1883 / 78 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Apr 1883 18:00:01 GMT) scan diff

14565] . 114643] 8 1 ; NM.4:22

Ree Se- Erwaierd vng-aerrencrog. —— Generalersenmluns- % BStettiner Maschiuenbau⸗Actien⸗Gesell lerandra⸗Stiftung zur Ausloosung der zu amor⸗ Nordischen Dampfschiffsfahrt⸗Gesellschaft V 2 8 1— tistrenden Aktien findet am 10. April d. J., „in Lübeck 22 u I 2 d n 4 5 8 . 1 Rachmittags 5 ½ Uhr, im Bau⸗Bureau des Köndg am 12. April 1883, präc. 11 Uhr Vorm., 2 1b . Käniglich sis in Berlin, den 2. April 1883. V Tages : i

Curatorium der Alexandra⸗Stiftung. Nach Maßagte an Statuten. 3 CTochter Eblchreilung gemäßXesic der Stainten⸗ 5 .

Krokifius⸗ Heße. Die Direktion. b Activa. 3₰ No. 78. Berlin, Dienstag den 3. April

Gebäude, Grund und Boden

ͤͤͤͤͤsͤ11444144444“ SDoeffentlicher Anzeiger.

1 8 8* b 4 8 Z— euß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ 8s 8 z Die Herren Actionaire werden hiermit zu der am Mittwoch, den 2. Mai Maschinen zum Betriebe .. 1,374,854 60 Preuß „Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein

8

98 8485

(

1

122

8₰68

—6 88

2*

. .

