1883 / 97 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Apr 1883 18:00:01 GMT) scan diff

b 8 ; 1 66 [184942 ¶Oessentliche Zustenl 8 Schwei 1 2 2 111“ 6 18459] Oessentliche Zustellung. 1184822 Verkaufsanzeige Aleffene Urtteil firr vorlkufig volltreckder * (18486, ,,„, v„ an Alos Huck von Weite Die Spar⸗ vrl Lebehsenn Bingen. repräsentirt eben, Schweinehagen, die Ebefran des Schneider⸗ brablacksen, Speichen. und Scheibenräder, Radreifen, 18827] Uebersicht

8 8 . ung z meisters Schmidt, Caroline Wilhelmine Louise, geb. ummiabfälle ꝛc. Termin: 8

InI —⸗ öI nebst Edictalladung. 8 58. mr beim Kgl. Amtsgerichte 1r 5 C- ven 2 —2 4,— n 5 cpenberg, Fsckernehie Faanf geähi 83 ilgs; Bormittags 28eeag, der Magdeburger Privatbank. ler, 3 1 Dingolfing ist au . 4 1 te Dr. Levi un Heinri apenberg, den Kürschnermeister r zinentechnischen Büreau Königli i . Aectiva.

Arbeiters Johann Neu zu Weichselmünde, klagt In Zwangsvollstreckungssachen wider die Wittwe Camstag, den 23. Juni I. J., nnunmehr für verschollen erklärt und sein Vermögen Feaes 8,5 vegmn gr. Carlebach zu Mainz als Theodor mandus Hapenberg, den Bildbauer 3o. Direktion. Ven N— Hittatt, 1462 56. . 868,494

egen den Seefahrer Hermann Richard Giebler aus Engelke Wiüms, geb. Peters, und den Carl Willms Vormittags 8 ¾ Uhr, sseinen muthmaßlichen Erben, nämlich: 5 1 egen 1) Peter Berg III., hann Heinrich Ernst Papenberg in New⸗ rk, den Einsendun 9 „RKeichs⸗ schei 1“ 1

104 und verabreichter Kleider und Betten im Engelke Willms im Grundbuche von Logabirum u diesem Termine wird Georg Reichenberger, Karl Huck und Anton Vierling Ehefrau mund der mit seiner verlebten Ehefrau Klara, geb. die Ehefrau des Porzellanmalers Strü dorot Büreau. ch 3

Wersse von 39 . mit den Anttage, auf. Ver⸗ Val. . Fol. 10 Uregistriete Grundzeis, destedend desen Aufenthalt zur Zeit unbekannt ist, diermit &.e 8. sh aa. X†X eg. e n h nüegerläteagen Reochter Caroline Gzobäehan⸗ gebr heee e8 ⁴82330 lacten ur mündlichen Verband⸗ auebzerekeunee nhehante Arbeit rstelle nebst Zu. geladen. . . iglichen Amtsgerichts 1 ühi den 21. April 1883. 2) Elisabetha, geb. Kühnbach, ohne Gewerbe, Che⸗ eermelster Johann Carl Pabst eingetragen. Die, BSubmisfions ⸗Anzeige. Die Lieferung von Efecteknun. . 2424 und ladet den Beklagten Gebäudesteuerrolle bebaute Arbeite Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. 8 . Kückzahlung des Kapitals bis 1870 ist wahrschein⸗ sieben Drehscheiben, und zwar 4 Stück 5,75 m Sonstige Activa. . 142,842

des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht VIII. hehör, Blatt 3 Parz. 36 bis incl. 40 Flurbuchs Der Königliche Sekretär: Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts. EE Peter Berg III., lich gemacht. Durchmesser von 50 To. und 3 Stück 2,1 m Durch *☛ * . (Grundkapital. Reservefondds..

reftrereüere 46, auf 1 öß 6 Ou..-. Boos. 3 Zdalena Kathari nbach, ohne 3 igenthũ stũ

88 Daniia Pjefierstantz Zigormittags 10 Uhr. Fggabirum, 2 8988e7 1 Hich ebanoeaect 8 e“ 1 2 drei früher in Heidesheim wohnn cn Ner Fcenthümer des Grundstücks, Korbmacher, messer ven 25 To. Traglühigkeit, für die Gereise den 14. Juli . Meter, Reinertrag 100 Thlr., ncünc 8 1 in Amerika, unbekannt wo, sich aufhaltend, brfess. .p⸗ 22 -— 2 anlagen auf der Kaiserlichen Werft zu Kiel, soll am Special· Res ds’. Lemgo. Der hiesige Vorschuß⸗Verein, einge⸗ In Sachen, betreffend das Aufgebot von Hypo⸗ aus dem Kauf⸗ und Verkauf⸗Vertrage vor Hypothek beantragt. Die Inhaber tdicsen Ursn 19. Miai 1888, Mittags 12 Uhr, im Wege der vnkein desgpefon 4 1

