und Belege vom 20. April bis 11. Mai d. J. incl.] oder im Comptoir der Gesellschaft in
M ““ ziviren, ohne auf die bisherige Verzinsung der 1 intri ifi 22 B g [17701] In Sachen, partisipiren, — Anspruch zu hab jeden Wochentag des Morgens von 9 bis 1 Uhr mühlen Eintrittskarten unter Beifügung der ihnen “ 8 w e E E d betreffend das Aufgebot des Hvpothekenbuchsauszuges Aktien mit 6 % weiter Anspruch zu aben. 2 Bureau der Gesellschaft im Bahnhofsgebäude in nach §. 24 der Statuten zukommenden Stimmen⸗ — 11““ v14““ B 1“ 1 über eintausend dreihundert und dreißig Thaler Während den Aktionären beim Umtansche Einsicht der Herren Aktionäre ausgelegt zabl entgegennehraen. 1“ 1 t 8 I 8
zns z zaen fü j 0 ü S v Altona zur F; 8 8 2 2 2 8₰ . 8 8 3 8 die Crben den Agher üür 111““ sein. Zur Legitimation genügt die Vorzeigung einer Reumühlen bei Kiel, den 19. April 1833. 48— 5 „ 5n 8 8 1“ Cer greseiereer n. atätzhede hesseagec. vaanseade berehera, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen S “ üüsn glich Preußischen St 8 — 2 —
Stier, und deren Kinder 4 %igen konsolid rung des Vorzeigenden, daß dieselbe ihm eigenthüm⸗ Berlin, Sonnabend, den 21. April
Below, Louise, geb. 8 — ₰ Friedrich Below in Abtheilung III. entfüllt auf diese im Liquidationsverfahren 1. 8 Caroline und Friedrich m Sic zu Grimmen von dem baaren Kaufpreise nur ein Betrag lich gehöre. den 19. April 1883
Nr. 2 des dem Posthalter Ei 12— Se örigen, i dbuche von Grimmen Band VIII. von 700 ℳ ona, Efskleeh er brichneten. Frundstücs — F. en 8 rirE Deutsche Lebensversicherungs⸗Gesell⸗ Eaas Königliche Eisenbahn⸗Direktion bolp midt, . „ 3
Vorsitzender. schaft in Lübeck.
4 de Cöln, den 19. April 1883. 2 3 Könialiche Amtsgericht I. zu Grimmen (rechtsrheinische). 1“ V t x8 — — n. ha⸗ dtegnt zass gerigtsgatz ven t für Recht: W üe Ordentliche Generalversammlung der . Inserate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl 2] 8 E entli e 4 2 Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ . nzeiger. x.
durch den Amtsgerichtsrath von Corswant für “ 3 Eisenbahn⸗ 8 1) die Hvypothekenurkunde über eintausend drei⸗ Halberstadt⸗Blanken urger enbahn [17764] Zweite ordentliche Aetionaire en bundert und dreißig Thaler nebst Zinseng kin⸗ n Gesellschafg Generalversammlun am register nimmt an: die Königliche Expedition 1. 8 Inserate nehmen an: die Anno iti —“ 2. 8 N [2 ER 5 r 5 — 9 2 “ „ 2 8 - E 7 . ncen⸗Expediti d „ e Erben des Ackerbürgers Below, ꝗBei der am 14. d. M. in Gegenwart eines No ern g 4 28 pedit 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 1. . * onen des 8— etragen für die grsgrundhuche der Gemeinde tars erfolgten Ausloosung von 9 Obligationen 8ue Actionaire der b Dienstag, den 8. Mai 1883, des E“ und Königlich 2. Subhastationen, Aufgebote, G ö Fabriken „Invalidendank „Rudolf Mosse, Haasenstein emmen Band VIII. Blatt 391 in Ab⸗ unserer Prioritäts⸗Anleihe vom Jahre 1880 sind die Balti en Mü len⸗Ge ellscha Mittags 12 Uhr Preußischen Staats-Anzeigers: u“ u. dergl. EeEeA“ & Bogler, G. L. Danbe & Co., E. Schlot Grimmen eS erre n . 5 8 x s 8 g 2 Berlin SW z 3. Verkäufe. V t 6. Verschiedene Bekanntmachunge üeics otte, für kraftlos erklärt, folgenden Nummern gezogen: in Neumühlen bei Kiel im Casinsfaale in Lübec. 2 erlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4. eennn 25-Lg en. etc. 7. Literarische Anzeigen Sias Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren 88 sung, . isation inszahlung 8. Theater-Anzeigen. 8 1 In der Börsen- V Annoncen⸗Bureaux.