Absch 8 Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken b 8 reibungen: Rei 1 &ꝓ ; rxy üüe . Ceichs-Anzeigers und Königli : 8 4 SeFE 8 2 à. C., Vormittags 10 Uhr, im Casino am Augustinerplatz hierselbst ab⸗ bis ultimo 1881 8“ 1,642,988148 8 des viitvvrbs . Küve7 See28; glich u. dergl. 6. Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren zuhaltenden ““ desgleichen in 1882 77,9784383 Prruhischen “; Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc. 4 Literarische Anzeigen. Annoncen⸗Bureaux. Werkzeuge, Utensilien, eisernes b 1,720,962 97 1,099,730 u. s. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien-Nachrichten. beilage. MR 2 7 —————V’ Eintrittskarten werden am 30. April und 1. Mai in unserm Geschäftslokale (am Wallrafspl . 1 ³◻—gz p bastati f . sell illiat is daten insbesondere aus ste e der es p inem Segzuester verwalteten We 8 8 1 . ser schäftslo atz) bis ultimo 188 3 8 Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ stellung derselben bewilligt ist, dem Beklagten insbesondere aus der ersten Ehe der ꝛc. Kumlehn von einem Sequester verwalteten ausgegeben, woselbst auch etwaige Vollmachten zur Vertretung abwesender Actionaire vorzulegen sind. deee u.“ 1 vtiri eyr. 8 1 Subb i-ndnnns u. dergl. Michael Meigel biermit öffentlich zugestellt. E nicht näher bezeichneten Tischler Born .233 zu Roebel mit Zubehör 2* x 8 8 * w 2* 3 5,54245 Zur Beglaubigung: in England 1) zum Verkaufe nach zuvoriger endlicher Regu⸗ 4; Sro 2 Fo 8 29 4 8 2 8 8 2 8 8 85 Zur Deg aubigung: 1g 81 8 8 8 unmn —e 4 28 8 ebnl olche Actionäre zugelassen werden, die ihren Actienbesitz spätestens am 31. Januar a. c. in die Bücher Ferti 8 7, Ir. E 4 k.Ehe 8 [14529] Oeffentliche Zustellung. EE“ Dahn, den 24. März 1883. Es werden daher alle, welche ein näheres oder lirung der Verkaufsbedingungen am er Gesellschaft haben eintragen lassen. Fertige und in Arbeit befindliche Gegenstände.. 10,106,564: Die Bauführerse hefrau Amalie Hearttelrock zu 8 1 bb * 22 22 C 4 3 89 Nor Nep 8 leh.s Lee 8 10 8 2 w 7 2 Gegenstände der Verhandlung: Materialvorräthe an Stangeneisen, Eisenblechen, Neuburg a. D., geborne Haun von Weyhern, hat mmer, k Sekretär. 8 Nachlaß der Johanne Kumlehn zu haben vermeinen, Vormittags 11 ½ Uhr, 8 He „* G 3 5 8 3 2 3 2. ,— b 8 8 . 8 2 * 1 3 2 28 . 2 —2 2 2 2) Bericht des Verwaltungsraths über die vorgenommenen Revisionen, uo. . 8* 74,800, dahier, gegen ibren Fb den vr [14535] dem auf Freitag den 25. Mai 1883, 3) Ersatzwahl für ausgeschiedene Mitglieder der Direction und des Verwaltungsrathes b-8. . 912,138 10 bert Beutelrock aus Ansbach, zur Zeit unbekannten Oeffentliche Zustellung und Ladung. den 30. Juni d. Js., Vormittags 11 ½ Uhr, 2 2 1“ 8 96 ““ 1“ 7' 96 8 * 36 5 f peb ch ebe 8 efa ich Thaͤ 2 8 ech a! 2 8 2₰7 . . 2 0 Die Direction. Cafsabestand A . 1 4 8 11,107 26 und dieselbe auf CE“ ds. Mts. Nomens des Bauernsohnes Jakob Böh⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Ter⸗ gebäudes statt. Diverse Debitoren.. 8 8 1,092,999 /15 lichkeiten, grobe Ehrenkränkungen, unordentliche ringer von Wallenbrunn, gegen den Braugesellen mine anzumelden, widrigenfalls die Antragsteller als Auslage der Verkaufsbedingungen vom 19. April Hiüe f H ü sich . 8 G unüberwindliche Abneizung zestätt nbckannten Aufenthalts, und einen Genof Holzminden, den 27. März 1883 Roebel, den 7. Februar 1883 2 2 1 8 11131“ W“ 8 nun unbekannten Aufenthalts, und einen Genossen, zminden, den 27. März 1883. ebel, den 7. Fehr zu Frankfurt a./O. Stamm⸗Actien .. 5 g Streitstheilen bes xG igen Theil K. Landgerichts Bavreuth eingereicht, welche den An⸗ H. Cleve. 1 Amtsgericht. b 4 a 8 Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien o Hxr trennen, den Beklagten als allein schuldigen Theil trag enthält: 8 88 1 Zur Beglaubigung: Die verehrlichen Actionaire unserer Bank werden hierdurch zu der am 1 8 b 1 reib 2 2 g 8 2 . gs. F 1/ 2 2 1/% j es 2 2 FE 2 wᷓεαά 28 N . 7 80 Sonh Montag, den 2 Mai d. J., Vormittags 11 Uhr, Reservefond scheidungsstrafe 6ö8 4, bentuell Pro⸗ 50 Kur⸗ und Heilungskosten, In der August Henselschen Aufgebots sache F. 19/82 (Senst, Act.⸗Geh. Atr n G Zö“ Reserveb 69 11““ 3 390,000 mögens, sowie zur Tragung 11“ Schmerzensgeld, Verfäumniskosten und Au wand hat das Königliche Amtsgericht zu Marienwerder am m Saale der Actienbrauerei, Fürstenwalderstr. 61 hierselbst, stattfindenden ordentlichen General⸗ Jias. e8 ge, SSeensös a . 3 . 700,000 zesses zu verurtheilen, Krankheitspflege sammt fünf Prozent Zinsen 10. März 1883 dahin erkannt: Versammlung ergebenst eingeladen. Reserve für etwaigen Verlust bei Begebung der noch im Portefeuille be⸗ 1 Termin auf us vom Tag der Zustellung der Klage ge⸗ Das Hypothekendokume ei d- 2 222 8 83 2 443548.— r ¹ 5 2 2 8b 8 - 8 8 24 . 4 2 . Die Gegenstände der Tagesordnung sind folgende: findlichen Prioritäts⸗Stamm⸗Actien (cfr. Nachtrag⸗Statut) . . . 90,000 Mittwoch den 13. Juni d. J., u ersetzen.“ Abtheilung III. Nr. 5 für die unbekannten Erben durch Anschlag an die Gerichtstafel und durch Ab⸗ 7 2 8 1“ Divi n„ . 2 2 7 Hor Srpi 98 2 Phrens . C 1.“] 3 9 221122 2) Rechnungs⸗Abschluß und Bilanz per ult. Dezember 1882, Bericht der Revisions⸗ Dividende pro 1882: Sitzungssaale der Civilkammer des k. Land⸗ falls solidarisch haftend, zu tragen;“ liche Darlehnsforderung von 100 hend machten Proklam finden zur Zwangsversteigerung der 3) Wahl dreier Revissionskommissarien und ihrer Stellvertreter 3 per Acie Beklagten mit der Aufforderung ladet, einen bei Ie v1ö1In“ 11ö.“ stücke: Wohnhaus Nr. 101, Garten Nr. 109, 1 8 8 wons mi 1 1 ) 2 8 öe 2 EEö11” ““ 8 . All d 2 Fe. handlungstermine mit der Aufforderung, einen beim 1851, dem Schuld chein von . 3 stucke: Wohnhaus Nr. 835 rten Nr. . 4) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths. 8 für 2500 Stück Prioritäts⸗Stamm⸗Actien à 600 à 5 % oder diesem Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Prozeßgericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Requisition des Prozeßrichters vom 29. März 1852, jetzt mit einem Stalle bebaut Acker Nr. 262 rei Tage vor dem Versammlungstage erfolgen. Die Stelle der Deposition der Actien bei der Direktion 17.476,114 zffentlichen Zustellung, welche durch landgerichtlichen Gräbner, früber in Losau, nu!, unbekannten Aufent⸗ Hvpothekenschein von demselben Tag ür und Acker Nr. 232 mühlenthorscher Feldmark mit .

