1883 / 98 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Apr 1883 18:00:01 GMT) scan diff

et d 11. Ord. Gen.-Ve

111“

ö“ Hanque d'Als 1 7 böl loco

8n 1“ ¹ 21.75 20,75, No. 0 u. 1] 173. Raps per Herbst 273. Rb 1 zu Strassburg. .1. 21.75 2075. Fogvenmehl. No. 12 75. No. 0rn. 1 Herbat 35 8, G u 1,25 19 per 100 Kilogramm rutto in Amsterdam, 25. April. (W. T. B. 8

veeses 8 wotterbericht vom 26. April 1883, über 8 8 251 Gestern: Weizen, gelber Mecklenburger, 4.. 26. ned. (W. N. 8 v 8 venr Ion e.à 5 ab Boden bez. Hafer loco fest, Termine behauptet. Petroleummarkt. (Schlussbericht.) Rafsnirtes. 6828 Weüre I.ece⸗ Stettin, 25. April (W. T. B.) t. loco 150,00 191.00, leco 19 bez. u. Br., pr. Mai 19 ¼ Br., pr. September 2 ¼ Br., SEn Fectee Getreidemantkt. . 1eee⸗o- pr. Juni -Inli 194,50.] Pr. Sepiember Dezember 8 Fabig. Süöe⸗

r. Arril-Mns 192,5 1 00 . London, 25. April. 21 5 wolkerlos zezgen *. gho 55; 9 Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Fremde Zufuhren seit aghmore Meai-Juni 135.00, pr. Juni-. 50.

3 58 9 3 252 f 7 1 3 Gwolkenlos 8 - 285,0 sböl ruhig, 100 Kilogr. pr. April-Mai 65,00, lerztem Montag: Weizen 25 310, Gerste 2520, Hafer erdeen. 8 889 -en 88 Okrober 8 18. Spiritus matt. loco 52.50 pr. 21 660 Orts. 2 758 8 bedeckt . September- 51,2D9. 8

183,

3 . 8 80 8 55 Weizen ruhig. Preise unverändert. runder Mais stetig, ameri Kopenhagen. 1 0 V enrn 1“] .“ Se i Gerste fest, andere Getreidearten träge. grockholm. . 85 880 rtenle, Petroleum 10c0 8.10. il. (W. T. B London, 25. Se- 8“ benaraaie,. 189 at eotengs I“ G I 88 ““ 8 12 23 ½. Nominell Mosk b 771 080 halb bed. 1— 41 8 9,30- pr. An. 199 58 30. Fest Wärmer. Havannazucker 87 5 G 1 ““ 8 I 8 See 8 h ü. 25 5 3 8 8 1. besera. u“ ö C.28,.n 7⁵0 Regen 8 8 für d eträgt 4 50 8 8FEC Alle Bost⸗-Anstalten uehmen Bestellung an; L 1 dteaake. zen. 2. v.eae.dea as Benan ee . 748 bedeckt ¹) Insertionspreis 1..1 ckzeile 2 für Berlin außer den Post⸗-Anstalten auch die Expe⸗ 53 30 zor 8 4- Spẽ * h 5 28 2 .„ . 8 8 b 2 ee eeeaea 88.hagen Juli-August-Lieferung 5 9⁄64, August-⸗ September * Lieferung Helder.... . öö V 1 88 ruckzeile 30 1 8 8 1I” 8 dition: SW. Wilhelmstraße Nr. 32. 18.909, wn. k;.ans 189,00, per September-Oktober 14500. de. .. gr, 20. 8h . 1. 4 ZZ11A““ wolkig e .“ AEEqq1qqä1ö1ö6“ = Eaborvde⸗ BI L e- Roheisen. Mixed numbers warrants 47 sh. bis 47 sh. 1 ¼ d. Oktober 62. ink: 8 8. : 4

35 8” .

89 839

82

8†

St ts

S. 75 8 2 . ees 8 8 8 1“] Swinemünde. 756 Regen vEE 88 b Leith, 25. April. (W. I. B.) . ner Neufahrwass. 760 bedeckt 111“ .öS den 27. April, v“.“ 88 Cöln, 25. April. (W. T. Z 20,50 gemder Getreidemarkt. Alle schottischen eSeSene e er eer In 763 heiter Getreide merkth eiren 12en g8 November 20,50. theurer. Fremder Weizen und Mebl gefragter. Wetier: Beneee— ,57 vomenlor 0 21,00. Br. ai 9 9, P 8 „00, 24

3 1 1 F aber Nasskalt. 1 Münster. 8 759 Dunst 2. 1 10 c0 14,50, per Mai 14,45, pr. Juli 14.80, pro Noveml 25. April. (W. T. B.) 8 750 wolkenl. I 132 gater 1n.91450. Büböl loco 35 50, pr. Mai 34 60. Pr. OEto- Weizen ruhig, per April 25,50, per .. 759 wolkenl. *) 88 31 50 8 Mai 25,75 per Mai-August 26.40, per Juli-August 26,80. Mehl Wiesbaden.

