*
Verloosung, Amortisation, “ . 1 8 88 “ “ “““ 8 8 1 b 85 1 b 8 G „KEICHSSCHUI DEN-TILGUNGSkKOMUIISSION. EEEE vi“ 1b “ 1 Ea errrenrhevacne eee aerernen gear Eragede erücedechürsgeeweenaee em Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen
1883 gezogen, aber zur Auszahlung des Kapitals noch nicht vorgestellt worden sind.
Nummern der Billete der 5 % englisch holländischen Anleihe, vom Jahre 1866. welche bis zum Jahre — 1883 gezogen. aber zur Auszahlung des Kapitals noch nicht vorgestellt worden sind. v“ j — — — 8
In“ — Termin Werth der 8 2 9 I 2 Magji
4 — Werth der Einstellung der 8 Nummern der Billete. Billete. 72 102. B el lin, Mittwoch, den ge Mai
er Einstellung Nummern der Billete. eGbe esn — — — — ———
1 e 1000G. 100 L. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
— X.““ ie eeh gtchs, Z zz z w88 8. . .Eentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. „n. 021)
1. Oetbr. 1871 30.357 - 88. 30.346 “ “ 1877 6576. 496 621. 1,009, 1225 2,201, 2.863. 4223, 4,368, 6.305. sr 88. . 6,548, 7.380, 8.215, 8.682. 10.795. 10.970. 12.303, 13.812, 1 “] Reich ke S as Ce ds⸗Reaister für das Deutsche Reich erscheint in der: äglich. — Da Sg 18 329,1 5846. 16.125, 18 852. 20,095, 20,513, 21.739, 25.281. 26547, s Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. 2 1877 3.718, 5.497, 6.492, 7.199, 7.435, 7.609, 9.112, 9.648, 88 16.125, 18.551. 20.095, 20.513, 21.730. 25.25 4, 26.547, Berlin ] die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats- Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — 26.770, 26.940, 28,662, 30,705, 31477, 34.739, 37.235, 39.838, Anseigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Reum einer Druckzeile 30 ₰. [194511 G. W. H. Beyer. Die
Aüöemeeneee 40,991 41.304, 45.133. 47,410. 476 21.130, 23.672, 23.823, 25.439, 27.414, 29.209, 30.255. 4 .991. 41.304, 45.133. 47.410. 47.655. 7.317. 17.362“ 19.799“ 21,929’ 2324 968, 4.921, 5.703. 9.775. 10.503, 16.436 . b Iesa 1,2n. 3 iesi iengesellschaft
2 — — 29, 23.233, 236;' 8 495. 8950. 99 88 — . ““ a⸗ 5415. Nach Anzeige der hiesigen Actiengesellschaft 1 1— R.A.; . 2, s. s 44733 2,064, 3.079. 5.123, 6.427, 7.963, 9.100 17 20. 17668. 85,0 LE gv H andels⸗Register. unter der Firma „Farbfabrik vormals Brönner“ Jena. Laut Beschlusses vom 25. d. M. ist Fol. 44° H. F. Schreiber. Die Firma ist erloschen. 10,015. 11.139, 11 375, 12.855, 13.006. 13.265, 13.934, 14882 27.,111. 27 264, 29.,0417. 29,048. 29.552, 30.106, 31.462, 32.764., Die Handelsregistereintrège aus dem Kbönigreich vom 19. d. Mts. ist Julius Brönner hier am 14. un eres Genossenschastsregisters bei der Firma Vor⸗ F. W. Langce. Die Firma ist erloschen. 14.876, 15.654, 16.392, 16.934, 19.475, 19.482, 20.114' 21.409 133 017, 33147, 33.175, 33.284. 34.417, 34.969 34 970) 8265. Sachsen, dem Königreich Württemberg und ejusdem aus dem Aufsichtsrath und dem Amte eines schuß⸗ und Sparverein zu Bürgel eing. Gen. F. Gumpel. Die Firma ist erloschen. 22.333, 22.403, 22.560, 24.044, 24 544, 24.638, 24.761; 25.696., 35 821; 36.950, 38.535, 39.968, 40.194. 42.855, 43.108. 9, 35.767, dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, stellvertretenden Directors ausgeschieden und hat von beute eingetragen wo den: Heinrich Lange. Die Firma ist erloschen. 26.268, 235487 28.249 29 237 39 288 24.638, 24.761, 25.696, 106, 449. 1.620. 3.262. 3,435,9 178. 14 721 15 306 161 86 bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik da ab aufgehört die Firma der Gesellschaft zu zeich⸗ Nach dem erfolgten Ausscheiden des Lehrers C. Wilcken. Die Firma ist erloschen.
1.067. 1.305. 7.777, 17.444, 18.000, 19.791, 21.708, 23.216 339. 1.684, 1.697, 2,737, 4.094, 4.229. 4 911. 5.,95; *.564- Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt nen. Sodann ist Robert Brönner dahier am 14. Wilhelm Siegmund ist der Kämmereiverwalte⸗ W. A. Vorchert. Die Firma ist erloschen. c11111111116666666“²*“ 3 6.369, 7 061, 7.282, 7.732, 9,091. 9,765. 10761. 1 8 405. veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die d. Mts. von der Generalversammlung in den Auf⸗ Carl Friedrich August Straube in Bürgel zum P. Busch. Die Firma ist erloschen. .397, 26.120, 29 338, 32.261. 399, 51, 7.282, 7.732, 9.091, 9. 765, 10.761, 1 86. letzteren monatlich. sichtsrath gewählt und von demselben gemäß §. 15 3 Direktor “ Heinr. 8 Firma 19, ¹ 1 19422] des Gesellschaftsstatuts zum stellvertretenden Director ena, den 28. April 1883. W. Burmester. Die Firma ist erloschen. 88. Altena. Bekauntmachung — Großherzogl. Amtsgericht, Abth. IV;, Johann Dreger. Die Firma ist erloschen. 02
der Billete. Procente.
