Börsen⸗Beilage ¹ 2 Das Nähere ist bei den Böeeze.paetiose der ge⸗ — .2— 111“] zum D s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzei ger.
2 in Nassan wird nach erfolgter Abhaltung Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren * in Twedt ist zur Abnahme der Schlußrechnung 8
Konkursverahren. seoru Konkutsversahter. saus Konkursverfahten. ZNlspereit Bsg'ch Lengg e eheensbener
Schlußtermins hierdurch aufgehoben. eröffnet. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen kannt deg anenstein den 23. Mai 1883. Der Rechtsanwalt Reiubacher ist zum Konkurs⸗ gegen das Schlußverzeichniß der bei der Verthei⸗ Unser veröffenlchce Pahehuans n 1. Juni ec. N9o 121. 8 8 Berlin, Sonnabend, den 2. Mai öb ;“ 1883. Königliches — b verwalter ernannt. lung zu berücksichtigenden Forderungen und zur ist inzwischen wie folgt geändert: n9 1 Heldner. Peng Arrest mit Anzeigefrist bis zum Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ 1 Beglaubigt: Friedlein, Gerichtsschreiber. 15. Juli ecr. werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf vazen ˖— 5ö bis zum 25. Juli 1883. den 19. Juni 1888, Vormittag⸗ 11 Uhr, 23167 — rste Gläu bigerversammlung vor dem Königlichen Amtsgerichte Abth. I. hierselbst Koukursverfahren. 3 den 28. Juni 1883, Vormittags 11 Uhr, bestimmt. Ueber das Vermögen des Hökers und Haus⸗ Zimmer Nr. 41. Schleswig, den 22. Mai 1883. 8,—2 88. Porhnitte n- 0 dnhe ans g Allgemeiner Prüfungstermin Mannings, 21. Mai 1 orm — r 1 den 22. September 1883, 2 9 Uhr, Erster Geri s . . 9ts
in Erfde. O Offener Arrrst mit Aneigefrif sowie Luck, der 22, Mai i 1883. 23 8 st äu sammlung am 2 ) In dem Konkursverfahren über das Vermöge schljeßlich. Erste Gläubigerverse B 885 J hren über das gen 6. Juni, Vormittags 11 Uhr, alle gem neiner Prü’” der verehelichten Ausputzhändler und Tuch⸗ sncterm in am 10. Juli 1883, Vormittags [23330] — Hennig, ve “ 2.2. Ngeog. r. H 9 8 8 1 suu Spremberg, ist zur Abnahme der lußre Königliches Amtsgericht zu Friedrichstadt. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des nung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ Wriedt. Klempnermeisters Friedrich Richard Müller dungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Veröffentlicht: in Meißen ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und Friedrichstadt, den 21. Mai 1883. birmfirbst durch 3 ebe des Königl. Amtsgerichts zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht 8— Der Gerichtsschreiber. — 126, Phr Üre. Vermögensstücke der Schlußtermin auf „ 2 -0— 885. 5. 2 8 99; 9 23302 zner Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. vo d-nn 8 Juni 188 3, Mittags 12 Uhr, 1 [23302] Konkursverfahren. PesB scel. 5* Hisa an Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 8* Nr. estimmt. 8 Ueber das Vermögen der Frau Strohhut⸗ 2 9 Gö“ fabrikans E. M. Schuster zu Görlitz wird heute [23300] 8 echertenbüe der 2e gn 11 g— kö;. 1882 ö“ 4 Uhr, g Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. das Konkursverfahren eroffne Das Konkursverfahren über das Vermögen des —— Der “ veee hierselbst Schneiders Anton Monon dahier wird nach [23184)2 Konkurst verfa hren wi ird zum Konkursverwa 6- ag 1 1883 rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich hiermit gc I Anmeldungsfrist bis 3 Junij 3. aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Gläubigerversammlung den 20. Juni 1883, Mülhausen i. Els., den 23. Mai 1883. es Mathias Lander, Krämer in Sulz, ist der Vorm. 10 Uhr. Kaiserliches Amtsgericht. Termin der Anmeldefrist bis 22. Juni 1883 und Prüfungstermin den .JIuli 1883, Vorm. “ eine Prüfungster min und Termin zur 10 Uhr. 23171 Erklärung über den Zwangsvergleichsvorschlag auf Königliches Amtsgericht zu Görlit. Beschluß. den 2. Juli 1883, Vormittags 10 Uhr, fest⸗
S 9) gesetzt. Im RNamen Seiner Majestät des gönigs von Sulz, Kr. Gebweiler, den 23. Mai 1883.
[23299) Konkursverfahren. Bayern
7 . onig hes 2 8 eri 192 In dem Konkursverfahren über das Vermögen beschließt Königliches Amtsgericht.
.94, 40 bz J94,40 B
J102,90 G J104.20 bz G 102,90 G J1103,00 bz B 7. 104,20 bz
[101,50 bz B s[Berg.-Mk. Lit. B. 2 101,70 bz do. do. Iit. C. .97,75 G I 100,25 bz do. V. S 7. 100,40 G do. VI. Ser 1101,00 G do. VII. Ser. conv. 199,75 G “ /7. 108,75 G w“ /7. 105.40 G do. Aach.-Düss. I. I. Em. 100,60 bz do. do. III. Em. 18 189,50 bz B .. 102,75 G do. Dortmund-SoestI. Ser 1 4. 185,00 bz B F. . .1959 1 199,70 bz G do. do. II. Ser. Sti ick 29,20 bz Pr. B.-Kredit-B. unkdb. do. Düss.-Elbfeld. Prior. 1*¼ —.— Hyp.-Br. rz. 110. [1. u. 1/7. 111,10 B do. do. II. Em. 1/2
Berliner Börse vom 26. Mai 1883. preuss. Pr.-Anl. 1855. 3 ½ 1/4. 148.30 bz Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 100
. 8 2II 1 ü Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — pr. Stück [303,50 B Meininger Hyp.-P tndbr tn Amtlich festgestellte Course. [Badische Pr. Anl del867 4 1/2. n. 1 8. 131,706 do. x—
U mrechnungs- -Sätze. do. 35 Fl.-Loose — pr. * Stück 225,50 B Nordd. Grund-K.-Hyp.-A
“ l1 hDellar = 425 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 1 Gulden Bayerische Präm.-Anl. 4 1/6. 133,25 B Nordd. Hyp.-Pfandbr.
ab Hamburg baterr. Währung =. 2 Mart. 2,nlden e. nnr. — 18 Lant. Druannschw. AThl. Loose — pr. gen, 97,90 bz Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr.
and 8 ö 2r. 1 Livre Fterling = 20 Uarnt. Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10. [127,30 bz do. do.
ab Harburg Weohsel Dessauer St.-Pr.-Anl. . 3 ½ 1/4. Pomm. Hyp.-Br. I. it.
