“
üae
n daselbst, wird, W 8 v “ ͤ“
/.94,25 bz 0
EE RFngacʒhHXeʒeeen,
E'R
t t07N
2
9
10—
—
8
E=SUE U oEEEEnEF
80—
ü Bermögen d uns und Fabri⸗ Gerg das Konkursverfahren eröfinet worden. handen ist, durch Beschluß Großb. Amtsgerichts Ehefrau Joseyh Josehosohn, 8s 2 17 1„ — Eprinh, in Konkursverwalter Rechtsanwalt Dr. Schmidt hier. vom Heutigen eingestellt. nachdem der in dem Vergleichstermt ne Fn 29. 855 84 2 Börsen „Beila E 8 irma Iudia⸗Faser⸗Company (E. Sprintz), Anmeldefrist für Forderungen bis 1. Inni 1883. Karlsruhe, 10. April 1883. 1883 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗. 82 . 1 P 8¼ b ist, hierdurch aufgehoben. EE 5 b 111b 2.2212 ., 2 Schlußv 2 beendigt. Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin W. Frank. ist, hier 1 8 „ Eeeeee,,—]] “ um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen 11“““ eesca gin Gera, den 18 April 1883. Ueber das Vermögen des Handelsmanns Fried⸗ Beglaubigt; Georgi, “ 8 bese, Bekanntmachung, ., ., De Gerwibczsezanzealt. Basereion: erre deate Ftencnenahen Kenrehtuecn Konkursverfah 1 — 8 s 26. Februar 3 über Wendler. net worden. Konkursverwalter i 8 s2 „ rnn — 2 6 verstorbenen Posa⸗ — Fesng veer Anmebdefesh nis 12. Mai d. Is. onkursverfahren Berliner Börse vom 16. April 1883. Preuss. Pr.-Anl. 1855. 3 ½8 1/4. [149.90 bz Meckl. Hyp.-Pfd. J. rz. 100, 4 ½ versch. [101,70 B Berg.-Mk. Lit. B. mentiers Moritz Boettger, an der Stralauer. 1168153 Konkursverfahren. geste encns 90Tihr. Pr⸗ in den; dolzhändlers Emil Arnold zu Bischheim wird Badische Pr.-Anl de1867 4 /2. n. /8.,132,25 b2 do 1 1/1. u. 1/7,977 brücke Nr. 5 zuletzt wohnhaft, eröffnete Konkurs⸗ 2 D Bormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 2. Juni 5 EA, 8 £ 1 Umrechnungs-Sätrze. 3 . Aee ; 0. 71. u. 17. 7,70 bz do. IY. J103,10 32W verfahren iss nrf Antrag seiner Wittwe mit Zu⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1883, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ b „1,1b. ngs. 38 e. 28 “ 712 a era.e. tn19 ““ 8 n. 82 . 198,096 1 S ch der Schlußtermin auf Brügmann, in Firma Carl Brügmann, ist zur Lichtenstein, am 12. April 1883. ne. Pe 8 1860 Gulden holl. Wihr. = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1.50 Mark. B- 1 8 00. 101,10 4 1103. Abnabme der e1n88 Vormittags ir Uhr, Prüfung einer früher bestrittenen und nachträglich Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: I“ 8 16e4“ is ves hieatgs .eev A1ö.“ 129405 8822 Hyp 88 1 rz.120 11. 117 1291200 . 8 VI. Ler 1“ 7 10400 8 Uf. 0 9— . 6 88 .— w.650G 8 „ U um. .— 3 .12 . u. 8 b G do. X. zer 5 .u. /77. 8 k f. Sr dem 1 8 „ „ Ine 1t —,— 1/1. u. 1/7. 105,25 G do. Aach.-Düss.I. I. Em. 4 .u. 1/7.101,00 G ZJZüd 58, 1 Treppe, Zimmer 21, bestimmt. dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem 3 1 8 4 ½ 2 — u. I. 1 . Ieencting den 1I. April 1883. Zwangsvergleiche, eintretendenfalls auch zur Abnabme ([16847] b 1 1I16704] Bekanntmachung 8 1199 8 V b8n. lnanb 8ern. Kbrhedge 3 14 s11925 83 II V. n.FIhn. 8g 77. 100,50 G 8 1 1 Saroschefski, FBr Sclußrechnung des Verwalters Termin beiw. Da die Schlußvertheilung erfolgt ist, so ist der . . 31—— Läbecker 5Orlr. L.pSt. 38¼ . sü185 40 bz F111.“ 1c. 11 98bg 11““ —— edr bec 50. „L. St. 3 ½ k 185, 1 . rz. u“] /11. u. 99,80 bz 0. 0. .Ser. 4 ½ „u. 1/7. —,— 8 1883, Vormittags 11¼¾ Uhr, vor dem Amtsgericht Schütz von Stangenroth aufgehoben offenen andelsgesellschaft Löohmann und Kor⸗ Skandin. Plätze —,— Meininger 7 Fl.-Loese — pr. Stück 28,70 bz Pr. B.-Kredit-B. unkdb. “ 1 “X“ 1esene Seeeeen 8 8 — 8 etattt veslühr 688 der auf den 20. cr. anberaumte Kopenhagen 100 Kr. —,— do. Hyp. Präm.-Pfdbr. 4 1/2. [117,40 bz Hyp.-Br. rz. 110. 5 [1/1. u. 1/7.111,00G do. do. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 11672020 Konkursverfahren. Hamburg, den 13. April 1883. Marienberg, den 13. Aptil 1888. Termin ( Gläubigerversammlung) auf ven 1. Meat, . 1 .8ec Ranb-Craz (Prüm. Anl.)4 15/4, u. 10, 94,50 bz G do. „ V.VI 12.100 1886 verach. 101 ,, Feeh-2r Nanne ; Se.,4 1,1. u. 7. 1ee es 4 8 8 0. 5 . bgeheche 1““ * . .U. . a . „ . 2 . 1 8 2 ,2 1 -C.-K. ” Ser. /1. 2 77. —,— In dem Konkursverfahren ützer das Vermoͤgen des — —— 8 Fvnh. 2 Schwerte, 55 epeig 17s 1““ b 198 88 Vom Staat erworbene hh.eeee. 2 8 1 1 8 8- 22b 8 8 b X“X 1/1. u. 1/ 2 „S In 1 8 8 8 55 atsgericht. 82 1“ . 3 2 88 1 5 z. 100 98,50 bz G in-. A. u. B. 4 ½ 1/7. 3.2 a. Schuhwaarenfabrstonten à Lravinath. ärinn, (168161 Konkursverfahren. 8 lesss] Konkursverfahren. u E“ . . . 100 Fl. Berl.-Stettiner St.-Act. 4 ¾ 111. 1/7. dh.11haoh⸗ “ 11. v“ .u. 1/ 10310bz K19. erfolgen. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei In dem Konkursverfahren über as Vermögen In dem Konknrsverfahren über das Vermögen 8 8 8 do. . . .100 Fl. Märkisch-Posener St.-A. 4 1/1. 40,10 1 rz. 11 /1. 109,30 bz Berlin-Anh. (Oberlaus.) —,— niedergelegten ach Zerniß nd bei derselben 12822 ℳ. des. Weiße und Strumpf⸗Waaren⸗Händlers der Fran Gastwirth Allhelmine Petrikat, 116851) Konkursverfahren. ;st. W. 100 Fl. 170,60bz do. St. Prior. 5 rz. 1005 1/1.u.1/7⁷ 104,70 bz - Berlin-Dresd. v. St. gar.4 %b 1103,30 bz EIf. 27 ₰ Forderungen zu berücksichtigen; der zur Ver⸗ Arnold Sachs ist zur Prüfung früher bestrit⸗ geb. Bellmann hier, ist in Folge eines von der Nr. 3894. Das Konkursverfahren über das 8 .100 Fl. s1. :1/7.103˙80 G Berlin-Görlitzer eour. J102,90 ‧b⸗ 1 2⁸ 1.
