“ 1
Amn 8l 1 Wahl⸗ u. allgemeiner Prüfungstermin 21. Mai mum 1. Juni] (18202]0 Konkursverfahren. [I 8 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Anmeldefrist 12. Mai 1883. F ü n f t
und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Offener Arrest mit Anzeigefrist den 7. Juni 1883, Vormittags 11 Uhr, 1883. 1 vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Anmeldefrist bis zum 15. Juni 1883. Mai dei 1Lufners Miatt fahren, ü9, daegner vein amelgefast 12 23.
Anzeigetermin für die Schuldner bis zum ͤrfte Gläubigerversammlung, den —5. Rehorst, ist zur Prüfung einer nachträglich angemel⸗ Gerichtsschreiber: Baumann.
— ö e Beilage 7. Mai 1883. 1883, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 41. ; 2 D 8 . 8 b ISäis. veee grvem, ua waFessäe Fünhe is erch ren seiäegeee tn, Feeerewa, vexrheserrgee. . . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staat Der Gerichtsschreiber des Königlich 8
Beglaubict. Hänsch, A.⸗G.⸗Sekretär, Gerichte, Zimmer Nr. 41. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ der deutschen Eisenbahneh Nhh 9 6 8 29 0 8 22 4 Behfeldt. B erli n, Mittwoch, den 25. April
No. 96. [18313] 8 1 elbt. Schönfeldt, uni 18. . 8 S 8 — Bekanntmachung Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. des Deutsch⸗Polnischen Eisenbahn⸗Verbandes und wm 11. Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes üͤber den Markenschutz, vom 30. November
. 2 . 8 . Apri Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Lyck, 21. April 1883. en Amtsgerichts 8 “ “ ““ ““
raumt. 1 8 Reinfeld, den 16. April 1883. Vom 8. Juni 1883 ab wird im Tarifheft Nr. 1 h b und di — 18 ie di s — Verkehr mit den Stationen Braunsberg, nd die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht 8⸗. e . ubern und Modellen 2 1 ( . e
„ Beschluß des Königl. Amtsgerichts Hof [18328 glich rrichtt. zwar im Ver den Stat — EIE das Konkursverfahren 1— Konkursverfah stwi ths nd [18206] Fan! , — “ Danzig, Dirschau, Elbing, Königsberg i./ Pr., Neu⸗ 1 über das Vermögen des Färbereibesitzers Ferdi⸗ Ueber das Vermögen des Ga — . — 4 4 Konkursverfahren. sfaabhrwasser und Neustadt i./ Westpr. der Ausnahme⸗ “ entra 5b ima Paul Quehl in Ober⸗ Hotelbesitzers Friedrich August Gödecke in de In dem Konkursverfahren über das Vermögen tarif fuͤr Getreide ꝛc. erhöht und zwar bei: 1 .“ 2 E 2 eg er uür das Deut e Rei ch * (Nr. 96.)
nand Quehl, in Firm ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗
kotzau, auf Grund beigebrachter Zustimmung aller heim ist heute, am 23. April d. J., Mittags des Schlacht ermeisters Johannes Reuter in Kowel um 4,52 Kopeken pro 1““ 8 Das Central⸗Handels
rvßene. zgläubiger eingestell . 5 Minuten, das Konkursverfahren 4 451 betheiligten Konkursgläubiger eingestellt. 12 Uhr 15 M - Schleswig ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Maciow 5 „ „ Berlin auch durch die Königliche E f 8 Sof, den 20. April 1883. eröffnet. daiß z. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Luboml E156 1 gliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königli . 8 Zrsatehbrebera des Königlichen Amtsgerichts: Konkursverwalter: Kassirer Brandes in Mei⸗ das Schlußverzeichniß und der bei der Vertheilung zu Dorohusk 4,02 . “ Anzeigers, SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. glich Preußischen Staats Millitzer. 3 nersen. mit Anzeigefrist bis zum 21. Mai berücksichtigenden Ferderungen und zur Beschlußfassung Cholm 3,84 „ r
Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglie 8 Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — EAhre eee, ne.; 8e
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
—
1 2 Offener Arrest der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ Rejowiec 3,66 Handels⸗Register.
