1883 / 106 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 May 1883 18:00:01 GMT) scan diff

DSDeffentliche Zustellung. Kgl. Landgericht wolle die zwischen der Klä⸗] die öffentliche Sitzung der I. Civilkammer des König⸗ Montag, den 6. August 1883 8 G v 1 8 In Sachen gerin Wilhelmina Borth und ihrem Ehemann, lichen Landgerichts zu Cöln vom 26. Juni 1883, Vormittags ne nührn B 1 ' d nn 9968 10671 10903 11205 11212 11739 11767 8 ˖ der . e und Beklagten Carl Kühnert, bestehende ehe⸗ Morgens 9 Uhr, anberaumt. zum Ueberbot am 8 8 1 8 11782 8* 12* . I B erufungsklägers, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. iche Gütergemeinschaft für aufgelöst erklären, Cöln, den 28. April 1883. Montag, den 27. Angust 1883 3 D 2 8 Sbligationen Littr. B. Sieger in Frankfurt a. Main, und 2 deren Statt die völlige Gütertrennung Der Anwalt der Klägerin: Vormittags 11 zust vööuö—.— dem 31. Dezember üg. v““ 8 Aus der Ziehung vom Jahre 1882. 38 EE“ mit allen gesetzlichen Folgen aussprechen, sodann Dr. Adler, zur Anmeldung dinglicher Rechte an das Grund⸗ tr. 3107 à 1300 8 1) den Eisenbahn⸗Betriebs⸗Sekrerär Friedrich die Parteien zum Zwecke der Liquidation vor 8 Rechtsanwalt. stück und an die zur Immobiliarmasse desselben Activa. 8₰ Passiva. Nr. 11674 à 600 2 567 Restin in Frankfurt a. Main, - den Notar Kirch in Gummersbach verweisen, Vorstehender Auszug wird hiermit veröffentlicht. gehörenden Gegenstände am G Wechsel der Actionaire auf 1000 Stück Actien . 1“ Actien⸗Capital Nr. 13325 13808 14298 14680 15673 1596 2) den Konstabler Johannes Restin in Hamburg, » und den Beklagten in die Kosten verurtheilen. Cöln, den 2. Mai 1883. Montag, den 6. August 1883, Hppotheken vP1“ 553 00] Capital-Reserve vi““ 350 000. 00. 2961 16821 17374 und 24557 à 300 b vertreten durch den Beklagten ad 1, Zur mündlichen Verhandlung über diese Klage ist Verbeeck, Vormittags 11 Uhr, rundstücke der Gesellschaft: Ga 8ö““ 238 615. 709 1 III. Obligationen Litt. C. 3) 5 be F Magalin⸗Berwalter Hermann die öffentliche Sitzung der III. Civilkammer Kgl. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. im Zimmer Nr. 6 des hiesigen Amtsgerichtsgebäudes a. in Berlin 1 448 514. 53. Gewinn⸗Prämen⸗Reserve (nur für die mit Ge. * *˙59912. 70. gd. 2 der Ziehung vom Jahre 1880. zuletz frc - ;t Lande ot8 3 8 1““ 8 8 1 . 72Aee. 88 ⸗. 8 E111I1II 39 . 16 .3265 à 600 8v Fene . a. Main, jetzt Landgerichts zu Cöln von ““ b statt. 8s Abschreibungen 40 077. 725. 1 408 436. 78. winn⸗Antheil auf den Todesfall Versicherten Iir. 6318 1 7256 à 300 nbekannten Aufenthaltsorts, Donnerstag, den 21. Juni 1883, [20386] In der Strafsache Auslage der Verkaufsbedingungen vom 23. Juli 1 b. in Cöln % 53 152 19 zurückgestellt) b 197 787. 7, 786 403 45 8 36 und 7256 à 300 Beklagte und Berufungs⸗Beklagte, Morgens 9 Uhr, b gegen 1 d. J. an auf der Gerichtsschreiberei und bei dem e“—“ 2 Schuldig⸗! aEe -Se er p. Aus der Ziehung vom Jahre 1881. h wegen Forderung, bestimmt. G den Rekruten Georg Schmidlin vom Bezirkskom⸗ zum Sequester bestellten Kaufmann Schmidt zu Absch 1gegg —=. —. 50 452. 19. x Vether. auf Grundstücke haftend —†⁰u239 661 57 Nr. 1. und 1589 à 1500 1 at Kläger gegen das Urtheil des Königlichen Amts⸗ Cöln, den 3. Mai 1883. mando Altkirch, geboren den 20. Mai 1862 zu Nei⸗ Erivitz elcher Kaufliebha gi 1 c. in Breslau 417. 36. Transport-Versicherungs⸗ heilung. Nr. 2661 3668 und 4183 à 600 4 gebo w 8 W“ rivitz, welcher Kaufliebhabern nach vorgängiger Abschreibungen 7 832. —. 507 585. 36. 1 966 474 33 Schäden⸗Reserve 1— F Nr. 10636 und 10667 à 300

See

—.——

eegen.

