Verkäufe, Verpachtungen s genannten Kasernement aus Lettere znnen 1118880] “ “ —* 1“ 8
8 Submissionen ꝛc. 3 4 Einsendung von 75 ₰ Lü — 5 Bekanntmachung. Kö. — b Anträge und Korrespondenzen, “ 1“ u“ “ 3 w E j t E B E i 1 d g E
I13733] „In den Offerten ist aufzunehmen, daß Offerant Von den in Gemäßheit des Allerhöchsten Privi⸗ elche auf die Verwaltung und den Beirieb dieser .“ 9111 11 12218895 * 3 4
1 1 ekanntma ung. die Lieferungs⸗Bedingungen acceptirt. legiums vom 2. Juli 1880 wegen Ausfertigung auf vin C. em 1. April d. J. Bezug haben, nicht b 11 eeeeeeeee ͤa2 5 2 2 22
„Es wird hiermit zur Kenntniß gebracht, daß die Straßburg, den 16. März 1883. den Inhaber lautender Anleihescheine der Stadt — Verwalku⸗ v7e. vir die zukünftig bestel.. nn en Re 8⸗An ei er und Köni li 8 reuj
im Amte Reinhausen, Landdrosteibezirk Hildesheim. „Meinardus, Flensburg zum Betrage von 500 000 ℳ aus⸗ Die Funktione G 2 zu richten. 8 2 - ₰ z g
belegenen Domainen⸗Vorwerke Niedeck, haltend Major und Präses der Regiments⸗Bekleidungs⸗ gestellten Anleihescheinen sind nachstebende, nämlich bezw 8 Cöln⸗Mi d orstandes der Rheinischen, “ . 8 v E1“ ü
etwa 175 ha, Wittmarshof, haltend etwa 55 ha, Kommission. Buchstabe C. Nr. 1151—1191 ein⸗ werden bezüglich 3 ener Eisenbahn⸗Gesellschaft “ Berlin Donnersta den 29. März 16AA“ 1883
— Himmigerode, haltend etwa 115 ha, zu I. Z1““ C“ schließlich, lautend je auf 200 ℳ. 8200 ℳ vor durch die Koönrj sichen Fif —— nach wie v“ 7 g, hsin 1z “ 2 0 ohannis d. J. zur Wiederverpachtung gelangen 113884112 nnebst zugehörigen Zinsscheinen getilgt worden; — (linksrheinische) en Eisenbahn⸗Direktionen .
sollen, und zwar mit der Maßgabe, daß das Aus⸗ 844 Bekanntmachung. a sswoeelches bierdurch bekannt gemacht wird. (rechtsrheinische) in Cöln 1.“ n — 8 2 — — ; Süt öö6 — ben. Domainen⸗Vorwerk 141—:3 F br * Flensburg, den 2. Januar 1883. valhxpenee Ier. Elberfeld “ MInserate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl 2 Oeffentlicher Anzeiger iti 1 B“ ittmarshof und anderer Seits das Steinkohlengrube Heinitz, soll im Submissi — Der Magistrat. den 25. März 1883. den 25. März 188 21 Anzei d das Central⸗Handels⸗ 8 8 mainen orwerk Himmigerode getrennt, und b . ubmissionswege W. Toosbüg. Königli 5 ‚ben rz 3. Preuß. Staats⸗Anzeiger un as Central⸗Handels Invalidendank“ Rudolf Mosse, Haasenstein sodann das Domainen⸗Vorwerk Niedeck mit Witt⸗ vergeben werden. b “ nigliche Eisenbahn⸗ Königliche Eisenbahn⸗ register nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken 8 Bogler, G 2. Daube & Co E. Schlotte
marshof und Himmigerode vereinigt, geschieht. Lieferungslustige wollen ihre mit entsprechender “* “ Direktion Direktion. 1 8 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers und Königlich 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen und Grosshandel.
Weitere Bekanntmachung bleibt vorbehalten. Aufschrift versehenen Offerten bis zum 27. April [13861 (rechtsrheinische). “ 8 5 * . 8 u. dergl. Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren ten. 1 St aats-A 1 g 8 1“ 1 Hreußischen Ztaatz-⸗Auzrigers: 3. Verkäufe, Verpaehtungen, Sbmissionen etc. 7. Literarische Anzeigen. Annonecen⸗Bureaux.
