.
age
ischen „Anzeiger. g 1883.
den Markenschntz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen Blatt unter dem Titel
Vierte Beil b hen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preu b 472 e““ 3 Be rlin, Montag, den 30. April
3 616 604. 01 259 598. 90
jährlichen Gehalte von 600 ℳ verbundene Kreiswundarztstelle des Kreises Kolmar i./P. mit dem Wohnsitze in Schneidemühl ist sofort zu besetzen. Geeignete Bewerber fordern
wir auf, sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse und
eines Lebenslaufes binnen 4 Wochen bei uns zu melden. Bromberg, den 19. April 1883. König⸗ liche Regierung, Abtheilung des Innern.
110567 Die dritte ordentliche Generalversammlung
des Brandversicherungs⸗Vereins Preußischer Forst⸗
beamten findet am 19. Mai d. Js., Vormittags 10 Uhr,
im Saale des Dessauer Gartens hierselbst, Dessauer⸗ straße Nr. 3., statt.
8—4⸗
FBilanz
Die nach §. 13 der Statuten des Vereins zur Theil⸗ nahme an der Generalversammlung Berechtigten werden zu derselben hiermit eingeladen. Bezüglich der Legitimation der Theilnehmenden wird auf den §. 16 der Statuten verwiesen.
Die zur Vorlage gelangenden Schriftstücke, als Rechnung, Bilanz und Jahresbericht pro 1882 und Etat pro 1883, können im landwirthschaftlichen Ministerium, Leipziger Platz Nr. 7, im Zimmer Nr. 18, II. Treppen, während der Dienststunden eingesehen, auch können daselbst die Legitimations⸗ karten in Empfang genommen werden.
Berlinu, den 2. März 1883. 8 Direktorinum des Braudversicherungs⸗Vereins Prenlscher. Forstbeamten.
1 114X“
Berlinische Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft von 1836. 8 Berlin W., Behrenstraße Nr. 69. 3 1G
Sechsundvierzigster Rechenschafts⸗Bericht.
8 2
Aus dem Jahre 1881 übernommener Gesammtegandee.. 1111“ ℳ
Peimen drndmte bensa ceen den Vorjahren .. . . ℳ 3270 330. 4
Die mit einem
Staats
a. von Versicherungen aus b b. von neuen Versicherungen... 346 273. 57
hal se 8 4 2 2 “ — He in welcher auch die im vos des Gesetzes über 8 a „ und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. „n. 1004,
Das Central⸗Handels⸗Register fü s H g für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, 8. Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Das 1 4 124 1 Ugeih-h. — 5
Kapital⸗Einzahlungen für Leibrenten Zinsen⸗Einname .... . abzüglich Actienzinsen... 1vvö Verschiedene Einnahmen (Schreibgebühren, Zusatz⸗Prämien, verfallene Dividenden ꝛc.) riedens⸗Zusatz⸗Prämiennnn. “ Betrag der laut Bericht erledigten Sterbefälle aus früheren Jahren excl. rückständiger Prämien..
ℳ 1 289 213. 39 29 670. —
1259 543. 39 12 949. 45
Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs dönigli is S E 8 t 1 schen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 ℳ 5 fü Viertelj ½ sten; zeig „Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ionspreit für den v111 — Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 100 A. und 100 B. ausgegeben.
8 Patente. . b Anmeldungen ist ein Patent versagt worden. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als;
Patent⸗Aumeldungen. nicht eingetreten.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ g Se 2 genannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. . bv Eö“ Anfertigen von 11“ der FUeüene. ist einstweilen gegen — Ie“ Kaut⸗ KIasg. 1“ XXVI. H. 3059. Oelgas⸗Retorte mit im III. S. 1722. Verschlußeinrichtung für Cra⸗ Wink! zu einander angeordneten bezw. zusammen⸗
vattenꝛc. — -, .e von Sparre eer BZEI“ Ein⸗ und Ausgang. —
v. See in Berkin w. Benlt. 89 8 LXII. R. 1980. Neuerung an Apparaten zur IV. B. 3948. Verschluß vSE kontinuirlichen Aufzeichnung der Temperatur, Se des Hrahlotchers durch eine Metall⸗ 868b111 oder anderer
echspirale. — Ignaz Curter von Breinl. asee — Pom 30. Oktobe 2. stein, K. K. öst. ung. Bergrath, und Karl LX. B. 3368. Windflügel⸗Regulator. — Vom trischen und elektro⸗dynamischen Maschi Stojan in Wien; Vertreter: F. Engel in 13. November 1882. J. D. F. Andrews in Glasgow Schottland; Hamburg. Berlin, den 30. April 1883. 2 Vertreter: J. Brandt in Berlin W. Königgrätzer⸗
St. 889. Neuerungen an der unter Nr. 19 571 Kaiserliches Patentamt. 11917 straße 131. Vom 12. August 1882 ab. patentirten Befestigunggart von Vasen an Stüve. Nr. 22 647. Trockenes galvanisches Element. Petroleumlampen; Zusatz zum Patente Nr. — K. Schüler in Dresden, Wallstr. 11. Vom
19 571. — Fr. Stübgen & Co, in Erfurt. *88oG1uXA“A“ G. 2018. Fangvorrichtung mit Riegeln und Nr. 22 697. Neuerungen an
eingreifenden Hebeln. — Wilhelm Glady in Glühlichtlampen. S. Hallett ; Bickefeld bei Hoerde. Court, Temple in London; Vertreter: 5
„H. 3345. Fangvorrichtung. — Otto Heym in Hamburg. Vom 30. März 1882 ab. in Dortmund, Kaiserstr. 59. Nr. 22 702. Galvanisches Element. — F. P.
