1883 / 94 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Apr 1883 18:00:01 GMT) scan diff

8— 8 1 eerabfolgen oder zu [17869] I1“ 2 beziehentlich mit der Ein -²⸗ mittgen den 2. Mai an den r. 25 wven. Konkursverfa fahren. W ne esearaes Bee erklrt haben, auf Grund Rachmittags 3 Uhr, Besitze der Sache und von den Forderungen, für Schuhmachers Cgristof Ludwig Wilhelm mmanden in §. 188, 189 der Konkurs⸗ Peamm den 16. April 1883. welce sie & 2 Klickermann in Zwickau erfolg n Ab⸗ 5 a de - spr nehmen em Ko 8 no ßt s aufgehoben wor 8

ordnung eingestellt. 1 8 Großherzogliches Amtsgericht. s .nggg Fmzie un machen. ö1. Selaftemehes ensg

esden, am 31. März 1883. 88 (gez.) Purgold. Z“ lonis. S8 8 8 28 8 18 1 he; —2 Anxtegerich Für die nasferigens. Lohnes, Gerichtsschreiber. . En 8 Gerichtsschreiber d ne. ectsgen Amtsgerichts. 8 zeiger und Aünigi Preußischen

Ge reiber. Bekannt gemacht durch Hahner, rict vese Zur Beglaubigung: 117875]

1 Konkursverfahren. 8 SCouraby. eichte. Tarif- etc. Veränderungen 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen Das Konkursverfahren über das Vermögen] Gerichtsschreibergeh. des Königlichen Amts vasa der deutschen Eisenbahnen 94. Berlin, Montag, den 23. April

in Dresden Adolph Lindner des Kanfmauns Isidor e s Dr. des Gelbgießermeisters Gnstav b 8 8 .“ mx „* 8 elegszen. beg Konkursverfahren. en. 6 gen des Vom 1. Mai e. Arbeiter⸗Wochen ; Berliner Börse vom 23. April 1883. Preuss. Pr.-Anl. 1855 ierdurch aA 1 9 1 mins terdu 8— 8 en uͤber 28 Ver des Vom d. J ab g 3 en⸗ H. * b Das Konkursverfahr für die III. Wagenklasse für den inneren Amtlich festgestellte Course. 2 F- 2

Dresden, den 18. April 1883 u““ Leipzig. den 21. April 1883. 1 IIö 3 Kaufmannes Ernst Wilhelm Aßmy, alleinigen billets 8 Konägliches Amtszericht Abtheilung (FSFrnta bers der Handlung Reck & Aßmy. hierselbst, Stadtverkehr der Berliner 21 * Umrechnungs-Sätze. ng

Königliches M * ichtsschreiber Steinberger 3 Anl. gemacht durch: Hahner, Gerichts ber. Steinberger. d nach bhaltung des Schlußtermins übere instimmenden reise . veweee ern; Seuee ens Beg t: Beck, G.⸗S. wird nach erfolg haes Abhaltung ga abung. Dies e Billets berechtigen von Montag fruahà ¹Wanag = Nagr. 2 Crlies ea. wer = düc Bayerische Pram--Anl.- 9 hierdurch aufgehoben. 7 bend zur täglich einmaligen Hin⸗ 8 100 Galen hell. Wahr. = 170 Mart. 1 Mack Bancw = 1.50 Uart. Braunschw. 2 TIl-Lwose 8 8 Stettin, den 13. April 1883. Sonnabend Abend zur tägli zer 100 Rubel = 320 Nark. 1 Lirre Swerling = 20 1⸗. Cöln-Mind. Pr.-Anthen. Das Febererecanr ehenn Gentlssabier 800 Konkursverfahren. X“X“ „Königliches Amts gericht. 8 icfabrt und zwar für die H dr 8n ee . 8 Wechsel. Pessaner diPr. 5 ister 9 aln 2242. 6 2 h usga statio lach einer in er 8 2* V 1 8 8 en enen nrne. 8 J⸗hann Gettl⸗ Vergleichs 6 Konkursverfahren über das Vermögen des Beglaubigt: Trill, Gerichts Ge ichtsschreib 8 t ““ 9 gaie⸗ —8 Set gisce Bahnhof inkl. be- 8 Amsterdam 100 Fl. Dtsch. Gr. Pfdr. I. de ber. Sclefiscg Vatnbe, int v do. .100 FI do. do. II. Abtheil

in Dresden n. w ird nachdem 8 Z 8% b 1 zu Lissa rom 24. März 1883 angenommene Zwangs andelsmannes Abraham Zobe 1 8,3 adtbahnstation; termi ine düdere rechtskräftigen Beschluß von dem⸗ eeen⸗ und dessen Ehefrau Jene Zaber. e8. [17884] Konkursverfahren. 1 dSee F zulässig. Die Hi ffabrt muß B Brüss. u. Antw. 100 Fr. Hamb. 50 Thl.-Loose Tage bestärigt ist, hierdurch aufgehoben. Breslauer, wird nach erorneh ehe n as Konkursverfahren über das Vermögen des srätestens 8 Uhr Vormittags beendet sein. Die Rück⸗ 8 do. do. [100 Fr. eee Lp ril 6 Sühlufstenmine bierdnrch e⸗ en. —— Franz August Julius Gröning, fahrt üen beliebig ab 4 Ubr Nachmittags erfolgen. 1 Plätze 190 Kr. 7 Fl. b⸗ Königliches Amtsgericht. zschreiber. Lisss, den 19. April b ) icht. 8 in Firma Frauz Gröning zu Stettin, wird, nach⸗ Berlin, den 19. Arril 1883. Kentaliche eaie openhagen 100 Kr. Oldenb. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreibe Königliches Amtsgeri sdem der in dem Vergleichstermine vom 31. März bahn⸗Direktion. London 8 2 41 L. p. 8 1883 angenommene Iemneneenleig, durch 2 8 ns 8 Fb— doT. Ser. aab-Graz (Präm. nl)

V Konkursverfah kräftigen Beschluß vom Marz [1781 Pre abisch Oberschlestscher Berband. EEEE

