Apparat zur Fabrikation von Zucker genehmigt worden, bezüglich derjenigen Bestim⸗] Cnuasel. Haudelsregister. [27908] Wolff, Franziska, geb. Firmenich, bierfelbst die Er⸗ 17920]
8 imsleben. — 1j * 8 8 Veröff Nr. 1401. Firma Franz Ermke in Cassel zchnz r 24— b Klasse. S n Ermsler agan Lebanb in Paris. — ngen des Gesellschaftsvertrages, deren Veröffent⸗ kr. Franz E mel⸗ mächtigung ertheilt worden, obige Firma per pro- .ꝗ LAIV. Nr. 22 571. Seldfttdätige Bieruhr. — in Stöcken. Ben 25b 16,* die von lichung durch Artikel 210 des Handelsgesetzbuches Inhaber der Fitmo ist Kaufmann Franz Ermke in —Fr— d P zeldberg.
1
3 1 Harburg. Bekanntma 7 sellschof b. S In vnserm Gesellschsftsregister ist ansdem Handelsregiüter des demwiglichen gasn. ESen h. Ce eekc⸗t ⸗s
1— — 6, e meselle Artike b 2 bei Nr. 3 die Firma Droesch Töpler i 1 1 Sebrlier in Verlin W., Derfflinger⸗ Paten⸗angelegenheiten. . f ’ eschrieber d folgende Aenderungen einge⸗ Cassel. Düsseldorf, den 18. April 1883. 8 oescher und Töpler in gerichts Harburg vom 19. April 1883. 7 April 188 Rtoße 99 ects. Vom 24. Okiober 1882 ab. den Rübenzucker⸗Fabrikanten des deutschen Zoll vorgeschrieben ist, sind folg laut Anmeldung vom 18. April 1883. ees. es Amtsgericht, Abtheilung IV. 817 Goldb Reubrandenburg, 17. Avril 1883.
0 Eingetragen ist f 530 die Fi F — 8 8 5 h z Aen: . 8 3, S; ngetragen ist heute auf Fol. 530 die Firma Großherzogliches sgeri
L.XVIII. Nr. 22 556. Thürschloß. — Belser gebietes versteuerten Rübenmengen, sowie über die A. Aktienkapital beträgt 1 200 000 Reichsmark Eingetragen am 18. April 1883. . . eeee⸗. bei Nr. 4 die Firma Interessenten der Appre⸗ Aug. Stahl zu Harburg und als deren Inhaber Großherzogliches Amtsgericht. II.
* Preller in Hannover. Vem 8. Ausuft, änfuhr gb 8 b- 3 - SrLInS und ist in 2000 Aktien zu 600 Reichsmark einge⸗ Cassel, den 18. April 1883. Abthzeilung 4 II78a] am Irünstens 12 bei Goldberg, August Stahl daselbst. 8 See F. Scharenberg.
1883. — Nachweisung der in de Ie te auf den Königliches Amtsgericht, Abtheilung 4. 1 5 — 1 1. Maärz 1883 gelöscht; B —
- am Sicherbeitsappvarat, nuar bis 31. März 1883 innerbalb des deutschen theilt, welche auf den Inhaber lauten.. kapital eereütn Fulda. b 8 Düsseldorf. Unter Nr. 1080 des Handels. bei Nr. 10, Firma R. A. Wirbel & Co. in “ 8 178641 Nr. 22 — 1.7 Fer⸗ Fmernmann in Zollgediets mit dem Anspruch auf Zoll⸗ und Steuer⸗ Der v ist —, — bvr 82 8 . Geleffcbofte. ist ein — daß seit Hainau am 18. März 1883 eingetragen: 8 . b Oberstein. Auf geschehene Anmeldung ist heute
für Kassenschrankschlösser. — C. — Ee6“ 2 000 Reichsmark dur egebunz weiter 2 dem 11. d. Mts. zwischen den Kaufleuten stav ⸗ schubfabrikant g. ; ur Fi L. Weiß zu;⸗ (Nr. 279 der Firmen
“ Zwerggasse 6. Vom 10. Oktober vergütung abgefertigten Zuckermengen. auf 98 8.22, ari zu erhöhen. Colbers. Bekanntmachung. [17909 an Tezecl und Josef Marr hie selbst ei Gustan Der Handschuhfabrikant Berthold Reichelt in Imowrazlaw. Bekanntmachung [17932] 1— 8 zu Idar (Nr. 279 der Firmen⸗
Nurnberg, Zwerggasse 500 Aktien nicht unter par m Ereecn. p Bei der in unser Gesellschaftsregister unter Nr. eeeee Hainau ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. In unser Handelsfirmenregister ist Acner 9 9e. ten) in das biesige Handelsregister eingetragen:
1882 ab. 562. N netallenen dels⸗Register Eine weitere Erhötung des Aktienkapitals kann Der derem Firma Colberger Soolbabeaetien⸗ Handelsgesellscheft mit dem Sitze in Düffeldor Goldberg, den 31. Mör, 12835 die Firma: 2 cSfirmenregtster ist unter Nr. 330 3) Der Sit der Firma ist nach Oberstei
LXXI. Nr. 22 562. Neuemng an B Handels⸗Reg - Kdurch die Generalversammlung beschlossen werden. eingetragenen 1.,0 2 1.14—2—22 unter der Firma „van Treeck & Marx’ errichtet Königliches Amtsgericht sirxma: Ed 8 legt.
Leisten. — “ Fnigz dterkr 47. Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Vorstand der Gesellschaft ist die Direktion, welche Verein“ ist in Colonne 4 folgender V werden und ein Feder derfelben zur Zeichnung der 8 5g 2 nard gosenbers Oberstein, den 17. April 1883. 8 C. Kesseler in Berlin. 8 8 — Sachsen, dem Königreich Württemberg und aus einem oder mehreren Direktoren 8 Generalversammlung der Colberger Firma und Vertretung der Gesellschaft berech⸗ [17921]]†Ort der Raekehaee J eenn. E. Rosenberg, Großherzogliches Amtsgericht.
Vom 5. November 1882 ab. Fnagelmaschine ohne dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, Mitglieder der Direksion werden von dem uffichts Zib vr. A ti gesellschaft u 14. Perbert tigt sei. 4 ever. unserem Firmenregister sind die fügung vom 19 April 1888*5 aw, zufolge Ver⸗ A. Gottlieb.
