1883 / 91 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Apr 1883 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 daß von dieser wichtigsten Aufgabe der Arbeiter⸗ einigten Staaten nach Großbritannien 42 000, do. nach Frank⸗

8

Verhandlungen wurde Courley von den Geschworenen schuldig, sprechen, da iter versicherung in den Organen der Regierung schon so lange hartnäckig reich 8000, do. nach anderen Häfen des Kontinents 22 000, do. von

erklärt und zum Tode verurtheilt. d 1 on n 1 A 8 6 8 2 .

8 3 G geschwiegen worden sei, daß der Zweifel aufsteigen könne, ob man Kalifornien und Oregon nach Großbritannien 30 000 Qrtrs. 8 I1“ 8

Frankreich. Paris, 17. April. (W. T. B.) Die noch daran denke. Diese Sorge ist jetzt beseitigt, und wir können New⸗York, 17. April. (W. T. B.) James Marshall . 8 ceh. 22* 1“] 8

Regierung wird den Kammern bei ihrem Wieder⸗ mit Genugthuung diese Kaiserliche Willensäußerung geltend machen &. Co., Eisenfabrikanten in Pittsburg, haben ibre Zahlungen sus⸗ 82 n ei er und Köni li re uj 1 l n' 2 8

zusammentritt eine Vorlage wegen Bewilligung einen Kredits gegenüber Anfechtungen, die wir in letzter Zeit erfahren, und gegen⸗ pendirt; die Passiva werden äauf 1 ½ Mill. Dollars geschätzt. 1 8 3 △½ cll 22 nzeiger 8ℳ 1

von 5 Millionen Francs für Tonkin zugehen lassen. über zweifelhaften bedenklichen reunden der Sozialreform, die sich Verkehrs⸗Anstalten. . 8 f mit ihrem Eifer trotzdem Tflun obgleich sie mit Macht dahin St. Petersburg. 18. April. (W. T. B.) Wie aus Rybinsk 8 8 8 1 Berlin 1 Donnerstag, den 19 April 1883

Großfürst Konstantin ist heute hier eingetroffen und d r 5 1 I g ’e“ E1’I“ 1ö.e 5— und Sichernng * Füthe ee. 8 k-. Riga, 18. April. (W. T. B.) Die Eisdecke der Düna 11“ 1 8 1 i 9 w a er ä 4 8 etwa 1500 Arbeiter auf den Quais gearbeitet, auch haben 89 j nn . lignns si 8 a vnsgaber. Se Cherhalb, ien k. See -eg sonalveränderungen. Regt. unger Peene gr. 2. 8* En vom Platz in Thorn, in der Landw. Inf. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 15, Redicker 8 mehrere Schiffe wieder befrachtet auslaufen können. In einem versicherungen giebt sie wirksame Anregungen, und indem sie auch Eis; bei Domesneß ist die Passage gesperrt. Königlich Preußische Armee. Art. Regt. Iir 88 - TvS. Pexr Lt. vom Fuß⸗ Pr. Lt. von der Landw. Kav. des 1. Bats. Landw. Regts. heute abgehaltenen Meeting der Streikenden ermahnte der die Alters⸗ und Invalidenversicherung auf die Tagesordnung setzt, Hamburg, 18. April. (W. T. B.) Der Hamburger Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Ft. r.l. nhe e. 8 2. n 28 Nr. 16, mit der Landw. Armee⸗Uniform, der Abschied bewilligt. Deputirte Clovis Hugues die Streikenden zum Nachgeben. zwingt sie unser Volk und seine Vertreter zu Entscheidungen, die Postdampfer „Silesia⸗ hat auf der Rückreise von New⸗York Im aktiven Heere. Berlin, 10. April. Küper, Oberst⸗Lt. Nr. 3, unter Stellung à la suite des Regts., zum * o. * Sec. Lt. von der Landw. Inf. des 2. Bats. Landw. Regts. 18. April. (W. T. B.) Eine Versammlung von nicht mehr aufgeschoben werden konnten. Der sozialpolitische Inhalt heute früh 3 Uhr Lizard passirt. 