August 54,7 — 54 9 — 54,8 bez., per August-September 55 — 55,1 bez MHanchester, 27. Marz (W. T. B.) E1“ mersche 97 — 100 ℳ, Preussis che, Litthauer 95 2 „ „ . . . . 8 . 1 9 8 9 1 8 5—1 2 i- per September-Okrober 54,1 bez. 3 8 „12r Water Armitage 7 ¼, 12r Water Taylor 7 ⅛, 20r Water sche, Thüringer 110 — 115 ℳ, Netzbrücher Federnu02 A‿ ₰ bi rh⸗ pPr. 100 Liter à 100 % = 10 000 % loco ohne Fass Micholle 8 ⅛, 30r Water Clayton 9 ½. 32r Mock Townhead 9ã ⅛, 40 r Bayerische Sennbutter 115 — 120 ℳ, Bayerische Landbutter 93— 52 ez. 4 gaee cr 4 Mule Mayoll 9 ¼, 40r Medio Wilkinson 10 ½, 32r Warpeops Lees 98 ℳ, Schlesische 95 — 102 ℳ. Böhmische, Mährische 90 — 95 ℳ Weizenmehl. No. 00 26,50 24,50. No. 0 24.25 — 22.50, No. 0% 8 ⅝, 36r Warpeops Qual. Rowland 9 ⅛, 40r Double Weston 10 ½, Galizische 90 - 95 ℳ. Bayerische Schmelzbutter 95 — 100 ℳ u. 1 81.50—30,30 Revsgenmehl. No. 0 21,50 — 20 50. No. 0 60r Double courante Qualität 14, Printers 16,16 ³410 8 ½ pfd. Margarinbutter 65 — 70 ℳ je nach Qualität. Schmalz: Das 8 3 per 100 Kilogramm dbrutto incl. Sack. Feine 87. Ruhig. Geschäft verlief in der vergangenen Woche etwas ruhiger als ar * über Notiz bez. 1 HulI, 27. März. (W. T. B.) 1 bisher, doch bewegten sich Preise in unveränderter fester Ten- nis Sertebesn ar. Gestern: Hafer, pommerscher 117 bis w öe Fremder Weizen matt, ungefähr ÿ sh. — ·— steam 67 ℳ, Wilcorx 64 ½ ℳ, Fair- 2 illiger. — Wetter: Schön. anks ℳ, Hamburger Stadtschmalz in 1 Centner-Gebi Königsberg, 27. März. (W. T. B.) 8 Paris, 27. März. (W. T. B.) 66 ℳ frei Berlin — 17 % Tara. — MUuss: — Getreidemarkt. Weizen unverändert. Roggen unverändert, Produktenmarkt. Weizen ruhig, per März 25.30, per sches 21 ℳ loco 121/122pfd. 2000 Pfd. Zollgewicht 118.50, pr. Früh- April 25,40, per Mai-Juni 26,40, per Mai-August 26,80. Mabl jabr 116,50, pr. Mai-Juni 120,00. Gerste unverändert. Hafer unver- 9 Marques ruhig. pr. März 56.60, per April 57,00. per Mai- , 8 beders. 8. 2 mg 116,00. ün. 8 sen ,2F 58,75. Ruböl fest, per Maärz 107,75, SGeneralversammlungen. P — G 1 pr. 2 fd. Zollgew. 138,75. Spiritus pr. 10 Liter per pril 1 „ per Mai-Auguast 105,50, per September-Dezember 4. April. 1 — 8 1 1 “ 1 1b WL 1“ 8 71 3 0 12 52,50, pr. Frühjahr 53,00, pr. August 55,50. — 28 . ruhig. per März 54,79 8 ver Fpen 54,50, per 8 5 “ UüggshxksFehts en. 88 . auwetter. 8 ai-August 53 25, pr. September-Dezember 52,25. 9. Birkenwerder Aoctien- 1' ö — “ E“ 1 üiinan 8b “ 1 8 —2 Se ,,a.—Ses Fede—ernal Stettin, 27. März (W. T. B.) G 81 Paris, 27. März. (W. T. B.) Ord. Gen.-Vers. zu 82 *c sohaft für Baumaterial. 8 öZZZ“ 8 dt 8 8 8 8 Alle Vost-Anstalten nehmen Bestellung ns 1 Getreidemarkt. Weizen ruhig, loco 150,00 — 186.00, Rohzucker 880° loco bebauptet. 51,75 à 52,00. Weisser Zucker 13. Schlesische Immobilien-Actien-Gesellschaft. Ord — b1“ Das Abonnement beträgt 4 ℳ 50 ₰ — — 1 ““ für Berlin außer den Post⸗Anstalten anch die Expe- Pr. April-Mai 186,50 pr. Mai-Junj 188 00., pr. Juni-Inli 189,50. fest, Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. März 60,30, pr. April 60 75, pr. Gen.-Vers. zu Bre-)au. — . für das Vierteijahr. * Eee “ dition: SW. Wilhelmstraße Nr. 32. 