Hannover, den 24. März 1883. d. Is., Nachmittags 3 ½ Uhr, einsenden, zu 33 . “ 8 . günsgliche Finanz⸗Direktion, pelcher Zett klöea⸗ in Serwart de⸗ etwa er⸗ Braunschweigische Credit⸗Anstalt. [13864] 1 Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4. Verloosung, Amortisation Zinszahlung V eeAnen In A, . 8 ö * ü 1 1 n im hiesigen Restaurations⸗ ie in der heutigen . G 2 3 8 .s8. w. 5 Papi 3 . ilien- iechten. — 1 heilung ün Domainen lofa le vfher 8 estauration genebniae Dividente für Seneal ersammlung Deutsche Local⸗ und Straßen XR 8 X& u. s. w. von öffentliehen Papieren amilien-Nachrichten eilage ui116.“ „Die Bedingungen und die Zeichnung können hier gelangt mit 1 8 * 6. Verhandlung des Rechtsstreits vor die Civilkammer Stellenbesitzers Johann Gottfried Lehmer aus Benefizialerben ihre Ansprüche nur noch in soweit [196944 de. 2₰ 8 Ingesehhn, aguch gegen Grstattung der Kopialien in Einli 18 Mark per Aetie * Gesellschaft. b Eeeckbriefe und Untersachungs eh znna “ Kögiglichen Fefhea zu Hannover auf Schmiedeberg aufgefordert, spätestens im Aufgebots⸗ geltend machen können, als der Nachlaß mit Aus⸗ [12694 1. 1G Abschrift bezogen werden gegen Einlieferung der Dividendenscheine N Einladung Steckbrief. Gegen den unten beschriebenen Beim Fuß⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 10 in Straß. Heinitz, Reg.⸗Bez. Trier, den 27. März 1883. heute ab 111“ zur 1 Manter Inlius Adolph Reich, welcher flüchtig den 7. Juli 1883, Vormittags 10 5. bee- 27. Juni 1886, Bormittags 10 Uhr. schluß 8 seit . b — burg i. E. sind folgende Gegenstände in Sub⸗ Königliche Berginspektion. VII. 1 8 an unserer Kasse 3 General⸗Versammlung am Dienstag, de st, ist die Untersuchungshaflt wegen schweren Dieb⸗ mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗-·b den 77. Iuni 198234 * F 8 ö1u“ schöpf 2₰ 2 mission zu vergeben: . sowie 24. April er., Vormittags 11 ÜUhr, zu D 5 ist, zst iie den Akten U. R. I. 176. 83. verhängt richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. .ihre Ansprüche und Rechte auf den Nachlaß dessel⸗ meldeten Ansprüche nicht erschöpft wird. “ Etwa 1812 Halsbinden bei Herrn S. Bleichröder i mund im Hotel zum Römischen lf Dort⸗ stahls, 1 t d 8 lben zu verhaften und in nac Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser ben bei dem unterzeichneten Gericht, Terminszimmer Schmiedeberg, den 21. März 1883. 440 Paar Lederhandschuhe, Verloosung, Amortisation, ber e Zeutschen ö. “ Tagesordnung. ser Ree eaee; 8- Alt⸗Moabit 11/12, abzu⸗ Auszug der Klage A“ 8 Nr. II., anzumelden, widrigenfalls sie gegen die Königliches Amtsgericht. II. 2000 blaugestreifte Callicot⸗Hemden, Zinszahlung u. s. w. von öffeutlichen bei Herren Zuaschwerdt & Beuchel in Mag⸗ 1) Bericht des Aufsichtsrathhzh. liefern. Berlin, Alt⸗Moabit Nr. 11/12 (NW.), den wie hnsanh 212 Män, 111“ gab1s 3380 m Köper zu Unterhossen, 1“*“ deburg, 8 Bericht des Vorstadeers. 22. März 1883. Der Untersuchungsrichter bei dem Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts [ł13865] 1190 „graues Futterleinen, [13824] . 8 bei Herren Ednard Frege & Co. in Hamburg ) Vorlage der Bilanz. b 8 FKöniglichen Landgerichte 1. Johl. Beschreibung: Eo 1p““ Westdeutsche Versicherungs⸗Aktien⸗Bank in Essen. 600 „ blaues Schooßfutter, . „ zur Auszahlung. 4) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. lter 22 Jahre, geb. 26.12. 60. zu Lindstedt, Größe 765 OH tlich stell Nf 1 S „. „ Aktzonzre 1 3 70 „ weißer Futterboyy, Preußische Hypotheken⸗Actien⸗Bank. Braunschweig, 28. März 1883. Die Deponirung der Actien hat bis zum b 176 cem, Statur kräftig, Haare blond, kraus, Augen⸗ 118865 1 gabchense 8. B Penen. Kyps bei Auf Grund des Art. 43 des Statuts laden wir vn e 1 35 „ Steifleinen, Die von der Generalversammlung für das Jah Die Direktion. 21. April cr. bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft brauen blond, Augen hellblau, groß, Nase hervor⸗ F ch (Bayern), vertreten durch den Justiz⸗Rath Sonnabend, den 5. Mai eur., Nachmittags 4 ½ Uhr, 1 Frenidernee; “ 29 n festgesette Dividende wird Fegen B8BZöIö1“ 28. März 1883 8 6 stebend, Meaad — öö Se w in Sondershausen, klagt gegen 89 Fa. in unserem Gesellschaftsgebäude hierselbst anberaumten ¹ Ümm inlieferung des Dividendenscheines Nr. 5 mit w . 8 1 b Gesi C 2 “ brikbesitzer Ernst Schlegel aus Großbreitenbach, jetz re Jacken⸗rillich, 88 em breit, A6 Berschiedene Bekanntmachungen. 13888) Cöluer Bergweris Werenn. bükkbesiger Crafg Schlebel cus drobheehhenac, hgg sechszehnten ordentlichen Generalversammlung gwerks⸗Verein. b b hierdurch ergebenst ein. . —
