1883 / 120 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 May 1883 18:00:01 GMT) scan diff

desselben und Anmeldefrist für die Konkursfor⸗ derungen bis zum 4— den 18. Juni 1883 einschließlich 1.,— Alur Beschlußfasfung über die Wahl ei ndern Verwalters, Bes⸗ 1 läu⸗ bigerausschusses, sowie über die 85 89 FEII der Konkursordnung bezeichneten Fragen ist auf Dienstag, den 19. Juni 1883, Vormittags 9 Uhr, und der allgemeine Prüfungstermin auf Dienstag, den 3. Juli 1883, Eö“ Vormittags 9 Uhr, beide Termine im diesgerichtlichen Geschäftszimmer

ee Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Juni

bis zum A Juni 1883. rste Gläubigerversammlung am 21. Vormittags 11 Uhr. 8 .“ Prüfungstermin am 4. Juli 1883, Vormit⸗ tags 11 Uhr. Spremberg, den 22. Mai 1883. ““ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(23186]0 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Karoline Christiane, geb. Klumpp, 1 zweiten Ehefrau des Johann Jakob Barth, Wirths in Stuttgart, Leonhardsstraße 11, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichts⸗ beschluß vom Heutigen aufgehoben.

Stuttgart, den 19. Mai 1883. Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts Stadt:

Haug, Gerichtsschreiber.

22. Mai 188 kursverfahren eröffnet. 8

Der Kaufmann E. J. Müller zu Landeshut wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 19. Juni 1883, Vormittags 10 Uhr, bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf

den 12. Juni 1883, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

den 23. Juni 1883, Vormittags 10 Uhr. Nr. I./0 anberaumt.

27 dem be-Se aen⸗ Gerichte, Zimmer Nr. 17, München, den 21. Mai 1883 ermin anberaumt. Der geschäftsleitende Königliche Gerichtsschreiber⸗ Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehö⸗ di aubi im erre Gerichtsschreiber:

rige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ ““

masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der

Sache und von den Forderungen, für welche sie aus

der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch

. Konkursverwalter bis zum 20. Inni 883 Anzeige zu machen. 1 Konkursverwalter: Rechtsanwalt La

Königliches Amtsgericht Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist zzu Landeshut. sdesselben und Anmeldefrist für die Konkursforde⸗

rungen bis zum Dienstag, : Beglaubigt: einschließlich festgeseßt, g, den 3. Juli 1888

JFung, Gerichtsschreiber. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl

2092 g 1 eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ [22952] Konkursverfahren. ausschusses, sowie über die in 88. 120 dund lanpiger. Ueber den Nachlaß des am 26. April 1883 ver⸗

Konkursordnung bezeichneten Fragen ist auf storbenen Stadtgutsbesitzers Ernst Julius Uhle⸗ vii 28 49. 1883, mann zu Lommatzsch wird, da die Ueberschuldung und der eaagns dh .n Fe. Uhr, des Nachlasses glaubhaft gemacht worden ist, auf Dienstag, d funge a Antrag heute, am 23. Mai 1883, Nachmittags a s. Lb1“ Konkursverfahren eröffnet. beide Termine im diesgerichtlichen Geschäftszimme Stadtrath Herr Gustav Adolph Schnee⸗ Nr 5/0 anberaumt.. schaftszimmer weiß Lommatzsch wird zumn Konkursverwalter 8 München Mai 1883 ernannt. 1 ☛☚ Fiwer Konkursforderungen sind bis zum 20. Juni 1883 Der geschäftsleitende Kol. Gerichtsschreiber: bei dem Gerichte anzumelden. 8 zur Beschlußfaffumg über die en eines [23158] 8 8 anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines ***,,ee! 83 1 iüi r Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über Di. Insige P- e. die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ hat mit 19 renn ed. unterm

stände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ 398 AB rungen auf vinr Prfetag c Forde 2. Januar 1883 über das Vermögen des Kauf⸗

S2 8 manns Otto Eder hier eröffnete Konkursver⸗

111““ G“ t. fahren als durch Zwangsvergleich erledigt auf⸗

Aller Petfonen ut Eeen; gehoben.

89 1 8 g6 5 r Konkursmasse jj 29 ; 1922 gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ bee 1888. schtsschrei masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Nichts 1 ö Gerichtsschreiber: an die Erben des Gemeinschuldners zu verabfolgen oder Eo“ 8 auch die Verpflichtung auferlegt, von dem [23154] Besitze der Sache und von den Forderungen, für 1*¶.e

2 7 28 . . 8 8 8 ü 1 1 65 welch, sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung h. .re e 1. hera g zes in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis hier wird, nach Bestätigung des Zwangsv leichs zum 13. Juni 1883 Anzeige zu machen. . 1 gung des angsvergleichs,

Königliches Amtsgericht zu Lommatzsch, ööö Mai 1883

den 23. Mai 1883. 49 M 1“ Kaiserliches Amtsgericht: gez. Schöffer.

Gottschald 1 . 4 1 3. Schoffe C 1 Zur Beglaubigung: Koch, Gerichtsschreiber. [23110]

Edmund Jost, Oeffentliche Bekanntmachung.

(Auszug.) Das Kgl. Amtsgericht Nürnberg hat durch Be⸗ schluß vom Heutigen, Vormittags 9 Uhr, über das Vermögen der Gastwirthseheleute Conrad

folgt abgeändert: 1) Für Nachnahme jeder Art, bei Beträgen bis zu 100 einschließlich, pro 100 1,00 ℳ, bei Beträgen über 100 für die ersten 100 1,00 und für die überschießenden Be⸗ träge pro 100 0,50 Bei den Nachnahme⸗ beträgen werden angefangene Mark für volle Mark gerechnet. Bromberg, den 22. Mai 1883. König⸗ liche Eisenbahn⸗Direktion.

ö Börsen⸗Beilage Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Freitag, den 25. Mai

ine örse vom 25. Mai 1883. Preuss. Pr.-Anl. 1855 .3 ½ 1/4. 148.00 bz Meckl. Hyp.-Pfd. J. rz. 100 eg n Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. pr. Stück [303,50 bz G Meininger Hyr.-Pfndbr. Amtlich festgestellte Course. BaltschcPr-Anl,de18674 1/2. u. /8,,131,800 40. ao.

