1883 / 84 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Apr 1883 18:00:01 GMT) scan diff

Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des „Iuvalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren

Annonecen⸗Bureaux. 8

Generalversammlung

isversicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig, zu welcher wir unsere Gesellschaftsmitglieder

EESEETETEET“

v““

Sonnabend, den 28. April 188

8 1 b Nachmittags 4 Uhr, in unserem Gesellschaftsgebände, Theatergasse Nr. 1 b., hier statt

Der Versammlungssaal wird um 3 Uhr Nachmittags geöffnet,

chlossen werden.

[15799 Oeffentliche Zustellung.

Gerichtsschreiber des Großher

5810]

[15778] Aufgebot.

I. Emission. Litt. A. à 3000 Nr. 5, 13, Litt. B. à 1500 Nr. 101, 151, Bilanz am 31. Dezember 1882. Passt- 8 2 247, Litt. C. à 600 Nr. 91, 286, Litt. D. à 300 Nr. 156, Litt. E. 4 —— ůZä3——— am 1“ 2 „. 9- 11,250,000 2,066,567 56 III. Emission. Litt. C. Nr. 27. 8 8 1. vonto Querfurt, den 29. Dezember 1882. 16“ 8 ten und Waaren . .. . 5,370,085,51 Unerhobene Dividenden z 5) Conto⸗Corrent⸗Debitoren.. 6,975,907 67 Conto⸗Corrent⸗Creditoren.. 1 . . 1 o värtige Mlien: 2e,eee ee fbes⸗ Zznzali bh Aufgebote, Vorladungen und Grosshandel. 1 2 b znorn 2472 8 8 8) Conto für auswärtige Immobilien: mobiliarbesitz. des Beutschen Reichs-Anzeigers und Königlich 2. Subhastationen, 8 . schi E B Saanirkn⸗ 2 116“ 1 es Dr 1 Verschiedene Bekanntmachungen. Le ensver sicherungs⸗Gesellschaft zu Bremer Logirhäuser Nor⸗ 10) Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Preuhischen Staats⸗Auzeigers: u. dergl. e . auf Gegenseitigkeit gegründet im Jahre 1830 ladungen u. dergl. Der Niederwambacher Darlehnskassen⸗Verein, . 6408. Der Schneidermeister ichte zugelassen rre 82 n. 5 2 22 2 . 87 8& . 8 unh 3 red F. Unkraut. Aug. Duckwitz. 2 Wüiz Heberte Schvenfeldt, dessen gegenwär Schuldscheins vom 14. April 1879 gegebenen 8b 37 8 8— ö,ö 70 V 8 2 1 st⸗ V Eee ehns 2112, verzinslich u 5 % und rück⸗ Tag der Zustellung der Ladung an Debet. Gewinn und Verlust⸗Conto 31. Dezember 1882. tiger Aufenthalt unbekannt ist, wegen böslicher Ver⸗ Darlehns von 2112, 5 8 auf solidarische Verurtheilung der Beklagten zur e. Inni e e 9 Uhr. 3) lesisn, ee“ XePhiai⸗ . . 5 becke der öffentlichen Zustellung wird dieser lamn 9 hier, Wah ines Mi Alie „8 9g5 2 8 „.à nn 8 87 auf 2 2 . Bm. „n 6 +% MNMo um Zwecke der öffent ichen Zustellung wird d Wahl eines Mitgl edes des Verwaltungsrathes an Stelle des ausscheidenden aber Courtagen.. 74,370 953) u Abzug der an verurtheilen, der Kl. gerin standesmäßige Ver⸗ nebst 5 % Zinsen seit 1. November 1880 und ladet a .“ 1 8 Eö6 pflegung bis zu ihrem Tode zu gewähren, auch den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des L* 1 brig. 8 2 ere welche seit mindestens verlegt. 3 einem Jahre eine oder mehrere Kapitalversicherungen von zusammen mindestens 3000 mit der Gesell⸗ 5 % Dividende auf: Die Ladungen an Beklagten vom 24. I. bezw. 1 Actien⸗Capital 11,250,000.— den 14. Juli 1883, Vormittags 11 Uhr, srichte zugelassenen Anralt zu bestellen. 8. 3 mit der Aufforderung, einen hei dem gedachten Ge⸗ Zum Zwecke der sffentlichen Zustellung wird dieser D T 459,300 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der zum Vortrage in der Generalversammlung bestimmte Geschäftsbericht nebst dem Re⸗ 2 6nene ws schlusse li m eragein der Generalversammlung bestimmte Geschäftsbericht nebst dem Rechnungs⸗ —— abschlusse liegt vom 18. April 1883 an für die stimmberechtigten Gesellschaftsmitglieder im Geschäfts⸗ *ℳ 10,790,700.— Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. abwesenden Friedrich Klein von Michelbach, wegen Buchwald, 1“ j n b mit dem Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts I.

