—
Dasselbe gilt von der gewerbsmäßigen Besor fremde 1 1“ Rechtsangelegenheiten und bei Behörden wa —— tretung der Partei durch einen Anwalt nicht geboten ist, Ge⸗] den Besitz von Sprengstoffen einbringen und hi⸗ b scüfte, insbesondere der Abfassung der . bens bennde, e. 1ggr en nac⸗ Maßgabe der Gebührenordnung vom 7. Juli 828.ehKrtatzeften Serebne 29 die un⸗ Um m wissen“, ob verschiedene Gifte auf thierische Körper ver⸗ Dietze (Barby), von Engel, Fürst von Hatzfeldt⸗Trachenberg, Die Schweinezucht ist in den Provinzen Hannove mit lusfbe. von dem Geschäfte der gewerbsmäßigen Handl uch für die, an sich zum Gebührenbezuge berechtigenden Die gestern verhafteten 4 Person 5 schiedene irkungen haben, brachte Dr. Benett an 619 Thieren Dr. Müller (Sangerhausen), Dr. eichensperger (Olpe), Rohland, 760 930 (510 614) und Sachsen mit 728 151 (554 177), sowie in den Vermittelungsagenten für Immobiliarverträge, Darlehen und andlungen zu verlangen, welche nicht von ihm selbst, sondern James Norman . Gallagher sechsbundertneunzehn), Hunden, Katzen und Kaninchen, endlich richtig Schrader, Dr. Schwarzenberg Senestrey, Sonnemann, Dr. Stengel, Regierungsbezirken Königsberg mit 351 162 (266 563), Magdebur eirathen, von dem Geschöfte eines Gesindevermiethers und statt seiner von einem, dem Anwaltsstande nicht an⸗ richti 8 Henry Wilson und Henry Dalton, dessen 2 us, daß diese Verschiedenheit bestehe. Dr. Harley (§. 5747) Uhden, Utz 327 405 (244 187), Merseburg 317 967 (241 461) und Brandenk n eines Stellenvermittlers, sowie von dem Geschäfte eines gehörigen Substituten insbesondere von einem noch iger Name John O'Connor sein soll, wurden heute dor brochte es meisterhaft zu Stande, daß eine Katze an socs gesetzten . 300 435 (232 748) am stärksten, am schwächsten in der Provin Hes⸗ Auktionators. Denjenigen, welche gewerbsmäßig das Geschäft nicht zwei Jahrxe im Vorbereitun sdienst beschäftigten N as Polizeigericht gestellt, die drei ersten unter der An⸗ Nleinen Arsenikgaben ihr elendes Leben unter höllischen merzen sen⸗Nassau 263 702 (231 315) dem Landdrosteibezirk Aurich 82 433 eines Auktionators betreiben, ist es verboten, Immobilien zu ver⸗ vorgenommen worden sind bi se F eschäftigten Referendar schuldigung, sich im Besitz von Explosivstoffen zu befinden. erst in 80 Tagen beendete. ““ (17 079) und dem Regierungsbezirk Sigmaringen 16 867 (15 710) 3 . Diese Frage ist in einem, dem um von denselben zu einem verbrecherischen Zwecke Gebronn Dr. Brunton ließ in den Straßen Londons 420 Katzen heimlich 8 8 Ziegen finden sich am meisten in den Provinzen Sachsen 88 ““ 181232641 398 (243 488), Rheinprovinz 246 721 (229 880) und Branden⸗-
steigern, wenn sie nicht von den dazu befugten Staats⸗ oder Kom⸗ ⸗ Winij b — mnnalbehörden oder Korporationen als solche angestell sind. (§. 36). Justiz⸗Minister ʒvn. Landgerichts⸗Präsidenten erstatteten zu machen, der letztgenannte unter d infangen, 270 davon unterwarf er Versuchen über das Choleragift, Personen, welche d dies s Berichte bejaht und dieses Votum eingehend motivirt g er Anschuldigung einfang i 5 ie i „welche die in diesem Paragraphen bezeichneten Ge. Im Hinblick g ivirt worden. Theilnehmer der drei Hauptangeklagten zu sei ie 150 solchen über das Schlangengift. Dr. Feinberg und Dr. Prögler 1 burg 230 272 (194 272), sowie in den Regierungsbezirken Potsdam inblick auf das allgemeine Interesse, welches die Frage handlung wurde auf nächsten Do zu sein. Die Ver⸗ schabten 13 Kaninchen die Haut ab und bestrichen das blosgelegte Die vorläufigen Ergebnisse der Viehzählung vom 127 660 (110 278), Merseburg 119 210 (111 155) und Arnsberg unerstag vertagt. ch mit Firniß, um zu „wissen“, wie lange ein solches Thier dann noch 10. Januar 1883 im preußischen Staate. (Stat. Corr.) 101 119 (94 707), am wenigsten in der Provinz Ostpreußen 13 803 hat, wie in den übrigen Staaten des Deutschen (93 78) und dem Regierungsbezirk Sigmaringen 2673 (1789).
