1883 / 91 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Apr 1883 18:00:01 GMT) scan diff

Aufgebot 8 s Aufgebotstermin wir bei der Kaufgelderbelegung liquidirt, aber zu einer y Verlvoosung, Amortisation,

Freitag, der 31. Angust 1888, Spezialmasse genommen sind, da die Hypotheken⸗ 8 5 1 88 5 WI und Jermittazs 8 lhr, NFfaurkunde nicht um veneen, n. Te Kfinn n ia, Zemszablang K44.19„ . F u Beila ge 1

bkbkbestimmt. . BZI“ der Spezialmasse 8 1 8 28 8 8

vensffens in ee ehanrensecönng enne üüche (Unterschrift), Kgl. Sekretär. 1 Staer,- . gattas - 8 Sben agror its Attien 82 3 1 1 nzeiger un onig ich Pre ußischen Staats⸗Anze ige T.

Fercsnach sch di &. genaaütöns Ercste rgenn., .en von. Uwm eeren RHeber hen -. ahehs,ach en Ueeeeeeeerlin, Donnerstag, den 10. April 1883.

ZZZII1p.. gFF 2 8

rolle für Osterode beschriebene Acker öffentlich meist⸗ kaufe bes Gasthauses N. hecglehner. —,— geß 828 Kobeh Warh en—¹ 2 e 5e. e Heag. 8 1.2Iê I 22 ,18,7 lebes übes den Feaesfer. 88 bae 5 dem Gesev, nnn und Modelen 7 . db 2 e den, uch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

bietend verkauft werden und wird dazu Termin auf 5 . 1 b r 2 1 1 8 1 1 ataster eingeschätzt zu 52 300 ℳ, und des dahinter lichen Landgerichts dahier vom 13. April 1883 ist Hertslet in Berlin, Simon Wwe. et Söhne in . 8-en8.g. 28,8 sbelegenen Gartens zu 6 Metz. 3 —R., sowie zur die durch das nämliche Gericht am 12. Januar Königsberg und bei der Gesellschafts⸗Hauptkasse in 8 85 2 auf hiesigem Gerichtslokale anberaumt. Anmeldung von Realrechten daran auf 1883 gegen Sebastian Margraff aus Salmbach Tilsit bis zum 15. Mai cr. erhoben werden. G enmn raq; 2 an 22 2 e 1 er uüur d as E 8 Kaufliebhaber haben sich zu diesem Termine ein⸗ den 7. Juli 1883, Morgens 10 Uhr, wegen Verletzung der Wehrpflicht angeordnete und Quittungsformulare halten die genannten Zah⸗ 5 et 5 2.— im Zimmer Nr. 1 des Gerichtsgebäudes angesetzt. in Nr. 18 des „Reichs⸗Anzeigers“ veröffentlichte Ver⸗ lungsstellen vorrätbig. 8 8 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central dels⸗Register s ich erscheint i äali Zugleich werden alle Diejenigen, welche an dem Detmold, den 13. April 1883. Immoögensbeschlagnahme wieder aufgehoben worden, was Nach dem 15. Mai cr. leistet nur unsere Haupt⸗ Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats. Abonnement beträgt 10 egister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das —2 Immobile Eigenthums⸗, Näher⸗, lehn⸗ Fürstlich Lippisches Amtsgericht. I. sandurch bekannt gemacht wird. kasse in Tilsit Zahlung. 3 Anzeigers, SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 8 . Infertionspreis se⸗ d SP⸗ für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 4. rechtliche, fideikommissarische, Pfand“⸗ und sonstige HOeldman. . Straßene. 82 , 1883. EIu Tilsit, vvath r den Raum einer Druckzeile 30 ₰. ingliche insbesondere auch Servituten un 88 1X“ r K. Erste Staatsanwalt. Der Verwaltungsrath. 8 2 3 1 ielefell öö haben I..L.⸗ [170133 Popp. von Simpson. Kleffel. Korn. Handels⸗Register. ö Füeremefee senc. i R Nen zu Bielefeld, und 2) Hugo vier Beisitzern. Aus den Beisitzern wird ein Mit⸗ felbige im obigen Termine späͤtestens anzumelden Der am 7. November 1812 geborene, seit längeren ——————ö 8 andelsregistereinträge aus dem Königreich Veränderung der e H Heere un“ 2 Feben 5. n 12 CEbeeshe benb e⸗ und die darüber lautenden Urkunden vorzulegen, Jahren abwesende Karl Friedrich Kögler von hier Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Joseph [17187] 8 öö dem Königreich Württemberg und H. Herrmann sen.“ 1 .8 8 5 nin —— ie eee erfolgt, daß die Zweig⸗ wählt. Be a er Rent e runden vorzulegen, wird auf Antrag des Vormunds diermit öffentlich ern 8 L. i 8 b G 8 demn Croßherzogthum Hessen werden Dienstags, 4 88 . unter Nr. 6125 die * 2 ung 1 vn worden ist. Die Legitimation des Vorstandes erfolgt durch Erwerber des Grundstücks verloren geht. aufgefordert, sich bis zu dem auf den 1. Juni iste der bei dem unterzeichneten Landgerichte zuge⸗ Privat ank zu otha. pezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik H. Herrmann sen g I K 3. das Wahlprotokoll der General⸗Versammlung über s 11. April 1883. sb. J., Vormittags 10 Uhr, anberaumten Ter⸗ lass 8 ü Die für das Jahr 1882 auf 7 % festgesetzt Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt hi 1s deren Inhabe Waag 1 ichtsschrei die Wahl der Vorstandsmitglieder. Histerode, p 1 b B lassenen Rechtsanwalte gelbscht. Münster, den 18 J 7/1 % festgesetzte 1 1 3 hier und als deren Inhaber der Waagenfabrikant Gerichtsschreiber des Königlichen Amts öts ü ; 1“ Königliches Amtsgericht. III. smine zur Empfangnahme seines unter vormund⸗ 13. April 1883. Königliches Landgericht Dividende wird gegen den auf den 1. Mai 1883 veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die Heinrich Herrmann hier heute eingetra B.“ Slahrerren theil glichen Amtsgerichts. Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der .““ gez. Schwake. schaftlicher Vermaltung zu jautenden Dividendenschein Nr. 36 unserer Aktien G letzteren monatlich. Breslcn, den 11, Apeft 18583. 7. ⸗Nt. Ie sas üa der Zeichnenden himu⸗ . 1“ Veröffentlicht: melden, widrigenfalls er für todt erklärt und sein 5 mit . tona. Bekanntmachung. 17083 Königli ri jcer. ;