[17587 Ve 8 hier entwichenen 8 n Elmshorn ist Das Konkursverfahren ũ er der hierdurch 1 esee Freußisch⸗ Budapest .. 100 Fl. Sclahmachers Fimeich Plotz E 88 Uhr, 6. Juli 1880 bier verstorbenen heders Zur Abnahme der Schlußrechnung ist ein Termin en gkation u erer, fur den Pr 2 n 190

A ta 81 8, „H * 9 4 8 . . . hente, am 14. Aoril i8se, VBormit Friedrich Lauchlean Juchter wird nach erfolgter auf 2. Mai 1883, Rachmittags 12 ½ Uhr, an xur Pofe I 89 . E. u. O. S. CE. Wien, öst. W. 100 Fl.

ar- e ees Brwaträan. lfe 8 Engel in Fir babtun g des Schlußte rmins hierd . aufge⸗ hiesiger ve 1v er 48, bestimmt den Berliner Bahnb ofen und Ringg- do. .100 Fl. Konkursverwalter: Buüureaugehbu⸗ Abbaltungs 8 Stettin, en 7. Apri 883 8 en Be ner do 8 bügn 19 g . ElMheern. 1b n den Verwalte lena. den 14. April 1883. Königliches Amtsg gerich nen andererseits er rlassenen; 2 1 1 Platze 88 2 ffener Arrest mit Anzeigefrist an 8 8 Königliches Amtsgericht. 8 Zur Beglaub igung: wir hierdurch zur Kenntniß, daß, soweit für ees 100 S Nieders ark bis zum 1“ Il t: Wissigkeit Verichtsschre iber. Kurowskn, 1u Verkehr zwischen den bezeichneten Stationen 1 A1“ 0.90 Niederschl.-Märk. 8 1. 18883, Beglaubigt: ““ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ꝛAufhebung der Frachtsatze des Ausnabme: 8 do. .100 &,8. 189,50 bz Rheinische . 85,6 3 einschließlich. 88 gen im Amts⸗ [17860] Des K. Amtsgericht München I.., für Getreide ꝛc und des Ausnahmetarifs 5 arschau 100 S. B. 6 201.50 bz B. . Jab. 101 70 bz 7.1100,50 bz G Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. B. 4 1/1. u. 1/7. —.— An 5 der Konku 2. . Abtheilung A. für Civilsachen, [17883] 8 für He Iz. europäisches, des Spezialtarifs II, oder 1.“ 8 Geld-Sorten und Banknoten. Thüringer Lit. A. lab. 215,00 bz 8 102,75 bz G do. Lit. C. neue 4 u. 1/7. 101,20 B gericht bie 28 bis 8 1883, b 9 Be vSe. 8 vem 17. April 82 s 11(88; Konkursverfahren. 6 durch Einste llung öß⸗ . Entfernungen Dukaten pr. Stück. 9. v u. I/ 109,25 bz G do. Lit. D. neue 4 ½ 1/1. u. 103.50 B gr. f. jenstag, den 29. Mai „I 882 über den Nachlaß des Das Konkursverfahren über das Vermögen der rechnung der Sätze für den —82 Zerkeb rFracht⸗ Sovereigns pr. Stück. 20.40 bz G Ansländische Fonds. G 101,50 bz G do. Lit. E. . . . 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,00 b2z 355 unterm 13. Juli 18 u T ff⸗ f 26. M r. ab 20-F 8 185 VII J. 98,00 bz G einschließlich. sammlun le ebten Schlossermeisters Ernst Sandvohs Puthändlerin Anna Marie Elisabeth 8s. erhöhungen entstehen, diese erf 26. Mai cr. e Dollars pr 2 .. 16.23 B w-Yorker Stadt-Anl 1101 50bzG B d— II. Kr Fre⸗ „41[1,I. u. ¼. 8 Coe⸗ Erste Gläubigerver MMai 188: 1 n als durch un, geb. Grams, zu Stettin wird, nachde die 85 näßigungen abe 1. Abpril cr. e. vee ee do. J. w.a ger EEEEEöI1“ ai e-e. e eebans eemehopen. bsa vem Vergleichstermine vom 5. April L* an, tretez Se Nachtrag 1 Imperials pr. Stück .. 16.76 br Finnländische Loose.. „10075 B Braunschweigische 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 104,50 B kl f. Vormittags 10 Uhr. 8 vertheilung be 18. Ar ni- 131883. 8 enommene Zwangsvergleich durch ötskräftigen Ausnal . z1 do. pr. 500 Gramm fein . . 1397,0 bz B do. Staatsanleihe 0. 99,00 bz G do. 11 du. 1/7. 101,00 B er Pruͤ kfemetfrrie am 1883, ¹ München. sentsleiten e Gerichtsschreiber: Beschluß vom 5 April 1883 bestätigt ii⸗ hierdurch B [t⸗Bope 1 n 8 8 Ehngl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 20,445 bz talienische eeen 103,00 G Br.-Schw.-Frb. Lit. D. E.P42 u. 1/7. uni 8 8 Der ges leitend tsschre 5. 2 8 vF . 88 5 2 ts 5 Rente.. 8 dergag, enüe 10 Uhr, Hegenaner. ensgebeen. echnung ist ein Termin In d en imsitsäten des Ak 1“ 28 0 Fl. . Kü8 exFwes. ahme der üBtle Dnlʒ 1 1 n 1 8 6 U. D S s-Anl. v. 82 8 3 em biesigen Amtsgericht. . Amtsgericht München 1 auf 2. Mai 1883, echmitoge 12 ½ Uhr, an Gtrag IX. ) für Jaegern ö 87 1 do. Silbergulden pr. 100 Fl.. Norwegische Anl de 1874 103,00 G mshorn, den 14. April 1883 117861) Das Königl. A gr. gerich . lsachen 8 hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 48, bestimmt. Mys elswih. erberg und Ziegenhal 3 8 Russische Banknoten pr. 100 Rubel201,70 bz Oesterr. Goli-Rente 7 103,20 G König aüches infe- gericht. 81 Hbbö“ 8. 47. das unterm Stettin, den 20. asil 1883. 30 Uabfertigungsgebü für Arbeitsle Zänsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 % Lomb. 5 %.] do. Papier-Rente. 0. 1104,50 G 8 b SWi id, Gerichtsschreiber. 58 1882 über das V Bermögen des Kauf⸗ Königliches Amtsgerich Revision) bereits enthalten. Fonds- und geats-paplora. do. 8 1104,60 G kl f. 8 8 86, Ri l dahier eröffnete Konkurs⸗ Kurowsky. Bromberg,. den 15. Apri 3 . Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4.u. 1/10. 102,30 bz do. Iege manns b6 svertheilung beendigt: Gcrichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtt. Königliche Eisenbahn⸗Tirektion. 8 Consolid. Preuss Anleihe 4 101,3 K Sae Fi⸗ aufgehoben. 8 5 eNeg; 8 San aebe 102,90 G 8. n des ü en 18. April 1883. [17868] Konkursverfahren. 1 1 Staats-Anleihe 1868. 90G Das Konkursverfahren gben dn eMiaainesse. Wünchen; den ae de inl, Gerichtsschreiber: dos Vermögen [17777. do. 1850, 52.53. 624 101,30 5 Johannes Marinesse Der geschäftsleitende Kgl. Ger Das Konkursverfahren über das ermog Unter Aufbebung der n. zeichne 1 Staats-Schuldscheine. 10290 8 103,00 B kl. f. 103,00 bz