ister nimmt an: die Königliche Expedition 1 2 E. S 2 lin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 8 ortisatio Zinszahl Theater-Anzeigen. In der Börsen- ordentlichen Generalversammlung .8oo“ ergebenst eingeladen. Abschreibungen: Zur Theilnahme an der Generalversammlung können nach Vorschrift des Statuts (§. 42) nur 2,834,053,— ““ 8 ee . . Sr ; Die k. Amtsgerichtsschreiberei gleich nabes Erbrecht als die Antragsteller an den Freitag, den 4. Mai 1883, . 8 p 71. 2 2 2 8 5 SSer. 8 ; SFß.j Advpokate 8 5 8 . . ee -. 222,J7. 8 8 1 1) Bericht der Direction über den Geschäftsbetrieb des abgelaufenen Jahres, Hölzern, Brenn⸗ und Baumaterial.. 1,098,509 75 durch ihren Sffzialanwalt, k. Advokaten Enderlein hiermit aufgefordert, ihr Recht spätestens bis zu 2) zum Ueberbot am

22* 2 527 M so 98 . 8 9 bescheide ingerei - 4 ; . 963 ;

Cöln, den 31. März 1883. 5 Wechselbestand. . 70,689/75 Aufenthalts, eine Klage auf Ehescheidung eingereicht Rechtsanwalt Bachmann dahier hat unterm 29. Morgens 9 Uhr, im Zimmer Nr. 5 des hiesigen Amtsgerichts⸗

77,776,77755 Wirthschaft, Versagung des Lebensunterhalts und Johann Gräbner von Losau Amtsgerichts Pegnitz, die wahren Erben angenommen werden sollen. d. J. an auf der Gerichtsschreiberei. , 2. bestehende Ehe dem Bande nach zu ab: nicht begebene S.6 , 3,900,000 g kellären ꝛmd denseiben n ü⸗ .“ 5 1. „Die Beklaaten sind schuldig, die eingeklagten [14560] Bekanntmachung. Der Gerichtsschreiber: Garantiefond 550,000, Zur mündlichen Verhandlung der Sache wurde cchnet unter solidarischer Haftung dem Kläger buch von Marienwerder Graudenzer Vorstadt Nr. 23 Nach heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte nach 1) Geschäftsbericht für das Jahr 1882. Diverse Creditoren einschließlich der Anzahlungen auf Kriegsschiffe ꝛc. .“ 11,651,114 56 Vormittags 8 Uhr, II. „Die Beklagten haben alle Streitkosten, gleich⸗ der Anna Schlowack eingetragene, mit 5 % verzins⸗ druck in den Mecklenburgischen Anzeigen bekannt ge⸗ . 2 (- ven. 2 g8 hn : . 72 1 b 2 . ; 5 der 1 n 2 38 C;32 8 Kommission und Ertheilung der Decharge. für 5000 Stück Stamm⸗Actien à 480 à 5 % oder 24. b gerichts Unsbach angesetzt, wozu die Klägerin den ferner die Vorladung der Beklagten zum Ver⸗ aus der Erkenntnißausfertigung v Septe dem Ackersmann H. Köpcke zu Roebel gehörigen Grund⸗ ern Die nach §. 24 des Statuts erforderliche Deposition der Actien bei der Direktion muß spätestens l1444X““ 195,000 - Dieser Auszug der Klage wird zum Zwecke der Dieses wird dem Beklagten, Braugesellen Johann der Eintragungsnote vom 31. Jam 853 und der hobenthorscher Feldmark, Acker Nr. 1334 daselbst See⸗ 1 31 e rtreten nur amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kommunalbehörden, öffentlicher Notare oder der 56 Beschluß vom 28. d. M. bewilligt wurde, bekannt haltes, mit dem Bemerken bekannt gegeben, daß kraftlos erklärt, Zubehör Termine G e g⸗

Bankhäuser: b welche hiermit dem §. 35 der Statuten gemäß zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird. gemacht. . 8 Termin zur mündlichen Verhandlung der Sache auf II. die Kosten des Aufgebotsverfabrens werden 1) zum Verkaufe nach zuvoriger endlicher d