werbe beginnen, haben bei Eröffnung ihres Gewerbebetriebes der 1 zuständigen Behörde hiervon Anzei 4 bietet, wird der erwähnt icht i Min. 5 Pbg⸗ eßsrte — b- 1. 1* .re.s e veevsennian. hnte Bericht in dem „Just.⸗Min.⸗Bl.“ 8 go⸗ 65 ve (W. T. B.) Sicherem Vernehmen nach is 8 Dr. Bourdon Sanderson injizirte Hunden fauligen Eiter ins Blut; Am 10. Januar d. J. „Staa . folgender Antrag vor: — Wenn auch d 1 Ouantität H avon verständigt worden, daß eine weitere l alsdann „wußte“ er, daß sich in „Hunden“ der allgemeine Blut⸗ Reiches, so auch in Preußen eine allgemeine Viehzählung stattgefun⸗ Die zahlreichsten Bienenstöcke hat noch immer die Provinz Der Reichstag wolle beschließen: städtischen St en Hauseigenthüͤmern an einer d ät Dynamit von Liverpool nach London abgesandt zersetzungsprozeß erst in ca. 7 Wochen ködtlich vollziehe. Dr. Chossat, den, und heute, nach Ablauf von noch nicht 3 Monaten seit dem Hannover (174 154), obwohl die Zahl derselben seit 1873 sehr erheb⸗ raße — Dispositionen, welche im öffentlichen worden sei. Vor einigen Tagen wurde hier eine Höllen⸗ zuch Dr. Selig docirten an Legionen von Thieren, wie lange es Zählungstage, kann bereits das vorlaufige Ergebniß dieser Erhebung, lich zurückgegangen (von 217 049), demnächst Schleswig⸗Holstein n⸗ Dr. Legg marterte 16 Katzen durch das erfahrungsmäßig von dem definitiven nur wenig abweicht, ver⸗ 113 836 (143 990), von den Regierungsbezirken Königsberg 75 971
“ a. An Stelle des §. 35 : 8 8 folgenden Paragraphen anzunehmen: Interesse an der Straße vorgenommen werden, ein Wider⸗ maschine entdeckt. dauert, bis sie Hungers sterben. Unterbindung der Gallengänge zu Tode, was je nach der Stärke der öffentlicht werden. Dasselbe stellt sich im Vergleiche mit dem Re⸗ (72 366). Die wenigsten Bienenstöcke hat von den Provinzen Hessen⸗ Gesammt⸗ Nassau mit 41 480 (47 440,, von den Regierungsbezirken Sigmaringen
Die Ertheilung von Tanz⸗, Turn⸗ und Schwimmunterricht Manch A W. T. B.) Den B K ch T V ü2 2 als Gewerbe darf denjenigen untersagt werden, welche w Ver⸗ spruchsrecht nicht zusteht, so sind dieselben nach einem Urthei anchester, 7. ril. . 5 N h 3 9 eiche wegen Ver, des Reichsgerichts, II. Civilsenats, vom 13. Februgnnhgn sind Mittheilungen duseengen wonach Z.nabebönae I Pnhfenke 1 Lbn 2on. S-I “ e“ 4898 (6724) 9. 1 1 5 : 8 . Je 100 Haushaltun⸗ Der Stadtkreis Berlin ist bei dieser Vergleichung ganz außer
gehen oder Verbrechen gegen die Sittlichkeit bestraft sind. 1 D. endeeh. bee hden lehenn. 8.anse Betten de. g9., . der Straße, welche eine Aufhebung e in die Luft zu sprengen, zu erwarten hristlichen, aber in Wahrheit niederträchtig erbarmungslosen, ganz oder Metallbruch (Trödel), oder mit Garnabfällen od “ zenten zur Fol ⸗ nkung ihrer Benutzung für die Adja⸗ d 8 8. In Folge dessen ist die Zahl der zur Bewachung und gar verwilderten Zeit unter Qualen, die die Hölle nicht arger E 1. z3 gen bezw. Thierstücke Betracht gelassen worden W . 2 „ d 12 2 n 2 2 z 8 rI; 2 8 4 von Eeide Wolle, Bauneiwolle oder Leinen 8. Wehmen * * e * 8* sowohl im Gebiete des Preuß. Allge b b tadthauses aufgestellten Polizei⸗Offizianten verdoppelt ersinnen kann, zu Tode gemartert waren, und die „wissenschaftlichen s wurden ermittelt 3 vermehrten bejw. ver⸗ . eines Pfandleihers kann Demjenigen untersagt werden, welcher Entschä ver F 3eenehensch⸗ . 3 FS;⸗ g* Fefalta 18 gehracht, wehe tagens 28 ” 1* Viehb d “ eG Kunst, Wissenschaft und Literatur w 8 . 2 b igt, se 2 ; . e b melin, L 2 3 inri Vi sj . 2 8 en Len nsan 1. Vergehen oder Verbrechen gegen lichen Baulichkeiten bereits früher ebe die Straße d.egag. Frankreich. Paris, 5. April. (Fr. Corr.) Das Przfessoneng. bmittheilien⸗ sie hanten die gleichen bee “ . Der von dem „Deutschen Geographentage“ niedergesetzte Das Geschäft eines Gesindevermiethers kann Demjeni schen Charakter erlangte, bestanden haben. 8 F bringt heute Morgen folgendes Rund⸗ saien aber auf ganz andere Resultate gekommen. IoH . “ “ „Centralausschuß für die Deutsche Landeskunde“ hat in 1hesst we den, peltzer ei. .nRs Lecüe,sgen — Parzh n. b 8 n. es Kriegs⸗Ministers Thibaudin: Wir wollen die Marterwerkzeuge nicht aufzählen, welche zum Maulthiere ... , der vom 26. März datirten Nr. 13 des „Ausland“ (Wochenschrift gehen oder Verbrechen gegen das Eigenthum oder we en V r der . urch die Ministerial⸗Verfügung vom 4. Mai 1871 8 aris, 4. April 1883. Der Kriegs⸗Minister an die Gouvernenre Anschrauben, Zuschnüren, Umklammern ꝛc. der unglücklichen Thiere 111““ für Länder⸗ und Völkerkunde, unter Mitwirkung von Professor Dr. oder Verbrechen gegen die Sittlichkeit bestraft worden üen ergehen ist den Regierungen anheimgegeben worden, nach eigenem Er⸗ Arn Paris und Lyon und an die kommandirenden Generale der verwendet werden, wir wollen nicht mit grellen Farben die Thatsache öö 8 735 589 101 riedrich Ratzel und anderen Fachmännern herausgegeben von der Der Handel mit Dynamit und anderen Sprengstoffen k messen in geeigneten Fällen die Oberförster von der Mit⸗ Mein lieber General! Ich habe unter dem heutigen ausmalen, daß den Vivisektoren jedes menschliche Gefühl soweit ab⸗ w... 19 666 794 14 716 730 J. G. Cotta'schen Buchhandlung in Stuttgart und München) seinen engstoffen kann vollziehung der Holzverabfolgezettel über lizitationsweise ver⸗ um verordnet, daß die Cadresmanöver der 2. Kavallerie, Division oul handen gekommen ist, daß sie die gemarterten Thiere nach voll⸗ Schweine .. . 4 295 926 5 801 795 135 zweiten Bericht veroffentlicht. Derselbe spricht darin zunächst amlleen - und die Rekognoszirungsübungen, wie sie durch das Rundschreiben brachter Sektion nicht einmal beobachten, ob sie schon ganz todt sind, Ziegen . 1 481 461 1 672 3638 113 Vereinen, Gesellschaften, Behörden und Einzelpersonen, die stöcke . 1 459 055 1 232 231 84 seine Zwecke durch Beiträge unterstützt haben, seinen Dank
Demienigen untersagt werden, welcher we gt 1 gen Zuwiderhandlung . ; - gegen die darauf bezüglichen Vorschriften bestraft worden ist. kaufte Hölzer zu entbinden. Unordnungen, welche bei ein⸗ vom letzten 12, März vorgeschrieben worden sind, nicht stattfinden so daß man sich nicht einmal die Mühe nimmt, ihnen den Gnaden⸗ Bienen ves is e zuckend in einen Winkel des Hofes wirft, Während demnach die Pferde und Rinder im verflossenen Jahr⸗ aus, weist dann aber auch auf die zahlreichen Lücken hin, welche die Sammlung der landeskundlichen Literatur noch zeigt.