theilung III. Nr. 2 wird 8 1 6 11 . 8 9 A aun des Auf sve z werden den 343, 45, 88, 456, 492, 312, 288, 342 und 530. 1 2) die Kosten des Aufgebotsr rfahren erde im Comptoir der Gesellschaft 8 Tagesordnung: u. s. w. von öffentlichen Papieren 9. Familien-Nachrichten.] beil . en-Nac n. eilage. R
2) üran 8 ; 8 . 25 G e z dieser Obli⸗ ö“ Frtrabenten aus §. 44 des Gerichtskostengesetzes Die Auszahlung des Nominalwerths dieser Obli⸗ 9 2 8 1. dr 2 8 Juni 1 .a gati g . er d. J. an bei am 26. Mai, Mittags 1 Uhr. 1) Jahresbericht pro 1882. . d'e- Eise Mas. e vom 1.n 1828 n q b I.. bei der Die Inhaber von Actien, welche diese General⸗ 2) Wahl eines Mitgliedes des Verwaltungs⸗ Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche [176581 8 e“ de Braunschweig⸗Hannoverschen Hypothekenbank versammlung besuchen wollen, können vom 23. Mai rathes. 8 . 5 8 [110041 Lavung. Amtsgericht I. zu Berlin, Jüdenstr. 58 11. Zim⸗ Ne chdem Ladung. “ Au 2 ihrer Actien 3) . rUe z 8 8 Le Adolf Schneider aus Wiesbaden, mer 26, auf G ee des Eisenbahnfiskus die Ein⸗- — 8 . lufgebot. Lübeck, den 19. April 1883. dessen Aufenthalt unbekannt ist, welchem zur Last den 2. Inli 1883, Vormittags 10 Uhr. bräuche katastrirten, 111 8 Des Kestonrätenr Seutlis 8 n 5 er Gemarkung von Hassel⸗ das Aufgebot des Sparkassenbuches Nr. 11823 Sres
Grimmen, den 10. April 1883. ner. Obligati bis 25. Mai inclusive gegen Deponirun Königliches Amtsgericht. I. jerselbst an den Vorzeiger der Obligationen gegen bi⸗ 25. Mai inclusive geg po g Ieteges ö Uersieeang denfeller und der dazu gehörigen noch bei der Norddeutschen Bank in Hamburg oder b 8 ufe Wese nicht fälligen Coupons. bei dem Bankier Herrn W. Ahlmann in Kiel Der Verwaltungsrath. gelegt wird, am 23. November vorigen Jahres in Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser bach belegenen C 9. 3 ) e 1vvee der Wadehn Vom 1. Oktober d. J. an fallen die ausgeloosten 1 8 “ den Fefh se e ausgeübt zu Auszug der Klage bekannt gemacht. ö S8 8 Rth. Afttaufend achthundert drei und zwanzig — der „Im Namen des Königs! In der Wadehn⸗ Obligationen aus der Verzinsung.. 8. 8 2 2 aben, ohne zwei mitgeführte Begleiter in seinem öö“ Guiard, wgemestenen Theiles = neu Kartenbl. 9 Nr. 15/9 ðKre e zu Coeslin über 525 ℳ schen Aufgebotssache erkennt das Königliche Amts⸗ üt eee en 16. April 18883Z3. [17792] Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft Hugo. v Gewerbeschein eintragen zu lassen resp. dieselben zur/ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsge See. Holz 57 a2. 95 qw unter glaubhafter Der Inhaber der Urkunde wird 1“ gericht XI. zu Danzig durch den Amtsgerichts⸗Rath Der Verwaltungsrath 8 Bilanz pro 31. Dezember 1882. Eintragung angemeldet zu haben. Uebertretung Beerlin I. Abtheilung 39. sEi .ne- eines zehnjährigen ununterbrochenen stens in dem auf “ Asmann für Recht: 1) Nachstebenden pegsonts. der Halberstadt⸗Blankenburger Eisenbahngesellschaft. — gggen 8. 1o Geseßzes vom 3, Juli 1876, wird auf “ kses i das Granpönch von Hasselbach en 8. itecer 1888, Borweittaan 10 Uh⸗ verden ihre Rechte Ansprüche auf die 8⸗ ““ 1G Anordnung des Königli sgeri ierselbst 5 8 eG alle diejenigen Personen, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zi Ir. 9 .a bg Rechte und Gerlchtsvollitebers Wadehn [17603] Activa. “ — ℳ 2₰ auf den 14. Juni 1883, “ bzernbft [17680] s Backnang. Rechte an jenem “*“ “ AXX“ 88 ““ 8 2 2 8 56.F% 1 8 ““ 3 1 — as Königliche Schöffe 8 4 3 G 2 . 82 einen, aufgefordert, solche spätestens 16— 198 “ 88 sle ie Re⸗ te inzu⸗ in Höhe von 600 ℳ, bestehend in den konsolidirten . r Eisenbahn⸗Gesellschaft. 