—
—— &
94,25 B 93,60 B 103, 10 G 103,10 G 104,90 bz 103,00 bz G 103,00 bz 104,10 b G kt f. .100,30 G
9
22ö232ö28ö2öN2
vES — -— 1—1—1ö—1—
GwSmroSic ice
1SEESSSASA;S
8 . Ma 83 gewählt’/ Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderun⸗ Tode des H. Lemmes ist die Firma Walther A. Sevin — neralversammlung vom 11. März 18 n 8½ — — 88. veee i 12 und mit dem Sitze, in Nordhausen und als deren In⸗ worden. 4 8 gen den A. 8 22— 122 Bees 8 Carl und dessen Wittwe Lisette, geb Kalthoff, haber der Kaufmann Gustav Adolph Sevin daselbst Wasungen, den 30. März 1883. 8 Offener Arrest bi — 4 pr . L“ * 2 5 welche mit den Kindern die Gütergemeinschaft eingetragen. 1 Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung II. Scerusöese. ben e 4 icht 8 . “ Bö r en⸗Beila e fortsetzt, übergegangen. ease. 1n ’ 152 mS gotb I F Brückner. 1 unf Wnggesct. u“ 8 1““ ö“ g 11““ 4 1“ 9 773 F.⸗R ie Fi . öni Amts . II. Abtheilung. 2 5 aes. &. 8 isin 1 8 n188 8 8. Feg. Die Firma G. 5. 8. Königliches Umtsgericht. I. Wanzleben. Bekanntmachung. [15009] Veröffentlicht: Schröder, erster Gerichtsschreiber um 2 eut 0 82 6 — 2 S22.2 2 0 g 2 — die Wittwe Kaufmann Heinrich Lemmes, Oels. Bekanntmachung. [1499121 In dem Firmenregister des unterzeichneten Ge⸗ Es E1 4 1 z — en (i 82 nzeiger un Köni 9 8 Anzei er b Lisette, geb. Kalthoff, zu Wetter, in fortgesetzter In umseren Firmenregister ist die unter Nr. 112 nsr e e henaee . CaAn [15057]= Konkursverfahren. F“ 8 9 1 8 westfälischer Gütergemeinschaft lebend mit ihren eingetragene Firma: 8 ““ Nr. 147 „Heinrid „u Groß⸗Wanz⸗ Ueber das Vermögen des Winkeliers Johann b 1““ “ 1 Frei 72 vier Kindern Clara, Heinrich, Anna und Carl 8 , Böhm zu Oels 8 Nr. 147. — Keddig“ zu Groß⸗Wanz Eiswann u. -2„% ist ’— vom No. S1. 8 1 Berlin, Freitag, den 6. April 1 1883. 8 . E 3. Nr. 172. „C. A. Querner“ zu Seehausen, 3. Apr öö— et 1 8 ner 5 mü g.-Mk. lo.; i. W delsregister [15044] Oels, den .. .e b1“ . Kr. W. sen, Der Kaufmann Alfred Erkner zu Essen ist um b Derasrae Börse vom 6. April 1883. Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — pr. Stück]302, 75 bz Meckl. Hyp.-Pfd. l. rz. 100,4 ¼ versch. 101,70 bz Ber’g.-Mk. Lit. B. do.? J94 eg Ten giinen Lmtsgerihis zn Hagen 1. 28. gmachang. . LI o2] Bepziebenn den mae, 1883 Sofener Aneft und Argeiacfest bis 16. Kxeau Amtlich festgestellte Course. Badsce ; Bage1867 4 12 8, 0 181778 8à, eininger Knp.-Pradbe,42,1 u.17 191396 s4c. 1o. Tit. GC. 8 Firmenregister ist unter Nr. 774 die Oppeln. Bekanntmachung. [14992 anzleben, den 29. März 1883. 3 . . b .“ Umrechnungs-Sätze. aEE1““ 6 vI. u. 1⁷ 972,60 b2z do. Iy. Ser..... 2 nsepe iterhoff und als Inzaber der Pr. unseren Handelsregistern ist zufolge Verfügung I Königliches Amtsgericht. I. bis zum 10. Mai 1883 1 1,b-. — er. 10⸗ iiüer .X. 1 Gulden — . r2 28 1 69 Vorud. Grund K.-IEp-A5 2 vvrae do. sb b Mz854 yff 9 9 G § e ¹ 4 er ) 2 .“ ———— nt 1 8 1 8 8 „½ 2 err. ährun —2 2 ark. 7 udd. Wa 8. — . 8 — 4 vür 8 Q 2* 527 Jp.. 2 * 8 1 7. 10 3 8 Tabaksfabritant Winterhoff zu Herdecke v ventige. nesenng [149961 „Erste Gläubigerversammlung den 24. April 1883, 190 Gulden holf wahr. = 1o Nerb. 1. Hark — Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½⅞1/4. u. 1/10. ,127,00 bz 6 Nuürnb. Vereinsb.-Pfübr 4S 11en8 191her 8 am Zi. Män i83 eingeagucxu. er Fima S. Lihtwis in Hopeln ig Folge Lerpat. Handelorichterliche Bekanntmachung. Bormittags i Uhr, Jimee c 83, Zormit. eeee Mane a. S. Handelsregister 114984] Eintritts des Kaufmanns Manfred Lichtwitz Auf Fal. 299 Bd. II. des hiesigen Handelsregisters, Prüfungstermin den 28. Ma V 1 Dtach dr rämö Pfär. 1,5 1/1. u. 1⁄ 119,90 bzz) Fomam. MoP. Br.L. r.120,5 1/1. u. ½ 105,50 6 40. IM. Se 1938 des Königlichen Amtsgerichts zu Hanle a. S. als Gesellschafter in das Handelsgeschäft, woselbst die Firma: Friedr. Bernh. Opitz in t: 2 1.““ *do. 109 Pl. 14½ — liand 21hr deene nse 3/1,731711133 obr N4..I1o.-. f. 1e 1798 1/1. v. 109506 L. ,en e bcnih. z6 ung vom 3. April 1883 sind am II. unter Nr. 62 des Gesellschaftsregisters: Coswig eingetragen steht, ist heute folgender Ein⸗ ssen, den 3. In. des Königlichen Amtsgerichtz. “ . 8 hl. Loose p.St. 3 1/3. [188,75bz do. III. V. u. VI. rz. 1005 1/1. u. 1/7. 101,106 do. do. III. Em. 4 ½ . “ Eintragungen erfolgt: a. die Firma S. Lichtwitz, trag bewirkt worden: “ Gerichtsschreiberei III. des Königliche Sge 8 8 u. 2 w. 10 EE11e“ 3 ½ Se 8 5 2 8 3 rz. 5— .. . 4 ½ 1/1. u. 1/7. [100,25 bz do. Dortmund-ScestI. Ser 4 1/1. u. selben To⸗ de Ei 1- gt: Heer, Nreg⸗ . Rubr. I. 8 8. g. 6 .— Pr. Stück 28,50 B 0. . 12. ... 77. 99,80 ⸗ — Ser. 4 ½ — woselbst unter b. als Gesellschafter die Kaufleute Samuel “ Sxandin. Plätze do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 1/2. 