Perfonen, welche die in diesem Paragrapben bezeichneten Ge⸗ zelnen Forstkassen⸗Verwaltungen vorgeko d werd lvi öö 1 diese L eten Ge-⸗ † g gekommen sind, haben erden. Die Dipisionscadresmanöver werden nur dur oß zu geben, sondern si Favioen Behörde 6 Eu triebes der bbehtne ergehfn⸗ daß nen der Vorschrift im §. 37 der 885 8 Kavallerie⸗Division ausgeführt werden, in den Bech, dega ko5 Ladlich an festgesetzten Tagen vom Abdecker weggeschafft wer⸗ zehnte sich nur wenig vermehrten, ist die Zahl der Ziegen und be⸗ 1 t b. eventuell: b welcher di ung für die Obersörster vom 4. Juni 1870, nach Me das Dekret vom 31. Mai 1882 über die Regulirung der Karollen. den, aber wir wollen aus den Vorjahren noch einige Beweise bei⸗ sonders der Schweine nicht unwesentlich gestiegen, diejenige der Als Gebiete, aus denen noch keine Nachrichten über den Beginn der. er die Holzverabfolgezettel über alles im Wege der anöver sie vorgesehen hat. Die Kosten werden durch die fir bringen, daß die Vivisektoren selbst zugestehen, wie wenig sie auf die Schafe und der Bienenstöcke dagegen erheblich zurückgegangen. artiger Sammlungen vorliegen, werden bezeichnet: innerhalb des Leiden der Thiere achten, und wollen uns alsdann gründlich zum Ka⸗ Gleiches gilt von den Maulthieren und Eseln, die jedoch wirthschaft⸗ Reichs: die preußischen Provinzen Pommern, Posen, Brandenburg, Schleswig⸗Holstein, Rheinprovinz, der größte Theil von Hannover
für den Fall 3§. 35 ieehe ; itatz f 1 1 ffag Rer Jorhebme de108, 35 der Kommissionsvorlage im Lizitation verkaufte Holz durch die Oberförster mitvollzogen die Manover angesetzten Beträge gedeckt werden. Was die Rekognot. . werden sollen, im Interesse einer wirksamen Kassenkontrolle E anlangt, so werden spätere Instruktionen den damit pitel der Behauptungen wenden, als ob die Narkose vielleicht in lich kaum in Betracht kommen. d „ beauftragten Generalen ertheilt werden. Ich bitte Sie, die Durch. l neuerer Zeit häufig angewendet werde, und ob und wie viel sie über⸗ Diese Erscheinun en treten mehr oder weniger stark fast über⸗ und Hohenzollern; ferner Württemberg, Mecklenburg, Lippe und einstimmend in allen Provinzen hervor; denn es wurden daselbst von Hamburg. Unter diesen Umständen könne vorerst nur „die Schaffung
sowie der Betrieb von Badeanstalten“ und im dritten Absatz di V Worte zu streichen von „der gewerbsmäßigen Besorgung“ ds zu namentlich zur Prüfung etwaiger Holzkaufgelderreste ni von ng“ dn des .. eer Holzkaufgelderreste nicht ab: führung dieser Verord G Thj 3 ven — Seisnn eh. 1— nung, soweit es Sie angeht, zu ve t zur Linderung der Qualen der Thiere beiträgt, und bei⸗ ss rlehen und Heirathen“, gewich rden darf. Der Minister für Landwirthschaft hat Der öö““ wird 8en TH“ G hen. 8 den nachstehend beze chneten Haupt⸗Thiergattungen anstatt 100 im einer Anzahl von Literaturverzeichnissen in provinziellen Grenzen“ in schon früher dahin gekommen, daß sich die wissenschaft⸗ Jahre 1873 am 10. Januar 1883 gezählt: Aussicht genommen werden. Von diesen werde ohne Frage eine ganze
3
sowie daher unterm 17. v. M. die Eingangs gedachte Verfü⸗ h den letzten Satz des dritten Absatzes: „Denjenigen, wel werbs⸗ aufgehoben und die Vor sangs gedachte Verfüaung Frem Wiederzusammentrict einen Gesetzentwurf über die 1. 1 ü ändi zahl in nicht f Zei 1b ieg⸗ 1 — sellschaf 1 lung über ihr Gebiet veröffentlichen werde und die Geographische
äßig ꝛc.“ als besondern Absatz anzunehmen Geschäftsanweisung wieder h ergestellt. sein Vorgänger, Gene h 2 ral Billot, hat ein gleiches Projekt ein⸗ ission 1 ssor Klei in Of 8 8 skommission sagte insbesondere ein Deutscher, Professor Klein aus in Ostpreußen. 109 104 77 131 147 105 g über acben L 8 Hesfeh F 74 153 138 93 Gesellschaft zu Jena noch früher damit vorgehen wolle.
