1883 / 122 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 May 1883 18:00:01 GMT) scan diff

Bekanntmachung. 1 [23587 1 werden bei Kapitalbelegungen nach wie vor auf be⸗ Wochen⸗Ausweise der deutschen 3 eg he Brennholz⸗Verkauf. sonderen Antrag auf den Inhaber ausgestellte Obli⸗ Zettelbanken. s

s ghesggans 82 Kiefern⸗Klebenholz I. Kl Die Fürstl. Hohenzollernschen Forstverwaltungen gati der Landes⸗Creditanstalt auf Namen ein v“ I

2 8 etern Kiefern⸗Klobenholz I. Klasse, 8 . ig ationen der L . 8 41 1

7800 Err oberschles. Steinkohle, wafse, Nreustall, Neu⸗Gunersdorf u. Kuttele Rentamtsbezirk geschrieben. t [23416 Stand D T i t t LE B E i 1 91 E 2 Beutnitz im Kreise Crossen a. Oder, versteiger Diese Obligationen sind der Reichsstempelsteuer der Badischen Bank g

2 500 böhm. Braunkohle,

3800 .0dlüisäder Bramtaht, JFafauc 1ge. ngevo ge,ade eshzte un ererzarsn nd t doger der Stazrbeten Läne b „Anzeiger und Königlich Preußischen Staats ⸗Anzeiger ““ 0 8 1 5 - b 8 .

1.1. 4 7 7 Mo vorSsbür 8 vou⸗ ½ 7 8. für die verschiedenen Dienststellen der Host⸗ und Neu⸗Cunersdorf (Station Neu⸗Cunersdorf, Märk.⸗ gelde einzuzahlen.

0 8

Wege der öffentlichen Anbietung vergeben werden. 831 18 1 Der Termin zur Abgabe von Angeboten ist auf ca. 398 rm eichen Scheit⸗Anbruch, der Hannoverschen Landes⸗Creditanstalt. Reichskassenscheine . 6 930 kefilgefet iegen die Anbietung bis 300 eichen Astholz II. Kl., Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes üb Markensch 30. November 1872 ön* bes vere 8 festgesetzt, und liegen die Anbietungsbedingungen bis 8 2; 8 8 8 bZ“ Wechselbestand . . 8 Rh g.⸗ v. e 7 7 L9 89 S esetzes über den Markenschuh, vom 30. November 1874 sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Must r 2 z8 ;x zu diesem Termin bei der Kaiserlichen Ober⸗Post⸗ 18 buchen Scheit (wovon 4 rm weiß⸗ [23623] Lombard-Forderungen b 8 8 696 020, vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veroffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 1““ Zimmer 56, im Geldhallengebäude werktaglich 5300 kia e; Gesellschaft. Sonstige Activa. . 1˙871 992 33 etn UYa 2 ant E 8 2 E ke von 8 bis 3 Uhr zur Einsicht aus. b— iefern Scheit, Laut Beschluß der Generalversammlung der 3 82 (Nr. 122.) es 1 daselbst portofrei und versiegelt einzusenden. 2100 kiefern Astholz I. Kl., Nr. 3 zum Betrage von F. 13. 75 zahlbar assiva. bn 71 eich ch al er 2 8 9 . —502 8 „fo 8 8 8 „2 4 b . 0. bäat. - 1 t B i 8 u 8 he E oition 2 t chen Reichs⸗ und Königl ch Preu zsch 1 ts⸗ Ab 8 WA. 39 8 v. 8— 8 2 b Berlin C., 26. Mai 1883. 400 kiefern Astholz II. Kl. ei: Berlin auch durch die Königliche Erpedition des Deutsch 8 Königlich Preußischen Staats oanement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Numme 20 ₰. rli öbedi Einlösung erfolgt bei: AMAnzeigers, SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Sefesiseipeets e br en. 8n eerae I. 8 Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Geheime Postrath: ““ :8 12 end 5 oben Beels. H. d. Bar u. Co. in Zutphen, vI II] 8 EI 1 —— Schiffmann. veerehn “*“ J en Houten u. Co. in Winterswyk. Umlaufende Noten. V 8 Klasse. Güstrow, Mecklenburg. Vom 9. Dezember ner & Co. in Braunschweig. Vom 24. Sep⸗ Su den 3 Tage dem Verkaufe bereit eiederlandis 8 V eebc ““ 2277. Neuerung an Weckern. 1882 ab. tember 1882 ab. hheiaths nate Sit th⸗ [23584] Submission. . ea 4*“ Gesellschaft. An Kündigungsfrist gebundene Patent⸗Aumeldungen. Aimé Richard in Morez (Jura) Frankreich; Klasse. Klasse. Beim Magdeburgischen Dragoner Regiment Forsthaus Theerofen, Neu⸗Cunersdorf und J. Willink, Verbindlichkeiten ge Vertreter: Specht, Ziese & Co. in Hamburg. XIX. Nr. 23 043. Verbind von Schienen und XXXVIII. Nr. 23 021. Rindenschälmaschine.

