5
Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren] Verwalter: Kaufmann Isidor Fü hier. birgsbahn, und Brünn die Ausnahmesätze von 1,95 82 5 i bis z Sep⸗ eröffnet. 8 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 88ben. 1883 2 1,92 ℳ pro 100 kg zur Fenübbe,c er 2 L. — dun. 18. Fel⸗. Verwalter: Herr Buchhalter Chr. L. Voigt in einschließlich. Breslau, den 5. Mai 1883. berg Rügenwalde Stolpmünde und Zoppot (bezw Fleusburg. Frist zur Ameldung der eeweechs bis Königliche Direktion Neufahrwasser) die nachstehend bezeichneten 6wöchent⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist an den Verwalter 31. Mai er. einschließlich der Oberschlesischen Eisenbahn lichen Retourbillets zur Verausgabun kommen: bis zum 30. Inni 1883 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: Montag, den für die übrigen? Vrrbands⸗Verwaltungen. — 9 Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im 28. Mai 1883, Vormittags 9. Uhr. —— Preise d munteptich bis zum 30. Juni 1883 ein⸗ „räfungstermin⸗ Montag, den 25. Juni 1883, —V—— Eisenbahn⸗Direktions deise der ie ormittags ihr. —Im 8 ene 3 Erste Gläubigerversammlung Reuvurg a. 1.2 4. Mai 1883. Bezirk Berlin. 4 billets. Mittwoch, den 16. Mai 1883, Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. ECrtrafahrten von Berlin nach 8 Vormittags 10 Uhr, 1 Löhr, K. Sekretär. 8Stettin und zurück am 12./13. II. III. und allgemeiner Prüfungstermin 8 büAcsans aa dchbcs 8 und 13./14. Mai 1883. “ 1 8 Mittwoch, den 15. August 1883. 06635509 Beschluß 8 F-übfahrt von Verlin: I. Rückfahrt von Stettin: Vormittags 9 Uhr, ’ 2 * b am 12. Mai 1025 Abds. am 13. Mai 1055 Abds. von Posen nach Colberg im Lnterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 26. Der Konkurs über das Vermögen der Firma Ahnkunft in Skettin: Ankunft in Berlin: „ Schneidemühl nach Col⸗ Fleusburg, den 27. April 1883. W. Städtler & Cie. sowie der Bleistiftfabrikan⸗ am 13. Mai 213 Morg. am 14. Mai 224 Morg. berg Königliches Amtsgericht, Abtheilung 4. tenehegatten Wolfgang und Christine Städtler, n. Kastäne g Bromberg nach Colberg (gez. Adler. der. Bleistiftfabrikantenwittwe Margaretha II. Absahrt von Berlin: II. Rückfahrt von Stettin: Tborn nach Colberg Veröffentlicht Städtler und der Erben des verlebten Bleistift⸗ am 135. Mai 1025 Abds. am 14. Mai 1085 Abds. Posen nach Rügenwalde (L. S.) O. D. Jacobsen, Geri chtsschreiber. fabrikanten Jakob Städtler dahier, wird nach Ankunft in Stettin: Ankbunft in Berlin: Schneidemühl nach Rü⸗ chtarraftig bestätgtem Eö1 822 nach am 14. Mai 213 Morg. am 15. Mai 2*⁴ Morg. genwalde 20624 üin altung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Billets zur Hin⸗ 1 Rückfahrt für 6,0 1 B rg Se Konkursverfahren. Nürnberg, den 2. Mai 1883. 8n in 1 a Frin Bavmflche u⸗ Ns “ ““ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht Nürnberg. kauft: am 10., Sas 2. — zum Ertrazuge II. auch Thorn nach Rügenwalde Bierbrauers Johann Hermannseder von Ram⸗ (L. 8.) Klein. 3 noch am 13. Mai — 9 bis 12, Nachm. Posen nach Stolpmünde 1 L. Str melsberg wird wegen rechtskräftig bestätigten Zur Beglaubigung: von 3 bis 3 Uhr, sowie eine Stunde vor Abfahrt Schneidemühl nach “ Zwangsvergleichs ra s. 8 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. der Züge, soweit dann noch Plätze disponibel sind, Stolpmünde 17,4 11,7 6 100 Fr. “ Füchen glstzaericht Der Feneee. K. Sekretär. an r G“ Stett v Bahnhofes . nach Stolp⸗ Budapest . ..100 Fl. 8 gericht. acker. zu Berlin; ferner am 10., 11., 12. Mai 8 ährend münde 26,3 16,8 do. .. 100 F. — Zur 98. I [20417] der Geschäftsstunden bis 7 ½ Uhr Abends bei dem Thorn nach Stolpmünde 31,2 20,4 1, Wien, öst. W. 100 Fl. 170.60 bz Märkisch-Posener St.-A. 1 1 11. 39,60 bz 858 ,. 10390 G ji vgs e29n aha 2- 3 20417 Konkursverfahren. Vorstande des Invalidendank zu Berlin, Markgrafen⸗ Berlin Friedrichstraße EE1“ 1* 169,75 bz do. St.-Prior. 5 FF“ 294 880 “ 9,30 bz G Berlin-Görlitzer conv. “ Ueber das Vermögen der Handelsf Ros straße 51 a., sowie bei Brasch und Rothenstein, nach Zoppot u. Neu⸗ Schwz. Plätze 100 Fr. Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½ 1/1. 88,00 G 89. 1890, 81, 82 88. 109 J““ 8 SI11“ “ 8 E116“ 8 elsfrau Rosa Berlin, Feiedrichstraße ⸗ 78 fahrwasser 48,0 33,6 . Italien. Plätze 100 Lire 10/T. —,— Mürster-Hamm. St.-Act. 4 1/1. — do. 1883 Int. 84 99,80 bz G do. Lit. C. 42b 10. 101,25 G Berl.-Hamb. I. u. II. Em. - 1
do kündb. 1 108,50 bz G do. III. conv. . [102, 10 bz G do. Lit. C. neue“
2
. 8 *
2
ZE11
Berlin, Mittwoch, . 9. Mai
Berliner Börse vom 9. Mai 1883. Preuss. Pr.-Anl. 1855 3 ½ 1/4. 5.8 R;ö * Hyp.-Pfd.J. rz. 100 4 ½ e 3 Berg.-Mk. Lit. B. do.]