A. Molenaar & Co. in Crefeld, Bredow b. Stettin, den 31. März 1883. Ansbach, am 29. März 1883. Frreeitag, den 6. Zuli 1883, dem Fleischermeister August Hensel hie gt. lirung der Verkaufsbedingungen ar v Molenaar & Co. in Berlin. 8 Der Verwaltungsrath. Gerichtsschreiberei des k. Landgerichts. Vormittags 9 Uhr, Marienwerder, den 27. März 1883 Freitag, den 25. Mai 1883, Ddie Eintritts⸗ und Stimmkarten sind im. Geschäftsbureau, Wilhelmsplatz Nr. 20, hierselbst, in gez. Ferd. Brumm. Schneppe. Br. Delbrück. Haker Deisenhofer, bei der Civilkammer des K. Landgerichts Bavreuth Königliches Amtsgericht. I. Vormittags 11 Uhr, Empfang zu nehmen. Schiutow. Greffrath. Gadebusch. Meister. 111X“ anstebt. kanntm 1n,

Frankfurt a. O., den 1. Avril. 1883. —— Bayrenth, den 31. März 1883. 114515] Bekanntmachung. Donnerstag den 21. Juni 1883,

8 88 4 8 1“ 1 . G 1 8 8 1“ 3 8 „z boroez 8 6 2 Sors⸗ 8 Anf Antra 28 Jacob erp zu Wielone nn V 5 11 Ul Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Gerichtsschreiberei des K. Landgerich Auf Antrag des Jacob Kesy zu Wielonek erkennt Vormittags 11. Uhr, Gneist. EII“ 8 [14533] Oeffentliche Zustellung. Wimpfen, Acecsit. das Königliche Amtsgericht Samter für Recht: im Zimmer Nr. 5 des hiesigen Amts

Der Lyon Cahn, Kaufmann zur Saargemünd, 842* Das über die Post Orliczko Nr 7 Abtheilung III. gebäudes Statt.

1 b B 1 W h 813 Iz I kagzt gegen den Georg Kirsch, Schreiner, früher zu 5⸗ Foufs . vrFlrete und über 1308 Thaler 10 Sil. Auslage der Verkaufsbedingungen vom 10 Frankfurter Transport⸗ und Glasversicherungs⸗Actien Breslauer. echsler-Bank. Ceshegrch nfen, Pot ddne befganüen chne und 2l Verkaufsanzeige d gebüteit und gece incenhe eralbeker. d. Ze an euf der Gegibtsscreücstt. P2 2 2 2 . 1 fenthaltsort, wegen gelieferten Waaren, er 4 (CHni ument wird für kraf .““ d „den 24. Februar 1883.

Faenr Aetiva. Bilanz pro 31. December 1882. Passiva. Bemethellung zur Zahlung eines Rest⸗ nebst Edictalladung. 1“ ““ B-e Mreuar 8eS 8

1 8 210 80 2 ins In Sachen der Wittwe des Anbauers Johann ; icht. —“ betrages von 210,80 nebst 5 % Zinsen aus In Sachen der Witlwe des wauers Iovhäan 1— es sge Amtsgericht. bE33 10528 vom 30. April 1881, aus 16,80 vom nr. Bruns, Ilse Catharine, geb. Theilmann aus Königliches Amtsgericht. Zur

13 Mai 1881, aus 30 vom 25. Januar 1882 Celle, jetzt in Eversen und der Frau Marie Sophie Der Gerichtsschreiber:

Coupons.

Einnahme. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto Ee11ö1X“ Sorken

Conto⸗Corr.⸗Debi⸗

Gesellschaft in Frankfurt 111““

753,954 64 Per Actien ⸗Capital⸗ s 896 EConto . 6,000,000 und aus 58,72 vom Tage der Zustellung dieser Dorothea Otte, geb. Bruns daselbst, Gläubiger, 5592ö32 Bekanntmachung. K. Senst, Akt⸗Geh. 2

4 173

2 . . . 1 . 2 Pos⸗ oor 4 . e eingetragen 523 Conto⸗Corr.⸗Cre⸗ Klage und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ gegen Post von 400 Thalern eingetragenen

”; .

. C 8 8 99 8 vor Pewest ꝗꝗAꝑ 3₰ b bb““ 3,399,409 93 handlung des Rechtsstreits vor das aiserlich: Amts⸗ ie Ehefrau des Schuhmachers Bode, Catharine, latt N 8 vyn ewesin 8 G 8 88 5 b tores incl. d. gegen⸗ Depositen u. Spar⸗ gerichts zu Rohrbach auf geb. Körner zu Celle und Genossen, Schuldner, aus dem Rezesse r. jorüch 11888 5 ge Inhalt Gewinn⸗Uebertrag aus 1881. 999 33 Per Provisionen, Bonificationen und über stehenden gelder. 2,226,701 73 · Donnerstag, den 14. Juni 1883, soll des Letzteren gehörige, sub Nr. 8 in Celle⸗ T erechtigten sind mit ihren Ansprüchen ausgeschlossen Nach heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte nach Schaden⸗Reserve aus 188 52,373 Storni. De n 88 Vormittags 8 Uhr. Neustadt belegene Bürgerwesen sammt Zubehör, Brandenburg, den 30. März 1883. sdurch Anschlag an die Gerichtstafel und durch aus⸗