150 Nr. 162. F. C 2‿2 28 1 1) Cassa⸗Conto.. 8 71,918 /18,1) Actien⸗Capital⸗Conto S84. 652,410,64 8 6. derney, Obernkirchner Sand⸗ 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc. 4 Literarische Anzeigen. jesjährige ordentliche 8 . 8 ; flingen at deaen bden becke der öffentlichen Zustellung eingetr. Genoss., vertreten durch Rechtsanwalt in Treschklingen klagt gegen den Zum Zwecke 5 [15768] Oeffentliche Zustellung. getr. Genoss., 28 8 8 Credit. n boös dlung Tagesordnung: 2 = lassung mit dem Antrage auf Ehescheidung: Auszug der Klage bekannt gen gen den Böttcher Heinrich Proetzig von hier sind ) Speialresetve für Immobiliar⸗ auswärtige Correspondenten ge⸗ die Kosten des Prozesses zu tragen, Rechtsstreits vor die erste Civilkammer des König⸗ 8 Amtsgericht Oehringen. ek schaft abgeschlossen haben. P und 9. II. c. werden wiederholt. abzüglich zur 1 richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Auszug der Klage bekannt gemacht. lokale der Gesellschaft aus, woselbst auch von der genannten Zeit an gedruckte Exemplare des Geschäfts⸗ = 539,535.— isprüchen aus unehelicher Vat Auf Antrag des Gemeindevorstehbers Weißleder Civilkammer 13.

