1883 / 87 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Apr 1883 18:00:01 GMT) scan diff

* . 2 selbs 8 [16299]] welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Der Kaufmann Karl Reinhold Zieglernin n. KS Pe. Rastatt. Nr. 6131. 8 Ins Firmenregister zu in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Halle a. S. ist in die Gesellschaft als Mit⸗ ge, am 9. April 1883 O. 3. 159 wurde heute eingetragen: „Die Firma 9. Mai 1888 Anzeige zu machen.

gesellschafter eingetreten. 8 Cfesbelemis Sächsisches Amtsgericht, Abth. II. Jos. Maier ineRastatt ist erloschen.“ Königliches Amtsgericht zu Foerde. T

Gelöscht ist: 1 rautvetter. Uabsatt, den 9. 2 1883. f64. uSses 8 8 8 2A . 2 d K 2 lich P ß sch St 1 A 2 8 Fhernhne un gg. “*“; vn onkursversahr a. ⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 8 A† Die Firma H. Schreiber in Liegnitz ist in unserem Croon, alleinigen Inhabers der gleichnamigen

2 9. 1 1883. 2 2 8 b 8 .2 4 9 * 2 2 8 1 9ene giiches . Abtheilung VII. Fiemearesfüter unter Nr. 331 zufolge Verfügung Striegau. Bekanntmachung. üchn —. Firma hier, Breitestraße 28, ist durch Beschluß 8 8 Berlin, Freitag, den 13. April 8 8 1 1883.

1 1 ““

5. April 1883 gelöscht In unser Firmenregister, wose —4.8— fuß [16340] -. Shahn die hiesige Handelsfirma Louis Hapel vermerkt sehs veicsihen Arg sgeche seag⸗ hhachaaitenen 5 vom 13 1 1882 . 2 149.6 1

Hannover. Bekanntmachung. . Blatt 373 Liegnitz den 4. April 1883. sstteht, ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage ein⸗ F Uhr 2;2 verfahren erzffnet. 1 rliner Börse vom 13. April 1883. Preuss. Pr. Anl. 1855. 3 ½ 1/4. 149.90 bz Meckl. Hyp.Pfd. I. 1z. 100 4 ½ In das hiesige Handelsregister ist de „Königliches Amtsgericht. 8 etragen: Die Firma ist durch Vertrag auf den . d ist erlass t Anzeigefri 8 4 tlich festgestellte Cour Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. pr. Stück 303,00 B Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 ½

eingetragen zu der 2* nnn ’“ Laufmann Oskar Hapel in Striegau übergegangen n efärnenmrr ec erlassen mit Anzeigefrist mU x 15 24 Se. Badische Pr.Anl de1867 4 1/2. u. 1*8,132.30G do. do. A. Molling: 8 2851] 1— vergleiche Nr. 160 des Firmenregisters und . . mrechnungs-Sätze. do. 35 Fl.-Loose pr. Stück 228,00 B Nordd. Grund-K.-Hyp.-A Dem Alexander Richard Aschenben 8 L4ge nrn. 9 Selannnee ist in demnaͤchst unter Nr. 160 desselben Registers die Konkursverwalter: Rechtsanwalt von Hartmann K E“ X* r ,— F-Iö 18 Bayerische Präm.-Anl. 4 1/6. s133,50 bz g ordd. Hyp.-Pfandbr.. und dem Benno Molling n enn ister unter Nr. 385 zufolge Verfügung vom Firma Lonis Hapel zu Striegau und als deren hier. Anmeldungsfrist: 7. Mai 1883 beeeee den holfl Währ. = 170 Hark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark. Braunschw. 2 Thl-Loose pr. Stück 98,00 bz Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr.

Prokura ertbheilt. 1 Firmenregister r,2vril 1588 gelöschl word Inhaber der Kaufmann Oskar Hapel hierselbst heut Ablauf der Anmeldungsfrist: 7⸗ . 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4.u. 1/10.127,50 B do. do. Hannover, den 10. April 1883. . [1 eeilt 4 88 8 vpras hehe Üh 8 eingetragen worden. Wahltermin: Mittwoch, den 2. Mai 1883, Weohsel. Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 ½ 1/4. 1127,70 bz Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 Kön gliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Liegnitz, den 5. Aprit Hnt den 6. April 1883. Mittags 12 Uhr. .. 100 Fl. 8 T.09 Dtsch. Gr. Präm. Pfdr. I. 5 1/1. u. 1/7. 118,75 bz do. II u. IV. 12. 110

5 1/1 3

194,25 G 93,60b23 J102,90 G 103,00 B J104.10 G J103,10 B 103,00 bz G J104,40 B J100,90 B

cU-h 8925b0

8

101,70 bz B Berg.-Mk. Lit. B. do.? 101,50 bz do. 1 97,60 bz do. 100,75 B do. 100,25 G do. 101,10 bz B do. [99,75 G do. 1109,10 bz e—“ 105,50 B do. Aach.-Düss. I. I. Em. 101,30 B do. do. III. Em. 100,50 bz do. Dortmund-SoestI. Ser 99,80 bz do. do. II. Ser. 4 ½ do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 111,00 G do. do. II. Em. 4 ½ 101,20 bz 104,20 bz do. Ruhr.-C.-K. Gl. II. Ser. 4 77. 110,75 G do. do. I. u. III. Ser. 77. 98,50 bz G Berlin-Anhalt. A. u. B. 114,40 bz G do. Iüit. C. - 7. 109,00 G Berlin-Anh. (Oberlaus.) 4 ½ 104,50 bz G Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 ¼1 77. 104,00 bz G Berlin-Görlitzer conv.. 77, 99,60 bz do. Lit. B. 7. 99,60 B do. Lit. C. 101,25 G Berl.-Hamb. I. u. II. Em. /7. 107,50 bz G do. III. conv.. 7100,50 bz G6 Berl.-P. Magd. Lit. A.u. B. 103,25 bz G do. Lit. C. neue 4 108,30 bz G do. 101,50 bz G do. ..4 ½ /7. [98,00 bz G do. Lit. F. 4 ½ 1/1. u. ). 101,40 bz G Berl.-St. II. III. u. VI. gar. 4 V ju. 100,80 G Braunschweigische .. . 4 ½ 1/1. u. 99,00 G do. II. 4 4 4 4

