8 1 2 v—
qöö1 — tt inschaftliche Tarif für den Salzverkehr ab Ino⸗ Tarif vorgesehenea Relationen betrifft; b. der Aus⸗ 1b 95 3 Allgemeiner Prüfungetermin den 21. Mai d. J., termin am Mittwoch, den 2. Mai 1883, Borm.] gemeinschaf 84 1e den Shal frlcgarzahn Luf. mheetard, für die Beförderung von Eisenerz, von .““ “ or en⸗ eilaga
Mittags 12 Uhr. 9 Uhr. E“ — den Stationen Grünberg, Hungen, Lich und Mücke 1“ ge
. —
Amtsgericht Hamburg, den 24. März 1883. Rottweil, 24. März 1883. — tes neuen Tariss sind bei den uch der Stotion Urbach vom 15. Auguft 1881 1.“ 2322 “ I1“ 8 2 Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. eier Glülher, Druckexemp 22₰ —₰ *8. Iohen Uehec, deg Pc 1aee, ür „ N 1 R 8 2A D K ¹ . Gcactsscreiber Körialih Sürtt Aauegerhte. Bandsin nen seeeheh1883. ebernienrete en dch gelena Ghee zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußif
3 3 . 8 Mücke nach Station Kalk. 1
9 113711] Konkursverfahren Königliche Direktion der Oberschlesischen erg und Mü h Station K. E 1 1 8
1 b * Eisenbahn. Durch den neuen Tarif für die Beförderung von —7 8 88 G 98 8
hen Zegberenerfeiseen x ea Mermen. Der Konkurs über das Vermögen des Winke⸗ im Namen der BgaöE Leichen ꝛc. — No. 73. B erlin, Mittw och, den 28. Y tarz
dee offenen Handelsgesellschefts i, en. D. ehn liers und vickerers Hermann Kleinholz in decfn zc de Peftac Ncsaisg Besralsarn üen
8 ist gemäf K. O. ei ers un e 3 ssisch⸗Rhe⸗ 4 1 2⸗ = — 2 — ¹ — .
Bieeche 29 bestcn worden bestehend aus † 8 Meiderich wird, nachdem die Schlußvertheilung er⸗ [13692] LWE bahnverband vom 1. Juni 1880, soweit derselbe die Berliner Börse vom 28. März 18838. [Badinche Pr.-Axl.d1867 4 [1/2. n. 1/8. 133 40 bz Heininger Hyp.-Pfndbr. 5 1) dem Rechtsanwalt Dr. J. Heilbut, folgt ist. nspebeber. ger; es Am 1. April 5 J. 1en * eeZeschefhicen 8 K* L I W“ Relationen be⸗ Amtlich festgestellte Course. 88. 35 F.looee — pr. 2* 1 — 1 1. 2
em Rechts Sj 16. Mär 1 j te⸗Oder⸗Ufer⸗ und der Oberschlesischen trifft, ersetzt und aufgehoben. 8 1 7⸗ 1 2. ZE
Henry Simms & Co., Ruhrort, den ärz Tarif der Rechte⸗Oder⸗Ufe set März 1883. Umrechnungs-Sätze. Brnnnce, 2ensTaore — pr. tuck 97600 2—g 3 b
2) der Firma ms & Co . 8 at 8 2 ; ; . 26. 5 sba 2 ipschütz. Königliches Amtsgericht. Eisenbahn via Lazisk und via Pöpelwitzer Weiche Cöln, den 26. *½ — ’“ — G — 890 . — 5 ₰ ; 387 8 3 n ““ 2 6 ho ühr. = 170 Mark. 1 Harzk Buanc-, =—1. k.⸗-Xr.⸗ 1 8& . Zut Peglaubiung: olse, Geüitsschreier. 13861 Konkursverfahren. des grelbez neraniss für Hols des Spezialtarifs IUI. (xechtsrheinische) b Taen neene ndna Zhnegeeennee —un Dtseh r Prim--Pfübr. [13716] K kurs Das Konkursverfahren über 82½ * und für Steine, rohe, sowie ermäßigte Ausnahme- — — Neoeohsel. do. do. II. Abtheilung 1 “ on . Kaufmanns Clemens “ b er⸗ sätze für Steine, rohe und für Brennholz unter 2,5 [13690] K 1 8 8 8 Amsterdam .. 100 Fl. 8 T. 15 —,— Hamb. 50Thl.Looee p. St 101 00 G do. Asch.-Düss. J. II. Em. Ueber das Vermögen des Kaufmanns 6. Selle selbst, zugleich als allein * 8r F. Meter Länge. Am 1. April d. J. ztritt zum Güter⸗Tarife für do. .100 FlI. 2 M. *—.— Lübecken 5Thlr.-L.p.St. IEr 1 — 100,006G do. do. 8 III. Em. 4 ½ u Herford ist am 22. März 1883, Nachmit⸗ J. F. Dittrich & Sohn hier, ; nach vI Druckexemplare des Nachtrags sind bei den be- den Verkehr zwischen Stationen des Eisenbahn⸗Di⸗ Brüss. u. Antw. 100 Fr. 8 123—=— Meininger 2Fl.-Loose h pr. Stück 28,50 b2 6 do. III. rz. 100 4 ½ 99,90 bz do. Dortmund-SoestI. Ser 4 tags 6 Uhr 40 Minnten, Konkurs eröffnet. d dem Vergleichstermise vom 12. März 1883 theiligten Stationen zum Preise von 0,10 ℳ pro rektionsbezirks Cöln (rechtsrheinisch) einerseits, und do. de 1100 Fr. 2 3 ½2 do. Eyp.- Präm.-Pfdbr.4 1/2. [116.75 bz Pr. B.-Kredit-B. unkdb. do. do. II. Ser. 4½ 1
58ESA;'E8x'Exé;
— —,O——A9ꝗü—
—* — —,—
—ö— — —
101.50 G Berg.-àMk. Lit. B. do 3 ¾ 97 60 bz do. do. Iit. COQ.ͤ 3 ½ 100.60 G ö“ 100,40 bz do. V. Ser
101,00 G 6“ 99,75 G do. VII. Ser.