Krämers Karsjen Peter 8 Fiv F Schluß⸗ Hagenauer der offenen Handelsgesellscaft Stahlecker & Cie., Nachträgen, lnämli 1““ 8 Kurmärkische Schuldv.:

8 Ha2 des ierselbst wird nach erfolgter Abhaltund Hasenaner. u1““ H Musik⸗ und Signalinstrumentenfabrik in 1) des Gütertarif ZEEöe en Bezand vom Oder-Deichb.-Obl. L. Ser.

termins hierdurch aufgehoben. 8 ersolgrer Abhaltung des Berlin. Stadt-Obl. 76 u. 78

17.April 1883. ; 872 8 tuttgart warde nach erfolgt ba. cmnsg. igliches; Amtsgericht. Abtheilung 3. I Konkursverfahren. . Seentgrer rmins und nach Vollzug der Slusser. ücn Thomsen. Das Konkursvverfahren über das Vermöge 8 tbeilung durch Gerichtsbeschlus vom Heutigen auf⸗ und 12 do. do. 2 8 do. do. Bresiauer Stadt-Anleihe 4

entwichenen Drechslers Carl Fritdri,. 4— gehoben. 8 1 Lauterbach wurde noch ersolster uns Stuttgart, den 5 S rrich Casseler Stadt-Anleihe. ben Berlin⸗ Cölner Stadt-Anleihe.

883

2 2 gericht Göppingen. 8 88 918 u“ Reschluß p eutigen 2 nigl. Amtsgerichts 9 1,s bö“ über das Vermögen des Schlußtermins durch Beschluß vom Heutigen Gerichtsschreiberei des Köni Gerj

des alt David Kurrle, Kunstmüllers in Klein⸗ aufgehoben. den 20. April 1883. Hang. C ericr. gischen; * sed 11,. 1 destiegen ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Oberndorf, en Schlager 8. es Güte 1888 ör zr 11““ Buch⸗ Elberfelder Stadt- Oblig.

S 2 8 2 2 8 ne 1 8 rermins und Vollziehung der S ems Feüe Gerichtsschreiber Ks. niglichen Amtsgerichts. [17996] Konkurs⸗ Eröffnung. 8 Jo 296 3 vom Eenem e Misine 8 8 8 r 28 Nerm 9 a d er nas F 8 ngs 3 582 Mo3 8 8 nigs Dg. Stac 18 e aufgehoben worden. Ueber das ögen des Holzhän 8 Ausnchmetarifs für die Beförd erung Ostpreuss. Prov.-Oblig.

Verm Den 20. April 188

.

149,50 bz Meckl Hyp. Pfd. I. rz. 100 4 ½ 305,0 bz G Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 ½1 132,25 bz do. do. 4 1 1 Nordd. Grund-K.-Hyp.-A 5 1, 133. 25 bz Nordd. Hyp.-Pfandbr. 97,80 bz G Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 2 sce do. do. —,— Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 hn do. II. u. IV. rz. 110 E; de. II V. .J)r. 10078 89,50 5 SoestI. S 85708 do. III. rz. 100 89. 8 5 Ilsenr 80 bz Pr. B. Kredit-B. unkdb. do. Düss.-Elbfeld. Prior. Hyp.-Br. rz. 110. 55 1,1.n.] 401¹ 40. wo. Hm. do. Ser. III. rz. 100 1882 versch. 1,00 Berg.-M. Nordb. Fr.-W. dc. .„ VVI2.100 18855 versch. [104.00 do. Ruhr-C. X G1II Ser. do. rz. 115 1/1. u. 0,8 do. do. I. u. III Ser.

1;

Vom Staat erwordene Bisenbahnen. do. 1z. 100 4 1/1. u. 17 Bergisch-Märs. St.-A. 28 1 127,50 G Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 1 [1. u. 1 4— 92

* b— * 8 N 92 2

101,50 G Berg.-Mk. Lit. B. 1901,50 G do. do. 8 C. 97,75 bz n In

100,30 bz G sdo. V. 100,30 G 101,00 G do. VII. Se

99.75 G do. VIII. Se 109,50 bz G do.

04,60 1 sdo. ch.

do. III. Em.