1 Roeggen mhig. loco 115,00 — 128,00. pr. April-Mai 132 50, or. Mai-August 61.80, pr. Oktober-Januar 60 75. 17. Magdeburger Bank-Verein Klinocksieck, Schwa. n8 1 Insertionspreis für den Raum einer Druchzeile 30 ₰. ¹ mra⸗ — en - Mai-Ium 134,50, pr. Juni-Juli 137,00. Rübsen pr. April- St. Petersburg, 27. März (W. T B.) nert & Co. Ord Gen.-Vers. zu Maedeburg 1 gereurreen: „ — Mei 31000, per September- Oktober 289,00. Rüböl still, Produktenmarkt. Talg loco 75,00, pr. August 73,00. 2 Rheinische Creditbank in Mannheim. Ord. Gen-- EEe„ EE1“ 2* 10 Külogr. pr. April-Mai 77,50, pr. September-Oktober 64,20. Weizen loco 13,75. Roggen loco 9.00. Hafer loco 4,80. Hanf Vers. zu Mannheim. 8 8 v1“ 1
Sypiritus behauptet, loco 52,30, pr. März 52,30, pr. April-Kai] loco 34,50. Leinsaat (9 Pud) loco 14,25. — Wetter: Schnee. Norddeutsche See- . Acotien- 8 1 8 8 88 ’ 52,50. pr. Juni. Junj 53.80. Petroleum loco 8,90. New-York, 27. März. (W. T. B.) Sosellsohast 8. EE 8 Ueven. 1 Berlin, Posen, 27. März. (W. T. B.) 1u Waarenbericht. Baumwolle in New-York 10⅛, do. in b St. Petersburger Internationale Handelsbank. Ord.
1 8 L2 CSen 885 üren. pr. April-Mai ’ Lets. vafre in New.Tork 8 Gd, Gen.-Vers. zu St. Perersburg. 30,70, pr. Jun 4.50. pr. 52,60. Matt. lo. in adelphia „ rehes Petroleum in New-York 7 ⅛, Berliner Hötel- ntl. Gen.-Vers 1u“ 3 2 111-1n“] “]
8 Breslau, 28. März. (W. T. B.) 1 b do. Pipe line Certiftcates — D. 95 C. Mehl 4 D. 25 C. Rother Berlin. 1 Berlin, den 29. März 1883. — Allerhöchster Erlaß Die Auszahlung des Kapitals für die ausgeloosten Anleiheschein 1 6 streidemarkt. Spiritus per 100 Liter 100 % per Winterweizen loco 1 D. 20 ¼ C., do. pr. März 1 D. 18 ¼ C., do. Aotlengesellschaft Flora. Ord. Gen.-Vers. zu Char- b 1 8 3 vom 26. Februar 1883, erfolgt nach dem Nennwerthe derselben durch die Provinzial⸗Hülfskasse r N1,8070, per August Zeptember 68,00, per Seprember k. pr. April 1 D, 188 0. do. pr. Mai 1 D. 21 ¼ C., Mais Nem) lottenburg. Die Besserung in dem Befinden Sr. Majestät des betreffend die fernere Ausgabe von auf den In⸗ an den Vorzeiger der Anleihescheine gegen Rückgabe derselben. Mit eber 52,50. Wriz v per März 18200. Roggen per April. 66 C. Zuecker CFair resining Anscovadoes) 7. Kaffee (fair Rio-) 9 . Commerzbank in Warschau. Ord. Gen.-Vers. zu Kaisers und Königs ist in erfreulichem Fortschreiten be⸗ betreffen tend Anleihescheinen der Rhein⸗ den Anleihescheinen sind zugleich die ausgereichten, nach dem Zahlungs⸗
8 Mai 127,50, per Mai Inni 131,00, per Septembe.-Oktober 142 00. Schmalz (Wilcox) 11 ½, do. Fairbanks 11 ⅞⅜, do. Rohe & Brothers Warschbau. 1 „ Allerhöchstdieselben haben bereits gestern wieder kurze haber lautenden itte der Rheinischen termine fällig werdenden Zinsscheine einzuliefern. De Betrag der Rüböl per Aril- Mai 77 00, per Mai: Juni — —. per September-] 11776. Speck 10 8⅝. Getreidefracht nach Iaverpool 2 ¼. .Mai. Bank für Handel und Industrie. Ord. Gen.-Vers 1 griffen. provinz durch Vermittelung . 1 fehlenden Zinsscheine wird am Kapitale gekürzt und zur Einlösung
1u“ “ Wetter: Trübe. EE“ — . b Vorträge entgegengenommen. Provinzial⸗Hülfskasse. dieser Zinsscheine verwendet. Die Nummern der “ P.