107,80 G do. VIII. Ser
104 60 G do. . Ser
—
—,88’”-S=nö —äq—
,8
—— h 5 renweHec
22ö2ö2önöö2SS2Sö2S
b“ 102 90 G k. f. 103,00 bz B
104 25 bz B 100,75 G
102 50 G
100,75 G 102,50 G 100,75 G
102 50 G
103 00 G
9
103 00 G
2—284
mmümmeemnn
5 5 4 ½ 4
—,— —,—²— —88 e EIe“
6HHAHH'H';SéS8B8 8 En
2öI33Z333ö,;2
1/1. u. 1/7.[119 40 bz Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 12. 5
5 1/1. u. 1/7 115,75 B do. II. u. IV. rz. 1105 3 1/3. —— do. III. V. u. VI. rz. 1005 ½ 1/4. [185,30 bz do. II. rz. 110 K4 ½ 1
— ++
— —
5 3
————O—— h— — — —,—,— —
—
e. ⸗ ——’—
—,— O —2 128,——N—
8 * smann C. Borlinghaus angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen olar käuflich zu haben. Stationen der Braunschweigischen Eisenbahn anderer⸗ b Skandin. Plätze 100 Kr. 10 T.. Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St 5 1/2 146,60G Hyp.-Br. rz. 110.. .u. 1/7. 111,00 G do. Düss -Ebfeld. Prior. 4
6s 11““ aen Beschluß vom 12. März 1883 bestätigt ist, hierdurch v-1. 9— 22. März 1883. seits vom 1. Juni 1882 der verschiedene Aenderungen Kopenhagen .100 Kr. 10 T. —, Saab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u 10. 94.25 B do. Ser. III. rz. 100 18828 h. [101 00 bz G sdo. do. II. Em. 4 ½
** Iffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. April aufgehoben. 3 SDie Direktion der Rechte⸗Oder⸗Ufer Eisenbahn, und Ergänzungen enthaltende Nachtrag II. in Kraft. London . . .1 L. Strl. do. „ V. VIrz. 10018865 versch. 103,60 G Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 Schirgiswalde, den 27 März 1883 gönigliche Direktion der Oberschlesischen — Verkaufspreis 10 ₰. “ Vvom Staat orworbehe Eisenbahnen. 8 rz. 115 l½ 7⁷.109,90 bz do. Ruhr.-C.-K. Gl.II. Ser. 4
1883. de, den 27 März. b
Fust zur Anmeldung der Forderungen bis zum Königliches Amtsgericht. —*Eisenbahn. 8 Cöln, den 26. März 1883. “ paris. Fr. / 0b —
205 — 1883. “ Schmalz. “ 8 Ramens e C . Fr. Verf-⸗Itetuner St.-AcCt. 4 ⅞ 1/1. u. 1/7. ab. 119 25 bz 112] bir ni, Wn b önigliche Eisenbahn⸗Direktion 1b est . ..100 Fl. —,— ee vwzaüwnen erN üs ’e“; 1 J108,80 b2z do 1
G dd. 100 FI. 14⁴ 169.80bz 1AX4A4“*“ “ 8 J104 90 ebz B Berlin-Ank. (Oberlaus.)
. . 2.2* 0
8BEBAEZESBESZE
—ö—VM
0-r
— -—
22ö3ö2ö2ö2öSöSIE
¹ . 1
103 20 bz 102,60 G 102 60 G 102 60 G 1101,20 bz B 103 00 bz G 100 80 G 100,80 bz 103.25 G
+———
8
——
1 „ 4
Allgemeiner Prufungstermin der angemeldeten v“““ I. Mai cr. tritt zum Tarife für den 1 . 1 Alg Mit dem I1. M 3 [13528] „EoEö95
11. u Forderungen -am 4. Juni 1883, Vormittags [13538] 65 rubricirten Verband ein neuer Nachtrag in Kraft, 8 . 8 ü 81 3 mit ganzj. Dividsch. 3 ½ 1/1. u 8 2 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ 1 fü Station o-m. Am 1. April cr. tritt ein neuer Gütertarif für Schwz. Platze 100 Fr. 8 mit Talon 3. En 799 50 B do. Lit. B. 4 ½ durch welchen für den Verkehr der Stationen Brom pril e 88 8 kallen. Platae 100 IHre 10 mit Talon 3 ½ 5* do s101,50 G . Lit. C. 4 ½ 6 1 m. a
E“
Ienwnor-NU roe-
weePe — —O —ß — — — O— - - O O O—
Erste Gläubigerversammlung am 23. April 1883, Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: (3een. 170 75 bz seb.Halib. B St. Pr. 3 ½ 1/ 7 2 b 88 0Obz G /7. 103,70 B Berlin-Dresd. v. St. gar. IW11“ 0. 8
— ——— — —
—
—,——öℳ — ———
2*2
V kündb. 4 ½ Pr. Hyp.-A.-B. I. rz. 120 do. II. rz. 100/5 8 do. III. IV. V. rz. 100 ¼
88
9 Uhr, im biesigen Amtsgerichte. f en Schri soll die 1 1 8 Herf Königliches Amtsgericht. ““ 22 “ 18 Frach säͤtze zur Einführung gelangen werden. Die bahndirektions⸗Bezirks Cöln (linkerheinisch) und der retersburg 100 E W 291¹ — Niederzcil.-Märk. „ 4 171 1,/7,1100 80 G 106,75 bz G Berl. Hamb. I. u. II. E Vorstehender Beschluß wird hierdurch zur öffent⸗ 2000 ℳ erfolgen. beira ch d „ Erböhungen treten jedoch erst vom 10. Mai cr. ab Aachen⸗Jülicher Eisenbahn einerseits und tationen do. 100 S.-R. 3 M. 200 55 bz Rheinische 6½ 1/1. u. 1/7. 1ab. 165.50 bz G
rücksichtigenden Forderungen beträgt nach dem auf 1 der Großherzoglich Oberhessischen Eisenbahnen anderer⸗ Warschsu 100 S.-R.8 T.]˙6 202,70 bz B 4 14 1/10. 1
lichen Kenntniß gebracht. genden Forberung 8 ee x. in Kraft. 13 der Gr 8 8 b Höpker, der Gerichtsschreiberei niedergelegten Verzeichnisse Bis zur Herausgabe des qu. Nachtrags wird das seits in Kraft. Geld-Serten und Sanknoten. Thüringer Lit. A. „ 8 ½ 11. s[ab. 215 00 bz G ydo VII. rz. 100 4½
11“” Khnigliche sgerichts. 568 ℳ 59 ₰. ; — s Durch d uen Tarif werden aufgehoben: büliüin tüc “
Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 145 8 kommerzielle Bureau der K. B. Verkebrs⸗Anstalten urch den neuer if w⸗ gehoben: Dukaten pr. Stück 8 1 b4 984*
— Schrinam. den . 1 in München über die Höhe der zur Einführung kom⸗ 1) die in dem Gütertarife für den Hessisch⸗Rheinisch⸗ Sovereigns pr. Stück 20 39 bz B Ausländtsehe Fonds. 58 vö — I8† 1004 I“ v-
[13681] Preiß, Konkursverwalter. menden Frachtsätze Auskunft ertheilen. Westfälischen Eisenbahnverband vom 1. Sep⸗ 2-Franes-Stück 16,23 bz B New- Yerker Stadt-Anl. 6 [1/1. u. 1/7./ —,— EE 101,30bz G CEEE qI“ Ueber das Vermögen der 1 Seen 11s710] “ Breslau, den 23. März 1883. e 1878 Eö“ 2 Dollars pr. Stück . —,— do. do. 7 1/5. u. 1 11. —.—. Sen Hyp . “ 9 98;70 G .“ ändler Johanne Bauer zu Merse urg wir - . 39 8 Königliche Direktion — Verke r zwischen der Station Coblenz und den Imperials pr. Stück Finnländische Loose. — pr. Stück 48,00 bz 8 ge. ½ [1/4. U. ö98,70 Eschweigischs...
