1883 / 74 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Mar 1883 18:00:01 GMT) scan diff

Montan, den 9. April 1883, dem der in dem Vergleichstermine vom 2. März] schuldnerin überreichten Vermögensverzeichnisse]/ Außerdem treten von genanntem Tage ab in dem 8 8 1“ 22* 2 Vormittags 10 Uhr, 1883 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Zahlungsunfäbigkeit anzunehmen ist, seitherigen Fahrplane folgende Aenderungen ein: G 8 . 1““ B ors en »Beilage im Sitzungssaale des hiesigen Königlichen Amts⸗ kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, heute, am 24. März 1883, Mittags 12 Uhr, 1) Zug Nr. 172. 8 *

Nr. 4, die Be⸗ ere nfnehoben. ber 1. Mirz 1882 8 üfneta zg groß 48 11 38 . e 8 6 g 4 v1 3 b ““ 1 theiligten hiermit in Kenntniß gesetzt werden. önigsberg i. Pr., den 24. März 1 er Kaufmann Otto ngelhöffer zu Grosz⸗ erder an 5.1 9. 1 „₰ ( I /— 8 86 M. Gladbach, den 27. März 1883. Königliches Amtsgericht, VII. Särchen wird zum Konkursverwalter ernannt. 2) Zug Nr. 559. 8* 8 um 0, eutsch n Reichs⸗ A z g 1 nd K gl ch P 92 g Königliches Amtsgericht. Abth. . l12san) B xmn . ee. sind zum 24. April Ieblerderf ab 4³⁰ 1“ - n ell tl 1 8 ont 1 reu ac 5 nzel ll 2 5 ’= v 28 ekanntmachung. ei dem Gerichte anzumelden. 1o Achterfelde .„ 1.“ 4 ü . . 13816 1 Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines 5 Steglitz 5. 3 8 2 0 Berlin Donne ta den 29. ene, Bekauntmachung,. negnh 10s5. hen 888, verwchens gieitgzenigigsen erete gühgehe, bbehree . 8:.:1 —— er Konkurs über das Vermögen de e . 8 äubigerausschusses und eintretenden Falls über die 1 Schöneberg 52 8 vs Börze vom 29. Mh 1 8 72 33 401 88 7 7 8 und Kleinhändlers Gustav Görtz zu M.⸗Glad⸗ 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. . in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ 4 Berlin 3 8 . 6,ebem Ab 2,— n 72 8,*G n. 11’r. 2 12 8 5 8 8 8ꝙ B L 8 Folge —* Zwangs⸗ öS Hengster hierselbst, sünde zur Prüfung der angemeldeten For⸗ 8 dn 8.- Bug A. 179. 3 Amtlich festgestellte Course. Bayerische Präm-Anl. 4 16. 133, 506 Nordd. Grund. K.-Hyp.-A 5 174 8 1/10 10060b * 1102 90 9 8 veraleichs durch Beschluß vom heutigen Tage wiede ¹ intergas 1 erungen au Vildpar ab 76 Vm. Umrechunngs-Stze. 1 2 17736 —— rE 0 . 28 3 Zur Schlußrechnung des Verwalters wird Termin den 12. April 1883, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ b 1 Saterr. Hart. 2 zadd. Wäns. 12 Lark Degsauer St Fr Anl 8 3 ½ 1⁄4. do 3 40. 1/1. 17. 99 756 d . 102 90 b G im hiesigen Amtsgerichtslokale, Zimmer Nr. 4, auf vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 18. beraumt. BEW 2— EEb *Eax Dtsch Gr Präm. Pfübr.I 5 1/1. u. 1/7 119 25 B Pomam. Hrp.-Br.1 n. 1205 1/¹. u. 1/4. 108 e05b 102 3058 Montag, den 9. April 1883, vS5,15ö.7 die Konkursforderungen bis zum Allen Pegsonen. welche eine zur Konkursmasse woohsel do. do. H. Abtheilung 5 1/1. u. 1/1 115 75 bz 2 40. IIN. m. 1108 1,1,1. 1/7104 40 bz sdo. 104 25 bz Vormittags 9 ½ Uühr, 30. April 1 8. gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ achte Amsterdam .. 100 Fl. 8 T. 121 169.35 B]²]¹ Hamb. 50 Thl. Loose p.St. 3 1/3. [189 00G do. III. V. u. VI. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 100 756 do. Aach.-Düss. L.II. Em asegehes ebeisners gt werd die Behheiligten hiermtt in eüfuge gaa 1888, Bormittags 10 Uhr, uass, —e US.Aü —2 e“ 9 do. 100 Fl. 2 M. 15¼ 168 05 Ldbecker 50Thir.-L.p.St. 3 ½ 1/4. 185,3022 do. II. 1z. 116 faia. 100253 (do. do. III. Em. 4 Axans Kenntniß gesetzt werden. 3 den 127. . san den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder 9. 3 ug WWIII . 5. Heini 3 2. 2 28,00 bz B EI r. 10 %„IH1/1 n. 1/7 99.50 . vunn1I1ön“ Die Rechnung wird mit den Belägen 3 Tage vor im Zimmer Nr. 18. leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem fällt zwischen Werder und Potsdam aus 8 a -ee 83 3 ½ ter. Fenhger ne.288. e s * 1n. e ..nian. 8 2 S er AAA“ 1112,25 bz Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/2. [147.00 bz HIVp.-Br. rz. 110. H 1/1. u. 1/7. 111,40 bz do. Düss-Ebfeld. Prior. 4

m Termine auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Besitze der Sache und von den Forderungen, für Berlin, den 28. März 1883. 8 Skandin Plstze 100 Kr. b 112,30 b3 Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10. 94 00 bz do. Ser. III. rz. 100 188275 versch. [101 00 bz G sdo. do. II. Em. 4 ½

20435 bz do. V. VI rz. 1001886 5 .[103,60G Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 ¼ 20 285bz3 vom Staat erworbene Hsenbahnen. do. 7z. 115 2 71. u. 1 110,00 B do. Ruhr.-C.-K. Gl. II. Ser. 4