Movrit, A.⸗G.⸗Sekretär, Nachlaß an seine etwaigen Testaments⸗ oder Ver⸗ aah eage g.- Hbsf 46 Mark Sechsundvierzig 1 Nr. 435 des Seneacn 8 sub 89 298) Sis ihe eeesha Cöln. Zufolge Verfüö ti [171377] % ꝙDOie Zeichnung hat, mit Ausnahme der nach⸗ Serrichtsschreiber. sragzerben, eventuell an seine erbberechtigten nächsten hce- ssion wAe 8 in Gotha an der Kasse der Privatbank, des Firmenregisters ist heute eingetragen worden, daß Breslau. Bekanntmachung [17085] in das hiesi F dgung, vem gr gen 2 ist bezeichneten Fälle, nur dann verbindliche Kraft, wenn 4 2 dahin hier melden wer⸗ 8689* b dHrnfeacsvfegeng; 1e in Berlin bei 7 e dn 8 die bisher unker der Firma Durchbach & Sohn zu In unser Firmenregister ist Nr 6126 die Firma: Nr. 3738 1“ Fenendn. 9. 48₰ ge 8 ebeisüer n. gas 1.“ sgsFeen, verabfolgt werden wird. die dem Königlichen F . und bei der Direktion der Diskonto⸗ andene offene Handelsges S (Aug ben Le ee ee iede E1156565 [17243] Auf ebot Gelnhausen am 13. April 1883. in Frankfurt a./ O. gehörigen, mit dem früheren Gesellschaft 1G Pestunde deuff⸗ ch üe. üi ehene 252 1 b shngebars wohnenden Kaufmanne Friedrich Rieder Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung

8 g . Königliches Amtsgericht. sHa sengeblude besehten Hausctundstücke Overftraße in Magdeburg der st. Herren Ziegler & Kob, Kaufgeute de. Dech. Purchkbach 6“ 87,- 6 . 8 82 vhrsah *8 hr 4₰ Handels⸗Niederlassung daselbst unter der von Darlehen, bei Anlehen von 75 und darunter, Am 11. Dezember 1879 hat der Kaufmann Franz Heuser. Nr. 1 und Jacobistraße Nr. 1 und 2 sollen zu⸗ in Leipzig bei der Agentur der Privatbank u 1830 8 M. aufgelöst und das Ges Su Jo ys : münnch K Mieder⸗ 1“ mit E ver⸗ b herigen Theilhaber Diedrich Heinrich Durchbach über⸗ Breslau, den 13. April 1883. 8 in Cöln geführte Zweigniederlassung aufgehoben zwei Vorstandemritglieder, 8 nzegelbe 878, 89

Leininger von Volkach bei der Filialbank Würzburg ssammen oder getheilt mristbietend versteigert werden. Gotha de Theile des Hauptgebäudes sind massiv in von heute ab bezahlt. b gegangen ist, welcher dasselbe unter der alten Firma Königliches Amtsgericht. 1 worden ist. Verein rechtsverbindlich zu machen

zur Sicherung eines aufgenommenen Darlehns von (172 Bei Anlehens⸗ [17214] Bekanntmachung. drei Stockwerken erbaut und ganz unterkellert. Der Gotha, den 17. April 1883. fortführt. Cöln, den 3. April 1883 Alte effentuchen Bekanntmach B“ 3 1 8 1 e ntmachungen sind dur