1 X la suite des Feld⸗Art. Regts. Nr. 4 und Vorsteher der Versuchs⸗ vereinigten Art. und Ingen. Schule ernannt Hi schb s r. 16, Dörken, Sec. Lt. von der Landw. Inf. des 2. Bats 2000 strikenden Hafenarbeitern beschloß heute auszu⸗ der Botschaft ist von segensreicher Bedeutung wir hoffen auf den Bremen, 18. April. (W. T. B.) Die No rddeutschen Abtheil. der Art. Prüf. Kommission, zum Abtheil. Chef. in der Art. vom Fuß⸗Art. Regt. Nr 6, in das Fuß⸗A t Rert gert⸗ Pr. Lt. Landw. Regts. Nr. 56, als Pr. Lt. mit der Landw. Armee⸗Unif. 2000 2 n 9 besten Erfolg! Lloyddampfer „America“ und „Hohenzoll * sind heut rüf. Kommission ernannt. Bode, Oberst⸗Lt. à la suite des Fuß. Etzdorf et. . 6, in Art. Regt. Nr. 8 versetzt. Schulte⸗Uffelage, Sec. Lr. von der Landw. Inf. desselb. Bats. harren, trotz der Reden mehrerer radikalen Deputirten, welche ie „Schlesische Zeitung“ bespricht die Aus⸗ in Baltimore anhekonamen „Hohenzollern’ find heute rt. Regts. Nr. 6 und Mitglied der Art. Prüf. Kommission 86 C6 do g Spen. von der 1. Ingen. Insp., zum Comp. Chef im strop gen. Schulte⸗Holthausen, Schniege, Rambke zur Verständigung riethen. lassungen der liberalen Blätter über die Kaiserliche Botschaft. Plymouth, 18. April. (W. T. B.) Der Hamburger der Wahrnehm. der Geschäfte eines Abtheil. Chefs in der Art.Prüf. *. Ingen Bnsp⸗ g1. rsrinn ee K Pef. s 8. Snts. Lanen. Negts. Nr. 17, Türkei. Konstantinopel, 17. April. (W. T. B.) In dem betreffenden Artikel heißt es: Postdampfer „Silesia“ ist hier eingetroffen. Leeesfsston beauftragt. Schnittspahn, Premier⸗Lieutenant vom und ekatsmäß. Stabsofftz. vom Drag. Regt. Nr. 21 88 Feaan * 199 tnc pe. . 8 g L.“ I“ 1e. HBas Das Gerücht von dem Ausbruch der Pest in Dschoanera, Mag man nun auch getheilter Meinung darüber sein, ob die Baltischport, 19. April. (W. T. B.) Die Schiffahrt Feld⸗ rtillerie⸗Regiment Nr. 1, unter Stellung à la suite des des Train⸗Bats. Nr. 15, v. Lieres und Wilkau, Major v Drag. Bats * ha⸗* Sec. Lt. von der Landw. Inf. desselb an der türkisch⸗persischen Grenze bestätigt sich. Die erforder⸗ Botschaft den beabsichtigten Erfolg erzielen wird, .so bleibt es doch ist gestern durch den deutschen Dampfer „Straßburg“ und den eng⸗ egiments, als Adjutant des Präses der Artillerie⸗Prüfungs⸗ Regt. Nr. 21, unter Entbindung von seinem Kommando als Adjut. Landw. J det Laner. rmee⸗Uniform, Eberts, Pr. Lt. von de lichen Vorsichtsmaßregeln sind ergriffen worden geradezu absurd, hier von einer konstitutionellen „Verantwortlichkeit⸗ lischen Dampfer „Una⸗ eröffnet worden. Kommission kommandirt. 12. April. Die am 1. Dezember pr. bei der 29. Division, zum etatsmäßigen Staboffiz., ernannt ktic. Ramee.Unees⸗ Landw. Regts. Nr. 25, mit der Landw. 1 Varsich 1mesregcns T. .) Der Furs von Bul⸗ oder gar von einem inkonstitutionellen Eingriff in die Geschäftsord⸗ 8 Fen ⸗Terk⸗ Seeb I. T. BhifPeg Dampfer eorlahfig; .. dne inegeeeren e.e 1,8 nnd . Chef vom Drag. Regt. Nr. 13, als Adiut. zur Batge 12 r 4 8, 1e8 1e. Ave —— 8 p ist auf dem türkischen 2 schi in“ rance“ von der National⸗Dampfschiffs⸗Compagnie litär. S bule, 1 „Lt. und bisher. Assist. „Division kommandirt. v. Kleist, Hauptm. vom Generalf ts. Nr. 28, mit der Laꝛ . & h ügHb auf dem türki n ie A. 5 s ; 85b . m Generalstabe Regts. Nr. 28, mit der Landw. Armee⸗Unif. 8 garien ist auf dem türkischen Dampfschiff. „Izzedin“, das die „Die Anordnungen und Verfügungen des Kaisers werden im Kasischke vom Inf. Regt. Nr. 54, als Adjut., der Oberst⸗Lt. und des XIV. Armeekorps, als Rittm. und Escadr. Chef in das Drag. von der 8876⸗4 Inße deffn ner 8 -ö.z

