8 5 8 8 11“ W“
Sgtettin, 28. April. (W. T. B.) v1“ Schmalz (Wilcon) 11¹³⁄16, do. Fairbanks 12 ½, do. Rohe & Brotbers] der allgemeinen Geschäftslage hat sich b . Getreidemarkt. Weizen ruhig, loco 140,00 — 190. %, 11. Speck 11 ½. Getreidefracht nach Liverpool 1. 1 ändert. Die von auswürts gemeldeten Course bieten keinen An-
r. April-Mai 191,00, pr. Mai-Juni 191,00, pr. Juni-Juli 192,00. Berlim, 30. April. (Wochenbericht über Eisen. Korlen lass der gegenwärtigen Zurüchehaltung ein Ende zu machen. Wir oggen fest. loco 121,00 — 136,00, pr. April-Mai 137,50, pr. und Metalle von M. Loewenberg, vereidetem Makler und gericht- geben nachstehend Course zu denen der Konsum zaufen konnte und Mai-Juni 137,50, pr. Juni-Juli 139,00. Rübsen per September- lichem Taxator.) [Preise verstehen sich pro 100 kg bei notiren: Weizen ab Umgegend 19 ½ — ¼ ℳ, frei bier 20 — ½ ℳ nom.
Oktober 285,00. Ruböl matt, 100 Kilogr. pr. April-Mai 68 00, grösseren Posten frei hier.] In der beendeten Woche war der Norddeutscher 19 ¼ —20 ℳ stramm gehalten, Kurhessischer 20 — gr. September-Oktober 62,00. Spiritus fest. 1o0 53,00 pr. Metallmarkt nicht besser und auch nicht schlechter als die †¼ ℳ gefordert, Ungarischer 22 ½ — 23 ½ ℳ, Redwinter 23 ¼ bezahlt, April-Mai 53,00, pr. Juni-Juli 53,80, per August-September 55,209. Woche vorher, die Umsätze sind normaler und die Preise fast Altbayerischer 18 — 19 ℳ ganz gering mit Geruch 16 ½ ℳ, — Petroleum loco 7,90. unverändert, aber nicht besser. Roheisen: in Glasgow ist Ver- Roggen, hiesiger 15 — t ℳ, Französischer 16 — ¼ ℳ, Königs- Posen, 28. April. (W. T. B.) schiffungseisen ruhig, Warrants um Kleinigkeiten schwankend, berger 16 — ½ ℳ — Gerste, bayerische Sorten von 13 — 14 ℳ; Spiritus loco ohne Fass 51,60, pr. April 51,20, per Mai 51,30, Middlesbrough-Eisen stetig. Hier war klein erheblicher Umsatz Mahlgerste 12 ℳ. — Hafer, la. 13 ¼ - 14 ¼ ℳ. mittel 12 ½ —- 13 ℳ pr. Juni 51,90. pr. August 53,00. Matt. in Roheisen und sind die Preise unverändert. Es gelten gute und — Hülsenfrüchte umsatzlos. — Mais ruhig, amerikanischer Cölm, 28. April. (W. T. B.) beste schottische Marken 8,40 à 8,60, englische III. 6,25, desgl I. 15 ℳ — Raps fehlt, Ungarischer pr. Herbst lieferbar wurden zu Getreidemarkt. Weizen hiesiger loco 20.50 fremder 6,60, deutsches Giessereieisen I. Qualität 8,20 à 8,40. Eisenbahn- 31 ℳ abgegeben. — Mehl sehr ruhig, Bäckereien verhalten sich loco 21,00. pr. Mai 20,00, pr. Inli 20,30, per November 20,45. schienen zum Verwalzen 7,20 à 30, Walzeisen 15,50 Grundpreis. immer noch reservirt; hiesiges Milchbrod- und Brodmehl im Ver- Rowggen loco 14,75, per Mai 14,50, pr. Juli 14.85, pro November Kupfer still, englisches und amerikanisches 138,00 à 144,00, band 60 ℳ, die zweiten Sorten Brodmehl kaum anzubringen, 15.30. Hafer loco 14,50. Rüböl loco 36,50, pr. Mai 35,60, pr. Ckto- Mansfelder 143,50 à 144,00. Zinn fest, Banka- 207,00 à Norddeutsches 0⁰ Verbesserungsbrodmebl) 27 ½ — 28 ℳ Foggen- ber 31,70. 