1883 / 92 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Apr 1883 18:00:01 GMT) scan diff

) Neuwahl eines Mitgliedes des 8 1“ D r i t t e B e i 1 a ge .

17521] Oestentliche Zustellung. bezw. soweit nöthig der zwischen denselben bestan Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichtes 4) Neuwahl dreier Rechnungs⸗Revisoren. 8 v.

Die Aagelika Frankhauser, großjährig, Krämerin, denen Gütergemeinschaft durch einen vom Gericht 1 2 Sum. zmneritt in die (

e Aagel ogenden Notar, als wel t tte ist die Urkunde über die im Grundbuche von um Eintritt in die General⸗Versammlung er⸗ 5

z Gszenbrich Klaat gegen die Susoms Melitg. su aaftrsgfanenn Werschsan pecücht wird, grane Aoletsskea Biatt 4s Abtbeilung Ill;, Ji. afür befegeelrut⸗en enderectigten Atonäte zzuüum De üutschen Reichs⸗An eiger und Königli Freußis en drei letzten Wochentagen vor der General⸗Ver⸗ 92 zl g d K niglich Preußisch

[17526] Bekanntmachung.

1“

Wittwe von Georg Stenger, früher zu Götzenbrück, hofen 5 v in Stobricken ei 5 e bekannien W t, aus ordnen, die Kosten der Masse event. dem Wider⸗ den Wirth Johann Karpeng in Stobricken einge⸗ . 5 1 2 Ee“ sprechenden zur Last zu legen, das Urtheil für vor⸗ tragene Darlehnsforderung von 100 Thlr. (300 ℳ), sammlung Stimmkarten in dem Bureau der Gesell⸗ 2 St sh at 8 2A n . zuf Verurtheilung der Beklagten zur Zahlung von läufig vollstreckhar zu erklären, und ladet die Be⸗ bestehend aus der Schuldfrist vom 27. Januar 1859 schaft, Bollwerk Nr. 29, hierselbst. No 92. b E zeige rx. 225 40 nebst 5 % Zinsen seit 27. Oktober klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ nebst Hypotbekenbuchsauszug vom 4. und Eintragungs⸗ Stettin, den 2. April 1883. 8 B erlin Freitag den 20 A il 8 1 1878, sowie vorläufige Vollstreckbarkeit des zu er⸗ streits vor die zweite Civilkammer des Kaiserlichen vermerk vom 15. Februar 1859, für kraftlos erklärt. Stettiner Rückversicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. nn 9, 1 . 2 pri 188 gehenden Urtheils und ladet die Beklagte zur münd⸗ Landgerichts zu * auf Gumbinnen, den 9. April 1883. Der ve 5 ass 1 8 3. lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Kaiser⸗ a 12, Den 883, EE-8 8 Königliches Amtsgericht. Ferd. S⸗ EMelk. A 4 Feen Inserate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl⸗ b O e 92 9 liche Amtsgericht zu Bitsch auf mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗- 174491 8 h. üa SGPreuß. Staats⸗Anzeiger und das Cent 8 en 1 er n 2 d Juni 1883, richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 3 1 8 8 . 8 8 entral⸗Handels⸗ 3 9 D2assnen. 1.2 4— Zu 8 Zwecke der öffentlichen Zustellung wird „Shfe Lifte den 82 eeercreenn heessaadig. nenenn. Bersicherugas Aetien⸗ g. nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steekbriefe t 84 AInserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 1 .11 di 5 Egr. af z8 Eßf nich ft werd es Deutschen Reichs-Anzeigers und Aöniglich 2. Subhastationen vn. ee 5. Industrielle Etablissements, Fabriken „Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstei Auszug der Klage bent gemacht. Gerichtss bhweite die ühfeenaen Landgerichte Justus Constans Zehme hierdurch in Gemaͤßheit 8 Artikel 46 5 Uf des den B 8,— 8t aats-Anzeigers: 3 vr d ““*““ 6 EEE“ 8 & Vogler, G. L. Danbe &. Co., E Schlotte, Neumann, b 8 3 in Lespzig 8 Statuts zur diesjährigen 1“ erlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32 3. Verkäufe, Verpachtungen. Sbmissio t 7. Ei 1 ekanntmachungen. Büttuer & Wint i xai 4 erich jber des Kaiserlichen Amtsgerichts. 8 tuts ; jaäͤhrig . 8. . r. 32. 4. Vv. ngen. Sbmissionen etc. . Literarische Anzeigen. 8 2 uter, sowie alle übrigen größeren Gerichtsschreiber des Kaist 9 [17800) Oeffentliche 36ns. n . elnetn ge8 nardexen- 8 1 oordentlichen ae eeheenessthäühe 8 eda Tnr ““ 8 Theater. Anzeigon. 8 ö Annoncen⸗Bureaux. 1 Die Glaserfrau Caroline Hein geb. Lottke, hier, Königliches Landgericht. Mittwoch, den 9. Mai 1883, 3 Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ———— 8 Familien-Nachrichten. beilage. 8 Vor mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten 26. März 1883 und wegen 1 v“ ür [14089]