. e Enrra — 8 d. J. 2 zaensstücke lußtermi iki 2 25 as h 8s [18239] daß die Gesellschaft mit dem 31. März c Üeee⸗ 8
usaned Konkursverfahren. menegrit bis zum 16. Mal d. J.ner,“"ven g. Sas süsh Vormältags,, Uhe Minkowice ⸗ 0,38 „ 1 Pe Hemnelzrgiteratrzge gus den gs zgreih dnnn. uoee Wersggeng zenvbentge Panr iln venden und das die iaasen deeängsdseseh send, Ne. 11 ufreolfabeeg,
Ueber das Vermögen des Zimmermann Christian Erste Gläubigerversammlung, sowie allgemeiner en 16. lic. 5. icht hierselbst bestimmt Von demselben Tage ab wird der Ausnahmetarif für Sachsen, dem Königreich Wurttemberg und 1 9. iesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register sellschaft durch die in Cöln wohnenden Kaufleut - r. 171 unseres Firmenregisters eingetragen Heinrich Wilhelm Kunze hier, ist am 19. April Prüfungstermin am Montag, den 23. Mai 1883, von vile 2 ⸗19 . Ummtsger 83 6 r.. gondensim Werlehr zwischen den oben bezeichne⸗ 1,32 PeofbeHogthsss Hessen werden Dienstags, geself vaft b”58” des gegben worden die Handels⸗ Ferdinand Siebelist und Hermann b8 8 B den 17. Apri 4
1883, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 8 Mannings, ten deutschen Stationen einerseits und den Stationen “ EEE“ Rubrik 82 „Bleissem a cie.“ zwar in Gemeinschaft unter der 8 . Ferüclihe! Anean, 8 u. ist Herr Rechtsanwalt Hermann .N. 23. April 1883. Erster Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. ““*“] Eisen⸗ veröffentlicht, die beiden ersteren Zeanichf dt x7 ihren Sitz in Cöln und mit dem heutigen besorgt 88 EIIII = v Schmidt in Kahla. B. Müller, Sekretär, “ 118310] K k zv f dg, ncseri⸗ den 20. April 1883. 89 letzteren monatlich. 1 .. Prnah bat. 1—” Cöln, den 16. April 1883. 8 De.Cong. Bekanntmachung. 118176] —IErste Gläubiger⸗Versammlung Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. onkursver ahren. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 8 [18165] Kaufleute Franz Bleissem “ e Gerichts Keßler, 8 unser Firmenregister 88 Sn I6grigoe-
8Z1.-5“
den 19. Mai 1883, Vormittags 10 Uhr. 8111““ Das Konkursverfahren über das Vermögen der als geschäftsführende Verwaltung. Achern. Nr. 4420. Unterm Heutigen wurde Broelsch, und ist jeder derselben berechtigt, die spb schreiber des Königlichen Amtsgerichts. bestehende Handelsniederlassung des Lederwaaren
Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Amnelde⸗ [18423] . ahren Frau Ofenfabrikant Schurian, Anna, geb van —; unter O. Z. 29 des Gesellschaftsregisters eingetragen: sellschaft zu v e6“ Abtheilung VII. ändlers Raphael Oppenhei frisß bis zum 31. Mai 1883. Das ee rsah das Vermögen der Werden 8 ca g ff nns ö“ 8ö Schlefisg Cuddentscher Herbens. - fanas Pegelhcnef ⸗Vrechanese Hündss en. Cöln, den Tzeeniren. 1883 1 bhi v der Firma: Prüfungstermin 8 8 a jd ber beendet und wird nach erfolgter altung des ie am 26. März cr. II. b. ) erlassene 8 8 erachern ist der Gesell⸗ reld. B- r. 118242] einget b 6 Anni 8 8 irma Kluge & Wehlte in Mittweida und über “ b 1 88 1 1 ; ““ Keßler, reld. 9 18 .18 getragen worden. . an öö- 10 Uhr. 8 Prirasvermögen der Inhaber dieser Firma “ E“ bgegadert, za⸗ n. EEEF1“ Fre urd ausgetreten. eineäen tctins. des Königlichen Amtsgerichts. — Sv 1. “ Dt.⸗Crone, den 17. April 1883. 8 1““ 8 1’ 3 2—2 1 „ den 25. Ap. ’ 3 1 Z 3 1 1 8 8 3. 1 8 88 “ ; 8 8 2 er 2 8 2 3„;3„1; 6 Feats⸗ Herzogliches Amtsgerich Emil Kluge und Friedrich n Sönne⸗ Königliches Amtsgericht. einerseits, und Uckro⸗Luckau und Zossen, Stationen Großh. Bad. Amtsgericht. btheilung VI. gesellscheft sub Firma F. W. Altgelt mit dem Königliches Amtsgericht. Beyerlein. dind nag ö“ h 88 — des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks 8 andererseits, Blumstroh. h “ 118240 e 18 auf Anmeldung heute ein⸗ Dt.