1 8 T. . 5 Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. I. 5 1/1. u. 1/7.1118,75 bz a 9
8 Hetsen, 81 1100 . 8 I. 4 168 159⸗ do. do. II. Abtheilung 5 1/1. n. 1/7111620 ‧z do. III. V. u. VI. 1z. 100 Tostedt Brüss. u. Antw. 100 Fr. 8 T. 132 80,95 G Hamb. 50 Thl.-Loose P. St. 3. Lauenbrück do. do. 100 Fr. 2 M. ]°2 80,65 b2z Lübecker 50 Thlr.-L.p. St. 3 ¾
Fecsersl Skandin. Plätze 100 Kr. 10 T. 112,25 bz Meininger 7 Fl.-Loese .— pr.
2 C 2 br. 4 Rotenbur Kopenhagen. 100 Kr. 10 T. 112,40 bz do. Hyp.-Präm.-Pfd Set. b : “ wege . 1 L. Strl. 8 T. 20,495 bz Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 147.25 bz do. Ser. III. rz. 1001 101,00 G Berg.-M. Nordb. Fr.-W.
8825 1 z 3 20;325 bz Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10. 94,60 b2z do. „ V. VI. rz. 100 1886 versch. [103,80 G do. Ruhr.-C.-K. Gl. II. Ser. Otterzbera 2 “ NAoHr Ser 8 1 “ do. rz. 115 ½ 1/1. u. 1/7. 110,60 G do. do. In. III Ser.
s 60˙80 b: do. rz. 100 „u. 1/7. [98,50 bz G Berlin-Anhalt. A. u. B. „Oberneuland .“ M. 80,80 bz Vom Staat erworbene Eisenbahnen, Pr Gtrb Pfdb unk. rz. ng⸗ .n. 1/7115,25 G xvr 15 0.
B abvest 100 Fl. 8 T. 14 —,— Bergisch-Märk. St.-A. .5. 1/1 127,75 G 9v. 1— “ 1““” Berf Stettiner St.-Aci. 421/1. u. 1/7.s0b. 119,306 Ngc. ZE ““ H Wien, öst. W. 100 Fl. 8 T. 170,75 bz Märkisch-Posener St.-A. 4 1/1. 1 do. rz. 100 . .u. 1/71.104,25 G Berlin- resd. v. St. gar 5* 100 Fl. 2 M. [4 169,85 b2z F111— do. rz. 1 1/1. u. 17 103,306 Berlin-Görlitser snv.
Schwz. Plätze 100 Fr. 10 T. 4 81,10 bz Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½ 1 ru. 1 88,00 bz G 2 1880, k8- n — 6 7. 8 do. Lir 8 Italien. Plätze 100 Lire 10 T. 5 81,25 bz Münster-Hamm. St.-Act. 4 EEE 80. 8 4 1/1. u. 1/7. . 8 1 Petersburg .. 100 S.-R. 3 W. 16 202,00 bz Niederschil.-Märk. )71. u. 1/7. 100,75 G do. ] /4. u. 1/1 F zerl g anb. “ 2m. do. ..100 S.-R. 3 M. o 201,00 bz Rheinische ½ 1/1. u. 1/7. ab. 165,75 bz B Pr. Hyp.-A.-B. I. rz. 120/4 ½ 1/I. u. 1/4. 50 bz do. Lonv. Warschau 100 S.-R. 8 T. 202,90 bz B. 4 1/4. u. Jab. 102 00 G do. III. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 100,50 G Berl. Magd. Lit.A.u. B. Feld-Sorten und Banknoten. Thüringer Lit. A. 8 . fab. 215,70 G 3 - 8 5 versch. ““ 15 8 S d0. . I12. be I108, 02 G 9 2 2 Dukaten pr. Stück .. Ausländische Fonds. 15. VII. rz. 5 1/1, u. 1/7,1101,50 bz G Lit. E. Sovereigns pr. Stück... 20,43 G New-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. —,— do. VIII. rz. 41/1. u. 1/7. 98,00 bz G 40 Lit. F. 20-Francs-Stück ... 16,24 G 1 . SII 17 5.u.1/11..— Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 4. 1/10,101,606 Berl.S II. III. Dollars pr. Stück 1e e Finnländische Loose . . — pr. Stück 48.10 bz Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 4 ½ 1/4. n. 1/10. 100.70G Braunschweigische... Imperials pr. Stück 16,77 bz G do. Staats zanleihe,4 1/6. u. 1/12. 95,20 bz do. do. 4 1/4. u. 1/10. 99,30 G do. I1 Sei h 18 v“ eb r. 92,30 bz B Schles versch. 10340G Er.Sch. FrT D.E. I1“ ...B11 do.é Tabaks-Oblig. 6 ö — do. rz. 11 versch. 107,30 G do. Franz. I. pr. 100 e II Luxemb. Staats-Anl. y. 82 ” 4 u. 1/10. do. 1/1. u. 1/7. 99,50 G. do. Oesterr. Banknoten pr. 10 .. 170,85 bz rische Anl. de 1874 4 ½ 15/5. 15/11 101,80 G bt ““ 1 a . “ [23264] „Zn ½ 32,2 1“ Jonezes cen enba6 8, 4 01,111,10 19 609⸗ “ -8e 11.a. ¼101,00bzcG 8 7.103,100 Hagenau, sowie über das persönliche Vermögen der⸗ den heute gestell ten Anträgen entsprechend in der Er⸗ g Konkursverfahren. — anLaasphe ab 8 Russische Banknoten pr. 100 Rubel]203, 10 bz do. Papier-Rente . 4 ½ 1,2. u. 1/8. 66 80 G do. rz. 110/4 1/1. u. 1/7. [98,60 G do. de 1876. /4. u. 104,70 bz selben ist in Folge eines von den Gemeinschuldnern wägung, daß die Zahlung Fzanfäbigkeit der Firma Ueber das Vermögen des verstorbenen Schmiede⸗ Die Fröffnung der Strecke Walburg⸗ Groß Alme⸗ Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 % do. do. 4 ½ 15 u. /1. —,— Sidd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 5 1/5. u. 1/11. 