Telegraphenverwaltung im Bezirk Berlin, soll im 528 8,] gfolgende Hölzer vom Einschlage Hannover, den 25. Ma⸗ 1883. * n. 8 ff . 882/83 u. 81/82: Hauptkasse 376 . 8 ; 28 0 ö.2* sben 2. Hauptkass Metallbestand . . . . 4 152 098 76 No. 122. 1 G Berlin, Montag, den 28. Mai den 15. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr, 603 eichen Astholz I. Kl., Bergmann. Noten anderer Banken = 17 023 215,14 er direktion, Spandauerstraße 19/22 Abtheilung F., buchen), Niederländisch⸗Westfälische Eisenbahn⸗ w 1 1 ““ L 53978057 25 Bezügliche Angebote sind bis zu diesem Zeitpr 900 kiefern Scheit (Anbruch) b 1 In* 8 23 978 0222 1 8 Bezügliche Angebote sind bis zu diesem Zeitpunkte 9 S 9), Aktionäre vom 17. Mai cr. ist Dividendenschein 1 i , M iit . wüh. l üüth. h. 1n 1 P ; Sa K sch Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor Die Verkaufsbedingungen können bei dem Fürstl. Associaten Cassa in Amsterdam, 1X1X1“”“ Das Schutzpersonal ist zur Vorzeigung der Hölzer] Die Niederländisch⸗Westfälische Eisenbahn⸗ Täglich fällige Verbindlichkeiten We Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach LXXXIX. C. 1065. Neuerungen in dem Schwellen ohne Schrauben ꝛc. C. Kesseler F. HNerziger in Trier. Vom 9. November

Nr. 6 in Stendal sind nachbenannte Gegenstände Kuttel, den 25. Mai 1883. ver he Sonstige Passi 3 4813 1 1 g zu liefern: Die Fürstl. Hohenzollernschen A u jun. eeEn 8 gn b22 8 genannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Verfahren, Glucose oder Traubenzucker und in Berlin SW., Königgrätzerstraße 44. Vom 1882 ab.

96 Schirmmützen für Unteroffiziere, 1020 Hals⸗ Forstverwaltungen. Sekretär. G 1 4 1 Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen andere ähnliche Substanzen zu granuiren oder 17. Januar 1883 ab.; Nr. 23 022. Korkstreifen⸗Schneidemaschine binden, 558 Unterhosen, 1360 Hemden, 57 weiße 8 G Winterswyk, den 21. Mai 1883 Die zum Incasso gegebenen, noch nicht fälligen unbefugte Benutzung geschützt. zu zerkleinern. John Macdonald Cameron XX. Nr. 22 972. Kondensations⸗Apparat für Chr. Hartwigsen in Flensburg. Vom Säbelkoppel, 12 Portepees, 164 Faustriemen, 80 Königlicher Eisenbahn ⸗Direktions⸗ Bezirk deutschen Wechsel betragen 1 524 680. 28. Klasse. 29 g9 u“ —2 8 und Hugh John Anderson in London; Ver⸗ Lokomotiven. W. Neuhaus in Styrum bei 14. November 1882 ab.

Paar Sporen, 41 Kartuschbleche, 20 Kartuschbando⸗ Elberfeld. Die Anlieferung der zur Unterhaltung [23607 b 1“ 1 VIII. Sch. 2363. Einrichtung an Schleuder⸗ treter: F. C. Glaser. Königlicher Kommissions⸗ Mülheim am Rhein. Vom 6. Oktober 1882 ab. XLII. Nr. 23 013. Neuerungen an Entfer⸗ 1j ten Uleberbauter apparaten zur verlustfreien Ausnutzung der Iäm⸗ Rath in Berlin SW., Lindenstr 80. Nr. 22 978. Funkenlösch⸗Avparat. U.“ nungzmessern. J. Ph. Nolan in Ballinderry b B 8

