1883 / 86 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Apr 1883 18:00:01 GMT) scan diff

L Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren. REICHSSC r. I . elcHisScHvLDENX.IIGNSSXOMMISION. eeone-LehLleerralcs s 80 RnISS10,)J ’uu, öDritte Beilage

sr. PETERBsSsB der 5 % ausländischen Anleihe vom Jahre 1877, übereinstimmend mit d inens n 2- 88 85 URG. auf der Rückseite eines jeden Billets abgedruckt ist, 2 Amortiaations-Tabelx Fnese. Deut 8

Die Reichsschulden-Tilgungskommission bringt hiermit zur allgemeinen Kenntniss, dass am Es wurden felgende Billet-MIu ern gerog 3 8 —, en:

19. März 1883 die Ziehung der 4 ½ % consolidirten russischen Eisenbahn Obligationen 5. Emission, 8 500 L. Sterl. scheu Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats „Anzeiger.

übereinstimmend mit der Amortisations-Tabelle, welche auf d f igati 7 5 82 g 3 welche auf der Rückseite einer jeden Obligation von No. 651.176 bis No. 651.200 incl. von No. 689.726 bis No. 689.750 inch 6 . 82 9 . 4 No. 86. Berlin, Donnerstag, den 12. April

e die in dem Geset, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen

abgedruckt ist, stattgefunden hat. 6 8 Es wurden folgende mumse ve vö-vn 695.825 Nr. 500, 981, 1.076. 2.626, 2.945, 3.208. - 86654.121 6854.150 b 700,626 1“ leser Beilage, in we ie im §. 6 des Gesetzes üb 1. November 1874, sowi

1 8 G 655. 7 700. er Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markeunschutz, vom 30. November 1874, sowi b

à 500 Pf. Sterl. 8 4. . Sn vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877 gvz-ne Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

b2 1074¹¹90. 492, 4970, 6381, 6415, 6740, 7125. 7837, 9103. 9181. 8 . 8816 89 8 8 Lee 8 Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. (Nr. 86.)

