e.
1“ “ ““ eut a Pes vertehee — “ Börs en⸗Beilage 8 “ als Termin zur Wahl ei zschusses Beschluß⸗ nach einer in Rufland erfolgten „Eisenkahn m.. 11“ 8 . h ] 8 8 Konkurs Ueber das beziehungs⸗ Gegenstände und zur Prüfung der angemelde⸗ —n 8890 Wagenladengen übersteigt, dann wer⸗ 1 - S 1 den zehn Prozent zurũ gezah 4 j d 1 3 4 * 0 2 0 1 1 8 EE Verlin, Dienstag, den 24. April
retse ñam. s .2 8 3 2 8 Sfenr⸗ hnen mit Ameigefrist bis 11. Matk Kütfrgeneinshafaige.2 vm gen ef 1883 zu ten Forderungen anbevaumt woren. cge weise r. 5 7 .Ap 8 zügli v
—2 frist bis zum 15. Juni 1883. Stettin verstorbenen Seenses⸗inese Wald heierezmigliche Amtsgericht allda. Die beralchen eeünlc⸗ angeben.
Anmeldefrif Bescubfastung uber die Wahl eines Albert Klesch und seiner Wittwe, Emilie, Forbiger. er en — den 18. April 1883. ““ —, —— 8 = —
anderm Verwalters somie über die Beitellaagen de geborene Bierom, rom gecpaliche Eisenbahn Direktion⸗ lich f. se vom 24. April 1883. — vr Anl 98 3 ½ 1/ 89208⸗ Meckl- Hp. Pfd.1.2. 1004
eren - . ; enden Falls ; 8 8 2 5 ng. ss. Pr.-Sch. à 40 .— pr. St 304, 401 Meini DHyp.-P
—q 4 Gegen⸗ ar 28. April 1883, Nachmittags 4 Uhr, 119987102. Ueber das Vermögen der Firma M. als geschäftsführende Verwaltung Amt g- à festgestellte Course. Badische “ 8 180 1 85 . 18180& Hyp vnnn 8 8
n . 12m 11. Mai 1883, Vornittag 10 Mgr. das Konkursverfahren eröfsnet, , hijer. eeArter Hemebnch it am 10. äprll d. Js., aaf der Station Schneidemützl ist ʒ 1pe.=e ees ane s Kecher eescren, , ehen Pase-en. 1.h--o9hss 1. v ack 23090 8 vVordd Grund-K.-ESp.-A5
2 ö. 9 . 7. „rgerichte e . N 8* 8 österr. Währung = 2 Gulden sü 8 * C am.- .. 6. 33,. 25 . . Pfa br. 5
mittag 4 April 1883 Anzeigefrist sowie Anmeldefrist für Efor“ Verwalter gr. rit his 12. Mai d. Is. Erste dem Verkey †* idemühl passiren und 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1 [10. 1127,90 bz 6G do.
Peiskretscham, en 2mtsgericht 8 denen s Arrest und Anmeldefrist Vieh⸗Transporten, welche Schne Weohsel. Dessauer St.-Pr.-Anl... 3½ “ Pomm. Hyp. Br. 1 rz. 120/5
A . 8
————————— —
V
94,25 G 94,00 G 7. 103,00 G 103,00 G 104.60 bz B 103,00 G 103, 00 bz 104,30 bz 101,00 G 103,00 B 100,50 G
2
9
103,00 G
( ¶ ⁸¼αᷣ
101,70 B Berg.-Mk. Lit. B. 101,60 G do. do. Lit. C. 97,75 bz do.
100,40 G do.
100,40 bz do.
101,00 Gn sdo.
99,75 G do.
109,20 G fdo.
104,70 bz sdo. 1 101,00 G sdo. do. III. Em.
. U.
— — —
11. Mai resp. 15. Juni 1883. Aa wie allgemeiner Prüfungs⸗ n 24 S Zeit und darüber erfor-r E . 8 ber die Wahl eines Gläubigerversammlung so g fahrplanmäßig 24 ö daselbst erfolgen. Amsterdam . 100 Fl. T. 141 169,70 bz Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. I. 5 1/1. u. 1/7. /119,25bz do. II u. IV. rz. 1105 8— 2 168,55 bz do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7./ 115,75bz do. III. V. u. VI. rz. 1005
K Iawaver — ßfass ü ; 2 BE“ enir, den 21., e2 d0e1nis dern,. muß die Krbnfangregition zu erhebende Trir. do. 1100 PL. 2 2
Die bei der Aufgabeerp V 1 80,95 bz Hamb. 50Thl.-Loose p. St. 3 188,90 bz G do. II. rzz. 110 4 100,70 b do. Dortmund-SoestI. Ser
2 80,(C0b⸗ Lübecker 50 Thlr.L p. St. 3 ½ 185,00 bz do. III. rz. 100 “
1 1 1 1 1 1 1 — “ . 2 Verwalters ꝛc.: 20. April 1883 1b Verwalters ꝛc.: .April 1883. 4 5 1 18011] rsverfahren. anderen ormittags 11 Uhr. Weinheim, den 20. tsgerichts. b nter⸗ Brüss. u. Antw. 100 Fr. 2 1 Konku r 11. Mai 1883, V Gerichtsschreiberei des Gr. Bad. Amtsgerichts kungsgebühr beträgt 2 ℳ pro Wagen ohne üees do. do. (100 Fr. 2 1 be⸗ 9 b
112,50 bz Meininger 7 Fl. Loose — 1. 29,00 bz G Pr. B.-Kredit-B. unkdb. do. Düss.-Elbfeld. Prior.
1
21ͤ2ö2ö2önö=2SS2NS2=2:
8 13
585SESEHASASASASASA;ESAéSH
emeeeseengeann ele ....
1 8 T ü Vermögen . 3 8 verfahren über das Vermög 5 ain: 1 änder. 1 7. zen Ladungen. M In dem Konkurs f kowski hierselbst Prüfungstern 1883, Vormittags 11 Uhr, Fahrlände 38 8 schied zwischen halben und Feeh.n deegee. es 8 Skandin. Plätze 100 Kr. 10 . 3 117,25 G 111,60 bz G do. do. II. Em.