8 bilien⸗Conto: vor das Königliche Schöffengericht in Berlinchen zur effentliche Zustellung. eveweneah. rdert, pätestens bis zum melden und die Urkunde vorzulegen .. „ Staatsanleihen Litt. E. Nr. 34520 und 346996 8 88 9 5 ge 1sch Statuts 1) Ium Fkieg ssgg 499 182,02 Hauptverhandlung geladen. Auch bei In Sachen des Lederfabrikanten Friedrich Käß sen. 1eee Pvezmistaßs 12 Uhr, di Kraftloserklärung der “ Ther je 300 ℳ vckst Telons vorbehalten: 3, dem bringt der. Verwaltungerath der Altona, Ficler . Sö . .. ...16. kem Ausbleiben wird zur Haupiverhandlung gescheit. macher Friedrich guchs 1 u111141*A“.* Königlichen Hauptzollamt zu Danzig . . de F. 2 Eifenbahn⸗Gesellschaft es hierdurch zur öffentlichen ab 1 ½ % Amortisation “ w . 1 24 470 16 1 606 874 02 ten nuch eit Berlinchen, den 7. März 1883. Ge⸗ bach 8 rich Füche 8. Erbstetten, 2 .A. Mar⸗ Grundbuch “ en S igenthümerin in dem Königliches Amtsgericht. III. Abtheilung. nebst 50 % Verzugszinsen von den in dem Defe ten⸗ Kunde, daß die am 1 Mai d. J. fällige Dividende z —55185 81 richtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. .3. Z mit unbekanntem Aufenthalt in Amerika, oblie zuch eing agen werden wird und der die ihm I1“ beschluß vom 23, Ottoken 1882, deen an üüsxelnr aus dem Reinertrage des Betriebsjahres 1882 auf G Gäess5 ,, Amsrtksation 3 221 90 318 96791 1“ 1 “ betreffend, ist auf Wieder⸗ 8 eee eeasande Meresetst. l17887 Aufgebot 1b Pos is gegebenen Zeiten und Beträ⸗ 4 tge⸗ 0 8 8 anrufen des Klägers neuer Termin z zndlrchen nur seine Ansprüche gegen jeden Dritten, welch Die Sophie D ve. Pesten m 1 big 19 angegenng das Königlice Haupt⸗ BI“ oder ℳ 42,75 pro Actie festge d. Grundeigenthum . . . .. 135 356 17 8 Der Schuhmacher Friedrich August Gott Verhandlung 8 neuer Termin zur mündlichen im reblichen Glauben 5 8 denti Prttter⸗ 1 2 Grabow hat das Aufgebot gell, ie Sbüc⸗ b eher. 8 . 8 0 8 3 ; 9 5 3 „ — 8 4 8 2 ch 8 9 m6 Infto 8 e C. ü 8 492 be 1 . e 9 . 5 zu 8 9 Zollamt das Vorrecht beansprucht hat, b. dem sett worden ar. 19 April 1883 ab 1 % Amortisation. . . . . . . 1 323 56] 131 032 61 Meyer 1, geboren am 19. Oktober 1854 zu Leo⸗ Donnerstag, den 31. Mai 1883 uchs das oben erwähnte Grundvermögen erwirbt, Hypothekenbuche sie Pol. 5 B. zum Grund⸗ und 8. 1 fried Dzick zu Danzig, Johannis⸗ Altona, den 19. Apre⸗ Eisenbahne 575 59 poldshöhe, Kreis Schoet EE1. Nachmittags 3 Uh richt mehr geltend machen kann, sondern auch ein tragenen Posten der Häuslerei Nr. 7 Dadow einge⸗ aufmann Gottfried Dzick zu d7 Höhe von Der Verwaltungsrath. Eisenbahnen .. 3 27 133 082 32 8 6e⸗ etmar, wird beschuldigt, als vor das K. Amtsgericht 88 16 .Vorzugsrecht gegenüber Denjenigen, de ern auch ein tragenen Postens von 300 ℳ ausgestellten angeblich gasse 28, wegen seiner Forderung Föbe vo Adolph Schmidt, ab 1 % Amortisation. 1 344 27 1 32 3 laubter Reservist ohne Erlaubniß ausgewandert D *18. Ap tsgericht hier anberaumt worden. Folge der 98n. ℳ9 gen, deren Rechte in verbrannten Hypsthekenscheins und der Erbpachte 161 ℳ, c. dem Tischlermeister Albert Reinhold zu Vorsitzender Arbeiter⸗Wohnhäus 126 558 66 zu sein, Uebertretung gegen §. 360 Nr. 3 des en 18. April 1883. 88; 8 meldung ein etragen sind, verliert. altentheiler Joh NISH „ 8bb. er⸗ Danzig, Vorstädtschen Graben 44 d., wegen seiner Mit Beziehung 6 betebende Bekanntmachung .Arbeiter⸗Wohnhäuser.. . . 27 965 59] 125 293 07 2 814 431 Strafgesetzbuchs. Derselbe wird auf Sonnaͤbend, “ Weigand, Lichtenau, Reg.⸗Bez. Cassel, am 10. April 1883. das ö“ g9 Gr. Goehren Ferdering fe döhe E“ 89 —— des Nervwoltungsratbes wird biermit angezeigt, daß 2) Maschinen⸗Conto —P5593 80 23 g6: cahe⸗ 8n9. “ 11 Uhr, vor H.⸗Gerichtsschreiber des K. Württb. Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. zum Grund. und Hrpotbekenbuche der Erhraclafe mkior August Fuhrmann zu Dauzig, Mattenbuden am Dienstaß, den 1. Mai d. J., die Aufzahlung vic1XXXXX“*“]; 27 745 69 527 168 ³ Königliche Schöffengericht zu Breslau, Zimmer v.“ Nr. 9 zu Eldena eingetragenen Posten von resy Nr. 22, wegen seiner Forderung von 110 ℳ, e. der der Zier as für das Rechnungsjahr 1882 beginnen 9) ö. “ —52= Pr. 59, am Schweimibstadtgraben Nr. 2,3 zur [17679 Oeffentliche Zustellung e“ 75 Tblr. Cour, und 1500 ℳ Nrer n 1 46 1 1 4 5 otv rh un 8 B 2 7 . 8 ’ — 1 2 J . 2 .½ es ugih⸗ 2 88 v 8 8 h . . 1 82 g geladen ei unentschuldigtem Der Schuhmachermeister Johann Todt zu Hagen Zwangsversteigerung. Aufgebot. 8h vpothekenbuchs, jetzt Fol. 7 des Grund⸗ und 2 2 8 m 4