2 7/ . & Cenne s9 H0 Dro 0 12 1 g liere, 74 kleine Trensengebisse, 10 große Trensen⸗ der Brücken mit eisernen Ueberbauten im diesseitigen q ; 8 5 ; [23596] Uebersicht 1 zani 7 üfüafei 3 6 gebisse⸗ F G“ Betriebsamts⸗Bezirk erforderlichen 29,14 chm Baltische Mühlen⸗Gesellschaft. der v ZEE1— öe E T. 8 WE eines e. neh Kgl. Lokomotivführer in Buckau⸗ England; Vertreter: C. Pieper in Berlin SW., 100 Kardätschen, Fouragierleinen, à Meter Brückenbalken von Eichenholz franco Lagerplatz In der heutigen Generalversammlung wurde die 35 5 M. 1“] b Erjaßmittels für Knochenkohle aus Kohle von Magdeburg. Vom 21. November 1882 ab. Gneisenaustr. 110. Vom 23. September 1882 ab Segelleinwand, 170 Moter Futterleinwand, 180 88 Bahnhofes des dieffeitigen Betriebsamts⸗Be⸗ Dividende für das Geschäftsjahr 1882/3 auf 11 % Sächsischen Bank ie F“ Kohlen⸗ thierischen Abfällen, Bimstein und Kalk. Nr. 22989. Apparat zur Verhinderung des Nr. 23 038. Wassermesser 8 J. W. 5 Slber⸗Tress oter ⸗Tresse zar⸗ 8* 1 * 8 7 8 vrrer 7 5 Fy⸗ 88 inlig j⸗ chiebe⸗ ür Innenfeuerunge Dampfte . Max. Emi Tnger i zerlin un Jaes Geräusches n 3 Insichth aFeef 8 32 in ünd 8 8 Meter 1 zirks, veranschlagt zu rot. 3200 ℳ, soll ungetheilt festgesetzt und ist solche gegen Einlieferung der Di⸗ zu Dresden r. ankx 8 Stolp v Wa⸗ e S Merbh 8 1 z—bei Eisichelenmachen G I8ZETbTbSTbETEb“ nitur Kantillen, 130 Ko. Rehhaare, 210 Meter im Wege der öffentlichen Submission vergeben videndenscheine bei der 24 . ö.“ b asem in Frankfurt a. M., Sandweg 113. retenden Dampfes bei Straßenbahn⸗Lokomotiven. Vom 6. Januar 1883 ab. Futtersack⸗Drell, 40 Meter Freßbeutel⸗Drell. 1800 werden. Kostenanschlag nebst zugehörigen Bedin⸗ Norddeutschen Bank in Hamburg, 8g8 n 1883. ie . „Herstellung kolorirter Metall⸗ Berlin, den 28. Mai 1883. 18 W. Wilkinson in Wigan, England; Nr. 23 046. Neuerungen an der durch das Paar Absatz⸗Eisen inkl. Nägel, 180 Mille Sohlen⸗ gungen liegen während der Dienststunden im Ge⸗ Herrn Wilh. Ahlmann in Kiel ö“ X“ E11.“ Kaiserliches Patentamt. [23441] Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt a. M. Patent Nr. 8551 geschützten Doppel⸗Winkelhebel⸗ ö öö“ ö1 schäftszimmer des Bureauvorstehers Klingner hier⸗ und in unserm Comptoir in Neumühlen vom 28. cr. 28 ℳ2 1g... 7* T ö“ fuͤr Stüye. Vom 8. 29 8 e F. Kadow in Berlin. Vom 23. 8 roben und Preisangaben sind bis zum 31. d. M. selbst zur Einsicht offen, und können Submissions⸗ an zu erheben fesaeg sneeg, 3Z L 8 hvöb Zuruüͤckzieh: 1 B 9 Nr. 22 990. Blocksignal⸗Apparat. A Mai 1882 ab. 1 8 F 4* 8 ve. . ET11 El 0 48 ich U I8X, un 1 onnen . Submist ons 5 6 ben. 4 8 Noten anderer de tsche Straße ahne IUI 8 g 8 1. Zurü ziehung einer Patent⸗Aume vung. 142 8 ; . ö 8 5 2 8 7 85 89b —20 2 mit Aufschrift „Submission“ bei der unterzeichneten hefte von demselben bei portofreier Einsendung von Neumühlen bei Kiel, 26. Mai 1883. Banken 3,731.300 Serasenb vinenn, b mlert in Die nachfolgend genannte, auf den angegebenen Flamache’ in Brüssel; Vertreiec: J. Brandt XLIV. Nr. 22 986. Vorrichtung zum Oeffnen E“ 1883 1 20 ₰ob Copialiengebühren bezogen werden. Der Verwaltungsrath. genstige C111“4““ 228.850. 8 ü. 2229. Befestigung Ui dhh auf Gegenstand eingereichte und an dem angegebenen 85 8 CIö 131. Vom 8 Uerdceheegec von Cigarettendosen, Feuerzeugen stendal, den 26. Mai 1883. Offerten sind portofrei, versiegelt und mit der Ueber⸗ vI thn 151˙230 II1I111“ 1 8 Tage im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußi 30. April 1882 ab. und ähnlichen Gegenständen. G. Goliasch Bekleidungs⸗Commission. schrift: „Offerte auf Lieferung von Brücken⸗ 23608] “““ B“ vI“ Staats⸗Anzeiger bekannt gemachte Heiaßt. v 5 S balken“ versehen bis zum 11. Juni er. an uns 8 122 23 * 2 1 8 8 ns 11“ 16 * 8 1475 1 8 2 F 6. Anmeldung ist zurück ezogen. gestange. 11“ G. k 0 in 2 annheim F. 6 882 ab. [23586] Oberschlesische Eisenbahn. kti einzusenden an welchem Tage, Vormittags 10 Uhr Baltische Mühlen⸗Gesellschaft. ö1“ zticge 4 ti 8 gg; M. LEEEEEE1 für Eisenbahn⸗ HInane 1u“] Mr. 22. Vom 9. September 1882 ab. 5 Nr. 23 014. Taschenfeuerzeug 1 N Die Ausfuͤhrung der eisernen C die eingegangenen Offerten in Gegenwart etwa er⸗ In der heutigen Generalversammlung wurde das e ,562, 9 ö 8* 8 EE LXX. H. 3343. Bleistiftschärfer. Nr. 23 035. Weichenstellvorrich tung, deren Wulfert in Düsseldorf. Vom 28. September (61 000 kg Schmiedeeisen. 