. 8 1 Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — pr. Stück [305,25 bz 8 eininger Hyp.-Pfndbr. 4 58 1/1. u. 1/7.1101,50 bz 0o.. ..6. Amtlich festgestellte Course. Baltsche Pr -AnI,de1867 1 1,2. n. 1,8, 132.000 do. n 1/1. u. 1/7797,75 bz do. Umrechnungs-Sätze. do. 35 Fl.-Loose — pr. Stück [227,50 bz Nordd. Grund-K. Hyp.- 4˙5 1/4.n. 1/10. 100,30 bz do.
12 b.,., = e e 1c⸗ un *ꝗ. Smaen Bayerische h Präm.-Anl. 4 1/6. [133,70 B Nordd. Hyp.-Pfandbr. [1. u. 1/7. 100,40 bz do. ZEEö ö Loose — pr. Stück 98,00 bz B Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 101,30 bz G sdo. 1⁰⁰ nnda = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. u. ve 127,70 bz G do. do. 99 75 G do.
Dessauer St.-Pr.-Anl. 3½ 1/4. 127,25 bz Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 7.105.20 G do. “ Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. I. 5 1/1. u. 1/7. 118,80 bz do. II. u. IV. rz. 110 3/7. 105,25 bz G do. Aach. Puss.III. Zm. do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1%. 116,25 bz do. III. V. u. VI. rz. 100 7. 100,75 B do. do. III. Em. Hamb. 50 Thl. Loose p. St. 3 1/3. 189,25 bz AIOo 0o 1100,80 G do. Dortmund-SoestI. Ser Lübecker 50 Thlr.-L.p. St. 3 % 1/4. 184,10 bz S 0o0o 99,70 bz do. do. II. Ser. Meininger 7 Fl.-Loese .— pr. Stück 29,00 bz G Pr. B.-Kredit-B. unkdb. do. Düss.-Elbfeld. Prior. do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 1/2. 117,25 bz Hyp.-Br. rz. 110.. do. do. II. Em. Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/2. s147,00 bz do. Ser. III. rz. 100 1882 101,00 G Berg.-M. NorGh. Fr.-W. Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10. 94.75 B do. „ V. VI. rz. 100 1886 104,20 B do. Ruhr.-C.-K. S8l.II. Ser. do. rz. 115 177. 110,75 B do. do. I. v “ Ser. isenbahnen. do. rz. 100 7. 98,50 bz G. Berlin-Anhalt. a. B. e4““ PrGrrb Pfnbnnke re n- 1199ees 46,,b fa. .
82 8 Stetti St.- 3 /7. sab. 1 19,40 G 0. rz. 109, 3 Berlin-An Dberlaus.) Berl.-Stettiner St.-Act. 4 ½ 1/1. u. 1 10450 bz B h11“
— — — 2—,—222
öt für je 10 k
194,10 bz G
103,00 G /7.1104,10 bz 103,00 bz G 103,00 B 104,20 bz B 100,75 G
¹ 1
Gepäc-meber⸗ Uebergewicht.
R frac
r2
80— —
———ggg
ʒxKwcFteFESwüßECrdESwʒEÖʒwʒ
—
enhe l, aat, vhs. enc-n
Amsterdam . 100 Fl. do. .100 Fl. Brüss. u. Antw. 100 Fr. do. do. 100 Fr. Skandin. Plätze 100 Kr. Kopenhagen .. 100 Kr. London
—
2 1b29’ EEEEEö“ —, — —- — r0—10,— — 10—
b
Dbooo — 15y— — SS.
—
.eHel aass
103,10 B
7
55 —D86 S —₰ — —
via Neustettin —en —
12 ”0 ”d
22ö2ö2önöSSSSöSöSnöSöSöSSS
E“
bl ele ⸗
—E=eekesseessesssrcsersseessessssesssessss=
103,25 P 103,20 bz 103,20 B 103,00 bz 102,00 bz 103,00 bz 7. 1101,40 B 7.1103,40 G 100,90 G 100,90 G 103,40 G
9
101,20 bz G 1104,50 B 101,00 B 103,00 G 103,00 G 103,00 G 10. 103,00 G 7.1103,25 B 9. 104,50 0.1104,80 B 77.1103 00 bz G /7. 101,10 G 0. 101,10 G ). 102 3206 8 101,2 5 bz B 7. 101,25 bz B 105,20 bz G /10. 103, 00 B 77. 103 300 B b 103. 40 G 103,40 G
7
8 7 8 7 2 * 8 9 8 2 . 8 „ — — — — —- — —2—-——— —,— O-D G—
SOUS50 85 05 ”0-=00—=500b5 G
2 5 — S
— —ö—2—
8 1 1 1 1 u. 1 1 1 1 1 1 1
—
—
1
—
versC
— 2
- 7. 7
5
10,—
S88ETEb1ö— Föerpiek
via Dirschau
SE'SE — ——
4
cammsAhese
2 8 1 2
öSö2SöSööe
Wn.
—
2.