81,00 bz isch-Märk. St.- 7 27 40 G do. 1z. 100 .u. 98,50 bz G do. do. I. u. III. Ser. 4 ½ 819Ob: HEnereisa. dark 8t4.. 5., 11117712 49 00b, FF. Oeb Prab ank. w 1105 1,1. u. 11299 ½ Beriin Anhait. 4. 8. B,4 Hrkisch-Posener St.A. 4 1/1. 40,25 bz do. rz. 110,4½1,1. u. 11⁷‧108.756 do. Lit. C. 4 ½ 169,90 bͤ.z3 do St.-Prior. 5 vees xs 8 rz. 100 5 f1/1. u. 1 1104 v C1“ 170 80 bz * St Pr. 3 F„ b 88 0. 8 71. u. 1/7. 103.4 erlin-Dresd. v. St. gar. 4 1/4. u. 189 95 bz.z] acah. an. B. 34-1n. 31 1/1.-. 71 *8,8032 G 40.1886, 31. 82 rz. 100,4 1,1. n. 9950 =-b FEBerlin-Görlitzer conv. 4 11/1.n. ½ 81 05 G 8 mit Talon 3 1.8330 bz G do. 1883 Int. 4 1/ .u. 1/7. 99.50 B do. Lit. B. 4 ½ 1 202 15 bz‚] Niederschl-Mürk 3 2 1. u. 1/7, 100 80 G Pr. Hyp.-A.-E. I. rz. 1205 1/1. u. /7. 106,75 bz G Berl.-Hamb. I. u. II. Em. 4 1 Hxeins A1“ 4c. II. rz. 10093 7.100,25 6 do. III. conv. 4 ½1

Z

„EAEAA'A'E

—,— ——

E11“n

—— 5 5EAEHSHExEHᷣEHAH'S

——

8888SöIS.

8 —,—8—8—89—s—6O899

E“

R

e der Betheiligten offen liegen. 15. April 1883. 8 welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigun M.⸗Gladbach, den 27. März 1883. Königsberg i. Pr., den 27. März 1883. in Feef 1““ 8. geson göng b8 Kopenhagen 2 Königliches Amtsgericht, Abtheilung I. Königliches Amtsgericht. III. zum 1. Mai 1883 Anzeige zu machen. Zu den im Bergisch⸗Märlisch⸗Grand Ceuntral ... 1 L. Itrl. rveqeee 8 Zur Beglaubigung: Borchert, Gerichtsschreiber. Königliches Amtsgericht zu Triebel, Belge⸗Verbandsverkehr bestehenden Ausnahme⸗Ta⸗ V wbE K. Amtsgericht Göppingen. den 24. März 188383. rifen vom 10. November 1879 für die Beförderung 100 Fr. Konkurs⸗Eröffnung. [13814] Konkursverfahren. Begl.: Kayser, i. V. des Gerichtsschreibers. von Steinkohlen, Cokes, Briquets und Eisen⸗ 8— 4 ..100 Fr. Ueber das Vermögen des Lithographen Hein⸗ Nr. 3003. In dem Konkursverfahren über das * .“ 15, 8. Eg, do. d 100 TFI. rich Bott hier ist heute Vormittag 9 Uhr das Vermoöͤgen des Kaufmanns Josef Schühle in [13772] Bekanntmachung nägen frftt ars 1. April . 4 . ,— Wien, öst. W. 100 Fl. Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ Allensbach ist zur Abnahme der Schlußrechnung ¹ 3 8 enden Inhalts in Kraft: 8 8 Tivel⸗ do. 1100 FI. erwalter: Gerichtsschreiber Huber hier. Anmelde⸗ des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Das Konkursverfahren über das Vermögen der Fkattes Jvom Tarif für ei zeme Wage 1 24— Schwz. Plätze 100 Fr. frist bis 24. April 1883. Allgemeiner Wabl⸗ gegen das Schlußverzeichniß der bei der Verthei⸗ Kaufmannseheleute Joseph und Anna Hafner Vo rber 8- k. Frachtsäte ne er Italien. Plätze 100 Lire und Prüfungstermin: 2. Mai 1883, Vormittags . zu KR Ferde so und zur Be⸗ 42 F n. EEA“ Buer 5 Glavie g'des Wibektinsbezirks Elberfelg. r -n 8 8 8*8 i 8 Ffener Arre zeigefri is schlußf ass zläubiger ü⸗ ver⸗ 9 März 18 im bdangs⸗ 8 FA 2 8 6 ö1ö199 S8.. 2 50 bz ini 1 5 5 II. 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis schlußfassung der Gläubiger über die ni⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 1. März Aufnahme der Station Borgerhout der Grand Warschau 100 S.-R. 202,60 bz h n heen. 4 hiae9 rz. 5 8 ben. ,,. E1nm“ 2 TI. rz. 110% . u. 1/7. 107.50 bz G 0. lit. C. neue 4

3. April 1883. werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Central Bel rarke hout . ge Bahn in den Tarif für Sendungen b;, 1 214 75 1 Geld-Serten und eten. FThHlringer Lit. A. ab. 214,75 bz do. vn n. 1004 * .u. 1/71101,50 bz G do. Tit. D. neue 41

hne . G 1883 bestätiat ist, hierdurch aufgehoben. 8 1 . “] 1 do. VIII. rz. 100 7. 97,50 bz G do. It. B...