8 “
9 1⸗ 2 8 83 II11“ in Backnang, Klägers, gegen den Gerber u. Schäfte⸗
Amtsdienerfrau Auguste Bohl, geb. Schulz, zu und bis weiter Montags, Dienstags, Donnerstags S0 g 8 1“ “ sbleit b z v Danzig, Fleischergasse Nr. 14, wegen. ührer n und Freitags von 9 Uhr Vormittags bis 1 Uhr .ab 5 % Amortisation. . . . .. V “ derselbe auf Grund der nach §. 472 klagt gegen den Handelsmann Carl Bilstein, frü Hypothekenbuchs der Erbpachthufe Nr. 4 zu Eldena rung von 53 ℳ abzüglich der Pfändungskosten, Nachmittags G 4) Betriebs⸗Inventar⸗Conto. . 1 . 122 609 74 B“ er Strafprozeßordnung von dem Königlichen Kom⸗ zu Hagen, jetzt in unbekannter Ab v früher Donnerstag, den 5. Juli d.“ eingetragenen Posten von 375 Thlr. Cour. = 1125 ℳ f. dem E Carl “ 8. in dem Bahnhofsgebäude zu Altona, 8nb 5 % Amortisation.. 8 1 — 6 130/49 116 8es “ des XX“ — 8 Hausmiethe für die Zeit s Vkr ber ergspehen 1 16 Uür. d. J 11““ verbrannten Hypothekenscheine Töpfergasse Nr. 17, wegen seiner ber den Wechsel⸗ 1 „Kiel — 5) Magazin⸗Conto . . . . .. v“ 1 3 17 564 — Nr. 73 am 21. Januar 1883 ausgestellten J. Mai 1883, sowie 11A1X“ is soll die für die 1“ eäantragt. Die Inhaber der Urkunde werden auf⸗ förderungen von 200 und 100 ℳ nebst 5 ½ Binsen „Perlin bei Herrn S. Bleichröder 9 166““ 11101 782,98 Felörung verurtheilt werden. Breslan, den Siegelungskosten, mit wegen ausgelegter Arrest. und Schuhmachers E Wittwen des weil. gefordert, spätestens in dem auf v seit dem Tage der Fälligkeit der statifinden wird. 88 7) Essenbahnbau Schacht 11.. v V 16 282 39 31. März 1883. Königliches Amtsgericht. Zahlung von 131,30 ℳ, und “ geb. Möhlenhoff, in Harpstedt wnn Geergarsehf⸗ Donnerstag, den 5. Juli 1883, 2) Alle EE11 des veregta Rechten vmd Die Dividendenscheine müssen mit einem unter⸗ 8) Magazin⸗Conto Schacht I. .. “ V 448456 — ar muͤndlichen Verhanblung der Rtechiesneits er ieher, Grunge in Basum v““ Vormittags 11 Uhr, vIa nmerdümtskaution von 600 ℳ schriebenen Verzeichnisse der Nummern nach 848 9) Cassa⸗Conto . . “ 1 3 999,19 Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ das Königliche Amtsgericht zu Hagen auf Bürgerstelle des Schneidermeisters Heinrich Ranke öXX“ anberaumten Auf⸗ Iissrithese 15b Recht; Wegen. Aßmann. Reibenfolge, sowie des Geldhgeggs eingeliefert werden. 19 Be ser Cent . “ 7330 ladungen u. dergl. 6. Juni 1883, Vormittags 10 uhr. in e“ Fübehöͤs bestehend aus: ö “ Verkündet am 31. März 1883. Becker, Gerichts. Altona, den die Dirertion. 9 Debitoren “ 1 6: [17688] 8 Heffentliche Zustelnung. a.Lun Serhcen Sästeteng wird dieser I. 6 1 1 o erklärung der Urkunden erfolgen wird. “ schrecher. mit bekannt gemacht Danzig, den B. Geske. H. Tellkampf. 13) Conto der Einzahlungen auf neue Actien 16 . I1 , 8b G Straßburg. Hagen, den 17. April 1883. 10, Parzelle 73/74 der Grundsteuermutterrolle Gesbeasn E11“ sches Amt
wird hiermi ht. 8 . 8 8 ( g 92 “ 8 Janse von Harpft ufgeführte . 9 8— erzogl. Meckle g⸗Schwerinsches Amtsgericht. 9. April 1883. Grzegorzewski, Gerichtsschreiber Verschiedene Bekanntmachungen. 16 8 V 1 111 Steglaanmn zu Straßburg, Kläge⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts5s. e u““ Zur Beglaubigung: u“ des Kgl. Amtsgerichts. XI. Zufolge Allerhöchsten Erlasses vom 28. August 1 Passiun. — “ rmenrecht, vertreten durch Rechtsanwalt uu““ den in derselben Grundsteuermutterrolle unter 11“