Umrechnungs-Sätze. do. 35 Fl.-Loose pr. Stück 226,00 B Nord. Grund-K.-Hyp.-A 1 Dollar = 4.25 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 1 Gulden Bayerische Präm.-Anl. 4 1/6. 133,10 bz G Nordd. Hyp.-Pfandbr.. bsterr. Währung = 2 Mart., 3 Gulden sünd. abr. = 12 Narr Braunschw. 20Thl-Loose pr. Stück 97,60 G Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr.

189 Saldan den e. 1derns Saiuee 29 n. Cölm -Mind. Pr.Antheil 3 ½ 1,4 n.1/10. 1127,00 bz do. 8.

Weochsel. Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 ½ ½6 Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. I. 5 1/1. u. 1/7. 1118,75 bz do. II. u. IV. zz. 110

Staats⸗Anzeiger. 1883.

94,40 e bz B 94,40 B 102,90 G 103,00 G 104.00 G 103,00 B 102,00 B 104,20 bz

zum 120.

versch. [101,50 bz

/1. u. 1/7. 1101,70 bz do. do.

71. u. 1/7. 97,75 G do. IV. 1100,40 G do. V. S

100,50 G öö58

101,25 G do. VII. Ser.

108,75 B EbbSb

—vS

reoeicEtchqwcmECEvwWESwEgog

Berg.-Mk. Lit. B. do.): Lit. C.

2 2 1 2

SeGAEESINNEgEE

Alt⸗Damm⸗Colberger Eisenbahn. Am 1. Juni cr. werde folgende Haltepunkte an de diesseitigen Bahnstrecke für den Personenverkehr eröffnet

ö111“

E

verden:

SZ

[22934] Das Königl. Amtsgericht München I., Sh Abthrilung A. 8. Fevilsochen. der das Vermögen des Kaufmannes Jose 85 Sorlberage Nr. 4, auf m 20. Mai 1883, Vormi z den Konkurs eröffnet. Peemssessus t Ub⸗,

veses 12 n nAül. ebate. aaül

Seen

103,00 b G kI. f.

103,00 G 103,40 B

103,50 B

ͤ11111111*“ —- —— ————

Märkisch-Posener St.-A. 4 do. St.-Prior. 5 Magdeb-Halb. B. St.-Pr. 3 ½ Münster-Hamm. St.-Act. 4 Niederschl.-Märk. Rheinische

102,80 bz 1102,80 bz

——

—82ö222önönbönöSönönSöSnnönönönöngnönhnnönnnnnnenennhnöeehe

teFt sciʒᷣtẽ

1103,50 B J101,10 B 101,10 B 103,75 B 103, 10 G 101,25 G 104.00 G

9

——

2ö2S22öSöSN=SIESöA

2 2 7 7 7 —- —-

10—

88 —————

[23119] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Samuel Blumenthal (in Firma P. Blumenthal) zu Tilsit wird in Folge rechts⸗ kräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs aufge⸗ hoben. Tilsit, den 21. Mai 1883. Königliches Amtsgericht. III

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Käthners Truels Peter Hansen in Hvibdding wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 30. April 1883 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selbigen Tage bestätigt

1

—— —-—-— —O— ———

roie t

2ö=ög

——+ £

Staatsbahn⸗Güterverkehr zwischen Stationen des Direktionsbezirks Magdeburg und Sta⸗ tionen der Oldenburgischen Bahn. Vom 15. Mai cr. ab findet eine direkte Abfertigung von Gütern von und nach Station Hude der Olden⸗ burgischen Bahn unter Anwendung der im Güter⸗ tarif für Station Berne vorgesehenen Entfernungen und Tarifsätze statt. Magdeburg, den 23. Mai

*

58—18q—

[23152] es Z 110.[103,10G 0.1103.10G 1103.,10 J104,70 bz 104,60 6

1

8p

MSr

101,10 G 101,10 G

0. 102,90 B

0. 101,10 G 101,10 G

105 00 B

ö. 103,10 B 102,75 bz G 710. 1103,25 B kl. f. 77, 103,30 G

Pere Mhnh. Ue s 8 1 L Iaaet Fnase esaeb de gy vo EECEEErfeaseennngn

91 g

ͤZͤZͤͤZͤͤSSͤͤͤZͤͤZͤͤͤZͤͤͤͤͤͤ4upup.X“.“

gg

ullo½ 100.

F Sg SScobo

80,0

114“

0‿

“*“

8

=

—.

102,75 bz G /7. 102,75 bz G 1104,75 G 101,30 G 84,80 bz B 7. 101 00 B 9. 104,30 B 9.104,30 B CIIW sS.1101 00 B kl.ü f. /7. 103,0 bz 7. 100,80 G 101,10 G 101,50 bz

110,70 bz 110,70 bz 103.80 G 103,80 G 99,20 bz 2. 99,25 bz 99,25 bz .93,90 bz B 86,30 G

Zur Beglaubigung:

[22926]8 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Putzhändlerin Anna Herlt hier, Kaiserstraße Nr. 95, ist am 22. Mai 51— 11¾ Uhr, Konkurs eröffnet und der offene Arrest erlassen. 8 8 7 ““ und Magdalena P de Vernalier: Kaufmann Gustav Baron hier. eröffnenn entarsvöühaerer bahiekd den tonturs Icge⸗ und Anmeldefrist bis zum 30. Juni anwalt Dr. Mener dahier. Anmeldefrist bis LC1 2, 11.2 bu21. Juni d. Js. inkl. Erste Gläubigerversamm⸗ Erste Gläubigerversammlung den 15. Juni 1883, lung: Donnerstag, den 21. Juni 1883, Vor⸗ Vormittags 11 Uhr. 1u mittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: Prüfungstermin den 11. Juli 1883, Vormit⸗ Donnerstag, den 5. Juli 1883, Vormittags tags 11 Uhr. 9 Uhr, im Zimmer Nr. 15 des hiesigen Justiz⸗

Magdeburg, den 22. Mai 1883. 95 Königliches Amtsgericht, Abth. IVa. 1..“ bn

1 8 88 Nürnberg, den 21. Mai 1883. [22949] Konkursverfahren. 8 Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgericht Nr. 20 193.