8
9
17. 1( 1
9 0 2 — 7
3 3 2
0 9
1 1. 2* . . 1.232, 1 k 3776, 2496. 3,016, 8989. 5.773, 7.754, 7.829, 7.845, 7.965, 11.844, 13.004. 14.925, 15 252, 17.895, 18.521, 18.857,2 .333, 9.028, 9.358, 9.633, 11.549. 13,225. 17 368, 18.640 21.026. 21.584, 22.760, 22.876. 25.567, 26.313, 26.323, 27.876 e v “ 8 FMetan. äß S 2 18.976, 19.105, 19.844, 20.460, 20,516, 20.795, 22.202, 25 397 28.178, 28.459, 28.553, 29,160 30.909 34.423; 8 3 8 In unser Gesellschaftsregister ist heute unter mit der Befugniß ernannt worden, gemäß §. 17 des Amtsgeri Johang „Die Firma ist erl 26.906, 26.989, 27.151, 27.209, 27.358, 28.665, 28.762. 29.350 9†%/ ¶ s 36.420, 36.980, 38.890, 40.840, 46.062, 46.108. 47 1u1““ 1 Nr. 789 die Firma: Statuts, die Firma der Gesellschaft zu zeichnen. Fitzler. 8 C. F. Busch. Die Firma ist erloschen. 29.351, 29.590, 30.339, 31.131 11““ 1 2482, 4.730, 5.650, 9.217, 10.368, 11.132. 11.679 12,572 8 Herrmann Otto & Co. Endlich ist Adolph Ulrich dahier zum Prokuristen 8— geegera ch E. Jepsen & Co. Die Firma ist erloschen. 1.189. 1.290, 1.893, 5 136, 2.168, 2.358, 9.546. 9.952 . 12.756. 13 277 14 50 „368. 132, 11.679, 12.5 „ 3 zu Altona eingetragen worden: — der Gesellschaft bestellt worden und befugt, die Kiel. Bekanntmachung. [19431] Eduard Otto. Die Firma ist erloschen. 11.355, 12.365, 14.291, 17.263, 18.014, 19.124, 21.930, 22.331 . 1.397, 1.632, 2.430, 2.596, 3.765. 4.163, 4.488, 4.954 4.964, Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Unterschrift der Gesellschaft in Gemeinschaft mit In das biesige Firmenregister ist am heutigen Lübeck, den 26. April 1883. 88 6A1AA6A*“ 4.977, 5.055, 5.190, 5,464. 5,714. 6,757 27.628, 7,685 7,942 Die Gesellschafter sind die Kaufleute: dem Director bezw. dessen Stellvertreter oder mit Tage sub Nr. 1464 eingetragen die Firma: Die Kam mer für H andelssach 1.164, 1.46 ½, 1.670. 1.710, 2.038. 2 317, 2.999. 3 766, 4494 8.285. 9.669, 10.237, 10.796, 11.565, 12.286, 12.998, 13.4679ÖDã) 1) Herrmann Heinrich Otto, Reh Mgsco 866 t Ebb1I““ 5.477, 6.853. 7.293, 7.316, 8.035, 8.494, 9.931, 10 309, 10,661“ 14.328. 15.968, 17.206, 17.647. 18.106, 18.586, 18.874. 18.875, 2) Christian Hein, bdbeb7416. In der Sitzung des Aufsichtsrathes der Alte Raths⸗Apotheee ö““ 10.898, 11.111, 11.451, 11.563, 12.191, 13.389, 13.781 14,.678. 21.043, 21.792, 22,102 22.225. 22.265. 22,632, 23,374. 23,697 G Beide zu Altona. Actiengesellschaft unter der Firma „Vereinigte in Kiel und als deren Inhaber der Apotheker Schweiss, Gerichtsschreiber. : 18.747) 18990; 19 948U. 24.329, 24.767, 25.086, 25.832. 26,271. 26.346; 28.417, 29.350, 1 Die Gesellschaft hat begonnen am 27. April 1883. Radeberger Glashütten“ (vorm. W. Rönsch u. Heinrich Christoph Nagel in Kiel. 8 “ 3, 28.417, 29.350, Das Recht der Vertretung der Gesellschaft und Gebr. Hirsch) in Radeberg mit Zweigniederlassung Kiel, den 23. April 1883. Lübeck. Eintragungen 37.,560,
1, 8
7 6
19,966. 20, 396. 20,689, 21,074. 21.294, 21.326, 22.1: 73 32.246, 33.953, 34.2 341 34.87 Königliches zgericht. Abtheilung III. in das Handelsregister.
