1883 / 73 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Mar 1883 18:00:01 GMT) scan diff

1“

Wöe“ v“ 8 1““ z 8 7 3 s 8 1 „gemeinschaftliche Tarif für den Salzverkehr ab Ino⸗] Tarif vorgesehenen Relationen betrifft; b. der Aus⸗ vgss,is ve eeeen Frübenn vxeeniesüelbtit en 1. Januar 1880 nebst Nachträgen auf⸗ —2— für Gas Lve ““ 1 8 8— 5 8 111“ 6

1 . 2 8 „24. März 1883. ehoben wird. 18 en Stationen Grünberg, Hungen, Lich und Mücke 1““ 5 .

vaencgich 1--2— X.22 2 Seeeee Märg 70. 3 Druckexemplare des neuen Tarifs sind bei den nach der Station Urbach vom 15. August 1881, 8 1 8 8 2.2 „] 8 292 G

Gerichtsschreiber Königlich Württ. Amtegerichts. Verbandstationen käuflich zu haben. *. die vom 1. Februar 1882 ab gültigen Tarifsätze 1 z Anzei elr und Köni 81 eüßi An eice

13679] 8 Breslau, den 17. März 1883. 8 Eisenerztransporte von den Stationen Grün⸗ 1I1 8 8 . I Konkursverfahren. Lunm K kursverfahren Königliche Direktion der Oberschlesischen erg und Mücke nach Station Kalk. 8 8 8 3 * ve 8

In dem Konkursverfahren über das Vermögen onkursbersahren. Eisenbahn. Durch den neuen Tarif für die Beförderung von 3 Berlin, Mittwoch, den 28. März 1883. der offenen Handelsgesellschaft in Firma: Th. Der Konkurs über das Vermögen des Winke⸗ im Ramen der Verbands⸗Verwaltungen. Leichen ꝛc. Preis 0,10 wird der bezügliche 42 B . 2 28. z A Wiechers & Co., ist gemäß § 79 I. K. O. ein liers und Ackerers Hermann Kleinholz in Tarif für den Hessisch⸗Rbheinisch Westfälischen Eisen⸗ —..— —— e. 1. Gläubigerausschuß bestellt worden, bestehend aus: Meiderich wird, nachdem die Schlußvertheilung er⸗ [13692] bahnverband vom 1. Juni 1880, soweit derselbe die Berliner Börse vom 28. Mürz 1883. [Badische Pr.-Anl. de 1867, 4 [1/2. u. 1/8. 132 eiminzer Hyp.-Pfndbr. 1103 00 B 103,00 B 104.00 G 102 90 G k. f. 103.00 bz B .104 25 bz B 100,75 G 102 50 G 100,75 G 102,50 G 100,75 G 102 50 G

101.50 G Berg.-Mk. Lit. B. do 3 ½ 97 60 bz do. do. Lit. C. 1.3 ½ 100.60 G do. IVV. 1 100,40 bz do. V.

90 [101,00 G 99,75 G do. VII. Ser. conv...

7. 107,80 G do.

104 60 G

Rechtsanwalt Dr. J. Heilbut, folgt ist, aufgehoben. . Am 1. April d. J. tritt zum gemeinschaftlichen in dem neuen Tarif vorgesehenen Relationen be⸗ ¹ do. 35 Fl.-Loose pr. Stück 240 10 9 227 , Heurp Simms 8 Co., Ruhrort, den 16. März 1883. sVarif der Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗ und der Oberschlesischen trifft, ersetzt und aufgehoben. 2 Amtlich festgestellte Course. Bayernche Präm.-Anl. 4 1¼6. [133.,50 6 NNordd. Grund. K.-Hyp.-A 5 3]) dem Fondshändler Louis Lipschütz. Königliches Amtsgericht. Eisenbahn via Lazisk und via Pöpelwitzer Weiche Cöäln, den 26. März 1883. Umrechnungn-Säatze. 88 Zranpocky 20Th.-Loo⁶e pyr. Len- 97,600 Nordd. Hyp-Pfandbr. „5 (1. Amtsgericht Hamburg, den 24,/27. März 1883. ssvom 15. Oktober 1878 ein Nachtrag 1. in Kraft. Namens der betheiligten Berwaltungen: A2vreIe. veeeeee Cah Mind Fr. Anthell 3 1174.v,/110 126,608 Nürub. Vereinsb.-Pfdbr. 4 ½¹, Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. [13676] Konkursverfahren Derselbe enthält Abänderungen der Nomenklatur Königliche Eisenbahn⸗Direktion S24-. abaif Wäst. = 170 Mast. 1 Maeck Bano, - 1. lmr Dessauer St.-Fr.-Anl. 3 ½ 1/4 11 do. 4 es Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Ausnabmetarifs für Holz des Sveieftarin II. *(rechtsrheinische.) 1 ZBen Ler 1ane erf 2. 2ee Prseh Gr Fraaa. Pfüür. v 5 1,1. 19 119 1)b: Pomm. Bg Br.1.n..19205 8 as Konkurs verfahre as V 9 und für Steine, rohe, sowie ermäßigte Ausnahme⸗ . l“] 6“ 8 Weoohsel. 0. do. II. Abtheilungs5 1/1. u. 1 7 [11575 4do. u. IV. rz. 1105 Konkurs. Kaufmanns Clemens Bntse Peeenee hier⸗ sätze für Steine, rohe und für Brennholz unter 2,5 [13690] 8 11mu“ Amsterdam H100 Fl. 8 L. 15 ½—, Hamdb. 50 Thl. Loose p. St. 3 1/3. —. ——c— do. III. V. n. VIü rz. 10 101 008 Ueber das Vermögen des Kaufmanns H. Selle selbst, zugleich als alleinigen Inhabers 8 V71 Meter Länge. 1 Am 1. April d. J. tritt zum Güter⸗Tarife für do. ,100 Fl. M. 12 Lübecker 50 Thlr.-L p. St. 3 ½ 1/4. 185,30 bz do. II. rz. 110 . 4 ½ 1/1. 100.00 G do. do. III. Em. 4 ½ 1/1. in Herforo is am 22. März 1883, Rachmit: J. F. Dittrich &. Sohn hier, Ma em ez Druck xemplare des Nachtrags sind bei den be⸗ den Verkehr zwischen Stationen des Eisenbahn⸗Di⸗ Brüss. u. Antw. 100 Fr. Meininger 7 Fl.-Loose Pr. Stück 28,5052 do. III. rz. 100 4 ½1/1. 7.99,90 bz do. Dortmund-SoestI. Ser 4 1/1. tags 6 Uhr 40 Minuten, Konkurs eröffnet. in dem Vergleichstermige vom 12. 2 öza tigen tbeiligten Stationen zum Preise von 0,10 pro rektionsbezirks Cöln (rechtsrbeinisch) einerseits, und . do. de 1100 Fr. do. Eyp. Präm.-Pfdbr 4 1⁄½. [116.75 bz G Pr. B.-Kredit-B. unkdb. 8 do. do. II. Ser. 1/1. Konkursverwalter: Kaufmann C. Borlinghaus angenommene Zwangsvergleich durch rechts räf 5 Eremplar käuflich zu baben. Stationen der Braunschweigischen Eisenbahn anderer⸗ Skandin. Plätze 100 Kr. (Oldenb. 40 Thlr. T. P. St’8 1/2. 146,60 G Hyp.-Br. rz. 110.. 5 .u. 1/7. 111,00 G do. Düss -Ebfeld. Prior. 4 1/1. zu Herford. Beschluß vom 12. März 1883 bestätigt ist, hierdurch Breslau, den 22. März 1883. seits vom 1. Juni 1882 der verschiedene Aenderungen Kopenhagen . 100 Kr. Saab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u 0. 94.25 B do. Ser. III. rz. 100 18827 versch. 101 00 bz G sdo. do. II. Em. 4 ½¼1/1. Gffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. April aufgehoben. de. V.VI. rz.10018865 versch. 103,60 G Berg. M. Nordb. Fr.-W. ,4 1/