1095 Hosen⸗Drillich, 79 cm breit von heute ab an unserer Kasse ausge; 5 1“ 1 — 2 f 4 5 S. it, b ser 3 gezahlt.. Durch den Allerhöchsten Erlaß vom 28. Au Die diesjähri 8 einem Kaufvertrage mit dem Antrage auf Verurthei b 1 8 630 „ rother Nummerschnur, 81“ — SKsnigli em 1. April 1883 die zum Bezirke der wird 29. November neolt ü Ih 2) die Wahl eines Vorstands⸗ und eines Verwaltungsraths⸗Mitgliedes. ück 1 3 öniglichen Eisenbahn⸗Direkt ini 8 1 August Essenfelder, am 15 zur Kostentragung und ladet den Beklagten zur “ q½ - — b 8.1 19 S- Knöpfe 8 [13882]⁄ Oberschlesische Eisenbahn. Föin gehörigen Uhabne⸗ Sacein⸗(fetzrbefnisge)i⸗ 8 Sies. 1eeann 1.“ 88 86 1 lche lütia ns mündlichen Verhandlurg des Rechtsftreits vor sie 2. un ach st 48 ung 7 gen E EEEEE g ingrittetfeen 18198 3 3 “ nöpfe, „Die Ansloosung der in diesem Jahre zu amorti⸗ Dortmund, sowie Siegen⸗Betzdorf dem Bezirke der im Geschäftslokal d 888 i straß ““ bde welchn n baft wegen Civilkammer des Koniglich Preuß, Landgerichte für nesh 1 Akti na — taseTbeilnahr ne an der Generalversammlun berechti te deehns Attionäre 111A1AX“X“ Hörimichar Etfenbehn Birekeon in Elberseid one Bier, slabtünden, un:;; 9⸗ Pepinsstr aßße scch verborgen hält, ist die Unterjuchungshaft wegen das Fürstenthum Schwarzburg⸗Sondershausen zu nender Aktionäre durch amdere zur it der Maßgabe erfolgen, daß meh 818 20 Stimmen in einer Hand I T11u1uu*“ 3 Prioritäts⸗Aktien bezw. Obligationen getheilt worden. 5 9 dte Fean 1 vi. bis 8 Urkundenfälschung in .“ fii 8 Herhaften Erfurk auf 1 ffn 812 85 und mit der Maßgabe erfolgen, daß mehr als 2 immen in einer Han 600 Srhc blecserne Mäben⸗Cocarden 8 vvZZZ“ Eisenbahn I fbeben 5 inftsnzm gfegen e 2) beiichtes für das Jahr 1882 e zu 8 8 “ E L e g tez g csagoni 8n Berlin, C 11X“ eneee g. e⸗ verei enden 28. März 1883. 200 Dutzend Paar Stiefeleisen mit Stiften Vormittags von 9 ira 5 e efugnisse der ersteren Behörde bei der 2) über die Feststellung der Dividende zu be⸗ 1 Alt⸗Moabit Nr. 11/12, abzuliefern. Berlin, den ’ zestell Der Vorstand. ille S ve ges 2* 9 “ erwaltung und dem Betriebe der bezeich ieße ; * 1. 14, n richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 1 Fri 15 1800 Fe⸗ b ; ; “ —iassenstraße— Erretzen vom 1. Aprif d. J. a9 anf die Feniaftke ) sbetses1nden wei, Mitzliedemn des Verwal.J br Viinz 1883, gersung. Flats Banelsh . i 11““ 1e 6 “ 211 — tungs . — Eisenbahn⸗Direktion in Elberfeld über. tungsrathes und dreier . issarien zur Prüͤ⸗ 1 16 S 2 5 kelbraun, Stirn die 581 . 8 8 Nehetktnten verfen erjubt, peeben ehne Peesg⸗ ist der Hubiin ne Buglassend neattnn —e—vjerer weswalichel vutden Peneren det ngishen chühe nun dn zeczmndk und der Hiam ebzu — s 2g Erweee hiest chfarxdesctn eüen e uigncbacc bhh, eut,ersgenss “n ¶Holsteinische Marschbahn⸗Gesellschaft. F Eö 1Je des Ab⸗ Breslau, den 22. März 1883. bahn⸗Betriebeümter zu Dortmund dag.eden Cöle E1141.““ §§. 32 34 d denela Augen blan, Rose dichvhaund ge vahrnoh, für das Fuͤrstenthum Schwarzb. Sondershausen. Außerordentliche maeiar- es höe fferten, mit E“ Büics- sene “ — (rechtsrheinisch) gehörten, von diesen abgezweigt und Gesellschafts⸗Statuts laden wir die Aktionäte hier⸗ 1 Fühabtszarbe rolh „Sprache deutsch. Besondere (13775 jserli b . der Bahnhofshalle zu Glllastadt 8 .““ versiegelt und mit der Bezeichnung Submifsion [13885] Landgr. Hess. conc. Landesbauk. 8s “ Föselsae I dem mit ein, dieser General⸗Versammlung beizuwohnen. Fennzeichen: Zeigefinger der rechten krumm, 11s7:8 Krggerchen Lanzweric srtn sen de ga⸗. Tagesordnung: “ 88 T“ m l4. 568 18. much 9. 89 der Statuten ermittelte Super⸗ in Düsseldorf irektionsbezirk bi.Mettiehsamts Eö nndenner wFieniger Aüt gnare, anf 111u4.* öE1 waarenhändlers aeh 21 tööG 1J Beschlußfaffang 8 ö 1Ss E1“ trektion der cheselscnfte gahn Js., Regiments⸗ ende 8 2 betra 8 Strocke S „Lzttri 65 ℳ 5 b en⸗ 2 „Gesellscha zen ab . 8 h Rechtsanwa r. ar⸗ „Di neralve ing w ür — g der , uͤr das Jahr 1882 beträgt ℳ 11 für b. die Strecke Schwelm⸗Löttringhausen⸗Dortmund seit 4 Wochen mindestens 5 Aktien eingeschrieben 1“] “ lenca en Ehemann wegen von Heide über Friedrichstadt, Husum und Tondern bis an die dänische Grenze den von den
S
Anzeiger.