6. 455. Neuerung an Koaköfen; Zusatz zu E. de Lalande in Paris; V . Dahlhausen a. d. Ruhr. Leipzigerstr. 124. Vom 28. Juni 1882 ab. XI. H. 3251. Selbstthätig wirkende Preßvor⸗ XXII. Nr. 22 707. Verfahren zur Darstellung
richtung an Papierbeschneidemaschinen. — Fried- von gelben, orangen und rotben Farbstoffen rich Feim & Comp. in Offenbach a. M. durch Pagrung von diazotirten Basen mit a ⸗ R. 3307.“Selbstthötis irenbac .zhr, tischen Oxysäuren und einer Belaorpnaphtrs⸗ 3 dnurg en 18 dde ürehdenaicinen öö “ Harmsen in Waldhof g88 Fi.eagch ei Mannheim. 9. September 1882 L. 2150. Heizopvarrt für Perracsbeesgen LII. B. 3841. Neuerung an Nähmaschinen Nr. 227 714. Perfahrer, zun Dsselng “ Magdeburg. 8 mit einem Schlingenerweiterer zur Verwendung e See Aet ““ euerung an Albumverschlüssen. großer Unterfadenspulen. — J. Bühr in Ham⸗ für an ISngen. — Actiengesellschaft 9 8gge vaen Co. E urg. j 8. N 11XX“ in Berlin. Vom .C. . 8 ation von Schwefelsäure- „ D. 1476. Einspannvorrichtung für den Stof VI. Nr. 22 663. 7een aus englischer Schwefelsäure. — an Stickmaschinen. 8— J. 1e.ne in Stef b “ 8 g. 2 Fabrik Griebheim in LIII. St. 845. Verfahren zur Herstellung von 1.“ L Pricken in Mainz. as 1g391 Ta.e emulsionsfähigem Kakao. — Gebr. Stollwerck, Nr. 22 671. . 48 “ PR . 3321. Verfahren zur Darstellung hoch⸗ Königliche Hoflieferanten in Cöln. Oelgasbereitung. Hrfeisenförmige Retorte zur und niedrigsiedender Kohlenwasserstoffe durch Ein, LIV. B. 3726. Dütenmaschine. Felix Acnsereitmmg. — 8 öbogee in Chen⸗ Edouard Bilon in Paris; Vertreter: Wirth &
A11A1“ aller Einnahmen ℳ 34 690 400. 18
[19056] Summa —
der Privratbank 86 Gotha
am 31. Dezember 1882.
ℳ ₰ Passiva. 1161955 40 1) Actien⸗Kapital 2) Reserve lt. Art. 26 u. 27
des revid. Statuts. Spezial⸗Reserve. “ Reserve für präkludirte Thaler⸗Banknoten.. Creditoren in lfd. Rechnung
„ auf längere Kündigung EEöö1ö1ö1.1“““ Rückständige Dividenden. Rückständige Zinsen. Rückst. Verwaltungskosten Gewinn
8 Ausgabe. Für 417 Sterbefälle des Jahres 1882 und zwar: a. für 350 bereits regulirte und ausgezahlte ℳ 1 675 448. 60 b. für 55 anerkannte, noch nicht zur Zahlung gelangte 335 200. — c. für 12 durch Vergleich 36 990. 45
York, V. St. A.; Vertreter: Robert R. Schmidt in Berlin W., Potsdamerstr. 141. Vom 2. Juni 1882 ab. 8
Klasse.
XXI. Nr. 22 633. System, um auf einem und demselben Drahte telegraphiren und mittelst Te⸗ lephon fernsprechen zu können. F. van Rysselberghe in Schaerbeek, Belgien; Ver⸗ treter: Buss., Sombart & Co. in Magdeburg, Friedrichstadt. Vom 9. Juni 1882 ab.
Nr. 22 634. Commutator an Telephonen. — P. Goloubitzki in Paris; Vertreter: J. Brandt & G. W. v. Nawrocki in Berlin W. Leipzigerstr. 124. Vom 26. Juli 1882 ab. —
Nr. 22 635. Neuerungen an dynamoo⸗elek⸗
— Gustav Adolph von Wolffersdorff in Dresden.
Klasse.
