1883 / 113 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 May 1883 18:00:01 GMT) scan diff

v““

ur Prüfung früher bestrittener, bezw. nachträglich) Ueber das Vermögen der Firma: C. E. Pansch [21677 In Sachen 8 [21711] 1 1u 8 8 Be il d .eüe E sowie in Folge eines von 2 Schreiber zu Leipzig und Lindenau, sowie L16ne den Konkurs über 8 Vermögen Konkurs verfahren. ““ or en⸗ 21 age dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu eigem das Privatvermögen deren Inhaber des Kürschner⸗ des Hotelbesitzerz W. Döpke zu Neumün⸗, Ueber das Vermögen des Handelsmanns Con⸗

1n dheute, am 12. 8 . wangsvergleiche, eintretendenfalls auch zur Abnahme meisters Carl Eduard Pausch zu Lindenau und ster wird zur Abnchme der Schlußrechnung stantin Kessels zu Viersen wir b Sechlußrechnung des Verwalters Termin bezw. des Kaufmanns Heinrich Bruno Schreiber da⸗ des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Mai 1883, Vormittags 10 Uhr, das Kon⸗ 1 um Deuts en Rei 5⸗An eig er und König sj 6 reuß zis hen 1 8⸗Anzei er Vergleichstermin auf Honnerstag. den 31. Mai selbst, wird heute, am 12. Mai 1883, Nachm. gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung kursverfahren eröffnet. 3 2 1 18 ¹ g- 9 1883, Mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgerichte 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß. Der Re echtskoͤnsulent Ican Willet zu Viersen d bierselbst anberaumt. walter: Herr Rechtsanwalt Dr. Pansa hier. 8,— der Gläubiger über die nicht verwerthbaren wird zum Konkursverwalter ernannt. 25 ½ 113 8 li rst st d 17 M Hamburg, den 16. Mai 1883. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Juni Vermögensstücke der Schlus ter nin auf b Konkursforderungen sind bis zum 22. Inni zberlin, Donne g. den 17. Mai Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgericht 1888 einschl. Anmeldefrist bis zum 18. Juni den 12. Juni 1883, Vormittags 10 Uhr, 1883 bei dem Gerichte anzumelden. 2—4 g. 18a einscht. Gest⸗ Glsubierrersommlung ven anzezc. g “*“ 42 —— 8. neruner Börse vom 17. Mai 1883. Preuss, Pr. Anl. 1855, 3 ½ 1/4. (14925 bz UMecklHvp. Pfd.J.r2.1004 21773 5a11e-ZTtie 30. Ma 882 orm. 11 hr. Allgem. Prü eumünster, den ai 1““ 8 ideren valters, sowie i e 1 Hess. Pr.-Sch. à 40 Thir. pr. Stück [306,00 G Meininger Hyp.-Pfndbr. Her. Konkursverfahren. fungstermin den 29. Juni 1883, Nachm. Kör nigliches Amtsgericht. eines Gläubigeraussch schusses und eintretenden Falles Amtlich festgestellte Course. Badische Pr.-Anl. de 1867 4 22 u. 1/8. 132,00G do. 6 do. M. e ““ lubes 8 vloh Wians * 1i [21684] König. 94.* Bg der Konkursordnung bezeichneten 8 Umrechnungs-Sützc. E18 do. 7 Fl.- 8 5 pr. Stück 227,808. N„p; ecs eipzig, am kai 188: eger⸗ e a 8 1 Donlar = 4.25 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 1 Galden! Baye e P Anl. 1/6 133.40 G Nordd. Hvp.-Pfandbr. ist zur Pruüfung früher bestrittener und nachträglich enigliches Amtsgericht, Abtheilung II [21780 den 81. Mai 1883, Vormittags 9 Uhr, 1“I“ Bzederede Feani 1cu.g Pr. Cäck 1800 2B Nürnb. Véreinsb.-Pfdhbr. eldeter Forderungen, sowie wegen einer Unter⸗ Steinberger. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 180 ö Feaen. nark Lane” er Cüln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½⅞ /⁄4.u. 1/10. 127,50 bz B do. do. stützung an den Gemeinschuldner, eintretenden Falls Beglaubigt: Beck, Ger.⸗S Urbach hier und zu Alte Neustadt ist heute das den 12. Juli 1883, Vormittags 9 Uhr. Wechsel. Dessauer St.-Pr.-Anl. 133 1/4. [127,50 G Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 des zur nbebens der des Ver⸗ 8 Konkursverfahren eröffnet. b vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ 8 Amsterdam .. 100 Fl. 8 T. 1r 169,55 G /]/ HDtsch. Gr. Präm.-Pfdr. I. 5 111. u. 1 1118,80bz do.é II. u. IV. rz. 110 walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen (216861 8 Verwalter: der Auktionator Felix von Boms⸗ raumt. 100 FI 2 M.†* 68'60 b: 1o. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 116,30 bz do. III. V. u. VI. rz. 100 100,70 G 10. lo. III. E das Schlußverzeichniß der bei der Verthei lung zu 121688) Konkursverfahren. dorff hier. 8e Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehö- B8 8 1109 9 8 mn Hamb.50ThI. Loose pSe. 3 1“ 13. 8 1387e; do. II. ra. 11“- 19979 8 Hpeen a se berücksichtigenden und zur Beschlus⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis rige Sache in Be sitz haben oder zur Fontars. 8 xe 9 hv 100 Pr. 2 M. [3 80,65 bz Lübecker 5 Thlr.-L. St. 3 ½ 1/4. [185,00 bz do. III. rz. 100 . .1/7. 99,75 bz G do. do. II. Ser. assung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren vormaligen Mühleubesitzers Const. Heinrich 23. Juni 1883. maffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an Sgkandin. Plotze 100 Kr. 10 T. 112,30 Meininger 7 Fl.Loose. pr. Stüick 29,00 E Pr. B. Kredit-B. unkdb. do. Düss.-EIbfeld. Prior. Vermögensstücke Termin bezw. Schlußtermin auf Ackermann in Löbau wird nach erfolgter Abhal⸗ Erste Gläubigerversammlung den Gemeinschuldner zu r verabfo lgen oder zu keisten, 1 g9 100 K 9p. 112˙3 88 do. Hyp. Präm.-Pfdbr. 1/2. [117,50 B Hyp.-Br. rz. 110.. 1/1. u. 1/7. 1111,10 bz G do. do. II. E . Freitag, den 15. JIuni 1883, Vormittags tung des Schlußtermins hierdur am 8. Juni 1883, Vormittags 10 Uhr, auch die Verpflichtung auferlegt, vor dem Besitze der 8 0 2. [146.75 bz do. Ser. III. rz. 100 1882 ersch. 101,00 G erg.-M. Nordl g 2. Schluß h ch aufgehoben. V g . 8 8 8 London 8 20,495 bz Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 4 1. 146.7. do. Ser. III. rz. 100 1882 versch. 101,00 Berg.-M. Nordb. Fr. 1 Uhr, vor dem Amtsgerichte bierse ebst, bestimmt. Löbau, den 12. Mai 1883. im Hiesigen Gerich ötsgebäude, Zimmer Nr. 15. Sache und von den Forderungen, für welche s sie aus 8 1 T. Stris v-!- 20;31 bz Raab- Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10. 94.75 bz do. V. VI. rz. 100 1886 versch. 104,00 bz G do. Ruhr.-C.-K. G. II. Ser. Seeen 2 16. Mai 1883. bts. Königliches Amtsgericht. Offener Arrest mit Anmeldepflicht an den Verwalter der 4 Sache vF Befriehiguna in SSrspruc I11.““ 81,20 bz B do. rz. 115 u. 1/7.1110,60 bz 16. dCe. In II Ser. 3 e eri 8 2 27 2 —22 2 er 3 rSr 9 8 4 8 b 8 . X. 8 81, 22 1 8 8 50 b” 3 8 1 “.““ Pee vean Beglaubigt: Naugs oese, G.⸗S. H9 2s. Tün s. 1883 Ameig⸗ zn mach 8 3 V c 2 M. 80,805bz ewerbeno. rS trb Pfüb-non. 110 8 tin we 1 8 Beg bigt: S sterm. n eA oe 5 . 8 82 apest .. 21. 2 E Be giscl März. St.-A. 5 171 1127,75 G . 4 ,8 8 0. d. Konkursverfahren. 21781 G mlenstaht Ta zh, 82,ene 83.,10 Uhr. v““ Zerl-Stattiner St.Act, 41/1. 8 1/Tab.118,40 8 re. 1108 1,1.n. 1 190,90 b 6 Herhn-aͤnk. (Oöborzaus. In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1217811 Konkursverfahren. bkhs König liches Amtse Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Wien, öst. W. 100 Fl. 8 T. [14 170.45 bz Märkisch-Posener St.A. 4 1 8 1 104,23 8 1“ en 8 Wei Wäschehi dl rs Bal⸗ & 3 3 sbe⸗ Nermöage ie 9 998 2 do. ö100 I 2. 169,70 bz do. St.-Prior. 5 1/* 3. 70. I13. 199 . eees erlin-Görlitzer conv.. des e ßwaaren⸗ und Wäsche sin e In dem Konkursverfahren über das Vermögen Spae ethe, Gerichts sschreiber. 88 II 31 35 ; b. Mall 8*106 do. 1880, 81, 82 rz. 100 u 99,90 G do Lit. B Fher Georg Magfc⸗ in Aritan Fer ähe des Kaufmanns Otto Totzeck in Widminnen ist 121509. 1 euir. 100 8. 10 ¼. 48 ö äsater Mam geeh2 40. 1v u. 99,90 G 85. Lit. C. ischer L0. Nachfl., ist zur Prüfung früher zur Abnabme der Schlußtechnung des 8 Ve rw walters, de er its 8 376 Italien. Plätze 190 Färe 10 T. 5 81,109.2 ee waeee 1“ 180 1 .“ Fas ns Iwwes rungen, sowie in Folge eines von dem Gemeinschuld⸗ verzeichniß der bei der vah zu berüͤcksichtigen⸗ nb zur Ge- handl ung und Beschlußfassung über die In dem über das Vermögen do. 9 8 1. * 1 100,60 G Berl.-P.Magd. Lit. A. u. B.