.„- „u....
Bekleidungs⸗Kommission franko einzusenden. jede Aetie und wird v 8 8 1 8 8 ff 3 1 De : Temin zur Eröffnung der Offerten findet Lenadenderscheie 5 . d. Nets, nn. gegen 56 “ g Königlichen Eisenbahn⸗Betriebs⸗ fine de Vw11; vücegen eseg wird. b e(Stecksbriefserledigung. Der Pfen her Penn Gütertrennung mit dem Antrage: —*. Gesellschaftsbehörden aufgestellten und von. dem Herrn Tsten der 1h gen 81 pril d. Is., Morgens 10 Uhr, in der Herren von Erlanger & Söhne in Frankfurt a./M. c. die Strecke Siegen⸗Be dorf dem Bezirke des Lokal 1“ teg . April ab im Geschäfts⸗ 8 macher Rudolph Johann he m Boig Es gefalle dem Gerichte, die Gütertrennung revidirten Statutentwurf genehmigen, sowie sich damit einverstanden erklären, aß der kleinen Schleusenkaserne statt; den Submittenten ausbezahlt. 8 Königlichen Eisenbahn⸗Betri egir des 29 8 des Vereins zur Verfügung der Aktionäre. wegen gewerbsmäßiger Hehlerei in den Akten J.IV. zwischen Parteien auszusprechen, dieselben zur Staatsregierung die Befugniß beigelegt werde, von dem Ankaufsrechte des gesammten Hol⸗ ist das persönliche Erscheinen gestattet. Homburg v. d. Höhe, 24. März 1883. u etdeilt w 5. isenbahn⸗Betriebsamts in Altena Cöln, den 28. März 1883. 1275. 79. unter dem 30. September 1880 erlassene Auseinandersetzung ihrer Vermögensrechte vor steinischen Marschbahn⸗Unternehmens nach Maßgabe der Bestimmungen des §. 42 des Gesetzes Proben und Lieferungs⸗Bedingungen liegen im Der Aufsichtsrath. 8 . Der Verwaltungsrath. . Stechbrief wird zurückgenommen. Berlin, den Notar Allonas zu verweisen und den Beklagten Über die Eisenbahn⸗Unternehmungen vom 3. November 1838 schon nach Verlauf von 10 Jahren, [13823] ““ “ S Köͤnsgüches Landgericht I. Der in die Kosten des Verfahrens zu ve 8 8 1“ dieses Feittgmmns 88 8 “ der Betriebseröffnung auf der Strecke [13879] 8 38⸗ I 6“ 1 ntersuchungsrichter: Johl. Zur mündlichen Verhandlung ist die itzung 1 eide⸗Landesgrenze an gerechnet — Gebrauch zu machen. 1 - ; 2 5 8 ib bss 1 . . ü“ 8 1 ivi dgerichts vom ur Beschlußfassung ist mit Rücksicht auf den Gegenstand gemäß §. 25 des Statuts eine Ko nvertirung der 4 ½prozentigen Westpreußischen Pfandbriefe Preußische Hypotheken⸗Actien⸗Bank in Berlin. 1 eStteckbriefs⸗Erledigung. Der gegen den Haus⸗ 5 Mai Fbüche viereeeg nne Hhesm. WMajorität 81 Dritttheilen der gültig abgegebenen Stimmen erforderlich; ist diese nicht erreicht, so II' Serie 2b Bilanz per 31. Dezember 1882. Passira. diener Robert Müller wegen qualifizirter Ur⸗ Straßburg, den 26. März 1883. ssteht es der Direktion frei, eine zweite Generalversammlung nach Ablauf von 6 Wochen zu berufen, auf D zchst 8 . 1 ℳ kundenfälschung in drei Fällen in den Akten U. E. I. er Landgerichts⸗Sekretäar. swelcher die absolute Stimmenmehrheit der gültig abgegebenen Stimmen entscheidet. u.“ Durch das Allerhöchst am 14. März d. J. genehmigte Regulativ sind wir ermächtigt worden Kassenbestandd 3,057,921 76] Aktien⸗Kapital 6 8 2 115. 83. unter dem 23. Februar 1883 erlassene Steck⸗ Leue. Der betreffende neue Statutentwurf kann von den legitimirten Aktionären im Bureau der Ge⸗ 1 AAprrhenge. Meschäesischen nfedece 5 Serie Baarzahlung des Nennwerths nach vor⸗ S L. zuzüglich Zinsen: ..Reservefonds. ... “ 8 . brief wird zurückgenommen. erlin, “ 1 sfeellschaft in 541 8* 6. Wn d. Ie. 1 1114“ werdeni “ 2 8 128 em Verkehr zu ziehen. Reichs⸗Anl. u. 8 itti 1“ “ .März 1883. König⸗ ur Theilnahme an der Generalversammlung sind nach 8. 9 1 — Ehe wir zur Kündigung auf Baareinlösung schreiten, stellen wir den Inhab 1 Consols ℳ 1,225,009. 