——8
ineensenennee
A9n 00—
„ mit ganzj. Dividsch. u. 1/7. —,J— .1880, 81. 82 rz. 100 mit Talon 3 ½ ——,— . Int. 4
rotheenstr. 65b, eröffnete Konkurs ist durch Erste Gläubigerversammlung 10. Mai 1888, Gerichtsschreiberei Groß. Amtsgerichts. kräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt Zur Beglaubigung: ricgetgn Rav Bolat in Lichtenstein ist am 12. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtkgerichts. Berlin, Montag, den 16. April v114““ mlung den 5. Mai d. Js., Das Konkursverfahren über das Vermögen des Amtlich festgestellte Course. Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — pr. Stück [303,00 B Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,50 G do. do. Lit. C. 77. 93,60 G ve E“ 8 7 25,8 durch aufgehoben. 1 1 = 2 Ma . stimmung aller Konkursgläubiger eingestellt und zur des Krämers Franz Carl Heinrich Wilhelm Anzeigefrist bis 28. Mai d. Is. Schlltigheim, den 13. April 1883. zsterr. Währung = 2 Mark. 27 Gulden gddd. Wahr. = 12 Mark. Braunschw. 2 Thl.-Loose — pr. Stück 98,20 bz Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,10 bz B do. VII. Ser. conv. 77. 103,10 bz B vor dem Königlichen Amesgerichte I. bierselbst, angemeldeten Forderung, sowie in Folge eines von Kasten. 58 8 — . 100 Fl. s T. Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. I. 5 1/1. u. 1/7. 119,40 bz do. II. u. IV. rz. 110 1/1. u. 1/7. 101,25 B do. do. III. Em. 4 ½ .u. 1/7. [102,50 G ;Ftsschrei 1 Königli 1 leichstermin auf Donnerstag, den 26. April k über das Vermögen des Landmanns In der Konkurssache über das Vermögen der do. do. 100 Fr. , Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Veraleichster g Konkurs übe ermög 100 Kr. do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 .u. 1/7. —,— Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/2. 147,00 bz do. Ser. III. rz. 100 1882 Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgeric„hs. Die Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts 10 Uhr Vormittags, verlegt. 1 Bergisch-Märk. St.-A. 5 Suheazerzfeehesn ““ 8 77.1114,10 G do. Lit. C.. J103,10 bz ““] 169,75 bz Magdeb.--Halb. B. St.-Pr. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 2 b. x,— rz. 100 stheilung verfügbare Massebestand beträgt 5200 ℳ tener und nachträglich angemeldeter Forderungen, Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Vermögen des Kanfmanns Sigmund Weber schwz. Plätze 100 Fr. /71. u. 1/7. 99,75 bz do. Lit. B. J102,90 bz
/7. 99,70 bz do. Lit. C. 102,90 bz
.101,10 bz
cSPr
SöSö2nSNAE=
In e ünd
1 läubigern stelle ich anheim, sich und zur Berichterstattung des Verwalters, sowie in Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf rer Schluß⸗ Italien. Plätze 100 Lire —, 8 u. ne dcrebtsscoresberet sngen traße Nr. 58, Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten den 28. April 1883, Vormittags 10 Uhr, dveneskang vercs Besch uß 8 doläsocgen eeslatg FPetersburg 100 8.-R. 6 201,40 bz Münster-Hamm. St.-Act. 1 kündb. 4 1/4.n. 1/10. 101,25 G 1I Treppen, Zimmer Nr. 29A. in den Geschäfts⸗ Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche, eintretenden, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer dahier vom Heutigen aufgehoben. “ 3 do. . . 100 S.-B. 200,25 bz Niederschl. Märk. „ 4 1/1. u. 1/7. 100,80 G E rz. 120 4 ½ 107,50 bz G do. III. conv..
u Berl.-Hamb. I. u. IHI. Em.“ 1 8 9 n stunden von 11—1 Uhr durch Einsichtnahme des falls auch zur Annahme der Schlußrechnung des Nr. 14/13, anberaumt. Triverg, 11. April 1883. wWgarschau 100 S.-R. S T. 6 202,25 bz Rheinische .u. 1/7. ab. 165,75 bz B . I. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. [100,50 bz G Berl.-P.- Magd Lit A.u. B. U u u
08200—— b5 00 bS 00 bn0 0 0⸗00222ög25bdo
2288
=S
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
“
2ͤ2nöSöSSSSASSNöSNB
101,20 B 10350 b Ggrf.