8 vonen 1000
.20
—
— 7 —
2
/
110.1103,00 B 71103,00 B
20416 Kozminski, geb. Asch, in Firma R. Kozminski, 8 b b öö 2 1 1“ — 177˙s10; lalenen das Vermsgen des am 17, Februar d J. u Vosen, Krömerlruze Iir. 18,li, is heute, Stelin iütnet Bälens dqrrans int Perii vund ü “ EI“ 88 1 2092992 14“ I9 2, Pr Fyp-A-B.T. r2. 129 vee. vee Fonchim etntesfane 8. “ .“ sagier⸗Gepäck wird nich bessdert v fahewnasser 47,4 W E“ 100 S.-R. 8 1. 6 202,00 bz “ B. 8 2 1/4 n. 1/10 sab. 101 90 G do. III. rz. 100 100,50 bz G Berl.-P. Magd. Lit. A. u. B. runow wird, da nach den Nachlaßakten Zahlungs⸗ . 2 3 B 8 1 — . ss 11““ G do. IV. V. rz. 100 ¾ unfähigkeit vorhanden, hente, am 5. Mai 1883, Verwalter: Agent Samnel Haenisch hier. 1“ ;h 1g- se öö 98 1“ nrun e geld- Sorten und Banknoten. Thüring K L do. VI. rz. 110 ¾ 7. 108,60 bz G do. Lit. D. neue- Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren 8 .“ sowie Anmeldefrist schiffs⸗Ertrafahrten. vI111161“X“X“ Neufahrpasfer 8 46,8 2. 1 Dukaten pr. v. 8 20. 20 bz B idaititlitachs Netitke do. VII. rz. 1004 77. 101,50 bz G “ eröffnet. zum 13. Juni 1883. 8 6 jebt s 1 aee 8 “ Sovereigns pr. Stück * “ usländische Fonds. do. . 100 77. 98,00 bz G do. Lit. F. e rwalter: Kaufmann Otto Krüger in Erste Gläubigerversammlung am 2. Juni 1883, Näberes deswegen ergiebt sich aus besonderen Schneidemühl nach Zop⸗ 524 20-Francs-Stück 16, 23 bz New-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. —-2,— Pr. Hyp.-V. A. . Certif 4 v. 1/10. 101,50 G Berl.-St. II. III. uVI xar. Grabow. Vorm. 11 ½ Uhr. bbb“ i 1883 Nens1e se 1 1,13 Dollars pr. Stück. “ 60. do. 7 1/5. u. 1/11.1120.75 bz 6 Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 100,70 G Braunschweisg gische Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Mai, Prüfungstermin am 23. Juni 1883, Vorm. 8s Ki n. lia 88 8r 9 d Fe se Foppot 5 Imperials pr. Stüüek “ Finnländische Loose .. — pr. Stück 47.90 bz do. 4 1/4 u. 1/10. 99,30G. do. 872 1883. 11½ Uhr, im Zimmer d des Amtsgerichts⸗ bnig exx . n⸗ EE I teufak jrwasser 8 17,0 10,4 0,86 do. pr. 500 Gramm fein 1398.00 G do. Staatsanleihe 4 1/6.nu. 1/12. 95,30bz Se s Me denhe⸗Pedbr. . 601060 Br Ssehv- Prb Lt.D E. F.. Anmeldefrist bis zum 30. Mai 1883. gebäundes am Sapiek aplatz hierselbst. erlin⸗Gtettiu. hr daffen 2 Engl. Bankn. pr. 1 Lw. Sterl. J20.47 b2 Italienische Rente .. .5 1/1. u. 1/7 91,60 b2z B do. do. rz. 110/4 ½ versch. 107,20 G 8 8 Lit. G. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 8. Juni 1883, Posen, den 7. Mai 1883. b “ fabrwasser vis Bromberg 21,9 14,0 1,11 PFranz. Bankn. pr. 100 Fres.. 784,25 B do. Tabaks-Oblig. 6 1/1. u. 1/⁷.—,— do do 4 1/1. u. 1/7. 99,20G ö“ x 8* 8 8 [202811 „ Fönigoberg i. Pr. nach Zop⸗ Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. . . J170,75 bz b.S 8 7,824 1/4. u. 1/10. 100,50 bz Nes qq161111161 b Vormittags 10 Uhr. W“ Brunk, 1 pot und Neufahrwass 20,6 14,3 1,0 1 Luxemb. Staats-Anl. v. 827+ 2 U. 90,99b2 Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7.1101,500 1 Lit. I. Großherzogl iches Amtsgericht Grabow. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dampfschiffs⸗ ö im Anschluß an die as 2. teufahrwasser 8 1 04 do. Silbergulden pr. 100 Fl. .. Se Sen Norwegische Cb. 101,50 G, do. do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,00 bz G 1 8 . Tit. Zur Beglaubi gung: J. Wolter, Amtsgerichtsdiätar. — am 13. und 14. Mai, Morgens, von Berlin in Die durch Aufdruck als streng persönlich und un⸗ Russische Banknoten pr. 100 Rubel]202, Oesterr. Gold-Rente 4 1/4. u. 1/10. 84.50 bz B e. do. Tvn. 110 4 1/1. u. 1/7. 98,75 bz G M“ de 18 76. 1egss8l vhntsgericht Parel, abth. I. “ Leutrchander etaige ckfah Schiff . . 181 ” 18 ö Lur Be⸗ Zinsfuss der Peichsbank: Wechsel 4 % Lomb 5 %.] do. Papier-Rente 9 1/2. u. 1 57 20 b . Sidd. Bod. Rr. Pfandhr. 5 1/5 n. /111.7100,40 G de 1879. . 5 . 7 n Konkurssachen über das Vermögen des pfahrt der iffe von ückfahrt der Schiffe bu er fahrplanmäßigen Züge (in ourier⸗ nund Staats- do. do. 14115 u.) 111.67,20 bz G 1 versch. 100,80 G. dene [20601] Konkursverfahren. 28 89 Stege in Varel, ef statt Stettin: b nach Stettin: und Schnell züge), welche die betreffende Wagenklasse 8 A“ C 8e n 10 19, 2,G do. do. 5 1/3. u. 1/4 679.25 bzZ 1 8 Jersen 100 25 bz Hölh⸗ Alinde “ Ueber das Vermögen des Glashändlers Georg des Rechnungsstellers kaca hieselbst der Rech⸗ I. am 13. Mai: führen und sind bei dem Antritt der Rückreise zur Honsolid. Preuss. Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 104,00 B do. Silber-Rente 45 1/1. u. 1/7.67,20 bz B Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aotien. do. III. Em. A. *August Carl bF 6 Hamburg, Rödings⸗ nungssteller Büppelma un hieselbst zum Konkurs⸗ früh 4 Uhr nach am 13. Mai, Nachm. nochma ligen Abstempelung vorzulegen. Bei den 9 do do. 58 1/1. u. 1/7. 102˙30 bz G do. do. 4 1/4. u. 1/10. 67,40 bz (Die eingeklammerten Diy n bedeuten Bauzinsen.) . do. do. lit. B. 4 markt 73, in Firma G. A. C. Albertz, wird heute, verwalter bestellt. 8 Swinemünde 6 Uhr, von Swinemünde, Billets nach Colberg kang die Rückfahrt bel tebig “ leihe 1868 4 *, 1,v. „12. 101,25 B do. 250 Fl.Loose 18544 1/4. 112,00 G 1881 1882 Zins-T. Vormittags 11: Uhr, Konkurs eröffnet. 1883, Mai 4. pr. Dampfer. DerKaiser“, ljuf den Stationen der Strecke Colberg⸗Belgar “ 5253 62 4 1/4.u. vnn 101˙25 B do. Kredit-Loosel 858 — pr. Stück [319,00 G Aachen-Jülich.. — 1/1. [100,50 bz Verwalter: Buchhalter C. B. T. Diederichs, (Unter schrift) 8 früh 5 Uhr nach bei Rügenwalde auf den Stationen der Sent. Staats 8 † 1/1. u. 1/7. 98,50 G do. Lott.-Anl. 1860 5 1/5.n. 1/11. 122.00 bz B SAach.-Mastrich. † 1/1. 56,50 bz G . Em. bohe⸗ Bleichen 24. 1 Misdroy am 13. Mai, Nachm. Rügenwalde⸗Schlawe, bei Stolpmünde auf den Nur 1/5. u. 1/11. 99:00 bz do. do. 1864 — pr. Stück 322,00 bz G Altona-Kieler .. 1/1. [222,50 bz I“ vI. B. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist [20621] Konkursv fa hr pr. Dampfer „Die 6 ½ Uhr, von Misdroy, Stationen der Strecke Stolpmünde⸗Stolp und ⸗bei “X“ do 3 171 99!00 bz do. Bodenkred.-Pf.-Br. 4½ 1/5. u. 1/11. Berlin-Dresden . 22,10 bz G 8 VII. Em. bis zum 2. Juni d. 82 einschließlich. 8 er ah en. 8 Divenow“, den Billets nach Zoppot (8 teufahrwasser) beliebig Daer- ichb „p. 1 ger 1 ü. 1/7. 100 70 bz Pester Stadt-Anleihe . . 6 1/1. u. 1/7. 8 89,20 bz G * Berlin-Hamburg. 17 1/1. 357,50 bz G Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. Erste Gläubige b;G und allgemeiner Prü⸗ Nr. “ Gr. Amtsgericht Villingen hat unterm früh 5 Uhr nach auf den Stationen der Strecke Zoppot (Neufahr⸗ Be l Stadt. Obl 76 u 78 4 r 111 2/11103˙60 bz do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7. 89,60 G Bresl.-Schw.-Frb. 4 ½ 110,25 bz 86. L.it. C. gar. fungstermin den 12. Juni d. J., Vormitiaßs Heutigen beschlossen: ““ am 13. Mai, Nachm. wasser)⸗Dirschau angetreten werden. Keine Fahrt⸗ dd00 cbeo. . .4 à 7,v. . ℳ,101,40 bz G Poln. Pfandbriefe. 5 11..,17 63.1022 Dortm. -iron.-E. 62,00 bz 6 TLuübeck-Büchen garant. 11 Uhr. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Divenow 1 ur 4d 8 8 umterbrechung. 25 kg Gepäckfreigewicht. Weitere 1u“ 88. d. 1 1en 1/7. 96,000 do. Liquidationsbr. 4 1/6. u. 1/12. 54,80 bz Halle-Sor.-Guben 35,30 bz Mtrkiseh-Bonaner conr. Amtsgericht Hamburg, den 8. Mai 1883. Firma Dotter, Heer & Cie. in Vöhrenbach wird per Dampfer „Wolliner ’ 1 “ Auskunft ertheilen die Billet⸗Expeditionen der Bresjauer Stadt-Anleihe 4 1/4 u. /10. 101,75 G änier, gross Z“ Ludwh.-Bexb. gar 9— 205,10 bz Macdeb-Halberst. 1861 Gemäß §. 103 der Konkurs⸗Ordnung, sowie zum nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Greif“, 8 genannten Stationen. “ ller Stadt-Anleihe 4 1/2. u. 1/8. 100,80 G do. EitteI. . . 110,10 G Mainz-Ludwigsh. 3 3% 101.00 bz B v. 18657 Zwecke der öffentlichen Zustellung an den vorge⸗ durch anfgehoben. XXMX“ Bromberg den 1. Mai 1883. 18 4 ,1¼1. u 1/10. 103,50 B do. SISi.. .8PPGC Marienb.-Mlawka 3 ½ 111,00 bz d0. 77.103,00 B nannten Gemeinschuldner hierdurch bekannt gemacht. Villingen, den 5. Mei 1883. II. am 14. Mai: Königliche Eisenbahn⸗Direktion. FIhhb Stadt-U plig. 4 1/1. u. 1/7. [100,25 bz B Rumän. Staats-Obligat. 6 1/1. u. 1/7.1103,70 bz G Mekl. Frdr. Franz. 74⁄ 193,40 bz Magdeb.-Leipz.] vIISs. „u. 1/7. 105,00 B Holste, Gerichtsschreiber. Die Gerichtsschreiberei des .“ ogl. früh 4 Uhr nach am 14. Mai, Nachm. “ . 8 Itadt⸗-Obl. IV. 8e 1/1. e“ do. do. kleine 6 103, 70 bz G Münst.-Enschede 0 14,00 cbz B d10. 5. :1/7. 101,60 G — 8 1 Swinemünde 1 6 Uhr, von Swinemünde. Kömig ng. St dt-Anjeihe 4 1/1. u. 177100,50 5 do. do. fund. 98,20 bz Nordh.-Erf. gar. 0 29,00 bz B Magdebrg.- W .“ 77. 102,75 bz G s Für die Beförderung von Steinkohlen in wöchent⸗ ꝑ“ :177 100 90 bz 16“ 98,2 b-2 Obschl. A. C. D. E. 113/10 255,75 bz G Fs “
—— ,— *— —
—eeeg=
“
́S
184,25 bz Mainz-Ludw. 68-69 gar. 4 ½ 158 b 1/7. 100,25 G “ do. do. 1875 1876 5 1/3 u. 1,9. 104,50 B 119,90 bz do. do. I. u. II. 18785 13. u. 1/9. 104,50 B 33,00 bz G v 1/8. 11/10 cen 2v. 100,25 G 191,90 bz “ 14 1/2. u. 1/8. 100, 25 G
20602] — 1b — —— pr. Dampfer, DerKaiser“, — 4 1 90 bz 1 1 Konkursverfahren. ; V Ankunft der Schiffe in Stettin eirca 1½ Stunde lich regelmäßigen Extrazügen von Station Hugo des A“ G 4 4.1/10. 101.25 3B CC66 do. (Lit.B gs i J1l510