-Crone. Bekauntmachung [18173] I“ s8 hie — 2 202 5 „2 zm Schlesisch⸗Süddeuts icht 1. “ 5 g5 8 3 8 „ da er Mitg schaft jedri Fil⸗ s 2;5 9 2 73 2 Cönigliches Amtsgericht. 1 d hlaß der verwittweten Schur eins , ei, 0 S des hie dels⸗ (Gesellschafts⸗ orben, ierdurch di sellf 18“ . zu Zippnow vermerkt ist, heute 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Reicheubah. crhheehnes Auguste, geborenen Koark, Fhet en Frachtsätze für genannte Stationen N. Firmenregister ist eingetragen unter Registers, woselbst die Handelsgesellschaft unter 82 auf Geudg bierhurch die Geselischaft aufgeläst 1“ Kürschnermeisterwittwe Ludowike Wilhelmine Beglaubigt: Zähnig, G.⸗S. Spremberg, ist heute, am 23. April 1883, 15 ie bisherigen Frachtsätze ligenante schen Ven die Firma Julius Pruß in W. Firma: * schäft derselben mit Alt ges das ganze Ge⸗ Die Firma ist erloschen. Rieder, geb. Boehring, in Firma C., L. Rieder — mirtages I2 uhr das Konkursverfahren er⸗ bleiben daber en Ver Inchaber Keuschamn Juliust pin⸗ “ „Gebr. Kürten“ Firmaberechtigung auf 88 Eööö1— und der Dt.⸗Crone, den 17. April 1883. hier, ist durch Schlußeertheilung beendigt und da⸗ (18311] 8 111“ München I., öffnct. bb April 1883 “ muufolge Verfügung vom heutigen Lage. vxöö Kaufkeutd pn Geselschafter 8 dasechft Vann Schneider, Lem enn pattes e teden st. Krngfäctes ehtsgericht. 1 oben. Abtheilung B. für Civilsachen. Verwalter: Kaufmann Theodor Schmidt zu 8323. † Allenstein, 20. b 1 ad „Peter Kürten und Peter Wil⸗ ieser setzt das Geschäf 8i 1 ß vheih⸗ ber. Fs i. Pr., den 21. vpec ls8s. 8 de eonkuesveefagren über das Peemögen s 8 nüber Kaufmann Th bs 8 8 bt Fereeeic dir aisen, hn, s Ken2c hehn 6“ der a e ciabes Pahe neee. . hierselbst fort und E1—“ büch isger Prma “ Tage 181 17. Königliches Amtsgericht. vII. ändlers Augu Füeb“ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. Mai im Namen der deutschen Verwaltungen. “ EE“ peter Wilhelm Kürten mann und Wilhelm Zart, Beide hier wohnhaft, unser Firmenregister onk' Nr. 82, 1e die een,, gin. [18322] Konkursverfahren. X“ 8 1 X“ Beschluß vom Anmeldefrist bis zum 26. Mai 11883, [1¹8210] Bekanntmachung. I8 9 704 des Beescang. resp. 1ees 85 Kürten Feschäft I der Fürnn F. W. Attnekt ronurven reüp. Feichaung Fee . “ b 2 1 “ [21. d. M. aufgehoben. Erste Gläubigerversammlung am 11. Ma 2 Unsere Bekanntmachung vom 14. März er., be⸗ 753 des Firmenregisters ist heute eingetragen wor⸗ Rech ven 1 assiven für alleinige Vorstehendes wurde gleichzeitig sub Nr. 3018 des Die Fi Das Konkursverfahren über das Vermögen der— Mü am 23. April 1883. 1 j 11 uh nsere Bekanntmachung 771 den, daß die bishe 8 g r⸗ Rechnung unter der bisherigen Firma zu Cöln fort⸗ hiesigen Handels⸗Fi 1 F. e ie Firma ist erloschen. N 9 s „geb. Rose, In⸗ 3 öT 3 iber: Vormittags 11 Uhr. „streffend die Einführung des Gütertarifs für den „daß die hisher unter der Firma Koopmann führt. dels⸗Firmen⸗ und resp. bei Nr. 1078 Dt.⸗Crone, den 17. Apri Kauffrau Augußbf elge Behrmann hle⸗ ist “ mihraa qt Uür am 6. Juni 1883, Vor “ Verband hh 5 Mai cr., wird Edügem. ““ bestandene offene Handels⸗ en ist in dem Firmenregister unter Nr. 4227 1102 und 1103 des Pro⸗ Königliches hntbgecicht 11“ 8 daher auf⸗ 6AA“ itt “ dahin abgeändert resp. ergänzt, daßf 8 Zast der: 4 der Kaufmann Peter Kürten in Cöln 5 “ — 8a gen gvertheilung beendigt und daher f 1 Spremberg, den 114.“ Dh das garhhefte, 8. die Bezeichnung rbeft * 1) P8g 1“ — der Se Peter Kürten in Cöln als Inhaber Crefeld, EEE1 Dt. „Crone. Bekanntmachung L1sl79. BU. „n 21. Apri 3. [18319ö9 11“ auschulz, das Tarifheft 2 b. die Bezeichnung „He (. 8 8 3 ufmann ilhelm 18 .Kü I G“ Kb gericht. In uns „ aiß F. eeh L. Leönigsberge te he. hen ann vn.” . Bekanntmachung. . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. fowie b 8 zu Pinneberg und heute eingetragen 8 öe ““ vom 19. Urrip aefregiften ist üsalse Verfügung ö In der Christoph Gudatschen Konkurzsache ig. 2) daß der in der erwähnten Bekanntmachung 2) Kaufmann Heinrich August Steen zu Pinne. Cöln, den 14. April 1883. ͤI11“ [18243] Hermann Cohn : [18203] “ 8 Ci Z trüht die Sume dfnchügenden Forderungen 9552 ℳ 1h. Konkurse über das Vermögen der ver⸗ Fit es h . füür ufn 1 mit dem 1. d. Mts. aufgelöst und das Geschäft auf Gerichtsschreiber 1 “ ben A 1616u““ Crefeld dem Heinrich Kunge veerfahn Alinß eg 1 . Kaufmann Hermann I das, When äst. ehe Hüerr Nürnberger⸗ 60 ₰ und der verfügbare Massebestand, ohne Ab⸗ ehelichten Tuchfabrkt. M. E. Hennig in Sprem⸗ Nachträgen auch bezüglich des Verkehrs der Aachen⸗ 81 seitherigen Theilhaber Steen übergegangen ist, Abtheilung vI mtsgerichts. ist aufgehoben, was auf vorschriftsmäßige Dt.⸗Crone, den 19. April eldöhen Faße 42 vwed heute, am 23. April 1883, 11 d6 1 12 ₰. 8 soll die Schlußvertheilung vorgenommen Jölicher, der Dortmunde Gronau nscede⸗ und der 8 sür daßselbe unter der neuen Firma H. A. Steen — “ vls . Pfz. Königliches Amtsgericht I 8 ren eröffnet. eidenburg, den 23. Ap werden. 1 ““ „ Niederländischen Staatsbahn mit Stationend de . b 8 4 e gen Worhen ist. en “ 12 Beöshs Martschinowsli, Konkursverwalter. Die Summe 111““ 1“ Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Berlin und der Ober⸗ 8 IIH 8 April 1883. Cöm. Zufolge Verfüaung vom heutigen L18200] Crefeld, 8; 8 Dt.-Crone. Bekanntmachung. [18175] hier Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum vW“ 8 beträgt ℳ 13 dehde er ü. heilung verfüg schlesischen Eifenbahn zur Aufhebung gelangt. önigliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. in das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register önig iches mtsgericht. In unser Firmenregister ist sub Nr. 172 die hier. e igsg einschl. Anmeldefrist bis zum 118336] Berenaen des Lat nt8 cas I eträgt 8. 1pril 1883 Hannover, den 16. April 1883. Mielerela. Handelsregi unter Nr. 2475 eingetragen worden die Handels. 8 Firma: 28. Mai 1883 einschl. Erste Gläubigerver⸗ Ueber das Ifunt ge ge . ittags 11 Uhr Sprem SFg⸗ Ue Theodor Schmidt Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1 des Ffün Fuch Ae. sregister [18233] gesellschaft unter der Firma: Crereld. Auf Anmeldung des Kauf 118244 M. Mislowitzer fammlung den 8. Mai 1883, Vorm. 11 Uhr. 8 II. ö’ Fe n. 8 S5 Der Masseverwalter Theod . Namens der Verbands⸗Verwaltungen. 2215 beher efantagerichtg, zn ea G „Thelen & Kredel“ Dennert in Crefeld, daß Ken he Seh Feans . eüe bbe. deren der Kaufmann Marcus Allgem. Prü⸗ ermi : 3. 3, b. 8 e. 8 b n1] b 1 am welche ihren itz i 5 88 1 slowitzer zu Zippnow heute einge 4 II EC11““ den 8. Juni 188 hier zum Konkursverwalter be⸗ Residenzstadt Stuttgart. [18209] Bekeieetwachecns, “ 1. Oktober bEE he dögen da bepenre bat. Cöln und mit dem E E1 von dem elt en, x. Dt.⸗Crone, den rgonn. Heh 8gs tragen worden. zig, am 23. Apri 1 st 3 118327] Konkurs! e Unsere am 15. v. Mts. erlassene Bekanntmachung, . Die Gesellschafter sind: 1) di f F. b bei Nr. 2 Königliches Amtsgericht. Lei hag, a1en hrebzct Abtheilung II. Konkursforderungen sind bis zum EI G Konkursverfah 1. habers Betreffs Einführung des vom 1. Mai a. c. ab gül⸗ errichtete of Portlandcementfabrik, ffkrau Johann Peter Thelen, IIeHendenan g des Handels⸗Firmenregisters hiesiger Stelle heute s Amtsgerich Ciche . anzumelden. Der Termin zur Besch ußfassung über Ueber das Vermögen des Karl Bohn, 8 ers tigen Gütertarifs für den Hannover⸗Bayerischen Nr cte e 7 ene Handelsgesellschaft zu Brackwede am mer, und 2) der Kaufmann Wilhelm Kredel, Beide CErefeld, den 20. April Dt.