22.780, 23.033, 23.561, 23.737, 25.134, 25.315, 25.328 29,156 36.322, 36.535, 37,314 560, 38.287, 38.756. 39.283, 406365656 . Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. t delsregister. 8
29.851, 30.067 30.165 30.,515 30 532' 30,687“ 31949“ 41 1589 2757 1 42 688. 43 746 44,318: 4 .ee 1 einschaft zu. ist deren Prokurist Eberhard Doris mund Benno Sass Zufolge Verfügung vom 24. d. Mts. ist eingetragen
21351 “ 10455 17999, 17388 17579. 122748 17368. Genücne 1.0119. April 1883. Vjenach in Radeberg zum Mitgliede des Vorstandes Kiel. Bekanntmachung. 19432] bei der Firma: b “
ö251, 2.565, 3.114, 3.292, 3.815, 6.542, 6.586, 7.120, 7,6955. 159, 2514. 2,896. 3,960., 3981. 4168. 4415, 4651, 5.25 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. der vorgenannten Gesellschaft ernannt und dadurch BIn das hierselbst geführte Gesellschafts, Vorschuß⸗ und Spar⸗Verein in Lübeck: A.
7.954. 9 041 99 475 13772. 15,545 15 795 16 1522 670 8 6 044. 6 351. 6 493 5 016 7023. 9.116 56, 4.415. 4,054, 5.258, . — dessen Prokura erloschen. register ist am heutigen Tage ad Nr. 313 zur Stelle des ausscheidenden August Jürgen Nico⸗
18,046, 20.112, 22.986, 24.576, 24.828, 21855, 27 285 19 08. 14.246, 16.706, 16,751, 18.996, 18,997. “ Altona. Bekanntmachung. [194231 5417. Die Firma „Ingenieur Joß“ ist hier Firma: 8 laus Saß ist Heinrich Kasch in den Vorstand
27.,882. 29.784, 29.853. 29.900, 30.670, 30,732, 32,501; 32,668, *54, 302, 1.135. 3596, 4.505. 4.597, 4.873, 4.881, 54 In unser Gesellschaftsregister ist heute unter erloschen. „Kieler Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft“ gewählt worden. “ 8
111116“X“ 6.097, 6.913, 8223. 9.003. 9.119. 10,508, 1 EL6 Nr. 788 die Firma: 5418. Die Handlung unter der Firma „Simon in Kiel eingetragen: 1 Georg Kohlhaase. Die Firma ist erloschen.8 787, 1,743. 2.607. 2.780, 2.852, 3.280, 3.528, 3.673, 3.866 12 02½, 12256, 12.831, 12810, 12,937, 19971 1187 12.438, C. A. Großner & Co. Süßer & Co.“ hat den Adolf Fränkel hier zum Durch Beschluß der Generalversamm. Theodor Wachsmuth. Die Firma ist erloschen.
4346, 4.822, 5449, 5.644 5,951, 6.411 76.491 27,831. 7840. 33.809, 14 189. 14.262, 14 675,; 14.937, 14.,972, 16 189 zu Altona eingetragen worden. Prokuristen bestellt. lung vom 13. April 1883 ist das Lübeck, den 25. April 1883. 81
7 899. 8.557. 8.820. 9.459, 9.661, 9 846, 10.147 “ 16251. 16 960, 17,073, 1708 17051; 18 1 Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: 5419. Der Kaufmann Simon Stiefel hier führt Statut der Gesellschaft in den §§. 18 Die Kammer für Handelssachen
10442, 10,541. 10 776. 11.185, 11.315, 11.329. 11,345. 1795. 17939. 18208. 18.266, 18.282, 18,992. 19.385: 18.692, 1814 6. b Die Gefellschafter sind die Kaufleute seine dahier unter der Firma „Simon Stiefel“ be⸗ und 22 agbgeändert worden. EEEE“
11.740. 12,009. 121128. 12,171, 12.409, 12.613. 12688, IAb11 18.575, 18.391, 19 078, 19593. 15.814. 19.997, 25095, 39219. I 1) Carl August Wäͤhelm Nicvlaus Großner, tciebene Handlung vom 24. d. Mts. an unter der] Kiel, den 27. April 1883. Zur Beglaubigung:
15,099. 15.317, 15.861; 16.194, 16.197, 16.308. 16,391* 6.544; 20.427. 20.492. 21.,531; 21.543 21.947 21.969 1Pe. 1. 2) Philixp Friedrich Lorenz Temme, Firma „Frankfurter Geschäftsbücher⸗Fabrik Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Schweiss, Gerichtsschreiber.
16,687. 16.262. 17,499, 17.993. 48495 20 990, 29363, 2994 V . 100, 24,129 2995 29 96. 25,562, 25,687. 25.732, 28.791, — “ 11““ 14“ 8
20.595, 20.607, 21.444, 21.564, 21.724, 21.752, 21.819, 22.480, 26.485, 26.632, 26.923, 27.373, 27.815, 27.849, 28.08 46 .sfämmtlich z “ 8 J B1 ist rch erloschen.
—— 2 x Üeb 2⁸ 8e8. n 885 S1 24.076 85.1 “ I 29.887, 39.782 39190 E vvE “ am 17. April 1883. E1ö114“ 11““
24.329, 24.466, 24.507, 25.573, 25.878, 26.684, 26.917, 27.850 168, 30,724, 31.079, 31.325, 31.375, 31.874, 32.802. 32.964 esde. A“; C G“ ff. e4“
27.866 27,981! 27,986 28.127“ 28 444 29,˙428 59 587˙4 “ 33.338, 33.816, 34.117, 34.422. 34.578' 34 971“ 35,102“ 35˙507 b E mtsgericht. Abtheilung IIIa. Fischer, die von ihm dahier unter der Firma „Ph. 1 rn w „ Il
2 “ 28.127, 28.444, 29.428, 29.587, 30.060, 1 16 8 1enchs. “ G u““ “ 8 Jac Böhm“ betriebene Handlung mit allen Aktiven Kaufleute Wilhelm Reimers und Rudolph Reimers Friedr. Bischoff. Die Firma ist erloschen. 1,426, 1.774. 1.966. 3068, 3.712, 3 946. 4.277, 4.623, 5.452 88.914. 39269, 39.62, 39,641. 40,087, 40,089. 40,397, 49501. Danzig. Bekanntmachung. [19424] und Passiven üͤbernommen, führt solche im Einver⸗ in Kiel: „. „1Has. Johann Tegeler. Die Firma ist erloschen.