75 Cmcktirte Pfand ““ 1“X“ Nr. 14/112 5 2 6 r 8 wchter: Johl. [50061] Bekanntmachung. Aktionãre Zurgrh welche spätestens am dritten Kalendertage vor der Versammlung ihre Aktien bei der . 8 ng 9 Aung schr. . en wir den Inhabern der 4 ½pro⸗ 8 ͤ . . ℳ 1,225,009. 75 brieofe. ℳ 96,147,050. — liches Landgericht I. Der Un ersuchungsri I 5 1 Eichenh hat gt, wele 1 ver. csss ege. gs zentigen Westpreußischen Pfandbriefe II. Serie frei, diese in 4prozentige Pfandbriefe II. Serie konver⸗ Verlooste, am 1. Ja⸗ abzügl. verloost 88 1““ Die Wittwe Henriette Sitz zu Eichenheim hat Gesellschaftskasse in Glückstadt oder bei den nachstehenden Anmeldestellen deponiren: henein fassen, weiche in Stücken zu 5000 ℳ, 2h0 ℳ., 1000 ℳ, 300 c, 300 ℳ und 200 ℳ aus. Uuar i8ss fällige V 1A“ Steckbriefs⸗Erledigung. Der von dem König⸗ als 1“ Fden IIEE 1) in Altona bei der lce ber Vereinsbank in Hamburg, gefertigt werden. Effekten. 119,672. — 1.,34 . eee.-.2, 138,59— 3 . 9 Hr. Abrheilung 84 in den Akten zu Pudewit, das Aufge 1 38 8 2) in Marne bei der Sparkasse, u“ Sheies Anmeldung zur Konverkirung ist eine Ped 8 8 — 112,72. 1,344,681 75 Amortisationsfonds . 412,044 75 lichen Amtsgerichte I., Abtheilung 84, in den Arrer wechsels über 60 ℳ, ausgestellt im Februar 1882 in 3) in Meldorf bei der Pfennigmeisterei, “ den 15. Mai d. J. festzefeßt⸗ g ist eine Präklusivfrist vom 2. April bis eins chließlich 11— vö . 28 Vorausbezahlte Hypothekenzinsen. 42098 50 84 G. 599 de 1883 gegen den öee Pudewitz von dem Wirth. Arndt, zahlbar, am 9 in Itzehoe fone dem Ereditverein, e. G., “ „Diejenigen Pfandbriefinhaber, welche mit der Konvertirung einverstanden sind, haben ihre Pfand⸗ Förmeulare “ 51,148 90 Verlooste fällige und später fällig 1 1 vhasrr. 188 isdene Stectbrie wird in den 17 April 1882 an den Concipienten Leopold Man⸗ b 5) in Wilster bei der Sparkasse. v““ briefe mit Coupons über die Zinsen vom 1. Januar 1883 ab nebst Talons in der Zeit vom 2 April Guthaben bei Bankhäusern.. . . 686,890 92 eschoe eeshee 5 891ne I““ 291 aMene 1883 urückgenommen they zu Pideii und durch Indossament überge · IWIm hUebrigen wird auf die weiteren im §. 21 des Statuts enthaltenen Bestimmungen hingewiesen. bis einschließlich den 15. Mai d. J. in den üblichen Geschäftsstunden: m 2. 1 nkhäusern. . 686,8 92] Noch einzulösende Pfandbrief⸗Coupons Akten U. R. II. 291 de 58 Faoeg . gangen an den Gastwirth Eduard Sitz in Pudewitz, Die Formulare für Anmeldungen zur Generalversammlung können von den sich legitimirenden in Marienwerder bei der General⸗Landschafts⸗Kass Anlage im Hppothekengeschäft . . 91,004,300 60% und am 2. Januar und 1, April Verlin, den 26 März 1883. Königliches Land⸗ beantragt. Aktionären bei den oben genannten Stellen vom 6. April d. Is. ab in Empfang genommen werden. in Berlin bei der General⸗ en 6 . 8 8 5 n. och einzulösende Dividenden eine. 11,745 8 “ fordert, spätestens in dem au Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes. . Saling Berlin W., Msehtuft ver EEEE1 Landschaft (Jacob Geschättsn. “ . . .. 133,230 15] Diverse Kreditoren.. . . . . . 994,0165 1 Der am 7. März d. J. vom hiesigen Königlichen Montag, den 11. Juni 1883, v Wesselhöft. in Berlin bei der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft . 8 .““ 255,433— Reingewiinn. . . 3362,784 8 Amtsgerichte erlassene Steckbrief gegen den „Vormittags 11 Uhr, zur Anmeldung und Konvertirung zu bringen. v1166“ “ uthaben in laufender Rechnung und 2 Schlachtergesellen Friedrich Heinrich Hermann in dem hiesigen Gericht, Zimmer Nr. 9, anbe⸗ vI diverse Debitoren. . .. 1,⸗490,358 75 Schröder aus Verden (Nr. 11005 Stück 60 des raumten Termine seine Rechte anzumelden und den Privatban zu 9 d.
