1883 / 78 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Apr 1883 18:00:01 GMT) scan diff

wegen Ertheilung der Löschungsbewilligung

8

8

[14536] Betreff: Wagner, Gg. u. Elise, Gütlerseheleute im Armenrechte, gegen * Erben der Austräglersehefrau Regina Aumer in Mitterdorf

in Mitter

für eine Hypothek. Oeffentliche Zustellung.

Das Königliche Landgericht Regensburg, Civil⸗ üeeen2 II., hat in Sachen Wagner, Georg und Elisabeth, Gütlerseheleute von Mitterdorf,

gegen

die Erben der im Jahre 1875 verstorbenen Aus⸗ träglersehefrau Regina Aumer von Mitterdorf, nämlich Joseph Messerer, Anwesensbesitzers in Fron⸗ bof, und 11 Genossen, wegen Hypotheklöschung auf Antrag des llagerischen Vertreters, K. Rechtsanwalts

Herrn Vorbrugg, wegen unbekannten Aufenthalts⸗ ortes des itbeklagten Joseph Messerer, früher Hirt in Fronhef, unterm 19. l. M. die öffentliche Zustellung der Klage vom 4. präs. 8. I. M. mit

Terminsbestimmung bewilligt und zur mündl ichen

Verhandlung

Termin auf Donnerstag, den 5. Juli 1883, Vormittags 8 ½ Uhr, im Sitzungssaale ge⸗ nannten Gerichts Nr. 71 bestimmt. In der Klage⸗ schrift ist der Antrag gestellt, Urtheil dahin zu er⸗ lassen, daß die Beklagten, als Erben und Rechts⸗ nachfolger der Austräglerkehefrau Regina Aumer von Mitterdorf, schuldig seien, wegen erfolgter Zahlung die Löschung des seit dem Jahre 1869 auf dem klägerischen Anwesen zu Mitterdorf hypotheka⸗ risch versicherten Kaufschillingsrestes von 400 Fl. zu bewilligen und sämmtliche Kosten des Prozesses zu tragen haben. Ferner wird Joseph Messerer, vormals Hirt in Fronhof, zur Verhandlung auf oben bezeichneten Termin geladen und aufgefordert, zu seiner Vertretung einen bei dem K. Landgerichte Regensburg zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts Regensburg, am 23. März 1883. Der Königl. Ober⸗Sekretär: (Unterschrift.)

Aufgebot.

8 Antrag des Wirths August Kausch in lufe nt wird der angeblich verlorene, von dem Altsitzer Friedrich Preuß am 16. Okrober 1879 accep⸗ tirte, am 12. Oktober 1880 an eigene Ordre des Antragstellers und Ausstellers zahlbare Wechsel über 750 aufgeboten, und wird der Inhaber des Wech⸗ sels aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermin

den 19. September 1883. V.⸗M. 11 Uhr, Terminszimmer Nr. 19, seine Rechte bei Gericht anzumelden und die Ur⸗ kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung derselben erfolgen würde. Tilfit, den 8. März 1883. Königliche es Amtsgericht. IV.

Bekanntmachung.

Durch heute verkündetes Ausschlußurtheil des k. Amtsgerichts Passau sind die 3 % Schuld⸗ scheine der k. bayer. Filialbank Passau

H. K. Nr. 3529 d. d. März 1876 über 6500 lautend als Gläubiger auf Josef Greineder in Herzogenau (richtiger Herzogau) oder Ordre,

H. K. Nr. 16927 d. d. 27. Februar 1877 über 170 lautend als Gläubiger auf Jo⸗ hann Kreneder in Herzogsau Lichtiger Johann Greineder in Herzogau) 8—*

für kraftlos erklärt. (Vgl. D. R. A. Jahrg 1882 Nr. 148, 200, 253.) Passau, de n. 14. März 1883. Der k. GI schreiber: Gründl.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. [14712]

Holzverkauf. Es sollen

am 12. April d. J Vporm. 10 ubr,

m Gasthof zu Glasfabrik hier: 1) ab Drage⸗Ablage: ca. 574 rm Eichen⸗Kloben, Birken⸗ do. 170 bG. 62 5 Kiefern⸗Kloben, 2) aus Schuhbezirk iüteigechan ca. 18 rm Cichen⸗Kloben, 8 103 Birken⸗ do., 1 .np“ gesp., 1837 Kiefern⸗Kloben, 820 do. Ast, gespv; 3) aus Schutzbezirk Theerofen: ca. 1430 rm Kiefern⸗Kloben,

4) aus Schutzbezirk Springe: ca. 1900 rm Kiefern⸗Reis III., zu Buhnenpfählen und Faschinen geeignet, getheilt oder im Ganzen öffentlich meistbietend ver⸗ kauft werden. Steinbusch bei Hochzeit, den 31. März 1883.