——.—

gerichts zu Frankfurt a. Main Abtheilung I. 3 vom Für die Richtigkeit dieses Auszugs: weiler, Kreis Altkirch, katholisch, Knecht, Anmeldung die Besichtigung des Gr ücks mit h. r . & 10. Januar 1883 Berufung eingelegt, und ladet den Flosbach, wegen Fahnenflucht,“ ubehör gung des Grundstücks mit 1111116162*“] 679 708 50 Risiko⸗Reserve (für die Tra c. Aus der Ziehung vom Jahre 1882. Berufungs⸗Beklagten ad 3 zur mündlichen Verhand⸗ Rechtsanwalt. Crivitz, den 2. Mai 1833. Darlehne auf Policen und Prämien⸗Rückgewährscheine .. 826 275 22 ½ esicherung) 1686 3 lung über die Berufung vor die zweite Eivilkammer Vorstehender Auszug wird hiermit veröffentlicht. da der Angeschuldigte Schmidlin des Vergehens Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinschen Bʒxß 38 152 388 9 isiko. Reserve (für die Passagier⸗Unfall⸗ des Königlichen Landgerichts zu Frankfurt a. Main Cöln, den 4. Mai 1883. gegen §. 69 des Militär⸗Strafgesetzbuchs be- Amtsgericht. ͤͤ1111111414““ auf den 22. September 1883, Rustorff, schuldigt ist, auf Grund der §§. 480, 3263 b Zur Beglaubigung: Guthabeu bei Banken und Bankiers. . 415 826 84, Lebens⸗Versicherungs⸗Abtheilung. 72 He 1 Ausstehende Forderungen . Prämien⸗Reserve und Prämien⸗Ueberträge für 1883 ein⸗ Berlin, den 4. Mai 1883. 1 9 171 241 93 Konigliche Eisenbahn⸗Direktion. 4

75 000. 00. Nr. 1366 und 2116 à 1500 Nr. 3393 und 4715 à 600 B 82 8 Nr. 6974 8156 8157 8989 9174 10216 und 12571 à 300 8

92822 Vormittags 10 Uhr, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. der Strafprozeß⸗Ordnung und §. 246 Militär-. Der Gerichtsschreiber: 1 1“ amien⸗Reser und Pramits 8 1 abzüglich geschuldeter Betfäge „18 089. 69. 243 461 91] schließlich Sterblichkeits⸗Risiko⸗Reserve. ““ g 6 Reserve für unerledigte Sterbefälle. .. .. . u 4 189 42

mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Strasprozeßordnung H. Renn richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 1 zur Deckung der den Angeschuldigten möglicherweise Akt.⸗Geh. Mobilien⸗Conto 8 362 00]

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird [20354) Alus; ug. y reeffenden höchsten Geldstrafe und der Kosten des 8 ͤͤaa114141XA2XA“ 23 825 40 Baar⸗Cautionen von Agenten. . . . .. .. 9 905 63 W 21 8 28 dieser Auszug der Berufungsschrift bekannt gemacht. Die ohne besonderes Geschäft zu Cöln, große Verfahrens auf Höhe von 3200 das im Deut. Prämien⸗Reserve für die bei anderen Gesellschaften rückver⸗ Unterstützungs⸗ und Pensions⸗Fonds für die eigenen Beamten 39 588 74 Königliche Eisenbahn⸗Direktion Erfurt.

Frankfurt a. M., den 12. April 1883. Budengasse Nr. 7, wohnende Bertha Ottilie Tho⸗ schen Reiche besindliche Vermögen des Ange⸗ [20337] Verkündet am 20. April 188383. sicherten Lebens⸗Versicherungssummen 1 301 815 03 vSr heZ“ 6 811 73 Bei der am 19. d. M. stattgehabten Ziehung der Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. mas, geborene Müller, Ehefrau des daselbst woh⸗ schuldigten mit Beschlag belegt. gez. Sedelmayr, Gerichtsschreiber. Cautions⸗Harlehne an Beamte. . 35 Beamten⸗Cautions⸗Amortisations⸗Reserve . . . . . .. 3 039 28 planmäßig im Jahre 1883 zu amortisirenden Prio⸗

nenden Kaufmanns Otto Thomas, hat gegen ihren Mülhausen, den 14. März 1883. Im Namen des Königs! Vorschuß⸗Conto C“ 8 216 78. Beamten⸗Cautions⸗Prämien Uebertrag. . .. .. 825 ritäts⸗Obligationen der Thüringischen Eisenbahn⸗ 8 genannten Ehemann unterm 21. April dieses Jahres Kaiserliches Landgericht, Strafkammer. Auf den Antrag der Eigenthümer Reinhold Kraufe Orzanisations⸗Kosten (abgeschrieben) .. . ö““ Beamten⸗Cautions⸗Sicherheits⸗Reserve. . . . . . .. 744 51 Gesellschaft sind die im nachstehenden Verzeichnisse [20340]% SOeffentliche Zustellung. Klage zum hiesigen Königlichen Landgerichte erhoben gez. Aretz. Hoppe. Goldenring. und Johann Hohensee in Radwonke erkennt das 1 vI Beamten⸗Cautions⸗Ueberschuß⸗Reserve. . . . .. .. 744 51 aufgeführten Nummern ausgeloost worden.

