1“ 2 “ 3 1
msson Oessentliche Zustelung. llung des Rechtsstreits vor die zweite Civilkammer den 31. Oktober d. J., Der Beklagte ist nach den gesetzlichen Bestim⸗ “] 1“ 1“ “ ““ Die Frau Moeller, Anna Wilbelmine Theodore des Königlichen Landgerichts zu Aurich Vormittags 11 Uhr‧, mmungen als Vater des nhadnten Andes zu 2 Verkaufs⸗Anzeige theilten Befugnissen, insbesondere der Befugniß] Jos f b. 5 5 es m Caroline, geb. Dubois, zu Braunschweig, vertreten auf den 5. Juli 188838,38 im hiesigen Gerichtslokale angesetzten Termine Kunde und als Vater verbunden, für den Unterhalt nebst Ediktallad desselben, den Nachlaß vor Gerichten und Bes d zabn 3): April 1858 zu Mutterbausen, zulert 1880 zu Bliesebersingen— sacbf durch den Rechtsanwalt Heinrich Winterfeld hier, Vormittags 10 Uhr, von seinem Leben und Aufenthalte zu geben, widrigen⸗ desselben zu sorgen. Ediktalladung. hörden, speciell vor dem Hypothekenbu * 1 3) Kohl, Martin, geb. 27. Auguft 1839 88) Keßler Johann, geb. 6. Okt belefte dgcbsr. klagt gegen ihren Ehemann, den Kaufmann Jo⸗ mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ falls die Todeserklärung desselben erfolgen und sein Der Beklagte ist auch verpflichtet, der Kinds⸗ In Sachen des Zimmermeisters J. H. Adam zu C vertreten widersprechen 46 hi Fin 5 erz, zulet daselbst, 4) Bleichner, Meinard blittersdorf, zuletzt zu Stie 88 2 aes hannes Otto Moeller, dessen gegenwärtiger. Aufent⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 82 geringfügiges Vermögen als Erbschaft wird behandelt mutter den entstandenen Schaden zu ersetzen. Da Hildesheim, gefordert werden, solche An⸗ und Widerf üche Füre 10 1859 zu Goezenbrück, zuleßzt zu ter, udwig, geb. 7. Heif 1cg Zie er) nke balt unbekannt ist, wegen böslicher Verlassung mit Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser werden. 88 .. (sder Beklagte sich freiwillig hiezu nicht herbeiläßt, so Gläubigers, und Forderungen spätestens in dem 1 1g.nlan „St. Louis, 5) Kirsch, Josef, geb. daselbst, 90) Simon, Heinrich, de.- Pe. 8 dem Antrage auf Ehescheidung: Auszug der Klage bekannt gemacht. Zugleich werden Diejenigen, welche Nachricht über ersuchen wir, Verhandlung anzuberaumen. Wir K gegen Sonnabend, den 16. IJuni 1883 d felbst 6 1859 zu Großrederchingen, zuletzt 1860 zu Luxershausen, zuleßt Hsfets, ol) Alten das zwischen den Parteien bestehende Band der Aurich, den 18. April 1883. 1 das Verbleiben des Verschollenen zu geben im Stande laden den Beklagten zu dieser Verhandlung und den Handarbeiter August Riemenschneider daselbst 10 Uhr B.UA 3 94 1859 ) Klein, Johann, geb. 23. Septem⸗ burger Peter, geb. 8. Sunh 1880 1ö Ehe zu trennen und den Beklagten für den E WIIIII“ sind, aufgefordert, dieselbe baldigst anher mit⸗ werden in derselben den Antrag stellen, den Be⸗ Schuldner, 1 anberaumten Aufgebotstermin im unterzeichneten 2 meinh 8 Siersthal, zulest zu Rothmühl, zuletzt zu Neunkirchen, 92) Schwars. Fehann. heh allein schuldigen Theil zu erklären, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. zutheilen. kklagten zu verurtheilen: Ri soll das dem Schuldner bli b gebe. Forderung, —8 Dammthorstraße 10, Zimmer 1859 zu ö Sohenn⸗ heh) 2. Juli i4, September 1880 z Reantrcen. ear dafsts inde £‧₰ 1 ‚angeblich gehörige, in der r. 1, anzumelden — und zwar Auswärti e Johann Ba tist, zer P. Mai 1858 81. S.e 18. 22) vebec 2— *en. Engenstraße zu Hildesheim unter Hausnummer 636 unter Bestellung eines hiesigen Zustellunge⸗ den daselbst, 9) Benananne 1859, “ E“ b mnlece desäcgst WW 1 „geb. 6. . „Peter, geb. 3. März 1860 zu Neunkirchen,
und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ 8 Wolfenbüttel, den 18. April 1883. a. die Vaterscha u obengenannt des 8 vor die UIIöü des [17851] 85vö Bö-vee i. E. Herzoglich Benunsar. gfbeb. Amtsgericht. anzuerkennen; ft genanntem 3 vün öniglichen Landgerichts I. zu Berlin auf effentliche Zustellung. du Roi. b. für die Kindsmutter eine Tauf⸗ und Kind⸗ belegene Wohnhaus sammt Zubehör, namentli bevollmächtigten — bei Straf 8 859 * den 14. Juli 1883, Nachmittags 12 ½ Uhr, Die Salomea Moser, Wittwe von Martin Rupp, 8 ““ bettkostenentschädigung von 12 ℳ zu zahlen; im kleinen Felde vor hiesiger Stadt — — schlusses. w bei Strafe des Aus⸗ Frr 1858 zu Paris, zuletzt zu Wölferdingen, 10) zuletzt daselbst, 95) Bayer, Peter Joha mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Wirthin, zu Steinselz, klagt gegen 1) den Georg [1782211 c. einen jährlichen, in monatlichen Raten vor⸗ stücke, Alles beschrieben in der Grundsteuermutter⸗ Hamburg, den 14. April 1883 Wölf — Philixp. geb. 29. September 1859 zu 16. Oktober 1860 zu 4,— geboren richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 1 Theilmann, Ackerer, 2) dessen Mutter, Magdalena Das Königliche Haupt⸗Steueramt zu Stargard auszahlbaren Alimentationsbeitrag von 72 ℳ rolle des Gemeindebezirks Hildesheim unter Artikel⸗ Das Amtsgericht Hamburg sef g. zuletzt daselbst, 11) Arnn, Paul Jo⸗ selbst, 96) Aubry Georg Luden e. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Heckmann, Wittwe von Georg Theilmann, ohne in Pom., hat das Aufgebot des dem Schneider bis zum zurückgelegten vierzehnten Lebens⸗ Nummer 563, Kartenblatt 45, Parzelle 299,20u8 Civil⸗Abtheilung VI 3 19) geb. 7. Juni 1860 zu Bitsch, zuletzt zu Nancv, geb. 15. März 1860 u dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Gewerbe, Beide früher zu Steinselz, zur Zeit ohne Wilhelm Schnuhr aus Pflugrade gehörigen und jahre des Kindes; und Kartenblatt 52, Parzelle 36 zum Gesammt⸗ 3 ur Beglaubigung: 8 8 eeeen Stefan, geb. 13. April 1860 zu zu Saargemünd, 97) Bour in 8 ics zuleßzt Verlin, den 14. April 1883. bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort abwesend, diesem abhanden gekommenen Guthabenbuchs d. die Hälfte der Kur⸗ und Beerdigungskosten, flächeninhalt von 7 a 29 am, 1 11“ omberg, Dr. Siche znleßt mn Paris, 13) Koffler, Balthasar, geb. geb. 23. April 1860 8 Saargemiüͤ E ] Buchwald, . aus Schuldschein vom 1. Oktober 1879 für verkaufte Nr. 2268 des alten Contos (Nr. 682 des neuen falls das Kind innerhalb der Alimentations⸗ zwangsweise in dem dazu auf Gerichts⸗Sekretär. Egel .822 . itsch, zuletzt daselbst, 14) Meyer, 98) Doering IJofef * 48 ne, zulett daselbst, Gerichtsschreiber des Königlichen Land Waaren, mit dem Antrage auf Verurtheilung der Contos) des „Kreditvereins zu Gollnow, Einge⸗ periode erkranken oder sterben sollte; Freitag, den 13. Juli d. J., 8 —— 15) Schamit Februar 1860 zu Bitsch, zuletzt daselbst, Saargemünd zuletzt daselbst 99) Fc ruar 1860 zu Civilkammer 13. Beklagten zur Zahlung des Restbetrags von 112 ℳ% tragene Genossenschaft“, lautend auf Friederike e. die Hälfte des Schulgeldes und Kleidungs⸗ Morgens 11 Uhr, [17834] Amtsgericht Hamburg. “ Bitsch .g29 geb. 13. Dezember 1860 zu geb. 5. Januar 1860 zu 1-,Aöb ver
8 — nebst Zinsen vom 1. Oktober 1879 an, und ladet Laverentz zu Burow über 735 ℳ 50 ₰ beantragt. beitrages zu leisten; allhier anberaumten Termine öffentlich versteigert Auf Antrag der Rechtsanwälte Dr. Daniel 25 19 12 daselbst, 16) Schnitzler, Ludwig, geb. 100) Genois, Johann ee beschst. [178⁰²] Oeffentliche Zustellung. sdie Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Es wird deshalv jeder, welcher an dem bezeichneten f. die saͤmmtlichen Kosten des Rechtsstreites zu werden. Hertz und Dr. Eduard Hertz, als Testaments⸗ 17) Stas 8 1850 zu Bitsch, zuletzt daselbst, 1860 zu Saargemünd 8 duselbst. 10: v Die Frau Heß, Clara Sophie Pauline Ernestine Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amtsgericht zu Guthabenbuch irgend ein Anrecht zu haben tragen; Kaufliebhaber werden damit geladen. vollstrecker von Meyer (Meier) Herschel, wird zuletzt n zilhelm, geb. 17. Januar 1860 zu Bitsch, wald, Friedrich, geb. 14 Septe 2 1890 ö. Meta, geb. Rüffer, hier, vertreten durch den Rechts⸗ Weißenburg i. E. auf glaubt, aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Gericht g. wolle das Urtheil hinsichtlich der Kosten und Alle, welche daran Eigenthums⸗, Näher⸗, lehn⸗ ein Aufgebot dahin erlassen: 1 b An 31 “ 18) Christmann, Johann, gemünd, zuletzt daselbft 102) Rodri ꝛez. anwalt Ornold bier, klagt gegen ihren Ehemann, den 6. Juni 1883, Vormittags 9 Uhr. sspätestens im Termin am 13. Dezember 1883, soweit die Forderungen liquid sind, voll⸗ rechtliche, fideikommissarische, Pfand⸗ und sonstige daß Alle, welche an den Nachlaß des am 19) 899 zu Breidenbach, zuletzt daselbst, geb. 23. Februar 1860 ee lguez, 2 lemenz, den Kaufmann Marx Albert Julius Het, dessen gegen⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Vormittags 10 Uhr, zu melden und sein Recht streckbar erklärt werden. dingliche Rechte, insbesondere Servituten und Real⸗ 10. März 1883 hierselbst verstorbenen Meyer Goedenk nch nn, e geb. 30. August 1860 zu selbst, 103) Schaff Thomas Fön“ Ar 8 88 wärtiger Aufenthalt unbekannt ist, wegen böslicher Auszug der Klage bekannt gemacht. näher nachzuweisen, widrigenfalls dasselbe für kraft. Als Beweismittel bedient sich die Kindsmutter berechtigungen zu haben vermeinen, werden aufge⸗ (Meier) Herschel Erb⸗ oder sonstige Ansprüche Tbomas ger S. 20) Wagner, Julius zu Lambach, zuletzt zu Saargemünd. 104 8 1580 Verlassung mit dem Antrage auf Ehescheidung: Der Kaiserliche Amtsgerichtsschreiber. los erklärt wird. des Eides über die Negative der Thatsache. 8 fordert, selbige im obigen Termine anzumelden und und Forderungen zu haben vermeinen, oder den zuletzt daselbst „v„1 1860 zu Goetzenbrück, Julius, geb. 23 Sevtember 1860 8 Th 885 die Ehe der Parteien zu trennem T klagten für Vogt. Gollnow, den 5. April 1883. Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben: die darüber lautenden Urkunden vorzulegen, unter Bestimmungen des von dem genannten Erb⸗ zember 1860 zu Brunner, Georg, geb. 22. De⸗ münd, zuletzt daselbst, 105) Gabenisch “ en allein schuldigen Theil zu erklären und ihn . Seentseaae eesn⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Namen. dem Verwarnen, daß im Nichtanmeldungsfalle das lasser am 29. April 1879 errichteten, mit 22) Meyer ZHH zuletzt zu „Straßhurg, 5. Mai 1860 zu Wiesweiler, zuletzt doselbst.