been n2ohann,e ür; 1888, Nachmittags Das Lenkarsversahren über det PePesher der Ceeriglechfgen Eisenbahn, Stationen der Oberbessischen Eisenbahnen; E1 4nsraatsam. . 4 16,v. ¼2. 95,20bz G T“ . 103,30 b⸗ ;
4 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. .des Johann Wendel ahr n zu Sdn er d im Namen der deutschen Verbandsverwaltungen. die provisorischen Tarifsätze für Güter des Engl. Bankn. pr. 1 LV. Sterl. —,— Italienische Rente 5 1/1. u. 1/7. 90 75 bz 8 d. rz. 110 4 ½ Fe „F 107.50 B Konkursverwalter ist der Kaufmann Moritz wird nach erfolgter Abhaltung b Schlu . 88 Fe Spezialtarifs III. vom 1 März bezw. 1. August Frcr. Bannn. pr. 100 Frcs.. . . . 81,05 bv 40. Tabaks-Oblig. 6 1/1. u. 1/7,—,— 1, en 2 1/1. u. 1
Klingebeil hier. zutt ht ing Völbzie nag de ung eeceheben. Die zum diesseitigen Direktionsbezirke gehörende 1881 zwischen den Oberhessischen Stationen 8 Oesterr. Banknoten per 100 Fl. 171 05 bz Luxemb. Staats-Anl. v. 32 4 1/4. u. 1/10 100,50 B . ns Z“ 171 u. Die Frist zur Anmeldung läuft bis zum Seligenstadt, 23. März 1883, neue Bahnstrecke von Walburg bis Epterode (Theil⸗ Alsfeld, Burg und Nieder⸗Gemünden, Ebrings⸗ do. Silbergulden per 100 Ffl. — — Norwogische Anl del874 4 ½ 15/5.15/11101,25 G 8 o. rz. a9 103,10 bz G
20. April 1883. Offener Arrest, Prüfungstermin Großb. Hess. Amtsgericht. strecke der Zweigbahn Walburg⸗Gr Almerode) wird khausen, Grünberg, Lich, Mücke, Nidda, Renzen⸗ Russische Banknoten per 100 Rubel 202,95 bz Oeaterr Gold-Rente 4 1/4. u. 1/10. 84 10 2 8844 Bod Se . 1
1“ Zermftbas⸗ Berösentlicht: Jelf. Gericwschealber am 27. Marz d,J. jedoch vorläufig nur für Bri 18 Zelf Romaed eineciten, cn. s Zinsfuss der Reichsbank: Wechsgel 4 %. Lomb. 5 % do. Paxpier-Rente 43 1/2. u. 1*8. 5 “ 199,8088 40o. de 1879..
rseburg, den 24. März 1883. ü in Wagenladungen von Statioren des Eisenbahn⸗Direktionsbez 1— do. ls. J4 1/5. u. 1/11. 66,60 “ PF1““ W“
aücnt .n Amtsgericht Abtheilung II. “ g885 Fertlebe “ Cöln (linksrheinisch) lehemalige Saarbrücker Fonds- und Staatz-Fapiero. 1 d5 5 1/3. u. 1/9. 79,25 bz G do. do. 1872 1879,4 1/1. u. 1/7. 100,00 bz U-8Z8Z
— —
8 &8SESᷣEASASAHxEAéHx 20,—
100,25 G d0. III. conv.. 1 Berl.-P.-Hagd. Lit. A. u. B. 4 11, 1/7. 107,40 bz G do. Lit. C. neue .u. 1/7.1101,50 bz G do. Lit. D. neue
— *—
. .
. .
₰S 58 ¶ 8 2 —
——; —XOæO' OðeOSOOOSOOSOBESgg n 1““
——ö —— — 2 5 —
—B—,—,—
.102 75 G 101.80 bz 104 25 G 100 40 bz 103,00 B 103,10 G 103,10 G 103,10 G 103,10 G 104 50 G /4. u. 1/10. 105,00 B 1. u. 1/7. —,—
1. u. 1/7. —,
4. u. 1/10.—. /4. u. 1/10. 103 50
4. u. 1/10. [101,50 2⸗ .u. 1/7. 8
8ESEEHHAHAEHᷣSHSASSEHASHASSSSSHEHESSEASAE
—22S2nö2SSöSNRSSSS=SSN
HUN
— ——
/ 2
477,
— ☛
FESeEEEES In
— — —
2ö2önS
——
——
SEEEEEE 1525E5SES
——
—öt [
—,—
— — — —
—,——89—9-OA9OynO9öFn —
IEqʒʒMNt·MMNH
—— e Se
1
—— - —
ö
—
1
/4 /1 /4 /4 /1 /4.