e 8

1. drei 8 bayer. Eisenbahn⸗ Im Namen des Königs! 1 8 as ⸗* 8 Auf den Antrag des Besitzers August Schultz zu ältere Theil eignet sich besonders zur Einrichtung Direktion der Privatbank zu Gotha Altona, den 13. April 1883 1 charlottenburg. Bekanntmachung. [17 91 8 r 8 5 1 8 ) 5 2 8 der 2 8 2% 2 . a, . 1 . 8 8. g. [17086] Ke ler, N 8 e . v 5, 1900 8 Nr. 1142,151082, 5 Dt. Cekzyn, vertreten durch den Justiz⸗Rath Fleck, Wohlmn öen. nees sohen 68- . E. Schwarz. G. Schapitz. 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. In unser Prokurenregister ist zufolge Verfügung Gerichtsschreiber des Fnkalichen Amtsgerichts. ne alter nZefnfec⸗ “” Ham 400 S. Nr. 1234/154189 1 hierselbst, 8 Sa egg iten Sraawerk 2 ene blichen Zwedh 2S 1 8 vom 11. April 1883 heute Folgendes eingetragen Abtheilung VII. Fingehen der letzteren bezeichnet der 16““ nebst Coupons per 1. März 1881 und bezw. 1. April erkennt das Königliche Amtsgericht zu Konitz e Unte 8 89 8 W küat n Waogf 5 n- V ied Bekanntm Altona. .„ Bekanntmachung. [17082] worden: S ö rath an deren Stelle, bis zu dem durch die nüagt. 1881 anfangend deponirt, worüber demselben unterm zdurch den Amtsrichter Weise 898 v“ erschiedene Bekanutmachungen..Ä Bei Nr. 778 des Gesellschafts⸗ resp. sub Nr. 1751] ꝑColonne 1. Laufende Nummer 8 [17138] Generalversammlung darüber herbeizufüͤhrenden Ve. obigen Tage von der Bank ein Depositenschein aus⸗ für Recht; S Zur Licitirung der Grundstücke steht vor unserem [17183] Bekanntmachun des Firmenregilters ist heute eingetragen worden, daß G 1 Cölm. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist schlusse, ein anderes Blatt. gestellt wurde 1) das über die auf dem Grundstücke des Be⸗ Kommissarius K jerungs⸗Rath Techow i. . g. die bisher zu Ottensen unter der Firma Momsen Colonne 2. Bezeichnung des Prinzipals: in das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Register unter Die derzeitigen Vorstands⸗Mitglieder sind: Dieser Depositenschein ist nach glaubhafter An⸗ Sü⸗ August Schultz, Dt. Cekzyn, Blatt 3 ö. Ir. 1 5— be Ratg 8 88 811 uh Die in unserem Collegium erledigte Stelle eines EScX Lange bestandene offene Handelsgesellschaft der Die Kommandit⸗Gesellschaft Dr. Max Ascher Nr. 4221 eingetragen worden der in Cöln wohnende 1) Joseph Zehnpfennig Gutsbesitzer zu Alt⸗ gabe des Franz Leininger zu Verlust gegangen, wes⸗ Abtheilung III. Nr. 2 eingetragene Post in 12 Sdl 8 .e. F- 5 8 F. Stadtbauraths, mit einem Anfangsgehalt von Kaufleute Christian Friedrich Momsen zu Altona & Co. zu Charlottenburg. Kaufmann Dr. Heinrich Stoltenhoff, welcher daselbst Engdorferhof bei Meschenich Vereinsvorsteher halb derselbe die Durchführung des Aufgebots⸗ Höhe von 1409 Thlrn. 19 Sgr. 6 Pf. und iebh b ur üt d n, Die Licit See. jährlich 3600 ℳ, ist wieder zu besetzen. Bewerber, unndd Mar Friedrich Wilhelm Lange zu Ottensen mit Colonne 3. Bezeichnung der Firma, welche der eine Handelsniederlassung errichtet hat, als Inhaber Johann Zaun, Landwirth zu Meschenich 3 verfahrens beantragt hat einer Bettausstattung im Werthe von 88 a Ver ö en we .8 i 8 vu⸗ welche die Qualifikation als geprüfte Königliche 3 dem 13. April cr. aufgelöst und das Geschäft auf Prokurist zu zeichnen bestellt ist: der Firma: Heinrich Esser, Ackerer daselbst 1 Es wird daher der Inhaber dieser Urkunde hiermit b50 Thlru., welche aus dem gerichtlichen Erb⸗ ss 2 Sitn ti e Arf 5 b vr Grund⸗ Baumeister erlangt haben, wollen ihre Gesuche mit den seitherigen Theilhaber Momsen übergegangen ist, Dr. Max Ascher & Co. „Dr. H. Stoltenhoff. 2) Se aee ler, Acerer daselist aufgefordert, spätestens in dem auf ͤI1 4. santende Fücblätter liegen prnr Cinsicht ber sem Keöniglichen Seugnifsen, he- zum 88 n f bei uns ein⸗ e. dasselbe urter der neuen Firma Christ. F. Colonne 4. Ort de Mederlaffung: Cöln, den 4. BH 1 5) Tonrad Weiß, Ackerer, ebenfalls zu Meschenich 8 .3z. nund verlorene Hypothekendokumen wird für er Einsi 1 reichen. Privatpraxis ist ausgeschlossen. Meomsen fortführt. Charlottenburg. eßler, I. viet . 2 sich, 12 8 8 kraftlos erklärt, Re asngea, gaeeg in Frnadferh v dn. der Mühlhausen i. Th. den 14. April 1883. Altona, den 13. April 1883. Colonne 5. Verweisung auf das Firmen⸗ oder Ge⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zugleich 1 Btelnipettreier .““ im Sitzungssaale für Ervilsachen 4 9 581 fach Phaghtn werden a n 8 igung ver 89 stücke vermittelt. Der Magistrat. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. felschaftsregister Abtheilung VII. g e a bis Pr Genssenfatter kam scher⸗ i ine d t dem Antragsteller auferlegr. znigli 8 4 ie Kommandit⸗Gesellschaft ist eingetragen eit auf der Gerichtsschrei Aorbs⸗ eubernumten Tesgebotztermint, seine eibthzande Von Wegen. Rönigtiches Prorinzsal;Schnl⸗gollegiun. Dir greizwonnvarztstelle des geeises Samte. ¹+&2 aenasn Handelsregister 117127!]— unter Nr. 85 des Gesellschaftsregisters. 1b .,.·.““ 1 Colonne 6. Bezeichnung des Prokuristen: Cöln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist Cöln, den 4. April 1883.