* 0 0 1 „Von den Oblig ationen der Societät zur Regulirung der Unstrut von Bretleben bis Nebra sind Deutsche Nationalbank In Bremen. 8 8 ausgeloost und am 1. Juli 1883 bei der Societätskasse in Artern einzulösen: II. Emifsion. Litt. B. à 1500 Nr. 52, Litt. C. à 600 Nr.? 1 ; . . zens. Eeeree. Lass. 8. Nr. 52 .C. à 60 r. 26. 2) Wechselbestand 2,0537 32 Aeret⸗; Aus deII. Emifsion. Jitt. F. à 1505 Rr. 56, Litt. 0. à 600 Nr. 41. 5 Effertentestantz .. . . ..295 279 9] 5) Vershts in. n afh. . Berlin, Dienstag den 10. April us der Verloosung von 1882 ist ückständig: f 2 1.. . Verzins Depositen 1928 Hi Wlalbla 4) Lombardforderungen gegen. Effek⸗ Assecuranz⸗Conto. 14,825 33 9 0. 8 9 55 Deffentlicher Anzeiger 22 6) Amortisations⸗Conto eigener I Reservefond⸗Conto 1.726291 1 NIçnserate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. 3 EE“ bEEE111“ 459,300 Einkommensteuer⸗Conto Sn. Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ 5. münstriell blissements, Fabrik ) Rio⸗Tinto⸗Conto .. 610,500 Spezial⸗Reserve⸗Conto für Im⸗ 2 JhFregister nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. Industrielle Erablissements, Fabr . . steinbrüche, Bremerhütte G“ 8 ““ Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4. Verloosung. Amortisation, Zinszahlung Theater-Anzeigen. V In Se Bornen. Geisweid, Immobilien in 1e“ 8 3 . 8 gx 2. u. s. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien-Nachrichten. eilage. 2 Wilhelmshaven... 3 . —=— = 18,147,615 53 re 1S 18,141,615,53 S Xve. G ieser Auszug der Klage bekannt gemacht Vorst ehe ilanz c j it den Büchern⸗ Dontsch⸗ ; 5 8: 1 1 = 2 ¹ Wesener zu Neuwie at gegen den Pfarrer Bern⸗ Schleyxer von Treschklingen aus Kauf eines T dieser Auszug der Klage enlber ““ Vacherg⸗ dss artschen Nationalbank übereinstimmend gefunden Die Frau Schoenfeldt, Adolphine Auguste Bertha E““ 84 abwesend, anzuges vom Monat November 18 it dem An- Der Landgerichts⸗Sekretär: Geo. Plate rüiErn Ida, geb. 9. 1. wen 4 den 1“ wegen des den Eheleuten Pfarrer Bernhardt laut trage auf Verurtheilung des Beklagten zur Zah Jansen. 1““ Krebs hier, klagt gegen ihren Ehemann, den Kauf⸗ 1— Vorlegung des Geschäftsberichtes und „8 Rechnungsabschl ges Fs das J ae⸗ 1 2 4 . je zwisch ih nd de V klagt bestehend dem 1. November 1879. und ganz fällig werdend, trelte vor das Großherzogliche m 1) * neee. 2 Schlesinger rlg, und Erthsilung der Bachene es, und, des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1882 1) Noch zu bezahlende Zinsen auf 1) Gewinn⸗Vortrag von 1881 51' die zwischen ihr und dem Verklagten bestehende wenn eine Rate rückständig bleibt, mit dem Antrage, Sinsheim auf 2) Kaufmann W. Schlesinger, nd der Decharge für diese von dem Direktorium gelegte und an den Contobücher 17,807 5 2) Vereinnahmt Zins n und G n. EFhe zu trennen, den Verklagten für den allein 1digen Rev vie von 9 5 211 28 KeZ1n 8 11ö1““ 8 8 2 Bere 10 e e 2 . ; 4 28 „Å 36 21 ¹ 8 p sor, sowis von dem Verwaltungsrathe geprüfte Jahresrechnung. 2) Gehalte, Geschäftsunkosten und schuldigen Theil zu erklären und demgemäͤß zu Zahlung der drei letzten Jahresraten von 1267,20 8 4 Hen 7 1 . 1“ nho Sinsheim, den 29. März 1882 die zum 4. Mai cr., Vormittags 10 Uhr, anbe⸗ gb Uhnar Herrn Konsul Albert de Liagre in Leipzig. besit 100 000 ahlt n 3 ff rraumten Verhandlungstermine auf beilnabßmne Ho 6⸗ 2— . 2 3 5 h. 2 x. . . . . . . . . . 3 Lgg zahlte 8 83 1 2 : 8 8* 4 ö Zur Th eilnahme an der Generalversammlung, ihren Verhandlungen und Abstimmungen sind 4) Reingwinn. 794,576 99] 4) Diverses und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lichen Landgerichts zu Neuwied auf den 1. Juni 1883, Vormittags 10 Uhr, nur dickenigen männlichen volljährigen Mitglieder unserer Gesellschaft berechtigt, zu vertheilen wie folgt: lung des Rechtsstreits vor die 13. Civilkammer den 7. Juli 1883. Vormittags 9 Uhr, des Königlichen Landgerichts I. zu Berlin auf mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Seeatoiche Instenman 8 8 Oeffentliche Zuste g. . werh v2 u] „Die Legitimation der. in der Generalversammlung erscheinenden stimmberechtigten Mitglieder Die ledige Rosine Shrecer von Unter Priebus, den 3. Arril 1883. nild durch Vorzeigung des Versicherungsscheines bez. des Depositenscheines der Gesellschaft und der zuletzt Amortisation 1' b Pflcgschaft ihres Kindes Rosine Strecken . Wentzky. fällig gewesenen Prämienquittung geführt. angekaufte. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Neuwied, den 3. April 1883. eten durch Rechtsanwalt Rembold in H 8 dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Eisenhardt gegen den mit unbekanntem Aufenthalte in Amerika i 3. April 1883 * . 1 Berlin, den 3. April 1883. richtes und Rechnungsabschlusses in Empfang genommen werden kör Tantiemen 33,537 8 solle als es von de iege den, nachdem derselbe für die Ge⸗ Re⸗ ngsabschluses Empfang geno i werden inen. Tal 33,537.99 8 Beklagter solle als Vater des von der in tiege werden, nachdem derselbe für d Leipzig, den 9. April 1883. 2 % Superdivri⸗ 1n 73 Oeflentliche Zustenung. r S. Mi lägerin am 66. Juni 1881 geborenen Kindes meinde Stiege folgende Angerflächen auf der Breite Der Verwaltungsrath 28 11ö16“ in fkofarg Dis Rechtenachelger des Piarrerz Rosine, durch vorläufig rollstreckbares Urtheil zu bei Stiege, alsz [15806]3 SOeffentliche Zustellung. eeeeeheeee ndbettkosten und )

r2Z2N.