117,10 G Pr. B.-Kredit-B. unkdb. g 8 DüsscEIbteld. Erior 42 du. 1/½2. 111,30 bz do. do. II. Em. 48 1. u. 101,00 G Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 ½ 1/1. 104,30 bz do. Ruhr.-C.-K. GI. II. Ser. 4 1/1. 77.1111,20 bz do. do. I. u. III. Ser. 2 ön Berlin-Anhalt. A. u. B. 4 8 l!, 40,10G do. rz. 1104 ½ 1/1. u. 1/7. 109,00 bz G Berlin-Anh. (Oberlaus.) do. rz. 1005 (1/1. u. 1/7. 104,50 bz G Berlin-Dresd. v. St. gar. . do. rz. 100 4 ½ 1/1. —. 1/7. [103,75 bz Berlin-Görlitzer conv.. do. 1880, 81, 82 rz. 1004 1/1. u. 1/7. [99,60 G do. Lit. B. 1883 Int. 4 [1/1. u. 1/7. 99,60 B do. Lit. C. do. kündb. 4 1/4. u. 1/10. 101,25 G Berl.-Hamb. I. u. II. Em. Pr. Hyp.-A.-B. I. rz. 120,4 ½ 1/1. u. 1/7. 107,25 bz G do. III. conv. .
8 F
ee,
— elenevxlas
2S1ögs8sͤö=8
Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1 146,25 bz Hyp.-Br. rz. 110 ... Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10. 94,50 bz B do. Ser. III. rz. 100 1882
3 eegene do. „ V. VI. rz. Vom Staat erworbene Eisenbahnen. do. 28 8. 19 .— “ St.-A. 5 1/1. 127,40 G do 12.100
erl.-Stettiner St.-Act. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. sab. 119,25 G 57 6 8 EEEEEE“ 4 1. 1/ Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110 do. St.-Prior. 5
J103,000
7
806bS0’S55C00=S5”5
C 72G se IC4 4748 sfo Irn unser Zesellschaftsregister, m. chiwit. Bei Nr. 2. 3. April 1883 8 2 die Handelsgesellschaft in Firma: Lichtwitz und Manfred Lichtwitz, Beide zu Nr. 2. 3. Apri 3. “ 8 Üee nns 6 ,,H Wesenitz“ Oppeln, mit der Befugniß eines Jeden von Der Fabrikant Friedrich Bernhard Opitz in Ueber den Nachlaß des am 24. März d. J. zu9 Kopenhagen.. vermerkt steht ist eingetragen: ihnen, die Firma selbstständig zu vertreten, Coswig ist verstorben. Der Kaufmann Fritz Haina verstorbenen Landwirths Wilhelm Ste haa. Gesellschaft vist durch das Ausscheiden des ce. als Beginn der Gesellschaft den 29. März Timmel von Brandenburg a. H., welcher das mann ist am 2. ds. Mts. der Konkurs eröffnet. Frshes Hermann Thiele in Wesenitz auf⸗ 1883. a6. Geschäft durch Vertrag erworben hat, führt die Verwalter: Landwirth Wilhelm Wolf in Haina. gelöst und ist das Handelsgeschäft unter der Oppeln, den 29. März 1883. “ Firma mit dem Zusatze „Nachfolger weiter; Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum V bisherigen Firma auf den Muhlenbesitzer Karl Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. — laut Anzeige vom 2. April 1883. ö“ 2. Mai d. J. Gontloh Staffelstein zu Wesenitz allein über⸗ —— „ Firmenakten XXXVI. 2.,80. Bl. 154. Wahltermin und Prüfungstermin: 23. Mai 1883, Wien, öst. W. gegangen — efr. Nr. 1404 des Firmenregisters. Posen. Handelsregister. [14993] e Kuͤbr. II. Bormittags 9 Uhr. 3 do. 1. Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½⅞ 1/1. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. In unser Gesellschafteregister in bei Nr. 109, wo⸗ Nr. 2. 3. April 188è3. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 2. Mai Schwz. Plätze 100 Fr. mit ganzj. Dividsch. 31 1. Firma: seldst die hiesige Aktiengesellschaft in Firma Pro⸗ Der Kaufmann Fritz Timmel aus Branden⸗ 1883. bfs. 85 Fvallen. Platze 100 Lire 4½ 8 „6. Staffelstein“ vinzial⸗Actien⸗Bank des Großherzogthums burg a. H. ist jetzt Inhabe, der Firma: Friedrichswerth, den 3. April 1883. V Petersburg 100 8-R. 3 W. 2027 20 Münster-Hamm. St.-Act. mit dem Sitze zu Wesenitz und als deren Inhaber Posen aufgeführt steht, zufolge Verfügung von heute “ zů Coswig Herzogl. S. Amtsgericht Wangenheim. II V 1111“ S. R. 3 M.]6 200,90 bz Niederschl.-Märk. „ . 55 4 A *88 (Go S 1; ; 4 6z e gen: n 8 9 . 22 . “ 2 Ge ich sschr ib . 8 1 5 5' inise 4 8 35 82 * 7 78 ee4““ See.. Prgtokolls vom 17. März 1883 Firmenakten XXXVI. 2./80. Bl. 154. Keil, Geric Fsschres 88 Marschau 100 S. R. 8 T. 6 202,30 bz † B do. III. rz. 100 5 1/1. u. 1/7.[101,75 bz G Berl.-P. Magd.Lit. A. u. B. Jens⸗ “ 3. Axril 1883 sind vom Aufsichterathe aus dessen Mitte nach. Zerbst, den 3. April 1883 [15178] „ . Geld-Sorten und Banknoten. Thüringer Lit. A. „ 82 [ab. 215,10 G 8 bSS, sermeb. 10⁄7 16br G 8. Thr.. n 18,4, . .r Halle “ G Rirbeikung stebend genannte Personen in die Direktion dele⸗ Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 5178 Konkursverfahren. Dukaten pr. Stück 2 n g A. „ 82 . jab. 215, do. VI. rz. 1105 [1/1. u. 1/7. [107,90 bz G do. Lit. D. neue 71. u. 1/7. 103,60 bz B [149602 a. für die Zeit vom 1. April bis zum 30. Sep⸗ Morgenroth. Knöll V. von Laudenan, Kreis Bensheim, wird 20-Francs-Stück 16,2 bz G New-Yorker Stadt-Anl./6 1/1. u. 1/7. 1127,40 bz G do. VIII. rz. 1004 [1/1. u. 1/⁷,97,75 bz G do. Lit. F...