XXXVIII. Sch. 2323. Maschine zum Thei⸗ len bereits vorgeschnittener Korkholzstreifen in rechtwinklige und spitzzulaufende Würfel. N. Schäffer und J. Frigola in Breslau.
XL. St. 869. Vorrichtung an Zinkraffinir⸗ öfen zum Abziehen des Bleies. — Stephan in Wilhelminehütte p. Schoppinitz O./S.
XLII. M. 2589. Neuerung an Parallelreißern mit Schraubenschiebvorrichtung. — Carl Mer- sgenthaler in Illkirch⸗Grafenstaden, Elsaß. 2405. Transportable Eisenbahnwaggon⸗ Waage; Zusatz zu P. R. Nr. 14 634. — Michel Westland in Cöln und C. Sehember & Söhne, K. K. landespriv. Brückenwaagen⸗ und Maschinenfabrikanten in Wien; Vertreter: F. Engel in Hamburg.
XLVIII. A. 833. Apparat zur Herstellung eines galvanischen Ueberzugs auf Druck⸗ oder Musterwalzen zum Bedrucken oder Dessiniren von Stoffen. — David Appleton in Man⸗ chester; Vertreter: C. Rob. Walder in Berlin SW., Großbeerenstr. 92.
XLIX. D. 1492. Dampfhammer⸗Einsatzstücke zum Stauchen gewöhnlicher Eisenbahnschienen⸗ enden. — Ed. Daelen in Düsseldorf.
L. Sch. 2320. Innerer beweglicher Vorhang für Schleudermühlen. Carl Schütz in Charlottenburg, Salzufer 14.
LI. B. 3828. Neuerung an Accordeons.
Louis Bernhardt in Bergen, Grafschaft
Hudson, New⸗Yersey, V. St. v. A.; Vertreter:
Carl Pieper in Berlin SW., Gneisenaustr. 110. T. 1021. Neuerung an Accordeons. — F.
Tütemann in Lüdenscheid.
1) Baarbestände „ 2) Wechselbestände: Wechsel in Mark: abzüglich der vom 1. Januar 1883 lau⸗ fenden Zinsen ℳ 4308715. 65 Wechsel in fremden Valuten abzüglich der vom 1. Januar — 1883 laufenden Zinsen ℳ 352106. 50
3) Lombard⸗Darlehen... Debitoren in laufender Rechnung. Bankgebäude. 11“
7) Inventar.. . . .
8) Rückständige Lombardzinsen.
Activa. —
2 047 639. 05 6 000. —
24 404. 15 220 323. 43 126 066. 45
regulirte
1 600000 — 105102 90
29730 — 3187037 85 2997366/70
545189 25 1509 — 29373 25 2723/ 60 485977 05 135982009 55
Zur Zahlung gelangte Sparkassen⸗Versicherungen Rückversicherungs⸗Prämieenn . .. Füt e8* abtte RenaF6e Abschreibung auf Grundstücks⸗Conto. „ 30 000. Gesammte Unkosten, Agenten⸗Provision, Tantièmen und Bei⸗ trag zum Beamten⸗Pensions⸗ ꝛc. Fondds „ 595 939. Der im Jahre 1882 vertheilte Ueberschuß des Jahres i877. 657 000.
4660822 15 51900,— 538198 40 7449573 50 120000 — 1000, — 560,15 13984009 60 Gotha, den 16. März 1883.
Direction der Privatbank zu Gotha.
Schwarz. G. üärsnenn ausgegangener genauer Revision wird die Richtigkeit dieser Rechnung bestätigt. acs 88 Gotha, den 19. März 1883.
Die Delegirten des Verwaltungsraths.
G. Mönich. J. Pabst. J. Doebel.
Gewinn-erechnung.
Gewinn auf Wechsel in Mark . 8 2 „ fremden Valuten. an Lombard⸗Darlehen D25 aus laufenden Rechnungen: 8 Zinsen erhoben, abzüglich der vergüteten. Provisionen aller Art erhoben, abzüglich zezühr “ “X“ an Depositalgebühren „ . an verjährten Dividendenscheinen Nr. 29 und 30 3 Hiervon ab: ““ Zinsen auf bei uns eingeliehene Gelder. 1901360 Sihchaahabho 22* “ 4153 Verwaltungsrath und Revision . . . . . . . . . . . . . . . . 6543 Betriebskosten: 1 in 6“ auswärts „ Gehalte und Reisekosten ℳ 36693. 30295. 75 13275. 7 13681. 30
38
Summa aller Ausgaben ℳ 3707 372. 46 Bleibt Gesammt⸗Fonds ℳ 30 983 027. 72
.
Hiervon ab: Actien⸗Kapital . . 8 Gesammt⸗Reserven: . b a. Prämien⸗Reserve. ö1. — 1 b. Prämien⸗Ueberträge c. Kriegs⸗Fonds.. d. Spezial⸗Reserve...
Ertheilung von Patenten.
Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den Nachgenannten ein Patent von dem angegebenen Tage ab ertheilt. Die Eintragung in die Patent⸗ rolle ist unter der angegebenen Nummer erfolgt.
P. R. 22 628 —22 745. Klasse.
II. Nr. 22 641. Neuerung an transportablen Backöfen. — D. Grove in Berlin. Vom 21. September 1882 ab.
IV. Nr. 22 711. Neuerung an Lampen zur Luft⸗ zuführung durch den Lampenfuß und zur Grad⸗ stellung des Dochtes. R. Cautius und 1X“ in Tilsit. Vom 11. Oktober 882 ab.
VIII. Nr. 22 655. Neuerungen an Maschinen zur Fabrikation von Linoleum und ähnlichen Stoffen. — M. B. Nairn in Kirkcaldy, Grafssch. Fife, Schottland; Vertreter: J. Moeller in Würz⸗ burg, Domstr. 34. Vom 18. Juli 1882 ab.
Nr. 22 662. Walkmaschine mit konischen Walzen. — H. Vandenesch in Eupen. Vom 5. September 1882 ab.
Nr. 22 674. Schleudermaschine zum Bleichen von Stoffen. — 0. Fischer in Göppersdorf bei Burgstädt. Vom 31. Oktober 1882 ab.
Nr. 22 676. Verbesserte Küpennetze für
elektrischen
V.
ℳ 24 195 541. 50 Jahre 1878 bis 188 . „ 2 969 376. 08
rtheilte s d Unvertheilter Ueberschuß der ℳ 30 164 917. 58 .
Bleibt Ueberschuß pro 1882 ℳ 818 110. 17 Bilanz⸗Conto ultimo 1882. X. Actira.
1) Actien⸗Wechsel. ℳ 2 373 600. — 2) Reservirte Actien... k 33 000. — 3) Effecten.. . „ 411 883. 60 4) Wohnhaus⸗Conto . . 460 000. — 5) Grundstücks⸗Conto „ 885 000. — 6) Desgl. (Frankfurt a. M. und Hamburg) ℳ 788 000.— abz. darauf haf⸗ 8 tender Hypotheken. 127 500.— 7) Feste Hypotheken . .. 9 Darlehne auf Hypotheken. „ 9) Discontirte Wechsel.. „ 10) Vorschüsse auf Policen.. .„ 11) Verglichene Dividenden ver⸗ storbener Versicherter 12) Gestundete Prämien⸗Raten.
“
Passiva.
1) General⸗Actien⸗Conto ℳ 3 000 000. — 2) Prämien⸗Reserve u. Prämien⸗ Ueberträgage . „ 24 146 106. 70 3) Kriegs⸗Fondds.. 4) Spezial⸗Reserve 11“ 8 8 5) Reserve für anerkannte, aber noch nicht regulirte Sterbe⸗ “ 6) Desgleichen für noch nicht anerkannte Sterbefälle * 8) Noch unerhobene Dividenden 9) Guthaben der Rückversiche⸗ rungs⸗Gesellschaft in laufen⸗ der Rechnung . 10) Verausbezahlte Prämien.
ℳ ₰ 2404744 9022 85
249497 25 3052 85 64095 45
6“ 345353 45 der vergüteten 137510 95 . . “ 586 25 11“ 1413 85 69 — 801579ʃ05
88 8
.
3 8.
„ 660 500. — „ 23 267 529. 60 400 500. — 103 398. 75 1 587 262. —
22 849. 95 799 355. 74 21 716. 15
1“
S88
. 75 60 772. 36 wirkung von Chlor und Salzsäure auf die bei niher. T. 7086 erfhtober Vesat 1 . ahren zur Beseitigung von
Bureauaufwand, Steuern und Miethe 8 ℳ 49968. 8 43977. 05
13) Guthaben an Zinsen .. 14) Guthaben bei den Agenturen
163 135. 14 358 052. 23
11) Eöö ꝛc. Fonds 12) Gewinn⸗Ueberschüsse der Jahre 1878 — 1881 8
2 969 376. 08 818 110. 14
der trockenen Destillation der Steinkohlen ent⸗ stehenden Oele. — Emil Heusser in Dürkheim
Co. in Frankfurt a. Main. LXI. H. 3052. Rettungsapparat. — Chris Hengst und Karl Scherer in Durlach
tian
.
Färbereizwecke. — W. Hansmann in Reichen⸗ berg, Böhmen; Vertreter: Specht, Ziese & Co. in Hamburg. Vom 4. November 1882 ab.
Steigerohr⸗Verstopfungen und die dazu erforder⸗ lichen Apparate. — A. Klönne in Dortmund. Vom 4. Juli 1882 ab.