0
2
1/10. 105 00 bz :1/10. 102 90 bz G /7. 103 00 B
10. 103 00 b G kl. f. 7. 103,00 b G „ 102 75 G 0. 102 90 bz
77. 102 90 bz
77. 102,90 bz B 7. 105.00 bz
7. 101,00 G
84 25 G 100,10 G 9. 10425 bz 104,25bz scnv. 100,00 G 100,00 G 7 102,75 bz G 7. 100,75 G
+
5 5
+ 8 —
lder 100
—14
—,——9——öq—-——,—
5 2
8
mU
8
☛
2 67 2 . 8 2. ; ; 8 hel4 1/4 n. 1/10 900 do 8 do. . 8 9 Zur Beglaubigung: Arndt, Assistent, [13615] Ladung. Die genannte Strecke, auf welche die Bahnordnung Bahn], Dechen, Dudweiler, Friedrichsthal, Heinitz, — Deutscb. Heichs-Anleibes4 11/42 v./10. 182 n do. Süber-Rente. 4 ½ 1/1. u. 17⁷. 66 90 bz Zlsenbahn-Stamm- und Stamm-Pvriorltäts-Aestlen do. III. Em. A. 8 e do. 250 Fl.-Loose18541,4 1“ 82s2 1— 22 . 3 wangsvergleich r. Jur Iöv. “ 3 es Tarif 1 “ IüAAl. 1 1 1881 1882 Zins-T do. 3 ½̃gar. IV. Em. vom Gemeinschuldner beantragten Zwangsvergleich lich der speziellen Betriebsleitung dem Königlichen Druckexemplare des Tarifs sind zum Preise von dc. 1850, 52, 53, 32 4 1/4.u. 1/10,101. 10bz do. Kredit-Loose 1858 — pr. Stück 325,00 B Aack.-Mastrich.. 4 4 1/1. 52 70 bz 6 8 EEerh 3 neber das Vermögen der ledigen Krämerei⸗ ichtss⸗ Zimmer Nr. 2, Termin anberaumt, unterstellt. A 4 . 694 zufich,⸗ Kurmärkische Schuldv. 3 ½ 1/5.u. 1/11.,99,00 G . L11I1“ begcerinnen Geschwiner Josepha und Elise an Gfiichtsstelle, Zimal ter. Thierdurch vorgeladen sätze sind in dem zum diesfeitigen Lokan Gütertarif; stocggln, käuflich zu baben bFamertbehe Sobrnär.811,1,1½,99996 Kerrmeeenee“ 1920 818 II“ 189 79 b2 1A4“ ) d us 8 9 I — 7 Pö 1AXA4A“ resl.-Schw.-Frb. 8 108 75 bz Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. übldorf rmittags 10 Uhr, Konkurs b☚†4ꝗb9„, . lten, welcher in den Güter⸗Expeditionen käu lich Namens der bethe in 8 1 2. , 1,105˙7 8 “ “ dnthalten, ne ee Haunover, den 21. März nslich Aznsgliche Eisenbahn⸗Direktion (inksrheinischeh.* ⅜BABerlin Ftact 0b1. 18 u. 7481* *, 100,70 bz; G Fola. Pfandbricte. .5 1/1.n.1⁷,63.,250⸗ 8 3 8 8 do. Liqguidationsbr. 4 5. u. 1/12. 55,00 bz Ludwh.-Bexb. gar 9 Mainz-Ludwigsh. 82
als Gerchtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Zur Verhandlung über den im Konkurse des für Butsche Eifenbabnen untergeordneter Bedeutung d Reden Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4.u.. 1/10. ist auf Eisenbahn⸗Betriebsamte Cassel (Main⸗Weser⸗Bahn) 0,75 ℳ mit der Kilometer⸗Tariftabelle und von 0,50 ℳ gtn8, Sohaldücheind. 32 1/1. u. 1/798,505bz do. Lott-Anl. 1860 5 1/5.u. 1/11./121,00 e.b B S Altona-Kieler .. 10 1/1. [218,50 bz do. 7I. 1 11“ al. Amtsgericht zu welchem alle i 18 er b Nachtrage 12 Cöln, den 26. März 1883. 1 V 990 Plöderl zu Kraiburg hat das kal. Amtsgericht eichs I der Ge⸗ vom 1. Mai 1881 herausgegebenen Nachtrage . b Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 1/1. n. 1/7.1100,50 G .. 7884 Der Vergleichsvorschlag ist auf der G iligten Verwaltungen: r 8.78 8 do. do. kleine 6 .u. 1/7. 89 00 bz Dortm.-Gron.-E. 2 57,50 bz G do. eröffnet. Stendal, den 21. März 1883 do. Zittel . . .. 8 1/1. u. 1/7. 109,90 bz MHarienb.-Mlawka
F “
—
nrmweeN
u. 720475 bz Märkisch-Posener conv. 4 .7[101 10 bz Magdeb.-Halberst. 1861 4 115,00 bz G do. v. 18655 4 190,70 bz do. v. 1873 4 9 00 bz G Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. 4. 4 . 1.oh. 6 do. do. Lit. B. 4 „U. 7[249 00 b2 Hagdebrg.-Wittenberge 4 1184,80—z 29,50 bz G Mainz-Ludw. 68.69 gar,. 4 ½ 129 10 bz G do. do. 1875 1876˙5 28,90 bz G do. do. I. u. I. 18785 179,90 bz do. do. 1874 4 103.25 bz do. do. 1881 4 27,25 e bz B Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 40,10 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1, 27,80 e bz B do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/ 19,00 G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 33 50 b Nordhausen-Erfurt I. E. 145,60 bz do. do. 253 90 bz B Oberschlesische Lit. 53.60 B do. Lit. 130,90 bz G do. 78,90 bz do. . [142 75 bz G do. 7 92,75 bz do. 783 10 G do. gar. 4 % Lit. 7132.25 B do. Em. v. 1872 1118,10 bz G do. do. v. 1874 62,25 G do. do. v. 1879 70,25 G do. do. v. 1880]4. 119 00 G do. (Brieg-Neisse) 13 25 B do. Niederschl. Zwgb. 3 584,00 bz do. (Stargard-Posen) 4 352,00 bz do. II. u. III. Em. 4 —,— Oels-Gnesen 4 ½ 64,00 bz Ostpreuss. Sudb. A. B. C. 4 71131,30 G Posen-Creuzbug. 5 61 90 B Rechte Oderufer. 60,90 G do. 105 60 G Rheinische... 1/1. 57 25 bz G do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. 43 25 G do. III. Em. v. 58 u. 60/ 4 ½ .1/7. —, 1/1. [19.60 bz do. do. v. 62, 64 u. 65/4 ½ 1/10.—,— 1/5 u 11 251.00 ebz do. do. 1869, 71 u. 73 4 1/4. u. 1/10. cn. 102 90 G 1/1. u. 7168,90 G do. Cöln-Grefelder 4 ½ 1/1. u. 1/7.—,— 1/1. u. 7179,60 B Saalbahn gar. conv. 4 1/1. u. 1/7—.— 1/1. [227,50 bz Schleswiger 4 ½ 1/1. u. 1/7. —, — 1/1 uxas 1“ Lr Serie 41 1 17 10,999 . (44 ˙60 bz C 0. .Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103 gr bIGööP“ do. IV. Seris . .4 11/1. u. 1⁷ 10300G 41 do. V. Serie 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 103,40 G
—