100,50 G do. de 1879. 74.u. 1/10. —,— gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche H. Rosenheim Sohn in N./Ulm und die Zah⸗ meisters Carl Michanelis hier wird heute, am rode (Abth. E.) findet nicht am 1. Juni c. statt. ds. und Staats-Pz do do ZA do do 4 versch. 100,40 G6 Cöoln-Mindener I. Em., E Vergleichstermin auf lungsunfähigkeit der beiden persönlich haftenden 24. Mai 1883, Vormittags 11 ¼ Uhr, das Hannover, 25. Mat 1883 SSn reeps, Sn do. Silber-Rente 4 ½ 1/1. u. 1/7, 67,30 B do. do. 1872 1879 4 1/1. u. 1/7. 100,00 bz do. II. Em. 101,10 G Montag, den 4. Juni 1883, Gesellschafter Bernhard Rosenheim (Vater) Konkursverfahren eröffnet. Königliche Eisenbahn⸗Direktion Deutsch Reichs-Anleihe, 1/4-n. 1 3, 9, 1 4 1/4.n. 1/610,67,40 Eis bah st mm- und St mm- Prioritäts-Aotien 10. III. Em., 0 1101,106 Vormittags 10 Uhr, — und David Rosenheim (Sohn) hinlänglich nach-ꝗꝑDer Herr Kaufmann Gustav Nölke hier wird 1 b u] s n.1,19. 78”9 3 do. 2 250 Fl. 10080 18544 1/4. — vrhereee A“ 5 do. Lit. 8 102,80 G or dem Kaiserlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ gewi 1 en 18 die Eröffnung . .Gesollichofts. zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen [25334] 1u “ 1AX“ 1868 „4 1 1. 5. 101,20 G do. Kredit-Loose185 8— pr. Stück 320 30 2 118811882- s[2ins-II — do. 3 ½̃ ar-IV. Em. 5101,10 G beraumt. 8 Konkursverfahrens über das Gesellschafts⸗ sind bis zum 21. Juni 1883 anzumelden. Erste „Der vom 1. Juni d. J. ab gültige Tarif für 850. 52. 53, 63 /4 1/4. u. 1/10. 101,20 G do. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11. 121.40 eb G Aachen-Jülich.. 5 1/1. 101,25 bz G do. V. Em. 101,10 G Hagenau, den 24. Mai 1883. ver nögen sowohl, als auch über das Privat⸗ Gläubigerversammlung am 14. Juni 1883, früh die Beförderung von Gütern im Verkehre des do. 1850, 3„ 1/ W 98.50 ⸗ 8 1864— pr. Stück 323,00 B 111“ h 8 Vr. Um 1105,005 Si gel vermögen der genannten Theilhaber, 11 Uhr. Prüfungstermin am 5. Juli 1883 Rheinisch⸗Niederdeutschen Eisenbahn⸗Verbandes, d. i. Staats-Schuldscheine . 8 3 . 99,00 bz 6. Bodenkred. Pf. Br. 4 8 1, 5. n. 11. 101.50 bz Altona-Kieler 222.,50 B 5 vI 3. 102˙90G Gerichtsschreiber des Kaiserl lichen Amtsgerichts. und in Folge dessen wird hiermit feün Il' Uhr sung . wischen Stationen der Cisenbahn⸗Direktionsbezirke Kurmärkische Schuldv. 3⁄ 1/5. u. 1/11 —99,00 bz v“ 6 1/1. u. 1/7 90.00 bz G Serin Dresden 22,10 bz G b vn üm. J102 90 bz 232 66 a an die Gemeinschuldner das allgemeine Ver⸗ Zerbst, den 24. Mai 1883. Elberfeld, Cöln (rechtsrheinisch) und Cöln (links⸗ S 1 11. n. 17. G 188 vW“ 1 /1.1 n.1 90 25 B .“ 1oe 1X“ 1oh.-obe, 12326 5] n 8 erlassen; 3 1u Herzo gliche 8 Amtsgericht Zerbst. 1 rheinisch) sowie der Aachen⸗Jülicher, der Dortmund⸗ 8 Sp. 8 üb.Obl zöu. 78 88 103,70 B ö1111““ 5 1 1, 7 63,20 b2 k. f. Bresl.-Schw.-Frb. 110,40 bz B 1 ö 103,50 B Der stoe nnß igr 8 Vermogen 1 Fere. b al ern Personen, eine zur K onkr ursmasse Gronau⸗Enscheder, der Georgs⸗Marienhütten⸗Bahn ö 76 u. 2 . 1„ 1 8 8 101.50 bz G do. Liquidationsbr. 2 1/ 2. 55,10 bz 2 Dortm.-Gron.-E. 61,70 bz 8 Lübeck-Büchen garant. Hesan chgis bentdellans “ 18 Fr 8 ger zrige 8 1— oder Kon⸗ Tarif- etc. Veränderung und der Oldenburgischen Staatsbahn einerseits und S. do. 3 1/1. . 1 96,50 bz G Röm. Stadt-Anleihe .. 17¾ 88 10 bz Halle-Sor.-iuben 34,00 ebz G Märkisch-Posener conv. — g been de g ursmasse etwas schulden aufgegeb en, nichts an . a ungen Stationen der unter Verwaltung der Direktion der ee Anleihe 4 1/4n.1/10,1101,60 G Rumänier, grosse. .8. ü “ Ludwh.-Bexb. gar 195.396 8 Masdch- “ 888 See do. v. 1865 1/ 1.
tc — te,
“ urg san];
SSSrbwEßAgS t0,—
tccõ tre0o —
cPtẽ Eetʒ ticettẽ ·ʒNto·
₰
Meckelfeld Stelle Winsen Radbruch „Bardowieck
an I 6 2 ab / Lüneh urg
80*
—
82
— — —- — — — — — — — —
b0
1103,00 G
u (Abth. )
21—592
1103,20 G 1103,50 G l. f.