Kaꝛ s Simon Pindi 25. Juni 3 0J des Kaufmann 5 J viehsendungen, welche jum Zwecke der Tränkung Kopenhagen 1 100 Kr. 0T. 112,55 bz do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4
es von dem Gemeinschuldner ge⸗ TI1“ 86 5 is ist in Folge eines von; vangsvergleiche Ver⸗ Terminszimmer Nr. 55. Stettin. 8 z tränken sind, ist fortan ze . Strl. 8 20,445b2 I 1— t. blags zu einem Zwang önigliches Amtsgericht zu S 17887 Eröffnung. ränten itzug widrigenfalls dieselben London Strl. (3 20,44 bz Oldenp 40 Thlr.T. p. 8t. 3 “ 8 8 d Konturs SrL Bier⸗ stets ein Begleiter üge. Vromberg. den 3 8 11 L. Strl. 3 M. 3 20,305 bz HRaab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15 eber das Ve
. j Zur Beglaubigung: 8 n müfsen gleichstermin auf. ittags 10 Uhr, Lau, Gerichtsschreiber. 1t zurückgelassen werden müssen. 18 1 den 17. Mai 1883, Vormittag Lau, Gerichtsschre 3 branereibesitzer in Worms, wurde heute Konkurs 20. April 1883. Königliche Eisenbahn⸗Direktion 1b 1 4 ½
zniglichen Amtsgerichte hierselbst, an- “ vor dem Königlichen — EE eröffnet. 8 ; B 1 beraumt. 21. April 1883 [18041] Bekanntmachung. Verwalter: Notariatsgehülfe Theis dahier. bis Mit dem 1. Mai cr. gelan Pr.⸗Eylau, den 21. Apri “ 8 1 as Vermögen des Mecha⸗ frist, offener Arrest und Anzeigefrist arli Personenverkehr “ Froelich, Betreff Konkurs über das Vermög Anmeldefrist, offen⸗ Gläubigerversammlung und nachharlichen Wilcktionsbezirks
ctsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ikers Ignaz Seidl von Pilling. zum 10. Mai, 8 mittags 1 ⸗ Gerichtsschreiber des Königlich, n Has ö rubr. Betreffs wurde durch Prüfungstermin: 17. Mai 1883, Vor 8 Sorau⸗Gubener und zur Einführung, Schwz. Plätze 100 Fr. 8 4 ½ 81,10 bz Magdeb.-Halb. B. St.-Pr.?
„ zeschluß vom heutigen Tage in Folge rechtskräftig r, im Zimmer Nr. 8. haltischen Bahn der Nach acktare ischen Italien. Plätze 100 Lire 10 T. 5 81/'15 5 dae en Konturzverfehrfr. . wnes Erfieesezesgecceistee. rs i, 1eca che v . Btetted Viceteit un Geüähneschen ans Fersrabare e109 Lun 100,, Züht, Füsrer-famm dt-Aat eber das Vermögen des aufma Straubing, am 18. pri 3. roßh. ess. sg tsschrei “ reslau, Liegnitz, verschie. 8 Oberlausitzer Sta do. . 100 S.-E. 3 -“ 200,00 bz Rheinische Lclwenthal n8. 8 . 52 veiii/ das 8 Priggc 53 11“ Zur Beslaubigung: Ott. ê8e’ 8 1 Fhech vSe Feteras be den I“ Warschau 100 S.-R. 8 T. 6 202,30 bz 8 B. 5 1.u. 1/10. jab. 101 70 bz do. III. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 100,50 bz G Berl.-P. Magd Lit. Au B. 19. April 1883, Vor 8 ee* 4 JII. itionen, urt, den 12. April 1883. dGeld-Sorten und Banknoten. Thüringer Lit. 4 * S8 ½ 11. Jab. 215,10 b2z do. IV N. r.. 1005 versch. [102,75 bz G do. lit. C. neue 4 Zur Beglaubigung: [18039] Bekanntmachung. Billet⸗Exrpeditionen. Erf 1 do. VI. rz. [1/1. u. J105,00 b2 G do. Lit. D. hee
2½ t. 8 8 Q½à — Konkursverfahren eröffne Konkurs⸗ ““ r. 8 n⸗Direktion. 8 Dukaten pr. Stück. 9,70 G 8 1 -
** Der Kaufmann L. Grumach wird zun Der kgl. Gerichtsschreiber: Edenhofe In dem Konkurse über das Vermögen des Königliche Eisenbah en — Sovereigns pr. Stück 20,39 G Ausländlsche Pond do. VII. rz. 4 ½ 1/1. u. 1/7.1101,50 bz G do. “
Gast⸗ und Schankwirths Oswald Wodtke hier h1““ 3,22 5. do. VIII. rz. 100,4 1/1. u. 1/7. 98,00 bz G do. “
verwalter ernannt. 6 10. Mai 8 20-Franes-Stück 16,22 G EEW1A1ö1A“; ;2, 71⸗ — „ II . Lonkurtssorder gmgen sand eenönn [17886] Konkursverfahren. Lonis soll die Schlußvertheilung E Eisenbahn Direktions⸗Bezirk Fefaht. HüGenn u pr. Stück vheness 8 “ orker “ 1 88 1 1— 8 1s 81 8 G .— -1/10. 101,50 bz G Berl.-St. II. III. u. VI. gar. 883 bei dem Serickefasft über die Wahl eines das Vermögen des Kanfmauns Louis Nach dem auf der Gerichtsschreiberei E b kön die auf dem Anhaltisch h14.“ innländi 1ö“ chein. Hypoth.⸗-Pfandbr. zu. 1/10. 1100,75 B Braunschweigische .
. G l ei er das T 8 3 88 8 erichts. Ner: 1. Mai cr. ab können Dres⸗ “ 4 ““ Finnländische Loose . . — pr. Stück 48.00 G 1 8 9
Es wird zur Beschlußfassung ie Bestellung eines EE jau wird am 19. April 1883, Nach 8. mtsgerichts hier niedergelegten Verzeichnisse g fjin Berlin gelösten Retourbillets nach res do. pr. 500 Gramm fein .. . . 1397,25 G Sinataianist T/6,n.1/12 195,˙30 G S do. 710. 99.00 G do. II...