—4

—,

—22ö2ͤSNSB”S

——öd,6-9———

5 EHAEAEHEAEHéS;

,—,—q—-SSSOAShO 2

öög.

9

9

8

——

8 H8H᷑ SHSASA'ES'SqES-8 r

¶—S r5 Gt —2—2

———

r—

85 F8E2BBEE

5SHESSHSASBSSSESSHSSSHSHAEHASASHASUSA

-2—82ͤö=N—

,—

—0

9 0⸗

1““ .

S6SOGDGo

r

. 8

ℛ£ ‚ISS

0. 103 20 bz 7. 102,60 G /7. [102 60 G

10. [102 60 G /7. 10 1.20 bz B 77. 103 00 bz G

100 80 G

100,80 bz

.

aeee nn —— . ——— 8

IEI

ʒKnmwrFtMtor

2 öö Die Direktion der Rechte⸗Oder⸗Ufer Eisenbahn, und Ergänzungen enthaltende Nachtrag II. in Kraft. London . .1 L. Strl. 5 3 1883. Schirgiswalde, den 27 März 1883 Königliche Direktion der Oberschlesischen Verkaufs preis 10. ₰. F8EBö1335 Von Staat erworbehe Eisenbahnen. do. rz. 115 4 ½ 1/1. u. 1/7. 109,90 bz do. Rubr.-C.-K. G..II. Ser. 4 I / Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum Königliches Amtsgericht. Eisenbahn. Cöln, den 26. März 1883. Paris .100 Fr. ergisck-Märk. St. A. ,5. 1/1. s127406 do. rz. 100 à4 /1. u. 1/7. 98,50 bz G do. do. I. u. III. Ser. 4 ½1 E“ „Die Richtiakei schrif laubigt: öni Direkti 8Ds 1 110 4 1/1. u. 1/7. /108,80 b 2 Iit. C. 4 ½ Erste Gläubigerversammlung am 23. April 1883, Die Richtigkeit der Abschrift beglaubiszt: 36 1u16““ Königliche Eisenbahn⸗Direktion 3 Eöö141 rz. 110 4 ½1/1. u. 1/71108,80bz do t. C. 4 ½ Bormittags 11 Uhr, im hiesigen Amtsgerichte. Liesche, Gerichtsschreiber. 11r,zsch⸗Süddentscher Verband Verkehr. (rechtsrheinische). 769.80 vna * 9n 2E -2 1. 40,40 bz . rz. 100 5 1/1. u. 1/7./104 90e bz B Berlin-Ankh. (Oberlaus.) 4 ½ Forderungen am 4. Juni 1883, Vormittags (13538] ici j achtrag in K 13528 TEööö 169 900b 232(7 3 Divi 3 19 gh 2 rz. 100/4 1/1. u. 1/7.99.50 B Berlin-Görlitzer conv.. Forderungen am J rubricirten Verband ein neuer Nachtrag in Kraft, l 1 0 8 mit ganzj. Dividsch. 3 1/1. u. 1/7. 1883 Int. 4 171. u. 1/⁷ 99 50 B do Fäir. . B.

88E2ENX

V 2 4

200 Mai 1883. Schmalz. Namens der betheiligten Verwaltungen: 100 Fr. zerl-⸗Itetuner St. Acc. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. ab. 119 25 bz Pr. Ctrb. Pfdh. ank. rz. 11015 fl/1. u. 1/7. 113,75 bz G Berlin-Anhalt. A. u. B. 4 ½ 4 Aulgemeiner Prufungstermin der angemeldeten Mil dem 1. Mai cr. tritt zum Tarife für den Wien, ost. W. 100 Fl. 4 170 75 bs] LX gieb.-Haib. B.St-Pr. 3 1/1. 4.1/7. *9.88.00bz 6 49. ,99 81. 82 1. 1004 11,L. . 771898002 Berlin-Dread. v. St. gar. 4 % . 9 81 / 9 Uhr, im hiesigen Amtsgerichte. In dem Konkursverfahren üͤber das Zer⸗ durch welchen für den Verkehr der Stationen Brom⸗ Am 1. April cr. tritt ein neuer Gütertarif für Schwz. Plätze 100 Fr. 10 5 —,— 8 mit Talon 1/1. 8S ,0 bz 0G SS -n. „Hyp-A-B. J. rz. 120 5 1/1. 1. 106,75 b G Berl. Hamb. r. e. HI. Em —2 v

20—

S.ü,asc hacch vanc. e

SEESFXSSSPSSSEExRE EE1111“ 5 8

1285XSSESSASASH

Herford, den 22. März 1883. moͤgen des Philipp Glaser zu Schrimm soll die berg und Thorn theils ermäßigte, theils erhöhte den direkten Verkehr zwischen Stationen des Eisen⸗ —, G Münster-Hamm. St.-Act.