Ueber den Nachlaß des Bäcker⸗ Der geschäftsleitende Kgl. Sekretär: meisters Johann Filsinger in Mannheim ist

heute, Vormittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet. 1 Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Darmstädter in [22951] Konkursverfahren. 8 Mannheim. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Ueber das Vermögen des verstorbenen Kauf⸗ 2. Juli 1883 einschl. Anmeldefrist bis 2. Juli manns saarl Friedrich Voigt in Rochlitz ist am 1883 einschl. Allgemeiner Prüfungstermin Don⸗ 22. Mai 1883, Vormittags 8 Uhr der Kon⸗ nerstag, 12. Juli 1883, Nachmittags 4 Uhr. kurs eröffnet worden. 8 üas Erste Glaͤubigerversammlung Donnerstag, 31. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Walthe 82 ne nachme rags 4 üßr. Zürn in Rochlitz. annheim, den 22. Mai 1883. 11“”¹” 1“ 1““ Der Gerichtsschreiher Gr. Amtsgerichts: 18 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Juni

a Erste Gläubigerverscemmlurg am 21. Juni 1883, 199909: 1

[22935] BVormittags 9 Uhr. ¹L22922 Bekanntmachung.

Das Königliche Amtsgericht München I. „Allgemeiner Prüfungstermin den 5. Juli 1883, In dem Konkursverfahren über das Vermögen

Abtheilung A. für Civilsachen b Vormittags 9 Uhr. des Kaufmanns Otto Laude in Wehlau ist in hat über das Vermögen der Firma Karl Möller Rochlitz, den 22. Mai 1883. Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten u. Cie., Herrengarderobegeschäft (offene Handels⸗ Königliches Amtsgeri anderweiten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche gesellschaft) Reichenbachstraße 1a. hier, auf Antrag Lobe. Vergleichstermin auf

den 7. Juni 1883, Vormittags 10 Uhr,

des Schneidermeisters Karl Möller hier am 18. Mai 1883, Nachmittags 6 Uhr, den Kon⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ mer Nr. 29, anberaumt.

kurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt A. Kleinschroth Wehlan, den 19. Fent 1883. altzer,

hier.

Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist auf Grund Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. desselben und Anmeldefrist für die Konkursforderun⸗ gen bis zum 15. Juni 1883 einschließlich fest⸗

Ger.⸗Schr.

10—19Sr0S8

2=ö=ö2=

”“ M. 8 —,—— ,— +———-—

—- —-

190— 10,— 00 0 ,—

,— eEeSSSSSbSbee]

do dh,hʒ; eh, edS”- do. do. I u. 1.19 do. doh e do. do. 1888I Münst.-Ensch., v. St. gar. 9 Niederschl.-Märk. I. Ser.- 2,80 bz do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 28.70 bz N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 20,40 B do. ö 98.70 bz Nordhausen-Erfurt I. E. 33, 10 bz do. do.

153,50 bz Oberschlesische Lit. A. 253,50 B do. Lit. B. 54,00 G Lit. C. u. D. 129,25 bz gar. Lit. E. 778,10 bz G gar. 3 ½ Lit. F. . [141,90 bz Lit. G. .7[94, 75 bz gar. 4 % Lit. H. 7[83,60 G Em. v. 18734 127,70 bz G do. v. 1874 116,75 bz G do. v. 1879 61,90 bz 4 do. v. 1880 71,75 bz G do. (Brieg-Neisse) 81118,75 bz do. Niederschl. Zwgb.? 12,70 B do. (Stargard-Posen) 570,50 ebz do. I. u. IlI. Um. 341,00 bz

63,70 B Posen-Creuzburg.. . . 5 7[131,50 bz B Rechte Oderufer .

60,75 G do.

60,40 bz Rheinische

105,00 bz G do. II. Em. v. St. gar. 3 62,75 bz do. III. Em. v. 58 u. 60 45,50 G do. do. v. 62, 64 u. 65 18,80 bz do. do. 1869, 71 u. 73/4 ½ 267,50 e bz do. Cöln-Crefelder 42 69,50 bz Saalbahn gar. conv. .. 82,00 B Schleswiger 220,40 bz Thüringer I. Serie . . . W“ do. IZ

80Sg

290—

ℛnʒSUrs

12

/ /

,2 ˙, t90—

rcd. [Sbo SEGoœlS

-

98,50 bz G

94,00 G

OcectoteeIEg

94,25 G 103,50 G 103,30 G 103,30 G 101,25 G

105,60G

1

t

SieUroPr0

7 8 7I

1

CdoNCUHeOo0Sbeo* XEEESSÜUAESeEEBVXSVq=VWV=ZF

80,— —t0*

/ 7 1.