unterfertigten Gerichte anzumelden, und die Urkunde . echts 1 Hering. Die Kreiswu w. idri 8 di für kr kla Verkündet: Konitz, den 6. April 1883. g mit einem jährlichen Gehalte von 600 ist erledigt. des Königlichen Amts erichts zu Arnsberg. vorzulegen, widrigenfalls dieselbe für kraftlos erklärt t Qualifizirte Bewerber wollen sich unter Einreichung In, unser Handelsregister ist bei der Firma Julius Lewisson zu Berlin. sbei Nr. 2230 des hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Keßler

v 8 [17226] Bekanntmachung. ihrer Zeugnisse und ihres Lebenslaufs innerhalb „Actienmolkereigesellschaft Pn Eslohe in West⸗ Charlottenburg, den 12. April 1883. Registers, woselbst die Aktiengesellschaft unter der. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Termin zur Vergebung der Lieferung von 6 Wochen bei uns melden. Posen, den 14. April falen“ Col. 4 zufolge Verfügung vom 20. März Königliches Amtsgericht. Firma: reibes dehe n hne „Mülheimer Volksbank“

Würzburg, den 12. April 1883. 1 3 Koch, öni Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, b 1 Königliches Amtssgericht. I. . erichtssch Abtheilung VW. ca. 1000 cbm Mauersand und 11883. Königliche Regierung, Abtheilung des 1883 am 24. März 1883 folgender Vermerk ein⸗

Charlottenburg. Bekanntmachung. [17087] in Mülheim am Rhein vermerkt steht, heute die [17143]

gez. Leykam. 8 ca. 800 ecbm fein gesiebten Putzsand a 8 1 rtiau . 1 Innern. Liman. 1 getragen: 1 urg. Bekanntmo 1 1 r. ö“ Warsur P lancsgess dfe laaf [17219] Bekanntmachung. ““ 30 r. . Nachdem in der Generalversammlung vom 6. März] In unser Gesellschaftsregister ier zufolge Ver⸗ Eintragung erfolgt, daß gemäß Akt des Notars Cöln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. I. Im Namen des Königs! lottenburg an, woselbst die Aeferungsbedingungen [17246]) Berliner Panorama⸗Gesellschast. 1883 81 fügung vom 11. April cr. heute Folgendes ein⸗ Wagner zu Mülheim am Rhein vom 19. März in das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register Baumüller, Sekr. Auf den Antrag des Besitzers Andreas Konitzer in der Zeit von 9 bis 2 Uhr einzusehen und die Bilanz per 31. Dezember 1882. 1) Gewerke Ferdinand Gabriel, getragen worden: 1883 durch Beschluß der an diesem Tage stattgehabten unter Nr. 2471 eingetragen worden die Handels⸗ 8 —— zu Bruß und des Besitzers August Weiland zu Offerten recht eitig ein ureichen sind 8 Activa. 2) Apotheker Ludolf Mues, 8 Colonne 1. Laufende Nummer: 8 Generalversammlung der Aktionäre der Gesellschaft, gesellschaft unter der Firma: [¹7055] Aufgebot. Schlagenthin, vertreten durch den Justizrath Fleck, Berlin 88 16 Auril 1883. Grundstück⸗Conto 623 741,93 3) Gastwirth Egon Böhmer zu Eslohe, 5 Wö“ die §§. 13 und 15 des Statuts der besagten Gesell⸗ „Schmitz & Thamer“,