Oberamtmann Sydow'sches Nachlaß⸗Kuratorium.

Golzverkauf. Aus der Königl. Oberförsterei Chorin sollen Mittwoch, den 11. April cr., Borm. 10 Uhr, im hiesigen Gastlokale öffentlich meistbie⸗ tend versteigert werden: Schutzbezirk Britz: Jag. 255. 263. 12 Eichen Nutzenden mit 33 fm, Jag. 257. 3 rm Eichen Nutzholz. Jag. 254. 256. 263. 33 Stück Kief. Bauholz mit 44 fm, Jag. 257. 85 Birken Nutzenden mit 48 fm, Jag 258. 15 Kiefern Stan⸗ gen I. Kl. Schutzbezirk Nettelgraben: Jag. 229. 9 Birken Nutzenden mit 4 fm, Jag. 241. 2 Stück Kief. Bauholz, Jag. 227. 234. 30 Kiefern Stangen I. Kl., 95 do. II. Kl., 40 do. III. Kl. Schutzbezirk Liepe: Jag. 140. 150: 37 Birk. Nutzenden mit 12 fm, Jag. 131. 16 Stück Kief. Bauholz mit 13 fm. 10 Kief. Stangen II. Kl., Schutzbezirk Cho⸗ rin: Jag. 172. 15 Stück Kief. Bauhol; mit 14 fm. Chorin⸗ den 20. März 1883. Der Forstmeister:

1

und

Bei dem unterzeichneten Artillerie⸗ Hepot soll die Lieferung von 10 000 kg Stangenschwefel an den Mindestfordernden vergeben werden. Offerten sind bis zum Termin

Donnerstag, den 5. April 1883, Mittags 12 Uhr, postmäßig verschlossen mit der Aufschrift „Sub⸗ mission auf Lieferung von Stangenschwefel“ an gbas Artillerie⸗Depot einzusenden. Bedingungen liegen zur Einsicht im Bureau Kruppstraße „Nr. 1 aus, auch werden diese gegen Erstattung der Kopialien verabfolgt. Berlin, den 19. März 1883. Artillerie⸗ Depot.

[13368] Verkauf von Gußeisen.

Das aus zersprungenen Geschossen herri üͤbrende Gußeisen 30 000 bis 35 000 kg welches im Juni und Juli ds. Js. auf dem Schieß⸗ platze bei Tegel angesammelt wird, soll schon jetzt meistbietend verkauft werden. Die Verkaufsbedin⸗ gungen sind im diesseitigen Bureau, Stube 111 der Kaserne am Kupfergraben, täglich von 9 bis 1 Uhr einzusehen. Versiegelte Offerten, durch die Aufschrift „Offerten auf Gußeisen“ kenntlich gemacht, werden ebendaselbst bis zum 20. April ecr., Mittags 12 Uhr, entgegengenommen, zu welchem Zeitpunkt die Eröffnung derselben behufs Ermittelung des Meistbietenden stattfindet. Berlin, den 25. März 1883. Die Verwaltungs⸗ Kommission für den

Artillerie⸗Schießplatz bei Berlin.

[14668]

Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirk Berlin. Ver⸗ pachtung der Bahnhofs Restanration zu Swine⸗ münde. Die Restauration auf dem Bahnhofe zu Swinemünde mit Wohnung von 5 Stuben nebst Zubehör soll vom 15. Mai 1883 ab verpachtet wer⸗ den. Die für die Verpachtung festgestellten Bedin⸗ gungen. sind von unserem Bureauvorsteher Hintz hier,

Lindenstraße Nr. 19 I., gegen portofreie Einsendung von 55 zu beziehen. Pachtgebote, welchen die durch Namensunterschrift anerkannten Bedingungen, sowie Qualifikations⸗ und Führungsatteste, auch eine kurze Lebensbeschreibung beizufügen, sind uns zum Montag, den 16. April 1883, portofrei mit der Aufschrift: „Pachtgebot a auf die Bahnhofs⸗Restaura⸗ tion zu Swinemünde“ einarechen, „Stettin, den 30. März 1883. Konigl. Eisen Betriebs⸗Amt Stettin⸗Stralsund.