0
Verzeichnisses von der Mitberücksichtigung ihrer For⸗ Verwalters Termin bezw. Vergleichstermin auf Memel, den 12. April 1883. ichtsschrei oßh. Bad. tsgerichts 8 FSeld-Sorten und Panknoien. 8 B. — u. 1/10. jab. 101 75 G . rz. 1005 versch. 103,00 bz G do. Lit. C. neue “ se nuns zu verschaffen. Einwendungen reitag, den 11. Mai 1883, Vormittags 1 Wissigkeit, 8 Der Gerichtsschreiber 8 coßb Pe - Dukaten pr. Stüerekhk. —,— Thüringer Lit. A. „ 8 ½ s1. jab. 214,90 bz G . vrz. 1105 (1/1 77.108,40 bz G do. Lit. D. neue gegen das Verzeichniß sind sofort schriftlich bei dem 11 ¼ Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 1— 8 8 Sovereigns pr. Stück. —,— Ansländische Fonds rz. 100/4 ½ 1/1 7. 101,50 bz G do. E“ önigl. Amtsgericht J., Abtheilung 52, zu den Hamburg, den 13. April 1883. “ “ 20-Francs-Stück 16,23 B New-Yorker Stadt-Anl. 6 11/1. u. 1/7 . VVIII. rz. 100,4, 1/1. u. 17,98,00 bz 6 „qdo. Ilit. F... Akten N. 3, 1883. zu erheben. Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. [16839] Konkursverfahren [16849] Veröffentlichung. Dollars pr. Stück 8. 8 ieeiä do si: Pr. Hyp. V.-A.-G. Certif. 4 ½ 1/4.u.1/10. 1101,40 bz 6 Berl. St. II. IIIu. VIgar. Die im Verzeichnisse aufgeführten Herren Gläu⸗ neessee r 8 “] Das K. Amtsgericht Wasserburg hat das Konkurs⸗ Imperials pr. Stück 16,76 G Fi Fasats o. 55. u.!/ 1 182 Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 100,80 G Braunschweigische.. biger erhalten meinerseits am 9. Mai d. J., brief⸗ [16817] Konkursverfahren Das Konkursverfahren über das Vermögen des verfahren über das Vermögen der Bierbrauers⸗ 8 do. pr. 500 Gramm fein 1397,50 G Inmandlsehe Locse.. v. q do. do. 4 1/4. u. 1/10. 99,00 G. do. liche Anzeige über die Höhe des sich ergebenden vrev.. Handeisraendes een aed laspanlnar. ded. Trer han behhner Kon eö 11ö1ö15151.1 Sehles. Bodenkr-Pfndbr. 5 versch. 1103,0 G Br. Schw. Frb.LitD... In dem Konkursverfahren über das Vermögen heim, z. Z. ohne bekannten Aufenthaltsort, wird, wegen Mangel einer Konkursmasse mit Beschluß vom FPFrrzanz. Bankn. pr. 100 Fros 81,00 bz da.Tabaks-Oblig.
5 1/1. u. 1/7. b 3 d do 110 4 ½ h. s107,20 G . 8
Prozentsatzes nebst Angabe des Auszablungstermins. d g 8 1— — 8 r 1 4 0. do. rz. 110/ 4 ½ versch, 7,20 G 8 do. Lit. E. F. G 4 ½ 1/1. u. 1m
8 es Händlers mit Herren⸗ und Kinder⸗Gar⸗ da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Heutigen eingestellt. 1 1/1. u. 1/7. do. do. 4 1/1. u. 1/7. 99,25 B do. Lit. H. 4 ½ 103,00 G
En EE1I1 beroben L. Marens, richtiger 2 Marenz Masee nicht vorhanden ist, hierdurch eingestelt. Wasserburg, am 12. April 1883. “ Baee dcetn aen Lo ZEE“ 1/14,n.1/10 —,— Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7,101,50 ba9 do. Iit. I. .4 1/4.u.1/110. 103,00G 1“ Cohen, ist in Folge eines von dem dne aß Molsheim (Elsaß), den 11. öe K. Sekretär Koller. Blussische Banknoten pr. 100 Rubel] 202,50 bz descsss. Geia Vante
1575.19/11 101,256 do. do. rz. 110 ,4 ½ 1/1. u. 1/7, 110390 bz 6 do. ILit. K. 4 7 103,25 B 2 gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche auf Kaiserliches Amtsgericht. e. 8— 1 1 1/4.v. 1/10. 83,60 bz G do. rz. 1104 1/1.u. 1/7,98,60 bz G 1ö“ Wö „n. 177.106,15 E Antrag des Gemeinschuldners und des Gläubiger⸗ gez. Lanrent. 8 Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 %. do. Papier-Rente. / 2 0. de 1876 5 2 104,70
116845] a “ 12. u.1/8. 66,50 G Sudd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 5. 1/5.u.1/11. 100,60 G 879 ,5 b üb 4 — 3 und “ ann 14 ½ 1/2. u. 1/8. 66,3 3 -Kr.- . 5. u. 1/11. 7100, do. de 1879 5 [1/4. u. 1/10. —,— d.Dne decn atisneseerbigtnn, arsen ausschusses der Vergleichstermin mit dem auf Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: 1167072 Konkursverfahren. Fonds- und Staats-Paplere. do. do. 1/5.u. /11. 66,50 G do. do. 4 versch. 100,30 3 sCöln-Mindener I. Em. 4 ½ sst “ folgter Abhaltung des Schlußtermins durch Be⸗ Montag, den 30. April 1883, Drove, Gerichtsschreiber. Ueber das Vermögen des Schneiders Heinrich Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4.u. 1/10.1102,30 bz . 8.. 1⁄3. u. 1/9. 79,40 G do. do. 1872 1879,4 1/1. u. 1/7. 1100,10 bz do. II. Em. 1853,/4 1/1. u. 1/7.ß-,— fchle g des Amtsgerichts von dente aufgehoben Vormittags 11 ½ Uhr, 8 —— Gustav Brünnel in Olbernhau wird heute, am Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4.u. 1/10./104,20 B do. Silber-Rente 4 1/1. u. 1/7. 