1883 / 79 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Apr 1883 18:00:01 GMT) scan diff

84

Vuasse Konkursverfahren 19nel Konk C* 11111611A“ A““ . ursverfahren. 1 der Sache abgesonderte Befriediaung in Anspruch Kaiserliches Amtsgericht Stra 8 . 8 2 2 Ueber das Vermögen des Restaurateurs Claus Das Konkursverfahren 8 Vermögen des Ienhn ben onkesdemaller bis zum 14. April [147411 Kontursverfahren. 8- 1 1 . 5 Börsen⸗ Beilage .

Oellerich in Kl. Hehlen ist heute, Mittags Zimmermeisters Hermann 7 8 8 8 5 12 ½¼ Uhr, das Konkursverfahren rröffnet. wird H abfkanz 32 Meißen, am 2. April 1883. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 2IX. 2 1 20 2 2 v ——.e an FesimeadeEhee Zsecza, brnastshe ducsanfiihehentteümns de Slah. Cehesaüsa öhen den aclcen aatexaizs. Breihes, heans. eiehe Sriegeehn um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preu Staats⸗Anzeiger 1.Fener eres 82 Anzeigepflicht bis zum Amtsgericht Hamburg, den 3. April 1883 Pörschel. bürn Abhaltung des Schlußtermins 1 2 r292* 1 0 r9 . Ma 83 erlassen. Zur Beglaubigung: Holste Gerichtsschreiber 11 v111“ rdur⸗ ufgehoben. B 8 8 Anmeldefrist bis zum 2. Mai d. J. Gläubiger⸗ v“ ““ Straßburg, den 31. März 18. 8 2 Berlin. Mi Ayri verfammlung an diesem Tage, 10 Uhr Vor⸗ I14733 -öp Konkursv ahren. Kaiserliches Amtsgericht. 3 s No 79. Berlin Mittwo den 4. A ril 1883. mittags. 8 G 8 d 1— Konkursverfahren. Hee das Vermögen des Di, pigti⸗e⸗e. Breuer. b ——— 9, 1 A“*“ Allaemeiner Prüfungstermin 19. Mai d. J. 3 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Federviehhändlers Johannes Baum und Frau Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: b 8 Berliner Börse vom 4. April 1883. [Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. pr. Stück [302, 75 bz Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 102,00 B Berg.-Mk. Lit. B. 93,80 bz G Celle, den 2. April 1883. 8 nSgen der Händlerin mit Strumpf⸗ und Martha Elisabeth, geb. Hartung, zu Datterode Arnold, Gerichtsschreiber. .“ 8 Amtlich festgestellte Course Badische Pr.-Anl. del867 4 1/2. u. 1/8.1132,25 bz G do. do. 4 97,60 bz do. do. Lit. C. 7. [93,60 bz Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts, 8 ge ßwaaren Sara Rachel, geborene Senz, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins [14854 1““ 8 ““ 2 g do. 35 Fl.-Loose Pr. Stück [224,50 bz Nordd. Grund-K.-Hyp.-A5 1100,50 G do. IY. Ser.. 7. 103,20 bz 8 2 ) e de 88: . 8 8 1 ollar = 4,25 Mark. rancs = ark. gulden aunschw. 8 8e Stück 98 3 Verei Pf 0 4,5 1 Forderungen, eintreter denfalls nbnemeldeter enois liches A 3. eri Das Konkursverfahren über das Vermögen der 8 8 österr. Währung = 2 Mark. 7 Gulden südd. Währ. = 12 Marhk. Braunschw. 2 Thl 8 1 Dr. Stues 98,001 8 Nürnb. Vereinsb. Pfdbr. 4 J101,0 8 do. 1 1 104, Obr Schl V uͤch zur Abnahme der önigliches Amtegericht. Eheleute Kaufmann Al. Zengeler wird, nachd 100 Gulden holl. Währ. = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark. Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10. 1127,00 B do. do. 4 .u. 1/7. 99,75 G do. 103,00 G kl. f. 8 vch ußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von 8 4 (gez.) Schott. 8% & en Vergleichstermin⸗ 8s 12 Märk 1883 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 ½ 1/4. 128,75 bz Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120/5 [1/1. u. 1/7. [109,10 G do. 7. [103,00 bz 8 Bekanntmachun Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei Wird veröffentlicht. Netra, wie oben. a⸗ 11““ . Marz 1 Weohsel. Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. I. 5 1/1. u. 1/7. 119,25 bz B do. II. u. IV. rz. 1105 . 1/7. 105,00 bz G sdo. 7. 104,50 ebz B I111X.““ der Vertheilung zu berücksichtigende d Die Gerichtsschreiberei: angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen 8 V 7 1115 6 r 8 5 - 8 In der Emil Alwin Kleefeld'schen K . Beschlußsgsi chtigenden Forderungen e Gerichtsschreiberei: Caspar. Beschluß bestätigt worden, hierd Amsterdam J1900 Fl. 8 T. 14 ½ do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 115,90 bz do. III. V. u. VI. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 101,0, bz G sdo . 8. 8 & 2 4 5 üe und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Sereachaesgaehataekta Werne, 20. Mär; 18838. urch aufgehoben. 3 do. ..100 Fl. 12. Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 3 1/3. 