Frceren Vern gneffn 88 haeebeaden Fana, . Zosmennn8 1 Uhr⸗ das Konkursverfahren er⸗ we. die noch zu Sööö Bahädef und Neustadt 8. Pa Ien pr. C “ ·... 98948 11114“*“ “ do L11 ee 66“ G
sschuf 8 8 zei 2 “ Aä. e na Sden⸗ anz. Bankn. pr. o. .81,20 cs-Opligc 6 1/1˙n 1/729“* 70. rz. IIO423: versch. 107,20 G lit. G.. onkursordnung bezeichneten 8 — eird derungen.. . .. Rückfahrt via Zossen un 8 b 759 85 do. Tabaks-Oblig. 6 1/1. u. 17. —.— ’ 7. 199,00 G 1 * 81 der Kon I Kaufmann Albert Olck in Tapiau wird wohingegen an verfüͤgbarem Füchrigtadt und Dreeden⸗Altstadt vin Zassen “ pr. . 170,85 bz Luxemb. Staats- Anl. v. 24 1/4,11/10 105.,50 B 88. 8 1 1 8.“ bbe“ Iit. H. 1 8 de 1 3 5 ) C 1 8 g . “ 4 3 8EEEA vegr⸗e Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 60 bz Lit SOehen 11. ias 1888, Hegerttt Fear vnenauf um Konkursverwalter cinnnbi, zum 15. Mai Massenbefsand-— ausschegl ü. Fllösten Retourbilets eurzt werden Die Billets Rnssische Banknoten pr. 100 Rabei 202,Sob⸗ 8o“ do. o. rz. 110 4 11,1. u. 1 1103,90b2 G b“ en 18. Maf Gerichte Termin anberaumt. “; f ssung über die Wahl eine ZIIII“ Antritt der Rückreise der - 41,175 1111† [86 '80àPpe?. Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 5 1/5. u. 1/11./100,40 bz G LL11ö1““ 104,40 eb G en Gerichte Termin anbe Es wird zur Beschlußfassung ü ines vorhanden ist. O. wird dies und sind vor Antri 3 zule 3 Fonds- und Staats-Papiere do. do. .4 1/5. u. 1/11. 66,80 a90 bz G 8 — 8 8 vor dem unterzeichneten Ger rsmasse ge⸗ 8 “ ie Bestellung eines it Bezug auf §s§. 140/141 C. O. wir es s “ Abstempelung vorzulegen. In 188 *5 1/0. U. 1, 8 ρ do. „ 4 ½ versch. [100,40 G Mindener I. Em. 4 ¼ — — Allen Personen, welche eine zur E anderen Verwalters, über 8 Falls über die Mit 1 8 6 “ Billet Grpedition üen e e- nicht ein. Erfurt, Deutsch Reichs-Anleihe 4, 1/4.u. 1/10. 102,30 bz J1”.. “ do. de. 1872 1879 4 1/1. u. 1/7. 1100,00 b2z . II. Em. 1853, 4 1/1. u. 1/7. 101,30 bz G — Besitz haben oder zur Gläubigerausschusses und eintre 1 88 hiermit bekannt g ht. den Preisen tritt eine? r; isenbahn⸗ Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. 104,00 bz G . Silber-Rente 4 ½ 1/1. u. 1/7. 67,25 bz E bahn-Stamm- ; 8 . 3 ; hörige E“ wird aufgegeben, nichts an den 120 der Konkursordnung bezeichneten 1 Zielenzig, den 20. April 5. sden 15. April 1883. Königliche Eisenba do dg 21 7-1102 509 2z d⸗ 471/4, n./10, 67,30 bz G msiseneS — und Stamm- Prioritäts-Actien. . III. Em. A.4 1/4.u. 1/10. 101,30 b2z G . 1 1 §. 120 F urso 1 8481,H8 Forde⸗ — 8 er: 5. 2 8 2 8 ö lI. 1 2,28 . ;*5 /*. U. . ” 8 eingeklamme Sn. HBivic enden bede t auzinsen.) 9. b. Li ½1¼ / 3,00 G Fesehsercre zu verabfolgen oder zu leisten, auch stande sowie zur Prüfung der angemeldeten Fo Der Kectsans b SDirektion. Staats-Anleihe 1868.. „.1., 110 101,50 bz 250Fl. Locsec 18544 1/4. [111,75G 11881/1882] Zins-T. : 88 Fr 1i1,4n119. 19796 em — S. Benschner. do. 1850, 52, 53, 62 14. u. 1/10. 101,50 bz do. Kredit-Loosel 858 — pr. Stück 326,00 bz Aachen-Jülich.. — — 4 /1. [101,00 bz G “ 4 1/7, 101,30G Aach.-Mastrich. ¾8 — 4 1/1. (54,50bz G J42, 1/4.v1 1/10105 00 B
—
20,—10,—
147,10 B ersch. [101,00 G Berg.-M. Nordb. Fr.-W. .94,50 bz G versch. [103,80 bz do. Ruhr.-C.-K. GI.II. Ser.
. 1/1. 110,70 B do. do. I. u. III. Ser. 98,50 bz G Berlin-Anhalt. A. u. B. 114,00 bz G do. Lit. C. 109,25 bz Berlin-Anh. (Oberlaus.) 104,60 bz Berlin-Dresd. v. St. gar. 103,60 bz Berlin-Görlitzer conv. . .99,75 bz do. Lit. B. 99,70 B do. IIit. C. 101,25 G Berl.-Hamb. I. u. II. Em.
ss 81,10 b2z 2* rz. 115 [* 80,75 bz Vom Staat erworbene Bisenbahnen. rz. 100 4 —,— Bergisch-Märg. St.-A. 5 1/1 1127,50 G
J103,10G 103,10 G
J103,00 b G kl. f.
J102,90 B J102,90 bz B
—9ö22ö1ö3ö3ö2ö3ö2öö2NöIöISII
te — re— r0,—
t zum Tarif für den Bluaapest b G whrischen Stationen — . .. 100 FIL. 5 N. Berlin der Halle⸗ 8 Wien, öst. VV. 100 Fl. 8 2. naligen Berlin⸗An- do. 1100 Fl. 2 M. 1eeee⸗ 8 der ge 4
—
Berl.-Stettiner St.-Act. 4 ¾ 1/1. u. 1/7. ab. 119,40 G 1. 40,10 B
1¹1bL1I“ .“ rz.
87,25 bz .1880, 81, 82 rz.
vebeds — 1882 11/1. u.
100,80 G do. kündb. 4 .1/1
Jab. 165,50 bz Pr. Hyp.-A.-B. I. rz. 1: - 107,75 bz G do. III. conv..
— .ee. —
4 170.60 bz Märkisch-Posener St. A. 4b 1
— —
. . .
— — —— —- —- —- — —
8S22ö2ö22
toico SicSeSr/
—
2,N22ͤ=2ͤö=zͤö=n2ͤögngnö
103.30G
222ö2ööög
103,30 G gr. f. 102,90 bz G
77. 1102 90 bz G 101,20 bz 104,00 b G kl. f. 100,60 bz 103,10 G E. — 1103,10eb G 103,00 G SB 1103,00 G £☛᷑ 103,00 bz G 104, 40eb G k. f
— — —— —- — — —
te Steor
10,— E11 — — — — 8 — — —8 —
2SSSSS=
re —to —ton—10,—
EEE111““*
—;
—
te —te —rn— t0,— 10—
E=SSS
22,60 bz VII. Em 54,00 bz G Halle-S.-G. v.St. gar A.B. 108,50 bz do. Lit. C. gar. Lübeck-Büchen garant. 34,30 bz Märkisch-Posener conv.
ueLHor 100C.
87 —
Z
2—19t
[SSIElS!
J103,00 bz G J103,20 bz 7.[103,00 bz
— —
—2 —
7
Z
— —ite—t
—
7
e.