102,80 B 102,80 B 103,20 G 101,00 G 101,00 G 103,75 b B kl. f. 1103.40 bz B 101,20 bz
„Bevensen an Uelzen
— — —- — — — — —- —- —6 — ——,———-————,— E83s11ue“*“
-——
8
qicEqqFFWgÖSW
◻
— c Sisr-tes8 ——
2ö2öö2NöSöSNSSSS
82
ab Marburg an „ Cölbe Sarnau Goßfelden Sterzhausen Caldern Föchegarg Carlshütte Feiedensdorf Wilhelmshütte, Biedenkopff ⸗ Ludwigshütte „ Wallau „ 14 „ Amalienhütte „
phe (Abth. L.). Strecke — (Abth. A.).
— U 920 &r 8
8 8
Hannov
21n218
— — — — ——- — — —
1SI —11—
. —₰ unso] ne unzun ppu u⸗qo uca
theilung A.) ist zu streichen,
103.10G 0. 103,10 G 1103,10 G
von unten nach oben zu lesen.
Der Halt der Züge 158
ing
hausen (Strecke
SIsIgIsle!
8 8 5
12' Ihringshausen ist zu setzen ·† 2.27
Eür
„MB.
I
— /* E]
Str cke (Marburg) Cölbe⸗Laa
“
— —
Na 8
ue] 1000%
to — 0
— 8
1 G
— — — — —
10 2ö2öSSö28S
—,— ,— — —
. Scae —
—
—
oben. die Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu he Sise . Altona⸗Kieler Eisenbahn⸗Gesellschaft stehenden ETöö1 itte ’ 110,60 G Arainz-Ludwigsh. Halbau, den 16. Mai 1883. 8 leisten, auch wird ihnen die Verpflichtung auf⸗ der deutschen Eisenbahnen. Eisenbahnen, der L RNarf sch⸗, melegofg Casseler “ I . 710. 10o8. 8 “ :1/7. 110,60 G Marienb.-Mlawka 104,25 bz 18 v. 1873 Königliches Amtsgericht. erlegt, von dem Besitze der Sache und von No. 12. holste nischen, der Unter⸗Elbeschen, der Berlin⸗ Lölner raa s adr⸗Oslig. 4 1/1. u. 1/7 100,25 G Rumün. Staats-Obligat. 6 1/1. u. 1/7.103,80 bz 6 Mckl Prdr Franz. 195.90 b⸗ Magdeb.-Leipz.Pr. Lit.A. “ 8 den Forderungen, für welche sie aus der betr. Niederschlesischer Steinkohlenverkehr Vom Hamburger, der Witteuberge⸗Perleberger, der Lübeck⸗ Elberfe’ der Obl. IV 3e7. J 89 do. kleine 6 1/1. u. 1/7. ,103,80 bz G Münst.-Enschede 18 70b⸗ G c8 Lit B. [23165] Konkursverfahren. Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch 1. Juni cr. ab finde n die im diesseitigen Lokal- Büchener, der Eutin⸗Lübecker und der Mecklen⸗ Anl Se 100.50 bz “ do. fund. 5 1/6. u.¹ 12.99,00 »2 Nordh.-Erf. gar. Magdebrg.-Wittenberge dem Konk 1 äb2r e errxlgen des ehmen, dem Konkursverwalter innerhalb Ausnahmetarif für den Transport von Steinkohlen burgischen, Friedrich⸗Franz⸗Eisenbahn andererseits, JE1ö1“ oblig 8 1. u. 1/7,100 90 bz do do. mittel 5 1/6. u. 1112. 99,00 G Obschl. A. C. D. E. 118/10 do. I demn rn cstes n hee Ie 14 Tagen Anzeige, zu machen; und Kokes ꝛc. aus dem Waldenburger und Neuroder ist nunmehr im Druck erschienen und bei den Ver⸗ “ vu. 1/10. [100 90 * do. do. kleine5 1/6. u. 1/12. 99, 10 bz do. (Lit. B. gar.) 118/10 Mainz-Ludw. 68-69 gar. EE111“ a 1 g. nehgn c. zum einstweiligen Konkursverwalter wird der G rulenrevier. vom 1. Januar er. enit allenen Fracht⸗ bands⸗Güter⸗Expeditionen sowie in unserem Geschäfts⸗ . “ L“ 1“ 100,00G do. do. amort, 8 1/4.n. 1/10.93 90 bz G Oels-Gnesen... 5 EETT1“ Prüfung früber G öö“ ange Kaufmann Herr Car M. Mayer dahier fäͤtze für Cüstrin auch “ ung auf Kohlen⸗ ꝛc. lokale käuflich zu haben und zwar: 1 1 VIvCö 4. 1/10 100,80 3 Russ.-Engl. Anl. de 1822 5 1/3. u. 1%. 86,80 bz sstpr. Südbahm- 1 o. 0. T. n 81 1875, 8 ernannt; Sendungen nach Cüstriner Vorstadt. Berli a. das die „besonderen Bestimmungen“ enthaltende 7 ,102,00 G do. do. 4618333 11/5 n.1,11. — Posen-Creuzburg 32,70 bz v meldeter 8 zur Berichterstattung des W Ver⸗ die Frist zur A: um eldung der Forderungen w ird den 23 Mai 1883 Königliche Eisenbal 8 Heft zu m Preise von 10 ₰; Schuldv. d. Berl. Kaufm. 78 18gge 8 G 1862 5 11 87,20 G 1““ 193,10ebz G I 1881 “ Beschlußfasß Ln. “ eine vom bis zum 1. Juli h. J. ausgedehnt und Direktion b. das Heft Nr. 1, enthaltend: Kilometerzeiger L“ 4* 1/1. u. 1/7.10 41106 do. do. kleine 5 1/5. u. 1/11. 87,30 bz Starg.-Posen gar. 71103,60 bz Münst.