Nr. 12.361 bis Nr. 12.400, Nr. ‧,100 S enr, Nr. 53.441 bis Nr. 53.4677. Fnr 8 709.855 7 b 1 bain 1u“ 8 à 50 Pf. Sterl. 8 66 :801 660.825 720.151 8 . Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das Nr. 73.701 bis Nr. 73.740, Nr. 97.621 bis Nr. 97.651. 322 IIn. 724.826 724. Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Ksniglich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. 8 Cpügationen à 1.000 Ff 3t. 1 885301 885.225 18.926 8 Anzeigers, SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 66“6“ 8 88 869.776 . 726.676 8 11““ Klasse. Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht Klasse. 9 bu““* ““ b 8 b. v. z 1 8 Patente. 5 D. 1482. Neuerungen an Bolzen⸗ 8 ¹ 5 Nr. 19 09. MN.ʒeeit an aus⸗ m Ganzen im 25,750 8 696 4 1 ärmöfen. C Dühring in Berlin No., asse. ziehbaren eisernen Bettstellen. vbebereinstimmend mit dem am 29. März Fö, S.8- .-Iee n Edikte wird, 650 740.776 740. Patent⸗Anmeldungen. Gr. Frankfurterstr. 72/73. 8 XLVII. L. 1886. Neuerung an Rollenlagern XXXV. Nr. 5550. Neuerungen an Laufkranen wie im Texte der Obligationen angeführt, die Zahlung des Capitals einer jeden Obligation sechs 674,001 742.476 Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach XLII. B. 3897. Luftpumvpe. Hendrik für Weichengestänge, Ketten⸗ und Drahtzüge u. für Schlachthäuser und ähnliche Anstalten. Monate nach der Ziehung stattfinden: in London durch Herren N. M. Rothschild Söhne in 3 676.426 8 743.401 1 genannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Beins und Jan Frderik Beins in Gro⸗ drgl. Vom 7. August 1882. XXXVI. Nr. 18 288. Neuerungen an Wirth⸗ L. Sterl., in Paris durch Gebrüder v. Rothschild in Francs, à 25 Francs 20 Cent per L 677.901 744.926 Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen ningen, Holland; Vertreter: Wirth & Co. in LXXXVI. SG. 1725. Webschützen. Vom schaftsöfen mit Füllschacht. Reichs-Mark durch die von den Contrabenten Ee1ö1.““ 8 Srn 5 888.428 1 746.001 746. rabge. 8 XELV. K. 2788. Zweitheiliges Wechselrad. Berlin, den 12. April 1883. Rüstband für Baugerüste. Herren M. A. v. Rothschild und Söhne in Reichs-Mark; in den vier letzt erwähnten S 685.926 746.026 746. XI. B. 3397. Pavierschneidmaschine mit zwei J. Kohlke in Schweidnitz. Kaiserliches Patentamt. [16235] X✕ X XVIII. Nr. 18 638. Maschine zur Rad⸗ zum üühab en. auf London. 1 Sasg 2. 687,326 8 Uin 3 verstellbaren Meslees und schrägem Zugschnitt. r 8 446. v2 Drillmaschinen. Stüve. E Verfab Darstell ie C 8 748. 92 F. A. Barthel in Lripzig. Zimmermann omp. in .S. .Nr. . Verfahren zur Darstellung von müssen mit ““ Tereereeeee 8 XV. 5. 2080. 6— Heinr. Grön- XLVI. M. 2308. Kolben ma. een, Uebertragung von Patenten. Nickel und von Nickellegirungen. 1 ‚vrruaeeee 8 g der fehlen- à 100 L. Sterl. perg in Hamburg. Oliver Mobbs in Northampton; Vertreter Die folgenden, unter der angegebenen Nummer der Nr. 10 716. Verfahren zur Darstellung von 300.151 300.200 incl. von No. 529.201 bis No. 529.250 incl H. 3480. Neuerungen an Typenschreib⸗ Prydges & Co. in Berlin SW., Königgrätzer⸗ Patentrolle im Reichs⸗Anzeiger bekannt gemachten Gold und Silber aus schwefel⸗, antimon⸗ und 301.401 301.450 viqqbPPe— 8gg *meschinen; Zusatz zu P. R 21 564. Andreas straße 107. Patent⸗Ertheilungen sind auf die nachgenannten Per⸗ arsenhaltigen Erzen durch Glühen derselben im 8 2 2 319.051 319.100 532,001 Hansen in Hamburg. LIV. H. 3382. Briefumschlag⸗Maschine. sonen übertragen worden. Wasserstoffstrom zur Sublimation von Arsen, REICHSSOHULDEN-T GUNGSKOMMISSIO N 327.851 327.900 532.701 XxIX. G. 1990. Neuerung an Weichenzungen Abel Trumull Howard in Brooklyn; Ver⸗ Klasse. Rösten des Schwefelkupfer und Antimonver⸗ 1 9 331.501 331.550 536.051 für Straßenbahnen. Hugo Grengel in treter: Brydges & Co. in Berlin SW., König⸗ VI. Nr. 19 280. William Turner zu Ovrer⸗ bindungen enthaltenden Rückstandes, Ausziehen [16085] ST. PETEnsBRURG 334.801 334.850 536.301 Berlin. grätzerstraße 107. Hall, Grafschaft Cheshure, England; Vertreter: von Kupferoxyd und Kupfersulfat durch Schwefel⸗ * 9 339.251 339.300 536.401 536. vIH. 2386. Neuerung an den unter Nr. 13 359 LXIV. J. 765. Flaschenstöpsel. Frank J. Brandt in Berlin W., Königgrätzerstr. 131. fäure, des Antimons aus dem verbleibenden 8 1 8 1 Neuerungen an Apparaten zur Essigfabrikation Rückstande durch Salzsäure und Extraktion des

Die Reichsschulden-Til 8 issi iermi x j 1 b 8 1 1 89: 82 1 gungskommission bringt hiermit zur allgemeinen Kenntniss, dass am 340.201 340.250 537 351 1 *ypatentirten Schienengeleisen. Joh. H. Mehr- Fanning Jewett in Oberlin (Ohio) V. St. X brikat 9 Sal rtre

in Berlin, Pankstr. 16 b. I. v. A.; Vertreter: Wirth & Co. in Frank⸗ und zum Reifen von Brannwein und sonstigen Silbers und Goldes aus dem Residuum auf