1.“ Gewinnvortrag 5,690.— der Lebensversicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig. *₰ Justizrath Richter. R““

zezahlung und Ki eine Parzelle von 31 Qu.⸗Meter, an Pe⸗ 794,576.99 1 V Die b ne. Stand, zu Fink zu Gailingen klagt gegen den Lukas Menzer, 1 CCCEEEEETTVT“ 16 88. b 1 Eb1 Eigenschaft Schmied, von Griesheim, zur Zeit an unbekannten .““ g 4 8* 8 Jb s Mw⸗hebe, an Pe⸗ als Gläubigerin des Andreas Humbert, ohne be⸗ en g Liegenschaftskauf b dem Artrage f sje jährlic rauszahlbar, verpflicht erden trasch I. belegen, 8 kannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, vertreten durch Verurtheilung, a Bekla Bh8g ke⸗ äge en Beklagten vor das König 3) eine Parzelle zu Qu.⸗Meter, Rechtsanwalt Dr. Vohsen, klagt gegen den Andreas 3 öWöuöu. Sbarkeitserklä und des Urtheils liche Amtsgericht Oehringen zu dem auf Wiehle belegen, Humbert, Fuhrunternehmer, früher in Rakringen vorläufige ue nünd ichen Verhand⸗ Donnerstag, den 14. Juni 1883, 4) eine Parzelle zu 63,25 wohnend, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufent⸗ und ladet öI“ n 8 Geoßherzogliche rmittags 11 ½ Uhr, 1 Herschelmann belegen, haltsort, wegen einer Forderung, mit dem Antrage: lung des b todersen zur mündlichen Verhandlung des 5) eine Parzelle zu 63,25 Qu.⸗Meter, Es wolle dem Kaiserl. Landgerichte gefallen, Amtsgericht zu Offenburg 1.ng i 1883 jts “Schenkel belegen, 882 die Theilung der zwischen Eheleuten Nikolas Samstag, den 2. 883, 2 6) eine Parzelle zu 63,25 Humbert und Magdalena Grosse zu Rakringen Vormittags 9 hr. Schilling belegen, 8 V 1“ lasses des Nikolas Humbert zu verfügen, die ser Auszug der Klage Gö“ . Somidt belegen, ee“ zum Nachlasse gehörigen Immobilien für in Offenburg, den le g richtsschreiber König zur Eintragung in das Grundbuch angemeldet, auch Gemhnis auf Reisen der Schiffe un⸗ natura untheilbar zu erklären und deren Lizita- ... . Amtsgerichts glaubhaft gemacht hat, daß die Gemeinde Stiege das versichert . . . lon zu verbednen. Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Imtsgerichts. [14700] 2 Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen .“

63,25

1 [15705) Deutsche Nationalbank in Bremen.

Die Dividende für das Jahr 1882 von 8 Reichsmark 42 per Aetie (frei von Einkommensteuer) 892 kann gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 9 1883. M vom 9. bis 30. April a. C. in 28 An Verwaltungsunkosten⸗Conto 8 2634 Bremen an unserer Casse, Assecuranz Conto: b Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ Versicherungsprämien auf Dampfer schaft abzügl. noch nicht abgefahr. Prämien Hannover bei Herrn M. Blumenthal's Nachf. 111 Empfang genommen werden, nach dem 30. April cr. findet Zahlung nur noch an unserer Casse statt. Den D Nummernver⸗

Qu.⸗Meter,

Schiffahrts⸗Actien⸗Gesellschaft.

SGewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro 1. März 1882 bis ultimo Februar 1883.

Debet.

