1883 / 92 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Apr 1883 18:00:01 GMT) scan diff

“] 73871 . . klenburgischen Friedrich⸗Franz Eisen⸗] (173741 Oberschlesische Eisenbahn. Offener Arrest α ——5 * 5. Mai 1883. [17387]0) Konkursverfahren. fegen dee. Nele heme sc gFliehaic Für den Ber⸗ lraen 1. Juni cr. a? wird der Ausnahmefrachtsatz ““ EEEE“ am 9. Mai 1883, Ueber das Vermögen des Klempners Carl lin⸗Schleswig⸗Holsteinschen Verband nebst Nachträgen, für Holz zwischen Sosnowice loco und Breslau

228 38' ẽderla 0 7 2

V üfunastermi 1883, Vormittags 11 Uhr, das Konkursver⸗ 12) die direkten Tarifsätze zwischen Cüstrin B. F. Lokal⸗Gütertarif) von 0,62 auf 0,68 erhöht.

Allgemeiner E am 15. Juni 1883, fahren eröffnet worden. 8 ..n. . Möts. F. im Stettin⸗Mär⸗ Breslanu, den 14. April 1883. um

Vormittaßs . April 1883 Konkursverwalter: Rechtsanwalt Kästner in kisch⸗Schlesischen Verbandtarife vom 1. März 1882, Königliche Direktion. 8 Spremberg, den 17. schul 8 Zwickau. 13) die direkten Tarifsätze zwischen Frankenstein⸗——† E“ ““

zerichtsschreibe dars. Amtsgerichts Frist zur Forderungsanmeldung bis zum 13. Inni O. S. einerseits und den Stationen der Strecken [17377]

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts⸗ 1883. Erste Gläubigerversammlung: 11. Mai Tangwedel⸗Bremerhafen, Bremen⸗Hamburg, Har⸗ Ostdeutsch⸗Oesterreichischer Verband⸗Verkehr.

8 8

Vormittags 11 Uhr Oskar Franke in Zwickau ist am 17. April beide vom 1. April 1878 N.⸗M. (Seite 70 des Nachtrages III. zu unserem G 8 Deutsche

91 -1 4 5 81 1 in t n Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

9 8 2 6 9 Berlin, Freitag, den 20. April 1883 2 8 35 1 1 . 8b 1883, Bormittags 11 Uhr. Termin zur Prüfung burg⸗Lüneburg und Uelzen (excl.) Lauenburg des Am 5. Mai d. Js. kommt für den Transport Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes üb w. 71. son —2 Se verfahren. 1888, Bormittags 11, nühr. -g. Juli 1880. ieefktonsbeiirfs Hamover soieie der Großherzog⸗ von Eisenvitriol bei Aufgabe in Mengen von 11. Januar 1876, und die im Patentgesev, vom 25. Mai 1877 karch lbenm Vetanthacenaen veezferiücht de der, ksteaneant en enst etefen ahes ü Ueber Fenghrs Stfe ee.e. Leder⸗ Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ lich ö Staatseisenbahnen andererseits mindestens 10 000 kg pro Frachtbrief und Waagen 1 AEEee e d nctedin Fidhnen aos weener

8 em besonderen Blatt unter dem Titel

3 ü 1

3 ilie geb. Biegelsack zu Staß⸗ frist bis zum 13. Juni 1883. in den Staatsbahn⸗Gütertarifen Hannover⸗Ober⸗ oder Frachtzahlung hierfür. zwischen Merzdorf, Central 2 an ¹

Moses Ehrlich zu Leipzig, alleiniger Inhaber der Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: 1882. 8 8 der Ausnahmesatz von 1,19 pro 100 kg zur Ein⸗ Das Central⸗Handels⸗Register für das Deu tei v e ei 8. Cee. ü. b 2

Firma Cohn & Ehrlich in Leipzig, welcher seine Schubert. Gegen die bisherigen Frachtsätze treten größten⸗ führung. il 1883 1““ Berlin auch durch die Königliche Erpeditien des D büce 88 donn darc ale Post⸗ Faflalter, für Das Central- Handele⸗Register für das Deutsche Reich erscheint;

Forderung und die Zahlungsunfähigkeit der verehe⸗ . L8 1 I““ üaegn den,16. April eregton Anzeigers, SW., Wilhelmstraße 32, bezogen buaheh eutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 50 3 für das ee entsche b. Nn w9 no Hehg. Z11I1A4“*“ te, am 2 SMe öhungen ein und wird nähere , 1“ . en. nsertionspreis für den Numeim .ua,Iierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

““ UElgudbast gemacht ba. hünze, mn Tarif- etc. Veränderungen Pöbe neuen Frachtsätze durch das Verkehrs⸗ dder Oberschlesischen vg 8 [ Etionsr rLis für Raum einer Druckzeile 30 ₰. en 2