189,50 bz B do. II. rz. 110. 4 ½ 1/1. u. 1/7.1100,25 B do. do. III. Em. 77. 102,50 G B schluß ss üb Berk u b wird zur nicht verwerthbaren Vermögensstücke, Termin . v Ka int⸗ 852 .“ 8 8 Brüss. u. Antw. 8 1 Lübecker 50 Thlr.-L. p. St. 3 ½ 1/4. 186,40 bz do. III. rz. 100 4 L99,80 bz do. Dortmund-SoestI. Ser V /77. v2c über die Eöö1“ 188 Schlußtermin auf Freitag, den 27. April Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. 8 .“ do. do. 3 . 3 Meininger 7 Fl.-Loose pr. Stück [28,00 B Pr. B.-Kredit-B. unkdb. do. do. II. Ser. 4 ½ 1, /7. 102,50 G tung von Pfandrechten eine Glaubigerversammlvag zFrseisd brniittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Spezereihändlers [14740] Konkursv f Kandin. Plätze E I1I11“ ETEEEeeEEEb* 40. Düss.-Mlbfeld. Frior. zum Termine Hamburg, den 3. April 1883 Wilhelm Ullrich zu Bürgel wird heute, am ursver ahren. Kopenhagen .. Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3. 1/2. 147,00 B lo. Ser. III. rz. 100 1882 versch. 100,90 G do. do. II. Em. 1102,50G den 9. April 1883, Mittags 12 Uhr Holste, Gerichteschreiber des bie N29. März 1883, Nachmittags 4 Uhr, das Kon⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 1 London 4444* (Zimmer Nr. 6) hiermit berufen. . olste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. kursverfahren eröffnet. Kanfmanns Johann Joost Gerlach zu Witt. . er 2 2n.8 AS Eö“ 11025 Danzig, den 30. März 1883. 1“ [14734] ] Herr Rechtsanwalt Andres zu Offenbach wird mund wird nach erfolater Abhaltung des Schluß⸗ Vom staat erworbene Bisenbahnen. do. r2. 100 1/1. u. 1/7. 98,50 bz G do. do. I. u. III. Ser. 7. 102 50 G Königliches Amtsgericht. NI. Konkursverfahren. zum Konkursverwalter ernannt. termins hierdurch aufgehoben. do. 1“““ 291 7 127719 26. EZ“ 11““ J198 2o2 b 8— 8 Vermögen des verstorbenen *4 rhriftz, 3 inkl. bei dem Gerichte anzumelden. Königliches Amtsgericht. do. 92 Eö“ w““ do. Iz. S. v- ob2 Berlin-Anh. (Oberlaus.) 114728] Konkurs⸗Cröffnung. Karl Friedrich e Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines 8t 8 11X“ 1 Wien, öst. W. 170,75 bz AI ü K5 6 1/1 8 do. 0 12. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,60 B Berlin-Dresd. v. St. gar. 0.[103,30 B Ueber den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Montag, d. 9. April 1883, Vormittags 11 Uhr Föetet Verwalters, sowie über die Bestellung eines Oeffentliche Bekanntmachung ““ mtt Sdeh. . 1/1.1 17 8 1194 17 99,09. v 110300 B e 2 3 5 8 e § 1 . 29. 2 33, t 1. E 4 8s 77 . ö 3 2 1 8 G 8 5 anz]. Dividsch.« 2 b 1 883 8 u. 8 885 Z 1 0. 21 5 8 7 ; Franz Heinrich Wiebe (in Firma G. B. Rung bE“ Fett enstermen auch über ein vom in K. eöangsch Meecnssdefmnad sereichanen brgae⸗ Das Königl. Amtsgericht Würzburg 11. hat vEihen. Pn a 100 1rre 101,,52— . mit Talon 3 ½ ⁄l. —,— d0 vündb. 4 11.a7s0. 101250 40 Eit. 0. 103,00 B Rachfolger) in Danzig, Langebrücke Nr. 5, ist Verwalter betreffs des Ertrages einer Lebensver⸗ stände und ü 1u.“ F über das Vermögen des Krämers und S ö1ö1 K.L3 w 201,70 b; Münster-Hamm. St.-Act. 4 1/1. n. 1/⁷.—–, Pr. Hyp.-A. B. I. rz. 120/,4 ½ 1/1. u. 1/7. 107,00 bz G Zerl.-Hamb. I. u. II. Em 101,20 bz or e.; 8 1 4 sicherungs⸗Police getroffenes Abkor b und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ g ämers un penglers Petersburg 100 S.-R. 3 W. 201,70 bz 88 8. 8 yP 21, - 8 Berl.-Hamb. I. u. II. 4 be- Vormittags 11 ¾ Uhr, der e e gerhc ommen Beschluß zu derungen auf Sags 8 Jege 82 Kleinrinderfeld auf Gläuu-u.. do. . 100 8. R. 3 M. 200,30 bz Se. s rxPiseluss 1/1. u. 17. do. II. rz. 1005 1/1. u. 1/7. 1102,00 bz G do. III. conv.. ü103,20 B 3 I“ h Dienstag, den 8. Mai 1883, biger⸗Antrag heute, Nachmittags 5 Uhr, den Wuarschau 100 S.-R. 8 T. 202,10 bz heinische 7.sab. 165,60 bz do. III. V. V. rz. 1005 versch. [102,75 bz G Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. B. —— Konkursverwalter: Kaufmann Robert Block von UAutsgericht Hamburg, den 3. April 1883. Vormittags 10 ½ Uhr,Y“ sKonkurs eröffnet. 1 1 Geld-Sorten und Banknoien B. Jeb. 101 606G 8 VI. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 108,00, B do. Lit. C. neue J100,90 G .“ . Thüringer Lit. A. ab. 214,80 G VII. rz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,50 bz G do. Lit. D. neue4 ¼ 103,75 bz G 103,50 bz 103,00 bz .101,30 bz 104,00 bz 100,70 bz 1/7. [103,10G.