versch. 101, 60 bz Berg.-Mk. Lit. B. do. 3 ¼ 1/1. .u. 1/71101. 50 bz G 10. do. Iit. C. .3 ½ 1, 1. 1 97,75 bz Ih..

. 101, 25 G do. V. Se

1100,60 G CET““ 101,30 G do. VII. Ser. conv. 99,75 G do. VIII. Ser. .. 109,20 G 105,60 G do. Aach.-Düss. I. II. Em.

c0—= te

—- ½

—,

2222ö2öSSSSSSN

L ,—

104.40 bz G 103,10 B Kf. 103,00 bz 104,25 bz

S SZ 2

9228 9 8 ,——.,— 2₰

—-

FFaFsFöücsrünne

80,— te ic üie—enenne

ic sSisiücFtoetcsciʒʒgEʒx·

Z= 22ö2ö2nönö2önönönSönönönnSnönöhne

—2

12- 11111*“*“

60,—

60⸗—150,— Bcasefä.anasera

V1.“

193,00 G⸗ 102.90 G 102,10 bz 102,10 bz 102 ˙50 G 103, 30 bz B

Kopenhagen.

tẽo te

e 8 SSBFSFSgSFBBgGg——— SI=V=ISIg=SI=E= 2. . Z

t0,— e wcc

gBg88ö888ö— 8 e

10,—

8 e —,— —- —- —- —- —-

8*

8

8. eleeee

EEEIITITIBI 10— SSSSSeeee.“

11“

103,30 bz G. 101,20 bz 101,20 bz 103,40 G 6 103. 10 G 101,20 G 104.70 B 100,80 G

22 2 3 S 8 —, —- ———

. 2 5023˙9 2 / 2† do. III. rz. 100 ner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche, den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ Auseinandersetzung zwischen der Generalmasse, 8 ast⸗ und Schankwirths Oswald Wodtcke Warschau .100 S.-R. 88 Thuring id.n vnlsn 18 8,0 do. IV. V. rz. 100 102,25 bz G do. Lit. C. neue eintretendenfalls auch zur Abnahme der Schluß⸗ biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Spezialmasse de 6 Guts Hohenmin und den Zielenzig ist zur Abnahme der Schlußrechnung des 8 do. VI. rz. 1105 1/ 108,00 bz G do. Lit. D. neue rechnung des Verwalters, Termin bezw der Schlußtermin auf Spezialmassen der Grundstücke des Gemein⸗ ö zur Erhebung von Einwendungen gegen Dukaten pr. Stüek n he do. VII. rz. 10074 ½ 101,50 bz G do. E. den 9. Juni 1883. Vormittags 10 Uhr, schuldners in der Stadt Stargard und auf der das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Sovereigns pr. Stück 20,30b26 Ausländische Fonds. do. VIII. rz. 1004 .1u. 1/7.98,00 bz G do. Lit. F.. mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst, vor dem -S. ven Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ Staragarder Feldmark, und berücksi ctigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ 2⸗-Francs-Stück 16,24b2 New-Vorker Stadt-Anl. 6 [1/1. u. 1/7 [128,20 bz Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 4 ½ 1/4. u. 1071 101,60 bz G Berl.-St. II. III. u. VI. gar.- anberaumt. b mer Nr. 11, bestimmt. 88 II. zur Beschlußfassung über das dem Güterpfleger fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbarer Dollars pr. Stück do. do. 1/5. u. 1/11. 1119.20 bz Rhein. Hypoth. Pfandbr. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,70 bz Braunschweigische. Hamburg, den. 16. Mai 1883. Amts Lötzen, den 7. Mai 1883. zu bewilligende Honorar Vermögensstücke der Schlustermin auf 8 Imperials pr. Stüͤck. . 16,78eb2 Finnländische Loose .. pr. Stück 48.10 G do. do. (4“ 1/4 u. 1/10. 99,30G do. Holste, Geris btsschreiber des Amtsgerichts. Kowolewski, 8 3 ein Termin auf den 14. Juni 1883, Vormittags 11 Uhr, do. pr. 500 Gramm fein ... do. Stastafalsiher 1/12. 95.30 bz Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 versch. [103,10 G Br.-Schw.-Frb. Lt. D. EF. 783 b pro Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Freitag, 22. Inni er, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Engl. Bankn. pr. 1 Pv. Sterl. ... J20,51 bz Italienische Rente.. 91,75G do. do. rz. 11042 versch. 107,50 G do. E“ 121783] Konkursverf ahren. 1 v angesetzt, zu welchem die nicht Prätorben Konkurs⸗ Nr. 3, bestimmt. Franz. Bankn. pr. 100 Pacs. ... do. Tabaks-Oplig. u. 17 do. do. 1/1. u. 1/7. 199,40 G 11A“ Ueber das Vermögen des Claus [21776] Konkursverfahren. 8 gläubiger unter dem Nachtheil, daß die ausbleibenden Zielenzig, den 11. Mai 1883. 8 HOesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 170,80 bz Luxemb. Staats-Anl. v. 821 1 10. 1h 9 8 Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 1/1. u. 1 †Q101,50 50 G do. 101.75 G do. do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,00 bz G do. Lit. K... 1/

an die B erüsse der im Vermig erschienenen ge⸗ Wu hack, do. Silbergulden pr. 100 Fl.. J“ Nor wegische Anl. de 1874 Rudolf Finkler in Tellingstedt ist am 11. Mai Ueber das Vermögen des Hausbesitzers und 88 di Zes 58 5 1 3 ““ 8 2 8 8 203 g5 p⸗ 26842 8 b 8 8 p 88 8 b 8 1 vorgeladen werden zerichts ber 5 n 8g Rlussische Panknoten pr. 100 Rubel 203,65 bz 8t 8 8 84.50 e bz B 8 98,60 bz G b 8 eröffnet. Verwalter: Gastwirth Fukias Schultz Marienberg wird heute, am 15. niar 1883, Er brs 5,1ic 6s bt, Civilkammer I. 11u,u‧ apñe G bierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Nachmittags 5 Uhzr, das Konkursverfahren roßherzogliches agffh ivilkamme [21766] H ki 89 5 Fonds- und Staats-Papiere. . lo. um 1. Zuii 1883 einschließlich. Anmeldefrist eröffnet. E. v. Blu her onlursverfahren. Dentech Reichs-Anleihe , 1/4,u.1/10,1102,40 b2 G W“ do. nn zum 1. Juli 1883 einschließlich. Erste Der Kaufmann Herr Max Wagner hier wird —— In dem Konkursverfahren über das Vermögen Consolid. Preuss. Anleihe 4 ¼ 1/4 u. 1/10. 103,90 bz G 8 Silber 1cee 2. Gläubigerversammlung Dienstag, den 29. Mai zum Konkursverwalter ernannt. des Kaufmanns Adolf Häuser in Zittau ist zur do. do. EE11616“ 102,40 B do. 250F 1883, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ Konkursforderungen sind bis 20 i 21680 Ko nkursverfahren Prüfung der naͤchträglich angemeldeten Forderungen Staate Anleihe, 1868 .4 ⁄1 11 u. ¼ 120 101,20 b2z do. 250 Fl.- 100se 1854 4 fu ings termin: Dienstag 8 den 31. Juli 1883, 14“ Königliches O akenb ück Termin auf do. 1850, 52, 53, 62 4 1/4. u. 1/10. 1101,20 bz do. Kredit- se¹ g. baa Vormittags 11 Zimmer Nr. 1. Es wird zur Beschlußfassung, über die Wahl Ueber das Vermögen des 8 Keuchenbäckers Fried⸗ den 26. 8 1888, Bormittage 418 vhr.. 8h- 5 ein1s. 1888 1 322,00 bz G 8 8 2 2 0 8 S 4 85 8. A L 82 8 9 ,8 2 e ig 21 2 kis 8 8 Iv sl 99, 2 8 k 2— b 8 8 Königli bs sgerich eilung stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden am 15. Mai 1883, Vormittags 9 Uhr, der 3 den 16. Mai 1883 0 di 8 100,70 bz pester Stadt-Anle bihe. 1 n g8 171. u. 1/77. 89.20 B* Berlin-Hamburg. L t ; . Zittau, den 16. Mai 1883 Oder Pei n. „Obl. I. Ser. .u. 6 100,70 b 5. Korte 11ö1ö5e5“*“ Konkurs eröffnet. 8 Eöu 8 3- u. 8 103,50 bz do. do. kleine 6 11 ,89,30 B