Zum Zwecke der L.6 n wird dieser 36 ℳ, in dem dazu auf 88 8 [18420 8 . 1118465 Im Namen des Königs! Auszug der Klage bekannt gemacht. Dienstag, den 12. . Notar Habermehl zu Bi 8 ; nde Submission vergeben werd Reflekt Il I Danzig, den 14. April 1883. Vormittags 11 Uhr, tragene Genossenschaft, hat angezeigt, daß ihm von thekeninstrumenten, ichterfüllningen vom 12. Juli und Alle, welche auf die Hypothek Ansprüche machen, ebb stige täglich fälli ind⸗ brelber 80 aclihen Antzgerichts. üllhier anberaumen Terane bffentthch perstegect dem von bier entwichenen Beridtsvofbseder Wehning zat das Fönialite Amttgeict II. u Mar E Bedingungen, werden ausgefordert, iercgeehafsenna e ET“; Feehscheilstan 1. Sereer Eehtkr Gerichtsschreiber önigliche 8. werden. 24 ur Sicherheit eines diesem vorgeschossenen baaren kau du 8 foesh eersee r Ber⸗ dem auf Off ichne isß Depositen. 3 EE11.X“*“*“ Kaufliebhaber werden damit geladen. Varlehns zu 600 eine auf den Namen Conrad für Recht erkannt: aber die für Joha 28 gr nsgerest, rrlirer, dengeradh die Klägerin den 23. Oktober d. J., e Senfstine ZZ11.“ [184561 SOeffentliche Zustellung. Alle, welche daran Eigenthums⸗, Näͤher⸗, lehnrecht⸗ Giese in Lieme lautende Obligation Fürstlicher Die Hypothekenurkunde ü 92 9 für ohanne und Gemarkung Heidesheim 7 in der Gemeinde Morgens 11 Uhr, portofrei 22 Die dezüglich B ane und Event. Verbindlichkeiten aus weiter Die Anna Therese, verehel. Bochmann, geb. Otto, liche, fideikommissarische, Pfand⸗ und sonstige dingliche Leihekasse⸗Commission vom 13. November 1878 Nr. Caroline Merting, geb. Köbsch, en. N. Heir⸗ buche auf die Namen Kühnbacg Elisare Grund, vor Herzglichem Amtsgerichte, Zimmer 27, an⸗ nebst Zeichnungen liegen 8 9. Kegistraser begebenen, im Inlande zahlbaren in Gera, zum Armenrecht zugelassen, vertreten durch Rechte, insbesondere Servituten und Realberechtigunßen 25 174 über 600 übergeben sei und, um sich aus rich Jurk'schen Fasthosgrundstücg. 3 28 2 dür nbach 2 lisabetha und gesetzten Termine geltend zu machen und die Ur⸗ zur Eimsi 42 7 auf cFerl ng egistratur Fenttegrent dr. vatenfaen Firl Plegader dtrabeh⸗veinr nen,mestdnn aeise verise darten, dacher wershaseredaepehchneegne eüegen, RFeensenn heebehere 1egenna8 ,88 Geandsthche ämüch; 1 Flur gche. nns rvchats Fande varuilchen, wideigenfale solche fr krattios fere Ginsendung den bebialinn min g-,e neenNegbeburg, den 29.Aptil 1888 ihren Ehemann, den Kaufm obigen Termine anzumelden und die -d u können, das Aufgebotsverfahren beantragt. 3 2. r 185 : 1 r. 251, erklärt und die Hypothek gelöscht werde. sdieselben erde Bechmann früher in Gera, jetzt unbekannten Auf⸗ den Urkunden vorzulegen, unter dem Verwarnen, daß Ir 1-1. daher Alle, welche Ansprüche an die eingetragenen 450 Thlr. = 1350 wird für 8 2) Flur 4 Braunschweig, den 17. Februar 1883 52 auce ber peste zusgehandigt 3 NL. R 1 enthalts, wegen böslicher Verlassung, mit dem An⸗ im Nichtanmeldungsfalle das Recht im Verhältniß bezeichnete Obligation Fürstlicher Leihekasse⸗Com⸗ kraftlos erklärt. ean 88 bein:⸗ 3 c und 819 Meter Herzogliches Amtsgericht. IXx. Kommission . rine Ha enbau⸗ B Verloosung, Amortisation, 1 8 trage euf Seene dens 2; nn eeaena .E. II veah⸗ verloren gehe. mission zu haben vermeinen, aufgefordert, solche in Von Rechts Wegen. v Meter A 8 X . . 15 eig . L. Rabert. G 1“ Zinszahlung * s. w. von öffentlichen ladet den Beklagten zur mündlichen Ve m Leer, den 12. Apri . dem dazu auf 1u““ L.“ n 1— 5 8 apieren. des Rechtsstreits vor die I. Civilkammer des gemein,. Känigliches Amtsgericht. Abth. I. g Freitag, den 9. v d. J., 118464] Im. Namen des Königs! 9 lur 1 8 11745 16683 Meter vier efelgit asaa d2. ee. 1 b rexII 2 Sicherheits⸗ 18442] Bekanntmachung 1u“ Morgens r, trag des Rittergutsbesitzers, Amtz⸗ diefern daselbst; ubmissionen ꝛc. äaber un 8 4 . Auf den Antrag Meter Kiefern daselbst; 6) Flur 7 Nr. 183, Königliche Eisenbahn⸗Direktion zu Haunover. zünder und 150 Mille Sprenghütchen für die Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegi

schaftlichen Landgerichts zu Gera, Schloßstr. Nr. 2 v. Nordheim. 8 1 8

1 Treppe hoch auf im hiesigen Gerichtsgebäude (Zimmer Nr. 7) an⸗ zu Stolzenfelde, vertreten durch . b 8 1 önigli jedri itz pro 18 den 18. September 1883, Bormittags 10 Uhr, [18439) „Aufgebot. . fjesten Termine sogewiß anzumelden und zu ee ea eshees zu Arnswalde, erkennt 8 e S . 3 98 ve 8 Es sollen zwei in der Hauptwerkstätte zu Göttingen see liche griedrichsgrube ge v5 bro 1883/84 vom 25. Mai 1881 ausgefertizten Anleihescheinen mit der Aufforderung, einen hei dem gedachten Ge-* Das Presbyterium der evangelischen Kirchen⸗ benründen, als sie sonst damit ausgeschlossen sind das Königliche Amtsgericht zu Arnswalde durch den 3) giur 7 Nr. 1821, 1482 ne v befindliche stehende Dampfmaschinen von 15 bezw. Hierzu steht Kermaine aö-n Verden. des Kreises Teltow sind nach Vorschrift des Til richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. gemeinde zu Unna hat unter Ueberreichung der im und die Obligation Fürstlicher Leihekasse⸗Commission Amtsrichter Bechmann daselbst; 9) Flur 7 Nr. 181, eter Acker 4—6 Pferdekräften verkauft werden. Termin Dien⸗ 68 1mpermin am 12. Mai cr., Vor⸗ gungsplanes zur Einziehung im Jahre 1883 aus

Anwalz 6 der im 1— - 8 1 3 ittags 10 Uhr, im Geschäftslokal der Unter⸗ um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser § 135 Nr. 2 der Grundbuchordnung gedachten Be⸗ vom 13. November 1878 Nr. 25 174 über 600 z : 916 Meter stag, den 8. Mai 1883, Vormittags 10 Uhr, m 2 Heschaftslokal der Unter⸗ geloost worden: 2.dans der Klage hekmmet gemacht. gg J25 ont. age gufnbot solgender noch nicht zom vom Eigenkhum des biesigen Vorschus⸗Vereins, eir. Die Hrpotbeken urne über einbundert fün dc meer gate dafch Fllr 8,2tr 35072, tebrenescenentechniscen Bureau Konigicer Gisen EEEE— e 8 Gera, den 23. ne .“ VZIEIETA“ Pes en : Ader, groß getragene Genaffenschaft benachtet und diesem als undzwanzig Thaler Vatererbe, iingeiragen aus 913 Meter Acer im Urtterl 2. E. 812) 2I Von können Offerte für die Ee-e : 3 99 118 122 146 178 179 297 opfer, a. Flur 18 Nr. nnaer Heide, 1 solches überwiesen werden soll. dem Erbrezesse vom 16. März 1849 am 17. Mär 301, 1688 Meter Acker daselbst . 111““ ogen werden. Han⸗ Sprenghütchen“ schriftli rsiegeit bis spi. *92 424 429 997. Gerichtsschreiber des gemeinschaftlichen Landgerichts. I Hektar 26 Are 84 Qu⸗Meter, Lemgo, den 21. April 1883. 1849 für die Geschwister Wendland, nämlich: Nr. 57,1, 16 912 Meter ghesbft Föö“ be. den 19. April 1883. Maschinentechnisches testens dönr 1S1ne u d. Bon hem Huchstaben K.

Sesrere.ge b. Flur 10 Nr. 283 Predigtstuhl, Acker, groß Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung II. Christian Friedrich, Carl Auaust Franz, Ernstine wiesen; 14) Flur 5 Nr. 59, 33 994 Meter Acker urean. Die Lieferungsbedingungen können während der LEböö .“

845 entliche Zustellung. 48 Are 44 Qu⸗Meter, zeglaubigung: B ji . 2 n ste 3 ; 1 ng8b konnen 8 1195 8e. Joel 8 Labischin klagt gegen c. Flur 6as Nr. 82, fortgeschrieben in 337/82 d Bdne 8 FAchns Penise⸗ Dorother rie, ch nchet daselbft: 12 1 -F be M Wiese --. —12 Un Fe⸗ a abschriftlich gegen Ein- Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten die 8 Z““ 88 Heide, groß 1 Hektar 14 Are 11 Qu.⸗ Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. n nFeseang III. Nr. 1 auf dem vn Amt Acker, die Sauwiefen; 1) Flur 4 Nr. 12 Meter statts⸗ Materialien, als: Eisenblech, Schmiederifen Taunomit den 23. Aril öö g v 55 186 1. 2. unbekannten ufentaltee ar die eter, rath Gustav Hermann Julius von Germar zu 925 Meter Acker daselbst; 18) Flur 4 Nr. 132,1, Gußeisen und Stahlabfälle, Kupfer, Messing, Guß⸗ Königliche Berginspeition. denin Pinsscheinen und den hierzu gehorigen Zing- wechsel vom 1. Januar 1882 mit dem Antrage, die beantragt. 18 18443] . 8 Ide gehörigen Grundstück, Band J. 93 ¼. a 1 G schein Anweisungen vom 20. Juni 1883 ab bei der Beklagten zu verurtheilen, an sie 150 w89 8 Demgemäß werden alle unbekannten In der Zwangsvollstreckungssache der Direktion SI 12 gebh Glundbu⸗ Cenvpn Stolzenselle 5 K5 9.annce dcg zaselest, 18) Flur. r 89 88. Teltower Kreis⸗Kommunal⸗Kafse, Berlin W., Körner⸗ Zinsen seit dem 1. Mai 1882 zu zahlen, 8 489 prätendenten hierdurch aufgefordert, ihre Rechte 89 der Landes⸗Credit⸗Anstalt zu Hannover, Gläubigerin, und gebildet aus einer Ausfertigung des Erb⸗ 232, 1200 Meter Wiese am alten Weiher; 2 2) Wochen⸗Ausweise der deutschen 1I18593] Wochen⸗Uebersicht straße Nr. 124, einzureichen und den Nennwerth der die 2 zur EEE 8 auf die Grundstücke spätestens in dem Frier⸗ Secan lshenrich, früher zu rezeffes vom 16. März 1849 gen. röeeee Flur 4 Nr. 79, 3381 Meter Acker ober der Sau⸗ Zettelbanken. 8 der Anlcheschein⸗ 8 ih pfane e nehmen. 8 Rechtsstreits vor das Köni 1 zu auf den den Colonen Friedrich Amelshenrich, note vom 17. März 1849 und Hypotheken, wiese, 22) Flur 7 Nr. 44 1662 Meter Wiese [18631] Wochen⸗Uebersicht Württembergischen Notenbank .“*““ Labischin auf 8 26. September 1883, Vormittags 11 Uhr, Schwege, jetzt unbekannten Aufenthalts, s „&† d 5 1114“* ebersich . g öotenban ausgeloosten Anleihescheine auf.