7. er das Ve 8 [20551] K. Amtsgericht Waldsee. “ Be Fenbabn⸗ Rheinprovinz-Oblig. 0 25 B 8 * 51937, b venbeesaefascanee 8 “ Snsnfch e. Das Konkursverfahren über das Vermögen des vor Abfahrt der nach Berlin zurückkel örenden Ertra⸗ Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Cöln (rechtsrh.) nach Westpreuss. prov.-Anl. 4½ 11. u. 1/7. 100,00 G do. amort. 5 1⁄4 u.1/10. 93.7 .1“ s-Gnesen. 6
W du ach züge. Station Paris der Französischen Nordbahn ist ein 8 1 4 710. 100,90 G Russ. Engl. Anl. de 1822 5 1/3. u. 1/9. 86,00G Ostpr. Südbahn . 0
ubenthal, wird nach erfolgter Abhaltung des “ ninssaufgehoben. Fahrpreis 3,00 ℳ für Hin⸗ und Rückfahrt. ermäßigter Ausnahmefrachtsatz von Frcs. 156,00 pro “ Se eg ita. 7 G do. do. de 1859,3 1/5.u.1/11.—,— posen-Creuzburg 0 chlußtermins hierdurch aufgehoben. Den 7. Mai 1883. 8 . Billlets, jedoch nur in beschränkter Zahl, sind zu 1Geg g in Kraft getreten. Die näheren Be⸗ „u. 1/7. 108,70 B do. do. de 1862 5 1/5. u. 1/11. —,— R.-Oder-U.-Babn 9 Amtsgericht Hamburg, den 8. Mai 1883, Gerichtsschreib er Baumann haben: nach Swinemünde und Misdroy an den dingungen wegen Anwendung dieses Frachtsatzes sind b do 11/1. u. 1/7. 7 1103,90 bz G do. do. kleine 5 1/5. u. /11. 86, 90ebz E. Starg.-Posen gar. .7[103,40 bz Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 1/1. u. 1/7. — Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. b 9 Billetschaltern des Stettiner Bahahofes zu Berlin im Geschäftslokale der unterzeichneten Königlichen 1I1ö. 7101 25 ⸗ consol. Anl. 1870/5 1/2. u 1/8. —,— Tilsit -Insterburg . 831,50 bz Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 100,90G [20849] 11 129 ü Extra Fffhr K. 618 Eicerbagn ;ö. 1 facrer. ( Mai d ..3½ 1/1. u. 1⁷. —, — h do. 1h 5 16 u. 1 16g 8 Weim. Gera (gar.) §4. 3 82 6 B do. II. Ser. à 62+ Thlr. 4 1/1. u. 1/7. ü89 80 B 20603 — 20 - v“ noch am 13. Mai cr., Vorm. von is amens der betheiligten Verwaltungen: tral. 4 1/1. u. 1/7. 101,90 bz G 3 do. Geine 5 1/3. u. 1/9. 87,75 bz S do. 2 ¼ conv. Z21. .[28,60 G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1. u. 1/7.100,90 G 120603] Konkursverfahren. Sa Konkursverfahren. weensser. Nachm. von 3 bis 5 Uhr; nach Wollin-Cammin— Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrhein.). 3% drmn 196,40 b2 G M“ 18725 1/4 n.1/10,87775 bz , do. ö do. III. Ser. 4 1/1. u. —— Das Konkursverfahren über das Vermögen der d wwit dhe.sd e Iaet 19 eöachn Ehr in ühen e keehech rent g Hard. ö“ do. neue 3 ⁷ 1/1. u. 7,93,50 G do. kleine 5 1/4. u. 1/10. 87,75 bz Werra-Bahn. 198.00 e bz G. Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½ 1/1. u. 1/7 102,50 G
er twe des hneidermeisters Christian J. F. Braeunlich, do. 8 1/1. u. 1/7. 102,20 bz 8 do. 18735 1/6,u. 1712.— Albrechtsbahn. ¹ 7.
107—
A —
—
— — 22v gee —
(nicht eingetragenen) offenen Handelsgesellschaft A. 1— 1 8 deaha je üa aestn Koch & Co. (Mobilienhändler) wird nach erfolgter Becker, Elise, geb. Guckes, zu Wiesbaden wird Stettin Dampfschiffsbollwerk 2. Am 1. Juni cr. wird an Stelle des am 15 Ostpreussische 3 ½ 1/1. u. 1/7. 92,90 G .Anl 8 1875 1 9u.12. 87,80be Amst.-Rotterdam 158,00 bz G soberschlesische Lit. A. 4 1/1. u. 4 1/1. u. 1/7. 101,40 G .Anleihe 1875. .
Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufge⸗ 88 erfolgter kenenn- des Schlußtermins hier⸗ v“ März cr. zur Einführung gekommenen Ausnahme⸗ do. 250,75 bz G — Lit. B. 3 ½ 1/1. u.
hoben. 11.. 8 Ma 1883 Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirk Erfurt. Wie tarifs für den Transport von Eisen⸗ und Stahl⸗ FPommersche 13½ 1/1. u. 1/7./192,90 G . do. —. kleine 53,80 G kl. f. Lit. C. u. D. 21/1. u. Amtsgericht Hamburg, den 8. Mai 1883. 8 Fcfp, den 3 1 ö Vorjahre kommen von jetzt ab bis ult. Septem⸗ waaren von Belgien nach der Station Leoben 8 do. 4 1/1. u. 1/7. 102, 10 bz G oo 1871 71130,60 bz G gar. Lit. E.]-
Zur Beglaubigung: Holste,- Gerichtss breiber. nigliches Amtsgericht. Abtheilung VI. ber d. J. auf dem Berlin⸗Anhaltischen Bahnhofe in (transit) der österreichischen Staatsbahn ein ander⸗ ; do. Jr 1.r. J102,60 G . do. 1880... 78,75 gar. 3 ½ Lit. F. 4 1/4.. 119 103.40 b2
1 11“ 8 5 5 Berlin die sogenannten Sommer⸗Billets II. und weiter Tarif in Kraft gesett, in welchen jedoch die — 4 271/1. u. Orient-Anleihe I. Lit. G. 11. u. 17. 103,50G
Farif- etc. Veränderungen III. Klasse zum Besuch des Thüringer Waldes mit vom 15. März cr. ab gültigen Sätze wieder auf⸗ . Posensche, .u. 1/7. 101,40 bz G . do. 8 gar. 4 % Lit. H. 4 ½ 1/1. u. J103,50 E.