Konkurzverfahren eröffuet. he, dws er deutschen Eisenbahnen Füreau der unterzeickneten CisenhahnBirektion Ber. für die übrigen Berband⸗Bermaktungen. Handels⸗Register. 117295] in Cglonne 4; Rechtsverhäͤltnisse der Gesellschaft’ L11“ No. 92 lin Leipiiger plas 1 gf cechagcstaltsnen käuf. (171761, PreußischeSächsischer Verbann. Die Handelsregistezeirtrͤge aut dem Königreic Lngres. Bes Nr. 2923 des Handeteirmen, betrefend, Felgendes eingetragen- e⸗

zum Konkursverwalter ernannt. 1 8 . if für die Beförd von Vieh ꝛc. achsen, dem Königreich Württemberg und 4 ger Stelle, betr. die Firma Aloys van die Erben des Kaufmanns Franz sigen Handelsregisters Konkursforderungen sin s zum 16. Mai achung. lich zu haben. Tarif für die Beförderung b. . z ss ö an den Gescscdemede

nag kerzsen vna. 7d ines 8 8* 8 1u8.. Mittheilun⸗ Berlin, den 19. April 1883. Am 1. Mai cr. tritt zu dem rubricirten Tarif dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags zu Geldern, wurde auf Anmeldung haben ihren 2

heute v kt. daß diese F en Antheil an dem Geschäft an den 2F ön

8 2 1- 2 1b FII1 bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Fe vermerkt, daß diese Firma erloschen und das Kaufmann Moritz Pach, Akti und süb „Ern außmann & Co.“ Beschlusfasung uüͤber die Wahl eines ist di sterm 24. Oktober v. Js. für Königliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschäfts⸗ der Nachtrag III. in Kraft. 8 - Geschäft derselbe b 2. Kaufmann Moritz Pach, Aktiva und Passiva . 2 E“ eüber . Bestellung 83 dd von aas was . 8 füchrenbe Verwaltung, zugleich Namens der Derselbe enthält außer einigen Abänderungen des Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt d selben mit Aktiven und Passiven auf abgetreten, und führt Letzterer das Geschäft

Sreiz. Auf Fol. 426 des hie [17308]