-Crone. Bekanntmachung. [18182] 3 Beglaubigt: Beck, Ger.⸗S die Beibehaltung des bestellten Verwalters ist auf eines chemischen Laboratoriums, einer Wichse⸗ Eisenbahn⸗Verband, wird dahin ergänzt, daß die . April 1883 eingetragen, und sind als Gesell⸗ in Cöln wohnend, und ist jeder derselben berechtigt Könfali 8 Zufolge Verfügung vom 20. April 1883 ist heute ü“ den 16. Mai und der allg⸗meine Prüfungstermin und Ligneurfabrik in Stuttgart, Forststr. Nr. 35, für Station Leer (Cöln r.) seit dem 1. Mai 1879 schafter vermerkt: die Gesellschaft zu vertreten. vTIErber herecherge önigliches Amtsgericht. die Firma: [188241) Pecee behe EEEEEb11 (ofr. altes Tarifhest 4, Iö xvbööbbüöbbeen Heineich griedrich GEestts hen 16. 8e s. h“ v11141414“ 18524 ö111A6“”“ oau⸗ orden, den 14. April 5 Uhr, das Konkursverfah direkten Frachtsätze auf Weiteres nur elefeld, 1 Keßler, ü 5 4 und als deren alleiniger ber der Spedi Ru⸗ Ueber das Vermögen des Ofen⸗ und Thon Königliches Amtsgericht. Kaufmann Heinrich Fritz in Stutigart, Gym⸗ bwesegentehr mit Amorbach, Miltenberg und Parten⸗ 2) der Maurermeister Carl Heinrich August. Gerichtsschreiber des Agürlchen Amtsgerichts. Fenigfiches 11111A4“ üir mSunfe⸗ Feanenezihe vnn
C ätzschmann, 9 SI 8 8s. 1 5 1 int 2 3 I11““ tr 1 9a ege äceheai v Meinhaseb.. nasiumstr. Nr. 51, zum Konkursverwalter ernannt. stein in Gültigkeit bleiben, während dieselben im Stockmeyer zu Gütersloh. Abtheilung VII. eingetragene Handelsgesellschaft 1xö LEöö“ April 1883 1 a A. 84 8 Sdgn dels 0 G .C 8 en 20. pri 3
Svr⸗ . 8 Konkursforderungen sind bis zum 26. Mai 1 übrigen Bayerischen Stationen — igene Hande am 24. April 1883, egest. le däh,, Zera säbalt [18325] 1883 bei dem Gerichte anzumelden. I — hen e⸗ 8 J. finden, Brandenburg. Bekanntmachung. [18169] 8 18235 mann zu Cüstrin ist am 20. April 1883 gelöscht. Köͤnigliches Amtsgericht verfahren eröffnet. E Herr A . ist Ueber das Vermögen des Gastwirths Hinrich Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines insoweit die neuen Tarxen eine höhere Fracht⸗ Die in unserem Firmenregister unter 627 einge⸗ Cöln. Zufolge Verfügung vom heuti 1 51 “ “ “ Zulius Berger hierr Sffennr Arrescmit Aafeigesaig Wilhelm Stürk in Odisheim ist heute, Nach⸗ anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines berechnung ergeben. 8 tragene Firma „S. Jaffe“ in Brandenburg ist in das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Kagftift Dessau. Handelsrichterliche [18171] [18245 bis zum 24. Mai 1883 einschl., Anme Gla 8 is mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die Vannov zeergene g April 1883. . 1 zufolge Verfügung vom ,9. Aprü 1389 nrösct unter Nr. 2476 eingekragen wor ch b5 8 8* I““ Bekanntmachung. Düsseldorf. Unter Nr. 721 des Hande 8I CE 68 Uhr Konkursverwalter: Mandatar Griemsmann von in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. vongen 8 gesellschaft unter der S(aa; andels⸗ wcgh — 1” Cerir gen, Hendererezifter (eö. Registers ist eingetragen baß 8 ve nm 1 er⸗ * 1 7 5 * 8 4 ½ d; f 8 . 8 6 3 8
““ ½ 1883, hier. 8 8 stände auf = randenburg, den 10. April 1883. „Hopp & Kurzweg“, . rth ofbuchhand⸗ zu üfseldorf; unter der Firma „Böhm u. Allgemeiner Prüfungstermin den 9. Juni 1883, 2 Arrest ist verfügt. Samstag, den 19. Mai 1883, -1 Königliches Amtsgericht. welche mit dem I. Juli 1871 “ ihren Sitz vissser ee en an Hagshas au den Buch⸗ Schmidt“ errichtete offene gerndelsgefelhmn
z 3 ½ Der offen b 8 Nachm. 3 ½ Uhr. Anzeigefrist bis 30. Mai 1883. 1 Vormittags 11 Uhr, Im Rheinisch⸗Westfälisch⸗Bayerischen Holz⸗ in Berlin und nunmehr eine Zweigniederlassung in Inhaber übergegangen. alleinigen 19. hts. aufgelast 68 erloschen sei. Dessau, den 17. April 1883. den 20. April 1883.