—Oqi——

—, 58-ö

Süeeezel. 182

to ic0 Sw

——

ö““

00,— 82

SSn be.l

1103,20 B 403,20 B 103.20 B 1903,20 B 18 84,50 G 194, 2ö—n B

1 1 /

1.

—— ee.

1“

/

2 8

to SieSneSiens

2 ccehn ,——,—6—önöiöN

18 1.

——

8 = —,—

8*S

8. 167,10 bz B Südd. Bod. Kr. Pfandbr. 5 1/5. u. 1/11. 1100,50 B do. de 1879. 1,8 80 bzZ do. do. 4 ½ versch. 100,40 G CUnJke Umw. .50 b⸗ do. do. 1872 1879 4 1/1. u. 1/7. 1100,20 bz G do. II. Um. 1853 62 4 Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Actien. do. III UIm . 8 8780 ha 5Oe bB (Die eingeklammerten Lividenden bedeuten Bauzinsen.) do. ddo. Lit. B. ,— 1881/1882 Zins-T. do. 3 ½gar. IV. Em.

Aachen-Jülich. 2* 100,50 bz G do V. Em. Aach.-Mastrich.. 2 ½ 4 56,00 e bz G VI. Em. Altona-Kicler .. 223,400 bz B do. VI. B. Berlin-Dresden

= ABxsekegeeesicge c Fedrse S c c g czcege ne Fencicsce⸗ 12—

“]

=SSg Fa

P

—- ——- —— ——

.

ic

-*¾

2

S

1““ ———Vg Z

1/

11719 1103, 098

1 nü11 103,00 1b

0 103,4 40 8

7 103,40 B 103,50 G kl. f.

102,90 G

2, /

4002

10—er n

4 L“ 556,25 bz G Halle-S.O. voSt gar. A2 Fande 1 Berlin. Stadt-Obl. 76 u. 78/4 33,30à40, k f Bresl-Schw. Frb. Tit. C. gar. neten Gegenstände auf Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmelde⸗ Gerichtss öö16 Faalchen Amtsgerichts 6 n 4 n 01101,40 bz G Poln. Pfandbriefe. 5 . 1/7. 63.,30à40 bGk. fDortm.-Gron.-E. 3 4 4 4

-—-ö-öSSö 11XA“

—— ,——

. u Montag, den 4. Juni 1883 z0 1“ E 88 Lübeck-Büchen garant.

2 9 5 . 80, L8 i 1 . uni er. 906 95 (3 7 1 81 . 4 x95, 90 bz . Halle-Sor.-Guben 35,00 B 8 n 1

[21779] Konkursverfahren. Vormittags 10 Uhr, ö“ der Forderungen, Wahl des (21849] dabn er 1 8 186,250, 1 J. 4 1“ Uergirgärer 1 9 Nr. 19 748. Ueber den Nachlaß der Wittwe des und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Konkursverwalters ꝛc. 27. Juni er. . reslauer Stadt-Anleihe 21,75 8 G

. 8 8,100 90 B lo. mittel .. . . 8 1/1. u. 1/7. 110,50 bz G Mainz-Ludwigsh.] 7101,00 bz do. .186. Bäckers Konrad Reiffel Apollonia, geb. Klar, da⸗ Montag, den 2. Iunli 1883, Konkursverwalter: Rechtsanwalt Bürgermeister Oeffentliche Bekanntmachung. Casseler Stadt-Anleine. 18 10),901 1 7