en bisheri Prok Ieüz mit ihrem -; 8 8 or s jste ö 1 i i sj 2 ; 1 5 erigen ro uri te de K iter de SiSherigen F 8 2 grun einge ragen wo den. eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls blizirte Lieferfristverlängerung seit dem 31. Januar übrigen betheiligten Verbands⸗Verwaltungen. Titels des Vorwortes und Seöö. veröffentlicht, H wöchentlich, die Wilhelm x 6 v un 8 dr bisherige a Firma weiter 8 Fnbaber n über die in §. 120 der Kontursordnung bezeichneten d. Js. und die für den Verkehr über die Gotthard⸗ Tarifs die Seitens der Königli den isen N vttetnt. 9 . solches unter seiner Firma Wur. Leeuw daselbst des Finzel⸗Firmenregisters. er E 1“ TIZ Nobenanec vge h 89 1SSsn Juni werden zu den Staatsbahntarifen 1 85— Fe⸗ Auf Fol 5 des Hannetenchteng des 8e- Zugkeich wurde die Erlöschung der Prokura 1883 an vom 13. April 189 Feee Friedrich Wilhelm in korderunge vee⸗ b .Js. mi EE11“ . 8 gema⸗ ggeri . ; 9 Letztern bei Nr. 1 s hiest uren⸗ rrAei vnr .“ 8 err Fabri einrich Fran goftenatih üüe wird⸗ u883 Vormittags 9 Uhr, am 19. Januar d. Js. zuleder uf für den Güterverkehr zwischen Stationen der Ober⸗ bruar cr. für den qu. Verband bekannt gemachten neten Amtsgerichts ist heute Herr Eduard Boer, registers dhckt tr. 1039 des hiesigen Prokuren e ist in unserm Einzel⸗Firmenregister Herrn CCCCCF“ Ceossengrün. vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 10, Straßburg den 15. April 1883. schlesischen Eisenbahn einerseits und Stationen des Aenderungen, sowohl bezüglich einer anderweiten Kommerzienrath in Berlin, als Mitinhaber der Crefeld, den 14. April 1883. 2J1“ ol. 14 folgende Eintragung bewirkt Schoͤnbach ist Prokura ertheilt aus Termin anberaumt. Kaiferliche General⸗Direktion SDirektionsbezirks Hannover bezw. der Großherzog⸗ Verkehrsleitung, als auch in Betreff der Aufhebung Firma Menselwitzer Kohlenbergwerk Bruder⸗ Königliches Amtsgericht ee 11. April 1883. lndtit rditäet Allen Personen welche eine zur Konkursmasse ge⸗ der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. lich Sldenbuegischen Staatseisenbahnen 8 Sag 89 iea hs 1n n. göecban ü. Friebitsch eingetragen worden. 8c he bt. Laufende Nr. 6 „graih da Is l l2s ine Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse eits die Nachträge Nr. 2 herausgegeben, dur er Nachtrag kann zum Preise von 0,10 A . Ap h 8 1* 11“ EET 8 . E—1 nichts as den [17535)] dennach Tarifsätze für die neu einbezogenen den Verbandstationen bezogen werden. Kerrzogliches Amtsgericht, Abtheilung IIb. Crefeld. Zwischen den zu Crefeld d Bezeichnung des Firmen⸗Jababers: 52 . cgericht. Abth. II. Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Am 1. Juni cr. tritt unter der Bezeichnung: Stationen Groschowitz, Gr. Stein, Loslau und Breslau, den 1 . Krause. August Ostwald, Maurermeister, und Wilbelm Hardt u Pach zu Erfurt. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze *,Hanseatisch⸗Ostdeutscher Verband“ Montwy der Oberschlesischen Bahn, ermäßigte E che recisenb Sh 1s 1elaa Bekauntmach 8 Architekt, ist unterm 1. April cr. eine offene Han⸗ Erfaürt Halle a. S. Handelsregister 117309] der Sache und von den Forderungen, für welche ein neuer Verbands⸗Gütertarif in Kraft, welcher Stückgutsätze für Stationen der nördlichen der Oberschlesischen E seunbahn, b 3 8 b s anntmachung. „117288] delsgesellschaft sus Firma Ostwald Lerdt ane Errurt ne nrilgchen deneneergiger 17828 —ewcus der Sache abgefonderte Befriedigung in den Verkehr zwischen Stationen der Altona⸗Kieler, Linien des Direktionsbezirks Hannover und Aus⸗ Namens der betheiligten Verwaltungen. g8 g- 88. Resch . 1 d. Mts. ist Fol. 631 dem Sitze in Crefeld errichtet worden. Bezeich 6. p . In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Ansfpruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Holsteinischen Marsch⸗ Lübeck⸗Büchener, Mecklen⸗ nahmefrachtsätze für Blei und Zink für Station c Wei va Han 1 die Firma Diese Gesellschaft wurde auf Anmeldung heute sub ““ ach. Nr. 85 die Handelsgesellschaft: 7. Mai 1883 Arzeige zu machen. burgischen Friedrich⸗Franz⸗, Berlin⸗Hamburger, Lossen der Oberschlesischen Eisenbahn zur Ein⸗ [17372] ö“ 1 .. n Apolda Nr. 1513 des Handels⸗Gesellschaftsregisters hiesiger dr 8 72oe Gebr. Leil, Arril 18sö5. HFinet Ejsenbahn einerse⸗ träge neben einigen Berichtigungen de venelatur onen. Sekeckie ist mi be. 9 g refeld, den 17. April 1883. ad, veeren ee.; ie Gesellschaft ist aufgelöst, Sselbnbe wersgizn ütchen Eisenbahn⸗Direk⸗ Ergänzungen und Abänderungen der Nomenelatur Zum Tarif für den vorgenannten Verkehr ist mit Großherzogl. S. Amtsgericht. Abth. I. Königliches Amtsgericht. 11 F Halle a. S., den 13. ö 1 tionsbezirke Bromberg (inel. Marienburg⸗Mlawkaer der Ausnahmetarife und der Bestimmungen dem 1. April cr. der Nachtrag I. in Kraft getreten, 1 Michel. 8c Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Königliches Amtsgericht, Abtheil 1 [17406] Kaiserliches Amtsgericht Straßburg. thon vainth .“ bhets Le April or. zum Di⸗ wegen Frachtberechnung für die Grenzüber“ durch ngcen. Seih von 1 s. nsan 8 lr 8— [17297] 3 . ionsbetirk Ersurt gehörigen „Sorcu⸗Gube⸗ gangsstationen der Oberschlesischen Bahn, tischer Bahnhof) nach Chiasso via Leipzig⸗Hof⸗ . ekanntmachung. 117288] Detm Nachdem der Kaufmann? Seir! Flensburg. Moar 8 Halle 2. S. Handelsregi Ueber Alfred 116““ Eherigeh vrene Huss⸗ bee ser beloyders Flnhesae 1b Fhidr Rea 8g ö“ Näheres AET11“ heute auf An⸗ nice bierber angezeigt hat, daß 8 sein Tfren Hein⸗ 1) Bei Nr. 8 Bekanntmachung. IIE2g h Laclolsßen mefageehaster zu gan- 7310 8 Alter Fi i blitirten Ausnahmefrachtsätze für Stärke, Trau⸗ bei urserer ven i5 Apr. 4 8 1 ie hiesigen Kaufleute Wilhelm Sonntag und Hein⸗ ei Nr. 85 unseres Gesellschaftsregisters, wo⸗ —In unser Firmenregister ist unter Nr. 1407 die Blum dahier, Alter Fischmarkt 48, ist heute, am nen der Oberschlesischen Eisenbahn, bu uüter nc. für die Stationen Driebitz, Oswitz, Erfurt, den 15. April 1883. J. A. Leibacher in Bonn rich Vos üͤbertragen habe, ist b 8 selbst die Firma: 1b Firma Adol 1 r. 1407 die 16. April 1883, Nachmittags 4 ½ Uhr, das 2) Stationen der Ostpreußischen Südbahn, der benzucker Breslau 0 S. nach den nördlichen Königliche Eisenbahn⸗Direktion. und als deren Inhaber: unserm Handelsregist F. 1 .