Eö“.“ 8 eg ere a S=S EEREIEEEE111

t0—

5 7

egior

I1““ 8

e0

2

102,90 B 102,75 G

mswe . 7 116˙95 p, 70 pz 1 III. Em. 4 ¼ Christinenberg, 100 Fl. 2 M. 4 do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 116.25 bz 100.102 do. 3 do. T Burow zwischen Speck und Schönhagen, 8 Antw. 100 Ur 8 T Hamb. 50 Thl. Loose p. St. 3. 13. 189,10 b2z do. II. rz. 92 45 1b 8 Wismar i. Pomm. zwischen Schönhagen und do. do. 100 Fr. 2 M. Lübecker 50 Thlr.-L. p. St. 3 ½ 1/4. 185,00 B do. III. rz. 1 - 99,60 G do . Ser. 42 8 8 9 II 7 3 s 2m. 4 ½ 23155 5. . Alt⸗Werder zwischen Borck 2. . Uo. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 1[ĩ —.— Hyp.-Br. rz. 110. .u. 1/7. 111,10 B do. do. II. Em 2 124166. Konkursverfahren. Auf diesen geegeen gah Kopenhagen. r. 2 8 Oldenb. 2 Thlr.T. p. St.3 1/2. 147,00 bz do. Ser. III. rz. 100 18827 versch. [101,00 G Berg. M. Nordb. F Das Konkursverfahren über das Vermögen des dann, wenn daselbst Personen einsteigen oder abstei⸗ T. Strl. 3 M. Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10. 94,75 B 8 .“ 104,00 bz G do. Ruhr.-C.-K. GI. II. Ser. 1b 8 . 8S T. ,, 8 1 do. rz.] 8 2 e 1 8 G 8 B.4 Silberburgstraße Nr. 164, wurde nach erfolgter auf den Haltepunkten durch die Zugführe 5 do. rz. 100 4 1/1. 98,50 bz G Berlin-Anhalt. A. u. B. 42 1 8 8 ac een H. Zugführer. M. 1 Vom Staat erworbene Eisenbahnoen. 1- 1 5 ve85 v des Schlußtermins und nach Pollzug Mssss Tage tritt der 1I. Nachtrag zum Budapest 100 Fl b bT 56. 888 3 1ai 5 orichtsp 8 8 2 8 8 5. 8 4 1 8* 2 7 98 do. Z. 91 56 —F . als. 2 der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß vom esseitigen vom Tage der Betriebseröffnung do. 1.“ M.] Jjab. 119,80 G do. rz. 104,30 bz B Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 Stuttgart, den 22. Mai 1883. personentarif in Kraft. Derselbe enthält die 100 Fl. 2 M. [4 169,80bz do 12. 103,50G Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts Stadt: Tariftabellen für die vorgenannten Haltestellen. 2 Plätze 100 Fr. 209. 8 883 89.906 8 lit 8. Haug, Gerichtsschreiber. Druckexemplare des Nachtrages sind durch Ver⸗ Italien. Plätze 100 Lire 10T. 5 3 1883 Iündb. 4 HS802 Lööö1ö1ö e.e ) 0 B -10. 8 8 3 derl.-II .4. . 14. L. . 0Fe 8 19 9 S ge g c8 vp.-A.-B. I. rz. 120 4 ½ 1/1. u. 1/7. 108,50 bz do. III gon diesseitigen Verkehrskontrolle in Stettin Linden⸗ do. .. 100 S.-R. 3 M. 201,15 bz Jab. 165,60 0 Pr. Hyp.-A.-B. J. r2 vI 100,50 G ETETA4“ stregt a8 käuflich 8 beziechen. Warschau. 100 S.-R. S T. 6 202.80 bz B. 215,50 G do L1““ G ettin, den 16. Mai 1883. Geld-Sorten und Banknoten. Thüringer Lit. A. 2 2Ee . VI. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 100,25bàG 40. Lit. D. neue der 1 C 8 Ausländische Fonds. do. VII. rz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7.101,50 bz G do. 1 ttiti rr Eisenbahn. Sovereigns pr. Stück 24451 6 .100 4 1/1. u. 1/7, 98.00 bz G do. Lit. F 20-Francs-Stück J16,24 G do. 429. 7 1/ 11 Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 1/4. u. 1/10. 101,60 bz G M Dollars pr. Stück 4,225 G Finnländische Loose ..— pr. Stück 48.00 Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,70 bz Braunschweigische . .. do. pr. 500 Gramm fein G Italienische Rente 5 Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 20,49 G do. Tabaks-Oblig. 6 1/1. u. 1/7. —,— do. do. rz. 110, 4 8 versch. 107,25 bz G v1 Franz. Bankn. pr. 100 Frces 81,15 bz Luxemb. Staats-Anl. v. 8274 1/4. u. 1/10. 100,50 B do. do. 4 1/1. u. 1/7. 199,50 G It. HI. 101,60 G TT do. Silbergulden pr. 100 Fl. —,— Oesterr. Gold-Rente .. 4 1/4. u. 1/10. 84,60 bz G do. do. rz. 110 ,4 ½ 1/1. u. 1/7.]I K.. Russische Banknoten pr. 100 Rubels203,10 bz do. Papier-Rente 4 ½ 1/2. u. 1/8. 66 90 bz do. do. rz. 1104 1/1. u. 1/7./98,60 bz G de 1876 .5 Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 %. do. do. .4 ½ 1/5. u. 1/11. 67 Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 5 1/5. u. 1/11. 100,60 B 1 . 1879 t 5 völn-Mindener I. Em.. Toftlund, den 23. Mai 1883. Königliche Ei 8 hh Ax 74 u. 1/10. 102.50 bz do. Silber-Rente 4 ½ 1/1. u. 1/7. 67,: do. do. 1872 1879 4 1/1. u. 1/7. 1100,00 bz Königliches Amtsgericht. bx b e 191,4v.110. 103,80 G do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 67,30 G Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aotien. III. Em. A. Veröffentlicht: Soeberg, Gerichtsschreiber. v do do. 4 1/1 U 1/7 102,40 bz G do. 250 Fl.-Loose 1854 /4 1/4 (Die eingeklammerten D'videnden bedeuten Bauzinsen.) 8 3. B. 5. 2₰ A. 8 1. 2 88 2 üeieh 2 2 86 5 5 / 21 40 G . cCh —2, üli 2 1/1 101,5 bz G Konkursverfahren. Benesernta ch, chasaeztei agieue e aca 88 a1 e hih 1 ℳ8, dae. Lachrau. 1875 3 gwit ihigteg Steneimumch. bet di vauhet 19 S rovision dahin ein, daß für Nachnahmen jeder Art Staats-Schuldscheine . 