Gerichtsschreiber Küber. Vormittags 9 Uhr, „Am 24. Marz 8 Aend der Bezirks 1 aba4n baeah he b S. zeeens 5 reiberei am k. Amtsgerichte Vilshofen. enderung der Bezirksangehörigkeit von Stationen . 8 ye 8 „u. [13819] 1e Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst Gerichtssches teliende 3 225 1öu der Direktionsbeiirke Elberfeld. Cöln, (rechterhei⸗ . EüI e“ 19740 =bz Fr.Hm. V.4.6. G.rtit. 4 1/4.13/10, 101,30 bz G do. Eit. F. . 4* 1/1. u. 1/7 Ueber das Vermögen des Bauergutsbesitzers Konstanz, den 25. März 1883 8.e-ases Nnisch) und Hannover, Berichtigung von Druckfehlern. Doll cpß 42353 X.““ 18 ir. , 119,30 58 Rhnein. Hypoth.-Pfandbr. 41/4.n.1/10.— Berl.-St. II. III. u. VI. gar. 4 1/4. Ernst Eduard Tietze in Seifhennersdorf ist ““ Eremplare der Nachträge sind bei den Verbands⸗ EE166668 1.“ de. J98.700. Braunschweigische 4 ½11/1. u. 1/7. 104 25 G heute, Vormittags 9 Uhr, Konkurs eröffnet. Gerichtsschreiber des Großberzoglichen Amtsgerichte 113845] Bekanntmachung. ee s be vesse Certzge Henc. 1r.* Pr. 500 Grusm fer veveV eee 103,25 G do. IH. “4, 1/1. u. 1⁷¼.1100,50G Verwalter: Herr Rechtsanwalt Thiemer jun. b -Das Kgl. Amtsgericht Wegscheit hat mit Ne⸗ (echeg eagczin, hier, “m, Preise von 10 Päe⸗ P. Benr. pr. 1 Pr. Ster. .. . 20462 1ehceis-hs Nenne.. 8 18,1, 17,90 75 5 09. do. rz. 1104 b. 107,10 6 Br. Sehm. Frb.Ttt.D E.P./4 Ffi,1. u. 1i˖ ꝙ†◻ in Zittau. 118817 Konkursverfahren schluß vom Heutigen das am 17, Januar 1id. Ihs. Cetüh re. 89 159* Elberfeld. den 20. März . Bann.pr. 100 Frcs... . . 81 05 5bz 1eis peensrbüg. 8 t S do 1 1/1. u. 17.98,800 do. IHt. G. 4 11,1. u. 17 103,10bz G 8 über das Vermögen der Gastwirths⸗Eheleute 8 önigliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 Oesterr. Banknoten per 100 Fl. 171 00 bz Luxemb. Staats-Anl. v. 82 4 1/4. u. 1/10. Sen iass ene 4. 8 8 28 5 8 Je.1v16 1“ . . . s L. .[1903, 2 . l. . U. 105, 2

—έ½ 82EͤNE

10870B

102.,90 G 1103 00 bz

103,10 G 102,70 bz 102.70 bz 102,70 bz 101,10 B 103,00 bz 100,75 bz 7. 103.25 b G k. f. 103,10 B 103 10B3 101,60 bz

—;,——ö8éöäNS ——

———V

8 F

—,——— + 22S8Oͤ

S

2n,00 bo 00 bo 00 0OOnnnden 00 bn

η‿½ 8E2838EZESESZE

. .

Aes —, ——ö—

8;H

00009⸗

S e he esm

——

—2 8O8 OOSO S E8RSEAENRHA 1—=

—,— -—- —-

8EEᷣFH —,.—2 2 D

1

—,—

Anmeldefrist bis zum 30. April 1883. Fe ¹ 4 Offener Arrest und Anzeigeftist bis zum 25. April! In dem Konkursverfahren über das Vermäfn Heinrich und Maria Göfl eräftucte Konkurs⸗ .“X“ 8 V 4o. Silberguiden per 100 Fl.-. Normegische Anl del574 4; 15/5.19,1] do. 48a. 1z. 110,4 1/1. u. 1/7, 98,50b G do. Tit. K. .. 4 1/1. u. 1/7,103 006

1883. des Handelsmann Abraham Zobel zu Lissa verfahren, als durch außerordentlichen Vergleich e⸗: Für den Lokalverkehr des vom 1. April cr. ander⸗ 1 Russische Banknoten per 100 Rubel]203 00 bz Oezterr. Gold-Rente .4 1/4.u. 1⁄10. 84,20 bz G sSudd. Bod. Kr. Pfandbr. 5 1 5. /111100,50 Bb G 1041 50G

Ers äubigerversammlun 26. April (Posen) und dessen Ehefrau Jette Zobel, geb. 8 ct om 1 - 5 4 3 50 ; 21172 5 1889 Berantiags 111 Uhr 1 Nente hag hat lerigt. ausgehobeg; mar, 1883. weit hegrenzten Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Elber⸗ Linstuss der eichsbank: Wfechscl 4 % Lomb. 5 %— 40. Paxpier-Reate 411,3.0,112 v111““ 141 versch. 100,30G 4o. de 1879 . .5 11/4.,u.1,/10, 105,00B Allgem. Prüfungstermin den 29. Mai 1883, des Verwalters und zur Erhebung von Einwen⸗ Gerichtsschreiberei des Kal. Amtsgerichts Wegscheid feld wird an demselben Tage ein neuer Gütertarif Fonds- und Staats-Paplers. 86. 5 91/3. u. 1/⁄9. 79,40 bz do. do. 1872 1879,4 1/1. u. 1/7.1100,00 bz Cöln-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —.— Vormittags 111 Uhr. dungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ver⸗ Grimmer, Kgl. Sekretär verb. eingeführt. 8 1 . 8 1 Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 1102 10G do. Silber-Rente 44 1/1. u. 1/7,66 90b2 G 2 88 do. II. Em. 1853/4 1/1. n. 1/7. 102, 25 B Großschönau, am 28. März 1883. stbheilung zu berücksichtigenden Forderungen Schluß⸗ 1 e In Folge dessen treten die Lokalgütertarife der Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,90 bz G 4 1174 1/10. [66 90à80 bz G Eisenbahn-Stamm. und Stamm-Prioritäts-Aetlep. do. III. Em. A. 4 1/4. u. 1/10. 101 50 B

Königlich Sächsisches Amtsgericht. termin auf E“ vvvoEE tElberfeld, een⸗ 88 8 de. 88 8gs 8 1/1. u. 1/7. d0. 250F!] S gg 11““ h h 8 do. Lit. vö’ 102.906

Beglaubigt: Der Gerichtsschreiber. den 19. April 1883, Vormittags 10 Uhr, 1 rechtsrheinisch, sowie das Tarifheft 2 de Gütertarifs taats-Anleihe ..4 „11 u. e. 101 25 bz 19 - Ep z .1 8583-—+2 Ithek 323 001 8 8 2 ins-T . 3 ½gar. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. 101,10