Spirituosen. Vom 7. Februar 1882 ab. nassem Wege (Sulfatisirung des Silbers,

19. März 1883 die Ziehung der 5 % consolidirten russischen Eisenbahn Obligati Zmissi . 52.75 1 5 % hn Obligationen 3ter Emission, 8 352.701 352.750 549 9. der Amortisations-Tabelle, welche auf der Rück e jeder Obligation abgedruck 8g i 353.500 8882 3960. Vorrichtung zum Verriegeln furt a. M. . . 8 9 363.401 1 8 559,75 1 „ꝗ Szanalen und Weichen d inen Eisen⸗ F. 751 bunastafel für den Schreib⸗ Nr. 19 535. William Turner zu Over⸗ Amalgamation) oder auf trocknem Wege durch 8 s. 5 559.751 1 von Signalen und Weichen durch einen Eisen⸗ LXX. J. 751. Uebungstafel für den Schreib tr. 19 535. 1 z0 lmalge ) g Es wurden folgende Rastneen g . ih nr . . 364.701 364.750 561.101 bahnzug Solomon Brear und Arthur unterricht. Christian PFeter Jausen, Schul⸗ Hall, Grafschaft Cheshure, England; Vertreter: Verbleiung. No. 149, 500, 1.983, 2,409. 2,852 8 . 1 378.651 378.700 561.901 Hndson in Bradford, England; Vertreter: lehrer und Kirchensänger in Nörre Saltum, J. Brandt in Berlin W., Königgrätzerstr. 131. Nr. 15,116. Neuerungen an Vorrichtungen 8 4““ . 379.701 379.750 564.001 Wirth & Co. in Frankfurt a. M. Jütland; Vertreter: Robert R. Schmidt in Ber⸗ Neuerungen an Apparaten zur Gelatinisirung zur Gewinnung zinkhaltiger Niederschläge aus o 8 96 88 8 500 Pf. Sterl. 1 8 390.151 390.200 8 F. 1547. Elektrischer Signalapparat. lin W., Potsdamerstraße 141. oder Umwandlung von ungemalztem Getteide. Zinkdestillirofengasen unter Anwendung von No. 3.985, 4.330, 4.679, 50 6.573, 6.649, 7.481, 8.020, 8.063. 391.801 391.850 3 p. H. Fortin und J. J. Langlet in Paris; P. 1584. Briefumschlag⸗Befeuchter. Vom 14. Februar 1882 ab. Wasser. 1 No. 16.481 bis No. 16.520, N FaEEE; A1öeXX“X“ 393.051 393.100 r569. Pertreter: Specht, Ziese & Co. in Hamburg, Eduard Pietsch in Lissa (Schlesien). XVII. Nr. 20 227. The Allen Cycle XLII. Nr. 11 727. Neuerungen an Mikrofkopen. No. 16. is No. 16.520, No. 37.321 bis No. 37.360, No. 43.761 bis No. 43.780. 396.401 396.450 1 5 3 Fischmarkt 2. LXXI. K. 2726. Schuh⸗Verschluß. Gott- Non-Chemical Refrigerating Com- .Nr. 21 111. Automatischer Flüssigkeitsmesser. .““ àa 50 Pr. Sterl. 398.351 3286. Neuerungen an Avparatrollen fried Klotz in Dresden pany in New⸗York. Neuerungen an Eis- XLV. Nr. 15 398. Hufeisen. No. 74.441 b is N. H. 3256. Neuerungen an Avp 1 Dresden. na 8 n. 1 7 No. 2. is No. 74.480, No. 91.601 bis No. 91.639. 405.151 p * für Friktionsschnellbremsen. Heberlein St. 849. Bestech⸗ und Einstechapparat für maschinen. Vom 1. Februar 1882 ab. XLVI. Nr. 482. Hvdraulisches Gesperre für usammmen 88 Obligationen à 1 Pf. St. 8 Pf. St. 407.251 1 578. Selfacting Railway Break Com- Schuhwaaren. Conrad Stickel in Ditzingen, . Nr. 9444. 0. LI.““ 6 atmosphärische 1 8 1““ . 413.851 900 585.] any Limited in Berlin SW., Groß⸗ Württemberg. Dresden, C. F. Eurger und Julius Seifert XäLVII. Nr. 13 945. Zusammengesetzte Thon⸗ 19 ö 10.000 . 460.701 8 34. LXXII. F.1628. Metall⸗Mantel für Gewehr⸗ 8 Zwickau, Apparat zur Bereitung von. Oel⸗ und Cementröhren. 1 1 1 50 3.950 8 461.301 1 H. 3284. Selbstthätige Bremse für Eisen⸗ geschosse. George Vincent Fosbery, V. C. Lack und Oel⸗Firniß. Vom 15. Juli 1879 ab. Nr. 14 087. Neuerungen an Schmiervorrich⸗ „Im Canzen 194 1. im Betrage von 25.950 Ff. Sterl.