5 9 ss (o . 8 ¼ . . 8 8 1 5 15) Cassa⸗Conto 13³) Ueberschuß des Jahres 1882 . (Rheinpfalz). XIII. E. 938. Dampfkkessel mit flachen Feuer⸗ 1 rohren und nach vorn geneigtem Rost. — Adam Cyrus Engert in London; Vertreter: Julius Möller in Würzburg, Domstr. 34. 8
XIV. T. 1023. Dovppelschieber⸗Steuerung mit im Expansionsschieber liegenden Ventilen für Dampfmaschinen. — R. Trenck in Erfurt.
XVII. D. 1442. Eismaschine. — Louis Bap- tiste Donkers in Bois le Duc (Holland); Vertreter: J. Brandt in Berlin W., Königgrätzer⸗ straße 131. G 3
XXI. S. 1759. Neuerungen an Kerzen und
FSGllühkörpern für elektrische Beleuchtungszwecke. — Léêéon Somzée in Brüssel, Belgien; Ver⸗ treter: J. Brandt & G. W. von Nawrocki in Berlin W., Leipzigerstr. 124.
XXII. V. 560. Verfahren zur
rother Farbstoffe durch Einwirkung von Diazo⸗
verbindungen auf eine Alphanaphtolsulfosäure.
“ Direction des Vereins chemischer
Zeabriken in Mannheim.
XXIV. S. 1802. Verfahren und Vorrichtung zur Erzeugung brennbarer Gase. — William Seddon Sutherland in Birmingham. — Vertreter: F. Edmund Thode & KRnoep in Dresden, Augustusstr. 3 II.
XXV. D. 1499. Anordnung der Partialgänge mit Volkenborn'schen Drehtellern bei Flecht⸗ maschinen. — Fr. Wm. Dicke in Barmen, Kampstr. 48.
XXIX. A. 806. Verfahren, Pflanzenfasern für Gewebe das Ansehen von Seide zu geben. — Lonis Aubert in Lyon; Vertreter: L. Putz- rath in Berlin SW., Kochstraße 20.
XXX. A. 795. Augenspiegel mit Vorrichtung zur Bestimmung von Refraktionen. — J. Ass- „ mann in Kiel.
Abschreibung auf Bankgebäude...
Subenteaeas „ verkaufte Immobilien. 1“ für zweifelhafte Forderungen. ö1““ Reingewinn.
Nr. 22 706. Neuerungen an Beleuchtungs⸗ Apparaten. — G. 8. Grimston in Brockley, Grafschaft Kent, England; Vertreter: J. Moeller it. Domstr. 34. Vom 30. August
Nr. 22 738. Vorrichtung zum Reguliren der Gasflammen bei Eisenbahnwagen⸗Laternen. — G. Berghausen sen. in Cöln a. Rh. Vom 12. September 1882 ab.
Nr. 22 740. Gas⸗Carburator mit Regu⸗ lator. — A. Hohmann in Frohburg i. S. Vom 21. September 1882 ab. b
XXXII. Nr. 22 736. Neuerungen in der Kon⸗ struktion und Kühlung von Glasöfen. — Fritz W. Lürmann in Osnabrück. Vom 22. März
1 ab.
III. Nr. 22 636. Korbbügelhalter. —
W. Schellhorn in Geefenroben⸗ Sachsen
Coburg⸗Gotha. Vom 22. August 1882 ab. XXXIV. Nr. 22 652. Verfahren und Ma schine zur Reinigung von Wäsche, welche in einem S Sen Fabe befindlich ist. — C. F
aberland in Finsterwalde, kurze 2 1 Nr. 1. 1 ” 1882 ab. Nr. 22 657. Neuerung in der Herstellun selbstthätiger Apparate für Fenstee Roüerstel — . 18. .n 8 Sheffieldz Vertreter:
rydges & Co. in Berlin SW., Königgrätzerstr. 108 1882 ab. Ersgpesf Nr. 22 659. Neuerungen an einem ⸗ federboden; Zusatz zu P. R. 12 402. — 1 Keseberg in Hamburg. Vom 1. September 182 8
r. 22 665. Neuerung an Krankenbetten. — Th. Liebke in Harburg. Vom 12. ⸗ tember 1882 ab. 8 6 8 „ Nr. 22 669. Kohlhobelmaschine mit rotiren⸗ der Messerscheibe. R. Berth in Berlin. Vom 29. September 1882 ab.
Nr. 22 672. Schulbank mit Vorrichtung zum Geradehalten des Körpers. — H. Hoff- mann, Lehrer in Meerane. Vom 18. Oktober 18g. 82 77. N b
:r. 22 677. Neuerung an Vorrichtungen für Plätt⸗ und Glättzwecke. — E. Bnaenee ser Berlin SW., Schönebergerstr. 5. Vom 8. No⸗
vember 1882 ab.
Nr. 22 679. Verstellbarer Lichtrahmen für transparente Photographien. — F. Neuber in Hamburg. Vom 14. November 1882 ab.
Nr. 22 687. Transportabler Kochkessel für Wäsche ꝛc. — J. H. Roland in Jeumont, Nord, Frankreich; Vertreter: Specht, Ziese & Co. in Hamburg, Fischmarkt 2. om 9. Dezember 1882 ab.