1 ü 8r S8 2 81 /10. [103,50 B do. NeinS. . . .8 . u. 1/7. 1 10,50 bz G Marienb.-Mlawka 3 107,90 bz do. v. 187 - 1/⁷1103,00 B am 15. d. Mts., 10 Uhr, Konkurs eröffnet. b B1 10 Uhr, in Das Konkursverfahren über das Vermögen des 38 v sten ganeveie 41 1.11 9. 2onhe Rumän. Staats-Obligat. 6 1/1. u. 1/7. 103,80 G Mckl. Frdr. Franz. * 194,25 b G Sseden Iees r Iät 8 üis .12 6889 S b9 und Anmeldefrist bis zum 11. Juni „Allen; Personen, welche eine zur Ko E11u. S 61 I. e, 8 Schluß J . und daher aufgehoben. G“ 1““ ine4 1 7100,50 B . do. fund. 5 1/6. u. 1/12. 98,60 bz Netxah rt. gax. 28,90 b2 A1“ 1/1:u. ee vd. J. einschl. Erste Gläubigerversammlung und hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse Gerichtsschreiber des Königlichen Amts⸗ 8. eibrücken, den 15. Mai 1883. „,Oplig. 4 w do. do. mittel5 u. 1/12. 98,60 bz Obschl. A. C. D. E. 11/10 7259,00 bz B 60 84,80 B allgem. Prüfungstermin Mittwoch, 20. Inni, etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an der 8 die Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts, Nnenproring- Oblig. 4 V .101.20 b2 do. do. kleine 5 1/6. u. 1/12. 98,90 bz do. (Lit. B. gar.) 112/⁄10 185,00 bz Mainz-Ludw. 68-69 gar. 49 1/1. u. 17. 100,70bz 9 Uhr. Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch [21843] Abtheilung für Civilsachen. Westz euss. Prov.- Anl. 42 100,00 G do. 70. amort. 5 1/4. u. 1/ 0. 93,70 bz G Oels-Gnesen .. 33,60 b2Z Sn vo”1875 1876]1 1,3.n. 19,104,25G dce⸗ gfahtascczen des Ge⸗ g. üe E1“ b dir Beschluß. Weicht, Kgl. Secretair. g” do tn 0.100,70 bz Russ.-Engl. Anl. de 1822 5 1% 9. 86,70 bz G Ostpr. Südbahn . 119.30 e bz B dSoOo dOo. I1888 9. 104,2 25 G Der Gr. Amtsgerichts. dec und bden 88 we 88 8 ö1111X“ . 2 lo de. l 111. —.— Fosen-Creuzburg 33,40 bz G WA1A11“ 10 scnv. 100,70 ba zus der Sache abgesonderte Befriedigung in An. das Vermogen des Kanfmanns Georg Vrandt 8 Fe rn v 08,80 bz E do. do. de 1862 5 1/5 u. 1/11. 87,10 8 R.-Oder-U.-Bahn 198,25 bz 11“ 1181001b⸗ 21685 vnr. he Fütr Fergizren F 8 Fö“ etc. Verände ee do. do, kleine 5 1 5,n.1 11, 87,20 bz 6 sStarg.-Posen gar, 10890 B 102,256. Ueber den Nachlaß des Schneidermeisters Känigliches Antsrhat zu Marienberg; iS5. Konkursverfahrens beschlosren. No 113. b 8 8. 16“ 18715 18. u. 9 88 50%2 Veim Gera (gar.) 42,80 b⸗ 3E1““ 100,30 B 88 e 8 5. 22 2 8 1 on, 5 1 25 1 Wilhelm Kirchner zu Jannowitz ist heute am Beglaubigt: Köhler, G.⸗S. Rinteln, den 15. Mai 1883. 8 21761] M Landschaftl. Gentral.- 86 g- 8* 88 1 .“ 1/10. 88,50 bz m do 2,0 0. . 542 N 0. 2 7 .

. Königliches Amtsgericht. [2 Bekauntmachung. 1 11. Mai 1883, Nachmittags, das Konkursver onig Zalst. ge Nachtrag IIT .. e ket. Kur vean

““ —,—

1

wegSne

2

—-— - ---— —— —----—-— F

g;

0—r

q—

eeLa Wesse

9

S=a

g ES.

I“

/

73. u. % 2do. 2 ¼ conv. 88 b b NFN. I.. Obkig.l. v. 1 ger 101,00G ö do. WEI“ 10 †75 G 199,60 bz G Nordhausen-Erfurt I. E [33,75 bz G do. do. 157,00 G Oberschlesische Lit. A. 255.75 bz G do. Lit. B. 53,75 bz G kl. f. do. Iät. O. u. 130,10 G do. gar. Lit. E. 79: 10 bz B Gar. 8 ½ Lt. F. 142,60 G do. Lit. G. 94,50 bz G do. gar. 4 % Lit. H. 84,10 bz do. Em. v. 1872 129,75 bz 8 do. v. 1874 124,75 bz G d do. 8 1879 62,00 G do. v. 1880 71,90 bz B do. (Brieg- Fe Lisse) 118,90 bz do. Niederschl. Zwgb. 2 12,80 G do. (Stargard-Pose n)4 574,50 e bz do. II. u. III. Em.; 316 90 bz Oels-Gnesen.. . .. Ostpreuss. Südb. A. B. C. 64, 30 90 b⸗ G Posen-Creuzburg 132,90 bz Rechte Oderufer

11“ T

-92SIöSnͤS=SINSNSNISNSB

EeVBVV=I

93,80 bz do. do. kleine] 2 14. u. 1/10. 88,505bz Werra-Bahn. 102,10 bz G do. do. 1873 5 1/6. u. 1112.—,. Albrechtsbahnn.. 93,00 G do. do. kleine 5 1/6. u. 1/12. 88. 705z B Amst.-Rotterdam 101,60 bz do. Anleihe 1875 . . 4 1/4. U. 1/10 . 78,90 G Aussig-Teplitz 93,00 G do. do. Pleine 48 ¼1. u. 1/10 9.7 79,6052 B Baltische . 101,90 G JJ 11/1. u. 1/7. 93.00 bz * Ir f. Böh. West. (5 gar.) —,— Ivo 8 15. u.!/ 8 74à 74,10 bz E Buschtiehr: —,— do. Orient-Anleihe I.. 1/6. u. 1/12. 57, 40à50 bB; Dux-Bodenbach. 101,60 B do. do. II. 5 1/1. u. 1/7.57,70 bz G SElis. Westb. (gar.) do. do. III 25 1/5.n. 1/11. 58.60 bz B Franz Jos...