Leipzig. am 24, April 1883. Anmeldeftist bis 1. Juni 1883. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Heinmch oernenezae für die Stati F5 „. Zig. g I — 1 C1N166“ fung ang . d kte Frachtsätze für die Station Brandenb Cöln am Rhein errichtet hat. eld EE“ 1. 8 v.Blägpiberge sömantnc am 15. Mai Sa 9 1.“ Fültesedeh Eendaindbetinsheze S Die in unserem venaneanter ung. L. 17 88 Fesel aftes sn⸗ Te gaufteute Julius Hopp Herzogl. Anhalt. Amtsgericht 1uu“*“¹ Beglaubigt: Gerichtsschreiber 1883, Vormitt. r. 8 1 voßt A“ zinführung gekommen, welche bei der Güter⸗Expe⸗ eingetragene Firma „E. 2 Sr in Berlin, und Salomon Kurzweg, i it 11u.“ — Beglaubigt Beck, Gerichteschreiber. Allgemeiner Prüfungstermin am 12. Juni 1883, vor dem unterzeichneten Gerichte, Justizgebäude, däg. Station, sowie in unserem und ist aiffasae Lüma, “ Vrandenzarg wohnhaft, und ist jeder derselben 1 “ 8 F. Meyer. 8 Frankenstein. Bekanntmachung. [17812] 1 Vpormittags 10 uhr.. 1 A. G. Zimmer Nr. 8 1egeg LEö im Geschäftslokale der Königlichen Eisenbahn⸗Direk⸗ worden. sellschaft zu vertreten. Dessau. Handelsrichterlich 6 d In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 28 bei 11sss2 Konkursverfahren. Stterndorf, den 28 pri, 1883. ö111111414XA“ 1 Brandenburg,den 10, April 1883 v“ Bekanntmachung arr Fi chdae Zss gesalnig tede odenverger 8 8 6 - pel, 1 V 5. 2 . isen i. de 2 2 „d 21. ri 6 395, J; . 1 3 8 1 e er, Die He⸗ 8 892 * . 83 2 eingetrag n worde 8c8 v eö Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Gerschtsschseit 8 Fönig er Amtsgerichts T der betheiligten ee,sJeg. h““ Serssehe sce 8 Königlichen Amtsgerichts 1““ Ser nhed gen ft Pflsresifters 8 5 ne giseil s; 8 58 Premierezeulenami Leonhard, in Firme . 2 “ uttgar abt. Königliche Eisenbahn⸗Direktion Brandenb BAbhbtheilung VII. loschen. 1 V st er⸗ Amalie midt, geb. Bodenberger, in Posen, wird heute, am 21. April 1883, Mittags 12 Uhr, [18312 Haid. einische). lenburg. Bekanntmachung. [18166] v“ P Genh. “ ist auf ihre Schwestern Kuni 1 G 1 Konkursverfahren. ö 1 krechtsrh 1⸗ sche) In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 806 Dessau, den 20. April 1883. Bodenberger in Sand EE’““ Hedwig
das Konkursverfahren eröffnet. 3 8 b - ; Der Handelsmann, Gastwirth und Beigeordnete Das Konkursverfahren über das Vermögen die Firma „Otto Barfuß“, als deren Inhaber Cöln. Zufolge Verfügung vom heutigen [18236) Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. gangen.