Nr. 22 688. Transportabler Wäsche⸗Trocken⸗ apparat. — C. Gronert in Berlin 0., Alexan⸗ derstr. 25. Vom 13. Dezember 1882 ab.
Nr. 22 722. Saft⸗ und Gewürzröhrchen zur Fleischzubereitung. — G. Knauss in Berlin N., Coloniestr. 141. Vom 29. Dezember 1882 ab.
Nr. 22 741. Verstellbarer Ständer für
„Nr. 22 686. Verfahren zur Appretirung von Seidenstoffen mit Bernstein. 0. Thümmel in Berlin 8., Oranienstraße 65. Vom 28. No⸗ vember 1882 ab.
Nr. 22 689. Neuerungen an Musterscheer⸗ maschinen. — Ed. de Montagnac et flls 5 Penss:; ee J. Brandt & G. W. v. Nawrocki in Berlin W., Leipzigerstraße 124. Vom 14. Dezember 1882 ab.
Nr. 22 690. Einsprengmaschine für Gewebe aller Art zum einseitigen und zweiseitigen Ein⸗ “ Gebauner in Charlottenburg, Berlinerstraße 24, 25. Vo 1 3 Vom 14. Dezember Nr. 22 704. Neucrungen an Rahm⸗ und Trockenmaschinen für gewebte Stoffe. Berlin -Anhaltische Maschinenban⸗ Aetien⸗Gesellschaft (Zweigniederlassung Dessau) in Dessau. Vom 6. August 1882 ab.
XV. Nr. 22 628. Verfahren zur Herstellung von Gravirungen auf ebenen und gekrümmten Flächen. 8 .“ G“ Vertreter: C. Cesseler in Berlin SW., Königgrä 3 Vom 15. Januar 1882 ab. EE1I16“ .
Nr. 22 645. Neuerung an der unter Nr. 19 383 patentirten Presse zum Kopiren und Lithogra⸗ phiren; Zusatz zu P. R. 19 383. A. Schapiro in Berlin. Vom 29. November
IN K.
.Nr. 22 733. Auswechselbare Spitze fester Weichenzungen für Straßenbahnen. 88 A. sr Rowan in London; Vertreter: F. Engel in Hamburg. Vom 6. Januar 1883 ab. . XX. Nr. 22 630. Neuerung an Zahnrad⸗Loko⸗ motiven für Stresien mit und ohne Zahnstange; Zusatz zu P. R. 19 103. Hagans in Erfurt. Vom 27. Mai 1882 ab.
Nr. 22 643. Bremse für Eisenbahnfahrzenge. * J. B. Charlier in Nimes, Frankreich; „ Vertreter: G. Dittmar in Berlin SW., Gnei⸗ senaustraße 1. Vom 1. November 1882 ab.
Nr. 22 646. Selbstthätige von der Seite auslösbare Kuppelung für Eisenbahnfahrzeuge. „ — K. Haupt in Sagan, Stadtwiese 142. Vom 29. November 1882 ab.
Nr. 22 648. Seitenkuppelung für Eisen⸗ “ Th. in London; Ver⸗ „ reter: R. ers in Görlitz. 5. 2 . ber 1882 ab. “
Nr. 22 742. Lokomotive für Straßenbahnen. „ * Ch. Brown in Winterthur, Schweiz; Vertreter: C. Pieper in Berlin SW., Gnei⸗ seamstfabe 109/110. Vom 17. November
XXI. Nr. 22 631. Neuerung an Armaturen „ für elektrische Generatoren. J. J. Wood in Brooklyn, New⸗York, V. St. A.; Vertreter: Robert R. Schmidt in Berlin W., Potsdamer⸗ „ straße 141. Vom 28. Mai 1882 ab.
Nr. 22 632. Neuerungen an elektrischen Lampen. — J. J. Wood in Brooklyn, New⸗
LXV. „D. 1507. Sicherheitsvorrichtung zur Verhütung von Schiffskollisionen. — A. Dürr in München, Neuhaußerstr. 51,0.
T. 1048. Nothvorrichtung zum Dichten 18n Schiffe. — Ad. Tuchtfeldt in Ham⸗
urg.
LXXII. vV. 535. Rücklaufbremse für Ge⸗ schütze. — Josiah Vavasseur in South⸗ wark, England; Vertreter: Julius Moeller in Würzburg, Domstr. 34.
LXXV. P. 1508. Verfahren von Ammoniak aus Gasgemengen. Neumeyer in Nürnberg.
LXXVI. R. 2204. Verfahren und⸗Einrich⸗ tung, um bei Fleiern von einer gewissen Drehungsrichtung des Vorgespinnstes zur ent⸗
Darstellung gegengesetzten überzugehen. Ferd. Ross-
kothen in Stuttgart, Seestr. 5.