3 ½ 1/1. u. 1/7. 198,60 bz G 6 d0. Pe 41 1 5 n 1/11 101,50 1 na-Kieler 222,80 bz B 1 B. Nr. 6512. Gr. Amtsgericht Pillingen hat unterm bei Beträgen bis zu 100 einschließlich 18 100 Kurmärkische Schuldv. 3 1/5. u. 1/11.[99,00 bz do. Bodenkred.-Pf.-Br. 4 ½ 1/5. u. 1/1 1. 101,50 bz Altona-Kieler .. b 4 Das Konkursverfahren über das Vermögen der 190 1 . 7 70 b; do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7. 90,30 G Berlin-Hamburg. 1 355.75 bz Wittwe des Ludwig Klöpfer Philippine, geb. 8 2 1 11““ e EE113“ v 10070 7 Poln. Pfandbriefe.. 5 1/1. u.,1⁷ 39,109⸗ Bresl.-Schw.-Frb. 100,8 vae ö 399 9 9 gaf 8 8 Lechne 348 11 n0 rlin. Stadt-Obl. . EEETqq1qöö1” 85 8 e . 28 6 /12.55 . 0T -G .- 8. 3 20 bz G übeck-Büche gare 4 Dreier, von Altleiningen, wohnhaft hier, wird, werden 10 pro Sendung erhoben. Magdeburg, 60. 10. .4 u. ¼ ½10 101,50 bz G do. Liquidationsbr. .4 1/6. u. 1/12. [55,10 bz Dortm.-Gron.-E. 5 eE““ ss en j 8 b 8 2 808 änier 08 1/ , vh.-Bexb. gar 9 205,30 bz ¹ g 8 rst 861 Die Gerichtsschreiberei Großherzoglichen Amtsgerichts. ö“ „4„ 12, 119. 103,30 G do. kleine.. .8 V - Marienb.-Mlawka 3 ½ 104,50 bz do. v. 1873 41 . 42 1/4. U. . IIn B 8 g 18 gleine 6 1, Münst.-Enschede C 14,00 3 1 Lit. B 8 1 1 1 8 Erport von ort n . 88 1 84 01 7. Se .4 u. 1/7. —,— do. do. kleine /1. Uu M I“ 8 do. 1t. B. [23108] K. Württ. AmtEgericht Waiblingen. E serra ernagfahe Hanetrg, unc Harburg eeö1“ 4 11 1 1⁄¼ 100,50 bz do. do. fund. 5 Nordh.-Erf. gar. 0 28,50 Magdebrg.- Wittenberge 4: Ueber den Nachlaß des verstorb. Steinbrechers Anwendung. Das Nähere ist auf den se 5 GG“ 6, eo Oblig 2 1 u. 1/7. 100/90 bz do. do. mittel 5 Obschl. A. C. D. E. 113/10 do. do. 7 Johannes Ellwanger von Steinreinach, Gemeinde 8 en genannten Ostpreuss. Prov.-C CI6“ dado⸗ 2 1883. ö Ei ₰) ETTT 77. 100,00 G do. do. amort. De s-Gnesen V Rch ep, eefc ee eröffnet. ““ 81 1 100,90 B Auss.-Engl. Anl. de 1822 v 3 8 V 8 in Wol ist zum Kon⸗ = 93 88 1719*—, 477˙[102˙00 G 85 bvosen-Creuzburg e Sehnlär, d. Berl. Kantm 421,1.u. 102090 do. do. de 1839 osen-Creuzbu :c 8 8 8 19291 9. * 8 1 :1/7 104,20 G do. do. kleiness 1/5. u. 1/11. 87,00 bz Starg.-Posen gar. ist auf 16. Inni d. J., der zur Beschlußfassung des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Frankfurt a. M. 8 117. 101 40 bz G do. consol. Anl. 270 5 1/2. u 1/8. 88,00 bz Pilsit-Insterburg über 6 Wahl eines anderen Verwalters und über einerseits und Stationen der Braunschweigischen 98 1/7. do. 1/3. u. 1/9. 88,20 bz Weim. Gera (gar.) die in §. 120 der Konk. O. bezeichneten Gegenstände an mahatfel. Gentr :1/7.101,90 bz G 1 8, so s neuer Tarif in Kraft, durch welchen folgende Tarife Beteaet es 1 7 1“ do. 1872 5 1/4.u. 1/10. 88,20 bzb do. ist auf 26. Juni d. J. anberaumt. aufgehoben werden: ur- ¹ 810 3 :177.93,60 bz G kleine 5 1/4 u. 1/10. 88,20 bz Werra-Bahn .. Den 22. Mai 1883. 1) der Gütertarif für den Berlin⸗Braunschweig⸗ HSN 177,192 1873, 5 1/6. u. 1/12. 88,50 bz G Albrechtsbahn.. stv. Gerichtsschreiber: 1.“ 1/7. [93,00 G do. . 8. 1878, . Dütpns sische 101,60 G do. Anleihe 1875 4 ½ 1/4. u. 1/10. 79,00 G Aussig-Teplitz . 1 der Gütertarif für den Mitteldeutschen Eisen⸗ P . h :.1/7. 92,75 G do. do. kleine 4 1/4. u. 1/10. 79,70 B Baltische (gar.). [22933] bahnverband vom 1. Januar 1881, Heft Nr. 1, em eschs .5 1877 5 1/1. n. 1/7. 93.25 bz“ Irf. Böh West. Sgar.) 2 1 1 * de. 1 / 3,40 G do. do. 1 600 bz verfahren über das Vermögen des suspendirten der Gütertarif für den Harz⸗Nordsee⸗Verband 88 LSs . . 11g l.-de 8 do. Orient-Anleihe I. 5 1/6 u. 1/12. 57,60à70 bz SDux-Bodenbach 1 Gerichtsvollziehers Grube und dessen Ehefrau vom 1. Januar 1878, P 85 X 101,40 bz G sdo. do. II. 5 1/1. u. 1/7. 57,50 bz Ss Elis. Westb- (gar.) von hier wird zur Prüfung mehrerer nachträglich 4) der Gütertarif für den Verkehr zwischen den f:1,7,1101; b 2 ¹ . 1 gchiesi 1/7.93,90 G do. Nicolai-Oblig. .4 1/5:n. 1/11.77,80bz F Gal (CarlI. B.) gar. 7,262 den 14. Juni d. J. Vormittags 11 ÜUhr, vor und Magdeburg, vom 1. Februar 1882, .“ 117. 9399e,G s4o. Pola. Schatsoblig. 4 1/4.n 1/10,84.600 Gotthardb. dogfer. 66) dem unterzeichneten Gerichte anberaumt. 5) der Gütertarif für den Verkehr zwischen Sta⸗ E111“ sdo. do. kleine 4 1/4. u. 1/10. 84,60 G, Naseh ((. . 4 Wanfrird, den 21. Mai 1883. tionen der Direktionsbezirke Frankfurt a. M. und do. landsch. Mlt. 11 M . 988 7 8 lo. do. de 18665 1/3. u. 1/9. 135,40 bz B Kursk-Kiew . 8,94 Thomazs. liichen dazu erschienenen Nachträgen, 8 Perer eern. 217. 1116A“ Stiegl. 5 58,90 G soweit dieselben Bestimmungen für den Güterverkehr . .1 6. d0 82,70 G Oest.-Fr. St.) (sowohl gewöhnliche Tarifklassen ols auch Aus⸗ do. do. do. II. 146““” V 1