[13567] Submission. v

Die Lieferung von circa 1000 kg Roßhaare soll im Wege öffentlicher Submission verdung gen werden, wozu ein Termin auf

Montag, den 16. April er., Vormittags 10 Uhr,

im Bureau der unterzeichneten Verwaltung angesetzt ist. Daselbst liegen die Lieferungs⸗Bedingungen zur Einsicht aus.

Rendsburg, den 25. März 1883.

Königliche Garnison⸗ Bermaltung.

[14465] Bekanntmachung.

Am 27. April er., Vormittags 10 Uhr, wer⸗ den auf dem Schießplatz bei Hagenau im Büreau der Schießplatz⸗Verwaltungs⸗Kommission

ca. 150 000 kg Gußeisen mit resp. ohne Blei⸗

8 behaftung,

32 000 Blei, welche Materialien aus verschossener Munitio n her⸗ rühren und im Laufe des Sommers auf dem Schießplatze gesammelt werden, im Wege der Sub⸗ mission vergeben. 8 1 Bedingungen können im genannten Büreau einge⸗ hen, auch gegen 1 und die Frankatur abschrift⸗ ch bezogen werden.

Hagenau, den 1. April 1883. Die Verwaltungs⸗Commissi Schießplatzes.

se li on des

14478] Submission auf Aptirung von Packtaschen. Die Aptirung von 3768 Paar Packtaschen in Hannover inel. Wolfenbüttel, 166 8 Celle, 777 n. Oldenburg

behuf Unterbringung von Revolvern, soll im Wege

der effentlichen Submission vergeben werden.

Die Offerten sind versiegelt und äußerlich mit entfprechender Aufschrift ve rsehen bis zum Donnerstag, den 19. April, Vormittags 11 Uhr, im diesseiti⸗ gen Büreau abzugeben.

Bedingungen sind hier einzusehen, gegen Copialien bezogen werden.

Hannover, den 30. März 1883.

Artillerie⸗Depot.

resp. können

Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.

W einssie Ansa ith

er NRNeichs⸗Bank vom 31. März 1883. Activa. 1) Metallbestand (der Bestand an csursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 Mark berechnet). Beständ an Reichskassenscheinen. an Noten anderer Banken an Wechselnl... an Lomberdforderungen. an Gihzeten. an sonstigen Activen.. 1 Passiva. 8) Das Grundkapital . . 9) Der Reservefonds. 10) 2 Betrag der

11) Die senftigen täglich fälltger Ver. bindlichkeiten .. 12) Die sonstigen Passiva. Berlin, den 3. April 1883. Reichsbank⸗Direktorinum. v. Dechend. Boese. v. Rotth. Gallenkamp. Koch. v. Koenen.

[14720]

—₰

8588 .O.t

8888

82nᷓb

8888888

+₰

umlaufenden

Herrmann.

Danzig er Privat⸗ Actien⸗Bant.

[14649] Blger, am 31. März 1883. Activa. Metallbestad. 917,566 Reichs⸗Kassenscheine.... 250 Noten anderer Banken. 386,000 Wechselbestad. 7,015,616 Lombardforderungen. 1,439,100 Effecten⸗Bestand . .. 789,731 Sonstige Activa. 2,144,800 750,000

Umlaufende Noten z 2,566,700 A täglich fällige Verbindlic.

keiten 8 491,237

Verzinsliche Depostzen⸗Kapiüalien 8 3,978,197 Sonstige Passivra.. Sgs 1,708,252

Eventuelle Verbindlichkeiten aus wei⸗ ter begebenen, im Inlande vrällgen 1-.¹

Uebersicht

der

Hannoverschen Bank vom 31. März 1883.

Aetiva. Metallbestandk Reichskassenscheine. 5 Noten anderer Banken. 5 Wechsel. . 8 Lombardforderungen. öö“ 8

.

Passiva. Ghtttttlthet. . 8... 8 Reservefondds .

286,682

[14644]

1,938,440. 55,245. 145,100. 19,150,459. 756,509. 733,794. 6,812,617. 12,000,000. 1.086.593. 5,2 55,600. 8,863,214.

1,068,907. 1,317,850.

W““ Sonstige Activa . . . . . Passiva. Grundcapital Reservefonnrds Umlaufende Noten Sonstige täglich fällige Verbind- lichkeiten An Kündigungsfrist gebanqens Verbindlichkeiten. Sonstige Passiva Event. Verbindlichkeiten aus wei- ter begebenen im Inlande zahl- baren Wechseln. Die Direction.