[17507] Oeffentliche Zustellung. Larol t Der Schachtmeister Gottlieb Schulz zu Ro⸗ vertreten durch den Justizrath Krahmer, klagt gegen e den Chemann Carl. Herrczamn Hein, wnheleaen Rachmittans 9 Uhr. ladungen u. dergl. Gerichte zugelassenen Anwalt zu besteellen. für Eheleute J. J Ruttr 28. Aaesaldm bn 5 J. Ruitmann daselbst am Die Fabrikbesitzer Gebrüder Denzler i G zler in Kempte

manuppen, vertreten durch den Rechtsanwalt Forche rm 1 4 1 hl 9 b zu Jasterburg, klagt gegen die Stellmacherfrau Aufenthalts, wegen Ehescheidung, mit dem Antrage: Verschiedene Bekanntmachungen. Ker. im Geschäftshause, Alexanderstraße Nr. 21, [175063 Oeffentliche Zustellung. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellun ; 5. ise Froe r Beistand das zwischen Parteien bestehende Band der Ehe eingeladen. Der frühere B eger s dieser Aus 8 tellung wird 26. Januar 1833 Louise Froehlich, geb. Zwingelberg, im Beistande as zwischen; 1 5 ; 3 Gegenstände der Tagesordnung sind: Der frühere Bierverleger A Röseler zu Rixdorf, dieser Auszug der Klage bekannt gemacht Die javtaen haaß (Bayern) haben das Aufgeb 4 ihres Ehemannes, unbekannten 18ses sg venn, r Lens für den allein Stettiner Rückversicherungs⸗Actien⸗ 1) Sgen ebericht für 142 . erlat Nrdb, vertreten durch den Rechtsan⸗ 8 Lichtenrhaele⸗ . 94 8 sebigen der verpfändeten Höfe und ves ge asedenden Wechsels 54 355; 2 8 4 chi 1 7 8 ¹ ½ I 8 8 ir 3 : 8 rich z— . 152,. 3 1 8 8 bezw. 8 stin 8 8 8 lin, 30. . ür 722 8 Sei ch a g n 1e lücht E Zuegn nin97g, va sa den ger Beklagten zur mändlichen Verband⸗ [14866] Gesell aft. 3 Beiict der Reristons⸗Hommetgson, . den Mervesfege 8 dn. Feesgichaage *† Cact. Lae erichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. Forderungen nnh Nachfolgern bascheidin 18 aAm 30. September a c. zahlen Sie * mit dem Antrage auf Verurtheilung der Beklagten lung des Rechtsstreits vor die zweite Civilkammer Hierdurch laden wir die Aktionäre der Stettiner 5) Bef bangef rnge ben 5. Erth mvertheilun jetziger Aufenthaltsort unbekannt, wegen Einwilli gung [17497] . u“ Forderungen erloschen, die darüber ausae⸗ 1b 8 Wechsel an die Ordre meiner Eigenen zur Zahlung von 1822 50 an Kläger, und des Königlichen Landgerichts zu Königsberg i /Pr., Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft zur Theilnahme 5 9 g, in die Auszahlung einer Arrestkaution mit d Oeffentliche Zustellung und 9 ssttellten Urkunden aber verloren bezw. verbrannt sind S.— die Summe von Mark zwei und sieben- ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung Theaterplatz Nr. 3/4, Zimmer Nr. 49, auf an der in Stettin im Börsengebäude 5) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes, Antrage: em Der Kal. Advofot Ftecte 19 t ladung. .. Auf Antrag derselben, des Colonen Arend War⸗ 5 2ig und 20 Pig den Werth in Rea des Rechtsstreits vor die - W des S. . See 1 See am 28 April 1883 6) Wahl der egriedisgger Revisions⸗Kommis⸗ 1m 9 Ferlagten kostenpflichtig zu verurtheilen, in Amberg hat Namens der Sparkafsa v W ne cg. Itterbec des 188 Kleine⸗Masselink in zF und stellen ihn Läuf Rechnung laut Bericht Königlichen Landgerichts zu Insterburg au mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ * 7 Unter Bezugnah f Arütkel 18 des Statut ie Auszahlung der vom Kläger in der Arrest⸗ gegen die Häuslersehefrau Varbara Fickelscherer von Ri und Koͤtters Egbert Lübbers in Klein⸗ —“ ea den 24. November 1883, Vormittags 10 Uhr, richte zugelassenen Anwalt zu bestellnn. Vormittags 10 Uhr 8 Unter 8 b ö ike 1 3 Statuts sache Röseler e./2. Kemnitz G. 771. 