5In, 27. März. (W. 1““ 9. Central-Bank des Russischen B — 1 . Nori .Js. will Ich in r Einlösung eingereichten Anleihescheine sind in den nach §. 4 zu Thsreitshae...o 19,60, Hemuer Anaweis über den Verkehr auf dem Berlinen Gen.-Vers. zu St. Petersburg. 111u16“¹ F des Bersc om e. Behrnas, i hen din, h al Saee Bekanntmachungen in Erinnerung zu bringen. Werden loco 20.25. pr. Maärz 19,50, „pr. Mai 19,55, pr. Juli 19 80. F Schlachtvriehmarkt des städtigchen Cemtral-Vieh- . Aotien-Gesellschaft für Boden- und Communal- Genehmigung des Bes 1 8 die Anleihescheine dessenungeachtet binnen 30 Jahren nach dem Zah⸗ en loco 14 50. pr. März 14,20 per Mai 14.30 pr. Juli 14.50. hofs vom 227. März 1883. Auftrieb und Harktproise (nach b Credit in Elsass-Lothringen. Ord. Gen.-Vers zu 3 8 Landtages das anliegende 1 Ausgab 1d lungstermine nicht zur Einlösung präsentirt, oder ist deren Aufgebot Hafer leco 14.00 Rüböl loco 39.80, pr. Mai 39,60, pr. Okt. 33,10. Schlachtgewicht). Strassburg. G Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: RKegzulativ, betreffend die fernere Ausgabe von auf den und Fraftloserklärung (s. 7) innerhalb dieser Frist nicht beantragt Bremen, 27. März. (W. T. B) 8 Rinder. Auftrieb 2748 Stück. (Durchschnittspreis für 100 kgh: 3 den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur An⸗⸗ Inhaber lautenden Anleihescheinen der Rheinprovinz worden, so werden die Anleihescheine nach Ablauf der gedacht t den., nr reds egg der a) eahggh hehhara, vinte 1arz Te Ceclität 116-2126 ℳ, 1. Hrana: 90 —02 ℳ, II. b G“ legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Ordens⸗Insigien durch Vermittelung der Rheinischen Provinzial⸗Hülfs⸗ zum Besten der Provinz als getilgt angesehen.
2., pr. April 7,70 bez, pr. Mai 7,75 à 7,80 bez., pr. Juni] 86 — 90 ℳ, IV. Qualität 80 — 81 ℳ 3 Wetterbericht vom 28. März 1883 “ 6 - e. 11q.“ §. 6. . hr. Angust-Dezember ,35 bez. Schweine. Auftrieb 4298 Stück. (Durchschnittspreis fh 8 Uhr Morgens. heilen, “ b WW“ in der von Ihnen »vorgeschlagenen Fassung hierdurch landes⸗ Alle die Anleihescheine betreffenden Bekanntmachungen erfolgen Hamburg, 27. März. „W. T. B.) 1 E 100 kg): Mecklenburger resp. Pommern 108 — 110 ℳ, Bakony Fsrometer au Fempertur des Komthurkreuzes zweiter Klasse des Königlich herrlich genehmigen. Gleichzeitig und in Folge dieser Meiner durch den Preußischen Staats⸗ und Deutschen Reichs Anzeiger, 5,00 de. 1e h ha e 1.J hn 78868 3801232, 24. BLandechghelne: n Fute 106 106 ℳ. b. gsringere Stationen. issaf nadcere Wind. V Wetter. in b Celsins sächsischen Albrechts⸗Ordens:. Genehmigung, sowie gemäß §. 2 des Gesetzes vom 17. Juni] die Kölnische, Düsseldorfer, Aachener, Coblenzer und Trierer Zeitung. 1“ Br., 184 00 Gd., pr. Mai-Juni 187,0 98 — 100 , Russen 96 — 98 ℳ, Serben 96 — 104 ℳ —PöIlmeter. 50 C. =40 R 1 Geheimen Regierungs⸗Rath Fleck, vortragenden 3 (Ges. S. S. 75) bewillige Ich der Rheinprovinz hiermit Sollte eines dieser Blätter eingehen oder die Direktion der Pro⸗ ioggen loco ruhig, auf Termine fest, pr. Kälber. Auftrieb 1114 Sruck (Durchschnittspreis für 1 kg): — 3 dem Geheime g . 1833 (Ges. S. S. vinzial⸗Hülfskasse andere Blätter für die Veröffentlichung wählen, so
WE
be
88
—önn
135,00 Br., 13400 Gd. pr. Mai-Juni 136.0) Br., I. Qnalität 0,94 — 1,04 ℳ, II. Qualitut 0,70 — 0,90 ℳ Mullaghmore 746 — beJeckö 1ö1“ Rath im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, und sdas Privilegium, die in jenem Regulative näher bezeich⸗ ed H Wahl anderer Blatter in den bisher benutzten Blättern be⸗ 9, Gd. Hater und Gerste still. Rüböl ruhig, loco 79 00, Schafe. Auftrieb 9267 Stück. (Durchschnittsprei⸗ für 1 kg): Aberdeen. 760 4 heiter . . den Ober⸗Regierungs⸗Räthen Kranold und Wehr⸗ neten, in Gemäßheit desselben zu verzinsenden, und hö pr. Hai 79,00 Spiritus still, pr. März 43 Br., pr. April-Mai I. Qualität 0,96 — 1,16 ℳ, II. Qualität 0,80 — 0,90 ℳ, III. Qualität Christiansund 749 6 Schnee 1“ mann, Abtheilungs⸗Dirigenten bei den Eisenbahn⸗Direktionen nach dessen Bestimmungen einzulösenden 1 Anleihescheine “ 8 S S. pr. 41 Br. pr. Juli-August 41 ½ Br Kaffee — ℳ Kopenhagen. 