Pfandhriefe.

10—

EEGEGEE;ʒEÖSFʒRAEGEE

- - -

-

H+ &xρ

d0*

—*

Arnimswa zwis Alt⸗- 22—8 ] 105,40 G do. Aach.-Düss. I. I. Em. 4 unswalde zwischen Alt⸗Damm und Gr. Amsterdam 100 Fl. 8 T.] 11“ Paugard, Skandin. Plätze 100 Kr. 10 T. Meininger 7 Fl.Loese . pr. Stück 29,20 bz Pr. B. Kredit-B. unkdb. do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 Restaurateurs Gottlieb Geiger in Stuttgart, gen wollen. Der Verkauf der Fahrbillets erfolg 1.“ 110,60G do. do. L.u. III. Ser. 4 ½ n 07 75E5 4 1 F T. 1 . 1127,75 G e. J1059,G j 1 B88 8 hee es 12 1 Heutigen aufgehoben. der Alt⸗Damm⸗Colberger Bahn gültigen Lokal⸗ Wien, öst. W. 100 Fl. T. 14 170,65 bz 45 11 do. 1880, 81, 82 rz. 1. 99,90 G do. 5 mittelung der diesseitigen Stationen sowie bei der Petersburg ..100 8.-R. 3 W. 16 202, 10 bz 1 1005 versch. [101,75 bz G do. Lit. C. neue 8 ööö“ Dukaten pr. Stück vrp 5. 20,445 bz New-Yorker Stadt-Anl. 6 [1/1. u. 1/7. —,— do. VIII. rz 18 Berl.-St. II. III. u. VI. gar. Imperials pr. Stück BI do. Staatsanleihe 4 J1398,00 G 5 [1/1. u. 1/7. 92,25 e bz B versch. 103,50 G Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E. F. . Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. J170,80 b2z Norwegische Anl. de 1874 4 ½ 15/5.15/11 101,80 b2 Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 104,00 G EI NK ist, hierdurch aufgehoben. 1883. Namens der betheiligten Verwaltungen. Fonds- und Staats-Papiere. do. do. 1/3. u. 1, do. do. 4 ½ versch. 1 8 Fe1h. V 8 oF̃aꝗ ; 1 —111 1.10 G 0. Kredit-Loose 1858 Stück 320.25 B 1881/1882 Zins-T/ [23185] Vom 1. Juni cr. ab tritt auf den diesseitigen Staats-Anleihe 1868. 4 1 . ½1 1101,10 G do. Kredit-Loose 1858.— pr. Stück 3 . 8 eutigen beschlossen: 8 1 g ch pro 1. 99,00 b⸗ C; 62151 ,1/7,90,35 bz G“ EE““ 22,10 bz Hentig schloss 1 ℳ, bei Beträgen über 100 für die ersten Neumärkische do. 1/1. u. 1/7. [99,00 bz Pester Stadt-Anleihe 6 1/1. u. 12 . erli 14““ 8 F 11 üE . he 8 1 172 10. 88 10 b⸗ Halle-Sor.-Guben 34.10 bz da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende den 23. Mat 1883. Königliche Eisenbahn⸗ 1 do. . .3 ½ 1/1. u. 1/7. 96,50 G Röm. Stadt-Anlcihe 4 1/4. u. 1/10. 88 10 bz Halle-Sor.-Guben: 0 4,10 bz Huber. Bekanntmachung. Für grünes Hohr zum Elberfelder Stadt-Oblig. 4 1/1. u. 1/7.100,25 G Rumän. Staats-Obligat. 6 Mekl. Frdr. Franz.] 7 G 195,90 bz Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. ; 5 ; 2 gar 1 Statione ah . Fhaes h;v 10r 2 100.90 G do. do. kleine5 do. (Lit. B. gar.) 113/10 Korb, wurde heute, Nachmittags 3 Uhr, das s8 ltionen zu erfahren. Hannover, den 21. Mai Rheinprovinz-Oblig.. 1/4. u. 1/10. V 5 ; 3 8 vüsre 5 77 108,80 G do. do. de 1862 5 1/5. u. 1/11. [87,00 b R.-Oder-U.-Bahn 9 Termin zur Anmeldung der Kenkursforderungen. Für den direkten Güterverkehr zwischen Stationen (Berliner 108, Eisenbahn andererseits tritt am 1. Juni d. Js. ein 8 38¹ do. 1/3. u. 1/9. 88,20brbb ½ do. 2 ¼ couv. sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen G V 7.102,25 bz G sdo. 50 bz G V scts Halberstadt⸗Lausitzer Verband vom 1. Januar do. W kleine 5 1/6. u. 1/12. 88,50 bz G Amst.-Rotterdam 9 18251 f 7. 102,25 bz G d10. do. 2 eeaeeheh, betresfend dos üngss⸗ 9. ö“ 11,l 1880 4 1/5. u. 1/11. 73,60 bz 2 BuschtiehraderB. 1 Dire rii 1 ächsis 50 bz do. do. III. 5 1/5. u. 1/11. 58,30 A40 bz & Franz Jos.. .. angemeldeten Forderungen Termin auf Donnerstag, Stationen der Direktionsbezirke Frankfurt a. M. [Sächsische .171.10135 V 1 1 77 do. Pr.-Anleihe de 1864,5 1/1. u. 1/7. 141,90 G; Krp. Rudolfsb.gar 4 ½ Königliches Amtsgericht. Elberfeld, vom 1. Februar 1882, nebst sämmt⸗ do. do. do. .177. 811 8 F ; ; ; - T.- 7 do. Boden-Kredit . . .. 7. 84,30 bz Oest. Ndwb. 1L½ 1 43/20 4 205 nahmetarife) zwischen den in diesem Tarife aufge⸗ do. 4o. neue II. 117. do. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. 75,50 bz G sdo. B Elbeth. 5 5% :1/7.101,00 B Schwedische St.-Anl. 75/4 ½ 1% 103,70 B Feichenb A .1/7. 101,75 G do. Hyp.-Pfandbr. 74,4 ½. 101,70 B Russ. Staatsb. gar. 7, 1/7. 93,00 G do. do. neue 79/4 ½ 102,00 G Russ. Südwb. gar. 1/7. 101,70 G do. do. v. 1878/4 93,90 B 8 do. do. 1/7. 101,30 G do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 4 ½ 99,50 bz G 1/7. 102,00 G Türkische Anleihe 1865 fr. v do. Norqdost. / 1/7. 101,30 G do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. —, 146,50 bz G do. Unionsb. 1/7. 101,40 bz Ungarische Goldrente 16 11/1. u. 1/7. 102.90 bz B do. Westb., 71. u. 1/7. 101,70 bz do. do. verlooste 6 1/1. u. 1/7. 102,70 G Südöst. (L)p. S. i. M 74. u. 1/10. 100,90 G do. do. 4 1/1. u. 1/7. 76,00 bz G Ung.-Galiz. (gar. u. Gold-Invest.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 95,00 B Vorarlberg (gar. Papierrente . . . 5 1/6. u. 1/12. 74,10 bz War.-W. p. S. i. M. pr. Stück 223,00 G Ang. Schw. St. Pr.