12 Faa . -r schienener Submittenten eröffnet werden. Später nach dem Turnus ausscheidende Mitglied des Ver⸗ I. esee.kk 8 30,000,000 ““ Priedricl Lö“ 111“ 5. März 1883. Wirkung⸗ von der Geschwindigkeit des Eisenbahn⸗- 1882 ab. eisen) einer Lokomotiv . Werkstätte eingehende Offerten werden nicht berücksichtigt. waltungsrathes Herr Direktor P. Rauers aus ““ Actiencapital. 8Egs. 1 t in Wahrstorff bei Buchholz Berlin, den 28. Mai 1883 zuges abhängig ist. 0. Kuëtrs in Fürsten⸗ XLV. Nr. 22 964. Concentrische Vorsichteein⸗ 8 . 44 u v.. 2 vor⸗ 2 . 84I SE. 2† C. 7 . 2„ 88 8 88 7 L 5 8 8 8 , 039. 8 ¹ . burg. g g BEE1I“ 2. 8 Ide. Sprogs 9 r ae 9 298* 2 3 „G r 8 sSIoso s ; 8 zu Kattowitz soll in öffentlicher Su ööu Altena, den 25. Mai 1883. Königliches Eisen⸗ Hamburg ciestimmig wiedergewählt. 1ö1ö6“ 51 217˙90 n 1 Senzg Vorrichtur h Kaiserliches Patentamt. 993442] walde, Spree. Vom 17. Dezember 1882 ab. richtung an Auslese⸗ und Siebeylindern. H. geben werden, und ist hierzu Termin Mittwo den bahn Betriebsamt. Neumäühlen bei Kiel, 26. Mai 1883 Ta ves 1“*“ E16 Vorrichtung zur Regulirung der Gtave. Nr. 23 044. Apparat zum Verschieben von Sasse, f. k. Hof⸗Kunst⸗ und Bauschlosser in 6. Inni d. Js., Vormittags 9 Uhr, anberaumt, bis zu Der Verwaltungsrath. ůglic ällige Verbindlich- nziehungskraft eines Solenoides bei elektrischen Eisenbahnwagenrädern auf den Achsen. D. Wien; Vertreter: C. Kesseler in Berlin SW. welcher Stunde Offerten entgegengenommen werden. 2,439,491. 151555 Ertheilung von Patenten. Anderson in Fairview, Stawell, Kolonie Königgrätzerstr. 47. Vom 25. Juli 1882 ab. Bedingungen ꝛc. mit zugehöriger Zeichnung werden Verloosung, Amortisation, gebundene 5 Z18 g24 8 Schottland; Ver⸗ Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist Victoria, Australien; Vertreter: G. Milezewski Nr. 23 003. Pflugschar für Häufelpflüge. gegen Fr EEE“ - abgegeben. Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Verschiedene Bekanntmachungen. ö —. öö Brandt, Berlin W., Königgrätzer⸗ Nachgenannten ein Patent von dem in Frankfurt a. M., Liebigstr. 40. Vom 21. Ja⸗ F. Scheiding in Roßleben, Reg.⸗Bez. Kattowitz, den 22. Mai 1883. Papieren 8 L onstige Pass 161,654. —. straße 131. 8 kage ab ertheilt. Die Eintragung in die Patent⸗ nuar 1883 ab. Merseburg. Vom 15. August 1882 ab Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt. Papieren. 123611"¹1¹1. Bekanntmachung. Von im Inlande zahlbaren noch nicht fälligen K. 2764. Einrichtung zur elektrischen Be⸗ rolle ist unter der angegebenen Nummer erfolgt. XXI. Nr. 22 991. Neuerungen an Dynamo⸗ Nr. 23 012 Apvarate [23627] 8 Die Communal⸗Försterstelle des Forstschutz⸗ Wechseln sind weit begebe oörden: leuchtung für Eisenbahn⸗ und sonstige Fahrzeuge 5 Nr. 22 962 23 073 net ür elektrische Ströme rstellun 9 Tö83“ b [23627 1 1 bezirks Bettenfeld, im Kreise Wittlich. Seheen L“ iter egeben worden uc ng für Eisenbahn⸗ und sonstige Fahrzeuge P. R. Nr. 22 962 23 073. metern für elektrische Ströme. Ch. A. C. Herstellung von Gräben u. drgl. J. W. 23612] Rreubise al⸗ B oHit⸗ ezirks Bet Id, im; Wittlich, ist vakant 1,760,125. 65. 8 mittelst Akkumulatoren. Nicolas de Kabath Klasse. 1 Wilson in London; Vertreter: F. E. Thode Wailes in Walsall; Vertreter: Brydges & C I 88 ift ¹ und soll wieder besetzt werden. Das jährliche Dienst⸗ Die D ti Paris; Vertreter: C. Ke Berlin SWw zr 22 982 ; zlnfeße ; 1 lall; Bertreter: Brydges & Co. Der im Amte Emden belegene Domanialplatz v“ ind 111“1“” örlich . e Directioe in Paris; Vertreter: C. Kesseler in Berlin SW., II. Nr. 22 982. Backofen mit Heißluftheizung & Kyoop in Dresden, Augustusstr. 3. Vom in Berlin SwW., Königgrätzerstr. 107 Vo Meer⸗Aland, zu welchem gehören: Aktiengesellschaft. ü 8 760 rm Derbholz ““ . Königgrätzerstraße 47. für continuirlichen Beirieb. G. Tscharner h1XX““ 20. September 1882 2 und 20 xm Reiser, sowie in der Nutzung einer ca. Vertreter: TTATT““ . v“ eiser, tung einer cc b Neuerungen an den Armaturen Nr. 23 020. Ventilationseinrichtung für