. .

[14650] Uebersicht der Provinzial⸗Actien⸗Bank des Großherzogthums Posen am 31. März 1883.

Activa: Metallbestand 615,155, Reichs⸗ kassenscheine 65. Noten anderer Banken 71,700. Wechsel 4,688,135. Lombardforde⸗ rungen 1,451,800. Sonstige t 536,525

Passiva: Grundkapital 3,000,000. Reserve⸗ fonds 750,000. Umlaufende Noten 1,840,700. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 85,370. An eine Kündigungsfri st gebundene Verbindlich⸗ keiten 1,370,220. Sonstige Passiva 237,370.

Weiter beg ebene im Inlande zahlbare Wechsel 233,380. 8

Die Direction.

Stand der Frankfurter [146471 am 31. März 1883

Activa. gassa⸗Beftand: Metall . 2,978,500.—. Reichs⸗Kassen⸗ 118,500.—.

bö“ Noten anderer 2,602,100.—. 5,699,100

IF75858 Guthaben bei der Reichsbank 6 1,629,900 19,941,500

Wechsel⸗Bestand . Berscüse gegen Unterpfänder 4,251,300 4 310,000

ne Effecten.. 0 ecten des Reserve⸗Fonds. 8 3,833,700 305,000

onstige Activa.. Darlehen an den Staat (Art. 7 Statuten). 8 1,714,300 Passiva. Eingezahltes 17,142,900 Reserve⸗Fonds. 1“ 3,833,700 Bankscheine im 1X“ 7,459,900 Täglich fällige Verbindlichkeiten.. 5,647,000 An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten. 2,336,800 Sonstige Passiva.. 680,500 Noch nicht zur Einlösun 19 gelangte Guldennoten (Schuldscheine heine) .. 139,900

Die noch nicht fälligen, weiter begebenen

ländischen Wechsel betragen 2,327,285. 46.

Die ee der Frankfurter Bauk. (gez.) O Ziegler. H. Andreae.

Status der Chemnitzer Stadtbank

in Chemnitz am 31. März 1883. Activa.

in⸗

[14673]1

Cassa Metallbestand 199,292. Reichskassen⸗

scheine. Noten anderer

Banken. Sonstige Kassen⸗

bestände

Wechsel. 8 Lombardforderungen Effekten Sonstige Aetiven.. . Passiva. Grundkapital. Reservefonds.. . —. Betra ig derumlaunfenden Noten 509,600.—. Sonstige täglich fällige Ber⸗ 8 bindlichkeiten.. 101,547.69. An eine Künzigeagesain ge. bundene Verbindl ten .„ 2788 8 —. 97.

Sonstige Passiven. 8„ Weiter begebene und zum Incasso gesandte, im

15,903. 28 227,620. 95. 3,124,785. 68. 95,503.—. 127,500. —. 501,835. 03.

510,000.—. 127,5

Inlande zahlbare Wechsel 530,078.—

Noten anderer Banken

Leipz ziger Kassenverein. —Pbs-Heb⸗rce vom 31. März 1883. 888 Activa. etallbestand. ö.. KN 1,003,017. 30 Bestand an Reichskassenscheinen. 8 9,105. Noten anderer Banken 642,500. Sonstig e Kassenbestände 1“n 98,660. Bestand an Wechseen 3 ,617,090 1,542,666.

AS18l!

181

Passiva. eeö1b11A.X“; Reservefonds Umlaufende Noten. Täglich fällige Verbindl ichkeiten.. An eine Kündigungsfrist gebundene

Verbindlichkeisen .

. . * 3 * .* *

8 Lombardforderungen. 5 Gseecten. 8 sonstigen Activen.. 888,485. Passiva. Das Grundkapital .ℳ 3,000,000. Der Reservefonds.. 195,497. Der Betragder umlaufenden Noten 2,960,000. Die s USe. täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten (Giro⸗Creditoren) 1,194,612. 05 Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ bundenen Verbindlichkeiten.. 367,506. 7. Die sonstigen 452 83,908. 2 Weiter begebene im Inlande zablbare Wechsel: 686,151. 05. Die Direetion des Leipziger Kassenvereins. 675 I 2 9 [146751 Kölnische Privatbank. Uebersicht vom 31. März 1883. Activa. Metallbestand... 807,200 Reichs⸗Cassenscheine.. 5,000 Noten anderer Banken. 275,000 Wechselbestand. 8,036,300 Lombard⸗Forderungen. . 426,800 ͤb1“;; Sonstige Activa. 265,700 3,000,000 750,000 2 ;263 900 457,200 erbindlichk, 3,174,300 wJebeeeeeeen; 13,000 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen im Inlande zahlbaren Wechseln 358,800. —.