Qu.⸗Meter,

&8 1,— —bo 00 S 118—

—, 8n

Versicherungspräm. auf Segelschiffe

Den Dicoidendenscheinen ist ein zeichniß beizufügen, wozu Formulare bei den Zahl⸗ tellen erhältlich sinnd. darauf vergütet von Bremen, den 7. April 1883. en Assecurade 795122 d den Assecuradeuren 179512.29 Der Vorstand: . 53S . NR F’085 V D Vatjen, abzüglich Spezial Vorsitzender. ö b Reservefond für Havarien. Abschreibungs⸗Conto: a. von 13 Segelschiffen

hierzu Havarien und Totalverluste 250853.15

34981.33

helschiffen. Amtsgericht Hamburg. Eigenthum der gedachten Angerflächen erworben ab Repsfscegfe, Wancftengeüngen ; Oeffentliche Zustellung. habe, alle Diejenigen, welche Rechte an den einzu⸗ Dampfschiffen, Dampfkesseln inecl. Verhandlung des Rechtsstreits vor die Civilkammer [15803] Oeffentliche Zustellung. Der Hauswirth A. Gutheil, Neueburg 12, zu tragenden Grundstücken zu haben vermeinen, aufge⸗ des neuen Kessels des S. D. Minister des Kaiserlichen Landgerichts zu Saargemünd, unter Der Kaufmann H. Brettschneider özu Berlin, Hamburg, vertreten durch den Rechtsanwalt Feldt⸗ fordert, ihre Rechte ppäͤtestens Achenbach . . 110450.97 Abkürzung der Einlassungsfrist auf 1 Woche, Lehrterstr. 26, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. mann, klagt gegen den Schlachter Carl Stoll, früher Freitag, den 22. Juni 1883, davon ab aus dem auf den 23. Mai 1883, Vormittags 9 Uhr, Felir Cohn, klagt gegen den Gutsbesitzer Hans Lüneturgerstraße 4, zu Hamburg, jetzt unbekannten „Vormittags 10 Unr. 8 Kesselerneuerungs⸗ mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ v. d. Heydt, früher zu Berlin, Bülowstr. 15/16, Aufenthalts, wegen der am 1. Februar d. J. faͤllig vor unterzeichneten Gerichte anzesetten 8 2. Fond entnommene 34000.— richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. jetzt unbekannten Aufenthalts, aus dem von dem gewesenen Miethe im Betrage von 180 70 mine anzumelden, und zwar unter dem 0 snach⸗ Dividenden⸗Conto: Zum Zwecke der öffentlichen Zustelluns wird Verklagten acceptirten Wechsel vom 12. Juli 1881 für die in der Lüneburgerstraße Nr. 4 gemietheten theile, daß nach Ablauf der Frist h e verfallene Dividende pro 1877/78 dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. über 800 ℳ, zahlbar am 12. Oktober 1881, mit Ladenlokalitäten nebst Wohnung und aus einem Stiege als Eigenthümerin im G 1 6 enge 5 36359 53 Zinsen⸗Conto: b - Saargemünd, den 6. April 1883. dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten Zur zwischen den Parteien geschlossenen Vertrage, bei nicht gen wird, und daß, wer die ihm 0 bliegen Verschiedene Bekauntmachungen. üeeetien Zinsensaldo in Conto Current Der Obersekretär: Zahlung von 800 8 .“ L bF prompter Miethezahlung Seitens des lc g T1111.4“ Reichti keir 189 b 8 8 2 8 . 8 p 8 2 4 28 6 8 2₰ Uj 2 ( 58 9 e 8⁴ 1 8 diessäelstagfinrzege sdven 1ö“ Erren. tober 1881, 8. 2 Protestkosten, 2 gemietheten Lokalitäten unter Zurücklassung der Illa⸗ welcher im redlich

11438

nit der etatsmäßigen Besoldung von 600 und iner Remuneration aus Kreismitteln von 600 ährlich ist noch unbesetzt. Ich fordere deshalb

b.

4 Dampfern

Reserve⸗Assecuranz⸗Fond schiffe von 232200

[15805] Oeffentliche Zustellung.

Der N. May, Kaufmann zu Straßburg, vertreten

mit 2 67 ₰, 8 Be⸗ . mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 5. Kammer für Handelssachen des Königlichen Land⸗

und ladet den Beklagten zur ten sofort zu räumen, mit dem Antrage auf Ver⸗

urtheilung des Beklagten zur Bezahlung der am 1. Februar d. Is. fällig gewesenen Miethe mit

Grundbuches die Grundstücke erworben hat, nicht mehr geltend machen kann. 8

Hasselfelde, den 4. April 1883. Heerzogliches Amtsgericht.

