1883 / 76 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Mar 1883 18:00:01 GMT) scan diff

masse etwas schuldig sind, w fgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Betriedigung in Anspruch

4) Es wird offener Arrest erlassen; Anzeige bis 26. April 1883. 1

5) Die Termine zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters ꝛc. und der allgemeine Prüfungstermin werden am 10. Mai 1883, Vor⸗

[1ian%] K. Wärtt. Amtsgericht Ulm.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Karl Speiser, Ju⸗ habers eines Cigarren⸗ und Cigarretten⸗

des Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirks Magdeburg ein-

schließlich der Berliner Stadtbahnhöfe und Sta⸗ tionen der Berliner Ningbahn der Nachtrag III. in Kraft, enthaltend verschiedene Ergänzungen, Ab⸗ änderungen und Berichtigungen. Verkaufspreis 0,10.

geschäfts hier, ist heute, Nachm. 3 Uhr, das Cöln, den 29. März 1883. Namens der bethei⸗ 1883 Ameige zu machen. Nördlingen, acht und zwanzigsten März 1883, Konkursverfahren eröffnet und Rechtsanwalt ligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗ Kaiserliches Amtsgericht zu Hagenau. Vormittags eilf drei viertel ÜUhr. Sänger hier zum Konkursverwalter ernannt Direktion (rechtsrheinische).

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen

Amtsrichter. Himmelstoß. Konkursforderungen sind bis zum 20. April [14218] No 76. Berlin, Sonnabend, den 31. März

Abschrift beglaubigt: Vorstehendes wird gemäß §. 103 der Konk. Ordg. I. J. bei dem Gerichte anzumelden. 1 Am 1. April d. J. tritt zu dem vom 1. Mai

Der Amtsgerichtsschreiber Siegel, S. öffentlich bekannt gemacht. Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines 1882 ab gültigen Gütertarife für den Verkehr 8.

Nördlingen, am 28. März 1883. re sowie ge 8 * zwischen Stationen des Schen. b.⸗ Deeeh.sh 14224 ith, k. Gerichtsschreiber. hläubigerausschusses und eintretenden Falles über Cöln (rechtsrheinisch) einerseits und Stationen des Im Konkurse Isaac Salomon Levien soll [14164] genstände endlich zur Prüfung der angemeldeten der Marienburg⸗Mlawkaer Eisenbahn andererseits

nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 21. Mai mittags 9 Uhr, abgehalten.

Berliner Börse vom 31. März 1883. Sadipehe 1. 8erüe1867 1/2. u. 1/8. 133,25 B Heinimas- dro-hmdbr 41 1,1.v. 1/7. 19158 1 Sr. E V 7 94.,906 . 1 o 35 Fl.-Loose pr. Stück [224 25 bz in da 4 1/1 a. 1/7.197 60 bz o. 0. it C.⸗ 3 ½1/1. u. 1/7. 93,5 1 Amtlich festgestellte Course. Bayerische Prüm.-Anl. 1⁄6. 133.40 bz Nordd. Grund-K.-Hyp.-A 5 1/4.u.1/10 100 60G do. IV. ser 4 ½1/1. u. 1/7.

Umrechnungs-Sätze. Braunschw 20 Thl-Loose pr. Stück 97,70 bz Nordd. Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7 [100,25 bz do. V. Ser. 4 1 1/7. 1 PoHe.r 4.,16 Aack. 100 Francs = 28 Rerk. 1 G22sed Cln-Mind. Pr.-Antheil. 3 ½1/4.v. /10./126,75 b2z Nürnb. Vereiusb.-Pfdbr. 44 1/4.u. 1/10. 101,00 G do. VI. 4 Szterr. Waährung == 2 Mart. Galden süda. Mähr. 18 Hark Dessauer St.-Pr. Anl. 3 ⁄¼l. —.— do. do. 4 1/1. u. 1/7. 99,750 do. VII. Ser. 4 ½

eine Abschlagsvertheilung erfolgen. Dazu sind etwa . :. Forderungen auf der Nachtrag IV. in Kraft, durch welchen außer szterr. 4 . ld. Wshr. w- 55 000 verfügbar. Oeffentliche Bekanntmachung. Samstag, 28. April I. J., Vorm. 10 Uhr, verschiedenen sonstigen Aenderungen und Ergänzungen 90 Trlaen hol. Nase. =— 170 Man, nen. banc., . Eae Dtsch. Gr Prum. Pfdbr. J. 5 1/1. u. 1/7. 119 25 B Pomm. Hyp.-Br. J rz. 120 107, 80 bz do. VIII. SerJ. 4 ½ do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7.1115 50 bz B do. II. u. IV. rz. 110 104 40 G 8 5 1

Nach dem auf der eregeSeenöe Das Wanda von Termin anher bestimmt, auch offener Arrest erlassen die am 1. April cr. in die Verwaltung der unter⸗ a hge ten Verzeichnisse sind dabei 3791 5 bevor⸗ verfahren ist durch Schlußvertheilung beendigt worden. kfeeichneten Direktion übergehenden Stationen Duis⸗ 1s 50 Thl.- 3 73 39 50 B b 1 r.1/7. 100 901 4 rechtigle und 127 173 19 nicht bevorrechtigte und wird daher aufgehoben. Den 28. März 1883. burg BM., Hochfeld BM. und Ruhrort Rhein BM. Amsterdam. g 8 5 4 169 TT“ 1¼. 189 301 a. I- .1/7. 100 208 do. do. III. Em. 4 ½ Konkursforderungen zu berücksichtigen. Ostrowo, den 29. März 1883. Amtsgerichtsschreiber Gockenbach. in den Tarif einbezogen, und die von demselben een Antw 100 Fr. 1 80 90 bz Meininger 7 Fl.-Loose pr. Stück [28,.40 bz do. III. rz. 190 ..O .u. 1/7. 99,75 bz do. Dortmunâ-SoestI. Ser 4 Hamburg, den 29. März 1883. Königliches Amtsgericht. Tage ab zum Eisenbehn⸗Direktionsbezirk Elberfeld dc. 4e 100 Fr. 31 80,60 bz do. Eyp.-Präm.-Pfdbr. 4 1⁄½. [117.40 bz Pr. B.-Kredit-B. unkdb. do. do. II. Ser. 4 FSAez8 . b V 112.25 bz Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 /2. [146.50 bz Hyp.-Br. rz. 110. 7.111,10 G do. Düss-Elbfeld. Prior. 4

——

—A * S

——

104 30 bz 100,75 G

77.1103.00 bz

EESnG

ESŃE 5

. . . . . . . 8 .