208,00, englisches Lammzinn 204,00 à 205,00. Zink ohne mebhl 0/1 22 ½ — 23 ℳ, Null allein 26 ½ - 27 ℳ, II. und III. kaum Bremen, 28. April. (W. T. B.) Umsatz, 32,50 à 33,00. Blei ruhig, 27,50 à 28.00. Kohlen verlangt. — Roggenkleie und Weizenkleie ruhig. — Rüböl Petroleum (Schlussbericht) fester. Standard white loco und Koks unverändert, Schmiedekohlen nach Qualität bis 57,00 nur Detail. 8
pr. August-D ezeinber 8.00 bez. . .. 26. Mai. Berliner Hotel-Gesellschaft. Ausserord. Gen.-Vers. Hamburg, 28. April. (W. T. P.). Frankfurt a. M., 25. April. (Getreide- und Pro- zu Berlin. 3 Getreidemarkr. Weizen loco und auf ee e. 8 duktenbericht von Joseph Strauss.) Der vorgestrige 28. „ Ostpreussische Südbahn. Ord. Gen.-Vers. in Königs-
pr. April-Mai 191,00 Br., 190,00 Gd., pr. Jali-August 1 94,.00 Montagsmarkt war der Art schwach besucht, dass er für die Be- berg i. Pr.
Br., 193,00 Gd. Roggen loco fest, anf. Termine - pr. richterstattung keinen Stoff darbot. Wenn nun auch heute der Usance.
April-Mai 139,00 Br. 138.00 Gd. Pr. Juli-August 142.0) Br., Markt genügenden Besuch aufwies, so stand doch die Frequenz Brüsseler Bank-Actien werden vom 1. Mai a. c. ab an
EI“ A““ 1 n E nicht im rechten Verhältniss zu den belanglosen Umsätzen. In hiesiger Börse exkl. Dividende gehandelt und notirt. pr. 71,00. . . ½ Br., p -
40 ⅛ Br., pr. Juli-August 41 ½ Br, pr. August-September 42 ¾ Br. 8 1 I“ 3 5 4 — Kaffee 1 Uees 2200 Sack. Petroleum still, Standard Wetterbericht vom 29. April 1883, . wWwetterbericht vom 30. April 1883 white loco 7,55 Br., 7,50 Gd., pr. April 7,50 Gd., pr. August- 8 Uhr Morgens. 1 8 Uhr Morgens. Wien, 28. April. . T. B. 6 tationen. 001. 1† Wind. etter. in 0 Celsinz Gr. u. Ä. Mosres- v sin 0 Celsi Seesee Weizen pr. Ernhjahr 10,15 Gd., 10,20 Br., 8 bu.Ig 500.= 40 . Stationen. epiee woans. in Wind. Wetter. in o Celsius pr. Herbst 10.27 Gd., 10,32 Br. Roggen pr. Frühjahr 7,85 Gd., Ealach 748 dethts e vwaers — 7,90 Br., pr. Herbst 7.93 Gd., 7,98 8 ” prj e 2 “ gn 755 denn2 v.e p 92 88 S . 4 ; . 8 8 8 8 . . . 8 8 8% 8 08 Br. Mais (internationaler) pr. Mai-Juni 6, Christiansund 783 wolkenlos Christiansund wSW Peut, 28. April. (W. T. B) Kopenhagen 7258 18. Kopenhagen. NNO Produktenmarkt. Weizen loco fest, pr. Frübjabr 9,80 Stockholm . eeeeö11u“ een “ Stockholm.. N Gd., 9,85 Br., pr. Herbst 9,94 Gd, 9.96 Br. Hafer pr. Frühjahr Haparanda. 768 be * Haparandaa. NO 666 680, 6,65 Br, pr. Beröst 6,56 G4., 6,58 Br. Mais pr. Mai- St. Petersbg. 