8

8 8

7

Prämien⸗Res 21881.. 31,137 Rückver 11A14X4A“*““ 99 9ℳ 1,827,751. 15 N Asservirte Depositen⸗ ' 2, 8 4 Höri Art. N. 3 migliches Amtsgericht. aasweisen Abdruck in den Mecklenburgischen An Prämien⸗Reserve aus 1881. . 131,132 Rückversicherungs⸗Prämien.. öö““ u. Sparkasse⸗Zinsern um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird namentlich den dazu gehörigen suo Art. Nr. 1195 Konigliches Amtsgericht. durch isen Abdruck in den Mecklenburgiscken An⸗ üb 3 19 Sch⸗ zaki ückvers Wechsel⸗Beständ parkasse⸗Zinsen Zum Zwecke der öffe 3 3 ntlich Nr. 1195 es ugeweisen Abdrrck in den⸗ rbur An und Gebühren .. 649,343 19 Schäden abzüglich Rückversiche⸗ Wechsel⸗Bestände Accept⸗Conto dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. der Grundsteuer⸗Mutterrolle des Gemeindebezirks zeigen bekannt gemachtem Pro lam finden zur Zwangs⸗ 11““ 1 26,056 11 tungs⸗Antheile .... 211,034 47 abzüglich Zinsen à uf 3 8zr Felle Stadt zu cinem Gesammtflächeninhalt vor 288] Proclam. (Hceigerung der dem Büdner Reels zu Cämbs ge⸗ S.G s(E᷑ Fg⸗* 292 235 5 55482 2 ,9⁹. 8 2 9 2 a. im Umlauf be⸗ Schunk, 8 8 * ; 4 8₰ 1 Ss N 881 Ca bs behoö Cours⸗Gewinn auf Effecten. 392 35 Geschäfts⸗Unkosten .. .. . 46,068 70 5 % bis zur Ver⸗ IF 947,751 15 Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. 3 ha 16 a 69 gm eingetragenen Grundgütern, 2. Bekanntmachung. börigen Büdnerei Nr. 2 zu Cambs mit Zubehör V Reserve, für noch hicht rezul ö Frachten. Steuer⸗ See. . 1 Zwangsweise in dem dazu auf Auf Antrag der Wittwe, der mündigen Kinder und Termine 1 b NS7 73 8 3 4 2 Fra t⸗u. Steuer 8 6 1 8 1 2 1 ur 881192 .21 8 8 —. 4 Verkaufe ch zuvorig dlich R - Reserve für noch nicht regul. Y luten zum Tages⸗ s JZE“ 880,000— 277 b Freitag, den 18. Mai d. J. 1883, der Schwiegersöhne als Erben des am 15. März 1) zum Verkau e nach zuvoriger endli zer Reguli⸗ Schäden abzügl. Rückversiche⸗ Z 1““ . 3,001,105 50 ö“ 900— [14524] Oeffentliche Zustellung. Morgens 10 Uhr, 8 d. J. allhier verstorbenen Amtsg richts⸗Raths Wil⸗ rung der Verkaufsbedingungen am 1 rungsauntheile,.. . 39,833,.— Effectenbestände, II R 8 nden⸗ g. 4 . Nachstehender Auszug: sallhier anberaumten Termine öffentlich versteigert helm Hensen, welche des Letzteren Nachlaß nur unter Dienstag, den 5. Juni 1883, Prämien⸗Reservpe... 132,328 eigene: 1,810,798 51 I Conto . „Berufung v“ 1 der Wohlthat des Gesetzes und des Inventars an-— 8 Vormittags 11 Uhr, Gewinn⸗Saldo. 8 4 54,590 85 reportirte 725,679 15] 2,536,477 66 588,310 48 11“”] an Seiten der Ehefrau des Malers Paul Götz, Kaufliebhaber werden damit geladen. treten zu wollen erklaärt haben, werden hierdurch 2) jum Ueberbot am 8 188 860,295 98 860,295 98 Grundstücke⸗Conto. 351,842 54 Lcuise, geb. Paulmann, hieselbst, Klägerin und Alle, welche daran Eigenthums⸗, Näher⸗, lehn⸗ Alle und Jede, welche aus irzend einem, Fu titi e ben,28; dant 883 0,2 295 98 82% . ,842S davon: Berufungsklägerin echtliche, fideikommissarische, Pfand⸗ und sonstige Forderungen und Ansrrüche an den Nachlaß des zormittags 1 Bilanz⸗Conto pro 1882 Jb1eöe6“ 8 1 8 . 