—“ 8— 8 Sv. bea ve Mna aes Salo üs gehörenden Stationen der Bahnstrecken Gerresheim Skandin. Plätze 100 Kr̃. V . D . 416 Z eber das Vermög 28 8 1 s Hörd irchen Siegen i 8 8 1600 Sr b 5˙95 „Graz am.-Anl.) 4 15/4, u 16.93 801 9 1882 5 900 90 G 4 141871 Das Konkursverfahren über das Vermögen Vormittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Verkaufspreis 10 ₰. ¹1 L. Strl. 3 20 425 ‧b2 1 9. „V.VIrz. 865 . 10% A. Nonsh. Ir.7.4 s 1 Konkursverfahren. des rerstorbenen Kaufmanns Robert Krebs zu Ienensc 492 Eimons in St. Jo⸗ . gis. 1883. o. J1 P. Strl. [ 20 285 bz Vom Staat erworbene Hisonbahnen. n st .1/7. 18990 45 Ease. C. Aeber dos Vermögen des Sattlers Angust Großröhrsdorf wird nach erfolgter Abhaltung des hann. Namens der betheiligten Verwaltungen: . 109 Pr. nn 5 1115,10 in-Anhalt. A. u. B. Heinrich Christian Staack in Kiel ist heute, Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. April Konigliche Eisenbahn⸗Direktion 111“ 100 Fr. am 29. März 1883, Mittags 12 Uhr, das Pulsnitz, den 28. März 1883. v“ (rechtsrheinische). Budapest 100 Fl. Konkursverfahren eröffnet. 1 Königliches Amtsgericht. Anmeldefrist bis zum 27. April 1883z. do. Fl. 9 I en ist der Kaufmann Langen⸗ Dr. Krenke. Erste Glöubigerversarmamlung den 27. April!: Am 1. April cr. tritt der Nachtrag III. zur g Be. MI 1. eim in Kiel. u 8 x“ 1883, Vormittags 11 Uhr. Gütertarif für den Staatsbahn ⸗Verkehr zwischen 1 G 28 Arrest mit Anzeigefrist bis 23. April [14162] Konkursverfahren. Allgemeiner .. den 25. Mai 1883, 88. ““ der Eisenbahn⸗Direktionsbezirke Cölhn maahes e 8 ISä. ldefre 33 s über das Vermögen des Vormittags 11 Uhr. 8 ind Magdeburg vom 1. Mi— eaaag 88. ermin zur Wahl eines anderen Verwalters: j iee der be de Weralete sterine Königliches Amtsgericht. sonstigen Aende Ergänzungen und Berichtik— ““ 8 Alea. nüern 1888, R-— veha v 8 8 et . 11“X“ Zur Beglaubigung: Krahé, Gerichtsschreiber c. in die Verwaltung der Warschan. 100 8. HB. emeiner Prüfungstermin: 8 0 Erz 1888 gngens A, n. EEI11“ ürektion übergehe i 822. Mai 1883, Vormittags 10 Uhr. demselben nasas ni öW.“ E11“ hng er deet eCagrerücken den 28. 1 88 8 des Brauereibesitzers Rhein B. M. sowie die Station Patzetz des Eisen⸗

önigliches Amtsgericht. Abtheilung III. Seäaarbrücken, den 28. März 1883. Ueber das Vermögen d ·s B. 2 vie nat Jvnb Königliches uu e. Abt 8 Königliches Amtsgericht. II. LCarl Bruno Herrmann in Reichenbach ist am bahn⸗Direktionsbezirks Magdeburg in den Tarif ein

D

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

—— -——

2HAᷣSAEASASSSASAHASAHA'é S

2 9

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

4¼. U.

81 00 bz Berwizeh-Hürz 8 1 27 4 1/1. u. 1, 3 .

13 80 922 Berf senedner e.Aer. 22 1,„1 1,11„ 12714960 Pr. Ctrb Pfäb.vnk. rz. 1105, ,1/1. u. 1/7,113,1092 Berlin-Anhait. A. u. B.4 4˙,— Markisch-Poaener St. A.4%ubu1⁄1. 4020G EIIqE L“ dcht so0. St.-Prior. 5 1/1. IMeA 8 zz. 85 8 1/1. u. 1/ 8. beIe 170 90 bz 5 Fee „Pr 1/ - 1“ 1/1. a. 093,25 erlin-Dresd. v. St. gar. 4 169 95 bz Shee 1g. ; 7 do. 1880, 81, 82 rz. 100,4 1. u. 1/7. 99,50 G Berlin-Görlitzer conv.. 4 ½ 81.,05 bz Talon 3 ¼ W do. 1883 Int. 4 1/1. u. 1/7./99 50 bz B do. Lit. B. 201 70bz Niederschl-Maàrk. . 4 1/1/ n. 1/7 10 Pr. Hyp.-A.-B. I. rz. 1206 1/1. u. 1/7. 106,75 bz G Berl.-Hamb. I. u. II. Em. 4 6 201 Niederschl-Kärk. 4 100 80 G 4 . 100 5 1/1 . 177 100 25 bz G 8 EI 42 200 30 bz Rheinizche 6 ½ ab. 165 40 G 0. II. rz. 100 5 1/1. u. 1/1. ,100,25 bz G do. II. conv. 4 ¼ -.6 202,60 bz - 4*174·‧1/10 b 101 70 B do. IIIV.N. r2. 1005 Fersch. 102,25 bz G Berl-P. Magd.Lit. A.n.B. 4 2 9— * 2 .4. AE . 6 9 171 r 27 75 8 4 1 Geld-Sorten und Hanknoten. Thüringer Lit. A. 8 ½ 1/1. sab. 214 80 b2 (8 NI. rz. 41 11. 2. vI1“ Dukaten pr. Stück 19 62 bz G 41 v. b. rz. V 1 8 17 97 80 b 9 1.“ ne 471/1. Sovereigns pr. Stück —,— Ausländisehe Fonds. 2* n g.A 1 1. . 3 8 8 tt. S. . 4 h. 20-Francs-Stück. 16,21 G New-Vocker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7.,/127,40 bz G “X“ ö 86 1Fn.

