1883 / 93 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Apr 1883 18:00:01 GMT) scan diff

EWWIII1I’“ dartizipiren, ohne auf die bisherige Verzinsung der und Belege vom 20. April bis 11. Mai d. J. incl. ode, im Comptoir der Gesellschaft in Neu⸗ 8 1 6 % weiter Anspruch zu haben. jeden Wochentag des Morgens von 9 bis 1 Uhr mühlen Eintrittskarten unter Beifügung der ihnen 8 8 nach §. 24 der Statuten zukommenden Stimmen-⸗ 8 3 w e 1 t e B e 8 1 a 1“

n Auf . Lg thekenbuchsauszuges Aktien mit

8 8 f en usz 8 2 3 Ee I vbigig Thaler. Während den Aktionären beim Umtansche im Burean der Gesellschaft im Bahnhofegebäude in nebst Zinsen, eingetragen für die Erben des Acker⸗ für jede Aktie im Nominalbetrage von 600 % Altona zur Einsicht der Herren Aktionäre ausgelegt zahl entgegennehren. . 3 bürgers Below zu Grimmen, nämlich die Wittwe 900 Staatsschuldverschreibungen der sein. Zur Legitimation genügt die Vorzeigung einer Neumühlen bei Kiel, den 19. April 1883 85 4 Below, Louise, geb. Stier, und deren Kinder 4 %igen konsolidirten Anleihe gewährt werden, Aktie mit Hinterlassung der schriftlichen Versiche⸗ Johannes Lange, 8 b , 82 711 2 & 1 8 3 ; 1 im Liquidationsverfahren rung des Vorzeigenden, daß dieselbe ihm eigenthüm⸗ Vorsitzender des Verwaltungsraths. 9= nze ige T un K om li Ir 9 .2 8 2 giich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1 Friedri III. ill di rne n vSeieeic, Jen- m ich röeee —, Kaufpreise nur ein Betrag lich gehöre. 8 8— Band VIII. von 700 Altona, den 19. April E222 8 [17634] Berli 8 8 1 SDer Verwaltungerath. Deutsche Lebensversicherungs⸗Gesell⸗ ——-— 1 erlin, Sonnabend, den 21. April 1883 38

gehörigen, im Grundbuche von Grimmen

Blatt 391 verzeichneten Grundstücks F. 4 de Cöln, den 19. April 1883. be- L. das Königliche Amtsgericht I. zu Frianeen agaialige gasgefasaeecuen Abomqhncgeshe., f schaft in Lübeck. SeaFe vee 8 ,— ¹ ueeeehs durch den Amtsgerichtsrath von Corswant für Recht: 111u“] 8 Ordentliche Generalversammlung der nserate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl OD t 5 dr end drei⸗ Halberstadt⸗Blankenbursger Eisenbahn⸗ [1776424 Zweite ordentliche 8 8 Aetionaire Preuß. Staats⸗Anzeiger und das genteal⸗Handels⸗ 2 en 1 er nzeiger N. register nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen 5. Inqdustriell 1 8 . nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des 8 gs-- . Industrielle Etablissements, Fabriken “„Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstei 5 7 un

1) die Hvypothekenurkunde über eintaus vseschaft 1 8 Generalversammlung 3 . Dienstag, den 8. Mai 1883, des Deutschen Reichs-Anzrigers und Königlich 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorlad e , ungen und Grosshandel. & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlott 2 —— 2 8 e,

5 ꝛd dreißig Thaler nebst Zinsen, ein⸗ 117793] ereees fuür die Frben des Ackerbürgers Below Bei der am 14. d. M. in Gegenwart eines No⸗ 2 Ausloosung von 9 Obligationen der Actionaire der Preußischen St aats-Anzeigers: u. dergl. 6. Verschied schiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren

zu Grimmen, im Grundbuche der Gemeinde tars erfolgten 1 jj f schaf 1 1 Grimmen Band VIII. Blatt 391 in Ab⸗ unserer Prioritäts⸗Anleihe vom Jahre 1880 sind die Baltischen Mühlen⸗Gesellschaft Mittags 12 Uhr, 1 Dn2in 1 Berlin 8W., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. ¼ etc. 7. Literarische Anzeigen oosung, Amortisation Zinszahlung 8. Theater Anzei g er-- gen. In der Börse