Die Ehefrau des Handelsmanns Jsrael Daniel mit dem Antrage: 8 Königliche Amtsgericht zu Margonin durch den 1 Beamten⸗Cautions⸗Verlust⸗Reserve 14392 Wir fordern die Inhaber der gezogenen Obliga⸗ Michael Lorge, Jettchen, geborene Spangenthal, von Königliches Landgericht wolle die zwischen der [20370] Amtsrichter Schaefer 1“ vJ“ Für Rückversicherungen 95 17953 tionen auf, den Nominal⸗Betrag der Letzteren Spangenberg klagt gegen: Klläͤgerin und dem verklagtischen Ehemanne be. Nach heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte für Recht: 1 v111466“*“ 58 340 00 b vom 1. Juli 1833 ab

die Wittwe des Taglöhners Heinrich Drechsler, stehende gesetzliche Gütergemeinschaft für auf⸗ nach durch Anschlag an die Gerichtstafel und durch Der über die auf den Grundstücken Radwonke Aus 1881 unerhobene Actionair⸗Dividende .. .... 32 00 1) in Erfurt: durch die Königliche Eisenbahn⸗ Maria Elisabeth, geb. Möller, von Schnellrode, gelöst erklären, an deren Stelle völlige Güter⸗ Abdruck in den Mecklenburgischen Anzeigen bekannt 52 A., 63,64 sowie Radwonke 61/62 und Wandel⸗ 1 Dividende an die Actionaire für 18827, . s1838 000 00 Hauptkasse.. Das 8

jetzt zu Alten⸗Bochum i. W. Nr. 3, trennung aussprechen, die Parteien zum Zweck gemachtem Proclam finden zur Zwangsversteigerung äcker 251, jetzt Radwonke 86 Abth. III. Nr. 3 . Dividende an die mit Gewinn⸗Antheil auf den Todesfall V 2) in Berlin, Dessau, Halle a. S., Weizenfels

2) den Johann Jacob Drechsler, in unbekannter der Liquidation und Auseinandersetzung vor den des dem Gastwirth Ernst Schmeling gehörigen resp. 2 für die Geschwister Wobschall aus dem Versicherten: und Cassel darch die Königlichen Eisenbahn⸗Betriebs⸗

„Ferne abwesend, Königlichen Notar Cramer zu Cöln verweisen Wohnhauses Nr. 105 zu Crivitz mit Zubehör gerichtlich bestätigten Erbrezesse vom 15. April 1875 1) Aus dem Jahre 1880 und 1881, zu kassen unseres Direttionsbezirks; außerdem

3) die Barbara Elisabeth Sinning, geborene und dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits Termine: 8 eingetragene Forderung von 6488 73 gebildete verrechnen in 1883/84 123 760. 76. V . bezüglich der Serien I. bis IV.

Drechsler, Ehefrau des Hirten Conrad Sinning zur Last legen. 1) zum Verkaufe nach zuvoriger endlicher Reguli⸗ Hypothekenbrief wird für kraftlos erklärt. b 2) Aus dem Jahre 1882, zu verrechnen —5) in Berlin: durch die General⸗Direktion der

zu Schnellrode, Zur mündlichen Verhandlung über diese Klage ist rung der Verkaufsbedingungen am gez. Schaefer 11A6A“A“ Seehandlungs⸗Societät,

49) den Georg Heinrich Drechsler, in unbekannter 8 1123 937 141 77 —r 13 937111 77 *¹) in Leip 18 ö Lein 3 92 (†£ 8 3 9 1* b

Berlin, den 26. April 1883. Der Direktor. außer bei 9 4

Ferne abwesend, 5) den Johann Friedrich Drechsler in Alten⸗ [20293] . 9 8- 8 ; ; it 6 8 j ö“ sj in Berli 1“ öAchtundzwanzigster Rechnungs⸗Ahschluß Nachweis für die mit Gewinn⸗Antheil auf den Todesfall Versicherten! ö Urr⸗ für die Versicherten, welche beigetreten sind ““ Ce“ E1“ Erbhitenstage dhis;