Der Abg. Munkel sührte aus, daß der li itthei h „ daß iberale Antrag — Nach Mittheilungen aus dem Auslande ist von dem bebracht, welches eine Ausgabe von 6 Millionen Franken er- Wien (8. 5540 des Rapports). Ein physiologischer Experimentirer, desen Westpreußen 106 105 3 ert „Berlin, Stadt⸗ In dieser Richtung werde sich zunächst auch die fördernde und an- gen haben, damit sein ihm
die Bestimmungen der Gewerbeordnung i iserli b 1 g in Kraft lassen und Kaiserli iani Ministori . ö jss
demselben nur Vorschriften über den Handel mit Dynamit Fenseatich 11313 Bureau für he hC lehnte dasselbe damals Aufmerkjamkeit ganz durch die wissenschaftliche Seite seines Experiments Richt e sich und anderen Sprengstoffen hinzufügen wolle. Den ver⸗ auf die V „ zu Rio de Janeiro, eine Submission G p rkeitsrücksichten ab. Nach dem neuen Projekt des in Anspruch genommen wird, hat weder Zeit noch Lust, sich darum kreis 120 106 80 97 137 regende Thätigkeit des Ausschusses zu bewegen ständigen Grundsatz, daß eine Verurtheilung die Voraussetzun uf die Versorgung von Rio de Janeiro mit Gas für Generals Thibaudin sollen die 51 neu aufzustellenden Batterien zuw bekümmern, was das Opferthier fühlt.“ Er wiederholt dieses Ge⸗ Brandenburg 107 101 69 127 118 294 von dem Geographentage gestecktes Hauptziel, die Weckung des Interesses der Konzessionsentziehun biet 8 1s g die Zeit von eventuell 33 Jahren auegeschrieben worden durch den Artillerietrain geliefert werden. Die 5., 7 d 1. kändniß in §. 3562 und sagt überdies in §. 3546 und §. 3739, „daß Pommern 103 1902 80 135 124 103 für die Landeskunde und die Vorbereitung größerer der Wissenschaft
ntziehung biete, wolle die Regierung Offerten sind bis zum 24. August d. J., N. t Batterie der Regimenter d 115** in den physiologisch Laboratori * d dzischen Kon⸗ Posen 107 109 71 150 146 und der Allgemeinheit nützlicher Arbeiten auf dem Gebiete der⸗
verlassen und dafür es in die Hand der Verwaltungsbehörden le⸗ versiegelt an die Kai .J. Nachmittags 3 Uhr, span g er der Corps⸗Artillerie sollen die Be⸗ & in den Fplorog leh. e vrcvester aul demk urone lir Schlesien .. 104 103 61 133 selben, näher rücke ein Bemühen aber werde auch fernerhin sein gen, die Konzession zu entziehen, wenn Thatsachen vorliegen, welch egelt an die Kaiserlich brasilianische Gesandtschaft zu spannungen stellen und die Trainoffiziere den Dienst bei jener tinente, also in Deutschland, Oesterreich, Frankreich und in Italien Schlesien .. ö“ nerhin sein,
die Unzuverlässigkeit des G rbetreib d gen, welche Berlin einzureichen. Artillerie leisten. Auf diese Weise würde jede V allgemein üblich sei, die Schmerzempfindungen der Thiere gänzlich v1“ 8 85 v111“ lographien ein Literaturverzeichniß zur
sude g8 ‚Gewerbetreibenden in Bezug auf dieses 11“ b von Ausgaben vermieden werden 1 ermehrung zu ignoriren. Schleswig⸗Hol⸗ 8 deutschen Landeskunde zu schaffen, das mit vollem Nutzen von jedem
Gewerbe darthun. Diese Unzuverlässigkeit solle dann schon — Der Disziplinarhof für nichtrichterliche Svani 8r . Es stellte sich heraus, daß Dr. Wertheim in Wien 30 Hunde 1’ “ 195 12 88 48 Frbäter anf dißsem e öö könne. äaeschn 5panien. adri 8 isch narkotisirt hatte, um 5 davon 9 Mal mit siedendem Wasser, annover 14 9 este ekanntlich aus den Herren Prof. Dr. Ratzel in München,
drid, 6. April. (W. T. B.) In faktisch sirt ha 49 1b b- 86 146 — Prof. Dr. Zöppritz in Königsberg i. Pr. und Dr. R. Lehmann in
25 mit Terpentinöl zu übergießen, das er ebenfalls 9 Mal anzündete. Westfalen . . 102 9³ mi p 3 89 ß z 101 102 90 114 Halle a. d. S.
een. ““ .“ der Bebörde Beamte trat heute zu einer Sitzung zusammen. der ves elüeen Ran⸗ 8 . , esehen von — iserli s e f in ei 1 . * Hess 5 Gründen, den Betrieb zu führen. hat a0 Gesandte in Peking, von Brandt, lichen Palaste benachkaͤrten Fat en P demn Fün Es wurden Brust und Bauch der ersteren 5 Thiere gesotten, bei den „Hessen⸗Nussau. 9 hierin von dem bisherigen Rechte abgehe, darüber Während sein ne hach ö anigetreten. Explosion war indeß eine unerhebliche und richtete 5 Förcten, nn die Eransemnet 588 . 5 4 18 8 8 155 Land⸗ und Forstwirthschaft. 3 i . rt als interimistische 2 ; 8 5 arin, daß ein Theil der armen Hunde noch bis fün e nach der „Hohenzollern . 99 95 . 8 I“ 8 .“ Pene ge woneem an sih doch dscht aern dofeise süge. 85 schäftsträger der Legations⸗Sekretär Graf von Eefüsches og. Seen e en verhaften “ Eeeen “ Reeim döen e Sch di 1 haens b Phdere hnastenge 9 16 Festitce⸗ Seclatlblecnm à6agpre. neh Feath dh ; 8 1 2 2 a 9 „ ü 1 i Scha w. e der weine un iegen in den ein⸗ 2 . 88 1 Eüns so weniger, da die unteren Polizeiorgane nicht gerade — Der General⸗Lieutenant Freiherr von Schleinitz, Verbindung der schwarzen Hand“ hält. ane wallsten ee Herchen Phler den Dübe tc⸗ den zlnen Regierungg: vnahme erofzeirezirken water nach Marimum Seltegast in der ⸗Heutschen Landwirthschaftlichen Presse“ die wich⸗ sehr liebenzwürdig seien. Auch scheine die Polizei gegen Commandeur der 12. Division, welcher mit der Lestung der l ccben. und Minimum so ergiebt sich, daß je 100 Schafe sich verminderten “ rte Fegge bff ganihntens unc siof — — Die „Berliner Börsen⸗Zeitung“ entnimmt in den Bezirken 1 e rken 88 verzehrender Kulturpflanzen einer eingehenden Erörterung durch eine 8 1 “ Reihe von Artikeln, deren ersten die heutige Nummer der „Deut⸗
gewisse Kategorien von Gewerbtreiben, z. B. Rückkaufshändler Uebung der Kavallerie⸗Regimenter des VI. Armee⸗Corps be⸗ 5 dem neuesten Bericht über den Stand der Berliner Sparkasse PFPens 11““ Enn 80 ö1111“ veee8 schen Landwirthschaftlichen Presse“ enthält.