to Stc Sic Swx ßScmRcᷣFic Scc

82z

——

12

5éSESSESFESSSSSEEEESEESE'E

—————eggWSgS’e

8

8

5OG SOvS 0 U00o=ySv 8—₰

ÜE8EEgEV—B'=

tI Sis SeceᷣFSiESwESne SxwWtoß e

27

2

—2öö’ögöe p

———

2922=

——,——- ——ß —,n ö

10,—

51 1000

oll

öe

S, u

12

CEo⸗x&xÆxœ EF x

2

7

8 ee

—282,2IöB2IööB2n

31 22ö2nööSSSNEA

ee acld üges

1

5

*

eüee=gEg

hier. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. veh dehʒ . IE Zum Konkursverwalt ür is 1 est mit Anzeigefrist hi ö“ terzeichneten Gerichte Termin an⸗ xRKonkursverwalter, wurde Bürgermeister 1mMmM“ 8 . Stück. 9,64 B 7 wne lmeigefist bis zum 28. (1973291 gäta⸗ beraumt. 4 Napps in Kleinrinderfeld ernannt. CCCEu* g b Ausländische Fonds EET11 Unmddefrist bis zum 15. Mai 188 Konkursverfahren. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse höAllen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ 20.Franes-Stück New-Vorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7.,— . Certit. 41/4 u./10.101,30bz G Erste Ir⸗ big 81 838. Das Konkursverfahren über das Vermögen des gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ horige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurs⸗ Dollars pr. Stück ͤ1“ epochandte .. .66 8““ 1883. Vormittags 118 Uhr Zimm M. E Kaufmanns Hermann Wagner von hier wird masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts maffe etwas schulden, wird aufgegeben, Nichts an en Imperials pr. Stück Finniändische Looss.— Pr. Stück ,17,800 1144““ Prfungstermin am 26., Mas 1uner r; 6. ;t, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ an, den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu fmeinschuldner, oder für ihn an Dritte zu verab⸗ 1 do. pr. 500 Gramm fein .. . 1397,00G lo. Staatsanleihe 4 1/6,u./19. 95,40 b G Schles. Bodenkr. EPimdbri- 1. 8 S 5 e. Mai 1883, Vormit⸗ durch aufgehoben. leisten, auch die Verpflichtung auferleat, von dem folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung Engl. Bankn. pr. 1 Ev. Sterl. .. -,— Ttaiteissch. . 5 1/1. u. 1⁷ 91,60 bz 49. do. rz. 110 4 ½ versch. 107,25 Br. Sokxww.⸗Erb. Lt. D. B.F. 42 Hanzig, den 3. Arrii 1883 Hannober, den 28. März 1883. Befitze der Sacze und von den Forderungen, für guferlegt, von dem Besitze der Sachen und von den Franz. Bankn. pr. 100 Fres. .. . . (80,95 bz ¹do. Tabaks-Oblig. G 1/1. u. 1/† 101,600 8 ö“ 1102506 Serehtsschreiker des Föminl * 419 Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV. welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Forderungen, für welche sie aus der Sache abge- Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl 170,90 h Ft hlv T 1/1. u. 1/½—1101,25 bz G 6 do. H102,906G Der Gerichtsschreiher des Königl. Amtsgerichts. XI.: 8 Anspr WMer; sonderte Befriedigung in Anspruch neh 2 8 E“ Luxemb. Staats-Anl. v.82 4 1/4. u. 1/10.—, 1 103,25 bz0 02,90 G ski ““ Erdmann. in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis i Wo. gung in Anspruch nehmen, binben do. Silbergulden pr. 100 Fl. —,— Norwegische Anl. de 1874 4 ½115/5.15/12 .— Se .a. 17%,08 60 b G 15 19 10906 Grzegorzewski. zum 28. April 1888 Anzeige zu machen. drei Wochen dem Konkursverwalter Anzeige zu Russische Banknoten pr. 100 Rnbei202,50 bz Oesterr Gold-Rente 1/4 u.1/10, 83,80b⸗ 11““ 8 si. ——— [14742] Kor ku gv 8 8 Offenbach, 29. März 1883. machen. 1b K Ziznsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 d1 Po 8* n. 8* 41 1/2 u. 1⁄*8. 66,75 bz Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 5 1/5. u. 1111. 100.50 bz do. 104,40G e Bekanntmachung. Kur erfahren. Großherzogliches Amtsgericht zu Offenbach. Termin zaur Beschlußfassung über die Wahl eines b Wmeorerwef 8* be 11/5,u,1 11. 66,70 b do. 4 ½ versch. 100,30 G X 104,60G ma hung. Das Konkursverfahren über das Vermögen der gez. Dr. Riedel. anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläu Fonds- und Staats-aplere. 18 8 551 3.1,1,9,79.,40 do. r1/1. u. 177.1100,00 bz Cöln-Mindener I. Em.. G Ueber das Vermögen des hiesigen Kaufmanns Wittwe des Kaufmanns Car! Wilhelm Stroh⸗ In Gemäßheit des §. 103 der Konkursordnung biger⸗Ausschusses, sowie über die in den §§. 120 und Deutsch. Reichs-Anleihe 4 11/4. u. 1/10. 102,20 bz 5 silb 2 66“ 1/1. u. 177. 67 40 B 1 h 8 do. II. Em. 1853,4 1/1. u. 1/7. 101,00 G Friedrich Karl Bühler (in Firma F. C. Bühler) meyer hier, Inhaberin der Firma C. W. Stroh⸗ veröffentlicht. 38 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen wird b Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 104,20 B do. SIIber-Rente . 5 11. u. ] 67 50 B Eisonbahn-Stamm. und Stamm-Prioritäts-Actien. do. III. Em. A. 4 1/10. 101,00 G 8n Ahn Aff nrhor? 8 g Wallstraßs⸗ ül meyer Wittwe hierselbst⸗ Sirt ha 99. Offenbach, auf [14722] do. do. 4 1/1. u. 1/7. 102,20 B do. 250 R do. 1854 11925 b⸗ (Die k““ Bauzinsen.) do. do. Lit. B. 1 1 102,75 G am 29. März 1883, Nachmittags 6 Uhr, das haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Lutz, Gerichtsschreiber. Freitag, den 20. April ds. Js., bSstraats-Anleie 1868 „4 5 ,n1010 101,25 br G Na0. .reui. 120831858 pr. Ltück 323.50 ¾ 8 A1A1AX“ 113“ 2G Konkursverfahren cröffnet worden. Hannover, den 31. März 1883. 11“ Vormittags 9 Uhr, L11““ do. 1850, 52, 53, 62 4 1/4. u. 1/10. 101,25 bz G do. Kredit-Loosel 858 Pr. Stüiück 698 Aach.-Mastrich. 4 4 1/1. 53.75 bz G do. V. Em. I Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Häberlin hier. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. 11472500 (Goeek im Amtszimmer des Hypotheken⸗Amts 1/H. anbe⸗ 1111141414“*“ k1111145“— ee . Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. April Erdmann. 8 Konkursverfahren. raumt. Kurmärkische Schuldv. 32 1/5. u. 1%11./ 99,00 bz üns pt EE11“ 6111141614A“ do. VI. B. 710. 