Der am 17. November 1882 verstorbene frühere erkennt das Königliche Amtsgericht zu Konitz Der gönn liche Baurath 8 General⸗Anlage. Conto. p„ 191 369,45 Ackerwirth Ferdinand Eickhoff zu Nieder⸗ Colonne 2. Firma der Gesellschaft: scchaft abgeändert worden sind. welche ihren Sitz in Cöln und mit dem Bürgermeister Valentin Demmel von Bessungen hat durch den Amtsrichter Weise IeSrü ve ODOrganisations⸗Conto 815,15 1u“ Eslohe, 1 u Dr. Mar Ascher & Co. Cöln, den 4. April 1883. heutigen Tage begonnen hat. durch Testament vom 20. Februar 1877 die Ehefrau für Recht: ““ 8 DSDebitores. 17 952,00 8 5) Ackerwirth Eberhard Eickhoff zu Salling⸗ Colonne 3. Sitz der Gesellschaft: 4 Keßler, Die Gesellschafter sind die in Cöln wohnenden des Karl Friedrich Bender, Anna Marie, geh. 1) das über die auf dem Grundstücke des Be. [17114 Bekanntmachung sKKassa⸗Conot 121,47 hausen v CTharlottenburg. ellichaft: Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtt. Kaufleute Joseph Schmitz und Friedrich Wilhelm Bauer, zu Bessungen zur alleinigen bböö sihers. Nndeaas VV“ Die Lieferung nachstehender Berriebs⸗Materialien 8 834 000,00 1.arstandemstaliedeen Fefaaa derselben General⸗ ET“] .. Weaxher Auf Antrag der Ehefrau Bender werden nach. 1 3 theilung Nr. 1 b. eingetragene för die diesseiti Prj - . iva. 1 ut sells ditg 1 haft eten. nümae gesetzliche Erben des Valentin Demmel, JPost in Höhe von 106 Thalern 20 Shr⸗ 8 i diefsenige Feb den- 3I gttien⸗Favital⸗Conto *seSrn. „7 533 00000o0 veise gener Pehn 58 elagen Ois gerecis after ind: Mar Ascher zu Berlin, Cs⸗ solge Verfü tigen Lug E1“ ämlich: welche aus dem Vertrage vom 10. September 8920 FE Fnfs Weit⸗ AenerzetenConto 399 0 8 ) Gewerke Ferdinan riel, 1) der Chemiker Dr. Max scher zu Berlin, Cöln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist eßler, 1) Katharina Klier und, Heinrich Klier, Kinder 1864 für die Joseph und Anna, geb. Koehn 11. . 1e6“ Kredit ö111ööu.“*“*¹] 2) Apotheker Ludolf Mues, 2) der Kaufmann Julius Lewisson zu Berlin. bei Nr. 4115 des hiesigen Handels⸗ (Firmen⸗) Re⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ¹des verstorbenen Heinrich Klier von Bessungen Tuzzickischen Eheleute hierselbst herrührt, 1 eife 1b 11““ ¹ ““ 8 Gastwirth Egon Böhmer zu Eslohe und Der Chemiker Dr. Max Ascher ist persönlich gisters vermerkt worden, daß der in Cöln wohnende Abtheilung VII. G . 5 9 . 1u— 0 kg weiße Seife, 834 000,00 14) Ackerwirth Ferdinand Eickhoff zu Nieder⸗ haftender Gesellschafter; Kommanditist ist der Kaufmann Caspar Bachmann sein daselbst ge⸗ 8

[17144]

2) Katharina, geb. Demmel, verehelichte Benz, von später für den minorennen Andreas Konitzer ) 1850 m Nessel zu Putzlappen und 3 8e. 1 ö 8 8 8 sj 1 1 1 2 rlin, den 16. April 1883. Eslohe 8 Kaufmann Julius Lewisson. führtes Handelsgeschäft unter der Firma: Beessungen, Be 8* . elösten Gesellschaft Charlottenburg, den 12. April 1883 „Wwe. Pet. Wilh. Jaeger“ Cöln. Zufol ge Verfügung vom heutigen Tage ist

früher in Lichnau, jetzt in Bruß umschrieben 6) 1100 m Packleinewand 3 die Aktiva und Passt b8 1 12 1 18 1nb 6) n 1 4 3 siva der aufg sämmtlich angeblich in Nordamerika fa 89 fthedilden ““ soll im Wege der öffentlichen Submission an den 8 Verliner Henoraan, Gesellschaft unentgeltlich übernommen. Königliches Amtsgericht. mit Einschluß dieser Firma an den in Cöln woh⸗ in das hiesige Handels⸗(Prokuren⸗) Register unter nüfei t was t. hierxmit aufgefordert, sich spo⸗ 2 25 Aof 8 8 Auf E1“ werden Mindestfordernden vergeben werden. 1“ FZugleich haben die unter 1—5 vorstehend auf⸗ 8 nenden Kaufmann Peter Karp übertragen hat, Nr. 1801 ein getragen worden, daß die in Cöln testens in 8 1 3. Juli 1883 ) e Antrag st s rn 810 legt Hierzu ist ein Termin auf 1 geführten Vorstandsmitglieder in Gemäßheit des [17134] welcher das Geschäft für seine eigene Rechnung unter bestehende Ak tiengesellscheft unter der Firma: SKienstag, den 3. In . en Antragstellern auferlegt. Mittwoch, den 9. Mai d. J., [17184] Eisenberg⸗Crossener Eisenbahn. Krr. 245 Abf. 4 des H. G. B. die Haftbarkeit Cöln. Zufolge vom heutigen Tage ist derselben Firma am hiesigen Platze fortführt. „A. S chaaffhausen'’scher Bankverein“

1

Vormittags 10 Uhr, 1 8 Verkündet: Konitz, den 6. April 1883. Vormittags 10 Uhr Freitag, den 11. Mai d. J., Vormittags 8 dafür ü alb ei Jahres, i sellschafts ist i Nr. 4222 1 8 8 . . J., 8 für übernommen, daß innerhalb eines Jahres, in das hiesige Handels⸗ Gesellschafts⸗) Register, Sodann ist in demselben Register unter Nr. 4222 den in Cölr, wohnenden Albert Heimann zum Pro⸗ erk . Zimmer r. 89 des Valenti im diesseitigen Bureau anberaumt. 11 Uhr: Generalversammlung im Saale des vpon der letzten Bekanntmachung der Auflösung der unter Nr. 2469 eingetragen worden die Handels⸗ der Kaufmann Peter Karp in Cöln als Inhaber der kuristen bef eellt und demselben 9 den bereits feube⸗ zu erklären, ob sie das Testament des Valentin 0 Lieferungslustige für Talg haben eine Probe von Rathskellers hier. Tagesordnung: 1) Vorlegung Alktiengesellschaft ab gerechnet, eine Veränderung oder gesellschaft unter der Firma: Firma: 1 ernannten und in das Prokurenregister eingetragenen P. & W. Bollig“, „Wwe. Pet. Wilh. Jaeger“ Prokuriste n Wilhelm Aenstoots, Christian Grün und