Königliches Amtsgericht. Vertheilung des verfügbaren Massebestandes von Frchesätze zur Einführung gelangen werden. Die bahndirektions⸗Bezirks Cöln (linksrheinisch) und der Fetersburg.. -R. 3 W [6 201 95bz ½ Niedersczl.-Mkrk. Vorstehender Beschluß wird hierdurch zur öffent⸗ 2000 erfolgen. 8* B“ 1.* 8z 8 89 fücrs 188 vocr 10. Mai cr. ab Aachen⸗JZülicher Eisenbahn einerseits und Statioren do. . 100 S.-R. 3 M. 8 200 55. Fhei 1“ 1 0.25 2 lichen Kenntniß gebracht. rücksichtigenden Forderungen n iich ifj in Kraft. der Großherzoglich Oberhessischen Eisenbahnen anderer⸗ Warschsu 100 S.-R. 8 T.] ˙6 202,70 bz 4*1/4 9,1/10.1b 101.70 bz do. III. V. V. rz. 100 9 versch. 102,25 bz Berl- P. Magd. Lit. A. u 161*“*“ 1 öG““ niedergelegten Verzeichnisse, Zis zur Herausgabe des qu. Nachtrags wird das seits in Kraft. 8 deld-Serton und Sanknoten. Thüringer Lit. A. 8 ½ 1/1. sab. 215 00 bz G 8 8 rz. 110 40,1 7. 197 4052 G do. Iit. C. neue Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 14568 den 24. März 1883 kommerzielle Bureau der K. B. Verkehrs⸗Anstalten Durch den neuen Tarif werden aufgehoben: DQukaten pr. Stück o. WII. ra. 10041,1/1. u. 101,50 2 G do Lit. D. neue;: ““ veiiettüitte bfemnegcen über die Höte der zur Einführung kom⸗ 1) die in dem Gütertarise für den Hessisch Rheigisch⸗ Sovereigns pr. Stück 20 39 bz B Auslänailsohe Fonde. EA11 N11 [13681] Preiß, Konkursverwalter. menden Frachtsätze Auskunft ertheilen. Westfälischen Eisenbahnverband vom 1. Sep⸗ 20- Francs-Stück Nem-Yerker Stadt-Anl. 6 (1/1. u. 1/7.]— FLr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 4 1/4. u. 1/10.1101,30 bz G do. Lit. TF. Ueber das Vermögen der verehel. Schnitt⸗ . XX“ Breslau, den 23. März 1883. tember 1878 vorgesehenen Tarifsätze für den Dollars pr. Stück 3 do. FAesUASr“ „F Hypoth.-Pfandbr. 4 ½ 1/4. u. 1⁄10. ev4e Berl.-St. II. II u. VI gar.; pändler Johanne Bauer zu Mersebnrn, ns 1en Konkursverfahren über das Vermögen Königliche Direktion Verkehr zwischen der Station Goblen; und Imperials pr. Stüeck ² Tmnmlindische Loose. pr. Stück 48,00bL. sschles.Bede diepmndb 6 W 18780, heute, am 24. März 1883, Nachmittags F. b8 h Wendel Mahr I. zu Dudenhofen der Oberschlesischen Eisenbahn, Sctationen der Oberhessischen Eisenbahnen; do. pr. 500 Gramm fein —, do. Staatsanl. 4 1/6. u.]/12. 95,40 bz G n 2 119 42 1a58 07150 B B g.g” Frh.LUt D. E. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 2 d. Abhal des Schlußtermins im Namen der deutschen Verbandsverwaltungen. 2) die provisorischen Tarifsätze für Güter des Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Stel.. —, Ffrtalieniache Rente . . .5 1/1. u. 1/7. 90 75b3z 0. 1 versch. 107.50 vitts Cs. ih snh Konkursverwalter ist der Kaufmann Moritz wird nach ETEö“ ns Schlu oben 88 Spezialtarifs III. vom 1. März bezw. 1. Auguft Frauz. Bankn. pr. 100 Fres. . . 81,05 bz do. Tabaks-Oblig. 6 1/ 81111“ do. do 5 1/1. u. 1/798,90 bz B do. Iit. G... Klingebeil hier. K und Vollziebung 8 Schlugorrsgeen ung anfchehoben. Die zum diesseitigen Direktionsbezirke gehörende 1881 zwischen den Oberbessischen Stationen Oesterr. Banknoten per 100 Fl. 171 05 bz Luxemb. Staats-Anl. v. 82 2 100,50 B 171101,28⸗ 8 58 Die Frist zur Anmeldung läuft bis zum Seligenstadt, 23. März zzericht neue Bahnstrecke von Walburg bis Epterode (Theil⸗ Alsfeld, Burg und Nieder⸗Gemünden, Ebrings⸗ do. Silbergulden per 100 Fl. Norwegzmche Anl del874 1 101,25 8 do. rz. 110 4*1/1. n. 1/⁷„[103,10 bz G 7110. 20. April 1883. Offener Arrest, Prüfungstermin 4 Großh. Hess. Amtsgericht. strecke der Zweigbohn Walburg⸗Gr Almerode) wird hausen, Grünberg, Lich, Mücke, Nidda, Renzen⸗ Russische Banknoten per 100 Rubel202,95 bz Oestar⸗ Gold-Rente. 4 10 z 49. ds. rz. 110,4 11. 88 1 98,60 bz do. lit. K... 1s 88 am 24. April 1885, Vormittags 10 Uhr. 1 1 6A“ am 27. März d J, jedoch vorläufig nur für dorf und Zell⸗Romrod einerseits und den Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %. Lomb. 5 % do. Papier-Rente .1/⁄8. 66.60 e bz W“ 100,50 bz B . As 1876..9989, Merseburg, den 24. März 1883. Veröffentlicht: Feick, Gerichtsschreiber. den Güterverkehr in Wagenladungen von Statioven des Eifenbahn⸗Direrüionsbegietr See. nnn Fiaris Paplor⸗ do de. 11 66,60 B do. J G . .u. 1/10. 105,00 B kl.f. eburg, 4* 1 II. EE“ 8 S.; 3 . v Saarbrücker 8 8 ere. 3 3 178 [79˙951 0. do. 1872 1879 4 1/1. u. 1/7. 100,00 bz Cein-Kindener I. Em.. 8 als Gerechtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 82n . 882 üi für deutsche Eifenbahnen untergeordneter Bedeutung Ißenplig, sgetes he Neunkirchen und Reden 1A“ 1a.nug. 88 78 do. ; an 0 66,90B wb rhats-A0 lon 8 8 1 2 5. . 7 ;4 binsscht⸗ its. 8 8 6V18 250 FPl.-Loosel854 4 —,— 85 „gins.T 4 1 A[101 80 8 vom Gemeinschuldner beantragten Zwangsvergleich han . grunir 18 ,3, Aebele neg sehe LEE S des Tarifs sind zum Preise von Staats-Amleihe 1868 2941 „nre. , 78 101 10 bz 8 pr. Itück 325,00 B 1881 Zins do. 0 101,50 2 B [1352635 Konkursverfahren. ist auf f vezienen Lunte Cassel (Main⸗Weser⸗Bahn) 0,75 mit der Kilometer⸗Tariftabelle und von 050 do. 1850, 52, 53, 32,4 1/4. u. 1 10,1101 10 bz do. .1ott.⸗Anl. 1860, 5 1/5.n. 1/11. 121,00 e.b B SAncne Pieler.. 89 do. 8 Ueber das Vermögen der ledigen den 20. Aprit 1883, Vormittans 9 Uhr, isersen kommenden Tarif⸗ ohne die Kilometer⸗Tariftabelle auf den Verbands⸗ Staats-Schuldscheine 3 ½ 1/1. u. 1,/798,50 bz -* do. 1884 pr. Stuüͤck 31840 eb⸗ 8 ö. 49. 1.S⸗. r as ge edig ; 45 44 2 5 e . b 3 nden Taris⸗a292, 2 8 3 ärkisc ehuldv. 3 ½ 1/5. u. 1/1 9,000 vg S 8 p in-Dr. ’. Seegs 40 2 9 1 1 besiterinnen Felchenitter Josevha hen 7789 8 S L1’“ sätze sind ; sunh Fieseaen 11“ statignen känfach 8. heb . Sehnfähr. 3 ,1,5,110ng. vr. 8 vvee s eeaeegdh; Berlin-Hamburg. 3 42,30 bz 88 7. 182 ö zu Kraiburg hat das kgl. Amtsgeri 8 v Fnr⸗ vom 1. Mai 18 erausgegebenen Nachtrage 12 . Se 1 8 ve Deiehb⸗ Ser. 4 1/1. u. 1/7. 100,50 G Pestar Stadt-Anleihe. .6 1/1. u. 1/⁷‧88 -Frb. 08 751 10 103 00 b G k E“ Vormittags 10 Uhr, Konkurs ““ ist auf GEe enthalten, welcher in den Güter⸗Expeditionen käuflich Namens der Heezeidigten vermentheiaesche) EE11812 12 25 1- 8 4ͤo. do. Kleine 6 .u. 1/7. 89 00 b2z 1e z8. 7. 1cs 8998 1r 8 Hannover, den 21. März 1883. Königliche EisenbahnD beseran. uksrhe . 214 *1, 1. .1.100 90 b2 6 Poln. Pfandbriefe.... 63,25 b2 .Halle-Sor.-Guben 31 90 bz LüHbeck-Büchen garant 4