ß 463.801 1 bahnfahrzeuge. Ceorge Hopkins in Oberstlieutenant von Upton Manor in Bitton XXXYVI. Nr. 7910. Firma Julins Meyer tungen. 8 B“ Vebereinstimmend mit dem am 27. März 1872 Allerhöchst erlassenen Edikte wird, wie im 1464.651 700 V Cardiff, Wales, Großbritannien; Vertreter: bei Bristol, England, und Henry Pieper in & Co. in Norden. Neuerungen an Regulir⸗ Nr. 14 134. Regulirbare Schmiervorrichtung. Tezte der Obligationen angeführt, die Zahlung des Kapitals einer jeden Obligation sechs Monate 467.251 8 300 1 Firma Carl Pieper in Berlin SW., Gneisenau⸗ Lüttich, Belgien; Vertreter: G. Adolf Hardt in Füllöfen. Vom 9. Mai 1879 ab. Nr. 14 135. Verbesserung des unter P. R. nach der Ziehung stattfinden: in London durch Herren N. M. Rothschild & Söhne in Pf. Sterl.; 14867.301 8 1 straße 110. Cöln, Sionsthal 11. Nr. 10 347. Firma Julius Meyer. & Nr. 12 236 patentirten Riemenverbinders. in Paris durch Gebrüder v. Rothschild in Francs; in Petersburg durch die Reichsbank in Rbl.; 470.651 P. 1534. Selbstthätige Vergitterung von G. 2075. Neuerungen an Panzerlaffeten. Co. in Norden. 8 Neuerungen an Ofenthüren; .„ Nr. 15 444. Locomotiv⸗Kolben. in Amsterdam in holländ. Gulden, und in Berlin in Reichsmark durch die von den Contrahenten be- hl4172.101 472.150 1 eöffneten Schubfenstern. Gustav Piate, Hermann Gruson, Königlicher Kommerzien⸗ Zusatz zu P. R. 7910. Vom 1. Januar Nr. 18 397. Neuerungen an Schmierbüchsen. stimmten Banquiers; in Frankfurt a. M. durch Herren M. A. v. Rothschild & Söhne in 474.201 474.250 3 Inspektor der K. K. Direktion für Staats⸗ Rath in Buckau bei Magdeburg. 1880 ab. 8 Nr. 18 774. Oesenschrauben zur Verbindung Reichsmark; in den funf letztgenannten Orten zum Tagescours auf London. 481.251 481.300 ül Fisenbahnbauten, und Anton Jaeger, Inge⸗ LXXVII. K. 2587. Neuerung an Luftballons. LII. Nr. 11 032. Robert Kiehle in Seipzig, von Gummitreibseilen. ““ Die Coupons, welche erst nach der festgesetzten Zeit zur Kapitalzahlung fällig werden G 496.101 496.150 1— nieur der K. K. Direktion für Staats⸗Eisenbahn⸗ Gustav Koch in München. Turnerstr. 4. Neuerungen an Doppelstepp⸗ LI. Nr. 14 734. Neuerung an aufrechtstehenden müssen mit den Obligationen zusammen vorgestellt werden, widrigenfalls wird der Betrag der 496.851 496.900 bauten in Wien; Vertreter: J. Brandt in LXXX. EB. 3702. Verfahren, um kieselsäure⸗ stich⸗Nähmaschinen. Vom 11. Januar 1880 ab. Pianoforte 8 fehlenden Coupons von der auszuzahlenden Summa der gezogenen Obligationen in Abzug gebracht 498.801 498.850 7 Berlin W., Könniggrätzerstraße 131. haltige Erd⸗ und Steinarten als hydraulisch Berlin, den 12. April 1883. „221 1*„ Nr. 19 334. Windlade mit beweglichen 4299.101 499.150 . JN7 S. 1354. Elektrische Signale für Eisenbahn⸗ machende Zuschläge (Puzzolane) geeignet zu) Kaiserliches Patentamt. 16236] Ventilstöcken.. G e 503.000 . 1' züge. William Cass Schaffer in Phila⸗ machen. Johann Bielenberg in Chemnitz.. Stüpe. . 88 EE““ durch 5 1 51 8 8 8 3 8 5;. N Ss M. N;. eter: 8 27 3. Verf hre der erstellun von 8. en bulapparat ga Nähmaschi. en. 8 5 delphia, Pennsylv., V. St. A.; Vertreter B. 3743 8ss lrbydrat⸗ Erlöschung von Patenten. LIII. Nr. 10 451. Verfahren fur Herstelung s andwirthschaft⸗