67,30 bz Bisenbahn-St d st Priorità do. III. Em. A. 4 1/4. u. 1/10. . — scha den den 14. April 1883 vor dem Amtsgericht hierselbst anberaumten Prü⸗ [16850) Das K. Amtsgericht München I., . grpril 1888, Vormitrags 11 Uhr, das Kon⸗ do. do. 4 1/1. u. 1/7. 102, 20 bz B do. 6do. 48 1/⁄4 v.1/10. 67,40850 ebB Bisenbahn tamm. ung. 1, ammeteor do. do. Lit. B. 4½ 1/4 u.1/10. 103,00G 1 D Gerichtsschreiber: Stede fungstermine verbunden worden. Abtheilung A. für Civilsachen, kursverfahren eröffnet 1 8 Staats-Anleihe 1868 4 1 1u. ¼ 1⁴ 101,50 bz do. 250 Fl.-Loose 1854 “ 82u1881,1882 ([Zins-T . do. 3 ½̃gar.IV. Em./ 4 1/⁄4. u. 1/10. 101,30 B 8 eee 18 9 8 Der Termin ist eintretendenfalls auch zur Ab⸗ hat mit Beschluß vom Heutigen das unterm Der Kassirer Robert Eydam in Olbernhau do. 1850, 52, 53, 62 4 1/4. u. 1/10. 101,50 bz do. Kredit-Loose1858 pr. Stück 324.75 b2z Aach.-Mastrich. ⁄ 1 1/⁄ 54.10 bz G — do. 8 V. Em. 1/1. u. 1/7. 101,30 B [16848] G nahme der Schlußrechnung des Verwalters, sowie 6. Oktober 1882 über das Vermögen des Kauf⸗ wird zum Konkursverwalter ernannt Staats-Schuldscheine .. 3 ½ 1/1. u. 1/7.98,50 G do. TLott.-Anl. 1860 1/5. u. 1/11. 120,50 bz G Altona-Kieler 15 1/1. 221,50 bz - VI. Em. * 1/4 u. 1/10.105,00 B 116848 Konkursverfahren. zur Beschlußfassung über die den Mitgliedern des manns Salomon Ullmann, alleinigen Inhabers] Konkursforderungen sind bis zum 15. Mai Krurmärkische Schuldv. 3 † 1/5.u. 1611,(99,00 bz G do. do. 1864 — pr. Stück 319,00 bz G 88 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gläubigerausschusses zu gewährende Vergütung für der Firma Ullmann u. Cie. hier, eröffnete Kon⸗ 1883 bei dem Gerichte anzumelden. 8 Neumärkische do. 3 u. 1/7. 99,00 bz G do. Bodenkred.-Pf.-Br. Inhaberin der zu Cleve unter der Firma „E. Micke“ deren Geschäftsführung bestimmt. kursverfahren als durch Zwangsvergleich erledigt Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl gistiGh. . Oder-Deichb.-Obl. I. . u. 1/7. 100,70 bz Pester Stadt-Anleihe. Hiu. u. ¹ 4 u. 1 3
d—r
1 1 1 1 — — 101,25 G 104,00 G kl. f. 100,50 bz G
0Sr
S
— —-—
0—
1103,25 G
g
ceNʒxUHx
SS
100—
*
1000*
oEe
!S!b ₰
S=B==
807—t07—
88,70 bz' Berlin-Hamburg. 17 % 1/1. 349,60 bz do. VII. Em. 4 ½ 1/1. u. 17.1103,00 bz G 8960 B Bresl.-Schw.-Frb. 4 ½ 1/1. 108,50 bz G Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. ½ 1/4. u. 1/10. 103,50 bz G. 62,80 bz k Dortm.-Gron.-E. 1/1. [59,40 bz G do. Lit. C. gar. 42 1/1. u. 1/7. [103,50 bz G
14 34, 40 bz -1. Halle-Sor.-Guben 1/1. [35,60 bz B Lübeck-Büchen garant. 1/1. u. 1/7. —,—
““ Ludwh.-Bexb. gar 205,00 G Märkisch-Posener conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— J110,50 bz B Mainz-Ludwigsh. 102,00 bz B [Magdeb.-Halberst. 1861 4 ½1/4. u. 110. —. — 110 50 bz B Marienb.-Mlawka 115,25 bz v. 1865 ,4 † 1/1. u. 1/7,1103,00 b2z
103,90 B Mekl. Frdr. Franz. 191,10 bz v. 1873 41/1. u. 11⁷ 103,00 bz 1/
77
1 1/1. 1/1. 1711
unle⸗
1 4 710
100;50G Berlin-Dresden. 0 1/4. 22,00 bz G do. VI. B. 4½ 1/4. u. 1/⁄10. 103,00G. b den Spererei⸗ n. Kolonialwaarenhand⸗ Hamburg, den 12. April 1883. aufgehoben. Ve “ je Bestell ines Berlin. Stadt-Obl. 76 u. 78 103,60 bz do. do. kleine 88 emn rau Heinrich Micke, Elisabeth, ge⸗ Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. München, den 13. April 183.. eaerer wernesreefi sacis ie äber T0n Stadt,,L.,L., 4215 ,2.1. 101,30 bz G Poln. Pfandbriefe... borene Türks, wird nach erfolgter Abhaltung des “ 1 Der geschäftsleitende K. Gerichtsschreiber: die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten 8 do. do. . .u. 1/7. 96,50 G do. Liquidationsbr. Schlußtermins hierdurch ööö [16818] Konkursverfahren. 8 Hagenauer. Gegenstände auf Bkreslauer Stadt-Anleihe 4 101,60G ö t .. Cleve, den 13. April 1883. 1 — den 9. Mai 1883, Vormittags 10 Uhr, GCasseler Stadt-Anleihe 4 J100,80G 11““
1. geri In dem Konkursverfahren über das Vermögen 16819 N „Voꝛ vh.. Senee it.1na 8. .. 108,506 8* u Königliches Amtsgericht. des Manufacturwaaren⸗Händlers Gustav Lud⸗ 11e8191-= Konkursverfahren. 8g Prüfang. EET““ Llberfelder Stadt-Oblig. 4 100,25 B Rumän. Staats-Obligat.
wig Theodor Sprenger ist zur Prüfung früher be-- Ueber das Vermögen der Firma Gebrüder — 24 Essen, Stadt-Obl. IV. Ser. 4 H100,00 G do. do. kleine [16828] strittener und nachträglich angemeldeter Forderungen, Dameral loffene Handelsgefellschaft) in Freiheit vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. König sbg.Stadt. Anleihe 4 J100,400 so. do. fund.