den 4. Juli 1888, ree Fecale s bestimmten Aufgebotstermine anzumelden, „widrigen⸗ Sfehis Termin zur Zwangsversteigerung der unter wird gaene.aftlos erklärt und werden die Kosten der EE—— T.249 F125 22 4 vom 298. April 1883. Für fehlende Zinsscheine wird deren Werthbetr

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser falls sie mit ihren Ansprüchen und Rechten auf die Haus⸗Nr. 30 zu Schwege belegenen „Markkötterei Verfahrens dem Antraasteller auferlegt. 1 Nr. 186,1, 375 Meter Acker, obere Seif; 25) Rei ch sS⸗ Bank 1 8 h“ Auszug der Klage niertere: wae werden. des Ee 8 1888, 11 Uhr gez. Bechmann. Flur 14 Nr. 186,5 375 Meter Alker⸗ daselbst; vom 23. April 1883. . Aetiva. Berlin, den 17. April 1883.

olckmann; „den 14. Apri 8 „den 14. Ju . . 96 8 2 348 ;

Ges66 bäs;ant eScbecas. Kesaust e;der . 5 8 dhnE nade;; 9 Fl2 7⸗ N. 12 Scen n. 9) Metallbestand (der Bestand an Bestand an Reichskassenscheinen. 7,880 Prinz Handjery,

1 1G dsteuermutterrolle von Schwege verzeichneten [18472) In der Strafsache felbst⸗ Denr v1“ coursfähi s 2e 1 en rer; 1 4000 Königlicher Landrath. [18447] Oeffentliche Zustellung mit Ladung. 18440 Aufgebot. b Frundstäne .““ gegen Füse Acker dasel st; 28) Flur 17 Nr. 231,1 er 8 n 88 an Peten anderer Banken 884,000 g; 1v . 8 run : b 1 5 2 ßen Stei n/ Go n/ Ba . . echs uu 5

Durch Beschluß der Civilkammer des K. 11. he vom hohen Froßherzoglichen Justiz⸗Mi⸗ Kartenblatt VII. ..“ den Rekruten Franz Josef Brauch vom Beirk⸗ 8 I“ Mieber e“ 299 Feer. ländischen Münzen. das Pfund 88 . 6 [17992 gerichts Zweibrücken, erlassen in gicht öfentlicher nisterio zu Schwerin unterm 26. Februar 1883 an⸗ VIII. 1 kommando Altkirch, geboren den 13. Februar 186 30) Flur 1s Nr. 27. 1056 Meter Acker dafelbst; ein zu 1392 Mark berechne!). 625,204,000 an Effekten.. .. w305,997 33 Ost js Südb Sitzung dom 20. April 1883 in Sachen Christian geordnet, daß in Grundlage des Gesetzes vom 2. Ja⸗ 115, 146, 156, 157. zu Wittersdorf, katholisch, Fuhrknecht, wegen Fahnen 31) Flur 15 Nr. 376, 1150 Meter Nadelholz 2²) Perrzud an Reichskassenscheinen 23,771,000 an sonstigen Aktiven... 561,788 60 s preußische ahn.

Bauer, Dienstknecht von Dellfeld, zur Zeit auf dem 0 ar 1854 über die Grund⸗ und Hypothekenbücher XI. 115 120. flucht, wird, da der Angeschuldigte Brauch de und 300 Meter Weinberg auf d ide: 32 öPP an Noten anderer Banken 11,772,000 8 Bei der am 20. April 1883 stattgehabten Aus⸗ Bombacherhofe, Gemeinde Zweibrücken, sich auf⸗ füh den Privatgrundbesitz im Domanium für die XIII. 32. Vergehens gegen §. 69 des Militär⸗Strafgesetzbuch Ieg. 413829— zen vhretauf 8 Heide; 32) Flur 9 an Wechseln 3117310,009 Passiva. loosung unserer Prioritäts⸗Obkigszionen iind en⸗ haltend, Kläger, vertreten durch Rechtsanwalt Gink behe Erbpachthufen Nr. I. und II. zu Rey, ritter⸗ XIV. 63 69,92 97, 116,117. beschuldigt ist, auf Grund der §§. 480, 326 der Straf⸗ hobl; 33) Flar 17 Rr. 816 5, 8 1ee g. ““ it Lhe. bh rverungen. 37,565, 000 Das Grund kapital % 9,000 000— gende Nummern gezogen worden; sind f bier, gegen seine Ehefrau Maria Huber, früher 5 schaftlichen Amts Neukalen, Grund⸗ und Hypotheken⸗ XV. 33, 45, 46. prozeßordnung und §. 246 Militärstrafprozeßordnung daselbst, 34) Flur 22 Nr. 5,1 3025 Meter Nadel⸗ an Effecten . 8.191,000 Der Reservefonds . . . . . . 492,919 63 I. Von der I. Emission.