Beglaubigt Der G richtsschreib vor n eneaneen bierselbst aceer. 8 Konkursverfahren. ffür den Rheinischen Nachbarverkehr vom 1. Sep⸗ do. 1850, 52, 53, 62 4 1/4. u. 1/10.101,25 bz 15 v G“ Anach.-Mastrich.. 4¼] 1/1. 53,50 bz G 1 V. Em. 4 1/1. u. 1/7./101,10 bz [13832] Lissa, den 27. Maͤrz 1883. Das Konkursverfahren über das Vermögen tember 1881 nebst Nachträgen, soweit in dem neuen 1 gtaats-Schuldscheine 3 ½ 1/1. u. 1,/7198,50bz 1“ v— 318,30 bz B Altona-Kieler.. 1/1. [219.00 bz G VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 104 60 bz G

8- Bekanntmachung. ¹v. Chmard, der zu Wolfhagen bei Wermelskirchen bestehen⸗ Tarife Frachtsatze vorgesehen sind, außer Kraft. Kurmärkische Schuldv. 3 ½ /5.n. 1/11. 99,00bb q8Boà nLrSd.-Pf. B 1 pr. Sthe 5 298 Berlin-Dresden. 1/4. 14,00 bz G VI. B. 4 ½ 1/4. u. 1/10./102 90G In Sachen, betreffend Konkurs uͤber das Vermsö. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. den offenen Handelsgesellschaft: Friedrich Wil⸗ BZugleich wird auch der Ausnahmetarif B. für die Neumärkische do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,00 bz p 82 tdh t⸗ r. 4¼1/5. u. 1111,10 40 bz B- E Berlin-Hamburg. 1/1. 346,00 bz G 0 vII. Em. 41 1/1. u. 1/7., 103 00 B gen der Actien⸗Gesellschaft Chemische Fabrik 8 I1“ helm Ibach Wittwe & Söhne, sowie deren Beförderung von Steinkohlen für den diesseitigen Oder-Deichb.⸗Obl. I. ger. 4 1/1. u. 17.—.— Ps 15. lei. „6 .. 89 10 B E Bresl.-Schw.-Frb. 1/1. 107,10 bz Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. 4 1/4. u. 1/10.103,00 b G kl. f. für Farben und Zinkprodukte zu Halle a. S. 138, 1 b (ECheilhaber 1) Wittwe Friedrich Wilhelm Ibach, Bezirk neu herausgegeben. Berlin. Stadt-Obl. 76 u. 78 4 ½ 1⁷ . ¾1 103,00 bz Pelg. Pmnäfes eine C8““ Dortm.-Gron.-E. 1/1. 58,00 bz g do. Lit. C. gar. 1/1. u. 1/7. 103,00 b G wird zur Beschlußfassug über die Entlassung des [13851] K. Amtsgericht Neckarsulm. Wina, geborene Klingelnberg, 2) Alexander Mit Ausnahme einiger Ermäßigungen und einzel⸗ do. do. . 4 „12 1 u. ¼ ⁄½1+.100 90 bz . · Ti Nie.n; 8JEE11“ f. Halle-Sor.-Guben 1/1. 31 30 bz B Lübeck-Büchen garant 4 1/1. u. 1¹⁷.—,— bisherigen der Unterschlagung verdächtigen Konkurs⸗ In der Konkurssache des Ibach und 3) Carl Ibach, sämmtlich Kaufleute ner erst am 15. Mai in Kraft tretenden Erhöhungen do. do. . .3 ½ 1/1. u. 1/7. 96 00 bz R väni quidationsbr.. 6. u. 1/12. 55,00 bz Ludwh.⸗-Bexb. gar 1/1. u. 7204,90 bz Mürkisch-Posener conyv. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 102 25 bz kl. f. verwalters Keil, die Bestellung eines anderen Ver⸗ Rupert Schiemer, Bauers in Untergriesheim, zu Wolfhagen ad 1 u. 2 ohne bekannten Auf⸗ der Frachtsätze für Steinkohlen von den Zechen der Bresiauer Stadt-Anleihe 4 1/4.u.1/10. 101 330 6 Bume ar. En2 .. .s 1/1. u. 1/7109,90 B Mainz-Ludwigsh. 1/1 u. 7s101 40 bz 6 Magdeb.-Halberst. 1861 4 ½1/4.u. 1/10. 1102. 70 bz walters, sowie etwa weiter zu ergreifende Maß⸗ bildet für die Gläubigerversammlung in dem Prü⸗ enthaltsort, wird nach erfolgter Abhaltung des Gutehoffnungshütte bei Oberhausen werden Aende⸗ Casseler Stadt-Anleihe. 4 1/2. u. 1⁄8. 100,75 G do. Elei w“ 18 71. u. 1/7. 09,90 5B Marienb.-Mlawke. 113,50 bz do. v. 1865.. 4 11,/1. u. 1/7. 102 70 bz regeln gegen den bisherigen Verwalter event. Abstand⸗ fungstermin vom 16. Mai d. J., Vormittags Schlußtermins hierdurch aufgehoben. rungen in den Frachtsätzen durch die neuen Tarife 3 Cölner Stadt-Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,50 G R ;28 g enpli . . 7 3.50 =bz G Mekl. Frdr. Franz. 190,00 ebz B do. v. 1873 4 ½/ 102,75 G nahme von solchen eine Gläubigerversammlung 9 Uhr, einen weitern Gegenstand der Verhandlung Wermelskirchen, den 27. März 18833. nricht veranlaßt. 1 Eberfelder Stadt-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. 100 25 bz taats- gat. 6 d. N0 bz 6 Münst.-Enschede 9 00 bz G Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A.4½1/ 1105,10 G der Antrag des Konkursverwalters auf freien Ver⸗ Königliches Amtsgericht. s „Der am 1. Juli 1882 für den Eisenbahn⸗Direk⸗ Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 1/1 2 de. kleine 6 77. 103.50 bz Nordh.-Exrf. gar. 29.90 bz do. do. Lit. B. 4 1/1. u. 1/7. 101,00 G

tionsbezirk Elberfeld eingeführte Tarif für die Be⸗ Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 1/1 8 19G 4 ½1 ( —,— 4 1/4 85 50 bz 6. 3

1 1 auf April d. Is., Vorm. 9 Uhr, 3 1 an Närz 1883. Den 28. März 1883. Kluth, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. förderung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Rheinprovinz-Oblig. 4 1% 29˙300 6 b . 1 29,30 G Kainz-Ludw. 68-69 gar. 4 ½ 1/ 1 1

H] 1009. Oee⸗

DObon 82 A

U

—2

2

—2 —O⁸ —⁸

eeFa me.