Ueber das Privatvermögen der Inhaber der Firma 1 . 12 0* 5 eit Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige he Fr. Alt zu Darmstadt, Friedrich Alt und eintretendenfalls auch zut Abnahme der Schluß. bei Osterode a. H. ist heute, an⸗ 12. April 1883, Sache 8 Nens wocc “ eenaraesefeg 68 Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 8 8 88 88 F
August Borné daselbst, wird heute, Samstag, Beöanrs,zese den S giggecheHgr, e s eb. sgahe sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ Rheinprovinz-Oblig. 4 do. amort.
23
. 8
—5 — S8E'HE
4 .
1 1
. U. . U.
—.,— — —— —
98,20 bz Nordh.-Erf. gar. 30,70 bz do. Lit. B. 101,30 G 9820 bz Obschl. A. C. D. E. 251,25 bz B Magdebrg. Wittenberge 199,20 bz do. (Lit. B. gar.) 7[183,75 bz 40. do. 84,75 G 93,40 bz Oels-Gnesen . .. 30,50 bz G Mainz-Ludw. 6869 gar. 4. J100,30 bz G 85;90 B Ostpr. Südbahn. 125,75bz do. do. 1875 1876 104,50 bz ““ Posen-Creuzburg 32,50 bz do. do. I. u. II. 1878 104,50 bz /11 86,25 bz R.-Oder-U.-Bahn . [187,30 bz do. do. 1874... env. —,— 1. 86 22 b⸗ Starg.-Posen gar. 7[103,10 B do. do. 1881... 100,10 G 18. 87,60 bz Tilsit-Insterburg 71. [29,70 bz B Münst.-Ensch., v. St. gar. 41 103,00 B 1⅛. 87160 bzZ Weim. Gera (gar.) 42,30 bz Niederschl.-Märg. I. Ser. LWI 1‧9. 87,60 bz 8 do. 2 ¼ conv. 28,80 bz 8 92 v IT 1 1 710. 87,60 b2z 19,90 bz G N. M. Ohg. 1..1. Zer. J0r306 ü102,80 B -
—,— — — — — —
—6 ᷣöo— —,—,— —
— ——— SEEESSESSF
wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der eröffnet. . - 8 8 2Anl. 4 ½ [do. ird Herr Kaufmann Heinri 5 und zur Beschlußfassung der Gläubiger über d erode a./H. 8 1 Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ vahie wüfd Degsfener fwaenas 1“ nicht verwerthbaren Vermögensstücke Termin bezw. Konkursforderungen sind bis zum 22. Mai wen Fo “ R ne eh s nf⸗ 3 Slaiännr I Anzeigefrist bis 5. Mai 1883. Frift zur Anmel⸗ Schlußtermin auf 11883 beim Gerichte hieselbst anzumelden. 1 Fe. eswalter is zum 1. Mai 1 der Konkursforderungen bei Gericht wird bis h. 1198ng e. Termin 1 Wahl S debes; und 1888 Arneige 8 b 3 . 88 1 Termtij ormittags ur Bestellung eines Gläubigerausschusses, sowie *.—— 11“ 5 ven⸗ 5. Mai 1883 vorbestimmt. Termin zur or dem Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 8 3 Falls auch zur Beschlußfassung über Königliches ebö zu Zöblitz.
eschlußfassung über die Wahl des Verwalters, sll883 intre 8 tell ines Gläubigeraus. Hamburg, den 12. April 1883. ..ssdie in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten 81 1— eee eee sansee Uis en icee mPefungstermin n 6 Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Gegenstände ist auf Beglaubigt: Hertwig, G.⸗S. 16 d 8
148. i 1883, Vorm. 9 ½ Uhr, ZEE Mittwoch, den 9. Mai d. J., St. do. “ r, sro Konkursverfahren. Vormittags 10 Uhr, Tarif- etc. Veränderungen Ostpreussische
vesan] R. nürttems. Amisgericht Ehiagen. feasei8 ge eech Be TTI.“ Vormittags 10 Uhr, No. S9. sr [16827 . 1 8 b 8 straße 16, ist durch Beschluß des Königlichen Amts⸗ r Königlichem Amtsgerichte, Abtheilung II.. zu 1“““ 8 1 85 Konkurs⸗Eröffnung gerichts, Abtheilung 4, hierselbst heute, am 11. April Of 1 [16743] Bekanntmachung. 8 . 4 . Ferichts, Abtheilung 1, hii—e uhr, das Konkurs. Osgerode 8,Henanberaumt.Z Mit dem 16. April cr. wird die Ladestelle Grün do. Landes-Kr./41 gegen Anton Burger, Krämer in Oberdischingen, 8 Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ — 32 Posensche, neue. 4
8 8 8 öffnet. 8 hagen für den Wagenladungsverkehr nach und von osent am 12. April 1883, Nachm. 5 Uhr. Konkurs⸗ verfahren eröffnet. „ Neezgefrifr hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse ICetgahnee Sächsische
treter Not.⸗Ass. Schuster hier. Anmelde⸗ und 8 Gemeinschuldnerin zu verabfolgen oder zu leisten, auch⸗ . IooT1. Anzeigefrist - 5. Mai 8 J. Prüfungstermin Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Reichert die Verpflichtung auferlegt, von dem Besiß der si “ 13. April 1883 landsch. Lit. A. 3 ½ und Gläubigerversammlung den 15. Mai 1883, hier. 1 ist: 16. Mai 1883 Sache und von den Forderungen, für welche sie aus anzig, den di pgir ektion b EE116896* Vorm. 9 Uhr, offener Arrest. Ablauf der Anmeldungsfrift; . d der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch e G 1 b 1“ Den 13. April 1883. Wahltermin: Mittwoch, den 9. Mai 1883, nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Mai der Marienburg⸗Mlawka'er Eisenbahn. . do Iit. C.III. Amts⸗Gerichtsschreiber Bee eeanh den 1. Juni 1883 d. J. Anzeige zu machen. 3 [16744] 8 8 . do. do. II. 4 ½ Mayser. Osterode a.,/H., den 12. April 1883. Am 20. April 1883 werden die zwischen den . do. neue ILII.