994

Beklagten vom Vater und Erblasser der Klägerin 2 2 2 . 2 üu 8 1 Fandeamaan Heur Joaah den, Seanvanel C-lOTiah ZuI Berlin. Allgemeine Verst⸗ 8-Actien⸗ im Jaht⸗ N gner Jatevbranne tecenntanccuse gegebenes, zu 5 % verzinsliches Darlehn, für welches 2. sit 8 3 1 krungs⸗ d len⸗ 8 (mit einer Jahresprämie) erhalten 51/5 %, welche garantirtermaßen aus der 7) in Weimar: durch die Weimarische Bank sich die Beklagten solidarisch haftbar erklärt haben betre end das Ge chäfts ahr 1882 8 1882 1881 1880 1829 1828 Gewinn und Ger inn⸗Prämien⸗Reserve bis auf 10 % einer Jahresprämie er 8) in Erfurt: durch Herrn Adolph Stürcke mit dem Antrage auf Verurtheilung der Beklagten 4 2 Geschaftsjah . w7Is ina ir n 525,— höht sind; die im Jahre 1881 beigetretenen Versicherten (mit 2 Jahresprämien) 9) in Frankfurt a. M: durch die Herren M. A zur Zahlung der rückständigen Zinsen von den 540 s 1 . v Es sind fest⸗ 218 10 %9) gg- 70 8 10 20 1 70 8 V u“ erhalten 51G5 % von zwei Jahresprämien = 1028% einer Jahresprämie; die von Rothschild & Söhne, Darlehn zu 5 % für die Zeit vom 25. Februar 1881 Einnahme. 2 8 2 Ausgabe. 11 2 gesetzt als 70 184 % 18 S. einer Jahres⸗ ö 1880 beigetretenen Versicherten mit drei Jahresxrämien) er⸗ bezüglich der Serie VI. bis 25. Februar 1882 mit 27 unter Anerkennung Transport⸗ Versiche⸗ Transport Versicherung. G ividenden 10 11,5 % J878 Prämie. 1181““ drei E rämien = 15 ¾4 % einer Jahresprämie; die außer bei den unter 1 und 2 genannten Stellen des Pfandrechts an dem Grundstück B. 162 m 7 Rth. rung. 8 Rückversicherungs⸗Prämien . . . . . . . . 111“ 8 im Jahre: 11AXAXX“ ze Fahre 1879 beigetretenen Versicherten (mit 4 Jahresprämien) erhalten 10) in Berlin: durch die Direktion der Disconto Wohnhaus im Uebrig Brandvers. Nr. 55 und zwar Schäden⸗Reserve aus be 67 042 4 GX“ 11““ 1828 vier Jahresprämien I 6 Fuer die, im gesellschaft und durch die Bank für Handel und solidarischer Verpflichtun * 85 6 52 ab: Antheil der Rückversicherer und sonstige 8 b 88 1 8 8 Sahre 1878 88 getretenen Versicherten (mit 5 Jahresprämien) erhalten 5 75 7% % ỹInd j v lüae d. ne. 1“ v1 1 Erstattungen.. 1“ . 20 964 69 46 07775 1. 1 I Dividende G“ 5 1“ 1’ ist % von fünf Jahresprämien = 26 % einer Jahresprämie. Die Steigerung der —. Leipzig: durch die Allgemeine Deutsche . v11I11“X“ 8 5 Gee 84 8 8 ;8 r c5 c 1 8 8 einer Jahresprämie garantir un eshalb aus der ewinn⸗ und Gewinn⸗ ividende im Jahre 1882 für die einzelnen Jabhraaänge so 10, 10 ½ 3 v11“ HBE DPeutfe nialiche 3 Fn 8 . R MRes⸗ v. . 8 ¹ 1 halb d 2 nde 1 Jahre 1882 für die einzelnen Jahrgän ist also 87 ftrelt vor das Königliche Amtsgericht zu Spangen⸗ ö“ 83 575/71 Risiko⸗Referve für Passagier⸗Unfall⸗Versicherun⸗ E Präͤmien⸗Reserve von 5 ¼ % bis auf diese Höhe ergänzt worden. -15 3¾, 20 ⁄⅝, 28 einer Ie hrespt ie, wie egega er seaslln10 1 b b“ W“ berg auf Praͤmen Einnahme 1 ö144“ 14 14563 v76, 29 einer Jahresprämie, wie aus Nebigem ersichtlich ist. 12) in Erfurt: durch Herrn Adolph Stürcke, 1. 26. Juni 1883, sr 1 .. 11“ 272 940 20 365 416 44 Risiko⸗Reserve für Transport⸗Versicherungen für [20303] 1 bf M.: durch die Herren M. A. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an die Be⸗ 1Pö V Schäden⸗Reserve Kr 8 1 14 037 19 6 1“ FRIEDRIOCIH WILHELM, 1 reussische Lebens- und Garantie-Versicherungs-Actien-Gesellschaft. e8 durch die Filiale der Bank für Handel und In⸗ klagten zu 2 u. 4 wird dieser Auszug der Klage bekannt ledigte Sterbefälle X“ 21 515 655 Ristorni, Provision an Agenten, Rabatt an Ver⸗ Activa. Bilanz⸗Conto per ultimo Dezember 1882. Passiva. dustrie I.n. gemacht. Reserve⸗Zuwachszs 11e vʒ““ gegen Rückgabe der Obligationen in den gewöhn⸗ Dre⸗ . .. Gesammte Verwa tungs⸗Kosten der Transport⸗ 3ZI 4 lichen Geschäftsstunden zu erheben. 8 G 8 W Obligationen vom 1. Januar 1848 (I. Emis- 2 241 00 1) Actien⸗Cavital X““ 3 000 000 sion), vom 31. März 1855 (III. Emission), vom