161 1 : 7, 4., 9 2 2000 Herstellun WEE1 3 1S SI1 1 8 1) ein fiskalisches Wohn⸗ und Wirthschaftsgebäude 38. 68 v.; Tfo Se 8 A. 581 „L. 2000. Herstellung regenerirbarer galva⸗ in Bologna, Italien; Vertreter: C. Kesseler in Nr. 23 000. TETETA1““ EE11ö3““ Vom 30. Mai d. Is. ab können gegen Einlieferung 1 ha großen Dienstwiese. Außerdem werden für die [23595] Wochen⸗Uebersicht 114*“; *8 300 0. Nex erungen an Nr. 2 Ventilationsei 2) an Grundstücken nach neuerer Vermessung 56 ha der im Februar d. J. ausgegebenen Interims⸗ technische Aufsicht des Gemeindewaldes von der Nürnberg g e*½ mn Berlin 188 8 Köoniggräazerste. 4. Vom 3. De⸗ von magnet⸗elektrischen Maschinen. E. Drainleitungen. 0. Giseke in Merseburg einen Ka 28 ge v 97892², T [IS. 18 S Fe. 5 0/ Hnth 88 8 38 ürD n e1 2₰ Eg. 5 be 82 H EIIII1u8 S öe 28 111“ bor 28* ¹ 8 4 soll 6 N 1 bescheinigungen die definitiven Stücke unserer 4 % Manderscheid 108 vergütet B erisch en Notenbank N 789. Galpanisches Element mit direkter 22 987 Backof it Gasf 3131313 1 v or Aefrra!l 1 8 7 7 3 8 8 . 024 4 We 8 * . 2* 8 9 ibes S n T ) 3 8 8 B 1 3 Sforo 3 0 8 1S Je 8 2-r .“ K 2 N 55 Z““ 8 86 vern s unkündbaren Centrol⸗Pfandbriefs⸗Anleihe von 1883 Anspruchsberechtigte Bewerber wollen sich unter ay 8 h oder indirekter Wirkung Charles Placide M. Fischer in Barkin 8 V 18. 8. 1.““ ö Nr. 23 062. Hölzerne Drainröhren. W. 7 18 - 1 8 8 2 . 2 9 4b8* 1 9. 4 8 8 6 b. 2 0 4 29„ 1pE . 5 97 4 8 eee. ve ; % . dahin 1896 am in Empfang genommen werden; den Interims⸗ Vorlegung ihrer Papiere binnen 3 Monaten von vom 23. Mai 1883. Nézeraux in Paris; Pertreter: J. Brandt & 1883 ab v XXII. 29- Ju 1908.b. Verfah Darstel “““ 34 3 2 g ih . 2 5 X in Paris; Vertreter: J. Brand 883 ab. 1. M X Nr. 89 . Verfahren zur Darstel⸗ treter: FE. Engel in Hamburg. Vom 8 z g. n Nawrocki in Berlin W., Leipziger⸗ IV. Nr. 23 051. Schiebevorrichtung für Hängve⸗ lung von im Wasser löslichen Verbindungen aus ber 1882 ab. 8 ü n 8. Dezem⸗ 1 18 ßfo 925 reisbietend er 86 b 1 11¹ 5 . 9 raße 124. lampen. I. MNeric! enski i, P. 1 3 88 ““ gen 8 G r 1“ .“ 8 1 . auf hiesiger Amtsstube öffentlich meistbietend ver⸗ Lokal „Unter den Linden 34“ in den Stunden von Der Bürgermeister: 2 b 31,626,000 J. 1055. Neuerungen an Fernsprechappa⸗ I Midvleser. 89 E11“* A 1 Zusatz zu P. R. Nr. 23 066. Sortirmaschine mit Planeten⸗ pachtet werden. 8 9 bis 12 Uhr Vormittags. Die auswärts wohnen⸗ Jos. 1“ Bestand an Reichskassenscheinen 1 4 8 14“ beöö G .28 Beelf 1“ 82 (695. 10 Anilin⸗ und Soda⸗ getriebe. Kurt Graf zur Lippe in Das P achtgelder Minimum ist auf 3600 ℳ, den Subskribenten können sich wegen Vermittelung 8 G 1 Noten anderer Banken 3,331,000 Uüseh vhia 28 1 fähch 8 18. Phi⸗ 8. „DBer Königgrätzerstr. 47. fabrik in Ludwigshafen a. Nh. Vom 5. Sep⸗ Martinswaldau, Kreis Bunzlau. Vom 16. De⸗ as von den Pachtbewerbern nachzrweisende diepo⸗ des Umtausches auch an die betreffende Zeichnungs⸗ Weehselin 38,392,000 b 8 na Pennsylvan ES. A.; ktober 1882 ab. 8 tember 1882 ab. zember 1882 ab. nible Vermögen auf 24000 festgestellt. stelle wenden. Vertreter: Robert R. Schäidt in Berlin, Pots⸗ Nr. 23 068. Neuerungen an Sicherheits⸗ XXIV. Nr. 23 015. Feuerung mir getrennter XLVI. Nr. 22 962. Neuerungen an dem unter