——

nung des Reichstags“ zu reden. In der Verfassung heißt es: . E ‚der Nat bulgarische Flagge aufgehißt hatte, heute Vormittag hier an (C. Messingsche Linie) ist hier angekommen. Vorstand der bisher. Versuchs⸗Abtheil. Sch k dem Inf. Regt. N rulg 2 3 alte, 8 b Namen des Reiches erl nd bedürfen zu ihrer Gültigkeit der 88 - uchs⸗ eil. wenk, aggreg. dem Inf. egt. Nr. 13 versetzt. Rasmus, 1 2 2 B I“ 3 1 sänen Gegenzeichnung 8 Klaceta eler⸗, wälcher 1 dr gnmwort⸗ . 582 & 5. 4. vn ü. ves. stabe⸗ ve Belasfuns bei ae, Setesast. . rs .A“ b— 48 * der Landen Armee zertretern des Sultans und der Pforte begrüßt und empfing lichkeit übernimmt.“ 3 8. „Xja suite des Inf. Regts. Nr. 60, v. Sack, stab der Armee einrangirt. E11n“ wFei darauf die hiesigen Vertreter des Auslands. Am Nachmittage Von „Anordnungen und Verfügungen⸗ ist aber in der Botschaft Berlin, 19. April 1883. . 1 Füf. 11 be 88 v. Kameke, à la suite des Im Beurlaubtenstande. Berlin, 14. April. Kepp⸗ 28 ö vCCC114A“ wurde der Fürst vom Sultan in feierlicher Audienz gar nicht die Rede. Ihr substantieller Inhalt gipfelt in den Schluß⸗ Der Kirchenbauverein feierte gestern im Dom sein Eb à la 85 8 sdenits des Inf. Regts. Nr. 44, ler, Sec. Lt. vom 2. Garde⸗Landw. Regt., Voß, Sec. Lt. der Landw. Inf. dess. Landw Regts Schmitz VI., Pl AR Sec des empfangen und machte später den Ministern Besuche. worten: „Darum wollen Wir dem Reichstage durch diese Unsere 19. Jahresfest. Als vor 19 Jahren die Bußtagsglocken des Doms Mitglieder; die Pr. Lts 1 Aflis g9 85, als etmtemsßige von der Landw. Kav. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 42, We⸗ von der Landw. Inf. dess. Landw Regts Mayer 1 Pr. Lt 8 der 19. April. (W. T. B.) Vor der gestrigen Audienz Botschaft von Neuem und in vertrauengvoller Anrufung seines be⸗ den Geburtstag des Vereins einläuteten, konnte Dr. Kögel darauf vom Füs Regt r. 35, v. Pe Lg. enten: rs EE116* Lessing, Sec. Lts. von der Landw. Kav. des 2. Bats. Landw. Inf. des 2. Bats. Landw Regts. Nr 29 Winkerschladen übersandte der Sultan dem Fürsten von Bulgarien währten treuen Sinnes für Kaiser und Reich die baldige Erledigung hinweisen, daß einzelne Kirchspiele Berlins bis zu 50 000 Seelen um⸗ Jaegerf chmid, vom Füf. Regt 1 173 Wi ren. Regt. Nr. 1, andw. Regto. Nr. 54, Lang, Seß Lt. von der Landw. Inf. des Rittmeister von der Landwehr⸗Kavallerie des 1. Bataill den Großcordon des Osmante⸗Drdens in Brillanten 5 bierin bezeichneten wichtigen Vorlagen dringend ans Herz Iemäscher ist die Noth der Hauptstadt noch mehr Nr. 23, Giersberg bom Inf Regt. Nr 8i1d veen Zaf Reg. 1““ 8— 8 Srt Fier⸗ N. ee Ltz. von der Landw. Reats. Ne, 70, als Mazer mit seiner bisherigen Ueclorm beh 8 egen- . ewachsen. Während unter dem Großen Kurfürft 200 Se Sbee. 1116““ Ee v. Kav. des 1. Bats. .Regts. Nr. 12, Neumann, Sec. s See. 2 h Fsagen wir. der aaüch des Othemn . gfr .. 85 . rf 2. . 1vöö dectrean. des Eereh. Fem. Lt. von der Landw. Inf. des Res. Landw. Regts. Nr. 35, H mgn Marchnlc⸗ E“ L1.“ d2⸗ 8 König reiste heute früh mit dem Finanz⸗Minister Mijatovics liberalismus den Humor so arg verdorben hat, so ist es in erster Kirche 18 000 Seelen und in den Außengemeinden sind im Durch⸗ 113“ E11“ e, 5 in jesen Stellen. meister, Sec. Lt. von der Res. des Inf. Regmts. Nr. 65, Lt. von der Landw. Inf. des 1. Bats. Landw Regts. Nr. 76 und dem Minister der öffentlichen Bauten Garaschanin nach Lnite n 9 narkn 1 datgbre ö schnitt E“ 1 Hr Thomas⸗ ment Nr. 2, unter Entbindung 8s. Hebagbifn Regt Hae r. n e 1 eg1, Pr. di von der Landw. Inf. des 3. Bats. Landw Takowa ab. 1 zur eltung 6 elangen will, hahc gemeinde umfaß heute 000 Einwohner, und dabei ind gerade in Commandeur der bisher. Lehr⸗Abtheil. de ilitär⸗Schießs 1 S. . 8. v. Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 89, mit der Landw. Armee⸗Uniform, v. Blücher, Sec 8 B der Monarch zu einem hoch über Wolken thronenden willenlosen dieser Massengemeinde z. 3. zwei Pfarrstellen noch vakant. In Zion seiner gegenwäͤrtigen Fe.tkene Eebe. der Eeirneasnes be har ger 835 24, 18 4 me nn Sec. Lt. von der Landw. Inf. des 2. Lt. von der Landw. Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 90, als Rußland und Polen. St. Petersburg, 17. April. Ftenten wird und ie era . nccgehac in 5. Se. 1 8 9 70 000 Seelen genügen, litär⸗Schießschule bestätigt. von der Sec. Lt vorh Inf des 1 Pats. Land. S.et n 6 e eh 5 sfe. 1. 8 Lt. Stolze, Ser. Lt. von der Landw. Inf. des 1. Bats g 30; 3 ntwortli nistern ruht, ie on en eweilig ür e is F 2 8 ; . ; 7] 1 1 . . . 5, obwa Sec. Lt. L v. Regts. . 84 Land (W. T. B.) Anläßlich des Ablebens des Großherzogs von varlamentarischen Majoritäten bestellt werden. Ein folcher Monarch 1 ie jeder der Zwölfapostelgemeinde ist ein Gottes Grenadier⸗Regiment Nr. 110, in das Infanterie⸗Regt. Nr. 41, von der Res. des Ulan. Regts. Nr. 1, zu Pr. gü8. 1u““ Handm e 1111“ 8 . 131