2ö2SS2ö2B2öBS2öSö2ö2NöSSSSISöönöööSeS

108— tẽ Sitc roiücwʒWᷣFqwWwW

0

1I

0

öniagli u 5 8 1/1. 77. Fordan. Fbasgsches Testsoeht. Striegan, den Hiiches Amtsgerict. Hrüfungstermin; Montaß, den 21. Mai 1888, do.be 100 FI. do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7.116,10 bz do. II. V. u. VI. 1z. 100 V

Vormittags 11 Uhr. Se. 10 V b. 50T 3 89,50 B II

b 16286 3 Brüss. u. Antw. 100 Fr. Ham 50 Thl.-Loose p. St. 3 63. 189,5 do. EEETEEE1““ Hannoren. Hekanntmachmng. t v1l1nn vI e E Liegni lng⸗ 2 Striegau. Bekanntmachun . [16301] Hannover, den vebre es do. do. 100 Fr. ¹ Lübecker 50 Thlr.-L p. St. 3 ½ 4. [185,00 bz do. III. rz. 100

In das hiesige Handelsregister ist heute 8 ister unter Nr. 71 zufolge Ver⸗ In unser Prokurenregister ist bei Nr. 18 das Er⸗ 1. werßer, Amtsgerichts, 3. Skandin. Plätze 100 Kr. Meininger 7 Fl.-Loese pr. Stück 28, 70 bz Pr. B.-Kredit-B. unkdb. eingetragen die Firma: . Firwenregisteg83 am 6. April 1883 ge⸗ löschen der dem Kaufmann Oskar Hapel von der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsg .3. Kopenhagen . .100 Kr. do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 1/2. 117,50 G Hyp.-Br. rz. 110. 5 1/1. Eug. H. Fromme d Heshebh em. unter Nr. 19 des Firmenregisters eingetragenen Firma w K. W. Amtsgericht Heilbronn 1 b 11 L. Strl. Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/2. [146.25 bz G do. Ser. III. rz. 100 18825 wit dem Niederlafsungzorte Hannover und elndertu 1 segnit, den 6. April 1888. „Lonis Hapel“ dier ertheilten Prokura beute ein- [16241] K. W. Amtsg b Raab-Graz (Prüm-Anl.) 4 15/4. u. 10,94,30bz2 o. V. VI 12.100 18855 p Vvom Staat erworbene Eisenbahnen. do. rz. 115