ez.) 1““ (28. März 1883, Nachmittags 3 ½ Uhr, der bezogen, und die von demselben Tage ab zum Eisen⸗ Dollars pr. Stüück; Fi dc. 11. h. W1 7 B 1 d. 4⁴ 1/4 u. 1/10. 98,60 G Braunschweigische. 14 ½ 1/1. 8 3 (gez.) Hertw 8. ichtsschreiber [14190] k NKonkurs eröffnet worden. bahn⸗Direktionsbezirk Elberfeld gehörenden Stationen Imperials pr. Stuͤck 1 u“ e Loose.. pr. Stück SchlesBodenkr.-Pfndbr. 5 versch. 103,100 e . 4 1 Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. 8 Be anntmachung. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Cunrady in der Bahnstrecken Getresheim⸗Hagen⸗Hoerde und do. pr. 500 Gramm fein .1396, „do. Staatsanl.. 95 „B 4o. do. 7. 1104 ½ versch. 107,25 B Zr.-Schw. Frb.Lt.D. E. F. 4 ½ 1/1. u. 1/7,103,00G 8 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Isaac Walvdenburg. : Rechtsanm Kirchen⸗Siegen aus dem Tarise eliminirt werden. Eugl. Bankm. pr. ö ““ b . 5 11 -1⁷1 90 808à. Oe.b B] do. 85 4 1/10 u. 177. 98,90 bz B 1“ 114188] Abramowsky von hier ist am 28. März 1883, Anmeldungstermin: 28. April 1883. Soweit die in diesem Nachtrage enthaltenen Be⸗ Franz. Bankn. pr. res. 80,90 bz d9. Tsabaks-Oblig. 6 1 Stett. Nat-Hyp.-Kr.Ges. 5 1/1. u. 1/7. 101,10 bz 6 8. Iit. H. . 421/4,u.1/10,1103,00 bz G

. 4 1 * 8 8; ; nigs. h 5 schti 8 zbm in sich schlie Oesterr. Banknoten per 100 Ffl. 171,00 bz Luxemb. Staats-Aul. v. 82 —,— f„er ITTT““ 2 Li 8 Oeffentliche Bekanntmachung. X6“X“; S“ 18 Pöng e1“ 88 5 lehen⸗ do. Silbergulden per 109 p de1874 4 17,.19,1I 8 8 5. 1 44 18* 1„ 7. 88 88 Etb. IL. 6 80S 8 In er Fann 8 verwin ve 2 Ve 8 . alter 4 51 orm. 4 hr. 2 92 L 4 8 b 1 ee. ät eedi⸗ Russische Banknoten per 1 Ru 6212 ). ,6 b 2z OostoTr. Goe Rente 4 74. u.¹ 1 84, 08 51 8 Ado. 14 1 1. u. 1/7. 98. 08 2 8 u. 3 82 1 S sche von Schippenbeil. ¹ 883, 2 s 10 Uhr. Der Nachtrag ist bei den betheiligten Güterexpedi , F T. 1 55 5 . 6 Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 5 1/5. u. 1/11. 100,50 B e1ö“ 1/4. u. 1/10. 104 70 bz ““ d7Se eae sc Hearane. der iacherzele Annnesdefaft bi zum 26. April 1883. 175 ert Naaeh, Narmaeftag1n. Kgrfl 1883. tonen sowiesin den Geschäftslokalen der unterzeich⸗ Zünefusg der Relchsbebk: Wechsel 4 /0. Lomb. 5 %% vrer Nente 4 1,8.u, 115, 66,60 4.; do dc. 4 versch. 100,30G öö“ 5 1/4.nu./%19.105,00G angemeldeten und der etwa noch anzumeldenden Erste Gläubigerversammlung den 19. April Waldenburg i. Sachsen, den 28. März 1883. neten und der Königlichen Eisenbahndirektion zu (17,8*4.11 5. 597 do. do. 1872 1879 4 1/1. 8. 1/7. 100,10 bz aon 4 111/1. u. 1⁷,— Forderungen Termin

00 bOo O00 Cc,9O0EögEhnheoe

—,— ————6ß——69——ℳꝛ; N ——-

55HᷣSAᷣS̃EASASAF

0.1102 80 b 110.102,75

IEHRxʒʒ·to·to· vI e-

80d

—-—

8

SSE 81 82ESEBZEZBESESSSEZ

-—

————;—

.100,90 G 7. 100,90 G 103 250

/77. 103,00 b

7. 103 00 °ο 101,80 bz G

4X.

—xq—öN—

85EASASSéS

2

2

Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4 u. 1/10.1102 10 G aim, . d. e 3 534 1/1. u. 17 —.— auf den 8. Mai 1888, Vormittags 10 uhr, Prufunsstermin den 7. Mai 1883, Vormittags Baumbach. den 30, März 1883 Namens der betheikigten donsclid Preues-Anleihe 4 1 4v.119 104 0=brG 4b. Alban Rento. 41,1 1 19,60,30 bz G nlaesbahn Stamm. ung gtemm Prloritats-Aotlon. do. Se vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 11 Uhr. b Beglaubigt: Fiedler, Gerichtsschreiber. Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion do. 4o. 8 1/1. u. /7. 102,10, B do. 250 Fl.-Loose1854 111,00 bz B v“ 1881 1882 Zins 1 G“ de. 189 8 P

Nr. 2. anberaumt. aa 145 denh S mit Anzeigefrist bis zum (rechtsrheinische). vbbb z 191 d9. Kredit Lo0n 1853 Pr. Stücx 32200 z2 2 ins- do. 3 ½ga. W. Pm., 4 1n. 1%10. 101,50B b

O/ S., e 21. är . * 4 2 8 ““ 8 o. 850, 52, 53, 02 1/4. u. 2 10 b do L tb.- 8 5 . 5 1 9 8 Oe. 2₰ .— I. 16“ 2 8 1 1. 8 E 4 101.

Henrnrg, Sögerigt Abthl. für Konkurssachen. Schippenbeil, den 28. März 1883. [14186] lbow'schen Konkurse soll eine Ab⸗ Am 1. April d. Is. tritt zum Ausnahmetarife Staats-Schuldscheine .. 3 ½ 1/1. u. 1./7198,50 bz 8 89 v 188 8 F . 6” .. 19 do. VI. Lm. 4111/4 1/190. 105,00 bz

1G . Jaschik. Königliches Amtsgericht. Im A. Kahlbow Dazu sind 3257 vom 1. Oktober 1881 für die Beförderung von Kurmärkische Schuldv. 3 ¾ 1/5.u. 1/11. 99.00 bz do.Bodenkred.-Pf. Br. 471,1/6 ,1711.,100 20G Berlin- 6.8 8 do. „VI. B. 41 1/4.u. 1/10. b Jaschik. 1 sschlagsvertheilung erfo d38g d as f. der hiesigen Steinkohlen, Kokes, Steinkohlen⸗ und Kokes⸗ Neumürkische do. 1/1. u. 1/7,99 00bz 1A“ 8 Berlin-Hamburg. 34925 b2z VII. hm. 4 1/1. u.