“ , S a deren Inhaber der Kauf le a. S. und als Uonkursverfahren eröffnet, der Geschäftsagent Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger, der Rechte Hder⸗ Posen un 11A4““ 8 1“*“ delsregister eingekragen: ., e, a⸗ „Gebr. Eckener“ dn vI1 Se . 3 . Creuz⸗ enstationen. Die direkten Tarifsätze zwischen . onn, Zu Nr. 52 F. R.: (Alfred r g8 h b mann daselbst am heutigen Ta August Fchorang, Kellermannsftaden Fiersecdst E“ Warschauer und Posen⸗Creuz Hefenkeustein 0. S. einerseits und den Stationen [173711 Bekanntmachung. eingetragen 1 int erloshen. F (Alfred Heinrichs) die Firma in Flensbueg und als deren Inhaber die Tabal⸗ Hanle a. S., den 19enenee an tragen worden zum ööG f Juni 1888 die andererseits, sowie zwischen Stationen des König⸗ der Strecken Langwedel⸗Bremerhafen, Bremen⸗Ham⸗ Zum Gütertarif des Schleswig 8 Holsteinischen attittat. 1. 1883. Nr. 22 H. R. (früher Nr. 52 F. R.). Santen August Eckener und Johann Christoph Köniöliches Amtsgericht. Abttellung vI EEE“ hauf Donnerstag, lichen Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Hannover (nörd⸗ burg, Harburg⸗Lüneburg und WE1“ des Sesmicliches Wiurtsgericht. UI. nirme. Sonntag & Vos, Alfred Heinrichs E1.“ Engetragen stehen, fst hettte Hanau Bekanntr d 1 i 1 liche Lini Direktionsbezirks Hannover, sowie der Großherzog⸗ 15. April cr. a ger2 ag X. 8 b Pewtsehäteesssheh achfolger; ermerkt worden: nri den 10. Mai 1883, Vormittags 11 Uhr, de lich? Linien) und der Großherzoglich Olden⸗ Dire js its durch welchen der bisher nur für den Verkehr 3 Sir, ꝓf Die Gesellschaft ist durch den Tod des Ge⸗ 5. . 7311] 3 I1“ - E 2 d. lich Oldenburgischen Staatseisenbahnen andererseits dur elchen de 1 w 8 1 [17289] is: Detmold; V Die Gefellschat urch den Tod des Ge⸗ EEEEEEöe1““ lgenung Fitag. üits ad 8b1ö aufgehoben 8 finden Apfertiaung Himsse latianen der ehe ghe Mserse büh⸗ v Ins Handelsregister Bd. IV. zeecisverhältnisfe Die Gesellschaft hat am 1. April 1 ö1 Helchä Christoph Edener auf. 8 F. haft Bürger⸗Verein. 5. 5„ 2 8 . 8 derer⸗ Verkehrs künftig im Hanseatisch⸗ eutschen Ver⸗ und der Westholstein b G Aus 8 ist heute die Firma: 3 begonnen; sie ist eine offene Handelsgesellschaft gelöst. Das Geschäft wird unter unveränderter nzeige vom 10. April 1883 ist aus dem hiesigen Amtsgerichtslokale, Gutenbergsplatz 10, Bahnen sowie der Oberlausitzer Eisenbahn an if⸗ de auf Frankenstein B. F. statt. Daneben treten nahmetarif für Faschinen und Faschinenpfähle Richardson & Kramer Gesellschafter sind die Kaufleute Wilhel 8609 . Firma von den Tabakfabrikanten August Vorstande der hierselbst unter der Fi 8 Zimmer Nr. 4, und Endtermin zur veeegggs ven süts generellen und 4 besonderen Tarif 8 Beegehrblettung Aenderungen ein, wodurch allgemein auf diesen Verbandverkehr ausgedehnt wird. (Pickles⸗ und Saucen⸗Fabrikationn, hieselbst und Heinrich Vos stiefelbst Far. Bonabag Eckener und Heinrich Eckener, sowie von der gesellschaft Bürgerv bve ne 1 Konkursforderungen auf den 6. Juni 18 s den neuen Tarif werden aufgehoben: bisher für den direkten Verkehr bestandene Routen Nähere Auskunft ertheilen die Güterexpeditionen. als deren Inhaber: die Kaufleute John Richardso ist zur selbstständigen Vertretung 88 Gesellschaft Wittwe Anna Elisabeth Matie Eckener, geb. gesellschaft das bisberige Mitglied H. F. Ccest Sese., Auszug: 1) der Gütertarif für den Hanseatisch⸗Preußischen von der direkten Abfertigung ausgeschlossen werden. Exemplare des Nachtrags können unentgeltlich von und Robert Kramer, Beide hieselbst, als Ort der befugt. ange, sämmtlich in Flensburg, fortgeführt; durch Tod ausgeschieden und der Fabrikant Adalbert Für vaes tge vszug. ld Verband vom 1. Mai 1878 nebst Nachträgen, mit Nähere Auskunft ertheilt schon jetzt auf Verlangen unserer Betriebskontrole hier bezogen werden. Niederlassung: „Braunschweige, und unter der Detmold, 16. April 1883. 8 n 8“ Nr. 218 des Gesellschaftsregisters. Hengsberger als Vorstandsmitglied neu eingetreten Die Gerichtsschrei erei: Arnold. Ausnahme der Tarifsätze für den Verkehr zwischen das Verkehrsbureau der E i eaeg. 8* 1 emaltnagen: Füttie S JJEZEö bei Handelsgesellschaften“ Fürstlich Amtsgericht. I. des Gesellschaftsregisters ist heute GChg 88 10. Aprfl 1883. 8 n chen und Oldenburgischen (Berlin W., Leipzigerplatz 17). Eremplare der amens de : Folgendes eingetragen: eldman. 8 ie agfefillschafte 8 önigliches Amtsgericht, Abtheilung I. [17582] den Stationen der Hannoversch der Märkisch Nachträge sind von den Verbandstationen käuflich zu Die Direktion 38 „Offene Handelsgesellschaft, welche am 1. April Die Gesellschafter der zu Flensburg unter der Urach. Durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen Staatsbahnen einerseits und der Märkisch⸗Posener Nachträg der Altona⸗Kieler Eisenbahn⸗Gesellschaft. d. J. beginnt und deren Vertretung von den ob D 11“*“ Hannover. Bekanntm egen den ent. Eisenbahn anberersefts, s L“ il 18 8 gt f 1 oben⸗- Dramburs. Bekanntmachung. Bei der unter b (6 iestas achung. [17421] vurde dos önkunnversaniega g Provbec bon 9 der Gütertarif für den Niedersächsisch⸗Oste Berlin, den 19. April 1883. Vom 1. Juni d. J.ab findet eine direkte Personen⸗ . Gesellschaftern nur in Gemeinschaft Nr. 46 in unser Gesellschaftsregister eingetragenen „Gebr. Eckener“ 9757 1“ Handelsregisters ist heute Blatt Ieingen Aemäs d. 180 der K. L. eingestent. vehisbeß Fefiande ngnenesrtn n den Erazionen Zugleide haltches dfenhengen bethelligten und Gepäc Erpedstion im Verkehr, zwischen den Beaunschweig, den 12. Märj 1883 113 eeeb-öbeceüehehn ossonen Ghan⸗ 1e Proeschen de Angner: April 1883. trägen bezüglich des Verkehrs mit den ationen 8 0 8 1883. 8 b 2 Ii ale Weselsvasler der Tag⸗ eeö- 8. gner: 1uX“ Cenndan und Wittenberge der Berlin⸗Hamburger Verwaltungen. Stationen Hoerde, Hagen, Haspe, Loettringhausen Kerrzogliches Amtsgericht. 8 machermeister Julius Wilhelm Krüger irrthümlich 1) der Tabakfabrikant August Eckener, Der Gesellschafter Carl Droescher ist aus der