5.503, 5.793, 6.252, 6.503, 6.811, 6.887, 6.952, 7.229, 8.254; 40.577, 47.466, 41.642, 42.364, 42.413, 42 847, 42.997, 43.170, In unser Gesellschaftsregister ist heute sub Nr. ständniß ihrer sämmtlichen, großjährigen Kinder Der Mitgesellschafter Kaufmann F. C. L. Tegeler. Die Firma ist erloschen.
8.294, 8.318: 8.465 8.544“ 8.546 8.634' 9.307; 9.323 9433 143.506 43.724; 43.813; 44.098; 44,904. 45.486 18 43.170. 8 212 bei der Firma Italiener & Fürstenberg unter der seitherigen Firma fort und hat ihren Wilhelm Reimers (jetztin Firma Herm. Johannes Heinrich Fr. Lenschau. Die Firma
9.678, 10 008. 10.192 r10.356, 11,030 084 11.2500"11.266' 3 46,648; 47192' 47.,347 47.897, 4.304, 45.486, 45.738, 45.785, 8 eingetragen worden, daß die Gesellschaft durch gegen⸗ Sohn Valentin Böhm zum Prokuristen bestellt. Reimers in Nortorf) ist a us der Ge⸗ ist erloschen. 1
11.680, 11.681, 12.027, 12.358, 12.435, 13.041 3093 13,111* 765, 1.436. 1,506. 2,513. 2,555 3.269. 3 978. 4.567. 5 18 seitige Uebereinkunft aufgelöst ist und die bisherigen- Die dem Rudolf Wolf ertheilte Prokura ist bestehen sellschaft ausgetreten. Da 8. Ges chäft Johs. Lenschau. Die Firma ist erloschen.
13.160. 13.360, 16.197, 16.706, 16.735. 16.977, 17.719 18.379; 6 984“ 7.340 7.343. 8,393, 8.518. 9285. 9477 9,86 8. 15.649, Geesellschafter Kaufleute Heinrich Italiener und Ju⸗ geblieben. ist auf den bisherigen Mitgesell⸗ Herm. Fr. Ehlers & Co. in Liquidation.
18.465. 18.796, 18.800; 19.201 19.332. 19,640, 19.,842' 19843; 10.873 10 930 11.207 11.313. 12,415. v 9 19 10,146, 8 lius Fürstenberg in Danzig Liquidatoren geblieben Frankfurt a. M., 27. April 1883. schafter Kaufmann Rudolph Reimers Die Firma ist erloschen.
20782; 20.858, 20,925 21.342, 21 418. 25051˙) 25,38 19.843, 13 992: 14 212“ 14˙384' 14˙499, 14 8g8 13.110, 13.575. 13.899, 11 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. in Kiel übergegangen, welcher das Herm. Elers. Die Firma ist erloschen. 782, 20.858, 20.925, 21.342, 21.418, 22.051, 22.380, 22,426, 13.922, 14.212, 14.384, 14.499, 14.808, 16.784, 17.132, 17.721, b Danzig den 27. April 1883. vbX“ selbe unter ööö Firma fort⸗ Lübeck, den 27. April 1883. .
*° Königliches Amtsgericht. X. 1943 führt; vergl. Nr. 1465 des Firmen⸗ Die Kammer für Handelssachen
b v “ I“ 25.696, 25 797, 6 1 8 8 26.399, 26.505, 26.829, 27.560, 27.957, 28.643, 29.033, 29.065 8 „ 357, 865. 427, 1.067, 1,205, 1,208, 1. 791 202.2. 9 140 öö 2,503. 2˙668. 3,723 3 069 g 560 3₰ 90g 3 423 . 8 8 3. S 8 1 8 8—
G “ Danzig. Bekanntmachung. 11926] des Königlichen nnhagec e zu Fulls 8.g. 2) in das Firmenregister sub Nr. 1465 Zur Beglaubigung:
3.798, 4.274, 4.569, 4.747, 4.790, 5.552, 5.903 . In unser Firmenregister ist heute sub Nr. 1287 In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Firma: Schweiss, Gerichtsschreibe E öI“ 8 Nr. 265 die Handelsgesellschaft: 8 Gebr. Reimers 1ss, Gerichts⸗
29.071, 29.473, 30.051, 30.125, 30.340, 30.542. 32.597. H. Windesheim & Comp. zu Erfurt ; 1114“*“] 1 in Kiel und als deren Inhaber der Kaufmann schwelm. Handelsregister
16.684, 16.807, 17.224, 18.275, 18.747, 18.990, 19.938, 9.966, 20.396, 20.659, 21.074, 21.294, 21.326, 22.122, 22,773 32.246, 33.953, 34.292 6 34,85 377, 35.000,. 35.035 1 1 8 A 8 8½ — — 5, 22.122, 22.773, ü 3 4858, 34.877, 35000, 35.035, Firmenzeichnung steht den Gesellschaftern nur in dahier unter gleicher Firma, vom 20. Februar 1883
22 83
66 .56
4
Kiel. Bekanntmachung. [19433]1 Lübeck. Eintragungen [19512] Am heutigen Tage ist eingetragen: in das Handelsregister.