560G III. 8. 85,30c33, 90 bz]do. Em. v. 1873 4 1/1. u. 1g- 101,25 G
u. 1/
120604]4 Konkursverfahren ültigker vrden sind. 1/5 .1/11, 58,25 bz 8. “ 14 täg ger Gültigkeitsde genommen worden sin 8 Seh e. 41 17/1 u. 1,7 6G 8 do. 75.n. 28,2 SFranz Jos. . .. 1 der e Eisenbahnen mit 8 nfliche rreni. sgne Scgiloce Hülez Ein Exemplar des Tarifs wird auf Wunsch 24 “ altland.. 1 ö Nicolai-Oblig.. 1/5. u. 1/11./777,50 bz 8 (Gal.(CarlI B.) gar. 7,262 131,75 bz do. v. 1874 1— 124,75 bz 9. do. v. 18798. u. 1/7. 1057 75 Gr ant. R. 1/7.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen 8 9 1 gp⸗ der Händlerin Hannchen, geb. 8 des No. 107. Wutha, rötistedt, Aenftatt, Ilmegau. Schwarza 1.x ö 1883 1111414“ G 1n dan hehes 88 1199 84,89 ct . 4 62 30 b2 do. v 1880 z - ndsch. 4 10. Kas b1152 . 7162,50 8 7[71,75 bz G 9. (Brieg-Neisse) .u. 1/7. FLb168
e G . und R dolst 2 b 1 b .11%—. 9 ad der naa züched u⸗Ben v M .. do. de 18665 1/3. u. 34,30 bz G Kursk-Kiew. . — 8118, Niederschl. Zwg. bestrittenen und der mes etciih ang Fühe elenbahe2 ectionsbeiir bManäcdus Auskunst da röbcn ertheilt 8 Rälhch Frpedihen G 9. 0. do. 4+ 1/1. u. 1/7. CCCCE rzegl. 8 14n1/10. 88,800 nae Füwar 8 12860b53 .“ 1. 88 u. III. Em.,- u. 1/10.— u. 1/10.
5 9 9 19. 8 4 I’/ 8 u.” - rungen Termin auf “ (Berlin⸗Magdeburg). in Berlin, sowie das Auskunftsbureau der Königlich Vom 10. Mat d. Js. ab werden auf den Sta⸗ 5 eö- N. z/ 88 1 “ do. g 1/4. u. 1/10. 82,20 B Oest-Fr. St.] 2 08 8 346,25 bz Oels-Gnes 399,75 bz Ostpreuss. Sudi. 4 3.0. I 102 786 1. u. 1/⁄. 103, 280 B
Donnerstag, den 17. Mai 1883 Zur Erleichterung des Besuches von preußischen Staats⸗Eisenbahnen auf Bahnhof tionen Elberfeld, Barmen und Hagen Rundreise⸗ do. neue I.II. 4 1/1. u. 1/7. .. Boden- Kredit-. 1/1. u. 1/7. 84,40 bz Oest. Näwb. * 43/20 63,75 bz G Posen-Creuzburg . . . . u. 1/7. 103,40 G
8 2 v Al 1 B 2 8 Vormittags 11 ¼ Uhr, Werver Alexanderplatz in Berlin. Erfurt, den 2. Mai Billets I., II. und III. Wagenklasse für folgende 9 (1u.1 ) 1/1. . 16 76,00 bz do. B.Elbeth.]2. 5 131,40 G Rechte Oderufer, - 1/7. 101,25 G
vor dem Amtsgerichte, zierfelbst anberaumt. eährend der 1883, Königliche Lisenbahn⸗ Direktion Tour ausgegeben: Elberfeld, (bezw. Barmen oder So do, Crepn. 1/1. u. 1/7. 101,20 B Schwedische St.- 172. u. 1/8. 103,50 B Reichenb.-Pard.. 4 „ 1/2. u. 1/8. 101,70 B Russ. Staatsb. gar. 7 R41 . 81, .7 [60,75 bz do. 1 7 [60,40 bz Rheinische 1/7. —,— .1/7. 93,90 G.
“ . 1 cs agen) über Hamm⸗Minden oder Soest⸗Kreiensen eälis Uu. 1/7. 101,50 bz do. Hyp.-Pfandbr. — Holste, Gerichts retze des Amtsgerichts wird vom 10. bis 17. Mai cr. der um 2 Uhr Nach⸗ Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Erfurt. oder Scherfede⸗Kreiensen nach Berlin, von da über 8 13 v'1 88 7,92,90G do. do. neue 4.u. 1/10. 102,10G” Russ. Südwb. gar. 5 mittags von Berlin abgehende Lokalzug Nr. 202 In der Zeit von jetzt ab bis ultimo September Nordhausen oder Kreiensen oder Eisenach nach ö „u. 1/7. 101,70G do. do. v. 1878 4 11/1. u. 17. 93,25 bz B do. do. grosse 5 8 Schweiz. Centralb 3 ⅛ 105,00 bz B do. II. Em. v. St. gar.’: 64,10 bz G do. III. Em. v. 58 u. 604 :1/7. 103,50 P⸗ 46,75 bz do. do. v. 62,64 u. 65% 1/10. 103,5012 G 11n 19. en. 103. 40 B
[20598] Konkursverfahren. bis Werder durchgeführt und um 7 Uhr 25 Minuten d. J. kommen, wie in früheren Jahren bereits in Frankfurt a. M., Wiesbaden⸗Rüdesheim oder Serie IB. 4 „u. 1/7. 101,40 B do. Städte-Hyp. hühr. n 1/1. u. 1/7. 99,50 bz G — do. Nordost. 0
Kaufmanns Otto Schierwagen in Szibben wird, von Werder nach Berlin, welcher i N. mit 35tä ültigkei 8 U 1“4 1; 6 1/ 22,50 à60 b⸗ V
W 8 in Wildpark um a. M. mit 35tägiger Gültigkeitsdauer zur Ausgabe, also von Elberfeld ꝛc. über Deutz⸗Cöln⸗Coblenz ꝛc. Teulandsch. 1 11/1. u. 1/7. 101,20 bz Ungarische Goldrente 6 1/1. u. 1/7.1102,50 à60 bz do. Westb.. 19,60 bz B do. do. 1869,71 u. 73 8ö 1 “ u“ din nel egct, 16. 7 Uhr 37 Minuten Abends hält, welche jedoch nur an solche Reisende verkauft werden, Die Billets haben eine Gültigkeitsdauer von 30 1 “ h. 1 1 1 1⁰. 101,40G do. do. verlooste6 1/1. u. 1⁷. 102,50 G Südöst. (L)p. S. i. M1 45 8 do. Cöln-Grefeldes 4 r 5 skräftige Befchluß vom 18. A ween ĩ1888 b stätigt abgelassen. die gleichzeitig eins der bei diesen Expeditionen vor⸗ Tagen, bbezw. diejenigen, welche in den Monaten Nannoversche 4 *1/4 u. 1/10. 101,10 z do. do. 41’71 u. 1/ 76.00e à10 e S. Ung.-Galiz. (gar. ) 5 1/1. u. 769,00 bz Saalbahn gar. conv. ü bierd berauf thoben 1 p 83 bestätig Zu dem um 2 Uhr Nachmittags von Berlin ab⸗ handenen Rundreise⸗Billets ab Frankfurt a. M. Juni, Juli und August gelöst werden, eine solche Hessen-Nassau .. 74. u.1/10. 1101,10 z do. Gold-Invest.-Anl. 5 1/1. u. 1794,75 G Kr Vorarlberg (gar.) b 81,50 bz G schleswiger ist, hierdur geh . Zuge werden außer den gewöhnlichen nach der Schweiz entnehmen. von 35 Tagen. Nähere Auskunft ertheilen die Kur. u. Neumärk. 4 1/4. u. 1/10. 10 do. Papierrente.. .9 1/6. u. 1/12. 14,70 B War.-W. p. S. 4 M. 216,75 bz G Thüringer III. Serie.. 1 .“ 144,40 G — do. II. Serie 42
8 1 ets aller agenklassen Näheres dei unseren genannten Billet⸗Erpeditionen Billetausgabestationen und unser Tarif⸗Bureau hier. 1 heses 4 1/1. u. 1/7.101,10 bz db. T.0088 pr. Stück’ 224.,500 v Köͤrigliche Ammtäzerich. 1.ea Retourbillets und beim Auskunftsbureau der Königl. Preußischen Elberfeld, den 7. Mai 1883. Königliche Eisen⸗ Lauenburger. . . .. „1710., 191,1989 WI1I11313“ 6 1/1. u. 1/7, 98,20 B “ 8880b: G 8 8 80,25 bz G do. V. Serie.. .