8. Itzenplitz, Louisenthal, Neunkirchen un 9 do d0 211 10 66,90 B renkbJN e en-abd de Aee j I 8 Zar i Arnebur 3 2 2 eut 8 Ih lB. ’ 1 doe. qFo. 4 1/1. u. 1/7. 102,00 bz 0. b . . 8 (Die eingsklammerton Divzidendsn bedouten Bauzinsen). do. do. Lit. B. 42 [13526] Konkursverfahren. 1b den 20. April 1883, Vormittags 9 Uhr, Die in Anwendung kommenden Tarif⸗ ohne die Kilometer⸗Tariftabelle auf den Verbands⸗ qe do. 1864 — pr. Stück 318 40ebz Berlin-Dresden . 0 13,90 bz G ö b werden. . 4 1/1. if 1 . . .Halle-Sor.-Guben 0 31 90 bz Lübeck-Büchen garant 4 1/1. „Verwalter Rechtsanwalt Sigmund Weiß da⸗ Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1“ do. do. )11. u. 1/7. 96 00G E“ 3 1/1. hier. Arreft mit Anzeigefrist bis 8. April n] “ [13693] Am 1. April cr. tritt zum diesseitigen Lokal⸗ Breslauer Stadt-Anleih n. 10. 101 30G 8 E“ 1 . 1. Jferünfenießl. b 1136843) Konkursverfahren. vehtche Ludwigs Eisenbahm⸗Geselischaft.] Hüfer⸗Loriff vom 1. Septamber 1ai beim Lagat⸗; — EEEEETEEEE111. do. Hleine ... 8 1/1. n. 17 109 99 ( s: (HMagie Prär Franz. 7⁄⁸ . Termin ur G der Konkureforderungen Das Konkursverfahren über das ermögen tes Am. 1 Aüheil ire EA“ PblerTarif ausiePngem- 1. in Kraft. Diese Lkarkelier Stode Oblie. 41 1,/1. u. ⁷,100 25 bz Bamän. Stasts-Ohlgat 6 11. v. /7.109,50 8 NMünst. Faschede 9 1/1. 5. April l. J. 1 Max Korach, in Firma Gebr. des Hessisch⸗Baverischen Tarifs vom 1. Augu 22 15 8 raä ilo⸗ Stadt-Obl. IV. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 100,00 G . 9. üne 6 11. u. 1.19 Z0 8 Nordh.-Erf. gar. big een dur Beschlußfassung über etwaige Wahl Ielne an vngels wird 19% nn Abhaltung für Mainz, Mainz⸗Gartenfeld und Gustavsburg AX“ E deng⸗ Z“ TSing,1 11 1 105 9. 8 de. fund. 5 „u. 112. 97.10 bz G Obschl. A. C. FE. 115/⁄1 eines anderen Verwalters, sowie über Bestellung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. tbeilweise Ermäßigungen ein, über welche die ge⸗ va shta gell und der Ausnahme⸗Tarife. 2) Ander⸗ Rheinprovinz-Oblig. .4 1/4.2. 1/10. 101 30 bz G — do. muittel s 1⁄6. 1/12. 97,10 bz G do. (Lit. B. gar.) ines Gläubigerausschusses Dienstag, 3. April Stettin, den 19. März 1883 nannten Expeditionen und unser Tarifbüreau Aus⸗ ariftabellen ur Borichtigungen sowie neue Westpreuss. Prov.-Anl. 4 ½ 1/1. u. 1/7.,100 101 3 do. Kleine 5 1/6. u. 1112., 98,10 bz Oels-Gnesen... 1883, Vormittags 8 ½ Uhr. ettin, deg igliches Amtsgerict. Ffunft ertheilen. Mainz, den 23. Marz 1883. Ju w““ Pretfe von eschronsa. Frqs. er,11/4.,11/10,100,70bz G . 4o. amort. 5 1/4.u. /10 93,30b G Ostpr. Südbahn. Allgemeiner Prüfungstermin Diensta, 24. April Beglaubigung: Lau, Gerichtsschreiber. Vollmacht des Verwaltungsrathes: Die Spe⸗ tations ezeichnungen — ung, 8 diti Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. 8 ““ Aul. de1822 5 . u. 1/9. 85,50 bz Posen-Creuzburg Allge 1 Uhr, im Amtsgerichts⸗ Zur Beglaubigung . irekti 50 bezw. 10 ₰ bei den diesseitigen Güterexpeditionen chuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ /1. — d0 ¹de 1859 3 Sea 1889; Basmiteagsftezi mmer Rr. 2 .“ 13675] h“ EE ““ und in unserem Geschäftslokale hierselbst 8 Berliner 5 1/ 6 88 8 d0. de 1862 5 1/5.u. 1/11. 85,90 b2z 1“ — e d „SGe L8 1 8 iese 2 e 2 Auf⸗ †** ’. ,6092 8 * in2—* 175 ,„11/11 9[88'90 b⸗ . Posen gar. Mühldorf, 23. März 1883. — ““ über das Vermögen der Zum Bergisch⸗Märkisch⸗Grand⸗Central⸗Belge⸗ W E1A“ vo⸗ 7100,90ebz G G do. Kleine 5 [1/5. u. 1/11.86 Tilsit-Insterburg Gerichtsschreiberei des kol. Amtsgerichts Mühldorf: Wittwe des Kaufmanns Heinrich Vernalecken Verbards⸗Gütertarif, Tbeil I. und II., tritt am BSeene „Dieder dae Ststionen der Cisenbahn⸗ 14“X““ eee do. uvnsoh. Aal. 18705 1/2. u. r dhbe Weim. Geralgar] “ 8 deG 1883 maͤßigte Frachtsäbe für den Verkehr zwischen Ant⸗ und Cöln (rechtsrheinisch) inkl. der Münster⸗ Kur- und Neumärk.’ 96 40 bz do. d0. 572, 5 1/4. u. 1/10./87,80 bz Werra Ienn [136801 K sv 2 Volkmarsen, den -. März 83. 5 g e 9 48 1 Bassins) lo sit Enscheder Eisenbahn einerseits und den auf Nieder⸗ do. neue. 93,20 bz do b 87˙80 bz ahn. onkur erfa ren. Königliches Amtsgericht. werpen (Entrexöt und Bastins) loco un ransi ländischem Gebiete gelegenen Stationen Groesbeck do. 101 80 G 9. 11/4. u. 1/10. 87.80 Iprechn. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Christian vgenss 1114““ dn Nymwegen vom 15. Februar 1882; 2* der 8 Ostpreussische.. e 86. 8 EE Amst.-Rotterdam lfred Mar in Niebüll wird heute, am 1 „Veoeruü Märkischen Bahn andererseits, ermaßtgre Woaser⸗ J.Güter⸗Tarif für den Eisenbahn⸗Direktions⸗ do. 7.,101,10 B 88 veme,, 1⸗4 1/10 78 10à201 Aussig-Teplitz . 1 Alfre sch Tarif- etc. N eränderungenhn sätze des Ausnahme⸗Tarifs 8 für Gheel und Oolen, 8 2. . 1. September 1881 nebst den CI1I11“*“X“ 792,80G do. . 4 ½1/4 n. 78,10 à20 bz Baltisshe (gar.) ¹ Bezirk Elberfeld p 2 do ne 4 9.25 bz 1 1 101 40 ebz G 1 “ Böh. West. (5gar.)
24. März 1883, Vormittags 10 Uhr, das 4 L11““ “ Uhei t de Konkursverfahren eröffnet. der deutschen Eisenbahneh sewie für Hérenthals im Verkehr mit Mütheim dazu erschienenen Nachträgen; 3) der Gütertarif für 1 40e¹ 8 8 “ 1 103,00 G . . 13380:‧.*.„2 15„,1/1172˙50à40 bz 8* BuschtiehraderB.