Nr. 22 605. Schubsoblen⸗Lunagelm⸗ en bezw. Sonvabends (Württemberg) unter der Rubrit rath ernannt und legitimiren sich durch einen Auszug Soo bade⸗2 engens 8 Düsseldorf, den 18. April 1883 5 Firmen: b bv“ pril 1883 an demselben Tage Leisten mrit selbsnbarigen eoschreheea Wolf Leipzig, reso. Stuttgart und aus dem Protokolle des Aufsichtsrathes, welches ihre e. Ä1v. wiedergewäh : 1“ Königliches Amtsgericht, Abtheilung I. Nr. 22. Heinrich Gröschner in Goldberg A 19. April 1883 Spremberg. Bekanntmachung. [17820] der eingeschlagenen Holzstuite. 2. m. 2. veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die Wahl konstatirt. b 8 8 als Direktoren e Inhaber: Kanfmann Jobann Heinein Shesicmme w, den 19. April 1883. Handelsregister. und H. Schürhuber in 1— b agehes letzteren monatlich. Zur Gültigkeit der Firmenzeichnung ist erforderlich, a. der ausgeschiedene V Sanitätsrath Dr. — 3 [17785] 8 Goldberg. Joha in Heinrich Gröschner Königliches Amtsgericht. Die Firma L. G. Miersch in Senftenb J. Brandt in 71 C 4 Königgrätzerstr. 131. [17901] daß der Firma die Unterschrift zweier Direktoren 8 zu 8& Apokbekers und Emmenaingen. Nr. 2599. Zu O. Z. 39 1 Nh 7 2 2 ¹ 2 28 8 5 0 0 N G 2 0 g . telle es ausge ede: 8 9 sell 8 agiste 8 ist inge * 2 ogn v7 28 2 2 2 0 ene Durin selbst Pberaee- 5
E1 Seeen — K Herzog Aachen. Unter Nr. 4037 des Firmenregisters 2. eines Direktors und eines Prokuristen beigefügt Can⸗ 8eRunkel in Colberg der -—5 b 8 bür-ee Nr. 2* A. Mrttin in Hainau, Insterburg. Bekanntmachung bornene — I Irexnsee.
8 Nr. 22 e l-S — 8 eingetrag ic Fi J. Amendt, welche wird. 2 .„ &g⸗ 8 urse über das Vermsgen der Handelsgesellschaft Inhaber: Apotheker August Ludwig Metti 8 Sa..e 8 Dem Kaufmann Carl Miersch zu Senftenberg ist
8 eew. 852 82 I n ic Firma 5 mendt, e — 1 F; 5 8 ₰ t potheker August Ludwig Metti erm zesellschaftsreanist⸗ 8 8 28 zu Senftenberg ist
i. Rendritz⸗Leipzig. Vor 5. ““ “ bat Inhaber der Auch kann der Aufsichtsraths eines seiner Mit. D Doktor Bodenstein zu Colberg, W. Krug & Comp. in Eichstetten wurde unterm 5 8 8 dwig Mettin zu]/ꝗBIn unserm Gesellschaftsregister ist zufolge Ver Prokura ertheilt. 8 LXXVI. Nr. 22 559. Flortbeiler für 2e 1 glieder in den Vorstand respektive in die Direktion ) als Stellvertreter
1 —æ9 Hainau sün unserm Gefellchafts 1 — 8 1. Juli 1882 Nr. 4902 vom diesseitigen Eerichte am 13. Arril 1883, fügung vom 19. April 1883 an demselben Dee daranf Reazglichen Ghatrngunhen kremp — sau⸗0 1 ste gien; Vertreter: C. Pieper in Aachen, den2 bei Pepinster, Belgien; Vertre — — 4r. 7 8
1 “ 9 V önigliches Amtsgericht. V. SW., Gneisenaustr. 109/110. Vom Königl ches An 2 zeichnen.
n g„ ** ver⸗
5 erg ist 2 1 2 8 5* 2 2. 2 ₰ 2 . des am 10. März 1883, — durch Erbgang auf die Wittwe Alwine Miersch, ge⸗
; Man⸗Corness selpi Kaufmann Jakob Amendt ist. petuve vr- t - z0 : 2 202 vo ; EII“ 28 ₰ 2 eln. — J. S. Bolette in Massau⸗Cornesse daselbst wohnende Kaufmang e w delegiren mit der Befugniß, die Firma gemeinschaft⸗ Der Rentier M. Friedlaender zu Colberg, die Ehefrau des Gesellschafters Müllers Matthias Nr. 76. Lonis Hagen in H unter Nr. 41 eingetragene Firma „F. A. erfolgt. Nr. 53 und 341 des Firmen⸗ un ”. g Amtsge 8 lich mit dem Direktor oder mit dem Prokuristen zu und sind die derzeitigen Mitglieder des Vor⸗ Beck, Marie Magdalena, g “ gen in Haynau, 2 Greme 9
egen Auflziun 8 zesellichoft gelzicsr * 5 8 jsters wegen Auflösung der Gesellschaft gelöscht des Prokurenregisters.