[14713] Uebersich

der Magdeburger Privatbank. Activa. Metallbestand.. Reichs⸗Kassenscheine

00 α◻ —18d

S.

—2

900

1 1181“X“X“ Lombard⸗ Forderungem.

Effecten. 1“ Sonstige Activa.

L2 G9 88

3S

—02 2 Se*

Passgsiva. Grundkapittll ͤ111X1XAXAX4“*“];

Special⸗Reservefondds.

.

-2 täglich sünloe Verbind⸗

.

Sonstige Passiva.

Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln. 8 Magdeburg, den 31. März 1883.

111““

8

2

[14674]

Bank- für Süddeutschland. Stand am 31. Härz 18883.

Activa. Casse:

1) HMetallbestand.. ) Beichscassenscheine..

3) Noten anderer Banken.

Gesammter Cassenbestand Bestand an Wechsen.. Lombardforderungen ... Eigene Effecten. Immobilien..

Sonstige Activa.

5,088,486 36 41, 920

.„„

5,592,206 36 20 098,791 75 1,051,940 4,091,319 55 159 79 2,53 8.942 57

33,806,360 02 Passiva.

Actiencapital. Beservefonds.. Immobilien-Amortisationsfonds Mark-Noten in Umlauf.. Nicht präsentirte Noten in alter SäeZA““ Täglich fällige Guthaben.. Diverse Passiva

15. 672,300, 1,694,048 16 97,696 72 15,171,700

97,01571

5 5 5 595 5 5955555 59

33.806.360 02

Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Incasso gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 1,223,067. 19.

Commerz-Bank in

Status am 31. MHärz 1883. [14645] Activa. Metallbestaaiauaicdbd 384 854. Reichskassenscheine. 8,460. Noten anderer Banken.. 120,800. Sonstige Kassenbestände... 12,048. Wechselbestand.. 4,644,235. Lombardforderungen... 552,673. Effecten. 943,293. Effecten des Reservefonds 70,700. Täglich fällige Guthaben. 834,387.: Sonstige Actira . . . . 555,911.

Passiva.

1I

c, b. h -öboSv

ĩ

Grundcapital.

Reservefonds 11

Banknoten im Umlauf-. 8“

Sonstige täglich fällige Verbind- lichkeiten.

An eine Kuündi frist gebun- dene Verbindlichkeiten..

Sonstige Passiva .

1,245,261.

3,426.106. 104,057.

Weiter begebene im Inlande

zahlbare Wechsel.

25,886.

82 . . 8

[13055]

461.800

788,382 78 305.216 65

Schnelle u. erfolgreiche Vorhereitung für die

Freiwilligen⸗Prüfung.

Vorz. Pension, Beginn am 16. April, späterer Eintritt stattb., Prüfung Jedem hier gesetzl. erlaubt. Praspert gratis und franco.

n 16 Jahren h. meine Schüler sämmtlich 9 4 8. Prüfung bestanden, in 2 Jahren allein 8

von allen Aspiranten. 8 Dirig. R. Haun in Stralsund.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn. Die diesjährige Ansloosung der auf Grund der Privilen gien vom 13. Januar 1868, 9. Oktober 1871 und 24. August 1874 zu amortisirenden Prioritäts⸗Obligationen der Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft findet am 19. April d. J., Vormittags 9 Uhr, im Sitzungesaale unseres Verwaltungsgebäuden hier, 12 iger Platz Nr. 17, statt. Berlin, den 1. April

Königliche ee Direktion.

[14712 5]

Ostpreußische Petshaba.

1 Auslossung der gemäß §. 3 der Aller⸗ en Privilegien vom 24. April 1867, 25. Juli bösh 4. Dezember 1873 und 3. März 1877 zu n en Prioritäts⸗Obligationen I., II., III. Iv. Emission wird am Freitag, den 20. April er., Nachmittags 3 Uhr, durch zwei vereidete Notare in unserem Bureau, Schleusenstraße 4 hierselbst, stattfinden. Königsberg, den 27. März 1883. Der Verwaltungsrath.