1““
Nechtskonsulenten u. a. eine starke Antipathie zu haben. Ohne Noth auftragt worden, ist sis diesem Anlaß zur Abstattung per⸗ 1 Zeitungsstimmen. am Schlusse des Jahres 1882 folgende Angaben: be“ ͤ11312“*“
dürfe man den Zwang polizeilicher Erlaubniß nicht ausdehnen; sönlicher Melpungen (0½ Neisse hier eingetroffen. Das Guthaben der Interessenten det ³ aesss tis Lhedrraea.2138 8 1 1 as Guthaben der Interessenten detrug am (W. T. B.) Die In der „Norddeutschen Allgemeinen Zeitung“ Schlusse des Jahres 1881 . . . . . . . . .36 164 813 ℳ Föeüghars “ 69 11““ Gewerbe und Handel.
er bitte deshalb das Haus, den liberalen Antrag —ma 8 g unzu⸗ Bayern. München, 7. April nehmen. Ab dnetenk — ir: vPbmen. nwon 8h b geordnetenkammer verwies auf den Vorschlag des esen wir: Im Jahre 1882 traten hinzu: r “ “ v 1.“ 1 3 1 ger hob hervor, daß bei bestimmten Prösidenten die Nothstand svorlage an einen besonderen Das liberale Wahlcomits des Wahlkreises Dortmund erläßt 1) an Einlagen . . . . . . .. . . 13 591 809 „ 1. Eu.*·.“ u“ Ueber den Stand der Industrie in der Proving Hess 2) an Zinsen, welche den Interessenten theils bei 1 Aurich 111“ v“] Seaer etoaste ekes ge he eehe.
u ö“ mlerhwendie 1““ Ausschuß von 21 Mitgliedern. 6 Wahlaufruf für den Stadtrath Kleine zu Dortmund, in den a8 1 2 5 G 3 85 : nzlicher Rücknahme des Kapitals baar ge⸗ 8 11X“ 1 4 8 b 8 Württemberg. Stuttgart, 5. April. Der „Staats⸗ „Wir wenden uns auch an diejenigen Liberalen, die früher mit uu zahlt, theils am Schlusse des Jahres den ein⸗ 1hae EE1 11“ 1 V 1 e 1“ 1“ 18 1 Minden. 156 Cöln . . . . . . . . daß nach Mittheilungen von Besitzern verschiedenartigster Anlagen
den. Es sei ja richtig, daß durch die Bestimm 1 duꝛ t ungen 1 8 ffentli s der Vorlage das Ermessen der Polizei erweitert werde, aber für Württemberg“ veröffentlicht heute folgendes zu Hrn. Berger gestanden haben, die sich aber verleiten ließen, ihre jielnen Konten zugeschrieben sirnd... das sei eben auch sehr nöthig. Der Abg. Munkel irre, wenn Bulletin: . .. 1“ Stimme bei der letzten Reichstagswahl Hrn. Lenzmann zu geben 81eIR amater. . 11 Hlsh er glaube, daß das Prinzip der zu prüfenden Unzuverlässig⸗ „„Se. Majestät der König sind seit Dienstag an einem aubend, daß Hr. Verger in der That durch seine Abstimmung in der Im Laufe des Jahres 1882 sind dagegen zurück⸗ 114141414A4“ scstacben keit des betr. Gewerbetreibend g⸗ ziemlich heftigen, über beide Lun brei ollfrage den Arbeiter geschädigt habe. Wenn diese 8 inschliebli 1I5 Posen . . . . Liegnitz . . . . . . den habe. Insbesondere gelte dieses von der Eisenindustrie (den betr. Gewerbetreibenden bisher der Gewerbeordnung krankt L . Lungen verbreiteten Katarrh er⸗ Freunde mit Aufmerksamkeit die schã tli iese unsere früheren gezahlt einschließlich der bei Rückzahlung des Kapi⸗-⸗ und je 100 Ziegen sich vermehrten bezw. verminderten Gießereien sowohl wie den Maschinenfabriken), von den in die Gruppe Eebb1114““; nit. Im Laufe der verflossenen Nacht haben die Erschei⸗ vreudds ait nufmerksümkeit die geschäftliche Lage unseres Bezirke mals baar gezahlten Zinsen . . . . . . . . . 8 566 159 in den Bezirken auf in den Bezirken der Metallverarbeitung gehörenden Fabriken von der Textil⸗ und Papier⸗ Bestimmung eingeführt worden. Bezüglich der Gewerbe der] ungen entschieden abgenommen. ö1879 betrachten, so werer fdezenc, sene Pegsören gne 1. Die Forderung der Interessenten beträgt daher 8 111*“ pewee der bemiscen Fdustteg Ans diese ehigen saeneheüederde 1“ unserem Belitk⸗ hat sich sellden da Küntgebeelen f den.isae am Schlusse des Jahres 1882 .. ... 142 460 953 ℳ ö 8 Meißden. k1u61“ Farbenfabriken, welche durch Gewinnung neuer Farben zu bemerkens⸗ bbbb e Jnheseftenten geven romberg. CC1” ““ werther Ausdehnung veranlaßt worden seien. Der Betrieb eines
Tanz⸗, Turn⸗, Schwimmlehrer stimme er den K issi 1 ommissions⸗ unser industrie — die Hauptquelle s st Lce S. Hauptquellen unseres Wohlstandes — von Jahr zu Jahr Ende 1881 um Sigmaringen 149 Erfurt . . 104 Farbenwerks hbabe eine solche Ausdehnung angenommen, 88 der
keitsverletzung nicht Vorsicht genug anwenden. Jetzt kö 8 ed 8 4 . Jetzt könnte Ihre Königli die Konzession erst auf Grund ichtli öniglichen Hoheiten der Großherzog und die Groß⸗ solles. Die Hütten und Gruben haben ihre Arbei gerichtlicher Ver⸗ ssj en ihre Arbeiter vermehrt, der ück⸗ ch herzogin werden sich zu einem Besuche der Erbgroßher⸗ fleißige Arbeiter hat lohnenden Verdienst. Als Folge der wirth⸗ 1““ ö1611666“ Die Ursachen der hierdurch gekennzeichneten Veränderungen im der Fabrikation von Schwefel⸗, Salz⸗ und Salpetersäure in erheb⸗