/
— — — — q%
—
1
2ö2ö2öööSNSöS=SE
/ „
— —+
S’n’nhhöhrh
—2 Z —= =8
—
2 8 8 t von en auf — die Verpflichtung auferlegt, ür welche sie aus rungen au 3, Vormittags 10 Uhr, ; 5. Juni cr r derungen, für welch den 22. Mai 1883, Vorm Mit dem 15. Juni cr. werd in 75 Sache und von den For 2 gültigen Tarife für de 1111A4““ [1798,90 G eae e ärkisc Se v. 3 ½ 1/5. u. 1/11. 99,00 G do. do. 1864 pr. Stück 2 „ Mai b 8 Pte markische chuldv 88 nkursverwalter bis zum 10. ermin anberaumt. “ 8 5 5 . Böhmisch⸗N 1 1G b ⸗ 4 1 Boerlin-Dresden 09,103,00 ⸗ G machen. 8 1g IG Iö“ 88 sn der deutschen WIWI1“ Reitzenhain dbettʒ via Franzensbad enthalte 11. u. 1/7109406 Pester Stadt-Anleine . .6 1/1. u. 1,7,88.80 bzG“ kun. 1 1090-⸗ cht zu Pr. . ige Sache in Besitz haben oder z 1 J 5 Sätze für die ü 88 b 103,75 B emäß §. 103 der Konkursordnung bekannt gemacht. masse etwas schuldig sind, No. * aufgehoben, und bleiben vom sidacten vace se 40. d0. 117n.1.19 101˙90 bz G Poln. Pfandbriefe.. . . 1/1. u. 1/77,63.00 B be. . 10 hee Anderson Gerichtsschreiber. 1 an den Gemeinschuldner zu verabfolgen o [18021] 8 zr, chlägige Sätze für do. do. .“ „u. 1/7. 96,00 G do. Liquidationsbr. .4 1/6. u. 1/12. 54,50 bz „ Halle-Sor.-Guben b den Forderungen, für Zu dem T Direktions⸗ (Hannoversche SI bestebenz, Füene Eisenbahn⸗ Breslauer Stadt-Anleihe /4. u. 1/10. 101,75 G Rumänier, grosse. . . . 8 1/ — 3 Besitze der Sache und von den rrd Befeied; im Staatsbahnverkehr zunchende, ültigkeits⸗ den 16. April 1883. al⸗ Casseler Stadt-Anleihe .4 1/2. u. 1/8. 100,80 G do. mittel 8 1 J110,90 B Mainz-Ludwigsh. 3 101,75 bz G 7 188 1180801 Konkursverfahren. üs der Sache abgesonderte Befriedigung bezirken Hannover und Berlin, nesen aünec ist. Direktion Namens der betheiligten gheha Cölner Stadt-Anleihe .. 4 ½ 1/4. u. 1/10./103,30 bz G do. kleine 8 1 110,90 B Marienb.-Mlawka 3 ½ 116,10 bz 19. 8 1875 Ueber das Vermögen des linburg, alleinigen in Afprnch. treten mit sofortiger Gültigkeit neue Ausnahmesätze tungen. E 8 Essen. Stadt-Obl. IV. Ser / 7. 100,10bz f1do. kleine 6 103,75 bz Münst.-Enschede 0 13,40 bz G — ai 11 zu mache àssen. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 100, 4o. 6 17⁷ 103, Münst.-Enschede 4. 13,40 bz ( do. Lit. B. 101,40 B enh irma H. W. ; 8⸗ Kö es Amtsgericht zu er . 3 ; ⸗ Königsbg. Stadt-Anleil . u. 1/7. [100,40 bz do. fund. 5 1 /12. [98,20 bz Nordh.-Erf. gar. 0 .28,00 bz G XAXX“X“ 51S Fbsbeenvd⸗ 8 gecr 5 IFöö SOsnabrück, Paderborn ung. Seest eß Verin st. 1jh Dong misg gaesfhlsch vagerdchg Hol. Oscpesuss Prov obha. 102g09 8 do. mittel5 1 12 98 kar. G Magdebrg.- Wittenberge44 102,50 G ähigkeit n jese d die Seraen s “ 3 hof, Stettiner und Nordbahnhof, Verkehr sind mit Gültigkeit vom 15. d. M. ab Rheinprovinz-Oblig.. T“ . do. kleine 5 1 98,60 bz do. (Lit. B. gar.) 113 186,20 ⸗ 1 38.6 1„„„ . unfähigkeit nachgewiesen un hat, heute, am 21. [17996 Er in bahybof, Sat er und Dresdener Bahnhof und Verkehr ühle des Eisenbahn⸗Direktions⸗ heinprovinz-Oblig. 4 1/4. u. 1/10. —. 4““ 10*93'2p ECCEECEEI r ic Ts Us Mainz-Ludw. 68-69 gar. 4 1/1. u. 1/7. 100,30 bz G Fontrsrügahreng eninss 11 uhr, das on⸗ . d -. 89 Thannse.. Jacoh deüihez eincbahnsatigien gsseh Säte er. Iene ebe san iie Frachtsäße der Station Dlpe Wesehronez. Prox. Arl,4 1,1n 1 5. 1070086 nü.Lng1.927, 4. ri5 1/4n,1/10 96 39b- sel-nesen .. 33309⸗ 4o. do. 1875 18765 1/8 19,10260 bz6 in erö Ett das 21. April ähere Auskunft über die Höhe der Sätze er, VezeErn führung gelangk. 15 8 Schulds 1. Kaufm. 4 1/1. u. 1/7,101˙80 G 6 do. de 1859,3 1, kursverfahren eröffnet. 2 -e zu Quedlin⸗ Pinkuß zu Tarnowitz wird heute, am 21. .Nähere g tionen, sowie das Aus⸗ zur Einführung gelangt en vom 1. Mai d. J. Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 11/1. u. 1⁷. 101,80 G EA1““ Herr Vertcstatose wesgc emannt ens achmittags 5 ¼ Uhr, das Konkursver Hbeen ie vorhesee chs⸗ und der Köͤnig. In derrseshen Berkece nonbmeten des Eisenbahn⸗ I1““ V u. 1/7. 19910 ; 8 Be- V 1 „ 3 Sv I. 2 8 8 . ( J 7 8 atio 9 ; „ 8 1/ / 3.8 ( Kleine / vung wurgforderungen sind bis zum 21. Juni ie “ wird der Königliche Rechts⸗ 8 Preußischen Staatsbahn⸗Verwaltungen b fhre ns Bensiks Cöln 51“ -- 8 888 — 1883 bei dem Gerichte vasmendense⸗ die Wahl 88 Geisler zu Tarnowitz 1883 Bng; Mexanderv ., 1883 ““ do. V erlin, d . 15
ird zur Beschlußfassung über d. Fforderungen sind bis zum 22. 1 100 kg zur Anwendung. 8 Landschaftl. Central. 4 Verwalters, sowie über die Bestellung Konkursforderungen si Königliche Eisenbahn⸗Direktion, zugleich Cöln, den 20. April 1883. h üts heenaehe
eintretenden Falles bei dem Gerichte anzumelden. alters, sowie zur, Namens der betheiligten Verwaltungen. Namens der betheiligten Verwaltunge
eines Gläubigerausschusses und ei 1 Il eines anderen Verw us do. neue Wher die in 8. 120 der Konkursordnung bezeichneten 8 eines Gläubigerausschusses wird Ter⸗ “ Königliche Eisenbahn⸗Direktio 1— 8 do.