[141 [142152 K k s⸗Eröffnun 47 verfügbar. „Nach 8 Vel;eichnifse sind Asche, sowie Briquets in Wagenladungen von je Oder-Deichb.-Obl. L. Ser. 4 1/1. u. 1/⁷.1100,40 G *2. %. Fe. leins 6 1/1. u. 177.89,00 B Bresl.-Schw.-F rd. 106 10e bz G Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. 411/4. u. /10. 12² otber das Vermögen des Glase meisters on ur 1 g. Gerichtsschreiberei h eg 88 Ptic 1„ F verunaen 10 000. kg zwischen Stationen der Ffisenn gg. Berlin. Stadt-Obl. 76 n. 78 11 ½ u. ½¼ /.102 90 G poln. pfandkbriefe Klein- V. 1/7. 68ee. 8 Dortm.-Gron. E. 58 20ba 8 8 do. It. G. gar. 4 1/1. 8 17. 103. „nedrich Robert Lange hier, Nordstr. 45, wird. Das Kgl. Amtsgericht Speyer hat durch Beschluß dabei 8143 73 nicht bevorrechtigte Forderungen Direktionsbezirke Cöln (rechtsrheinisch), Elber⸗ 1 do. do. 1 ““ CT Halle-Sor.-Guben 31 40 bz G Lübeck-Büchen garant 4 1/1. u. 1/7. 101,50 B ate, am 29. März 1883, Vorm. 12 ½ Uhr, das vom heutigen Tage, Nachmittags 5 Uhr, über zu berücksichtigen. 1883. feld und Hannover ein Nachtrag 1V. in Kraft, 4 zo. 1

jonkursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr das Vermögen des David Cohn, Mehlhändler Wittenberge, den 29. März enthaltend die durch die anderweite Abgrenzung der 8 Bresjauer Stadt-Anleibe

Rechtsanwalt Dr. Albert Müller hier. Offener Arrest und Makler, in Speyer wohnhaft, den Konkurs H. Wiglow, Verwalter. Eisenbahn⸗Direktionsbezirke Cöln (rechtsrheinisch), Casseler Stadt-Anleihe.

. Geschäftsagent Spatz 8 Cöln (linksrheinisch) und Elberfeld bedingten Aende⸗ Cölner Stadt-Anleihe..

igefri 30. April 1883 einschl. eröffnet. Konkursverwalter: Ge⸗ gent . 8 ding mit Anseigefr⸗ ben 3. Aüril 1883 Anschr. in Speyer. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Tarif- etc. Veränderungen rungen, sowie Ergänzungen und Berichtigungen der Elberfelder Serdt.Ohlig. C . Egsen. Stadt-Ohl. IV. Ser.

Fiee längstens 21. April I. J. Anmeldefrist bis 85 8 Vorbemerkungen zum Tarif, des Verzeichnisses der ö535.— EEEö 18,pril 1883. Erste Gläubigerverfammlung der deutschehn Eisenbahnen Zechen ꝛc. und der Frachtsätze, Verkaufspreis 10 ₰. Urereusa, rva. Oblüs. 11 Mai 1883, Nachm. 3 ½ Uhr. und allgeꝛneiner Hrüfungstermin am Montag, den No. 76. Cöln, den 30. März 1883. Namens der bethei⸗ Rheinprovinz-Oblig... Leipzig, am 29. März 1883. 7. Mai 1883, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungs⸗ ligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗ Westpreuss. Prov.-Anl. 4 ½ Königliches Amtsgericht Abtheilung II. saale des Kgl. Amtsgerichts dahier. 8 Am 1. April a. cr. tritt der II. Nack tra uim Direktion (rechtsrheinische). do. d1o. 4 1/4 0 1 Steinberger. pener, den 29. März 1888383. LELarif für die direkte Beförderung von Gü⸗ Eüassdchc d Kcte hen 6 Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,40 bz do. de 1859 3 11“ Beglaubigt: Beck Ger S 8 1 Der Kgl. Gerichtsschreiber Leinenweber. stern zwischen Stationen der Bergisch⸗Märki⸗ Am 1. April d. Js. tritt zum Ausnahmetarife erli 5 1/1. 1/7. 108.20 bz d0. 85 18025 1 R.-Ode -U. Bahn 8 1 ““ 1K ku f H schen Eisenbahn einerseits und den Stationen vom 1. Januar 1882 für die Beförderung von 0. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,70 bz .öäö. 36,2Ob. EE1““ onkursverfahren. 11. 6 1 Jasterh

E London und Harwich der „Großen Englischen Steinkohlen, Kokes, Steinkohlen⸗ und Kokes⸗ V 4 1/1. u. 1/7. 101,00 G be eeee firt-ch Konkursverfahren. . 1 Ostbahn⸗Gesellschaft“ (Great⸗Eastern Railwan Asche, üg Briquets in von je 1 3 ½ 1/⁄1. u. 1/⁷94,00G 189 V11313131212 Das Konkursverfahren über das Vermögen In dem Konkursverfahren über das Vermögen Company) andererseits vom 1. Mai 1881 in 1 87,60 bz 3] Jdo. 2 conv.

8 des Weißgerbers Wilhelm Bastian zu Stendal ist Kraft. Dieser Nachtrag enthält die Bestimmungen der Nachttag III. in Kraft, enthaltend, außer ver⸗

1 r d do. 1 10 000 kg im Norddeutschen Eisenbahn⸗Verbande Landschaftl. Central. 4 1/1. u. 1/7./101.50 G 1 kleine 1/9.8775 bz 1 des Kaufmanns L. Lohleit hier wird nach er⸗ nthält limm 1 Kur- und Neumärk. 3 ½ 1/1. 8 8 1180 87761 46d0. Febgnne Uümnenng des Cehusit hire hierdurch auf⸗ zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur über die Aenderung der Bezieks⸗Angehöärigkeit von schiedenen Aenderungen, Ergänzungen und Berich⸗ 1 do. neue. 3 ¼ 1/1. 1 3 87,70 bz (Werra-Bahn. geh Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. Stationen der Eisenbahn⸗Dirertions⸗Besirke Elber⸗ tigungen, die Aufnahme der Station Berlin (Anhalter do. TII V

8 5 Fonds- und Staats-Paplere. 8 92 1 1883, Vormittags 11 ½ Uhr. Das Königliche Amtsgericht. Magdeburg zum Preise von 10 zu beziehen. Cöln, 3 5 1/3. u. 1/9. 79,10 e bz G

5

vRtcxxʒNxʒʒʒ··

29

88—

* —= Uollle] 4000.