—, ,—

94,10 bz

7. [103,00 G 104.50 B kl. f. 7. [103.00 G 102,90 G

7. [104,40 ebz B

—,. 8* 7) 8 2. Zdr

2

4— 4-99 b—990

onioneoo,eao, —,—

——8ö—8ö-ööögnSAIF

9 2n 1 8 20— 2 vFn

b ;ch,

Beglaubig

„½ ,— 6 2 o—o

4

„22 24b*

er.*

4- 2 6 ¹

8Igs dr

4 9 ,& 8

8 0 ½

5 ,8 8 5 2*àꝓ s. 61 al Faen 40,—

A. X.IIIr —2V=S=S =S S*SgS=’g=;⸗ 8HHSEHAHAESSH;RNxq'gx EFEEHEHAE; 88 7 . ’Sae

20—70,—

—,88SöS=ÖöÖe

——ö—

5 t0

8. t

9092

10—

8 5

Dresden, en 20. Ap

(—

010,—

Cℳ

bz Berlin-Anhalt. A. u. B. 114. 30 56 do. Iüt. C. 109,20 bz G Berlin-Anh. (Oberlans.) 4 104,50 bz Berlin-Dresd. v. St. gar. 2 —8 Berlin-Görlitzer conv. 9.70 G do. Lit. 8 102,90 bz B —,— 8 Int. .1/7. 99,70 B do. Lit. u. 102,90 bz B 100,80 G 3 . .1/10. [101,25 G Berl.-Hamb. I. u. II. Pm 4 .u. 1/7. 101,10 G ab 165,60 bz B Z1I1I1A“ 1 11. u. 1/7. 107,75 bz G do. III. eonv. 4 ½ 1,/1. u. 1/7. *03,50 B kl. f. 1

J103,00 G 1103,10 G

103,20 B 102,90 G

Berl.-Stettiner St.-Act.. 1/1. u 1 1E .40 G Märkisch-Posener St. 4 5 40,10 B

do. St.-Prior. —,— 8 8 ᷓu.] Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. Münster-Hamm. St.-Act

H& 2 N& 5U , ,¶ςρ

—,—I

„àFbà84—*

—2b22.

8297 0

870

9

9

—.6„ 2 20

2

88E8E8E8ESBSSESBE; —————

viwoEweremoenmnneneneeeene

2 0 2 7 25 620

6

111

38 7 84e

6406&

4 —,—8—— Bagnee

ℛÆćöocoeehnnene: 8222g⸗27ö,282

8à5

86v e, 1= - S,

,8 „2 *

0‿—

5

8 Ee.

40—

81 82

Rhein. Hypothb. b8 do. do. Schles. Bodenkr.-Pfndbr. sch. do. 0. rz. 1 2 .1107,20 G C1161““ Lit. G. do. .u. 1/7. [99.00 G do. Lit. A. Stett. N .u. 1/7. [101,10 G do. Lit. I. do. do. 8 ½ 1/1. u. 1/7. 1103.90 bz G 1 do. Lit. K.. do. do. rz 1/1. u. 98.60 bz G do. de 1876. 1 Südd. Bod.-Kr. Pfandbr. 1/5. 11. 100,40 G ö de 1879. do. do. ersch. 100.40 G Cöln-Mindener I. Em. . do. do. 1872 1879 4 .u. 1/7. [100.00 G do. II. Em. 1853 Eisenba hn- Stamm. un mm⸗- Priorftats- Actien. do. III. Em. A. 4 ([Die e ing eklamm erten Divri 8 e ie Les-,. DBauzinsen. .) do. 1 do. Lit. B. Aachen-Jülich.. HZ1“

Aach.-Mastrich.. 88 8 8 Altona-Kieler do. 8 VI. B. Berlin- Dresden do. VII Em. Berlin-Hamburg. Halle-S.-G. v. St. gar. A B. Bresl.-Schw.-Frb. . Lit. C g ar.

fDortm.-Gron.-E. 61,00 bz G Lübeck-Büchen garant. 54,20bz Halle-Sor.-Guben 33.50 bz G Märkisc h-Posener conv. Ludwh.-Bexb. gar M⸗ 1

205.25 bz gU 92 110.60 bz G mLudmwigah. Magdeb. G 1861 4

5 8 101,80 bzZ do 1865 J110,60 bz 6 [Marienb.-Mlawka 117,90 bz do. v. 187 104,00 B Mckl. Frdr. Franz. 191,75 bz Magdeb.-Leipz. Pr Lit. vee. *e 13,30 bz do. Lit. b 98,20 bz Nordh.-Erf. gar. 28,90 bz 8 g. . 98.20 bz Obschl. AX-C.BEII8- 1v 255,00 bz Mag Ei ta. W 1b 98,90 br do. Lit. B gar.) 115,10 185,80 bz JFAMainz-Ludw. 68-.60 gar, 4,1/1. u. 1/7. 100,30 bz G 83,20 bzz 6 Oels-Gnesen... 34,40 bz do. do. 1875 18765 1/3. n. 1/9. 104,50 bz G

5,40 bz Ostpr. Südbahn. 124,80 bz do. do. I. u. II. 1878 5 1/3. u. 1/9. 104,50 bz G Posen-Creuzburg 33,30 bz G do. . 1874 / 110 senv. —,— 86.10 bz R.-Oder-C.-Bahn 193,50 bz G do do. 1881. 100, 60 G* kl. f. 86,30 bz Starg.-Posen gar. 71103,40 bz G Münst.-Ensch., v.St. gar. 71. u. 1/7.103, J1G 4—.— Tilsit-Insterburg 31,50 b2z Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7.—.,— 9.87,30à40 bz Weim. Gera (gar.) 43.25 bz B do. II. Ser. à 62 Thlr. 4 1/1. u. 1/7. 101,00 G 9.87,40 bz 8 do. 29.50 bz B NX. AI., Oblig. 1. u. II. Ser. J101,30 bbz 87,40 B 9700 bz G Nordhausen-Erfurt I. E. 34,25 bz G do. do. 4 150.00 bz B Oberschlesische Lit. A. . 260. 0Oebz G voä Lit. B.: ö 3,0 Dbz kl. f. do. u. D. 4 1/1. u. 1/7. [101,00 bz