82 Abth. 44 Neukirchen⸗Balbini (deren Aufent! Fickelscherer von Ringe werden Alle, welche an die betr. Forde vair s. 2 580, D 1 39,8 41; bzeitig an A ; Eer B E. „82 Abth. 4 2n ufenthalt unbekannt ist) die darüb sie * 8 rungen, Strassburg. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser B 2 it heigen nir „Herren 5 glei 1 mtsgericht I. bei der Vereinigten Consistorial⸗, wegen Hypothekkapitalsforderung zu 2057 14 ber ausgestellten Urkunden und eingetragenen E“ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Auszug der Klage bekannt gemacht. stattfindenden vierten ordentlichen General⸗Ver⸗ 88 ie ford rle 5 Einlaßke ev ee - vig d. Maj Militär⸗ und Baukasse hierselbst binterlegten am 1. Fraes. 13. April 1883 bei 88 Kal Lesidaaeese Hypotheken Rechte zu haben vermeinen aufgefordert, beantragt. Der Inhaber der Urkund Schwimming. 21 18 ; ; : en 1 1 8 1 ; . 4 nterle 8 n Landgerichte solche am . dert, 1. Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Königsberg, den 12. April 1883. sammlung ein 8 lung erforderliche k a Arrestkaution von 1000 nebst den inzw Amberg Klage erhoben. Zu 1 sgeforderk, fordert, spätestens in d usterburg, den 14. April 1888. be 8 . 8 „Revis i 1 il . Barbara Fickelscherer unter der Aufforde einen vern hr, sI„oor dem unterzeichneten Gerichte ; gez. Engelbrecht, 3 2) Bericht der Rechnungs⸗Revisoren und Ertheilung Elberfeld, den 9. 8;- 1883. das ÜUrtel gegen Sicherheitsleistung für rorläufig beim Kgl. Landgerichte Fa gens ageceeeen ne . anzumelden unter dem Verwarnen, daß die Aus⸗ Sitzungssaal, vb ergplan 10, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichtt. [17498]8 Heffentliche Zustellung. 8 der Decharge an den Aufsichtsrath und die 8 sichesenth. vollstreckbar zu erklären, anwalt aufzustellen und in der vom Versitzenden ter bleibenden mit ihren Ansprüchen an die gedachten Rechte anzumelden und die Uetunde varrul gen⸗ Die verehelichte Ernestine Wilhelmine Müller, Direktion, . 8 1 und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ biesigen Civiskammer auf e heaate Tg. ausgeschlossen, die darüber ausge⸗ widrigenfalls die Kraftloserklärung der mhsnaakegen, si Zass Seentlgh⸗ eeneg. berg klagt gebocsnf behmemnn0 Hüüs Im ägt 1 F. b Fnc he- vor die neunte Civilkammer Mittwoch, den 4. Juli I. J ee E1“ erklärt und die fes wird. Der Rechtsanwalt Sußmann zu Bromberg klagt den Justiz⸗Rath Otto daselbst, klagt gege . 8 II es Königlichen Landgerichts I. Berlin, Jüden⸗ Vormi - J., t en in dem Hypothekenb 5 traßburg, den 27. Ma 9 unbekannter Abwesenheit lebenden Cbemann, Schrift. l“ Vorwohler Portland⸗Cementfabrik, 1 v 9 dnn 889, anf bestimmten 88 8 weer sohcn schluß d 1 ü eanen heö 1883., t 8 en 3. Ju 83, Nachmittags 12 ½ Uhr In dieser wird beantragt werden: „Dieser Ausschluß wird nur an der hiesigen Ge⸗ ͤ“ 1t 8 6,11 richtstafel veröffentlicht. i 8 1 er.