205,50 bz Märkisch-Posener conv. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,J— 101.90 b2z Magdeb.-Halberst. 1861 & ½ 1/4. u. 1/10.]102,00 bz 114,00 bz do. v. 18855 447¼ 1/1. u. 1/7./103 00 bz 191,25 bz G do. v. 1873 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 103,00 bz 9 00G Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 105,00 G gr. f. 28,80 bz do, do. Lit. B. 4 1/1. u. 1/7. 101,00 G 251 30 bz B Magdebrg.-Wittenberge 9* 185 40 bz do. do. 29,75 bz Kainz-Ludw. 68-69 gar. 133 30 bz do. do. 1875 1876 28.50 bz G do. do. I. u. II. 1878 182,25 bz do. do. 1874 103,00 bz G do. do. 1881 27.,00 B Münst.-Ensch., v. St. gar. 40,75 z G Niederschl.-Märk. I. Ser. 28,00 z G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 19.,50 bz G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 36,70 bz do. III. Ser. „u. 7133 75 bz G Nordhausen-Erfurt I. E. .7[146,00 bz do. do. 253,50 bz B Oberschlesische Lit. A. 7 52,75 ebz do. Lit. B. 130,00 bz G do. Lüt. C. u. D. 7[78,90 bz do. gar. L. E. 142 80 bz do. gar. 3 ½ Lit. F. 793,00 bz G do. Lit. G. 7183 30 bz do. ger. 4 % Lit. H. 1. u. 71132,25 bz do. Em. v. 1873 /11. 120,10 bz G do. do. v. 1874 .u. 7163 40 bz G do. do. v. 1879 770,25 G do. do. v. 1880 r.119 25 bz do. (Brieg-Neisse) 13 20 bz do. Niederschl. Zwgb. —,— do. (Stargard-Posen) 354,40 bz do. II. u. III. Em. 410,00 B Oels-Gnesden.. 64 40 bz Ostpreuss. Südb. A. B. C. 131,60 bz Posen-Creuzburg.. 61,50 B Rechte Oderufer. 60,60 bz do. II. Ser. 107.40 G Rheinische ““ 59 00 bz G do. II. Em. v. St. gar. 45 20 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60 20,25 bz do. do. v. 82, 64 u. 65 256,00 bz do. do. 1869, 71 u. 73 69,50 bz G do. Cöln-Crefelder 79,30 B Saalbahn gar. conv... 226,90 bz Schleswiger 11 90 bz G Thöringer I. III. Serie 45 25 bz G do. II. Serie 80,75 bz G do. IV. Serie . . 104,00 bz G do. V. Serie u 109,70 bz B 8 do. VI. Serie. 22,40 bz G Weimar-Geraer 9 4,40 G Werrabahn I. Em...

76 50 5z G Aachen-Mastrichter 75,50 52 G Albrechtsbahn gar... 113,50 bz G Donau-Dampfschiff Gold 91,50 bz G Duz-Bodenbacher... 178,90 bz do. 1I... 88 75 bz G do. II.. 93.75 bz G Dur-Prag Jr. 85,40 B

55,80 bz G do. excl. Coupon’ 1.1. [75.80 G 137,60 bz Elisab.-Westb. 1873 gar. 5 1/4. u. 1/10. 88,60 e bz B 137,60 bz Fünfkirchen-Barcz gar. 5 1/4. u. 1/10. 85,10 ’G Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 4 ½ 1 77. 84 25 5bz

and Obligatlonoes. do. do. 1882 4 ½ 1/1. u 84,25 b.z. 1. 105,40 bz Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 100.60 B

4. —,— (Gotthardbahn I Ser. 5 1/1. u. 1/7.103 50ebz B

1. —.,— do II. Ser. 5 1/1. u. 1/7.103.40 G

1. 94,00 G do. III. Ser. 5 1/4. u. 1/10.1103,40 G

82 —2 EE11““

1⁄1 8. ¼ ⁄1⁶· 10 b2 2 1 38 8 3 8

1/1. u. 1/7. vccha do. Lügaidationsbr. 4 1, 712 54,90 bz Ludwvh.-Bexb. gar 1/4. u. 1/10.—,— Bnmfünier, grosse. 8 1/1. u. 1⁄.109,25G Mainz-Ludwigsh.) 1/2. u. 1/‧8. 8 dC. mitte! w.. 1. U. 1/7. 1 Marienb.-Mlawka 3 74 u. 1/10. 103,50G do. Heine. . Z 1/1. u. 1½,109 90 HHakl. Frür-Prans. 1/1. u. 1/7. 100 30 bz RumEn. Steais-Obligat. e 1/7.103,50 bz Münst.-Enschede 1/1. u. 177,100,00 G 8 Heine 1/1. u. 1/71103 50 bz G Nordh.-Erf. gar. u. 1/7.100/80G 40 1e. fund. 5 76. u. 1/12.,97 40bz Obschl. A. C. D. E. u. 1/10. 101,306 1 . mittel5 6.n.1/12,97,50 bz B do. (Lit. B. gar.) u. 1/7. 100 00 G kleines :v. 1/12. 98,5 . B Oels-Gnesen... u. 1/10. 100 90 bz do. (do. 2 93,40 bz Ostpr. Südbahn. Russ. Engl. Anl. de1822 5 9. 85,50 bz Posen-GCreuzburg u u

*

0%—

EGSch EaüEnE —. -—.

—,— ä2; —2 S

84,40 B

7 100,25 G 104,50 bz B env. 100,25 b B 100,25 G

101,00 G

—g=éSö’”SgEg’

11““

92G 12r“

—2

ET“ 8—

1 1

1⁄1 1/1 14 1/1

10—

.23 .

. . . . .