—--—

50 556 94

Gerichtsschreiber des Khnaälkhen Amtsgerichts, i. V für die bei andere Versicherungs⸗Branche V 46 1259 ““ 83 mtsgerich 2 Gesellschaften rück⸗ . S,.xe,, e 1A“ I1“ 1) Wechsel der Actionäre.. .. G“ Kof f J 8 versicherten Koften für Organisations⸗Reisen.. 8 9 5180 313 399 8 2²) Hypotheken⸗Conto 2 846 796 39 2) Uebertrage: 1. M 1857 (Iv. (Emiss d 11 G. 395 Lebens⸗Verß⸗ g. v111“ 6 A. 8 ete Esecten und Wechfe⸗ I1 . 16 lUebertesge: 4 8 März 1857 (IV. Emission) und vom 1. Sep⸗ [20344] Oeffentliche Ladung. 111“1“1“ ö Lenahle Iecherun 226 93654 2) Lombard auf Hppotheken, Effecten und Wechsel 92.584,93] 2939 381 32 a. Praͤmien⸗Uebertrag und Reserve . . . 6 254 801,05 tember 1874 (VI. Emission) sind die Coupons Nr. 6 Die ledi ßjährige Köchin Maria Margareth Zuwachs auf gestun⸗ 1 E EEoE““ . v“ 3 4) Außenstände bei den Agenten, abzüglich deren b. Reserve für unerledigte Sterbefälle .. 61 878,58 bis 12 und der Talon, den Obligationen vom 1 Die ledige großjährige öchin I karia Margaretha dete Prämienraten Reserve für unerledigte Sterbefälle für 1888 B 4 189 42 Guthaben 94 522 6 ET11“ 8 **95 565,51 e4“ Staudinger von Mkt Bergel, z. Z. in Fürth, hat ultimo 1882 69 590 777 In Folge Ablaufs der Versicherungsdauer bezahlt 9 359/15 ee* 11616“”“ November 1851 (I]. Emission) die Coupons Nr. 4 für sich und als Bevollmächtigte des Vormundes Baar Prämien⸗Ein- Bezahlte Renten W1“ 11“ G 12 967 16] 77b Gestundete Prämien⸗Raten.. 403 5805 498 103/14 hierzu: aus dem dies⸗ bis 12 und der T alon, und den Obligationen vom ihres am 15. Juni 1881 außerehelich geborenen nahme für 1882 2454 740 13 2 581 258,700 Rückversicherungs⸗Prämien . . . ... V 85 100,11]% 6) Reserve⸗Guthaben bei den Rückversicherungs⸗ V jährigen Urberschuß ““ 12 Juli 1870 (v. Emission) die Conpons Nr. 3 bis Kindes „Anna Margaretha“, des Schreinermeisters 1 C 8 438 861 56 Für zurückgekaufte Todesfall⸗Policen und Prä⸗ V 1 .Fheechah“ 958 639— d. Conto für event. Verluste 12 und der Talon beizufügen. 8 Michael Staudinger in Bergel, gegen den ledigen Zinsen⸗Conto . : ——488861 56 mien⸗Ruͤckgewährscheie. . .en und 2 98 95276 9 Reichshand. Siro. Conto . . . . . .. W 389— 1I1“ b eae Werzinsung der ausgeloosten Obliga⸗ großjährigen Elfenbeingraveur Karl Wilhelm Meyer Für zurückgekaufte Lebensfall⸗Policen .... 183 976 24 —-9..) Grundstücks⸗Conto exel. Hypotheken . . . . 1 917 294 ,60 hierzu: aus dem dies⸗ hW tionen hört mit dem 1. Juli cr. auf. von Würzburg, zuletzt in Fürth, nun unbekannten Zuwachs auf Prämien⸗Reserve und Prämien⸗ 1 hiervon: Abschreibungen . . . . . . . 19 172 95] 1 898 121 65 jährigen Ueberschuß. 622,25 833 36 6471 919144] D¶Die Jahaber der in dem nachstehenden Verzeich⸗ Aufenthalts, Klage zum K. Amtsgericht Fürth gestellt 1116116116161AA4A*“X“ R4“*“ 11602 40 [3) Nicht abgehobene Dividede. —— ———— V 144,46 nisse als rückständig aus früheren Verloosungen auf⸗ und folgende Ansprüche erhoben: b e e14X““ 52 52774 hiervon: Abschreibungen . . . . . .. 2 900 60 8 701 80] 4) Dividenden⸗Verband 1“ E ““ C 226 298,7 16 513 082 09 5) Zinsen für vollgezahlte Actien (cfr. 15 des fren. gnckgabe und Abhebung der betreffenden Ka⸗ 226 298/74 10) Darlehne auf Polizen. 513 082009 ) Zimjen für vollgezahlte Aetien (efr. 15 des 8. 1 360— pitalbeträge auf.

