ö
Iüe 2. istes⸗ Berlim. Handels ister [18566] dessen Stellvertreter sein muß, 2) durch den Ehevertrags vom 30. März 1883 8 ö11““ ök 8 b Danken, welche dem Erfinder sür seine Geistes⸗] und 3 Segelschiffe) in Ballast. Am Jahresschlusse —— n 8 2 30. März 1883 wurde in Artikel 1] 1) 5 Ferpethe dem Habritenien fir die Femmefhruns Ber, 1, derggshen Zdendfscihh ialrbefenane;, Zefshe Heestsnns enn Te. Arcd 18s Kns e Feen Bemmieh, velbbem der Zarsand de s genese einbtgprepeah sönentütes e. —) Dar Ge s n i rsdge ncpe, giena t 12 dee. beHern Penscheogza-tr 2009.—ng. vrhenntnezn-g. is79 seiner Waaren und dem Kunstgewerbe für seine ge- Malaga, welches im Januar 1883 beladen auslief. Zufolge Verfügung vom 25. Apr 3 Im 2. n, 1. inschaftlich mn⸗ mögen, liegendes wie fahrendes, jetziges wie zukünf⸗ erlosch bert. Die Firma ist In dem hiesigen Genossenschaftsregister wurde In das hiesige Firmenregister ist am heutigen fälligen Produkte ausgiebigen Schutz verleihen. Die selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Befugniß ertheilt hat, gemeinschaftlich mit dem tiges, von der Gemeinschaft ausgeschlossen wird mit en. heute folgender ‧ gemacht: Tage sub Nr. 728 eingetragen die eutigen — 9 8
be unseres Volkes, viel und scharf zu denken, Baugewerks⸗Zeitung. Nr. 31. — Inhalt: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter die Ausnahme der Summe von je Einhundert Mark, ) unter Nr. 181: 1— Col 1. Lfde. 2 Holst, mit dem güegerfafsanascf bcn na ee
Ga 1 Techni ie hi sells in Firma: — ichnen, 3) durch zwei Beamt feiti Laufmann Richard Bartz zu Lauenburg, Col. 2. Firma:
e terielle Bahnen Zum Trocknen feuchter Räume. — Technische No⸗ Nr. 8395 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Firma zu zeichnen, 3) 6 27 welche gegenseitig entliegenschaftet werden. . r Ni e““ 0l. 2. irma: Darlehus⸗ und Sparkassen⸗ d Inhab fmann Vo s — EEEö Nationalvermögen hin⸗ tizen. — Vereinsangelegenheiten. — Lokales und i Krayn — Rosenfeld —ö117 Zesegac Eefecht dar. dingen, den 21. April 1883. —— Feicgerlefsang: auenburg, ae ö zu Obernhof. Parlassen felbfst Inhaber der Kaufmann Volquard ö— pnneene sh 16 Bermfschten — Sar naecrichtea, s-A Briel. 82 vernie Pöensstefr est — Uebereinkunft der Be⸗ — Alle Bekanntmachungen der Gesek⸗ 8 Lanenburg i. Pom., den 16. April 1883. Das 2 ist der 8. April 1883 Lcherei. den 5829 8 äBGSrnn — — Beilage: Annoncen. theiligten aufgelöst. Der Kaufmann Isidor schaft werden vom Vorstand erlassen und durch — Bekanntmachun [18503) Königliches Amtsgericht. Der Verein begiant seine Thätigkeit am htahhsar. tsgericht, Abtheilung m.
dem Gebiet von Industrie und Gewerbe, bier Neues s Berlin setzt das delsgeschäft die „Weserzeitung“ und die „Bremer Nach⸗ In unser Gesellschaftsregister ihe db. ute unter Nr. 33 1. Mai 8 „ dort W denes verbessernd, hier für Nr. 32. — Inhalt: Berliner Straßenbau und Rosenfeld zu Ber in setzt das Handelsges ie „Weserzeitung d die „ „ ü Heraeeee. er Nr. Lübeck. .Mai 1883. 8 6 1 Sebegenae Pcalöte und Stoffe werthvolle Ver⸗ Straßenbetrieb. — Normalbestimmungen des Ber⸗ unter der Firma: richten“ publicirt. Zuerst fungirender Vorstand: eing — 2. 8 Se. Uschaft: ek Eintragungen [18534] Gegenstand des Unternehmens ist: Schmalkalden. Nr. 135 de 2
— . z 8 5 ve — 8 Handels⸗ F 9 ekannte Naturkräfte liner Baumarkts über die Klassifuirung der Ofen⸗ J., Rosenfeld George Albrecht, Vorsitzender, Heinr. 24 8 3 in das Handelsregister. Die Hingabe von verzinslichen Darleben ☚,— len⸗ — 9⸗— 89— arbeiten und Lieferungen. — Vereinsangelegenbeiten. und unter Uebernahme der Aktiva und Passiva Claussen, Stellvertreter, F. Wm. Del ius, anmce Fritz Meyer K Cie., genfelge Verfügung vom 20. d. Mts. ist eingetra⸗ Vereinsmitglieder und die Annahme — 8 Laut Anzeige vom nhe — *. April 1883 ist die ser Auaüdung eivener Grffdangen dan, at. — Lefalte und Berräschte. —rcdeisc astr. daeiche ee e,g2 hen ghernlcegsnels.. e Felanke gfaisf Sgerhe Mergfig,,e RKeztsverdaltnise der Geselscheft: Dentsche Angemeine Bexsicherungs⸗Alktien⸗ veüe üeeersc eseeferberitaläen gegen Veginjung giemg „August Schumann⸗ i Hobleborm ah