12

8—

8EbEb1 8 32— —ö—-—A-;—

—,——-—O—

5SKE 80—

101,25 b —,— 102,10 G 7.98.60 G

,2,

[SeEeEnlIISl!

f d

22ö82ö2öSSSS

10.—

EEEEEEEEEEESI

SFEEESSSSSISSSS

1 1 1

2 8 2 eereebgeeemaegereheeeeme hpeee emee eeee heeehhe

7. 93 60 bz 8 101 606 - 1114“

27. März 1883. berze 2 ünnor 1 Oatpreussische 3 ½ /7. 92,90 bz 88 1g; 3 6 Amst.-Rotterdam Memel, den 27, Mors Amtsgericht. sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung sämmtlichen in Frage kommenden Sta.ionen bleiben Dortmund der Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder Bahn Fia ““ 1/1. 1/7. 101.00 b2z ö egns kleine 12n. E Aussig-Teplitz . Beglaubigt: Wissigkeit, Gerichtsschreiber. der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ die bisher gültig gewesenen direkten Frachtsätze bis angeschlossenen Zechen, sowie Verlängerung der Gül⸗ 1 Pommersche 3 ½ 1/1. u. 1/7. 92 90 G ööö. 8 Neine 1/4 v.1/10. 20 8 Baltische (gar.) mögensstücke der Schlußtermin auf. 1 auf Weiteres noch in Kraft. Alles Nähere ist auf tigkeitsdauer der Frachtsätze für den Verkehr nach do. 4 1/1. u“ lerge 1/1. u. 17. Böh. West. (5gar.) [14171] B t achun Sonnabend, den 21. April 18838,V unserm Tarifbureau hier in Erfahrung zu bringen. den Gasanstalten in der Gitschiner Straße und am do. 4 ½ 1/1. 11. 11 Husehtie ee. ekanntm g. Vormittags 10 Uhr, Der Nachtrag ist zum Preis von 0,10 durch die Stralauer Platz in Berlin. do. Landes-Kr. 4 ½ 1/1. 1nNe,ö Dux-Bodenbach. In dem Konkursverfahren über das Vermögen vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Dom⸗ Verbands⸗Stationen zu beziehen. Elberfeld, den Verkaufspreis 10 ₰. Posensche, neue 4 1/1. 1b 4 9 86 4982 Elis. Westb. (gar.

der Frau Gastwirth Wilhelmine Petrikat, geb. straße 12, Zimmer Nr. 2, bestimmt. 29. März 1883. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Cöln, den 30. März 1883. /1. u. 1/7. 157,60 bz

Bellmann, hier, ist zur Prüfung der nachträglich Stendal, den 28. März 1883. Namens der betheiligten Verwaltungen:

1/7. 101.40 bz 292 2* 0 275712 do. do. 19877 ... 17¼, 102,75 ³6 [zo. 50. 1880 .. . . Sächsische 4 1/1. 7 eev Franz Jos.. altland. 3 ½ 1/1. 18 .11n. 1en Gal (Carl. B.)gar. ö11.“ Königliche Eisenbahn⸗Direktion EEE1 23. April c., V.⸗M. 10 Uhr, (rechtsrheinische).

vvo do. Orieot-Anleihe; . Orient-Anleihe I.. 7100 90 B do. do. II. 19.Laqsch. 178 4,8 an. 1/4.v.]/10. 85.10 bz bn. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer V Nr. 14/13, anberaumt.

do. do. II. do. Nieoclai.Oblig..... 8 8 Poln. Schatzoblig.. 1. 80 do. 4 1)/1. do. kleine . . öGG“ do. 4 ½ 1/1. . Pr.-Auleihe de 1864 Die eegeshscf in der Gerichts⸗ do. Lit. C. I. II. 4 1/1. schreiberei IV. eingesehen werden. 1 unse . 1/1. schzz eenal. den 298 März 1883. Tischlermeisters Heinrich Liebich zu Stolp enthalten die Frachtsätze und Tarifkilometer für die angekündigten neuen Tarifen tritt am 1. April er nur b 8EE11314““ 1, Wissigkeit, Eö’“ 9 8 9 E14“ an dem genannten Tage in den diesseitigen Ver⸗ für dent 111“ do. do. do. II. 4 ½ 1 hreiber d önigli Amtsgerichts. November 1 angenommene sverg abezirk überge tatione isburg B. erkehr in Kra Zerkaufspreis 0,70. ℳ). er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich durch rechtskräftigen Beschluß vom 5. Dezember 1882 Haltungscesir,9 behen den gda Henen Dutgbne Sh. neue Tarif für den Saarbrücker⸗Bayerischen Ver⸗ beeee 1) 1 1 1 1 1 1

gehoben. bun, 1 1 Flber 0 87,75 bz . rechtsbahn. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ feld, Cöln (rechtsrheinisch) und Hannorer. Füͤr die Bahnhof) für den Verkehr von den an Station 1/1.

2

1 2

8385àᷣSASAn:

80780,100*0—

103,10 bz

103,10bz G 105,00 G 104,00 bzz 1102,50 G

1/101100 10 102 60 36 1103 00 E kl. f. 102,50 G 7103,25 G

7101,10 bz G

—— —,—,—

7

EEESSSo⸗

Zahn, . Gerichtsschreiber des Koͤniglichen Amtsgerichts. Am 1. April cr. tritt zum Giittertarif vom 114160] 11“ 1. September und 8.. ö Konkursverfahren. vom 1. Fuli Jene fürs deir ⸗8elgenkehr es, Süddeutscher Eisenbahn⸗Berband. Von den

„Direktionsbezirks Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fisengann. 9 Fke crns 89 in Kraft. Dieselben mit unserer Bekanntmachung vom 24. Februar cr. do. do. do. H.

—,—,——9—ß——69—õ9—-9 —-—

—— EEI

SEgEESEEEE;

2-08 I6 [I1. „4401

Kasch.-Oderb... / 1 5 1 . J 9 1- 2 G Kpr. Rudolfsb. gar 1AA1 Kursk-Kiew 1/⁄4. u. 1 10. 58.80 G He. 17 1 8⸗ Oest.-Fr. St.) 1/4. u. 1/10. [82,10 bz 3 8 * 1/1. u 1/7, 83,25 bz Len. Münh-saa“ 1/1. u. 1/7.72 40à 30 bB Fcichenb Parz 1/8. BReichenb.-Pard.. 1/8. 0.

30

——'—ö—9ö—q—öö— ——

J2—2OO'ARESnSgg . .