1 32 nser Firmenregister unter Nr. 417 die Fi en— 17 April 1882 ihr Vermögen von dem Hagen ; 8 vr g 8 17 die Firma Spremberg, den 17. April 1883. n 82 ab * zffnung b Direktoren: E“ v zse 2 gen zu Hainau, F. A. Frisch und als deren Inhaber Kaufman ialiches Amtsgerich 27. September 1882 ab. 2] Bekanntmachungen und Eröffnungen an die a. Dire 1 2 8 ihres Ehemannes abzusondern. Emmendinge am 12 rz 1 8 Irisch und ais deren Inhaber Kaufmann Königliches Amtsgerich IXXXVI Nr. 22 601. Neuerung an der Altona. Bekanntmachung. [17902] Alle Bekang 5 ch EEA*“” ¹) der Stadtratb Gefe zu Colberg, Vorsitzender, —2 “ Sehe —2 R 18 u, März 1883, Johann Heinrich Frisch von hier eingetragen. Enigliches Amtsgericht. en Pafent Nr. 18521 geschützten Einricktung In unser Gesellschaftsregister ist beute unter Nr. Aktianäre Eiframrng ir die Bonner Zeitung und 2) der Geheime Sanitätsrath Dr. von Bünau vI1AXAXAXAX“ *. 83. L. Herrnstadt in Hannau, Insterburg, den 19. Apri Sngns Wehlau. Bek 77289 v für mechanische Webstühle; 787 die Firma: & ei der ö 1.111 ner Zeitung dofelbf 117919] 1 Lüeseee. Louis Herrnstadt in Hainau, Königliches Amt⸗ * ö.. entmafhnng. 14. [17729] alm S 4 ; ; 8 Viesner & mon in die Berliner Börsen⸗ ng. 2 81n 5 2 3 . m 23. Februar 188. “ d iter Nr. 181 des hier geführten Firmen⸗ P “ n der ro en⸗ Oscar Wie „ — . 2 „ Hoe 92 2 niter 2 ank da elbst X inzelfir aiße 2 4 2 2 2 32 zetrage Kirm ;5 88 E—n „ire n2nnen foßen. zu Ottensen mit Zweigniederlassung zu Bremen ein⸗ 2 nufss bet das Rechte Aendfenneg vor⸗ 3 n- Rentier Blane vesem Kavser daselbst, ,2 17 fol L.S EEW ist Nr. 199. Carl Gundel in Ober⸗Adelsdorf, n E“ Firma Weitzenmiller ist ainer . EEE““ der Auswahl und Za er Gesellschafts: vor⸗ 2 aae. II. Fol. olge Lintragung bewirkt worden: Kreis Goldberg Itzeh S dan alits üits Ffat fhe. .aff 1 heute geloͤscht, und unter Nr. 388 neu eingetragen hille in Großenhain. getragen worden. “ eee es van E 5 ktor Bodenstein daselbst. Laufende Nr.: 11““ 8ö Zehoe. In unser Genossenschaftsregister in e Firr 6 jederlastunaüe — den.” 292 38- — Rechtsverhältnisse der Gesellschaft; qeee hges ne ver. b Eüümee “ 803 Inbaber: Apotheker Carl Gundel in Ober⸗ zu Nr. 8 Meldorfer Creditverein e 1 — — zom 2. Ju 882 . 18 8 18 altnifse 85 ;2 gl. 8 5α 4 . b ¹ 8 03. Adelsdo 1 . Wehlau, 1d 8 eninhabe pothek Feor Nr 22614. Walkvorrichtung für mechanische Die Gesellschafter “ e“ vA April 1883 ¹) der Rentier Wernicke zu Colberg, eeeT1I1n1X“X*““ 1 S“ Meldorf eingetragen: Herhuht aus Wellar⸗ ahaber Apotheker Geor .. eree. ; Oac 8 ies 19. — 8 3 8 ge solbs⸗ 3 Fesr. 8 “ 8 28 ·tarz 188 An Stel es ausgeschiede a beri ¹ 72 ; 8⸗* Webstühle. — G. Wasner in Reutlingen. 1) Franz Oscar S.den 8 Koönigliches Amtsgericht. 2) der Kaufmann Lietzmann daselbst, Der Kaufmann Georg Louis Krüger zu Erfurt. gelöscht. in Stelle des ausgeschiede b Wehlau, den 17. April 1883. 5 3. Oktober 1882 ab 2) Franz Richard Simon, — 3 3) der Rentier M. Friedlaender daselbst. Drt der Niederlassung: 5 rektors Carl Friedrich 3 Königliches Amtsgeri LExMix. Nr. 22 615. Neuerungen an Nutsch Beide zu Ottensen. Hüenteint he eih Geoeee zufolge Verfügung vom 14. April “ ..“*“ Goldberg, den 13. April 1883. mann Julius Johann Leon dnigliches Amtsgericht. . . . 2₰ 1 2 4 8 1 IäS;he 8 2 1 igelragei gl 8 — 3 . 1 rfurt. “ Königc ; 9 ee . 4 b heeeb ge Leon — 8 gpparaten. — A. W. Mackensen in Schö⸗ Die Gesellschaft hat begonnen am 15. April 1883. — 1883 am 16. desselben Monats. Bezeichnung der Firma: Königliches Amtsseri t. dorf als Direktor in den
iingen. Vom 6. Oktober 1882 ab. . Altona, den 20. April 1883. “ Bekanntmachung 117906) Colberg, den 14. April 1883. G. L. Krüger. 1“ vnhr 22 622. Kartoffelwaschmaschine 8. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. . Hanseis Erralschnflsregister ist heute bei Königliches Amtsgericht. II. Zeit der Eintraaunz: 9 Greiz. Die auf Foy. 248 des hiesigen Handel Itzehoe, A 1883. 8 Fol. 311 29 Steinscheider. — F. Nietrschmann in Gr 28] 8 Handelsgesellschaft unter „ Eingetragen auf Verfügung vom 18. April 1883 reg agene F 1 och“ j Hatelicher Pesee Col. 3. H
Vom 11. November 1882 ab. Berlin. Handelsregister (17928] Nr. 418, woselbst die offene H Colbers. Bekanntmachung. [17910] an demfelben Tage. “ dEeaes ““ ne Firma „A. Knoch“ ist g Cor. 4. Wismar.