1“ wider inaliche Rechte, insbesondere Servituten und Real⸗ Seil Amtsgerichts⸗Raths Wilhelm Hensen zu haben 3) zur Anmeldung dinglicher Rechte an das . Haben. Capital und Be⸗ V 8 2 e 4 % . ihren genannten Ehemann, unbekannten Aufent⸗ berechtigungen zu haben vermeinen, werden auf⸗ vermeinen, aufgefordert, solche zur Vermeidung des Grundstück und ar 88 zur Immobiliarmaffe K triebsfond inck I (URorr 17,415, ℳ50 1 halts, Beklagten und Berufungsbeklagten., gefordert, selbige im obigen Termine anzumelden Verlustes derselben und des ewigen Stillschweigens, desselben gehörenden Hegensignde e Actien⸗Wechsel⸗Conto rP 41: 3 Grundstück 8 524 7, 2ℳ65 wegen Ehescheidung. und die darüber lautenden Urkunden vorzulegen binnen sechs Wochen von der letzter Bekannt⸗ Dienstag, den 5. Juni 83, 8e. ö“ 20 Per Actien⸗Capital⸗Conto 1 . 1,500,000 ö“ 8 . statutenmäßig). 30,000 Gegen das Urtheil des Herzoglichen Landgerichts unter dem Verwarnen, daß in Nichtanmeldungsfalle machung dieses Proklams an gerechnet, im unter⸗ „Vormittags 11 Uuhr, 1.“ vE“ . ““ 888e ö .... 39883 dc Rückständ Lombard: Z“ 110,000 b bieselbst vom 19. Februar d. Js. lege ich Berufung das Recht im Verhältniß zum neuen Erwerber des zeichneten Amtsgericht unter Vorlegung der die An⸗ im Zimmer Nr. 5 des hiesigen Amtsgerichtsgebäudes ten⸗ 1u“ .“ 260,236 45 Prämien⸗Reserve⸗Conto . 132,328,— lückständ. L 1 hafte Forderungen 1 98 K4 Joksagten vor Herzogliches Ober⸗ vundsftüces verloren g 8 8 AZS“ kunden rechtsbehörig anzu⸗ statt. Depositen⸗Conto 1 1 18,550 Capital⸗Reserve⸗Conto . . . 150,000 Sin8. Tantième für den . 8 1 öu L“ Geundstüge verloren ge g spee begründenden Urkunden rechtsbehörig anzu⸗ hgcge der Verraufsbertagbngem vom 10. Mat Hans⸗Conto. . 190,000 Spar⸗Fonds⸗Conto .. 67,000 Inventarium⸗Conto . Aufsichtsrath 15 % 1 Termine zur mündlichen Verhandlung über die Königliches Amtsgericht. Abth. II. Sldenburg i. H., 27. März 1883. d. Iüag auf der Gerichtsschreiberci. Der zum Debitoren (Futhaben bei 1“ G 9 8 1883) 140,000 ““ . 8 I1 . ö für 5 8 diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. 8 wird Kaufliebhabern nach * ingiger Peehepes quiers, esellschaften un V Treditoren (Guthaben der Rück⸗ Incasso⸗ 8 orstand u e⸗ B zug EE11.“ 1 rird Krufliebhabern nach virsängiser Angehehge 7 5 sicherungs⸗Gesellschaf 70,827. „2 raunschweig, den 27. März 1883. 14557 Proclama. die Besichtigung des 8 v“ beie,.ööe 70,827,04 ““ scgtseia oprangh⸗ gork. 8⸗Anzeige und Aufgebot 15] Shleute Johann Heinrich Tekampe und gestatten. . Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. 54,590 ,85 208,310 48 12,498 60 8 1 wird zum Zwecke der bffentlichen Zustellung mit Verkauf 2 nzeig Id2 sg 8 1 ente Sohann ege h. eecghheh, und biteg.,, den 17. März 1883. S [2,15 85 Eu“ 2 dem B ken bekannt gemacht, daß Termin zur Auf Antrag des Mandatars Griemsmann zu 21. Septemb 1865, resp. am 27. August 1881 Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches 1154,57818 2,154,578,89 2 ¾0 000 . emerken bekannt gemacht, daß 3 8 11qq”“ Markus 5, resp. am 27. August 188 Anmtsgericht Vo w8- pro 1883 1600 5,38 Verhandlung auf Otterndorf als Verwalters 8 1 sung von Descenten verstorben. Da mtegericht 8 N 5 2 3ꝙ 8 S 9 9 on 8 28 D₰ 1ö- ng 8 4 24 1 . . 8 B gung: ortrag pro 1883 4,565 38. 588,310 48 den 21. Mai 1883, Morgens 11 Uhr, Nikolaus tum Suden'schen Konkursmasse soll d. ohne Hiegren derselben unbekannt sind, so beantragt Zur Beg aubigung r 1 Der Gerichtsschreiber