LXXVII. T. 1022. Neuerung an Schlitt⸗ schuhen. — Wilh. Tillmanns in Remscheid.
LXXVIII. G. 1979. Sprengpatronen. — Jean Gemperlé in Wien; Vertreter: F. Engel in Hamburg.
LXXX. W. 2401. Herabschiebbare Form⸗ spindel und Befestigung der Schablone zum mechanischen Formen von Thonwaaren auf der Drehbank. — Alexander WimpLin Krauschwitz bei Muskau O./½.
LXXXI. P. 1506. Fahrbare Lade⸗Plattform. Bernhard Pfretzschner in Neustadt⸗Magde⸗ burg und Fr. Rassmus in Magdeburg.
LXXXIV. M. 2408. Kratzenvorrichtung zum
Baggern. — Simon Meinesz in Brüssel;
Vertreter: G. Dittmar in Berlin SW., Gneisenau⸗
straße 1.
R. 2220. Verfahren zur Befestigung von Ufern, Dämmen und Böschungen. — C. Rabitz in Berlin.
LXXXVI. D. 1495. Neuerungen an Web⸗ stühlen für Velourteppiche und andere aus⸗ gezogene oder geknüpfte Stoffe. Adrien Duquesne in Paris; Vertreter: J. Brandt & G. W. von Nawrocki in Berlin W., Leipziger⸗ straße 124. toren, welche durch Dampf, Wasser oder Luft. betrieben werden. G. Hövelmann in Barmen.
LXXXIX. B. 3797. Neuerungen an Wasch⸗ apparaten für Rüben, Kartoffeln ꝛc. — Rudolph Bergreen in Roitzsch b. Bitterfeld. Berlin, den 30. April 1883.
Kaiserliches Patentamt. Stüve.
„Berichtigung. In den am 19. April cr. ver⸗ öffentlichten Patentanmeldungen — Nr. 91 d. Bl. — muß es bei L. 2167 u. P. 1511 statt Klasse 50, Klasse 42 heißen. 1“ Versagung von Patenten. Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗An⸗ zeiger an d angegebenen Tage bekannt gemachten,!
8
ℳ 31 547 783. 16 ℳ 31 547 783. 16 564 755. 44 30 983 027. 72
Zurückstellung
ℳ 31 547 783. 16
Wenn von den Activis doeo. . die unter den Passivis sub 5 bis 11 aufgeführten Posten von zusammen . „
in Abrechnung gebracht werden, so ergiebt sich ein Gesammt⸗Fonds von.. „ welcher das Garantie⸗Kapital für die laufenden Versicherungen bilbet. Berlin, den 21. April 1883. 8 Direction der Verlinischen Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Beccard. v. Bülow. Gesenius. G. Keibel. Busse. A. v. Senfft. Directoren. Vollziehende Directoren Vorstehenden Rechnungsabschluß haben wir unter Zuziehung eines Rechnungsverständigen vorschriftsmäßig geprüft und richtig, sowie mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.
8 den 26. April. 1883. Berlin, den 26., neCoga. Dr. Goldschmidt. arsten. Revisoren.
323396 05 78185—
7794 05 S577 d5
[SSS8SE SS2S
Gewinn⸗Vortrag vom Jahre 1881 116“ Vertheilung des Gewinnes:
7 ½8 % Dividende auf das Actiencapital . . . Tantième laut Art. 33 und 50 des revidirten Statuts Uebertrag auf neue Rechhsugg... . . . b 8 Gotha, den 16. März 1883. Direection der Privatbank zu Schwarz. G. Schapitz. Nach vorausgegangener genauer Revision wird die Richtigkeit dieser Rechnung bestätigt. Gotha, den 19. März 1883. Die Delegirten des Verwaltungsraths.
G. Mönich. J. Pabst. J. Doebel. 1
460000 23818 2158 75
zur Gewinnung
1 Hans
[19011]
Kölnische Unfall⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Billanz pro 31. December 1882.
ℳ ₰* Passiva. 2 400 000 — Actien⸗Capital. 354 886 88] Capital⸗Reserve v111“ Gesammt⸗Schadenreserve, frei vom 259 727 91 Antheil der Rückversicherer. 8 45 000 — Prämien⸗Ueberträge, frei vom Antheil 111“; Saldo verschiedener Abrechnungen. 57 000 — Auf dem Hausgrundstück haftende Iunkündbare Hypothek. 6 334 32 Unbehobene Dividende aus 1881. Von dem Gewinne von ℳ 42 406,27 entfallen: .auf die Capital⸗ Reserve. 3 auf Dividende an die Actionäre 6 % auf Tantièmen. auf Special⸗Reserve auf Gewinn⸗Vor⸗ trag pro 1883
Die diesjährige 1 b 8 ordentliche Generalversammlung
unserer Gesellschaft wird 3 8 Mittwoch, den 23. Mai, Vormittags 10 Uhr,
zu Bochum im „Kaiserlichen Hof“
Auf der Tagesordnung stehen: 88 1) Geschäftsbericht des Vorstandes und Vorlegung der Bilanz für 1882.