8 8 11““ u Amtsgerichts I. zu Berlin. der Firma: Firmenregister ist folgender Vermerk ein⸗ ir 18 1b 1. 5. Kanfmnamn Berlin, den 23. April 1883. [17893] 9 222 vn⸗ 21. April 1883 sind Gerhard Hack & Comp. In das Firmenregister ist folgender Vermerke e Erfurt, den 18. April 1883. „A. Knoch's Nachfolger“ Kkönigsberg. Sandelsregift “ Col. 5. Kaufmann Lec Kaiserliches Patentamt. Zufolge E“ Eintragungen erfolgt: in Rheinbach getragen; jni Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. und käuflich übergegangen auf die Herren Lede⸗- Das unter der Firma 3 ege ud. 935] 8s. 1u“
Stürve. am age solgende Eir⸗ .vAeee ¼ — js. folgende Eintragrn folgt: —) Nr. 8 — G1““ zudler⸗ “ 8 “ EEö18“ 8 W. o“ am ismar, den 19. Apr. 3 4 8 Nr. getragen ist, folgende Eintragung erfolgt: . „ 1 u händler: 2 O ehen FeevF. rn A Ae In unser Gesellschafterehiüster. “ Nr eingeigece stnzchafr ist durch gegenseitige Ueberein⸗ 2) Bezeichnung des Firmeniahabers: Esens. Bekanntmachung. [17914] Richard Dornheim aus Stadtilm, d. Zt. hier e e Handelsgeschäft ist auf den Großherzogliche . 5 8 4 43 die hiesige Handele8e Wolff 8 . kunft aufgelöst, Aktiven und Passiven gehen auf der Kaufmann Luͤdwig August Albert Jaekel Im hiesigen Handelsregister ist heute Fol. 91 b „d. Zt. E“ 1 Friedrich 2 üͤller hier⸗ von Küh Palenjamrs 188,54. — Patentliste: auanevecher;vermerkt stebt, it Angenagen; den Gesellscafter Gerbard Hac, Kaufmnann inn ) u Gelbern asiang: nur Firma Wiborg & Co. in Esens eingeiragen: Martin Ludwig Wittich aus Hersfeld d. Zt. bier, üͤnderten Füma.⸗J. W. Schmalla Nuchsigke srer e Ertheilungen; Erlöschungen; Versasungen; . .svermerk Pt, ist eingetrage d rch Uebereinkunft der Rhein bach, über. Ort der Niederlassung: 5 Die Firma ist erloschen. laut Anzeige vom 18. April 1883. führt “ 16 Arer 1883 .“ fort⸗ 8 17732
igen; Zurückziehungen; Nichtigkeitserklärung; Die Handelsgesellschaft ist du ntun⸗ “ 31 188 Colberg. den 16. April 1883. *990 April 1882 ihrt. Deshalb ist am 16. April 1883 in unserem Zerbst. Handelsrichterliche Beka 8
tragungen; Zurückziehungen; Bonn, den 19. April 1883. Eseus, den 16. April 1883 Greiz, den 20. April 1883. Firmenregister bei Nr. 301 die Firm „J. W. Auf Fol. 3 des X“
stschriften. — Anzeigen⸗Beilage. Betheiligten aufgelöft, s be in Verlün. n öniglich stsger ezeichnung der Firma: Königliches Amtsgericht. Fürstlich Reuß⸗ es sgericht, Abt 1*“.“ 8 8 Patentschrif z bes Wolff und Isidor Platho, Beide zu Berlin, zu Königliches Amtsgericht. B ““ ” 8 “ Fürstlich Reuß⸗Plauisches Amtsgericht, Abth. II. Schwatlo“ gelöscht und die Firma „J. W. der Vorschuß⸗Verein zu Coswig, Eingetragene
1 8 ;1 H schi 8 NS1 4 . 8 I Glasers Annalen für Gewerbe und Bau⸗ Liquidatoren emannt mit der Maßgabe, doß Iider Abtheilung III. geit der Chhhee 8 Hanschildt Voigt. s Nachflgr.“ unter Nr. 2731 neu einge⸗ Genossenschaft, eingetragen steht, ist heute fol⸗ 5 8 Qof 2 ors sj ; 7 2 P da⸗ — OA:˖0AQnQ’— Se 2 A MNorfß 7 ü. 2 — gen. doende „ 5 3r18⸗
wesen. Nr. 140. saahs XII. 1 v erechtigt ist, “ “ Linee. vom 17. Apri Frankfurt a. O0. Handelsregister [17916] Hagen i. W. Handelsregister [17925] Gleichzeitig n ööö“ gender Eintrag 1A“ Wesseracf acegckunge. Voörtrag über das für Die dem Ferdinand Kahl, dem Tkeodor Bremen. In das Handelsregister in Fnag. Colterg 8 1.. April 1883. 14“ vbree. g3 bt Ee xe i. W. die Prokura des Albert Theodor Friedrich Wüll⸗ Nr. 3. 6. April 1883. Laut Beschlusses der Verein füur el Heee Wentzel für di rgenannte Handels⸗ tragen: 7Cznzali⸗ gaeri rüUu “ ter Nr. 133, Die unter Nr. 382 des Gesellschaftsregisters ein⸗ gelöscht Generalvers Ke4 eh h, *⸗
8 . 8 aenn Sypstem Wentzel für die vorgenann d agen: 1 8 8 es Amts .II. 1 “ — 4 . 1* geloscht. Generalvers vom 20. M ; die ööö“ ege n . demn giche e keihgen Kollektivprokuren sind erloschen Den 17. April 1883: thüisctc Königliches Amtsgericht. II Fefenft Me EE“ 15 getragene Firma Brinker & Hengstenberg in Li⸗ Königsberg, den 17. April 1883 Versralversammlung. Vua. Cre on Wichirt. — Dynamon⸗elektrische Maschine und ist deren Löschung unter 4939 und “ F Cottdus. Bekanntmachung. vraan Bosse 8 Frankfurt u“ Irkaber 8 Re. quidation ist gelöscht am 17. April 1883. Königliches Amtsgericht. XII. a. der Schuhmachermeister Ottomar Laue 272 * 8 F ob 9 seres Dro e gij 9 er . 2 8 8 7 s seichaffs giste js 57 28 2 — 8 Cos i⸗ Vorst ) für Handbetrieb. Mit Abbild. Gebaut von 4940 unseres Prokurenregister 8 mmen. Durch Beschlus der Generalversamm⸗ In unser Ge Asch öse. “ er Bosse u. Mattner . „ Hasgen i. W. Handelsregister [179241 Königsbers. Handelsregister [179361b gosnesc, ales geeftebes. is Knackmuß E. Efichen E Reilehnen den on. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter lung vom 14. April d. J. sind die “ fügung e E Actien Gn feuf chaft 8 I shehen. EE des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. Der Kaufmann Arnold Müller hat sein am hie- als Kassirer., * uls Knackmuß Kaiserlichen un öniglichen Hoheite 1 8* In unset Iemnmonditaesellschaft in Fi : pbhen 8 und 23 der Statuten geändert worden. 4 9 8 883 an demselben Tage Folgendes verme orden: In unser Firmenregister ist unter Nr. 776 die sigen Orte unte irma: 11“ 8 ege
1 1 Deutschen? g zmanditgesellschaft in Firma! pben 8 und 23 der Statute ve ie Gesellichaft ist ch gegenseitig ; ee srct zacee abc sigen Orte unter der Firma: . fma Otto Herz elb prinzen und die Kronprinzef Cö“ Nr. 8185 die E. ttge e- F 9. Struckhoff, Bremen. Inhaber Heinrich Zweigniederlassung Peitz Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ Firma Lonis Brinker und als deren Inbaber der 1 e c ö1 un Otto Herzog daselbst,