Inhaber Kaufmann Eugene Henry Fromme zu Liegnit, Königliches Amtsgericht. getragen worden. 1 Konkurs⸗Eröffnung. w100 Fr. Hannover. den 10. April 1883 4 (;trietzaun, den 6. April 1883. 8 8 Ueber das Vermögen des entwichenen Georg G ö1222— Bergisch-Märx. St.-A. 5. 1/1. 127,50 G 8 11“ 110 872 ts richt Abtheilung XI [162888 Königliches Amtsgericht. Friedrich Gutöhrlein, Müllers von Gros⸗ 1 . 100 FI. Berl.-Stettiner St.-Act. 1/1. u. 1/7.,/ab. 119,30 G * trb. Pfdb. unk. rz. . n3 88 Luekau. In unser Gesellschaftsregister ist untr SSags 1 gartach, wurde am 4. April 1883, Vormit⸗ do. 100 Fl. Märkisch-Posener St.-A. 4 1/1. 40,20 B 8 Nr. 43 bei der andelsgesellschaft Jahn A Graf Tremessen. Bekanntmachung. [163031 tags 10 Uhr, das besses 8 öst. 6 ¹ 3 V do. St. Prior. 3 1. f16342] zu Kirchhain in Spalte 4 zufolge Verfügung vom In unser Firmenregister ist unter Konkursverwalter: Herr Amtsnotar Gentuer in 1““ 3 169, Magdeb.-Halb. B. St. Pr. 3 ½ 1/1. u. 1/ 2b. —,— Homburg v. d. H. Bekanntmachung. 3. d. Mts. heute eingetragen: Die Handelsgesell⸗ Nr. 128 Kirchhausen. Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis Schwz. Plätze 10 Fr. 1—.,— mit ganzi Dividsch. 3 1/1. u. 1/7,— 8 8 481 ““ Eduard Scheller schaft ist in Folge Ausscheidens des Kaufmanns folge Verfügung vom 7. April 1883 am 9. d. Mts. 4. Mai 1883. Gläubigerversammlung und Prü⸗ Italien. Plätze 100 Lire —,— 8 mit Talon 3 8 1/1l. —.— 0. 8 Die dem Kaufmann Heinrich Eduar . die Fi infolg g FIrAl i 1883, Vormittags Petersburg 100 S.-R. 3 W. la 201,60 bz ünster-H St.-Act. 4 e do. e. Ernst Alexander Graf aufgelöst und die Firma des b fungstermin am 11. Ma Bormittag Petersburg .. . . 201, Münster-Hamm. St.-Act. 4 1/1. u. 1/7.—, dahier für die Homburger Gewerbekasse, Ein Ernst 1 eingetragen: 3 a 2 100 8.R. 3 M. †% 200,20 b evwer 9 990G Pr. Hyp.-A.-B. I Genossenschaft, ertheilte Prokura ist balb gelöscht Bezeichnung des Firmeninhabers: s 10 Uhr. Offener Arrest. do. . J100 8. R. 3 l,s+ 200,20 bz Niederschl.-Märk. J10 90G 11.* getragene Gen . 8 Luckau, den 4. April 1883. Hotelier Emi Wencelewsky aus Tremessen. Den 10. April 1883. Warschau 100 S.-R. 8 T. 6 202,40 bz Rheinische . Jab. 165,75 b2z . . ”.E; v. d. H., 10. April 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II Ort der Niederlassung: Votteler, stv. Gerichtsschreiber. Geld-Sorten und Banknofon. 2.. 819- 86. 8 1 . 1 8 önigliches Amtsgericht. J. 8 Tremessen. 8 8 B 1X Dukaten pr. Stück —,— Thüringer Lit. A. 8 ½ 1/1. hab. 214,90 2 * VII T2. Königliches Amtsgeri nemel. Bekanntmachung. [16289] Bezeichnung 116251] Bekanntmachung. Sovereigns pr. Stück.. —,— Ausländisohe Fonds. do. VIII x2 100 [16277]]/ In unser Firmenregister ist unter h de E. Weneelewalv. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz IPranes⸗Hehah.⸗ v“ New-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7⁷. 127,30G Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. Itzehoe. In unser Firmenregister ist heute unter Kaufmann Julius Thomson. Tremessen, den 7. April 1883. Berdau von hier, Kalthöfische Straße Nr. 48, ist am DPoollars pr. Stück 4.22 bz do. 7 1/5 v.111.119,306 Rhein. Hypoth.-Pfandbr. Nr. 864 die Firma: F. Nagel in 18 1nn dns Ort der Memel, Königliches Amtsgericht. 5 den es9 Vormittags 11 Uhr, der Ia-b pr. 88 8 II enn Dr. Stück 48,20 B do. do. deren Inhaber der Müller Friedrich Nagel dase Firma: J. omson, 1 - . ro 84 1 0. pr. 500 Gramm fein 1397,0 do. Staatsanleihe eingetragen worden. eg; eingetragen zufolge Verfügung vom 7. April 1883 Tremezssen. Bekanntmachung. [16302] eee h. Dispacheur Dullo hier, Stein⸗ ““ 58 . beehlti des döldöhes Amtsgericht. bb dn April 1883. v 129 d Oesterr. eeen pr. . 170,95 bz Luxemb. Staats-Anl. v. 82 1 önigliches sgericht. f gerfü 5. Apri .d. M. r 6 do. Silbergulden pr. 100 Fl. —,— Norwegische Anl. de 1874 1 [16278] eee“ G 1“ t . Aprii 1888. Vormäigtace 1Mnhe ö 100 Rubel 202,50 bz Gold-Rente 8 b 7 ; 4 r 18 L * 8 5 e reter 2 2 8 äeen a 4 5 . 21 40/ 250 5 ;0 8 Itzehoe. In dnse Seaafsesicekharnee 8 Neu-Ruppin. Fveen u 1 111eeel Bezeichnung des en vor dem unriffe ür die Konkursforderungen bis zum Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 %. 49. . heute zu Nr. 16 Genossenschaftsmeiere In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ Kaufmann Franz Stark aus Mogilno. 83. Fonds- und Staats-Papiere. Schenefeld e. G. eingetragen worden: 1a ügung vom gestrigen Tage eingetragen worden: Ort der Niederlassunht: 31. Mai 1883. Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 1102,30 G v 8 8 V 1 An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes dosgnas Laufende Nr. 84 Mogilno Prüfangstsme 1883, Vormittags 10 Uhr, Consolid. Preuss. Anleihe 4 1/4.u. 1/10. 104,20 bz do. Silber-Rente u. 1/⁷67,30 bz B do. III. Em. A. 4 1/4. u. 1/10. 101,25 G, 1n. 4 . 8 Nr. 3 229* D 8 u 8 K 88. A 1 4 37 303 3 1 8 zts. 1 8 1 .EI S. .U. 6 91,2 8 Heinrich Gundelach ist der Landmann Casper Colonne 2. Firma der Gesellschaft: Bezeichnung der Firma 18. v1“ do. 4 1/1. u. 1/7./102,20 bz u.“ diri 18544 unr (67,30à40eb B nbbbeeen do. do. Lit. B. 4 ½ 1/4. u.1⁄10. 103,00 B Harbeck zu Siezbüttel durch Beschluß der General⸗ Hamburger Engros Lager F. Stark. 1 er 2 it Anzeigefrist bis zum Staats-Anleihe 1868. 1, u. 120 101,50 bz do. 250 FPl.-Loose 1854 4 ““ 188171882 Zins-T do. 3 ½gar. IV. Em. 4 ¹/4. u. 1/10. 101,25 G versammlung vom 22. Januar 1883 in den Vorstand Marx Blochert & Co. Tremessen, den 9. April 1888383. 8 86-tenern 8 vies -bbe 1850 58 53, 62 v. 1/10. 101,30 G do. Kredit- Loose 188 pr. Stück 325.00 bz B &Aach. Mastrich.. rr1/1. 