FESUg
1/4 u. 1/10. ““ Aussig-Teplitz .
FeEisgicUSeʒmeg
—
0g” —
1/4. u. 1099 78, 8. Baltische (gar.). 1721T Ir f. Böh. West. gar.) 175,.I 1 73, 10520 b2z FBuschtiehraderB.
1/6. u. 1/12 2,57,25 B 1Dux-Bodenbach . ; 01 u. 1/7. 57,40 à50 bz Elis. Westb. (Car.)
— —4—
0— 11b.En
— — — —,— — — — —
— — —
N“ 22
—
—
111“
5 —₰ nGrℛF K œ
—₰—
ꝙUd
/
N.lb
C
/ 1 2 / 2
7
eS
eee 87 1G“
1“
2
7
- 21 1˙
coᷣioEtUiUSh
—
81 711 81 1 1 1 11 1 1 1 81
1. 1 1 1 1 4. 4. 1
12iegr
B.
7
/
ʒeʒtsẽ ts
39 A — —
2
“ t0—
8— ₰
4
/1
/1.
11.
6 8 Abends ein Berlin, auf den diesseitigen Stationen Berlin und Mainz⸗Bingen nach Coblenz⸗Cöln⸗Deutz und zurück 6 77. 101,80 G Türkische Anleihe 1865 fr. I11.“ 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Extrazug Halle sogenannte Umschlag⸗Billets nach Frankfurt ur Ausgangsstation oder in umgekehrter Reihenfolge 5 8 1/7.101,20 bz G do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. —. 116,25 G do. Unionsb. 0
2001˙1-
- 4.
114
1
8 81üESXZXAS
sᷣeteiseeee
EmnEFGERREEFEIS
1
„
z
11
Z
1 1 103,5,5 B
101, 40 bz G 103,25 B grv. f. H108 25 B gr. f. 3,25 B gr. f. 1 10325 B gr. f. 10 1,50 G kl. f. 7.192.80 B kl. f. 6, 90 B
81, 10 G
/11. 95, 80 G
.u. 1- 8. 87,20 bz
u. 1 10. 85,70 bz
◻úr — Gr 88,
— — —O— — —O — — — 5SF
fe.
11““
vc⸗
4
entenbrie
2ö2ö2S2ͤönönS
1 1 1 1 81 81 1 11 1 1 1 1 1 1 1
1/
EE11“ —,— ,— ööögö
41 1 4 4
8908wnne
—
EEEE1ö1 — 2 4 9 ·S he . 2 0 von Berlin nach Werder, welche jedoch zur Rück⸗ Staatsbahnen in Berlin, Bahnhof Alexanderplatz. bahn⸗Direktion. aes 7. u. 1/10. 101, 10 bz do. Allg Bodkr.-Pfdbr. 5 ½ 1/6. u. 1/12. 84,90 G Bresl.-War [20600] Konkursverfahren 8 fahrt nur am Tage der Lösung gelten, Erfurt, den 2. Mai 1883. 1 ———— G 8 8 ℳ.110. 101198 do. Bodenkredit. . 4½ 1,4 u.1/10,80,50G HIal 8 asneh. 106,00 bz G do. VI. Seriec 4 “ zu 2,20 ℳ in II. Klasse und Königliche Eisenbahn⸗Direktion. [20617] Rheil 8 Westf 74.n. 1/10.101,40 G do. do. Gold-Pfübr. 5 1/3. u. 1/9. 102,25 G Marienb.-Mlaw 110.50 bz G Weimar-Geraer In dem Konkursverfahren über den Nachlaß zu 1,50 Wöö““ —, — 8931 D. Vom 15. Mai d. Js. ab werden im M“ 1,4 u.1/10 1101,25 G wWiener Communal-Anl. 5 1/1. u. 1/7.—,— Münst h 8 29.10 bz Werrabahn I. Em. des verstorbenen Tischlermeisters Julius Quer- während genannter Zeit 16 [20618] Sächsisch⸗Oesterreichischen Verbands⸗Verkehre zwischen b Zcblaü s 1/14, 1/10. 101 30 bz Deutsche Hypotheken-Certiflkate Nordh.-Erfurt. 94,70 bz B Aachen-Mastrichter e kee g Ei Whanat ge “ ausgegeben. G z 8— 128. etsenbege Ggsenschaft Presden⸗ Fütnot, uns Skesden. beu Gg dehr eeae Frolstein 4 11/4, u. 1/10. 101,10 . Anhalt- Pfandb7”95 vne 277 1104 50 B Oberlausitzer „ 79,10 bz 6 ö“ gar... 11ö1A6“ — 1“ um ezial⸗Tarif für die Beförderung von ziger un esischer Bahnhof einerseits und den 8 06 Han. I 8 :90 G els-Gnese 79,50 bz G onan-Dampis gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Niederschlestscher Steinkohlen⸗Verkehr. Die Braunkohlen, Braunkohlenkokes, Braunkohlen⸗ Bationen ic. (Alt⸗ ) und Wejhybka der a. ee St.-isenb.-4.4 Fersch., 1ee ö hw.-Han. 8 Pbr. 42 1/1ereoh deeee Beter, näl 1 2ös Pengn hee Gold zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin im Nachtrag VIII. zum Ausnahmetarif (A.) für den briquets, S teinkohlen, Steinkohlenasche, Kokes, priv. Buschtehrader Brt) andererseits alte Eisen⸗ 1 “ Anl. de 18754 1/1. u.!7 11,89G D. G kr B Pfql gs 1105 1/ 17 107,90 G Posen-Creuzb. „ 96,00 bz G S- ür. .” de 89: S. Se Büerniseana⸗ 10 nlr, vvZT Se und Koaf ehäsenchen⸗ —— 1. unzerstückt, jedoch zum E 1u“ 8 189042 8 1 18 3. 101,20 b, do. vrI. 8 8 110 49 1/1. 1/7 8 J103,90 b2z G R. Oderufer . 