1) in das Gesellschaftsregister ad Nr. 329, Zufolge Verfügung vom 27. d. Mts. ist eingetragen betr. die Firma Gebr. Reimers in Kiel, Inhaber bei der Firma: 8
— ——y—
423, 908, 1.043, 1.045, 1.316, 2 586, 2.754, 2.939, 3.15: 37. 3.553. 11, 4.029, 4.362, 4.431, 4.974, 5.076, 5.223, 5.440, 5. 5, 6.186, 6.198, 6.287, 6.439, 6.709, 6.726, 7.129, 7.267, 1 ; b
5.,611, 5.752, 5.950, 6.289, 6.360, 6.729, 6789, 710. 668, 8.175, 8.222, 8.249. 8.273, 8.617. 8.731; 8.926; 9287. die Firma Heinrich Italiener in Danzig und als
7,267. 7.297, 8.904, 9.154, 9.202, 9.502, 10.060, 10.35: 1 90, 9. 10.036, 10,294, 10.382, 10.452. 10.621, 10,769' deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Italiener: mit einer Zweigniederlassung in Halle a/S. b111313“
11.796, 11.943, 11.986, 12.150, 12.566, 13.413, 13,989, 1 18, 11.373, 11.656, 11.850, 11.948, 12.163, 12.710, 12.852; 11 daselbst L ö svermerkt steht, ist eingetragen: miel 10n 95. April “ des Königlichen Amtsgerichts zu Schwelm. 14.631, 14.683, 15,047, 15.155, 15.452, 15.505, 15.58, 12.938, 12.961, 13 200, 14.365, 14.371, 14.399, 14.596, 14.694 1 8 Danzig, den igliches A ntsgericht X Der Kaufmann Siegmund Windesheim zu Königliches Amtsgericht Abtheilung III „Nach dem Tode des Kaufmanns Arnold Kersken 15. 14.762 936, 14.957, 15.118, 15.222, 15.244, 15.694, 15.851˙ Königliches Amtsgericht. X. Halle a/S. ist als Mitgesellschafter in die Han⸗ “ 1 ist die unter Wr ven chs öö 8 Singe⸗ 14. “ “ delsgesellschaft eingetreten. ¹ E“ 1 94341] tragene Firma „Arnold Kersken“ durch Erbgang 1 Kreuzburg 9./S. Bekanntmachung. [19434] auf die Wittwe Arnold Kersken, Anna, geb. Bröcking,
5731. 16.080. 17.356, 17,274. 17287, 17,697, 17 69⸗ . 761, 18.475, 18.576, 18.647. 18.802, 19.268, 19.312 16.092, 16.471, 16.700, 16.710, 16.790, 16.861, 16.877 27¼ . 8 495 9.602, 19.655, 20.166, 20.633, 20.741, 20.770, 20.980. Y 17.433, 18.036, 18.426, 19.083, 19 278, 19.,899. 19.3843 17.87 V Danzig. Bekanntmachung. 11 — 1“ 21.208, 21.240, 21.301, 21.645, 21.967, 22.044, 22.094, 20.698, 21.364, 21.984, 22.730, 22.780, 22.808, 23.182, 23.425 „In unser Firmenregister ist Ferner ist für oben bezeichnetes Handels⸗ 288 “ b Gexfellechn . bei und deren von ihr bevormundeten Sohn Arnold 22.098, 22.114, 22.684, 22.774, 22. 22.896, 23.061, 23 064, 24.167, . 24 661, 24.840, 24.867, 26.461, 26.464, 26.788, G die Firma Julius Fürstenberg hier und 89 deren geschäft dem Kaufmann Max Windesheim zu 25. er. in unser Gesellschaftsregister bei, Wilhelm Kersken zu Gevelsberg übergegangen. Die 23.067, 23.804, 23.863, 24.071, 24.3 24.620, 24.878, 25.590 3 27.228,. 27.633, 27.979, 28.281, 28.410, 28.644. 28,745, 28,809, Inhaber der Kaufmann Julius Fürstenberg hier ein⸗ Hahe a./S. Prokura ertheilt und ist deren Ein⸗ eieti sellsch ft K8 azburger Zuckerfabril) Firma ist daher hier gelöscht und unverände für 25.959, 26.534, 27.641, 27.823, 28.175, 28.250. 28.878, 29.236, 29.383. 9.573. 30.019, 30.392, 30.506, 30.803, 30 879, 31.081 8 getragen. tragung unter Nr. 267 unseres Prokurenregisters er⸗ A11“ * die genannte Wittwe und deren Sohn der 29.377, 29.495, 29.575. 29.756, 29.793, 29.795, 30.100, 30.565, 31.434, 31.893, 31.983, 32.105, 32.133, 32.254, 32.436. 33.919. b Danzig, den 28. April 1883Z. . folgt. “ eu“ neuen Nummer 316 des Firmenregisters am 30.586., 30,793, 31.100, 31.104. 33.481. 33.510 ,33.628, 33.629, 34.215, 34.330. 34.493. 34.577, Pentgtichts Fatecees. Halle a./S., den 27. April 1883. R,l echältnisse der Gesellschaft: 15.April 1883 eingetragen. 98 88— 1 E1“ 11 gl 5 936, 937, 940, 35.430. 35.618, 35.716, 35.741, 35.885, 35.918, 36,788.8 [19448] Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. Auf Grund des Beschlusses per außerordentlichen 1.972., 2.559, 2.803, 2.890, 2.900, 3.080 nes 1,133 4992 38.709. 