54.25bz G V. Em. 4 1/1. u. 1792☚— gewählt worden. 1 1 Colonne 3. Sitz der Gesellschaft: 1 Königliches Amtsgericht. Kön gsberg 5 Pr., den 10. April 1883. 1 Staats-Schuldscheine .. u. 1/7. 98,60 G do. 1öö“ E1“ .“ SAkonw Kieler 15 1/1. 221,00 bz⸗ do. 4 1/4 u.)/10. 104.90G Itzehoe, den 9. April 1883.H Neu⸗Ruppin. 8 8 8 345 Königliches Amtsgericht. VYII. Kurmärkische Schuldv. 1/11./199,00 G 86 1 bnas Pt Br wD5;n- 1711 Berlin-Dresden. 0 1/¼4. 21,25 bz do. S 1/4. u. 1⁄10. 103,00 G 2 Königliches; Amtsgericht. II. Colonne 4. Rechtsverhältnisse der Besegfchaft: aft Wesel. Handelsregister nb 888* 1 Zur Beglaubigung: Masteit, Gerichtsschreiber. Neumärkische do. 7 99.00 G 0. Bodenkred.-Pf.-Br. 4 ½ 1/5. u. 1/11. 88,60G. Berlin-Kamburg. 17% 1/1. 34075 zG le-d”⸗ 8 vII. Fm. 1 n.] sh 1038,95. Die Gesellschaft ist eine Kommanditgesellschaft. des Königlichen Amtsgerichts zu el Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 1 8950 G Bresl.-Schw.-Frb. 4 ¼ 1/1. [108,70 bz B Halle-S.-G. v. St. gar. A. 3. 4 †1/4. u. 1/10. 103,40 bz G Königsberg. Handelsregister. [16281] Die Gesellschafter sind: 8 Die unter Nr. 100 des Firmenregisters einge⸗ 8 Berlin Stadt-Obl. 76 u. 78 1“] 59,75 bz do. Iit. C. gar. 4 1/1. u. % 103,40 bz G Der Kaufmann Gustav Sturmhöwel hat für 1) der Kaufmann Mar Blochert zu Neu⸗Rupvin, tragene Firma A. Beyer 8 Wesel (Firmen⸗ [16324] „Vermögen des Schuhmachers Hein⸗ 8 16. 65,20 bz Ef. Halle-gor-Guden 0 35 89 bz G Lübeck-Büchen garant. 4 1/1. n.1,— seine Ehe mit Ernstine Gutzeit nach Eingehung 2) die aus den Kaufleuten Hermann Emden und inhaber:; der Kaufmann Adolph Beyer zu Wesel) 1 das - müchen zur Zeit unbekannk wo 88 18 1 [Luadwh-Derh gar 9 205,60G Mürkisch-Posener conv. 4; 1/1. u. 1/7. Ferselben auf Grund dfs 8. 392 301.Mar, 1ssn Jacob. Emden, bestebende zu Hamburg ist gelöscht am 9. Apein 18. rich Mentz um 11. April 1883, Nachmittags Bresiauer Stadt-Anleihe 0,50 HNMainz-Ludwigsh.] 3 101,90bz UMagdeti Halverst. 186,17411,1c1119, 103108 A. L. R. durch Vertrag vom 82 885 8 domizilirende offene Handelsgesellschaft M. Moll, 1 vhsär „Uüg“onfursverfahren eröffnet. Der Casseler Stadt-Anleihe. 4 110,50 B Marienb.-Mlawka 3 ½ 115,10 bz 88 v. 1 1b 8 1s öe die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes au J. Emden Söhne zu Hamburg. Gerichtsschreiber. Stedtschreiber Löber in Lichtenau ist zum Kon⸗ Cölner Stadt-Anleihe .. 103'90 G Mckl- Frdr. Franz. 7 191,50 bz 0o. v. 1873,4 711/1. u. 1/¼ 103,00 geschlossen; das eingebrachte Vermögen der Ehbefrau Kaufmann Max Blbochert ist persönlich 8 EE“ vonnt. Erste Gläubigerversamm⸗ Elberfelder Stadt-Oblig. 103;90 G Münst.-Enschede 0 14,50 ebz B Magdeb.-Leipz.] r.Lit. A. 42 1/1. u. 17⁷. 105,50 B 1 g Alls, as ge wabrend der Che durh ebscasten. haftander Geselschafter, dien Handelezeselschaft, weael., Hauvelzregister. 168421 kursnnalns Pial 1888. Bormittags 10, Uhh. Essen Stact.Ob1.1Ui er 88 9be ZvFordh-Prt. Far. „9 3109, 111““ Geschenke, Glücksfälle oder sonst 1 18 die M. J. Emden Söhne ist Kommanditistin mit des Königlichen Amtsgerichts zu Wesel. 8 Ancelvefrist bis 1. Mai 1883. Prüfungstermin Königsbg. Stadt-Anleihe 98,40 bz Obschl. A. C. U. E. 1 6/310 249,30 bz 1 erge 42 / /7. —,— Eigelschaft des vorzebgltefen Zeg ünrier egir. 9. einer Vermögenseinlage von 8000 acht“. In unser Firmenrenister ist unter r. c dir den 10. Mat 1883, Vormiktags 10 Uhr, Offener Ostpreuss Prov.-Oblig. 98,40bz ) do. (rit.B gar.) 1 00 182,008,⸗ ecZe Dies ist am 6. April 1883 unter Nr. 920 tausend Mark. k“ Firma A. Beyer zu Wesel und als deren Inhaber den mit Anmeldefrist bis 1. Mai 1883. Rheinprovinz-Oblig... 93;60 bz G LEeE 30,75 b2z K; 888 8 u. 18 in das Register zur Eintrazung der Ausschließungg neu⸗Ruppin, den 6. Adril 18833 der Kaufmann Jacob Beyer zu Wesel am 9. April Arrett Fäönigliches Amtsgericht zu Lichtenau, Westpreuss. Prov.-Anl. 85,90 B Ostpr. Südbahn. 133,75 bz B 19. 4. 819 e der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen. Königliches Amtsgericht. 1883 eingetragen. öniglich 5 vesger Caffel⸗ . 85 85,90 Heteheern e 3050 bz do. do. I. v. II. 18785 1,3. u. 9 1 . Königsberg, den 6. G“ 1ess. III 8 8 Moll .“ g. 8 Schuldv. d. Berl. Kaufm. R.-Oder-U.-Bahn 185,50 bz 86 8 .. 66 env. 100,25 bönigli mtsgericht. XII. 8 erichtsschreib 1 li Starg.- zar. 103,10 B do. do. .. . . 1,9..1/so oppeln. Bekanntmachung. 16295) Gerichtsschreiber. 118828] Konkursverfahren 1.“ 11“ 28 90 bz B Münst. Unsch. v.St. gar. 4 1/1. u./* 10800 E Königsberg. Handelsregister. [162791] / In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom c1 Handelsregister 1163471 onkn ürschners Gustav e Weim. Gera (gar.) 42,40 bz Niederschl. Märk. I. Ser.4 1/1. u. 1⁷. 101,10 G Der Kaufmann Johann Hugo Rndolph heutigen Tage Folgendes eingetragen worden: zönigli Amtsgerichts zu Wesel Ueber das Vermögen des Kürschners Gu u16““ 87,601 8 do. 2 ¼ conv. 29,00 bz G do. II. Ser. à 62 Thlr. 4 1/1. u. 1.—.— Stuerenborg zu Königsberg hat für seine Ehe 1. unter Nr. 268: des König 5 2 S. Wree ber· für Eduard Goselwitz in Oelsnitz i. V. wird heute, I. Füschaitl Gentral. 87,60 bz 1970 bz G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7.1101,70bz mit Agathe Henriette Schmidt durch Vertrag vom das Erlöͤschen der Firme: . seien Sefta n Jarer, vunter der Nr. 519 des am 11. April 1883, Rachmittags 3 ½ Uhr, das Kur- und Neumärk. 96,40 b2z do. III. Ser.4 1/1. u. ¶—.— 11. Juni 1857 die Gemeinschaft der Güter und „Gräflich von Garnier'sches Hüttenamt Firmenregisters mit der Firma A. Beyer ein⸗ Konkursverfahren eröffnet. 11,60 bz G. ö1ö.“ . 18 1 1 1