die gesetzliche Ehescheidungsstrafe zu ver⸗ [17850]1 Oeffentliche Zustellunnkg. “ Verhandlungstermin: Recht im Verhältniß zum neuen Erwerber des zwei Additamenten vom 22. Februar 1882 zu EE“ 88, ger. 22. Auguft 1860 106) Henrich, Johann, geb. 10 November 1860 zu
uurtheilen, u Das Dienstmädchen Wilbelmine Nagel zu Gum⸗ [17847] Donnerstag, den 7. Juni 1883, Grundstücks verloren gehe. und 23. Mai 1882 rersehenen, am 22. März geb. 25 Mär⸗ v daselbst, 23) Ehré, Peter, Wiesweiler, zuletzt daselbst, 107) Beau 2 und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ binnen bei Schneidermeister Grunwald, vertreten Auf den Antrag des Nachlaß⸗Kurators Vormittags 9 Uhr. Hildesheim, den 14. April 1883. 1883 hierselbst publizirten Testaments, ins⸗ selbst, 24) Kohler — Haspelscheid, zulett da⸗ Peter, geb. 13. August 1860 zu Wölserecmeen I lung des Rechtsstreits vor die 33. Civilkammer durch den Rechtsanwalt Liebenthal in Tilsit, klagt Soest werden die Nachlaßgläubiger und Vermächt⸗ Aibling, den 13. April 1883. 6 Königliches Amtsgericht. Abth. I besondere der Bestellung der Antragsteller zu ber 1860 zu EETEb55 letzt daselbst, 108) Braun, Jaccb geb. 15 des Königlichen Landeerichis I. zu d “ gegen den Inspektor Wilhelm Fischer zu Gut Po⸗ nißnehmer des am 4. März 1883 verstorbenen Kauf⸗ Königliches Amtssgericht. 1 Bening. Testamentsvollftreccen und den denselben als pens, Peter, geb. 3 S CC111“ Kup. 1860 zu Wölferdingen, zulept daselbft, 109) Kiesser den 14. Inli 1883, Nachmittags 12 hr. lompen wegen des im Jahre 1878 geliehen erhalte⸗ manns Wilhelm Heinrichs zu Soest aufgefordert, 8 (I. 8.) Rauch. E“ 11 solchen ertheilten Befugnissen, widersprechen scheid, zuletzt daselbst, 29) Frieg 1g iu Haspel⸗ Johann Nicolaus, geb. 31. Juli 1860 zu Wölfer⸗ mit der Aufforderurg, einen bei dem gedachten Ge“ nen baaren Darlehns von 140 ℳ aus dem Schuld⸗ spätestens im Aufgebotstermine den 14. uni cr., Vorstehende Klage wird hiemit dem Beklagten [ĩ12872] 8 wollen, hiermit aufgefordert werden, solche 4. November 1860 zu Le riegel, Friedrich, geb. dingen, zuletzt daselbst. 110) Klein, Peter, 8 en Anwalt zu bestellen. schein vom 2. Juli 1878, mit dem Antrage auf Morgens 10 Uhr, ihre Ansprüche und Rechte auf öffentlich zugesteltt/ „ 1 1 Aufgebotsverfahren. An⸗ und Widersprüche und Forderungen 27) Mareus Johamn, geb. 11. Ap . daselbst, 22. Oktober 1860 zu Wölferdingen, zuletzt Saselöst. K. Gerichtsschreiberei Aibling. .“ Nr. 9588. Auf Antrag der Firma Johann 11 3 berg, zuletzt daselbst, 2 8) Shaielen- 1. Peter, geb. 18. Oktober g, den 11. Juni 1883, 26. Dezember 1860 zu Lemberg, zuletzt daselbst 29) Michel, geb. 2e Chen, welebt ach bft Wa⸗ “] „ „208. epl 8 3 olfer nger
richte zugelassen valt zu ; ; 8 n ss n u ch S Sch M m - m J — 9 8 Zum Zwecke der 5 entlichen Zustellung wird Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von den Nachlaß desselben bei dem unterzeichneten Ge⸗ e bekannt gemacht. 140 ℳ nebst 6 Prozent Zinsen seit dem Tage der richt anzumelden, widrigenfalls sie gegen die biütfe er enoh dam üaf6 dobe äwiih Lenti 10, ng G 1 u r V.⸗M., Schwartz, Johann, geb. 15. Dezemb 5 zu s L A „Johann, geb. 15. Dezember 1860 zu zuletzt daselbst, 113) Liste, J st 0 zule Z „Johann, geb. 6. August
dieser Auszug der Klag Berlin, den 12. April 1883. Zustellung der Klage, und ladet den Beklagten Benefizialerben ihre Ansprü EI K. Sekrerz “ 1— laf Zrof 1 . 1“ 8 nn B zialerben ihre Ansprüche nur noch insoweit K. Sekretäar. gericht I. hbierselbst das Aufgebot bezüglich des b 4
“ zur muͤndlichen Berhandlung des Rechtsstreits vor geltend machen können, als der Nachlaß mit Aus⸗ “ 3 8 Gemäßheit des Niederlageregulativs vln e. anberaumten Aufgebotstermin im unterzeichn Lemberg, ; eIr 30 1 ile; [17829] Bekanntmachung. zember 1869 vom Großh. Haupt⸗Zollamte Mann⸗ Rr. Ia. 5. E 10, Zimmer 14. Februar 1860 zu Lutzweiler “ Ech itt “ zuletzt daselbst, 114) 1 kr. 14, anzumelden — und zwar Auswärtige unter daselbst, 31) G „ Lutzweiler, zuletz mitt, Jacob, geb. den 2. Januar 186 8 U 8 antron, Stanislaus zu Wust 8 n 2. Januar 18 0 4 1 2 e⸗
—— 1 d t - d n 8 u T il it mme 3 al er se t dem Das Spa k S' enbu ch Nr. 12 1 75, ausgestellt von eim am 16. September 187 ausgestellten, auf vier Bestellung eines hiesig n Z 1 st ll 8b Il ch 60 ul h nn 1 b 59 - X de des 8- g C 24 32 ₰½ z1 „ muth 80 888 geb 2 * 82 eze n 9 85
v menen Nutzungen durch Befriedigung der angemel⸗ 1 Ceffentliche 3 hekhancg. 1 den eeeh 12 Uhr. deten Ansprüche nicht erschöpft wird. der Sparkasse des Kreises Teltow für die Dorothee aus Holland gekommene, mit Aldowrie J S M 11 tigten — bei Strafe des Aussählas 8 [17803] Oeffentl 82 u Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser] Soest, den 16. April 1883. FFischer zu Waßmannsdorf, ist durch heut verkünde⸗ 18 M 22/4 gezeichnete, von der Firma Johann § ab ei Strafe des Ausschlusses. 178232) Idatte, Alexander Adolf Hippolvpt [Sr . zu