-Ensch., v. St. gar. Eb1““ Petegftüt ung degfelben, e. der Prüfungstermin wird und Tarif⸗Tabellen für den Verkehr mit Stationen vZ 191290 do. consol. Anj. 1870,5 1/2. u 1*8 88,20b2 Tilsit-Insterburg 31,10 b2z Niederschl-Märk.1 Ter. 8 ”b 8” auch zur Ab 1g Heb Sehnh. auf Montag, den 2. Juli 1883, 23175] der unter Verwaltung der Direktion der Altona⸗ 93 60 bz do. do 1871 5 1/3. u. 1/9. 88,40 bz G Weim. Gera (gar.) 42,90 bz do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 1111“] Bormittags 9 Uhr, anberaumt, Schlesisch⸗Niederfachsischer Verband. Kieler Eisenbahn⸗Gesellschaft stehenden Eisenbahnen, 195906 11“ kleine 5 1/3. u. 1/9. 88,40 b2z G do. 2 ¼ conv. xbe GöbII E1.““ vangcchiutheoen Fonh 1 “ on welcher Tagsfahrt auch die Wahl des defini⸗ Am 1. Juni d. J. werzen ge Betreff der der Holsteinischen. Marsch⸗, der Westholsteinischen 1 do. do. 1872 5 1/4.v.1/10,88.,40bz G do. 20,00 bz vI zur Beschluß fastteag der Glaubiger üher 88 nicht 8 ere dobesclosen ans i a Instravirung des direkten Güte verkehrs zwischen d den 8 9 der Unter⸗Elbeschen Bahn, zum Preise von 93,60 G do. do. kleine5 ““ . 6 Werra-Bahn 9— “ Nordhausen-Erfurt I. E. verwerthbaren Vermögensstücke und über die den Dientag, des 32. Mn dc8,⸗ Stationen der ehemagligen Beriin⸗ Anhaltischen Bahn hn d dans Heft Nür. 2. enthaltend : Stationerde if⸗ 102.20 G do. do. 1873/5 5 88 8hööG Albrechtsbahn .. 33,25 bz do. do. Mitgliedern 8 Gläubigerausschusses zu gewährende 8 Aë ds 5 18 Uhr. fäglefiche⸗ Aadrden. 19 ea Tabellen für den V zerkehr LE11“ - Ostpreussis Göu 8 ds. 29, b 13 8 2042 Amst-Rotterdam Oberschlesische Tüt. K. Vergütung für deren Geschäftsführung Termin bezw. 8* 8. Mayr. heshes Beärki der ne ea eit ce nnn de Hamburger, der Witten nberge⸗ Perleberger der Lübeck⸗ 86. h..s 8 “ 8 mleine 4 ½ 1/ stu⸗ 16 28 79,60 bz B 1“ 18 Lit det 5. b 2,8 18 b den 8 „Amtsr. Festatsdent eber Berisbenes “ 1n Büchener, der Eutin⸗Lübecker und der Mecklen⸗ ön8.e: 88 8 1877 5 1/1. u. /7. 93.25 G* 1rf. b— ber tit. E. ficgelöt be 8 1 do 8 1ioses ien gncr dee 8. Sekret n ETEö1“ 3 8 Saß 6 vurgischen Friedrich⸗Franz⸗Bahn, zum Preise von 8 103,40 G 86 1 8 218801. 8 ⁴½ 18 81 8 8e 1 sticbracers, 8 gar. 3 ½ I 8- Hambur 1 i 1882 1 welche, e andsstatione erfahren sin 8 —,— do. Orient- Cê - ux-Bodenbach . do. CG Hembarg, ene d ceabe des- Amtsgerichts. “ ““ Die direkten Tarifsätze gelten vom 15. Juli ab, 4. das Heft Nr. 1 enthaltend: Ausnahme⸗ .“ Neas 101,40 bz G sdo. do. 1T 1.17 457,50 bz Elis. Westb.(gar.) 1. do. gar. 4 % Lit. H. es. 8 b Konkursverfahr bis zi welchem Tage die bieher zulässigen Trans⸗ Tarife D. und P. für Blei ꝛc. und Zink ꝛc. sowie “ 101,70 bz G sdo. do. II. . 172ni/ 11. 58,30 bz Franz Jos.. . 83,70 G do Em. v. 1873 onkursver fahr ... porttouten bei entsprechender Frachtbriefvorschrift der für Eisen und Stahl der Spezialtarise I. und II. icü P 94,00 G do. Nicolai-Oblig. 4 1/5. u. 1/11. 77,80 bz Gal.(CariLB.) gar. 7262 127,60 bz do. do. v. 18 Konk ursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Versender noch transportberechtigt bleiben, nur über im Verkehr mit den Stationen Altona, Ottensen, “ do. 8 4 102,30 G do. Poln. Schatzoblig.. 4 1/4. u. 1/10. 84.60 G Gottharäb. 950. (6) 118,25 bz G do. do. v. 1879 dem Konkurs verfahren über das Vermögen Landmanns und Wirths Johaun Jürgen die neuen zwischen den Eisenbahnverwaltungen ver⸗ Apenrade, F bbtte Kiel, Rendsburg, Lübeck, Fo. landseh. Iit. ℳn32 sdo. do. Pleine 4 1/4.u. 1/10. 84,60 G Kasch-Oderb... 4 62,20 bz do. do. v. 1880 Weißwaarenhändlers Pinkas Karfiol, ist Diedrich Höpken zu Hahnerkrug wird nach er⸗ einbarten Instradirungsrouten. Güstrow, Malchin, Rostock, Schwerin und Wismar, 4 1 [do. Pr.-Anleihe de 1864 5 1/1. u. 1/7.141,50 bz Krp. Rudolfsb. gar- 4 71,50ebz G do. Grieg-Neisse) 1 do. do. de 18665 1/ 3. u. 1/9. 135,75 bz Kursk-Kiew . . . 8,94 118,50 bz do. Niederschl. Zwgb.: 9 12,60 bz do. (Stargard- Posen)⸗ 568,00 bz do. II. u. III. Em.