188,25 bz G do. .u. 1/7. [104.40 G ni gerichte hierselbst, Markt aus dem Waldenburger Grubenrevier vom uli Einschmelzen bestimmt, bei Aufgabe von mindestens 1 5 5 89,10 bz G F-Prag IAI Nr. 1, 2 Treppen hoch, Zimmer Nr. 8, bestimmt. 1878 für Warnsdorf loco hestehenden Frachtsätze Wagenladungen von je 10000 kg im Lokalverkehr 10 000 kg pro Wagen und gtg e oder Zah⸗ Kossasr t Hess. Obl. 4 15,5 15 11101,90 8 torr. Ppeevns “ vseb. 104, 30 G Tilsit-Insterb.“ 88 Ge.“ t Coupon 5 1/1. 98e. Merseburg, den 1. Mai 1883. finden vom 15. d. Mts. ab auch auf Transporte nach der unter Verwaltung der Altona⸗Kieler Eisenbahn⸗ lung der Fracht für dieses Quantum pro Wagen 8 v“ 8t 14, 168 8 1%. 89;10G 88b 8 L 102, 150 bz G Weimar-Gera 8 59. 70 bz G Eliszeb 8. “ 5 1/4. 81,1 10[91/40 ebz G. Arndt, Alt⸗Warnsdorf Anwendung. Berlin, den 5. Mai Gesellschaft stehenden Schleswig⸗Holsteinischen Eisen⸗ nach den Sätzen des Spezialtarifs III. tarifirt. 1 wlogi St⸗Rente. „3⁄1/2. n. 18. 59,50G 8 8 4 1 1/1. 1/7. 99, 10 bz G Dux-Bodenb. W““ 1v1I Fün Fkir hen-Ba 8. 8 5 1 4. u. 1/40. 86,10 G als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1883. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion. gültig vom 1. Mai 1882 bis Ende April Dresden, am 5. Mai 1883. Königliche Gene- Meekl. Fis. Sehmldversch. 3 ½ 11. n. 1/¼. 94,50 G 1 do. 88 P l h23 1. 105, 20 G S B 171. 135˙5 50 G G 1 dan Pnd 8 Far. 81 * 19 84,25 b EEEEEöö“ 1883 ist ein Nachtrag I. erschienen, durch welchen ral⸗Direktion der sächsischen Staats⸗Eisen-⸗ Sachs- Alt. mdesb. -Obl. 4 1/1. u. 1/7. 101,25 bz G (Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 (1, n1) 7. 169. 80 ni 96 ean vei Utäts- 8 Obligatio en G.al. Carl-Ludwigs Far. 4 5 — 1/1. u. 117 888 [20553083 Bekanntmachung. [20619] der vorbezeichnete Tarif bis Ende April 1884 ver⸗ bahnen, als geschäftsführende Verwaltung. Sächsische 8t-Anl. 1869/4 1/1. u. 1.1ü 522 14“ 692 G. öAI11X“X“ N1.“ do. 1882,4 ½ *,1. a. 1 84.25 6 Das K. Amtsgericht Neuburg a. D. hat am Z Oesterreichischer Verband⸗Verkehr. längert wird. 1 8 Sächsische Staats-Rente 3 V versch. [81,20 bz do. Hypoth.-Pfandhbr. 4 4 11 1. u. 171. 95,00 bz Aachen-Jülicher .. 1. u. 1/⁷.1105,70 /G6 scGömörer Eisenh.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1- 8 100,996G 3 Redacteur: Riedel. Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/⁷,99,80G H. Henckel Oblig. rz. 105 4½1/4.u.1/10. 100,50,B Bergisch-Märk. I. Ser. 49 1/1. u. 1/⁷7—,— dotthardbahn I. Ser. . 5 1/1. u. 1/7. 103,906 lit 1/7. —,— do. II. Ser. 5 171. u. 1/7. 103,90 G
4. Mai 1883, Vormittags 9 Uhr, beschlossen:: Am 15. d. Mts. kommen für den Transport von Erxemplare des Nachtrags können durch unsere 8928
„Es sei über das Vermögen des Schneider⸗ Wolle in Mengen von 5000 und 10 000 kg pro Bereiehs⸗Kontrose Hachregs ncge bezogen werden. 8 do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1102,75 G Krupp. Obl. rz. 110 abg. 9 1/4.u. S do. do. Ser. 7925 B 2 71 103;90 G
meisters Karl Stölzel von Neuburg a. D. der Frachtbrief und Wagen oder Frachtzahlung erfür Altona, den 1. Mai 1883. Berlin: Verlag der Expedition (Kessel.) Württemb Staats-Anl. 4 versch. eckl. Hyp. Pfd. J. rz. 12504 1/1. u. 1/⁷. 109,70 do. III. S. v. St. 38g. . u 17. 94,25 do. II. Ser. 5 174. u. 2 10.103,90 G Konkurs zu eröffnen.“ zwischen ie . Station der r Schlesischen Ge⸗ ꝛie Direktion. Druck: W. Elzner. 1 — . “ 8 ö“ “
10—
12 ———“
R Hq+X=B Z 90—2
— S1S
S —=Z” —ö
— S
4
10,—
— —
/
=
„2—2 & & —
:2
1/1. u. 177. 95, 00 bz G Saalbahn 8
1“ &
vaes de
ρ ⸗☛̈ S 1 -
8 1 EUSre
— 22
¼ s,
“
5
9
1
/
- 1 /
—ꝗ‧2 — ◻ι eEv
necneLeecäne.