5 4 4

00 b 0

SOOSH C 22ö2ö7öB;S5S2S2S”2:

0 bnN

V 8888SHEHSSSH

—₰ EüBSESESS8BSBEBN8EN 19,—

00—— b .Nan.

DOS

103,25 B

r2* =

103,40 B 103,40 B

1103,10G

PEeGeEeoooerne’ene’eheEene

=tSGOSCo0150

DS

1I11“1“*“

S55E228

+——

91

102,80 G 102,80 G J101,20 bz B J1103,40 B kl. f. 101,25 B 101,25 B 103,50 G 103,00 B 1103,00 B 101,50 B 104,50 B 100,50 G

vHre StoisnSneSnsgr

88EN ꝙ☛

S

oStr

.

22ö8öSB=

Sn

80— eaEüEnA

—S882ö2ö2öSNS=Sö=SE=

8 Schles. Bodenkr.-Pindbr.5, versch. 103,00 G Br. Schw.-Frb. Lt. D.F.F. 101,75e bz B go. 107,2 Li 8 —,— 1/10.100,50 G do. do. 1. u. 1/7.799,25 B 14“ 103,10bz 3 101 25 G Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7.1101,25 bz 1 ö 1A“ u. 1/10. 103,10 bz 1 10 683,85 8” 88 do. rz. 110 4 ½ 7.103,75 bz G . kit. K., 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,10 bz

1 ersch. 107.20 G 3 Lit. G. 4 1

b “* - —“ ——- —- —- —- —- —- —- —-

B

.

1

1

18 888 889 do. r. 110 4 1/1. u. 171,98,60 bLz G . 40 1876 .5 1/4 u. 1/10.1104,60G u. 1/1 d66.0 B Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 5

1/5 u. 1/11.100,60 bzZ . de 1879 .5 1/4.u. /10. u. 1/9.79,50 G do. II. Em. 1853 4 1/1. u. 1/7,1101,256G

do. do. 4 ½ versch. [100,40 bz Cöln-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,00 B do. do. 1872 1879,4 11/1. u. 1/7. 100,00 G 8

1

2

/ 4 2

1 1 p 1 1 1 1 1 1

GEESS

0ꝙ—e

5 5

1 /

—O ,

vee

—,— —- —- —6 —- —— —— —,—

7

1gnvSvgn

/

8 100,75 bz Pester Stadt-Anleihe .. 14,10 103,50 bz G do. do. kleine 1½¼ ½4 101,/30 bz G Poln. Pfandbriefe . .. .u. 1/7. 96,00 G do. Liquidationsbr. 4 Nu. 1/10. 101,60 G Rumänier, grosse. 3S 1/8. 100,75 bz G do. mittel 8 [10. 103,50 G do. kleine 8 100.,25 bz Rumän. Staats-Obligat. 6 99,75 G do. do. kleine 6 100,40 bz do. do. fund. 5 100,90 bz do. do. mittel 5 101,30 G do. do. kleine 5 do. do. amort. 5 101,00 B Russ.-Engl. Anl. de 18225 101,50 bz do. do. de 1859 3 108,50 bz do. do. de 1862 5 103,80 G do. do. kleine 101,30 bz do. consol. Anl. . do. do. 101,80 bz do. do. 96,10 bz do. do. 93,10 bz do. do. 102,00 bz do. 2 92,80 G do. 77. 101,25 B do. 92,90 bz do. 101,60 G 88 - do. 8 u“u“ do. Orient-Anleihe I.. d do. do. II. 71. u. 1/7. 57,40 bz do. do. III. 75 u. 1/11,57,30 bz 93,80 bz do. Nicolai-Oblig.. .. . 4 1/5. u. 1/11. 78,30 bz

8

—— 7 /

1

12 -

. U u u

——— ————q—————

—- —— Aa. + 0——— SSObrotorne- -hhhnehnhhle

ööö —,

—,—VöBOB— O, OBO'ggnO”=

1.

8 /Z —,—— O--- - -— —-— —-— —— ——————

8—ℳMꝛMR NSN=BVISSIoI=

rS2

——

to tN —,———- —O —- —- —— —-

——.—,—,—,— SSSSRSSSNSEF

1

E ee.

EEEEE— SS8FE FScensesseseeUSSeeg

——

——

b108

0—

——

neESS=SVISS=SVSSSSW”===gZ

S

00 80,

vrnav v A= E A. g 02 C 2

—i0— ““

8᷑8EASAHASSASASSESEVSESSSVSVES

—— —‿½ —2

198.70 bz G

87,60 bz 8 Werra-Bahn.. .

—,— Albrechtsbahn .. 87 60 bz Amst.-Rotterdam Aussig-Teplitz Baltische (gar.). Böh. West. (5 gar.) BuschtiehraderB. Dux-Bodenbach. Elis. Westb. (gar.) Franz Jos. Gal. (CarlLB.)gar. do. Poln. Schatzoblig. 4 1/4. u. 1/10. 84,50 bz Gotthardb. 95 %. do. do. kleine 4 1/4 u. 1/10., 84 25 b2z Kasch.-Oderb.. 101,25 B do. Pr.-Anleihe de 1864 5 1/1. u. 1/7. 138, 10 bz Kpr. Rudolfsb. gar do. do. de 1866 5 1/3. u. 1/9. 133,50 bz Kursk-Kiew... 7,[101,25 B do. 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4 u. 1/10. 58, 90 bz Lüttich-Limburg. do. 6. do. do. 82,10 bz Oest.-Fr. St. 8 77101,25 B do. Boden-Kredit ..