— 8 t 3 ¹ 4 8 . . U . zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, solgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Magdeburg, den 14. Mci 1883. zum Preise von 20 8 do. do G 1 2 do. do. do. 11 8 1 1— do. 5. Anleihe Stiegl. 5 1 /4. u. 1/10. 59 00 G TCüttich-Limb urg 1 do. 6. do. do. 4. u. 1/10. 82,90 bz Oest.-Fr. 8 340,50 bz Oels-Gnesen — Ostpreuss. Südb. A. B. C
———VOVqööÖöö
4. I. 1
S 2 8ö1ö=.
1I9æ!
101,25 G
9
2ö2öNöSSNS
— — — — —
—
8
— — “ — —B ——
— —
7. 100,90 B 1104,00 bz G 104,00 bz G I“ 101 00 B
102,60 bz G 100,80 G
101,10G 1101;50 G
—.—
J98,40 bz
— — 19,—
10
sgsogwsggegegegerereegeneeSns
,O to,
— — —.* —+½ —6
SD₰?
οι e w⸗
Dg r0S ₰
—
— — — — neg —
—
₰ 80— 10,— 885
—
n —
dno ESSSUOSU
— — —
üelmn. . —₰ —x,9—
vʒvboEeeaSmn
% 10—
2 —
1 —
82
CcatoFEecto
— 1
1I
EEUcUSEÖS
—
222öönSSSönööööNSeSSIeh
n 2 — — 1—2
—
10,—
/ᷣ + 2—
v““
— SSg ih .S
2 E“ 8
— — 10—-
8 — —= ” 8EE“ . 9 . . . 8 . . . . 8 5 811¹
△‿̈,.——,—— — . K — IESIESSEIIIZIII“
2 —₰ — — — 9I e
— — - —
2 b
103,30 G 103,50 B 101,25 G 103,30 G 1 105,60 G
fe.
80— — —² — ———,—,— —,———õ—9ö8N
60S gg1 ““ =F=S —
1 e ◻0
2909˙96 .:
— —1 —
ö1““
n dhr.
8 4⁴
P f a*
“
— —
193 ,00 bz G
— —
1“
— — — — — — — —— — — — — — — — —
“
ʒioFcioᷣsiot· — —
— —- —- —- —- —- —- — —
“ — —
“
zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ aufgehoben. Namens der Verwaltungen: Cöln, den 22. Mai 1883. 8 V verzeichniß der bei der EEE berücksichtigen. Oldenburg, den 22. Mai 188383. Königliche E isenbahn⸗2 Virektion.. Ramens der betheiligten Vermwaltungen. 8 U. 4, 1,1 . den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ Großherzogliches Amtsgericht, Abtheilung II. Königliche Eisenhahn⸗Direktion So. do. hene . biger über die nicht verwerthbaren Vermögenestücke Zur Beglaubigung: (Unterschrift.) Die laut unserer Be kanmmachung vom 26. August (rechtsrheinische). d0. do. do. II. 4 † 1/1. u. der S b üt. Ib - — 8 schen den Feseit gen S Sestioheg 15 — Schlsw. H. L. Crd. Pfb. 4 Iö Donnerstag, den un 92991 d “ agdeburg, Neustadt⸗Magdeburg, Sudenburg, Cö⸗ 1“; 1 Festfälische 116 Vormittags 11 Uhr, 126a1 Konkursverfahren. hssthen, Halberstadt, Halle, Helmstedt, Oscherbleben Vom 1. Juni ds. Is. tritt eine Ermäßigung der 1““ 31 1 8 vor dem Amtsgerichte hierselbst bestimmt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen und Schöningen einerseits und Leipzig, Thüringischer Nachnahme Provision für Beträge von mehr als öW 4 1/1. u Hamburg, den 24. Mai 1883. des Handelsmanns Gustav Suchner zu Oppeln Babhnhof, anderecseits eingeführten dns h mengescher 100 ℳ in der Weise ein, daß für 18 die Summe G Serie IB. 4 1/1. u. 1 Holste, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwal⸗ sätze für Sprit. und Spiritussendungen in Quan⸗ von 100 ℳ überf rsteigenden Betrag der Nachnahme II. Serie 4* 1/1. u. Gerichts schreibe r des Amtsgerichts. ters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das täten von 5000 kg und 10 000 kg pro Eisenbahn⸗ bi Nsen og Sn. Cö1““ C 114“ 3 7 105 8 etee Schlußver gechniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ wagen nach den schweizerischen Stationen Genf den 24. Mai 1883. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. db. Neulandisek. II. 4 1/1. u. 101,30 G Ungarische Goldrente . 6 1/1. u. 1/7. 1102,80 bz do. Westb.. 0 [23308] Konkursverfahren. sscchtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung (10c0 u. trans.) Nyon und Verrières trans. sind ˖ðℳsꝑsd do. do. II. 4½ 1/1. u. 1/7. 101,60G do. do. verlooste 6 1/1. n. wb 102,70 G Südöst. (L)p. S. i. M 41
8 8 5 . 12 7 2 2 „ 92 B 8 1 . naß 8888 der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ aufgehoben und durch anderweite niedrigere Aus⸗ Hannoversche 4 1/4. u. 1 “ do. do. 4 76,00 bz Ung.-Galiz. (gar.) 5 Ueber das Vermögen des früheren Wirthes mögenestücke der Schlußtermin auf mahene ätze für Halle ersetzt worden, über deren Höhe [23333 Crefelder Eisenbahn. N 1 do. Gold-Invest.-Anl. 5 1/1. u. 95,00 B Vorarlberg (gar.) 5.
nn. b“ „Georg Heinrich Ernst Pom⸗ den 23. Inni 1883, Vormittags 10 Uhr, die beibeltigten diesse eitigern Gütererpeditionen Aus⸗ Mit em beutigin e. ace ria E. 111“ G 4 1ig 101,50 B do. Papierrente... 1/,n, 14,205⸗ War⸗-W. p S. M. 5.