20 vom 28. V 1“ Leiber, klagt gegen ihren Ehemann Josef Sei h fgefs 1882 (G. S. de 1883 Seite 25) ist die bisber zu 1) Actien⸗Capital⸗Conto. . . . . . . . — V . EE1114.“*“ Beschluß. Auf Antrag der Königlichen Staats⸗ dem Eifenbahn⸗Direktionsbezirk Frankfurt a. M. 9) Conto des esersesonds 1 . 8 7 337 “ jetzt ohne bekannten [17660] Amtsgericht Hamburg. mark Harpstedt belegenen Grundstücken, üüsn 117663 anwaltschaft hierselbst vom 9. April, 1883 und in gehörige, von, dem Eisenbahn⸗Betriebsamt Berlin 3) Creditoren. . . . . . . . . . .. 1 V 3: mit dem Antrage: die zwischen den Parteien Die 1 EEEb1“n das Aqergrundstick auf der Häömelbeide, I1 Der 1Geschfts ilbelm Schi Folge Requisitionsschreibens des Königlichen Gerichts (Berlin⸗Blankenheim) verwaltete Eifenbahnstrecke 4) Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: am 26. November 1868 zu Straßburg tbeil, die Re⸗ ö Sregden. geeeee 191, 48 8 Boͤhme hat das Au Bhnbelm. Sahc,n sarenit. Folge Regnisttionssre Prier vom 30. März 1883, Hundekehle⸗Hreilinden mit dem 1. April d. J. Vl Brutio⸗Gewinn pro 1882, . . . . . . gr on 419 881 89 ˙˙˙-˙.,.,²] “ Swanilt Hrengswche BrzmigrKalaht ee wonach der Rekrut Jakob Marx, geboren am diesseitigen Direktionsbezirke zugetheilt worden. Mit ab für General⸗Unkosten und Abschreibungen. 134 926 57 Kosten des Verfahrens dem Beklagten ees üt halen, Schiff und Schultz, Wöö“ das Ackergrundstück „das alte Heidland“, H*Sng 5 ö“ Prämien⸗Anleihe vom 5. Februar 1860 zu Rorheim, Kreig L“ 11“ Fr dltünch und Zerroghentatn V 505 553 ,32 zu legen. v ladet ͤb11“ h246,erie 9004 3ir. 28, Strte 6165 güe 5 90 angelisch,? Bezi „Bataillons i ressortirende ön⸗ ö“ “ Frrlichens ung ist “ “ abet groß, antragt. v1 “ vanchlcsb cre, aus enamhre eegiments Nr. 69, sst Netzamt (Stadt⸗ und Ringbahn) in Berlin Die Dividende pro 1882 ist auf 5 Prozent vber. ingezahlten Akti “ in 88 eö ist Termin bestimmt den Grundeigenthümer Ernst Alfred Feodor Reese, desgleichen, Parzelle 178, 12 a 55 Am groß, antragt. b entwichen und gegen denselben wegen Fahnenflucht innerhalb der ihm ressortmäßig zustehenden Befug⸗ ℳ 20,—. =— Fres. v für 12 88eg. 8 mtien⸗ Aktien Landgerichts eerselbst vom 30. Jn “ “ 8 bee b“ 11ö11“* die Kontumazial⸗Untersuchung anhängig ist, wird nisse beauftragt. Berlin, den 17. April 1883. . . “ be;ültich 8 di id va schelnes vom 1. Mai d. J. ab erboben mittags 9 Uhr, wozu der Bekla te mit d 8. 8 “ ö“ das im Deutschen Reiche befindliche Vermögen Königliche Eisenbahn⸗Direktion. festgestelt und kann gegen Rückgabe des bezüglichen Dividende 1“ derungt einen bef diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ wegen Nichtzahl Brcbern descle 1.Seens s1 1e. le-eist4 werden: EEE1114““ zugelassenen Rechts⸗ weßen Nichtzahlung von 60 ℳ am 1. Oktober 1882 ) desgleichen, Parzelle 56, 16 a 43 qw groß, vor H icen Aürheneichte hels alt zu bestellen, hiermit vorgeladen wird. fällig gewesene Zinsen für 2000 ℳ Spec. Beo., das Gartengrundstück auf der Sanderei⸗“, danhees “ 1“ 1. angesetz ne anzumeldene und die Urkunden
des genannten Jakob Marx zur Deckung der den⸗ — bei Gesellschaftskasse zu Zeche Uugo bei Buer 1
zalicherweif öchsten Geldstrafen [17635 ei unserer Gese Pn S il 1883 Eö u1“ — 1
secben ieeet egs 3100 5 8n 88 Atona-Kieler Eisenbahn⸗Gesellschaft. „der Essener Credit⸗Anstalt in Essen, . dte 8 8 welche der Klägerin in dem beklagtischen Grundstück Kartenblatt 15, Parzelle 267, 7 a 42 dm 8 s. 1
Buchstaben: Dreitausend einhundert Mark für den Nachdem der Verwaltungsrath gemäß §. 33 28 Zechꝛ 1 . “ E1..““ chtsschrei b Civilkammer. b Nr. 82 “ 285 versichert — groß, 5 1— S widrigenfalls die Kraftloserklärung er⸗
es mit „Dieser Beschluß ist Statuts den Rechnungsabschluß des Jahres 188 Zeche Hugo bei Buer i. 2., 15. 2c 1 b“““ ehen, mit dem Antrage auf kostenpflichtige und das Holzgrundstück „die Leuchtenburg“, ol gen wnehwei 1
Ffclags Hereht,n dehe zu Feehe Seehn und richtig befüonden hat, werden die Bücher Der Vorstand. 1 ö 117678 Oeffentliche Zusteluntg. “ 11“ 8 die Fahlung .“ 17, Parzelle 27, 90 a 64 qm ö
b 1 3. Königliches 8 8 833 8 116' dlichen Verhandlung des be⸗ — erzogliches Amtsgericht.