370 nebst Verzugszinsen seit 2. Februar h 180 70 nebf Voges.

d. Js. und der Prozeßkosten eventualiter zur Räu⸗

mung der gemietheten Lokalitäten, Lüneburgerstraße

Nr. 4, unter Zurücklassung der darin befindlichen 5811 . I zuß ollstreckb [1

Illaten, auch das Urtheil für vorläufig vollstreckbar b“

zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen

er N. N 1 chts Berlin, Jüdenstr. 59, Zimmer Nr. 73 eeignete Bewerber auf, sich unter Einreichung der abzügl. bez. Prämien durch Rechtsanwalt Dourt zu Metz, dee hneae P ogn H 10 Uhr, rforderlichen Zeugnisse urd eines Lebenslaufs bis do. Verlust durch 1 Wittwe Deutsch, Kauffrau, und deren Tochter Frl. mnl der Aufforderung, einen bei dem gedachten zum 15. Mai d. Js. bei mir zu melden. Königs⸗ Totalverlust des Frei G G 3 Deutsch, Beide früher zu Paris, jetzt ohne bekannten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

berg, den 5. April 1883. Der Regie herr Otto von Mh⸗ Wohn⸗ und Aufenthaltsort, aus einem Urtheile des Gerichte zugelassenen Ann. 1“

Feent. e. Pril. 1888. Der Regieruags⸗ herr Otto von Man⸗ Sees. dSSeine,D ents zu Paris Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser

Präsident. In Vertretung: Koch. teuffel Handelegerichts des Seine⸗Departements e Auszug der Klage bekannt gemacht

8 53 2— —5 43 52 age 95 . = ( nil A. . 3 1 1 1 Ueberschuß vom 24. März 1882 im Betrage von 705, 8 Fr. Christopei⸗ iu erkläͤren, und laget degitreitz vor das Amrtsgericht 564,48 nebst Zinsen und Kosten mit dem Antrage, des Königlichen Landgerichts I erhandlung des Rechtsstreits vor d Son 10

1 L auf: das erwähnte Urtheil für vollstrecbar in Elsaß: Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts 1. Hamburg⸗ Civil⸗Abthellung VII., Dammthorstraße 10, ) Dantième für den Vorstand.. Loth ingen zu erklären und ladet die Beklagten zur 11“ part., Zimmer 11, auf 8 - 8 6 b istesschwach

2) Dividenden⸗Conto zur Verthei BZö1“ g sstrei 1 2 rstag, den 17. Mai 1883, in Syke, als Vormund über den geistesschwachen 1 9. ei⸗ 1 es Rechtsstreits vor die 58 Donnerstag, 8 8

lung auf 5250 Actien zu 200 1 8 E111“ Landgerichts zu [15801]=, . Oeffentliche Snsgecang. löhner zu Vormittags 10 Uhr. Stellbesitzer Fr. Borchers in Fegcr. à 20 pro Actie 5000 v ““ ““ 1 Auf Anstehen von Peter 9 ende Rech ürwalt Zum Zmwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser wegen Forderung, soll im Zwangsverfahren des Be⸗ 3) Gewin⸗Vortrag auf 1883/84 70 b den 92 Juni 1883, Vormittags 9 Uhr, ladet der zu Trier wohnende Rechts⸗Anwalt zug der Klage bekannt gemach. ö Eöö 1 8 70 . . 8 8 . 2 . 8 8. 6— Untzer 8 vFe 30 März 1883. elle ne ube hör, name b 9 S.. 9 1 5 1 3 amburg, den 30. März 8 5 8 Riste

318591163 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser hiermit vor: am Dienstag, den 22. Mai 1883, Gerichtsschreäben⸗ Rötbrchune vn ö6 Grundgüter und Gebäulichkeiten am

Passi Auszug der Klage bekannt gemacht. Vormittags 10 Uhr, zu Losheim im Hause des 8 assiva. 8 Lichtenthaeler, Ldg.⸗Sekr., Gastwirths Franz Weyand zu erscheinen, um daselbst

DEA“ Donnerstag, 24. Mai d. Js., Geuiotbchre caiserli f veüngg: I15795 liche Zustellung. Nachmittags 3 Uhr,