.13 591 808 ℳ Viehstande des preußischen Staates werden sich nun zwar so lange lichem Umfange zu beginnen. Wie bekannt, habe die deutsche Anilin⸗
urtheilungen entzo . 8 ; ohner h g ntzogen werden; aber wie viele Ver⸗ zoglichen Herrschaften am 9. d. M. nach San Remo be⸗ dGeenh I Föe in Preußen das Einkommen bis zu Im Jahre 1882 wurden baar eingezahlt
rlich vo s 3 re rden r eingezahlt. 1 2 C 1 1 b
1 n der Klassensteuer befreit worden. Das sind un 1u“ 8 ““ nicht mit annähernder Sicherheit ergründen lassen, bis die nähere farbenindustrie die der anderen Nationen überflügelt; es sei deshalb
Unterscheidung der Thiergattungen nach Arten und Alter der Thiere auch deren Ausfuhr eine sehr erhebliche. Diejenige aus den hessen⸗
gehen geschähen, ehe die gerichtliche Bestrafung ein⸗ be ies - 1 W 7 ““ 1 2 B. ⸗geben und gedenken Ende dieses Monats hierher zurückzu⸗ wi sächli 1 jetzi irths iti we8 j. 8 8. sch 5 11“ n 1 Ihre Hoheit die Herzogin Alexandrine, Tochter des 1“ jetzigen Wirthschaftspolitik.“ b ür 2038 318 8 großherzogs, wird die Großeltern dorthin begleiten. — spondenz“ ’pringt e volkswirthschaftliche Corre⸗ ö18“*“ durch die definitive Aufbereitung der Zählungsmaterialien festgestellt nassauischen Fabriken erstrecke sich auf alle Erdtheile. Weiter wüch p z“ bring zen ivisektionsfrage einen zweiten Ar⸗ Zurückgezahlt wurden im Jahre 1882 .. . . 5 513 657 ℳ ist; für die Verminderung der Schafe dürfte indeß der Umstand, daß wird bemerkt, daß eine ältere, C113““ Gew V D Er G V v“ Maschinenfabrik, um den meistens außerdeutschen Bestellungen
lehen und Heirathen, der Stellenvermittler u. s. w. Sein itthei . . s. w. e Nach jüngster e6 b 11114“*“ tikel, der folgendermaßen lautet: im Jahre 1881 2341 331„ schon in der Periode 1867/73 eine Abnahme der Schafe und zwar Wollschafe stattfand, die Vermuthung genügen und die verlangte Lieferzeit einhalten zu können, ihren
Partei sei bereit, hier zu reformiren, und er ru * 1 t.295 8 Ermiberung saimes neulichen 81 1 vnhessers T““ 8 1e Fonrhals „Phrenological Magazine“ Nr. 29, S. 202 mithin 1882 mehr . .... 1172 323 ℳ damals ausschließlich der feinen 8, hic salta! ö 1 5 8 rrscht, durchbohrte Professor Brouillard die Sti ines Hundes an v“ . 1 1 1b. Aoril bis Deze — aben erfreulicher Weise „‚Pr. llar ie irne eines Hundes an nicht ungerechtfertigt erscheinen lassen, daß auch in der Periode 1873/83 Arbeiterstand in den Monaten April bis Dezember 1881 um rund h f ch se durchaus keinen schädlichen Einfluß 2 Stellen mit einem starken eisernen Bohrer, um der „Wissenschaft“ die Verminderung des Schafbestandes auf die geringe Rentabilität der 300 Mann vermehrt und dennoch mit sogenannten Ueberstunden ge⸗- Wollproduktion zurückzuführen sein wird. Die stärkere Aufnahme der arbeitet habe. Eine andere erst wenige Jahre bestehende Maschinen⸗
Der Abg. Dr. Rei 4 1 bg. Dr. Reichensperger (Crefeld) empfahl folgenden geübt, und der konsultirte dortige Arzt Dr. von Cube ist in zu berichten, wie lange dieser alsdann noch lebte. Der Hund hatte Schweinezucht scheint dagegen eine Folge größerer Konsumtion und fabrik babe, obgleich sie so viel Arbeiter als möglich eingestellt und ngert habe, dennoch die bisher
Antrag: d 1m 1 „D 1 Der Reichstag wolle beschließen: In §. 35: 1 jjeder Hinsicht mit dem Befinden Sr. Königlichen Hoheit zu⸗ in diesem Zustande wirklich noch lange gelebt; er heulte und schrie, 1 1 Worte „sowie der Kleinhandel mit Senäbfälen 1 friehen. ““ trotzdem man ihn durch Züchtigung zu „beruhigen“ suchte, 8 . n.Septzülbkatt für das Deutsche Reich. Nr. 14.— Inhalt: der damit in Verbindung stehenden gesteigerten Preise des Schweine⸗ die Arbeitszeit überdies erheblich verlä von Seide“ zu streichen; 2) dem §. 35 folgenden Zusatz als 1 brochen, bis am 6. Tage zum Schmerze des Professors die empörten oll, und Steuerwesen: Veränderungen im Bestande und in den Be⸗ fleisches zu sein⸗ üblichen Lieferzeiten nicht habe einhalten koͤnnen. Der Grundder Arbeits⸗ Absatz 5 zu geben: „Lumpensammlern, Trödlern und Kleiderhänd⸗ “ Nachbarn sich dreinlegten, so daß das Thier getödtet werden mußte. b von Zoll⸗ und Steuerstellen. — Konsulatwesen: Ernennung. Mit einem Gesammturtheile über die Entwickelung der preußi⸗ überhäufung habe auch hier in Bestellungen des Auslandes gelegen, lern ist der Ein⸗ und der Verkauf von verarbeiteter Seide, Seiden⸗ 8 1 “ der sich einen schrecklichen Namen als Thierfolterer 2 Frsch 8e 2 — Exequaturertheilungen — E1 schen Viehhaltung in den letzten 10 Jahren auf Grund der vorläufigen dabei unter Anderm auf die vollständige Einrichtung zweier chemischen abfällen und sogenannten Dräumen von Seide nur auf Grund Großbritannien und Irland. London, 5. April. Machte, ohne der ärztlichen Wissenschaft damit jemals eine Leuchte in und vg. eines weiteren Heftes der Entscheidungen des Ober. Seeamts Zählungsergebnisse wird aber jedenfalls umsomehr zurückgehalten wer⸗ Fabriken in Südamerika. Auch in den Cigarrenfabriken sei gegen eeiinner besonderen obrigkeitlichen Erlaubniß gestattet.