lichen. Coblenz, den 11. April 1883. Königliches 8 e Das Bankgeschäft J. Senn & Cie. reits anhängigen Rechtsstreits vor das Amtsgericht das Ackergrundstück „die Steinbecke“, Karten⸗ L. Rabert. zu Kehl, klagt gegen den Unterlehrer Bürer von zu Hamburg, Civil⸗Abtheilung II., Dammthorstr. 10, blatt 17, Parzelle 163, 5 a 54 qm groß .“
19 17666]
Landgericht, II. Strafkammer. gez. Schorn. 2 8 lenz, Kewenig. Beglaubigt: Coblenz, den [17599] 8 R 8 b g p 1. Goldscheuer, zur Zeit I11“X“ n3: W“ 1 orstr. „ JoJJ“ ,28 n gr 16 “ 1883. Dahmen, Gerichtsschreiber des aven er er innere 2 Wechselaccept 111 Venrmeittats 110 Erpütas, 1e“ 111u.“*“ kbbö hehe Pagelböbner Königlichen Landgerichts. Bilanz am 31. Dezember 1882. des Beklagten zur Zahlung von 300 ℳ nebst 6 % Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diese „ 10, desgleichen, Parzelle 174, 18 a 09 qm groß, und Weber Friedrich rate 8 Ench, Paeöhner 8 8 3 Zins vom 2. April d. J., 6 ℳ Retourspesen und Ladung bekannt gemacht. . im Pott'schen Gasthanse zu Harpstede meist⸗ längeren Jahren nach Amerika ausgewandert und [17641] ** 998 738 Aktien⸗Kapital⸗Conto ö—“ höö Hamburg, den 17. April 1883. bietend verkauft werden, wozu Kaufliebhaber sich seitdem verschollen. Bekanntmachung. . Kassenbestand. . . . . 1 83 099 46 “ 1.“ b : [1 638 158 66 ö“ Rechtsstreits vor das Groß⸗ iehes, einfinden wollen. Auf Antrag des Kurators, Großköthers Wilhelm In die Liste der bei dem Königlichen Landgericht Wechselbestand... ... ... .[10594 189 26, Sparkassen der 88Z1““ 100 063 19 m hee c zu auf ag. eneeige⸗Serichtsschreiber Die Kaufbedingungen können auf der Gerichts⸗ Henke zu Brökeln, wird Friedrich Henke zu dem Berlin I. zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts⸗ Debitoren. .. “ “ 1892 . er Ar I1“ — 13 148 ,62 amstag, den 9. Juni 1883, des Amtsgerichts Hamburg, Civil⸗Abtheilung II. schreiberei in den Sprechstunden eingesehen werden. auf den 19. Juli d. Is., . 18 7 2 8 4 8 6 . . . . . . . . . . 2 11 1 1 8 . . . . . . . . . . 8* 85 1 e öffentlichen u wi 515 8 8 1 . Z. e ufs Geb 8 en 8 te zich 8; ¹ 7 8 “ eingetragen worden. 1 1883 Zehahge zschinen Wellen, Dampfleitung, Spinnmaschinen, Werk⸗ Arbeiter⸗Unterstützungs⸗Fonds . . . . . . . 2. . der 32 129 94 Audzug der Klage belannt 8 ung wird dieser [17859] 1111““ hnd nh Ci v. bot gebracht und bei 3 8 8. ö e algefeßten Termine Beriin, den 18; Wede bicht Berlin 1 stattmaschinen und Gasanlagen 1*“ auf Delcredere, Zinsen auf Waarenausstände und den 31 659 93 Offenburg, den 12. April 1883. Nachdem die Gemeinde Kirchheim die Eintragung termin nicht stattfindet. v1 bei seinem Ausbleiben die Togebertigraae defeldes dasesn. —— Mcobilien, Fabrik⸗ und Werkstatt⸗Inventar. 339 68 55 557 07 ᷓ4*“ 1 ““ C. Beller, des in der Gemarkung von Kirchheim belegenen BZugleich werden Alle, welche bezüglich der zu ver⸗ erfolgen und sein Vermögen als Erbschaft behandelt 8 Abschreibungen ℳ 839,68 8 Reserve⸗ und 2 1u“*“ “ Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. Grundeigenthums, als: a kaufenden Bürgerstelle oder Zubehörstücke Eigen⸗ werden soll.⸗ 8 [17814]. 8 1 .. DVorrath an Flachs, Werg und Garnen. 88818 f Feheh 311. Dezember 1881 . M* 119 914,85 1“ Ktbl. 8 Parz. 94, Wiese, im Biede⸗ tbums⸗, Näͤher⸗, lehnrechtliche, fideikommissarisch, Ottenstein, den 12. April 1883. Termin zur Pesageenhs 28 1 von 88 Vorrath an Betriebsmaterial und Kohlen. . 