56,72 i-Aug. 1 ill Dunst we 88,6 1 8 u Standard white loco 9 MHarques weichend, per April 56,25, per Mai 56,75, per Mai-August München. B chlussbericht) 16 white le

58,75. Rüböl fes il 97,50, Chemnitz.. j roleum ööö b 5 58 er Juli August 58,75. Rüböl fest, pr. Apri .50, I Fobie 8. Pezeme Z“XX““ 1. 96 50, pr. Mai-August 90,00, pr. Septemper-Dezember 5 V wolkenl. Pr. . 8gs..e. d. B.) 78 75. Spiritus fest. pr. April 48,75. per Mai 49,50, per Mai- Breslau-. 5 bedeckt¹) FIrxereg. 112* auft Termins August 50,75, per 1“ 51,00. —1 neras.1al 18100 Pr. aade0. beAngust 184,00 BSEbS“ 6“ 52 05 gei e 8 still wolkig v “] 8 2 Vormittags fand ein isontr nnie, or. Ayril-Mai 191,00 Br. 8* 9 dh. T Robzucker 880 loco ruhig, 53,00 à 53,25. Welsver Zucher Nizza. 8. ill halb bed. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: betreffend verkehrspolizeiliche Maßregeln für die Wiesbad 8 5 b eine Parade der Garnisontruppen aus Br. 19400 9450 Raesen38,0 08 Br. träge, Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. April 60,60, pr. Mai 60,80, pr. Triest.. dem General⸗Superintendenten lstein, D Allgemeine Deutsche Ausstellung auf dem Gebiete der iesbaden un iebrich auf dem Kursaalplatze statt. 11“ büeriere e da ee Nerre, 9. 1oag Ceeen, e 8 1 ) Reif. ¹⁴) Abends Kiel, die Erl⸗ uin 2 en für Holstein, Dr. Jensen Hygiene und des Rettungswesens. Se. Königliche Hoheit der Prinz Wilhelm 9g. 766. etacas Z vr Hai- Jani Rew-YXork, 25. April. (W. T. B.) ¹) Seegang mässig. ²) Nachts Regen. ³) Reif. ⁴) 8 zu die Erlaubniß zur Anlegung des ihm ve &. or. Mai 70,00. Spiritus matter. pr. pr à༠Br., or. Lai--

rliehenen 8 b 1 hat Si 1 la S jestä 1 1— ohe ee.Ie. 12t e.. hren⸗Kon . Auf Grund der §§. 5 ff. des Gesetzes über die Polizeiverwal- ha cch, einer Einladung Sr. Majestät des Kaisers von st 41 ¼ Br. Pr. August-September 42 ¾ Br. 1“ E111“* 8t Gd., Regen. Die Stationen sind in 4 Grupsen geordnet: 8 vanetherenenhge d e⸗ oldenburgischen tung vom 11. März 1850 (Gesetz⸗Samml. S. 265) und der §§. 79 u. Oesterreich folgend, zu einem achttä gigen Besuch an den 402 Pr, pr. Jalc avgnn 606 8a x. Petroleum ruhig. Standard] New-Orleans 9⁷½ Petrolcam Srohes Petroleum in New-York 7 ½. Anmerkung; Die nd bis Ostpreussen, 3) Mittel- rerdienst⸗Ordens des Herzogs Peter Friedrich 80 des Gesetzes über die Organisation der allgemeinen Landesverwaltung BWiener Hof begeben. 1“ 890Gss vr Xpril 7,70 G., pr. August. e. E. Gvree Gd. vohgh, Hetralehl 4 D. 30 C. Rotber 1¹) Nordonrope, 2) asümeaxne Inbrhalb jeder Grappe Ludwig zu ertheilen. vom 26. Juli 1880 (Gesetz⸗Samml. S. 291 ff) verordnet das Die Abreise dorthin erfolgte gest ern Nachmittag mit dem Pbseanderos 19 on.— Feiter: Reben. 1g0 1 P. 221 C., do. pr. April 1 D. 21 C., do. Snrohe Fer. 8 Wezst nach Ost eingehalten. S Polizei⸗Präsidium mit Zustimmung des Gemeinde⸗Vorstandes, was fahrplanmäßigen, 517 Uhr von Berlin abgehenden Zuge. In e2² urie.,, 29. April. (W. T. 8.) hn anerg. 21 C., do. pr. Juni 1 885 18 d1 ist . die Windstärke; Zug, 4 =— ven. 1“ 1 folgt: §.1 der Hehl etana. Sr. Königlichen Hoheit befinden sich der Hof⸗ Setreidemarkt. Weizen pr. drer F 3; 68 ⅛. Zucker (Fair refining Muscovadoes) 61 ⁄16. Kaftee (fair Hion5. 3 = schwach, 4 = mässig, 5 = frisch, 6 = stark, (2 &1dn DSDent In den bedeck d ꝛdeckt 5 ; marschall von Liebenau und der persönliche Adjutant, Haupt⸗ . Heras WF 9038 H Frühjahr 7 07 Schmalz (Wilcox) 1182 8E1 3 8 = v. 2 = Srurm, 10 = Starker Sturm, 11 = heftiger 111““ 1“ Deusschen Nugfüchnes duf dunb gfchien 1 10- gen gich mann von der Lancken. G 85 Br., pr. Herbst 7 116“ E1I1“ . eck 11 ½ nom. etreidefracht 8 0 8 . Stur 12 = Orkan. b 1“ : 1 8 1 dr Nies 89 I O r. Mais (iteraationaler) pr. Mai-Juni vG“ i. E“ 1 Nerlanten zlch wenig vor. Sn 1 . 1“ derranasn iis ineng v1“ ö“ 1“ Während der hohe Luftdruck im Nord- burg Bad und Wunstorf Bahnhof mit nachstehen wegzuwerfen, sowie Streichzündhölzer anzuzünden und brennend weg⸗ S sj Si 8 Fep 8 behauptet, pr. Frühjahr 9,80 0 Eisenbahn-Einnahmen. 1 ändert hat, bo“ eingerichtet werden: storf Bahnhof chstehendem iei üersen degenonanen Eäö die —— sowie des Reine 1912ngceneichte . EEE.“ 88 Br. pr. Herbat 1000, Gd. 1002, Bc. Haier pr. Prühjacr 18 inj 1 en.é Eigenes Netz. ürz er. eine neue im Südwesten der, 8 j 8 8 15 8 e in den Gewölben der Stadtbahn eingerichteten Schankstätten. G Gd. 9.85 g— Pr. ““ 0 650 Br. Mais pr. Mai- 4 65 ööe ultimo 8Mär⸗ cr. 1 301 400 Fr. deren Einflusse auf den Scillys starke Südostwinde bei Regen- aus Rehburg Bad um 4 8 Uhr Nachm. 1 65 Gd.. 67 89 Sb 1 88 Se⸗ 2 2₰ .N9