ziehe d ie Errungenschaften — Soziales. — ulnachrichten. — äfts⸗ gleiche Nr. 14,320 1— gisters. b . . “ 3 . schaft: n — ⸗ un nschaftlicher Garantie, um die Verhäͤlt⸗ b es bisberig 3 5 ach — Feasleh ng. 9⸗ Prüc 88 früher Wohnhaus in b — un 88 ꝗIee in unser Firmenregister unter Nr. 2—— —hn 1) der EEE 12 vlaß⸗ hüd Fand⸗ 8. 1. 45 zu verbessern. 3 J n “ 8 rthe S ze Zeit uns ũü 1 d Recensionen. — Brief⸗ un :320 die Firma: in u 7 . 1 xfitz 1— Vi W ssung ist s 8— 8. ee. Febestiöeet⸗ einder: 8 Ferertaeseß bestehr fibend, Fenhte vcf e scon pre neincsheichjen. — Resultate. J. Rosenfeld Bremen. Der Verein ist eine am 27. Sep⸗ 2) der Bergwerksbesitzer und Rentner Victor niederlassung ist erloschen. 8 zeitigen Vorstandsmitglieder: dessen Kinder:
1 “ “
5 b r f inzi genseiti 8 eyer zu Limburg. Rordische Dampfschifffahrts⸗Gesells 1) Bürgermeiß G 1) Carl Adolph,
it j Jahre ine — Sub 8⸗Anzeiger. — Berliner Bau⸗ mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber tember 1856 auf dem Prinzip der Gegenseitig⸗ . czu. g. b 1 mt t sellschaft zu ) Bürgermeister Peter Massengeil zu Ob B.“ weübachar —7 Wirzulgen 11I11 sn⸗ 8 ⸗ “ Annoncen. der Kaufmann Isidor Rosenfeld hier eingetragen ket Frrlgden; b pem Zwecke, “ C“ 1 * 8 Ems 8 ö“ . 8. lretton aug 8 8 Verfees, 2 geil jzu Obernhof 9 .f. Otto 5α ban s j worden. aß Verluste, die ein Mitglied auf einer See⸗ 8 e-v- esellscha e⸗ lc o d uübert Longeri 2) Peter Scherer daselbst als Stellvertrete inderjähri Uüaf Kapital hat bereits begonnen, sich neuen industriellen 5 8 “ ů 2* Effekt E“” rechtigt. ist der zum Direktor erwaͤhlte Johann Avolph 3) Wi selbft a 22 minderjährig und unter Vormundschaft zuzuwend . ⸗ tter. Nr. 16. — Inhalt: 3 reise an seinen Effekten erlitten hat, von den Femt., † 5 3 1 2. erwählte Johann Adolp 3) Wilhelm Kasper daselbst und 8 b i8 Hg G
hnbernebenngen böeserren aseges ebtra nc⸗en uftensgie Verwerthung geringer Wahnh — Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: übrigen Mitgliedern durch Beiträge ersetzt wer⸗ eeee hat am 7. April 1883 be⸗ wiederum in die Direktion einge⸗ 4) Peter Lotz daselbst als Beisitzer 4. de. deftne, des ö. e Wil⸗ Henden zum Nutzen des Paterlandes im Innern und Zur Verfälschung des Portland⸗Cements. — Ueber Heimann & Dönniges den, deren Gröͤße sich nach der von ihnen ge⸗ Ems, den 16. April 1883 “ Lübeck Königsberger 2 chifffah 8e- auf 4 Jahre gewählt. Hohleborn, 6—2 ☛ b zur Erhöbung und Kräftigung seines Ansehens nach die Gewinnung und —— des n den e, brgfündsten. effenemn Hendelg⸗ Ficntten, umme eichtet. Stabnten sind geit Königliches Amtsgericht. ““ schaft in Lubers Sd. elailenrtegesen. veiane, eferlüscen Befanatwachungen sind S Be⸗ b. des Bürgermeisters Luccas Röder in Hohleborn. 8 Außen. (Die Kammer spricht dann noch mehrere Zur Frage der Feuergefährlichkeit der elektrischen gesellscha 88 Süeges al: 2. Frcz Denniges dem 1. Juli 1877 in Kraft Der Verein wird 8 sellschaft ist durch Ausgabe von 80 neuen auf zu unterzeichnen 5 8 ü beekane ve itzenden e. des Buchhändlers Feodor Wilisch in Schmal⸗ Wünsche für die Revision des Gesetzes aus.) Beleuchtung. — Widerstandsfähigkeit von Eisen Graveure Moses Heimann u t ges, ZZ11“*“ Reeab den Inhaber lautenden Aktien à 1000 wen ven nache⸗ und in dem Kreisblatt bekannt zu) kalden
—— d Stahl gegen Corrosion. — Ueber die Selbst⸗ Beide zu Berlin. vertreten durch den Bevollmächtigten, welcher in Flensburg. 1852 2 nn 8 von n. 88 übergegangen.