103,10 bz G k. f 1883. Erste Gläubigerverfammlung am 28. April 1 Ueber das Vermögen der verwittw. Karolt An alle Gläubiger, welche gegen den Gemein⸗ 8 Neumärkische do. 321/1. u. 1/7. 99,00 bz bCeeX““ *. 6211 ꝓ½—⁴ †88 40 bz 8* S Verlin- Kambarg. 17% —. 4 1/1. 348,10 bz do. VII. Em. 77.1103,00 bz 1883, Vormittags 9 ½ Uhr. Allgem. Prüfungs⸗ 114748] Bekanntmachun tebieh,, geb. C vn vlleim Karoline schuldner Ansprüche oder Forderungen zu machen Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 100,40 G Pester Stadt-Anleihe. 36 n 7 8950 bz G 2 Bresl.-Schw.-Frb.] 42 107,90 bz 6 Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. 4† 1/4. u. 1/10. 103,00 G kl. f. termin den 10. Mai 1883, Vormittags 9 ½ Uhr, Boseh 6“ ung. Handlung A. Lirbich's Wae K. do berin der haben, wird die Aufforderung erlassen, solche Berlin Stadt- Obl. 76 u. 78 4 , un, w 103,00 bz G p 40. do. kleines 1/1. u. 89,50 b G Dortm-Gron.-E. do.é Lit. C. gar. 4 4 1/1. u. 1/7.103,00 G 8 ² Mit Beschluß d r. 25 g. A. Liebich's Wwe. & Co. zu Ober⸗ 3 Poln. Pfandbriefe 5 1/1. u. 1/7. [63,00 bz k. f. Halle-Sor.-Gube 33,60 bz G 756 vor dem unterzeichneten Gerichte, Großer Korn⸗ vomeen 10 luß des K. Amtsgerichtz Kempten Langenbielau, wird heute, am 2. April 1883 lengftens bie ö 49. 8 . J*, 1, 1.v. . 7„101,10 bz G 01o. Lianfdationsbr. .4 1/6 u. 1/12 54,60à70Obz ““ 2n9, ELübeck-Büchen garant.] 100.75 G markt 12, Zimmer 16. b ““ igen wurde im Konkursverfahren über Nachmittags 4 Uhr, das Konkurzsverfal *8 Freitag, den 18. Mai ds. Js. einschließ lich 8 1“] do. do. . .3 ¼ 1/1. u. 1/7. 96,00 G do. Eöe br. B - ““ ““ 28 a bs h Märkisch-Posener conv.- 102,40 B Frankfurt a./ M., den 29. März 188838. i Dermögen der Regina Rist, Tuchmachers⸗ öffnet. 3 rfahren er⸗ schriftlich oder zu Protokoll in der Gerichtsschreiberei Breslauer Stadt-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 101,50 G Rumänier, grosse... 18 1/1: 199 79G Mainz-Ludwigsh. 32 102,25 bz G Magdeb.-Halberst. 1861 —,— Königliches Amtsgericht, Abtheilung VVW. w1. 8c dahier (Firma Markus Rist), der allge. Der Rechtsanwalt Gloger hierselbst wird des unterfertigten Amtsgerichts unter Angabe des Casseler Stadt-Anleihe 4 /2. u. 1/8. 100,70 B do. mittel Z 109 7060 Marienb.-Mlawka 7227 115,25 bz B do. v. 1865 103,90 G Prüsungstermin vom Montag, den 30. April Konkursverwalter ernanat Nierse wird zum Betrages, des Grundes und des beanspruchten Vor⸗ 1 Cölner Stadt-Anleihe 4 * 1/4. u. 1/10. 103,50 G „do. kleine.. 9 103,70 —b. Mckl. Frdr. Franz.] 7 %⅛ 192,25 b2z do. v. 1873 103,00 bz [14665] 3 Vormittags 9 Uhr, zugleich als Zwangs⸗ Konkursforderungen sind bis 25 ir rechtes anzumelden und die urkundlichen Beweis⸗ Elberfelder Stadt-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. 100,20 bz Rumän. Staats-Obligat. 6 5,00 bz Münst.-Enschede 0 12,70 bz Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. . 105,60 bz B 1 Bekanntmachung. 1XX“.“ 1883 Getichte 5. April stücke entweder im Original oder Abschrift beizu⸗ Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 11/1. u. 1/7. 100,00 G 86. 8 11/6 u. 1/ Feren Fee 8. V . v Lit. B. 101,40 bz Ueber das Vermögen des 7 Kempten, den 31. März 1883. Fs wi b“ b fügen. ü90vtpreuss. Prov.-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. 100,90 bz do. oc14X*“ öbschl. A. C. D. E. 1 18/10 250,90 bz Magdebrg.-Wittenberge 102,50 G Trockenplotten für Photograuhten vor TqTIö1ö1“ Amtsgerichts. endesen eaee . 5 Wahl fines die betheiligten Gläubiger Rheinprovinz-Oblig. 11't z 9 104.38G8 88 6 3 I ö 8 b 1A4“ 1 8 8 . 684,50 B vbastian Bier, sowie über das Vermögen der Ehe Der Selehlatt seiaegloe Gekretär: eines Gläͤubigerausschusses und eintretenden Falls]ufgefordert, einen hierorts wohnenden Zustellungs⸗ wWestpreuss. Prov.-Anl. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 G M 6*“ vZ“ 30,10 Mainz-Ludw. 68-69 gar. 77. 100,25 G 1 1 as Vermögen d . S 1 v 4 Maubrg 180 i nden Falls bevollmächtigten zu bene jdrz 8 4 1/4 10. 100,90 B do. do. amort. 5 1/4. u. 1/⁷ 0. [93,50 bz G Ostpr. Südbahn .0 135,75 bz G 5 375 1876 5 1/3 f frau desselben, Kathariua, geb. Wieger, Hermann Simon Heide. süber die in §. 120 der Konkurs Drdnun beheich⸗ Levollmaͤchtigten zu benennen, widrigenfalls alle Zu⸗ do. do. 11/4. a. 110.[100,90 B 8 25 17¼ 9. 84 do.é do. 1875 18765 (1/3. u. 1,9. 104,50 B 2 ;7 7 8 6„ 9 2 8 9²*8 7 8 unge ali . Fopft. 8 Se 2 8 Russ.-Engl. Anl. de 1822,5 1/3. n. 1/9. —,— Posen-Creuzburg 28,40 bz 272 1 . 5 traße 31 hier, ist heute, am 30. März 18883,ü5 nneten Gegenstände und zur Prüfun g bezeich⸗ stellungen an sie lediglich durch Aufgabe zur Post Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 11/1. u. 1/⁷.—, 8 859 3 1/5 u. 1/ 11— Bahr 1/1 [189, 72 do. do. I. u. II. 18785 1/3. u. 1/9. 104,50 B 1 V 30. 3 1883, e w g der angemel⸗ bethätigt ees 5 1/ /7 20 G do. do. de 1859, 3 1/5 u. 1/11. —, R.-Oder-U.-Bahn 4 182,75 bz 87 8 1 ethätigt würden. IBerl 5 1/1. u. 1/7. 108,200 u 22 EECEEö1 8 8ee“ [14855] Bekanntmachung. eoOL“ he se hs . S ir Der Caeeen e Prüfungstermin wird auf 8 G 4 1/1. 8 104 00 bz do. do. de 1 W Starg.-Posen gar. 4 ½ 4 4 ½ 1/1. u. 71103,00 G 8 88. 1se1 .. Je 2 : Rechtsar Dr. F * 8 8 5. Ma 3, Vo tag hr, M 58 ; 4 1/1 10 :50 B do. do. kleine 5 1/5. u. 1/1 1. 186,50 bz Tilsit-Insterburg 0. D 11. 27,00 bz ““ AT“ 7. s ier. Offener 2 5 In der Konkurssache der Spezereihändlers⸗ hneten Gerichte. mn zimmer ontag, den 28. Mai ds. Js. 1/1. u. 1/7. 101,50 B G 70¹5 17¾ Weim. G 5 b 660 Münst. Ensch. v. St. gar. 42 h ff Arrest mit Anzeigefrist bis p händler vor dem unterzeichneten Gerichte, m Amtszimmer 6, Vormittags 9 Uhr, Is., do 3 ½ 1/1. u. 94,00 G do. consol. Anl. 1870⁄5 72. u. 8. —,— Weim. Gera (gar.) 40,60 bz Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 77. 100,80 G 100,90 B 101,00 B 77. 102,90 G 7. 103,00 B