do. do. do. II. Schlsw. H. L. Crd. Pfb. Westfälische

8—

führten Stationen enthalten. 3 durch den ventn. Tanth⸗ sganchbar 89. isherigen Frachtsätzen Frachterhöhungen herbei⸗ 8 geführt werden, treten die betreffenden neuen Westpr. rittersch. . Frachtsätze erst am 15. Juli d. Js. in Kraft. Der b neue Tarif ist zum Preise von 1,10 bei den 8 do. EE“ Güterexpeditionen der betheiligten Eisenbahnen käufe do. II. Serie lich zu haben. do. Int. 4 Frankfurt a. M., den 22. Mai 1883. do. Neulandsch. II. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, C0. do. II.

8 1 isenbahn⸗ 5 Hannoversche . .. Namens der ESS,ehe senbahn⸗Ver Z“

Kur- u. Neumärk... [23214] Oeffentliche Bekanntmachung. mär

- - / - - - - - - 1 - - 2 / 7 - -

grosse

Schweiz. Centralb 3

w

88 EE11“

P

h 1103,00 G

103,00 G sen. 103, 10 G

3 1/1.

Zumpfe.

[23109) Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wilhelm Hardt Wittwe in Blessenbach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗

durch aufgehoben. Runkel, den 21. Mai 1883.

0— t0

8

——- —,—,— —,—-

I

SS - 28

2

h2

. . . . . . . . . . . . . .

8 1 1 1 1 1 1 1 1' 6 1 1 1. 1 1 1 1 1 1 1. 1 1 1 1 1 1 1 1 1

,—

E”

2

d0

1/4. u. 1/10. 100,90 G do. 1/4. u. 1/10. 101,40 G do. 1/1. u. 1/7. 100,90 G do.

-

EeAANSNöISSFSg

cC⸗

Lauenburger. .

gesetzt.

„Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl

eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläu⸗

bigerausschusses und die in den §§. 120 und 125 der

Konkursordnung bezeichneten Fragen in Verbindung

mit dem allgemeinen Prüfungstermin ist auf Dienstag, den 26. Inni 1883,

Königliches Amtsgericht. III.

[231872 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Gastwirths Ludwig Schrader hier⸗ selbst wird, nachdem der in dem Vergleichstermine

des Gottfried Wölfle, Bäcker in Haslach, soll

vertheilung erfolgen.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen mit Genehmigung des Konkursgerichts die Schluß⸗ Dazu sind —:. 229 53 verfügbar.

Nach dem auf der Gerichtsschreiberei niedergeleg⸗ ten Verzeichnisse sind damit vorberechtigte Forde⸗

[23174]

Deutsch⸗Oesterr. Eisenbahn⸗Verband. Mit 1. Juni tritt der Nachtrag XII. zum Theil II. und III. des Deutsch⸗Oesterr. Verband⸗ Tarifes in Kraft. . Derselbe enthält hauptsächlich ermäßigte Fracht⸗ sätze des Ausnahme⸗Tarifs 5 (Wolle c.), des

Pommersche Posensche . Preussische ... Rhein. u. Westf. Sächsische Schlesische Schleswig-Holstein 4

Rentenbriefe.

1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 11/4 u.1/10.

101,50 G 101,20 G 101,10 G 101,60 bz 101,30 bz G 101,40 bz B 101 10 G

do. St.-Eisenb.-Anl. 5. do. Allg. Bodkr.-Pfdbr. 5 ½ do. Bodenkredit .. . 4 ½ do. do. Gold-Pfdbr. 5 Wiener Communal-Anl. 5

1/1. u. 1/7. 1/6. u. 1/12. 1/4. u. 1/10. 1/3. u. 1/9. 1/1. U. 1/7

98,00 G 84,75 G 80,00 G 102,00 B

Anhalt-Dess. Pfandbr.

Deutsche Hypotheken-Certiflkate.