Eduard Peschke von hier, wird zum Konkursver⸗ des Leinwandfabhritanten iign Saunsheft [18323] Konkursverfahren. “ Deutsch delgascher. vnd hebatscg,fcerdee 111““ 881 Bürfus. 38 Belhig. nlen, bei Nr. 224 des hiesigen Handels⸗ Cgendagctast F. Mey er. Frankenstein, den 11. April 1883. T“ en sind bis zum 25. Mai 8 gecirtenen. 9 8* 2 vlngrermiss Nündurch Nr. 4310. Ueber das Vermögen des Schreiners veh. gis 1 81 r. sch⸗Belgischen und “ 8 e e 8 i ö woselbst die Aktiengesellschaft unter der Dt.-Crone. Bekanntmachung. [18178] Königliches Amtsgericht. 1888 ber dem Gerichte anzumelden. anfgehoben Fridolin Wehrle von Schönwald ist von dem im Rheinisch⸗Cöln⸗Minden⸗Belgischen Güter⸗Ver⸗ Brandenburg, den 13. April 1883. 8 Köln⸗Mind In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung Frankfurt a. M. Veröffentli 8217] Es 89 zur Beschlußfassung über die Wahl eines Pulsnitz 'den 21. April 1883. 1 h 1g ö 4 bäntge, dn⸗ kehr „Zucker aller “ Vht Sös nach 8. 1seh. Königliches Amtsgericht. sin Cöln etteßt .b eb beiegheutigen Fege 11 1. 8 die in Zippnow aus den Pengen Uentesren ““ Verw sowie über di Ill ines *Königliches Amtsgericht. - I Spezialtarifs I. abgefertigt, wenn derselbe z — d1, . e Handelsniederlassung des Kaufmanns Lewi 5403. Am 4. Ma Ig. is 8. e wers ghisfes Felhung,; die Kens Kreutel⸗ Konkursverfahren eröffnet “ FncePhemm ist, d. h. aus dem Zollvereins⸗ Brandenburg. Bekanntmachung. [18167] Pgli 8 Loewy unter der Firma: August Philipp F hr. 2 ve. M der Kaufmann 8 8 120 ter Rontursordnung bezeichneten Gegen⸗ Es. gF FIg IE 1¹“ Gebiete ausgeführt wird. Bei der in 86. In unser Firmenregister ist heute 1 Nr. 807 Ervuld iglche, Recepuno. Fehth b 1 Lewin Loewy “ 181 “ in 8. 8 8 1 g in Tri . 8 „ G * na ie Fi „ def ʒr 3 5 errn eingetragen worden. 8 1 „ ; 8 stände dh Mai 1888, Vormittags 10 uhr [18316] Konkursverfahren. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist Fellverein tarificr nn. . Traihe eeg0n Aönig⸗ ni Pkar “ Seboben, Füsl. der öffentlichen rbeiten vm Dt. Erone. . 16. April 1883. Hührtüder 8 8 düesc bb h sind an dessen vnd u easang de Fäc,ah dar fench 8 9 95 da⸗ Verfarh g sest heg. e “ Mittwoch, den liche Eisenbahn⸗Direktion (Unksrheinische). lasun Beahs mit geen ln Dresden b. der Föniäliche Relerummörag Paul von Yssel “ “ al. Gehclschäfte in wdich be esgasr den 29. Mai 1883, Vormittags r, eydorn in enkahler 44 28 Mai 1883 Vormittags 9 ÜUhr 1 und Brandenburg a. H. eingetragen. . stein hierselbst zufolge Erlasses desselb [Dt -Cr S Wgagn reten. Die beiden Letztgenannten und der verbliebene zterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. 21. April 1883, Mittass 12 Uhr, das Konkurs⸗ „Mai 1883 Vo t 8 . 18333 b “ R Brandenburg, den 14. April 1883. Minist 98 J sselben Herrn -Crone. Bekanntmachung. [18174] Gesellschafter Kaufmann Karl Ed — wonsgem ugreitnnn wesche Teserr. d1.nhaenst. richtsschreiberei. 88p. Zum Tarife für den Saͤchsisch · Sũdwest⸗· Ninisters vom 25. März cr. II. S. b. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in führen die Handergaeselschaft ür 1“
8
s Konkursmasse verfahren eröffnet. “ 1 e — v der um 15 8 4.““ Peflchez bime 68— d Verwalter: Rechtsanwalt Wedekind in Altona. Gr. bad. Amh En Ger deutschen Verband kommen am 1. Mai d. Js. zur c. . zum 1 April cr. von Elberfeld befter bbb nnd. Ner. 19e Lin in 9 dern fot veg , d Passiden ünter ungeränderter Ffema gebörige egeschuldig sind, wird aufgegeben, nichts Anmeldefrist bis zum 20. Juli 1888. Ausgabe: Nachtrag IV. zu Heft Nr. 2, Nachtrag „. 8 [18288)]) sette Königliche Eisevehe Herfflr erher ver. bestehende Handelsniederlassung des Gastwirths An⸗ fort. Die Prokura des Otto Westhofen ist besteh 8 “ Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Wahltermin: den 19. Mai 1883, Vormittags 184141 8 Amtgericht Tuttlingen 6 zu Heft Nr. 3, Nachtrag V. zu Heft Nr. 4, 58. Cöln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist Julius Cnee veelse dhat Feaschimeminspektor dreas Freyer unter der Firma: 1 geblieben. ehen 88 g X““ trag VI. zu Heft Nr. 5. Dieselben enthalten Aen bei Nr. 186 des hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Ministers vom 25. März er. — II. 7 8e r. eingetragen öö .““ Ands2cs dan 22 n S Ceeaüf ft 8 1 1 8 r a esellschafter aus der mit