1 8 8 Mit offenem Licht oder mit brennenden bezw. glühenden Kohlen In der heutigen (73.) Sitzung des Reichst 8 . 2 8 1 8 3 S“ 8 8 5 8 . 0a e 8 13 Br. Kohlraps pr. Auguͤst september 13 ½. 67 725 Fr.) wetter wehen. Ueber Centraleuroptr ist 8 veöö 88 baumstarf hahnHof ne Ehenbahn üge JNFNFarfwin den, Ausstellungsräͤumeg nicht umhergegangen, auch darf ohne welcher der Staats⸗Minister 82 sai mehrere dzges ge⸗ 8 ee 25. April. (W. T. B.) generalversammlungen. weise beiter bic se 8 uhler. I. nach Hannover 7* Uhr Nach . ge 1 ögbere Genehmigung keine Gas bezw. Petroleumflamme angebracht pollmächtigte zum Bundesrath und Kommissarien desselben steraanm, . (ussbericht.) Weizen auf Termine 188 ik 38 Uschaft. gestern vielfach Regen gefallen. 8 1 . Sa. , erden. 8 8 5 6 8 282 Roggen loco ““ 1uX“ Pentechh 1 Minden 7.2 8 1 Den in Betreff der Feuersicherheit Seitens der Beamten der beiwohnten, stand zunächst auf der Tagesordnung der münd⸗ niedriger, pr. 102 (2„ckäftslos, per Mai 166, per Oktober Irg. niedriger. anf Termine geschäftslos. perx —— 2

8 8 2 222 G G Bremen 7193

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Abgereist: Se. Excellenz der General⸗Direktor der in⸗ Zum Diner wa 8

1 d b . Se. Ex D 2 ren geladen: der Herzog von Leuchtenberg, dem praktischen Arzt Dr. med. Heilmann zu Riemslo direkten Steuern, Wirkliche Geheime Rath Hasselbach, na der bischöfliche Koadj is 8 Amts Grönenberg, den Roihen⸗ ee 9* . nalgh, Karlsbad; h Hass ch, nach ischöfliche Koadjutor Stumpf, der serbische Gesandte

vn & 8 etronisvitsch, mehrere Generale und die Spi sowie dem Kreis⸗Steuereinnehmer, Rechnungs⸗Rath Witting der Präsident der Seehandlung, Rötger, nach Karlsbad. . Frantun a. M. ö“ zu Wirsitz den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse zu

5 m Abend besuchten Se. Majestät das Theater. verleihen. Heute früh hatte der Chef des Civilkabinets, Wirkliche Polizei⸗Berorvduntz nnh. Geheime Rath von Wilmowski, Vortrag bei Sr. Majestät.

-nOU;NnvOOOS

b0oOS

Tbeater.