2 2

*

1) Anerkennung der Vaterschaft und Einräumung Provisionen v“ des gesetzlich beschränkten Erbrechts für das 8 Gesammte Verwaltungskosten der Lebens⸗Ver⸗ 11) Effecten: Statuts, . . eu“ Erfurt, den 28. April 1883 Zindeg eines wöchentlichen, in vierteljährigen 8 A AXA“ 8g 888 W . b Ostpreußische C -- G nd vns 2 rie 1 i s 11““ 1 68002 37] 2 571 433,14 Heutsche Reichs⸗Anleie . . . .. 113 553½ 8 v1“ 544605 der am 19. April 1883 ausgeloosten, vom beitrages von 2 von der Geburt bis zum 1 3 1 a. auf Grundstücke. . .. 10 57050 u“ Preußische 212 408 60 359 091 60 5 % Dividende an die Actionaire.... 37 500 [1. Juli 1883 ab zur Einlösung gelangenden mrüdgelegten 17. Lebens ahre des Kindes, G Abschreibungen 8 acf EE“ 1 “““ 1 88 vaen 100 869 69 v““ Prioritäts⸗Obligationen der Thüringischen IVh . 1212, . . . . . 430ʃ% 12 2 2 gäiaex -— Ei ö sellsch des dereinstigen Schulgeldes und der allenfall⸗ 1 Cours⸗Differenz⸗Conto. 19 540 490 29 Y 9 540 490 29 xxF.“

igen Krankheits⸗ und Begräbnißkosten sferenz⸗Cont in, den 28. März 1883 8 sig Alimentationsperiode g ährend Cours⸗Verlust auf Rimessen in ausländ. Valuta 2 271/90 Berlin, den 28. März 1883. 8 Von der jetzt 4prozentigen Prioritäts⸗Anleihe 8 Die Direktion: Dr. Langheinrich. vom Jahre 1848, für welche die Obligationen

für Niederkunfts⸗Taufkosten und sechswöchent⸗ 2 899 369 11 liche vehlecing. 25 an die Kindesmutter, 8 Die Gesammt Einnahme pro 1882 beträgt. N3 385 536 50 8 1 8286 8347 8426 8460 8463 8515 8614 8653 8845] min Frankfurt a. M. bei dem Bankhauf ö 8 11“ sb hegbe 200 für persönliche Ent Die Gesammt⸗Ausgabe pro 1882 beträgt... . 899 369 11 Verloosung, Amortisation, 9153 9163 9219 9439 9549 9586 9602 9973 10002 M. A. von Rothschilb & Söhne. Nr. 50 170 178 181 230 236 333 392 füne 465 Rendlich Tragung der Kosten und vorläufige b Danon onach Gewinn des Geschäfts. Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen 10126 10157 10303 70455 10502 10625 10675 Außerdem werden die Obligationen I. Emission Serie B. zu 500 Thaler. 38 Stück⸗ 8 Vollstreckbarkatsertlärung des eagehererneeeee t Davon ab: 1 1“ Papieren. 10765 10780 10901 .0902 10905 11002 11014 auch durch die Königliche Eisenbahn⸗Betriebskasse n/ Nr. 66 93 160 207 301 313 333 421 555 631 cheils auf die bereits fälligen Leiftun 9 FTVantiomen. v 8 58 34000 1 8 9 11157 11225 11271 11319 11380 11394 11508 Görlitz ausgezahlt. Die Verzinsung der Obligationen 691 728 793 798 832 882 1008 1087 1099 1209 Das Kgl. Amtsgericht Fuͤrth hat zur a ündlich . 10 00000 0 Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn. 11513 11545 11598 11665 11749 11942 11996 I. Emission und 1itt. B. hört mit dem Juli 1290 1295 1310 1408 1425 1460 1464 1512 1560 1u““ Rrchesürt e ichen Mithin: Reiner Gewinn des Geschäfts.. 89 Bei 6G am 1 EE ““ 1. J 8 189g. 1 12084 12111 12381 6 und die der Obligationen Latt. C. mit dem 1601 1698 1796 1807 1859 1872 1873 1940 1987 8 4 1532 3 b Dayon: loosung der in diesem Jahre zu amor isirenden 123 12414 12 2529 12531 12548 12586 1. Oktober d. J. auf. Serie C. zu 200 Thale u 3 baae Eöö 1. IJs., 1 Su““ 1vXDZJZ Prioritäts⸗Obligationen der Berlin.Görlitzer Eisen⸗ 12598 12660 12669 12741 12768 13177 à 600 Mit den Shlgatinen sind zugleich die aus⸗ ANr. 88115, 18” 730199 285 2234,tüh, 341 8 Sitzungssaal Rr. Ur⸗ b Zu der Risiko⸗Referve für Transport⸗Versiche⸗ G 1. S sind die nachstehenden Nummern 111“ 1198 Sh 1 gereichten, noch nicht fälligen Zins⸗Coupons und zwar⸗ 376 378 440 480 590 654 673 742 899 947 996 tzungs Nr. 14, ““ öXAXA“ 5000 gezogen . 14549 14716 14789 14867 1487 3996 1526 von der I. Emission die Coupons Seriec II. 1037 1063 1341 1466 153 539 1569 1589 165⁵½ ibereunt. wyge 11“ Wilhelm Meyer 8 8 Zu 68- Gewinn⸗Prämien⸗Reserve, welche nur zu b c. I. Von den auf Grund des Privilegiums 15493 15668 15697 15945 16091 16656 16662 Nr. 13 bis 20, von Litt. B. die Serie II. 1705 1717 733 1822 Is2n 12 1 1587 1588 268 d8 geschäͤstsleitende Sekretr des K. Amts ichts 1 ““ Antheil Versicherten zurückgestellt wird... 80 567 47 tigen, im Verfolg der Allerhöchsten Geneh⸗ 18036 18315 18364 18403 18489 18603 19157 Nr. 19 und 20, sowie die zugehörigen Talons 2767 2780 2901 2972 2974 2991 3202 3218 32 Heklerich 6he sgerichts. 1 Zu der Sterblichkeits⸗Risiko⸗Reserpe.. 3 18 000 00 migung vom 3. December 1879 auf 4 ½ Pro⸗ 19366 19428 19438 19592 19593 19724 19748 einzuliefern. Der Betrag der fehlenden Coupons 3254 33 3352 3396 3402 3428 3550 . 1 b Zu dem Beamten⸗Unterstützungs⸗ und Pensions⸗ 1 1 1 eent herabgesetzten Prioritäts⸗Obligationen 19824 20094 20251 20348 20434 20825 21192 wird von dem Kapital gekürzt und zur Einlösung 3633 3823 3856 3863 4034 4083 4098 1 v“ 1 5 195 73 I. Emission: 21311 21590 21863 21889 22039 22101 22199 der Coupons verwandt werden. 4189 4223 4288 4413 4497 4570 4586 4628 [20349] Bekanntmachnng. 1 Dividende an die Actionäre auf 1000 Stüch 8 85 117 171 296 317 690 747 760 794 847 943 22219 22482 22718 22937 22968 23008 23124]/ Die in früheren Jahren ausgeloosten und in der 4668 4690 4727 4731 4741 4829 4877 4927