ö In Sachen 8 Auszug der Klage bekannt gemacht. Königliches Amtsgericht. stes Urtheil des Königlichen Amtsgerichts I. zu Ber⸗ Schreiber auf die öffentliche Niederlage des Groß amburg, den 13. April 1883. 14. März 1860 ; ünzthal „ gebh. St. Johann, zuletzt zu Stieringen, 116) Klei ; 1 2 . gliches Amtsg 8— E“ ederlage des Großh ₰ . März 1860 zu Münzthal, zuletz 888 gen, Klein, der Frau Hilliger, Marie Elise Dorethea Caroline, Tilsit, den 10. April 1883. 88. lin für kraftlos erklärt worden. Haupt⸗Zollamts hier verbrachte Faß rohen Kaffees Das Amtsgericht Hamburg, 33) Loesel, Hippolyt, geb 819 * 5* ö... Emil, geb. 12. September 1859 zu Altdorf, zuletzt g9 „ †o 9 9 9 — 4 9 7 ; 88 3 5 3 NM; 7 . “ 9 3 88 3 58 8 „ eb. -. Augu 9 3 s F;5 8 G - 2 gcb. Pagel, bier, rertreten durc gen nnecpen Gericzteschreber des v 117827] Berlin, den 19. April 1883. sich begehenden Niederlagescheins. Civil⸗Abtheilung 1II. Eheeeel, kee ün tnt. 289 Jen ee daeeen e e enhenen, Cüürken chts, gegh anwalt Kleinholz hier, gegen ihren Ehemann, den Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. III 9.vg. Nr. 32 ö— öööö 1 Trzebiatowski, Der Inhaber der Urkunde wird aufgeford spã Zur Beglaubigung: geb. 12. April 1860 zu Mutterhausen, zulett! Carl, 30. April 1859 zu Insweiler, zuletzt daselbst, 118) Kaufmann Johannes Karl Hermann Hilliger, dessen NV 8 5 Das Buch Nr. 3334 der Sparkasse des Schlawer Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1 testens den auf aufgefordert, spä⸗ Romberg, Dr. 85 . 8. 8 0 zu Mutterhausen, zuletzt daselbst, Fimeyer, Michel geb 13 März 1859 S 8 eenmärtiger Anfenthalt unbekannt ist, wegen ne ber 2 Kreises üͤber 57 ℳ 8 ₰ nebst Zinfen auf den Namen 8 b eötöstlung 7. Amtsge 8 I. 8 euage den 6. Oktober 1 Ferichts⸗ Sekretär Ho. weck, Emil, geb. 1. Oktober 1860 zu Mut⸗ weiler, zuletzt daselbst, 119) Binger Nie eb Ehrenkränkung und Mißhandlung, sowie Ehebruchs [17825] Oeffentliche Zustellung Julius virvm Albert Grolock lautend, ist am ““ — 1 Vormittags 9 Uir 883, v11A“X“ EEEE AA 36) Wessinet, Martin, 9. Mai 1859 zu Lauterfingen zuletzt dafalbst 0) und böslicher Verlassung, wird der Beklagte zur, In Sachen der Ehefrau des Schneiders Heinrich 11. Jde, GM worden. [178001 e [17835]. Amtsgericht Hamburg. ausen, Fh ac0 zu, Rer Göe zuletzt zu Mül⸗ Martin, Johann Peter Richard, geb. 30. November mündlichen Verhandlung über die ihm bereits zu⸗ Gosemärker, Susanna, geb. Steuer, bier, vertreten „Königliches Amtsgericht In Sachen der Ebefrau des Lehrers Karl Dehn⸗ gebststermine seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ X Auf Antrag. von Johannes Wahncau, als 1860 zu Roppweiler Kletzt daselbst 88 6. März 1859 zu Molringen, zuletzt daselbst, 121) Levy, gestellte Klage vor die 13. Civilkaminer des König⸗ durch den Rechtsanwalt Dr. Wolff hier, gegen ihren Mntokicher “ hardt, Johannette, geb. Engel, zu Wiesenfeld, Gläu⸗ kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung Testamentsvollstrecker des Hauptmanns a. D. Wil“⸗ holzer, Peter, geb. 10. Januar 1860; 21 Burg⸗ Alfons, 88G 24. Februar 1861 zu Forbach, zuletzt lichen Landgerichts I. zu Berlin auf genannten Ehemann wegen Ehescheidung, ist nach [17796 bigerin, gegen die Kinder und Erben des Jean Henri derselben erfolgen wird. elm Ferdinand Wahncanu, vertreten durch den zuletzt daselbst 39) Dorn, Franz, 1 daselbst, 122) Moyse, Desiro, geb. 6. Juli 1861 zu den 14. Juli 1883, Nachmittags 1 Uhr, Erledigung des Beweisbeschlusses vom 2. März [17796] 3 zap; “ 8 Beaupain: 1) Elisabeth, 2) Guillaume, 3) Maria Mannheim, den 9. März 1883 Rechtsanwalt Dr. G. Wolters, wird ein Auf⸗ nuar 1860 zu „. Dorn, Franz, geb. 11. Ja⸗ Forbach, zuletzt daselbst, 123) Roger Johann mit der Aufforderung geladen, einen bei dem ge⸗ d. J. Termin zur Fortsetzung der mündlichen Ver⸗ ,Zum öffentlich meistbietenden Verkaufe der zum Elisabeth, 4) Johannes, 5) Jean Jaques, 6) Jakob Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: gebot dahin erlassen: 40) Guider, Saareinsͤberg, zuletzt daselbst, Baptist, geb. 31. März 1861 zu Forbach, zu⸗ Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestell band S 8 Zwecke der Zwangsversteigerung beschlagnahmten Z“ heg Großh. Amtsgerichts: daß Alle, welch den L. “ Guider, Johann, geb. 27. Februar 1860 letzt daselbst, 124) W L11“ dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. handlung auf 5 6 z 8 en und 7) Jean Etienne, zu 2 und 7 in Wiesenfeld 88 Meier aß Alle, welche an den Nachlaß des am zu Saareinsberg, zuletzt zu Metz, ; Bt daselbst, 124) Wannenmacher, Franz, geb Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dies den 13. Juli d. Js., Vormittags 9 Uhr, Erbpachthufe No⸗. XIX. 5 Erbpächters Bade zu zu 1, 3—6 in Amerika, Schuldner, wegen Zwangs⸗ — 9. Februar 1883 hieselbst verstorbenen Haupt⸗ garten, Fohann ö“ Nirren⸗ 8. September 1861 zu Morsbach, zuletzt in Forbach, bekannt gemacht. 1u“ vor der dritten Civilkammer des Königlichen Land⸗ Zubehör, wird ein erster Verkaufs⸗ versteigerung, hat die Gläubigerin wegen der rechts⸗ [17826] Bekanntmachung. “ D. Wilhelm Ferdinand Wahneau ber 1880 zu ö “ d ’ 125) sevgsan. Valentin, geb. 29. November 1861 Berlin, den 14. April 1883. . gerichts hierselbst anberaumt, wozu der seinem Auf⸗ eaits esh 1 kräftigen Forderung derselben in Höhe von 108 ℳ Auf Antrag des den Graf Kwilecki, 2 Erb⸗ oder sonstige Ansprüche zu haben ver⸗ 42) Saling, Heinrich, geb. 16. Mä zulett daselbst, zu Alte⸗Glashütte, zuletzt in Kleinrosseln, 126) Buchwald, enthalte nach unbekannte Beklagte mit der Aufforde⸗ “ Mittwoch, den 4. Inli 1883, Hauptgeld nebst 5 % Zinsen seit 1. Juli 1880 und Stanislawa 8-. eühes 1S Leokadia, meinen, oder den Bestimmungen des von dem ge⸗ einsberg zusetze daselb 418) 1.ne. 189 “ Willigsecker, Johann, geb. 18. August 1861 zu Gerichtsschreibe deß Königlichen Landgerichts I. rung “ einen bei dem gedachten Gerichte I CE 29 Juli 1883 20 ℳ 20 ₰ Kosten den Verkauf der derselben zu wicz'schen Spezialmassen bestellten Pflegers Geöthj. 1 am 81. Mai 1876 errich⸗ geb.⸗ 14. Marz 1860 zu h 11.1““ 11.