206 do. c. 3 ½ Lit. F. 4. u. 103,25 B 425 Dbz G do. Lit. . 1/7. 103,10 G 3,10 bz do. gar. 4 % Lit. H. . 1/7. 103,50 B 82,506 do. Em. v. 1873 . u. 1/7. 101,10 G 133,00 bz do. 8 do. v. 1874 . 1/7. 103,10 G 126,75 bz G do. do. v. 1879 1 62,90 bz do. do. v. 1880 70,20 bz do. (Brieg- Neisse)4 118,00 bz G do. Niederschl. Zwgb. 3* 12,75 bz do. (Stargard-Posen) 4 576,50 bz do. II. u. III. Em. 4* —,— 350,00 bz Oels-Gnesen 4 ½ 0.1102,80 bz G —,— Ostpreuss. Südb. A. B. C. 581 7. 102,75 G 64,10 bz Posen-Creuzburg . .. 5 7. 103,75 B kl. f. 130,75 bz Rechte Oderufer . .. 103,25 G 60,20 bz G do. 7. 101,00 G 59,50 bz Rheinische —,— 106,70 bz G do. II. Em. v. St. gar. 3 .1/7. —,— 62,30 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60 4 ½ 1/1. u. 1 103,25 bz B 46,40 bz do. do. v. 62, 64 u. 654 .u. 1/10. 103,25 bz B 21, 10 bz G do. do. 1869, 71 u. 73/4. .u. 1/10. cn. 103,25 bz B 4 ½ 40

*

854-—

2„ 2 9„

EEESS

g. [0.

0—699,—10—29

6 —,—,— —õö—,„

2

7

„=1899- 2 o,

10g g. 22 ( 32—1

E““

4 n.] 720 104,10 G do. 1. u 102,20 bz B do. 1 1101 10 G do. 2 do. do. do. 8 do. Bodenkred. Pf.-Br. 00,70 Pester Stadt-Anleihe .. 103,10 bz G do. do. kleine 101.30 bz Poln. Pfandbriefe . . .. J96,00 G do. Liquidationsbr. 101,75 G Rumänier, grosse . . .. 100,80 G do. mittel.... 103,25 br BL do. kleine . . .. 100,20 bz Rumän. Staats-Obligat. 100.10 bz do. do. kleine 1100,40 bz do. do. fund. 101,00 bz do. do. mittel 8 do. do. kleine do. do. amort. Russ.-Engl. Anl. de 1822 1101.80 3. do. do. de 1859 3 108,40G do. do. de 1862 5 J104,10 bz do. do. kleine 5 101.30 bz do. consol. Anl. 1870 1 94 90B do. do. 1871 1,80 bz do. do. 8 do. do. do. do. do. do. do. do. do. Anleihe 1875 do. do. do. 3 do. do. . do. Orient-Anleihe I. 101,20 do. do. II. J101,90 bz do. do. III. 12 do. Nicolai-Oblig.. 101.90 bz G do. Poln. Schatzoblig.

do. landsch. Lit. A. do. do. kleine

-4-ꝙ4-4-444 vr

10

69½ 4—cecn—rre

8E ESHSES2hSÖg

9à*

5

1 —1

2WVö’S=VZ= —SISSSö=2öä=IS

½ 4- 28 8—8——0;EN8ͤe0üÄS8 2 2 77,— 27 T öSI

1— 8

3 ,—7 ¹

cCSibt, eee „— 0.

2

90 9 90 Ie eg

½ 1 1 21 1, 11 1 1 171

ue* 4000.

5 8S5=Sgn; 8 5 ERgEsEEge; 2 1.S

——— 1010—,,9

22.— .8n00 2. 2 . 0‿ . EEEE Sa

2—

2 83

10—

—2. . 85

103,00 G 103,00 bz 105,20 G kl. f. 101,25 bz G 102,70 G

egheelüe

5.

78 5 8. üö 764—. 20+ 2

—,————y —— teo Sic SicoSieoSr

,— ——bq— 22öB2ö2ö2SS2ö=2E=

5 —SO O2EZ— —O

1AEASH

EEA. 2

—,—

EE“

——

299 ru wird heute, am 21.8 S theinisch⸗Westde tsgeri Ht 997 Beschluß. Pinkuß zu Ta owitz 3 189 einisch⸗West tdeuts chen 8 inprovinz-Oblig Kence 8 übler 3 11Sene Konkursverfahren uüber das Vermögen? 1883, Rachmittags 5 ¼ Uhr, das Konkursber⸗ Fers 879, ““ Ge richtsschreiber nr H ondels sgesellschaft Katerlöh & Risgetiet; 8 fahr en eröffnet. 1 d der Königliche Rechts⸗ 6) des e Sriss für den We 8 vest⸗ d. . nde Ul 221 m onkursverwalter wi ird de don —lsg ,r; „, 8 8 3 owie der verfönlich haftenden Geset zum Ko . den8 gens 1. Juli b 1 b Schuldv. d. Berl. Kaufm.

K. Amtsgericht ingen. tenberg 1d Zu E 1u“] rna unt 8 1 . 188 2881ö nber das Vermögen der 1 Fasritonten hilheim. Katerlöh e8 Ver⸗ argalt Geisler; 8 Kerek. S? 9, 9 nahe 5, 123)) . 1 Berliner Das 2 5 in Nig etiet ase nachdem de 8. Kon 2 . 8 A nj betarifs für die 1 8 des jnng David Kurrle, Kunstmüllers * helm Nigg⸗ vom 20. März 1883 angenommene bei dem Gerichte neAe Se 8 8 West⸗ und Nordwestdeutschen Kleineislingen, ist nach erfo gter Abhaltu ng des g vwe äftigen Bes chluß von Zur Wabhl ei nes anderen Verwalters, z2 z West⸗ nd No

9 H 27 8 ch v wang Meiche * brür verausschüßes 8 8 8 8 Schlußtermines und Vollziehung der Schlußs verthei⸗ b.Senc. stö t, LPanfgehoben. Best g eines Gläubigerausschusses ifs fi Verkehr z 1 Land ben. demselb g g 8 des Ausnabmetarn 8 2 . ndschaftl. Gentral.- 1 beute aufgehoben worden. April 1883. min auf . d Oldenbꝛ b üä . au Vormittags 10 Uhr, sch⸗Westfalisch 8 Fan 285.,3. 1 Kur- und Neumärk. 3 ¼

tellun 83 20. April 1883. 86 8 Königliches Amtsgericht. 1 2 ai x 8 Königlich 8 Amtsgericht. 8 8 8 b 8. eenen neldet h ttenser ens 8 Zaichteschreiber Küble Bormittags 10 Uhr, ton sen EE“ do. Z“ 9 .“ dnas EEETETETEb Ostpreussische 8 . anbe m 8 e Fe züter⸗ 2 zwischen . ꝛac en. beze