eröffnet. 88 al, den 21. März 1883 zu haben ist. do. do. Liqnigatio 6.v.1/12. 55,00 9 7„ Verwalter Rechtsanwalt Sigmund Weiß; da⸗ Stendal, Königliches Umtsgericht. dKönigliche Eisenbahn⸗Direktion. do. do. . .3 ½ 1/1. u. 1/7. 96 00 G ö“ . :. 1/12. 55,00 b2z eeen 204,75 bz Märkisch-Posener conv. 4 ½ 102 75 G 8 AMlseI, Ars. ainz-Ludwigsh.

hier. ““ 85 1 Am 1. April cr. tritt zum diesseitigen Lokala Breslauer Stadt-Anleihe 4 1/4.u. 1/10. 101 30G be 109,9 101 10 5b Magdeb.-Halberst. 1861 4 14.u. 1/10. 102 90 bz 9— Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. April 1113693] 2 üter⸗Tari 1. September 1881 bezw. Lokal⸗ Casseler Stadt-Anleihe 4 1/2. u. 1/8. 100 60 bz G do. Sittel. 109,90bz Marienb.-Mlawka 115,00 bz G do. v. 18655 4 1/7.102 90 bz I. J. einschließl. 118684) Konkursverfahren. Hessische Ludwigs Eisenbahn⸗Gesellschaft., (Gfler Paris vom 1. zacp⸗Katif B.) vom 1. Jult Cölner Stadt-Anleihe 4 ¼ 1⁄ 11 18 103,50 G do. kleine. .. 109 90bz (AMekl. Frdr.Franz.

2

8 . .

. 1 2

U 2 A

n

1 ¹

2

+ 8e

8 8— 2 32 82 a

eeN-oe

.[102 75 G /10. [101.80 bz B /7.104 25 G /77. 1100 40 bz 103,00 B 7. 103,10 G 0. 103,10 G 103,10 G

GnESg

,—

cʒEʒHʒHNtrrMN

agF-SüNsNeaseee eeheegees NereSxeae. drt. enara desvat ssAeen ee tee Arene buseFe

, 27— —◻

*

—,— —VNönön—

ꝙ-

2

-— b

1;

21uer 2009.