⸗ Aa 6 * errin iststraße 49, wird vor de n Königliche Amtsgericht hierselbst im Zimmer kunft geben. — Auch die neu eingeführten Aus⸗ zum et h 1 e. Berfenes Tatenburger.. 4 1/1. u. 177100,90G o. I 1sS dgj 8 v
öffnet. kachmittags 12 ¼ Uhr, Konkurs er⸗ Nr. 12 des neuen Justizgebäudes bestimmt. nahmesätze für Halle haben nur für solche Trans⸗ enthält⸗ ariffdhe, für Helh . v 1 Pommersche 4 1/4. u. 1/10. 101,50 G. do. St.-Eisenb.-Anl. 5 68.10G Berl-Dresd. „ 0 Verwalter: Buchhalter C. W. C. Kr b Hppeln, den 23. Mai 1883. porte Gültigkeit, welche mit direkten Frachtbriefen ters sig 8 r Berah M Ue rfü Posensche 4 1/4. u. 1/10. 1101,30 bz do. Allg. Bodkr.-Pfdbr. 8 s12. 84,60 G Bresl.-Warsch.
dingsmarkt “ bhalter C. W. C. Krause, Rö⸗ Spribille, nach den vorgenannten schweizerischen Stationen gebühren * Bergisch⸗Märkischen Bahn. Preussische 4 1/4.u. 1/10. 101,30 bz do. Bodenkredit... 80,00 G Hal.-Sor.-Gub. ngsmarkt 6 Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts bezw. darüber hinaus zur Auflieferung kommen. Ab Eremplare davon sind gegen Erstattung der Druck⸗ 1
O u 1 Rhein. u. Westf. . .4 1/4. u. 1/10. 101,60 bz do. do. Br7ä 8,1.,6— 18 u. 1/*9. 102,00 B Marienb.-Mlaw. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Juni Halle kommen die im norddeutsch⸗schweizerischen kosten bei uns zu beziehen. Sächsische. 14 14. 6 1/10. 101; 25 G Wiener Conmfmunal-Anl. 5 171. u. 1⁷1☚ Münst. Ensch.
2 991 Mae — 1 2 F. einschließlich. [23117] Verbande bestehenden Ausnahme⸗ »Frachtsätze zur Be⸗ Crefeld, im Mai 1883. Schlesische 4 1/ 4 n. 1, 10. 101,2 5 bz Deutsohe Hypotheken-Certiflkate. Nordh.-Erfurt.
102,75 G 103,00 bz 103,50 G 1) 20 G
94. 75 bz B 103,00 G 103,00 G en. 103,10 G
101,00 B
—2
8
— —
— — — —
do. Boden-Kredit ... 6 111 8 7. 84,40 à50 bz B Oest. gbees 20 43, do. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. 75,90 bz do. B. Elbeth. 88 5 V Schwedische St.-Anl. 75 4 x½ 1/2 8 [S. 103,60 B Reiechenb Gwvo 4. 4 5
dSrotg — — —-—--— —O—-—-—q—--’Y —₰
S ASgS
— —
63,70 bz Posen-Creuzburg . . .. 131,00 G Rechte Oderufer 60,90 bz do. 7[60,40 bz Rheinische 104,90 bz do. II. Em. v. St. ga 62,20 bz do. III. Em. v. 58 u. 85 30 b⸗ do. do. v. 62, 64 u. 18,75 bz do. do. 1869, 71 u. “ do. Cöln- Grefelde 769,50 bz Saalbahn gar. conv. 81,60 bz Schleswiger 220,00 bz Thüringer I. Serie-. 44,00 B do. II. Serie. 55,40 bz G do IV. Serie .. 79,90 G do. V. Serie... 106,25 bz G do. VI. Serle.. 110,10 G Weimar-Geraer 28,50 bz G Werrabahn I. Em.. . . 92,70 G Aachen-Mastrichter. .. 78,25 bz G Albrechtsbahn gar. 80,50 bz G Donau-Dampfschiff G0ld 4 111,75 bz G Dux-Bodenbacher . . . . 5 96,00 bz G do. ö 190 60 e bz G do. “ 104.00 B 89,50 bz B Dux-Prag 90,10 G — eG do. excl. Coupon 5 1/1. [78,60 G 58,00 bz G isab.-Westb. 1873 gar. 5 1/4. 90,40 G 23327 Schleswig.é Anmeldetermin für Konkursforderun⸗ den Expeditionen zu erfahren. Frankfurt a. M., Meckl. Eis. Schuldversc! G. Dur-Bodenb. F. 135,40 bz Füntvirchen. Bares gar.5 11n116 89296 huuau* ö“ gen bis zum 25. Juni 1883. Termin zur Wahl den 20. Mai 1883. Königliche Eifenbahn⸗ Perk he 88 Sstattg⸗ Sebaldobräͤck vessessa en 8 S An. ehalüge Obl. in 1¹1. 18 15 erO0b2 G H Hyüoth Pfandbr bn18 üi. 1 1; 7. Loda 9bbcC 8 do. “ 135,40 bz Gal Carl-Ludwigsb. gar. 4 7 84,40 bz B rüber s anderer — gegf Mri kdai 1883. Dire 8 Alt.-L. 8 1 ar 5 r.5 1 3 .135,40 bz 1v u. 1/7.84;40 bz Kaufmanns Wilhelm Zack in Firmern vedes “ Iä. 8 Inlfungg er Direktion. “ der sächsischen .ehn. als 88. Sächsische St.-Anl. 1869 4 1s1. n. 1/7. 101,30 G do. do. do. 4 1/4. u.¹/ 10. 100,30 bz SIsbubahn-Prioritäts- 8 bligationen. do. do. 1882 /1. u. 1/7. 84,20 B zu Lübeck, ist nach Abhaltung des Schlußten rn. zns Vormi tags 11 Uhr — Sßeunens Arrest mit Anzei 8* Bekanntmachun Mit den Juni schäftsführende Verwaltung. Sächsische Staats-Rentes versch. [81, 10 G do. Hypoth.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 95,00 bz G Aachen-Jülicher . . .. 1. u. 1 105,60 G Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. 101,00 B und 1 . Masse aufgehoben. 8 frist bis zum 20. Vani 1898 ist elrassen. zeig eee; natzic 279 “ “ 8 i; Pfandbr. 48 11 u. 1/7.100,00 B H. Henckel Oblig. 9 105 4 ½ 114. u. 19. 1cgse u6”¹ u. 1 19898 Seeö 8en .. /1. u. 1/ J108 e Lübeck, den 1 ai l . t Srner 18 2 3 . P 8 do 2 11/1. u. 1 102,75 G Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4. u. 1/10. 110,80 G o. 0. 1. u. 1/⁷.1102,9 do. ““ u. 17. 2 gur B Das Amtsgericht, Abth. I. eghicheneüm, Neri18gEb theilun derbnig, Vöbtimeng 11 Weder * Württemb. Staats-Anl. 4 ¹ verseh. —,— Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 125/4 ½ 1/1. u. 1/7. 109,10 G do. III. S. v. Ser. [1. u. 1/7. 94,40 bz do. III. Ser. 5 1/4. u. 1/10.1103, 90 bz G. Zur Begl aubigung: Fi ck, Gerichtss schreiber. eröffentlicht: Mannings, Erster Gerichtsschreiber. Gültigkeitsdauer nebst Bons zum Anschluß an ver⸗ Berlin: Verlag der Erxpedition (Kessel.) “ iübahs schiedene in Cöln verkäufliche Rundreifebillets nach “ Druck W. Elsner.