S⸗he t 8 ebc L * 8 ing ge vorden: aelõ Der Ciaa f Lauf 38 L““ ; : 4 8 ““ 8 und von Preußer. lnf he. Elsenbahnwagenbau. vermerkt steht, ist eingetragen: 1 gas 5 Irzch 1 1 ein etragen schlüsse des Aufsichtsraths vom 10. De- vnaft ansaelöst. Der Eiger ensgbri ant Gustg Eöö Brinker zu Haspe am 17. April — an den Kaufmann Louis gewählt; lt. Anzeige vom 4./5. April 1883; Lanee II. E“ ompri Di itgesellschaft ist gegenseitige Den 19. Apri 3: In 8 e. bai Nhv⸗ 8 . arx von hier abgetreten, welcher dasselbe unter s. Firmenakten XXXVI. 7./83. Bl 8 „2 zur Erzeugung kompri⸗ Die Kommanditgesellschaft ist durch g 8 23. Mär 8 t 8 delsgese erände h11A1“A“*“ Uelbe unter enakten XXXVI. 7,83. Bl. 1. — Dampfmaschinen dea dder Com⸗ Uebereinkunft aufgelöst. Bremische Sterbe-Kasse auf Gegen- enber 1881 und seel 1882 ist das Grund⸗ seßt “ vnter vMs. vsszen 6 unveränderfer Firma für eigene Rechnung fortführt. Zerbst, den 6. April 1883. mirter Luft. Mit Abbild. Erbaut r v ereinkung sgeler ZFeitigkeit, gegründet 1877, Bremen. ühcess 6. 8. April 8 Firma fort. Vergl. Nr. 1071 des Firmen⸗ Hagen i. W. Handelsregister [17923] Deshalb ist die gedachte Firma in unserem Firme lich Anhaltisches Amtsgerich i 1 t forees pneumatiques in I 9 2 ¹ 8 8 1 : 3 seIichaf 300 000 ℳ welcher ggisters 22 K 2 809 B E gedalc Fi in unserem Firmen⸗ Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht.
agnie des borbges et forees pneumern ckungs⸗ In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 6708 Am 24. Febr. d. J. ist A. D. Garde als kapital der Gesellschaft um ℳ;, we 8. 1 Wö“ 8 des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. register bei Nr. 2729 gelöscht und unter Nr. 2732 . Der Handelsrichter:
aris. — Asbest ols Dichtungs⸗ 8 Beenfür irt die J“ Direktor und am 5. März d. J. sind H. W. Betrag in 500 Stück auf den Inhaber lautenden „Gleichzeitig ist in unser Firmenregister unter Unter Nr. 414 des Gesellschaftsregisters ist die am 17. April 1883 neu eingetragen worden Morgenroth. material. — Eismaschine. Mit Abbild. ö die g . Cordes und H. Iken als zum Mitunterzeich⸗ Aktien zu je 600 ℳ eingetheilt ist, erhöht wor⸗ Nr. 1071 der Cigarrenfabrikant Gustar Adolph am 16. April 1883 unter der Firma Albert Königsberg, den 19. April 1883. 3 1 “ 8 von Civil⸗Ingenieur Franz Windhausen. — Ue üs eermerkt steht, ist eingetragen: nen der Policen bestimmt, wiedergewählt. E“ 2 Reinhold Mattger zu Frankfurt a. O. als Inhaber Aronsheim & Co. errichtete offene Handelsgesell-8 Königliches Amtsgericht. XII. baaus sicht der Betriebsamts⸗Bezirke der, preußiI Uct vermerkt steht, ist e A. meldung ist die Firma nicht Bremer Pferdeversicheruns, Bre⸗ durch Beschluß der Generalversammlung vom der Firma Bosse u. Mattner eingetragen worden. schaft zu Hagen am 17. April 1883 eingetragen, 14 Konkurse. Staatseisenbahn⸗Verwaltungen. WEb Nüch hene. e as, He edee durch men. Am 1. April d. J. sind die ausscheiden⸗ 28. Oktober 1882 hat §. 3 des Statuts folgenden ö“ und sind als Gesellschafter vermerkt: “ 8 [179992 K ku 8b 6 des elektrotechnischer Vereink. — Sbei as aelcann Se mit dem Firmenrechte auf die Kauf⸗ den Vorstandsmitglieder Heinrich Meyer und Zusatz erhalten: 1A111*“; “] 1) der Kaufmann Albert Aronsheim zu Hagen, Lobsens. Bekanntmachung. [179 onkur erfahren. vereinen. — Ausstellungen: Aöronautis eA sstelung leute Ernst Rudoloph Leopold Brunnert und Friedrich Thoke als solche wiedergewählt. Am der Wirkungskreis der Ge ellschaf krucht I 11““ vWöP111AA“AX“ 2) der Kaufmann Jacob Jacobsohn zu Hagen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 235 zu. Das Konkursverfahren über das Vermögen des in Berlin. — Ausstellung in Köslin. — Lend- verü⸗ 8 Johannes Ernst Louis Ipscher, Beide zu 5. April d. J. ist Moritz Haß zum Vorsitzen⸗ auf alle anderen Gebiete des Be G zeichneten Gerichts E bg — folge Verfücuhkg vom 99 Aren 1s9 dee Fena5“ Fräuleins Abelgunde Rothbarth (Inzabeenn de⸗ in Schwerin. — Pusstellung von ic „ Aus⸗ Paul. Je “ Hierdurch entstan. den des Vorstandes und Julius Lohrengel wesens, insbesondere auf Einrichtung und Be 8 Folio 51 Bd. I. Bl. “ Hagen i. W. Handelsregister [17926] P. Philippsohn Putzfederfabrik in Firma A. Rothbarth) zu Ber⸗ in Wien. — Internationale “ nn 8 ““ meessellschaft welche die Firma zum Rechnungsführer wiedergewählt. trieb der elektrischen Beleuchtung ft die Firma „Albin Fischer“ in Schleida eingetragen des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. mit dem Sitze in Weißenhöhe und als lin ist nach erfolgter Schlußvertheilung und nach guhh er Z Eenit Wealscer Racffolger“ angenommen Z. B. Weimann Rachfolger, Bremen. Der Ferner ist für die vorbezeichnete Aktiengesellschaf worden ist, wird solches biermit bekannt gemact. Die Firmag H. Schröder &. Co. zu Hagen hat] haber der Kaufmann Philipp Philippsohn zu Weißen. Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. rische Landes⸗Aussteltung in Budapest. — 1ö“ “ x 8612 des Gesellschaftsregisters biesige Kaufmann Johann Heinrich Bernhard den Herren 4 Geisa, den 18 April w für ihre zu Hagen bestehende, unter der Nr. 408 des höhe eingetragen worden. Berlin, den 13. April 1883. Landes⸗Industrie⸗Ausstellung in Zürich. — Welt⸗ hat, v“ Weimann ist am 1. April d. J. als Theil⸗ Julius Bungenstab, Großherzogl. S. Amtsgericht. Gesellschaftsregisters mit der Firma H. Schröder Lobsens, den 20. April 1883. Uacerzem Trzebiatowski, Ausstellang in Adelaide. — Historische und 5 Demrächst ist Gesellschaftsregister unter haber eingetreten und gleichzeitig die Prokura Hermann Lintz und Dr. Linsenbarth. & Co. eingetragene, Handelsniederlassung den Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. dustrielle Ausstellunc in Santa.se. — 1 8612 f Dand els sellschaft in Firma: deesselben erloschen. Offene Handelsgesellschaft. Hermann Neumann ö 5 ,, mann Fritz Pauly zu Hagen als Prokuristen be⸗ Abtheilung 54. Ausschrecbungen. Honorar⸗Ausschreibungen des Ver⸗ Nr. 8612 die I“ Nachfolger Die Firma bleibt unverändert. zu Berlin “ Sernsbach. Handelsregistereinträge. [17917] stellt, was am 20. April 1883 unter Nr. 297 des Lobsens. Bekanntmachung. [17940] A 8 eins zur EE1“] st br Sthe zu Lehee und es sind als deren Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Han⸗ dergestalt Kollektivprokura ertheilt. daß, 8.. 8 In das Handelsregister wurde Prokurenregisters vermerkt ist. . In unfer Firmenregister ist unter Nr. 233 zufolge 117880 Konkursverfahren. und 1883. — Preise für eine Hanfbearbeitungs⸗ it dem Sibe zu Berlin, 1“ 8 ; 9 April 188: ihnen in Gemeinschaft mit einander die 1 getragen: 1 8 8 Verfügung vom 19. April 1883 die Firma: 6 8 Maschine. — Preis des Vereins von Gas⸗ und Gesellschafter die beiden Vorgenannten üngeftragsg “ b sg. Thulestus Dr. zeichnen berechtigt sind und ist diese Prokura unter a. Unter O., Z. 74 des Einzel⸗Firmenregisters: Hagen i. W. Handelsregister [17927] 8 Moritz Lneas Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wasserfachmännern Deutschlands. Deutscher worden. Die Gesellschaft hat am 28 B Nr. 33 unferes Prokurenregisters gemäß Verfügung „Heinrich Dreyfuß Wittwe in Gernsbach.“ des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. mit dem Sitze in Mrotschen und als deren In⸗ offenen Handelsgesellschaft Blechschmidt & Louis Marktbericht. — Engkischer Wochenbericht von H. begonnen. Die Befugniß, die e Rd lph von heute gleichfalls eingetragen worden. Inhaberin: Heinrich Dreyfuß Wittwe in Gernsbach. Unter Nr. 415 des Gesellschaftsregisters ist die haber der Apotheker Moritz Lucas zu Mrotschen (Kohlengeschäft), Melchiorstraße Nr. 18, ist, nach⸗ Simen, Inßenieur in Mancheffer. — Franssischer greten, steht nur dem Theilhaber Ernst Findolpe Burghaun. Gesellschaftsregister. 17907] Cottbus, den 16. April 1883. Dem Kaufmann Leopold Dreyfuß in Gernsbach am 19. April 1883 unter der Firma Pauli & eingetragen worden. B dem der in dem Vergleichstermine vom 2. April Marktbericht. — Cirkular⸗Erlaß, betr. die Ueber⸗ Leopold Brunnert zu. i.r e 1 Königliches Amtsgericht. wurde zur Vertretung der Firma nach Maßgabe des Schröder, Molkerei Hagen i./W. errichtete offene Lobsens, den 20. April 1883. “ ans Beschluß Ivenche veeßgleic durch rechts⸗ weisung der Regierungs⸗Baumeister durch die — Fen in it dem Sitze u Firma der Geselschaft: Wehrda'er Darlehns⸗ 1— Art. 41 H. G. B. die Prokura ertheilt. Handelsgesellschaft zu Hagen am 20. April 1883 Königliches Amtsgericht. raf wghob eschluß ve April 1888 bestätigt ist, Centrul⸗Instanz. — Cirkular⸗Erlaß, betr. die Vor⸗ In unser Firmenregister ist mit 1 kassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft. Darkehmen. Bekanntmachung. [17912] b. Unter O. Z. 19 des Gesellschaftsregisters: eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt: aufgeho en, und zur Abnahme der Schlußrechnung schriften über die Ausbildung und Prüfung für den Berlin unter Nr. 14,314 die Firma: Sir der Gesellschaft: Wehrda, Kreis Hünfeld Durch Beschluß der Generalversammlung des Die bisher unter O. Z. 16 des Einzel⸗Firmen⸗ 1) der Kaufmann Fritz Pauli zu Hagen, Lobsens. Bekanntmachung. [17939] der Schlußtermin auf Staatsvienst ien Maschinenfach. — Wasserleiiuiung GF. Rosendorst. 11) und alg Fiß der elinise der Gesellscaft: Die Gefell. Borschußvereins Darkehmen E. G. rvom 1. April cr. registers eingetragene Firma „Heinrich Dreyfuß 2) der Kaufmann Heinrich Schröder zu Schö⸗ BIn unser Firmenregister, ist unter Nr. 224 zu⸗ dor den 7. 1ci 1888. Bormittaas 10 Uhr, vom Georafee kür die Städte längst des Hudson (Geschäftslokal: Gr. Hamburgerstehe RMosendorff schaft ist durch Vertrag vom 20. Fehruar 1883 ohne ist der Fabrikbesiter August Ziegler von Darkehmen in Gernsbach’”.D E. ningen bei Braunschweig. fesge Verjügung vom 20. April 1883 die Firma: spaf ahstcer 1“ Een. und New⸗York. — Vorlesungen über Eisenbahn⸗ deren Inhaber der Kaufmann Isidor 2(Beschränkung auf bestimmte Zeit zusammengetreten, für die Zeit vom 1. April 1883 bis ult. “ “ dieser nun offenen Handelsgesell⸗ — Wl Radoj Verlir den 19. Apdl 1885 21, bestimmt. wesen. — Personclnachrichten. — Patentamt. — kier eingetragen worden-. Um die Verhältnisse ihrer Miiglieder, wozu auch die 1884 zum Direktor des Vereins und durch Beschluß aft find: Halle a. S. Handelsregister [17720)] mit dem Sitze in Szezerbin und als deren Inhaber Saroschefsli,
55 8 haies bi W Schler e sse ereins vom 1) Heinrich Dreyfuß Wittwe, 0 8. 8 elsre er Ri “ deren Inhabs “ . Gelöscht sind: Einwohner von Rhina, Werlos und Schletzenrode der Generalversammlung desselben Verein 9) 8 Fafe. Porsch, des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. der Rittergutsbesitzer Wladislaus Radoj zu Szezerbin Gerichtsschreiber des Koöniglichen Amtsgerichts I, ts bhHlrtB. Inbalt: register Nr. 5437 W R S Thonir dustrie⸗Zeitung. Nr. 16.— Inhalt: Prokurenregister Nr.