Gegenstände auf 0 Uhr, in au 4 e im Verkehr zwischen Ostpreussische den 10. Mai 1883, Sgh.e auf hia g. Mai 1883, Vormittags 10 Uhr, Vom 1. Mai er; ab weldfn hof und Johannis⸗ [18022] und Deutsch⸗Französischer M do.
8 emeldeten 5. 1 F gen auf ten Grünau, Adl b in . Belgischer 8 merse ug zur Prütuns desggs Vormittages 10 e; zur Prüfung, des öäö Nene he uͤhr, g Nororfäcznwelde eigerseits und Sfätson Deutsch⸗Belgis Güter Perfehe. oe Tart für Nöag. he. 3.
— unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 16. . (B. G.) andererseits Arbeiterwochenvillere⸗ 8. Am 1. Mai cr. wird ein Reexp ns⸗-Kane,
Perün azeraumt lche eine zur Konkursmasse gehö⸗ entenrenet. mig sar die Schuldner bis zusn 21. I 1haseh n frn igtze, diinen ven Moöntag die “ b Flace, glacsherde mn genige,
Allen Personen, welche e zur Konkurs⸗ i 1883. (N. 2. 83.) gabung gelüngen. m wtäglich einmaligen Hin⸗ und sowie für Hanf ionen der Belgischen
be i 3 haben oder zur Konkurs⸗ Mai ““ il 1883 is Sonnabend zur täglich einmaliger i. Pr. einerseits und Stationen de Igi
rige Sache in Besitz hh aufgegeben, nicht an Tarnowit,, den 21. April 1883. “ Die Hinfahrt muß spätestens 8 Uhr berg i. Pr. en Belgischen Central⸗französischen 1e encütne w eabhege dem beshe de⸗ Gerichtsschreiber 28eFaüsüthen .“ Fürnss ia e beliehägne Fürge 9 1Senhmmssischen Westbahn andererseits in ie Verpfli gt, von dem Besitz erichts ““ 4 Uhr Nachmittags. Näheres ist b i treten. auch die Verpflichtung auferlegt, von 1 sie aus 88 4 Uhr Nachmi 6 Berlin, den 19. April Kraft tre Avril 1883 u che und von den Forderungen, für sr Erh expeditionen zu erfahren. s⸗ Cöln, den 23. Apri — 1 1“ n 3““ se. zare cbeg gi vchegeng vena tu machen. 3 vnb Lher⸗ d dessen Chefran Bertha in Deubach in (linksrheinische). 8 99. 88 8 Quedlinburg, C 1888. “ ist eute, Fee EIEEEE“ Vom 1. N 18 Riederschle⸗ v““ 8 do. do. neue I.II. 4 1/1. u Koönigliches Amtsge 8 onkursverfahren eröffnet w 5 ze Breslau auf dem 9. 4 jsebillets II. d]s18025 8 1 5 III. zu do. do. do. II. 4 ½ u das K in Rundreisebillets II. und 38 8485 D. Die in den ggg b Schlsw. H. L.Crd Pfb. 4 1/1,u.
U
U
U
U
U
U
DUo-nSU—— — —
—,— —,—
— — — —9 St
Z
dem Besitze der je in d de em vom - 9 2 friedi in Anspruch ichneten Gerichte, Zimmer Nr. 1, änderungen ber 1878 ab nenzeen Tarite Staats-Schuldscheine . . 3 ½ 1 198,50 G do. TLott.-Anl. 1860,5 1/5. n. 1/11. —.— be un nderte Befriedigung mnel vor dem unterzeichneten Ge 9 Nr. ĩt. c. gerän 1. September 1878 8 Ne via W“ Altona-Kieler . 2 *be . der Sache abgeso Tarif. etc. Ve orddeutschen Kohlen⸗Verkehr Neumärkische do. 3711/1. u. 1/7. 99,00 G do. Bodenkred.-Pf.-Br. 4 ½ 1/5. u. 1/11. 100,60 G. 6 g0850 F. „ei ion Cassel I. 4 Königliches Amtsgeri gehörige wird aufgegeben, nichts Bergisch⸗Märkische Statio 1 „u. ,1(103,75 bz do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7. [89,50 G Bresl.-Schw.-Frb. 103,75 B . „von dem und Stahl nur noch eins rankfurt a. M., 5,3 leisten, auch die Verpflichtung auferlegt e ¹. Ludwh.-Bexb gar 9 205,30 bz Magdeb.-Halberst. 186 ikan⸗ welche sie aus 1 2- 3 g ßf 6 3,75 abrikan * men, dem “ bis zum dauer bis Ende des Jahres 1 Elberfelder Stadt-Oblig. .u. 1/7. 100,25 bz Rumän. Staats-Obligat. 6 103,75 bz Mckl. Frdr. Franz. 7 ⁄ 4 1/1. [192,00 bz Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A 77. 105,20 bz G 1 2 — 8 8 8 1 1 — 8 . 2. .L. A1. . 20,2 ten Gustav Tiebe zu Tiebe & Co. da⸗ 10. JTTö“ Tapian. pvon den Stationen Bielefeld, Brackwede, Lippstadt,
98,20 bz Obschl. A. C. D. E. 113⁄10 256, 10 bz G do. do 3 7 84,80 bz
u. 1/9. 85,60 bz Ostpr. Südbahn’. 123,50 bz B do. do. I. u. II. 1878,5 1/3. u. 1/9. 104,60 bz B
25„
SDSSS
“ Posen-Creuzburg 33,40 bz do.é do. 1874. 4 (1/4. u. 1/10. env. —,— V 194,40 bz do. do. 1881. 4 1/2. u. /⁄8. 100,50 G kl.f. ’ 103,40 b2 Münst.-Ensch., v. St. gar. 4½ 1/1. u. 1/7. 103,00 B 32,00 bz 6 Niederschl.-Mürk. L. Ser. 4 1/1. 101,00 G 42,75 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. u. 1/7.1100,60 G 29.40 bz N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. 101,00 G 21,00 bz B do. III. Ser. 4 1/1. 101.40 G 98,10 bz G Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½ 1/1. 102,75 G 34,00 bz G do. do. 4 1/1. 98,50 bz 149,90 bz Oberschlesische Lit. A. 4 1/1. —,— 262,00 bz G do. Lit. B. 3½ 1/1. 53,25 bz kl. f.] do. Lit. C. u. D.4 1/1. u. 131.50 bz G do. gar. Lit. E. 3 1/4.n.1 78,25 bz do. gar. 3 ½ Lit. F. 4 ½ 1/4. u.]