8

2 11

8858J5S;E

8

8

1 G 1599 8 ; F Tarif (Aus 2 8. Ztaat 11 35 190,70 bz do. v. 1873 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102,90 bz B Vamin zur Anmeldung der Konkursforderungen Das Konkursverfahren über das Bermögen des Am 1. April ireten in den Frachten der Klasse B. E“ übme dan I. in Kraft. Diese Elberfelder Stadt-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. 100 25 bz Bemin. Staats-Obligat. 6 408,698 Münst.-Enschede 9,00 bz G Magdeb.-Leipz.Pr. Lit. A. 4 ½1/1. u. 1/⁷ 105.,00 bz G bis 15. April I. J. b Kaufmanus Max Korach, in Firma Gebr. des Hessisch⸗Baverischen Tarifs vom 1. August 1882 Nachträge entbalten: 1) Ergänzungen des Kilo⸗ Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 100,00 G do. do. Eeine 7.103 50G, Nordh.-Erf. gar. 29,90 bz do. do. Lit. B. 4 1/1 101,00 G Termin zur Bescklußfassung über etwaige Wahl Korach, zu Stettin wird nach erfolater Abhaltung für Mainz, Mainz⸗Gartenfeld und Gustavsburg meberhescets nebst Vorbestimmungen der Stations⸗ Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. 100 80 bz 89. de. fund. 5 1/6 e Obschl. A. C. D. E. I 48 1/1 eines anderen Verwalters, sowie über Bestellung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. theilweise Ermäßigungen ein, über welche die ge⸗ Tariftakellen und der Ausnabme⸗Tarife 2) Ander⸗ Rheinprovinz-Oblig. .4 1/4.u. 1/10. 101 30 bz G do. do. mittel 5 1/6. u. 1/12. 97,10 bz G do. (Lit. B. gar.) eines Glͤubigerausschusses Dienstag, 3. April Stettin, den 19. März 1883. nannten Expeditionen und unser Tarifbüreau Aus⸗ ean Er * n und Berichtigungen sowie neue Westpreuss. Prov.-Anl. 1/1. u. 1/7. 100 10b2 do. do. Heine 5 1/6. u. 1/12. 98,10 bz Oels-Gnesten. .. 1883, Vormittags 8 ½ Uhr. „Ksönigliches Amtsgericht. kunft ertheilen. Mainz, den 23. März ain ede⸗ Fintionsbezeichnungen und sind zum Preise von E“ 1/4.u. 1/10. 100,70 bz G n e. 8 G. 8 Ostpr. Südbahn-. Allgem iner Prüfungslermin g9 88 Zur Beglaubigung: Lau, Gerichtsschreiber. 8 Vollmacht 82 Verwaltungsrathes: Die Spe⸗ 50 bezw. 10 bei den diesseitigen Güterexpeditionen Schnldv. d. Berl. Kanfm. 4 ½à/1. 17, F-e S. 81ö” 85,50 bz Posen-Creuzburg EEE11 vm 8 mtsgerichts⸗ B eial⸗Direktion. und in unserem Geschäftslokale hierselbst i 8 G 5 1/1. 188 1Gb do 40. 4818625 18 11. uo E11“ 5 er, Ge 8 82 8 8 3 1111ö1“; 451 5 e e n 9 0 3. 3 92 8 888p . b 8 8 = ves es. 8 * h-aes g 8 8 Mühldorf, 23. März 1883. I1e.2Ja nkursverfahren über das Vermögen der Zum Bergisch⸗Märkisch⸗Grand⸗Central⸗Belge⸗ Pürch diese Jache0;, uaefgederung 1“ 100,90 ehz G d0. do. Neine 5 1/5. u. 1/11. 86 00 bz TIs Insterturg Gerichtsschreiberei des kgl. Amtsgerichts Mühldorf: Wittwe des Kaunfmanns Heinrich Vernalecken Verbands⸗Gütertarif, Theil I. und II., tritt am Süterne weifchen den Stationen (der Eisenbahn⸗ b 1111614““ do. consol. Anl. 1870,5 1/2. u. 1/*8. 87,80 bz Weim. Gera(gar.) 8 Deisenberger, Sekrtt. n Bolkmarsen wird nach rechtskraftigem Zwange⸗ 1. April er. je der 1V. Nachtrag, in eesa, egr⸗ Süteenonbezirke Elberfeld, Cöln (linksrheinisch) [Landschaftl. Central. 4 10150 tbz G s8o. ECE““ 1“ —— veraleich hierdurch aufgehoben. khaͤltend eine Aenderung 11““ und Cöln (rechtsrheinisch) inkl. der Münster⸗ Kur- und Neumärk. 3 96 40 bz 46. hü; 25 174 v.1/10. 87˙80bz 13680] K v fahren VVolkmarsen, den 21. März 1883. mäßigte 8 Vassins) 6“ Enscheder Eisenbahn einerseits und den auf Nieder⸗ 193,20 bz do. o. ine 5 v. 1/10. 87,80 bz Uaet ba Eöö Reeregeivnt⸗eloüddeen Btenaer Benisg. landisem Bdie lgenge emithwh vchede E1X1“X“ 191898 4c. 1w. 181585 1,6n 12,8790 b2 8 Amssehotrerdam eber das Vermögen des Kanfme gerseits vndg eeleheerdee sertz ermahiate Ftacht⸗ ud Newwegen vom 15. Beheng 2, 11 II1““ do. 1/6. u. 1/12. 87 90 bz II“ 2 ; z 1 8 I Märkischen Bahn andererseits, ermäßigte Fracht II1“ 8 „Direktions⸗ 1 101,10 ““ 2. 89 sig-Teplit⸗ 4““ Offener No. 73. bezeichnung, Aenderung der Bezirksangehörigkeit von ööG 1e“ Aus⸗ 8 8 do. de. 1880. 4 [1/5. u. 1/11. 72.50à40 bz E1“ Süll wird sum zeigefrist bis 11. April 1883, Für die Beförderung fkrophulöser Kinder der Stationen der Eisenbahn⸗Direktionsbezirke Elber⸗ temnter Tarif ne für 8 Beförderung von 100,80 G . 1 57 ee. N. Meet.ran.) 5 Anmeldefrist bis 27. April 1883. Termin zur ärmeren Volksklassen, sowie deren Begleiter nach feld, Cöln (rechtsrbeinisch) und Hannover, Er⸗ Sreinkohlen und Steinkohlenasche, Kokes, Kokes⸗ o. H. 71. u. E“ Wabl reeines anderen Verwalters den 11. und von den an nachverzeichneten Orten errichteten gänzung der Nomenclatur des Ausnahme⸗Tarifs 10, sche nd Briquets sowie Braunkohlen Braun⸗ . Ficolai 8 ö Gal (Carl.B.)gar. 7,22 A pril 1883, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Heilanstalten als 1) Kaiserin Augusta Kinder⸗Heil⸗ Berichtigung von Druckfehlern. Näheres ist bei den hblen.Kokes 1 Bravnkohlen⸗Briquets von Sta⸗ 4o. Nieolai. b .“ 1/5. u. /11. 77 75 bz B Gotthardb. 95 %. (6) 6 gstermin Freitag, den 11. Mai 1883, anstalt zu Bad Elmen, 2) Heilanstalt für skrophu- Verbandsstationen und dem Tarif⸗Bureau hier zu 1o d Eise bahn⸗Direktionsbezirke Cöln (links⸗ sdo. Poig. Schatzoslig. 4 85,1052 G seheeö4 Barmnttags 10 Uhr. 3 . „löse Kinder zu Frankenhausen, ³) Kinderheilanstalt erfabren. Elberfeld, den 19. März 1883. König⸗ renscder Eölr (rechterheinisch) uünd Elberfeld, so⸗ 10110Obz do. 8 1Eei23 88,19e KorRndoibabgar, 42 Königliches Amtegericht zu Niebüll, den 24. zu Harzburg, 4) Victoriastift zu Creuznach, 5) Kin. liche Eisenbahn⸗Direktion. 1 wie von Stationen der Aachen⸗Jülicher Eisenbahn 101,80 bLz G 3o. do. de 18665 1/3. 79. 133.70 bz Kursk-Kiew V März 1883. der- Hospital zu Lüneburg, 6) Kur⸗Hospital zu Nau⸗ 1““ nach den auf Niederländischem Gebiete gelegenen 10 do. 5. Anleihe Stiegi. - 58 90 bz GeeSih e 0 101,80 bz G 3 est.-Fr. s