Nach dem „Deutschen Handelsarchiv“ hatte das “ 8— Steinkohlen. — Kraftfuttermittel. Dies ist unter Nr. 8618 unseres Gesellschafts⸗ der Generalversammlung des Seeschiffer⸗Ver⸗ 1. „Bekanntmachung. 8 61 2400198E erhöht worden. b Abschrift des Statuts vom 8. dieses Mts. be⸗ Für⸗ die W der Vormundschaft sind nur die
Deutsche Reich für das Jahr vom 1. April 1881 — Ueber eine be. zur e 8-v registers eingetragen worden. „I EbbE ““ unseres Firmenregisters, woselbst Die Kammer für Handelssachen II E1I1I1“ über die vS sen get bevanten sub a., b., c. und zwar gemein⸗ ¹ 82 keinen 1 infuhr⸗ im Großen. — Ueber den Werth verschiedener 1 2 letz * llieder des Neuen Ver⸗ a: 8 .In j 8 igetragen zufolge Verfügung vom 20. Apri sschaftlich zur Zeich der F. dchti
8 N11XX“ Ciafube⸗ Fersn 15 Kleie. — —— 5 Die Gesensoe. 85 1 —2 e der Firma: 114.“*“ “ „H. P. G. Möllers Wittwe“ 4 E- 1 8.des ere ge.h⸗ vegefseaschafr Zugleich kreis A Z116 Schu⸗
ß eini ölnis eln. — ü ie ilch. aete 8 — ’ . 1 5 1 * jaf r M e k ewohnlichen Dienststunden dahier mann Prokura ertheilt. Einget am April gestellt, daß einige Artikel wie Cölnisches Wasser, toffeln Untersuchungen über fadenziehende Milch 1 1 104 gv. e ₰ en Handelsgesell⸗ durch zffentliche Blätter eirnzuladen. Der Be⸗ zu Hadersleben und als deren Inhaberin die Schweisf, Gerichtsschreiber. “ ingetragen am 14. April Weine, Bier u. s. w. aus dem Deutschen Reiche — Verwerthung der Preißelbeeren. — Neue Ver⸗ am .Apri lor ” e in ofene 56) fü 8 d vollmächti te besorgt die Aufnahme der Mit⸗ V Kauffrau Catharina Marie Möller daselbst ein⸗ es Rassan, den 20. April 1883 I über Triest und London in Aden während des obigen packungsweise für Eier. — Der Torfdünger. — schaft (Geschäftslokal: Köpnickerstraße 56) sind der 9. g . MN. har w . b Fas ist heute vermerkt word Eintragung [18535] „den 20. April 1883. 8 Schmalkalden, am 14. April 1883.
vö isn 4 ichs⸗ — chhändler Robert Ferdinand Funcke und der Buch⸗ glieder, stellt die Aufnahmescheine aus, hat in 1 1 8 tt worden, daß — ts Köͤnigliches Amtsgericht. önigliches Amtsgerich
Zerraums eingeführt wurden, auch ist wahl anmn. Zeutsche Reiche⸗Patente.a, Verfüälschung von Huchhäcdles Nabass fneiee Wde z Berün einem gewissen Falle (Art, 6 des Statuts) deas Geschäft durch Erbgang auf den Ebemand .in das Handelsregister. önigliches Amtsgericht I. nehmen, daß kleinere Partien Kaffee, welcher die Anisöl. 8 Entfernen von Flecken aus Marmor. — drucker Hans ugu aeter, Beide z n. 3 b ve hF: arr dder bisherigen Inhaberin, fmann ( Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist einge⸗ Schuchardt. Hauptausfuhr aus Aden bildet, über London nach Schieffer's Viehpulver. — Bereitung von Wein Dies ist unter Nr. 8619 unseres Gesellschafts 11“ “ für boe⸗ SCduard Erfurth in ““ “ Carl tragen bei der Firma Reddelien K Hartmig: ge Neustadt 0./ S. Bekanntmachung. [18369) “
s Häf sandt wurden. Da kein aus Gartenrhabarber registers eingetragen worden. Regulirung der Schäden. ie Regulirung der b eeeee 1, übergegangen Die Firma ist erlof Die in unserem Firmenrrgifter vntee hir. 1202 25 . dcen FisgA. dee Häfen und 11“ — Schäden wird von dem Columbus überwacht, 1 ficeublcher daffe e 8 der bisberigen Firma Lübeck, den 23 Ar 22 getragene Handelsfirma: gister unter Nr. 181 ein⸗ sehö 68 1171 Iber isürs, so ist wenig Hoffnung vorhanden, daß Friedrich Georg Wiecks Deutsche illu⸗ In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu 22] F. Seons e gd. sah heeSeeJ b2 LL..““ wird; vergleiche Nr. 1399 des Firmen⸗ vII 1“ ns G. Sczmeider in Reustadt O.E. “ m Handelsregister für Abtien die deutsche Industrie sich in Aden je in bedeutendem strirte Gewerbezeitung. Nr. 17. — Inhalt: Berlin as abge sts. meg — IL. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1399 die des Landgerichts. ist heut gelöscht worden. sichtlich der Rechtsverhältnisse der dortselbst Volin“
Maße an dem Einfuhrhandel betheiligen werde, Ueber Versicherung der Arbeiter gegen Krankheit, unter Nr. 14,317 die Firma: e1 Ee Zur Beglaubigung: 3 Neustadt O./S., den 20. April 1883. 8 Fol. 38 Nr. 7 eingetragenen Aktiengesellschaft:
cbenso wird auch durch den Mangel an direkter Unfall und Altersinvalidität. (Fortsetzung.) — „„„C. Gregurke A sind die ausscheidenden Mit⸗ 1 3 Schweiss, Gerichtsschreiber. Königliches Amtsgericht. s „Litho z. Verschißungsgelegenheit der Ausführhandel nach de SSchalh. 8 (Pesesaftsogel -. bn. acs “ 11113 9. P. G. Nöllers „Ittw.“ 8c4 Gn.a aa 1 “ 1 Lithopone n, eerneneniwei Fabrit Deutschland erschwert. onservir⸗Apparat für Flüssigkeiten in Flaschen. — n Inhabe er S g co S ern 11“ 8 8 adersleben und als deren Inhaber der Ieustettin. 7 heute Folgendes vermerkt: iffahrt nach dem Osten macht sich auch im Hafe ie —.— bkor 1g. — . 14, j : tig ve 8 etragn. b b zeilnehr 8 1 7 , a. E“ vom 27. Dezember 1882 ist di 5 Aden bemerklich. Von den im Laufe des Jahres Einfluß der Kleinmotoren auf die Entwickelung der schäfts .. ehene 125) und als La E1-S. Sg und Flensburg, den 21. April 1883. mües dee. ,a , “ 8 ö“ “ uͤte zufolle des Grundt e 1e stsig.te AFrböhung 1881/82 angemeldeten 7deutschen Schiffen von zu⸗ Arbeitsmaschinen. — Verschiedenes. — Vom Buͤcher⸗ 2ee n. a 8 Eeh Thganls us F. .“ Inbaber Hinrich Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. Pee — eßere Nr. 37. Der Kanfmann Wilhelm Maatz zu hat der §. 4 der Statuten den Zusatz sammen 12 957 Lasten kamen 6 aus Cardiff, welche tische. — Anzeigen. “ “ Wildelm August Johannsen. 8 8 — errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: Reustettin hat für seine Ehe mit der separirten erhalten: 8 in Aden ihre Ladungen Steinkohlen löschten und in —— . 5 zell las ter Nr. 14,319 die Firma: Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Han⸗ SFreiz. In das in der vierten Beilage der Nr. 84 1) der Kaufmann Joseph Klonower Frau Burgwitz, Alma, geb. Jordan, durch ge⸗ „Die Erhöhung des Grundkapitals ist e welches behufs Reparatur den Hafen von Nr. 16. — Inhalt: Terracotta. — Bauholz. — (Geschäftslokal: Heiligegeiststr. 45) und als C. H. Thulesius, Dr Inserat hat sich insofern ein Fehler eingeschlichen, Dies I.“ u. des ees,., .. über je 1000 Eö aflsregiste 9 1 . 4
ie ni 5 s.). — deren Inhaber der Kaufmann Alfred Mever 1“ 8 allrs dort statt „Mothes“ „Mathes“ gesetzt ist. ü “ 1 ee— “ Cane 2./S. Bekanntmachung. (185200 Greiz, den 18. April 1883. Fürftliches Acehericst. keichneten Gerichts unter Nr. 9 zufolge Verfügung, Renstettin, den 16. April 1883. 1e 600 ℳ herabgesezt.
8 3 ; s Gesellschaftsregister ise 2 5 8 iger ge eingetrag Königliches Amtsgericht. III .Das hierdurch verringerte Grundkapital ist 1 8. — Absprengen des Glases durch Elek⸗ eingetragen worden. In unserm Gesellschaftsregister ist unter Nr. 101 Abtheilung II. Voigt. om heutigen. Tage eingetragen. — ege 8G 9. vee Jahre Peis2 me 1ehettn smm Gange 1232 Eetähhar. Vom bllgfschen Ginemaft, cectlcr. en 6 lIere eee. “ Lyck, den 2r.aprih I“ 8 1 Been h. CCC“ Schiffe im Hafen von Aden gegen in 1880/81 1129 Spiegelglas⸗Aktiengesellschaft. — Central⸗Kranken⸗ Gelöscht ist: “ . Firma der Gesellschaft: s “ nigliches Amtsgericht. Nerdhausen. Bekanntm chu 11837072 Ije 600 ℳ auf 133,200 ℳ erhöht Schiffe; davon waren deutsche in 1881/82 16 und 8 JH — v6“*“ e L-e Arendt. Srünberg. Bekanntmachung. [18528] Seeheec btzas aehebe⸗ —— 8n achung. Las810. E111“ 9 . in 1880/81 5 Schiffe. Eingegangen (E. G. H.) — Reinigen der Glasgefäße. — Per⸗ 1 in Ro . . 5 lellschaft: 8 serer ter 1 8m. Hande 2 Nr. 8
“ im 4. 8 in 188 8: (S. 0 . — Todtenschau. — Fragede en. — Berlin, den 25. April 188383. 1 “ 8 die unter Nr. 302 cingetragene Firma Iulius In das Genoffenschaftsregister wurde unter Ord⸗ Th. Frohsinn Abänderung bedarf 1214 Dampfschiffe von 1 705 653 t, und 18 Segel⸗ Beschreibungen deutscher Reichspatente. (Mit Illustr.) Königliches Amtsgericht I., Abtbeilung 56 I. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft Hauptmann gelöscht und daselbst unterm 14. März cr. nungszahl 11 laut Beschluß vom 19. April I J. mit dem Sitze i Blei 8 8 8 d Schöningen, den 21. April 1883
mnc che. egen in 1880/81 1110 Dampf⸗ Eintragung ins Zeichenregister. — Deutsche Patent⸗ Mila. Gesellschafter sind?: b1 b unter Nr. 390 eingetragen worden: Nr. 15 446 eingetragen: E,. die IEher “ Lb. ds deren In⸗ Herzogliches Amtsgericht shife von 1556 049 * und 19 Segelschiffe von Anmeldungen und Ertheilungen. — Redaktionsbrief⸗ 1“ 8 ¹) der Kaufmann Friedrich . die Firma S. Wilezunski, Darleihkasse Kaferthal, eingetragene Ge⸗ Frohsinn E1— desefgmund vI1G 16 991 t; ausgegangen waren: in 1881/82 1220 kasten. — Inserate. Beuthen 0./S. Bekanntmachung. 18517] 2) der Kaufmann Friedrich Wilhelm Gustar als deren Inhaber der Kaufmann Samuel nossenschaft in Käferthal, mit Sitz daselbst, er⸗ solge Verfuͤung; 8 deim, das zu
vom beutigen Tage einget 1 Dampfschiffe von 1 710 960 t und 19 Segelschiffe g ge eingetragen
Schumann,