,282

u[½ à00C

Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ hebung des Berfahrens beschlossen. dwas schuldig sind, wird aufg⸗geben, nichts an die Die Gerichteschreiberei des Königl. Amtsgerichts do 4 1/⁄1 102,20 bz sdo e 1 Am 8 8 . 16 . U. ’. 229 b 222 9 8 2 2 do. do. 1873 . 1 Hühe Amst.-Rotterdam 7 145,75 bz do. do. 11““ Aussig-Teplitz 254.50 bz Oberschlesische Lit. A.

25. April 1883. Erste läubinerrersamm. wittwe Brigitta Wörler von Schnai I in anbere b . 4 371 7'80à90 b⸗ V 2,28( p Erste Gläubigerversamm snaittach hat Termin anberaumt. im Amtszimmer des Hypotheken⸗Amts 1./M. fest⸗ Landschaftl. Central. 4 1/1. u. 1/7. 101,75 bz do. do. 1871 11.“ 27.75 G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 7. 96,50 bz do. do. kleine 87,80290 bz do. 18.90 e bz G [X.-M., Oblig. I. u. II. Ser. richt, Großer Kornmarkt Nr. 12, Zimmer 16. Lauf, den 31. März 1883. Gemeinschuldnerin zu verabfolzen oder zu leisten, auch Würzburg II W“ Ostpreussische 381⁄1 92,90 G I ...4 1/1. u. 1/7.f101,10G do. do kleine 87,90 V 8— Baltische (gar.). .753,00 G kl. f. do. Lit. B. 3. 7q.,— 1] „Böh. West. (5 gar.) 130,50 bz G 1141X“ 77. 100,70 G

lung am 28. April 1883, Vormittags 10 ½ Uhr das Königliche Amtsgericht Lauf auf den am 28 AUen Personen, welche eine 1 1 1 .Ap , 0 ½ Uhr. SJ. 8 . xIA Personen, welche zur Konkursmasse ge⸗ gesetz an. Central’4 i, ; vn⸗ Allgemeiner Prüfungstermin den 17. Mai 1883, d. M. abgehaltenen Schlußtermin heute die Auf⸗ hörige Sache in Besit; haben ober zur Konkursmaffe gesgb burg den 31. Mäarz 1883 Kur- i. 1 11 96,c0 2 8 8 ee8 1 8.1,18 8 Seobr S weds.Bon:: 1Ba Uhüss is Jn. 110. Kleine5 0. 87,90 bz Albrechtsbahn . . 7131,50bz B 114““ 193,100G do. Anleihe 1875 ... 5 BuschtiehraderB. 79,90 bz . gar. Lit. E. 3 ½ 1, 8 710.94,00 G

Frankfurt a. M., den 30. März 18838. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache gfral. E1I1“X“ G Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Der Königliche Sekretär: Bickel. und von den Forderungen, für vehcsiben EG 8 Der geschäftsleitende K. Sekretär: 5 99. 1u“ 1 8 Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch 8 8b-heen, 8