ack, V nd Ober⸗Bogelsang des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks R. Engelbrecht 1 1 . 2 Aug Gesellschaft ausgetreten

Gerichtsschrei 3 tsgerichts. Eisenbahn sowie Perleberg der Wittenberge⸗Perle⸗ u besh⸗ . eingetragen worden. Die Gesellschafter der Firma 2) der Tabakfabrikant Heinrich Eckener, schaft jst mi 1

8 Gerichtsschreiber des K. Am sgeri 5e”. Cüsübahe ffür den Hanseatisch⸗p 8 Juni E v11“ drbfefe Diegsnesbenrn⸗ Ceh Stattonen ee) .“ 11ro0) v Firns Feac. 1G 3) dg ““ Ecabert Marie Eckener, dafhge een

8 3) der Gütertarif für den Hanseatisch⸗Pommerschen m 1. Juni cr. werden zi versotts via Opvum we F 1 298 . . ermeister Juliu ilbelm Müller, geb. Lange, sämmtlich i 1— äßig ü 7

[17402] Konkursverfahren. Varband vm 1. Juli 1878 nebst Nachträgen bezüglich für den Güterverkehr zwischen den Stationen des andererseits 148 Shem wegen E Fg ase 5 Hrannschweig. Bei der im Handelsregister welche Beide die Gesellscaft vertreten. Dram⸗ Flensburg, den 14. April 1g. Flensburg der enggemaßig C welcher dasselbe unter Nr. 4932. Ueber den Nachlaß Gregor des nur noch G Fheine 1 den mit 11111““ 16 Lin, ruon (linksrheinische) Bd. III. S. EEEbE“ burg, den 17. April 1883. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III Die offene dnsase geleche ist aufgeloͤst b kr. 4932. 8 ; Stationen der Berlin⸗Hamburger Eisenbahn, urgische 1 v . I 1“ 1. f 3

ehrenbacher. dip EEE1“ Gütertarif für den Hamburg⸗Pommerschen tionen des Direktionsbezirks Berlin andererseits die Namens der betheiligten Verwaltungen. ist heute vermerkt, daß aus der unter derselben Elberreld. Bekanntmachung. [17299] Flensb danaaben, den 18. Adh ag2, 1 2

eute, öö 1 8. 3 üͤber eröffuet 88 Verband vom 1. Juli 1878 nebst Nachträgen, Nachträge Nr. 1 herausgegeben, durch welche neue Rbeinisch⸗Cöln⸗Minden⸗Belgischer Güter⸗ begründeten offenen Handelsgesellschaft der Kauf. In unser Prokurenregister, unter Nr. 1288, ist ensburg. Bekanntmachung [17303] heilung XI.