X ere Fi enregister z1 88 82 In unserem Firmenregister ist unterm 3. März er. Mannheim. Handelsregistereintrag. [18394] Firma: daß es jedoch der Bekanntmachung dieser
In unser Prokurenregister ist das Erlöschen der Arendt, Wilczynski und als Ort der Niederlassung richtet durch den Gesellschaftsvertrag vom 19. Fe⸗ Nordhausen, den 23. Apri
50 in 1880/8 Dampfschiff Han Register von dem Kaufmann Mareus Schweitzer zu . Beide zu Aken. G“ 8 Grünberg i. Schl., bruar 1883. — Gegenstand des Unternehmens, K. 2 2;5 icht . Bek [18508] bvas 1. . Feer Seadeglch. dels⸗ egist . SBeuthen O./S. dem Max Schweitzer zu Beuthen O./S. Die Gesellschaft hhat am 8. “ ferner ist bei der unter Nr. 62 eingetragenen Pro⸗ der Statuten: Der Verein hat den Zweck, seinen Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. IöI „Bekanntmachung. euti
Von den im Jahre 1881/82 eingelaufenen 1214 Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich ertheilten, unter Nr. 170 eingetragenen Prokura Das Recht zur Vertretung der Gesellschaft steht kura der unter Nr. 93 des Gesellschaftsregisters ein⸗ M itgliedern, die zu ihrem Geschäfts⸗ oder Wirth. —— qf esellschaftsregister ist am heutigen Tage
Dampfschiffen kamen 591 nach Aden zur Einnahme Sachsen, dem Königreich Württemberg und heut vermerkt worden. jedem Theilnehmer für sich allein zu. Eingetragen getragenen Grünberger Zweigniederlaffung: schaftsbetriebe nöthigen Geldmittel zu beschaffen, so⸗ Oppeln. Bekanntmachung. [17965] 8 Nr. 70 meeess etn bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII. 1883. . sitz Berlin“ leichtern und auf diese Weise, sowie durch Herbei⸗ 4. März 1888, unter der Firma:
dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, Beuthen O./S., den 20. April 1883. zufolge Verfügung vom 21. April 1883 am 23 April „Neue Gas⸗Aktien⸗Gesellschaft mit Haupt⸗ wie die Anlage unverzinst liegender Gelder zu er⸗ Die zufolge Vertrages, d. d. Comprachczüt, den Spalte 2. Firma der Gesellschaft: resp. Stuttgart und Darmstadt Calbe a./S., den 23. April 1883. unterm 13. April d. J. vermerkt worden, daß auch führung sonstiger geeigneter Einrichtungen die Ver⸗
f zeipzi 8 ul 1 8 H. Zimmermann. 8 Dem Jahresbericht von Malaga für das Jahr Leipzig, Comprachschützer Darlehns⸗Cassen⸗Verein, Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Spandau.
882 e i deuts 8 8⸗ veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die Beuthen 0./S. Bekanntmachung. (18518] Königliches Amtsgericht. dem Herrn Herrmann Neumann zu Berlin Kollektiv⸗ hältnisse der Mitglieder in sittlicher und materieller ss Spalte sverhältnz 8 8 1 Eehe Febgenge v“ letzteren monatlich. In unser Firmenregister vrs ö“ Charlottenburg Bekanntmachung [18521] v1“ nunmehr von den “ zu v Der Porfans besteht aus mit dem Eiss tr (ene Efassenscheft Genossen⸗ Seoc Gesellechteverbältnisse CGII bezügli Daten: Die große Dü 5 das Erlöschen der Firma L. Grünbaum zu er⸗ arlottenburs. 1 esA Herren Bun tab, Lintz und Neumann je zwei in dem Vereinsvorsteher und vier Beisitzern, aus wel⸗ schaft ist un 9 , ges b. * 8 8 AA S 3 “ “ “ E“ Aachen. Unter Nr. 1570 des Gesells5n8- Henduk (Inbaber der Holzbändler Leiser Grünbaum Die für die Firma ee .ne-,en mit einander die Firma zu zeichnen chen ein Mitglied zum Stellvertreter des Vorstehers sbastserdiganter Ie pril 1809 einbitfige Senofen⸗ 8 ö“ Heinrich Zimmermann Befi tungen für Mißernten Anlaß zab, ist durch registers, woselbst eingetragen ist die zu Aachen unter zu Oswiscim) heut eingetragen worden. dem Kaufmann Julius Thoermer hierselbst ertheilte, erechtigt find. 1 gewählt wird. — Ueber die Art der Zeichnung be⸗ Zweck des Vereins ist, seinen Mitgliedern Geld⸗ b. der Kaufmann Paul Zi Befürchtungen für Miße 5 Ee. Schwi instal Kaiserplatz Beuthen O. S., den 20. April 1883. in unser Prokurenregister unter Nummer 27 ein⸗ Grünberg, den 13. April 1883. 8 siimmt §. 10 der Statuten: Die Zeichnung fuü 1“ gliede held⸗ der Kaufn Paul Zimmermann, die im Dezember eingetretenen starken Regengüsse der Firma „Schwimmanstalt am Kaiserplatz⸗ EEEECEE 1“ . gene Prokura ist crloschen und zufolge Ver⸗ Königliches Amtsgeri I1. ö“ 1 hnung für mittel unter gemeinschaftlicher Garantie in verzins⸗ c. der Kaufmann Rudolf Zimmermann d seitdem anhaltende feuchte warme Witterung bestehende Aktien⸗Gesellschaft, wurde vermerkt, daß Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII. getragene Prokura ist er oschen u zufolge V önigliches Amtsgericht. III. den Verein erfolgt, indem der Firma die Unter⸗ lichen Darlehnen zu beschaffen und ihnen Gelegenheit d. der Kaufmann Heinrich Zimmerma vlücglich gehoben soweit solche für die Ernte des Jahres in der außerordentlichen Generalversammlung der 1“ 3 süͤgung lort 22 ““ ““ 1“ schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. — Die zu geben, ihre Gelder verzinslich anzulegen. junior, ermann 1883, besonders was Getreide anlangt, in Betracht Aktionäre genannter Gesellschaft vom 19. April Brandenburg. Bekanntmachung. Char büüer sede. Amtsgericht üis Habelschwerdt. Bekaunntmachung. [18449] Zeichnung bet ““ Kraft, wenn Den Vorstand bilden: b sämmtlich zu Spandau. sommt Durchschnittlich hat das Jahr 1882 in der Pro. 1883 die 8§. 