80— ₰ —
FEooGEEEE”oS
do. Hyp.-Pfandbr. 74 1 1/2. u. 8Gg Russ. Staatsb. gar. 7,41
—
1
4 101, 70 bz do. do. v. 1878,4 1/1. / 8 do. do. 8
do. do. neue 79 /4 ¼ 1/4. 102,10 B Russ. Südwb. gar.
11A1X“
85 8
8 11“ 8 92 2S 8 5 ͤ14“
— b
2 —
8 7
102,00 G Tarssehe Anleihe 1865 fr. W 8 nenah f do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. — 46,50 G do. Unionsb. 0
5
8S — — — N — —* — — —
v1’.“”“]
SPZ8SZZSZSISͤ
8g—188 27 2 Sö 8EI6e . 1” ö“]
to to StoSteo Steo
LC“
— — —D O— O——OO—OO SONO —O —O
091101'III.
—40
—
J102,7 75 G Kl f.
71½ 102. 50 bz G 96,80 G 81,10 G 95,80 G 88,20 G 85.75 bz
—
—
Rentenbriefe. tẽ Ctcẽ stcIcicêq·cvs·
b
— —
Ide 1 8 schli deestichen ““ Konkurs⸗Bekanntmachung. eeeebbeeöeeee e EEEö““ 1 Schleswig-Holstein 14 1/4 u.1/10. ,101 10 bz Anhalt-Dess. Pfandbr. ,5 1/1. u. 1/7.1104,50 Oberlausitzer Erste Gläubigerversammlung 15. Zuni d. J., Ueber den Nachlaß; der am 23. März 1882 zu v“ [23336] Badische St.-Eisenb.-A. 4 versch. —.— Braunschw.-Han. Hypbr. 4½ versch. 102,10 B Oels-Gnesen
Vormittags 11 ½¼ Uhr. Stolkerfeld verf jstesf hristi 1 8 Cra . ar 7 11299 D. Die i 1 ch⸗Sächsischen Bayerische Anl. de 1875/74 1/1. u. 1/7 102 20 G do. do. 4 1/4. u. 1/10. 98,00 G Ostpr. Südb.
. berstorbenen geisteskranken Christine Der vom 1. Juni d. Js. ab gültige Nachtrag 17 28 die im Norddeutsch⸗Sächsische 102,20 G en b0gen⸗Ore Allgemeiner Prüfungs 2* be 9 98 1 8 EEFööö 1 er — H0 von * Bremer Anleihe de 1874,4 ½ 9. 101,80 G D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. [108,50 B Posen-Creuzb. einer Prsfungstertnin 13 . ZJuli d. J., Margarethe Dethlefsen ist am 22. Mai 1883, zu unserem Lokaltarif vom 1. Januar 1881 enthält Verbande für den Transport von Petroleum 885 do. ds 188 804 178. 1 18. 101,20 , 0 IV. 110 4 ½ hn 11 104,00 B R. Oderufer „
Nachmittags 12 ½ Uhr. „ 5 - 8 9 b
9 Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eine Aenderung des Tarifs für Nebengebühren, wo⸗ und Naphta bestehenden Ausnahmefracht sätze im 8 G 1
Amtsgericht Hau⸗ 8n 2 ven; 11352f . für Nebengebühren, wo⸗ Ve 8 de b Grosczherzogl. Hess. Obl. 4 15⁄% 101,90 bz d V. kz. 100 4 1/1. u. 1/7. 95,00 G Saalbahn 2 Hamburg, den 25. Mai 1.883. von dem hiesigen Königlichen Amtsgericht eröffnet. durch die Nachnahme⸗Provision bei Beträgen über zerkehre von Bremen nach den Stationen Eger, Anl. 4 17501”10 E“ höp BrnreTFeveJ VI. 5 WG 104,25 G Tilsit-Insterb. „
Zur Beglaubigung: Hol te, Ge onkursverm 4 ranzensbad und Hof der n Staatseisen⸗ — ste, Gerichtssi hreiber. Konkursvern⸗ alter: Kaufmann Sonderburg in 100 ℳ ermäßigt worden ist. Das Nähere ist bei Franse gelten .. Juni cichn auch für sen⸗ do. St.-Rente 3 ½ 1/2. u. 1/8. 89,25 bz do. do. . 4 ½ 1/4. u. 119. 102,40 bz 6 Weimar-Gera
— — —
7 — — —y
₰ ◻
—₰
—2 Z
— —
8— ’ —
,—xSOnS’Ueddo D
— 2 — — * —,.— —
—,—,',— — — — — — —
—X2 D B — — —-ꝗ —%
—
80gxb2
˙. S08”eS