RahfE Um̃ hS¼AUE†¼nmRchen⸗nnh

——————

——“

Pfandbriefe

AT do. 5. Anleihe Stiegl. 77. 191 668 do. 6G. do. do. e do. Boden-Kredit.... 8 JJ 82 Centr. chwedischs St.-Anl. 75 5 . 191O6 do. yp.-Pfandbr. 74 8 109 do. do. neue 79 u u

1 SBEF

—22

5SSFEEESEFSHHRHESAESSHESSSHAESSESAE

FEEES oee AHa9,1

. 4‧* 8

EEEEErGS;EnR

2

—,—,—8,——A—öA,——

1/2. u. 1/8. 103 40 bz 1/2. u. 1 *8. 101.70 bz Saa t 1/4. u. 1/10.1102 10z 6o 1/1. u. 1/7. 93.50 B .e 1/1. u. 1/77.99,40bz 0 S Schweia. Lentralb 8* 147,10 bz B do. Unionsb.

do. Westb..

1/1. u. 1/7. 1102,70 ebz G Südöst. (L)p. S. M

2 F 131. e8 19. 76,50 Ung.-Galiz. (gar.) 1/6. u. 1/12. 74,80 b Fgneeenh * pr. Stuck 227,75 bz ö 1/1. u. 1/7. [97,20 bz G Ang.-Schw. 8t. Pr. 1/6. u. 1/12. 84,10 G Berl. Dresd. 1/4. u. 1/10. —,— Bresl.-Warsch. 1/3. u. 1/9. 101,50 G Hal.-Sor.-Gub. Wiener Communal-Anl. 5 1/1. u. 1/7.è —,— Marienb.-Mlaw.

—— —- 8—2

—.— —.,— ö —4

—;

10108. do. Jdöo. v. 1878 „u. 1/7. 101, do. Sthdte-Hyp.-Pfdbr.

u““ Bekanntmachung. Stolp, den 28. März 1883. ssätze ꝛc. für die Stationen der Strecken Düsseldorf führung. Bis dahin bleibt der alte Tarif für den do. I (Rk. Hörde Rh. und Kirchen—Siegen, welche am letztgenannten Verkehr bestehen. Im neuen Tarif do. Serie IB. 4 8 1. April d. J. in den Eisenbahn⸗Direktionsbezirk für den Saarbrücker⸗Württemvergischen Verkehr do. II Serie. 4 ½

wird nach Bestätigung des Zwangsvergleichs Lermin (14159] Konkursverfahren. Elberfeld übergehen, aus den diesseitigen Tarifen (Tarifheft 4 des Süddeutschen Eisenbahn⸗Verban⸗ do. Neulandsch. II. 4 u. 1/7. 100 90 bz B v-I. ETTTTTb““ Das Konkursverfahren fah das Vermögen des ausscheiden. Außerbem enthält der Nachrag III. des) ist auf Seite 8 die Position Holz, außereuro, ¹o. 4o. I. 41 1/1. u. 1101,706 vHr. 400Pr.- Peoessnong. den 20. April 1883, Vormittags 10 Uhr, früheren Landwirths Hans Laden zu Stolp wird, zum Gütertarif noch Aenderungen und Ergänzungen päisches, Bauholz ꝛc., zu streichen. Uuf Seite 17 Hannoversche 4 1/4.u. 1/10—.,— v“ anberaumt. ; 1 nachdem der in dem Vergleichstermine vom 28. No⸗ der speziellen Tarifvorschriften, des Tarifs für die ist in der Anmerkung hinter Tarifheft Nr. d- Hessen-Nassau 4 1/4. u. 1/10 —.,— do. Gold-Invest.-Anl Ramslau, den 24. März 1886. vember 1882 angenommene Zwangsvergleich durch Neben⸗ und Ueberfuhrgebühren und der Vor⸗ L““ CTö11““ 8 Kur- u. Nenmärk. 4 1/4.u. /10,101.20 bz do. Papierrente... F bestätigt ist hierdurch aufgehoben. des Ausnahme⸗Tarifs C. für den Verkehr mit Station 1883. Königliche Eisenbahn⸗Direktion (links⸗ Pommersche 4 1/4 n. 1/10,1101,20 B 1. FLb. 114182] Bekanntmachung. Stolp, den 28. März 1883. Lulle, ferner der Nachtcag IV. zum Feden Eenh rheinische). 4 1/4. u. 1⁄10. (101, 25 bz do. Allg. Bodkr.-Pfdbr. 5 - S.. S. 2 ½2 ³¾ 2 echen⸗ ꝛc. Verzeichni reussisc 4. u. 1/10. 0 .88. 5. 3 „In dem Carl Großmann schen Konkursver⸗ Königliches Amtsgericht. noch Aenderungen des Zechen⸗ ꝛc. Verzeichnisses un [14193] Rhein. n. Wertt 8 1.1,19. glgo do. Hodenkredit. . fahren von hier ist die Beibehaltung des bisherigen dc. do. Gold-Pfdbr