Nr. 2 wird für kraftlos erklärt, folgenden Nummern gezogen: 4 1 - theütng 1n. n 2 irdefüfahrans werden den 8n 343, 45, 88, 456, 492, 312, 288, 342 und 530. in Neumühlen bei Kiel G im Casinosaale in Lübeck. 8 von Juni 1878 auferlegt. ationen erfo vom 1. ober d. J. ei 8 . 2 K ae E ief —— Seregr; 3 Nachrichten. beilage. dg 19. Rechis lesahegen. Lnferer Haupitasse in Blankenburg oder bei der Die Inhaber von Aetien, welche diese Fene. 2) Wahl eines Mitgliedes des Verwaltungs⸗ eöe und Untersuchungs⸗Sachen. Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königlicke [176581 ff 2 1 e aas Grimmen, den 10. April 1883. (AZraunschweig⸗Hannoverschen Fypothekenbank, versgmmlung besucher wollen, können vom 23, Mai the. 1b e. Ladung. Amtsgericht I. zu Verlin, Jüdenstr. 58 r, Jim⸗ RNachdem der ennche Cheng 11287212 4 Königliches Amtsgericht. J. hierselbst an den Vorzeiger der Obligationen gegen bis 25. Mai inclusive gegen Deponirung ihrer Actien 3) Wah eines Revisor. 2 er Händler Adolf Schneider aus Wiesbaden, mer 26, auf 8 tragu 8 Königlice Eisenbahnfiskus die Ein⸗ Aufgebot. Sbckxeeteesn Auslieferung derselben und der dazu gehörigen noch bei der r 88 F Aö. gder Lübeck, den 19. bais dessen Aufenthalt unbekannt ist, welchem zur Last den 2. Juli 1883, Vormittags 10 Uhr. brtchac⸗ kst von dem als „Gemeindenutzen und Ge⸗ Der Restaurateur Gottlieb Lüdtke zu Coeslin hat A“ nicht fälligen Coupons. 4 bei dem Ban ier Herrn Ahlmann in Kie der Verwaltungsrath. Plegt wird, am 23. November vorigen Jahres in Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser bach bele tastrirten, in der Gemarkung von Hassel⸗ das Aufgebot des Sparkassenbuches Nr. 17 at des Königs! In der Wadehn⸗ I 1. d. . 5. die ausgeloosten 8 2 ö“ ausgeübt zu Auszug der Klage ee. gemacht. E“ F. 28.—2 5 Rth. elfttausend achthundert drei nnd z anass 1b 8 4₰ 1 3al;ce Amt ligationen aus der Verzinsung. 1 7 3 1 zen⸗- 6. 7 haben, ohne zwei mitgeführte Begleiter in sei 3 uiard, Ppgemensnen Theiles = neu Kartenbl. 9 Nr. 15/9 Kreissparkasse zu Coeslin über 525 bean schen Aufgebotzsache. erkennt das KEönigliche Tate Braunschweig, 16. April 1883. [17792] Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft Hugo. Gewerbeschein eintragen zu lassen resp. bi ecben zar Gerichtsschreiber des cilichen Amtsgerichts Feee. Holz 57 a 95 qm unter glaubhafter Der Inhaber 8 8 beantragt. gericht XI. zu Danzig durch den Amtsgerichts ven⸗ Der Verwaltungsrath Bilanz pro 31. Dezember 1882. Eintragung angemeldet zu haben. Uebertretung Beerrlin I. Abtheilung 39. Eig weisung eines zehnjährigen ununterbrochenen stens in dem auf öA4“* = 1gegen §. 19 Gesetzes vom 3. Juli 1876 wird auf . 8 1 anses in das Grundbuch von Hasselbach den 8. Oktober 1883, Vormittags 10 3 Anordnung des Königlichen Amtsgerichts hierselbst v vec ragt hat, so werden alle diejenigen Personen, vor dem unterzeichneten Gerichte 9* 8 Uhr, Backnang. welche Rechte an jenem Grundvermögen zu haben anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte a 22. nelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls

1 8

Annoncen⸗Bureaux.

3

8 IJ . Amts⸗ der Halberstadt⸗Blankenburger Eisenbahngesellschaft. kaution des verstorbenen Gerichtsvollziehers Wadehn [17603] Activa. 3 auf den 14. Juni 1883, Vormittags 9 Uhr 8 2 an in Höhe von 600 ℳ, bestehend in den konsolidirten Altona⸗Kieler Eisenbahn⸗Gesellschaft. 1) Immobilien⸗Conto: vor das Königliche Schöffengericht in Berlinchen zur Oeffentliche Zustellung. vermeinen, aufgefordert, solche spätestens bis zum n Staatsanleihen Litt. E. Nr. 34520 In Gemäßheit der §§. 9 und 323 499 182 02⁄2 Hauptverhandlung geladen. Auch bei unentschuldi In Sachen des Lederfabrikanten Friedrich Käß Termine 20. Juni 1883, Vormittags 12 Uhr, die Kraftloserklärung der Urku 8ℳ tem Ausbleiben wird zur Hauptverhandlung geschrik⸗ in Backnang, Klägers, gegen den Gerber u. Schoͤfte⸗ 1“ unterzeichneten Behörde anzumelden, widri⸗ Coeslin, den 1hger Urtunde ten werden. Berlinchen, den 7. März 1883. Ge⸗ macer Friedrich Fuchs von Erbstetten, O. A. Mar⸗ genfalls die Eisenbahn als Eigenthümerin in dem Königliches Amtsgericht. III. Abtheilung.