112 Uhr, das Konrurpnes 2 hier wird „5) der Gütertarif für den Hanfeatisch⸗Schlesischen direkte Frachtsätze für die neu einbezogenen Stationen 8 82 C1116562* mann Christian Bevyer hierselbst ausgeschieden ist, heute eingetragen worden, daß die Firma J. 8' Die unter Nr. 249 nsents 3 85 Herr Kaufmann Heinrich Osiander ird Verband vom 1. September 1878 nebst Nachträgen, der Berlin⸗Göͤrlitzer, Cottbus⸗Großenhainer und Verkehr. ne a üs. 1nd Faddel⸗Schlacken 5 und daß das Handelsgeschäft von der anderen Mit. Martin & Söhne, mit dem Hauptsitze in getragene 243 unseres Firmenregisters ein⸗ G

zum ET“ emannt. Samstag, den mit Ausnahme der Tarifsätze für den Verkehr Märkisch⸗Posener Eisenbahn unter Aufhebung der förderung von Schweiß⸗ 1 del⸗Sch inhaberin, Ehefrau des Kaufmanns Julius Elberfeld und gene Firma: [17312

erungen 1 1— B

Konkursfor zwischen den Stationen der Hannoverschen und bisherigen Frachtsätze in den betreffenden Verband⸗ Rothe Erde nach Bleyberg ein Ausnahme⸗Frachtsatz Abramson, Hedwig, geb. Karger, bei unveränderter in Düsseldorf, den Fagmae eMeiin. „Heinr. Krüger“ Hirschberg. In unser Firmenregister, woselbst⸗

12. Mai 1883, bei dem Gerichte anzumelden. 1 3 infüh kommen. von Francs 18,00 pro 10 000, kg in Kraft treten. Firma fortgesetzt wird. ö 8 1. X“ unter Nr. 508 die Firma Otto Trebitz zu Hirsch⸗ Prüfungstermin der angemeldeten Forderungen: Oldenburgischen Staatsbahn einerseits und den 8e ie E1““ hnr vnrage Aenderungen Cölm, den 16. April 1883. Königliche Eisenbahn⸗ Fen forsgelestg. den 12. April 1883. 8 sbe. elt Düsseldorf wohnend, Prokura er⸗ zu Flensburg, Inhaber Kaufmann Heinrich Christian berg eingetragen steht, ist heut vermerkt worden:

Montag, den 21. Mai 1883, Vorm. 9 Uhr. W“ EiBerltn ö ottbu und Berichtigungen der Tariffätze und der Nomen⸗ Direktion (linksrheinische). Les gliches Amtsgericht. Cirba, den 14. April 1883. düc 3 daselbst, ist erloschen und heute im Die Firma ist durch Vertrag auf den Kaufmann

Sitze in

Haußmann

v“

11.“

Offener Arrest ist erlassen, GBeder Gütertarif für den Hamburg⸗Lübeck. klatur der Ausnahmetarife sowie neue Tarifsätze für R. Engelbrecht. Königliches Amtsgericht. Abthei 1 1s ö Theodor Hertel zu Hirschberg i. Schl. über⸗

lassen. L latu 8 - 7. 2 8 - v eilung V. Flensburg, den 13. April 1883.

Binlingeg, 1t. April 18ccGh. Amtsgerichts: Schegsche Verband vom 1. April 1879 nebst 8 E1“ Fhnfürt 118 8 2 15. April d. J. ab wird die Station SShes mtsgericht. Abtheilung Königliches Amtzgericht, Abtheilung III. nüSennäcft ist in unser Firmenregister heut unter uber. achträgen, n b 5 rwei G „Th. feld der Bayerischen Staatsbahn in den Ausnahme⸗ 8 3 17291] g. Bekanntmachung. [17298 1b r. 594 die Firma Th. Hertel vorm. O. Trebi

8 A1A114A4A“ bebgche dench achhar⸗ eeh ga kennn Tarif für die pon 8 8 Branedng düs. 8 Handelsregister Bd. IV. 8 Snsglg⸗ Pesfigene 5 . bbru 1883 ist 8 Flensburg. Bekanntmachung. [17304] Pe Hirscöherg mn 16 seren Inhaber der Feneene

8 8 zw ta! Berlin⸗ 8 1 e,en 2 ; Rheinisch⸗ äͤlisch⸗Bayerischen Güterverkehrs ein⸗ . : nser Prokurenregi 8 8 85 in Hirschberg einge

I17407] Konkursverfahren. bahn einerseits und Stationen der Mecklenbur⸗ Stationen des Bezirks Hannover . mit Westfälisch· Bayerische R Kraufe & Stege Nr. 92 eingetragen, daß die Frau FFarasha vntte In unser Firmenregister ist unter Nr. 1398 die Hirschberg, den 14. April fgeggtragen

In dem Konkursverfahren über das Vermögen gischen Füiedrich Fran⸗Sgsenhahn anderersets 88 Nendbehgeeenar dir Strecke Lang⸗ Elberfeld, den 16. April 1883. (Betrieb von I und Ausführungen Finpman⸗ eb. Scpnegder. verwittwet gewesene Arn⸗ Firma: M. M. Möll Kaniglices Amtsgericht IVI.