gegen den früheren Grafen und Gutsbesitzer C. ve ebende Czarnecki aus Chwaliszewo aus der im Grundbuch setzer Gustav Müller, früher in Halle a./S. wohn⸗ 8ℳ zar b Prüssing, Planck &G Co. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Königliches Landgericht wolle Urtheil dahin er⸗ Neueuhaus, 7. April 188

von Chwaliszewo Nr. 2 Rubr. III. Nr. 2 für den haft, wegen böslicher Verlassung mit dem Antrage 8 Uenuii ener 1 Rechtsanwalt Sußmann umgeschriebenen Kaufgelder⸗ auf Ehetrennung, und ladet den Beklagten zur Die Commanditisten der Gesellschaft werden hiermit zur achten ordentlichen General⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. lassen: die Beklagte sei schuldig, 2057 14 königli forderung von 392 Thalern, mit dem Antrage auf mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die versammlung auf den 1 8 1 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser nebst 4 ½ % Zinsen hieraus seit 1. April 1881 Königliches Amtsgericht. I. Durch Beschluß der I. Civilk des i beheangee bi8. 8 2 üar Ffärtamme ung den Nccen bandgerichts ze 3 0. April d. Nachmittags 5: - Uhr, öö Flag, .“ 8 bei G Beschlagnahme ihres Anwesen [17518] Oeffentliche Zuste n lichen Landgerichts zu Metz hae e ser die Zeit vom 1. Januar 1879 bis zum 25. Januar * /S. WbAI F M. , den 6. ri 3. zum Zwecke der Zmwangsversteigerun 1 -. 85* 6 donfta Frin. e Zeit vog 1. Fantan, und labef den Beilagten;, den 4. Juli 1888, Bormittags 9 Ugr, nach Braunschweig (Schravers Hatel) md folgendr Teßeßordmung berufen: h ee Brofsowski, und Zbeciznentgihe Konen gesenüm,“ wehter Der Nathan Nowg, Hafbelsmaunozu Lembach) däde vrseen sas Larbasts icns Hafnie zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ E111“ 5 819 C“ ie über D Gerichtsschreiber des Koniglichen Landgerichts I. Dieser Auszug wird gemaß §. 187 der R. C. P. O. klagt gegen die Cheleufe Jakob Weiß, Schlosser, und Anna Louis, seiner Eͤhefra . sannen ne die II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts Uüas v Anwanche bgtegen g wird dieser girung ver ee he hesenges eseüschatter⸗ und die Verwendung des Reingewinns, sowie über Dechar⸗ Civilkammer 9. Bef crund 8 . öffentliche Zustellung bewilligenden vnn Leuise Skelinger, Hüeacin Lembach, jetzt ohne Metz wohnhaft, bestehende Ckterzeneirfcnren mit zu Bromberg auf um Zwecke der öffentlichen ellung wird dieser , 8 8 8 8 8 -˖-—qHß zeschlusses der hiesigen landgerichtlichen Civilkammer schei E11“*““ .Wirkung vom X er Klag 8. 1 10 Zuit 1888, Vormittags 11 Uhr, Auszug der Klage bekannt gemacht. 8 3) Neuwahl von zwei nach dem Turnus und eines außer der Reihe ausgeschiedenen Aufsichts⸗ [175011 Heffentliche Zustellung. Riermit beraun Rcltähen Eeä8810 8” vom 15. März 1877 über ein gegebenes n. aufgelost aüaner Cags gn 4. G 5 mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Halle a./S., den 14. April 1883. Cetentttg . - über ei C anditisten gestellten Antrag: die Zahl der Aufsicht Carl Friedrich Stelzner in Strehla, vertreten Amberg, den 14. April 1883. SS Antrage auf solidarische Verurthei⸗ ihrer gegenseitigen Vermögensansprüche wur den Par⸗ Dülcke, G 1h Beschlußfessung act, eund demgemag die 88. 18 und 21 der Statuten abzuindern. 2 durch Rechtsanwalt Dr. Eckhardt in Riesa klagt, Der Ober⸗Sekretär des Köͤniglichen Landgerichts: Aun85der,Beklagten zur Zahlung der Restsumme von teien vor Notar Müller in Metz verwiesen u 8 höhen und demgemäß die §§. 18 und 21 der Statuten abzuändern. gegen den Uhrmacher und Hausbesitzer Joachim Bergler. . und Labe die Benaglen dlich 1- Kosten uur L ue 1 1 mündlichen Verhandlung legt. 1 8

Aufgebot.

richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 1.“ ““ ilcke, u Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. rathsmitglieder auf sieben zu erh gen nchas Ber hrefent fndak netsmüa e el Neertaalher ech ebensg di d de e. ehr dregaecs hüeenel Fenec, Chesteps ebrandt, selcer g1 Rhese, 1nsce) Ceffenumge Zane N hast,ne Periesdahaenfinaccen eeden Rosenfeld, 190 2 sechs 3 3 18, 22 3. 3. in Berlin wegen 300 ℳ, in Folge Abtretun 508 Oeffentliche Zustellung. Rechtsstre aiserliche Amtsgericht zu] Publizirt gemaß Ausf⸗Ges iebichensteir zrath . zver ei ; lern übergegangener, vom Beklagte zin, vertreten durch den Rechts r. Mi 18 1883, Vormittags 9 Uuhr. Der 2 W““ 8

[17514]. Oeffentliche Zustellung. 88 I de Füra. 1 den. „Sästia eig 6) Beschlußfassung über einen Antrag des Aufsichtsrathes auf redaktionelle Aenderung der Sta⸗ Darlehnsforderung s. A., mit dem A zu Colberg, klagt gegen dhe. Picger Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 8 11u“ Die Handlung Gebr. Neumann in Thorn, ver⸗ deeüer Abwesenbeit den Tischler 88 EE11““ 22, zur Ausführung früher gefaßter Beschlüsse und zur Beseitigung tran⸗ urtheilung des Beklagten zur Zahlung der 300 früher zu Colberg, jetzt unbekannten Aufenthaltes, 8.e de Klage bekannt gemacht. v 1

treten durch den Rechtsanwalt Warda daselbst, klagt Carl Wilbelm Stephan, früher zu Giebichenstein sitorischer Bestimmungen. 6 ditiften erfolgt nach §. 25 der Statuten durch Deposikion de nebst Zinsen zu 6 % vom 18. Februar 1883 an ge⸗ wegen 52 50 mit dem Antrage auf Ver⸗ Der Kaiserl. Amtsgerichtsschreiber: [17527] 4 EAEEgn