“ 127) Terier, ivilkammer 13. zugelassenen Anwalt zu bestellen. “ n, g 883, sdeeellen 76/81 verpfändeten Immobilien: rath Gerlach zu Samter, erkennt das Fömtaliche eten, mit Nachträgen vom 8. November Katzenbach (Pfalz C11151 bhann, geb. 13. Dezember 1861 zu Freimengen 8 “ edes gesetz elche “ 9 V r, erkennt das Königlich 1877, 24. F 78 Katzenbach (Pfalz), 44) Hartmuth, Josef, geb. zuletzt in Koche Josef pril “ en 16. April 1883. jedes Mal Vormittags 11 Uhr, angesetzt, in welchen ben g Wiesenfeld: Imba ver⸗ch EEEöö“ 8 Konigliche „ 24. Februar 1878, 13. 5 98 “ „ Josef, geb. zuletzt in Kochern, 128) Esse, Josef, geb. 26. Ap [17804. SOeffentliche Zustellung. Ereeshcraberat 88. Soaiglichen Landgerichts. Heafehg Ueber⸗ Bl. 2 Nr. 886 fnacger ö“ EE“ Hiacsf sber 2aH Ne 1S0, n Gergrederchingeg, falsg. 1A1“ vesclb, 19) Uale nüin, er Johann Philipp Zimmer XI. zu Offenthal, Hirsch. 1 ots zu erscheinen hiedurch geladen werden.. . Gemarkung Ernsthausen: 1 k777766. .Apri 79, 13. April 1879, 4. Hach, EE11434*4*“ geb. 27. November 1861 zu Merlenbach, “ durch Hieehechtsgnval Dr. E. g. Hoff⸗ “ Ferner ist zur Anmeldung aller dinglichen Ansprüche B. 1, die kkeuns Warkung Erf 11e 34 a 77 qm ö und “ Gezikiewiez'schen 1880, 10. Juli 1885. 19. Junt — Bach. useht Haselbst, 40 Eet Johann, geb. letzt daselbst, 130) Bernd, Georg, angnbechg zuf mann dahier, klagt gegen seine unbekannt wo? ab⸗ [17848] Oeffentliche Zustellung. an das zu verkaufende Grundstück und an die zur Im⸗- —297; die Großwiesen 1“ qm, 8 Sdondeka E e Spezialmassen und 16. Juli 1882 sowie einem undatirten Jung Wendel”“ 88. “ zuletzt daselbst, 47) 1861 zu Metzingen, zuletzt daselbst, 131) Lick, Jo⸗ sende Ehefrau w böslicher Verlass 8 IZZEEII1ö1ö1““ Malxr z 1 mobiliarmasse desselben gehörenden Gegenstände, zur 592 v 1111116464“*“] Stanislaus Gezikiewicz’schen Subhastation Nachtrage versehenen, am 22. F EI1“A“ ezember 1860 zu Wald⸗ hann Nicolaus, geb. 2. Juni 1861 zu Stieringe wesende Ehefrau wegen böslicher Verlassung und Der Peter Paul Dittmann, Maler in Colmar I S Iu ee. B. 297 a., die Großwiesen, Wiese — 14 „ 16 werden mit ihren Ansprüche E11“ ar ge-de e! 3 22. Februar 1883 hausen, zuletzt daselbst, 48) Maschi Pe b selbst. 12 g. zu Stieringen, Abneigung, mit dem zum Armenrechte zuͤgelassen, vertreten durch Rechts⸗ Vorlegung der Originalien und sonstigen schriftlichen beantragt “ 3 3 9 L-e e ausg schl Ansprüchen an diese Spezial⸗ hieselbst publizirten Testaments, wie auch der 27 Juni 1860 zu Waldh af stmo, Peter, 868 zuletzt daselbst, 132) Lugand, Julius Simon, geb ten den Streit⸗ anwalt Dr. Ruland, klagt gegen seine Ehefrau He⸗ Beweismittel e1“ eweges H süceng Aug⸗ Zur Erkennung des Verkaufs ist Termin auf den Das Abes die Posi Scharfenort Nr. 98 Ab Bestellung des Antragstellers zum Testaments⸗ Mellgnon, Sten, Ce. 123 9 28 1889 9 Net tste. zuletzt zu Stierin⸗ metlageh stehenden Che vom Bande unter Erkennung kene Poulain, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Auf⸗ Erstigkeitsrechten, sowie zur Verkündung des Aus⸗ 13. Juni 1883, Vormittags 11 ee e tbeilung III. Nr. 2 C“ vollstrecker und den demselben als solchem Walschbronn zuletzt daselbst. 50) Mistl zu 98¾ 2* 92 iederlender, Johann, geb. 19. März der Beklagten als schuldigen Theils, eventuell auf enthaltsort, mit dem Antrage auf Ehescheidung und schlußurtheils ein Termin auf . Könizliche Amtsgericht, Abthlg. II., dahier anbe⸗ 10 Silbergr. lautende Hypotheker 8 . 2 ertheilten Befugnissen, insbesondere der Befugniß Johann, geb. 15. März 1860 zu Walschbt 84 88n zu Stieringen⸗Wendel, zuletzt in Stieringen, der Bellagten als (culticen Tor Fückehr in die ladet wiederbolt dem 1X .Mittwoch, den 4. Zuli 1883, öʒ116e64 C11155.‧ en⸗Dokument desselben den Nachlaß vor Gerichten und Be⸗ zuletzt daselbst 51) Beckerich, 8 134) Zutterling, Paul Lothar, geb. 21. cheliche Gemeinschaft, und ladet die Beklagte zur handlung des Rechtsstreits vor die Abthlg. I. Vormittags 1] Uhr, angesetzt, woßn mit Ausnahme nannten, in Amerika abwesenden Mitschuldner hier⸗ Samter, den 12. April 1883 8 hörden, speziell vor dem Hybolhekenbureau zu 9. Juli 1860 zu Wolmünste EEE6“* Juni 1861 zu Stieringen, zuletzt daselbst, mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Civilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Colmar der geseßlich zur Anmeldung nicht Verrflichteten Alle, mit aeladen werden. Im Termin haben dieselben Königliches Amtsgerich vertreten, widersprechen wollen, hiemit aufge⸗ 52) Marté Michel, eb “ 1l 139,1 Johann Baptist, geb. 29. Juni 1861. dritte Civilkammer des Großherzoglichen Land⸗ i. E welche dingliche Ansprüche an das Grundstück und andie bei Meidung des Ausschlusses mit Einreden und der “ 1— fordert werden, solche An⸗ und Widersprüche Wolmünster, zuletzt dasckös 583) Nener, 111“ Nüolh Je dab. 1) . e. gerichts zu Darmstadt auf “ auf den 10. Mai 1883, Vormittags 9 Uhr zur Immobiliarmasse desselben gehörenden Gegen⸗ Anerkennung des Taratums bezw des einseitigen [17832] A icht 29 spätestens in dem auf geb. 31 Dezember 1866 1 8 ünter. Fectahne 11134““ den 26. Juni 1883, Vormittags 8 Uhr mit der Aufforderung einen bei dem gedachten Ge. stände haben, zur genauen Anmeldung derselben Verfahrens zu handeln vund wird vorstchende Latuh Auf Antr h eae. Hamburg. x Sonnabend, den 16. Juni 1883, felbst, 50) Mlüller 8 ba ee 5 8 Schmitt, Nicolaus, geb. 24. Februar 1861 zu mit der Aufföͤrderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. sowie zu den übrigen oben angegebenen. Zwecken des hiermit zum Zwecke der Zustellung an die unter 8 ermann May, desigen, Rechttannlts 1 10 Uhr B.