93,9 0 G do. Nicolai-Oblig... 4 1/5. u. 1/11. 77,90 à 78 bz S [Gal.(Carl TI )sgar. 7,262 102,00 G 10. Poln. Schatzoblig. 1 4. u. —17¹ 10 Gotthardb. 950%. (6) do. do. kleine 1 e u. 1919. g Kasch.-Oderb. 101,30 bz G do. Pr.-Anleihe de 1864 5 1/1. u. 1/7. 141,50 bz G Fr. dcle b Gar

91.30 bz G do. 5. Anleihe Stiegl. 5 1⁴. n.] 10,59,0 b2 Stabupg. 10 8 do. 6. do. do. 88 1/4. u. 1/10. 82,90 bz Oest.-Fr. St. 92 101,30 bz G [do. Boden-Kreditö. 5 11/1. u. 1/7. 84,50 bz Oest. Ndwb. do. Centr. Bodenkr. Pf. ¾ 1. u. 1/71. 75,40 bz B do B. Mlbech.2. .101,00 B Schwedische St.-Anl. 124 72. u. 1/8. 103,40 bz Reichenb.-Pard.. 101,50 G do. Hyp.-Pfandbr. 7⸗ 1 1/2. vl. (8. 101,70 G Russ. Staatsb. gar do. do. neue 79 1/10. 102,00 G Russ. Südwb. gar. 761,00 bz G do0. 101,80 B do. do. v. 187 71. u. 1/7. 93,30 bz G do. do. grosse 60,40 bz 101,40 bz do. Städte Hyp.-Pfdbr. 4* 1/1. u. 1/7. 99,50 bz G 2½[schweiz. Centralb 3 4 4 1/1. [105,25 bz dHo. II. Em. v. St. gar. J101,90G Türkische Anleihe 1865 fr. vIX“ 1/1. [64,80 bz ao. III. Em. v. 58 u. 60⸗ 101,40 b⸗ do. 400 Fr.-Loose vollg. 5 V 46,80 bz 8 do. Unionsb. 46,75 bz do. do. v. 62, 64 u. 65

Bai

. 2 fahren eröffnet. Friedrich Semper zu 1218911 Bekanntmachung. Wird veröffentlicht: Hartmann, GGerichtsse gischen und diesseitigen Stationen, enthaltend Fracht⸗ g0.

6 6 zettingen loco und einige belgische b Lö“ Hirschberg. In dem Konkurse des Bäckers Ernst Wider * gge für Be 1 8 8 Ostpreussische me rnosfrift bis zum 16. Juni 1883 ein⸗ von Beerfelden soll Vertheilung eines Theils der Stationen, tritt am 15. Mai d. Js. in Kraft. do.

2176 burg, den 12. Mai 1883. 8 G

schließlich Masse erfolgen. Hierzu sind 2500,50 verfügbar. [21763] Eipe . Pommersche . . .. 1 8 1 aiserliche General⸗Direktion Erste am 2. Juni 1883, Nach dem auf der Gerichtssch ceiberei des Großh. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 8 ehehe in Elsaß ⸗Lathringen do.