147491 h . nehmen, dem Konkursvern alter K 8 8 1 ¹Konkursverfahren. 11131232 neige 1u . ben“m 25. Rpeil 1883 Tarif- ete. Veränderungen d0. Lendss.Kr. 4 17 do. do. 1880 .4 19.n. 8ane E11““ 98 8 ½ Uhr, wurde der Konkurs über das Vermögen Reichenbach u. d. Eule, den 2. April 1883 der deutschen Eisenbahnen 2 Posensche, neue .. 1. u. 1/7. 1101,00 bz B so. Lr ’“ 8 ö“ in Hadersleben, ist heute, an 81. Murz 18w veel9eian⸗ geseieba e ban eö⸗. Strauch, No. 79 ..Schlesische aitland. 4 ½ 1/1. u. 1/7 93160 G 4do. 40. II. 5 1/5.n.1/11,7,26 bz G 1 6 27 2 2 in udwi afen a. Rh. Gerihtss. 8 -de Köni 4 9 3 . . 8 8 0 . 8 S86C 818C 9 7 ..32 1. u. 1 8 r 1 8 10. 8 . 0+ E““ Aechmittags 4 ½ ühr, das Konkursverfahren eröffurt. Konkursverwalter: hmes, Gengler. 'sschreiber des Königl chen Amtsgerichts. 1II. Eisenbahuen in Elsaß⸗Hothringen und Lurem⸗ t 409. .. JT 11“ eae Geschäftsmann in Ludwi fener burgische Wilhelmsbah 251 do. landsch. Lit. A./3½1 92,80 G. do. Poln. Schatzoblig. 4 1/4. u. 1/110. 85,30 bZ Verwalter: Kaufmann Fehr hierselbst Geschäfts. unn in Lu wigshafen a. Rh. Offener [14660] 8 9 gische Wilhelmsbahn. [1472521 “] b. le Lit. A.3. 2,80 G g. Zsfener Arrest mit Arielgeftit senne Anmelde⸗ Atreft mit Sneighfgis bis inel. 8 April a. c. Konkursverfahren. 1 9h IOM. 1g8 18 die Helsrenung, Fhn Ge⸗ 8 86. 68 frist bis zum 12. Mai 1888 einschl n e-2 Zur Wahl eines anderen Verwalters und Ueber das Vermögen des Karl Dürr, Bäck 8 on Oesterreich⸗Ungarn nach Elsaß⸗Lothringen b g 2„ 8 2 *. 1 1 9 '* 4, 28 6 2 8 9 6 8 ( ¹ 1 Agvir zur Beschlußfassung über die in g. 120 K. O. vor⸗ und Landwirths in Roktwette isr hire; 2 ers und Luxemburg an Stelle der Abtheilung B. des do. do. Lit. C. I. I. 3 1 * 87 e Fra . 3 . 4 7 H 5 4 1 1888, Vormittags 10 Uhr gesehenen Fragen: 26. April 1. Irs. Frist zur An. 9 Uhrr der Konkurs eröffnet werden. Borm. Fheils 1II. Tarifheft Nr. 1. ein neuer Tarif in b y ·8 9 a 1b hr. 8 meldung der Konkureforderungen dis inel 19. Mai Uhr der Konkurs eröffnet worden. Kraft und wird zu der Abtheilung A. desgleichen do. do. neue I. II. 8 enans en⸗ am 28. April 1883, ss 8 Frhen h Prüfungstermin: 21. Juni 1..““ Kirchenpfleger Geißinger in Nott⸗ Kaifgefche Fetras eingeführt. 8 1 1 8 8 Peen Koönigliches Amtsgericht, Abtheilung I, 3 Uhr 1 8 der. Nachmittags Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Straßbr 76 9.. Nachtrag II. gratis. Westfülische zu Hadersleben. Ludwißshafen Sitzungssaale des K. Amtsgerichtes Anmeldung der Forderungen bis 1. Mai 18898. Kasserliche Generaldirekti v Westpr., rittersch. 6 Aff eteftetlicht; 1 Andwigshafen, 2. April 1883. vbeeelMWahl⸗ und allgemeiner Prüfungstermin 9. Mai 1“ 11“ v1“ Edens, Assistent, als.Gerichtsschreiber. K. Intzgerictschreibere 8 11J.. Eüin Rschlus an gdee Seitens der Königlichen 8 IB. v terck, K. Sekretär. 1883. 8 isenbahn⸗Direktion Berlin unter dem 14. Februar 58 C“ [147311 Bekannt Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. d. J. erlassene: Bekanntmachung, betreffend 88 Her⸗ do. Int. 4 nitma ung. 8 8 8 Just. Ref. Speidel. 3 ein L stertari 8 v (14659] Konkursverfahren ausgabe eines neuen Lokal⸗Gütertarifs und der da⸗ 8 Feolh In d j ermögen des ür 1 e Büchsenmachers Emil Schmidt hier ist V. 8 1“ 8 äßig der H. esch des verstorbenen Kaufmanns sentidich Fernann gelg 1S. Vermögen des Schlossermeisters Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 1““ 1. 58 . (HannaNaehen be Dr. Kaehne hier zum Konkurs⸗ nkegncae fcenansa⸗ ö Lene Tebann Seessen Volk⸗ zur öffentlichen Kenntniß, daß im PrengifchDurch sKur- u. Neumärk. 4 valter ernannt. 2 E1613 „ist, nach Vertheilung der Masse und schlesischen Verband für den Verkeh —isch 2 Lauenburger 4 In der auf am 2. April 1883, Vormittags ½10 Uhr, vom Abhaltung des Schlußtermins heute auf b Poser n Verkehr zwischen 8 2p 81 h 4 17 - „nc—. K n 1 1 b 8 gehoben Posen O. S. E. und den Berliner Bahnh SPommersche 4 1/4. u. 1/10.1101,20 G . * ase 14. April d. J., Vormittags 9 ½ Uhr, EEEE.““ agzcntf ld, den 31. März 1882 Ringbahnstationen vom 1. April cr. 88 2.à posensche 4 1/4.u. 1/10.101,20 bz B go. h art e t 2 .n. Jh s Bresl.-Warsch über Gläubigerversammlung soll gleichzeitig Herr Rechtsanwalt Scheufler i Saalfeld, den 31. März 1883. sKcokal⸗Gütertarif für den Eisenbahn⸗Direktionsbezirk hPPreussische 1/4. u. 1/10.1101, 20 bz do. Bodenkredit. 42 1/4. u. /110. 80,600G Hal.-Sor.-Gub. über Bestellung eines Gläubigerausschusses und 1“6“6“ eufler in Meißen ist HKerzogliches Amtsgericht. Abth. I. Berlin vom 1. April cr. ab gülti 5 G 3 Rhein. u. Westt. 4 1/4.n.1/10.1101,50 B do. do. Gold-Pfdbr. 5 1/3. u. 1/9. 102,00G al.-Sor.-Gub. loweit erforderlich, üker die im §. 