S8 1““ ““ m1 tarischen; . 1 18 aus vorhanden, das kaum 1000 Plätze aufweist, und die d d ’““ 88 öbin cge echi⸗ E“ v8 sf selbstverständlich gar nicht in der Lage, direkt zu seinem 40000, die die Heilige Kreuz⸗Parochie bilden, müssen sich noch immer Eu 88 he. Knft. 16, in das Inf. Regt. Rüdenburg, Sec. Lt. von der Landw. Inf, des 1. Bats. Landw. Sec. Lt. von der Reserve des Husaren⸗ Regts. Nr. 15, Feusland abgereist roßfürf a dimir ist nach dem Vollke 8 18 Höchstens zu mit der provisorischen Kapelle begnügen. Wollte man nur die that⸗ Regt. Nr. 11, in das Hus. Regt Nr15 ““ t. 88n Alanen Fr ene 85 In F. I. I Sec. 2 vvon der Res. des Hesau, Sec. Lt. von der Landw. Inf. des Res. Landw. Bats. ꝛde ist. „swie die Minister sie ihm unterbreiten. on der monarchische Ton, sächlich einzig dast ältniss iche Frhr. von de 1j 1 8 9. Nr. 5, zu Pr. Lis, Gropius, Pr. t. von der dandw. 86, Brose, Sec. Lt. v Landw. 1. Bats. Lan gdi8 Fpeist. (W. x. 8) In gataw⸗Iwanowskoi der i per Rälserlichen bunterbreiten. higamber 1981 durklang, C“ dbenpen HSJZI Febr. 18 3 8 82 he Lt. 8 88 suite des 1. Garde⸗Ulan. Inf. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 88, zum Hauptm., 8 Aünnn. Nr. 1enle Brech Pr. de⸗ ö Cöö (Kreisbezirk Ufa) ist gestern eine Feuersbrun st ausge⸗ mit welcher der gegenwärtige Reichstag eröffnet wurde, wirkte auf die Einwohnerzahl vermehrt, mindestens eine neue Kirche gebaut werden. Regt Nr. 2, zum gh Pregter; 86 i ü 8668 Lt. bh Gren. H auck, Sec. Lts. von der Landw. Kav. des Res. Landw. Bats. Landw. Bats. Nr. 73, mit der Landw. Armee⸗Uniform v Garßen drochen, durch welche die Telegraphenstation, die Poststation, Anhänger dieser Doktrin nervenerregend, und mehr noch der König⸗ Gegenüber solcher Noth hat der Verein ein reiches Feld der Thätig⸗ Bez. Commandeur des 1. Bats Landw Re ts lorg n d 8 no. in Pr. e Her n Ser. Lt. von der Res. Sek, Lt. von der Landw. Inf des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 79 gegen 500 Privathäuser und ein Theil des Hüttenwerks des liche Erlaß vom 4. Januar v. J., in welchem speziell für Preußen keit vor sich gehabt. Demselben sind, wie Hofprediger Schrader in E“ Pöer.g 8 .Regts. Nr. ernannt. es Ulan. egts. Nr. 12, als Res. Offiz. zum Ulan. Regt. Nr. 6 v. Pape, Sec. Lt. von der Landw. Kav. des 2. Bats. Landw. Regts - er und 8 klar und unanfechtbar dargethan war, daß der Monarch ch wie et. X 9 d . st⸗Lt., aggreg. dem Inf. Regt. Nr. 30, als versetzt. Krüger Sec. Lt. von der Garde⸗Land Id⸗A 9 g Fuͤrsten Belosselsky eingeäschert wurden und große Vorräthe vor persönlich 8 888 185 8 foweit besch 8 kt fei⸗ ls nd g die feiner Festpredigt konstatirte, in den 19 Jahren 224 000 zugegangen. Bats. Commaadeur in das Regt. einrangirt. du Jarrys Frhr. v. Renckhoff Sec. Lt. von der Landw. Feld⸗Art. des d 8 ö 1111“ on Kohlen und Brennholz verbrannten. 2 Nachrichten aus pe pfscon ch beg . L“ e 1ö“ fu Obdachlose br la Roche, Major, aggreg. dem Garde⸗Schützen⸗Bat., behufs ertret. Regts. Nr. 56, Rappard, Sec. Lt. von der Landw. Fuß⸗Art. des whs 2 bE11414“ Nr. 77 der Abschied be Centralasien zufolge wird daselbst russischerseits die An⸗ geltende konstitutionelle Legende wurde ausdrücklich perhorreszirt. Dienstag im Bürgersaale des Rathhauses seine Gen 18 1 des Commdrs des Jäg. Bats. Nr. 5, zu diesem Hat nach Görliz kommdt 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 17, Hecker, Schultes, Sec. Lts G Regts. Nr 8 ““ G lage von Bau mwollenpflanzungen vorbereitet, von denen Selbst Hänel, die staatsrechtliche Autorität der Fortschrittspartei, ab. Den daselbst erstatteten Verwaltungsbericht 8n ung Elsner v. Gronow, Sec. Lt. vom Kür. Regt. Nr. 5, à la suite von der Res. des Fuß⸗Art. Regts. Nr. 7, zu Pr. Lts., befördert dess Bats., Kuehne, Sec dnn d b d F. 8 g ts lngn vfich einen günstigen Crfolg ves neh. Selast Höng, Fisein dieser Ausfuͤbrungen decte Sortscgbie Fonftite. daß im ersten wartak d. nna Magneraspl 24 war, zu. 88 des Regts. gestellt. Hubert, Major z. D., zum Bez. Commandeur Abschiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. Ber- Landw. Regts. Nr 81, Kraft, Sec 8 9 3 Har 19. April. (W. T. B.) Das für die Krönungs⸗ tutionellen Velleitäten sind indeß keineswegs der einzige Grund des Frauenasyl 2733 Frauen 1952 Mädchen und 238 Kinder, in beid des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 11 ernannt. Tuebben, Maijor lin, 12. April. v. Schenck, Hauptm., aggreg. dem Garde⸗Gren. 1. Bats Landw. Regts. Nr. 82, Ras 8 Inf. de wiszt Itet dür die Frönunge⸗ fületker Humors unseher Indeßg keineimeege E. er bon Einftuß ist Fhaner r0,2723 88 5 1.“ 8 E1“ eigfäget Steig⸗ Regt. Nr. 2, mit Pens. der Abschied ewilligt. 14. April. Landw. Inf. des Res. Landw. Bais. Nr⸗. 80 v. 6 11114“ E14“ schlechten Humorn unferve dir warmen, kief aus benonernn som. alb in der gleichen Periode des 111““ ner, und Comp. Chef vom Inf. Regt. Nr. 114, unter Kieschke, Sec Lt. vom Inf. Regt. Nr. 14, ausgeschieden und zu den Lt. von der Landw. Inf. desselb. Bats., Brandes Sec. Lt. v 1 1“ 8 5 b auch die Fofürcwulche der Kaiser dem Loose der ardem Herzelassen, 88 Säuglinge. Bader wurden verabreicht im Männeraspl 9407, im Beförderung zum überzähl. Major, in das Inf. Regt. Nr. 23 ver⸗ Res. Offizn. des Regts. übergetreten. Lehne, Major z. D., von der der Landw. Inf. des 2. Bats Landw. Regts. Nr 583 Löbb f. Pferden und 2 EEETö1 am kene efea⸗ April midwunt 8 erzeugen könnten, wecch 68 eines Frauenasyl 570. In den ersten 15 Tagen des April wurden das 8 5 E“ 81n Nens. Nen145 1. 18 E111““ nceun b 3. Bät⸗. 82 Pr. 96. Sco dt. vön der Landee Kav. defelben Batz., als 8 1 b 8 2. wflzsung des Reichstages ein minder oppo sionelles Wahlergebni Mannerniyl von Z226, das Frauenasyl von 920 Obbachlosen besucht . 2 . . Lt. „Regt., 1 2 ragen der Uniform des Inf. Regts. v. Oertzen, Sec. Lt. von der Landw. Kav. desselben B. taillons, a. St.) echelonweise per Bahn nach Moskau abzugehen, ver⸗ i 1; 1 - ê. 8 achlosen besucht. Sec. Lt. vom Füs. Regt. Nr. 39, zu Pr. Lts., befördert. Weimann, Nr. 19 entbunden. v. d vemier⸗Li .se scee. Ne öben. und bezieht die Kasernen und Wachen der ständigen Moskauer rk : veseseig esl 8 Wor 1 G . S . Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 130, zum der Stellung als Bes. Commandeur des 1. Batz. Landw. Regts. Kandw. Kav. d lb zmeye 1 8 Botschaft folgende Bemerkungen Weise, wie dies im Vorjahre geplant war, an der Hygienischen Aus⸗ Pr. Lt. befördert. Neumann, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 30, Nr. 11 entbunden. Hubert, Major vom Infanterie⸗Regiment Inf. des 1. Wesse 1e hmeher Ees v“