Vormittags 10 Uhr. Amtsgerichts Beerfelden niedergelegten Verzeichnisse b rbenen? do. n Allgemeiner Prüfungstermin: Sonnabend, den berechnet sich die Summe der zu berücksichtigenden Piaishatemftd öö hehmers es heisbem do. Tandes-Kr.- 30. Juni 1883, Vormittags 10 Uhr. Forderungen auf 7145,20 termins hierdurch aufgehoben 16811 8 Posensche, neue Arzeigefrist bis zum 25. Mai 1883 ein⸗ Michelstadt, den 16. Mai 1833. Schönebeck, den 2. Mai 1883. Die Einführung des mit unserer Bekanntmachung Sächsische . . schließlich. Der Konkursverwalter: 9 Königliches Amtsgericht. 8 vom 19. April cr. publizirten neuen Hanseatisch⸗ Schlesische altland.ü Hirschberg, den 11. Mai 1883. . Dr. Eigenbrodt, Ostdeutschen Verbandtarifs findet nicht am do. do. 6 ictsschreiber d xx Re chtzanwalt. 21762] 1. Rän cs g am 1. Juli cr. statt. 86G .— g Gerichtsschreiber des König ichen Amtsgerichts II. 113“ 76: 1“ er Tarif ist vom 20. Juni cr. ab von den Ver⸗ do. do. do. 8 [21760] g. Amtsgericht München I., Konkurs verfahren. 8 bandftattonen käuflich zu beziehen. Berlin, den 405 do. 89. 121712] Konkursverfah ren. Abtheiln ung A. für Civilsachen, Das Konkursverfahren über das Vermögen der 12. Mai 1883. Königliche Eisenbahn⸗Direktion b 9 hat mit Beschluß vom 11. Mai 1883 das unterm minderjährigen Kinder des verstorbenen Kauf⸗ als geschäftsführende Verwalturg, zugleich Namens do. Ueber das Vermögen der verstorbenen Ludwig 23. Dezember 1882 über das Vermögen des manns Heinrich Friedrich Stüve in Neuen⸗ der übrigen betheiligten Verbandverwaltungen. 3 6.““ Lehr II. Eheleute zu Wetterfeld, wird auf An⸗ Schneidermeisters Leonhard Schindler hier kirchen und der abwesenden Wittwe Auna Stüve, 8 do. do. trag des Vorschuß⸗ u. Creditvereins E. G. zu Lau⸗ eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangs⸗ geb. Baden, aus Neuenkirchen wird nach erfolgter [21787] Sehlsw. II. L. Ord. Pf bach als wahrscheinlichen Gläubigers, da der Nachlaß⸗ vergleich beendigt aufgehoben. Abhaltung des E1’1“ hierdurch aufgehoben. Ostdeutsch⸗Oesterreichischer weranb. 8 Westfälische kurator Heineich Keller von Wetterfeld nach Aus⸗ München, den 12. Mai 1883. Soltau, den 9. Mai 1883 Am 1. Juni cr. kommt zwischen Breslau O. S. E Westpr., ritters sch. schlagung der Erbschaft durch die Vormünder der Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber: Königliches Amtsgericht. II. und Br. Schw. Frb. Bahn und Schwechat⸗Kledering F Kinder auf Grund aufgenommenen Inventars die Hagenauer. 6 gez. Kroseberg. Station der Oesterreichisch⸗Ungarischen Staatse do Serie IB.“ Ueberschuldung anerkannt hat, heute, am 12. Mai —V Die Richtie bein der Abschrift beglaubigt: eisenbahnen für Güter des Spezialtarifs III. ein do. II. Serie- 1883, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs⸗ [21835] Schulze, Ger ichtsfchreiber Tarifsatz von 1,62 pro 100 kg zur Einführung do. Int. do. 40 180 bz. V 7 verfahren eröffnet. Königl. boier. Amtsgericht München I., Breslau den 10. Mai 1883. d0, Neulandsch. II. 101,40 bz Ungarische Goldrente .6 1/1. -77. 102 705 8⁸] 10o. Westb.. 19,70 bz B do. do. 1869, 71 u. 73⸗ Der Gerichtsvollzieheraspirant Gräf zu Laubach Abtheilung B. für Civilsachen. [21767] K 1 Sv f h- 8 8 Königliche Direktion do. T1 u. 1/7. 102,00 G do. do. verlooste 6 1/1. .177. 102,600 Südöst. (L) p. S. i. M⁴ S 11 J 1 do. Cöln-C: vfelder- wird zum Konkursverwalter ernannt. Durch Beschluß vom 12. d. Mts. wurde das onkursverfahren. der Oberschlesischen Eisenbahn, 1 Hannoversche . . .. ¹1/4 n. 1/10. 100,80G do. do. 4 1/1. u. 1/7.776,20 ebz B [Ung.-Galiz. (gar.) Uist u. 7,69,50 G Saalbahn gar. conv. .. Konkursforderungen sind bis zum 6. Juni Konkursver ahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 für die übrigen Verbands⸗Verwaltungen. G Hessen-Nassau . .. 4.u. / ). 100,80 (1 do. Gold-Invest.-Anl. 5 1/1. 2 1/7. 94 75 bz Vorarlberg v (gar.) 1/ 1. u. 7 82.30 G Schleswiger 8 1883 bei dem Gerichte anzumelden. Zlneaeaweksehnch, eute Sebastian und Helene Kaunfmanns Siegmund Hausdorf hier wird, 8 8 1 Rür. n. Neaumbrk. 4 1/ 110. 101. 40 G do. Papierrente .. 4 1/6. u. 1/12. 74,50 bz War.-W. p. S. i. M. 1/1. 