Homburg v. d. H. Bekanntmachung. tember 1883: — g. 6 das Konkursverfahren eröffnet. 8 Dollars pr. Stück 4,21 bz do. do. (7 1/5. u. /111.S8. M. bSSartir. 4 1 4.n. 10. 101,30 b2z G Berl.-St. II. IEH VI gar. Die seither von dem Apotheker J. C. Blaß hier⸗ der Kaufmann Gustav Kronthal zu Posen Konkurse. Als Konkursverwalter wird der Buchdrucker J. Imperials pr. Stück 16,75 bz Finnländische Loose. — pr. Stück 48,20 B (rlan. Hvypoth. Pfandbr. 4⁄1/4.n.1/10,100,756 Braunschweigische.. selbst innegehabte „Engelapotheke“ ist durch und der Banquier Sigmund Wolff daselbst, [15064] 8 SHIZ“ 26. 1g t hach BanTn 85 ““ Jo.25bz;G Italde. Staatsanleihe¹ 1/6.n. 12. 95,396 6 sschles Bodenkis pndhr.3 1“ Br. Schn eprb. IE. E. E. 3 gehe 3 9 2 t r 8 „ izrat Fd . erunge sin 1 26. 8 3 4 zn. 2. .Sterl. j20,425 ienis 8 3 5 - 7 [91* 3 . .- . - ersch. 3,0 .-Schw.-Frb. Lt. D. E. Vertrag auf den Apotheker Theophil Hoeser hier und als deren Stellvertreter der Justizrath Konkursverfahren. Die Konkursforderungen sind bis zum a P. . 100 Frcs. .... 81,10 6: 3 8 g v “ n 19 91,30 b P do. do. rz. 110/4 ½ 107,25 8 9 Lit. G..
. Ic⸗ Geschz . Friedri chuschke zu Posen; z 1883 anzumelden. 8 übergegangen, welcher das Geschäft unter der Firma: Friedrich Albert Tschusch b In dem Konkursverfahren über das Vermögen “ gs vagen Mntsie Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl 70,85 bz Staats 354 1⸗ 8 do. do. 4 1//1. u. 1/7./199,00 B 1 8 „Th. Hoeser, Engelapotheke“ b. für die Zeit vom 1. Oktober 1883 bis zum der zu Bonn wobnenden Gastwirthe und Inhaber EETEööö Arrest erlassen; Anzeigefrist bis anknoten pr . . .170,85 bz Luxemb. Staats-Anl. v. 82/4 1/4. u. 1/10. —,— Stett. Nat.--Hyp-Kr.-Ges.5 7101,10 z 8 F. We
f h 4 do. Silbergulden pr. 100 Fl. —,— N gische A 74 4 ½ 15/5.15/11 101,25 1 31. Mär⸗ 1884: 11”] 7 ““ 8 8 3 e8 n6. orwegische Anl. de1874 ,4 ½ 15/5.15/11 101,25 G - . PE 66A I1“ 1 forgjebt. deshalb die seitherige Firma unter Nr. 252 der Kaufmann Samuel Auerbach zu Posen Sen,n eeene 2) ; ö. 3) Die Termine zur Beschlußfassung über die Wahl ö“ Banknoten pr. 100 Rubel]202,80 bz 8 Oesterr. Gold-Rente . .4 1/4. u. 1/10. 84,10 bz 8 8 88 11039 1“ 1ööu“ do. Lit. K. 4 ½ 1/1. u. 103,00 G des Firmenrezisters gelöscht und unter Nr. 279 neu und der Lotterie⸗Einnehmer Herrmann Anna Stamm, 4) Franz Stamm, 5) Marga⸗ eines anderen Verwalters ꝛc. und der allgemeine 8 nsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %. Lomb. 5 %. 8 Papier-Rente . 4 51/2. u. 1/8. 66,60 bz ssSudd. Bod Rr. Pfandhr 5 1/5 u. 1/1 e 88. 9 8 . 8 8 ' 4 ₰ . 84 7 5 8 . 9 8 2 9 üf aste d 8 b. g . 8 8 1 5 1 x 5 G 8 4 85 8 82 b (2..I 8 1u 2 do. 6 18 1 .- 7- — 8 0 42 2 feld daselbst, und als deren Stellvertreter der retha Helene Theresia Stamm und 6) Christine Prüfungstermin werden Fonds- und Staats-Papiere. — “ 8 „68 1 Sli do. do. 4 ½ ersch. [100,30 G Cöln-Mindener I. vm. .4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,00 B
eingetragen worden. 1 18 1 2 . 1 1 - ann zu Posen. d jsß h „den 11. Juni 188 1 Fvee- - 1 1 “ 1
Kommerzienrath August Herrm zu Pos Wilhelmine Stamm ist in Folge eines von den Montag n 3 2 1b Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. Fereh 8 do. Ssilber-Rente .4 ½ 1/1. u. 1/7,,67,10 bz do. do. 1872 1879,4 .su. 1/7. 100,00 bz 5 I 1858 11/1. u.