Bättt bemn 20, Sont bescheinigungen ist ein Verzeichniß beizufügen. In beute an bei dem ÜUnterzeichneten melden. Activa 2 Vormittags jr, Berlin erfolgt der Umtausch in unserem Geschäfts⸗“ Manderscheid, den 25. Mai 1383. .Ac va. 8 Metallbestand.

9 Lombard⸗Forderungen 2,037,000 Te ghl. 6 306, damerstr, 141. lampen. R. Kessuer in Niederschlema i. S. Ent⸗ und Vergasung. F. vom Callen- Nr. 532 patentirten Gasmotor. E. Panl

095909 [23592] B 1— 1 1 gh 1 Der Entwurf zum Pachtvertrage, die allgemeinen Berli I 1889 IY BH- Effekt 306,000 F 8 Pachtvertrage, die alle M Berlin, den 28. Mai 1883. 8 „hF o 306, 1 S 1G.““ ““ r Voe 8 b Verpachtungsbedingungen, die Licitationsregeln, die .ꝙSDie Direktion. ¹ - ¹ 9 sonstigen Aktiven. 985,000 d ö11““; in der Anordnung Vom 28. Dezember 1882 ab. .lvberg, Fürst Clary'scher Domainenrath in in Berlin. Vom 6. Dezember 1881 ab. Karte des Platzes, sowie das Bauinventar, können 3 8 I“ Passiva. Ind kto EE“ 1“ 8 e. Nr. 29 0856. Drabreuführungs Tepliv, Böhmen, und E. Fischer in Teplitz, XELVII. Nr. 22 999. Rohrkupplung mit ver⸗ an jedem Wochentage, Vormittags, auf hiesiger ““ Die statutenmäßige Generalversammlung der ttal 75 18 u Fen vnamoselektrischer Maschinen. tung. 8 Roberts in Hittrsburgh, Alleg Böhmen; Vertreter: R. Weoͤber in Berlin C., änderlichem Druck. J. EL. B. Bodel und Amtsstube eingesehen werden. Star d⸗ zas . Eij ub l Rostocker Bank auf Das Grundkapita M 500,000 I Wenstr öm in Herebro, Schweden; County Pa. V. St v. A.; Vertreter: C. T. Breitestraße 5. Vom 13. Oktober 1882 ab. J. L. F. Brauer in Paris; Vertreter: J Emden, den 23. Mai 1883. Stargar Posener Eisenbahn. Sonnabend, den 16. Jani d. J., DPer Meserweses.. .... 1.“ Vertreter: C. Kesseler in Berlin SW., König⸗ Burehardt in Berlin SW., Friedrichttr. 48. Vom Nr. 23 041. Schornsteinaufsatz. P. A. Prandt & G. 7. v. N. eetk Der Kreishauptmann. Die Ausloosung der in diesem Jahre zu amorti⸗ „Vormittags 11 Uhr, 1 Fesäs 6 L1“” Itn 59,041,000 v W1““ 55 1882 ab. Bayle in Paris; Vertreter: Wirth & Co. in Leipzigerstr. 124. Vom 26. Juli 1882 ab. v. Weyhe. sirenden Prioritäts⸗Obligationen I., II. und im Bankgebäude ansetzend, laven wir zu derselben 88 - eite äglich fälligen Ver⸗ 4903 ar set 88 E“ poröser Polplatten Nr. 23 26. Glühtopf für. Draht. H. Frravkfurt a. M. Vom 11. Januar 1883 ab. Nr. 23 001. Regulirhahn. J. B. Straub 1 ““ III. Emission der Stargard⸗Posener Eisenbahn, die Herren Aktionäre unter Hiaweis auf die §§. 24 m— Dind ichkei ,903,000 für sekun väre lemente. Klosander. Watt in „Pittsburgh, Allegheng County XXVI. Nr. 22 966. Strahlenbrenner. Frau in Mülhausen, Elsaß, Didenheimer Gasse 32. [23613] 8 sowie die Vernichtung der in früheren Jahren aus⸗ und 27 der revidirten Statuten hierdurch ein und Die an eine Uibletteg Ffrist gebun⸗ 81 8 Liverpool, Grafschaft Lancaster, England; Pa. V. St. v. A.; Vertreter: C. 1 Barekardt E. Z. Teterger, geb. Ingé in Paris; Ver⸗ Vom 3. August 1882 ab⸗ Der im Amte Emden belegene Domanialplatz geloosten und bis jetzt realisirten Prioritäts⸗Obli⸗ bemerken zugleich, daß zu dem Besuche der Ver⸗ denen b. 2481,8 C F. C. d. Commissions⸗ in Berlin Friedrichstr. 48. Vom 28. No⸗ treter: J. Brandt & G. W. ven Nawrocki in Nr. 23 016. Vorrichtung zum Zerstäuben Wilhelmshof, zu welchem gehören: gationen wird sammlung die Vorzeigung einer Einlaßkarte er⸗ Die sonstigen Passiva GG :000 XXVI 11 E11““ WG ve es 832 G5. Berlin W., Leipzigerstr. 1244. Vom 29. August von Flüssigkeiten. S. Marcus in Wien; 1) ein fiskalisches Wohn⸗ und Wirthschafts⸗ am 14. Juni d. J., Vormittags von 9 Uhr ab, forderlich ist, welche am 15. Juni Nachmittags Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande öG . Injektor⸗Ventilationskappe. Nr. 23 027. Reinigungsapparat für Draht. 1882 ab. Vertreter: C. Pieper in Berlin SW., Gnei⸗ 7 7 14 2 rr 8 9 8 18 1 2 2 x. 4 34 . 5 2 7 Eg 83 ares M 2 L“ GW11“*“ 5 8 8 8 S9 I ) 8 8 Oo el⸗ ggebäude, in unserem Verwaltungsgebäude Claaßenstraße von 3 bis 6 Uhr, oder am 16. Juni, Morgens von zahlbaren Wechsen.. 931,873. 04, . 8 1¹“” rzer in Berlin W., 8 IIITTe Pittsburgh, Allegheny County Nr. 22 979. Neuerungen an den Einrich⸗ senaustr. 109/110. Vom 15. Oktober 1882 ab. 2) an Grundstücken nach neuerer Vermessung im Sitzungssaale stattfinden. 9 bis 1 Uhr, im Bank⸗Bureau gelöst werden kann. München, den 25. Mai 1883. XXEII. s6⸗ v 8 Pa. V. St. v. .;. Vertreter: ( . T. Burchardt tungen zur Vorwärmung der Verbrennunagsluft Nr. 23 049. Neuerungen an einer Schmier⸗ . . 4029. Imitation von Glas⸗ in Berlin SW., Friedrichstr. 48. Vom 28. No⸗ bei Gaslampen und Laternen; Zusatz zu P. R. vorrichtung für Dampf⸗ und ähnliche Maschinen;