11 6 1 21 5* anr ds. Nrshesfanben .“ 8 88 Oeffentliche Zustellung. 8 n5. Bhte bach am Pfand⸗ und andere dingliche Rechte, insbesondere Herzogliches Amtsgericht. 500 000 Stück gewöhnlichen Hintermauerungsster Abschreibungen ℳ 11 189, 8 : 2 1 —-— 57 3 Der Fabrikbesitzer Otto Neitsch zu Halle a./S., „ 5, Wiese, im Biede⸗ auch Servituten und Realberechtigungen zu haben Reinbeck. stebt den 27. April d. I., Vormittags 10 Uhr, Pferde, Wagen und v16A6A“ 8 9015 — 29 877,90 vertreten durch den Justizrath Krukenberg daselbst, 8 ach 44 „ 91 vermeinen, aufgefordert, solche im Termine anzu⸗ ö im Baubureau der technischen Hochschule in Char⸗ Assekuranz⸗Prämien (Vorausbezahlte Prämien). . . . . .. 20 612 20 Zugang pro 1882 . . . . . . . 2„ 20 577, klagt gegen den Buchhalter Hermann Stoye, 9 „ 1242, Weide, im Unter . melden, widrigenfalls dieselben im Verhältnisse zum [17687 lottenburg an, woselbst die Lieferungsbedingungen Schwingeretanlage bei 11161A6A“X“ 33 180 — Amortisations⸗Conto Nr. 2. 89 früher in Halle, jetzt in unbekannter Abwesen⸗ 8 6“ „ neuen Erwerber verloren gehen. [17687] Bekanntmachung. 426 809 73 am 31. Dezember 1881. ℳ 289 355,10 Fit. wegen 300 ℳ von dem Beklagten in seiner „ 12 „ 228, Weg, im Dorf 116ö“ Auch werden dingliche Gläubiger, wie der Schuld⸗ Durch Urtheil des unterzeichneten Amtsgerichts — unter glaubhafter Nachweisung eines zehnjährigen ner, damit zur Verhandlung über die angemeldeten vom heutigen Tage ist für⸗Recht erkannt worden:
in der Zeit von 9 bis 2 Uhr einzusehen und die Bleichanlage ö11e4*“*“* Bestand Offerten einzureichen sind. Vorra feichmaterialiennn .. 13 400 — ür Abschreibungen Eigenschäft als Buchhalter des Kläge 2 1 sitzes j 8 orrath an Bleich “ . 1241 400 — auf nehens f bsch . 8. 8 7 668,65 schlagener Gelder mit dem Antrage: ägers unter ununterbrochenen Eigenthumsbesitzes in das Grund⸗ Ansprüche unter der Verwarnung geladen, daß die Alle unbekannten Berechtigten werden mit ihren B ℳ buch von Kirchheim beantragt hat, so werden alle etwaigen An⸗ oder Widersprüche in diesem Ver⸗ Ansprüchen an den auf Blatt 12 und 113 Lenkau in Abtheilung III. unter Nr. 2 resp. 1 (²) für
Der Königliche Baurath: 8 G d Iben und Direktorwohnungen „ 5 175,90] auf 116e6“ 3 562,86 8 den Beklagten zur Zahlung von 300 ℳ an d 122; — R. Stüve. Mobitien es deste Abschreibungen ℳ 575,10 29 Febrimgrohnungen. EI1I1“ Kläger zu verurtheilen, 8 an jenem Grund⸗ theilungsverfahren nicht berücksichtigt werden. Petronella Pirlik auf 2 f iliale: 8 f in Wolfenbüttel. . .60 1 n eklagten zur mündlichen Verhand⸗ spa b 2 bhic⸗ ö6 5 840 ei faeld 8 1* b.2 mmobilien . — 275 72 8 85 Abthei EEE““ Donnerstag, den 21 üe C113““ 30 Thalern sowie die für dieselbe eingetrag Hoch⸗ he gatase “ Melstingenäar .... Abschreibungen ℳ 1500,— 12 800 — Dividenden⸗Conto: nicht ahgehobene Dividenden. Aktie .. 420 385— Zum Zwecke der gstentlichen Zutellang wird ber. anberaumten Aufgebotstermine bei der unterzeich⸗ (17674] Aufgebot. einer Kuh, ausgeschlossen. 