11] do. do. fund. 5 12. 97,10 bz G Obschl. A. C. D. E. 77. 100 80G 4 do. mittel 5 1 12. 97,20 bz do (Tit. B. gar.)

9

—,S E8 ESN

1 1

——

100,20 bz 104 20 B 9. 104,20 B scnv. 100,10 G 100,20 bz G 102,75 G 100,80 G

1100,80G 101,50 G 98˙60 bz

1100,60 G

101,30G 8 do. kleine 5 /12. 98,40 bz Oels-Gnesen...

u 8 1““ 8 u ic tastsge. nnhr Nr. 31, berufen. kauf der Liegenschaft. Beglaubigt: u alle a. S., den 27. 11“] b 1 . gen 8 u. 1/10. H Könizliches Amtsgericht. Abtheilung VII. Gerichtsschreiber: Koch. Thieren b auch für ü Bezirk in Westpreuss. Prov.-Anl. 4 ½ 1/1. u 8 133 75 bz G 2 d. 18750 19t,: X1“X“ 3 1 sseiner neuen renz 3 do. 1“ :1/10. 7 8 e 33,72 . 187 35 [12822] B k t 13719] HlSel8. Bekanntmachung. eAm 1 April LI“ die Mischen den Sta⸗ Schnidy. d. Berl. Lenfin, 42 st 1 1 Anl. de1822 5 85,30 G Posen-Creuzburg 28.90 bz 5 do.Ln.1I. 1878 5 ekann machung. 1 Ueber das Vermögen des Fabrikanten Her⸗ Ueber das Vermögen des Kanfmanns Franz tionen Cabel und ohenlimburg an der Ruhr⸗Sieg⸗ 5 Berliner 5 1/1. u. 1/7. 108 40 G g do. de 1859 3 1 R.-Oder-U.-Bahn 180,50 bz do. do. 1874 4 In der Konkurssache über das Vermögen des mann Freese zu Drielakermoor ist heute, am Nachbar zu Wohlau ist am 27. März 1883, bahn gelegene Haltestelle Halden für die Beförde 1/1. u. 1/7. 103,70 bz G 8 1/11.—, 6 Starg.-Posen gar. 103.10 G do. do. 1881 4 - s 8— 100.90 bz do. :1/11. 85,75 bz Tilsit-Insterburg

Conditor Johannes Wilhelm zu Halle a./S. 27. März 1883, Vorm. 9 Uhr, der Konkurs Vormittags 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ rung von Personen, Gütern, von Leichen, Fahrzeugen 8 4 1/1. u. 1/7. 92 Se eel. . 1870 8 1/2. u. /§1. 87,50 b 27.25 bz B Munst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ . 94. 3 J“ eim. Gera(gar.

100 10 bz G do. amort. 5 /10. 93,40 bz G Ostpr. Südbahn.

—₰

8

SESS —22”2N=SNͤ—=SNI—SNSCOS

—,—,— —- —- —- ——-—-—,—-,—,—*

——’

9

1 3 4 2 1. 1 1 1 1 1

20—

2—

7 / /

2Q

1“

27,80 B do. II. Ser. à 62 Thlr. 4

—,—1,—

wird hierdurch zur Beschlußfassung über Entlassung eröffnet. öffnet worden. und lebenden Thieren, sowie von Privatdepeschen dem do. 1“ 40,00 G Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 des bisherigen, der Unterschlagung verdächtigen Ver⸗ BKonkursverwalter: Rechnungssteller Claussen Iseenbe⸗ ist der Kaufmann Rudolf Zinsch hier. öffentlichen Verkehr übergeben. 8 hesg A Landschaftl. Central. 1101,60 bz G Faü 5 888 u. . do. 2 ¼ couv. walters, Kaufmann Keil, die Bestellung eines andern hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 28. Mai Für die Frachtberechnung im Verkehr mit der . Kur- und Neumürk. 7. 96 60 bz 11“ Kleine 5 87,90 bz do. Verwalters, über etwa zu ergreifende Maßregeln Anmeldefrist: bis 30. April 1883. 1883. Haltestelle Halden sind die Bestimmungen des Lokal⸗ do. neue. 193 40 bz JT 87505 Werra-Bahn gegen den bisherigen Verwalter und event. Verzicht Erste Gläubigerversammlung: 26. April 1883, Erste Gläubigerversammlung am 20. April gütertarifs vom 1. April d. J., sowie des Tarifs do. 1101 80 C b Cprechtsbakm.— auf weitere Anspruüche eine Gläubigerversammlung Vorm. 9 Uhr. 1883, Vormittags 10 Uhr. für die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen ꝛc. vom Ostpreussische.. 7. 93,00 G 1/6,n.1. 12.87˙60 bz Amst.-Rotterdam anf den 10. April d. J., Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin: 7. Mai 1883, Vorm. 9 Uhr. Anmeldefrist bis zum 28. Mai 1883. 1. Juli 1882 maßgebend. do. 7. 101,10 3 1, E Aussig-Teplitz . an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 31, berufen. Oldenburg, 1883, März 27. 1 Allgemeiner Prüfungstermin am 11. Juni 1883, Die Personenfahrpreise nach und von Halden sind Pommersche 193 00 B renns 79˙30 Baltische (gar.). Halle a./S., den 27. März 1883. Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung III. Vormittags 10 Uhr. in dem am 1. April zur Einführung gelangenden 1 do. 101 40 bz G 1 n. 1 7,91.802 Böh. West. (5gar.) Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. Zur Beglaubigung: Jacobs, Gerichtsschreiber. Wohlau, den 27. März 1883. Nachtrag 21 zu dem Lokal⸗Personengeldtarif vom do 103,00 G ö66“ 1.nn 111, p40 BuschtiehraderB. orient-Anleihs I. 5 1/6.u. 1⁄12.57 40 bz 115