Durch Urtheil der II. Civilkammer des König⸗ Actien à 138 38 000 oDPh V 1 780 1145 1181, 1254 1319 1445 1643 1830 1846 23191 23245 23352 23771 23802 238392 23928 Zeit vom 14. April 1882 bis inkl. den 15. März 5056 5178 5385 5462 5542 5551 5598 562 lichen Landgerichts zu Elberfeld vom 12. April b 1 voEI 8 die in 1882 auf den Todes⸗ 8 138 20900 V 6 1854 1897 2239 2334 2379 2510 2578 2670 2734] 24055 24312 24697 24737 24864 24975 25283 1883 zur Einlösung gelangten Deltgetdene sind 8 1 8 5763 5833 S8. 5874 32 6094 6032 1883 ist die zwischen den Eheleuten Maschinenbauer fall mit Gewinn Antheil Versicherten be- 8 2957 3031 3075 3087 3109 3135 3235 3322 3350 25822 à 300 den betreffenden Zintcoupons und Talons am 6102 6146 6314 6555 6389 6890 6395 6419 Adolf Vorländer zu Barmen und der Bertha, geb. trägt bei einem Jahres⸗Dividenden⸗Pro⸗ 1 8 3³72 3498 3549 3637 4030 4311 4381 4976 5015 1III. Von den auf Grund des Privilegiums 19. v. M, den Vorschriften der Privilegien gemäß, 6490 6542 6550 6610 6661 6678 6699 6700 Kraft, ohne Geschäft, daselbst bisher bestandene ehe⸗ M centsatze von 50, Proc. aller gezahlten G 35193 5336 5375 5649 5717 5743 5863 5954 5996 vom 24. August 1874 emittirten 4 prozentigen und zwar, die Obligationen I. Emission in Gegen⸗ 6779 6783 6876 6895 7022 7042 7095 7122 liche Gütergemeinschaft mit Wirkung seit dem 1 8 V - aller gez . 6045 6115 6343 6554 6410 6484 6510 6561 6588 Prioritäts⸗Obligationen Litt. C. wart zweier Notare und die Obligationen Litt. B. 7181 7224 7323 7380 7473 74809 122 1. Februar 1883 für aufgelöft erklärt worden 5 b 1 V für den Jahrgang der seit 1878 Versicher⸗ 8 6671 6782 6866 6924 6999 7325 7360 7369 7391 3 197 334 349 506 à 3000 und C. in Gegenwart eines Notars verbrannt worden Serie D. zu 100 Thaler. 193 Stück Der Landgerichts⸗Sckrec. 1 TItten = 28 % der 1882er Jahresprämie von F 7609 7649 7662 7834 7946 8347 8363 8492 970 1037 1315 1446 1618 1648 à 1500 Zugleich machen wir hierdurch bekannt, daß aus. Nr 84 89 106 116 249 276 415 435 497 573 Jansen. V ooo 7277 b 100838688 8785 9015 9266 9540 9581 9608 9666] 2479 2589 2849 3228 3337 3419 3484 3506 den Verloosungen der Vorjahre folgende Stücke bis 661 706 750 779 814 916 965 1010 1014 1096 für den Jahrgang der seit 1879 Versicher⸗ 11078 1 9 3 10308 10513 10798 10889 10914 3524 3552 3605 3924 4019 4092 4320 4387 4993 jetzt nicht zur Einlösung präsentirt worden sind: 1054 1063 1080 1191 1290 1483 1638 1643 1736 203402 Anszug der Gütertrennungstlage⸗ 8 ten = 27 3 % der 1882er Jahrespräͤmie von b 11449 11638 11722 11928 5238 5510 7032 5588 5022 5646 5869 à 600 I. Convertirte Obligationen I. Emisston. 1738 1756 1783 1833 1838 1856 1894 190) 2049 Die zu Eberg, in der Bürgermeisterei Marienheide 8 158 086. 37 31“ 32 049 2152 1948. .1 2172 12365 12380 12440 6395 6447 6484 6538 6541 6675 6774 6787 a. Aus der Ziehung vom Jahre 1878. 2095 2149 2183 2317 2392 2429 2468 2491 2531 wohnende gewerblose Wilhelmina, geb. Borth, Ehe⸗ 8 8 . für den Jahrgang der seit 18 Bersicher⸗ frau Carl Kühnert, Klägerin, hat unter Bestellung ten = 15 % der 1882er Jahresprämie 8 des in Cöln wohnenden Rechtsanwalts Carl Joseph v868 35 886 5: 8 1— . für den Jahrgang der seit 1881 Versicher⸗