2

1

( 3282A2 e

g G

—ö—

zzigsten Juni 1883, . (nach Ankunft der Eisenbahnzüge Es ist untersagt, Hunde au obenbezeichneten Ausstellungsplatz in des strafrechtlichen Verfahrens gegen das Mitglied des Reichs⸗ : Zum letzten Male: Goldelse. Cha⸗ Alimentationsperiode erkranken oder versterben zwanziß 985 b 1 Der nördliche Fahrdamm der Straße ImMoabit zwis⸗ e Der Reichstag w eschli 8 engn. c25 8 28 . zwischen der er Reichstag wolle beschließen: . Lelle des Pros Meri⸗ .Verhandlung des Rechtsstreites ladet die Widerspruch gegen die Verlassung des Grundstücks Minden 8 V 4 Akten, nach einer Novelle des Prosper 2. Zur Verho 8. We ae. n un Bei 1 orn * rt 8 b b wider den Abg. von Vollmar während der Dauer der gegenwärtigen T on Paul Tag Neustadt a. A. zu dem auf schwister gerichteten und beziehungsweise in die zweite eiwagen⸗Gestellung findet nach Bedürfniß statt. Ausstellung befördern und darf nur in der Richtung von Ost nach Musik von Georges Bizet. 8 ehörigen Rech 8 1 kurze Schilderung des Thatbestandes. Die Kommissi n: Ernst, Hr. Krolop.) Anfang Zimmer Nr. 1, lastungen, wie auch etwaige einen Anspruch auf Ein⸗ Hannover, den 25. April 1883. bezeichneten Straßentheils verboten. 3 ch g hatbes⸗ 8 mission ““ e Hof⸗Musikdirektors Herrn 8 den neuen Rechtsgrundsätzen einen Vorzug vor den vom Direktor Deetz. Anfang ö 8 den für sie bestimmten Standplatz in der Reihenfolge, wie sie ange⸗- glieder an seinen Sitzungen höher stehe, oder ob der ; . Lea 8 Ie asz. 2s Ausschlußurtheils eintretenden Rechtsnachtheile 1 8 1““ 104. Vorstellung. Flick Familien⸗Nachrichten. es Königlich Baverischen Amtsgerichts des Ausschlußurtheils eintrete echts 5 dI. Bis. Sre So bret⸗ üche zu der Rechtsfolge, daß die Verlassung des Königrei Preußen. Standplätze sind: 8 3 ; s . 6 Bildern von P. Taglioni. Musik von P. Hertel.— Oberförster⸗Kandidat Paul Wendlandt (Kl. Bis⸗ Königl. Sekretär. sprüche, zu d 8 86 g ch P . a. für Privatfuhrwerke: die Straße Alt⸗Moabit östlich und die Erwägungen sei der Kommissionsbeschluß, den er zur Annahme Schauspielhaus. 1 b. für Drof ‚llasse: die E 1 eines jener Vergehen, die das Sozialistengesetz künstlich erzeugt dnass Gehr. Ahrens in Kiel Eühlene, anliches Amtsgericht Sigenschaft an das Landgericht 1, Berlin, zu versetzen, sowie für Droschken 1. Klasse: die Straße Alt⸗Moabit vorlängs des Lehen, stengesetz künstlich erzeug 7 4 ; 3 stor Sachen es K anns Chr. Ah 8 1 ersoglich Amtsgetich!. . 5 Bbl 1 8 8 G 1 Hedwig Schoeller (Buir Cöln). Hr. Pastor In Sachen des Kaufmann r -e Fr ö e Fbeeeen dn Seeite der Invalidenstraße östlich vom Eingange mit der Fort⸗ wegung gesetzt worden! Er erinnere das Haus an die etwa Freitag: Z. 109. Male: Bernhatd Illi 11 114“” ist nach Vorzeigung eines mit Voll⸗ [18647] berschlesische Ei geens 8 1 zen Seite der 1 1 1. FVallner-Theater. Freitag: Z. 10 Hr. Postsekretär Williger mit Frl. wegen 2000 ℳ, ist nach Vorzeiguns 8,6 f ECC berke wc. für Droschken II. Klasse: die südliche Seite der Straße Alt⸗ noch nicht einmal ein Verhörtermin angesetzt worden. S 20. Febr. d. J. auf Antrag B., C., D. und E. der Oberschlesischen Eisenbarn den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen boren: Ein Sohn: Hrn. Hauptmann und Landgerichts zu Kiel vom 20. Febr. d. J. 5 8 16“ b nach der zuerst bezeichneten Stelle nachrücken, und die nörd⸗ j ; ; ftpr.) H Dal den Alle, welche Ansprüche dinglicher Die Zahlung derselben unter Anrechnung der Justiz⸗Ministerium. 8 giid die nörd Hierauf setzte das Haus die zweite Berathung des Ge⸗ Sre nd die folgenden Tage: Mit gänzlich Königl. Landrath, (Carthaus Westpr.). Hrn. Daher werden Alle, perchee er hli Freitag und die folgenden Tage:. . Konigl. L ¹ 1 eeeee n De onen, Kostümen und Re⸗ 9 8 3 84 . . 5 beb g u können mit noch ne erder) Hrn. Oberförster Frh e enb oe nit. err ehsd ghe⸗ seines Wonhnsites in Schwelm, Ausstellungsplatze in einer Entfernung von 20 Schritt Aufstellung u, der Kommission: Musik von C A. Raida. 