95000 Gerictsschreiber des Kaiserlihen Landgerichts. bei der neuen Versteigerans der zu den Theilunge⸗ l1 05g See e den⸗Berrcen, Alhrects 1050000 1

ssen gehörigen in dem Licitationsprotokolle vom Der Haufr 5 it Echtle EE114“ oI1 [15807] Oeffentliche Zustellung. 15. Mi1882 unter den Nrn. 1I, 2, 3, 4, 5, 6, 8, 9, straßs⸗⸗ 82 11““ Ie. 1Carl mAlle- Dieienigen, welche daran Eizenthums⸗, ZI 1113“3“ 1“ WL111““ bereils für einer Forderung von 618 15 für gelieferte und andere dingliche Rechte, insbeso sitze Friedrich Manleitner in Neuendorf bei Inster⸗ die Licitation vom 15. Mai 1882 genehmigten Be⸗

1b 8 2 8 z aben vermeinen

Waaren, mit dem Antrage den Beklagten zu ver⸗ tuten und Realberechtigungen zu. hal F 8

burg, vertreten durch den Rechtsanwalt Siehr in dingungen seine Interessen wahrzunehmen. urtheilen, an den Kläger 618 15 nebst 5 % haben dieselben in gedachtem Termine anzumelden, Insterburg, klagen Vorstehendes wird zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗

insen sei 77 über 2 den vorzulegen, ise em 1. November 1877 zu bezahlen und auch die darüber lautenden Urkund „vorzulege 3 Zinsen, det 8“ Sicherheitsleistung für vorläufig widrigenfalls sie damit dem neuen Erwerber gegen⸗ ö vollstreckbar zu erklären und 1 den Beklagten 8 zusgeschlosten werdene Fleiß j f i 11A4“ 1z,;I; cs . ündli erhandlung des Rechtsstreits vor yke, den 7. Ap 883. Fleiß in Meyerhof, vö“ Landgerichts: bicr vee Kzaclichen Landgerichts Königliches Amtsgericht. II.

wegen 1 mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu .

zu Breslau, Ritterplatz Nr. 15 im I. Stock ““” Daffel. verurtheilen: 889 er der Erzeuger des von der [15804] Oeffentliche Zustellung.

Beglaubigt: Saal 1, auf Beg 88 ö“ den 27. Juni 1883, Mittags 12 Uhr, L. Meyer, Gewinn⸗Vortrag für 1883/84 .. kaeri 8 in. Der Fleischermeister J. Ciazyvnski in Pleschen, 8 8 G EEAö““ den Rechtsanwalt v. Broekere in

mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. 11“ in a⸗ febersh Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 1 1 b5 Fdac väx Alimenten für das Pleschen, klagt gegen den Tischler Carl Pospie- Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 1185172. Zwangsvollstreckungssache der Ehefrau des * Kind g 4 November 1881 bis zum vollende⸗ zzynski, unbekannten Aufenthalts, und die übrigen Auszug der Klage bekannt gemacht. Basdes Peineich Lehmann, Friederike, geborene 1— 14, Lebensjahre jährlich 72 ℳ, die rückstän⸗ Rechtsnachfolger des e“ Füstle tee Breslau, den 2. Aril Foffmeister, hieselbst, Klägerin, wider die Wittwe 1 8 ö1A“ Agton Pospisharefg 9 1 Antrage auf Ver⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. de Düreneae 11““ orausraten 5 Fischer, 2 or 9. S. das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er 1er. es.ge,8 eacietso esee säs bas 8 Ok⸗ [15819] Oeffentliche Zußetzeng., 1 bö““ 8 8* ren, 8 ) zeklagt ündlichen Josephine Waldmeyer, ohne Gewerbe in Yersey ve nen Carl aselbst, T d Se V von den Dampfern noch nicht abgefahrene und laden den Beklagten zur Feencg e ere enden n .; ddas oönigliche (Amerika) wohnhaft, Ehefrau von Louis Anthoine, die Gläubi u. ihre Forderungen 110184 L1“ 35718 des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht 3 Amtsgericht zu Pleschen auf vertreten durch Rechtsanwalt Port, klagt gegen den werden die 8 g n. S geforde ²CEesehe Piehe Die „Allg. Bäcker⸗ u. Konditor⸗Zeitung“ i* Alex. Gibsone 6 8 Labiau zum Termin n 13 Juui 1883, Vormittags 9 ½ Uhr. Louis Anthoine, Handlungsgehülfe aus Leberau, jetzt unter Angabe es Be rages F; Car al, Finsen, Stuttgart, ein bedeutendes illustrittes offbielles düssecse 2 echnhas l. Zum gwecf. da ee ermn. Zauhr; wird Zum Zwege der sfentlichen Fustellung an den gbne bekannteg gechcgpunmgen Lufenthalisort mit dem Keisten unedung dis Ausschiusses dier anzumelden. Genossenschaftsorgan für die deutschen Fachgenossen * 1350978 800 1 IrIheh ieszynski, unbekannten Aufent⸗ Antrage auf Ehescheidung und ladet den Beklagten be 2.ꝗ April 1882 2 1 8 11“ en, dieser Auszus⸗ bekannt gemacht. Tischler Carl Pospieszynski, e 4 8 R 8 olzminden, den 2. April 1883. 5] erSeav g. i. 8 Danzig, den 28. Februar 1883. v14““ Tabls enes Arel- 1883. hh halts, wird dieser ;bee bekannt gemacht. zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Holz Lln Wbiehen! 1 8 Anzeigen, 2 8 2 8 zeig Die Der Borstand der Danziger Schiffahrts⸗Actien⸗Gesellschaft. Gerichtsschreiber des biglichen Amtsgerichts 2 g