⸗M., zu Achen, JZuletzt daselgft 88) epit nst varee 9 1113132“ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Termins hierdurch vorgeladen werden, hei Vermeidung 3 bis 6 genannten, in Amerika abwesenden Mit⸗ beleute Selig Hiller bagxharef 11 anberaumten Aufgebotstermin im unterzeich, geb. 14. September 1860 zu C verivh EFrandtesa .189) L o11114“* Auszug der Klage bekannt gemacht Der Landgerichts⸗Sekretär: der Masse, des Verlustes des “ dunh vie Frankenberg den 10 April 1883 daß Alle 880g “ v Fb mer Nr. 11, 5. — und zwar Aus⸗ 2. März 1860 zu Biningen zuketr baselbst, 57) Lett. 1 G äulast tdassläft 1 G“ 8* 1I161616A6““· 11“*“ 3 Originalien und sonstigen schriftlichen Beweismittel E 1.““ “ . e, we en Nachlaß der e⸗ wärtige unter Bestellung eines hiesigen Zu⸗ Jacob 5 n mehr leiS1. 9 „ Victor, geb. 24. April 1861 zu Kammern, zuletzt Darmstadt, 18. April 1883. Jansen 6 Origin alien und sonftigen shürleche .u Weber leute Selig Hiller (verstorbe jeselbs 5 8 r Bestellung eines hiesigen Zu- Jacob, geb. 20. Oktober 1860 zu B zule selbst li 1.Au e3 ril 8 1 er Ausschließung mit der gkeits⸗Aus⸗ 1““ 1 ve n hieselbst, den stellungsbevollmächtigte i Strafe des selbit. 58) K er 1860 zu Biningen, zuletzt daselbst, 141) Biegel, Philipp, geb. 30. J Bötticher ͤ“ und der Aus chließung mit de Erstigkeits Aus Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts G 87 8 78 122 ¹ ingsbe ollmachtigten — bei Strafe des Aus⸗d selbst, 58) Ki Heinrich 81I“ . 4 1 8 pp, geb. . Januar Bö 8 8 fübrun sschreib 8 glichen Amtsgericht 14. Januar 1870) und Therese Hiller, geb schlusses 1 „58) Kimmel, Heinrich, geb. 6. September 1861 zu Machern, zuletzt daselb 2) Fri .⸗ 4 hts ibe des 8 oßh zoaliche Le dge jch 8. 7807 2 .““ 8 führung. 5 8 . 8 8— 8 1 M⸗ 5.„ 5J„ IEg. 8 4 ge 8 usses. 5 3 60 zu E 4† 8 3 Men 20 Pis⸗ 5 I. 4 3 Se ase st, 142) Friedrich, H.⸗Gerichtsschreiber des Gre ßherzoglichen andgericht n Ant böb 88 Dererste Verkaufstermin ist zugleich auch bestimmt [17830] Verkündet „119sn Davidsohn (verstorben hieselbst den 15. Dezem⸗ Hamburg, den 16. April 1883. laus dr Metz, 59) Kremer, Nieco⸗ Bartholomäus, geb. 1. Juni 1861 zu Helleringen, 8 uf Antrag des hiesigen Rechtsanwalts Dr. elicken Feststellung der Verkaufsbedingunge [17830] Verkündet am 7. April 1883. ber 1882), Erb⸗ oder sonstige Ansprüche zu haben Das Amtsgeri laus, geb. 14. Juni 1860 zu Großrederchingen, zuletzt zuletzt zu Oberhomburg, 143) Friedrich, C [17822] Oeffentliche Zustellung. Ebner, als Kurator des abwesenden, am 20. August zur endlichen Festste ung der Verkaufsbedingungen, Hummel Gerichtsschreiber vermeinen, oder den Bestin 558 des 8 8 8 i. . mt gericht Hamburg, 8 daselbst, 60) Schmitt, Desiderius geb 22 Dezember 14. Juni 1861 I G“ ch Carl, geb. ö“ liche Zustenunge Poerste 1823 WE “ Ausenf deren Entwurf zwei Wochen vor demselben auf der dne baßurtheir. . “ “ v es von den Civil⸗Abtheilung VII. 38 1860 zu Großrederchingen zuletzt daselbst, 61) W t. 144 Funt zu Oberhomburg, zuletzt daselbst, 6 be Hesssns⸗ 8 öb“ 8 s 84 buu. IFried⸗ Gerichtsschreiberei zur Einsicht bereit liegen wird. e a ufa. Wö“ 8 8 Fheleuten am 3. März 1863 er⸗ Zur Beglaubigung: J Boptist geb 7 Märs 186 Fart⸗ ). Mougin, Peter, geb. 20. Februar 1861 zu zu Marten, vertreten durch den Rechtsanwalt rich Andreas Rumpf, Sohn des hiesigen Speise⸗ . S n Sachen, betreffend das Aufgebot der in der richteten, am 17. Februar 1870 hieselb . — ner, Johann Baptist, geb. 7. März 1860 zu Groß⸗ Bettin letzt zu Obe 5 Castringius, zu Essen, klagt gegen den Bergman eirths Joh Andreas Martin Rumpf und desse Dem Seguester, dem Schuldner und den bei Subhastati „Feldmann K. 25— 81 gebildeten Spe⸗ vublizirte .. ieselbst Romberg, Dr., rederchingen, zuletzt dafelbst, 62 zeise¹ ⸗ Bettingen, zuletzt zu; berhomburg, 145) Wagner, 8 gius, zu Essen, klagt gegen den Bergmann wirths Johann Andreas Martin Rumpf und dessen dor deverfteicgerung betheiligten Gläubiger Subhastation Feldmann K. 25 gebildeten Spe⸗ publizirten wechselseitigen Testaments insbe⸗ Gerichts⸗Sekretär. — „ zuletzt daselbst, 62) Weiser, Eugen Johann, geb. 30. Januar 1861 Oberhomb Johann Burger zu Stockum bei Langendreer, zur verstorbenen Ehefrau, Catharina Rumpf, vorher der Zwangsversteigerung betheiligten— Gläubigern jalmasse Rosenberg & Isaac zu Dortmund, erkennt sondere den dem Antragsteller als Testamen aemeee Adolf, geb. 5. Juni 1860 zu Großrederchingen, zu⸗ zuletzt daselbst, 146) Bẽéché, J 6 6. - Lan eer. nischener (hesdan, ees u Rumpf, vorher wird freigelassen, in dem gedachten Termine zum zim ane. iche E “ 2 em Antragsteller als Testaments⸗ 8 1 letzt daselbst, 63 badh 3 schingen, zu⸗ zuletz aselbst, 146) Béché, Johann, geb. 23. Juni Zeit unbekannten ufenthalts, wegen Einspruch verehelichten Braun und Dauch. geborenen Ochs, Zmwece der Betheiligung bei der endlichen Fest⸗ das Königliche Amtsgericht zu Castrop durch den vollstrecker ertheilten Befuͤgnissen widersprechen [17836] Amtsgericht Hambur c . r Fern ach, Johann Nicolaus, geb. 1861 zu Porcelette, zuletzt daselbst, 147) Adamy gegen eine Zwangsvollstreckung, mit dem Antrage, über dessen Aufenthalt und Leben seit dreißig Jahren ellung d Verka sʒN. e*2n 8 Gerichtsassessor v. d. Vecht in der Sitzung vom wollen, hiemit aufgefordert werden, solche An⸗ Auf Antrag von Carl A 68. 19. hh* 1860 zu Lambach, zuletzt daselbst, 64) Martin, geb. 15. Juni 1861 zu Spittel, zuletzt Öin den Beklagten zu verurtheilen, sich die Aufhebung jede Nachricht fehlt, werden der Johann Jeremias stellung der Verkaufsde v.