/ 142,30 bz G do. Lit. G. 4 ¼ 1/1. 92,75 bz do. gar. 4 % Lit. H. 4 ⁷ 1/1. 82,50 G do. Em. v. 1873,/4 11/1. 133,00 bz do. do. v. 187464 ½ e 126,60 bz G do. do. v. 1879/4 ½ 1/1. 63,00 bz B do. do. v. 188074 ⁷ 1/1. 70,20 bz do. (Brieg-Neisse) 4 ¼ 1/1. 118,10 bz do. Niederschl. Zwgb. 3 ⁷¼ 1/1. u. 1/7. 12,90 bz do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. 575,00 ebz B] do. II. u. III. Em. 4½ 1/4.u. 1/10. 348,50 bz Oels-Gnesen 4 ½ 1/4. u. 1/10. 403,50 bz Ostpreuss. Südb. A. B. C. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 64,00 G Posen-Creuzburg. .5 1/1. u. 1/7. 130,75 G Rechte Oderufer 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,B— 60,30 bz G do. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 101,00 G 59,60 bz Rheinische 4 1/1. u. 1/7. —,— 106,60 bz do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 62,75 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60/4 † 1/1. u. 1/7. —,— 46,75 bz G do. do. v. 62, 64 u. 65/4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— 21,60 bz G do. do. 1869, 71 u. 73 —,— do. Cöln-Crefelder . u. 1, 69,00 bz G Saalbahn gar. conv. 4 1/1. u. 1, 79,25 bz Schleswiger 4 ½ 1/1. u. 1, 221,50 bz Thüringer I. Iö 8 do. II. Serie 42 . u. 1 1, 1, 1/
ohen R.-Oder-U.-Bahn 1 86,50 bz Starg.-Posen gar. 8. —,— Tilsit-Insterburg 9.87,50 bz Weim. Gera (gar.) 9. [87,50460 bz 8 do. 2 ¼ conv. 87,50 bz do. 87,50 bz — (Werra-Bahn . . . 712.—,— Albrechtsbahn .. 112./ 87 60 bz B „ Amst.-Rotterdam 78.60 b⸗ 2 Aussig-Teplitz 3 28.90 1 — Baltische (gar.). 192,20 bzz x Böh. West. (gar.) 72,60à 70 b G. BuschtiehraderB. 2. 56,30 G „ Dux-Bodenbach. (7,57,20 bz B & Plis. Westb.(gar.) 57,00 bz G Franz Jos.... . 78,40 bz Gdal. (CarlI B.)gar. 7, 84,90 b Gotthardb. 95 %. ( 4.90 bz KFasch.-Oderb... 2 38,30 bz Krp. Rudolfsb. gar 33,00 bz Kursk-Kiew. — Lüttich-Limburg. 0 Oest.-Fr. St.] ½ 6 1 Oest. Ndwb. 1£ 2 43⁄20 do. B. Elbeth.) 5 5 5 103,90 b2z Reichenb.-Pard.. 101,80 G. Russ. Staatsb. gar. 101,90 bz B + Russ. Südwwb. gar.
80
H SD 0D
101,20 G do. consol. Anl. 1870 5 1/¼ “ 8 do. 18715 101, 80 bz 8 do. kleine 96,30 bz do. do. 1872 93,30 bz . do. kleine 102, 10 bz do. do. 1873 92,80 G 3 do. kleine 101,20 G do. Anleihe 1875 .. 92,75 G do. do. kleine 101,75 bz “ —,— Zqb““ he do. Orient-Anleihe I. 101, 20 B do. do. 1 do. do. III. 93,90 bz do. Nicolai-Oblig.. . .. 102,00 bz B do. Poln. Schatzoblig.. — — do. do. kleine 101,00 G do. Pr.-Anleihe de 1864 5 do. do. de 1866/5 101,00 G de. 5. Anleihe Stiegl. . 11“ do. 6. do. do. 101,00 G do. Boden-Kredit . . . . “ do. Centr. Bodenkr.-Pf. 100,60 B Schwedische St.-Anl. 75 101,25 G do. Hyp.-Pfandbr. 74
79
8
2S —,—10,— r”gh 2 2 —h10, — —y1—
—
1 eeceetcce de. 2— K . SESESISESSI“] — SSSEESIEEr 2—q — -— 1—
l — — —
2ö,B
— —
Ubo Ioeo⸗SqSe v“
egeto te— 0—
12—10,—
100,90 G 193 90G 103,25 G 103,25 G Jü101,20 G J103,20 G 105,75 B 104,20 bz 102,75 G
ǵSnSnen —
te—
1 22ZSZ 222ö—
— —ρ —
do. do. Landes-Kr. Posensche, neue Sächsische Schlesische altland.. do. do.
ö“
SUr
—
“ 2ö2SSS=N
— Z
—,—,—-——,— — — —
2282ö=2ö2B2ö28—
ꝙ
— — -—
8 5
11u.“—“ — 22nNöögNnNöögNög=ööB
—ESg
’CNS —
S
5
— Z2 S 00——
1111.“
1
—ggSSg
02
e0,—
80.—
— — — — +—½ — — — —
— — —
58SSS
/
Pfaudbriefe.
+
—
—, — — +-—— —O - + - — — “
S
₰
=G 8S
—222ö2nͤ=SͤöSö=gnög
xeee. 00
“ er S iß inhardt sch⸗Märkischen Bahnhof Konkursverwalter Schultheiß Re sisch⸗Märkische Hzende Touren: H. 1. Ma 1u 2 1 1 und 2 des vom 1. 5 Westfälisel 118200] Konkursverfahren. . Deubach.. . d Anmeldefrist III. Klasse 8 Hlge⸗ „Cassel⸗Dresden⸗Breslau, den Heften Sächsischen Verbandsgüter⸗ 1“
Das Konkursverfahren über das Vermögen Erste Gläubigerversammlung un I. Breslau⸗Berlin Frankfurt a. M.⸗Dres⸗ ve rachtsate für den Verkehr der Westpr., rittersch. 135
in Langen⸗ 18. Mai 1883, Vormittags 10 Uhr. II. Breslau⸗Berlin⸗Cassel⸗ 1 ; Staatseisenbahn do. o1. 8 2 Handelsfrau Methilde Behfrßtgrnüne 89 BE Pruͤfungstermin 26. Mai 1883, den⸗Breslau Station Zittau der Säfchsischen S 8 Serie IB. ie ach 1
1 2 1 2 1 2
—
/7. 92,70 bz do. do. neue 7
101,80 G do. do. v. 187 77. 93,60,B do. do. grosse 101,25 bz G do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 4 ½ 7./99,40 bz G Schpeiz Cectralb 101,90 G Türkische Anleihe 1865 fr. — —* do. Nordost. 7. 101,10 G do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 47,25 bz G do. Unionsb. 101,10 G Ungarische Goldrente . 6 1/1. 102,60 àA 70 bz do. Westb.