761 wolkenlos- St. Petersg. Juni 6,36 Gd., 6,38 Br. Koblraps pr. August September 13 ⅞. Cork, Queens- . ’ Moskau.. Amsterdam, 28. April. (W. T. B.) town. 747 Regen Gork, Oueens- — Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen pr. Mai 27 Bresst 749 bedeckt ¹) b November 283. Roggen pr. Mai 168, pr. Oktober 174. “ Helder.. 750 halb bed. 4 w Amsterdam, 28. April. (W. T. B.) “ JEE111X“AX“ 756 wolkenlos Bancazinn 59 ¼. . Hamburg.. 755 wolkenl.²) Antwerpen, 28. April. (W. T. R.) Swinemünde 756 heiter) wolkig petroleummarkt. (Schlussbericht.) Raffnirtes. Type weiss] Neufahrwaes. 756 . bedeckt 8 Swinemünde. bedeckt²) 1000 19 bez. u. Br., pr. Mai 19 Br., pr. September 20 ¼ Br., pr. Memel... 757 bedeckt Neufahrwass. 2 Regens) September-Dezember 20 ½ Br. Fest. Paris. 749 bedeckt Memel... 3 heiter Antwerpen, 28. April. (W. T. B.) . Münster.. 750 swolkenlos ö1 haes Se Getreidemarkt (Schlussbericht). cizen ruhig, Roggen Karlsruhe.. 746 bedeckt Münster... wolkenlos still. Hafer flau. Gerste träge. Wiesbaden. 746 balb bed. ö — Regen London, 30. April. (W. T. B.) München.. 748 bedeckt Wierbaden . 752 e“ bedeckt Die Getreidezufuhren betrugen in der Woche vom Chemnitz. 749 neiter MGhtah. “ Regen 21. April bis zum 27. April: Engl. Weizen 3460, fremder 66 785, Berlin... 753 wolkenlos Chemnitz N bedeckt engl. Gerste 718., fremde 3796, engl. Malzgerste 18 775, fremde Wien... 748 1 3 bedeckt Berlin .. 758 Nagen —, engl. Hafer 189, fremder 28 695 Qrts. Engl. Mehl 17 703, Breslau.. 752 V 3 halb bed. ““ halb bed. fremdes 37 451 Sack und 1459 Fass. De JImn— 753 bedeckt Brealau . . .. 1752 bedeckt London, 28. April. (W. T. B.) Nizza... 748 bedeckt Iie d'Air I An der Küste angeboten 13 Weizenladungen. — Wetter: Triest 748 still Regen “ . ve g. Regen. — Havannazucker 23 ½. Nominell. Centrifugal Cuba 24 . 11“ Uriest . . vges ½ iü volet Liverpool, 28. April. (W. T. B.) 8 h ““ ““ 1 g Baumwolle. (Schlussbericht.) Umsatz 10 000 B., davon für- 1¹) Grobe Seeé. ²) Dunstig. ³) Thau. 1 16“ “ “ Spekulation und Export 1000 B. Surats anziehend. Amerikoner Anmerkung. Die Stationen sind in 4 Gruppen gecrdnet: 2 ö 1 “ e. . 8g⸗ “ C April-Mai-Lieferung 5˙*64, No- 1) Norderops, 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen, 3) Mittel- 1) Nrdenroph 2) hetenzone von Irland bis Ost vrevenen 3) Mittel- “ T. 8, Luvops. llllon Aonest Zone, 4) 8üdeuropa. — “ jeder europa dlieh dieser Zone, 4) Südeurops. — “ jeder Gruppe FProduktenmarkt. Weizen behauptet, per April 25,40, per Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eingehalten. ist die Richtung von Weat nech Ost eingehalten., 1— Mai 25,75, per Mai-August 26.40, per Juli:- August 26,75. Mehl Sskala für die Windstärke: 1 = leiser Zug, 2, = leicht, Skala küͤr die W indstärke: Zug, 9 Marques fest, per April 56.60, per Mai 56,75, per Mai⸗-August 3 = schwach, 4 = mässig, 5 = frisch, 6 = stark, 7 = Steif, 3 = schwach, 4 = mMäealg, 5 = frisch, stark, b = steif, 57,75, per Juli-August 58,80. Rüböl geschäftslos, pr. April 98.00, 8 = gtürmisch, 9 = Sturm, 10 = starker Sturm, 11 = heftiger 8 = stürmisch. 