19, 25 und 26 der Statuten abgeän. Der h1“X“ 8 AX“ 1 5 88 e vSeieeee Scheecen, sens umes Besizeen &efag . . ) Ple rer. u“ Die Gesellschaft hat am 1. April 1883 be⸗ vinz Malaga und den nächstgelegenen Distrikten von dert worden sind. 5 1 “ un “ ½₰ “ & Co Cottbus Bekanntmachung. [18522] dorf, Eingetragene Genossenschaft, fungiren als von 100 A“ sowbie be⸗ e 3 2 rmacher und Häusler Johann Smolarezpk, gonnen. “ Aachen, den 24. April 1883. sgetragenen Handelsgesellschaft A. Inng aee 1““ “ Liquidatoren nur noch von 100 ℳ und darunter, sowie bei Einlagen in 3) Windmüller, Bäcker und Krämer Peter Zum Betriebe der Geschäfte der Gesellschaft chen, de Die in unferem Firmenregister unter Nr. 241 ein 1) der Glasmaler Carl Schubert, die mit der Vereinskasse verbunden⸗ Sparkaffe bis Kokott, P sind alle Gesellschafte ütbmdeeg dlea haf aumöls, und auch in den Zuckerplantagen ist der Brandenburg, den 19. April 1883. getragene D. Cohn u. Sohn 2) der Zolleinnehmer Albert Kintscher, . 8n; efrede 1ö festgesetzten Höhe 4) Halbbauer und Holzhändler Thomas Reginek, und verpflichtet. Ausfall ein sehr erheblicher gewesen. Ja den Wein⸗ Achern. Nr. 4492. Unterm Heutigen wurde Königliches Amtsgericht. ön¹“ . 3) der Schneidermeister Franz Ludwig, und für die Geschäftsantheile genügt die Unter⸗ sämmtlich in Compracheczütz, Eingetragen zufolge Verfügung vom 2. 8 “ 828 Rofinendistritten Malaga fährt nach zu O. Z. 29 des Gesellschaftsregisters eingetragen: 8 AZEEEE1u.“*“ 2 8 4) der Sattlermeister Friedrich Weiser II1““ den und ein vom Vorstand 5) Häusler Albert Kübel aus Rothhaus April 1883 8 98 „ꝗ ob ö11u1X“*“ I1I11A“ as Handelsregister ist einge⸗ ttbus, den 24. Apri . 5) der Glasschleifer August Babel azu bestimmtes Vorstandsmitglied, um dieselbe für t 1) Vorstehe 2) Stell Spandau, den 2. April 188 “ “ (18384) Königliches Amtsgerict. 5) der Glasschleifer August Babel, den Verein rechtsverbindlich zu mach All 11““ TT1’ die dadurch angerichteten Verheerungen sind nicht „Mechanische Bindfadenfabrik Oberachern teagen; b bebes. sämmtlich aus Schreckendorf. Fffenilie en Velaonntee sind durch vFS e. Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ Königliches Amtsgericht. unbedeutend und berechtigen zu Befürchtungen für in Oberachern“ “ Den 23. April 1883: 8 1 18523 Der Böttcher Johann Herforth, ebenda, da⸗ Menalte Pung „durch den Ver⸗ machungen erfolgen durch den Vereinsvorsteher in S 8 mebedfatend, necd, Ausdehnung und für 1“ hat sich zufolge Wö -ö nIn. 2. “ .ehetesen n zu Nr. gbegen ist als 2 ö Rnssn gehesek 9 — xoxx e öI111“ dhecteathne Bekanntmachung. [18509] Verminderung der Weinlesen und Rosinenernten in Karl Schuster in Freiburg und Adolf Hoerth, Aktiengesellschaft, erriz⸗ kt in der Lolnkemmerei die Zweigniederiassung zu Stibbe der Handelsgesell⸗ ingetragen in unser Genossenschaftsregister bei standsmitglieder sind: Ada⸗ 5 vee. —..Die Zeichnung für den Verein geschieht, indem der I. ser Fi Sgn 8 8 schätz em Bericht die Ver⸗ f a./H. aufgelöst. Der Zweck derselben besteht in der Lohnkämmerei die Zweignie “ 7. Nr. 4 zufolge Verfügung vom 21. April 1883. “ nd: Adam Pfitzer, Vereinsvor⸗ Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt In unser Firmenregister ist am heutigen Tage F E Lens “ in Sen ’/es3” und den damit Fsozamenbengenden b 283 Sese 1.e zu Samotschin vermerkt ist, Königliches Amtsgericht zu Habelschwerdt. I eege terter zes Ber. Die Zeichnung hat nur dann veghgefügt ge öeceisgeta g ; 5;Us TLle ; 1“ Bad. Amtsgericht. 18514 zweigen. Der Vorstand ist befugt, auch für heute eingetragen: 1 11u1“ “ 8 ehers; schmitt, Philixpp Wolfgang Kraft, wenn sie von dem Vorsteher oder dessen Stell⸗ valte 1. Laufende Nummer: Nr. 436. SEer kcr nerdigtette, Ghdere guf a,ch wät Geoßd üniasaraneze 18511) Feene Rechnung der Gesellscaft, Fesbeso-er⸗ Sie Fiane ist (echenh 1888 Kiel Hetanntmachung. lisaös] und ecznenzaschenm Eecmäg e s dseae. *erer und 2 Beistern ersolgt n 8. 