gegen den Getreideagenten Hermann Friedrich Bauer, wegen böslicher Verlassung mit dem Antrage auf . Die Legitimation der Comman öeais er elgt, ng 5 r en ü 1 Se on der rechnet, und ladet den Beklagten mit dem Anführen, urtheilung zur Zahlung von 52 50 und ladet Vogt. b 8 S Bekanntmachung. früher in Gera, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ehetrennun I kadel den Beklagten ö Aktien im Effectenbureau der Zeame kweig schen 8 LWEö er 1 6b Herren daß derselbe lt. Urkunde vom 18. März 1883 wegen den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des 8 ts Schen, betreffend die Todeserklärung des Forderung, mit dem Antrage auf Verurtheilung des lichen Verhandlung des Rechtsstretis vor die Iy Ephraim Meyer & Sohn in Hannover oder im Geschäftscontor der Gesellschaeft in Holzminden von der geklagten Forderung der Gerichtsbarkeit des hie: Rechtsstreitz vor das Königliche Amtsgericht zu I17520] „Oeffentliche Zustellung. vn ühet ermatomatk ga⸗ Beklagten, seinen Anspruch auf das in der Gebr. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Halle 27. d. M. Dr. Geschäftsbericht nebst dem Wortlaute der ad 4—6 der Tagesordnu Anträge 1 sigen Königlichen Amtsgerichts sich unterworfen habe, Colberg auf 8 Der Bediente Carl Nowak zu Norok, vertreten Samter: o, beschließt das Königliche Amtsgericht Kunst'schen Konkurssache des Amtsgerichts Erfurt 8 ist an d selbe Eeselas- G Ta 1e e zu erhalten b ““ 1. Fügfügsen, Verhandlung des Rechtsstreits vor den 18. Juni 1883, Vormittags 11 Uhr. durch den Rechtsanwalt Schiffmann zu Oppeln Der Kapitän Johann Nep 8 st an denselben Ste tten Tag . 1111“ Riesa auf 2.Sh Hre der Zustellung wird dieser klagt gegen den Einlieger Carl Dorsch, früher i towski ad öö 8 8. „Vormittags 10 Uhr. zug der Klage bekannt gemacht. Finkenstein, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus einem 3 rd für todt er⸗

22 2 8 4 3 d. S. vorhandene Perzipiendium, welches auf das Liquidat auf den 4. Juli 1888, Vormittags 9 Uhr, Brannschweig n lepzen, Tnge 683 u““ Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Colberg, den 11. April 1883. klärt.

des Beklagten von 2922,40 für 2 Waggon Rog⸗ mit der Aufforderung, einen bei 8 1 6 . g, einen bei dem gedachten Ge⸗ k. „jetzt un

gen entfallen ist, resp. noch entfallen wird! der richte zugelassenen Anwalt zu bestellen O. Haeusler Cessionsgeschäft mit dem Antrage: EGamteh, den 4. Areil 18

Klögerin abzutreten, das Urtheil auch üt ws Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 2 I; 89 6 Gerichtsschreib 88 eg i.. 8 8 d Beklagten kostenpflichtig zu verurtheilen, an Rönigläbhen Aaetsgericht

sun müürftliche Amtsg 1 b 8 . 883. 28]2 j u1“ 1“ ch-. 7485 IZ rundstück Nr. 28 Finkenstein i .1749 8

das Fürstliche Amtsgericht zu Gera, Landhaus, öö 99 1b 188 118281 Bilanz Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [17485] Landgericht Hamburg. tbheilung III. Nr. 3 eingetragene ba gena 18 Beschliß vagmechung. des Kaiserlichen

2 Treppen, Zimmer Nr. 3, auf Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. des 8 Pauli „Oeffentliche Zustellung. G 150 nebst den Zinsen seit 19. Oktober 1881 Landgerichts Zabern vom 6. April 1883 sheiseelichen

Meg. ö. 1 —— Cölner Bergwerks⸗Vereins 1 etedeeehe Bet kamm. zu 114“ dee h gs üscg. EC113“ 1. ooder in einer schlagnahme des im Deutschen Neiche befind⸗

VFrtttn 1 8 9 4 Oekonom Martin Gaertner von Fr . b Rechtsanwa 8 en zur Umschreibung der Forderung auf ögen Sez 8

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird [12484] Bekanntmachun am Schlusse 1882. brunn, vertreten durch K. Rechtsanwalt IFrangen. L klagt gegen den Schlachter Ludwig den Namen des Klaͤgers im Grundbuch 81 9. hes velcgacgene, naggftehiad, perleschneter Per⸗

viesee N e dcr l h, ds üee Fceht ͤ t g. ““ Schweinfurt, klagt'gegen den Bauern Adam Stürzen⸗ Adolph. Jasper, unbekannten Aufenthaltes, wegen neten Form zu cediren, 3 Wehrpflichtige in der Ahsiche üchtic erscheinen, als

Gera, den 16. April 1883. Die? beivden angeblich verloren gegangenen Activa. b berger von Frankenbrunn, jetzt unbekannten Aufent⸗ Chescheidung, und ladet den Beklagten zur kläge⸗ b. das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ den Dienst des steh 1 Fürtkt in

Ass. Wendler, 1 Wechsel über 1500 und 1200 ℳ, acceptirt von 1) Zeche Anna, einschließlich der Felder, Grundeigenthum, Gebäude, An⸗ haltsorts, wegen Forderung mit dem Antrage auf es Eidesleistung und mündlichen Verhandlung klären, zu entziehen, ohne Erlaubniß das K. 88 der Flotte

Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. dem Gutspächter Treuer in Pottangow und aus⸗ schlußbahnen, 15 Beamten⸗ und 52 Arbeiter⸗Wohnungen . . . . 1 925 662 Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von des⸗ Rechtsstreits vor die II. Civilkammer des Land⸗ und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lassen zu haben, bezw. nach erreichte undesgebiet ver⸗ gestellt von dem Partikulier F. Ewert in Norden⸗ eche Anna, 80 Arbeiter⸗Wohnungen, einschließlich zweier Bauplätze. 298 050 159 40 nebst 5 % Zinsen daraus vom 12. Ok⸗ gerichts zu Hamburg (Rathhaus) auf lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ tigen Alter im Auslande verbliebe 1 militärpfli