2) Wahlen zum Aufsichtsrath. “ 1 Unten Hinweis S §. I. des Statuts ersuchen wir die Actionaire, welche an der Versammlung
113 829 57 Empf h 8 ls Eintrittskarte dienenden Bescheinigung Theil nehmen wollen, ihre Actien gegen Empfangnahme einer a intrittskarte dienenden Be 8 unterzeichneten Vorstande oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin zu
30 000— be C“ 28. April 1883. Der Vorstand. 1XXIV. R. 2073. Heizapparat. — Firma C. F. W. Reinhardt in Berlin SW., Baruther
b Straße 15. Mengeder 2 “ v 2357. Zusammenlegbares Sophabett. Bergwerks⸗Actien⸗Gesellsch
Carl Wittkowsky in Berlin, Dorotheenstr. Nr. 65. Die diesjährige 8 8 ordentliche Generalversammlung den 22. Mai a. c., Nachmittags 6 Uhr,
XXXVI. B. 3703. Neuerungen an Heizöfen. — Heinrich Berk in Chemnitz i. S., Roß⸗ Dienstag, 1 st, 8 zu Dortmund im Verwaltungsgebäude der Dortmund⸗Enscheder Eisenbahn, Holländische Straß tatt.
markt 7. 19
7 S 3 000 000 — 2 743 30
26 “
Activa.
Solawechsel der Actionäre.... Effekten. 111“ Guthaben bei den Banquiers der Ge⸗ sellschaftft. . “ Hinterlegte Cautionen. Grundstuͤck der Gesell⸗ “ Abschreibung .„ Mobilien. 11“““ Abschreibung 5 %
Inventarium zum Ge⸗ 2 schäftsbetriebe ℳ 24 768,04 Abschreibung 40 %½ 9-907.22 Cassenbestand . . . . Guthaben bei diversen Versicherungs⸗ gesellschaften . . . . . . . . Rückständige Zinsen . . . .. . Außenstände bei den Vertretern der Gesellschaft abzüglich der Guthaben 8 42 406 27 einzelner Agenturen.. . . . . 60 628 41 82 3 226 400 29 3 226 400 29
Die durch Loos ausgeschiedenen Aufsichtsrathmitglieder, Herren Director J. Gilbert, Stadtrath Robert Heuser und Königl. Consul Franz Damian Leiden hier, wurden in der heutigen General⸗Ver⸗
ammlung sämmtlich wiedergewählt. 8 8a 1 8 Die 8ess festgestellte, statutgemäß am 1. Juli cr. zahlbare Dividende kann bereits vom
1. Mai 1883 ab mit 8
Sechs Mark pro Aetie = 6 % der Einzahlung gegen Einlieferung des Dividendenscheines B. bei unseren Bankhäusern: Deichmann &. Co., Sal. Oppenheim är. & Co. und A. Schaaffhausen’'scher B aekverein. sämmtlich zu Köln, erhoben
2 werden. 8 “ LEE11“ Köln, den 6. April 1883.
.
ℳ 57 324,08 324,08 6 667,70 333,38
Bochum, den 8
14 860, 82 21571]%
24 503 69 3 242 55
ℳ 4 240,63 „ 36 000,— 1 062,42 655,16
448,06
[19251]
B. 3833. Neuerungen an Wasser⸗Heiz⸗ und Ventilationsöfen. — Max Busse in Magde⸗ burg, Neustädter Straße 1. „F. 1639. Ofenreinigungs⸗Apparat. — Fried- rich Emil Fischer in Dresden, Prießnitz⸗ “ straße 46. 8 G. 2118. Neuerung an dem Luft⸗ und Weasserheizapparat mitGenerativ⸗(Gas⸗)Feuerung; Zusatz zum Patente Nr. 20 730. — David Grove in Berlin. P. 1596. Reinigungsöffnungen an Oefen. — Richard Pickert in Oelsnitz i. V. S. 1768. Neuerungen an Zimmeröfen. — Robert Soltau in Berlin SW., Kreuzberg⸗
straße 22 a. W. 2390. Neuerungen an Kochmaschinen.
findet
Tagesordnung: . 1) Geschäftsbericht des Vorstandes und Vorlegung der Bilanz pro 1882,
2) Wahlen zum Verwaltungsrath. zctuks Die Actionaire werden zu dieser Generalversammlung unter Hinweis auf §. 26 des Statuts 1““ 3 chriebene Deposition der Act;’ bezw Quittungs
[19157]
mit dem Bemerken eingeladen, daß die daselbst vorges
bogen bis spätestens den 14. Mai cr. bei “ 8 8 der Direction der Diseconto⸗Gesellschaft in Berlin oder
den Herren Sal. Oppenheim jun. & Co. in Köln
Die Direction. F. Korth. Nachdruck wird nicht honorirt!
erfolgen kann. 8 Mengede, den 28. April 1883.
Die Directi