120 der Kon⸗ E1111“ E1 Müller. der Verechnung der Frachtsag⸗ à. Sächsische . .. . .4 1/4 u,1/10, 101 ,50bz Wiener Communal-Anl. 5 1/1. u. /⁷ 110450 B Marienb. Mlaw.y D 8 ch 8 , 8 d 8 s 2 6. 8 8 86 8 d e htsätze ꝛc. 8* sSche 8 . 8 1 2 1 st.-Ens 1I bezeichneten Gegenstände Beschluß ge⸗ 1885 12 dem Gerichte vri Bekanntmach 8 dzgen sind. 1 * i 17¼ u.1) 8 19h 80c Deutsche Hypotheken-Certiflkate. Nordh.-Erfurt. Halle a. S., den 2. Apri Es i zur Beschlußfassung über die Wahl 2 8 1 un 1 8 osen O. S. E. un „P. E, einerseits und den veen 2* 22 . U. 2 Anhalt-Dess. Pfandbr. .5 1/1. u. 1/7. 1104,50 bz Oberlausitzer Königliches dinn8, Fhel eheilung vn eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung Ueber das Vermögen des secbehefen nd en eces agremegde⸗ 5* 1 1 versch. [101,70 bz Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ versch. [102,00 G Oels-Gnesen 2 eines Gläubigerausschuffes und eintretenden Falls kanten Max Springer in Schweidnitz wird nahmetarifs 1 för Get eüag n Fr sipes es us⸗ ayerische inl. de 18754. 1/1. u. 1/⁷. 101,90 bz B 8 do. 8 do. 4 1/4.u. 1110. 97,00 G 8 Ostpr. Südb. V (147461 über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten hente, am 2. April 1883, Vormittags 9 Uhr, ssetarifg 1 füs etreide ꝛc. und des Ausnahme⸗ Bremer Anleihe de 1874 ,4 ½ 1/3. u. 1/9. D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 1105 1/1. u. 1/7. srz 110 109,20 b Posen-Creuzb. . Bekanntmachun Gegenstände auf das Konkursverfahren eröffnet. 1 tarj ü für Holz, europäisches des Spezial⸗ . do. do. de 1880,4 1/2. u. 1/‧8. 101,50 B do. IV. rückz. 110,4 ½ 1/⁄1. u. 1/7. /105,00 bz G R. Oderufer Der Kanfmann Max G 8 den 30. April 1883, Vormittags 10 Uhr, Verwalter: Kaufmann F. A. Schmidt hierselbst. deisifeban t⸗Ssrertüned eirt. er sicekältarif des Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15,5 15/11101,90 bz s[do. v. rüekz. 100/4 1/1. u. 177. 95,40 hz G Saalbahn , Beibringung der Saln inn g. 8 hier hat unter und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Erste Gläubigerversammlung 16. April 1883, Ferehtehrt ere gaean e sich I Ju“ Sesses 98 1 Dp B breIV.NFT.,. - e” Gläubige r die den erklärung sämmtlicher den 4. Juni 1883, Vormittags 10 Uhr, Vormittags 10 ½ Uhr. 3 Frac sätze der Spezialtarife I. bezw. II. zur Er⸗ do. St.-Rente. 3 ½ 1/2. u. 1/8. 88,90 bz do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1102,25 bz Weimar-Gera schluß vom 22 Februar d vtellung des durch Be⸗ vor dem Koͤniglichen Amtsgerichte hierselbst Termin Anmeldefrist bis 15. Mai 1883 denung. b 3 [14751] Meckl. Eis. Schuldversch. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 194,60 B do. do. 4 1/1. u. 1/7. 99,00 bz Dux-Bodenb. X. 7 eröffneten Konkur sverfa 68 8.1 der sein Vermögen anberaumt. Allgemeiner Prüfungstermin 29. Mai 1883 rees erß. den 30. März 1883. Sseäachs.-Alt.-Lndesb.-Obl. 4 1/1. u. 1/7. 101,25 bz G Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 105,25 G do. B.] 7 1/1. [139,00 G Fünfkirchen-Bares gar. 5 1/4. u. 1/10. [85,10 G een beantragt. wag ge⸗ Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehs. Vormittags 10 Uhr. . 8 Ug gliche Eisenbahn⸗Direktion G Sächsische St.-Anl. 1869,4 1/1. u. 1/7. —, do. do. do. 4 ½¼ 1/4. u. 1/10. 100,30 bz 1 Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 84,30 G kannt Pemacht wird nt.“Drdn. hiermit öffentlich be⸗ rige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis ;3 m 1. Mai als geschäftsführende Verwaltung. Sächsische Staats-Rentess versch. 81 sss(do. Hypoth.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 95,00 bz G Eisenbahn-Prioritäts-Actien und Obligationen. do. do. 1882 4⁷ 1/1. u. 1/7. 84,30 G Hane a. S., den 2. April 1883 masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an 1885. Redacteur: Riedel Sachs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1⁷.—, fH. Henckel Oblig. rz. 105 4 1/4. u. /10. 99,75 bz B Aachen-Jülicher 5 1/1. u. 1/7.1105,60 bz Gömörer Lisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. /100,50 G Koniglichez Amtögericht. Abtheilu v den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Schweidnitz, den 2. April 1883. 8 b 7 cteur: Rie 2 el. 8 8 ““ do. 4211/1. u. 1/7. Frupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4. u. 1/10. 111,50 bz Bergisch-Märk. I. 1/1. u. 1/7. [103,25 B Gotthardbahn I. Ser.. .5 1/1. u. 1/7. 1103,90 bz G ane.hsbs .zaas , g e he1 ühe auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. †ABerlin: Verlag der Expedition (Kessel.) 8 EEEEEETqTöö11]n 11e“ d0. m. 9 81 .d IAgsCe 1. . I r.. . . Sache und von den Forderunger, für welche F erie 8 Ins Besss es h. s el.) Pr. 1855. 3 ½ 14. do. do. rzZ. 100/4 101,50 bz do 1/1. u. 1/7. 193,80 bz G do. III. Ser. 5 1/4. u. 1/10. 103,90 bz G