1
+—— 1e““ — — Ebor
— 22ͤö= “
A&EEEEwEer
22 8,8
VIII. do 1 8 8 fhebung der im Nachtrag Serig 4 1 rmittags 10 Uhr. s ur Ausgabe gelangen Breslau (Frei⸗ gelten unter Auf 225 dsgütertarife do. II. Serie 4 ½ Vo bis zum 16. Mai Gleiche Billets werden auch ab Bresla (F Riorddeutsch⸗Sächischen. Berhan Laren at 11““ v
ehoben. 8 Avri 8. er Arrest mit Anzeigefrist ia Alt⸗ zum u. 8 Reichenbach u. d. Eule, den erie 18 e Fere burger Bahnhof) mit Beginn der Fahrt 88 nnl. vom i. November 187 irschfelde des do. Neulandsch. II. 4 1/1. u. 1/7. Königliches Amtsgericht. III. Thal, am 20. April 1883. wasser⸗Dresden, sowie Billets für M. veraus⸗ für die Stationen Zittau 89 Hiisch Berlin (do. do. II. 4 ½ 1/1. u. 1/7.101,30G. do. do. verlooste 6 1/1. u. 1/7./102,40 eà50 eb Südöst. (L)p. S.i. M P. Kuhle Amtsgerichts. II. Richtung in Cassel bezw. Frankfurt a. M. Königlichen Direktionsbez Hannoversche .. . . 4 1/4.u. 1/10 —, qdo. eeece. 88 8 6 Ur8 1⁰ de-g Ung.-Galiz. (gar.) 2 “ . 8 . ; 7 5 (S. misg ots. 8 9 en. ; 2 e in⸗ ör itzer S Na 888 387 .U. / “ 8 8 Gold-Invest.-Anl. 5 /1. U. .1 50,0 ebz 1 1 7. gar.) 15h, . über das Vermögen des Ritter⸗ Gerichtsschreiber des Herzog 88den Bedingungen sind bei den betreffen Su 5 19. April 1883. 8 88 Fee e V 14 8 110 101,208 .Papierrente .. .5 1/6. u. 1/12,74,90 l Fhrerorg (Ler) gutsbesitzers A. E. Fsedüns 72 [18040) K. W. Amtsgericht Tuttlingen. den Billet. Exeditionen zn eehren, vEhtazaon. Königliche Generai Fireftion. 82 sächsische Lauenburger. 4 1/1. u. 17.—8, — .8 — Tr. Stück 224,20G E1“ jetzt hieselbst, ist zur Abnahme de 8 (Cpa. 20. April 1883. Königliche E vands⸗Ver⸗ Staatse 2 P sch 4 [1/4.u. 1510, 101,203 10. 8t. Eisenb. Anl. ,5 1/1. u. 1/7,98,25e bz G Berl-Dresd. bes Verwalters Termin auf Mai d. J Konkursverfahren. 3 Weißer 20 nfch Namens der übrigen Verbands⸗Ver als geschäftsführende Verwaltung. Hen heng e 1 1710 101,20 ³6 Allg. Bodkr. Pfübr. 5 ½ 1/6,u. 1/12, 84,75G BesesG „. Freitge vens — üͤhr.⸗ Ueber das Wermegerr denngene an 21,lprit waltangn. — süsche Eisenbahnen. * Rrenastache. „. 4 1/4.1.1,10 191,20 E :ds-GasarFrnvr,3 1 8,1 9 102,d el; Ser-Gnb. , esses Zimmer Nr. 8, hieselbst Schweinehändlers lsgcronkursverfahren [18026] Oberhessis tritt für die Holzausnahme⸗ Rhein. u. Westf. 4 1/4. u. 1/10. 101,50 b Wioener C 1eC. a 1 4 P 29 102,00 G Marienh.-Mlaw., äude, Z 1883, Vormitt. 11 Uhr, [18024] des Gütertarifs des Deutsch⸗Mittel⸗ Nies den ee Lokalverkehrs, des Main⸗Neckar⸗ Sächsische ... .. 1/4. u. 1/10./101,10 G Wiener Communal-Anl. 5 1/1. u. 1/7. —,— Münst. Ensch. , e tarife de 3
destige . dazu die interessirenden öffnet worden Theil I Ober Schlesisch 1/4. u. 110 Deutsche Hypothek Nordh.-Erf. nberaumt, un eröffnet w . 8 in Tros⸗ eil I. 8 - es. bes „ „Hessischen, des Ober⸗ Schlesische /4. u. 1/10. eutsche Hypotheken-Certifikate. Nordh.-Erfurt. „ e 1t 1 Fnsseschen, Eilcnane ze 8 5 1882 Oberhessischen, des Oberhessisch⸗Hessisch Verkehrs Schleswig-Holstein . 4 [1/4. u. 1/10. .— Anhalt-Dess. Pfandb- .5 1/1. u. 1/7. /105,30 B Oberlausitzer 8 V enn 8
““ ö
— —
— S 2 — - —
— — &
——— —. —
103,00 G 101,20 G 103,00 G 103,00 G
— — Z
I .
☛α Sr
45,20 bz G 56, 75 bz G do. IV. Serie 4 ½ 1/1. u. 80,50 G do. V. Serie 4 ½ 1/ 103,00 G 104,00 bz G do. VI. Serie. . 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 103,00 G 111,75 bz G Weimar-Geraer 1 /7. [102,00 G 29,00 bz G Werrabahn I. Em. 4 ⁄ 102,75 G 94,70 B Aachen-Mastrichter. .. 96,90 G 79,50 bz G Albrechtsbahn gar. . . . 80,20 G 79,40 bz G Donau-Dampfschiff Gold 95,30 G 112 00 bz G Dux-Bodenbacher. ... 86,70 G 96,00 bz G do. 85,40 bz B 191.60 bz G do. 104.50 bz 90,75 bz B Dux-Prag r. 89,75 G 96,75 bz G do. excl. Coupon 5 /1. [78,10 bz G 160,25 bz G FPlisab.-Westb. 1873 gar. 5 1/4. u. 1/10. 89,10 G 135,75 bz Fünfkirchen-Barcs gar. 5 u. 85,20 G 1/1. [134,75 bz G Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 84,10 bz G n und Obligationen. do. do. 1882 4 .u. 1/7. 84,25 bz G . u 105,40 bz G Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 2. u. 1/8. 100,60 bz . u —,— Gotthardbahn I. Ser. . . 71. u. 1/7. 104,60 B 1 103,00 G do. II. Ser. . . 5 1/1. u. 1/7. 104,60 B 94,25 G do. III. Ser. 5 1/4. u. 104,50 bz B
8
1““ —
—1282ög2ͤön=S=
EEEE
Rentenbriefe.