1 4 ZZI1“ Dux-Bodenbach .:
Der Amtsgerichtssekretär a. D. Timm in Nie⸗ 8 a./Rhein und Siegen, Aenderung einer Stations⸗ dezn Kheinischen Nachbar⸗Verkehr vom 1. Sep⸗ büll wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener 1“ No. 73. 8 1 bezeichnung, Aenderung der Henit sange terderben “ 1881 nebst Nachträgen; 4) der Aus⸗ ng 5 1; 12 57 60à 50 b G Arrest mit Anzeigefrist bis 11. April 1883, Für die Beförderung skrophulöser Kinder der Stationen der Eisenbahn. Dire tionsbezirke Elber. nahme⸗Tarif B. für die Beförderung von — Posensche, neKe.. 100,80 G do. 5 5 [1/6.u. 17,57 908 Elis, Westb. (gar.) Anmeldefrist bis 27. April 1883. Termin zur ärmeren Volksklassen, sowie deren Begleiter nach feld, Cöln rechtsrheinisch) und Hehicloben eg vahme, Lirm und Steinkohlenasche, Kokes, Kokes⸗ 8e 8 3 8 1. u. ““ Wahl eines anderen Verwalters den 11. und von den an nachverzeichneten Orten errichteten gänzung der Nomenclatur des Ausnahme⸗Tarifs 10, asche und Briquets sowie Braunkohlen, Braun⸗ 2 Schlesische aitiand. 3 “ 88 5 1/5.n.¹ Gal(CarlL.B.)gar. April 1883, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Heilanstalten als 1) Kaiserin Augusta Kinder⸗Heil⸗ Berichtigung von Druckfehlern. Naͤheres ist bei den kohlen⸗Kokes und Braunkohlen⸗Briquets von Sta⸗ . e . Nicolai-Oblig.. .u. 1/11. 8 Gotthardb. 95 %. Prüfungstermin Freitag, den 11. Mai 1883, anstalt zu Bad Elmen, 2) Heilanstalt für skrophu⸗ Verbandsstationen und dem Tarif⸗Bureau hr teenen der Eisenbahn⸗Direktionsbezirke Cöln (links⸗ do. Hndsch. Lit. 4. 3 8 8 114-1,10,85.10526G H1“ Vormittags 10 Uhr. löse Kinder zu Frankenhausen, ³) Kinderheilanstalt erfahren. Elberfeld, den 19. März 1883. König⸗ rheinisch,, Cöln (rechtsrheinisch) und Elberfeld, so⸗ do. do. do. 4 101,10 bz do. Pr 1p de 1864 5 11“ 138 30 bz Kpr. Rudolfsb. gar Königliches Amtsgericht zu Niebüll, den 24. zu Harzburg, 4) Victoriastift zu Creuznach, 5) Kin⸗ liche Eisenbahn Direktion. . 1““ ZStationen der Aachen⸗Jülicher Eisenbahn S. 83. I“ J101 /80 bz G 8. v.- 2. 8 1 J116 88 Sg Kürsk-Kiew März 1883. der Hospital zu Lüneburg, 6) Kur⸗Hospital zu Nau⸗ 9 114“A““ nach den auf Niederländischem Gebiete gelegenen do. do. Lit. C. I. I. 4 J101 10 bz do. 5. Anleihe Stiegl IZ1“ 58,90 bz Lüttich-Limburg. Veröffentlicht: Johannsen, Gerichtsschreiber i. V. hbeim, 7) Jobannis⸗Heilanstalt zu Oeynhausen, 8) [13696] 1b Stationen Groesbeck und Nymwegen vom 1. Ja⸗ do. do. do. II. 4 .101,80 bz G d0. 6. d 8 .“ 182 90 b Oest.-Fr. St. 42 — — Evang. Kinder⸗Hospital und Elisabeth⸗Hospital zu Saarkohlenverkehr nach Stationen des Direk⸗ mar 1889; 5) der Ausnahme⸗Tarif B. für die Be⸗ Eöö1’“ 8 * 88 88 99 14 .u. 110. 1 Oest. Näwb. 8 Rothenfelde, 9) Kinder⸗Heilanstalt zu Salzuffeln, tionsbezirks Frankfurt a. M. üderung vahn Steinkohlen, Kokes, Steinkohlen ⸗ und S. . o. 11. 4 ½ e. Boden-Kredit 5 1/1. u. 1/7. 83,10 bz Jo.B. Elbeth.26.* 10) Kinder⸗Heilanstalt zu Sassendorf, 11) Kinder⸗ Am 1. April c. erscheint eine Neuausgabe öb Kokesasche, Braunkohlen Steinkoblen⸗ und Braun⸗ Schlsw. H. L. Crd. Pfb. 4 1/1. Heilanstalt zu Soden⸗Allendorf a. d. Werra, 12) tarif Nr. 18) des, Ausnahmetarifs für die Beföͤrde⸗ vehlen Briauets und Torf für den Eisenbahn⸗Direk⸗ Westfilische 4 1/1. wird, nach erfolgter rechtskräftiger Bestätigung des Elisabetb⸗Heilanstalt zu Wiesbaden, 13) Kinder⸗ rung von Steinkohlen und Coaks von der 8gg kehlebedrk Elberfeld vom 1 Juli 1881 nebst Nach⸗ Westpr., rittersch. 3 ,1. Zwangsvergleichs vom 27. Januar 1883 damit auf⸗ Heilanstalt, des christl Kur⸗Hospitals zu Colberg, nach Stationen des Direktionsbezirks Frankfurt a. de. trägen; 6) der Ausnahme⸗Tarif B. für die Beförde⸗ do. ““ ehoben. 14) Afvl für kranke und schwächliche arme Kinder durch welche nunmehr der Lokal⸗Kohlentarif N 5gen Steinkohlen und Kokes, Steinkohlen⸗ und 8 gerie E. Peine, den 19. März 1883. zu Heringsdorf, 15) Heilanstalt des Vereins für Königlichen Eisenbahn⸗Direktion in Frankfurt a. M. ung vfch. sowie Briaucts in Sendungen von eg ö“ Königliches Amtsgericht. I. Kinderbeilstärten zu Norderney, 16) Heilanstalt zu, vom 1. Januar 1881 vollständig aufgehoben wird. destens 10 000 kg im Rbeinischen Nachbar⸗Verkehr dc. Neulandsch. II. Ditzen. Goczalkowitz, 17) Heilanstalt zu Salzdetfurth, 18) 8 „Verkaufspreis 20 ₰. destens Bali 1881 nebst Nachträgen, jedoch nur 8 * Eö. urs⸗ECräff. 