Demmel anerkennen, und eventuell die klageweise Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, [5 kg bis zum 4. Mai einzusenden der Baurechnung. 2) desgl. der Bilanz ult. De⸗ Beseitigun 1 vung . foeinre js 8 1 I . 1 . . gl. . 2 g des Aktivvermögens der aufgelösten 8 Anfechtung desselben nachzuweisen als dasselbe sonst Abtheilung IV. Qualitätsproben für eefe zu Putgappen und zember 1882 und Beschlußfassung über Vertheilung Zeseitigung zum Nachtheile der Gesellschaftsgläubiger welche ihren Sitz in Cöln und mit dem heutigen heute eingetragen worden. Robert tademacher in der Art Kollektivprokura er⸗ als anerkannt angesehen und in Vollzug gesetzt we- vehee enesga s . FPackleinewand liegen im diesseitigen Bureau aus der Dividende auf 1882. 3) Beschlußfassung über 1 nicht stattfindet. Tage begonnen hat. Cöln, den 41. April 1833. tbeilt ho t. daß jedes Mal zwei der genannten vier den wird. 8 [172181] Bekanntmachung. und werden den Submittenten auch auf Verlangen Abänderung des §. 15 der Gesellschaftsstatuten. —V Die Gesellschafter sind die in Cöln wohnenden Keßler, BPeokurif ten die Firma der Gesellschaft zeichnen müssen.

Darmstadt, den 7. April 1883. 3 m Namen des Königs! unfrankirt zugesandt. 1“ 4) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsraths. Bieliereld. Handelsregister M117128] Kaufleute Peter Bollig und Werner Bollig, und ist Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Cölr t, den 5. April 1883.

Großherzoglich hessisches Amtsgericht Darmstadt I. Auf den Antrag des Besitzers Vincent v. Orli⸗ Die Bedingungen liegen gleichfalls im diesseitigen Eisenberg den 16. April 1883. . des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft zu ver⸗ Abtheilung VII. Keßler,

Schäfer. .srkowski in Kl. Chelm, vertreten durch den Rechts⸗ Bureau zur Einsichtnahme aus, können jedoch aauch Der Vorstand. In unser Firmenregister ist unter Nr. 998 die treten. Gex ichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 11 anwalt Kallenbach hier, „sgegen Einsendung der Kopialien mit 75 für die R. Nätzer. Firma: Cöln, den 3. April 1883. . 117141] Abtheilung VII.

[16995] Aufgebot. bb erkennt das Königliche Amtsgericht zu Konitz 8d 1, 60 für die ad 2 bis 4 und 50 über die h Ernst Hasenelever Keßler, cCöln. Auf Grund Urtheils der zweiten Kam-m 1 Der Kaufmann G. Toboll zu Schneidemühl, ver⸗ „durch den Amtsrichter Weise ad 5 bis 6 abschriftlich bezogen werden. [171291 A ch n⸗M astri cht er git dem Orte der Niederlassung in Bielefeld und Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. mer fürr Handelssachen des Königlichen Landgerichts 117145] treten durch den Rechtsanwalt Kempner zu Brom⸗ für Recht: b Spandbau, den 14. April 1883. achen⸗ ll dnaaäalz deren Inhaber der Kaufmann Ernst Hasenelever Abtheilung VII. zu Cöln vom 24. November 1882 ist bei Nr. 18244 C? In. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist berg, hat das Aufgebot des angeblich verloren ge⸗ 1) Alle unbekannten Berechtigten werden mit Königliche Direktion der Gewehrfabrik. Eisenbahn⸗ Gesellschaft u Bielefeld am 14. April 1883 eingetragen. des hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers, wo⸗ be Nr. 348 des hiesigen Handels⸗ (Firmen⸗) Re⸗ Lsgenche Wechsels, F. Schneidemühhl; den 1. Mai ihren Ansprüchen an die auf dem Grund⸗ . . ““ ; 5 4 6 . [17135 selbst die Handelsgesellschaft unter der Firma: gi sters vermerkt worden, daß das von dem zu Mül⸗ 1880 über 800 ℳ, zahlbar bei ihm selbst, und am stücke des Besitzers Vincent v. Orlikowski, Die Lieferung des Jahresbedarfs der Kaiserlichen Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren hBpBochum. Handelsregister [17130] Cölm. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage i „Johann Maria Farina & Cie. j eim am Rhein wohnhaft gewesenen, nunmehr ver⸗ 1. November 1880 fällig gewesen, von ihm an eigene im Grundbuche von Kl. Chelm Blatt 1, Werften zu Kiel, Danzig und Wilhelmshaven an: wir unz zu der am Samstag, den 19. Mai d. J. 1es Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. bei Nr. 780 des hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) gegenüber dem Josephs⸗Platzz torbenen Kaufmanne Johann Opderbecke bei Leb⸗ Bormittags 10 Uhr, im Direktionsgebäude, IFn unser Firmenregister ist unter Nr. 786 die Registers, woselbst die Handelsgesellschaft unter der in Cöln und als deren Gesellschafter die daselbst, zeiten daselbst geführte Handelsgeschäft unter der

wohnenden Kaufleute Franz von Fuchsius und Jo⸗] Firma:

„Johann Opderbecke“

Ordre ausgestellt, von Hermann Neumann (damals Albktheilung III. Nr. 3 und 4 für die ver⸗ 1) Stearinlichten verschiedener Art, für welchen , b in Wusters, jetzt in Bromberg wohnhaft) acceptirt, storbene Magdalena Zvyvwicka, verehelichte Artikel nur auf die Angehote von Dauischen Marschierthorplatz Nr. 12 zu Aachen, stattfindenden Firma: Firma: welchen Wechsel der Aussteller auf Grund seines Tadra, eingetragenen Posten von 27 Thalern Stearinlichtfabrikanten gerücksichtigt wird, und gewöhnlichen Generalversammlung ergebenst H. Achilles „Cramer & Froebes“ 1 hann Maria Farina vermerkt stehen, heute die Ein⸗ eigenen Blankogtros dem Kaufmann M. 8 21 Sgr. 11 Pf. Erbtheilsforderung resp. 2) Brennöl (Rüböl), soll im Wege der öffentlichen einzuladen. 1b den die Resultate der Rechnungs⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann in Deutz und als deren Gesellschafter die daselbst tragung erfolgt, daß die Gefellschaft aufgelöst wor⸗ mit Einschluß dieser Firma auf dessen Söhne, die tebnegdeaoh eg n voh Rerhräen G nr e Vatererbtheilsforderung ausge⸗ vergeben, wesenr Sv. IFrefeatf E1.“ Bericht über are 8 Zusta 8* 868* Achilles zu Witten am 13. April 1883 eingetragen. hehgeg en ö 8 Toham den. . den 3. April 1883 in 21 g Fnsnengen et n Pepenmn . ossen; e rmin auf de . 8 agen 2 1 b 2 v 1 ehen, heu intragung er⸗ . 1883. Ferdinan erbecke u 0 Ado er⸗ Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, späte⸗ die Kosten des Verfahrens werden dem An⸗ Vormittags 11 ½ Uührnem Gheschäftsümmer des Geschäfte der Gesellschaft mitgetheilt, sowie die PBPBremerhaven. Bekanntmachung. 17131] Kaufmann Johann Froecbes aus der 8 Keßler, Pegeinbe eganaen ist, welde das Gesgaft wit dig agle 1886, Bormittags 10 Uhr tragsteller anfensegt., W T tefahermaigen Mahlfn voramn Thegnahmr an be 152à 5 hiesige Handelsregister ist eingetragen am öb an gesch cns⸗ üsehan 882 8 i Gerichtsschreiber⸗ 82 ehn cüächen Amtsgerichts. ö von b Fäiraacg 88 . . 2 jr, Von Re egen. orden. Die Bedingungen liegen in unserer Registratur 15. Apri : Johann Cramer das Geschäft mit Uebernahme i . ihre Rechnung unter derselben Firma in Gese

vor dem unterzeichneten Gerichte Zimmer Nr. 3 Verkündet, Konitz, den 6. April 1883. 1 zur Ansicht aus, können aber auch gegen Einsendung Versammlung und wegen Ausübung des ——— ö.,. w Sparcasse. Bremerhaven. allen Aktiven und Passiven für seine alleinige Rech⸗ 4 fortführen. 1 1 M rechtes verweisen wir auf den Art. 24 und folgende In der Generalversammlung vom 15. März nung unter der Firma seines Namens zu Deutz 8 II Sodann ist in das Gesellschaftsregister unter Nr. 2470 1 Cömm. Zufolge Verfügung vom heutigen Vage ist eingetragen worden die nunmehrige Handelsgesellschaft

anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumel⸗ Beglaubigt: von 1,50 (Briefmarken werden nicht angenommen) 5. N— des Statuts. 8 ⁊1883 sind die beiden ausscheidenden Mitglieder fortführt.

den und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die och, abschriftlich von der Registratur bezogen werden. Statuts. ; 8 . - 1— Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Die Angebote sind verstegelt, poftfrei und auf dem Die Eintrittskarten werden entweder auf Vorzei⸗ . des Verwaltungsrathes F. Rodenburg und H. Sodann ist in dem Firmenregister unter Nr. 4220 in das hiesige Genossenschaftsregister unter Nr. 53 unter der Firma: Schneidemühl, den 11. April 1883. 3 oder eines Zeugnisses der Direktion 1 Meiners als solche wiedergewählt. Die beiden der Kaufmann Johann Cramer zu Deutz als In⸗ 8e worden die Genossenschaft unter der 1e ih ohang) erheen ghs

4. Fswelche ihren Sitz in Mülheim am Rhein und mi

de Abtheilung IV. Umschlage mit der Aufschrift: „Angebot auf gung der Aktien oder . Königliches Amtsgericht. 4 der Disconto⸗Gesellschaft, der Herren Gebr. Weit 1 BAMeschedenden sellvertretenden Mitglieder des haber der Firma; 8 18 J „Meschenicher sdem heutigen Tage begonnenn hat.

Stearinlichte bezw. Rüböl“ versehen rechtzeitig . ze. i 18 8 1— [17214) Im Namen des Königs! on die unterzeichnete Behörde einzusenden. Wilhelms⸗ §. Cie. oder der Herren A. H. Heymann 8 Cie. 8— Verwaltungsrathes C. Hamje und J. Meper „Johann Cramer u 1 1 Auf den Antrag des Justiz⸗Raths Fromme zu haven, den 14. April 1883. Kaiserliche Werft, Berlin über den Besitz derselben kurz vor der hiind als solche ebenfalls wiedergewählt. In heute eingetragen worden. v Darlehnskassen⸗Verein, eingetra gene Die Gesellschafter sind die in Mülheim am Generalversammlung am 17. und 18. Mai d J. in der Sitzung des Verwaltungsrathes vom Cöln, den 3. April 111141“X“ 8 Genossenschaft, Rhein wohnenden Kaufleute Johann Ferdinand E 11“ 11u1“ welche ihren 868 in Meschenich hat und welche auf Opderbecke und Johann Adolph Opderbecke, und ist

1 1883 sind Ludwig Krüder zum Vor⸗ deHer he 3 er General⸗Versammlyeng der Mit⸗ jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten.