1 is 1. Dezember nebst Nachtragen, EE f Ire⸗ önigliche Eisenbahn⸗Direktion, von Bauten aller Art), olz, zu Elbing, als Inhaberin der daselbst unt 1 öller“ üür 8 es Kaufmanns Otto Laude ein Wehlau ist in 8) der Verbands⸗Gütertarif für den Verkehr wedel⸗Wunstorf sowie für Frankfurt a. M., Dresden Kön gliche als deren Inhaber die M r eist Wilhel der Firma: unter . . 0 er Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten 5 Stationen der Mecklenburgischen Friedrich⸗ und Großenhain. Namens der betheiligten Verwaltungen. d 3 aurermeister Wilhelm : 8 zu Hadersleben und als deren Inhaber der Kauf⸗ Isenhagen. i 117416] ermin L its tati Berliner sächsischen un orddeutsch⸗S en Ve II ;E, Fs isch⸗Säch⸗ d zütni . 8 - 8 . 709, gen. eenn.

den 7. Mai 1883, Bormittags 19 Uhr, vnd . finerseite wle Feogfsn eund Frankfurt larifg zwischen Kamenz B. G. und Stationen des Zum Fürifer 88 dn Hanerhif üc. Fvee ben 1b 8 1 15 Flensburg, den 11. April 1883. 866v6o1ö s öö vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer a. O. (N. M. und B. St. und den Stationen Direktionsbegsirks Hannover gelangen Hierdurch vol. stschen Hütekves 89 eesestenen und bei unseren begonnen am 1. Januar 1883.“ ¹Elbing, den 14. April 1883. ö Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 3. M 1883 *9a egäatae bes 13. April 1883 Coklöus 85 Göiggg den,e. 8 8 Ch öö EE113“ e bom Aigten Eütederpehitionen zu erlangen. csittcautltecc. EE 1888. 8 Königliches Amtsgericht. e“ aeehedech ker eselschaft ist Gründung einer . 1 3 20. F C ebst gen, 8⸗ amenz B. G. 1 . 18 . rj 38 erzogliches Amtsgericht. T1“ G 7 artoffel⸗Stärke⸗Fabrik und deren Betrieb Baltzer, vom 20. Februar 1878 nebst Nachtragen ö t die Abfertigung des bezüglichen Verkehrs auf Dresden, den 18. April 1883 8 8 era. Bekanntmachung. 17305] E“ etrieb, sowie Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 168 8 Pereehr mt den Sta 8 82 Füedveuts ch.Sächsiscen Königliche eöeee sächsischen R. Engelbrecht. 8 11““ 17oD. See 396 unseres Handelsregisters ist heute 1“ ö bbö- E e* Gütertarif sch⸗Saͤchsischen Verbande. vwr. 8 v 1 nregister ist Vol. I. 5 e g.s 117261] Konkursverfahren. Verbans vnels htg es es. necdeaisc Rächsilchen Daneben treten in als geschäftsführende Verwaltung. ngealan. 8 vrbenatmschen b [17293] Fol. bee bewirkt worden: bbbee ; htgene ee geis E stichs nn Prondean ö 88 über das 5 ügli 8 Verkehrs zwischen den Stationen der Aenderungen ein, wodurch bisher bestandene Routen In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 1888 die Nr.: d a Inhe 9 nenfabrikant bestimmt. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen bezüglich des Verkehrs zw⸗ . emsia won der direkten Abfertigung des Verkehrs [17382] Bekanntmachung. bieß 1 162. 8 Friedrich Eduard Erdmann daselbst eingetragen ; . ttbus⸗Großenhainer Eisenbahn (exkl. Großenhain), künftig von der dire en ertigung ; 8 ander⸗ hiesige Zweigniederlassung der von ; 6 1 b Das Grundkapital ist auf 63 3 P Heg n Füearstock er. a, egas bas nn Hüre hnusser Eisenbahn (exkl. Elsterwerda) und ausgeschlossen werden. In Folge der b 18 e eingstreteaene nmocs⸗ ¹) dem Kaufmann Adolf Mehring zu Erlangen, 9e gag Ze Ne s eges E vncgene den 17. April 1883 und in 211 Aktien à 300 Arellas gee Füg han Eangeebnana des Verwalters vur Eehebung von der Berlin,Hbrliper isenbahn Werfete 8 g8 d Reher⸗ decachen ö“ esitige Cöln (rechiar.) bezw. Elberfeld und Cöln 88 heis hcnash Rüodhst cekenbafene. Dea. Fnung der S,d h dch. Für, rist u 1 Fürstliches Amtsgericht 8 rn auf 90 000 ist der Beschluß⸗ S0 Fereet,dercezer 1 a V stati der Berlin⸗Hamburger, das Verkehrsbureau der 1 bnete . ; en. ische . Jannar zu Erlangen in Bavyern errich⸗ zermch, ; 14 M. S. 1 nahme des Eirvönengeng 8 EEET“ elgli ere Fete eltona . Cera⸗ Holst.⸗ Fremolare der v M“ C, gelangen süch. bööö teten offenen bandelzzesclsceft unter ber Firma: zeichnen x. & Pach. Abtheilung fi o.““ 18 b Namen der Solyßtevm⸗ G Marsch, Lübeck⸗Büchener und Mecklenburgischen stationen käuflich zu beziehen. 7 „EFis dererseits . Rogler ig 8 8 Rs1a. Aktionäre. der Schaßt nat 1ußg Vormittags 10 Uhr Feechg⸗Fean, Essenbahn andererseits, sowie zwischen Berlin, den 19. April 1883. der Oihenbprgischen Stgte: Süisenohgeeh. ne. Tärife heute eingetragen worden. n ttait 8 (Gera. Bekanntmachun [17306 Die erforderlichen öffentlichen Bekanntmachungen dem Köͤniglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. den Stationen der Oberlaͤusitzer Eisenbahn (exkl. Königliche Eisenbahn⸗Direktion am E Fführung Breslanu, den 14. April 1883. Verweisung auf das Firr d Auf Fol. 320 unseres Hand 88. isters i 7806] welche von der Gesellschaft ausgeben, geschehen durch vo Fünstgn. din⸗ 16 Apr1 1883 .Elsterwerda) einerseits und den Verbandstationen zugleich Namens 128 he nur Eirfnc nnch, deungen in den Tarifsätzen (ins⸗ Königliches Amtsgericht. 2 rmen⸗ oder Gesellschafts⸗ die Firma Rudolf Elle Shanelseegisteee st becte den Vorstand und werden in der Uelzener Kreis⸗ 1 herichtsschreiber des . ambur 88 8242 F. Eisenbahn. hervorgerufen. D 1 1 1 8 en: 2 2 iches 2 gericht, 6 ; 1 17357 Rirriens elet. Hantrre and der gerzhehgö 1S? Jdalt Fölr he 1shg 68 am 1. April tionen Gerfnangen.esle g bostehemefr See EE1113“ 81.. Kansünnan. Fohan, wn Theodor Paul Abtheilung sihe freiw. Gerichtsbarkeit. .. seichnege für, die e . 3 8 5 C 6 9 n 93 o 9 i c d ze ꝛc. . 8 4 2 8 6 2 u * * 9 4 89. das Vermögen des Kaufmanns Marx 10) der Tarif für den direkten Transport von und Haltestelle Twardawa wird vom 1. Mai cr. ab 88 8 9 köbe sn nuf deis Verbandsstationen, von registers die zu Meisenheim wohnende Elise, Zeit der ur er derselben unter Gegenzeichnung eines zu solchene