39,301. 39,493 35,595 10,29. 49297. 49279. 19.387. Detmold. Zu Nr. 155 (Fr. Burghard) ist 1194801o1 AAX“ Muster⸗Register Nr. 46. 3.,211, 3.296, 3.461, 3 496, 3.617, 3.706; 3713, 3.,776 3.722, 40,912; 41.281, 41.302; 41.550, 42.388, 49.930, 40,513 19 926b im Firmenregister beantragtermaßen heute bemerkt: 1u 119450] 1883 hat der §. 31. des Statuts, wonach das Ge⸗ (Die anetertschen Arrstes werden urzer 3.852, 4.081, 4.233, 4.261, 4.600, 4.622, 4.915, 5.002; 5.179; 43.960, 44,071, 44.601, 44.939, 44.967, 45.043' 45.215, 45,374; 1 e1114“ E“ Nr. 1u“ “ LLEI111“ . uns Leipzig veröffentlicht) 5.368, 5.420, 5.639, 5.652, 5.653, 5.766, 5.896, 5.,937, 6.021, 45.665. 5.895. 46.035, 46.010, 46.097, 46.802. 46.909. 47219. -–-– 1 A111A1A1X1““ 1Ae“ 160717 6.03 7 3.186. 6.72 761' 6801“ 6,821“ 6 913“ „˙9599“ A14XA4A4*“ 81 b mmit seiner Ehefrau Sofie, geb. Bahrenscher, I. Sub O. Z. 618 des Firmenregisters: 8 weichende Fassung erhalten: „Das Geschäftsjahr der 8 1 [16071] 795⁄ 95 114“ S 8el 8,808 833 “ IA“ “ 8 die Gütergemeinschaft ausgeschlossen. Firma „C. J. Voigt, Hirschapotheke“ mit Sitz Gesellschaft beginnt am 1. Juli und endet am Rallenstedt. In das Musterregister des Herzog⸗ 9,052, 9.171, 9.205, 9.272, 9.277. 9,290 9,385 9456˙ 2,168. 2,334. 2 359 2 622 2.636 2,6 8* 781 2,757 3789 8b Detmold, den 27. April 1883. in Heidelberg. Inhaber der Firma ist Carl Ju⸗ 30. Juni des folgenden Jahres 8 lichen Amtsgerichts ist eingetragen: 11) Nr. 36 des 9.584, 9.602, 9.796, 9.933, 10,024. 10.097, 10 370 10:500 2861, 2. 869. 2.989. 3085; 3.335. 990 3,539 8g; 2.842, Fürstliches Amtsgericht. II. lius Voigt, Apetheker in Heidelberg. Derselbe Kreuzburg O./S., den 24. April 1883. Musterregisters, 2) Maegdesprunger Eisenhütten⸗ 10.513, 10,570, 10.828, 10.994, 11.348, 11.441, 11.458; 11,652; 3.695, 3,846, 3.864' 3,90 4.033 :299 4,766, 4.792, . Heldman. ist 11.“ geb. Hamer, Königliches Aiütagerict. Abtheilung I. “ S eiteee 2”gb 2.007, 28, 12.048, 12,068, 12.166. 12,281. 12,499“ 12709; 5.074; 5˙411˙ 5,496 5 486, 5,553“ EEEAA114“ .1““ — bpon Medem ohne Fhevertrag. 88 Jaschik. 8 . April 1883, Na 38 2¼½ Ühr, 4) ein versie⸗ 12799 12933 12948. 129687, 15166, 12.283, 184 9, 13207, 6329, 8,922, 2926. 2,685. 7583, 868, 7 12. §512, 6298. pt.-Crone. Bekanntmachung. „ [19429] II. Sub O. . 494 des Firmenregisters (Firma 111114“*“ 13.613. 13714, 13768. 13.873, 13.893. 14.222, 14 458, 14.,19 „ 72417 7,502· 7646“ 7913 7,998: §.103. 11““ 1M“ In unser Firmenregister ist sub Nr. 175 vie in Philipp Schmitt in Sandhausen): 8 Leer. “ Bekanntmachung. 9(19452] zeug, Fabriknummer 3839. Tischschale. Fabriknum⸗ 14.480, 14.535, 14.539, 14.795, 15.021, 15,044; 5.103. 15.130 8.534: 8,612. 8.624 8.788; 9030. 9.,093 9,123 9,300. 9.30 8 Scchlopp⸗ bestehende Handelsniederlassung des Kauf⸗ Der Inhaber der Firma ist verehelicht mit In das hiesige Handelsregister ist heute Band II. merr. 3840, 3841, 5) plastische Erzeugnisse, 6) Schuß⸗ 15.152, 15.229, 15.379, 15.387, 15.454' 15,455 15,56 15,641. 9.420. 9.461. 9.469; 9.505. 9.531, 9557˙8 298 9769, Seg. 8. — PuM“] manns Adolph Friedrichtz Schumann zu Schloppe Katharina Barbara Riehm von Leimen. Fol. 429 eingetragen: frist; 3 Jahre. Ballenstedt, 7. April 1883. Herzog⸗ 15.696. 15.698, 15.,811, 15.833, 15.891. 16.027, 16 420, 16,432. 10,550, 10.052, 10131, 10140. 10,298, 102098, 10585 19285, ““ 1115363“ 158“ lich Anhaltisches Amtsgericht. 19,844. 18898, 18924, 17.071. 17097, 17101. 17.329. 17 386 11.133⁸ 11.270, 11.341, 11.462, 11.642, 11,938, 11.947, 12,161 ““ 111114“*“ EEEC1ö1e3 17.417, 17.446, 17474, 17.517, 17.518, 17.537, 17.590, 17.646, 12.178. 12.207, 12.224. 12.241, 12.363, 12.471, 12.554, 12.595; “ sc hasievh Noolf Bohen in de