Garnison, welche ins Lager ausrückt. Nach Beendigung der Zur guten Stunde ist die neue Botschaft unseres Kaisers wie⸗ stellung betheiligen. als aggreg. zum Inf. Regt. Nr. 43 versetzt. v. Klitzing, Sec. Lt. Nr. 23, mit Pens. zur Disp. gestellt. v. Pressentin, Oberst⸗ der Landw. Inf. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 95, St Regt. Nr. 17, à la suite des Regts. gestellt. Baron Lieutenant z. D., von der Stell. als Bez. Commandeur des 1. Bats. Seec. Lt. von der Landw. Kav. des 1. Bats. Landw. Regts. Rr. ℳ.

E“ kehren die Gardetruppen sofort nach Krasnoe⸗ dftehn 8. man sich erinnert, 8a S sezessio. A1A1“X“ . vom Drag. ück. 1 ei infachen An⸗ in der Hauptversammlung des 1 ü uts G Li elo t,, 17. April. (W. T. B.) Nach der 8 I duns 99 schon 10 9 her sclrn Kunstgewerde, 8 18 8eac 5 deSnke, 1 as e⸗ ““ e zum 11“ 0g e Reats. 9 8 v. Nettelbladt, Oberst, Zimmermann, Pr. Lt. von der Landw. Kav. des 2. Bats. Landw. des definitiven Urtheilsspruchs gegen die 26 wegen ver⸗ Z 888 werde 02 cel besf ere dhes Absicht thelungg. über des hetota e und chemigeaphische ersahben der Inf. Regt. Nr. 187, zum etatsmäßigen Stabsoffiz. Katz⸗ Thielen Sec. di. dom Znf SieePit, Heg. E“; lnigr. Sra üe Fenstagte Fr. schiedener Staatsverbrechen Angeklagten reichten er egierung als einen neuen ingri in die ver⸗ erren Angerer öschl in Wien und legte eine Anza epro⸗ Hauptm. und Comp. Chef vom Inf. Regt. Nr. 53, unter Beförd. Ramdohr, Major und Commandeur des Train⸗Bats. 15, mit : Abschied bewill⸗ 11““ le schdenurthellte Bitigesuche um Straflinderung ein. Fö“ gldcs 1“ e; decstor h eehs assaes eh u svaeden heben Senceh i 88 88 zum überzähligen Major, in das Inf. Regiment Nr. 87 Pens. und seiner bisher. Unif. der Abschied bewilligt. 8 G . reilüsat des Weicehesas Besbeee Aiens Wurschau, 18. April. (W. T. B.) An zweihundert sns 1“ de Reziexuyg E L auf Rlonders 8tt. v. 114114“ vom eb Im Beurlaubtenstande. Berlin, 12. April. Cohn, Nr. 129, als Hauptm. mit der Landw. Armee⸗Unif., Smalalves t 111“ ö“ bb Lere diser Ehtrn ancehenot w. 2 9 8 4* 8 nup hüahcs . ompagnie⸗Chef befördert. Sec. Lt. a. D., zuletzt von der Landw. Inf. des Res. Landw. Bats. Sec. Lt. von den Garde⸗Landw. Schützen, als Pr. Lt., Apitzsch und verlangten von dem Rektor Auskunft über die in Folge sition hatte behauptet daß Fürst Bismarck wiederum, nur um die auf eine Zinkplatte zu übertragen, daß Abzüge davon mittelst der ax de S, E“ ““ t. befördert. Nr. 33, unter Ertheilung der Erlaubniß zum Tragen der Landwehr, Pr. Lt. von den Landw. Jägern desd 1. Batsr Landw. Regts. Nr. 6 der Untersuchung wegen Insultirung des Universitätskurators Rechte des Reichstags eemals“ zu schmälern und seine eigene Buchdruckpresse gemacht werden können (Chemigraphie) oder aber . Baeckmann, Sec Lt. vom 4. GardeRegt. F., unter Belassung AemseiUnif, dey Sharatter als Re de veriehen.o—e 14. Aprhtl., Hafmuth, Sec. Lt. von den Fandw Jägern des 2. Bais aide Verhafteten. Diesem Verlangen wurde nicht entsprochen und Machtstellung zu vermehren, den Reichstag zu der „Beraizung des die Zeichnungen in verkleinertem Maßstabe auf Zinkplatten zu ““ Konv,S c deee iscoftraeen gen 8 819 88 vet 8 11314“*“ b 8 68 Fe het⸗ 888i., s v2: E11“ das Universitätsgebäude durch Polizei und Militär besetzt. Etats für 1884/85 veranlassen wolle. . Der Kaiser sagt dagegen ilegoem Zweck he he ssnehgten ,s ütttr n Die von der ge⸗ Lt. vom Inf. Regt. Nr. 82, als 1141“ Sec. Lt. in das von der Res. des 4. Garde⸗Gren. Regts., mit 6 bisher arnif. „Jvon der d Leüs grte des 8 Dans 12½ Ssr 8 klar und deutlich, daß es nur die Rücksicht auf das Wohl nannten Firma hergestellten rücke sind von solcher Schärfe und Regt. Nr. 8 versetzt. v. Berndt, Sec. Lt. vom Drag. Becker, Sec. Lt. vom 3. Garde⸗Grenadier⸗Landwehr⸗Regiment, v. Below, Sec. Lt. von der Landw Feld⸗Art, des 1 Vatz als Pr. Lt., Bohnstedt, Sec. Lt. von der Landwehr⸗Infant. des Regts. Nr. 2, Krulle, Sec. Lt. von der Landw. Feld⸗Art de

Als sich gegen Abend die Studenten durch Einschreiten der Arbeiter sei, welches ihn die Berathung des Etats Zartheit, wie man sie bisher nicht kannte. hee 1 Regt. Nr. 5, à la suite des Regts. gestellt. Leiber, Sec. Lt. vom überraschend schöne Kollektion Infanterie Regiment Nr. 25, zum Premier⸗Lieutenant befördert. 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 1, Ehlers, Pr. Lt. von der Res. des Res. Landw. Bats. Nr. 33, Brandt, Sec. Lt. von der Landw