†* 8 - 3 8 ten⸗ Stati hoben. Von diesem Tage ab findet nonen, 1. 1 1 w 1 1“ Braunkolgn dch dns Wagencgeasgecggenteen Fhahn duf E ndeschrsntie Abfertigung von, Peronen, .“ e e nsen 18. per denie. elesantenfgnehs 1790n Zresne Settens des Aufsichtsralte kegittmsteten Be⸗ neelter. Rechtsanwalt Ehrhalvdt hier. Offener vom 1. April 1877 nebst Nachträgen bezüglich des Reisegepäck und Hunden, sowie von Leichen, Fahr⸗ zu beziehen sind, 1 „E. Mannheim“ mit der Niederlassung zu Mifmne Erfurt, den 13. April 1868. . In das hiesige Handelsregister ist heute Band I. Isenhagen, den 12. April 1883.

16u ö 185 Fren. Fistnbahe, Tarifsätze für die Füüetsenen * sir den Beerteb in Rengersdorf und bie Redacteur: Riedel. 88 laötigrem becse kbmna beftebideh 83 Üaücaes Erfurt. In unserm egsegfezzäse 30c aa 18638tüber In unser Prok eat 1;21;. mögeags 8 nbr, Zimnege 1. Berlinchegüftensaen Eisznen dg Verzands znreslan, 1 85 Berlin: enne Lena. ene 1. rn 32 itheilung II. bi der Vol. I. Fol. 54 unter Nr. 49 eingtragenen Königliches Pent gericht J. unter Nr. Juseinaetragen rarxgennne⸗ e. u 8 Pettarsosaberder Äe er rischen ei und Pba⸗ -““ 2 b n. B. Elsner. 8 ““ A. Hamn 8. Hach berg in Itehoe hat „für ernne gfr 8 5