52,2458 ha, Den Inhabern von vorgedachten Obligationen ist Zur Verhandlung werden nachfolgende Gegen⸗ Bayerische Notenbank. 4 8 8 8 mit einem Katastral⸗Reinertrage von 120013,100 der Zutritt zur Ausloosung gestattet. stände kommen: Die Direktion. gemälden durch Ueberziehen einer Glastafel mit vember 1882 ao. 21 624. J. Pintsch in Berlin. Vom Zusatz zu P. R. 20 649. L. Weber in Thalern, soll auf den Zeitraum vom 1. Mai 1884 Breslau, den 19. Mai 1883. 1) Der Bericht des Ausschusses sowie des Ver⸗ .1“ gefärbter Gelatine. Fictor Blüthgen in VIII. Nr. 23 005. Neuerungen an Apparaten 26. November 1882 ab. Frankfurt a. M., Kl. Sandgasse 4. Vom

s dahin 1896 am Königliche Direktion. waltungsraths und der Direktion über das Freienwalde a/O. M“ zum Ornamentiren von Stoffen, Papier u. . w. XXX. Nr. 22 995. Chaiselongue mit Wasch⸗ 29. September 1882 ab. Sonnabend, deu 23. Juni d. J., v1 Geschäftsjahr vom 1. März 1882 bis 28. Fe⸗ Premer Bank. Sch. 2443. Verfahren zur Herstellung W. H. R. Toye in New⸗York V. St. A. und und Spühleinrichtung für Untersuchungen und Nr. 23 054. Drehbare Kapsel für Krücken Vormittags 10 Uhr, [23591] 1 bruar 1883. Uebersicht vom 238. Mai 1883 Halbdurchsichtiger oder krystallinischer Verzierungen W. Hadden in Brooklyn New⸗York V. St. Operationen. H. Pichler in Berlin W. Turngeräthe, Stiefelabsätze u. dergl. G. N.

auf hiesiger Amtsstube öffentlich meistbietend ver- 128301] Bekanntmachun w2) Der Rechnungsabschluß dieses Geschäfts⸗ 123594] auf Glas. Hermann Schmlze-Eerge in A.; Vertreter; G. Mi czewski in Frankfurt a. M. Potsdamerstr. 138 und HI. Hering in Berlin Tnurzo in Wien; Vertreter; R. Lnders in pachtet werden. G 8 8. jahres und Vertheilung des Ueberschusses Activa: Pittsburg; Vertreter; F. C. Glaser, Königlicher Vom 27. August 1882. N.O., Friedenstr. 90. Vom 7. Juni 1882 ab. Görlitz. Vom 26. Oktober 1882 ab. Das Pachtgelder⸗Minimum ist auf 4800 ℳ, das Von der Hannoverschen Landes⸗Creditanstalt werden 3) Die Wahl von 7 Ausschußmitgliedern. 8 . 24 b Kommissionsrath in Berlin SW., Lindenstr. 80. Nr. 23 037. Gas⸗Sengmaschine mit Gas Nr. 23 047. Elastische Zahngebisse. 2 Nr. 23 055. Nabenbefestiaungskel er. 6 3 z s 8 8 Fb 4 723 2,,; 1 2 : 0* ¹ g ¹ Metallbestand . . 16s . 1 797 046. XXXNIYV S 1785 MavAGö e I 8 a 4 8 8 . stische Zahl! ge isse. 118 38 Mr. 0. 30. Nabenbefestigungskeil und Keil⸗ von den Pachtbewerbern nachzuweisende disponible auf den Namen eires bestimmten Gläubigers lau⸗ Rostock, den 25. Mai 1883. Reichskassenscheine. . . . . 1,025. AIV. S. 1785. Verschließbarer Schlüssel⸗ ansaugendem Gebläse. M. Jahr in Gera, R. Eeutelrock in München. Vom 25. Juli zieher. R. Voigt in Magdeburg. Vom 29.

Vermögen auf 21 000 festgestellt. tende Obligationen nicht mehr ausgegeben, dagegen Dr. Witte, Vorsitzender. Sess . halter. Friedrich Sengpiel in Schlawe, Vom 3. Januar 1883 ab. 1882 ab. Oktober 1882 ab

Der Entwurf zum Pachtvertrage, die allgemeinen I“ I 7. 5 882092. ö . G“ 23 050. Neuerungen an Cylinder⸗ XXXI. Nr. 23 040. Verfahren zur Herstellung 23 056. Verfahre zur Herstellung einer MNMor’p 89; . . 45 424 3 ogg z0 5220* 2 8 8 1 . Z. Noüernnaen 72 No e „x% 3 aschinen r aF 4 8eS. 8 ,58 e8s 1 8 - yren erste Verpachtungsbedingungen, die Lizitationsregeln, die [23593] Altenburg⸗Zeitzer Eisenbahn. lotht. Sc 6* Küendbani 2 e . m Neuerungen an Regulirfüllöfen. Walkmaschinen. HI. L. Ph. Hemmer in: dichter Metallgüsse. W. Gg. Otto in Darm⸗ Wärmeschutzmasse. R. J. Eberts und J. L. 2 .D. 9 1 „U12.

Karte des Platzes, sowie das Bauinventar können 100,313 b Platzes, e 29,858,882.

Gustav Jung in Amalienhütte bei Laasphe in Aachen. Vom 7. Oktober 1882 ab stadt. Von I 8. sork 8 3 “I“ . . 2 v 1 Ceer 8 Amatteghatn. Laagsph hen. 2. . Dllober 582 tadt. Vom 1- Jan ar 1883 ab. Leo in New⸗YNork V St. A.: Vertreter: 0 an jedem Wochentage, Vormittags, auf hiesiger „Die diesjährige ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Altenburg⸗Zeitzer Eisen⸗ Wechsel. . .. 8 Westf. Nr. 23 059. Plattendruck⸗Maschine für- XXXIV. Nr. 23 004. Schutzgriff für Plätt⸗ weper in Berlin SW., Gneisenaustr. 109/110. Amtsstube eingesehen werden. bahn⸗Gesellschaft soll Lombardforderungen... 4,591,086. 3- 2 1 ustr. 10

XXXVWV 25 3 Mas⸗ jne 8 &X”5 H⸗ Papie gon 4 14 155 35† . 1r 1 2 .