des Militärs bedroht sahen, zerstreuten sie sich. Es ist ein wüns 61 ssi i blei Ferner le beb . wünschen lasse, weil dann die nächste Session frei bleiben Ferner legte Dr. Stolze eine Namensverzeichniß derselben aufgenommen worden. würde ür die Berathun der übrigen sozialpolitis persischer Kunstgegenstände vor, welche der reichen Sammlung des S Li ’. s Warschau, 18. April. (W. T. B.) Die Studenten⸗ Fütben erfche sowohl des 1 gnicht ““ fisen, sg Telegraphendirektors Höltzer in Celche dess ree he leeife 2 der 8GSee enSe ndezeieutsefnc veegt ir Nh esh eeda. ;; ea, EETI1“ Nr 2 114““ E16.““ . E1“ Unruhen setzten sich heute fort. Ueber 200. Relegirte, denen Gesetzentwurfes über die Unfallversicherung der Arbeiter wie der noch eigenen Sammlung des Vortragenden entnommen waren. Es befanden mandirt. Graf v. Haslingen, Pr. Lt. von der Haupt⸗Kadetten⸗ von der Landw. Kav ehes 1n Bats Landw. Re;ts garr Se 1 Rrahes, e rt. gel Andn nöha⸗ der Eingang in das Universitätsgebäude verwehrt wurde, ausstehenden Vorlage über die Alters⸗ und Invalidenversorgung der sich darunter prachtvolle altpersische Bronzen, Rüstungsstücke, Lack⸗ Anstalt, kommandirk zur Dienstleistung bei dem Kommando des Kad. vius, Sec Lt. von der Landw. Inf. des 8 ts 8 do. Regts. 1“ Rer; Sec. Lt. von der Landw. Feld⸗Art. des Re bildeten den ganzen Tag über Zusammenrottungen und zer⸗ Arbeiter. Diese Argumente scheinen uns völlig zu genügen, daß der malereien, namentlich aber eine große Menge kostbarer alter Sticke⸗ Corps, zum zweiten Adjutanten bei dem Kommando des Kad. C 6 Nr. 4, Abrah Sec 1191““ Fandw. müt. Nr. 36, Hir chwad,, et, Scheetrer, —n streuten sich erst gegen Abend als die Polizei Gensd'armerie Reichstag dem so laut und eindringlich erhobenen Wunsche des Kaisers reien in herrlichen Mustern und Farben von wunderbarster Wirkung. ernannt. Baron v. Reißwitz, Sec. Lt. vom Inf Regt. . 99 Landw⸗ Regts Ar. 45 als L. Lr. der Landr. 1n des 1144“ E1““ E und Kavallerie⸗Abtheilungen die Krakauer Vorstadt und die I 18 enath die 1hö CW seit ö“ sehr 1111“ über die und kommandirt als Erzieher bei der Haupt⸗Kad. Anstalt unter Be⸗ Landw. Inf. des Res Landw. Bats. Nr 84 a. vo der g. pärn Fr. Beha, Less he hes Fente. W11“”“ S 88 EW olben eifrig am Werke gewesen, um die Regierung in den Augen kunstgewerblichen urbgetrschky alten und modernen Persien. 1 5 1 sts. v 1 esselben L ichgre⸗ ec. Lt. von d meired des 5. Buts. Lande. 8 8 umliegenden Straßen besetzten. der Arbeiter wegen der Verzögerung, weilche 8* sozialpoliti⸗ Hof⸗Decorateur Raschky zeigte mehrere Stücke des Ameublements an 11ö11“ 8 LSb 18 g ad. Neans ga c h; defs hen 11“ 1g Fe⸗. 1h von er G 88 Böts. Fandmne Dänemark. K h 17. April W. T. B schen Entwürfe zu erfahren drohten, in erster Linie ver⸗ vor, welches er auf der Halleschen Konkurrenzausstellung billiger Nr. 81, unter Aggregirung bei diesem Regt. mit ult April cr. von G. echt, S Lt. v. d. R Leib⸗G Nregrals Pr. Lt. ö 8 Benrsee Cehn Ehens e Das Fanverh ing hat die 8 eing ebrachte 8 reffe 1 82 antwortlich zu machen. Als wenn nicht vor Allem das Zimmereinrichtungen ausgestent hatte und welches dort prämiirt wor⸗ dem Kommando als Assist. der Comp Chefs bei dem Kad Fefse in G nn See. Lt L“ Sr⸗ E“ Sd ““ ö Ne vrtnüt, süinss 2 8— vniss w . an! die g A b 1 1 8 EE1“ 2 1111“ d 1 n . de . . b . „Lt. . . . 8 r. Lt. der Landw. „Art. des 1. B. S. Landw. Regts. Nr. 3, den König nach zweistündiger Verhandlung mit 10 gögen Cenirum in Bürdenn mit, e hlatsc nnd freimagen desfelben de war., de, ütaftessthndieramehe d es migch acs, wügscene Plon eqtdunden. v Zeelin, ee een vem Jurn Rigt Rhan t, Sesbr, Regu⸗ „Mirin. he. dt, por der Fande. Kun des d. Hte, den Ligzets handw gh üeze 1“ bönsa. Fiege 10 Stimmen angenommen. ie Adresse wird dem König für die Berathung der sozialpolitischen Entwürfe hinzielende Ver⸗ werth sei, Möbel in stilgemäßen Formen zu so billigen Preisen t a 5 . Fnf. Re Nr. 95, *gg 1“ EEE11““ 1. dgs h.t e . 10 Stimmen angenten und den Vize⸗Prasidenten überreichtn bindung der Berathung der Ctata sür 1882,83 und 1888/84 veciteit (550 für die ganze Zimmerausstattung) herzustellen. T bis sist. ter Coup. Ghche. un amn Jdfseent Ne 1iae zum⸗ Fase Regat; Ne. gf. Soch agte ts in ge⸗Mengt, Petse⸗ E“ 1 5 b1111’A““ veransftattitng 114“*“ ö 1 s. Landw. Regts. Nr. 35, Menge, Regts. Nr. 35, Dreyer, Pr. Lt. von der Landw. Fuß⸗Art. de üs 18. April (W. T. B.) Der Ober⸗Hofmarschall Nattionalliberalen und das Centrum sich der Berathung des Etats Antwerpen, 19. April. (W. T. B.) Unter den Hafen⸗ Graf West 1 8 85 I Inf. Regt e1“ Set. Lis, von der Landw. Inf, dessechen, Landn. Fegt.. 8. Ffste. Fndge. Regte. Nesg6⸗ P1“ ECE16A“ · Hofmarschau für 1884/85 widersetzen wollten, nur aus dem Grunde, weil der⸗ arbeitern herrscht seit einigen Tagen große Aufregung wegen Auf⸗ iatelst Al 2 Febi et ba vom. Frf. egt. Nr. 31; dessen Nienburg. Sec. Lt, ven der ando Koad, desselben Landw. Regts, d. Eisenb. Regts., mit seiner bish Unif., Ritter. Pr. t. v d. Londw. von Lövenskjold wird den König bei der Leichenfeier in 82 18 b bes vecelsn e rbeicevon Belriide⸗Elevatoren. Der Ehediufr wils gestern das mittelst Allerh. Kabine sordre vom 17. März cr. verfügtes Kommando Meyer, Hauptm. von der Landw. Inf. des 2. Bats. Landw. Regts des Eisenb. Regts., Knittel, Sec. Lt. v. d. Res. d. Train⸗Bats. Nr. 6, elbe ste eses Jahres, sechs Monate 1g 1 ies gestern das als Erzieher bei dem Kad. Hause zu Oranienstein vom 1. Mai cr. Nr. 64, mit seiner bisher. Unif., Thurmann, ‚Pr. Lt. von der Bethge, Sec. Lt. vom Landw. Train des 1. Bats. Landw. Regts. Landw. Inf. desselben Bats., als Hauptm. mit seiner bisher. Unif., Nr. 31, Menzel, Rittm. vom Landw. Train des Res. Landw. Regts