756 2 wolkenlos — 2 8 in Berlin, bezw. Erfurt; und Zinsscheine mit der rechtlichen 8 Wirkung auszu⸗ Das Aufgebot und die Kraftloserklärung E11ö1 est, Umsatz 5000 Sack. Petrolenm ruhig, Standard white loco Stockholm. 722 2 Wwolkenlos G erzoglich mecklendur;“ stellen, daß ein jeder Inhaber dersaiben die daraus hervor⸗ nichteter Anleihescheine erfolgt, nach Vorschrift der 8§. 8388 un af. 8,10 Br., 8,00 Gd., pr. März 8,10 Gd., pr. August-Dezember Haparanda. 748 beiter des Ritterkreuzes S98 82 vis Krone: 8 ehenden Rechte, ohne die Uebertragung des Eigenthums nach⸗ der Civilprozeßordnung für das Deutsche Reich vom 30. Januar 1877 8,50 Gd. K88 8. etter: Thauschnee. Berlin, 26. März. (Wochenbericht über Eisen, Kohlen Moskau 17742 WSW 1 sbedeckt 2 gischen Haus⸗Ordens der Wendischen — E u dürfen geltend zu maochen befugt ist. Uebrigens (Reichs⸗Gesetzblatt S. 83), beziehungsweise nach 8. s “ “ 8* . Frühjahr 9,90 Gd., 9,95 1. 1üeeev A“ Feeee 766 S dem Hauptmann Faherlandt, hA11“”“ ist dieses Privilegium vorbehaltlich der Rechte Dritter und rungsgesetzes zur Deutschen Civilprozeßordnung vom 24. März r. Herbst 10,35 Gd. 10,40 Pr. Rg. E Br., lichem 1e [Preise verstehen sich pro 100 kg bei tovwn... 766 8 wolkig preußischen Grenadier⸗Regiments Nr. 5, und ohne dadurch für die Befriedigung der Inhaber der Anleihe: (Ges. S. S. 281). können weder aufgeboten noch für 3 ebst 10,35 Gd., 10.40 Br. Roggen pr. Frühjahr ,55 Gd., grösseren Posten frei hier.] Auch in der vergangenen Woche † Brest... 764 7 bedeckt G dem Hauptmann von Weddig, à la suite des General⸗ der Zinstehe ine Gewähtleistung Seitens des Zinsscheine und Anweisungen lön Sedem efaieten der Ftrer⸗ 60 Br. Hefer pr. Fr ühijahr 6,97 Gd., 7,02 Br. Mais (inter- ist im Metallmarkt nur wenig verändert, die Preise sind fest Helder.. 758 wolkig A Beide vom Nebenetat des Großen General⸗ scheine und der Zinsscheine e kraftlos erklärt werden, es kann jedoch nach dem Ermessen, er 8 ationajer) yr. Mat-juni 6,75 64. 680 Br. und die Umsätze regelwässig. Robeisen: in Glasgow sind Syit-... (7286 wolkig E“ Staates zu abernehmen erth th. n. d. Raulativ nebst tion der Provinzial⸗Hülfskasse demjenigen, welcher vor Ablauf der e März B.) 8 1 „n. feste Preise für Verschiffangseisen, die Schwankungen in Warrants Hamburg-. 1 758 wolkenlos stabes; 8 1 Dieser Mein Erlaß und das anliegen 8 d 88 gjese vom fünffährigen Verfährungefrist (d. 9 88 Z— Se eeh W odn ktenmar t. Weizen loco schwache Kauflust, pr. Frühj. sind nicht erheblich und Middlesbrough-Eisen ist stetig; hier ist, Swinemünde. 757 wolkig des Komthurkreuzes zweiter Klasse des Herzog⸗ den Beilagen desselben sind in der durch a 6 bei der Provinzial⸗Hülfskasse anmelde un es he b Ecä :62 Gd., 9 65 Br., pr. Herbst 10,10 Gd. 10,12 Bz. Hater br. Roheisen ruhig und gelten auf Lieferung gute und beste Marken Neufahrwass. 755 bedeckt ¹) lich sachsen⸗ernestinischen Haus⸗Ordens: 10. April 1872 — Ges. S. . 35 68 — vorgeschriebenen des Zinsscheins, wenn letzterer ne Abaug Fe . Hebe 2 dem Major Freiherrn von Schlotheim, Flügel⸗ Art öffentlich bekannt zu machen. nicht präsentirt worden ist, nach Ablauf derselben ausgez
6.50 8 668 S— E pr. Mai-Juni 6,33 Gd., 5,35 Br. schottisches 8,50 à 8,60, englisches 6,35 à 6,65 und deutsches Memel.... 752 8 Schnee²) ohlraps pr. August September 14 ⅛. 4 Giessereieisen I. Qualität 8,20 à 8,35. Eisenbahnschienen zum v 7 E1“ 8 z z19 1i it d 8 1“ Amsterdam, 27. März. (W. T. B.) Verwalzen 7,10 à 7,20. Walzeisen 15,25, Grundpreis. Kupfer 1Göö 7* 1 dZZZZZZZEZmaNaZAmn er elm b Für die Sichgehe 18Z“ 5 . 8 8 3 insen haftet die Rheinprovinz. dem Major Freiherrn von Freystedt, persönlichen von Puttkamer. Lucius. Scholz. Zinf §. 9.
Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Weizen auf Termine ruhig, englisches und amerikanisches 140,00 à 146,00, Mansfelder Wiesbaden . 760 b heiteri) Mecklenburg⸗Schwerin, und 5 = 2 22 D. 8 Chemnitz .. Fehnes 8 Adjutanten Sr. Durchlaucht des Fürsten zu Schwarzburg⸗ Der Provinzial⸗Verwaltungsrath überwacht die Befolgung der
unverändert, pr. März 272, pr. Mai 276. Roggen loco fest, auf 146,50 à 147,960. Zinn fest, Banka- 207,00 à 208,00, prima b vFolki Fermine unverändert, ver März 169, per Mai 167. Raps pr. Früh- englisches Lammzinn 201,00 à 202.00. Zink schwach, 33,50 à 2300. W ür L “ Herbst 378 Fl. Rüböl loco 44 ¼, per Mai 432 %, per 14“ “ 8 8 8 “ fest. Berlin.... 5 wolkig ““ Sondershausen; An 9 Minister Eb““ ssder Movinzial⸗Hülfskasse überwiesenen Geschäfte. 8 . 8 b 8 . 1“ 8 , , Schmelzkoks 2. 2,70. b 8 Klass ss 1 änen ü 1 “ 1 Amaterdana, 27. Mära. (W. T. P.) nerlim, 25. März. (Wollbericht des Centrbl. für die Textil- Miehag.. 1 8 de ““ 8hr EEEö “ ancazinn 59 ¼ industrie.) Das Geschäft in der vergangenen Woche liess eine wre w 1 j 1 8 I Regulativ, Fheinproving. Antwerpen, 27. März. (W. T. R.) grössere Regsamkeit verspüren, als es in den Vorwochen der Triest. 1 still bedeckt dem Premier⸗Lieutenart von Gundlach, Flügel⸗ betreffend die Ausgabe von auf den Inhaber lauten⸗ Anleiheschein VII. (resp. VIII.) Reihe.
Getreidemarkt. (Schlussbericht., Weizen unbelebt. Fall- war, indem sowohl für Kämmereien als auch von Fabrikant 1 8 ; niali zogs thei V it⸗ nlei in der Rheinprovinz. Roggen flau. Hafer unverändert. Gerste ruhig. grössere Posten aus dem Markte genommen e ¹) Nachts wenig Sehnec. ²) Nachts Schnee. ³) Nachts leichter Adjutanten Sr. Königlichen 1“ “ 9 Anleihescheinen der Rheinprovinz durch Vermi Anleihesch 1v. 8
etroleummarkt. (Schlussbericht.) Rafänirtes, e weis-, Preisen, während von Luckenwal abrik dc⸗ r † b8geeese. vee E“ Zefugniß a G 3 ü 1“
loco 19 ¼ bez. u. Br., pr. April 19 Br., pr. Mai 19¼ Br. pr. 700 — 800 Otr. theils “ 8 1) Nordeuropa, 2) Küsteuzone Irland bis Osrpreussen, 3) Mittel- 1 ferner: 1 Die Rheinprovinz hat die Befugniß, zur Verstärkung der 11414“*“] 1 Nr. 1 2
September-Dezember 20 ¾ bez., 21 Br. Weichend. acquirirt wurden. In ungewaschenen Wollen wurden wiederum urope südlich dieser Zoue, 4) Südenropa. — Innerhalb jeder Gruppe der Königlich bayerischen Ludwigs⸗Medaille, der Rheinischen Provinzial⸗Hülfskasse in Düsseldorf und zwar durch Die Rheinprovinz verschuldet dem Inhaber dieses Anleihe⸗ London, 27. März. (W. T. B.) ca. 500 Ctr. mittlere Waare um 70 ℳ abgesetzt, welches Quan- 1St die Richtung von West Dach st eingehalten. ; 1 Abtheil für Wissenschaft und Kunst, und Vermittelung diejer Kasse Geld anzuleihen und darüber auf den In⸗ scheins Fünfhundert (resp. Eintausend) Mark Reichswährung, ver⸗ An der Küste angeboten 8 Weizenladungen. Wetter: Nacht- tum durch neue Zufsuhren schnell ergänzt wurde In Locken Skala für die Windstärke: 1, = leiser Zug, 2 = leicht, 8* s des Königlich portugiesischen, haber lautende, Seitens der Gläubiger unkündbare Schuldver schrei⸗ scheing, mit vier Prozent jährlich.