des Statuts „Berechtsame. 1 1 631 344 18 Grundbuch eingetragen werden wird und der die ihm

über je 300 nebst Talons vorbehalten: a. dem bringt der Verwaltungsrath der Altona⸗Kieler . Schacht⸗ und Grubenbau.. . . . 31 313 18] 1606 87402 ab 1 ½ % Amortisation . . . 1“ 4 V 1 * 64. achen ; V richtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bach, z. 3 mit unbekanntem Aufenthalt in Amerika, obliegende2 Beklagten, Darlehen betreffend, ist f Wie „o liegende Anmeldung unterlassende Berechtigte nich F 318 967 91 15331 anrufen des Kläge „ist auf Wieder⸗ nur seine Ansprüche g Berechtigte nicht [17667] Aufgebot I [15331] nrufen des Klägers neuer Termin zur mündlichen wim revlicen, gegen jeden Dritten, welcher Die Sophie Dehn aus Grabow hat das Aufgeb V en an die Richtigkeit des Grund⸗ des über den für sie Fol. 5 B. —6

Königlichen Hauptzollamt zu Danzig wegen 242 bringt derGefellschaft es hierdurch zur IFentlichen s685 % Verzuaszins ekten⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft . zbire 1n 1“ Verzugszinsen von eg Kunde, daß die am 1. Mai d. J. faͤllige Dividende EE11“”“ 352 189 8 eschluß vom 23. O g- en aus dem Reinertrage des Betriebsjahres 1882 auf cb 1 % Amortifation 3 221 80

8

osten zu 1 bis 19 angegebenen Zeiten und Betrã⸗ ie festge⸗ 1 8 3 pof 94 n welcher Forderung das Königliche Haupt⸗ oder 42,75 pro Aetie festg Grundeigenthum .. . . . . . . . . . . . 152 356 17 Der Schuhmacher Friedrich August Gottlieb Verhandlung auf 3 Plamt das L qbats denaige Altona, den 19. April 1883. 1 ab 1 % Amortisation. . . . . . . 1 82856 131 032 61¹1 see am 19. Oktober 1854 zu Leo⸗ Peh. den 31. Mai 1883, buchs das oben erwähnte Grundvermögen erwirbt, Hypothekenbuche der Häuslerei m.lum Grund⸗ und aufmann Gottfried Dzick zu Danzig, Jo ungsrath. . 1ö141ö1411555 134 426 5 poldshöhe, Kreis Schoetmar, wird bes ig Nachmittags 3 Uhr, 8 1 iragenen 3 den 90 e auezeseltm argeüls gasse 28, wegen seiner Forderung in Höhe von Se erd Bcaülibn öe“ ab 1 % Amortisation. b v. 1 344 27 133 082 322 beurlaubter Reservist ohne vor das K. Amtsgericht ber worden Vorzugsrecht gegenüber Denjenigen, deren Rechte in verbrannten H kenschei 161 ℳ, c. dem Tischlermeister Albert Reinhold zu Vorsitzender 3 f Arbeiter⸗Wohnhäuser 126 558 65 zu sein, Uebertretung gegen §. 360 Nr. 3 des Den 18. April 1883. h- Folge der Anmeldung eingetragen sind, verliert. olt mtheilern Hypethetenscheins und der Erbpaͤchter⸗ P.n 8, Vorstädischen Graben 44 4d., wegen seine! Mit Beziehung auf vorstehende Bekanntmachung 1265 59, 125 29307] 2 814 431 95 Strafgesetzbuchs. Derselbe wird auf Sonnabend, Weigand Lichtenan, Reg⸗Ben. Gafsel, am 10 April 1683.] r gülebot dee ube heenn aus Gr. Goehren Forderung in Höhe von 120 ℳ, d. dem Getreide⸗ Ier ain 98- 8— 3 wird hiermit angezeigt, daß ichi E den 16. Juni 1883, Vormittags 11 U end, H.⸗Gerichtsschreiber des K. Württb. Amtsgerichts Königliches Amtsgericht. 1 1A11“ faktor August Fuhrmann zu Danzig, Mattenbuden 3 E“ 1. Mai d . die Pnüusgatlung 2) . Am rtifatio v“ 8 27 168 11 das Königliche Schöffengericht zu ee ea 3 8 8 ns 8 Rr. S- 92 iner Forderung von 110 ℳ, e. der ie 2 . . J. Lzah ab 5 % Amortisatioo. . . . 8 69 2 Nr. 59, FIH wr. Phr. b 17645 75 Tbl. enuns 1900 7. und vr gab Zar Danzig, Fleischergasse Nr. 14, wegen ihrer Forde⸗ 1n 8 ttags von 9 Uhr Vormittags bis 1 Uhr ab 5 % Amortisation . V 237 60 4 514 40 usbleiben wird derselbe auf Grund der nach 89972 Der Schuhmachermeister Johann Todt zu Hagen gsversteigerung. Aufgebot. arlehecercaa“ser kehtacrzeee Zit. Leun ldens rung von 53 abzüglich der Pfändungskosten, R. bmitta 88 4) Betriebs⸗Inventar⸗Conto. . . . . . . . . . . . b 122 600 74 der Strafprozeßordnung von dem Königlichen Kom⸗ klagt gegen den Handelsmann Carl Bilstein, früher Am - 8 ngetr genen Poster den ötle Saur u göga dem Tischlermeister Carl Gohrband zu Danih, achmtoon Bahnhofsgebäude zu Altona, 2b 5 % Amortisation. . . . . . . . . . §130 49 116 479 25 mando des Reserve Landwehr Bataillons = Hanno⸗ . -. usfesten dighits anzrnden ebeiscancein Töpfergasse Nr. 17, wegen seiner beiden Wechsel⸗ in⸗ 7 564 8 ver Nr. 73 am 21. Januar 1883 ausges Hausmiethe für die Zeit vom 28. Oktober 1882 bis 7„„ Morgens 10 Uhr, entragt. Dis Inbaber der Urkunde werden auf⸗ seit dem Tage der Fälligkeit der beiden Wechsel; stattfinden wird 9 7) Eisenbahnbau Schacht b- 16 282 39 31. März 1883. Königliches Amtsgericht Zabln gskosten, mit dem Antrage auf kostenfällige aeb achers Heinrich Ranke, Anna Margarethe Honnersta en 5 i 188 317 ;312,13 7 ; 8 . 8 8 ölee““ - . ) 9 31.: 2 5 eb. 5 90 Harpste Gerichts 4 8 stag, g8. 8* iin 2) Alle übrigen Gläubiger des verstorbenen Gerichts. Die Dividendenscheine müssen mit einem unter⸗ 8) Magazin⸗Conto Schacht II 4 484 74 Zahlung von 131,30 ℳ, und ladet den Beklagten geb. Möhlenhoff, in Harpstedt, vom Gerichtsvoll⸗ VB 2 nit ihren Rechten und „„Die Divt ernc ) Magazin⸗Con v“ 8 zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits v zieher Grunge in Bassum in Pf 6 vor de encenage Aate an vollziehers Wadehn werden mit ih schriebenen Verzeichnisse der Nummern nach der 9) Cassa⸗Contoo. e Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ das Königliche Amtsgericht zu Hagen auf .“ Bürgerstelle des ooö unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ r unde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗

Ansprü⸗ f dessen Amtskaution von 600 445g. üan 8 ee

vafi ssen dessen Amtska Reibenfolge, sowie des Geldbetrags eingeliefert werden. 10) Wechsel⸗Conto . . . . . . 350— 1 ladungen u. dergl. Zun Zeie der senklichen 3 Lauß

8 1“ 17688 O 3 ecke der öffentlichen Zustellung wird dies dem Wohnhause Hs. Nr. 161 in Harpst 86,t. 38 . 3 J effentliche Zustellung. hg der bteee besemant enceht. 8 ieser Eb R. 141, 11“ wird.

Von Rechts Wegen. Aßmann. 1 Verkündet am 31. März 1883. Becker, Gerichts⸗ desseeeh 19. hac,1e e. 1) Ffebtsren ͤ“ 244 780 63 Kaiserliches L 2 ; 2 II 6 1 4 V aiserli es L zch e be . er hiermit bekannt gemacht. Danzig, den B. Geske. H. Tellkampf. 13) Conto der Einzahlungen auf neue Actien ... 1X“ J- 505 553 22eg LööG Straßburg. Hagen, den 17. April 1883. 10, Parzelle 73/74 der Grundsteuermutterrolle Großherzogl. Mecklenburg⸗S znsches N. 9. April 1883. Grzegorzewski, Gerichtsschreiber Verschiedene Bekanntmachungen. 86 1 5 5538 „Maria Barbara Stegmann zu Straßburg, Kläge⸗ Gerichtsschrei Jansen, von Harpstedt aufgeführten 6 a 42 am großen ßherzogl. b 1.“ Amtsgericht. b“ Zufolge Allerhöchsten Erlasses vom 28. August X“ . rin im Armenrecht, vertreten durch Rechtsanwalt c“ g G 3—Allwardt,; ·8 1e88 chre. e 1863 te 29) it⸗asen ed N) 2) aihn bep ehemtnn. .. . .. ..... 48,9,,g ö11“* G. Akt. Geh. Beschluß. Auf Antrag der Königlichen Staats⸗ dem Eisenbahn⸗Direkrionsbezirk Frankfurt a. M. 2) Conto des Reservefonds .. . . . v1““ 17 337 Vohne 1 .“ jetzt ohne bekannten [17660] Amtsgericht Hamburg. mark Harpstedt eebeee anwaltschaft hierselbst vom 9. April 1883 und in gehörige, von dem Eisenbahn⸗Betriebsamt Berlin öi1111X42“X*“ b 203 261 nit E11“ 8 Oeffentliche Zustellung. eedsta anf der ncen, zals: 117863) Folge Requisitionsschreibens des Königlichen Gerichte Berlin⸗Blankenheim) hervartefe Eisenbahnstreck⸗ 4) Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: m 26 u 1868 zwischen den Parteien Die unverehelichte Regine Wilhelmine Freuden⸗ Kartenblatt Nr. 14, Parzelle Nr. 161, 48 4 Der Geschäftsmann Wilhelm Schick zu Rakonitz Her 16. Dirision zu Trier vom 30. März 1883, Hundekehle⸗Dreilinden mit dem 1. April d. J. Tem Brutto⸗Gewinn pro 1882 . . . . . . . . . 1 419 881 89 schlossene 1“ Straßburg abge⸗ theil, vertreten durch die Rechtsanwälte Dres. West⸗ 23 qm groß, Böͤhmen, hat das Aufgebot der Antheilscheine der wonach der Rekrut Jakob Marx, geboren am diesseitigen Direktionsbezirke zugetheilt worden. Mit ab für General⸗Unkosten und Abschreibungen.. 1 134 926 57 284 955,32 W““ 8 sür nich 8. zu erklären und die phalen, Schiff und Schultz, das Ackergrundstück „das alte Heidland“ Herzoglich Braunschweig. Beüen ene K gch. ven 5. Februar 1860 zu Roxheim, Kreis Creuznach, der unmittelbaren Verwaltung und Betriebsleitung 1 —=2O 552. . s Verfahrens dem Beklagten zur Last Klägerin, 11“·“ X“ evangelisch, Ackerer, aus dem Beirke des 1. Batailons ist das von uns ressortirende Königliche Eisenbahn⸗ z Divj 2 ist 5 t od Zur mündlichen Verhandl ist Termin besii ö“ ladet groß, 1 aqam Nr. 46, Serie 6004 Nr. 23, Serie 6168 Nr. 3 be⸗ (Kirn) 7. Rheinischen Landwehr⸗Regiments Nr. 69, Betriebsamt (Stadt⸗ und Ringbahn) in Berlin Die Dividende pro 1882 ist L9g Peörent 5 g b blten Aktie 8 . 