ber⸗

““ Monats⸗ Uebersicht 8 1“ .. J. [14,522,807,92 11“ vor dem I. Civilsenate des Herzoglichen Oberlandes⸗ zur letzteren gehörige, zu Otterndorf an der großen der zum Pfleger des Nachlasses der genannten Che⸗ K. Senst, Akt.⸗Geh

1“ vchts pieselbst besti is Ortstraß egene sub Nr. 219 und 220 des Stadt⸗ 8.ln b zFor Mienti 8 isc Die Ausz er in heutig s eeftaes ;* ; 1 gerichts hieselbst bestimmt ist. Ortstraße belegene sub r. 219. es Stadt⸗ leute bestellte Auktionskommissar Nientimp das Oldenburgischen Spar⸗ und Leih⸗Bank Die Auszahlung der in heutiger Generalversammlung festgesetzten Dividende mit 40 Mark füur— Brannschweig den 31. März 1883. pfandbuchs verzeichnete Grundstück, welches in der leute, c Aufgebot. Es werden deshalb alle von 8 1 2 32 :. öö videndenschein Nr. 2, Serie II. erfolgt gegen Ablieferung desselben vom 2. April ab, und zwar Der Gerichtsschreiber des Herzogl. . 5. Grundsteuermutterrolle unter Artikel Nr. 169 ver⸗ ffr iblassern etwa zur ro 1. April 1883. b in Breslau bei unserer Kasse, Pb bo11141“ zeichnet und zu 5 a 57 am vermessen ist, zwangs

Kyrath, zeichne 3 - 8

8—

den Erblassern etwa zurückgelassenen Erben hierdurch [14507] 8 NH zrekt ;8 ce ta e 2 aufgefordert, ihre Ansprüche vor oder in dem 4I avzcher Willi Heurte Car 8 in Berlin bei der Kasse der Direktion der Disconto⸗Gesellschaft (woselbst auch Sekretä 8 veise in dem dazu auf au 1882 Der frühere Gutspächter William Henry Carr H n. Prassiva. WWö Geschäftsberichte für die Herren Actionaire verabfolgt werden.) IJonnerstag, den 28. Juni 188838,ü, .ic; 11111 zu Grabowhoefe, jetzt zu Hamburg, hat hierher an⸗ 111I1“ 187 109 43] Actien⸗Kapital 3 000 000, hierauf Wir ersuchen, die Dividendenscheine auf deren Rückseite mit Namen, resp. Firmenstempel [14522] Oeffentliche Zustellung. Vormittags 10 Uhr, ““ 983 Dem sich mcelden 8 Erben resp in Er⸗ gezeigt, daß der auf ihn lautende Hrpothekenschein Hechibln Hrpoihen ver 8* 8 AXX“ des versehen unter Beifügung eines Verzeichnisses über Stückzahl und Geldbetrag zu Tagfahrtsbestimmung 8 allhier anberaumten Termine öffentlich versteigert Kes⸗ solchen, dem Fiskus, wird der Nach⸗ Fol. 183 des Hrpott locbue. 8 g Fee, bothe 2 5 inlagen: präsentiren. In S ZBrpara Weiß jos i sen⸗ werde T. e 1s e hoefe c. p. über 900 Thlr. Ert., welche zur 2582 * eren nlagen: 8 In Sachen Barbara Weiß, gewerblos in Busen⸗ werden. 2 verabfol 35NI 5. 1 8 111 10 882 289 82 1 berg vessse Phestot 8 Michael Meigel Kaufliebhaber werden sen aleden. b leh laf; vehaeflge März 1883 Sicherung für Fe Zueüetablang üeas⸗ . Conto⸗ ent⸗Debitoren 3 2 1. März 1883 % 18 353 732 67 3 5 Acke A1AA6“ 1.—ncwwsfr ra.88, bn⸗ Alle, welche daran Eigenthums⸗, 2 äher⸗, lehn⸗ 1p“ 88 ; schusses gleichen Betrages daselbst eingetragen sind, ves 2 8 73 ar v8 2 W 8 Bank rer, g m Armenrechte, vertreten durch Alle, welche daran, ige 1 sgericht. schusses gleic I. Preitia di jßkatio Ie u“ 2 680 126 78 Neue Einlagen im Breslauer echsler 2 vi“ den 2* vo bnessen Rechtsanwalt rechtliche, fideikommissarische, Pfand⸗ und son⸗ SS, gc. Füg rich verloren gegangen und gleichzeitig die Mortifikation Verschiedene Debitoren. 377 419 06 Monat März veneütüln . Gebhart. * 8 stige dingliche Rechte, insbesondere Servituten . 1 dieses Hypothekenscheins beantragt. Bank⸗Gebäude in Olden⸗ J““ 503 234 46 2 b 1 In gegen und Realberechtigungen zu haben vermeinen, werden Es werden daher Alle, welche aus solchem Hrpo⸗ L1“ 8 .