CHULDEN-TILGUNGSK N 11“ 88 N 512.751 be chmidt in Berlin W., Potsdamer⸗ ement aus ; . Riee; G REICHSSCHU ,◻U KOMMISSIO0N 521.701 . Ratnart ge. Schmidt in Berlin W., Potsdame Cöhen R. Bosse und Dr. phil. Eduard Die nachfolgend genannten, unter der angegebenen von Viehfutter⸗Conserven aus T. f Sreise in Beraunschwei Nummer in die Patentrolle eingetragenen Patente lichen Produkten und Abfällen. Freise in Bwraunschweig. 1 L2eehe G 8 8 LVII. Nr. 5761. Neuerungen in der Construction

[16086], ST. PETERSBURG. 522.701 T. 1 se an der unter Nr. 4484 8 5 znre Auf Grundlage der Bedingungen der 1., 2., 3., 4. und 5. 4 % Anleihen, welche von d 523.451 8 lax Thilo, Major D. 1384. Neuerungen in der Befeuerungs⸗ sind, auf Grund des §. 9 des Gesetzes vom 25. Mai 2 1.2 ur on⸗ Sengeeaen EFlfsarss im Jehre 1840 durch Vermittelung der Herren Hope * Cie. nd. 1842, I 2524. a. D in Waldhaufen bei Hannover. weise von Gaskammeröfen mit aufsteigender i chen. velobjeetiven für photographische Ap⸗ 7 u 7 h —0 1 är; 3 . 1 8 8 8 8 1 oro r zp Flo 12. berg GBö litz. 8 3 P- e. 8 8 1. de 6s Ahr Kwet geheeh eee ieser Anleihen laut dem . 1 1 Per e dh. or N. St. A 1 Vertreter: marmorähnlichem Porzellan. Morgenroth V. Nr. 15 184. Neuerungen an Fangvorrich⸗ Sbbbö GE in Es wu 5 . 2 51 bpig N. 1 39 1 7 ““ in ungen. ¹“ ein schraffirtes zum Bedrucken geeignetes. rden EIeI gezogen: von No. 1se bis No. inel. von No. 211.001 211.050 incl. be. 6 öC 8 8. 95. in der Befeuerung con⸗ VIII. Nr. 1491. Verfahren, wollene Ketten zu Nr. 13 837. Verfahren, um Abdrücke von 1 bis Nr. 50 inel Serie 531 von Nr. 26.501 bis Nr. 26.550 inel 28.751 216.000 . Pagen warth in Heinitz, Reg.⸗Bez. Trier. tinuirlicher Oefen, die durch Sandwände getheilt leimen. 8 Stichen und Zeichnungen auf Papier zu über⸗ T 2.,501 v. In“ 34.351 b D 111“ XXI. 2vger ar th in Heirig, gcer Miasczinen sind. Hermänn Rasch in Bad Oeyn. . hatr. 1729. Verfahren zur Imitation von t ragen. 68 3.351 3400 686 34.251 34.300 34,651 2C t n ohne Saugbuͤrsten Utem elan Hajunis in haufen .““ Anwendung von Oel⸗ oder Wasser⸗ LVIII. Nr. 18 907. Neuerungen an Preßkasten 2 .“ 8 5 I 1 g . 21. 221.650 C1A1““ G““ r 92724. Dachzte it seitlich Falz arben. von Oel⸗ und Saftpressen. 51 4³9 1389 699 34301 öö- 44251 e EI1 brag⸗ Bertr ter 0710 1““ 118 he neife 161“ ö der Nr. 3035. Verfahren zur Imitation von LIX. Nr. 11 914. Neuerungen an Apparaten zum 137 6.850 . 704 35.151 33200 57.,051 Mb57.100 11 Greisenaustraße g1.e4sch, Glühstiftlamre. oberen Seits, jowie elcnrichtung zur Herstellung. Marmor unter Anwendung von Oel⸗ und Speisen von Windkesseln. 1 371 18,.550 707 35.301 * 88799 82701 32,750 28b 18.9h Inls See Iir Cannstattk derselben auf Strangpressen. J. G. Stadler . Zusatz zu 12 R. bah Nr. 19 158. Neuerungen an rotirenden Ma⸗ . 35. . . 750 70 236. vh ger in C E“ Soweiz⸗ Vertreter: Nr. 15 591. Verfahren zur Nachahmung schinen. öö 382 8 1950 86 816 28151 . 895 19 gen S ' 178. Rewernnges an. aftrcheg Hagfhn E1“ 1“ von Marmor, Holzmaser ꝛc.; II. Zusatz zu P. LX. Nr. 2617. Neuerungen an indirekt wirken⸗ 419 , 2 . 