223,50 bz Thüringer I. 8 8 wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Häufl in Giesing eingestellt, nachdem sich ergeben nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1. Maii —,⸗ LLEEE“ 4 1/1. u. 1/7.100,80 G do. pr. Stück 224,00 0 sng. 1/1. s44,50 B do. II. Serie. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines hat, daß eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ 1883 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ [21735] 8 Fommererhe 4 1/4. u. 1 101 906 do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 98,00 B Beri-Dresd. 1/4. 57,00 bz G do. IV. Serie... Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. kräftigen Beschluß von demselhen Tage bestätigt 2117 C. Vom 1. Juli d. J. ab werden direkte Pösensche 4 1/4. u. 1/10. 101,20 G do. Allg. Bodkr.-Pfdbr. 5 ¼ 1/6. u. 1/12. 84,75 G Hresl Worsch. 1/1. [80.60 bz 890. die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten München, am 15. Mai 1883. 8 ist, hierdurch aufgehoben. Billets wische n Teplitz einerseits, Sosnowice brenssieche ö“ 4 1/4 u. 1/10. 101,20 bz G do. Bodenkredit. .4 1 1/4. u. 1⁄10. 1“ Hal.-Sor.-Gub. 106,90 bz G 1“ Gegenstände auf Der Kgl. Gerichtsschreiber: Zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Minsk, Smolensk via Dresden⸗Görlitz⸗Breslau 1 4 1/4. u. 1/ 11014060 do. do. Gold-Pfübr. 5 1/3. u. /9. 102,25 G Marienb.-Mlaw. 110,60 bz G Weimar-Geraer . . Mittwoch, den 13. Juni 1883,8 Maggauer, Sekr. ist Termin auf andrerfeits, sowie von Sosnowice nach Elster, 8 3 198 f101,400 Wiener Communal-Anl. 5 1/1. u. 111. 2.— Münst.-Ensch. 29,25 bz Werrabahn I. Em. Vormittags 9 Uhr, His 8c b 2 den 25. Mai cr., Vormittags 11 Uhr, Frans zensbad, Eger und Marienbad über dieselbe 88G BüCh ces 4 tdu. 1/10. 11 40 b; Dpeutsche Hypotheken-Certifkate. Nordh.-Erfurt. 94,00 bz G Aachen-Mastrichter. und zur Prüfung 8 felbe Zeüte Forderungen [217641 Konkursverfahren. vor dem Kr iol gen II hierselbst, Ter⸗ Tö1 Hnec n⸗ . ISchleswig-Holstein 4 101,00 bz Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.1104,25 G Oberlausitzer 80 699nG Albrechtsbahn gar... eselbe Ze minszimmer Nr. 4, bestimm 2 etende Fahrgelderhöhung 1 600 b vers s-Gnese 81,25 bz C Donau-Dampischiff Gold vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Die Schlußrechnung nebst Belägen wird 3 Tage beträgt in I. Klasse 1,00 bis 2,90 ℳ, in II. Klass 8 88 1. St.Eisenb. ℳ. 1 10½ 60G, G Praunsshw. Man⸗ Ilypbr. 1 1 vh0. 10156 5; 8 Sndb. 110,75 bz G Dan-Hesennsaher. 8— Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ des Schneidermeisters Carl Paul von hier ist vor dem Termin in der Gerichtsschreiberei, Abthei⸗ 1.00 bis 2,30 Dresden, am 16. Mai 1883. ayerische Anl. de 1875 4 1/1. u. 1/⁷., 102,00 bz G LE“ 81 8 108, 00 b G FPosen.Oreusb 96,50 bz G go. 5 85 /75ebz B zrige Sache in Besitz haben 1— ¹ bereit liege Königliche Generaldirektion der Sächsischen Bremer Anleihe de 18744 ½1⁄3. u. 1⁄9. 101,80G P. Cr. Kr.B Pfdbr. m.1105 1/1. n. 1 1080 =brG JbosSn.Croned. 195,95 bL G 3 7521135 hörig Besitz haben oder zur Konkurbmafse zur Prüfung einer nachträglich , For⸗ lung V., zur Einsicht bereit liegen. glich er Sächsisch 4 E1AL116“ 70 1o. IW. 9 r 1/1. u. 1/7,1104,00 bz B sR. Oderufer 192,25 bz G do. 6 1 104.25 G enen schuldig sind, wird aufgegeben, nichtz an den derung der Handlung Süßmann & Troplowitz zu Thorn, den 15. Mai 1883. Staatseisenbahnen, zugleich Namens der be Seh 1gl Nera. hece 100. gst. 11 10%% 00 b2z 8 8 94 . u. 1/7. 95 20 bz G Saalbahn 89,10 bz [DuvPrag 90,30 bz G 9 üh 8E cn Bn h.easheAadasan lidsg Hamdburger Staats-Anl.4 .1/9. 8 D. Hp.B.Pfdbr. IV.V. V 5 versch. 101,40 bz G Tilsit-Insterb. 88g G b en 1 G Sache und von den Forderu u dem Besitze der den 30. Ma 883, Vormittags 9 Uhr, do. St.-Rente. 3 ½ 1/2. u. 1/8. 89. 20 b⸗ do. do. 4 1/4. u. 1/10. 102 2,50 bz G Weimar-Gera 0 58,25 bz G Elisab.-Westb. 1873 gar. 5 1/4. u.)⁷ 90,75 bz 8. ungen, für welche sie aus vor dem Köriglichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ 6 Anzeige. Meckl. Eis. Schuldversch. 3 ½ 1/1. I 94,75 bz do. do. 4 1/1. u. 1/7. 99, 10 bz G Dux-Bodenb. A.. †, punfkireh nen-Barcs gar. 5 1/4.u.1/190, 86,25 0 1 1