9 6 b ist Termin bestimmt den Grundeigenthümer Ernst Alfred Feodor Reese, v14“*“ aneͤgt. Cgwwicer und gesen densotn megen Fegensuts dnler üeaafceaahe Feensnie uffbegden 93. * 20973. = Fecs. 25,7 süt die wit 20 e eingerahlten Arien ngnbieee icg dstäsgten das Ackerzrundstüch „das gneus, Heidlande, iber sahir ar sdiche srrelehs daedan auf erder die Ko iol⸗Untersuchung anhängig ist, wird nisse, beauftragt. erlin, den 17. Ap 8 „N27252 15. für it 2 . G 8 90. 1 . enthalts, Kartenblatt 15, Parze meue Heidland“, ihre Rechte an solche spätestens in dem auf—* ne dentamatsehen Rieiche Ffindliche Vermögen Kirasliche Eisenbahn⸗Direktion. festgestellt und kann gegen Rückgabe des bezüglichen Dividendenscheines vom 1. Mai d. J. ab erhoben hhee Uhr, der Beklagte mit der Auffor⸗ Beklagten, 5, Parzelle 10, 22 a 86 qm W 8 1” uf des genannten Jakob Marxr zur Deckung der den⸗ Sen. werden: 1 he Zeche Ungo bei Buer 1““ ..“ Rechts⸗ wegen Nichtzahlung von 60 am 1. Oktober 1882 wbbböze nse 13 gn ro 1 CEE. selben möglicherweise treffenden höchsten Geldstrafen [17635] 1 bei unserer Gesenlschefte 29 Esen . 8 Straßburg. 81 ni 181g en wird. fällig gewesene Zinsen für 2000 Spec. Beo, 5) das Gartengrundstück „auf der Sanderei“, vor Herzoglichem Amtsgerichte hieselbst, Zimmer 27, und Kosten bis zum Betrage von 3100 ℳ, in Altona⸗Kieler Eisenbahn⸗Gesellschaft. der Essener Cred F 88 se II Gerichtsschreiberei dern Fiilk welche der Klägerin in dem beklagtischen Grundstück Kartenblatt 15, Parzelle 267, 7 a 42 am ancd esetzten Termine anzumeldene und die Urkunden E1“ enunert Nase süagvfn Seö Ve daltag ta gemäs d. 23 9683 11“ n 1 venkee- 1f 1883. Web⸗ minet. (Deichstraße Nr. 39) Nicolai B. B. 285 versichert „gsroß, vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung er⸗ Fiskus mit Beschlag belegt. Dieser Beschluß ist. Statuts den Rechnungsabschluß des Jahres 1882 Zecche Umgo bei Buer i. 270. 10. Worstand stehen, mit dem Antrage auf kostenpflichtige und ) das“ Holzgrundstück „die Leuchtenburg⸗, folgen wird.,. 1 nur durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger zu veröffent⸗ revidirt und richtig befunden hat, werden die Bücher e r or st a . e e ntt Fenegeretisgen zwirn esepglehgtrend ““ r. nrees. Se Bencseafe ee 1111212““ groß, Herzogliches Amtsgericht. zu Kehl, klagt as Bankgeschäft J. Senn & Cie. reits anhängigen Rechtsstreits vor das Amtsgericht das Ackergrundstück „die Steinbecke“, Karten⸗ L. Rabert. öl, klagt gegen den Unterlehrer Bürer von zu Hamburg, Civil⸗Abtheilung II., Dammthorstr. 10, blatt 17, Parzelle 163, 5 a 54 qm aus.