7.719 4 7.,912 38“* 18 999 26 12,698“ 1244 FW311*“*“ I““]; Dt.⸗Crone, den 23. April 1883. . von derselben ausgeschlossen bleibt. Adolf Bohen in Leer. 1 1129. 17288. 1888, 19995. 18939 15999 7 15 89 12,880 18 8 I Je dh. 169750, 18 v 11 “ Königliches Amtsgericht. „III. Sab O. Z. 178. des Gesellschaftsregisters Leer, den 25. April 1883. Nr. 144. Kaufmann Karl Paul Schultze zu 19.245, 19.263, 19.279, 19.393, 19.538. 19 567 19˙58 19776; 14.343) 14.369' 14.,561. 14.691 14,740; 14.751, 14978. 14 899 G 8 1““ (Firma Otto Kall & Cie. in Heidelberg): nigliches Amtsgericht. II. 8 Cöln, ein versieg eltes Packet, wGho t 19.777, 19.780, 20,014, 20,063, 20.169. 20.344, 20.3838, 20.501; 14.894, 15.041, 15.117. 15.313. 15,887, 15.571; 18797 15899. Dt.-Crone. Bekanntmachung. [19428] ꝙDOie Firma ist als Gesellschaft erloschen. 1A14eA4“*“ 20.548, 20.599, 20.635, 20.,818, 21.059, 21.099. 21.211“ 21.231; V 15.987, 16.254, 16.447, 16.511, 16.583, 16.640: 16,656“ 16,832, In unser Firmenregister ist sub Nr. 176 die in IV. 8ub O. Z. 619 des Firmenregisters:;: rnsan Nummer 1, bbö 1“ 21.373, 21.648, 21.657, 21.747, 21.766, 22.083. 22 432, 22,533 — 16.950, 16.989, 17.1 1I. 17.285, 17.323. 17485 17491 Schloppe bestebende Handelsniederlassung der Handels⸗ Firma „Otto Kall & Cie.“— mit Sitz in Heidel⸗ 8 “ 3 1 J19453] 28. April 1883, Veeee 8 sha gan. 22.537, 22.633, 22.689, 22.736, 22.949, 23,020, 23.024, 23.105 17.505, 17.564, 17.565, 17.636; 17.678; 17,709: 17712; 17,798 1 frau Wittwe Henriette Mühlenthal, geb. Mühlen⸗ berg. Inhaber der Firma ist Otto Kall von hier. 1 te. In unser Handelsregister ist heute 30. April 1883. Keßler, SGüestn de (23.168, 23.218. 23.297, 23.350, 23.444, 23,841; 23.858; 23.,90* 1 17.908, 18.021. 18.49- 18,619“ 18.877˙ 18.958: 18.965 18.970) thal, zu Schloppe daselbst unter der Firma: Derselbe ist verehelicht mit Margaretha, geb. Folgendes eingetragen: “ Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung v 23.927, 24.003, 24.073, 24.418, 24.426, 24.429, 24.472“ 24.5011 18.990, 19,001: 19,003. 19.080; 19,087 19.202. 19.348: 19.364. “ Wittwe H. Mühlenthal und die Genannte Schwab, von Schwetzingen. Nach Art. 1 des Che⸗ 1 het MNr. † des Gesellschaftzregisters. woselbst — s 24.573, 25.014, 25.079 25.119, 25 133; 25.437) 25,451 25,521; v1AXX“ öi1111e T als deren alleinige Inhaberin heute eingetragen vertrags d. d. Schwetzingen, den 25. Februar 1864, sich die Handelsgesellschaft in Firma L. Vogel mit 5 8 11111X“X“ 11 89 25 543, 25.573, 25.600, 25.620, 25.748, 25.,938; 26.043; 26,191' 8 worden. wirft jeder Theil 20 Gulden in die Gemeinschaft dem Sitze zu Lübbecke eingetragen befindet: Cöln. In das Musterregi ter ”- einge ragen bei 26.343, 26.468, 26.581, 26.594, 26.778, 26.853, 26 950“ 26·996 8 Dt.⸗Crone, den 23. April 1883. ein, während alles übrige Vermögen davon ausge⸗ Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin ver⸗ Nr. 77: Firma „Weyersberg & Cic.“ zu Ehren⸗ 530. 27,097. 27,142, 27260; 27.865, 25,859, 26.950. 26.996. Königliches Amtsgericht. schlossen bleibt. legt; die Gesellschaft zu Lübbecke ist erloschen; feld, hat für die unter Nr. 77 eingetragenen mit 1 Sub O. Z. 620 des Firmenregisters: II. bei Nr. 20 und 27 des Firmenregisters: den Fabriknummern 323, 324, 325, 326, 327, 328,
329, 411, 412 und 413 bezeichneten Muster für
E 87ge. 27.260, 27.365, 27.600, 27.628, 27.798 1 — 8
36 28, 85 28 75 5 96 28 5 * 9: 5 87 8 ;9 2 8 1 2 8 —. 2 * 2 7 2532 2 27. 35, 28.075, 28.196, 28.280, 28.638, 28.679, 28.762. CUR--ANSTALT 1 1 Dt.-orone. Bekanntmachung. [19127] Firma „Simon Reiß“ mit Sitz in Heidelberg. daß die von der früher zu Luͤbbecke bestehenden 329, vhneen Muster. · F S Handelsgesellschaft L. BVogel dem Kaufmann Spiegel⸗ und Bilderrahmen resp. Leisten die Ver⸗
9
‿
82
—. G
82
7
——
4.