17603] Keßler, ann Diedrich Ihlder zum stell⸗ Gerichtsschreiber, 89 Füatisge Amtsgerichts. Grund eines in 8. 2 ei

Das Königliche Amtsgerichts Günzburg hat Seehausen, als Curators der unbekannten Betheilig⸗ Verwaltungsabtheilung. 1 n

unterm 3. Februar aselödsbeden es ten 8. 88 vne bezeichneteg See 1 8. Insceen Bürean giecseh Melr. 8 3 883 ufgebo ““ orath'schen nothwendigen Subhastation K. uktion. Die beim ruch des Zeughauses ge⸗ den 16. . B itzenden und Jo 2 2 8 8 lassen. 3 2 das Königliche Amtsgericht zu Seehausen i./A. wonnenen, nicht mehr verwendbaren Mäherfalien⸗ als: Die Direktion. 8 vee Vorsitzenden des Verwaltungsrathes ung VIW. glieder der Genossenschaft vom 18. rz 1883 an⸗ Cölu, den 5. April 1883.

Im Hyp.⸗Buche für Ichenhausen I. 719 ist seit durch den Amtsgerichts⸗Rath Wachsmuth laut des Starke eichene und kieferne Banhölzer, Breun⸗ .“ wiedergewählt. genommenen Statuts errichtet worden ist. b . Keßler, 4

3 Januar 1826 für den als verschollen erklärten am 13. März 1883 verkündeten Urtheils holz, alte Schildziegel, Dachfenster, altes Eisen [9624] D v bi d 8 Schuhmacher⸗Rohstoff⸗Verein, eingetragene ECENEE” Der Verein hat den Zweck, seinen Mitgliedern die Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts,

Lippmann Rieser von Kleinerdlingen eine Forderung für Recht erkannt: und Staaken mit Lehmumwickelung u. s. w. sollen ampfer erbin ungen 8 Genossenschaft. Bremerhaven. In der Cölm. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist zu ihrem Geschäftsbetrieb nöthigen Geldmittel in Abtheilung VII.

von 379 Fl. 48½⁴ Kr. eingetragen. Alle unbekannten Interessenten werden mit ihren am Dienstag, den 24. April er., Bormittags zischen Stettin und Colberg, Stolpmünde, Danzig, Generalversammlung vom 8. Januar 1883 sind bei Nr. 2356) des hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) verzinslichen Darlehen unter gemeinschaftlicher 1 8 Alle Diejenigen, welche auf diese Forderung ein Ansprüchen an die fünf und siebzig Mark aus. §8 Uhr, auf einem freien Platze hinter dem Zeug⸗ 122 Königsberg i./Pr. (Kiew, Kursk), Riga die bisherigen Vorstandsmitglieder sämmtlich Registers, woselbst die Handelsgesellschaft unter der Garantie zu verschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, 117146]

Recht zu haben glauben, werden zur Anmeld eschlossen, welche auf dem Kossathenhofe Nr. 36 hause unter den vor der Auktion bekannt zu machen⸗ H au, arkow, Zaricyn, Rostow, Nischni⸗ . 8 veedergewahlt. Firma: müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen. Cöln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage

innerhalb sechs Monaten unter dem Rechtsnachtheile Pand 21 Blatt 209 des Preefsethe von Groß⸗ den Bedingungen in einzelnen Haufen gegen sofortige Nowogorod), Kopenhagen, Gothenburg, Christiania⸗ Bremerhaven, am 16. April 1883. „Bielefelder maschinen ·Fabril Um letzteres zu erleichtern, soll mit der Vereins⸗ ist bei Nr. 3787 des hiesigen Handels⸗ (Firmen⸗)

aufgefordert, daß im Falle der Unterlassung der An⸗ Wanzer Abtb. III. Litt. F. für den Kossathen baare Bezahlung meistbietend verkauft werden ensburg, Kiel, Hamburg, Bremen, Antwerpen. Die Gerichtsschreiberei der Kammer für Tarl Schmidt & Hengstenberg“ kasse eine Sparkasse verbunden werden. Registers vermerkt worden, daß der in Cöln woh⸗

meldung die Forderung für erloschen erklärt, und im Joachim Theek zu Groß⸗Wanzer aus der Obligation Cassel, den 16. April 1883. Artillerie⸗Depot. Menshnic. cugh p. Tees unterhält regelmäßig andelssachen. in Bielefeld mit einer Ferfäcnf der gfinnd in Cöln Der Vorstand der Genossenschaft besteht aus fünf nende Kaufmann Gustav Eduard Janssen in sein

Hypothekenbuche gelöscht würde. dom 31. März 1845 eingetragen stehen und von ihm E 88 Rud. Christ. Gribel in Stettin. 8 Jacobs. und als deren Gesellschafter 1) Carl Schmidt,] Mitgliedern, und zwar dem Vereinsvorsteher und daselbst gekührtes Handelsgeschäft unter der Firmar