8 2G do .Em. A. 8 91,40 B
Königliches Amtsgericht. I. Ferner ist vom Aufsichtsrathe der Bankrendan neinschuldnern gemachten Vorschlags zu einem Vormittags hr, Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 104,2 71 8 1, n önisliches Amt Oscar Krieger zu Posen bis auf Weiteres zum Feenesde alessn. Vergleichstermin 6 abgehalten. “ 1 do. do. 4 1/1. u. 1/7. 102,25 bz do. 250 “ 4311/4. u.1/10. 67,25 G Eisonbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Actien. do. do. Lit. B. 4. u. 1/10. 103,00 B 114985] tlber erzes 8. wllzietenden Direktors ernannt Freitag, 8g 20. April 1883, Fürth im Odenwald, am 2. April 188 3. Staats-Anleihe 1868 1 1 n. 1112, 101,25 G do. 25 WFl.-Loose 1854 4 1/4. 113,50 bz (Die eingeklammerten Dizidenden bedeuten Bauzinsen.) 11 21 8 3. 42½ .U. 2 101 40 B Itzehoe. In das hiesige Firmenregister ist heute worden. 3 8 Vormittags 9 Uhr, Großherzoglich Hessisches ööu16u6*“ do. 1850, 52, 53, 62 4 1/4. u. 161‧101,25G 6 8 drhnh 289 Aach.-Mastrich S 8. 60 bz — v 101,40 unter Nr. 861 eingetragen die Firma: H. C. Gra⸗ Posen, den 2. April 1883. „ „por dem Ksöniglichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ (gez.) Funk. k. Ordg. Staats-Schuldscheine. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 98,50 bz go. TTE11 I, s9 Altona-Kieler.. 5 220 00cb B do. I. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10.1105,10 B kl.F venhorst in Marne und als deren Inhaber, der Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Fsumt. Faie Sh gemäͤß §. 103 der Konk. Ordg. 1 Schuldv.]3 ½ 1/5. u. 1111. 99,00 bz do. Büd 8 88 “ 1pr. 18 “ 19,40 bz do. 7I. B. 4 1 1/4.u.1/10.,102,90 G 2 inrich Conrad Friedrich Gravenhorst — den 31. März 1883. öffentlich bekannt gemackb’tht. Neumärkische do. 99,00 bz “ in-Ham 1 350,00 bz G 7II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,90G .“ Ragnit. Wekanntmachung. 14994] Bonn, den 3 “ Lindenstruth, Gerichtsschräber. Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7, 100,40 G Pester Stadt Anleihe. .6 1/1. u. 1⁄⁷ 88,50 B*. 8. Berlin Hamburg. 150,00b: G à, ne. 6. vStgr 1n 1 141,1019320 ms Iteehoe, den 2, April 1883. „ In unser Firmenrezister ist bei Nr. 175 (Firma Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Berlin Stadt.Ob.76 u.784½ 1 1, u 41n103,20 E 1o. Ptad8chsts ,b 1 8. 8. 1ℳ7.1hdüh,. .. ..n. 39,60b696 ado. rie. 0. gar 41 /1 u. 17,102006 — Königliches Amtsgericht. II. B. Abromeit in Ragnit) der Vermerk eingetragen: “ [15181] K. Württ. Amtsgericht Grislingen. 8 do. do. 1 10110 b2z G Fom. Ffandbriste. 5 1/1. u.¼. 63,10 bz k Halle-s 3500b29G ck. en g: 1u. 1¼ .,— 8 I1496 Bier mn ZsteFhcefc7sz⸗ 115056] In dem gonkursverfahren 1 1111““ T1 b114*“* 3922992b, b .n. 1/7,1102 40 bz B Kahla. Bekanntmachung. [149672] Ragnit, den 2. März 1883 . as Vermögen des Kaufmanns Lonis „Konkursverfahre reslauer Stadt-Anleihe 101,60G “ 1/1. u. 1/7,109,9 inz-Tudwigs 101,75 bz G 1610 , Im hiesigen Handelsregister hüchsheute auf Koönigliches Amtsgericht. — henes. Rieseroft Poststr 13, ist 8— Mittags Fer 5 VBöJ Gö“ Isens Stadt-Anleihe. J100,75 G 14 111““ J19 o vocges Eerh Tns 3 Gö 3 neuangelegten 1 ů187 „das Konkursverfahren eröffnet. taub in enstadt ist zur ölner Stadt-Anleihe.. 103,50 G 1114AA4A“ Ickl. Frdr. Franz. 7 % 8 1 „u. e Fol. 75 eingetragen worden: ssinsheim. Bekanntmochung. 115185] 8 E“ ist 88 I Wilhelm träglich angemeldeten Forderungen besonderer Elberfelder Stadt-Oblig. 77. 100,30 B Rumzan. Stasts-Ohliget. . 1038092G Füeten Iezena 888 181,10bz u. 1/*105,60 b G E Firma: A. Pfau in Kahla. 1 Nr. 6150. Zu Nr. 93 des Firmenregisters wurde Gerstner, vor der Burg Nr. 1, hieselbst. Termin auf 1888, Rachmitt. 3 Uhr, 8 Essen- Stadt-Obl. IV. Ser. J100,10 bz E11“ 66 “ [Nordh.-Erf. gar. 0 28,00 bz do. Lit. B. 4 1/1. u. 1/71101,40 Inhaber; Friedrich Albin Pfau, Kaufmann in heute eingetragen: Erste Gläubigerversammlung am 27. April 1883, ö1I.“ “ eee . do. mittcl 5 1/6.u.1/1298,50 B Obsckl. A. 0.D. E. 1 1 250,60 bz Magdebrg.-Wittenberge 4 1/1. u. 1/7. 102,6003