1.“““ 1 ⸗ ünn Q˖-——V— 8 Gesellschaft an genügender ander⸗ — . 23. 8 “ poee 1 Recner; Ioh . in Käferthal. i gänzli ilwei 1 e Gottschon, geb. Bergemann. *. “ CE Eö“ “ “ 8 8 —“ 8een den 1 Königliches Amtsgericht. 5. heuftgen Tage ist SSe I“ 8* 8 vegser ezafte 8 In 908, . e Fnee esne sr h Sbalte 2 5 ver Jirderigfena Spandau. . e S 11“ ’ “ 8 8 8 zu verarbeiten und zu verkaufen. Das Grund⸗ — 8 n 98 irmenregister a. r. . etr. zei 1 ei dem Amtsgeri ahier auf der Gerichts⸗ sowie bei Einlagen in die mit der Vereinskasse ver⸗ palte 4. ezeichnung der Firma: gende Mengen: zusammen 1 913 000 Arroben Zufolge Verfügung von heute ist im Firmen⸗ zu verarbeiten und 2. 1 lt in Dirschau. Bekanntmachung. [18524] die Firma Fr. W. Pollitz in Kiel, Inhaberin schreiberei eingesehen werden. 18 Ver’ E. Gottschon. Z1— Pfund), geßen⸗ 8 188 8 reg er , g7 Lüab ser. GI““ 1v - T..-. Zufolge Verfügung vom 22. “ ist 58 Wittwe Angelika Pollis. öö“ in Kiel: Mannheim, den 20 Axe 1883. 2ungene Sparkase genügt jedoch die Zeichnung durch epat Zeit der 1 Eingetragen Ssse-e 11““ Is 8 Schleß na d eichner auf2 der auf in unser Genossenschaftsregister bei Nr. 1, wose Die Firma ist erloschen. Großherzogliches Amtsgericht. 1 Das Verzeichni 8 sens ; zufolge Verfügung vom 21. April 1883 dingen 92 4 Die Weinle au des Handelsmannes Eduard Schlesinger, Do⸗ nach Wahl der Zeichner auf Namen oder au Fete 8 9„; g b 3. Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jederzeit d 21. . curopa Ciehen 2r-v5 “ “ eea 89 H heleeben dasclb ö Inhaber ausgestellt. Aktien der einen Gattung mit dem Sitze in Dirschau die Gewerbebank zn 2) 8 88 Prokurenregister a d Nr. 141, betr. Ullrich. 1 bei dem unterzeichneten Gerichte eingesehen werden. Svandau, den 21. April 1883. “ a““ ljche leben, 19. April 1883 Foͤnnen auf Antrag durch den Vorstand gegen Dirschau, eingetragene Geuossenschaft, vermer die dem Apotheker Wilhelm Pollitz in — Oppeln, den 14. April 1883. . Königliches Amtsgericht. vergrößerte sich; es wurden ausgeführt in 1882:; im Aschersleben, 19. Apri btbair n eine von diesem festzustellende Gebühr jederzeit ist, Col. 4. eingetragen: Kiel von der Firma Fr. W. Pollitz in Kiel Mannheim. Handelsregistereintrag. [18396] Königliches Amtsgericht. Abtheilung III ö1111““] ö X“ and In der Generalversammlung vom 17. April ertheilte Prokura: 8 In das Handelsregister wurde unter Ordnungs⸗ — — “ Bekanntmachung. 118910 4
Granada, Cordoba und Sevilla nur mäßige Ernten n 24. zene eliefert, besonders in Betreff des Getreides und Königliches Amtsgericht; . ausgeschieden. 8
503 1 . D f — in Aktien der anderen Gattung verwandelt e F. 88 8 register r gegen 503 000 Arroben in 1881; nach Deutsch⸗ 8 in * I11¹q Vor⸗ 1883 sind Die Prokura ist erloschen. ahl 248 des Gesellschaftsregisters Band III Norde 8 R. ung. 18516 werden. Organe der Gesellschaft sind der Vor bn v“ 2 - a. 8 B zur [18505] “ 1 G — hand vxee “ eHa kannfgecmaense;, ist 8 stand, die Generalversammlung, der Aufsichts⸗ I. das provisorische eSseF . b e nee den Z. TWhehh 8 11““ e Independent“ in Mannheim Ribnitz. In unser Handelsregisterfeist Fol. 61 “ am heutigen Tage vorden ecdusgeführt in 1882: zusammen 83 000 demselben Tage eingetragen: rath. 8 “ besteht ens Ftto⸗ 113“”“ Vorftandsmitgliede g Umtsgericht, Abtheilung III. enocZach Vesgtudes Aufsichtsrathe vom 18. April 8 bbeeeh- emeelant dexlaffung Spalte 1. Laufende Nummer: Nr. 33 nin 1881 140 0 * lin unser Firmenreglller: eneralversammlung dazu erwählten Personen. Dirscha ffinit 1 4 1 8 sraths 8 de nns Gustav Carl Friedrich Hackenda 2 . echen, gegen n 881 140000 Arrcobers ach . in nnses Fieneneg e, ba. eeer, Ir. IFelelda waser e, Bersen bomtelstet unn — Direktor — auf drei Zahre gemählt, und dae LSngenaalge. Belzuntmachung. (18302] üL1883 wurte Kaufmann Rudold Wahl janior hierselhst mit der Fimma „Gystav Hadenbaßt- Stbalte 2. Bepichnung des Prinzdals: Kauf. 7 v eIs ju Be ist g sdi . sellscft. Aktionäre sein. Der erste Kaufmann August Krenz zu 1 — nt. nitz, den 24. April 1883. Spalte 3. Bezei Frische Frucht in Citronen und Apfelsinen wurde zu Bergen ist durch Erbgang auf die nach gesellschaft isorischen Vorstandsmitgliede — Kassirer bee ee Mannheim, den 21. April 1883. palte 3. Bezeichnung der Firma, welche der F provisorisch g Geoßzgeen if. gerssgerücht ..“ GFroßherzoglich Mecklenburg Schw Prokurift zu jeichnen bestellt ist: E. Gottschon⸗ rich.