Dellfeld, jett ohne bekannten Wohn⸗ und 88 1 lücher eingerichtet werden sollen und nachdem der XVI. 29/1, zur Deckung der den Angeschuldigten möglicherweif bolz am Honigberg; 35) Flur 22 Nr. 5, 3025 7) an sonstigen Activen. 23,174,000 Der Betrag der umlaufenden 1) à 500 Thaler = 1500 35 40 237 412 haltsort abwesend, Beklagte, ohne aufgestellten Erbpächter der Hufe Nr. I. Johann Schukmann zur Größe von 43 ha 65 89 69 qm einschließlich treffenden höchsten Geldstrafe und der Kosten des Meter Nadelholz daselbst; 36) Flur1 Nr. 101, Passiva. Zö11“ 19,512,800 - 481, 538 687 1096 1220 1226 1435 1472 1487 Anwalt, wegen Ehescheidung, eg 49 sowie der Erbpächter der Hufe Nr. II. Johann aller auf der Stätte befindlichen Gebäude und zu Verfahrens auf Höhe von 3200 das bg 165 Meter Garten im Dorf, die Mainzer Enage, 89) Das Crundkapital . . . . . 120,000,000 Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗“ 512,800 1528 1624 1826 1982 2143 2192 22681 2283 2392 durch Beschluß vom 18. Januar 188 der Grambow die Niederlegung solcher Grund⸗ und Hy⸗ derselben gehörigen Berechtigungen. 8 Deutschen Reiche besindliche Vermögen des 37) Flur 1 Nr. 102, 238 Meter Acker daselbst; 9) Der Reservefonds . . . .. . 19,256,000 bindlichkeiten.. . . 239,862 41 2401 2597 2599 2627 2691 2890 2899 3050 3359 Beweisaufnahme erfolgt ist, zur For 1g pothekenbücher für ihre Erbpachthufe und Erlassung Nicht mitverkauft werden die neuerdings vom Angeschuldigten mit Beschlag belegt. 38) Flur 1 Nr. 103,1, 400 Meter an den Apfel⸗ 10) Der Betrag der umlaufenden Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ 3374 3452 3543 3557 3565 3621 3863 3865 4225 mündlichen Verhandlung die öffentliche Sitzung der dieses gemeinsamen Aufgebots beantragt haben, wer⸗ Schuldner angekauften, als Weide beschriebenen Mülhansen, den 14. März 1883. gärten; 39) Flur 1 Nr. 103,5, 400 Meter Acker ˙ö1ae bundenen Verbindlichkeiten.. 136,300 4353 4470 4565 4794 4861 4906, Summa 46 Stück 14. Juni nac „B 8 111*“ in die 2. oder 3. eilung der einzurich⸗ e, welche an den vorbezei 1 v. gez. Aretz. G bst; 41) F Nr. . ee“; 026,000 ventuelle Verbindlichkeit s weit I“ Thaler = 300 5 5076

Indem Vorstehendes der Beklagten durch öͤffent. 8ee (Grund⸗ und Hypothekenbücher gehörige Rechte Eigenthums⸗, lehnrechtliche, fideikommissarische, e“ ““ boasecbst; 4²) * 2 15 81 8 . 12) Die sonstigen Passira . . ... 705,000 im Inlande mahlbaren Wechseln 1 834 e 5126 5226 5274 5939 5942 6117 6140 6317 liche Zustellung 1“ L88 8 eine der beiden Erbpachthufen Nr. 1 8* 88 F. Pfand⸗ und nde. Unghse Rechte, 8 .. d1scrsl 18 In der Strafsache 1““ daselbst; 43) Slur 1 Nr. 108, 1185 Meter Aaer Berlin, 8 83 Aqrif 1883, J In 1,534,581. 63. 885 6878 6167 880s 5 . 28 dieselbe andurch zugleich vor fae. Rey zu haben vermeinen, hiemit aufgefordert, solche Servituten und Realberechtigungen zu habe 2 raithe (Müͤhle) im Dorf, die Maiazer St ße; eichsbank⸗Direktorium. [18632] St d 7022 7036 7099 7103 7123 7158 7167 7305

ibrücken, Civilkammer, vorgeladen und aufge⸗ Ner . Bte sp; f zaben solche im gedachten Termine anzu⸗ 1 gegen 4 8 I1A“ - traße; Boese. v. Rotth. Fene wan 7539 7549 7562 7671 7956 8205 8291 8360 zur E.“ „Vertreinn the. Fechn⸗ E dh hehn gttt g⸗ 10 Uhr, menden⸗ neenetns ihre Rechte im ve 6 8— 19 shur .“ 1“ daselsst se 8 Herrmann. der Badischen Bank 3815 3826 . 1 6 8 8729

s gelass Rechtsanwalt 3 . G 6 sgeri esetzte f⸗ ücke n erkannt werden. irch, . Jg. 8 1 e e e. 5 8 1“ G 2 86 9088 31 9202 9376 9742 10152 81 8 eeelc bezeichneten zur Fortsetzung G11 Lb“ eresegten anlt Erxwerber des Frnsdschen Gerichtstafel dorf, Kreis Altkirch, katholisch, Fuhrmann, nhe ö“ 29-ne1 8 ö [18592] Uebersicht V am 23. April 1883. 10290 10384 10411 10441 10465 3028 ö“ der mündlichen Verhandlung anberaumten Termine bem Nachtheil des Verlustes solcher dinglichen Rechte. affigirt. 8 wegen Fahnenflucht, 194 Meter Acker daselbst; 48) Flur 5 Nr. 10,1— 1 Aetiva. Sn üühs 1 1 1. 11497 11820