EI.

t0— IIZ“ 5 v“ . .

S-. Seheherr be cesdeücc 8 5

101,25 B 194,40 G.

193,50 B 77.103,70 B 7. 703,50 B 101,25 G 103,25 G 7105,60G'

2 8 8 2 2 8 2—2 2

——ℳg—

120

cGSSFFGEESSGSS;gFSSUAEES=w

III1

——

=ee

828;

ZZII15

11.“ 8 —12—10—

Pfandbriefe. .

tc ice g

00 ——⸗—

Sue

103,00 b2 102,806 103,60 bz 1194,106

1,2

Maaae calose dgge ccsdcha. 0 1x8ne 1 11““ 8 ögg eEE111 1eeeeö .

-12ö2ö

.““

25 en Ee S

103,20 G 103,20 8 en. 103,20 r

7

NcElAae

SOSS- 4 ———— v11““

1“ 0‿α‿‿εμι‿εμα—‿

103,59 B

K

20—

.103,90 bz B 103,380 bz B 103,60 bz P. 103 60 bz R

102.70 B. / S96,90 bz E 8 95,80 G 47. 87, 50 B

——

——

—öx—— —,—— —,— —- + öö—

2

Sn

11“

10—10SneSneenn

1˙—

2 8 &

u99 1uu““

UrE

ꝙ0cSxvS

25 e ₰— 2 —00nßSnSnSnSgn ——g

—2

10—

Dne hehlhs

. Senensne

22 to ℛœcsSrnb

der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch mer 24, anberaumt, zu welchem sär 81 88 . 1 6,, 13 G rigs. 1— 7.84,30 5 ne p; G 8 Sachs.-Alt.-Lndesb.-Obl. 4 1/1. u. 1/7. [101,25 bz G Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 106,30 B do. 1895 1/1. 1135,50 bz Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 4 .u. 1 %‧[84, 30 bz. vehngen, n bis zum 6. Juni biger S... A hern Sächsische St.-Anl. 186974 - 11¼ G do. 88 do. 4 ½ 1¹. u. 1/10. 100,30 bz Disenbahn-Prioritäts-Aotien und Obligationen. do. do. 1882 4 ½ 1/1. u. 1/7. 84.20 G n 8 zu m Münsterberg, den 16. Mai 1883. Vertretu ö aller Länder u. event. deren Verwerthung besorgt Berichte über] / 3 b. Pfauübr. 4 1/1 u. 1/7,95,60 bz 6 1l. 8 Gömörer Eisenb. Pfdbr. 2. u. 1/8. 100,90 bz G Laubach, den 12. Mai 1883 x etung ) b Sächsische Staat versch. 1,2 5 bz G do. Hypotb. Tfandbr. 4 1/ / - örer E 100,90. Das Großherzogliche Amtsgericht. Feniee ettsgericht. [14481]) in PA EM c. Fva. Civul. e] u. Patent- wrdcees Patent- Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 100,00 B H. Henckel Oblig. rz. 105 4 % 11 u. 1/10. 100,60 bz B W 1 .1/7. —, 1 Gotthardbahn I. Ser. . . .u. 1/7. 103 902⸗ b gez. 2 .* 8 8 8 7 8 p . 8 2 nn 1 8 2 b Se 8 s 1 9 70 31 - 7 1” o. 8 8 / vu. l 90 bz 3. B.: Groß, Gerichtsschreibr. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Frpediton Fxᷓess⸗ Druck: W. Elsner. Württemb. Staats-Anl. 4 versch. NechläHyp. Ptd. I.vz.) 11. u.1 J109, 0B do. III 1“