12465 à 300 6797 6965 7109 7177 7211 7215 7332 7428 7777 Nr. 11333 à 300 2674 2714 2722 2733 2744 2780 2850 2877

1 1 EEö 211 332 7428 Nr. 11333 à 300 2674 2714 2722 2733 2744 2780 2850 2877 5913

Bon den auf Grund des Privilegiums 7791 7860 7903 8069 8607 8616 8659 9467 9519 b. Aus der Ziehung vom Jahre 1879. 2969 2984 3051 3074 3122 3166 3150 289 2233 vom 8. Ortoter 1871 emittirten 4 ½ procentigen 10478 11070 11140 11220 11595 11637 11679 Nr. 122 und 2837 à 300 3236 3248 3254 3380 3417 3441 3493 3530 9 732 Prioritüts⸗Obligationen Litt. E. 12307 12579 12580 12598 12666 12772 12835 c. Aus der Ziehung vom Jahre 1880. 3628 3653 3662 3704 3740 3847 3871 3923 4038 732 1568 1603 1708 1947 à 3000 à 300 Nr. 257 684 897 3566 5887 3267 7081 7605 4041 4051 4121 4222 4228 4251 4511 4542 4552 3570 4084 4431 4450 4504 4794 4977 5480 5542 gationen J. Emission und Litt. B. erfolgt vom d. Aus der Ziehung vom Jahre 1881. 4962 4980 5027 5035 5120 5150 5218 5222 5230

3 von 324 481. 27 5552 5563 5580 5610 5730 5789 5886 5894 5948 1. Juli d. J. ab und die Auszahlung der auf⸗ Nr. 544 577 797 974 1068 1588 1931 2818 5253 5261 5300 5356 5502 5564 5611 5856 6070

ihren genannten Ehemann, den ebenfalls zu Eber 1 8 2 wohnenden eeer. E Wirth Carl Kühnert, Be. 8 . 1 ven. I seit 8 Versicher⸗ klagten am 25. April 1883, Klage a flö 11“ en = 10 % der 1882er Jahresprämie von E“ 89 5886 5894 . g. 2 Sencn, Ferteien egcceaden afecssec 5 111A1A1A“*“ 156 063 69 326/8 8 8782 6302 6383 8819 8880 6602 6605 geführten Obligationen Litt. C. vom 1. Ottober SS 4912 6574 6897 7913 8790 10931 6201 6234 6318 6363 6376 6378 6391 6437 645 ütergemein aft um Kgl Lan 31. 8 3 385 536 G 883 6912. II ““ d. J. ab 1 8 942 246 und 11292 à 300 6482 6500 6505 6508 64 5 6609 67 72 5745 e Antrage! r 9 n Die Ges 88 58 1 1882 b 10 06 8 4 78739997144 7188 7425 7493 7522 7660 7790 7833 in Berlin bei unserer Hauptkasse, Leipzigerplatz e. Aus der Ziehung vom Jahre 1882. 6(758 6856 6869 6893 7905 703 2929 8129 7143 3 8 1“ 38 e Gesammt⸗Reserven pro 1882 betragen 10 069 698. 09 ₰. 89057 8072 8101 8134 8285 Nr. 17 und bei der Direktion der Disconto⸗Gesellschaft,,“ Nr. 840 2825 3718 4268 5064 5063 7048 9142 7156 7204 7305 7362 7523 7539 7592 7620 7699

Flosbach zu ihrem Anwalt, ten = 1026 % der 1882er Jahresprämi en = 10 1 er 1882er Jahresprämie 11. 5757 99 124 00 ( 1 3 6 V 2521 2707 2783 2903 3024 3031 3144 3532 Die Auszahlung der vorstehend bezeichneten Obli⸗ 9930 und 11075 à 300 4580 4587 4687 4827 4851 4880 4911 4932 4933

1“