ehöre G ie Beschaffung erforderlicher Geld⸗ 15. April cr. der Stadtkassenrendant Rudolf Eyters⸗ 8 ¹ Die persönlich haftende Gesellschafteri — eingetragen worden. . theilung . D Die Kollektivprokuren 8— Vacinn Fried⸗ ö“ b“ in berger von Darkehmen für die Zeit vom 15. L -.e in Trrs ag. D Nach, dem w des der 8288 c haftende Gesellschafterin der unter Lobsens, den 20. April 1883. Abtheilung 48. - 1S.ar, e83 st ales gaervirige urd uühnfäßts .Elemisate Fagrit genisceieden eeesns wargett hwwn Konkursverfahren — deg ö Fe 1 ] 2. ahn als Spareinlagen zu verbessern und wir es Vereins gew “ Nerma ütergemei 1 oewig omp. 8 “ “ 1 . des Thones zur Ziegelfabrikation. — Das deutsche L beseacütestie durch den Vorstand. angenommen. “ “ 3ö Ee“ mit dem Hauptsitze in Goldschmieden bei Deutsch. Lieb Das Konkursverfahren über das Vermögen des Cementgeschäft mit dem Auslande seit 1880. — Frie ne reid i 1883 . Die Gesellschaft wird durch Zeichnungen ver⸗ Eingetragen zufolge Verfügung vom 89 6 7. welche 1 Theil in di G ; sch ft Lissa und einer Zweigniederlassung zu Morl bei Lie enwerda. Bekaunntmachung. [17863) Kaufmanns Wilhelm Schulze hierselbst wird, Ueber die Bemischans von Cement mit Hohofen. Berlin, . icht I. Abtheilung 561. pflichtet, wenn sie neben der Firma derselben 20. April 1883. 1 1I1I1I1“” “ Trotha z„In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 311 nachdem der in dem Vergleichstermine vom 6. April schlacke. — Briefkasten. — Allerlei. Thonknöpfe Königliches gencilg. ¹ 8 vollzogen sind durch den Vorsitzenden oder dessen Darkehmen, den 20. April 1883. 8 . eingetragenen Kommanditgesellschaft, verwittwete die Firma: 1883 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗
zur Befesti mutz. — Einsturz eines Ste indeß i Beisitzern. — önigliches Amtsgericht. Dem Kaufmann Leopold Dreyfuß in Gernsbach AA N da. .G. Kaiser F EWe“ den eFsthals in “ — Rußfänger für Stellvertreter und mindestens zwei Beisitzern. Königlich g wurde zur Vertretung der Firma nach Maßgabe des Mathilde Loewig ged. Pulvermacher, in Goldschmieden 8* 8. bbeö beülhtigt. .
3 A 8 e ei . K. — 3 ist aus der Gesellschaft ausgeschiede hierd aufgehoben.
Schornsteine. — Patentenmeldungen. — Ertheilte Birnbdaum. Bekanntmachung. [1790⁰41 5v “ 4 1117913] Art. 41 H. G. B. die Prokura ertheilt. if Sns de d; Getelschecschede. unter Nr. 435 und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Gott⸗ 1. den 21. April 1883.
Reichspatente. — Submafstonen. — Anzeigen. ) vi tehaber darunter sowie bei Sparanlagen ver⸗ Detmold. Freerer gen e bens⸗ 8bach. den 12. dvrn 1sseeict eingetragen worden. ie, fingztrggen nesn. e“ . —. ae ver in Bi⸗ Flichtet jedoch schon die Unterschrift von zwei (2) dem Antrag des Kaufmanns Th. G - F. Fepe Figeüts Halle a. S., den 14. April 1883. E Rhamm.
Paul Loeff s Wo chenschrift der Ziegel⸗, 1 UCeer Hehere 5 in Blesen. 8 sprechend, eingetragen 9: Schäffner. Königliches Amtsgericht, Abtheilung VII. Königliches Amtsgericht. II. 1] 111“]
“ eEEEE ) Or Blesen. 8 Bekanntmachungen erfolgen durch das Hünfelder 911 Firma istzgelesc9, “ 1 b ““ I117918] — [1724.] [17995] Konkursverfahren.