[17510] Oeffentliche Zustellung. burg, werden auf den Antrag des letzteren, vertreten 2) 888 Carl, einschließlich der Felder, Grundeigenthum, Gebäude, An⸗ 3 tober 1879 an und zur Traaung der Kosten und 85 26. Iunni 1883, Vormittags 9 ¾ Uhr, gericht zu Kupp auf Vergehen gegen §. 140 Nr. 1 St G. B

Armensache. G 3. durch den Rechtsanwalt Prengel in Insterburg, auf⸗ schlußbahnen und 10 Beamtenwohnungen. . .. . . 2 457 600 vorläufige Vollstreckbarkeitserklärung des zu erlassen⸗ Ge 1 dtr Aufforderung, einen bei dem gedachten den 26. Juni 1883, Vormittags 9 Uhr. verordnet worden und zwar gegen: . G. B.

Die Catharine Foncin, Ehefrau des Bahnwärters geboten. 8 8 3) Zeche Fet ecser, einschließlich der Felder, Grundeigenthum, Gebäude, 1 den Urtheils und ladet den Beklagten zur münd⸗ 3. . zugelassenen Anwalt z bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 1) Gérard, Constant Baltha ard, gebor Michael Folz in Ars a. d. Mosel, vertreten durch Die unbekannten Inhaber werden aufgefordert, Anschlußbahn und 9 Beamten⸗Wohnungen . . . . . . 1 858 259 lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das König⸗ A gum 855 der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 15. Mai 1859 zu Hartzweiler 2) Fab L Nechtsanwalt Heyder in Metz, klagt gegen die ihre Rechte spätestens im Aufgebotstermine 4) Coks⸗Anlage auf Zeche Nnnna. . . . 264 000— liche Amtsgericht zu Hammelburg auf uszug der Ladungsschrift bekannt gemacht. 1 W11A“ Evmund, geboren am 1. Mär 1899 See-.

Catharina Dechen, Chefrau Ketzler, früher in Mon⸗ den 5. Oktober 1883, Vormittags 10 Uhr, 5 8 ö1AAAA“ 5 286 Freitag, den 13. Juli 1883, Hamburg, den 16. April 1883. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. ³) Moutier, Joseph, geborer an 21. .cse burgh tigny, jetzt in Amerika ohne hekannien Wohn⸗ und beim hiesigen Amtsgericht anzumelden und, die X“ 1 297 Vormittags 10 Uhr. 1A111“ 88 b zu Heierichssorf 4) Beucker, Michel. gataun dn Aufenthaltsort, und fünf Genossen mit dem Antrage: Wechsel vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ 7) Haus in Cöln .. .. LW 58 800é— Zum Zwecke der öffentlichen Zuflellung wird dieser erichtsschreiber des Landgerichts, 8 [17509] Oeffentliche Zustellung. 24. März 1859 zu Wittersheim 5) Mali ls Peter, die Theilung und Auseinandersetzung 1) des Nach⸗ erklärung derselben erfolgen würde. 6 867 956 38 Auszug der Klage bekannt gemacht. Civilkammer II. Nr. 4709. Die Ehefrau des Zimmermalers geboren am 14. Dezember 1859 zu Pfal bu 5 6) lasses des Peter Foncin, 2) des Nachlasses der Maria Nordenburg, den 12. März 188383. 8) Pferde⸗Conto ö““ 1A1““ 13 590 E“ den 17. April 1883 [17519] v““ Martin Käßmaier, Dorothea, geb. Mergenthaler, Felden, Nicolaus, geboren am 21 Juli 1889 9 Michel, zur Lebzeit Chefrau des Gerhard Dechen, Königliches Amtsgericht 9) Magazin⸗Bestände. v“ 3 1“ 76 698 Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Der Jak übche Zustellung. 8 zu Pforzheim, vertreten durch Rechtsanwalt Süpfle Saarburg, 7) Restignat, Josef geboren

1 9 90 289 Windheim, K. Sekretär. b116“ ob Eisenmann, egufmann iu Oberseebach, in Karlsruhe, klagt gegen ihren genannten Ehemann, März 1859 zu Walscheid, 8) Bruny, Josef, ge⸗

10) Debitoren: Banquiers. .“ 8 ““ 272 804 und Fns vfrühe 1“ Barbier, an unbekannten Orten abwesend, wegen boren am 7. August 1859 zu Weiher, 9) Klein

Die v. d. Wense'sche Vormundschaft zu Westendorf als Rechtsnachfolgerin des weil. Kammer⸗ 6“ 1“ 1118““ 252 730 [17513] Oeffentliche Zustellung. PI jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Nufe th Thasepoung und Gefahr des Verlusts für das Ludwig, geboren am 8. Februar 1859 zu Bettbronn.

herrn v. d. Wense zu Westendorf, hat die Mortifikation folgender Schuldurkunden beantragt: 8 14A4*“ 11X“] 41 748 Der Handelsmann Wolf Hanauer von Hammel⸗ wesend, wegen käuflich gelieferte Seb altsort ab⸗ Beibringen durch den Chemann, welcher das Haus. Zabern, den 14. April 1883.

IIIA““ 8 lAaufende Polizen der Feuer⸗Versicherungen n2; 571 739 E“ 1 K. Mech eaves Endres in Antrage auf famm werbarbische e wanseehn düet L17Gg nn Säiche gelaffen 18 8” mit erborgtem Kaiserliche Staats⸗Anwaltschaft.