2 . 2 . 8 4 89 ) 1g . 22 5 2 2 2 262 c 27 0 7 un ziscstrgabnt 2. gpeil 1883, Resh te. . h.n. g gerigt ie ührs. Aartegerich öda der Angeschuldigte Kolb des, Vergebeg eee“ h B Metallbestand «5114 82948 13472 13320 13548 13658 18711 137722 13981 Zaie Gercchfeschrberei des K. Landgerichts. bb“ 14“ gegen §. 69 des Milität⸗Strafgesetzbuchs be⸗ bEEböEe en. ege Grundgftüche annoverschen Banlk] Basskascenacheine . . . . * 5118 53946 14115 14927 12588 14674 14919 13572 12961 roß, Beglaubigt: 8 8 8 schuldigt ist, auf Grund der 88. 480, Uitir 1. stellen 88 als E saß e hth genug vom 23. April 1883. Noten anderer Banken 227 400 14955 14969 15105 15176 15234 15318 15402 Kgl. Sekretär. 1 Albrecht, Ger. Aktuar. 118432] Fr 1“ und §. 246 Militär 11 rsan für den. ge Activa. S Nechseihestand b 17 228 094 64 18497 18841 81] 1 8703 13713 16021 16326 8 botssachen F. 1 bis 3 de 1882 hat da rafprozeßordn 8 ö“ 84 “Uligen Zinsen und Verzugs⸗ Metallbe ““ 2,008,240. Lombard-Forderungen 756 470 ¶16472 7 16516 16591 16610 16735 16994 Josef Fischer, Handelsmann in Urbeis, vertreten]—Die Königliche Finanz⸗Direktion, Abtheilung für Amtsrichter Feye am 17. April 1883 treffenden höchsten Geldstrafe I1“ vom Klagetage ab bis zum Tage der Räumung zu Nechsec-. 17,579,455.³ stige Activa 1 824 954 06 17454 17594 17723 18176 18181 18201 18327

;s 7 e 3 . e 5 3200 4 8 durch Rechtsanwalt Port, klagt gegen Luise Gsell, Domänen, in Hannover, hat für Recht erkannt: vascfabegees 8-8 Höbe aiche Vermögen des Ango⸗⸗ zahlen und alle Kosten zu tragen, alle Rechte, Lombardforderungen.. .. 774,010.

2 nj: is, j 9 . ie S 31. August Wittwe Papirer, fruͤher Wirthin in Urbeis, jetzt 1) von dem Gastwirth Heinrich Heuer zu Ottern. 1. 1) Die Schuldverschreibung vam a. 1 schenigden mit Veschlag belegt. ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, wegen 3 sch⸗Kontrakt vom 27. Oktober 1882 1852 über die im Grundbuche von Weferlingen schuldig den 14. März 1883. und weitere Anträge vorbehalten, und ladet die Be⸗ Sonstige Activa . . . . . 7,178,973. si Lieferungen von Spirituosen, mit dem Antrage auf dorf durch Tausch⸗Kontr 2. März 1883 Band VII. Blatt 330 für den Bürgermeister a. D. Mümhansen,. S Lanb n ct⸗ Strafkammer. klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Faüüfhut. - ö S 5oöb“ der D1I. Emasfion.

Passiva.

2

b Activa. Metallbestand .. 8,695,432 62 Der Kreis⸗Auzschuß des Kreises Teltow

—2 55 518 55⸗ 55 8” T 19232 19215 19305 19391 namentlich wegen Deteriorationen und Minderwerthes Effecten . . . . . .. .. 722,699. 8 Passiva. 139 Cih g -. 1“ 1“ 11“

r Zahlung von 523,12 nebst 1 . 7. d e⸗ Michaelis zu Weferlingen Abtheilung III. Nr. 1 . ce ee . . 8 8 4 V-. 908 ee II“ bnn LE1 . u 5e 885 eingetragenen und von da nach Band II. 8 88 gez. Aretz. H opp. e. Goldenring. ““ n. 15 18e. ö ’. 88 5 9 88 1186 18e. 1708 1745 die Beklagte zur mündlichen Heecesdienge ges Kartenblatts 10 von Osterende⸗Otterndorf ver⸗ Möellung 1g feeresgenettg le⸗ 78 . In der Strafsache zu Mairz auf Samstag, den 23. Juni 1883, Umlaufende Noten . . . .. 4,578,500. Taglich fällige Vabindlichkeiten Thaler = 24000 8.“ v“ Rechtsstreits vor die cir dan Else auf zeichnet ist, und 20 Shr. uchstäblich bir . ebesteiem Hypotheken⸗ gegen 8 Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen Sonstige täglich fällige Verbind- An Kündigungsfrist gebundene 2) à 100 Thaler = 300 2004 2172 2197 des Kaisegichgn gs Rachwittags 5 Uhr Ibbö Iehang Nage 8bb 1 lee,giegeermdt. 152 den Kürassier Ignaz Hartmann vom Pbamtst⸗ bei e ee Gerichte zngelassenen Aeialt me .“ 8,801,805. Verbindlichkeiten 20 000 2261 2284 2344 2517 2529 2530 2656 2838 3218