2

249 00 bz G [Hagdebrg.-Wittenberge

1u.7184,80 bz do. de. 3 . (29,50 bz G Mainz-Ludw. 68-69 gar. 4 ½

84 25 G 100,10 G 104 25 bz 9.1104,25 bz 10. cnv. 100,00 G 8. 100,00 G 7 102,75 bz G 7. 100,75 G

—, - —- —- ——- —— —,—— —*

—,——————

129 10 bz G do. do. 1875 1876/5 e do. do. I. u. II. 1878 5 179,90 bz do. do. 1874

8 8SESSESEEEHSAHS̃EF7EE;SSHASAE;F

898—

SEEFaEGREneneeeheöennenn

27,25 e bz B Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/ 40,10 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1, 27,80 e bz B do. II. Ser. à 62 Thlr. 4 1/ 19,00 G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4

g

100,80 G 101.80 B. 102,00 bz .98 50 G

182N8—

1

/

1

103.25 bz do. 4do, 1881 4 l/ /

2

/

[Sε’IlblS!

——

96,20 bz G do. III. Ser. 4 1/ „u. 7133 50 G Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½ 1/ do. do. 4 1/1. Oberschlesische Lit. A. 4 1/1. do. it. B. 3 ½ 1/1. do. it. C. u. D.]4 1/1. do. it. G do. gar. 4 % Lit. do. Em. v. 18 do. do. v. 1870 do. do. 87 do. do. v. do. (Brieg-Neisse) do. Niederschl. Zwgb. 3 ¼ do. (Stargard-Posen) de. II. u. III. Em. HOels-Gnesen.. 4 Ostpreuss. Südb. A. B. C. b Posen-Creuzburg 61 90 B Rechte Oderufer. . 60,90 G do. II. Ser. 105 60 G 57 25 bz G 43 25 G 19.60 bz 1 1 1251.00 ebz do. 68,90 G 3 do. 80 1 79,60 B sSaalbahn gar. conv... 227,50 bz sSchleswiger S am E Serie 0; do. .Serie.. 8t8os do. IV. Serie 104,40 bz G do. V. Serie 21,30 bz G Weimar-Geraer ““ 94,00 G Werrabahn I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,80 G

76 75 bz B Aaschen-Mastrichter 4 1/1. u. 1/7.96 80 bz G 75,90 bz G Albrechtsbahn gar 5 .u. 1/11. 79,90 9G 111,75 bz G Donau-Dampfschiff Gold4 1/5. u. 1/11. [95.20 bz 92 00 bz G Dux-Bodenbacher 5 1/1. u. 1/7. [86,40 G 177.40 bz B do. EI. .5 1/4.u. 1/10. 84,50 bz 89 60 bz G do. III. 5 1/1. u. 1/7. 103.50 B 93,00 bz G Dux- Prag 9 85,25 G 54.50 bz G /1. 75. b 8 88 7 3790 Elisab.-Westb. ar. 5 [13717] Am 1. April a. c. tritt ein neuer Tarif für die tarif, sowie ein neuer Tarif 8* üi Braunschweig, den 16. März 1883. 1 Säüchsische St.-Anl. 1869 4 1/1. u. 1/7. —,— fandbr. 5 1/1. u. 1/7. 106 50 B . 86. 36 V 1. 1 Fünfhirchen. Barcg 3 Konkursverfahren. 8 18. BefbrdeZan ven Sel, vher. ee 88 Peece edencn venee v“ Direktion der Braunschw. Eisenbahn⸗Gesellschaft, Staats-Rente 3 versch. do. do. e 4 ½ 1/4.n.1/,10 100,20 bz 8 6 .Dele- 1-552 nt. n den. venh nn0—- 17 Ftachtersef Durch den neuen Gütertarifpreis: ohne die Kilo⸗ als geschäftsführende Verwaltung. 8* eeae Sch aarn t. u. 989 H.. hn 8. 1 12. n 8 Fe 8. ex me Irren 2nh, hens 3 gömörer Eisenb Pfldbr. 38 benee Se 9 1 ub Inomrazlam und Klausaschacht der Ober⸗ metertariftabelle 0,45 ℳ, mit der Kilometertarif⸗ Redacteur: Riedel Wüͤrttemb Staats-Anl 1 684 ““ Krup .0 bl n. 710 abg 5 1/4.n.1/ 0. 111 50 bz G Bergisch.MArk. 1. ger. 1 1sl. n. 1/7 102,75 G Gotthardbahn I. Ser. 5 EEEEE Dfger schlesischen Eisenbahn nach Stationen der Berlin⸗ tabelle 0,70 werden aufgehoben: a. der Güͤter⸗ EE Preuzas. Pr.-Anl. 1855. 3 ½ 1/4 149 75 B Mec HFr.-Pfd.I. rz. 125 49 1/1. u. 1/7. 109,60 G do do. II. Ser. 4] 1/1. u. 1/7.102.75 G . do. II. Ser. 5 7.103.20 bz G Hlee bum Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Görlifer. 11“ Kes keri egade Hessisc. Rbeinilch. Weßgilischen Fic⸗ Berlin: Verlag der Enedition (Kessel.) Heus. Pr.-Sch. à 40 Thir. pr. Stack 302,10 bz 1D. re , 100 41 varrek. 101.30 b G 40. IE.8.v. d. 317,8 1/1. u. 1794,00 b 13 [103 20 bzG 8 d n bis zum 21. April 1883. Oder⸗Ufer, Breslau⸗Warschauer, Dels⸗Gnesener un and vom 1. embe Ne . 8 1 böb11 8 2neeiens Prüfungs⸗ Posen⸗Kreuzburger Eisenbahn in Kraft, wodurch der rägen, soweit derselbe die in dem gegenwärtigen Druck W Elsner

Werra-Bahn.