Lide. äubi S 1 . 68“¹ rt, klagt gegen den Bauern Adam Stür⸗ A11“ Se⸗ 5 Ame ernt habe, mit dem An- . He

Phe. Gläubiger. Schuldner. 8 Se Fulpherschteibung 11) Wechsel⸗ und Cassa⸗Bestand.. . . 60 535 zenberger von Frankenbrunn, jetzt dr.han Kcaf. Seeseen inr Sahlung Ser Sans nebst 5 % trage auf Ausspruch der Vermögensabsonderung, [168200) Bekanntmachung.

Nr. Betrag. Datum. 1 7580 520 5- enthaltsortes, wegen Forderung, mit dem Antrage klagten zur 1 tr Verh und ladet die Be⸗ und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand- —Maria Koenig, ohne Stand, Chefrau des Liqueur Passiva. auf Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von streits vor das Kaiserliche A san deung des Rechts⸗ Cgh. Rechtsstreits vor die II. Civilkammer des fabrikanten Ferdinand Boldt, Beide zu Colma Armenkasse zu Wense Anbauer Christoph Strube in Wense 100 Thlr. 25. Juni 1832. 1) Actien⸗Capital .. . H5 400 000 70 62 nebst 5 % Zinsen hieraus vom 27. No⸗ burg i. E auf m sgericht zu Weißen⸗ Großherzoglichen Landgerichts zu Karlsruhe swoohnend, vertreten durch Rechtsanwalt Ganser, klagt Conv⸗Mze. 9 Fehen esFras 1 11.“ : [1065 164 vember 1881 an und zur Tragung der Kosten und den 6. Juni 1883, Vormittags 9 u auf Montag, den 9. uli 1883, gegen ihren genannten Ehemann mit dem Antrage

vorläufige Vollstreckbarkeitserklärung des zu erlasse⸗ Zum Zwecke der öffentlichen . mit der E111“ 1 g dacht hehebas hbe6*“

ng. 1 1 e en gemeinschaft.

Westen⸗ 4) Amortisations⸗ resp Erneuerungs⸗Fonds . dorf 1 1“ 11 366 Verhandlung des Rechtsstreits vor das K. Amts⸗ Der Kaiserliche Amtsgerichtsschreiber:, 1 8. 1 8 li und Derselbe Abhauer Menke in Westendorf 600 24. April 1875. 8) Deleizder⸗ nt i lich Deiember⸗Loͤhne OQuattai⸗Bergwerkesteuern gericht zu Hammelburg auf be- sgerichtsschreiber: Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser der I. Abtheilung der Civilkammer des Kaiserlichen 8 reitag, 3. . Vogt. Auszug der Klage bekannt gemacht. Landgerichts zu Colmar ist Termi . 212 549 Freitag, den 13. Juli 1883, edarlsruhe, den 14. April 1883. 188he Vormittags d Uihr, gesmaft en 1. Junt

Wense in 5) Deleredere ⸗Conto

9 88 :6 5 8 1 - b. 7 111111666“6“*“ Kammerherr v. d. Abbauer Hr. Fr. Schulze in Dorfmark 200 Thlr. 14. März 1874. 3) Reserve⸗Fonds für Unglücksfälle 35 867

7 . . . . . . . . 8 . . . . 1 8 den U t 8 8 1 8 1 e V 366 940 rtheils und ladet den Beklagten zur mündlichen Auszug der Klage bekannt gemacht. Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor

Her 8 Hi 1 Mai 1 b x 288. Vormittags 10 . Derselbe Föbauer 1 Westengor⸗,., 890 K V 88 Nan 7) Pit ene Rest aus 8 ö A“ 8s 888. 8 Zum Zwecke der zffentlücben 8 hh;- wird dieser 11706, Hese ensslr, Ledn g; richts sind Gerichtsschreib 8 Seeederg, 8 ; Der Landgerichts⸗Sekretär: Derselbe Abbauer Jacob Eggers in Dorfmark 600 19. Juni 1880. ö1öö .“ AaSang ve 6. 1 Femecht. 8 folgende Hypotheken eingetragen: Berüchts findEihh eeeeeee he ganpgerichte Jansen. üers g, den 17. April 1883. 1) an dem Colonate Warring Hs.⸗Nr. 29 zu Itter⸗ [17505] Aufgebot [17503]2 Urtheils Ausz 8 88 G 2 u 8 8 8