———

—222ö=Sͤö=SS

neue 32

—⁸

7

—2ö2ö2ö=2ö=2ö=göB=öeBg

SIIIIIITLEE1IIIIBII111ISIIIIII

—2ö2

„Sr0ste—

87,60 bz 2 k 1 salt Oscar S lsnit 86. 1 des Erwerbes ausgeschlossen. Poliwoda“, Ae, Ns. K Der Rechtsanwalt Oscar Schanz in Oe do. 1“ 1 ; V 8 b :3122 getragene andelsniederlassung den Kaufmann gs 8 t. . V 149 vohlesise it. I 98 8 8 b 188 11““ 1 bs M. öbb Adolpd zu Wesel als Prokuristen bestellt, i. 1““ 1u Mai Ostpreussische .. 1/ 256,25 bz G Oberschlesische Lit das Register zur Hhtrganng. 8 ussch g ie Firma: 8. Fernbach“ was am 9. April 1883 unter Nr. 175 des Pro⸗ 1881 ö do. 8 .“ .eööö öe 1“ mit dem Sitze Tarnau und als deren Inhaber kuͤrenre isters vermerkt gist. 8 Fs v zur Beschlußfassung über die Wahl eines Poa ge 1616“ Konigliches ö“ s 8 58 i F b Gerichtsschreiber isehs IuX 8 öI8“ aber 3 do. . 8 88 Oppeln, den 10. April 1883. 8 äubigerausschusses und e 8 is Sewe 8 do. Landes-Kr. Königsberg. Handelsregister. [16280] Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Konkurse 1 F. G 1b der Konkursordnung bezeichneten er Kaufmann Heinrich Ludwig Lonrad —' 8 .“ egenstände au Sächsische vehmer zu Rönigsberg hat für seine Che mit ostrowe. Bekanntmachung. [16297] 116327] den 7. Mai 1883, Vormittags 9 Uhr Schlesische aitland..

8 4 9 8 1 Vermögen des Bi s8 und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf do. Johanna Elise Laubmeyer durch Vertrag vom —„In der Generalversammlung der Genossenschafter Ueber das Vermögen des Bierbranereibesiter 1 uni 1883, Vormittags 9 Uhr, . 7. Juni 1880 die Gemeinschaft der Güter und des des Vorschußvereins zu Ostrowo, eingetragene Angust Wieditz zu Mihla ist heute, am 11. April 2 Z“ Gerichte Termin anberaumt. b“ .

Erwerbes ausgeschlossen; das eingebrachte Vermögen EEEA8I8“ .d. J., Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. 1 anbereee⸗

der Ehefrau 888 Alles, was be ] der cß. mestsch n CEIö Jahres sind „o“ Herr Rechtsanwalt Max E“ 4 b do. den b Erbschaften, Geschenke, Glücksfälle oder son 8 üe ne atzenstein zu Eisenach. Sache in Besitz haben 1 8 he wei⸗ ESO.III.

moͤgens haben. V 1s Vorstandsmitglieder für die Jahre 1883, 1884, einschließlich. Anmeldefris 8 8 * . flichtu auferlegt von dem Besitze der Sache 11““ do Centr. Bodenkr.-Pf. 3,75 bz B do. B. Elbeth.] *.

Dies ist am 5. April 1883 unter Nr. 918 in das S bas in dem Genossen⸗ Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Verp ichtung auferlegt, 8 lche sie aus der do. do. do. II. 4 ½% 11“ 1103,706 Reichenb. Pard..

wei V Ausschli . 85 wieder gewählt worden, was in dem Genc entuell Gläubigeraus 8 23. April 1883, und von den Forderungen, für welche si 5, Schlsw. H. L. Crd. Pfb. 4 1/1. 100,75 B Schwedische St.-Anl. 75

ööö E“ schaftsregister sub Nr. 1 Col. 4 zufolge Verfäceng Bentaec a Fegchöge⸗ L 8- 21. Juli Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch neh Wentkälische 8 . 4 1/1. u. 1/7. 101,25 G do. Hyp.-Pfandbr. 74

”—5F

—.,—

8E8A8ES

s1. 888 do. Lit. B. 3 ½1/1. u. Sr f. do. Lit. C. u. D.4 11. u. 82˙80 G do. gar. 4 % Lit. H. 1. u. 1/7. 103,25 G 132,20 bz do. Em. v. 1873 126,75 bz B do. „do. v. 1874 1. u. 1⁷,— 63,20 bz G do. do. v. 1879 4 ½ 1/1. u. 1/1. 105,60 bz G 70,30 bz B do. do. V. 1880 lI. 103,90 G 118 75 bz B do. (Brieg⸗Neisse) 1 .u. 1/7. —,— 13 20 bz G do. Niederschl. Zwgb.; 584 00 bz do. (Stargard-Posen) 00,75 G 353/10 bz do. II. u. III. Em. .8hs. I Oels-Gnesen 102,80 G Ostpreuss. Südb. A. B. C. 4 ½ 102,75 B 103,25 B

101,00 G 7. 100,70 G

.

5 SSSESZZSSAESSASSSESZASASASSSAASAS

,—,——— SSbonSS

r0,—

76. u. 1/12. 57,10 bz

1“ E8 E'SA8

ö

õ-

5S

8 d 20 28224 EUGUG;EGEGCoUNCSNS;:;

HCnco-hdooee NSsoe SbeonSSUSS

2G

8 8

S0.

2000˙76 II. 4 1.