-er cheinen und 7. April 1883 für Recht: und Widersprüche spätestens in dem auf Erb F August Hendrich als Grebil, Josef, geb. 16. Juli 1860 zu Mombronn, Karlingen, 148) Collin, Nicolaus, geb 712. Ar den vhsrgeisunzsverfüägung des sic die Anfhencs sedeedrich Rumof, ee dessen Lesbeberden bier⸗ bis EE Vorschläge für daß dem Landwirth Diedrich Erter, gnt. Heid⸗ heesah, der 8 Juni b 8 11n L Freiin zuletzt daselbst, 65) Greiner, Nicolaus, geb. den 1861 zu Spittel, xes in diee e, g67,I guft lichen Kreisgerichts zu Dortmund vom 8 Februar mit aufgefordert, spätestens in dem auf 8En Befichtigung des Grundstücks ööö“ kauer zu Ickern und dem Landwirth Georg 0 Uhr V.⸗M., Dres. J. und A. Wolffson, wird ein ameban 38) SSchne 5 11“ zuletzt daselbst, Prosper Josef, geb. 28. Dezember 1861 zu Destrich, 1876 und die Auszahlung der, durch diese Verfügung, den 18. Oktober 1883, Vormittags 10 Uhr, aangiger Ahmeldung bei dem Seguester Schulzen Voerste, gut. Brüggemann von Ickern ihre an⸗ anberaumten Aufgebotstermin im unterzeichneten dahin erlassen: 9 “ Se. 8 27. Juni 1860 zu zuletzt daselbst, 150) Illy, Josef, geb. 2. Juli 1861 dem Beklagten überwiesenen, dem Bergmann Peter vor dem unterzeichneten Gerichte, Großer Korn⸗ Scröder zu Grebs gestattet, welcher auch Kauf⸗ gemeldeten Rechte an die Spezialmasse Rosen⸗ Amtsgericht, Dammthorstraße 10, Zimmer daß Alle, welche an den Nachlaß der am geb. 11 ane halez da erDh. 7) Behr, Johann Georg, zu Diefenbach, zuletzt daselbst, 151) Cahn, Lannhardt zu Lütgendurtmund 8 . 1 berg & Isaac zu Dortmund ad 1505 ℳ 24 —₰ Nr. 14, anzumelden — und zwar Auswärti 14. Juni 1882 bieselbst sic⸗ f 864— geb. 11. April 1860 zu Obergailbach, zuletzt daselbst, Arthur, geb. 5. November 1861 Helli ge .Juni 1882 bieselbst verstorbenen Frau Jo⸗ 68) Herzog, Johann, geb. 17. März 1860 zu Rahli 3 5 145 8 „Johann, geb. 17. März zu Rahlingen, Salesh daselbst, 152) Lempé, Edmond, geb. ₰
von der Westfälischen markt Nr. 12, III. St. Zimmer 35, anberaum⸗ f 6 ; 1
2 . 8 Seö,D;r. n 5 8 52 5 3 liebhabern auf Antrag die Grenzen des hierunter . 5 . 3 1 rovinzial⸗Feuer⸗Societäts⸗Direction zu Münster zu⸗ ten Aufgebotstermine persönlich oder durch einen ge⸗ näher beschri vF waxFee vae z vorzubehalten, daß alle unbekannten Interessen⸗ unter Bestellung eines hiesigen Zustellungs anna Hendri Frei
8 ¹ 8 8 9 „ 9 9 8 „ 98 5 8 8. 4 524 82 ri eb. 1 8 2 näher beschriebenen Grundstückes nachweisen wird. ten mit ihren? en Zust 85 h H ch, geb. Freiin von Hurter zuletzt daselbst, 69) Rimlinger, Johann Nicolaus, ktober 1861 zu Hellimer, zuletzt daselbst,
ehenden Mobiliarbrandentschädigung an dem Kläger hörig bevollmächtigten Vertreter sich zu melden, r vee müuer Ansprüchen an die Spezial masse bevollmächtigten — bei Strafe des Ausschlusses. Erb⸗ oder sonstige sprü b 2 z widrigenfalls Johann Jeremias Friedrich Rumpf 1““ 18. eseeriehes auszuschließen und daß die Kosten des Ver⸗ Hamburg, den 16. April 1883. 8 888 meinen, 89 ö zu haben ver⸗ geb. 12. Oktober 1860 zu Rahlingen, zuletzt daselbst, 153) Schwab, Ferdinand, geb. 15. November 1861 Großberzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsche fahrens aus der Spezialmasse zu entnehmen Das Amtsgericht b en Bestimmungen des von der 70) Thumser, Franz, geb. 13. April 1860 zu Roh⸗ zu Hellimer, zuletzt daselbst, 154 zie fahrens aus z zu entnehmen. gericht Hamburg genannten Erblasserin in Gemeinschaft mit ihrem lingen, zuletzt daselbst, 71) Eysner, Paul, geb. geb. 5 ehr ease Rech 11. gh Eaxra ten 8 7 9 7 . . 9”. „ e „
gegenseitiger unüberwindlicher ne Antrage auf Scheidung der zwischen
a 8
Sge
Ihe Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu erklärt 1.Ss B5 iieas Zur Beglaubigung: Zn. 9h en auf Gleichzeitig werden der Vater des Verschollenen, .“X“ Ae6“*“ ur Beglaubigung: i e 3 — vFarpf 1 den 18. September 1883, Vormittags 10 Uhr, Johann Andreas Martin Rumpf geh. 22. Septem⸗ JZEI11“ 3 * Romberg. Dr., EE Tbbeeeeeee hehaah 9hr Saaralben, 156) Reinert, Victor mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ bder 1790 in Nordhausen, früher Speisewirth dahier, öA“ In der Strafsache gegen 1) den Spengler Johann Gerichts⸗Sekretär. wollen, hiemit aufgefordert werben foiche An⸗ nlefs adofetbst 7” gne haecheh, Nicolaus, gen. Franz, geb. 4. November 1861 zu Saaralben, zuletzt richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. ..esseeparatus, sowie seine etwaigen Leibeserben aufg-— Joseph Diebelius aus Fulda, 2) Schuhmacher Jo⸗ ——ℳ—— und Widersprüche spätestens in dem auf uletzt dafelöst 74 daselbst, 157) Schlumpf, Johann, geb. 20. April Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser fordert, in demselben oben angesetzten Termine ihre [17810] Auszug aus der hann Eduard Domprobst von da, 3) Knecht [17833] Amtsgericht Hamburg. Montag, den 11. Juni 1883 89 Okt b. ) Bregetzer, Johann Baptist, 1861 zu Schweir, zuletzt zu Geblingen, 158) Grosse, Auszug der Klage bekannt gemacht. ventuellen Erbansprüche dahier geltend zu machen, . Klage Ferdinand Lauer von Hof und Heid, 4) Taglöhner Auf Antrag des hiesigen Hausmaklers Jacob 10 Uhr V.⸗M. 85) Me thi 8 oh 1860 zu Rohrbach, zuletzt daselbst, Anton, geb. 25. Mai 1861 zu Hilsprich, zuletzt da⸗ Essen, den 16. April 1883. bei Meidung, daß sie bei der Vertheilung des Nach⸗ der Curatel über Marie Baumgartner, uneheliches Anton Ruppel von da, 5) Schmied Eduard Auth Volkerts, als Testamentsvollstrecker der Eheleute anberaumten Aufgebotstermin im unterzeichneten bach uft 1 Fehann⸗ geb. 8 Mai 1860 zu Rohr⸗ selbst, 159) Schlosser, Johann Michel, geb. 26. Ja⸗ 1.