leisten, b die Verpflichtung auferlegt, von dem 11 Uhr. Ssniecnshnk . Bffen. der Sache und von den Forderungen, für Allgemeiner Prüfungstermin: den 18. Septem Konkursverfahren. derung der Nomenklatur des Ausnahmetarifs für Registers, woselbst die Handelsgesellschaft unter der 2454 — Dt.⸗Crone, den 16. April 1883 dem Kauf Dietrich Ludwig K 1 b em Kaufmann Dietrich Ludwig Knocke dahier unter
* 2 6 2 2 85 2 ꝗ 2 11 † 8⸗ 2 5 5 7
welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung ber 1883, Vormittags 11 Uhr.ü . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Holz, abgeänderte Frachtsätze für Gera, Ludwig 3 Firma: zu Mitgliedern der Königli is „Direkti e — in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis 1et Arrest mit Anzeigefrist bis den 30. Juni Jacob Manz, Teatern Schuhfabrikanten hafen, Mannheim 19 sogi 8- —— 8 „Bleissem & Cie. (rechtsrheinische) .-.“ Dibesbion Königliches Amtsgericht bhnt d88. „Ludwig Knocke⸗ betriebenen Handlung zum H 11141“ Königliches Amtsgericht zu Rantzau per Barm⸗ hier, vün nüchheet in ööB e, ge, Zeeen APra- 8) B, Mainisres (Elsaß⸗ Wilholm und als deren Feseliscafter die Kanfente Cöln, den 16. I 1888. Dt.-Crone. Bekanntmachung 18181] sli der ebsgerannte f. 1 önigliches Amtsgericht? 8 x. vwag. 188 vom 11. Dezember 1882 angen e angs⸗ gling Z1“ 1 . 8 — 2 “ eßler, c ; ;* 1 1 Passiven unter unver⸗
„ 1 1 age bestätigt worde: „ heute aufg . 9 xpedition 7 1 aß die . ““ 8 hei 8 8 z Fes b . „ zu! b
vFren. “ am 22. April 1883. Königliche General⸗Direk Liquidation derselben durch den genannten Mit⸗ b 8 ba 1 1116*“
. oschen.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Den 23. April 1883. 1 8— Den 23. G „ Staatseisenbahnen, als gesellschafter s 1182371 in unser Fi Ger.⸗Schr. Klingenstein. tion der sächsische sellschafter Caspar Joseph Broelsch unter der [18237]2 in unser Firmenregister sub Nr. 170 eingetragen 5406. Der Kaufmann Theodor Friedrich Rettich
188311 Konkursverfahren uissoe, Konkursverfahren. geschäftsführende Berwaltung. hi;; 0smn. ufolze Verügung vom heutigen aus ist worden l. 8 . - 2 gericht Waldsee. „Bleissem & Cie. in Liqnidation“ bei Nr. 2361 d 3 .. ; 8 hier wohnhaft, hat am 14. d. Mts. meisters IJulius Das Konkursverfahren über das Vermögen der [18320] K. Württemb N. g 22½ 8 Ueeecha besorgt wird. b Registers vncfse.oee den deen eselschafts.) Dt.⸗Crone, den 17. April 188838383. Handlung unter der Firma „Theodor eabich.ein⸗
2 . Vermögen 3 . Riedel 3 8 Königli — m 21. April 1883, Gewerkschaft der Dachschieferzeche Friedrichs Ueber das vuen Redacteur: Riedel. Et d. 13. April 1883. . znigliches Amtsgericht. Lenah berg bei Lanbus⸗Eschbach wird nach erfolgter Ab. Karl Daiber v. Waldsee ist heute Aben h pr Firma “ 8407. Der Kaufmann Jacob Simon, in Berlin
— Na 1 d P ben. das Konkursverfahren eröffnet worden. 1 Expedition (Kessel.) 1 1 Keßler, „Metge & Merkens“ Dt.-Crone. Bek 3 eröffnet. haltung des Schlußtermins hierdurch anfgeho d — ller: Gerichtonotar Funkenweh in Berlin: Verlag der Expedition Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtt. in Cöln und als d sellf . Bekanntmachung. 18180] wohnhaft, und Inhaber der daselbst unter der Firma
8 8 8 Runkel, den 20. April 1883 Konkursverwalter: Ger 8· 1u“ : W. Elsner. g b eren Gesellschafter die daselbst Zufolge Verfügung vom 17. April 1883 ist heute „ „ Bir Mr Rechtsanwalt Bilda von öir Druck Abtheilung VII wohnenden Kaufleute Julius Metge und Otto Mer⸗ die in Jastrow bestehende Handelsniederlaffung des 8.„S geraerralen denskden ne.eeher
1 Koönigliches Amt gericht III “ . “ “ v Ikens vermerkt stehen, heute die Eintragung erfolgt, Kaufmanns Julius Wolffsberg unter der Firma:! — Firma errichtet.