8 . b 8 d- d. und Blumenthal. Musik 18. Juni 1883, Mittags 12 Uhr, und Festtage in den Vormittagsstunden von 9 bis im Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Posen, mit Anweisung 8 —55 Atelier des Hrn. F. Lütkemeyer in 5 3 8 1 1 2 1 8 2 E aus (Fenazar 1 Nr. 11, anzumelden, Auswärtige unter Bestellung 1) in Breslau bei unserer Couponkasse, vom der Gerichtsassessor Kahlenborn in Cöln zum Notar G . Fen N. b vor, §. 47 ganz zu streichen. In Vorbereitung: Die Canarienprinzessin. ladungen u. dergl. Nr. 11, vnzn ertreters, bei Strafe des Ausschlusses 5 28. April er. ab. 1“ fuͤr den Amtsgerichtsbezirk Simmern, im Landgerichtsbezirk werden mit Feldbußen bis zu 30 bestraft, an deren Stelle im u“ 8 I114““ dieser Masse und des pfandfreien Verkaufs des 2) vom 88 April bis, d2; use Wͤmm. Schlu⸗ Toblenz, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Simmern, er⸗ . Residenz-Theater. (Direktion: Emil Neu⸗ Der Kaufmann H. Fuchs zu Schlawe vertrete in Stettin bei dem Bankhauf u. HLcne. 8866 rscfisttn de gr . bahen wehrten sich gegen die ihnen hier zum Schein ge⸗ 8 in Berlin bei der Disconto⸗Gesellschaft, 1 877 g; Preise etzte Woche der 8 Bei ermäßigten Preisen. Letzte Woch Allgemeinen Deuts . - 1 1“ 2 3 888 gemeinen Deutschen Ausstellung auf dem Gebiete der pogiene und Kassen nichts anderes als ein integrirender Theil 1 Lin zinsen seit dem Tage der Zustellung der Klage und - Kahl April 1883 in Gr. Glogau bei der Commandite des Der Kreis⸗Bauinspektor Reitsch zu Wongrowitz ist in 1 für Arbeits teser; Scene gesetzt von Emil Neumann. Kiel, den 21. April 1883. rein isi 1z haf Der Tag der Eröffnung und derjenige des Schlusses der Aus. Abhängigkeit der Arbeiter in der Verwaltung der Kasse ver⸗ Ü (sez.) Goldbeck⸗Löwe in Dresden bei der Filiale der Leipziger der Kreis⸗Bauinspektor Karl Koppen zu Schwetz in Vorstellung. Schlawe auf Allgeirigehg der Allgemeinen Deutschen 1 8 In Vertretung: dann müßte sie auch ebenso allgemein sein wie die Versiche⸗ il 188 b 1 incksi Schwanert & 8 Schlawe, den 12. April 1883. Aufgebot. Bankverein, Klincksieck, Sch b . n essor lindworth und Leitung des Hrn. Professor Karl K. 5 o. schlossen 9r 4 vrrar. iese Betheiligung der Arbeitgeber würde für das Gedeihen , Te vve v0 runschweig und ihrer Schwester, des Dienst⸗ in Cöln bei dem A. Schaaffhausenschen Riederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn sind diejenigen concert von Ernst, 3) Siegfried⸗Idoll von Wagner. reichenbach, Amtsgerichts Herzogenaurach, sowie Tag⸗ u Vraumschenne Sr Frankfurt a./M. bei dem Bankhause 4⁰2 r 6 F h andstücks Hyp mummer 8 mit Zubehör zu Hin Frankfurt a.M. ber der . b 2 wischen Arbeiter und Arbeitgeber schwieriger und gespannter. von Sauret. 6) Ländliche Hochzeit von Goldmark. h J. eeger⸗h,hc “X“ vn Haus und Hofplatz M. A. von Rathsschicd &ꝗse. Haudel gezogen worden, welche durch unsere in Nr. 84 des Blattes 8 ges gebornen gindes ⸗Heorge, ststegnditen ls Water 8s Ar) un Industrie” ihren N. fgerufen sind. Die Besitzer dieser Aktien Fuumpften diese Ausführungen. 5 8 ei der r ummern aufgerufen sind. Di itze 22, 3 3 ℳℳ.: Estr à 2 ℳ, Abonnement 5 . * 1 1 —0 4 Stuttgart bei der Württembergischen d E“ Knes beses er herem Maß 42,—Ruthen, ferner m. in ekueig daß, wenn der Abg. Hirsch die Bestimmungen dieses Para⸗ straße 37 und Unter den Linden 3, sowie im bekannten Aufenthalts, Klage mit dem Antrag, den⸗ aus dem Gar SDeutsches Reich. erkennen und solch 8 m —1 1 . 5 üs, seits nicht statt 8s 8 baden meldet, gestern mit Ihrer Königlichen Hoheit der Groß⸗ lichen Botschaft fallen. Er bitte, 1 den Paragraphen anzu-⸗ Ensemble⸗Gastspiels der Mitglieder des Wallner⸗ für daffelbe einen in vierteljährlichen Raten vor⸗ vorgänger einen eehnjährigen ununterbrochenen Besitz seitz der 1 6 8 b dee g. zulzssig befunden 7 Uh a9 Hise zum zurückgelegten 14. Lebensjahre Auf diesen zulassig e. v. Moser. Anfang r 8