Kahla. Firma: „Gebrüder Botsch“ in Rappenau, Ma⸗ us 10 Uhr, Zimmer Nr. 41. anberaumt worden. ö. 101.30 G 11“ “ it. B. g. 3 83,60 G 1 3 11. 84,50 B 9 f Morgens hr, 3 Den 4. April 1883. 8 Westpreuss. Prov.-Anl. 7. 100,00 G 8 do. kleine 5 1/6. u. 1/12. 98,50 bz 114“ 6* 195160, L“ 68.19 gar. 271,1291/7. 18999 „b
31. März 1883. schinenfabrik. Arrest mi ist bis 15. Mai H— 1 5 1/ 3,50 Kaglg. den 31: Megag Amtsgericht. Inhaber: Johann Georg Botsch von da, verehe⸗ Arrest mit Anmeldefrist bis 15. M Gerichtsschreiber Mayr. do. do. .100,90 B ö“ amort. 5 1/4. u. 1/10. 93,50 b Ostpr. Südbal 399 do. do. 1875 1876 5 1/3. u. 1/9 104,60 B bog. Stöhner. licht mit Sofia, geb. Schmalacker. Laut Chever. Allgemeiner Prüfungstermin den 25. Mai 18883, “ Sehuldy. d. Berl. Kaufm. 1 1881114A4AA4“ 182,902, 4o. 40.I.-.11, 18785 1/8. u. 9 104, 60babh 3 . trages vom 29. September 1880, Ffene Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 41 hieselbst. [15062] Konkursverfahren. Berliner 77. 108,50 bz Fe 8 8 18698 1/8n.719. eer. ahs c 611161A161A4AX“X“
Lebsens.B Sectscnt han. 22614ga9n Fhesatten in 88 ETT“ ebst” Beaunschwein, 5 4 Uehrt I Ueber das Vermögen des Schreiners Carl Ger⸗ — e 86 89 kleine 5 1/,,11/11 8670 6 1 Starg.-Posen gar. 7103,007 “ J100,10 bz G IJn unser Firmenregister ist unter Nr. 226 zu Ausschlu Ue 1“ 8 erzogliches Amtsgericht. VI. rshausen in Hanau Langstraße Nr. 8, wird b 3 4 1/1. u. 1/7. 330 bz consol. A j. 18705 1/2. 1. 1⁄8. 87˙90 bz Tilsit-Insterburg 27,40 bz Münst.-Ensch., v. St. gar. Verfügung vom 24. März 1883 die Firma: Schulden aus der Gemeinschaft. (gez.) Nhamm. nee 3. April 1883 Nachmittags 6 Uhr v 3 ½ 1/1. u. 1/7. 94,00 bz 1 os 1- * “ /68 87* 2 Weim. Gera (gar.) 40,70 B Niederschl.-Märk. I. Ser ulins Sentzke Sinsheim, den 24. März 1883. Beglaubigt: E. Rath, Gerichtsschreiber hente, am 3. Apr 26 . G [Landschaftl. Central. 4 1/1. u. 1/7.[101,75 bz 8 1871 5 (1/3. u. 1/9. 87,90 bz E1“ 97˙75 do. II. Ser. à 62 ½ Thl und als deren Apotheker Julius Großh. Amtsgericht. ““ “ 1 Iö früsaeth, Hanau ur. und Neumack. 3 11/1. u. 18,(96,40 bz b 8 11293 173 8 10 87,90 b2 8 8 29,9open „A obiis 1 1 ü der Sentzke zu 11“ “ e h“ Heshlns. E n und Anmeldefrist bis zum 2. Mai 1883. 11111616““ leine 3 1,4.1/10 87,908⸗ Werra-Bahn- E144“”; sstralaund. Königliches Amtsgericht 1II. Jre; 1888. do.s sene .. 4 1/1. u. 161900 -edo. —kieine5-1,6 .1 12 8800be = Amst.Rotterdam 145,60bz G. Overücjlesische Tät.- Lebsens “ dn Errakfanv. en “ Konkursverfahren er, Gläubigerverfammlung am 4. Mai 1883, ” hpemmersche 3 93,30 b B Anleihc 1875.. . 1 1/4.1/107820bz Anuseig-Teplit⸗.1 1A14“*“”; 8 — tr 1 987] 3 1 1 8 8 1 - 1 3 y .32] 1/1. u. 93,29 278˙50. 8 ische (gs 53. „ 0. 88 1b. B Verfügung vom 30. März 1883 die Firma: vom 3. Apri an de den Lage gern wird zum Konkursverwalter ernannt. 8 49. .v 42½ 1/1. u. 1/7. 102,80 G 111616A4“ ctsehre. r. ojess cns do. 8 g Colonne 6 bei der Firma . 8 2 mittags 10 Uuhr. do. i. “ . do. 1880 4 1/5. u. 1/11. 72,80 bz BuschtiehraderB. 79,40 bz 8 nd als deren TT11“ Samuel Fiüteginöst Rachf. F. Pippow zu Stral⸗ “ 899 6“ den 3. April 1883. ; 1.“ g J101,00 bz B Orient-Anleihe I. 5 (1/6. u. 112. 57,30 bz G „*½ Dux-Bodenbach. 148,20 b2 1