1 8 Vormittags 11 Uhr. geri 8 schtsschrei 1 16846 1 Fee. den he April 1883. Moritz, Amtsgerichtssekretär, Gerichtsschreiber. Hinterpommerschen Stationen einer⸗ und Berga⸗ b do. do. do. II.
1 B 1 t. Bhf.) andererseits im — Schlsw. H. L. Crd. Pfb. J ü Vermo 8 uhrose, 8 Elsterborg und Plauen (unt. 2. f.) andererseits im 7.1 dec reg ephe 8nege ees dhs 29 Freiburg Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts, Abth. 4. 1168441,„ Durch Beschluß Gr. Amtsgerichts Stettin⸗Berlin⸗Thüringischen vet as 1g “ Schl. ist zur Pruͤfung einer nachträglich angemel⸗ 30 8 SF Pfullendorf vom Heutigen wurde das Konkurs⸗ Frachtsage 7 W— 1 ““ deten Forderung des Kuchfabrikanten Karl Heinrich [16830] Konkursverfahren. verfahren über das Vermögen des Johann Thum 5 ös 5 erseßt G 9 serie IB. Pürschel zu Feszenberg von 142,56 ℳ Termin auf Das Konkursverfahren über das Vermögen des von Volzen nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Mir demfltben Tage treten im Stettin⸗Berli do. II. Serie den 28. April 1883, Vormittags 10 ¾ Uhr, Kleiderhändlers Isaae Hessenberg von hier wird termins aufgehoben. 1 Thü P ischen Verbande zwischen Gera und Zeitz do. Int... im Gerichtsgebäude hier, von dem Königlichen Amts⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Pfullendorf, den 6. April 1883. 1 Ferg 1 EE11 8 do: Neulandsch. II. gericht hierselbst 1 Ponsen saufgehoben. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Pom. dgee ett anderweite Frach do. do. II. Freiburg i. 8 Homburg . 2 den “ 8 Mö8be sätze in Kraft. Soweit dieselben gegen die v. 8 Ennorsfacher u.“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. “ [168262 K. Amtsgericht Ravensburg. den Taxen Erhöhungen E11u4*² Eaer. V ö“ sI1705] ku ““ Das Konkursverfahren gegen Hermann Kohn, b 19 E 1Ss ar Aanren ung. vwenhm aür 116706 u“ Kon rsverfahren. Kanfmann in Ravensburg, ist nach erfolgter 8e. . den. 1,peil 18 2e ttnon Ponsmonvehe 6 5, 0G [16706] Konkursverfahren. IFINIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bestätigung des abgeschlossenen Zwangsvergleichs, im N 8 88 r betheiligten Verwaltungen Posensche 101,20 G do. Allg. Bodkr. Pfdbr. 5 ½,1/6.u. /12. 84,75ebz G Bresl.-Warsch. 8 Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Kürschners Albert Heuke hieselbst ist zur Ab⸗ und nach Abhaltung des Termins zur Abnahme der m Namen de 812 2 Preussische „u. 1/10. 101,20 bz G do. Bodenkredit.. R4 ⅞ 1/4. u. 1/10.—, Hal.-Sor.-Gub. „ Gustav Voigt in Roben ist heute vom Fürstl. nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Schlußrechnung aufgehoben worden. 16948] 11 Rhein. u. Westf. 4 1/4.u. 1/10.101,40 B do. do. Gold-Pfdbr. 5 1/3. u. 1/9. [102,10 G a Amtsgericht Gera das Konkursverfahren eröff⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeich⸗ Zur Beurkundung: 1 Alt Kieler Eisenbahn⸗Gesellschaft. b 38 Sächsische 1/4. u. 1/10./101,20 G Wiener Communal-Anl. 5 1/1. u. 1/7. —,— Münst.-Ensch. net worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt] niß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden For. Den 13, April 1883. (Sie bdasenr Bekanntmachung vom 22. v. NM.¼. Schlesische. 1/4 n. 1/10 101,25 G6 Deutsche Hypotheken-OCertiflkate. Fostate er Schönemann hier. Anmeldefrist für Forderungen derungen und zur Beschlußfassung der 8155 iger Gerichtsschreiber: Wiedenmann. angeordnete Abkürzung der Entladefrist für Güter, Schleswig-Holstein 4 1/4 u.1/10,1101.20 bz G Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 [1/1. u. 1/7. 105,20 bz Oels-Gnesen bis 1. Inni 1883. Erste Gläubigerversammlung über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke de ache der Empfänger ist, auf 6 Sadische St. Eisenb.-AXl.4 versch. [101,75 G Braunschw.-Han. Hypbr.,4 ½ versch. [102,00 bz G Ostpr. Südb 8 Südb.