Berl.-Dresd. Bresl.-Warsch. Hal.⸗-Sor.-Gub. Marienb.-Mlaw., I

8—

Münst.-Ensch. Nordh.-Erfurt. Oberlausitzer

812

RchGURʒʒFRʒRR;ERmEEEEESS”Sg

55,40 bz G 80,00 bz G 106,00 bz G 110.00 G 28,75 bz G 92,50 G 78,75 bz G

do. IV. Serie ... do. V. Serie . . . do. VI. Serie.

Weimar-Geraer

Werrabahn I. Em. . .

EG+8—

te StoTie Srore0Sr—

—JO— O— O— OO —OEU OBWBVBVOgIVOOEEÆOOVOO OO —O—

102,50 G

S

Aachen-Mastrichter . . . Albrechtsbahn gar.. . .

J96,806G 81,25 bz

.5 1/1. u. 1/7. 1104,50 B Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ versch. [102,10 bz B 4 1/4. u. 1/10. 98,00 G.

Vormittags 9 Uhr, Geschäftszimmer Nr. 9/0 München, den 21. Mai 1883. Derr geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber: Hagenauer.

;95,80 G /7. 88,10 G

9. 85 90 bz

/7. 104,00 B 90,10 G 78,75 bz G 90,50 bz G 86,25 G 84,30 bz G 84,20 B 100,90 G 103,90 bz G 103,90 bz G 103,90 bz G

80,50 bz G 110,60 bz

96,00 G 190.75 bz B do. 89,00 G Dux-Prag 8 97,25 e bz G do. excl. Coupon 5 84

58,40 bz G Flisab.-Westb. 1873 gar. 5 1/4.u. 135,00 bz Fünfkirchen-Bares gar. 5 1/4. u.]/ 71. [134,70 bz Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 4 ½ 1/1. u. und Obligationen. do. do. 1882 4 ¼ 1/1. u. J105,60 bz Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 102,90 G Gotthardbahn I. Ser. .. 1 1

Donau-Dampfschiff Gold Dux-Bodenbacher . . .

do. I 1U

„.

20

Oels-Gnesen Ostpr. Südb. Posen-Creuzb. R. Oderufer Saalbahn 8 V Tilsit-Insterb. Weimar-Gera

vom 5. d. Mts. angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Schöppenstedt, den 21. Mai 1883. Herzogliches Amtsgericht. Lutterloh.

d22al] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul

rungen im Betrage von 22 und nicht bevorrech⸗ tigte mit 4059 33 zu berücksichtigen. Wolfach, den 21. Mai 1883. 1“ Der Konkursverwalter:

Ad. Neef. 8

Tarif- cetc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen No. 120.

Mit dem 1. Juni d. J. wird im Gütertarif für Redacteur: Riedel. den Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Bromberg der Tarif vsrgers H. für Nebengebühren unter C. V. zu §. 54 des Betriebs⸗ Verlag der Erpedition (Kessel.) Reglements, Nachnahme⸗Provision, Abschnitt 1 wie Druck W. Elsner.

Ausnahme⸗Tarifs 27 (Twist), Aufnahme von Badische St. Eisenb.- X. 4 versch Stationen der Mähr. Grenzbahn, Erweiterungen Bayerische Anl. de 1875, 4 1/1. u. 1/7. 102,10 G do. do. des Ausnahme⸗Tarifs 26 (Wein) und Ermäßigung Bremer Anleihe de 1874,4 ½ 1/3. u. 1/9. 101,80 G D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 108,50 B einiger Frachtfähe des Ausnahme⸗Tarifs 7 a. und do. de 1880/4 1/2. u. 1/8. 101,70 bz B sdo. IV. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,00 B 7 b. (Getreide). Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5 15/11 101,90 bz do. V. rückz. 100 4 1/1. u. 1/7.95,00 bz G Exemplare sind bei den betheiligten Verwaltungen Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. 101,60 G D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5 V versch. [104,30 bz und namentlich auch bei der österr⸗ungar. Staats⸗ do. St.-Rente. 3 1/2. u. 1/8. 89,25 G do. do. . . . . . .1/1 n 1/710.. (. Gera bahn. Gesellschaft in Wien I., Pestalozzigasse 8, Meckl. Fis. Schuldversch. 3¼11/1. u. 1 7, 94,70 8 do. do. . 4 1/1. u. 1/7. 99,10 bz 6 Dux-Bodenb. A.. erhältlich. Sachs.-Alt.-Lndesb.-Obl. 4 1/1. u. 1/7. [101,50 bz G Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 106,25 G do. B. 6 Sächsische St.-Anl. 1869,4 1/1. u. 1/7. 1101,30 G do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,30 bz Eisenbahn-Prioritäts- Sächsische Staats-Rentes3 versch. [81,20 bz do. Hypoth.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 95,00 bz G Aachen-Jülicher Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7.100,00 B H. Henckel Oblig. rz. 105 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,50 G Bergisch-Märk. I. Ser. 4 do. do. 4 ½1/1. n. 1/7. 102,75 G Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4. u. 1/10. 110,80 G do. do. II. Ser. 42 Württemb. Staats-Anl. 4 versch. [102,30 B Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 125/4 ½ 1/1. u. 1/7. 109,00 bz G do. III. S. v. St. 3 g. 3

Imne ⁸₰]

α£ ,☛☛

—6xöe’öSESmnechssnnn

ecenee

SF nnA

[22936] Das Kgl. Amtsgericht München I., 8 „Abttheilung A. für Civilfachen,

hat über das Vermögen des Kaufmanns Alois Ashese, hehig ,m 19 1ans nen Necgenüage auf dessen Antrag am 19. Ma⸗ 3, Nachmittags Bluhm zu Spremberg ist heute, am 22. Mai 5 ½ Uhr, den Konkurs eröffnet. 1883, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursver⸗

Konkursverwalter: Rechtsanwalt Harburger I. fahren eröffnet.

Adalbert Schön zu

.= 92 DSD

89—

2—

c 2

E£-22 8

—₰

Sö95ö

. n act. c

Flelmlelm

102.90 G do. II. Ser.. 94,40ebz B ! o. III. Ser...

—,—

ier. erwalter: Kaufmann Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist auf Grund Spremberg.

2