frost. — Havannazucker Nr. 12. 23. Nominell. wurden ca. 70 Ctr. zumeist Mecklenburger, von 43 — 44 Thlr. 3 = schwach. 4 = mässig, 5 =ä frisch, 6 = stark, 7 = ven 8 böe O 8 ns: bungen unter der Bezeichnung v“ b Diese Darlehnsschuld ist auf Grund des unter dem⸗ ten Liverpool, 27 MHrz. (W. T. B) Te Fer, 8 = stürmisch, 9 = Sturm, 10 = starker Sturm, 11 = heftiger Christ us⸗ LEoI1I1I1 1 „Anleiheschein der Rheinprovinz“ 6 188. Allerhöchst genehmigten Beschlusses des
HGetreidemarkt. Rother Weizen 2, weisser und Mais 1 . Sturm, 12 = Orkan. 1“ dem früheren Kassirer bei der Staatsschulden⸗Tilgungs⸗ auszustellen und auszugeben. . 1 die XXViI. Rheinischen Provinzial⸗Landtages vom 29. November
liger, Mehl ruhig. — Wetter: Kalt. Berlin, 27. März. (Bericht über Provisionen von Gebr. Uebersicht der Witterung. kceasse, Rechnungs⸗Rath Schulze zu Berlin; sowie Der Gesammtbetrag der auszugebenden Anleihescheine darf die 1881 kontrahirt worden. ;
MLirverbpoel, 27. März (W. T. B.) 1“ 8 Gause). Butter: In Berücksichtigung des Umstandes, dass die In ganz Europa, mit Ausnahme des M-ttelmeergebietes, ist 3 . 3 es des Königlich dänischen Summe von fünf Millionen Mark nicht eeehc. Die Bestimmungen des umseitig abgedruckten Regulativs Baum wolle. (Schlussbericht.) Umsatz 8000 B. (avon lür diesjährigen Ostern für das Geschäft insofern ungüstig fielen. als das Barometer gestiegen und im Südwesten von Irland zeigt sich 8 des Großkreuz 1 Ordens: zbeichei i T e 2 ½ Millionen Mark finden auf sie Anwendung.
8 eknlation und Export 1000 B. Träge. Middl. amerikanische der Quartals-Uttimo vor der Thür, bleibt dasselbe im Allgemeinen ein geringfügiges Maximum des Luftdrucks, welchem ein Winimum v Danebrog⸗Ordens: Die Anleihescheine werden im Betrage von 2 ½ 129 Milllonen Düsseldorf, den
März Lieferung 59016, Mai. Juni-Tieferung 5 Q&⅔ Juni-Juli-Lieferung als befriedigend zu bezeichnen. Insbesondere erhielt sich gute im nördlichen Norwegen gegenübersteht. Bei schwachen west- dem Mitgliede des Herrenhauses, Freiherrn Karl in Abschnitten von 500 ℳ und in Te Moster Der Rheinische Provinzial⸗ Verwaltungsrath
529/64, Juli-August-Lieferung 54⁄14, August-September-Lieferung Nachfrage in feinen und feinsten Qualitäten, sowie in allen lichen bis nordwestlichen Winden ist das Wetter andauernd ver- n von Rothschild zu Frankfurt a./M. Mark in bschnitten von 1000 ℳ na 88 — ͤb“
—6hSSSSOShbNoHSUI⸗
Anleiheschein der Rheinprovinz.
5%64, Oktober-November-Lieferung 54⁄6à4. November-Dezember- frischen und besseren Mittelsorten. Nur bewegten sich Preise in änderlich und zu Niederschlägen (Schneefällen) geneigt. Ausser ausgefertigt. 1 ; E 1 Eingetragen in das Register der Sns 5³%84 d. — Weitere Meldung: Amerikaner 1/16 d. etwas abgeschwächter Tendenz, besonders “ Qualitäten, in Südrussland hat die Morgentemperatur grösstentheils noch 8 “ Die Ausfertigung seichieht durß den. Prorinzial; ermeltnege. Pessenaeh Fgf ähse vü. Fol 11 1 8g 1 8 8 da die matten englischen Berichte die Stimmung beeinflussten. etwas abgenommen. In Finnland lag dieselbe überall zwischen 8 rath. Auf dem Anleihescheine i sowie des Kontrolbeamten erforder⸗ Der 4 9 . fft) Slasgow., 27. März (W. T. B.) 6 Notirungen: Feine und feinste Mecklenburger, Ostpreussische, Vor- minus 10 bis 18 Grad. Am Bottnischen Busen und in Wilhelms- 1 des Prpvinzlal⸗Verwalzungsrathes, ho the hat n andere 17 8 (Unterschrift. 5 “ Mixed numbers warrants 47 sh. 6 d. tbis pommersche u. Priegnitzer Butter I. Qualitäten 123 — 128 ℳ, II. Qual. haven wurde Nordlicht beobachtet. Z“ Deutsches Reich. lich. Der EE1“ unNark nicht überschritten werden. Die eite der Anleihescheine.) 47 sh. 6 ½ -dG. 1 115 — 120 ℳ, feine Amts- und Pächterbutter 115 — 123 ℳ, Pom- Deutsche Seewarte. hahere gi. 2. fürf hea bekannt zu machen 9m’- usfertigun 1 8