“ (Allg. Corr.) Die Polizeibehörde von Windsor traf gestern die Hand gedrückt zu haben, wiederholte obige Gehirnanbohrung an 8 8 Seeämter. — Heimathwesen: Die armenrechtliche Familien⸗ den müssen, als die vorstehend bereits mitgetheilten und folgen⸗ Ende des Betriebsjahres im Allgemeinen eine Arbeitsvermehrung ein⸗ — s handele sich hier um eine in den betr. Verhältnissen noth- auf Grund erhaltener Information, deren Inhalt noch einem jengen lebhaften gelehrigen Hunde, den er alsdann ins Wasser - nschaft nach der Judikatur des Bundesamts für 9 Heheaast. den Daten sich nur auf die Zahl der Thiere beziehen, von einer . In mehreren derselben seien auch während der stillsten Zeit wendige Maßregel, und er hoffe, daß das Haus seinem Antrag Geheimniß ist, außerordentliche Vorsichtsm ßregel 8 warf, dies Alles, um zu „wissen“, ob dieser in solchem Zustande noch FI Polizeiwesen: Ausweisung von Ausländern aus dem Reichs⸗ gewissen Stufe der Bevölkerungsdichtigkeit ab aber die Verbesse⸗ rbeiter nicht entlassen worden und hätten die erwachsenen Arbeiter zustimmen werde. 9 8 Schutze des Köni lichen Schl sichtsmaßregeln zum schwimmen könne; er hatte den „Triumph“ zu wissen, daß der Hund 18 rungen im Viehstande sich weniger in der Zahl als in der Art und sogar über die bisher übliche Arbeitszeit beschäftigt werden müssen, Der Bundeskommissar Geheime Regierungs⸗Rath Bödi⸗ Königlichen Stallungen sowie * üsanden Pehender 69 E, esfasge nsengn scrbhlichens Süda Kn Amtenn rlblatt dzt Nanver Rätunestces: düasskelaant ß Beschaffenbeit der Bieistücke zeigen, und, als gerabe ac e di. vm nie G Eöö“ d brik 8 Bezirkes p 5; . b e — S U eiter Ma 8 ’ : — : Fbri 5 b 5 itt⸗ 18,e —. ;
da dessen Konsequenzen sich nicht übersehen ließen, Anläßlich einer großen Versammlung der Libe⸗ stets nach rückwärts flogen. Brouillard selbst berichtet u. A. auch DA. (Fortsetzung aus Nr. 6.) — Wasserwirthschaft und Hydrologie. — Thiere sich anschließen werden. legenheiten mit den Fabrikbesitzern oder Vorständen über das Ver⸗ und was dem einen Gewerbe recht sei, sei dem ralen in Lincoln wurde am gestrigen Abend eine über die „Intelligenz“, die eine Henne noch bewahrte, nachdem er sie Ihns neue Dienstgebäude für das Köͤnigliche Ministerium der geist⸗ Von den Pferden befinden sich verhältnißmäßig die meisten in sicherungswesen verhandelt und dabei leider erfahren habe, daß andern billig. Dem Abg. Munkel gegenüber bemerke er Resolution einstimmig und mit großem Enthusiasmus an⸗ des vorderen Theils ihres Gehirns beraubt, sie gehetzt, sie neuerdings Gott Udee⸗ 18 Medizing 8 Angelegenheiten 18 Beersn. — der Provinz Ostpreußen: 381 326 (gegen, 350,478 in 1873), und zwar mehrere derselben wahrend der letzten 1 ⅛ bis 2 Jahre nicht mehr ver⸗ zaß 5 8ööe von 1869 weiter gegangen FeaMen⸗ in welcher Mr. Gladstone und die Königliche een ans eng e fe ee “ in sne SenbeneAfsgast e. Zftmng. — Thenterbrans asean 5. E1ö.“] (22eSo vin Tt ö“ “
ei und den Nachweis der Zuverlässigkeit Seitens des be⸗ Regierung des unveränderten Vertrauens der Wähler ver⸗ Professor Schi in Florenz seine mitleidslosen Vivis 1Felordeepic. e., Louis Beoissamm⸗Herogkbum Anhalt. — Heckenvut hermideung benrken: Gumbinnen mit 162 839. In de ami böhüt 'sei Von 2 treffenden Gewerbetreibenden verlangt habe. Der Reichstag sichert und die Zusti er ver⸗ Pprofessor Schiff, der in Florenz seine mitleidslosen Vivisektionen fñ n Kreisgeometern im Herzogthum Anhalt. . ¼ Regierungsbezirken: Gumbinnen mit 162 839. In der Provinz ohne Grund die Prämien erhöht worden seien. on 213 „ vh ve ge g mt Zustimmung zu der inneren und äußeren so öffentlich betrieb, da die Last 8 r Rohrgewebe. — Bau⸗Ausstellung des Architektenvereins in Berlin. 5 3 68 815 (68 316 d lt, im Re⸗ Unt aͤtte hr Betriebsart nach 141 ihre dabe damals dieser Vorlage die jezige Fassung der Gewerbe⸗ Politit aucgedrüct, wurde Zugleich sprachen die Baheare kotiesen, um ahn si ea gach, e aftg ger afsenach ras üuchüe, Beetoler, oger Sohlstolenbeiieh, Kein Tunelban. e Uche Heseneneasser Merchabenu n 19 886, in 1anerae anncar, 66 9, Urtemnehmungen beäen vihschern solenz wieklih versichert — nung gegeben. Aber die Bestimmungen derselben seien, wie von melten die Hoffnung aus, daß es der Regierung trotz der ihr rühmt sich, alljährlich über 700 Hunde zu viviseciren. In §. 