—,—ö'— —- —- —- --— ——

1. 5

5 5 5 4 4

]

101,50 bz G do. do. kleine

1 1/1. 7 102 . Co ö 11/1. u. 1/7. —, .4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,70 bz 2 17¾ J72.70 b⸗

r10—

RügFEeUeSEESGgES”g* 10

Dux-Bodenbach. Elis. Westb. (gar.) Franz Jos.. . . . Gal. (CarlI. B.)gar. Gotthardb. 950 ⁄%. 101,30 B do. do. kleine4 1/4. u. 1110. 85,40 bz B 102,00 G do. Pr.-Anleihe de 1864 5 1/1. u. 1/7. 137,75 G Kursk-Kiew... .101,30 B do. do. de 18665 1/3. u. 1/9. [133,20 G Lüttich-Limburg.

102,00 G do. 5. Anleihe Stäegl. .5 1/4. u. 1/10. —, Oest. Fr. e

TI

(147,50 b2 G . gar. 3 ½ Lit. F. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,25 G

92,75 G Lit. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7.103,00 bz 83,00 G do. gar. 4 % Lit. H. 4. .u. 1/7. 103,25 bz 132,90 bz do. Em. v. 1873/4 1/1. /7. —,— 124,50 bz G do. do. v. 1874 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 63,00 bz B do. 1 do. v. 1879 4 ½ 1/1. u. 1/7. 105,25 G 770,50 ebz B do. do. v. 1880 4 1/1. u. 1/7. ,104,10 bz B 8 119,25 bz G do. (Brieg-Neisse) 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— /1. 13,00 B do. Niederschl. Zwgb. 3 ¾ 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. u. 7,— do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. 100,75 G „u. 7354,50 G do. II. u. III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,25 bz G 410,00 G Oels-Gnesen 4 1/4. u. 1/10. 64,40 bz Ostpreuss. Südb. A. B. C. 11/1. u. 1/7. 131,70 B Posen-Creuzburg 5 u. 1/7. 61,40 B Rechte Oderufer. 4 ½ 7 60.60 B do. II. Ser. 4 109, 75 bz Rheinische. 4 60,60 bz G do. II. Em. v. St. gar. 45,90 bz do. III. Em. v. 58 u. 60 20,40 bz G do. do. v. 62, 64 u. 65 261,00 e bz do. do. 1869, 71 u. 73 7 [69,25 G do. Cöln-Crefelder 79,00 e bz B Saalbahn gar. conv. .. 227,75 bz Schleswiger 11,75 bz Thüringer I. III. Seri- 53,00 bz G do. II. Serie ... 81,50 bz G do. IV. Serie . . . 104,40 bz B dCvo.ʒ 109,50 bz G do. VI. Serie . .. 28,50 bz G Weimar-Geraer 94,70 bz Werrabahn I. Em. . . . 78,40 bz G Aachen-Mastrichter. .. 76,70 bz G Albrechtsbahn gar. . . . 114.75 bz B Donau-Dampfschiff Gold 91,70 bz Dux-Bodenbacher . . . . 179 00 bz G do. 11“ 90,70 b2z do. 93,90 bz Dux-Prag fr. 85,50 bz G . [55,00 bz G do. excl. Coupon 5 1/1. 76,00 bz G 111. s135,50 G Elisab.-Westb. 1873 gar. 5 1/4. u. 1/10. 88,70 G

FCUSdoS

—,.—

S 1 8

1e—

do. 6. do. 4o. .5 1/4. u. 1/10. 82,00 bz Hest Nqwb 7 do. Boden-Kredit. 5 1/1. u. 1/7. 83,40 bz Hestnseen. 8 J100,75 G do. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. 72,40 bz Reichenb.-Pard 101!00 G Schwedische St.-Anl. 75/4 ½ 1/2. u. 1/8. [103,70 B Russ. Staatsb. gar. 92,90 G do. Hyp.-Pfandbr. 74/4 ½ 1/2. u. 1/S. 102,00 bz Russ. Südwb. gar. 4 101,80 G do. do. neue 79,42 1/4. u. 1/10. 1102,10 G , do. do. grosse J101,30 bz do. do. v. 1878/4 1/1. u. 1/7. 93,50 B Schweiz. Centralb .1/7. 101,80G do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 42 1/1. u. 1/7. 99,50 bz 6 2 ꝑdo. Nordost E Türkische Anleihe 1865 fr. v““ do. Unionsb. .1/7. 101,00 bz G , do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 47,20 bz do. Westb. .1/7. 101,40 G Ungarische Goldrente . 6 1/1. u. 1/7. 1102,50 bz G Südöst. (L)p. S. i. M 1/10 —,— do. do. 4 [1/1. u. 1/7. 77,00 bz B Ung.-Galiz. (gar.) .u. 1/10. —,— do. Gold-Invest.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. [95,00 B Vorarlberg (gar.) du. 1/10. 101,50 B do. Papierrente .. . 5 1/6. u. 1/12. 75,10 bz B War.-W. p. S. i. M. 1. u. 1/7. do. Loose . . .... .— pr. Stück [229,00 B Füg. Schw. St. Pr do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7./97,60 bz E11.“.“*

2

SgIEE=SESES=EIS

10— d

1 2 1 2

10—

I=

*

/7. 103,00 G

103,00 G

sen. 103,00 G

7. 1101.00 B

77. 103,00 bz

.101,50 B

1/7. 103,50 bz 7.,1103,50 bz 8

103,50 bz

103,50 bz

102,00 G kl. f.

7. 102,70 B

.96,90 G

80,20 G

95,80 G

7. 86,90 bz G

85 40 bz G

103,50 bz B

8

—,— ———6—- —6,—ß—9—— —q—n——

12,—

/

1 1 1 4 1

88gU8VBvÜSSSqS

D+½

;q,0esSnegr

dee8gde.

.

U uU . U U U.

t0,—

mit verbundenen Erhöhungen, Beschränkungen und

25

SSIIIaIIIIIIIIEII

EGoE

o SoESE=EESe

ö1

[ean, e . eheeeeebe x e wee c

—, —- E111“

v Sto Sis —ire0 —re

sspe ehee eee eeeeeaes heeeen —,——́+n6—

AG &œᷣUMchMhohͤrxãccccẽxß*ʒ

——

GʒnN;

—-

dses An.

cerhegaern 120,—

IIIISgemsel IIIeln

S:. —⁸/SSSUSSSnnnheS S·UGU

81* ☛ꝙꝙ

h11““