Derselbe Abbauer W. Allermann in Dorfmark 600 8. März 1876. und Knappschafts⸗Gefälle) ... V Derselbe Abbauer G. Röhrs in Westendorf 600 19. Juni 1880. oEE 1“ rmelburg, den 1 V Bertee Fresberei de⸗ K. Iurtegerichts. b beck zu Lasten der Cheleute Berend Warrin Auf den Antrag des Kaufmanns Conrad Seyler Durch Beschluß der 1. Civilk ün V EEE“ uns d Seyl Dur eschluß der I. Civilkammer des Kaiserli⸗

erselbe auer Jaco lers in estendor ℳ; 3 a G S 6 7 095 110 8 ndheim, K. Sekretär. 8G daselbst wegen 200 Th Seeeeren „Auf den; 1. Derselbe Halbhöfner Bunke in Fischendorf 200 Thlr. V 16. November 1874. 8 89 8 . Hheta 6 ets4 Bodenstabe e. Shlehrich eer zu Burtscheid bei Aachen werden die Inhaber der chen Landgerichts zu Metz vom 10. April 1883 8 Vense i s Brutto⸗Ueberschuß... . 495 409 97 [17511] „Oeffentliche Zustellung. geblich in Amerik. 30. zaleetzt an- angebhlich vernichteten Stammaktie der Ost⸗ wurde die zwischen den Eheleuten Alfred Wallerstei Nr.⸗ Nachdem der Vormund Hauptmann a. D. von der Wense in Opperzbausen den im 8. 301 le 4 te Divi ür das Jahr 1882 Der Gabriel Loizillon, Kaufmann zu La Caulre, 7 dem C tla, um 30. Marz 1860, preußischen Südbahn⸗Gesellschaft Nr. 5352 Üüber Mehlhändler in Metz⸗ und Virgini . Nr. 5 der B. P. O. vorgeschriebenen Eid abgeleistet, werden die unbekannten Inhaber der obgenannten Durch Beschluß der General⸗Versammlung von heute wurde die Dividende für das Ja Gemeinde Briey (Frankreich), Lertreten durch Rechis⸗ an dem Colonate Kleine⸗Masseling Hs.⸗Nr. 8 200 Thaler nehst den Dividendenscheinen pro 1867 5 e 88 1 1 3 Virginie Schoeneberger, Schuldurtanden hiernit aufhefordert, snn eennn 1r. Aalz 1888 auf fünf ein hols Hroheht füsgesehn. 1. mai ds. Is. ab bei unserer Casse, bei dem A. Schaas gnwalt Dr. Müͤller zu Meß, klagi gegen dea Feoam RFelia Mingecasenz an, Eescnnderg Mitine, g. bis 187 undg dem Talon pro 1871 aufgefordert, mit Wirkung ühnstane eben laastessendinschfe ö öII1 1 e“ 1 zun e⸗ udwig Henrion, früher Bäcker etz, jetz „bezw. Eheleute G. H. Kleine⸗ spätestens im? otstermi 1883 Tage, der 6. Apri 8 Vormittags 10 Uhr, b 8 hansen'schen Baukverein hier und bei den Herren Delbrück, Leo & Co. in Berlin mit deenig Henhion, srüge Hüügen n IDbes⸗ s 28* sllenbn u. H. Kleine⸗Masselink das., Letzterer S 10. h.lesc hotsercine , —, 12 Uhr 1 8 Iih für 8 erklärt. „Behufs Auseinander⸗ an hiesiger Gerichtsstelle anstehenden Termine zu melden unter der Rechts ug, daß hinsichtlich des 33 eingelöst. 1 1 tav Mallinckrodt, Kaufmann Jahre 1874 gelieferter Waaren mit dem Antrage p in. lmertea, vegeg. 600 Fl. cum acc. für ihre Rechte auf die Aktie bei dem nnterzeichneten Pbung. 85* gegen seitigen nermögenzansprüche wurden nen sc nicht meldenden Inhabers der vermißten Urkunden diese für ungültig erklärt (mortifieirt) 88 ree e des werwattesnenathe,, sindede Heshsat hfteze Süne Ba nk⸗ auf Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von 1 8 1 Dür 1“ Ge⸗ tigen ass am 7 Mai Gerichte (Zimmer Nr. 63) anzumelden ge. die ü 85 ede isse d Mernerrien V. 5e 1 wesgee Ie g und Frthuf Famfthemlen, Bangufer, . g. be⸗ 336 nebst 6 % Zi eit 1. S 7 . gweil. Gese Brocne zu Hardingen letztere nebst Dividendenschei ök11X“ osten zur La Walsrode, den 9. April 1883. Uheectcse Mtovins zu Cöln an die Stelle des verstorbenen Herrn Commerzienraths Königs be 1 Eüerraencen zfet 1 nhr pr. am. S esg. und wegen bbee .b önigliches Amtsgericht. 1“ ätigt worden. . 1 18 8 8 1Iens rh 2 10 cum acc. am 1. Apri 5, Igen wird. - ng P .Ausf., Ges. vom 8. Juli 1871 u Saade“ 8 1 8 Der Geschäftsbericht pro 1882 wird vom 5. Mai cr. ab in unserm Geschäftslokale für die legega gfertechtogrets,vvor, 3 Mett ö16 Fnder, Köütterei 8 S. Mr. 4 zu Klein⸗ se Königsberg den 30. März 1883 Metz, ö * F 2* 5 3 For 4 83 1 44 6 8 2 9 2 en 9. 8 2* 8. 7, 6 9 83, 1 D 2 ri 8 S 1 . Ausgefertege. un. L11 1 8 8 Actionaire Ehrit di;gener 1888 ““ auf den 12. Juli 1883, Vormittags 9 Uhr, 1 200 Fl. cum acc. garg. lhcesing dbstwegen Königliches Amtsgericht. XI. 1 gerichts⸗Sekretär Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. 1““ v11.“ Der Verwaltungsrath. eges eh th

10. 11.

8