8

2 22ö—ö2öSöSöSö2ööSöSöiSIEB 2222

Pfandbriefe SI

1—282282ö8SDN )

Ǵ0S

A8

8

=

2 2ö2

8

—,— 1c Posen-Creuzburg 6“ 1 60 50 b 1erf Rechte Oderufer . . . . 4 1/1. u. Aas, do. II. Ser. 4 1 1 1

885885

8.1102,00 G 8 11““ 89 8 9. sstcett tt r sub. ¹ b 2 101,20 7 2 Russ. Südwb. gar. Sb“ 19 ..“ 86 Jahres am heutigen Tage ein 1883, Vormittags 10 Uhr. ööe“ bis zum 10. Mai Westpr., rittersch. .3 ½ 1/1. u. de-eh 8 do. neue 79 u. 17 oae 2do. do. grosse wg, den 6. 1 etragen worden ist. rril 188 ige zu machen. . 4 1/1. u. 1/7.1101,80 bz 9950 bz G Königliches Amtsgericht. XII. 1 Ostrowo, den 5. April 1883838.. 1“ Eisenach, den 1. Sg.n.. 8 b Königliches Amtsgericht zu Oelsnit. 980 4 1/1. u. J101,60 b2 do. Städte-Hyp.-Pfdbr.,4 1 ü99,50 bz G Uhras Königliches Amtsgericht. Gchtsschreiber Dr. Rötzschke. 11. Seric 4 1/1, u. 1/7,1102,00 G Türkische Anleihe 1 77 50 6 e Hesi i.ners Uigess 1ezgs] Großhenoslich Stcfiscen Amtsgericht. II. Beglaubigt: Müller, Gerichtsschreiber do. ant.-1„4 1 1.n. 19—9obe U nchs. Sele cöa. s n a.1. s do. Westb. Ka⸗ d gust Matter b 2 .N sch. II. 4 1/1. u. 1/7.1101,25 Seng het. 6 1/1, n. 1/71102˙5 Südöst. (L) p. S. i. M esige unter der Firma „Gustav Oatrowo. Bekanntmachung ; EEööböbe 06 do. do. verlooste6 1/1. u. 1/7. 7102,50 G Südöst. (. ber am estsen artdelszescaft tresbiet Dies ist Die in dem Firmenregister des unterzeichneten Ge⸗ (16326) kurs [16247] Kaiserliches Amtsgericht Straßburg.. 88 E“ do do. 4 11/1. u. 1/7. 77,00 bz Ung.-Galiz. (gar.) in unserm Fitmenreaistee unter Nr. 2725 am richts and Rechard Berger zu stromo⸗ 8 seeshen verfegen. K ku Sverfahren 8 1111— do. Gold-Invest.-Anl. 5 1/1. u. 1/7./94,90 B Vorarlberg (gar.) 6 April 1883 eingetragen „Richard Berger zu Ostromo Ueber das Vermögen der Firma Ulrich und onkur 8 Hessen-Nassau 4 1 101,30G do. Papierrente .. .5 1/6.,u. 1/12.74,90 bz War.-W. p. S. i. M. AKönigsberg den 6. April 1883. ist zufolge Verfügung vom 5. April die gaiser zu Meggen wird heute, am 10. April Ueber das Vermögen der zu Straßburg, 88 88 „[Kur- u. Neumärk.. 1IIEEö“ 8 ZEE111“ 2. vor. Seüück 728,10bz G Ang.- Sehrw. St.Pr. Königliches Amtsgericht. XII. am heutigen Tage gelöscht worden. 1883, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursver⸗ gasse 6, bestehenden Schuhwaaren 67 urit e er 4 1/10,[101.25 bz do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7,97,90 G Berl.-Dresd. 55,00 bz;G 1 Ostrowo, den 6. April 1883. fahren eröffnet. Rissel & Waegemann ist heute, am 6. 2 G 1n.1/10,101˙20 bz do. Allg. Bodkr.-Pfdbr. 5 ½ 1/6. u. 1/12. 84,60 bz G. Bresl.-Warsch. 80,60 bz G do. V. Serie 4 ½ hin. Bekanntmachun [16283] Köͤnigliches Amtsgericht der Kaufmann Wilbelm Schmidt zu Foerde 1883, Vormittags 9 Uhr, das Konkoeichter 1 „4 1/10.,1101'10 38 cdo. Bodenkredit 4 ½ 1/4. u. 1610. —. Hal.-Sor.-Gub. 3 ½ 11. 104,40 bz G Iäx .472 ics eee Ge ss e. ge unter Nr 4 v11ö1ö1“ wird zum Konkursverwalter ernannt. 8 fahren eröffnet. der Geschäftsagent Fedor en * 2 8 101,40 bz B do. do. Gold-Pfdbr. 5 1/3. u. 1/9. 102, 10 G Marienb.-Mlaw. 5 110,25 bz G Weimar-Geraer 4 vee2 ; b ve üese ngssenctass 28 .“ . Piess 0. 8. Bekanntmachung. 116298] Konkursforderungen sind bis zum 5. Iunni hierselbst zum Konkursverwalter igipril 8. estf. 101,30 27— ö1e6e“ Münst.-Ensch. 74. 29,25 bz G Werrabahn I. Emn. .4 1,1 u. l102.75 B Mf. „Ponsses. e des ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗ Zufolge Verfügung vom 31. Marz c. ist beute in 1883 bei dem Eb’— die Wahl eines 2 r Lv 8 ht bes 11,-130. 191G Dentsohe Rypotheken-Certifkate Forah-rturt. 5 1/1. e; FNEER Fdr lawski als Direktor getreten. Die nnt⸗ Konsum⸗ un . 8 aubi schusses und eintretenden Falls über die gemei üfungstermin auf den 26. 1 Badische St. Eisenb.-A. 4 versch. [101,75 G Braunschw.-Han. Hypbr. versch. 102,25 Ostpr. Südl 5 5 1/1. [113.30 bz G höö 86,80 b an ans ver Hersseschaßß erslgen nicht Sanvan eingetragene Genoffenschaft.etrefend, Flücbigffaue usset unecinngteherncgneen Gezen. 1838, Harmsinsg8 11 gr, se Biestger en⸗ Baperische Anl. de 1875 4,1/1- u. /7,101,90 bz do. 12- 4 1 n.1 19 67,808 He hr. Gnnnv, 3 315 11. 9880bz. us-Bofenbachber .. —50 1,1,119 8408: mehr durch den „Orodownik“, sondern durch den Folgendes eingetragen worden: flärde vuf erichtslokale Gutenbergeplatz 10, Zimmer Nr. 4, 8 Bremer Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. u. 1/9. —,— D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 1105 1/1. u. 1/⁷.[109,10 B R. Oderufer 16 11. [183,00 bz G 8 .. .. u. „Goniec Wielkopolski“ 7 April N r. 4. bEE1I den 4. Mai 1883, Vormittags 11 Uhr, 85 Endtermin zur Anmeldung von Konkursforde⸗ 1““ do. de 1880, 4 1/2. u. V9 101,50 bz do.é IV. rückz. 110 ,4 ½1/1. u. 1⁄¼ 1104,80 B Saalbahn 1G“ s1/1. [91,25 bz G 87,60 ba EIeEeneeeaee8“ und zut Peüfarg der z c meldeen, Jardffonzen aaf rungen auf den 20. Näai. ssefetgeseht norsen Hras nereoes Menr C8.4 178 1 11 101 sd 1e, eeede, h 3 ie1,a. 178 3bec, tühnt henen. 9 1. aöbz⸗ G DuxePrag d Pdre E1A“ 8 s 8 75 1 8 den 5. Juli 1883. Vormittag r, 15 richtigen Auszug: amburger Staats-Anl. 4 1/3. 1/2. 1/1. 1.