die Abthl. I., Civilkammer des Kaiserlichen Land⸗ Herzogliches Amtsgericht. eri zeil z d 4 e Rege soh †&. 8 4 8 8 e8 1.81 18 ile, 8 in der Regel sehr wirksam. Se J. S. Stoddart. P. Albrecht. Emil Berenz. Peer. da2A Gerichteschnelber M EIEVö

gerichts zu Colmar i. E. Schönemann. Udo Beckert in Stuttgart. —nᷓ́’g’ auf den 21. Inni 1883, Vormittags 9 Uhr,

Verkaufs⸗Anzeige und Aufgebot.

In Sachen des Dienstknechts Albert Borchers in Ristedt, Klägers, gegen den Leggemeister Gatterer

90 „Union“ Aktien⸗Gesellschaft für See⸗ & Fluß M 2 8 21 2 Versicherungen in Stettin. Hierdurch bringe ich zur öffentlichen Kenntniß, daß der Verwaltungsrath aus den Herren Kommerzien⸗Rath Stahlberg, als Vorsitzender, Wm. Walther, als Stellvertreter des Vor⸗ sitzenden, Carl Greffrath,

Wm. Krüger,

Johs. Geiger besteht.

Direktor der Ges ft ist der Unterzeichnete, und Stellvertreter Direktors Herr Walther.

Stettin, 7.

Activa.

An Schiffsantheil⸗Conto. Per Actien⸗Conto a. Segelschiffe: 1 Sensdn nach Abschreibung E—“ 36 des Statuts:-: 8 Reserve⸗Assecuranz⸗Conto Wm. St. §. es S 8 8 Bestand von vorigem Jahre

Arsen. . .19s Kessel⸗Erneuerungs⸗Fond Bestand von vorigem Jahre Concorzd daraus entnommen für den neuen Kessel des 1 S. D. Minister Achenbach. . . ... 3400 6000 Reserve⸗Assecuranz⸗Fond für Segelschiffe. 12618

10685 36876 11686— 21640 12743—

[5124727 Komplette Appar losen Entleerung de

gegen

Dividenden⸗Conto 8 n . den früheren Gutsbesitzer, Referendar a. D. Otto

nicht abgehobene Dividende von 1878/79 und Dividende pro à 20.ü. Tantième⸗Conto .

ate zur vollständigen und geruch⸗ r inen und zur Abfuhr, . Maria Adelaide. Margaretba Blanca St. Christopher. Der Wanderer

1882/83 auf 5250 Aectien

n v““ b. Dampfschiffe: owohl für Dampf⸗ als Handbetrieb nach neuestem 1 Abrnapofö von 5 Ct. laut §. 36 des Statute: bewährtestem System, für Städte, Fabriken, Ge⸗ Minister Achenbach 208477 fangenen⸗, Irren⸗Anstalten und zur Bahn⸗Abfuhr, Mlawka. sists . 270750 besonders auch für Landwirthe, baut als Spezialität X“

Eugen Klotz e Danz ö“ Maschinenfabrik Stuttgart. Assecuranz⸗Conto

1141644

Mix. 8 Rebert Otto Otto Braunschweig.

8 ““