deren Entladung
7. Tial 1886, Vormittags 11 Uhr. Allge. Schlußtermin auf 11ssss Konkursverfahren. LEKagesstunden, wird hierdurch wieder aufgeboben und Beayerische Anl. de 1875,4 1/1. u. 11101,80 G do. do. 4 1/4. u. 1/10,/97,50 B S
milter Prüfungstermin 18. Juni 1883, 189ee. 1 g2 1888. Sarmitings a,ane be⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der vom 15. d. M. an die Srber Entladefrist von 12 Bremer Anleihe de 1874,4 % I“ D. Gr.-Kr. B.Pfdbr. rz. 1105 (1/1. u. 1⁄⁷. 109,00 B 38 ÜUE. Oderufer
Aittass 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrift wr mr Hersoc 8 be- Heenaehein kelehende Fuma: R. Josephsoun. Tagesstunden für solche Güter wieder heninng. 8 do. —do. de 1880,4 1,2, n.18 101,306 sdo. IV. ruckz. 110441/1. u. . 10450b0 Ssalhbahn
b. 7. n 1888. üm. il 1883 sowie auch deren Inhaberin Rosa Rosenheim Altona, den 13. April 1883. Die Direktion. 1 Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5 15/11]101,60 G sdo. V. rückz. 100 4 1/1. u. 1/7. 95,60 bz G Tilsit-Insterb Gera, den 12, pe 1888% Holzminden, dn. . 3 “ 7 3 Hamburger 1¼ u. 1 ½ S L16 5.FT HPfabe N.J.vr⸗ nereeho e 6 Weimer-Gera
ur Beglaubigung: 3 8 2 85 4 1— do. St.-Rente. 3 ½ 1/2. u. 1/8. 89,00 brbz2 do. 0. 4 ½ 1/4. u. 102,30 bz 8 Der Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts: Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 8 Anzeige . 1 8 Meckl. Fis. Schuldversch. 3 ⅛ 1/1. u. 1/794,40 bz G N686 1/1. u. 1/7 99,10 bz 6 [Dux-Bodenb. Ass. Wendler. 116829] B 1 t ach g — 8 6 Lachs-Alt. Indssb. Ol,4 1. u. 1; 101,25 bz G Henb.NMHb E Häbe. 2, 1 ,9. 66 st Zöbe n 8 1 — gar 3 8 8 ekanntm ung. 8 V J aller Lünder u. event. deren Verwerthung besorgt Berichte über Sächsische St.-Anl. 1869 4 1/1. u. 1/7. —,— do. do. 0. § 1/4. u. 100,30 bz senbahn-Prioritäts-Aoctlen und atlonen. do. do. 1882 u. 1/7. 84,30 G
16708 8 ““ P AIENITv „Oivi- . atent- Sächsische Staats-Rente 3 h. 81,10G do. Hypoth.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 95,00 bz G „achen-Jülicher ..,5 1/1. u. 1/71105,25 G dömörer Eisenb. Pfdbr. 5 1,2. u. 1/81100,40 b2z
dis7os] Konkursverfahren. Civ⸗Nr. 8009. Das Konkurzverfahren über ([14481], n 5. Inssni nh. Crl.incenisee, n,kokonteanwalt, .ne0se 1ohs Tndw Prandbr. 4,1/1. u. 98— HHencka Oblig. ancue 4,1 1,0)118 10020G JZergisch-Märk. i. Bor. àh,1,1 v. 177[103 196 Getthardbahn I. Ser. 5 1/1. u. 7104, 9: bz
— 8 1 2* is. Anmeldungen Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 1 V Ueber das Vermögen des Stellmachermeisters den Nachlaß des † Evezereihändlers sntom]] etent-Procosson- Berlin SWe Königgritasratr.4 2. Frospecte gratie lenmee 1 dns. Landw tanqvr.4 11/1. u. 1792., FFKrupp, Obl. rz. 110 abg. 5, 1/4 u. ⁄10. Küsch-ng. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7,103.10 6. do. II. Ser. 5 1/1. u. 1¼ 104 L0 bz
bi Wagenfabritanten August Friedrich Fünfle von hier, cande⸗ S.Z Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Kessel.) Druck: W. Elsner. Wüͤrttemb. Staats-Anl. 4 versch. ,— HNMeckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 125,4 ½ 1/1. u. 1/7. I 10. III. S. v. St. 3 8½ g. 3811/1. u. 1/7,194,25 bz G do. III. Ser.. . 5 1/4.u. 1,10.I104,70 B
— —-—ö— ö—,—
101,70 rb2z3 do. do. de 1859 108,40 bz do. do. de 1862 J103,75 G do. do. kleine 101,20 bz G consol. Anl. —,— . do. 8 /3. u. J101,75 bz G 8 do. 96,30 bz . do. 1 93,30 bz V1 do. n .1 J102,00 bz B 1 do. 373 41 1
— — ,—;i——qö————,——-“*
ddEsS AINSSS=* — —
60—
&6oSSRS;ʒFOGGoESSSgF;bEEIEAE 0 04——0 b,”9n
—8qEEsE———,,“
810— — — —,—6— — Zä114“*“
---,-,.]
— 10,—
10—
SG —,— — — — — —— — SS*
S
1SASSASSSASA'ESAISASSéS
öööönöE
KASgESSAüSAÖS=ÖW’Ö5ʒSSA”A=WeSUW=2eI=
0nESo” 80—- 0—- 10— —.—,—,—,—-,— —,—6ß,—9 ———— —,—
— s---ö-e]
+WC—Oe:WrOoOOO Hʃ⁸OAOAOoOSo'OSO'AO—- 2 SESSSee˙˙˙˙˙
170 bz Nordhausen-Erfurt I. E.
5 do. do. 1S Oberschlesische Lit. A.
* b do. Lit. B. 3 1s kl. f. do. Lit. C. u. D. higFu do. gar. 3 ½ Lit. F. do. gar. 4 % Lit. H. 132,40 b2z do. Em. v. 1873
127,25 bz do.
. do 62,75 bz B 1 858
8 do. (Brieg-Neisse) 42 1öw do. Niederschl. Zwgb. 3 577,50 b 8 do. (Stargard-Posen) 4 353 00 bz do. II. u. III. Em. 42 “ Oels-Gnesen 4 24* Ostpreuss. Südb. A. B. C. 4. 42 2 G. Posen-Creuzburg.
60, Cöps FUorf. Rechte Oderufer .
59,75 bz 88*
103,50 bz B
59,25 bz G
45,50 à 4 bz 55 85 1 do. do. v. 62, 64 u. 65
öö do. do. 1869, 71 u. 73 906 do. Cöln-Crefelder
( .
69,30G Saalbahn gar. conv. ..
90 Schleswiger
229,75 5z Thüringer I. III. Seri
11. 8Gob 5 do.é II. Serie . . . . (54,00 bz 11. Lgerio...
111 7850bz 6 8. NV. Soris.
1/1. 104,25 bz G do. VI. Serie . . .u. 1/7. 103,50 b G gr. f.
1/1. 110,50 bz -G Weimar-Geraer 1..