Meyer zu Wisser eingetragen worden. sund: 88b; ö Frist bis zum 3. Mai Königliches Amtsgericht. Abtheilung S Sächsische... ... “ do. II. 5 1/1. u. 1/7. 57,50 c. Elis. Westb. (gar.) V 92,75 bz G 14““ Lobsens, den 2. April 1883. 1 Das kaufmännische Ggchüt ist d Sau d J. ist erlassen Prüfungstermin steht am Wird veröffentlicht: Becker, Gerichtsschrei 8 “ altland.. .u. 1/7. 93,60 G . Nicolar-Oblig III. 6 1u 82 1898g Beana, det . 19⸗ E „ do. IHm. v 1873 4 1
Königliches sgeric † Fräulei lene Politzky zu Stralsun Fg⸗ 8 1 8 . 1/7. 0G Nicolai- gL. 4 1/5. u. 1/11. 78,40 bz ebe9s I7;26⸗ 7. 1874 42¼
“ “ eö11“*“ 11a68x Pekanntmachung. do. lundsch. 18e., 4,6 1/1 u. 1/7 09 988⸗ Polm. Schatzoplig. 4 1/4u 1/10/84,90bz S (Gotthardb. 95 %. (6) 125,00bzz G o. FAIEE Lobsens. Bekanntmachung. [149881 C. Hingst Nachf. H. Politzky fortführen Herzogliches Amtsgericht. III. Abtheilung Prinzing schen Konkurs betr. t do. do. do. 4 1/1. u. 11101,00G. 89. do. Mleine † 1/4.u. /10,85,30 b⸗ Kasch. G—arb.. 4. 1Gbeg do. do. v. 1880 4 ⁷†1/1. u. 1 In unser Firmenregister ist unter Nr. 228 zufolge wird. (ck. Nr. 724 Firmenreg.); 8 .—“ von Kalckreuth i. V. Oas. deets hat 1“““ do. do. do. 4* 1/1. u. 1/7. 102,00 B 89 “ de 1864 5 1/1. u. 171„138,40 bz3 E1.“ 4³ SoE Scg do (Brieg-Neisse) 42 1 8 . ꝛenregist “ 1d. 1, ꝓ 8 achf. 1 skreuth i. L.. und Schlußtermin nach §. 150 K. O. 0. t.C 1/1 u. 1¼ s101'00G 0. d. de 18665 1/3. u. 1/9.133,70 bz Kursk-Kiew. — 8,80 b2 Miederschl 2g b. 9 1/1. u. Verfügung vom 31. März 1883 die Firma: b. unter Nr. 724 die Firma C. Hingst Nachf Vorstehender Beschluß wird hiermit veröffentlicht: Freitag, den 27. April 1883, 36 ““ 8 1 I 102,08 do. 5. Anleihe Stiegl. 4 1/4.u,1/10. 3 do. Niederschl. Zwgb. 32. 8
8EE'E
———
10,—
103,50 bz 103,70 bz 77. 103,00 B
0. 103,30 B
/77. 102,90 bz 0. 103,00 B 77. 101,00 G /7. 103,20 B 77. 101,00 B
A SXWS
— — — “ 28
SSEESHSHASASAAS
=SgKXSXg
/10. 1101,40 c B kl. f. /7. 104,00 G 77. 100,75 G . 1/7. — F. 102,90 G ,103,10 G ). 102,90 G”
—
—+ 2 —n—r2
—s
D
d.
. ueldo† 100.
10— 2
v1
—
1
10.—
— σ 90” maer
SI
qSIE
12— —
2öögNöSNöSSöSSSNS
10,—
b 2 te “ 1““
SF’=B 22—,—1”n—
[2 εμι 11'lI —
— —
d 0⁷ʃ67 4000
—
—+—VBERBVeV—F+Z
— — — — — — — 1“¹“¹“ —
— —₰ —1—
— —
Königliches Amtsgerich
“
— — — — — — — — —9— — — —
1
2 2 2 2
SreSnnUnneeg
—
94,00 B U
(u. 1/10. 94,00 B u. 1/10. 103 eb G /7. 103 eb G .1/7. 103,10 G
gar. Lit. E.]
——
— 1öö—
gar. 3 ½ Lit. F do. Lit. GI
— — —
GSIIIve— EA=h E
—₰
— 11
— 2JO22ö2ö=2 =—
/
/
2001 ˙76 —l. J401,
105,25 bz G 104,00 G 102,500
/
‿S
—₰
/
2 / 2 / /
/ „ / „
- 1 — - — - 1 1 1 ¹ 1 1 1 1 1,
Pfandbriefe — —
900 2—
/ — —
[Lüttich-Limhurg. 0, , [12,80 bz do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. 150,000G
St. Lipecki . Politzky zu Stralsund und als deren In⸗ 2. April 1883. 8 8 3 5 1, ““ b 1A162*
und als deren Inhaber d. Bierverleger Stefan das Fräulein Helene Politzky daselbst. 1Iöoa“ im Vents edchte .. Nr. III 1— 8 do. neue I.II. 4 171 1lꝑ.,— 88 b“ 1/1.1019 08278 Hn r 8 1/1,u. 7,355,40 bz do. II. u. III. Em. 42 1/4. u. 1⁄10. 1029 80
S eigenböhe ei Pühgen [strasburg. Bekanntmachung. [14995] Gerichtsschreiher des h. htsssichts. IIr. Die Summe der zu berück ichtigenden Forderung Schlew. W“ 41”n. .1/7. 100,50G do. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/772,50 8B do. B.Elbeth. V . 414,00 bz, de Sürdb. 1.,5.0,041 11 17 10270;b kl. f. Koönigliches Amtsgerich. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung 15018] kurs -“ 11616161614A4*X*X* 68 60bzlte Posen-Crenzburw .. .5 1/1. u. 1¼,103,006
vom 20. März 1883 heute eingetragen worden: Konkur verfahren. 111A“ ind ist Westpr., rittersch. .3 ½ 1/1. u. 1/7. 93,00 bz do. Hyp.-Pfandbr. 74/42 1/2. u. 1*8. 101,7000 HLoEEE1114“*“ 131,80. Rechte Oderufer . . . . 4½ 1/1. u. 1/7.