8 Füdisczes Fur Hospital im Scclg, unde Feehcge aaüglichebife aa Aireki ini soweit, als diese Tarife den Verkehr zwischen den in Hannoversche... [13541] Konkurs⸗Eröffnung. ““ wird 8 E““ Zahre, fü Königliche Eisenbahn⸗Direktion(linksrhein sche). soweit ale, wasnten Nachträgen aufgeführten Stg pjersen-Nascan 8. 2 ie Zeit vom J. Mai bis 15. Oktober einschließlich 11“ 8 “ ee. 3 830. März 1883. 8 „[Kur. u. Neumärk... Ueber den Nachlaß des. Gartennahrungs⸗ auf den Preußischen Staats⸗ und unter Staats⸗ Am 1. f. Mts, treten für Steinkohlen⸗ und Kokes⸗ EE“ Nanzsrheinische) “ 1— besitzers und Steinmetzgehülfen Karl Friedrich verwaltung stehenden Eisenbabnen eine Fahr⸗ sendungen der Zechen Alstaden I. Christian Levin, nig .. eha.as 7 Pommersche 4 1/4. u. 1/10./101, 10 bz 80“ SC Kisenb-Anl. 5 1/1. u.1/7. 97,00 bz B Ang.-Schw. St. Pr Müller in Zehista ist heute, Vormittag 11 Uhr, vergünstigung in der Weise gewährt, daß denselben Gutehoffnungshutte, Oberhausen, Osterfeld und 13531 “ ““ 4 1/4. u. 1/10.101,10 bz do. St.-Eisen -Anl. .5, 1/1. 17 97,002b.2 Sa-Sen . Pr. das Konkursverfahren eröffnet worden. gegen Vorzeigung der von einer der genannten Heil⸗ Prosper I. in Quantitäten von je 10 000 bezw. s 87 1 1. April bezw. 15. Mat d. J. tritt im Preussische 4 1/4 u. 1/10. 101,20 bz do. Allg. Bodkr.-Pfdbr. * 1/6.u. 712. 84,10 G egn dn. ⸗ Aoehatverwalter it Here Akalticter Fertinandk anfäalten ausg'stelen, Anfnahme Bescheinigung R9000 de ab, Dberhausen . Ne, nas versasiscen Niedeus di?ch⸗Norddeutschen, Niederfandisch⸗Saͤch⸗ Rhein. u. Westf. .4 1/4 . 1/10. 101,60 bz 4c. Bodenkredit. „42 1/4.u. 1,10— — . HBal Sor. Gnb.⸗ vegh s. n N cer und eines von der rtspolizeibeborde des, Heimaths⸗ Stationen der vöedlichen Lizien der Niederländischen sicschen, Nederländisch Dsideutschen, Niederländisc Sichsische.. . .4 1/4.u. 1/10.101,90 bz o. do. Gold- Ffdbr. 3 1⁄3. u. *9, 101,50 bz G arienb-Mlaw.⸗- eder. Arref, si mcg.nis ertes ausgestelten Armuthszeugniffes, für, die Stoatsrahnen dirette Frachtsäte in Kraft, welche Doermund.Gronau⸗Enscheder und Nieerländisch vbö.bFeeeebeeeeeee e ee Münst. Ensch.- vnzeigefcift dis zun 21, prit 1883) „„il enaund Rüstreise 1ash aa nühafsde Anftzalt die bet der genannten Merfindstfabar vnd e. ansedm West aͤlisch⸗Oldenburgischen Verbande der Nach⸗ Schleswig-Holstein 4 1/4. u. 1/10.0101,00 G Dentseche Hypotheken-Certillkate Nordh.-Erfurt. CCe“ E“ Wagenklasse gegen Lösung S Seschgftslg ale 8 8 ver t 18 8 Th 1l I. des Gütertarifs der Niederlän- Badische St. Eisenb.-A. 4 versch. [101 70 G Anhalt-Deas. Pfandbr. 5 [1/1. u. 1/7./104 40G Oberlausitzer 18 e, sge er von Mültärbillels gestattet wird, Für sedes Keind 2e. erh n sa “ dissh De ische Cisenbahn⸗Verbände in Kraft: Beyerische Anl. de 1875 4. 1/1. u. 1/7. 102,00 B Braunschw -Han. Hypbr. ½, versch. 101 ,80 bz Oels-Gnesen Frifangetermin den 10. Nan 1888, Barmit. ist hdoch niemalt wehr als ese, Bcgeeirnerdicsen Crechnerbheteischeh. — beeebed Perse be entbälk: — Bremer Anleike de 1874 4 1 1/3. n. 1H.—.— do adb. 1 1/4.u.!/10,97 10 Ostpr. Südb tags 10 Uhr. 1 ermäßigten Fabrpreisen zuzulassen. Bromberg, den 1 8 N. zer Anlage D. zu §. 48 und der * deihe 40 1890,4 ,1,3. u. 1⁄ vüns I U2 bö Pirna, am 24. März 1883. 21. März 1883. Königliche Eisenbahn⸗Direk⸗ [13697]1 „ ““ bestimmungen zu 88. 47, 50, 54, 56 Gros.herzotg. Hens. OPl. 4 19,5 15/111101,90 ‧b9, sdo. IE. ruckz. 110,41,1,1. n. 17,10390 b. R. Oderufer EE“ tion. Am 1. April curr. tritt im Berkehre zwischen Füsatbenen Tarfvorscheisten nebst Güter⸗ Hendargeneeees.Aal4. 1 9, v 19. c= do. V. rüuckz. 100/4 1/1. n. 1/7,95 40 b G Szalbahn des Königlichen Amtsgerichts daselb — — Stationen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Cöln II. Llügemeinsnn arifvorf EE111 P, Jen. v. U .n.l Sge88 Act. Müller. [13537] Salzverkehr (rechtsrheinisch) einerseits und Stationen der Ober⸗ G 9. si bosselben können von allen betheiligten necldis er Rent0,n. 3 1/1. u. 17 84,60 B TIr.BFabraV. V.T, erncn, 103 1892 “ ““ ö“ ab Inowrazlaw bezw. Klausaschacht. bessischen Eisenbahnen andererseits ein neuer Güter⸗ St Preise von 25 ₰ bezogen werden. Sachs- Ait Tmdenb rean. 4* 1/1.n. 171. 101 25 bz G gg. IHTI 9* Igl. n 107 39 Uüdh evedren 2 — 1 umnm Konkursverfahren. 2S.2n.1. 2dnon S. ritt ein neuer Tarif für die kacifs sowie eit neuen Larf sstenden hieren in Sygraunschweig, den 16. Marz 1883. b Frehsische St.-Anl. 1869,4 1/1. u. 1⁄7—,— H225. Hyneh. Ptemdir. 58 ,1 u. 109 90 ³bh Dnr Bodenb. z. 6 — 5 16. 3 8 in De JZ““ HE“ Kraft ͤI1““ Direktion der Braunschw. Eisenbahn⸗Gesellschaft, Sächsische Staats-Rentes versch. 