— 18 28*-
— .
IEUr Se be
—DO 28v”9”SB
8 —½ 0
5
90
—
Gemeinschaft ein, während alles übrige Vermögen Inhaber der Firma: Kaufmann Johan 8 1 ö“ Cöln. In das Musterregister ist eingetragen:
1 30.358, 29 279, 3.0298 39 786. 80889 87888 8 65 I SAl ERBRIL INN BILIN In unser Firmenregister ist zu Nr. 95, wo die Inhaber der Firma ist Simon Louis Reiß von — Kaufn 7 Bilderrahmen resp. Leiste 31.314, 31.424, 31.520, 32.046, 32.076; 32.180 32 “ 1 1 Firma David Luft zu Plietnitz vermerkt ist, heute hier, welcher mit Karoline Moos von London Rudolph Vogel und dem Kaufmann Levi Vogel, längerung der Schutzfrist bis auf sechs Jahre ange⸗ 32.447, 32.528, 32.624, 32,707: 32,718; 330 8- a v11“ In BORNTEN 1 eingetragen: 1 verheirathet ist. Nach Art. 1 des Ehevertrages vom Beide damals zu Lübbecke wohnhaft, ertheilten meldet. Cöln, den 30. Avril 1883. K eßler, 447, 32.328, 32.624, 32.707, 32.778, 53.072, 33.217, — 306 Bahn-Station „Bilin-Sauerbrunn“ der Prag-Duxer und ] Die Firma ist erloschen. 22. Mai 1877 wirft jeder Ehegatte 200 ℳ in die Prokuren erloschen sind. Serichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts, Abth. VII. Priesen-Komotauer Eisenbahn. 8 Dt.⸗Crone, den 23. April 1883. Gemeinschaft ein, während Aes eerige “ Lübbecke, den 18 “ bt 1 ö“ [19248 17430 ; 5 9 B b Das Curhaus am Sauerbrunn zu Bilin, nahe den Quellen gelegen, vor Königli Amtsgeri .“ davon geschloss leibt. abei wird bemerkt, Königliches Amtsgericht. 9248 11e. amn 31. v. M. stattgehabten Berlossung ber dersedüe darntafe tr nn 1. Sktober 1888 uiranden Parravlagen umngohad, victet Garbäeion enteprechenaon (0m.n. 16 e“ dogeahlsss gteln a . b1ö 24ö mvemumb.. In ves Wehzeneeisttr ii.. von 1 Prozent unserer unkündbaren Anleihe 3 fäc hesever taptkasse oder der Kasse der Nieder⸗ b Cursalon, Lese- und' Speisezimmer, Wannen. (3890nstzimmer, . Frankfurt a. M. Veröffentlichungen [19449] sub O. Z. 611 des Firmenregisters eingetragene Lübeck. Eintragungen [19510]] tragen: Nr. 35. Fr. W. Bertrams in Dortmund, 120,000 ℳ vom 2. Januar 1882 sind nachstehende T . oder deren Zweig⸗ Ieeeeeenee gute Küche bestens vor-. aus dem hiesigen Handelsregister. 89. Firma ist, welche durch Beschluß vom Heutigen in in das Handelsregister. offene Photographie eines Hühnerlege⸗ und Brüte⸗ Nummern gezogen worden: Bückeburg 1. eFsrrsesnnhsber. here Naskeamacs ertnetit aur Varlanxgon EEEE“ 5414. Der Kaufmann Johann Dietrich Hoffmann die obige Firma abgeändert wurde. Zufolge Verfügung vom 25. d. Mts. ist eingetragen nestes, Fabriknummer 501, Muster für plastische Litt. A. Nr. 289 über 100 Ter Bnagistrat der Residen stadt 11. 1114““ und der Kaufmann und Häfner Georg Jacob Hoff⸗ Heidelberg, den 27. April 1883. bei der Firma: 8 ““ Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Litt. B. „ 197 200 und 212 „ 200 „ Burchardt. nzstadt. M. F. L. Ind rje-Direction ih Bilin 36 h nen) 1 mann, hier wohnhaft, haben am 1. d. M. dahier Großh. Amtsgericht. F. C. Drümmer. Die Firma ist erloschen. 31. März 1883, Nachmittags 5 Uhr. Dortmund bPö5 6 2b 1 “ ““ 1 baeseae che eine Handlung unter der Firma „G. J. Hoffmann Büchner. J. C. B. Pfeiffer. Die Firma ist erloschen. den 4. April 1883. Königliches Amtsgericht. 1 v“ . ö 5 Söhne“ errichtet. v — — D. Möller. Die Firma ist erloschen. “ “