SESESESESESESSS . ELE 111“

vede 2009

8

9

94,00 G

IUnEERchSU E E“ G 95 den ge hel 8

22ö=2 0 ⁸W1111““

95

1 7 2. -

1882;28öö-1ö;N2;,;2;2ͤ;;2;Nö;N2ö;n2ͤ;BSögnN”IiB”SNnNNNNNINöNg

4. 4.

E Eg

do. E1“ Posensche, neue.. Sächsische

1Schlesische

de. do. 4 do. landsch. Lit. A. 3 ½ 1/1. do. do. do. 4 1/1. do. do. do. 4 ½ 1/1. do. do. Lit. C. I. II. 4 171.

à. J121

1103,10 G

MH eo

LoII

—2ö2

77. 105,25 bz B 108799

4

100 75 G 102,75 G 102,75 B kl. f. 7, 104,00 B 103.30 G

/7. 100,80 G

ͤͤͤZͤZͤZͤͤͤqͤͤ141414.e.e·— 188 .„ 8 . . . 4 EEbEEE1ö““

——

2906 16˙v

Ave

—— 8 +—,.,-8—8—8—8hO,,-

EEE

SSARAESESASEEBH —,OV —--q— —2ö2öͤ2nö=SöSNnͤ=SI=

——

DO SI=N8ög8ö=NöEN

002

Pfandbriefe

32 8 =

—2ö2,öä*

EooE111“ —ö——q—q—ℳ ℳ4Nöꝛz9A— A.

S.Z:

S ◻☚α

5 5 2, 5 2

öffentlicht: 1t 8 is⸗Heilanf usen, 8) [13696 sbe Ja⸗ v“ . do. II. 4 ½ 1/1. 8. J hei. 7 Johcnis Helanfsal zn erzeafsetan 8 eSchezlenverkehr nach Stationen des Direk⸗ si J vfür R. Ve⸗ do. 8 1 E“ . do. 6. do. do. 4 8-e 82,90 bz Oest. Ndwb. 8 13713] Rothenfelde, 9) Kinder⸗Heilanstalt zu Salzuffeln, tionsbezirks Frankfurt a. M. 68 18 Seen ohten 8s SRirtohlen. und 49. A0. vene 1.J. 42 1/1. Das Konkursverfahren über das Vermögen 10) Kinder⸗Heilanstalt zu Sassendorf, 11) Kinder⸗ Am 1. April c. erscheint eine Neuausgabe (Kohlen⸗ hederag. Pra nblen Sieinkohlen⸗ und Braun⸗ schlsw. 2 des Schuhmachers Angust Hennies in Clauen, Heilanstalt zu Soden⸗Allendorf a. d. Werra, 12) tarif Nr. 18) des Ausnahmetarifs für die Beförde⸗ dohlen Briauets mndö orf für den Eifenbahn⸗Direk⸗ Weastfälische wird nach erfolgter rechtskräftiger Bestätigung des Elisabeth⸗Heilanstalt zu Wiesbaden, 13) Kinder⸗ rung von Steinkohlen und Coaks von der Sgar unr Eiberfeld von 1— Juli 1881 nebst Nach⸗ ees 8b r leichs vom 27. Januar 1883 damit auf⸗ Hiilanstalt des christl Kur⸗Hospitals zu Colberg, nach Stationen des Direktionsbezirks Frankfurt a. M., trs 2 6) der Ausnahme⸗Tauf B für die Beförde⸗ do. Zate 1¹“ 8 14) Asyl für kranke und schwächliche arme Kinder durch welche nunmehr der Lokal⸗Kohlentarif der trägen; Steinkohlen und Kokes Steinkohlen⸗ und do. gerie 18. ci den 19. März 1883 zu Heringsdorf, 15) Heilanstalt des Vereins für Königlichen Eisenbahn⸗Direktion in Frankfurt a. M. vungensch sowie Briauets in Sendacgen 8 do. I. gerie. a i ii liches Amts⸗ ericht. I 3 Kinderbeilstätten zu Norderney, 16) Heilanstalt zu vom 1. Januar 1881 vollständig aufgehoben wird. befte 2 2900 BE vüteinischen Rachbar⸗Verkehr do. Neuiahdsch II. Ditzen 3 Goczalkowitz, 17) Heilanstalt zu Salzdetfurth, 18) Verkaufspreis 20 ₰. es 008 nebst Nachträgen, jedoch nur 8 v1 89, F. ] Füdisches Kur⸗Hosbital im „Sooh, und Feehee Kenn de . hets esener soweit, cls diese Tarife den Verkehr zwischen den in hhHannoversche... [13541] Konkurs⸗Eröffnung Colberg wird von egt. 2 I Fahe. für Königliche Eisenbahn⸗Direktion(linksrheinische). neerwahnten Nachträgen aufgefübrten Sig. Hessen.-Nassaa r;: 8 8 ie Zeit vom 1. Mai bis 15. Oktober einschließli ö1““ 1 vqpährh ger geleg. . FJ neber den Nachlaß des Gartennahrungs⸗ 1 ü8 Preußischen Staats⸗ und 8 Sraats⸗ Am 1. k. Mts. treten für Steinkohlen⸗ und Kokes⸗ G nketg en BaSrereisn Märzs heinif che). besitzers und Steinmetzgehülfen Karl Friedrich verwaltung stehenden Eisenbabnen eine Fahr⸗ sendungen der Zechen Alstaden I. Christian Levin, nig n. seeumeroche Müller in Zehista ist heute, Vormittag 11 Uhr, vergünstigung in der Weise gewährt, daß denselben Gutehoffnungshutte, Oberhausen, Osterfeld und 1135311 das Konkursverfahren eröffnet worden. gegen Vorzeigung der von einer der genannten Heil⸗ Prosper I. in Quantitäten von je 10 000 bezw. Am 1. April bezw. 15. Mai d. J. tritt im ese e 88 Konkursverwalter ist Herr Lokalrichter Ferdinand anstalten 1.“ Aufnahme Bescheinigung 50 000 kg ab Oberhausen K. M. nach verschiedenen Nieverl disch⸗Norddeutschen Riederländisch⸗Säch⸗ Rhein. u. Westk. J101,60 n 4 donKrein . 4 1 August Kotte in Pirna. nund eines von der Ortspolizeibehörde des Heimaths⸗ Stationen der nördlichen Linien der Niederländischen ieder ünge 8. Nodisc Ostdeutschen, Niederländisch⸗ .“ 101˙90 bz 0. 4o. Gold-Pfab. 3 1, Fai Sor.gad. Offener Arrest ist angeordnet. ortes ausgestelten Armuthszeugnisses für die Staatsbahnen direkte Frachtsätze in Kraft, welche sichschen, 8 8 er bascse schen, Riederlandisch⸗ Zcblenisaht 101,006 Wwiener Communal-Anl. 5 1 ei S Anzeigefrist bis zum 21. April 1883. Hin⸗ und Rückreise nach und von der Anstalt die bei der genannten Versandstation und 8 Deortmund Qidenburgi Heger nband. der Nach. Schleswig-Hcletein 4 101006 TEEEEE Fanst. Tnech.- Sete Slüagez sag ahene den 80. Avrit Zefsgenes n,s ger W Eeseng 8 küügnc Geschoftelen z1 ve Eif bahn⸗ Direktion trag II. zu Theil I. des Gätertarifs der Niederlän⸗ Badische St. Eisenb.-A. 4 versch. [101 70 G Anhalt-Dozs. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 104,40 G Oberlausitzer 189, Borntr800 1027znan 1888, Bormit. 0 Mülitskbinets wehrtals ein Beglet deaene bercherheinische önigliche Eisenbahn⸗Dieertton disch.⸗Deutschen Eisenbahn⸗Verbände in Kraft: Bexerische Anl. 4e 1875,4 1/1. u. ¼.110200 B Braunschw.-Han.Hypbr. 8 versch. 101 80bz Oels-Gnesen 1X“ 3 sdec ““ 85 ers2. I 8 3 Derselbe enthält: remer Anleihe de 1874 1/3. u. 1/9. —.,— do. 1 do. 4 1/4. u. 1/10. [97 10 B Ostpr. Südb. 1hv 4 LAFrmaßsgien Fabrpreisan uulasser, azaha irer⸗ I. Aenderung der Anlage D. zu § 48 und der do. do. de 1880/4 1/2. u. 1/8.101,00 G D. Gr.-Xr. B. Pfdbr. xz. 110 5 1/1. u. 1/7. 108 10 bz 6 Posen-Creuzb. Viena, am 28. Mge as è21. Mär;z 1884. Königliche Eisenbahné⸗Sirek 8848 Zusatzbestimmungen zu 88. 47, 50, 54, 56 Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5 15/11 do. W. räckz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103 90 bz R. Oderufer 2 9