820 40.951 87.801 o“ Ren Pork BSt A⸗; Vertreter: Robert R. LXXXI. B. 3537. Ein⸗ und Ausladevor⸗ R. 1729. 11“ den Regulatoren. eri b vrriavttr 434 1 888 b 278es 8 252.301 252.350 8 n in Be 5 w; Potsdamerstraße 141 richtung für Schiffe. John Wilson Brown XIV. Nr. 15 234. Expansionsventil für Dampf⸗ LXIII. Nr. 9811. Sicherheitsvorrichtung an 11u6““ 912 .“ 120.5 252.601 252.600 XXI Verf bren zur Bereitung von und John Wilson Brown jr. in Baltimore; und Wassersäulenmaschinen. Wagen gegen das Durchgehen der Pferde. 510 25.451 3 501 1 254.95 255.000 II. L. 1987. zur Terfitu . Vertreter: Wirth & Co in Frankfurt a. M. XIX. Nr. 15 011. Schneeschmelzmaschine. Nr. 10 715. Befestigung abnehmbarer Ver⸗ 12I ·200 255,055 255.100 JN 1“ besinblicben. Zuckerlösung baf LXXXIX. E. 932. Neuerungen in der Fa- „„Ne. 18570. Verankerung der Vordsteine decke für Kinderwagen. 28 . 1101 bis Nr. 181 9.001 bis Nr. 9. 1 138.501 257.101 veematische Vesbindungen. Johann Heuri von Gln oss g und bb 1e 1116“ 111““ ö 118“ 1“ 183 L 146.451 260.800 Loder in Amsterdam; Vertreter: Brydges Dr. Hermann Endemann in Brooklyn, Befestigung bei offen 1 Güterwagen, Lastwagen Pierde 1 Zusatz zu P. R. 9811. 11“X“ 4.651 301 1T1ö111ö“ 156.601 . 8 8 9 & Co. i in SW., Königgrätzerstraße 107. Staat New⸗York, V. St. v. A.; Vertreter: F. efestigung bei offenen gen, Lastwag Pferde; J. Zusatz zu P. NR. 511.V * 4 . 8 1 264.000 Co. in Berlin „Königgrätzerstraße 1807 S-een. zsson⸗. in Berlin und Zelten aller Art. Nr. 20 154. Apparat, um Wagenräder in 320 15.951 1 158.551 1 266.900 XXVI. E. 5741. Geküblter. Muschelschicbar 1““ Rath in Berlin Nr. 2051. Selbstthätiges Dampfläutewerk. —Bewegung zu seten..—. 8 32 1.551 bis 263 13.101 bis N 1 18. 8% 267.550 3 i na Blass K. 2792. Krvstallisationsgefäß für Kandis⸗ Nr. 13 745. Zugdeckungs⸗Vorrichtung. ILXIV. Nr. 5767. Wendeapparat zum Pichen 2 . . 26 8 is Nr. .601 1 268.950 1 richtung glühend heißer zucker mit herausnehmbaren Gestellen für die Nr. 13 946. Neuerungen an Bügeln für von Fässern. 154 7651 s 1919 187g 160. 2069.050 ö vvvbI oder befestigte Krystallisationsfäden Friedrich Kroeger Decken hüs deren 1 efhe 1 u“ 178 Neuerungen an expandirbaren 8 16 z . 5. 1 . 161. 2069.250 1042. L vnal. 8. ; z kabäerstraße 1 B. wagen, Lastwagen und Zelten aller Art; Zusatz Spundschlüsselll. - 1 1 3 . 1 888 g 11“ * 6r Rübenschwemmen. 4 gen- r. . Seitenkuppelun isenbahn⸗ von Flaschen. 8 1 89 360 1.““ 2290 ü. 18 2274.900 he 16 8 z . 12 Sh E11.““ 1ö.“ fahrzeuge. 1. LXIX. Nr. 18 530. Neuerungen an Infanterie⸗ W1““ . . 1. SI 189.931 279.200 IEEE “” .“ 8 8” S. 1831. Verfahren zum Decken von Zucker Nr. 18 573. Vorrichtung zum Bewegen eines Seitengewehren.. R 16.951 8 429 21.401 . 182.701 182. 8 2279.850 ablassen von Fenstervorhängen. In. R G.* nebst zugehörigem Deckapparat. A. Siegert doppelten Drahtzuges in demselben Sinne durch LXX. Nr. 19 047. Vorrichtung zum Schreiben . 8 455 22.701 2. 183.551 1 e““ Hanx in München, Hildegardstr. 12 1j orick Pusschkowa i. Schlesien mehrere Signalhebel... 8 im Dunkeln. 8 . . K. 2695. Waschmaschine. einric 1b vf. . Nr. 19 299. Kontinuirliche Bremse für LXXVI. Nr. 10 599. Neuerungen an Water⸗