““ . 1 Ausstellung ergehenden Anordnungen ist Folge zu leisten. liche Bericht der Kommission für die Geschäftsordnung über die Handwerkserlernungsk sten, sowie die Kur⸗ Hrpothekenbuchs für dasselbe ein Aufgebotstermin 8 us Wunstorf Bahnhof um 980 Uhr Vorm. 2 i 18 b 28 3 seiner ganzen Ausdehnung mitzubringen. tages, von Vollmar. 8 zele. Freitag: Opern⸗ itts R . Vormittags 11 Uhr, und die öffentliche Auffor⸗ aus Bremen 82 Uhr Vorm., 4 Königltiche Schauspiele. Freitag: Opern⸗ gemälde in 5 Akten nach Marlitts Roman in sollte, zu bezahlen, und 82 G 1 88 F. . I Moltkebrücke und der Invalidenstraße ist nur für die An⸗ und Ab⸗ die beantragte Genehmigung zur Einlei ktrafverfahrens Ludovic Halévy . 8 Bons haben nur bis Klozspartei den Beklagten vor das K Amtsgericht auf die Antragstellerin und deren genannte Ge⸗ in Rehburg Bad um 1145 Uhr Vormittags. . gte Genehmigung zur Einleitung des Strofverfahrens ze vorn Henry Meilhac und Ludovic Halevy. Abon lets und Bons haben n. I* Klagspartei den Beklagten 1 3. ei ¹ Session zu versagen. mée von 3 8 5 ; . 8 3 5 4 2 8 84 z 8 4 d eilung des zu eröffnenden Grund⸗ Das Personengeld wird mit 0,10, West (von der Moltkebrücke nach der Invalidenstraße In Scene gesetzt vom Direktor von Strantz. Donnerstag, den 5. Juli d. J—., und dritte Abtheilung 9h Personeng it 0,10 für die Person ch der I straße) der Länge nach F t 2 einen . habe nicht die Schuldfrage geprüft, sondern nur untersucht b 8„ g 2 8 n gie lich 8 her 22 2 7 Woche anberaumten Termine, wovon ꝛc. Hühnerkopf auf tragung begründenden Privilegien nicht dinglich Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor. 1 § 4 cht, 108. Vorstellung. Die Karls⸗ Letzte Woche. 8 8 zrund 8 1. mende Fuhrwerke und nur so lange halten, als zum Aussteigen der Vergehens das allgemeine Staatsinteresse, oder das Interesse Montag, den 30. d. M.: Letztes Concert. nißnastadt a. den 23. April 1883. eingetragenen Rechten gewähren, anzumelden, unter ““ elcher. eichstag von dem ihm in §. 31 der Reichsverfassung einge⸗ Ob ndidat Paut 2. 8 ndstücks auf die Geschwister Vagt in dem zu rivatfuhr 1 Anfang 7 Uhr law Oberförsterei Schwiedt bei Tuchel). 8 Grur 8 Invalidenstraße westlich vom Eingange vorlängs des Aus⸗ empfehle. 8 es 2 e Erckmann⸗Chatrian. 88 8 Schauspiel in 4 Alten von 4 3 zu Ausstellungsplatzes westli je nördli abe. Welcher Apparat sei um dieser Lappalie willen in Be⸗ 58 den Landgerichts⸗Rath Schenck hierselbst zum Land⸗ s gsplatzes westlich vom Eingange und die nördliche h pp s s pp Be⸗ hnsgc) Moabit westlich des Ei z für drei Droschken, die west E. der L SZe. Moabit westlich des Einganges für drei Droschken, die west⸗ Der Antrag der Kommission wurde mit großer Mehrheit e Chef von den Brincken (Küstrin). des Klägers der Zwangsverkauf des Volbehr'schen für das Jahr 1882 ist auf 11 ½ Procent ffestgestellt g hrh X. ;5 n Compagnie⸗Chef v ken (Kustrin). 5 gers 8 1— 3 1 . Vvicteria-Theater. Kleine Preise. Letzte liche Seite der Invalidenstraße westlich zum Eingange vom die Krankenversicherung der 8 W.S enus. Gr. Ausstattungs⸗ zuisiten: Z. 12. M. Frau Benus. Gr. 1, b b0, pro Aktie findet gee . G nehmen. Sonstige nähere Anweisungen über di Die Arbeitgeber haben ei Beiträge, welche ben: Frau Majer Johanna v. Jagow, geb. getragenen Forderungen ansgeestens in 829 pror achr süest Zlich mit Ausnahme der Sonn⸗ der Rechtsanwalt Arnheim zu Deutsch⸗Crone zum Notar de vöae ditstt dr Füffesllang ö1“* be en Dekorationen und Maschinerien Grö *. Pourtales (Kalberwisch). fehligt, solche Ansprüche spätestens in deme 8 8 8 deren Anordnung Folge zu leisten ist. fallen, aus eigenen Mitteln zu leisten. 11“ seines Wohnsitzes in Deutsch⸗Crone, und §. 