Lebsens. Bekanntmachung. [149891] a. unter Nr. 15; die Firma ist durch Erbgang, Ueber das Vermögen des Produktenhändlers der zur Vertheilung verfügbare Massehethsh 9 8 do. do. 4 1/1. u. 1/7. 1101, 90 G 88 88 G b 1“ do. II. Ser. 4 1/1. u. /⁷.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 229 zufolge auf die Wittwe Johanna Drewitz, geb. Riemann, Psh deüch Julius Walther in Kötzschenbroda, 1 1 do. Serie IB. 4 1/1. u. 1/7.1101,20 G. do. Städte-Iyp. Prübr. 429 11. n. 17. 99,60 bz G 8. Schwis Ueb 100,75 bz G Rheinische 4 8 17
In. Firm ter ist unter Mr. 220 1 Fv 1 8 di .April 1883, ngolstadt. 1. April 1883Z. 8 do. Serie 4 1 G 1 29 8 St. gar.: Verfügung vom 7. E Firma: zu Thorn übergegangen; eißnerstraße 11, wird heute, am 4. April 1883 J g Der Konkurs⸗Verwalter: 18 471 889 g rurkische AnLlhe 1865 —r’- —’”1310e;. 11“ 62,30 bz 6 9 TETT1ö“
b. unter Nr. 282 die Firma E. Drewitz und als Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ 1 H.— . manl . b ser 3 ionsb. und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf deren Inhaberin Wittwe Johanna Drewitz, geb. öffnet. Leithner, Rechisanwalt. 1 do. Neulandsch. ir,4, 1/1. u. 1 101,20 bz B 10.400 Fr.-Loose vollg. fr. — „ 48,0bz G, ¹%49. Whlogt⸗ 46,70 bz8 89. q0. 7. 69,64 8. 6
8 1h-, e 1 it der Niederlassung zu Thorn Verwalter: He ann Robert Hentschel 8 1“ CEdo. h111“ G (DUngarische Goldrente . 6 1/1. u. 1/7. [102,50 eà60 b do. Westb. 20,75 bz B 1o. do. 1869, 71 u. 73 1erhe ahs 28. .Gbes weneh 1 in Prrgutn: „Herftiegefscinn Robert Hentschet (151771 Das Fönigl. Amtsgericzt, München 1“ 4o. Ado. verloostess 1,1. n. ⁷ 102890350b 6 Sudbst )p Si.A 1030 10düln-Grateller 1“ riali 9 8- icht. St sbu den 22. März 1883 8 Off r Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmelde⸗ Abtheilung A. für Civilsachen, 2 8 8 Hessen-Nassau 4 1/4.u. 1/10 do. do. 4 1/1. u. 1/7. 77,00 bz G Ung.-Galiz. (gar.) 69,40 b2z Saalbahn gar. conv
“ kasdurtäaZrigliches Amtsgerict. frift bis zum 28. April 1888. hat mit Beschluß vom Heutigen das unterm 30. Juni „(Kur. u. Neumärk. 4 1/4 n.1/10,1101,50 B do. Gold-Invest.-Anl. 5 1/1. u. 1⁷. 95,00 b⸗ Porsr hege 29,50 bz B sSchleswiger.. . minden. Handelsregister 115048] ö vve eo, Erste Gläubigerversammlung, ingleichen allgemeiner 1882 über das Vermögen des vrschee neeaen⸗ Lauenburger 1/1. u. 1⁷,— S. Papierrente 5 1/6,u,1,12774 /5 bz. Vere⸗ W.lse 1 r 229.90bz Thüringer I. IlI. Seric- [15049] Prüfungstermin: den 7. Mai 1883, Vormit⸗ kanten Joseph ö“ Leendigt bommersche. ...4 1/4 u. 1/10.101,25 G do. Loose . . . . ... — pr. Stück 229,00 bz G Ang.-Schw. St. Pr. 41,90 bz do. II. Serie . .. 1 1 88— osensche
des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. „ 1 1 5 1 54,70 bz G 4 1 6 ; 5 8 3 jesig . Isr er ist 2 e 12 I., Zimmer 2. verfahren als dur 2G do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 97,40e bz G Berl.-Dresd. „ 54,70 bz G do. IV. Serie 41 —,— Die dem Kaufmann Otto Seiler zu Minden für Treysa. In das hiesige Handelsregister ist tags 9 Uhr, Landhausstraß Zimme f 1/4.u.1/10.101,10 bz G do. Allg. Bodkr.-Pfdbr. 5 ½ 1/6. u. 1/12. —,— Bresl.-Warsch. „ 81,25 bz G. 80. V Zerls. .4 * J103,50 B
ie Firma: lieb Weinberg zu .April 1883. aufgehoben. 1a Preussische. 4 1/4. u. 1/10. 5 b 1 “ eee Aesetgüiches Amtsgericht. München, den 3. April 1883. Rhein. u. Westf.. 148 81 19. 101,39 8 Gdo. Bodenkredit. 4 1/4.u. 1/10. Hal. Sor.-Gub. „ 104,40 bz G do. VI. Serie 418 -1/7. 103,50 B b do. Gold-Pfdbr. 5 1/3. u. 1/9. —,— Marienb.-Mlaw. b 109,50 bz 6G Wweimar-Geraer 4 ½ 1/7. 102,00 B — s
St in ℳ
Iee. — 1S—
8
SSSSv, 8
IIIISeme AIIIeSln
S
— — — —
2öSSS;
—t
1““¹“ SSg=ZE=
* e
2
SjEE — —b
eelIlIlSl
—
—,—,——,i, 889 —
—8
—,—, — —,— —- — — — — eec.