——— —
— —— —
—
— —
-—2 D=——— —2
Gläubiger hiemit geladen. Konkursverwalter: 2 Nostock den 23. April 1883. III ungen. zeigefrist bis ) en da⸗ hessisch⸗Pfälzischen Verkehrs, sowie ver⸗Ober⸗ Badische St. Eisenb.-X sch. [101,75 G Braunschw.-Han. Hypbr. 41 sch. [102,20 B Oels-Gnesen „ Großherzogliches ö 8 bch. llar. si Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist b innerhalb eines Jahres von Wjasma fundRogtcn⸗ Frankfurt a. M⸗Oberbefsen und Hannoge in der L“ 7 101˙80 bz 6 88 8 4* 14rohg 894280. Ostor. Südne V ““ zuc T1.nhe Leersammlung am Montag, den hintergel genen 1Seehen in dem vor⸗ hessen Riseihe tondes Pentschen Gienbahr.Güter, 1Bremer Anleihe de 1874 u. 1/9+—, HDD. Gr. Kr. B. Pfdbr. rz.1105 1/1. u. 1/7.108,75 bz Posen-Creuzb. „ — Glãäubi . isen 8 8 ü assifi 4 jal- . 8 rück 4 ½ — 9 Fer 11818711 Konkursverfahren. 21. MNal 1889, Bormitt. dü ühe, schrgarm. ersoneten Tarit enthaleen Feutshen Staicnen Süteklälsf katar büsh esregensegen eie Ranc geceerealn 128. 990 t 12b s lhöoe süs, v. e⸗. 1194111.v. 901hthhdts si. aerater , 8 1 Vermögen des Säge⸗ termin am Montag, den 4. „2nn mindestens 4000 Wagen Moskau⸗Brester tarifs II. enthalten ist. lzzellsto (Cellulose) Hamburger Staats-Anl. 4 u. 1/9. —,— D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5 versch. [104.40 G Tilsit-Insterb. „ 2 „Nr. 3662, Ueber das Todtmoos⸗An wurde 9 Uhr. verladet; so empfängt er von der darz einer in Ruß. Holzzeugmasse, Holzstoff und Holuue ise befördert. do. St. Rente. 3½ 1/2. u. 1/8, 89,10 ⸗ ööu“ 41,111 10 10 ,30,6 Weimar ere.“ 8 vc 929½,* 22n2888, Nach⸗ Gerichtsschreiber Klingenstein. Eisenbahm I1“ Fencht nac 88 genannten zu den Sätzen 82 Helzausnahm “ Meckl. Eis. Schuldversch. 3† 1/1. u. 1/7,94,50 B do. 4 1/1. u. 1/799,10 bz G6 Dur-Bodenb. X 8 G nnikags Leuge⸗ da Zablungsunfähigkeit desselben 1 land S Plozent Bonifikation. Cieten. 5., betheili ten Verwaltungen: Sachs.-Alt.-Lndesb.-Obl. 4 1/1. u. 1/7. 101,25 bz Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5, 1/1. u. 1/7. 106,30 bz G do. B. 6.] — das Konkursverfahren eröffnet. 1 nachgelassenen Vermögen des am 11. Ok⸗ gin ber 2 94 Absender in der Zeit vom 1. Sep. Name Großherzogliche Direktion “ St.-Anl. 1869/ 4 1/1. u. 17 817or 8 8 888 8 4 1. S. u“* 7 . U 8 8 4 ( 1 8 er 8 ½ 2 2 s-Rente? versch. 8 2 do. oth.-Pfan 1/1. u. 95.00 achen-Jülic “ Fenbesererstelter Kgr. Nüas Leheenn Pis⸗ WBWüW“ Krünaechie dorn Fferte 16. AA1“ Sibtember ühacdenbagnen der Peerhefcscer Essenbahner. — Iache anamefnant2 1/1. u. 1/769,900 H Hencko Oblg. rg. 105,4 14 9. 10) 2069 HBergisch-Mürke. i Zer.4 “ Hausbestters Ernst dinast Cong Konkursver. Riaschsk und Felet her Strecken UslowaigeRioschet Redacteur: Riedel. do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7,102,75 G EKrupp. Obl. 12. 110 abg. 5 1/4n 1/10/111,50G do. do. II. Ser. 4 Sge meiner Prüfungstermin: Freitag, 25. Maj b8 Befntehabe Aktuar Brümmer hier zum . Ueessscs cheg Ka0 Riaschet. Biasma⸗ Gisen In Berlin⸗ Württemb. Staats-Anl. 4] versch. +,— Meckl.Hyp.-Pfa. I. rz. 125/4 ½,1/1. u. 1/7./ 110,00 B do. III. S. v. St. 3 ¼ g. 1 ahre La8 und Usg Nreft 3 is 4000 Wagen Getreide Ber Expedition (Kesse 1 1 1888, Vormittags 9 Uhr. ssenverwalter ernannt, ja Wjasma⸗Brest 3000 bis 4 Verlag der Expe — “ 8— “ b St. Blasien, 21. April 1883. d. Amtsgerichts Pastna 1 der 9. Mai 188388 98 Dessamen nach den in ven penseneene— ¹ Hruc: W. Elsner. 1““ 8 bhe tclitz e aith. 1 2. Iach E1.“ Anmeldetermin 19 Mai 1883 M Tarif enthaltenen deutschen Statio 5 8
ae! 111e.111
—cg⸗ —†n —,—9 — —
ascf eclbs
1A“““ — — — DN.
v
Z
—
La.
2
HEEw r0,— —,— — —- — — — — — — — E — — — — — —
— — 7 —
r
—6,— . — —
2 15 ‚
lIlis
1. 3. 2. /5 3. 2. 1.
—,— — — —- f ——
. — —
ʒ
ι r
me — — . —
SOen-n 2₰ — —
— 80
1
22—
— —, — — ee. Ja⸗
—
/ „
—
. 1/7.
1 1 1 1
—,—,— —
0,1
. U
—
u 2
¹
ee