8n ——————— .“ ———ᷓ— ———— . — 1.“ Notar Hartmann in Pfirt ist in gleicher Amts⸗ Theater. siten: Frau Venns. Großes Ausstattungsstück mit Fluth. Posse mit Gesang in 3 Akten von Ed. Oceana. Mitwirkung der vorzüglichsten Künstler ei see Muͤlhaufen versetzt. Die Anleiheschehne werden zührlich Ritt vits hes eirte derela Königliche Sehauspiele. Honnerftis. “ 1 8 fbon E. Pe6ass Jacobson. Musik von G. Miczaelis. Anfang 7 Uhr. und Künstlerinnen. 8 1 J 1““ 8 und ie Binen halbjährlich am 1. April und 1. Oktober gezahlt. a. Vorderseite der ’ tesr wnn) Opernhaus. 77. Vorstellung. Auf Begehren: Marie, Raida. Stumiliche neuen Pekornäloaen und Ma⸗ 1*“ Feneh Descgslant⸗ s⸗Vorstellunge ““ 6 1 Den Anleihescheinen werden zu diesem Zwecke Finaschemne auftle jehn Reihe VII. (resp. VIII.) 15 sbis 19) b“ Der: Die Tochter des Regiments. Komische schinerien sind aus dem Atelier des Hrn. F. Lütke⸗ v“ 4 und 7 lühr. “ 1 Bekanntmachung. halbe Jahre nebst Anweisungen nach dem beigefügten Muster E11““ 1 1“ PBoniz Ffeneahschen bueber in Coburg. (Venus: Fr. Thomas⸗Dam⸗ stend-Theater. Direktion: Emil Habhn. E. Renz, Direktor. Am 1. April d. Js. wird von der im Bau beftndii har gegeben Zablung der Zinsen erfolgt gegen Ruckgabe vr beteeffenden Erster (bis zehnter) Zinsschein erster Reihe Frl. Tagliana als Gast, Fr. Lammert, Hr. Ernst. “ “ deesglhendg Eäges 11“ Familien⸗Nachrichten. Bahnlinie b v . Zinsscheine 8 Ve ilg. 16 au, der veteehe⸗ 8868 derfelbe Anleiheschein der Rbeinprovinz. r. Salomon.) In Scene gesert vom Regisseur Residenz-Theater. (ODirektion: Emil N 3 gleichnami in der Verlobt: Frl. Jenny Natus mit Hrn. Regierungs⸗ Lothringen die 29,01 km lange ts. Fordecungercht aus emen des Kalenderjahres ab, in V. Ausgabe Salomon. Zum Schluß: Niederländische? 8 slden Ler. (Direktion: Emil Neu⸗ nach Heimburgs gleichnamigem Roman in der 89,2 Schierb 47 8 4 it den Stationen Brettnach Busendorf, Freis⸗ innerhalb fünf Jahren, vom Ablauf des Kalenderjahr . . gabe. Ballet⸗Divertifsement 8 2 “ mann.) Donnerstag: Gastspiel des Frl. Gertrud Gartenlaube. Anfang 7 ½ Uhr. Pübolbh dlanhs er E“ Ebersweiler und Kedingen für den Per⸗ welchem er fällig geworden ist, nicht zur Zahlung Taglioni. Musik von P. Hertel. Anfang 7 Uhr. Gen Seent behe 8- Hfehang. 8 Bei — Otto Bodenstein (Schloß Heidrungens. — ge. — Uüelh Geväc⸗ und Güterverkehr eröffnet werden. Mri han 11 Zeteäusae üfrden Fitet gegen dessen Schauspi 1 Vorß mg. 8 . 2 en Preisen. Zum Male: Fedora. . Sabine v. P. it 1.C ee. ˖rr 5 iger öffentlicher Be⸗ d 8 “ Luff ghen See Vörftelung⸗ 1v. Drama in 4 Akten von Victorien Sardou. eutsch Concert-Haus. Concert des Kgl. Bilse Febn⸗ 8 dach 8 Berlin, den 28. März 1883. ichs⸗Eisenbahnamts: Hepcger d Anweisung ausgereicht. Bei dem Verluste der Anweisung Rückgabe am .. . ten E6 Unleibeschelen Freitag: Opernhaus Vors - Neumann. In neuer Ausstattung, und mit neuen “ 68 E1““ 17S b “ C1818“ 1 8 üͤr die Umwechselung bestimmten Fr Inhab ür das Ha vom . ten .... bis .. . Komische Sper in .3 Akten, frei nach Kotzebue. u“ Dieselbe Vorstell 8 5 Ren 4. g. e Letzte Vorstellung. Furk Balan (Breslau-Berlin) sgFcl. Christine 8 1u“ 1 nt ean ;gor. ;, & d Anleihe⸗scheine geschieht durch allmähliche Ein⸗ Dässeldort, den. ien. Provinzial-⸗Verwaltungsrath. I 888 dech.s ETE 16 “ D ““ ES “ Appuhn mit Hrn. Prediger Friedrich Dldenberg „eIn Altona wird am 9. April d. J. mit einer “ zu diesem Zwecke gebildeten Tilgungsstock mit jähr⸗ 8 —(sFacsimile dreier Mitglieder.) e Schauspielbaus. 