Im Auftrage des Herrn Finanz⸗Ministers kündi⸗ gen wir hierdurch auf Grund der Ermächtigung im zweiten Absatz des §. 5 des Gesetzes vom 28. März d. J. (G. S. S. 2') und auf Grund des Vorbe⸗ haltes in §. 84 des betreffenden Allerhöchsten Privi⸗ legiums vom 24 Dezember 1876 die von der Cott⸗ bus⸗ Großenhainer Eisenbahn⸗Gesellschaft ausge⸗ gebenen fünfprozentigen Prioritäts⸗Obligationen

Litt. B. zur baaren Rückzahlung am 1. Juli 1883. Die Auszahlung des Nominalbetrages dieser Obli⸗ gationen erfolgt von dem genannten Tage ab:

2, Leip gigerplatz

Nr. 2„

Cottbus bei der reE

Betriebskasse daselbst und

Leipzig bei der Stationskasse des Magde⸗

burg⸗Leipziger Bahnhofes gegen Auslieferung der Obligationen selbst und der dazu gehörigen, noch nicht fällig gewordenen Zins⸗ coupons. Der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird vom Favbital betrage der Obligationen gekürzt.

Eisenbahn

1“ v“

b Verrf ichtung zur Verzinsung der letzteren er⸗ mit dem 30. Juni 1883. ssi m den Obligationen sind arithmetisch geordnete Verzeichnisse derselben einzureichen. Formulare zu diesen Verzeichnissen sind vom 1. Juni 1883 ab bei den vorgedachten Kaßfen unentgeltlich zu haben. Nummern⸗Verzeichnisse in anderer Form können nicht angenommen werden. Berlin, den 22. März 1883. Königliche Eisenbahn⸗Direktiou.

113870] Rheinische Bergbau⸗ u und Hüttenwesen⸗Actien⸗Gesellschaft.

e Herren Aktionä

Wir beehren uns, d

re unserer Gesellschaft zu

der am

7. Mai a. ex., Vormittags 10 ½ Uhr,

im Saale der

Hochfelder einzuladen.

Bezüglich der Berechtigung zur Theilnahme verweisen wir auf 8 10 der Als Devpotstellen, bei denen die Aktien spätestens a müssen, bezeichnen wir:

Generalvers sammlung hinterlegt bleiben m

das Bureau unserer Ge sellschaft

Fasino⸗Gesellschaft beginnenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst

Statuten. tens nterlegt sein und bis 1

eens am 29. April h

nach der

in Hochfeld,

12 Duisburg⸗Ruhrorter Bank in Duisburg, e Bergisch⸗Märkische Bank in Elberfeld, ke Bergisch⸗ „Märkische Bank in Düsseldorf,

1“

die Herren Fleck & Scheuer in Düsseldorf.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht. Vorlage d

Aufnahme einer Grundschuld beh letzteren. Ergänzungswahl des Vorstandes.

er Bilanz pro ult. Dezember 1882 Vermw endung des Gewinnüberschusses nach 8 ufs Tilgung

6 8 nach §. 19 der Statuten. —. 19 und 20 der Statuten. aller älteren Anleihen und Kündigung der

Wahl der Rechnungsrevisoren für das Geschäftsjan

7) Eventuelle Ausloosung von Prioritäts⸗Obligatione.

be eseentütta Hütte zu Duisburg, den 2. April 1 Der Vorstand.

[14498] Activa.

Duisburg⸗Nuhrorter Retto⸗ Bilanz pro 1882.

Passiva.

Actionaire⸗Conto (notarielle Verpflichtung der ersten Zeichner zur Vollzahlung der noch nicht eince forderten 40 % des E“ ls ) 9 8

4“ do. pour aval..

Effecten⸗Conto (deut sche Staatspapiere) 8

Wechsel a. in Mark 1777 326. 62.

b. in fremder Valuta 100 989. 02.

Guthaben bei Banquiers. ..

Cassa.. 166

Giro⸗Gnthaben! vei der Reichsbank B

Immobhilien⸗Conto A. (Geschäftshaus) . . ..

do. 146 087. 76. abzüglich übernommene I. Hypo⸗ DeXX“ u“ 18 705. 61.

Mobilien und Utensilien ..... S

229. 16. 603. 31.

8352 Fv

„₰ 8“ Verantwortliches Actien⸗ I Capital. 1“ 800 000 Creditoren.... 3 656 016, 26 Aval⸗Conto 1 008 914 50 Depositen⸗Conto (De⸗ 118 215 ,20 positen gegen Kün⸗ bb“ 1 878 315 64 Check⸗Conto 8 214 663 89 Accepten⸗Conto ... 488 832 47

Reserve⸗Conto 100 000

2000 000— 2430 91804 1 008 914 50

B —½ 05 Coh— &ꝙ& * 8—=—&% 00 G . . 55 σ ——

6

=

Interessen⸗Conto (Anti⸗ cipan ndo⸗Zinsen). Dividenden⸗Conto Gewinn⸗Vortrag 382 15 1

127 3

2

14493]

Süddeutsche Bodencredit-Bamnk.