(Srstem Lucop) — Submissions⸗Ergebnisse. — 4) Bezeichnung der Firma: 1 Z“ Vorstandsmitglieder sind: Fürstlich Lippvisches Amtsgericht. II. M.-Gladbach. Die zu Wevelinghoren unter Hanau. Bekanntmachung. [179292 Neubrandenburg. In das hiesige Handelsz In dem Konkursverfahren über den Nachlaß
Bezugsauellen. — Die Neuanlage und Rentabilitäts⸗ S. Seee. aui 14. April Vorsitzender: Bürgermeister Schott zu Wehrda, Heldman. “
b. Heinzmann, von Eich⸗ Inhaber: Kaufmann Carl Wilhelm August
Berlin standes folgende: stetten für berechtigt erklär
t d 8
9
1 1 Wismar. Zufolge L1-g⸗ worden. ist beute in das Hand
Patentblatt. Nr. 16. — Inhalt: Etat des
8. Kegrge der, Fekirh he dhn nakc bestondens han. EE F. 18 F. z register ist zufolge 9 13. dies. Mts. behes. 88 de Eüg ehe⸗ Zehnge — „Fabeik. — Die Fabri⸗ 5) Eingetragen zufolge Verfügung vo orsitzen . 3 “ . dels t ist zufolge Uebereinkunft der Bethei⸗ 1 nzeige vom 19. Apri ist die Firma am 16. ejsd. m., nachdem die Fol. 5 eingetragene maligen Gutsbesitzers Rudolph Sander, daselbst ö“ 9 1“ — 1883 am 14. April 1883. ““ das., 8 LEE““ ligten am 15. April d. J. aufgelöst worden, ürs erloschen. C. Brünslow“ gelöscht worden, Fol. 140 wohnhaft, ist zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ Beschreibungen angemeldeter Patente: Neuerung in Dirnbaum, den 14. April 1883. eisitzer: ohannes Schott von Wetzlos Düsseldorf. Nach der Anmeldung vom 17. d. Handelsgeschäft mit allen Aktiven und Passiven und Eingetragen am 19. April 1883. Nr. 140 eingetragen: 8 deten Forderungen Termin auf der Befeuerung kontinulkrlicher Oefen, die durch Koönigliches Amtsgericht. Valentin Schott von Sch etzenrode, Mts. ist die bisher zwischen den Kaufleuten Her-. 83 Berechtigung zur Fortführung der Süse 82 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Col. 3. Firma: „C. Brünslow'sche Buchhand⸗ den 30. April 1883, Vormittags 11 Uhr, Sandwände getheilt sind. Verfahren, um kiesel⸗ 8 ewevʒxvankeerpas 7905] George Bube von Rhina. mann Wolff und Otto Firmenich, Beide von hier, 5 w Gesellschafter Hetedrich * 885 inn — lung. 8 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, am säurehaltige Erd⸗ und Steinarten als Hydraulisch Bekanntmachung. 417 ZBurghaun, den 22 März 1883 . bestandene offene Handelsgesellschaft unter der Firma Hreuber. aufmann, zu Wervelinghofen woh nend, ZI“ Bekanntmachung. [17930 Col. 4. Ort der Niederlassung: Neubrandenburg. Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 2/3, Zimmer Nr. 47 machende Zuschläge (Puzzolan e) geeignet machen. In das Handels⸗Gesellschafts⸗Register ist heute urg Sönialiches . it dem Sitze in Düssel⸗ bergegangen, welcher dasselbe auch unter der Firma Firma: Julius Müller, H. R. 847. Col. 5. Name und Wohnort der Inhaber: Max im zweiten Stock, anberaumt.
A 22218 28 v 2 4 i 7, m 4 8 . 2 . „ 2 2 2 2 2 . 2 Einrichtung von Trockenkamme in in Verbindung mit auf Anmeldung bei Nr. 283, woselbst die Altien⸗ A1AA“X“ .Wols d. Sirmgeschez geisfr, ꝛc. Firmenich aus⸗ Hollmann & Preußer zu Wevelinghoven fort Der Kaufmann Julius Müller in Hanau betreibt Schorß und Emil Brückner zu Neubranden⸗ Breslau, den 20. April 1883. „
vea “ e. 6 Ksellschaft: 8 8 . irma auf den ꝛc. Wolff führt. 1 8 unter obiger Firma seit dem 19. April 1883 ein burg. Nemitz, “ — 8 bibein sche Inte⸗Spinnerei und Weberei e9 ö 5 Eeeetsr “ eass Gesellschafts 8e. 1 5 Nr. 82 8, Fefel 9 Handelsgeschäft mit Materialien und Farbe⸗ Col. 9 .71 sisper unter der 3— . 68 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. he -E — 78 —gn den in Beuel bei Bonn . P. i2. * enn ð. 1 89 bige Firma im Gesellschafts⸗ lcha register vermerkt, bezw. sub 2 r. e aten. 2 3 ow“ ol. 5 eingetragene und zufolge Ver⸗ ö11“ “ Suͤbmissionen. — Briefkasten. eingetragen ist, folgende Eintragung erfolgt: Vorstehendes wird “ veröffentlicht: recteesehha 8 ist die gbigs 1 für den Hermann Firmenregisters eingetragen. Laut Anmeldung vom 19. April 1883 eingetragen fäsnxg vom 13. dg. Mts. gelöschte Handels⸗ [17874] 8
“ “ . Durch notariell beurkundeten Beschluß der Ge⸗ Burghaun, eic eiber Königl. Amtsgericht: Wolff sub Nr. 2342 des Firmenregisters einge⸗ M.⸗Gladbach, den 19. April 1883. an demselben Tage. 1 geschäft ist von den Inhabern der Firma Das Konkursverfahren zum Vermögen des
Dr. C. Scheiblers Neue Zeirschrift für neralversammlung der Aktionäre der Aktiengesell⸗ Der Gerichtsschreiber vg gr. en ec ich! tragen. Sodann ist sub Nr. 692 des Prokuren⸗ Königliches Amtsgericht, Königliches Amtsgerichts, Abtheilung I. mittelst schriftlichen Kontrakts käuflich er⸗ Kleiderhändlers Adolf Ledetsch in Dresden Rübenzuckerindustrie. Nr. 16. — Inhalt: schaft vom dritten März 1883 ist ein revidirtes Unterschrift, Sekretär. registers eingetragen, daß der Ehefrau Hermann Abtheilung I. —— — worben. Beide Inhaber sind persönlich haf⸗! wird, nachdem die bekannten Gläubiger ihre An⸗ Die Reform der Zucker⸗Besteuerung. Von Sombart⸗] Statut der Gesellschaft in allen Theilen einstimmig 1 — 8 8 b