1. Vorsteliung. Die Rantan. 8 28 EE1I eid⸗ 4 Fre — v.efr eeohe ern W“ - 3 pruͤfung für große Fahrt begonnen werden. lich einem Prozent der ausgegebenen Anleihescheine unter Banoghe v. Rückseite der Zinsscheine. deutsch von Karl Saar. Anfang 7 Uhr. Zbatrian, National-Theater. Weinbergeweg 6 und 7. und des Reitkünstlers Mr. Gllbert. Bejonders zu Frl benh 8:g2. Verlin), teg der Zinsen von den erjltens leesche gint esabra.nn sig Ce Zahlbar am. ten 18 1 8b! . alfan 3 “ Do stag: 2 8 11 8 NMee. 1 8 Abs .L — . 2 9] olgenden e 8 3 32 ¹. 58 .. ce 1 . Morlent⸗e lang und Tanz in 4 Akten und 8 Bildern, nach iziantin Miß O'Brien in i üc 111““ Fnnn 8 B bewerkstelligt werden kann, im Wege der Aufkündigung zum. ten... .erhob . Wallner-Theater. Donnerstag: Vorletztes dem dler A. Dag. Gr. Ballet, arran⸗ T11“ Pherrenr Meüsgechften “ Bnsch Erfen) bö1 111““ Peiamang dgs ee 8b dgenommes ehie aggenggnstalätan Vorderseite der Anweisungen nhe 1378 Plhpiel des Hrn. Carl. Helmerding: girt vom Hof⸗Balletmeister Fr. Opfermann. Solo⸗ des von einer Bame noch ine geseheren Jockey, Gestorben: Hr. Major a. D. Adolf v. Lessel b öni Allergnädigst geruht: diesem Falle durch das Kurator sgeloosten und zu “ — Paula's Geheimniß. Berlin ist Weltstadt. tänzerinnen Frls. Zimmermann, Fugmann u. Schön sprunges, frei von ber Erde auf das Fee. hai8 (Teiß öN .. . Pel 8 Se. Majestät der König haben ergnã gst 9 : des Monats April, die Bekanntmachung der ausgeloosten, Rheinprovinz. ff 8 ganz b prunges, der Erde auf ßenfels). — Hr. Kreisdirektor Hartwig Ri⸗ 1 ö Grlan⸗ . ’ 1 die letzteren nach Reihe, Nummer vvfee 2 detlamatorischenbendunter k“ Mans. Der amerikavische Jockey und die Richard⸗ chard Cleve (Wolfenbüttel). — Hr. Amtmann den bisherigen Privatdozenten an g8 eee. lendighnden e heleeine heehhh 8. Monate Mai und August, Anweisung zum Wee.ag. der Rheinproving . 1] resczand ugseseggechen Pfeqpen 111“ . Ur dns, Ulniversität Greifswald die Einlösung am 1. Oktober desselben Jahres. Der Provinzial⸗ Reihe VII. (resp. VIII.) 8 Belle-Alli Theat . „& Benefizianten Mr. Gilbert. Auftreten der beiden Lieutenant Waldemar v. Reibnitz (Jankendorf). — fessor in der theologischen Fakultät der Un e t das Recht, den Tilgungsstock zu verstärken, sowie sämmt⸗ ü ert (resp. Eintausend) M 1.. ü . 1 elle-Amance-iheater. Donnerstag: En⸗ Nordsterne. Robert und Bertrand Komische Frau Rittmeister Adele v. Oertzen, geb. v. Holtzen⸗ Landtag hat da ht. kündigen üͤber Fünfhundert (resp. Ein vietoria-] heater. Donnerstag-und die fol⸗ semble⸗Gastspiel der Frls. Ernestine Wegner, Mejo Pantomime mit großem Ballet in 2 Aufzügen und dorff (Cosa). — Hr. Riktmeister a. D. Hans 8 11I1 liche noch umlaufende Anleihescheine zu kündigen. “ 1 1 genden Tage: Preise. Mit gänzlich neuer und Stolte und der Hrrn. Engels, Niedt, Philipp, 1 Vorspiel, vollständig neu arrangirt und in Scene v. Mutius (Altwasser). — Hr. Rittmeister a. D. Ausstattung an Dekorationen, Kostümen und Requi⸗] Wallner u. s. w. vom Wallne Theater. Ebbe und gesetzt vom Direktor Renz. Auftreten der Md. v. Wedell (Burghagen) Xu“X“
2 “
6