Bilanz per 1. Januar 188383.

Activa.

Hypothek⸗Darleheus⸗Conti: Annnitäten⸗ Darlehen. In festen Terminen rück⸗ zahlbare Darlehen . Kündbare Darlehen

141,849,497.

59,497,940. 16,585,647.

II. Debitoren in Conto⸗Corrent: 1 Laufende Guthaben bei Beäanken, Banquiers ꝛc. Bedeckte Guthaben auf feste Termine bei Banken Sonstige Buchforderungen, insbesondere am 1. Jan. 1883 fällige Annuitäten, 1öö.ö..“

briefe

7,991,105.

Cassa⸗Conti: Kassen⸗Bestände.. Effeeten⸗Conti: Bestände der Reserve . Sonstige Bestände. .

616,382. 6,38 1889

2,458,621.

V. Lombard⸗Darlehens⸗Conto: Lombard⸗Bestände... VI. Wechsel⸗Conto: Wechsel⸗Beständde VII. Disagio⸗Conto: Disagio auf Pfandbrief⸗Verkauff... Immobilien⸗ und Mobilien⸗Conti: Geschäftshaus in München Angefallene Objecte. . ebbb1“ .

1,487,503. 16,000.

VI. VII.

Kapital VIII.

1,793, 503.

Vortrags⸗Conti: per 1. Januar 1883 abgelaufene Zinsen ꝛc.

Gewinn-

972 ;365. 241,933,673. 35

umlaufende looste Pfandbriefe Creditoren im Conto⸗Corrent: Kapitalreste aus verbuchten e und sonstigen Guthaben.... 8 Coupons⸗Conto: Verfallene Coupons von eigenen Aetien und bbbeebe--.—“]; Reserve⸗Conto: Stand am 31. Dezember

Ueberweisun ig a. d. Erträgnissen d. J. 1882 Tantième⸗Conto: Tantièmen nach §. 18 des Dividende⸗Conto: Dividende pro 1882: 6 ½

Vortrags⸗C Conti: pro I. Januar 1883 aufgelaufene Zir

IX. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto:

Gewinn⸗Vortrag auf 1883 . . . . .. 446,8

und Verlust- Conto pro

Passiv

Aetien⸗Kapital⸗Conto: Einbezahltes Actien⸗Kapital

Pfandbrief⸗Conto: Nennwerth der im Um⸗

24,000,000.

206,562,600. 2,416,000.

ver⸗

208,978,60 2,400,205. 690,131.

. 1,267,515. 08

87,089. 02

1,354,604.

Statuts 85,430.

% aus 24,000,000

. . . 8 . . .* . . . .

insen ꝛc. 1,417,810.

1,560,000.

891

1882.

Debet.

. Provision: Bezahlte Provision II. Zinsen: bezahlte Zinsen. . . . . . . II. Geschäfts⸗ „Kosten 4 IV. Verlust: österr. Sube 8 Tilgungen und Abschreibungen:, Disagiotilgung. Abschreibung auf Mobilien.

VPaluta⸗ Verlust auf Rüchahlungen

313,155. 2 :140.

60,202. 8,818,174. 411,807.

49,283.

. .

315,295.

VI. Gewinn⸗Saldo in 1882.H

dessen Verwendung wurde beschlossen 87,089. 02 85,430. 46

1,560,000. 5,0

wie folgt: nehsriea auf Reserve⸗Conto Tantieèmen nach §. 18 des „Statuts Des.e 6öv % aus 24,000,000 Beitrag zur Pensionskasse . Vortrag auf 1883, nämlich: Provisionsgewinnreserve 439,369. 30

7,522. 08

Genehs. reserve

446,891. 38

2,184,410.

2,184,410. 86

11,839,173. 46

I. Gewinn⸗Vortrag von 1881 .. II. Provision: erzielte Provisionen III. Zinsen: erzielte Zinsen 8 1 IV. Gewinne: erzielte Coursg gewinne .

Credit. 436,036. 531,388. 8 10,862,992. 8,754. 7

11,839,173. 46

[14042]

Auf Grund 16. d. Mts.