1 2 rr 2 chwerin vertreten. vor dem Inkrafttreten des Etats, noch in der Frübjahrs⸗ Konzessionsgesuch der betreffenden Gesellschaft um Aufstellung und ab aufgehoben. Graf v. Reischach, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 51, ck. Während der Debatten darüber vom 1. Mai cr. ab als Erzieher zum Kad. Hause in Dranienstein kom-⸗ Flügge, Hertz. Sec. Lts. von der Landw. Kav. desselben Bats., Nr. 35, mit seiner bisherigen Unisorm, Ransch, Sec. Lt. vo

b“ ehegh. d neun Monate vor dem Inkrafttreten des HBerneag, vS 5 Hüden 3 ten Far⸗

8 . Koöon tats vorgelegt werden wird. Zu unserer Freude haben versammelte sich ein drog ender Volkshaufen und warf die Fen ter⸗ mandirt. Etscheit, Pr. Lt. vom Fuß⸗Art. Regt. Nr. 8, K i 4 b i Re üs. d 3, al Landw in des Res. L. v. Bats. Nr. 36, Rößle Sec

erfolgt, nachdem eine Sitzung des Staatsraths vorausgegan⸗ denn auch sowohl die „Germania“ wie sogar die „National⸗ scheiben des Rathhauses ein. Mehrere Personen wurden verletzt, und Lt. vom Feld⸗Art. ,9 Nr. 8, mn Zuggnür.nc Lie suite * he T16“*“ 11. den 8 ns G he 88 1“ Rezts⸗ 8 zälerf, Fee g

gen war. Der Adreßdeputation des Folkethings gegenüber Zeitung⸗ bereits hervorgehoben, daß die Etatsberathung jetzt im Hin⸗ es fanden viele Verhaftungen statt. Regtr., zu Direktions⸗Assistenten bei den technischen Instituten der Landw. Kav. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 66, echstein, Wilke, Sec. Lt. von der Landw. Inf. des 2. Bats. Landw. Regts 11ö“ Artillerie ernannt. Pflieger, Sec. Lt. vom Feld⸗Art. Regt. Schwartzkopff, Sec. Lts. von der Landw. Inf. des Res. Landw. Nr. 29, der Abschied bewilligt. 8

prach der König sein Bedauern aus über den geringen Er⸗ blick auf die Erledigung der sozialpolitischen Entwürfe eine Frage 1 London, 18. April. (W. T. B.) Nach einer aus Bombar Nr. 27, zum Pr. Lt. befördert. v. Witzleben, Hauptm., bisher Bats. Nr. 36, Bieler, Sec. Lt. von der Landw. Kav. des 1. Bats. Königlich Bayerische Armee

folg der Reichstagsarbeiten; das Folkething habe verschiedene e. „Zweckmaͤßigkeit“ und vielleicht der „Möglichkeit“ sein koͤnne. er ei EEEF“; Das ist zwar sehr reservirt und diplomatisch ausgedrückt, wie wir hier eingegangenen Meldung sind auf dem See bei Secumderabad persoͤnl. Adjutant des Prinzen Carl von Preußen Königliche Hoheit, Landw. Regts. Nr. 67, als Pr. Lt., Schwabe, Sec. Lt. von der Nr. 31, Schopper, Sec. Im Sanitäts⸗Corps. 7. April. Dr. Kimmel,. Assist