Spezialbestimmungen, sowie Personenfahrpreise für Sächsische F

Bekanntmachung. In den Konkursen über 2989 J105,80 bz Elis. Westb. (gar.) 8 Vermögen 1 ) der Handelsgesellschaft 113825] Konkursverfahren. Speziache .u. 1/7. 88 III 1. ni l. P”I Franz Jos. Korte zu Halle a. S., 2) der Handelsgesellscha Das j ög 8 2 T.* en Verkehr mit den am 1. April in die diesseitige 1 1 ..3 ½, 1/1. u. 1/7. —, v 11AXAA6X“X“”

zu H S ) j ges Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tarif- etc. Ver änderungen BE“ ie diesseitig e * 1/1. u. 85 8

1 4 11. III. Ser. 4 1)

△—2d’ S

19,50 bz 6G N.-., Oblig. I. u. II. Ser. 4 - 96,50 e bz G do.

„n. 7[33,60 G Nordhansen-Erfurt I. E. 4 ½ .7145,25 bz ds. do. 4 254,00 bz B Oberschlesische Lit. A. 53,60 B do. Lit. B. 130,25 bz G do. Lit. C. u. D. 79,00 B do. ar. L. E. 142 75 bz G do. gar. 3 ½ Lit. F. 92,60 G do. Lit. G. 4 ½/ 83,40 bz B do. gar. 4 % Lit. H. 4 ½/ 132,10 bz do. Em. v. 187374 1/ 118,25 bz do. do. v. 1874 4 ½ 1/1. 62 60 bz G do. do. v. 1879 4 ½1/1. .7 70,25 bz G do. do. v. 1880/4 ½ 1/1. u. 2u. 8. 119.25 bz do. (Brieg-Neisse) 4 ½ 1/1. u. 13 20 B do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,— do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10./100 10 bz 353,00 bz do. II. u. III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10.7—,— Oels-Gnesen 4 ½ - —.—

I0⸗ 2009

4

8ℳ---tN—

919

1 1 1 1

85SSASASAASS;

0. 1as

ASFöEEEgEgSeeAöEEEEeennn

e920ö 1238ö.êS

UIIIIIIIIUHIesggeeIIIleliIlIImlmrlerhtn!

&ÅUlddIS⸗2NI 80

24 —ꝙ

22BZ2

10. Ä10.

1 11. 1/1. 1/1. u /4. u 1/4. u

.

4 4 3 4 4

A—2, 8% 08

Königliches Amtsgericht. 1. Mai 1878 enthalten. do. Landes-Kr. Der Gerichtsschreiber: Albrecht. Dieser Nachtrag enthält außerdem noch neue Posensche, neue..

FSSRESEISESEn

RAʒEEEU

5 8 ¹

2——

J103,25 bz

1 1 1 1 —,— J102,90 G 105,00 G

104,00 bz 102 25 G

5B5AF ☛— ;— —SöSö2SöSöSöESö”SiBS”

—,—,—,—- —-—- -—

1 1. 1. u. 1 1

2408 16 . „1121

5 gis Gal (CarlL B.)gar. Ferdinand Rummel & Comp hier, 3) der Bankvereins des Kreises Saarbrücken einge⸗ 2 . . 1 85 00. Gotthardb. 95 %. Handelsgesellscaft Summer & Kromphardt hier, tragene Genossenschaft in Liqnidation ist d ach der deutschen Eisenbahnen An der Fttti⸗ Halden halten vom 1. April 8 qo. 1ndsch. Ht. 4,51,1 1. v. 9. 68 1““

. o. do. 0. 1/1. u. 1/7. 8

1) des Weißgerber Reinhold Bunert hier, Beschluß vom 24. März 1883 eingestellt. ab folgende Züge: 1/4.u. 1110. 85 00 bz G ö“ b chluß 3 W ) uge: 3 „A nlei Pr. Rudollsb. 5) des Kaufmanns Joseph Werner, in Firma Saarbrücken, den 27. März 1883. . No. 74. a. in der Richtung Hagen⸗Siegen: do. 4 8 1/1. u. 1/7. 12 Pr. 42 988

J. Werner hier, 6) des Conditor Johannes Königliches Amtsgericht. II. Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Magdeburg. Zug 5: 828 V., Zug 11: 3*2 N., Zug 19: do. do.Lit. C. I. II. 4 1/1. u. 1/7. v W ““ Lüttich-Limburg. Wilhelm hier. 7) der Aktiengesellschaft Ehemische Aennahiges Cisenbahh⸗Betriebsamt .☛△ N. 1 do. do. do. II. ͦ-17⁷. scoo. 6. Anlaihe SeisgI. 5 1/4 ℳ1/10, 527bz. dOezt.-Fr. 8e,9s Fabrik für Farben und Zinkprodukte hier, [13812] Konk Berlin⸗Magdeburg. b. in der Richtung Siegen⸗Hagen: do. do. neue I. II. „u. 1/7. ““ 11.v 1209 8 ;30 bz G Oest. Ndwb. 1* 8) der Handelsgesellschaft Hohorst & Comp. hier, 8 on ursverfahren. Vom 1. April cr. ab werden zwischen Berlin Zug 6: 998 V., Zug 18: 22 N., Zug 28: do. do. do. II. 4 ½ 1/1. u. 1/7. s0. Geantr Bodenkr.FPf. 1 - :.17 72.106 do. B. Elbeth.] ⁵. 9) des Kaufmann Max Gerlach hier, 10) des Das Konkursverfahren über das Vermögen und Potsdam resp. Potsdam und Werder außer 610 N., Zug 32: 810 N. Schlsw. H. L. Crd. Pfb. 11—. Sehwedische St.-Anl. 75 4 ½ 1/2. u. 1/8./103 20G Reichenb.-Dard. Büchsenmacher Emil Schmidt hier, in denen der des Gastwirths und Brinksitzers Heinrich Hor⸗ den bisherigen, täglich noch folgende Züge befördert: Mit der Eröffnung der Haltestelle Halden treten Westfälische.. /1. u. 1/7. do. Hyp „Pfa ndbr. 74 4 1/ Russ. Staatsb. gar. Kaufmann Friedrich Hermann Keil hier zum mann Nr. 28 in Müßleringen wird nach erfolg⸗ à. Werder— Berlimn noch folgende Fahrplanänderungen ein: Westpr., rittersch. . 3 ½ 1/1. u. 1/7. do. ro. nenc 79 4. 1