sbnstige Berichigungan; veränderte, thei cg erhhtr. 17087 D. Am 10. Ayril -i. tritt zum Tarif für 11.) 5 . 8 b zeror. 24 theils ermäßigte Frachtsätze für die Zechen Carolinen⸗-⸗· 027 D. . . ächsische 4. u. 1/10./101,50 16 rsat deinbofg Fit biörbcef Konkursverfahren. glück und Präsident I. ab Station Bochum (Prä⸗ die Beförderung von Leichen. Fahrzeugen und Schlesische 4 1/4. u. 1/10. 101,10 G Münst. Ensch. Gustav Gütich B. the Id Hirschfeld D. Wachtel zu In dem Konkursverfahren über das Vermögen sident), sowie für die Zechen der Gutehoffnungshütte lebenden Thieren im Rheinisch⸗Westfälisch⸗ Schleswig-Holstein . 4 1/4. u. 1/10.1101,00 G Poatsshe Hypotheken-OCortiflkate. Nordh.-Erfurt.* Breslau, 8 1 Oels und Paul D des Kaufmanns Gabriel in Templin ist zur und die Zeche Prosper 1. im Verkehr mit verschie⸗ Süchsischen Verbande vom 1. Juli 1880 der Sadische St. Eisenb. A₰ versch. s101 70 G Anbalt-Daas. Pfandbr. 5 [1/1. u. 1/7. 104,25 bz Oberlausitzer Ee.““ Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, denen Stationen. Die in dem letztgedachten Nach⸗ Nachtrag IV. in Kraft, welcher Aenderungen und Bayerische Anl. de 18754 1/1,n; 17 101.90 B Bmnncgehg. Han. H Pr.4. 71I. u. in 01 80 bs 6 ** TT“ vrden. 1883 zur Erhebung von Einwendungen gegen das trage bezeichneten erhöhten Frachtsätze treten erst Ergänzungen der allgemeinen Zusatzbestimmungen Bremer Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. n. 19.— db gbö 8 88 9700 Ostpr. Südh gtij n, Hen liches . icht. 1 Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ mit dem 15. Mai d. J. in Kraft. Die Nachträge zum Betriebs⸗Reglement bezw. der allgemeinen Ta⸗ do do. de 1880/4 1/2. u. 1/8. 101,30 G D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. xz. 110 1. u. 1/7,108 70 bz Poreh-Cench bnigliches Amtsgericht. I. rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung sind zu je 10 resp. 15 pro Exemplar bei den rifvorschriften enthält. Insoweit Erhöhungen ein⸗ Grossherzogl. Hess. Obl. 4 155 15/11 101,80 G do. IV. rückz. 110,4 ½ 1/1. u. 1/7104,20 bz R. Oderufer Ier Glzaubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ Güter⸗Expeditionen sowie in unserem hiesigen Ge⸗ treten, gelangen solche erst vom 1. Juni cr. ab zur Hamburger Staats-Anl. 4 18 8.1989C 40. V. rckz. 100 .u. 1/7.95 40 bz G Saalbahn I16101] 3 mögensstuüͤcke der Schlußtermin auf schäftslokale käuflich zu haben. Cöln, den 28. Mäͤrz Wirksamkeit. Der Nachtrag ist dehhs die Hrhe. —1o. St.-Rente. 3 ½ 1/2. u. 1/8. 88,80 B D.HyT.P Pfdbr. V.v VI. 5 vörsch. 103 75 ATllsit-Iusterb. Konkurseröffnungsbeschluß. den 19. April 1883, Vormittags 11 Uhr, 18838. Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechts⸗ ditionen der Endbahnen käuflich zu erlangen. Dres⸗ Necbl nis Scnrlctrersch, 3111 . 176,598 „EIrI 6set 114“ 1) Ueber das Vermögen der Kaufmanns⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte Hkersabst, be, rheinische). den. n 2e Mirn, schen Vrehfeteeean. Sachs. Alt. Lmdesb.⸗Obl. 4 1/1. u.¼ 101,25 bz G „sde. ... 1/1. u. 1/7,99 00 bz 6 Pumr.-Hodenb 72. 8 8 2 1 1 5 5 72 ath Plj 82,2 2 * —9 Felente Fehenn Lenn aa aii Heie mhüder dem Verwalter gelegte Schlußrechnung 1— als geschäftsführende Verwaltung. —— Barnlh ate 8 g 032988 iecn 6- 74.n. 1/10. 100 308 FKonkursverfahren eröffnet. nebst Belägen liegt auf der Gerichtsschreiberei II. Am 1. k. Mts. tritt zum Ausnahme⸗Tarife vom Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. —2, do. Hypoth.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 95 60 bz 6 Zisenbahn-Prioritiüts-Aotl 2) Als Konkurzverwalter wird der Kaufmann zur Einsicht bereit. 8 1. Januar d. Jahres für die Beförderung von Redacteur: Riedel. 8 do. do. 4 ½11/1. u. 17 HI. Henckel Oblig. rz. 105 4 ½ 1/4. u. 1/10. 99,75 bz Aschen-Jülicher. F5 / Karl Hubel in Nördlingen ernannt. Templin, den 27. März 1883. Steinkohlen ꝛc. in Wagenladungen von je 10000 kg Berlin: Verlag der Expedition (Kessel) Mürttemb. Stasta-Anl. 4 verzck. —,— Frnpf. Obl rs. 110 abg. 5 1/4,u.1/10. 111,70 b⸗ Bergisch-Märk. J. Ser. 41 Preusz. Pr.-Anl. 1855. 3 ½ 1/4. 149 40 bz Meckl. Hyv.-Pfd. I. rz. 125 110,00 G do do. II. Ser. 4 ½ 1/

3) Die Konkursforderungen sind bis 26. April Westphal, von Stationen der Eisenbahr⸗Direktions⸗Bezirke 1852 anzumelden Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Cöln (cechtsrh.) und Elberfeld nach Stationen Druck: W. Els ner. Heus. Pr.-Sch. à 40 Thlr.]—- pr. Stück [302, 75 bz 1 do. deo. m. 1004 101,60 bz G do. III. S. v. St. 3g. 13 ½ /

108 20B 103 20 bz B 10 sen 103.20 B

7 do 177gg 40. do. de 1866 bestätigt ist, hierdurch aufßehoben. für die Haltestelle Scheuerfeld, wogegen die Tarif⸗ kehr gelangt dagegen erst am 1. Mai cr. zur Ein⸗ Westpr., rittersch. 3 - 1

4g3 HSe

In dem Konkursverfahren über das Vermögen Königliches Amtsgericht. des Gerbermeisters Gustav Fuhrig von hier

.1/⁷.l101,90 bz Türkische Anleihe 1865

SESESESAES'S;E

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

SSSEEESEANS

22g=

——,——

——

100,90

J101,25 B 7. 103.00 G 103,00 G J103,40 G 1103,40 G 101,50 B H102,90 B

.96 90 bz B 79,80 B 95,40 0 86,60 bz G 84,40 bz G 103,60 G

veee —— HnwMerHoe 58588

—,— hee.4b -aaa. M .

ANRʒEEENV’Nʒ

[RSCSFEFEEFEEEEE‚nES -

5

2— „⁸&ꝙ IARRonmnan Rcene

EEEETEIIIIEEIIIIIIHIiIEEIIIIIEiIIIIIII1I1111

AIa. 4ö,——

0ee

2

b4-—

82SEESAS'E

Rentenbriefe. —Zq

,—8——

—,——-—9,—ℳ—,——

EE

OmUãSgnSnne Samen .

5 Un.

5.8bEE8bböb88ö8ö-58

2 —ö— ,———

2828=S=g

v

588SE S ——ö5ö 2 ——,——,

+%27”

2

————C—M

bFche⸗

2 ᷑N

—2

—,—ℳR,—ööS —V—,———ℳõ‚—9,——,— 2 . 32 .

20—8bOoU0nn ——

FE Ren

.

2 P. 6

1