bereits vom Landsthing angenommene Regierungsvorlagen zu das von Organen des Centrums und der Sezession erwarten mußten 3 Boote mit zusammen 75 Personen, welche einer religissen 8 djutant des eingen Heim 1. Garde⸗Feld⸗Art. Regt, unter Landw. Inf. des2 1 1Begeses ashor as es ims und der Sezession erw ßten, te mit V : 8 kommandirt zur Dienstleistung beim 1. Garde⸗Feld⸗Art. , unter Landw. Inf. 2. . Regts. 8 srücnenesen 8e E“ ö lü6t aber vofausseben Baß e s. erscrne E““ uͤmgestürzt, und haben dabei 62 Per⸗ Frtbinzung, ven diesn Bechäkän als nee. Un egaz Feld. Lr. von e Londw. Fats genoe eg da d. Regts. Nr. 6, b. Ra. Arzt 2. Kl. vom 18. Inf. Regt., zum 4. Inf. Regt. versetzt. ruc. . b 8 assen ausgesprochene Bitte un eres greisen Kaisers bei der Majoritä⸗ e . rt. Regt. Nr. versetzt. v. einbaben, erst und Com⸗ benau, Sec. Lt. von der Landw. Inf. des 1. Bats. Landr v. Regts. E 6 b tändigung nur durch Verhandlungen der beiden Things und der Volksvertretung auf keinen unfruchtbaren Boden gefallen ist. Fe . 1“ mandeur des Feld⸗Artillerie⸗Regiments Nr. 21, von seiner Stellung Nr. 6, Eckoldt, Sec. Lt. von 98 Landw. Kav. desselben Vene XIII. (Königlich Württembergisches) Armee⸗Co der Regierung zu erreichen sei. Auf die Adresse des Lands⸗ St. Petersburg, 18. April. (W. T. B.) Im Marien⸗ Is Mitglied d 8 5 b ; - 898. thi erwi önig: f Wi 8 5 - F 3 ,7. 8 als itglie er Prüfungs⸗ ommission für Hauptl. und Pr. Mathis, Sec. Lt. von der Landw. Inf. des Res. Landw. Bats. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen hings erwiderte der König: er habe den festen Willen, die Theater brach gestern Abend kurz vor der Vorstellung Feuer aus, Lts. der Art. entbunden. von dem Knesebeck, Oberst⸗Lt. à la Nr. 37, Trampe, Sec. Lt. von der Landw. Inf. des 1. Bats Im aktiven Heere. 29. März. von der Lübe, Ser Ie grundgesetzliche Ordnung durchweg aufrechtzuhalten. Der Veterinärwesen. wurde jedoch gleich gelöscht, und die Vorstellung konnte stattfinden. znitg des Feld⸗Art. Regts. Nr. 21 und Direktor der Art. Schieß. Landw. Regts. Nr. (18, Lucke, Sec. Lt. von der Landw. Kav. desselben im Inf. Regt. Nr. 80e, in vas Ulat. Regt. Nr. 19 versest. 8 Reichstag wurde sodann um 3 Uhr Nachmittags geschlossen. Amtlichen Nachrichten zufolge ist die Rinderpest im Gouver⸗ 8 8 schule, zum Milglied der Prüf. Komm. für Hauptl. und Pr. Ltz. der Bats., Petzel, Sec. Lt. von der Res. des Ulan. Regts. Nr. 1 Im Beurlaunbtenstande. 10. April. Schöner. See. L nement Plock (cf. Reichs⸗Anzeiger Nr. 84 vom 10. April 1883) 1. Am Sonnabend findet im Krollschen Etablissement das Art. ernannt. v. Stegmann⸗Stein, Sec. Lt, vom 1. Garde⸗ Sommé, Pr. Lt. von der Landw. Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. von der Landw. Art. des J. Bats. Landw. Regts. Nr. 121 zum Pr. neuerdings noch in folgenden Ortschaften ausgebrochen: im Kreise „populäre Concert unter Prof. Klindworths Leitung statt. Als eld⸗Art. Regt., à la snite des Regts. gestellt, Aly. Pr. Lt. vom Nr. 19, mit der Landw. Armee⸗Unif., Kulau, Sec. Lt. von der Lt. befördert. 8 Plock in den Dörfern Powsino und Maszewoduze und im Kreise Solist wirkt der Violinvirtuose Hr. Stanislaus Barcewicz aus eld⸗Art. Regt. Nr. 27, in das Feld⸗Art. Regt. Nr. 8. versetzt. Landw. Inf. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 19, Boldt, von Abschiedsbewilligungen. Im Beurlaudtenstand Zeitungsstimmen. Sieerpc, im Dorfe Kowalewo⸗Boguszpce. 88 tt. Eteeieö ver Drc⸗rr Ihae g. v. G en, 82 Lt. 5 Fütashas dfr Regt. Fhtegt - uen Sec. Lis, von der Landw. Kav. desselben Bats., 10. April. Loos. Pr. Lt. der Res. des Drag. Regts. Nr. 2. 1 ¹ 2. 1 indung von seinem Kommando als Adjut. „Art. Fro „Pr. Lt. er Res. aeib⸗Kürassier⸗Regime Jauber, Pr. Lt. von der I .lel. des 1. Bede Dendm. Ren Die „Germania“ schreibt: 1 Antwerpen, Temrgeee unen eneden⸗ arsiie ets.““ bffüäheung. zum Haupim. und Comy. Che⸗ Orloweri, Pr. 2guß,m craß Ar. Rr. 1. Gen Pr. Bohna, Ser⸗ N. des, deih Ftcsehr Renalerie ir erdPegöbiedn Wi kand. Se. n ev Der sozialpolitische Inhalt der neuen Kaiserlichen Botschaft be⸗ Angeboten 2132 B. Laplatawollen, verkauft 1032 B. Auktion un⸗ Regt. Nr. 1, unter vorläufiger Belassung in seinem Kommando als des Res. Landw. Regts. Nr. 38, Asmus, Sec. Lt. von der Landw. Res. Landw. Bats. Nr. 127, der Abschied mit der Landw. Arnmner gegnet auf unserer Seite der vollsten freudigen Zustimmung. Wir belebt, gute Buenos⸗Ayreswollen schwach behauptet, Sekundawollen . Adjut. der 2. Fuß⸗Art. Brig., zum überzähligen Hauptm., Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 11, Liebrecht, Seec. Lt. von Unif., Entreß, Sec. Lt. von der Landw. Inf. des 2. T wünschen von Herzen die möglichste Beschleunigung der verschiedenen matt, Lammwollen unverändert gegen Februar. . Redacteur: Riedel. Rosencrantz, ec. Lt. von dem . Regt., zum Prem. Lt., der Landw. Inf. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 63, Weibe, Regts. Nr. 120, der Abschied bewilligt. Arbeiterversicherungen, und freuen uns vor Allem, daß auch die Antwerpen, 18. April. (W. T. B.) Wollauktion. An⸗ Rondé, Pr. Lt. vom Fuß⸗Art. Regt. Nr. 3, zum Hauptm. und Sec. Lt. von der Landw. Kav. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 13],. Im Sanitäͤts⸗Corps. 10. April. Alters⸗ und Invalidenversorgung der Arbeiter nicht nur festgehalten, geboten 2106 B. Laplatawollen, verkauft 1770 B. Preise un⸗ Comp. Chef, Hirschberg, Sec. Lt. von dems. Regt., zum Pr. Lt., Sturtzel, Pr. Lt. von der Landw. Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. Stabsarzt der Landw. im Bat. Landw. Regts. Nr. 1189. sondern sogar für eine nahe Zukunft im Auge behalten wird. verändert. . Brandt, Sec. Lt. vom Fuß⸗Art. Regt. Nr. 6, zum Pr. Lt., be⸗ Nr. 53, Rasch, Sec. Lt. von der Landw. Inf. des 1. Batd. Landw. bewilligt. Gerade wir hatten in der letzten Zeit Anlaß genommen, an New⸗York, 16. April. (W. T. B.) Weizenverschif⸗ fördert. 2422 Hauptm. und Comp. Chef vom Garde⸗Fuß⸗Art.] Regts. Nr. 15, Bangen, Lenhart, Engelking, Seec. Lts. von ö“ diesen Plan wiederholt zu erinnern und unsere Sorge auszu⸗] fungen der letzten Woche von den atlantischen Häfen der Ver⸗ . ün Wsrezn e 1 1 8 2 b * 7.2