en 20. 8 Ge⸗ tterndorf durch Tausch⸗Kontra begverschret ürassier⸗Regiment Nr. 8, geboren am 1. Februn estellen. 11“ ndigungsfrist gebundene 1 1 354 6072 8 2 3709 420: 58 437 mit der Auftsrderung, einen bei dem gedachten Ge. Zte gohe. esn ine glr 2) die Schuld. und Hyhgthelverschreibungavon Füresstegndfgzimen Keris Altkache katäolüsch. Ackne⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser] Verbindltchkeiren. . . . C1121142* d Anwalt zu bestellen. 8 2.ꝗ Tllover 1882 eine Fläche von 0,4943 ha, 1 April 1854 über die im Grundbuche von Wefer⸗ 1861 zu Enschingen, Kreis . A Klage ber 8b 8 *† 255 2718 307 55 4423 4566 4610 4651 4940 4963 5151 5179 5326 richte zugelassenen 8 dptssekretär: 8 5. November 5 Band 11 Hlatt 106 für den Bürgermeister wegen Fahnenflucht, 88 uszug der Klage bekannt gemacht. Sonstige Passiva . . . . . . 1,131.512. 5386 5629 5712 5785 5906, Summa 33 Stück Der Lan FEr 8 welche auf der Gemarkungskarte als Parzelle inghn un Michaelis zu Weferlingen Abthei⸗ wird, da der Angeschuldigte Hartmann des Vergehen 8 Moyat, 3 8 v“X“ Die zum Incasso gegebenen, noch nicht fülligen über 3300 Thaler = 9900 arl. Nr. 137/27 des Kartenblatts 10 von Osterende⸗ a. D. Herma n- 5 en 467 Thlr 10 Sgr., gegen 8. 69 des Müttäte Strafgeseßbuche beschul Großh. Landgerichtsschreiber. Svent. Verbindlichkeiten aus wei- dzutschen Wechsel betragen 1 878 767. 04. III. Von der III. Emission. 8 Nr. 12 lung III. Nr. 10 eingetragen 98 SrBel, §. 480, 356 der Straf⸗ v11“ ter begebenen im Inlande zahl- öu“ —— 500 Thlr. = 15 1 2 882 ;. Otterndorf verzeichnet ist, buchstäblich Vierhundert sieben und sechszig Thaler digt ist, auf Grund der §8. 480, 32 Qtrafprones⸗ Beschluß. Auf. Antrag der Königlichen Staats⸗ b Wechsel b 21) à. 500 Thlr. = 1500 341 382 668 883 Wwͤ11 uf Antrag der Königli . 1 Saasr, 8 il 1854 Verhandlun⸗ rdnung zur Deckung der de gv 3 EEEEEI1A11“ 8 8 T“ 500 Thlr. = 135 nebst Aufgebot. Hannover werden Alle, welche an den vo ee. 1 vam n. ahr esic uncher 1857 und licherweise treffenden höchsten Geldstrafe . vX“ 1S 8 Sächsi 5 B 2) 4 100 Thlr. = 300 1410 1444 1577 1661 dauf, Aftraß züer Mergader Gasentns tatze wice, Forinntafsre cee band, und anigedhege diss-are 9e reneeöücgten dödetbeke. eichn es Uegehr he aeis abtezt Ge⸗nui⸗,N, eer Fehaf prter Scegb pezmssüm säenenan Braunschweigische Bank. 1878 3811 3031 31 3190 3267 326, 3270 2881 Orrernqorf 1““ teren ge licczn denabesondere anch Servituten und bo . Oktober 1875 des Angescyulvigten mit Heschlan velegt. 2 he 3n 1890 s Eb133 (18644] Fäenn I Dresden 888 8887 881 9752, Swmma 28 Stück übe ag 8 3 veeean⸗ bermei ierdurch aufgefordert, „II. . dert Mark, rück- Gleichzeitig wird die Veröffentlichung dieses B⸗ im Bezirke des II. Bate [1864, 8 am 23. Apr. 2600 Thlr. = 7800 hörige, zu Osterende⸗Otterndorf belegene rundstück, tigungen zu haben vermeinen, hier über 600 ℳ, buchstäblich Sechshundert Mark, ri Reichs⸗Anzeiger in dem Altkircher⸗ (Andernach) 7. Rheinischen Landwehr⸗Regiments Ketallbestad.. 872,889. 2 Activa. IV. 1 si welches in der Grundsteuermutterrolle unter Artikel solche spätestens in dem auf ständige Kaufgelder, eingetragen für den Arbeiter schlusses außer im Reichs⸗Anzeiger i Y ö1““ öö1u“ Bon. der; Iv Emisson.

8 5 ss 12. Juli 1883, 8 . b erdnet. 8 gen. Fe. 2 1

Donnerstag, den 16. Tühe. 1883, auf hiesiger Gerichtsstube anberaumten Termiue Kaiserliches Landgericht, Strafkammer. wird das im Deutschen Reiche besindliche Ver⸗ Wechsel-Bestand.... 13,170,851. 55. Noten anderer deutscher 2) à 500 1004 1023 1105 1172 1298 1616

ee üee esrm. gehefteter Ausfertigung des Kaufvertrages 1 mögen des t ter Josef Hei un zur Lombard-Ford 1,267,920 B 2,726,20 36 1710 2136 22 2 2 2848

8 Iden, widrigenfalls für den sich nicht nebst ange Aretz. Hoppe. Goldenring. gen des genannten Peter Josef Heimermann zu mbard-Forderungen .. . ;267,920. —. b.b. 2,726.200. 1636 1710 2136 2230 2612 2813 2848 2946,

allhier vrrö n eitlich versteigert Pbörig anzume Beraültnisse zum neuen Erwerber das vom 8 12212 18e. erklärt. ges b. Hopp 8 eeeshei Ue 11“ deeh E Ef,.“ B 258,661. Summa 14 Stück über 7000