9 = Sturm, 10 = starker Sturm, 11 = heftigor pr. Mai 97.00, pr. Mai-August 90,50, pr. September- Dezember Sturm, 12 = Orkan. Sturm, 12 = e. EE1“ 78 50. Spiritus behauptet. pr. April 48,50, per Mai 49,00, per Mai- 1 e 88 8 8 8 2. 8 Angust 49,75, per September-Dezembex 50,25. Uebersicht der Witt erung. ““ Zwisc ven en Gebieten hohen 18 üc s ü 19 Nord- un Paris, 28. April. (W. T. B.) Luftdruck-Vertheilung und Witterungs-Verbältnisse sind im Südwesteuropa erstreckt sich emne breite Zone niedrigen Luft- Rohzucker 880 loco ruhig, 52,75 à 53,00. Weisser Zuckez Wesentlichen dieselben wie gestern, nur hat sich das Depressions- drucks von den britischen Inseln ostsüdostwärts über Central- fest, Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. April 60.60, pr. Mai 60,80, pr. gebiet im Südwesten des Erdtheils ostwürts ausgedehnt, so dass europa hinaus nach dem Schwarzen Meere hin, in welcher mehrere Mai-August 61.30, pr. Oktober-Janunar 60,30. an der Adria und in Ungarn fast überall Regen gefallen ist und Depressionen lagern, insbesondere über Westirland. Süddeutsch- New-YXork, 28. April. (W. T. B.) 1 am Nordfusse der Alpen bei steigendem Barometer eine schwache land, Pommern und Ungarn. Bei schwacher. im Norden meist Waarenbericht. Baumwolle in New-York 105⁄16, do. in südwestliche Luftströmung sich bemerkbar macht, wührend im nördiicher, im Süden vorwiegend SIebgn Luftströmung ist das New-Orleans 9 Petroleum Standard white in New-York 7 ⅞ Gd., übrigen Deutschland die trockenen östlichen, vielfach starken Wetter über Centraleuropa verzänderlich vielfach regnerisch, bei do. in Philadelphia 7 ¼ Gd., rohes Petroleum in New-Nork 7, Winde unverändert fortdauern. Die Temperatur ist in Deutsch- fast allgemeiner Abnahme der Temperatur. An der deutschen do. Pipe line Certificates — D. 87 C. Mehl 4 D. 25 C. Rother land normal. Im westlichen Theile des britischen Reiches. be- Ostseeküste sind mässige. in Süddeutschland beträchtliche Regen- Winterweizen loco 1 D. 22 ¼ C., do. pr. April 1 D. 20 ¾ C., do. sonders aber in Ostfrankreich, sind beträchtliche Niederschläge mengen gefallen: In Karlsruhe und Friedrichshafen 24, in München pr. Mai 1 D. 20 ¾ C., do. pr. Juni 1 D. 22 ⅞ C., Mais (New) aufgetreten. 1 28 mm. 68. Zucker (Fair refining Muscovadoes) 7. Kaffee (fair Rio-) 9 ¾. Deutsche Seewarte.
. tz, ea.
=
A
—
.
bedeckt welkenlos Nebel heiter wolkenlos wolkig wolkenlos bedeckt
boboRbOnen
wolkig
bedeckt ¹) halb bed. wolkenlos
—2 8290S —9DOnnSo
d0 Eo⸗doSen
—
. — ,— „SUoUddSooes —82m
Deutsche Seewarte.