Die Konvertirung erfolgt unter den nachstehenden Bedingungen: Mohbili . 8 8 6
ie J zprozenti ußt ief. 1 obiliein 11468 30 . 1 b t Reichs⸗Anzeigers) ist erledigt. Blumen⸗ Wechsel vorzulegen, widrigenfalls der Wechsel wird “ 4
die Jababen deh geregren gesvefrbhisäen Pfanbkriegen i Sete . gorpons ühen dine 88,062,00372De 18582J5ö57. Feautsczen Feicghansgge) Aandolices Nmisgerich⸗ Nechseelos erfäart werden. . Die diessähelge regelmäßige achtundzwanzigste Generalversammlung der
Zinsen vom 1. Juli 1883 ab nebst sofortiger baarer Zahlung einer Prämie von ¾ Prozent e. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Credit. 1 13860 Steckbrief iatttatuüat 1 ah enszericht. “ Aktionäre der Privatbank zu Gotha wird auf 1 8 ö “ 5 8 7 L SZe02, den Colporterr Christian Angust Lub⸗ vX Montag, den 16. April 1883,
Bei Einlieferung der zu konvertirenden Pfandbriefe muß der Betra f as Geschã — e g der etwa fehlenden Coupons Geschäftsunkosten 2243,231 84] Vortrag aus 1881. . . . . . 58 8 lfeld, welcher sich verborgen . WX“ baar beigefügt werden. Kommunal⸗ und Gewerbesteuer. 12,996 — Gewinn an Zinsen und Provisionen 460,195 : - — Bö1— ” sü ttruges und [13757] hiermit einberufen.
Die zur Konvertirung eingelieferten Pfandbri : „Gilt für ei - 7,979 Geschͤf itrz 1 — tachdem der Taglöhner Johann Heinrich Schaub Dieselbe findet im Saale der Kanfmännischen Innungshalle zu Gotha statt und wird um gelieferten Pfandbriefe werden mit dem Vermerke: „Gilt für einen Courtage Conto. . . . . .. 7,979 60Geschäftsunkosten⸗Beiträge der Hypo⸗ Gewerbesteuerkontravention verhängt. Es wird er⸗ in Ngeg “ glöbnen Seürder gender Grund⸗ 11 Uhr Vormittags EEE1“
prozentigen Westpreußischen Pfandbrief II. Serie gleichen Betrages mit Coupons über die Zins Insertionskosten⸗C 388 * 1 1 in das hi 1 s 1‧Foli 1383 ab“ b 58 trages mit 1 Zinsen vom Insertionskosten⸗Conto .. . 16,388 2% thekenschuldner . . .. 207,899 “ t felben zu verhaften und in das hiesige stücke: ikel 51 d h den Beschlüssen der Generalversammlung vom 15. November 1875 1 “ zne Seregestenreh unn ““ sTürs dise thraffch ene see Fieichlac, Smortisirten Pffnrdaagg. 111“ 24,666 Be gtögcfanans vusssen Feen a. S., 5 Kbl. 2 Nr. 32, Weide in der alten 4 hechchserh der ann d ans rheftnechwe, hege nience tin en von 9 bis 10 ½ Uhr Vorgittags 86 chein ein 4 prozentiger Westpreußischer Pfandbrief II. Serie entsprechenden Betrages ausgehändigt wi tost “ ᷓ114“ den 27. März 1883. Königliches Amtsgericht. Straße 18,23 Ar, genannten Tages, oder Tags vorher, Vormittags von 10 bis 12 Uhr, gegen Vorzeigung ihrer Aktien un ; ; Wee e G sgehändigt wird, oft 8Z “ . 6,836/10 8 8 88 “ ¹ 1 “ 3 e 3 ; G 26 h ertheilten Rekognition ihre Eintritts⸗ daß. 8 Eö der cnterimascheine durch Zusammenlegung der gleiche Betrag in Abschreibung auf Mobilien.. .. 80360 1 E11“ E “ 113853] Belauntmachung 2) 35, I der alten ;. Chnlchrnnn, 4“5 C“ 66 1gg ertheilte g Eintritts⸗ B“ eertrgofchcne üͤber 80 68 5 v. 88 Ulardbriefen ar. “ 8 81 daß Reingewinn... EI“ 8 Der am 19. April 1858 in Wernsdorf, diesseitigen 3) „ 13 „ 6, das Lohrfeld, Acker 19,06 . In dieser Generalversammlung kommen zur Verbgndegnmg vnd Beschlußfastung: sondern daß 5 Interimsscheine über je 60 ℳ oder 2 Interimsscheine über je 150 ℳ eingeliefert werden 9 9. 8 692,819 53 1 692,819 1 — gehänhe G ve⸗ 1, We⸗ 18 Flaubtafta Nachweisung eines mehr als zehn⸗ 1) Der Geschäftsbericht der Direktion über das Bilanzjahr 1882. 7 t
pro 1882.