Auftrage des

Vereins auf

wird.

des

Bericht

flossene Bericht

129„ Ulee

ee

Weinlig.

[12195]

15. Gege 1) Bericht Geschäfts

Bericht

Wahl

und Schi

Wahl:

—8n

13 des

Apr il,

sone, Wint 97 abgestemp Verme erk behufs handlungen in

über

[14631] Berliuer

Einnahme pro Monat März

Durchschn. pro Tag u. Wagen

[14651]

Wechselbestand Effekten

Betheiligungen Amortisations⸗ Hypotheken Davon amor⸗

Bankgebäude Sonstige

Utensilien. Contocorrent⸗

Aktienkapital. Pfandbriefe Depositen gelder.. Creditoren.

F ervefonds.

[14646]

Kassabestand.

bitores.

Aktien-Kapital Reserve-Fonds Bei der Bank

Bekanntmachung.

ladet unterzeichnetes

Feststellung versammlung. eines Beschlußfassung über

e rren Aktionäre werden einem doppelten Comtoire des Rhederei⸗ Dirktors, - terplatz elte Duplikat des Verzeichn

Legitimation zur Ebeilnabme

Geo. Mir. J. S. P. Albrecht. Otto Braunschweig.

Kasse und Bankguthaben..

Sonstige Hypotheken Lombarddarlehne

Immobilien

und Sparkassen⸗

Pfandbrief⸗ Prämienfonds.

iverse Passiva .

Wechselbestand .. Darlehn gegen Unterpfand 16— Fonds und Aktien

Auswärtige und hiesige

Accepte gegen Unterpfand . . Diverse Kreditores.

EI Direktorium im die geehrten Mitglieder

eines Beschlusses des Ausschusses

zur 15. ordentlichen Generalversammlung des

Freitag, den 13. April d. J., mit dem Bemerken durch besondere Cirkulare noch ertra bekannt gemacht

hiermit ein, daß das Weitere

Tagesordnung:

1) Mittheilung über die erfolgt neuen Ministerial⸗Ref fkriptes von

Statutes nach es Direktoriums

Geschäftsjahr. des Ausschusses

Ge eschäftsbi ücher, über de

über den Eta 5*

Ergänzur agswahl der statuten mäͤäßig a en Auss cußmitglieder. 1

Magdeburg, d den 2. April 1883

842 eten⸗ 22*-e

Magdeburger für Dampftesselbetrieb.

Das Direktorinm. g Dr. Dürre. H. 2

Generalversammlung

der Aktionäre der

Danziger Schiffahrts⸗Aktien⸗

Gesellschaft.

Generalv

Aekrie n⸗Gese f schaft findet i

samm 2„ 2 „A erjam! ilung de

nabend, den 7. April 1883,

Nachmi ttags 5 e. b

—ö18

andlung sind: 8 über die Lage des 3. - da

jahr der

Mimo Feb bruar 1883. Revisoren über die Bilanz und derselben Seitens der Genera

Vorstandsmitgliede Nersiczerm ung der Schi

ffsantheile gegen Seegefahr.

von 3 Revisoren für Prüfung der

Geschäftsjahres. hiermit ersr Nachmittags 3 un ör, ihre Aktien mit Verzeich bnisse der verse rsehen, im m das 3, welches den an den Ver⸗

nächsten

1, 813

elben

Herrn 11, einzureichen, un iif

wird ird.

die Stimmenzahl

Empfang 3

Danzig. den 13. März 1883. Der Vorstand der Danziger Schiffahrts⸗

Aktien⸗ Gesellschaft. Stoddart.

Emil Berenz.

Allgemeine naüs bi. übtittte bebteis te hn 882.

138,475. 7

40.

Mecklenburglsche Hypotheken- u. Wechselbank. Status ultimo HMärz 1883.

Activa. 1 007, 702. 26 79 36

. . . . 5

.* . . .

18,377,927. 50. 361,378. 45. 18,016,549. 8 1,536,046. 15 . 7,289,342. 5 68,000. 1,065,675. 4,454,438. 18,241. 2 35,941,619. 9,000,000. 17,310,550. 8,399,413. 883,160. L 27,985. 48,673. 271,836. 35,941,619. 07

und

und

. . .

Die Direktion.

Lübecker Bank.

Sstatus am 31. März 1883.

Activa. 1- 35,431.

843,720. 1,335,367. 1 119,008. De-

11141“ 146,500.

Passiva. eeebeeee 12,000. Gelder 809,133. 156,671. 273,168. 60.

belegte