Tbeater. Krol's Theater. Donnerstag,den3.Mai: den 16. Zuni 1888, Bormittags 118 ugr. ausgesfrochen; dem Ehemann murden die Kosten Narnioehs Sch hFFöö Eröffnung der Opern⸗Saison Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser zur L er Landgerichts⸗Sekretär: Königliche Schauspiele. Dienstag: Opern⸗ röffnung de rn⸗S 1 Auszug der Klage bekannt gemacht. er Landgeri ekretär: haus. 107. Vorstellung. In italienischer Sprache. 8 18 Marienwerder, den 20. April 1883. Jansen.
Violetta. (La Traviata.) Oper in 4 Akten Belle-Alliance-Theater. (Der Sommer⸗ Krueger, so 528] Bekannkmachung. von Verdi. Ballet von P. Taglioni. (Violetta: garten ist geöffnet.) Dienstag: Neu einstudirt: Die Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Berlin. Der in Frl. Tagliana, als letzte Gastrolle, Hr. Ernst, Hr. junge Frau. Schwank in 4 Akten von Ed. Vol⸗ 8 Srsse hIh der Steinkohlen⸗ und Fettgasanstalt auf Bahnhof Betz.) Anfang 7 Uhr. ger. Aafang 7 Uhr. [193433 Oeffentliche Ladung. 8 Kohlfurt zur Gewinnung kommende Theer soll Schauspielhaus. 112. Vorstellung. Aus der Mittwoch: Dieselbe Vorstellung. Seitens des Liquidators der „Allgemeinen Ber⸗ vom 1. Juli d. J. ab an den Meistbietenden Großstadt. Schauspiel in 4 Akten von Hugo Lu-. Donnerstag (Himmelfahrtstag): Vollständige Er⸗ liner Gewerbebank, Eingetragene Genossenschaft“ ist zusammen oder getrennt verkauft werden. Ter⸗ bliner (Bürger). In Scene gesetzt vom Direktor öffnung des glänzend renovirten Sommergartens ern Vertheilungsplan über die von den Genossen⸗ min hierzu ist auf den 16. Mai d. J., 12 Uhr Deetz. Anfang 7 Uhr. mit großem Doppel⸗Concert. Erstes Auftreten der schaftern Behufs Deckung der Schulden zu leistenden Mittags, im Bureau des unterzeichneten Eisen⸗ Mittwoch: Opernhaus. Keine Vorstellung. Nuunte Wiener Duettsänger Herren Schmutz und Katzer. Beiträge mit dem Antrage auf Vollstreckbarkeits⸗ bahn⸗Betriebsamts anberaumt, bis zu welchem Tage Sinfonie⸗Soirée der Königlichen Kapelle. Abends: Brillante Illumination durch mehr als 20 000 erklärung eingereicht. I1116““ die Offerten nebst anerkannten Bedingungen frankirt Schauspielhaus. 113. Vorstellung. Die Rantzan. Gasflammen. Zur Verhandlung über diesen Vertheilungsplan, und versiegelt mit der Aufschrift „Offerte über Schauspiel in 4 Akten von Erckmann⸗Chatrian. Sonnabend: Eestes Gastspiel des Herrn Georg welcher in unserer Gerichtsschreiberet (Zimmer 97 a.) Ankauf von Theer“ per Adresse des Königlichen Deutsch von Karl Saar. Anfang 7 Uhr. Engels vom Wallner⸗Theater. Zum ersten Male: zur Einsicht offen liegt, ist ein Termin auf Eisenbahn⸗Betriebsamts Breslau⸗Sommerfeld zu X“ Von Haus zu Haus. Posse mit Gesang in 51 den 23. Juni 1883, Vormittags 10 Uhr, Breslau eingereicht sein müssen. Die Bedingungen Wallner-Theater. Dienstag: Wegen Vorbe⸗ Bildern nach einer älteren Idee. im hiesigen Gerichtsgebäude, Jüdenstraße Nr. 58, liegen im diesseitigen Bureau, Zimmer Nr. 19, im „ pr. 5 d scoß Saal 21, anberaumt, zu welchem folgende, dem Bureau des Berliner Baumarkts, Berlin W., Wil⸗ vegch neh beEEö“ Gaft Familien⸗Nachrichten. Aufenthalte nach unbekannte Genossenschafter: helmstraße Nr. 92, und in der Gasanstalt auf Bahn⸗