“*“ lasses des Johann Jeremias Friedrich Andreas Kind der Marie Baumgartner, vertreten durch den von Rückers, 6) Schneider Leopold Schäfer von da, ohann Wilhelm Schmidt und Catharina Amtsgericht, Dammthorstraße 10, Zimmer 30 Onobe 1800 st. 76) Lostetter, Peter, geb. nuar 1861 zu Ueberkinger, zuletzt in Kappelkinger, i. V.: Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Rumpf unberücksichtigt bleiben. Vormund Wolfgang Röglinger, Taglöhner in 7) Jacob Loewalt von Fulda und 8) Eduard A aria Elisabeth Schmidt, geb. Wulf, wird ein Nr. 14, anzumelden — und zwar Auswärtige Lauer Jofes C. n Seratsaen n ccferit. 77) 160) Rebmann, Jacob, geb. 23. August 1861 zu e Sve eaeheaesn Frankfurt a. M., den 12. April 1883. Kolbermoor, und der Kindsmutter Marie Baum⸗ Kreß aus Opperz, wegen Verletzung der Wehr⸗ Aufgebot dahin erlassen: 1 unter Bestellung eines hiesigen Zustellungsbevoll⸗ thal, zuletzt Gehin ne 1860 zu Siers⸗ Püttlingen, zuletzt daselbst, 161) Worms, Nicolaus, [17823] Oeffentliche Zustellung. 8 Königliches Amtsgericht, Abtheilung II8. gartner, Gütlerstochter in Kolberg, pflicht, ist durch Beschluß Königlichen Land⸗ daß Alle, welche an den Nachlaß der Eheleute mächtigten — bei Strafe des Ausschluses. 25 Februar 21g60 88487 8 eyer, Josef, geb. geb. 29. April 1861 zu Püttlingen, zuletzt daselbst, Die Chefren ses Scesskeritens Morten E. Saat⸗ e4n. De. Antonk 8 r gegen gerichis, Strafkammer, hier, vom 31. Män Johann Wilhelm Schmidt (verstorben Fer⸗ Hamburg, den 9. Aprt 188. v üb. I al, zuletzt daselbst, 162) Fischer, Johann Nicolaus, geb. 15. Dezember hoff, Hannchen, geb. Bußmann, aus Westersander, Begl.: Tietz, Gerichtsschreiber. den Schuhmachergehülfen Mathias Schweiger, von 1883, auf Grund §. 480 bezw. 326 derStr. selbst 22. Januar 1883) und Catharina * Tas Amisgericht Hamburg vegege⸗ 39 vice . 6. Juni 1860 zu Sucht, 1861 zu Willerwald, zuletzt daselbst, 163) Hackspiel, zur Zeit in Holtrop, vertreten durch den Rechtsan⸗ 1 Kraiburg, Gerichts Mühldorf, z. Zt. unbekannt wo, Pr. Ordg. und §. 110 des Str. G. B. das im Maria Elisabeth Schmidt, geb. Wulf (ver⸗ Civil⸗Abtheilung III. 19 April 1860 28 . Se ben Feeotane⸗ geb. Andreas, geb. 3. Oktober 1861 zu Willerwald, zu⸗ walt Remmers in Aurich, klagt gegen deren Ehe⸗ [17808] Aufgebot. 8 1 wegen Vaterschaft, Deutschen Reiche besindliche Bermögen der An⸗ storben hierselbst 26. April 1881), Erb⸗ oder — Zur Beglaubigung: 8 rian, Stefan 8 20 aerfest dafel st, 81) Mo⸗ letzt daselbst, 164) Jungker, Ludwig, geb. 19. April mann, den Schiffskapitän Marten E. Saathoff aus Auf den Antrag des Curators des abwesenden und Alimente und Kindbettkosten.., geklagten zur Deckung der dieselben möglicherweise sonstige Ansprüche und Forderungen zu haben Romberg, Dr., letzt dafelbst 829Sc i ve 1869 . 1861 zu Willerwald, zuletzt daselbst, 165) Tousch, Westersander, zur Zeit ohne bekannten Aufenthalts, verschollenen Jodocus Wilbhelm Albert Höchel von Heute, den 10. April 1883 und 13. April Ein⸗ treffenden höchsten Geldstrafe und der Kosten des vermeinen, oder den Bestimmungen des von Gerichts⸗Sekretär. 1860 . Tcpt, z 9 8. ,1 geb. 6. März Johann Peter, geb. 13. Oktober 1861 zu Willer⸗ wegen Ehescheidung, auf Grund des durch den Be⸗ hier, welcher am 27. Januar 1813 gebhoren und ein tausendachthundertdreiundachtzig erschienen auf der Verfahrens mit Beschlag belegt worden, was den genannten Eheleuten am 16. März 1876 TSHefaGhsrsste öce Michel, geb 518h. 18sg st, 83) Stephanns, wald, zuletzt daselbst, sämmtlich jetzt ohne be⸗ klagten begangenen Ehebruchs und dadurch entstan- Sohn des verstorbenen Polizeidieners Heinrich Wil⸗ Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts hiermit in Gemäßheit des §. 326 Abs. 1 der Str. errichteten, mit einem Nachtrag vom 9. August [17059] selbst, 84) Zimm v Oan Hacht⸗ püle zt da, kannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, welche der Ver⸗ dener unüberwindlicher Abneigung, mit dem Antrage, helm Höchel und dessen gleichfalls verstorbener Ehe⸗ Aibling die oöbengenannten Kläͤger und stellen Pr. Ordg. veröffentlicht wird. 1882 versehenen, am 19. Mai 1881, resp. Durch Beschluß der Strafkammer hiesigen Land⸗ 1860 zu Sucht wiegt daselb 1r8⸗ 99 erlach ugust letzung der Wehrpflicht beschuldigt sind, zur Deckung daß die zwischen den Parteien bestehende Ehe frau, geb. Bollmann, hieselbst ist und im Alter von folgende Klage: Hananu, den 14. April 1883. am 15. Februar 1883 hierselbst publizirten gerichts vom 27. März 1881 ist das im deutschen hann Nicolaus, 85 18, F st 21888en a 89 Jo⸗ der sie möglicherweise, treffenden höchsten Geldstrafe getrennt und Beklagter für den schuldigen Theil 18 Jahren nach Amerika ausgewandert sein soll, Die genannte Klägerin gebar am 30. Dezember Der Erste Staatsanwalt. wechselseitigen Testaments, wie auch der Be⸗ Reiche besindliche Vermögen von brücken zuletzt daf lbst, 6z“ e ibi zu 2 7 und der Kosten des Verfahrens mit Beschlag be⸗ erkannt werde, wird der genannte Abwesende aufgefordert, spätestens 1882 ein Kind Namens Marie. Vater zu diesem “ Schumann. stellung des Antragstellers zum Testaments⸗ 1) Montigny, Lucian Emil, geb. 5. Februar 1858 geb 20. April 180 u 8” 6b üch 5n n 8 Eefedeeefch den 19. Kpeil aij Kaiser⸗ ief Kinde ist der Beklagte. 8 vollstrecker und den demselben als folchem er⸗ zu Mutterhausen, zuletzt zu Altenstadt, 2) Clement, selbst, 87) Kunder Prter “ ngen Jali b -
„
und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ in dem zu diesem Endzwecke auf 1
mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die
gefallen zu lassen, und ladet den Beklagten zur von hier für todt und ohne Leibeserben verstorben 9 mtsgericht “ s a S 2 gez. ch Civil⸗Abtheilung III Ehemanne Charles Hendrich am 19. Januar 25. Juli 1860 zu Rimlingen, zuletzt daselbst, 72)] 155) Guinther, Nicolaus, geb. 21. September 1861