8 Cöln⸗Mindener Eisenbahn⸗Gesellschaft. Beriebesmaterialien l“ 29 662 29 Dividenden⸗Conto pro 1882: 10 % oder ℳ 60 per 11““ Auszug der Klage bekannt gemacht. t heren Behörde anzumelden, widrigenfalls nach Ab⸗ Der Conditor und Wirth Leopold Klauer zu Cosel, den 13. April 1883. b 1 Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung EEE1—*“ 52 868 82 1“ “ Halle a./S., den 16. April 1883. auf dieser Frist der bisherige Besitzer als Eigen⸗ Beyenburg hat das Aufgebot folgender im Grund⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. vom 11. März cr., betreffend den Umtausch der) Miobilken in desfelben. . Abschreibungen ℳ 309,— 2 400 — 8 Heiligenstaedt, thümer in dem Grundbuche eingetragen wird und buch noch nicht eingetragenen Grundstücke der Mavp. — . .0 . . 2 —. 25 5 1 2 ‿ „ . * r. 2 . „ Bi 98 7 8 derauf zufmertsam, daß die Fehabce deten len den Bilanz festgesetzte bivcdende pes 1882 von 10 % = 60 ℳ pro Aktie kann von heute a ushändigung [17877) Oeffentliche Zustellung 8. Lcge ndb vazhen Le en Fe Rictigkat strin, groß 62 52 vonunn⸗ “ IrParh rt⸗ “ Amtsgerichts 1s hun 5 bebsenseeten Fete “ 25 2 Grund der vorfteben en Bilanz festg 5 Cce Ham.enh. Gehrüte Prrschk. au. Berlin, —1 inebf⸗ bb1 b. Nr. 17⸗./30, Holzung gelegen im Bil“ vom heutigen Tage ist. für Kecht erkannt worden: 3 epifn Auguft es Dividendensche “ bei Herren Delbrück, 88 1 8 “ ehs6c⸗ Faßt h. Wechselprozeß über Denjenigen deren Rechte in cas benrsedgr 1““ * 82 ET ne auf den Grund⸗ 27. August 8 1 1 ler in Berlin, gegen en Büchsenmacher Eduard schild, Fr erkolgten “] 6 ten Nr. 586 und Nr. Groß⸗Nimsdorf i ⸗ Vertrages vom 10 Oktober 1879, betreffend den “ “ 3 r ler bale 8 G 8 8 2 die Frrau Anna Hauschilv, geb. H EE.“ Anmeldung eingetragen sind, 8 dnge e werden theilung III. je unter Nr. 1 fan den Winainank⸗ 1ceern 82 9— „indeher Gtgendahn Fntar kii dem A. Scefthansen sben Bankverein in Cöln, üre EE 12, dann Schön⸗ Nieveraula, am 13. April 1883 S“ ergert, mübre,nnspriche ö“ auf die Halseh -1. aus Prage eingetragene — 8 — i der Westfälischen Bank hier, 82 8 eg 183, jetzt unbekannten Aufenthaltsorts, Königliches Amtsgericht 27 i 8 arlehnsforderung von 300 ℳ, bestehend aus einer den Betrag der festen Rente von 6 % abgestempelt “ 1u““ be der Gesellschaftskasse hier eus dem Wechsel d. d. Berlin, den 13. Oktober „Rump. eehsga mer⸗ Ausfertigung der gerichtlichen Verhandlung vom ind, den Anspruch auf Umtausch⸗ ihrer Aktien gegen * I“ 8 ei der Gese 8 1882 über 445 ℳ 5 L . . 8 8 . gez. 8 umpf. vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 7, 4. Feb 1875 d den bei 8. 99 Aed den lpüerschreibüngen velteren und im Lei⸗ in Empfans genommen werden. “ “ urteifber 148 P. d.n Penhen nn agg,auf er, irdeebante den 18 Apri 188. ent dennten Rasbetatgtermenü mneden wideiben: 0n, — cgebcua 1478, weg sir eesüün erbrt,. vation verlährei⸗ behen eee v der eesnns 19. Der Berwaltungsrath: 8 Theilbetrages von 300 ℳ nebst 6 % Zinsen seit G Flore; 8 . fal sie an böbbhe b. Ceseg den 19. Ppril 1888. Umtauschfrist in das Ermessen der Staatsregierung v“ 8 ann Delius, Vorsitzender. 8 1 8 188 em 20. Dezember 1882 und 7,25 ℳ sel⸗ ichtss 3Königlichen; Köniali ggeri Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. veg k .b Fn ch 8 den bem Ssaattcs 22 8. 8 Herm rsitz “ unkosten, g5. Beklagten ** amvchher⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen A Königliches Amtsgericht. May heilung maäbßig zu entrichtenden aufpreise von 86 “ 8 8 8 “
v11““
Die Inhaber dieser Urkunde werden aufgefordert, ihre Rechte an solche spätestens in dem auf
.
“
—— 3 ““