132 99 10 7 18 856 967 13 3 F. Soennecken's Patent be⸗ aufgefordert, selbige im obigen Termine anzumelden [ĩ14518] Beschluß. thekenscheine Ansprüche zu machen gedenken, aufge⸗

82g8 8 ö““ 3 ühren genannten Ehemann, zur Zeit ohne sgeso über lautenden Urkunden vorzulegen Das gegen den Schlächter und Ziegeldecker Carl fordert spätestens in dem auf „85 +. .“ 2 . 8 8 1“ kann Wohn⸗ und Aufenthaltsort abwesend, und die darüber lautenden. kunden vorzulegen, Ea b 88 888 fordert, spätestens in dem; 8 11 chreibstütze, Brof Dr. CoHv, Brelau, Sckuldirettor Dr. KREVYIENBENS, öu“] Venlenten G“ -— Uunter dem Verwarnen, daß im Cö’. dehe vb Pegenene Uern wen eteralh K 49. 88 18at. 1“— . 8 b Lerloün, Monatsblatt für öffentliche G heitsrflege etc. etc. öö wegen Gütert das Recht im Verhältniß zum neuen Erwerber des Landwe hrmann eingeleitete Versahren virc weee Bormittags r, 11 Geradehalter für S 8 Fr 8 8 8968 8 v“ 8 9. wurde nachdens ene Abersͤumndgurtheil des kgl. Grundstücks verloren gehe. auf den Antrag des Königlichen 1““ vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ Bestand am 31. März 1883. 18 426 740 95 gehroibende Scptlar. ET bbö Landgerichts Zweibrücken vom 11. Januar 1883 die Otterndorf, den 19. März 1883. deurs zu Prenzlau vom 25. März Ie eingele 1e. gebotstermine ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls Davon stehen ca. 92,10 % auf halb⸗ 8 In jed. Schreibwhdlg. vorrätig, wo nicht, liefern wir direkt u. franko. h VernasgenbaPsanderung zwischen den Parteien aus⸗ Königliches Amtsgericht. I. dat sich g. angeftelten Recherchen her usssenn⸗ sie mit 8. e. egesbce 5 n fäbrige Kündigung 8 9 b 8 2 ng 3 v . khat, daß Sabbo in der onsanstalt z enz“ der bezeichnete, unterm 3. Oktober 1870 aus gefertigte ““ ““ 604 081 59 Berlin. F. SOENNECKEN'’s8 VERLAG, BONN. Leipzig.] den zchen, sst 1 Pn k. Notär Anffschnetder deif [14546] Aufgebot. lau detinirt ist. 8 ““ sGSGSdppothekenschein mortifizirt und gänzlich außer Eeeeeb18 212 74 Auslieferungslager in Berlin: C. Spittelmarkt 2. 12 denn teüh e nne Zwecke der Belieferung Die Erben der am 10. August zu Baltimore ver⸗ Angermünde, den 28. März 1883. Wirkung gesetzt werden wird. Verschiedene Creditoren . . . . . . 1 364 539 56 der Klägerin durch den Beklagten Tagfahrt auf storbenen Johanne Kumlehn von hier (geboren hier⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Waren, den 29. März 1883. Reservefonds⸗Conto 8 290 000 Samstag, den 19. Mai 1883, Vormittags selbst am 13. August 1834 als Tochter weiland 14553. 8 Großzecosgicee Hnsgkeict 1“ 8 7 ecee 3 sg Seess. t nar, Fdesrtn ze 9. g⸗ 3 ühr, auf der Amtsstubs des vorgenannten Notäfe döe 89- Lumlehn Chitr elee 28 Bekte⸗ Nach heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte nach 1u“ neG 8 22 936 574 84 Die „Allg. Bäcker⸗ u. Konditor⸗Zeitung“ in scheint wö⸗hentlich einmal. Anzeigen, 20 die anberaumt, und wird Beklagter vorgeladen, in zweiter Ehe mit Johann Carl Milske zu Te durch Anschl medie Gerichtstafel und durch Ab⸗ N. G. A . Stuttgart, ein bedeutendes illustri ffizielles Petitzeile, sind i Regel s irks diesem⸗ schei more, nämlich deren genannter Ehemann und beiden durch Anschlag an dar vf b 8 A.⸗G.⸗Aktuar. 1“ Genossensch fteo 8 Afendes mene özc. 8 ehictaaitit atttetit de eees 1.-eee eöce ati ird chdem Söhne Charles und Ludwig Milske daselbst haben druck in den Mecklenburgischen Anzeigen bekannt ge⸗ . schaftsorgan für die deutschen Fachgenossen, . orsteh g tsbesti ung wird, nachde Söhne Charles lEkr Prof Fnde 3 steig schen Fachgenoff do Heckert in Etuttgart durch Uüeee lhleh Uestiankr die öffentliche Zu⸗ das Aufgebot beantragt bezüglich etwaiger Miterben, machtem Proklam finden zur Zwangsversteigerung

1“

2