1“

1woCon 8₰ D ur 3 eris + vom Heuti gen era Konkursverfahren. Nr. 5105. ch Ge bann g Anzeizetermin

s Konkursverfahren über das Vermögen des wurde das Konkurverfa 4 Gundhotzen mde. Mai 1883. (N

8 1 Schmid, Flaschners in Dettingen, wir d, des Wirths Josef Brügel ..Heezeen Aee Tarnowitz, den 21. ens 85 in dem Vergleichstermine vom 23. De⸗ dem de er gleich ducch rechts⸗ 1e n lichen Amtsgerichts. . emd 1882 angenommene Zwangsvergleich durch 1883 angenemmern ne 3 8 1“ bestetigt ist Gerichtsschreiber des gliche Cifensabr⸗Direkäons 8⸗Bez stiger Bese chluß vom 23. Dezember 1882 be⸗ kräftigen Bej dluß vom gleichen Tage bestatigt ist, 1“ einisch) und Coln (lin 8

rech rattigen a 1 1 2 1

Vollzug auf Grund de sselben ge⸗ aufgehoben. 1 rbe stätigt und d der 8 8. b 8**b f⸗ Radolfzell, den 18. E e. ichen Amis [18002] Konkursverfab ren. 8 fertigten Verthe 8*89 4 88 Der Ge 828282 schreib er des Groß 9 berzogli en 115 —,s Konkurs verfahren üͤber das erm

88

Sr

9,8

20â 09 GCERU-œ& o 0LC-o-.

+ + SEEEäFFSSSe

20,—

20

wugn I——B—

4 207— 80—

10,—

——OO2O—Oü——

4,—10—

Sbo SnOSSSS SGcSSEFSSSne

Sdo SDn -

α᷑0vnSr

4

259

178 8☛

98,706

I— Albrechtsbahn ..

2. 87 40 bz Amst.-Rotterdam 78,50 bz G 3 Aussig-Teplitz . 1

0. 78. 1““ [Baltische (gar.). c92,20 bz'* ZBöh. West. (5 gar.)

72,60 3 BuschtiehraderB.

112. 56,90457 bz 5.[Dux-Bodenbach.

57,20 bz B E Elis. W esth.(ar. )

56,90 à 57 bz [Franz Jos.. . 5

Gal. (CarlI B. ggar. 7,262

. 84,90 bz Gotthardb. 950 0. (.)

Kasch.-Oderb.

138,60 bz Kpr. Rudolfsb. gar 1

133,00 bz Kursk-Kiew...

ü59,20 B Lüttich-Limburg.

b 81,90 bz Oest. Fr. St.)

84, 10 bz Oest. Ndwb. 17.

74,00 bz do. B.Elbeth. 8

104,00 bz Reichenb.-Pard..

1101,80G Russ. Staatsb. gar.

101,80 G Russ. Südwb. gar.

eldeten Forderungen auf

1—

RSE⸗ ESSGSrSGGARCSSSRSSqN

—2.74 +—,—02 eron,0— EEE““ —,—- —9 qbN 1111“

79

—,J—OOOSOOSYOVYOOVqOVOVSVqSOqVSxgSSSSESSSe

—,——JO—89—9-A——

oᷓn

0 —1—1—

SSSUES

SSESASAEéSAESé'S

OSS;SSNSe

82

do. Landes-Kr. Posensche, neue Sächsische Schlesische altland.. do. do.

cCUro Ioe⸗

5S E‧˙5S'”S

——

Sö’S

281 82

1

SEESEAEAXAESEHAEASESEHAEEHEHHA'EHAEHAEASESH;SASAESASASASSAS

23 SS= *

4, ڈ 8 8 0 8

,2 8△ 2 SS PSSSSESASSEAEZSgaSg

—,—

erich!s

gehoben. April 1883. 8 gerichts Radolfzell: des Bäckers und Wirthes . Joseph Kiehl

5—8——'—— —BSS.

58F Feornssbohxere

Lfenhr 212 0 22

Heidenheim, den 12. des do. do. do. 1100,000. 40. Pr. Anleihe de 1864

1 8 Sauter. olgter Abhaltung des waltune Eis . q d de 1866

gliches Amtsgericht. 8 8 Altthann wird nach erfolgter Abh 8 Ischaft stebe Eisendah do. do. do. 4 ˖1/1. u. 1/7. —,— E ZI“ Sulzer. 8 lußtermins hierdurch aufgehoben. sch, der8 Etbolsteinif en. der Menr „Elb do. do. Lit. C. LII. 4 1/1. u. 1/7. 101,00 G do. 5. Anleihe Stiegl..

Rictigkeit der Abschrift beglaubigt: 1787722 Bekanntmachung. FThann, den 19. Axril 1883. sder B mburger, der W ittenber S. 8t. erle Heran, 8 do. do. do. II. 2 —.— do. 6. do. do.

Steger, Gerichtsschreiber. Der Konkurs über das Vermögen der Conditors⸗ erliches⸗ 111“ Büchener, der K. Lübecker Z8Z1 . do. neue L.II. .u. 1/7. 101,00 G do. Boden-Kredit..

1 d Kanfmannscheleute Inlius und Maria ] 2. 1 8 sder Mecklenburgischen Ir 6. Fünbe⸗ Er. do.é do. II. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— do. Centr. Bodenkr.-

B k t nachun un ller dahier wird als durch Schlußvertheilung! Die Richtigkeit der Abschrift e. 8 dererscits in Kraft, welch er in 8 8 Schlsw. H. L. Crd. Pfb./4 1/1. u. 1⁷105,60 2 Schwedische St.-Anl.

e ann n g. . ze. Münller ssch Vsizungen, zum Tbeil jedoch auch Erhöhun ce Westfälische 4 1/1. u. 1/7. 101,50 G do. Hyp.-Pfandbr.