Gl führt in 188: f zeschäftstheil⸗ s fungirt bis zur ordentlichen General⸗ 2 8 eichlich gew ; es wurden ausgeführt in 1882 stehend sub II. bezeichnete Geschäftstheil Vorstand fungirt bis zu n 1n“ Laufende Nr. 166. b 1 znsommen 232 000) Kisten Citronen und 87 00 Kisten haberin, Wittwe Berger, geb. Starck, zu versammlung des Jahres 1888. Von da an II. di Beder gegzähls degen atats nebst An⸗ Bezeichnung des Firmen⸗Inhabers: mtegericht. Spalte 4. Ort der Niederlassung: Spandau. Fpfelsinen und Pomeranzen gegen in 1881 182 000 „Bergen übergegangen; 62* 2 da,d er Fgrtsta neg nach dänden dazu vorläufig aufgehoben und ist be⸗ der Kaufmann Oswald Wöldicke zu Mühl⸗ v“ Marsmann. 8 Spalte 5. Firma: Die Firma E. Gottschon Kisten Citronen und 106 000 Kisten Apfelsinen; II. in unser Gesellschaftsregister: wE Austretende durch das Loos bestimmt. stimmt worden, daß Guthaben aller Art sowohl hausen i. Th. Mannheim. Hentelsnegieremtraß. [ĩ18395] [18371] ist eingetragen unter Nr. 436 des Firmen⸗ r
116*4“ 1ö66“X“ Im Fall einer außerordentlichen Vacanz kann als Dividenden weder bei Kündigungen noch Ort der Niederlassung: In das Handelsregister wurde unter registers.
8 Kif 5 if . elsgesellschaft: 3 rd dnungs⸗ Rostock. In das hiesige Handelsregister ist parj Trfhina ” 8 116“ effene Handelegesenschaltn. der Vorstand sich selbst bis zur nächsten ordent⸗ bei Todesfällen ausgezahlt werden. Langensalza als Zweigniederlassung zu dem in zahl 261 des Gesellschaftsregisters Band III. zur laut Verfüͤgung dom 23. d. Fer. O Türrait 28 is Ctäncs en Ees Prokuristen: Carl 1 3 8 ⸗ 9] „ b
Baumöl ist im Jahre 1882 bei kleinem Ernte⸗ zu Bergen, deren Gesellschafter sind: lichen Generalversammlung durch Kooptation Dirschau, den 22. April 1883. Büblhausen i Ih befindlichen Hauptgeschäft. Firma „Rhederei Comopolit“ in Mannheim ein⸗ dritte Asseeuranz⸗Compagnie von 1881 einge⸗ Spalte 7. Zeit der Eintrggung⸗ Eingetragen 8 3 Apri
wxe 1 „Dee — f jonã 5 D 8 Königliches Amtsgericht. Bezeichnung der Firma: getragen: tragen: ü . ertrage eine sehr beschränkte gewesen. Es wurden a. die Wittwe des Kaufmafins und Senators ans den Arttiowünen eminten. Der Fereahlie — Oswald Wöldicke. Durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 18. April Gol. 6. An die Stelle des verstorbenen Vorstands⸗ mfolge Verfüguns vom 31.
8 8 5 1 8— e B. 28 rwnrw. Amts die Stelle Ser - “ 8 e 213 Abril in 1882 ausgeführt zusammen 3400 Tonnen (die Tonne Adolf Berger, Agnes, geb. Starck, nist h tei, ver 8s faßt seine [18525] Langensalza, den 9. April 1883. 8 1883 wurde Kaufmann Rudolph Wahl junior mitgliedes, Kaufmanns F. Schwarz zu Rostock dsbtitns e “
imn 1058 kg) 1 Hesen 12 600 Tonnen in 1881; da⸗ b. 5 “ Pe las 3 Modei ogf zon Hildestens Emmendingen. Nr. 2798. Zu O. Z. 36 8 Königliches Amtsgericht . 1 wohnhaft in Mannheim, als ist der Konsul B. Iha, aafton in üö Königliches Amtsgericht. 858 von 522 na eutschland und Nordeuropa 8 1ee; 8 Pe X ger, 4 Mitgliedern erfordern, mit absoluter Majorität. Gesellschaftsregisters, Firma Kruse 8 Sgel. 1“ (18529) 1 or nen 8 9 ernannt. Vorstand der Gesellschaft getreten. Spandau. Bek t [18511] 1750 Tonneaua. „ 8 EEEEöö“ Aülährlich wählt der Vorstand einen Vorsiten. in Emmendingen⸗, ist eingetragen: Der Gesel 8 6 ,. — aunbetmr, den 21. April 1883. Rostock, den 24. April 1833. ekann machung. Deutsche Schiffe gingen in 1882 in Malaga 67 und zu deren Ve g schafter Valentin Mangold ist seit 2. April Wauenburg i./ Pom. Bekanntmachung. ierien Itr 6168b I. Großherzogliches Amtsgericht. Abth. III. In unser Firmenregister ist bei Nr. 317 — Firma
5 sichiff Serelschiff fugt ist Stellvertreter. Die Zeichnung ungold i . 8 e ein, und zwar 64 Dampfschiffe und 3 Segelschiffe, nannten befugt ist. 1 den und einen i Worstands⸗ verheirathet mit Rosalia Schwaab von Emmen⸗ In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung Stypmann. 98 t sämmtlich mit Ladung. 66 derselben gingen in 1882 Bergen a./R., den 19. April 1883. der Firma geschieht 1) durch zwei Vorstan heirath 8 p “ e Tage Folgendes
wieder aus, von ihnen 5 Schiffe (2 Dampfschiffe Königliches Amtsgericht. II. 8 mitglieder, von denen eins der Vorsitzende oder dingen. Laut des mit seiner Ehefrau errichteten vom 16. d. Mts. heute eingetragen: 1 8 8 “ “ 1 G1“