1287 “ für Wien. — Verwendung des Dampfes zu Feuerlösch⸗ In der Rindviehzucht steht von den Provinzen Schlesien mit hatten aber im Ganzen nur 89, und zwar 25 gegen die Folgen der en Betheiligten anerkannt werde, jetzt nicht mehr ausreichend. bereiteten Schwierigkeiten gelingen werde, jene liberalen Maß⸗ des Raports der Untersuchungskommission ist seine Aeußerung ver⸗ zwecken. — Senator Varroy †. — Rechtsprechung. 1 394 145 (1 351 431) Stuüͤck obenan, demnächst die d heinprovinz mit Haftpflicht, und 64 gegen die Folgen aller Verletzungen. Ueberall da, * glaube nicht, daß die Mehrheit des Hauses wisse, mit nahmen zu treffen, welche sie bei ihrem Antritt in Aussicht zeichnet: „Ich bin genöthigt, der Mehrzahl der eingelieferten Hunde 966 888 (982 631), unter den Regierungsbezirken: Schleswig mit wo die Versicherungen sich nur auf die Folgen der Haftpflicht wie schlimmen Elementen man hier zu thun habe (Der stellte. die Stimmnerven durchzuschneiden, damit meine Nachbarn ihr Heul⸗ — — 736 753 (736 176) und Breslau mit 520 269 (489 557); den schwächsten erstreckten, seien die Prämien von den Unternehmern allein bezahlt n sfer verlas die Berichte der Magistrate mehrerer Die Beisetzung der in Aegypten von Beduinen ermor Che vich⸗ 2* 8 ,nn tand 8 doen beeer 1S Efsthrensen, nce w’ Pennes, 8 dnen den Ehgeren e-. hätsen die Föreideß 1 ädte. . ; jtali b. yv. mor⸗ uch dieser Mann, dessen Hände somit von deblut förmli xei 8 430 406), unter den Regierungsbezirken: Erfurt mi 1 ruchtheil derjenigen Summe beige . che im Vergleich zur roßstädte.) Daß die Uebelstände so groß geworden seien, deten Mitglieder der Palmerschen Expedition erfolgt rauchen, wäre vom deutschen Steasgefen (vide §. heundeblut re 1 Neichstags⸗Angelegenheiten. 85 S mit 4 673 747 183). Versicherung gegen Haftpflicht hätte mehr bezahlt werden müssen. Die XIv. Kommission des Reichstages zur Vorberathung Im Schafbestande nehmen von den Provinzen Pommern mit Von den erwähnten 213 Anlagen unterhielten 69 aus Arbeiterbei⸗
liege daran, daß 1869 die Regi 8 — — 1869 die Regierungsvorlage abgeändert heute in der Kathedrale von St. Paul. ewisaernehr e ehne worden sei. Er bitte, die jetzige Vorlage anzunehmen. 8 afcofen des Entwurfs eines Gesetzes, betreffend die Steuervergütung 2 569 329 (3 218 674) Stück, sodann Posen mit 1 869 988 (2 629 399) trägen und eigenen Zuschüssen abrik⸗Kranken⸗ und Unterstützungs⸗ höchsten Stellen Bkassen; die Arbeiter von 41 anderen waren Mitglieder eingeschriebener
— 6. April. (W. T. B.) Das Oberhaus hat Heulconcerts j iche öffentli iß f „sjei. . „B. 1 u der oncerts ja das gesetzlich erforderliche öffentliche Aergerniß fehlte Bei Schluß des Blattes erhielt der Abg. Dr. Blum das Ernennung eines gemeinschaftlichen Ausschuffes bei⸗ und die Vivisektion stets bei geschlossenen Thüren betrieben 81e. ür Zucker, in Verbindung mit dem Antrage der Abgeordneten und Brandenburg mit 1 682 529 (2 451 245) Stück die höchsten s w de ort. der Häuser behufs Berathung über die Zweckmäßigkeit des Professor Ferrier (§. 5565 des Reports) beschreibt mit Meister⸗ 2* und Genossen, hat sich, wie folgt, konstituirt: von Bennigsen, ein, unter den Regierungsbezirken Stettin mit 1,150 943 (1 371 871), Hulfskassen. Außerdem werden von größeren Fabriken auch noch Spar⸗, — Wied 1 8 Kanaltunnels seine Zustimmung ertheilt. schaft die Aeußerungen der Qualen von 13 kleinen Affen Vorsitzender; Freiherr von Landsberg⸗Steinfurt, Stellvertreter des Marienwerder mit 1 096 146 (1 445 264) und Posen mit 1 075 537 Leih⸗ und Invaliditätskassen, zu welchen die Firmen einmalige ederholt ist es in Frage gekommen: ob ein Im Unterhause kündigte der Staatsfekretär des Inn (Makaks), denen er die Köpfchen aufschnitt. Professor Carpenter Vorsitzenden; Erbprinz zu Hohenlohe⸗Oebringen, Schriftführer; (1.546 ken Die wenigsten Schafe hat unter den Provinzen die größere oder S kleinere Beiträge zahlen, und ndenen die Rechtsanwalt berechtigt sei, in Fällen, in denen eine Ver⸗] Harcourt, an, daß er am nächsten Mont — Innern, füllte den Magen eines Hundes mit siedendem Wasser, um zu Dr. Meyer (Halle), Stellvertreter des Schrift ührers; Baron von Rbeinprovinz mit 331 359 (392 976), unter den Regierungsbezirken etwaigen Strafgelder zufließen, unterhalten. Bei der Verwaltung dg. en Montag eine Bill über „wissen“, wie lange derselbe noch lebe. Facit 4 Stunden. (§. 5616.) Arnswaldt⸗Boöhme, Büchtemann, Dr. Buhl, Graf von Chamaré,] Aachen mit 44 574 (57 326) und Sigmaringen mit 9467 (10 952). aller derjenigen Kassen, die durch einzelne Unternehmer selbst gegrün⸗