6 82 1 †;I 8 2 e . Dr. Hirsch verwa W1 Unvermögensfalle verhältnißmäßige Haft tritt. Zuwiderhandlungen Der Abg Hirsch verwahrte sich gegen den Vorwurf .,31 la 8 zeundoß*†s nannt worden. . Gastspiel des Frl. Gertrud Giers. durch den Rechtsanwalt Müller zu Schlawe klagt Grundstücks. botene Wohlthat⸗ NFat der Len der Neationei⸗ E— F. 1 11“I e 8 8 u 8 1 2 8 d Draͤma in 4 Akten von Ouatow, zuletzt in Neu⸗Bewersdorf, mit dem An⸗ ist der Universitäts⸗Copiist bei der Bank für Handel und Industrie Ministerium der öffentlichen Arbeiten. fübrungen von: Fe ora. am 1 4 8 4 5 28 88b 2 2 2 8 * 4 4 2 2 88 8 führungen v 8 lei 8 1 des Rettungswesens in Kraft und gilt für die Dauer derselben. des Arbeitslohnes. Dieser Zuschuß der Arbeitgeber würde die adet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung gleicher Amtseigenschaft nach Magdeburg, und BG1u“ 1n stellung werden durch das „Berliner Intelligenz⸗Blatt“ bekannt entlich Berlin, den 21. April 1883. Ansicht geltend zu machen. Wäre diese Betheiligung der G E11“ 8 Sukstorf, ZZ stalt 8 8 (rolvsel Etablissement. Sonnabend, Abds. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 8 . Credit⸗Anstalt, Krollsches Et-a FSIImxeng ppe. WC vef 1enha a hae b2b v b 8 1 ; es 1 3,; Pos 1ggerich 18441 3 8 2 1 1“ en zweiten atz große Kategorien der Arbeitgeber dur Philharmonischen Orchesters unter gefl znigliches Amtsgericht. 1 b 8 u6“ P s r. Wmele Sanget ha. Carharing Vagt zu Dassow für sich und als Be⸗ in Hannover bei der Hannoverschen Bank, Bei der am 4. d. M. öffentlich bewirkten 34. Verloosung . 8 34 MWijtwi 8 Sauret. 02 a 3 tellun LCathari Dag Tasbon. unter gütiger Mitwirkung von Hrn. Emile S. 18496 Oeffentliche Zustellung. b 1 ¹ 7 1) 5 gg . In der heutigen Handelsregister⸗Beilage wird Nr. 17 der der Krankenkassen nicht förderlich sein, sondern verletze im Hals S. zdchens Anna Vagt zu Lübeck rücksichtlich des Bankverein, 510 Stück Ser. JI. zu 100 Thaler und Tillmersbach, als Vor⸗ mädchens Anna Dagt zu rurg S 5 1 i. mund des von dieser am 30. Mai v. n b . Die Abgg. Leuschner (Eisleben) und Dr. Hammacher be⸗ Billets: nummerirter Sitzplatz (Parquet, Loge, Tri 1 de tegiten beitesigemche. 0. a 10 vtsgend aus und Hofplatz und Garten er veröffentlichte Bekanntmachung nebst den Rückständen nach 11“ dehea H ch richte gegen den von der Kinds 8 Va geC 2 B Leipziger⸗ obigen Kin 8 veiih eess der in frü ee . zei Ed. Bote u. G. Bock, Leipziger⸗ aigen deine Becrbach, dermalen un⸗ 9,11 a ode vorr Pfl⸗ . tal 1 Entrée 75 ₰, bei C Bernhard Hühnerkopf von Be aus dem Garten im Piuch dachten Geschwister Vagt Die Dividendenscheine sind mit einem, vom Pra nach Maßgabe der Bekanntmachung rechtzeitig zu erheben. . graphen gestrichen sehen wolle, er ebenso gut die ganze Sr z⸗ 8 5 in früherem Maß. e gedach ; 11“ Kroll'schen Etablissement. selben zu verurtheilen: d den Gesammtbetrag an⸗ t It der Staatsschulden 1 age . beitsmanns⸗ zahl jede . 6 b BZ11“ eußen. Berlin, 27. April. Se. Majestät der conditio sine qua non. Ohne denselben würde die Vorlage ihre gen Kinde anzu⸗ rundstück vor Mutter, weiland Arbeitsmanns⸗ zahl jeder Kategorie und den⸗Sel 1 Hauptverwaltung - .“ Pr B6 1 . ät d q . rde die Vorlage ihre 5 dae. esehcih esg chae Erundstüct vnn Uhrer ö“ Siebenmark, geerbt gebenden Berzeichnisse zur Einlofung Spydow. Hering. Merleker. Michelly. Kaiser und König machten, wie „W. T. B.“ aus Wies⸗ jane etzte Woche Frbrecht in seinem dereinstigen Ne nu⸗ Eh A g;, 1 1 Belle-Alliance-Theater. Letzte Woche des Erbre 1 I1““ 1 ehnjährigen unnnterblon Breslau, den 25. April 1883. herzogin von Baden eine Spazierfahrt. E“ . Theaters. Freitag: Auf allgemeines Verlangen: sür dah des bezeichneten Grundstücks nachgewiesen. . urch zum Zweck der Eröffnung eines Grund⸗ und bend: Dieselbe Vorstellung des Kindes, ferner das dereinstige Schulgeld, durch zum 11“ Sonnabend: Dieselbe Vorstellung. 2