2*
cerß 84 1 Gruner (Berlin⸗Osnabrück). 8 Handlung Dufresne & Co., b 8 Erstattung der Kosten im Betrage von 20 ₰ von Eöööö Schwank in 4 Akten von G. 08 “ 72 8. “ Aeictenahrt Rre. Herr H. Hoffmann, in Firma Schmidt & unserem Bureau⸗Vorsteher Herrn Volke in Empfang v. Moser und E. Heiden. hold (Frankfurt a. .). — Eine Tochter: Hrn. Nobiling, 1 genommen werden. Breslau, den 24. April 1883. „ . h Ire a0 Pastor Wintzer (Reetz bei Arnswalde). Hutfabrikant Samuel Kloß, 8 1 Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt. (Breslau⸗ ü6 “ . 1 65 st geben; Hr. Marine⸗Stabkart Dr. Grashey Fistenfabrirang. C Siebhordt in Mühlenbeck, Sommerfeld.) Woche. ienstag u. d. folgenden 2: 2 anz Wilhelmshaven). — Hr. Amtshauptmann von 2 8u . 8 8 S 5 5 5 2 7 8 C] Krecmner Foekeüsgast, ge 1 nc guisiten: Z. 126. M.: F us. Gr. Ausstattungs⸗ smann J. Henning, . ese a stück m. Gesang u. Tanz in 14 Bildern von G. Pasgus Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ Kaufmann H. Hirschfeld, — ö 1 n 1 . g.d nrg . en uun ner nender 1 sladungen n. berak 8 I“ “ Der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft besteht sind aus dem Atelier des Hrn. F. Lütkemeyer in [19362] „ Oeffentliche Zustellung. 86 6 Kaufmann J. Zaduck, Coburg. (Venus: Frl. Betty Münk.)
Geheimer Kommerzien⸗Rath Ferd. Bru
v H. Vagnette, 1 gegenwärtig aus den hiesigen Herren:
Der L 8. Pommern 8 du Ihegeg gess en 8 Ias8 1 e dirs. Chc tin In Vorbereitung: C 1 Stettin. vertreten durch den Justiz⸗Rath v. Grodde erliu, den 26. Apri 3. 8 Kommerzien⸗Rath Schlutow, rbereitung: Die Canarienprinzessin hier, klagt gegen den Matrosen Julius Adolf Man⸗ Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 54. Direktor Ferd. Lippert, 2 2 they, unbekannten Aufenthalts, wegen Erstattung Konsul Carl Meister, Residenz-Theater. (Direktion: Emil Neu⸗ von Kur⸗ und Verpflegungskosten mit dem Antrage [19311] Bekanntmachung. Kommerzien⸗Rath Hermann mann.) Dienstag: Erstes Gastspiel des Hrn. Gustav auf Verurtheilung des Verklagten zur Zahlung von Durch Urtheil der Abtheilung I. der Civilkammer Stettin, den 28. April 1883. Kadelburg vom Wallner⸗Theater. Bei ermäßigten 156 ℳ nebst 5 % Zinsen seit der Klagezustellung des Kaiserlichen Landgerichts zu Colmar vom Stettiner Rückversicherungs⸗Actien⸗ Preisen. Zum 1. Male: Unsere Sonnabende. und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ 27. April 1883 wurde die Gütertrennung zwischen Gesellschaft. Schwank in 3 Akten von Labiche und Duru. (Novität.) lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ den Eheleuten Franziska Weinmann, ohne Gewerbe, Die Direktion. “ gericht zu Marienwerder auf und Johann Baptist Lichtle, Wirth in Gebweiler, 8 E. Bürkner.
8