Rentenbriefe —82ö2ö=2öSB
10—
8 Firhs 19 Fanape . Treys d als deren alleiniger Inhaber der Kauf unter r. 85 des Prokurenregisters eingetragene reysa und a d 1b auf⸗ . e“ % †81ei 8 Gerichtsschreibeererr: Süe bo: r. 11,e egnee 1,b 5 1b e . —: Ge eiber. Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreibeer: Sãc 4 do. Prokura ist am 2. April 1883 gelöscht. LE1.““ Weinberg zu Treysa heute ein⸗ Bekannt gemacht durch: Hahner, öe Wö Hagenauer. Zenbeische, 4 11..1 19. . (Wiener Communal-Anl. 5 1/1. u. 1/7. Münst.-Ensch. e Werrabahn I. Em. 42 1/1. u. 1/7.102,75 B 5 . 8 v“ 5 “ — 8 8 ; 1/4 1/10 8 Sn Nordh.-Erfurt 5,00 ebz - vummuri werdhausen. Bekanntmachung. Fü14990. Treyfa, den 29. März 1883. 8 115011] . 8 . 1 — Schleswig-Holstein . 4 1/4. u. 1/10.1100 90 bz Deutsche Hypotheken-Certiflkate. 00 bz G Aachen-Mastrichter.. . 4 1/1. u. 1/7. 96,90 B In unserem Gesellschaftsregister, woselbst unter Königliches Amtsgericht. 1 Ueber eo tursversahren. Theod.] . 577 K. Amtsgericht Reutlingen. 9. 8 1 Badische St. Zisenb.-X.4 versch. s107,70 G — Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 1104,75 bz G Gberls e 79100 bz0 Albrechtsbahn gar.. 5 1/5. u. 1/11. 80, 20 G Nr. 154 die Handelsgejellschaft in Firma: . röffentliche Denicke. Hornhardt in Cdernförde ist heute, am 3. April [15179] Konkursverfahren. Baverische Anl. de 187574, 11/1. u. 1/7. 101,80 G 1“ Mpbr.4 à 1eeh ee Gethn ermerkt steht e * 59 hältnisse der Treysa⸗ den 29. März 1883. 1888, Vormittags 10 Uhr, das Konkursver⸗ Der Konkurs über das Vermögen des Gottlob 8 18. * 187847173. 128 8 101,50B [D. Gr Xr. B Pfübr üe 104 1 11,19. 110 109 25 b Posen-Creuzb. Gesei scbt, if N1e- S tr ö Siebert, Gerichtsschreiber. fahren eröffnet. Elwert, Schreiners von hier ist in Anwendung Grossh 9 H 8 Obl. 4 82,1. 111102,00 B sdo. IV. rückz. 110 4 1/1. n. 1⁄. 1041 90 G 1B . Gesenschash, Fhölgend eieeae c cdas Ausscheiden des —— “ er Kaufmann, Stadtrath Edw. Jacobsen hier, des §. 190 Konk. Ordg. heute eingestellt worden. Hamburger iita 1,4 175, 179 —,.— fsdo. V. rückz. 100,4 1/1. u. ¾. 95,40 bz G 8 V visherigen Mätgesellschafters Kaufmanns Werner Wasungen. Hekanntmachun. 115050]] ist zum EE11ö12“” 21. Mai 1883 3. B.: 888 btgerutach 8 5 S8-ehe. 13 1/2. u. 18 88,90 b2z 8 D. Hyp. B. Pfdbr. V. V. VI. 5 I versch. [104,25 B „. 55,75 bz G Konrad Walther aufgelöst; das Handelsgeschäft Unter Nr. 1 des hiesigen hegsteaeet tes. b S. 1es verungen s zum 21. Gerichtsschr 8 8 Meckl. Fis Schuldversch. 3 1/1. u. 1/7/94,50 6 qdo. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,30 bz G 8 EE 8 8 — Elisab.-Westb. 1873 gar. 5 1/4. u. 1/10. 88,50 ist auf den Kaufmann Gustav Adolph Sevin betreffend den Spar⸗ und Vorschuß⸗Verein im bei dem. 8 fctug b Fong über die Wahl eines Sachs.-Alt.-Lndesb.-Obl. 4 1/1. u. 1/7. 101,25 bz G do. 4 [1/1. u. 1/7. 99,00 bz G Dux-Bodenb. A. 1/1. [141,00 bz; ½ Fünfkarchen-Barcs gar. 5 1/4. u. /10. 85,10G Termin zur Beschlußfassung ü Sächsische St.-Anl. 1869,4 1/1. u. 1/7. Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7./106,25 G do. B., 1/1. s140,90 bz Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7.,64,25 bz G 1
EEeebeee
c Donau-Dampfschiff Gold 4 1/5. u. 1/11. 95,80 G 92,50 bz G Dux-Bodenbacher. 5 [1/1. u. 1/7. 86,90 B 179.00 ebz G do. II. 5 1/4. u. 1/10. 85,90 bz 93,75 bz B DorPrag . — 86,60 G 6 do. excl. Coupon 5 1/1. 77,00 bz G
SCenSSSSnSeteeSeSsbSeneen
00 AcFʒCGFRRʒUʒRʒGUREFRNRKʒRNʒRʒRNRW
—,— ———,—N———höN
——————
—ao0
—,—O— ——oe—— BOO——— 1113141“*I
b V
έ½ 0e— 10
——6,— — — —,—
— —.—
I
7 ½ 7 ½8
—
U hierselbst übergegangen, welcher dasselbe unter Amte Sand, eingetragene Genossenschaft zu 1— 1 d28⸗ 8 : Riedel. vans 3 1/1. u 6““ b 25 der bisherigen fern fortführt. contr. Nr. 837 Oepfershausen, ist heute zufolge Anmeldung vom Vderen öhee über die Bestellung eines Berlian: Redacteur: R Sächsische Staats-Rente 3 versch. 81,10 6 Pdo. do. do.é 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,30 bz Eisenbahn-Prioritäts-Aotien und Obligatlonen. do. do. 1882 4 1/1. u. 1 ¼ 84,25 bz G- des Firmenregisters. 8 8 eingetragen worden: au geDiensta den 24 April 1888 Verlag der Expedition (Kessel). 8 . Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. do. Hypoth.-Pfandbr. 4 11/1. u. 1/7. 95,00 bz G Aachen-Jülicher . .. 5 11/1. u. 1/7.0100,25 bz G dömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. 100,50 bz G 1 Demnächst ist in unser Firmenregister unter aurermeister Caspar Staudt von Oepfers⸗ 8 nag. itt 8 10 Uhr 3 ck: W. Elsner. 8 b do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. H. Henckel Oblig. rz. 105 4 ½ 1/4. u. 1/10. 99, 80 bz G Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,00 G Gotthardbahn I. Ser. 5 1/1. u. 1/7./104,50 bz G r 837 die Firma: haufen ist als Kassirer auf 3 Jahre in der Ge⸗ ormittag . Württemb. Staats-Anl. 4 versch. — FKrupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4. u. 1/10. 111,00 bz G do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. v. 1/7. 103,00 G do. II. Ser. 5 1/1. u. 1/7./104,50 bͤz G 28 . 1“ “ Preuss. Pr.-Anl. 1855. 3 ½ 1/4. 2 Meckl. Hyp.⸗-Pfd. I. rz. 125/4 *1/1. u. 1/7.1110,25 B do. III. S, v. St. 3 ¼ g. 38½171. u. 1/7.94,25 B do. III. Ser. 5 714. u. 1/10.0104,50 ba &
88
e
.