1

1

vUlegel! A 82

7640098 Ostpreuss. Südb. A. B. C. 102 70 bz G .7 131,75 bz Posen-CreuzLburg.. 77. 103,90 B 61,80 bz Rechte Oderufer 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,30 G 1.27— do. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7.,[100,80 G .1106 60 bz Rheinische 4.u. 1N— 58 00 G do. II. Em. v. St. gar. EA 45 50 bz B do. III. Em,. v. 58 u. 60 4 ½1/1. u. 1/⁷.,102 808 19,90 b2z do. do. v. 62, 64 u. 65 4 ½ 1/4.u. 1/10. 103,20 B 251,00 bz do. do. 1869, 71 u. 73 4 1/4. u. scn. 103,20 B 69,00 G do. Cöln-Crefelder . u. 1/7. 79,25 bz Saalbahn gar. conv... 227,90 bz Schleswiger. heaqass hanig. Sb Serie 3 3 do .Serie.. 14. 44 60 bz G . Zeri M It. 80,75 bz G 8. 84 8s ... e 1/1. 104,25 bz G 0. Serie. .u. 1/7.0103, do. VI. Serie... .u. 1/7. 103 40 G

111. Seag Weimar-Geraer .1101,50 B

1/1. 94,25 bz G Werrabahn I. Em... 1. u. 1/7. 102 80 bz B

1/1. 76 75 bz G KHachen-Mastrichter 4 1/1. u. 1/7. 96 75 bz G 1/1. 75,50 bz G Albrechtsbahn gar. . „u. 1/11. 79,90 & 1/1. 111,75 bz -6 Donau-Dampfschiff Gold 4 1/5. u. 1/11.,95,25 bz 1/1. 91.75 bz G Dur-Bodenbacher 35 . 1/7. 86,40 G 1/1. 177.50 bz G do. II. 5 1/4. u. 1/10. 84,40 G 1/1. 89.75 bz G do. 1. 5 1/1. u. 1/7. 103,50 G 1/1. 93.25 G Dur-Prag 8 85,25 G 1/1. [55,00 bz G do excl. Coupeon 5 1./1 75.90 G

1. u 3. 1 78. 101 60 G

u. 1/8. 1 i

. u. 2[Russ. Südwb. gar. P. vr. 101,80 G 2 do. do. grosse 1. u

FEEsSSSsüorrrissessssnss

Verwalter bestellt ist, werden die Schuldner der ter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ ug Nr. 171. Die Züge 5 und 19 in der Richtung Hagen⸗ do. do. 4 1/1. u. 1/7. d 7,9 Masse hierdurch angewiesen, bis auf Weiteres gehoben. b b 8 H Werdes 8 ab 517 Vm SSsiegen, welche jetzt 80s V. bezw 722 N. von Station do. 8 - 1 4 - -’7 89 Ie Schweiz. Centralb Zahlung an den Verwalter Keil nicht zu leisten. Stolzenau, den 27. März 1883. 8 Wildpark 8 bagen abfahren, werden von Hagen und Cabel 2, do. II. Serie.. /1. u. 1/7. 101,75 bz THrkische vnhe 13˙10 bz * do. Nordost. Halle a. S., den 27. März 1883. Königliches Känigliches Amtsgericht. I. Potsdam ezw. 3 Minuten früher abfahren. 1 do. Neulandsch. II. 4 1/1. u. 1/7. 100 80 bz Se.7 Pr Toose vollg. fr. 4720 bz do. Unionsb. Amtsgericht, Abtheilung VII. Meiners. Neuendorf Ebenso werden die Züge 6 und 28 in der Rich⸗ [4do. do. I-. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,60 G Unguarische Goldrente 6 7.1102,75 bz do. Westb..

1e 8 Neubabelsberg vne, Fletterzerg,Heae jeßt 428 B. und Mannorvamche.... 1u.1310—,— c do. 0o9*4 1/1. u. 1/7.76,60ebz G Saseeig er. Wannf 36 N. von Plettenberg abgelassen werden, auf de essen-Nassau. 8 V „u. 1/7794 00 ng.- (gar.

Konkursverfahren. [13830] Kaiserliches Amtsgericht Straßburg. Schlachtensee Strecke Plettenberg⸗Hohenlimburg und der us 18 [Kur- u. Neumärk... .(u. 1/10. do. Papierrente 5 u. 1/12. 7 4,60 bz War.-W. p. S. i. M.

—”

n

ETliiIiIilelil illIlitin

In dem Konkursverfahren über das Vermögen r ehlendorf (Siegen⸗Hagen), Abfahrt von Siegen 11³1 V., auf ILauenburger .u. 1/7. —.— 888 227 20 bz G Konkursverfah en. Fehlerdort der Strecke Siegen⸗Hohenlimburg durchweg 3 Mi⸗ Pommersche .u. 1/10. 101,20 B Pf. à 1 Ang.-⸗-Schw. St. Pr.

Prüfung nachträglich gemeldeter Forderungen, sowie Jofef Hofmaun erselbst, Langestraße Nr. 123, 8 Steglitz nuten früher abfahren bezw. ankommen. Posensche u. 1/10. 101,20 B do. Allg. Bodkr.-Pfdbr. 5 / u. 1/12. 84,10 G Berl. Dresd.