lichen. Coblenz, den 11. Aprit 1883. e . bats iahs

Landgericht, II. Strafkammer. gez. orn. 2 v

Elenz, Kewenig. Beglaubigt: Coblenz, den [17599] R 6 b g Sp 1. Goldscheuer, t 1 O 8 Zi 25, auf i ie Wi selbst . 766

13. April 1883. Dahmen, Gerichtsschreiber des aven er er innere E1“ Ffe hase Bis ⸗rde ihn Vnenes ag 210, Freitag. uu“ 16, eeae w ““ 2 812

Königlichen Landgerichts. Bilanz am 31. Dezember 1882. Zahlung von 300 nebst 6 % Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diese 10) Leehleichen, Perzese e ndig a 09 qm groß, un Desehn. ööö“ Hecben⸗

Zins vom 2. 5 182 2 5 2 LE Nese 0) desgleichen, Parzelle 174, 18 a 09 qm groß, 1 „1☚¶ 1% Henke aus Brökeln ist vo Passiva. V 8 % Provision 116“ desn heefen und 1 et gersacht. im Pott’'schen Gasthanse zu Harpstedt meist⸗ längeren Jahren nach Amerika ausgewandert und Üchen Verhandlung des Rechtsstreits vor Püns⸗ Hamburg, den 1““ v werden, wozu Kaufliebhaber sich ““ 8

herzoglie sgeri Off TW111 emnünde . Auf Antrag des Kurators, Großköthers Wilhel

zogliche Amtsgericht zu Offenburg auf Gerichtsschreiber Die Kaufbedingungen können auf der Gerichts⸗ Henke zu Broökeln, wird Friedrich Henke zu

nicht mehr geltend machen kann, sond in Post 1 geltend machen kann, sondern auch ein tragenen Postens von 300 ausgestellten angeblich

176401 Bekanntmachung. Kassenbestand .. . . . . . . . . 4 998 28 mttien⸗Kapftal⸗Gomto “*

a4* Pabutg aur h 8

Berlin I. zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts⸗ Debitorenn. . .....[1714 300 Krankenkasse in Bielefeld. . . . . . . . . 13 148 amstag, den 9. Juni 1883, des Amtsgerichts Hamburg, Civil⸗Abtheilung II. schreiberei in den Sprechstunden eingesehen werden auf den 19. Juli d. Is

8 Dr. Max 5” wohnhaft zu Berlin, heute I k14““ EIIu““*“ 12 289 zum Zwecke IEb. Hesn E daß die Bürgerstelle im Ganzen Vormittags 10 Uhr, eingetragen worden. e 1111114““ iter⸗ d . ök 32 12 b ird dieser 217 8 und im Einze fs Gebot ge i vo terzeichnete Berichte esetzten Termine Verlins⸗ den 16. April 1883. Dampfmaschinen, Wellen, Dampfleitung, Spinnmaschinen, Werk⸗ 736 000 dn esc ca .8 hanher cuf Waarenäusstände und den Auzug der Klage bekannt gemacht. [17659] Oeffentliche Ladung. irgend dah dgfn 1. 15 nter benh süattem eleiichtt, ang 8 25 . 5 Königliches Landgericht Berlin I. be EE“ 11ö1n 8 907F 8 echselbestand .“ 31 659 Offenburg, den 3 8 “““ 8 öö 88 drc 12 1” termin nicht stattfindet. G 8“ bei seinem Ausbleiben e111“ 3

Mobilien, Fabrik⸗ un er . 1““ v6“ . Beller, 8 8 I Gemarkung von Kirchheim ge Zugleich w üglich der ; erfolge sein Vermögen als Erbschaft bel do ungen 839,68 Reserve⸗ und Amortisations⸗Fondd. 1 800 000 Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. Grundeigenthums, alg;- elegenen b Birden alle, 11“ . ver⸗ sein Vermögen als Erbschaft behandelt v 1“ v“ Ktbl. 8 Parz. 94, Wöö6 Biede⸗ thums⸗, Näher⸗, lehnrechtliche, fideikommissarische, Ottenstein, den 12. April 1883. a Herzogliches Amtsgericht.