K „Amtsgericht Ingolstadt hat nach At beendigt a Tauber. den 19. Apri 8 geg⸗ zenüber den bisherigen Fra chtsãtz ben in sich sch ließ 8 Westpr., rittersch. .3 ½ 1/1. u. 1/7. [92,70 bz do. do. neue 9—

Se.EVes Se Nit Einführu ng des neuen Tarifs treten die in b do. .u. 1/7. 101,80 G do. do. v. 18 7 93,30 bz do. do. grosse

Schlustermines das 2dereargkers Nochenbeen 8. . 8 2 ds Sgsra

b ü- gen des Lederhändlers Süehetit. .*Ma . Termin zur Berichterstattung über Verwaltung bezeichneten zur Aufbebung gelangen 8 101, do. Stãdte-Hyp.- Pfd 7. 99,40 bz Schweiz. G

1* durch dens bluß vom 8 mg: und Jge der Kaunfmann Otto Lande⸗ iten enthaltenea Frachtsätze den Verkehr 192 8T. Türkische LnEhe 1885 fr. 112,80 B* de. ] 80 Heutigen aufgehoben. 3 a Se eelcnenen; tecbet: Ulfenheimer. sschen Konkursmasse und zur Rechnungslegung mischen den Stationen Dömit, S -8; do. 101,20 bz do. 400 FPr. Toose vollg. fr. 47,00 bz. do. Unionsb. 0

il 1883 Z11““ durch den Verwalter Kau ufmann Fris B Baltrusch vor eie⸗ der Berlin⸗ Hamburger ahn un do. Neulandsch. II. 101,20 B Ungarische Goldrente . 6 1/1. u. 1/7. 102,60à 70 bz do. Westb. 0

J101, 40 G do. do. verlooste 6 1/1. u. 1/7. 102,60ebz G Südöst. (L)p. S.i A ¾

do. Gold-Invest.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 94,90 bz G Vorarlberg (gar.)

101,40 bz do. Papierrente 5 1/6. u. 1/12. 74,80 bz G War.⸗-W. p. S. i. M.

do. Loose . .. pr. Stück 225.10 B Ang.-Schw. St. Pr.

5F SE

—,—ℳ N—

t

S

TTbö

8 9IE. d0r9-9

24

—1ö

—,—O—O9— SEESSESEESS=SFE 88ESE

II

.

28 S

92008 l'Sqv.

1 8

SS2SSSS8=Sö=S.

—,— do. Cöln-Grefelder .u. 17 —,— 69,00 bz B Saalbahn gar. conv. .u. 1/7. 101,00 bz G 79,40 bz Schleswiger . u. 1/7. 224 00 bz G Thüringer I. III. Serie r101,20G 1/1. 44,75bz do. II. Serie . .. 103,20 G gr. f. 1/4. [56, 140 bz G do. IV. Serie . . . 77.1103,20 G gr. f. 1/1. 80,40 bz G do. V. Serie . .. 1903,20 G gr. f. 1/1. s103,90 bz G do. VI. Serie . .. J103,20G gr. f. 1/1. [112,00 bz G Weimar-Geraer 8 102,00 G 77.1103.00 B

SSeEnEnEESSSSSs.

Vermögen der hierselbst un 8- b vor 4 unter ricich vnaien Inb

Verm Ube!

v

8 885SSASS

0 ½ 2 .

,—2à. e Sre Sice Ste Sr0—t0—

——

7 2 N

21

2* ——

28 8

5HEHESEAE'S; -68ö=hS-SqÖgÖêgÖ

—,—OöN

SSSSS

* 1.

&ÆARRRʒRʒRʒRERESE

Püüfugmses

ürguIn

8nnn

2 S8 3 282

8 2

M 88 8 Ingolstadt, den 20. Adril 1880ã.. B st a e nburgisch i iedrich⸗ Fericdrsschreid erei des Kal. Amtsgeri ““ der Gl zubigerversa mmlung ist 1 g der Mecklenburgischen Fried do. do. g gl. E Schreiner. 8 2* Konkursverfahren. den 30. April 1883, Vormittags 4 A 3⸗Bahn einerseits und den in en nüf. ündn P-eeren .89 8 (HOan chaft wird 2 Lauenburger —,— . Civ. Nr. 8788. Ueber das Vermögen des indelsgesell ags 6 Uhr, das Konkursver⸗ Königliches Amtsgerich 1“ in Red G Tarif wil 8 101,00 G do. St.-Eisenb.-Anl. 25 1/1. u. 1/7. 98,50 B Beri-Dresd. ziers Georg Bilger 1883, 8 eiinigen Wochen bei ttreffenden Güter⸗Expe⸗ Posensche. 101,00 G do. Allg. Bodkr. Pfdbr. 5 ½ 1/6.u. /12. 84,75 G Bresl.-Warsch. . mittags 8 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. fahren Geschäftsmann Peter Dimong iu Saar⸗ uesro Konkursverfahren. Fn⸗ 4 * f ngen st ind lonis d zum Kontu 2 über das Vermögen des ben durch die Verkehrs⸗ bezw. Rhein. u. Westf. 101,30 bz do. do. Gold- 5 1 u. 1/9. 102,00 G Marienb. Mlaw. v - Verw Konkurs orderunge Ssn⸗ ertatzjetreZnaen. sind bis zum 20. Mai Das 8 Konkursverfahren 9 endel in Zwickan Verwa liungen nãähe ere Sächsische 5 101,20 G Wiener Communal-Anl. 5 1/ u. 1/7. v Snnh Münst.-Ensch. 1/4. 28,60 bz G Werrabahn I. Im... bis zum 17. Mai 1 1I1“ . Don⸗ 83 bei dem richte anzumelden. —4 Lenn chlustermins auf⸗ 7 S 1/1. [94,70 bz Aachen-Mastrichter. . . 96,80 G bi b r 189 Wb“ dis K2ö haltung des lußtermins Schleswizg-Holstein 4 1, J1101 00 G Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 105,30 B Oberlausitzer 1/1. 99 99bz6 1 nn A 80,20 G ag, at . Es wi Verwal 8 wie über die Beste ng ge vorden 8 Arrl 18 8 8, 5 bz 1 Donau- DHampfsc aiff Gole- Karlsruhe, 17 tr 188 ieer üder die den 20. Agril 1883. güche Eisenbahn⸗Tirektion Bayerische Anl. de 1875 4 1/ 7. [102,00 bz do. do. 4 1/4.n. 1/10. 97,60 bz B Ostpr. Südb. 1/1. [112,75 bz G Dux-Bodenbacher 86,70 G arlsruhe, 17. April 1883. G 120 der Konkursordnung Schubert, 82 . 8 Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts . gs 3 . niglichen do. do. de 18804 (8. [101,30 bz do. IV. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7.104,50 B 1— 11. 189,75 bz G do. b 7. 1104,25G Grossherzogl. Hess. Obl. 4 101,75 bz do. V. rückz. 1004 1/1. u. 1/7. 95,50 bz G Saalbahn 1/1. [91,25 bz B Dux- Prag . 89,10 ebz G Nachmittags 3 1/1. 96,00 bz G Coupon- /1. 78,20 bz G V n mr Prfreg der angenelsgen, Fagdchencen anf Berichte über 40. St. Rente. 3 8e,c ööFöX.1.“ J102,30 bz G Weimar-Gera I71. 61,50 b 6 lisab.-Westb. 18738 gar. 5 1/4 u. 171089,20 bz; Lazarus m Langen * 9un. der u. exent, deren Verwerthung besoret Be MecLl. Pis Schuldverach. 3ℳ,1 7 94,40 b2z do. do. W“ 89206 X£. ormittag 5,50 bz B ial. Carl-Ludwigsb. gar. I. u. 84,30G 8— , m e eree g Er2Eö Berlin SW., Königgrätzerstr. 47. Prospecte gratis. Anmeldungen Sächsische St.-Anl. 1869 4 1/1. , do. do. do. 5 1/ 100,30 bz desnede rcnat iien 99 bligationen. do. do. 1882 [1. u. 1/7. [84,30 B