ᷓEE

1-11—

60.00 bz G

S=SFSGAAg”wnnEFEnRESU=ÖFSU =SU

Rheiniseche . ...... 4 109,50 bz do. II. Em. v. St. gar. 3 ¼ 7. —,— W““ do. III. Em. v. 58 u. 60 4 1,1. u. 1,7,103.100 88 do. dC. v. 62,64 u. 65 41,4.n.1/10. 103.10 06 22,00 b G de. do. 1869,71 u. 723 4 1/4 u 1,/10. en. 103,25 bz G do. Cöln-Crefelder 4 ½ 88 27ʃ7 8 Saalbahn gar. conv. 4 1

69. G Schleswiger 4 ½ Thüringer I. III. Serie 4

46,10 bz G do. II. Serie . . . 4 ½

55,00 bz G do. IV. Serie . . . 4 ¼

do. Norqdost.

gx S 1[Schweiz. Centralb 8

Unionsb.

7 7 [69,50 bz

103.00 G

₰½

—2—22—SiISI

Rentenbriefe

—,— IV. V. VI. 5 versch. [104,25 bz B ““ 171˙* [5700 bz G Cor u. 18. 89,00 b2z 8 hin. 4 1/4,n 1 710 102,30 b; G Weimar-Gera „0bbTSA11 enn —FMlisab-Westb. 1873 gar.

1 89, . . 2 bs8 [588 8 -Bode ; .[138,00 bz G Lünfkirchen-Bares gar u. 1/7. 94,40 G 4d0b. do.. 1/1. u. 1/7. 99, 10 bz G Dux-Bodenb. 8 6 137,10 bz G Fünfkirchen-Bares gar U. .

8 do. exel. Coupon öri 5 sikus Fos 8 IL, . 2 1 Iug⸗ t 1 dee Rrsioschin, dene epeg sgerict ) 88 Masikus SBesge Fiegla Ie. vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 8, je Gerichtsschreiberei. 40-8e St. Renie. 35 G

2 . 5 8 0 Sc 2 ch. ¼ 1 bS vr 8 d B sämmtlich zu Städtisch⸗Sandau. Termin anberaumt. Arnold Meckl. Eis. Schuldversch. 3 ½ 1% 101,10 bz Hamb. Hypoth.-F 1/1. u. 1/7. 106,25 bz do. . Gal. Carl-Ludwigsb. gar 84,40 bz!

ik⸗ if sser Oeffent⸗ ers lche eine zur Konkursmasse Sachs.-Alt.-Lndesb.-Obl. 4 1 . 4 dllgatt 1 10 1882 80.Z0dr G 28 An Stelle des „Katolik“ ist der „Plesser Oeffent Allen Personen, we 8 8 Sächsis *8 69,74 Se bas Jo. 1o. 10. 4 ½ 1/4. u. 1/10. [100,30 bz Eisenbahn-Prioritäts- Obligatlonen. do. 11. dr⸗ Lencs geneu E—— liche Anzeiger“ als 28* für die Be vegee. en Edgeioe Sec, Selc 52 öö Redacteur: Riedel. eta ech 11“ Ngercc; 81,200 8 .; 11 u. 179 95,00 bz G üeahenr 5 1/1. u. 1/7. eh 8nn . R terzeichneten Gerichts in Bereins⸗Angelegen eiten angenommen worden. e 7 bℳ. HEEEaee . —— 8 Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7./—,— H. Henckel Oblig. rz. 105/4 § 1/4. u. 1/10. 100,100 Bergisch-Mürk. u. 1/7,103.20 8 Sotthardb- ’1 8 .. . a 62 29) die Firxno Inlins Stieglitz in Gehaus, In⸗ Pleß O./6. den 31. 8 fäise. Senn inschurehlctung en von den Berlin: Verlag der Enedition (Kessel do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5. 1/4. u. 1/10./110,900 do. do. A. 164 18 * 8₰ n 108 RBö haber Julius Stieglitz in⸗Gehaus, Fol. 5 S. 9, Königliches Amtsgericht. efütz. der Sache und von den Forderungen, für Druck: W. Elznec. Wüͤrttemb. Staats-Anl. 4] versch. —,— MHMeckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 125/4 ½,1/1. u. 1/7.1110,00 B 94,25 G 1o. Ser... d

2) die Firma Karl Oltmann in Weilar, In⸗ .

aaCne