81, 10 bz G do do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10 [100,20 bz . 18 Oar. Carl-Indmigsb. ee 4 1/1. u. 1/7. 184 60 B Gegen Christian erger’ Cheleute in Deiß. von 10000 1g pro Frachtbrie mde mzum pro Wa⸗ Dn Zütertarifpreis: ohne die Kilo⸗ als geschäftsführende Verwaltung. Süchs. Landw. Pfandbr. 4 1/1. n. 17—.— do. Hypoth. Pfandhbr, 4 1/1. u. 1/7 95,00 bz G Bisenbahn-Friorftits-Aotlen und Oblliatlonen. do. do. 1882 4 1 1/1. u. 1/7. 84,25 bz lingen ist heute, Vorm. 9 Uhr, das Konkurs⸗ Zahlung der Fracht für dieses Quantum pro Wa⸗ Durch den neuen Gütertarifpreis: ohne die Kilo 0 do 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— H. Henckel Oblig. rz. 105 4 ½ 1/4. u. 1/10. 99,30 bz G Aschen-Jülicher 5 1/1. u. 1/7. 1105.10 bz G Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. a. 1/8 100,50 G verfaͤhren eröffnet und Kirchenpfleger Geißinger gen ab Inowrazlaw und Klausaschacht der Ober⸗ metertariftabelle 0,45 ℳ, mit der Kilometertarif⸗ Redacteur: Riedel h EI C19 2868 1¼. .1,10 9208c tbe . 8 82.89 11. 15 166595z SeZ 1 ⅛ 12808 Fieisenmn Fentgteraraner amanmm warden Bfenet slegscen Sleatabee ac etezonmder Reüe.2u8 iz er, desss üe e eccscen G cteur: Riedel AFauean. 201.68”3, "76 17978 8 LealHr-r.FII.v.179 41 1,1.v. 71 199,906 ¹do —do. II. Ler. 4 1/1. u. 17 102756 40 I Ser. 5 171.n. 1/7 194.20 bz G 8 2 een. e da s. Sehe Vecjee Eweeen vom 1. September 1878 nebst Nach⸗ Berlin: Verlag der S... 188 sel.) Hezs. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — pr. Stack [302, 10 b 1l1 do. o. r⸗z. 100/4 ½, versch. [101,60 bz G * do. III. 8. v. St. 3tg. 3 * 1l. 1/7.194,00 4o. III. Ser. 5 1/4.u. /10. -
Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Glaubigerrersammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ Posen⸗Kreuzburger Eisenbahn in Kraft, wodurch der rägen, soweit derselbe die in dem gegenwärtigen
20 —
EEEnEEEn
SHXEEAESHSBSAEH'E
do PEE†eEEmnGgn
2 .3
8☛
—Z 0 —2
—
—
—
,— 2 15EE
88 898
— —— ——
7. 100,80 G /7. 101.80 B 7. 102,00 bz 7. 98 50 G
— —go0
—e,
/
7
—2 eObneN
8—
68—
́111111IIIEIIIIIIIIII11I1111
———‧
voder 2009 —9’-öq---qöÖSönAIN ;₰2
——
S 00—
ʒ&ʒ &EEücehE-S;EE
2e5 ,
8
aaaaenaneeS
8— MxʒAʒNʒMvWErWH IoUHrer- ro,- 2
——2
10 94,00G
EEEEEEEEEEESEr 5
5SHEEAESAEASASSSHSSAEAEESASAS'
7.1103,10G
GCUdINSgöng
5-2o. „4121
S 8„ dccablcen.
—.— 85—2—-Angöe
— F.
28
105,25 bz B 103,75 c;
⁷
—29R8S I —
—
2906˙16
0 —,—,— —-ʒ - —— —,—69-ßO9ö— —-—69y—9--q—— n
b .
0.,—
1
—,—— Seehe ehee —
—,— — — ,— — — — Eu13“
20,—
1/10.1100 75 G
1u. 1/10. 102,75 9 J102,75 B kl. f.
71104,00 B
10330 G
100,80 G
⁷
meh
1 8
1 4 ’
10.—
22—2
v111414“ EESSSSSSBPSESEHPSESESBEBEEHSSSSEEESEEE
- - - - 1 - 71. - 3 - - - - - -
do. Centr. Bedenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. 72 20 b⸗
5ü.2oe Bebvedische St-Anl. 78,47/2. u. 610525 k E. Nascmeh ger J102 20 ‧z P. 5 SeSBs EEEEEö1“ 15
ꝓ* 5 o. o. v. 1878,44 1/1. u. 1/7. 93 G“
101.20 bz G o Stadte. Hyp. Pfabr. 41 1/1. u. 1⁷ 99408 we“ 101 50 bz G Turkicns Anleihe 1865 fr. ELü890. S. 1/4 u 1/10,— b Seh 1 1 Pt. u. 1⁰. es Stdöst (L)p.S i 8 Ie o. o. 4 [1/1. u. 1/7. 76,40 e bz E. 1 1 ./10 01.30 ⸗ do. Gold.-Invest.-Anl. 9 1/1. u. 1/⁷,93 806 Uasve . 1/1,v. 177æb do. Papierrente 5 712. 74,50 B vFoe-⸗Wj 8 (80 71,780 do. Loose — pr. Stück 226,50 bz G “
2
—,— —
e
13713] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers August Hennies in Clauen,
—282SSSNSSSISISIi” — — e er ee nfm Feee⸗ SaRSEAASSASHéS 58 . 8 2 2 .
— -——
20 — mn —
—2SSSOOBBV=ISEEE EEEEE111n 3
— —1
1, —.—
— —
CCCC1A14“;
— —
SSSSS
0 — &
S; 1
——
AGnH ¼mnEmnchshn*-UnEmccecesn
——
22—
Rentenbriefe
1/ . 10440 bz G do. VI. Serie.. 4 1/1. n. 1/77. 193 406
/1. 1 8 110,20 bz 6 weimar-Goraer 4 I
1/1
1/1
1/1 .
1/⁄4. 21,50 bz G 1
1
1
94,00 G Werrabahn I. Em. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7.1102,80 G 76 75 bz B Aachen-Mastrichter 4 1/1. u. 1/7.96 80 bz G
OcUoCSooc—hddS—enen G
&ʒ&ᷓ & 6̃MAFFRʒʒRʒRʒRʒREaʒRʒ
. 75,90 bz G Albrechtsbahn gar. 5 1/5. u. 1/11. 79,90 0 . 1111,75 bz G Donau-Dampfschiff Gold 4 1/5. u. 95,20 bz . 92 00 bz G Dux-Bodenbacher 5 7. 86,40 G . [177.40 bz B do. 1.“ 84,50 bz B 89 60 bz G do. III. 5 1/1. u. 1/7. 103,50 B 93,00 bz G Dur-Prag fr.Ä — 85,25 G 54.50 bz G do. excl. Coupon5 1./1. [75.90 bz G 137,00 bz E Elisab.-Westb. 1873 gar. 5 1/4. u. 1/10. 88 90 bz B Fünfkirchen-Barecs gar. 5 1/4. u. 1/10. 85,00 G
1 1/ 1
1 1
1/1. 1/1. 1/1.
Occh—aScee
/
1 1 1 1 1
90
u. u. u. u.
Konkursforderungen bis zum 21. April 1883.