2 Recht verloren geht. 1 ie etwaigen Berechtigten der Hypotheken⸗ [18463] eschlu 8 Fih 1 n 2 strafen un 7 en bis ium Be Sons 1“ ;266,582. —. Üechselbestände.

wegrenfliebhaber werden damit geladen. Otterndorf, den 20. April 1883. 8 Se 160 Thlr⸗ nbuchstäblig Einhundert Thaler Auf Antrag der verehelichten Sgächen 8100 188 in Deeeeene h Passiva. 1“ Lombardbestände . 708,0. u8. g derselb bn liche, fideikommissarische, Pfand⸗ und sonstige dinglich⸗ 98 116“ u Eschenrode in Abtheilung 1II Nr. 2 des Grund, deren Chemann, der Soorterwir t wohnbaf Deutschen Reichs⸗Anzei veröffentlichen. Coblenz, Umlaufende Noten .. . . 2,462,000. 8 Nei unserer Haupikt se ka Kentt etese 1

Rechte, insbesondere Ser vituten und Realberechtigun⸗ Aasöefei 1 buchs von Weferlingen Band 1II. Blatt 137 aus fried Weber, gebürtig zu Kawitsch, zuletz s chen Reichs⸗Anzeiger zu veröffentlich 3 66 Fasaifva. ke eesesen in Königsberg, Schleusen⸗

5 ers „Band I. 8 zt aufhaltfam in Boosse⸗ den 17. April 1883. Königliches Landgericht. II. Straf⸗ Sonstige täglich füllige Ver- Eingezahltes Actienoapital 30,000,000. 8888o“ d8 u“ den 72 1883 der Schuld⸗ und Hypothekverschreibung vom 6. Mai zu Eschbruch und zuletzt auf Jahr LVPbbSSee, Fhewene bneehkeren.. 8,662,166 2 * ³9 822000. 8 ere . . S. üa Königsberg,

ss 1 1 ss lt seit länger als zehn 2 mmer. 8 r siten ichtsschrei königli 1804 und Cession vom 30. November 1815 und über dessen Aufenthe ist, aufgefordert, sich be ür richtige Abschrift: Coblenz, den 19, April 1883. An eine Kündigungsfrist ge- Banknoten i 38 255 600 b darü gen, unter dem tsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. au ten Nachricht nicht eingegangen ist, aufgefordert, ge Abschrift: Coblenz, 183. gungsfrist g anknoten im Umjant . .. 38 255,600. 8— erg 8 Fenbar cnttaten Bichtonweltungefahe das Füc⸗ IE Vmentfic. Aufenthagte naft. unbermntte dem unterzeichneten Amtsgerichte spätestens im 2 ahmen, Gerichtsschreiber des Kgl. Landgerichts. 8 e Verbindlichkeiten. 1.8ge. . rr fällige Verbindlich- 8 bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin, im Verhältniß zum neuen Erwerber des Grundstücks [18460] Bekanntmachung. rich Ferdinand Gustav Schwalbe werden mit ihren gebongte wiin .s 1884, 10 Uhr VBormittags, [8866] ““ 8 An Kündigng gstrist gebundene v S. Uretliom be eecet i B den 21. April 1883. 8 Die Gütlerstochter Maria Schluttenhofer in Ansprüchens 135 vansgeschlofsen. die eftin schristlich 8 8 persönlich zu melden, widrigenfalls? 1 An dem Nr. 1334 an der Stecherstraße Plewmen Eventuelle Verbindlichkeiten . . . . 8405,166. bei dem Ban stbause M. A. von Rothschild A .Fhnigliches Amtsgericht. I. Dingolfing und deren Kindsvormund haben gegen des 89 iias 8 Sees für todt erklärt werden wird. Hause und Hofe sammt Zubehör, insbesondere dem aus weiter bege enen, im In. Sonstige Passivnaua 1860,884. —. Söhne in Frankfurt (Main).

(gez.) Stegemann . den Hausirer Georg Reichenberger aus Chammünster auferlegt. Von Rechts Wegen Driesen, den 22. April 1883. bfindungsplane im Eichthale zu 8 a steht die lande zahlbaren Wechseln. Von im Inlande zahlbaren noch nicht fälligen Die Verzinsung der Obligationen hört mit dem r Aus efertigt: auf Anerkennung der Vaterschaft zu dem von Maria 8, 17. April 1883 Königliches Amtsgericht. Hypothek wegen 500 Thlr nebst 4 % Zinsen aus p Wechseln sind weiter begeben worden: 1. Juli cr. auf.

gefertigt: Schluttenhofer außerehelichen geborenen Kinde Weferlingen, den 17. Apr gez. Fromme. 3 dem Kaufbriefe vom 29. März 1860 für die Ehe⸗ Die Direktion. 1,796,390. 40. Von den in den Vorjahren ausgeloosten Obli⸗

(L. S.) Appel, 5 Königliches Amtsgericht. S Friedrich Claus, Elisabet 8 s ückständi 22. C. 1 d auf Zahlung von Alimenten und 8 rau des S heisters Friedrich Claus, Elisabeth,,/ 8 hDhDie Direction. Igationen sind noch rückständig:; Gerictsscreiber des Köriclicen Amtegerichts. geihgefststen Rlugl Sühoben, mir dem Rätrage, das 8 k 1 8 1

.

47,792,176.

Der Nennwerth dieser Obligationen ist gegen 2708,040. gis

Auslieferung derselben und der noch nicht fälligen

12 9 2 n 22

11IäIIJ