372 18.551 1 irnmaschinen.

Serie 1 von Nr.

5 . 461 23.001 185.351 1 1b 8 283150 1 1 2 19“April 1882 5 .* 8 186.151 1b 2683.550 v Kreeb in Göppingen, Württemberg, Schul⸗ den .ches b. 238 Eisenbahnwagen. G spinn. und Zwirnmaf 5 . 80.*heges 1 188 991 m 283.90 ee Zus B Kinderstuhl Stüve Nr. 19 682. Neuerungen an selbstthätigen LXXXI. Nr. 2328. Koks⸗Lösch⸗ und Ver⸗ 18 von Nr. 499 inel. Serie 5 von Nr. 48.20 bis Nr. 189082 8 286.000 ““ 88 ö Kinderstuhl. 8 Zugdeckungs⸗Signalen. be Batt ladungs Arparat .“ 1 2 02. 1 in Zettz.. Zurü Patent⸗ . XXI. Nr. 523. Hermetische Batterie. Nr. 9449. Verbesserungen an einem Koks⸗ 152 7.551 bE 21.151 b 202.001 291.100 R. 2122. Verstellbares Gardineneisen. Zurückziehung von Patent⸗Anmeldungen .1un8 I 8 1 Her v 1 8 x 179 1 8.901 5 440 . 21.951 3 204.251 . 1 8 829 wilhelm Raschky, Hoftapezirer und H. Die nachfolgend genannten, auf den Ensegeheren S EE“ ung von Farbs Lölch. 29g. 29 8 10201 ; 2 en 8 - 1 1 8 297.732 in Berlin, Leipzigerstr. 125 bez. Moh⸗ Cegenstangd eisgeen htelcg⸗ unb Kömniglich Fvengi⸗ Nr. 15 249. Verfahren zur Seatepng von LXXXII. 1 8 1337. Anordnung von Cylinder⸗ 1 8— 1 g 24. . . renstr. 50. 4 ¹ en 8g0 nt⸗ Zinkweiß aus Chlorzink und Zinksulfat ösung. Trockenmaschinen. 1 2 9 8 1 86 h. g. : D ( öt Patent 1 Zau - zink 8 2* . 1 1 . 4 2 8 üs Indem di 1enn, schuld 19890 5 1niss Ir vln 6 28.000 51 Billete à 500 L., enthaltend 25 Nummern 25.500 L. St. 174g. een a Bett ö E“ EW1 . Nr. 15 889. Darstellung von Farbstoffen LXXXIII. Nr. 20 812. Hemmwerk für Thurm⸗ 1 Indem die Beichsschulden-Tilgungskommission die Billet-Inhaber dieser Anleihen hiervon 893 à 100 5 89.300 Rückenlehne für Sophas, Betten und, Klasse aus Sulfosalicylsäure; Zusatz zu P. R. 15 117. uhren. 1 8 8 in Kenntniss setzt, ersucht sie dieselben, ihr die Billete unter oben erwähnten Nummern bei der 8 111164* ö15 Möbeln. W. Sommer in Berlin, Zimmer⸗ e. St. 797. Vorrichtung zum Befeuchten XXVI. Nr. 14 593. Ein selbstthätiger Sicher⸗ LXXXV. Nr. 18 291. Neuerung an dem Be⸗ Zinszahlung einzureichen und zwar die Billete der 1., 2., 3., 4. Anleihen vom 1. August Im Ganzen 7775 38 » ie e. r5 1 2 straße 87. 8 1 it ößerer aen Eörwadinen 8. Abkühlen der Luft. Vom heitsverscluß für Gase, durch welchen Gas⸗ wegungsmechanismus für Ventilhähne.