Abschreib [17814] G Vorrath an Flachs Werg und Garnen 2 839 908 56 Erneuerungs⸗Fonds: 914,8338 Termin zur Vergebung der Lieferung von circa zetriebsmaterial und Kohlen . 62, 104 512 14 Bestand am 31. Dezember 18812 . 119 914,88 [17682 1— a 92 fand⸗ e dingli insbes 500 000 S Hemnsbeligen FrrerhaneFns ts se Vorrath an Betriebsmate Abschreibungen 11 189,34 F ab: für neue Anschaffungen eee⸗ t Deeabrifde ber Lhto Riets aw dane a. /S 8 95, Wiese, im Biede⸗ 6 a 92 qm 26 E 88 Reinbeck steht den 27. April d. ., Vormittags r, Pferde, Wagen und Zubehorrrr. 5 . vertreten durch den Justi 1./S., bach 44 9 verm Se LEECC111ö“ Re b im Baubureau der technischen Hochschule in Char⸗ Aferder m⸗Präͤmien Vorausbezahlte Prämien). . . . . .. 220 612 20 Zugang pro 1882. ..11 klagt gegen * Frnenberg 9 142, Weide, im Unter 8 verinaaen e ee.lh C“ 88 I lottenburg an, woselbst die Lieferungsbedingungen Schwingereianlage bei Bielefldl. 33 180 Amortisations⸗Conto Nr. 2. ““ früher in Halle, jetzt in unbekannter Abwes 2 88 neben rwetzervgenen get e, , Scenrvnterefane in der Zeit von 9 bis 2 Uhr einzusehen und die Bleichanlage ... 818 092 Bestand am 31. Dezember 1881 289 355,10 nn be Weg. in Denh, 2 - 13 Auch werden dingliche Gläubiger, wie der Schuld⸗ „„Durch Urtheil des unterzeichneten Amtsgerichts 13 8 v 9 Eigenschaft als Buchhalter des Klägers unter⸗ unter glaubhafter Nachweisung eines zehnjährigen ner, damit zur Verhandlung über die angemeldeten vom heutigen Tage ist für Recht erkannt worden: ununterbrochenen Eigenthumsbesitzes in das Grund⸗ Ansprüche unter der Verwarnung geladen, daß die Alle unbekannten Berechtigten werden mit ihrer 8 Ansprüchen an den auf Blatt 12 und 113 Lenkau

Osserten einzureichen sind. Vorrath an Bleichmaterialien.. v“ 16149 0 Fügons für Abschreibungen Alenchcf, ale Puühate 16u“ auf Bleiche .. . . . . V 8 2 er Gelder mit dem Antrage: benen

V g buch von Kirchheim beantragt hat, so werden alle etwaigen An⸗ oder Widersprüche in diesem Ver⸗ in Abtheil in Abtheilung unter Nr. 2 resp. 1 (2) für

Berlin, den 20. April 1883. Arbeiterwohnungen Der Königliche Baurathnkf WMobilien in denselben und Direktorwohnungen.. vSg 5 175 90 auf Schwingerei.. . . 3 562,86 8 den Beklagten zur Zahlung von 300 an den diejeni Sass 3 v Abschreibungen⸗ 8 Iauf Arbeiterwohnungen. 2 577,75 Kläger zu verurtheilen, ieienigen Personen, welche Rechte an jenem Grund. theilungsverfahren nicht berücksichtigt werden. irli f C

1b Petronella Pirlik auf Grund des Vertrages vom

R. Stüve. e 2 83134 6 1 Wolfenbütteler Filiale: 46 077 68

8

—Königliches Amtsgericht. II. 19. März 1840 eingetragenen Kaufgelderantheil von v. Harling. 30 Thalern sowie die für dieselbe eingetragene Hoch⸗ 3 seeitsausstattung, bestehend in 5 Thaler Geld und

da Sgeenh aüel: * 1193,60 15002,88 .“ und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ vermögen zu haben vermeinen, aufgefordert, solche Bassum, den 6. April 1883. 2 357,96 lung des Rechtsstreits v znigliche Amtsgeri spätestens in dem auf 4 K 3013 streits vor das Königliche Amtsgericht Donnerstag, den 21. Inni 1883,