terbrochenen Besitzes Seitens des An⸗ 2) Bericht des Verwaltungsrathes über Prüfung der Rechnungen und Bilanz
müssen, um Einen Pfandbrief über 300 ℳ zu empfangen Die Hhux. Direktion
fo ef; 0 1 1 . öXX“ ⸗ 8 Aufenthalts⸗ i lben ins Grund⸗ Anerkennung des Abschlusses pro 1882. Aprczentign Pestnenßisbe Phriclrese e 8 5 benärkenden 11““ 1 Feetben EA111I“ 8 8 vngögfücht ent gen hof undeesene rdert sich fhngfecn Je“ “ 8 Pnt nane zes ilengeseit auf Ermächtigung der Direktion zur Einlösung der bis . Von denjenigen Inbabern Der 4 ½ veeetgr. Wecbesondecg, Finntmacha i 8“ diese . estehende Bilanz tinset as 8 22 8,eccleges Lchermn se 1b behufs definitiver Abfindung einer Ersatz⸗Kommission so werden alle Diejenigen, welche Rechte an b 8 zum Tage der Generalversammlung präsentirten präkludirten Thalernoten der Privat⸗ 8 8 2 2 8 2 S; 2 5 — ’ „ e 8 5 7 —* . 3 8— 5 sj 9 ei „ or⸗ 8 t a. „ . 2 1 4 8 srist higin .e de dnsn 8 Eö veicet Ssesesch 129 Dehnicke. J. von Treskow. L. Nauwerk. 1 vo gäsenelng werden alle Militär⸗ und Civilbehör⸗ bbigen Gertndsthegtee ns dabent zerin⸗ den Fngfges. 8 ) ö 8 he. dem Turnus nag. ausscheidenden Mitgliedern des Verwaltungsrathes: vertirk 1 ischen Pf ed ee 8 ꝛc. Bi im Be⸗ s 1 12 Uhr, geltend z9 Herrn Bankdirektor J. Doebel hier, “ der nicht konvertirten 4 ½ prozentigen Westpreußischen Pfandbriefe II. Serie zur Baareinl . den ergebenst ersucht, den ꝛc. Birngruber im Be⸗ tember 1883, Mittags 5 8 t?
2 5 reinlösung zum Nenn tretungsfalle festzunehmen und dem nächsten Bezirks⸗ machen, widrigenfalls nach Ablauf dieser Frist er Herrn Rechtsanwalt Sr.e Nen66 e Wagner in Leipz
werthe vorbehalten. [13288] Rechte 8 Oder 8 u er Ei enb ahn G 8 3 1a. V1 1 ; ; ; 8 8 1 8 n 8 Ge ell d t. v13““ 1; t Reiches als unsicheren bisheri t ls Eigenthümer ins Grundbucmh Herrn Kommerzienrath . G . und Bohaeens . a7s d Enhe Ie nchrieten is. e seh. . Femhensrat ie veüthehe, der Ober⸗User⸗ Eisenbahn⸗ Gesel sch aft außerordentlichen Fommnanldg, den 68 2. nied ugß 99 ne W 8 R E““ für den verstorbenen Herrn Kaufmann Larl Weise, hier, an iůst. 8 - „ — eneral⸗Versammlu 1 8 3. 8 erechtigten ni 8 dessen Stelle, v“ “ “ ist. Formulare hierzu können bei den vorgenannten Stelen kostenfrei in Empfang v5ch 8S am 14. April er., Nachmittags 4 Uhr vSchlei Tn te Närinee Ersat⸗Kommission: bbrer Recte veiimhe folchen, welbe n 88 8 Herr Kaufmann Carl Sund, hier 8 8 18 8 fe pz WW 8 im neuen rsengebäude, Wallstraße Nr. 6 hierselbst, z. . ch s. die Richtigkeit des Grundbuchs obige ooptirt ist. 8 8 4 Die Pfandbriefe können mit der Post eingesandt werden und erfolgt die Gegenleistung ohne statuts behufs einer He üncstesfan bg bi enasth gn, Rer e,dena EE1 ins⸗ “ Feasefhn n L Seben, nicht mehr geltend Die Ausscheidenden können wieder gewählt werden. 1
Anschreiben unter voller Werthsangabe. Das Porto für die Einsendung und für die Rücksendung trägt 8 jf s ige V 8 : 1 3. die Landschaft, di fahr der Pfandbrief⸗ g trägt den Bau eines Flügelgeleises von Schottwitz nach Rosenthal und zur Ausführung dieses 8 1 machen können, sondern auch etwaige Vorzugsrechte Gotha, den 12. März 1883. 1 e Landschaft, die Gefahr der Pfandbrief⸗Inhaber. Die Aktien müssen Behufs Theilnahme an der ereesgenaeahh u⸗n heepaet eangefchen 3 2 Subhastationen, Aufgebote, Bo 8 gegenüber Denjenigen, deren Rechte rechtzeitig Lö Direktion der Privatbank zu Gotha.