1/4. 6 Werrabahn I. Em. 421/1. u. 17,102.75G
11. 81,25 ‧z 6 Kachen-Mastrichter. . 4 1/1. u. 1/7. 96.90 G
1/1. 76,75 bz G Albrechtsbahn gar. 5 1/5. u. 1 11. 80,25 G
11. 111 50 bz G Donau-Dampfschiff Gold 4 1/5. u. 1/11. —,—
1/1. 94 00 B Dux-Bodenbacher.. .. 5 1/1. u. 1/7. [86,90 B
1/1. 183 80b⸗ do. II. . . 5 1/4. u. 1/10. 85 40 bz G
1/1. do. III. .5 11/1. u. 1/7. [104,00 b2z
1/1. 95.,00 bz 6 Dur Prag fr. 8770 bz
1/1. 57 60 bz G do. excl. Coupon 5 . 777,60 bz G 6 Elisab.-Westb. 1873 gar. 5 1/4. u. 1/10. 8S,50 bz G
1/1. 139,00 bz Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10. 85,25 G
1/1. [138,00 bz Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 71. u. 1/7. 84,40 G
110,87,60à 0 bz * Werra-Bahn.—— 96,50 bz G do. III. Ser. 198,70 G
— —
12. 87,60 bz Albrechtsbahn .. 12. [87 60 bz Amst.-Rotterdam
60—
7
*
7. 92,80 G 1 do. J101,60bz do. Anleihe 1875. 7. 92,80 G sdo. do. kleine 101,70 bz sdo. do. 187701 102,90 bz 6do. 1880.... —,— .Orient-Anleihe I. 101,10 bz B 1 do. II. —,— scdWdo. do. III. /7. 93,60 G sdo. Nicolai-Oblig.. ... 101,50 6 sdo. Poln. Schatzoblig.. —,— do. do. kleine 101,25 B sdo. Pr.-Anleihe de 1864 —,— sdo. do. de 1866 7./101,25 B .5. Anleihe Stiegl.. sdo. 6. do. do. .Boden-Kredit.... [do. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 J100, sschwedische St.-Anl. 75/42 101,25 G do. Hyp.-Pfandbr. 74 42 92,90 G do. do. neue 79. 101,80 b2z2 do. do. v. 1878 /7. 101,40 bz G „ E113“ 2,00 G ürkische Anleihe —,— d
- 107 98 do. 400 Fr.-Loose 18993 —-— 147,10 ebz G do. Unionsb. 1101,30 bz G6 [Ungarische Goldrente .6 1/1. u. 1/7.102,75 bz B do. Westb. J101,40 Her sdo. verloosté 6 1/1. u. 1/7102,70 G0 sSudöst (L)p Si.M —,— do. do. 4 1/1. n. 1/776,90 bz 6 [Ung. „Galiz. (gar.) ., do. Gold-Invest-Anl. 5 1/1. u. 1/795,00 bz 6 vVorarlberg (gar.) 101,25 bz do. Papierrente 5 1/6. u. 1/12. 74,80 bz G War.⸗-W. p. S. i. M. do. Loose. .. — pr. Stück 223,75 G Ang.-Schw. St. Pr. 101,20 G do. St.-⸗Eisenb.-Anl. 5 [1/1. u. 1/7. 98,10 G Berl.-Dresd. „
— 8⸗ Fecgee ee
/10. 78,60 B Aussig-Teplitz. 1/4. u. 1/10. 79,00 B —. Baltische (gar.). 1/1. u. 1/7. —,— * Böh. West. ͤgar.) 1/5. u. 1/11. 72,60 à 70 bz S BuschtiehraderB. 1/6. u. 1/12. 57,10 à 20 bz S Dux-Bodenbach. 1/1. u. 1/7. 57,30 à40 bz S Elis. Westb. (gar.) 1/5. u. 1/11. 57,10 à20 b 6 S Franz Jos.. . .. 1/5. u. 1/11. 78,40 G =[Gal (CarlLB.)gar. 1/4. u. 1/10. 84,80 bz G Gotthardb. 95 %. 1/4. u. 1/10. 85,00 bz B Kasch.-Oderb. ..
1. u. 1/7. 138,20 G Kpr. Rudolfsb. gar 1) 8.1- 1133,60 2 Kursk-Kiew ...
—,— Lüttich-Limburg. 82,25 bz Oest.-Fr. St. ³3 8 83,90 bz Oest. Ndwb. 2l J73,00 bz G qAo. B Elbeth.]2. *⁴ .103,75 bz G Reichenb.-Pard.. 101,75 G Russ. Staatsb. gar. 102,10 B Russ. Südwb. gar. .93,50 B Sdo. do. grosse 2 99,50 bz G Schweiz. Centralb
2 do. Nordost.
N-t”n- I
94,20 bz
103,10 G 103,10 G 103,25 G 191,20 bz 105,25 G 103,75 G
+—— ꝛ —N—OO —
2 107— SSSSSSESEEssSSESESSEE
— — —,—,— —- — — —— ,— —-9,—- — — — —yy y—— .
FEASSESSEF 82
88—
08 IIallIIIHIIIlegxexl’eIIIIIlIiIee!
— CSOUboee S eeemllm
2NöSSSSöS.
SSSSGEAE’onRnREEEE=SEGREFFU E
—,——,—ℳ zMuH—ℳñ—99—9— — 1——12 82 9. —2—
SSSESEESSSSSSESSHASHSHAEHEHAEHSHESASEHASHASEEAES'EöE'; —6ie
— gS 20—
““
2
222önög2öSBN
2,2
aitetoPtʒ
—,—q— N ————— —— ——õ—õ———
H. 0- —
eaegeracheecbreeleheherhre eeeee⸗
2 —— C
—
i’eSien- —
—
7, 102,75 G 103,75 B
101,00 G
09 —
8 —,— — — —- —-—- —,—- —,——— ———— —
——
—
ASESES 108- — — —
1
—
gEühGaGRRREEESSEEESES 10,.— EEEEE“
—
— E-,e]
1105,30 bz G 1103,30 b2z en. 103,30 b G
101,00 bz G 103,00 G 101,20 G 103,00 G 103,00 G 103,50 b G gr. f.
cn —
hc.Ech en
—
—
108- — .—,— 22ö2ön2öSööSNöSnöSSSSöSö=SINASIEA
Aq=2qZAEAê==E=SEg
— — ☛
. U.
—,— —,—— ——nn 12
—,——————— -
S
—,— ,—
8
—
—
=
—½ EE
1 8 1 2 1 2 1 8 1 2
Rentenbriefe.
t07—
c0oon
SAIIIISSSlIIIlell
10—
CSURUREʒʒEʒRʒnEREERER
US9hSnES’eSnUSn’Ssed S
V
I
— 0—
8
ippel hier ist heute vom Fürstl. Amtsgericht] Verfahrens entsprechende K kursmasse nicht Beacs .
“