vege ch Immobilien 11“ 275 501 72 Abtheil Zinszahlung u. s. w. von offen ichen Gebäude .. 11““ ““ 75 72 zver 188N2 .ℳ 132 043,85 81 theilung VI. zu Halle a./S., Zimmer Nr. 18 Papieren. 6“ Mefiafn rar. . . . . Abschreibungen 1 500,— 713 89526 Dividenden.3 .. .. 2 374— e“ He gerndein 11 ½ nhrauf X“ Aasternseber⸗ 8-5 117s1 9 EEb11“ 3 ; 81“ S S. . 5 e de H ies en Aufg e ich⸗ 8 Kuh, aus ossen. nSe Eisennan. Egsen sasßlazn 1 8 derlebsmaterialien C11AA6X*“ 29 662 29 Dividenden⸗Conto pro 1882: 10 % oder 60 per Aktie .. 420 00⁰ Auszug der Klage E.— Sö“ Behörde anzumelden, widrigenfalls nh 71*. Der Conditor hne I“ Klauer zu Cosel, den 13. April 1883. 1 Beüngnahme auff Umtausch F. Arbeiterwohnungen . . . . . . 309 52 868 82 alle a./S., den 16. April 1883. lauf dieser Frist der bisherige Besitzer als Eigen⸗ Bepenburg hat das Aufgebot folgender im Grund⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. ß 8 ärz cr., 6 vxMnd en Eifenbahn 1 2 Mobilien in denselben. Abschreibungen „7 b208,— 2 400 Heiligenstaedt thümer in dem Grundbuche eingetragen wird und buch noch nicht eingetragenen Grundstücke der May. SansetiserFrretseehen 1e. eusorüclich Summa direkter Abschreibungen . ᷓ12 413,12 88 assi Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 bbe h nicht Srecisen Oelkinghausen di . 8 786 171 62 * 1 98 en jeden Dritten, a. Fl. 7 Nr. 12 a,/11, Holzung, gel il⸗ 768929) Fesi erin Benocdunsch bate getengtzien Die auf Grund der vorstehenden Bilanz festgesetzte Hividende pro 1882 von 10 % = 60 pro Aktie kann von k bätasstnsöt 117977I. „Oeffentliche Zustellung. nelcgr nnbuchs 1““ on b Fin; ga⸗ .59 z. 8. 22 Urtel Sür.I2 Amtsgerichts und zwar auch derienigen, welche nach Maßgabe des des Dividendenscheines Serie III. Nr. 6 Delbrück, Leo &. Co. in Berlin 8 vdier ö Perschk zu Berlin, erwirbt, sondern auch mit einem Vorzugerecht gegen⸗ stein, z19 18* gelegen im Bil⸗ vom heutigen Tage ist für Recht erkannt worden: Zertrages vom v -ct 1879, betreffend den bel Herren Debr. Schiaker in Berlin, I Hsevcgrstaße Zae. 00,ost damc nc egsehchni vofr deeenigenzcigke Küesedenn düheneen den. Nle dnbelr. inie Hrdethetenucgandg 4 ge egin den, granh. 0. Oktober E“ 1 * in Ci 112) die F una Hauschi ,F e A. erf Anmeldung eingetragen sind, Alle unbekanntrn Eigenthumsprä ten we 1ö1ö11. nehmens auf den Staat (G. S. S. 663 II1“ 8 1† isch Bkauser Alles 183, jetzt unbekannken A 1 Schön⸗ Niederaula, am 13. April 1883. 8 G(Hrundstücke spätestens in dem auf den Zalzer Mainka aus Trawnik conjunctim eingetragene den Betrag der festen Rente von 6 % abgestempelt . . aus dem Brchsel 8 d 1““ Königliches Amtsgericht. 27. Juni 1883, Morgens 10 Uhr, be. keer. nh- bestehend aus einer .e earc⸗Iteüs e gn h. Kecui⸗ ommen werden. nase über 445 5 ₰, mit dem Antrage auf Ver⸗ Wird 1“ ver dett Nr. 7, 2.nekruar 1875 . Shandlung, vem 8 8 ürtheilung der beiden Bek 4 anberaumten Aufgebotstermin anzumelden, widrigen⸗ vom 5 Feb 875, wird ftlos erkla Bieleseld, den 19. Ap Der Berwaltungsrath: 4 Fbellbetrages von Fergenenehe 81 . vöI1I114X4“A“ b ausgesclossen werden 1 oese s dem 83. Arrnl 188; m 20. Dezember 1882 und 7,25 Wechsel⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. heeah en tic’e N sscrricht 8 Königliches ais er Abtheilung V. 858 8 2 8— . M a v.

dationsverfahren, dessen Einleitung nach Ablauf der ann Umtauschfrist in das Ermessen der Staatsregerung 1u“ —— b 8 b 3 8 . nkosten, und ladet die Beklagten zur mündlichen 6

gestellt ist, lediglich an dem vom Staate vertrags. mäßig zu entrichtenden Kaufpreise von 136 500 000

8