5 den Antrag auf Ertheilung der Genehmigung zur Einleitung Ostend-Theater. Direktion: Emil Habn. und Verpflegungskosten, falls es innerhalb der in Dassow an der Gerichtsstelle angesetzt auf den 1 1 Die Kommission beantragte: 8b ; 84 5 Anf 1 stof derung erlassen, alle dinglichen, insbefondere die auf Hannover 94 b „s 1023, Vorstellung. Carmen. Oper in der Gartenlaube, von Wexel und Wegener. Anfang 3) die Prozeßkosten zu tragen. 1 s 3 haus. 103. fahrt derjenigen Wagen bestimmt, welche Personen nach und von der Pe X 1 Der Referent Abg. von Tepper⸗Laski gab zunächst eine Pn zastrolle P- 5 ittags 9 Uhr und Hypothekenbuchs gehörigen Rechte und Be⸗ das Kilometer erhoben. befahren werden. Für alles andere Fuhrwerk ist die Benutzung des 8 . Nab zuncehs *. Frl. Tagliana, als vorletzte Gastrolle, Concert-Haus. Concert des Kgl. Pilse. Vormittag yr, 8 1 Grund der §§. 186 und 187 der C. P. O. in Kennt⸗ Rechte, welche nach den bisherigen, nicht aber nach An den Eingängen zu dem Ausstellungsplatze dürfen nur ankom⸗ ob hier eine tendenziöse Verfolgung vorliege, ob nach Art des Freitag: Letzter Wagner⸗Abend. vZTT—“ .“ 1 j 8 in 5 Akten von H. Laube. Freitag: Letzter Wagner⸗Abend . erzumäldeg, anes ankommenden Personen erforderlich ist. Leere Fuhrwerke haben sofort des Reichstages an der ungestörten Theilnahme aller Mit⸗ I11“ ““ em, wenn die 2 dung unterbleibt, durch Erla Die Gerichtsschreiberei dem, w die Anmeldung , as kommen, einzunehmen. 89egn I11“ es Ausschlusses der bezeichneten Rechte und An⸗ 5 Ze 38 8 ; 6 Zauberballet in 3 Akten und Verlobt: Frl. Hulda Splittstößer mit Hrn. Schnizlein, des Ausschlusses der bezeic räumten Rechte Gebrauch machen solle. Das Resultat dieser t 1 ffnenden Grund⸗ und Hypothekenbuch, und zwar Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 8 9. Vorstellung. Die Rantzan. ferl. Hentictte Catharina van Scherpenberg mit [18492] 11“ d ichts⸗Di 1 stellungsplates; Der Abg. Liebknecht erklärte, es handele sich hier um Sch 09. Vorste Heremier⸗Lieutenant Marcard (Heidelberg). zverkaufs⸗Aufgebot ohne Belastung erfolgen wird..] 1833 en Landgerichts⸗Direktor Müller zu Posen in gleicher Karl Anfang 7 Uhr V Altchrr Hr. Pr med. P. Nolden mit Frl. Zwangsver aufs⸗ fg 8 Grevesmühlen, am 20. April 1883. 8 Deutsch von Karl Saar. Ansfang Verehelicht: Hr. Br. „&515 in K dr 1 88 ; 8 5;„ neister Wilbe Volbehr in Kiel, 8 F. ; Fr zuste Eicke (Harrie⸗ wider den Zimmermeister Wilhelm Vo f vofli So. 8 1 2g 8 ; 1ö1““ 99 ng mit Frl. Auguste Eicke (Har 6 n. tor zu er setzung an der westlichen Seite der Lehrterstraße drei Monate alte Angelegenheit Frohme⸗Geiser; bis jetzt sei 4 8„Eraufel versebene beils des Königl. Die Dividende auf die Stamm⸗Aktien itt. 4., dem Gerichtsschreiber, Sekretär Goerke in Schivelbein EE b jetzt s Der jüngste Lieutenant. . Marie Pfeiffer (Berlin Hohenfinow). streckungs⸗Klausel versehenen Urtheils des gl. Der jüng e liche Seite der Lüneburgerstraße, von wo aus die Droschken angenommen. Fampageee IrerHrn. Frhrn. v. Schleinit, Grundstücks in der Koldingstr. Nr. 25/469 verfügt. worden. 8 1 gFin 82 . * uch 8 ;98 Ee Zinse 9 3 ½ Procent 4 111“ 1“ A sst ll s etzentw urfs betr. Woche 1— th. 13 M Daher weroces Grundstück oder Einspruch gegen darauf bereits gezahlten Zinsen von Der Rechtsanwalt Geilen zu Schwelm ist zum Not Ausstellungsplatz. 1 49 ; Woche. egierungs⸗Assessor Franz Rotoll (Marien⸗ Art gegen dieses Grundstück oder Einsp uch geg in Veyick 8 Bber⸗VLandesgericht! 8 e- 15 ö Die Fuhrwerke haben mit der Spitze nach den Fietha zu dem Arbeiter, bei §. 47 fort. Derselbe lautet in der Fassung . 58. 4 2I. Ir,B;e z0 ein⸗ Vier un zwanz a s b 5 2 Pasqué 8 in 2 e protokollirten Gläubiger wegen ihrer ein . Z.feng u. Tanz in 14 Bildern von E. Pasqué Gr. Linichen). allein die pro n iha B’e . stück m. Gesang u. Tanz in 8 der Fuhrwerke werden von den Aufsichtsbeamten ertheilt werden, die von ihnen beschäftigten versicherungspflichtigen Personen ent⸗ . b 8 r wr Petetermin hierselbst, Zimmer 12 Uhr statt: .6. Hierzu lag von den Abgg. Blos und Gen. der Antra Gok (Venus: Fr. Thomas Damhofer.) zubhastationen, Aufgebote, Vor⸗ anberaumten Aufgebotstermin hierselbst, Zimmer Zuwiderhandlungen gegen die Vorschriften der §§. 1 und 2 8 8 Coburg. Venus: Fr. ½ 8493 Oeffentliche Zustellung. eines hiet alle r H 1 8„ 2 8 - [18493] Oeffent che Zust gegen die Vorschriften der §§. 3 bis 5 unterliegen der Strafvorschrift der Feindseligkeit gegen die Arbeitgeber. Die Arbeiter selbst er 8. Wegen V ts des Grundstücks wird weiterer tow, man Freitag: 8. durch den eischer Julius Rademacher, früher zu] Wegen Verkaufs des §. 7. b 8 mann.) Freitag Auf. gegen den Fleischer Julius Rad bar de Gegenwärtige Verordnung tritt mit dem Tage der Eröffnung der ökonomie sei der Zuschuß der Arbeitgeber zu solchen ET1““ on 60 hs % Verzugs⸗ 8 m 2 id bei S. Bleichröder, Victorien Sardou Deutsch von Paul Lindau. In trage auf Zahlung von 60 nebst 5 % Verzug Krömer in Kiel bestellt. und bei e“ Schlesi Bankvereins, Sonnabend: Zum drittletzten Male: Dieselbe lab Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Schlesischen Bank de d. Bauin s Eec erhe a Veröffentlicht: Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, geicher Amtseigenschaft nach Oels i. Schl. versetzt worden. macht werden. 2 d 11½ De 1 * S 2 2 8 1 888 den 5. Juli 1883, Vormittags 11 ½ Uhr. Königliches Polizei⸗Präsidium. Arbeitgeber wirklich so wohlthätig, wie behauptet werde, 8 . 8 1 E schulden 88 . Zaun Hr Klage bekannt gemacht. in Magdeburg bei dem Magdeburger Hauptverwaltung der Staatsschu . Uhr: Fünftes (vorletztes) Popnläres Concert Auszug der Klas b 1 1 9. 8 8 ; 8 vant ie S iderin Comp., 8 8S fess 88 8 8 Es hat ein Aufgebot beantragt die Schneidevin 4 5 d 1 a⸗ Ortsstatut von diesen Beiträgen ausgeschlossen werden können. zmniate ihres Bruders, des Färbers Peter Vagt Hin Hamburg bei der 55 gen Bank, er für das laufende Jahr zu tilgenden Prioritäts⸗Aktien der 1) Romeo und Julie von Berlioz. 2) Violin⸗ “*Die Dienstmagd Elifabetha Schülein von Ober⸗ vollmächtigte ihres Bruders, des Färders jens j nie Er 2 Wagner . 8 Zeichenregister⸗Bekanntmachungen veröffentlicht. Gegentheil das Prinzip derselben und mache das Verhältniß 4) Fiesco⸗Vorspiel von Lalo. 5) Rhapsodie russe [öhner Johann Schmidt von W II. 62 ½ 5 im 2 für 3 Concerte 4 s strie und 8 1 1 vüne) 3 150 ℳ., im Abönnement, vsür 30,8. eneten Dienstknecht Johann Nr. 12 der Dassower Charte von 1829, zusammen und Indus 2 8 Der Direktor im Reichsamt des Innern, Bosse, erklärte, Eeer .dermasen t e c Nr. 297 von 74 —Ruthen Bankanstalt vormals Pflaum & Comp. werden wiederholt aufgefordert, die Kapitalbeträge derselben G en im Bru . 2 9ꝙ * S 1 g i S ück⸗ i 1 ü b ie den 30. April, Letztes Pop. Concert chaf 8 bigen Kinde anzu⸗ haben mit einer von ihnen beerbten Schwester dies sentanten bezw. Besitzer unterschriebenen, die St Berlin, den 26. April 1883. Vorlage streichen könnte. Dieser Paragraph sei die Montag, den 30. April, Letztes „Concert. 1) die Vaterschaft zu dem obi nde anz 1 8 il 2 ) die n s soziale Wirkung verlieren und aus dem Rahmen der Kaiser⸗ und unter Zurechnung der Besitzzeit ihrer Rechts⸗ Schriftwechsel und if Reiflingen. Schwank in 5 Akten von G. auszahlbaren Alimentationsbeitrag von jährlich en Antrag wird hier⸗ Königliche Direktion. 1 3