Marienwerder, den 24. März 1883. - en März 1883 bezeichneten Stellen 3 . ladungen u. dergl. gemeldet und eingetragen sind, verlieren. Schwarz. G. Schapitz.
Königliche Westpreußische General⸗Landschafts⸗Direktion. entweder in Breslau bei der Hau 3 “ 3. Marz 188 g 8 bäe ptkasse der Gesellschaft, Berl . 76 6 “ 8 375 5 8 Cassel, den 13. März 1883. sch f 8 8 oder in Berlin bei der Direktion der dbede HeSlschisbaft. J 11365, Oecsentlige FnHereihan Smolinski, Königliches Amtsgericht,
gemäß §. 31 des Gesellschaftsstatuts spätestens 3 mal 24 Stunden vor der General⸗Versammlung geb. Meyer, in Lübeck, vertreten durch den Rechts⸗ Vengetbimmg 2. Warnung! Da bereits auf Tauschung bere t gez. Knatz⸗ en, so bitten wir beim Einkauf von Schreib-
Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft Hugo, Buer i. W. ssdevponirt werden. anwalt Dr. Fischer I. zu Hannover, klagt gegen “ “ - u! I. W. Die Stimmzettel werden den hiesigen Deponenten sofort bei der Devpositi 9 1 688 ahe Ben tl audwig Smolinski Wird veröffentlicht lls legierten Fabribale erislier. 1— — b 1 Aktien auf die vrnan, — 1 nee., Ss fordern wir die Besitzer unserer nicht volleingezahlten Deponenten am Vormittag der erdral. Beürsommlung bei Aen Hauptkasse Sepastiong; deg. Berlinnte 8 ihren Ebemann, den üehler ear kafenthalt⸗ wegen Der Gerichtsschreibe zodern, Federhaltern, Zundschrift-Artikeln etc. im elgenen 1, Mai v. J: e Einzahlung von Prozent mit 80 Mark = 100 Francs pro Aktie bis zum Vesggs⸗ den Bau des Flügelgeleises betreffend, kann bei Deposition der Aktien in Empfang genommen böslicher Verlassung mit dem Antrage: die 18e Donath. “ vass die Schachtchr die nebenste e. „ N. . 1 8 8 5 8 8 F ande na zu — ““ 5. 8 8 8 3 8 82 7. b 646 8 1“ bei der Gesellschaftskasse zu Zeche Hugo bei Buer i. W—. Die Legitimationsprüfung wird in dem obenbezeichneten Versammlungslokale bereits von 3 ½ Uhr 8 “ Festlbenar Ebten ischuldigen Theil zu [13749] Bekanntmachung. Fabrib- Marke und die Federn etc. den Nee. af. Sossdest. ee 881 1 Saes- II 6
bei der Essener Credit⸗Anstalt in Essen oder llsleb stattfinden. 16 8 erklären, ihm die Erziehung der beiden Kinder der Auf den Antrag des Vormundes der minorennen ETb. 1 SOEMNMNECKENS VERI. àG, BONN. Leipzic
bei Herrn L. de Loriol, 46 rue Centrale, in Lhyon 1 h5 8 3 “ er Kläge . Lehme Schmiedeberg. Gasthof⸗ unter Vorlage der — z” Fitan fegsg; 9 u16 Breslanu, den 19. h 189. sibende des Verwaltungstathe. 3 1M 3 eöb entziehen und dieselbe der Klägerin zu EE1“*“ bst⸗ Siebere. 89 Naplaß⸗ Niederlage in Berlin: C. Spittelmarkt L. “ 5 ., 5 3. 8 7. 8 “ 5 ” 1ö 8 ö 8 4 b 1. 3 2ℳ . 2 „ K C 9 1 9 Der An fichtsrath. “ 8 “ 22 “ Kllͤgerin ladet den Beklagten zur mündlichen gläubiger des am 4. Juli 1882 verstorbener
hier
rlmete Nachahimungen unserer Prtvt-