er Kgl 8 Sekretär sn z 2* 8 ommenen südwestlicen Hessen-Nassau. 8 2 ister Brose bestebenden 802 en⸗ 88 5 Hon Konkursverfahren. 8 ö Geschwift wird heute, a 19. April 192 den 28“ Ir il Fasgnt 1 3 n letzteren nicht arsett werden. . 3 878 wird binnen Pommersche von hier, wurde heute Vor⸗ * Bis dahin Ee Preussische 101,20 ebz B do. Bodenkredit 4 ½¼ 1/4. u. 1/10. —,— Hal.-Sor.-Gub. Herr 22 Merke jr., Kaufmann dahier, w N urd Der REeg. Konkursverw berwalter ernannt. zum BVerwalter ernannt. 8 8 Schlesische J101,10 bz G Deutsche Hypotheken-Certiflkate. Nordh.-Erfurt. - N. bigerverfan om ius esans g über die Wahl ein 8 / 1— 1/1. 80,00 bz G Albrechtsbahn gar. 1 a 8 sait bis 17. Mai 1883. Senn Feahtzligiem Berwaltungen. Badische St.-Eisenb.-A. 4 101,75 G Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ versch. 102,20 bz G Oels-Gnesen —— Offer ner * rrest mit nzeige 2* 88 dig ra 8 5 ch chusses K eintretend ceR 2 5 5 ”“ 44 eee bezeichneten Eecer⸗ S 8rrxechtarheinische⸗ . Bremer Anleihe de 1874 4 ½ 9.—.— D. Gr.-Kr. B Pfdbr. 1z. 1105 1/1. u. 1/7. 108,80 bz B 1e 1/1. 95,75 bz G do. h. . N. 85 70 bz . u 2 unerstag, den 10. Mai 1883, 2 Do g. Uhr, Anzeige. Hamburger Staats-Anl. 4 D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. versch. [104,25 bz G Tilsit-Insterb. do. excl. onkurs über das Vermög en des ntag, den 9. Juli 1883, ; 8 .4 1/1. u. 1/7. [99,10 bz G Dux-B 6 75 Il. 135,50 G fünnfkirchen-Bares gar. 7 .u. 85,20 G Montag, PITEXTIEA. SS düeggs gH. Ctril ingenieur u. Patent-Anwalt, Patont- Sechs Alt-1adesb 001,4 1/1.v. ⁷0101,23626 mami. Eyroth-Prandbr.5 1,1. u. 77.10326e 72 5, 49 1. 180308 g welche eine zur Sächsische Staats-Rente 3 versc 8 do. Hypoth.-Pfandbr. 4 /7. [95,00 bz G Aachen-Jülicher. 1/1. u. 1/7. 105,30 b: k. f. Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 2. u. 1/8. [100,60 G

—2 2 u Besis haben oder zur Konkurs⸗ Redacteut: Riedel. Verlag der Expedition (Kessel.) Druck: W. Elsner. Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1 8 H. Henckel Oblig. rz. 105 4 ½ . 100,20 0 Bergisch-Märk. j. Ser. 28 1/1. u. 1/7. Gotthardbahn I. Ser. u. 1/7. 104,60 ebz B 8 8 do. do. 4111/1. u. 1/7. 2,75 G Krupp. Obl. rz. 110 abg. 52 J111,00 G 8 do. do. II. Ser. 24 ½ 1/1. u. 1/7. 103.; do. II. Ser. .. 71. u. [104,60eba k

Wakl cines se⸗ gehérige Sach nichts Berlin: Wabhl * 28 dig sind, wird aufgegeben 8 3 w . mafie etras schuldig find 1 8 1 Württemb. Staats-Anl. 4] versch. Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 125 /4 ½ 110,500 do. III. S. v. St. 3 ¼ g. 3 ¼ 1/1. u. 1/7. 2469” do. III. Ser... 5 1/4. u. 1/10. [104,60 B