mro SS

—,—,—.— r5——-—A

de. Boden-Kredit . ... 1. u. 1/7. 83,10 bz 8 886,8 —,— so. Centr. Bedenkr.-Pf. :1/7. 72 20vbb. Se J0200G Schwedische St.-Anl. 75 4 ½ 1/2. u. 1/8. 103 25 B E“ 192 60G c. Hrp-Plandbr. 74,41/2.u.1 8.101 79 G 28. Russ. Sädnb. gar. J102 20 bz do. do. neue 79 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 102 00 G 8 do. do. v. 1873 4 Lö1u““

8 7.93 30G J101.20 bz G 10. v. 18 93 300 hweiz. Centralb 101.20 bz do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 4 % 99 40G Se

J101, 80bz G Städtc. Hyp.-Pfdbr. 4 ½11/1. 9940G6 J100 70 bz G Türkizche Anieihe 1965 fr. 7 do. Unionsb. 101,50 bz G do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 47 90 bz B do. Westb Ungarische Goldrente. 56 l102,75 bz G Stdöst (L)p.S i 1 do. do. 76,40 e bz G VUn eCeI 0,1101 30 bz 8 S. 8 93 8) 8 Vös.ribens ee) 1 3 8 ierrente.. 74,5 8 BaAr.

o. Pap 9226,50 bz G War.-W. p. S. i. M.

v10U. do. Loosge .101,10 bz 6o. St.-EKisenb.-Anl. 5 1/ 197,00 bz B Ang.-Schw. St. Pr. .84,10 G Berl. Dresd.

101,10 bz g

191˙20 , do. Allg. Bodkr.-Pfdbr. 5 ½ 1 1

101,20 bz do. Bodenkredit.. 4 11 —,— Bresl.-Warsch. * 101,50 bz G Hal.-Sor.-Gub.

nd ed cabre —— 80

ͤ111““

2 5SSESSBSSSSHSSASASSSASSSS;SASASgS;S;HH8 S

070—

—,——6ö⸗—öq—ööN

4 1 —— —N

B+gSõSUE

22 SASSSSS

,

SEEELEEAEAE

—— DS2ͤ2ön2ͤö=SͤS—SͤöN=

———,——q——O9ööne

=

U

H

8—

Ooco&SSSOcmCOSccooteSenene

88 ——ßA—öbn 2 2* x

—½

—,—q—öq— —— 25S=EE 5 2288SS

—,— P —— —-—,ℳ—

RKßUChhRREUERENSEEF

101,00 G

103 00 G gr. f. 103,00 G 103,40 G

2. 3 4 ¼¾ 2

. ½,—

2SPE NöSSNSAE

&& &⁊ & o̊̃̃̊̃ʒʒʒ̊MʒʒʒRʒRʒREx

EE”EE=

ddehlan —890OOESU— 2

—O=VSES——

EFR

———

ges dcee düche ena ee eeüi anf. .ea

—2—O8BOOV'qOBVVBégVgP E11“

Rentenbriefe

2

EET

—₰½ d ggöêveöe,

Der Gerichtsschreiber tion. Am 1. April cuer. fht n Feäceh een II. Allgemeine Tarifvorschriften nebst Güter⸗ Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. —. do. V. rückz. 100 4 1/1. u. 1/7. 95,40 bz G Saalbahn des e. viesgeaicht daselbst: SSe en 26 eeeeh. ttssnsepe Kern Klassifikation. 4 Iligten à do. St.-Rente. .3* 1/2. u. 1/8. 88,75 bz D.Ep E Pfabr.V. v.VI. 5 versch. 103 756 E““ ct. Müller. [13537] Salzverkehr bessischen Eisenbah andererseits ein neuer Güter⸗ Exemplare desselben können von allen betheilig Üeckl. Eis. Schuldversch. 3 1/1. u. 1/7. 94,60 B do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/⁄10. /102 10 bz Weimar-Gera 1 —— 8 ab Inowrazlaw bezw. Klausaschacht. ressischen Eisenbahnen an eits Stationen zum Preise von 25 bezogen werden. Sachs.-Alt.-Lndesb.-Obl. 4 1/1. u. 1/7. 101,25 bz G. d 4 1/1. u. 1/7. 99 00 bz Dur-Bodenb. A. 6

2

8* üügra ee 1I

—— 80,——H .

. 71. .

103,40 B

ö1.“ =E

—+8—