E111““

des Schneiders Carl Wilhelm Schmidt ist zur Ueber das ö“ des Weißwaarenhändlers Falls auch zur Abnahme der Schlußrechnung des tags 5 ½ Uhr, das Forkaeiberteseen rehnei. 5 r on a Suächsisce 4 1/4. 11/10. 101,40 bz GA. . EE g. Marienb.-MHlaw.- Verwalters, Termin bezw. Vergleichstermin auf Frei⸗ der Kaufmann Eduard Krieg, auwolkengasse B. Berlin— Potsdam [13852] S- 1 Fe ceische ... / 101,20 bz omn. b . u. 1/7.—, Münst. Ensch.⸗

Am 1. April c. wird die Station Bayreuth der Schleswig-Holstein. /4. u. 1/10.1101,20 bz Nordh.-Erfurt.

tag, den 20. April 1883, Vormittags 11 Uhr, hierselbst, zum Konkursverwalter ernannt, die An- 1 Zun Nr. 176. zeigefrst (. O. §. 108) auf den 18. Aprir 1886, Berlin g der. ab :8 Vm. Bayerischen Staatsbahnen mit den um 0,19 pro Sadasche St. Risenb.-X. 1 versch, s101 700 Anbalt-Dans. Pfandbr.. Oberlausitzer 4

rLe E“ die erste Gläubigerversammlung auf Freitag, den höhten Frach für vichtenfels in d iE 20. Ap 839 1 Fehlendorf 100 kg erhöhten Frachtsätzen für Lichtenfels in den Banminche Anl 40 1875 4 1/1. nu. 1/7, 101,80 bz G Braunschw.-Han. Hypbr. 4t versch Oels-Gnesen Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 79. eg18863 al 12 18. . chlachtensee 7 ³ 8 vom 1. Januar 1881 ab gültigen Ausnahmetarif -Hvr Anleihe de 1874 ,4 % 1⁄. 8. 16 do. do. 1⁄4. u. ¼10. 97 00 G6 LOstpr. SüHdb. 1883, Vormitz im i . Wannsee 8 für den Aheinisch⸗Westfälisch⸗Baterischen Holz⸗ mer Anleihe 49 1380,4 1,2. u. /6) . DW. p. Sgr. Xr.B Pfdbr. ..110 5 1/1. u. 1⁷, s108 7 —z Posen-Crenab. 15/5 15/17 s[do. E. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1104,20 b R. Oderufer 7 1/9. —, do. V. rückz. 100 4 1/1. u. 1/7. 95.30 bz G Saalbahn

3. u.

/2. u. 1/8. D. Hyr. B. Pfdbr. IV. V. VI. versch. 103 90 G Tilsit-Insterb.

/1. u. 1/7. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102 10 b Weimar-Gera do. . 1 1./1. (75

/1. u. 1/7. do. d 4 1/1. u. 1/7. DDPDur-Sodenb. A. /. s138,00 bz G Elisab.-Westh. 1873 gar. 5 1/4.u. 1/10. 88 90 B

/1. u. 1/7.—, Hamb. Hm 5 1/1. u. 1/7.106 40 bz I11. [138,00 bz G Funfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10. 85,10 G

versch. do 8 do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,40 bz B Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7 84,60 bz

1/1. u. 1/7. bbdo. Hypoth.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 95,00 bz G Hisenbahn-Prierftits-Aetten und Obllgatlonon. do. do. 1882 4 ½ 1/1. u. 1/7. 84,40 bz G

[1/1. u. 1/7. —, H. Henckel Oblig. rz. 105 4 ½ 1/4. u. 1/10. 99,30 bz G Anchen-Jülicher 5 1/1. u. 1/7. 1105, 10 bz Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1⁄8 100.40 G versch. sKrupp. Obl. rs. 110 abg. 5 1/4. u. 1/10. 111,60 bz Bergisch-Märk. I. de.4 1/7. —,— Gotthardbahn I. Ser. 5 1/1. u. 17⁷. 103,30 bz G 1/4. 8 EMeckl.Hyp.-Pfd. I. z. 125 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 109,75 G do 40. II. Ser. 4 1 11S doq. II. Ser. 5 1/1. u. 1/7. 103.50 ebz B

pr. Stück do. do. ra. 100 4 ½ verach. [101,60 bz G6 *⁄ gdo. III. S. v. St. 31g. 3 5†11/1. u. 1/7./94,00 G gr. f. u“ 8 5 1/4. u. 1/10. 103 40 bz G

-

2 2

205—

CöSSSSzaeceteSSennSSS

1377 1883, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amts⸗ 13771 Konkursverfahren. gerichtslokale, gete 10, 10, Zimmer Nr. 4,4ä,ü * verleh Lubenngenn. 1883 Ieeenon⸗ e b Das Konkursverfahren über das Vermögen und Endtermin zur Anmeldung E Pohn 28 5 Framens der betheiligten Verwaltungen: sumer Segloann 885 da eeekarcs- eelnans b 1 des 80.Shrin Raszah. gesett worden. Die Züge führen sämmtliche 4 Waͤgenklassen. Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrh.). Meckl. Eis.Schuldversch. Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußverthei⸗ 88 Gerichtsschreiberei. 8 ..“ Fweeeene

lung hierdurch aufgehoben. Arnold. 88 8 1 Idstein, den 16. März 1883. 88 Anzeige.

Königliches Amtsgericht. I. 8 [13820] Ko kursv bih, 11“ 1 do g 4 nlu erfa Mer Läünder u. event. deren Verwerthung besorgt Berichte über . do. f h Vertretung P ATEYTE; . 2 Patent- Württemb. Staats-Anl.

SePeoee 409.2

928 —b

SSSSG ÆℛüœÆAUEASEʒEʒRʒðEʒS

1 1 1 1 1

1I

811] Ueber das Vermögen der Krämersfraun Fanny [1[541 C. KissEER, Civü-ingenieur u. Patent-Anwal [13811. Konkursverfahren. Hain zu Groß⸗Särchen wird, 1 89 Berlin SW., Königgrätzerstr. 47. Prospecte gratis. Anmeldungen Preuas. Pr.-Anl. 1855..

Das Konkursverfahren über das Vermögen da nach dem von der den Antrag auf Eröff⸗ v Heass. Pr.-Sch. à 40 Thlr. des Kaufmanns Julius Raabe hier wird, nach⸗ nung des Konkursverfahrens stellenden Gemein⸗ Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Exp dition (Kessel.) Druck: W. Elsner.

1“ 1 11“

SEeASNSAEn

1

1. u 1. u. 1. u.