Dezember, die der 5. Anleihe vom 1. Oktober bis zum 20. Dezember a. St. nebst den Se ees Ass Gavitals eibos jete U e b. 8* Nal- b 88 Ziehung S. 1779. Vorrichtung 8 Berei ngc gesh G.. 30. November 1882 explosionen verhütet werden sollen. LXXXVII. Nr. 5441. Kneifzange. 86 Ss Elletce der vier letzten Anleihen gehörenden Coupons, behufs Auszahlung des Capitals in Berlin qdurch Herren IAneu. 2 vzen ei 1 X 9 lonate eezene- 8 2 Kaffemengen. 4. Hi dklein in LXIII. Sch. 2260. Festsitzender Steigbügel- . Nr. 14 595. Glockenzünder für Gasflammen. LXXXIX. Nr. 13 879. Neuerungen an Rüben⸗ 8 nebst laufenden Zinsen, der ersten vier Anleihen bis zum 1. August und der letsrten Lippmann, Rosenthal & Cie., in hollä d 5; Galae g Pn. n Iincostr Sch. 2329. Vorrichtung 8 Sernan in Vomn 29. Januar 1883 5 Nr. 17 531. Neuerung an dem selbstthätigen Waschmaschinen zum Zweck der Tödtung der 2 n. 98 * gerozafs 7. den erwähnten Terminen hört die fernere Zins- Comptoir, 11 ee 8 K 88 1 88 * Er ae. E 88 C. Sc i Berlin, zen 12. April 1883. Sicherheits⸗Verschluß für Gase, durch welchen 82 8h 50

Der Beerag der 1n. den Nilleten ie 2. 3. 4. und 5. Anleihen fehlenden Coupons wird ven Der Betrag der an den Billeten fehlenden Coupons, deren Zahlungstermin noci vicht * v.202. an Maschinen zum Putzen Raiferns. Patentamt. I16234] agerpiosione ““ werden sollen. Zusatz Berlin, dhötenamt. I16237] dem auszuzahlenden Capital in Abgng gebracht werden. gelaufen, wird von dem auszuzahlenden Capital in Abzug gebracht werden. bhn und Gabeln. Emil Ubrigs in tüve. XEv2II. Nr 15 067. Bewegli cher Walktrog 8 Erabe 8 G““ Sen. 8 Bersagung von Patenten. an Maschinen zum Walken von Leder..

X . . ungen an Rosten— b schinen 8ö. In e. pesebirr⸗ öe“ zum ee Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗An⸗ XXXI. Nr. 15 489. Formmaschine für Geschirr Nr. 14 838. Gebr. Buderus in Hirzen⸗ zeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten, xX 8v78 Vv. Nr. 14 778. Wäscherolle hainerhüͤtte bei Hirzenhain, Oberhessen. Anmeldungen ist ein Patent versagt worden. Die .Nr. . le.