Emd den 23. Mai 1883 Donnerstag, den 21. Juni d. J 8 Effecten 394264 XWIII. M. 2508. Maschine, um Faß⸗ Papiertapeten. A. Wol in Leipzig, Liebig⸗ eisen. A. Stiller in Driesen. Vom Vom 1. November 1882 ab.

m en, en 0. 0. 8 9 3 * & 8 .„, 8 8 8 . . . . . . 8 3 ,2 1 1 2 .

SDSDSDer Kreishauptmann. Mittags um 12 Uhr, Debitoren 1““ 311,941. und während der Zuführung zu biegen. XI. Nr. 22 974. Kombinirte Pappenschneid- XXXVI. Nr. 22 975. Neuerung an eisernen Festdrücken des Bodens . 8 2 . 5 9 1 ; . 273 5 . 7 8 s 5 1 1 d ; 8 4 1 A.A 1 . tir. 28 Ne 4 er! 8 ken 8 VBb ens und D lIs von n⸗ von Weyhe. im Saale des Gasthauset zur Stadt Nürnberg in Altenburg abgehalten werden, Gegenstände der Immobilien & Mbeh 8 300,000. S ö in New⸗VYork; Vertreter: und Ritzmaschine. Clhn. Mansfeld in Obstdörröfen unter Pnet der unter die 1“ Mäntel der⸗

8 ) Bes ß s si : 2 ar. 2 Zerli eisen str ipzi 25 oudnit Non 3 DFtobor 8 s 258* * 45 . S 5 8 Hsr 18 3 . 3 88s 4 8 8 .

. Berathung und Beschlußfassung sind: ö dkapital eese heg⸗ 16,607,000 XILII öper in Berlin SW., Gneisenaustr. 110. Leipzig Reudnitz. Vom 18. Oktober 1882 ab. Nr. 12 204 patentirten Klappenanordnung. selben. Daunché & P. Deniaud in

[22614] ¹) Bericht des Vorstandes über die Lage der Geelsschaft und die Bilanz. 3; 5— G“ ö“ 856. Apparat zur selbstthätigen Mel⸗ Nr. 22 977. Maschine zum Quer⸗ und W. E. Maas & Sohn auf der Neuhoffnungs⸗ Nantes; Vertreter: H. Pataky in Berlin 8

Der im Amte Emden belegene Domanialplatz 2) Bericht der Revisoren über die Prüfang und Decharge der Rechnung und der Bilanz, Reservefonds ö ucg einer bestimmten Temperatur. Christian Längsschneiden von Pappe u. drgl. 4A. & G. hütte bei Sinn, Hessen⸗Nassau. Vom 24. Ok⸗ Annenstr. 24. Vom 12. Dezember 1882 ab.

Degenfeld, zu welchem gehören: ““ 1 sowie über die Vorschläge zur Dividendenvertheilung. 116“ Notenumlauf I1“ 409,200. 48 in Frankfurt a. Oder. Lhermite in Paris; Vertreier: F. E. Thode tober 1882 ab. Nr. 28 048. Neuerung an Rohrdichtmaschien.

1) ein fiskalisches Wohn⸗ und Wirthschaftsgebäude, 3) Antrag des Vorstandes zur Ausgabe von 90 000 ev. 210 000 Prioritätsobli⸗ Sonstige, täglich fällige Ver⸗ 1 59. „Neuerungen an Mekfapparaten & Knoop in Dresden, Augustusstr. 3. Vom Nr. 23 002. Neuerung an Ventilarions⸗ G. Sonnenthal, i. F. Selig Sonnenthal

2) an Grundstücken nach neuerer Vermessung gationen zur Anschaffung weiterer Betriebsmittel. 8 1 bG 220,400. öö von Bäͤumen. Hathias 11. November 1882 ab. und Heizöfen. de Dietrich & Co. in & Co. in London; Vertreter: J. Brandt & G.

5 1 3 3 nds 2 e 9 2 g 8 ‿ꝙ F 2b J v . 29398 Neüserüuno 8 5 N S SA ü N 28 II” 7. 32 72 . 8 8

52,4961 ha, 4) Wahl zweier Vorstandsmitglieder und der drei Revisoren. sche spätest 1 8 Vgungefeüst 14,727,927 8 T. 1013 in Wesserling, v““ Nr. 22 998. Neuerungen an der unter Niederbronn i./Elsaß. Vom 8. August 1882 ab. W. v. Nawrocki in Berlin W., Leipzigerstr. 124. mit einem Katastral⸗Reinertrage von 118723/100 Tha⸗ Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur Diejenigen berechtigt, welche spätestens dene Verbin ichkeiten. 727,927. für die fpen Apparat zum graphischen Rechnen Nr. 20 844 patentirten Papierbeschneidmaschine Nr. 23 007. Neuerungen an Koch⸗ und Heiz⸗ Vom 7. September 1882 ab.

lern, soll auf den Zeitraum vom 1. Mai 1884 bis zwei Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse (Bankhaus Otto Lingke Creditoren . . . . . 109,491. Emil r. speziehen Zwecke der Tachymetrie. für gleichzeitig dreiseitigen Schnitt. 0. Ron- öfen. F. Wundrack n Zeitz. Vom L. Nr. 22 994. Horizontale Getreideschälmaschine

dahin 1896 am hier), bei Herrn Rechtsanwalt Bürgermeister Jahn in Meuselwitz oder bei dem Bankhause F. M. Müller Verbindlichkeiten aus weiter gafse Mleischinger in Cöln a. Rh., Trank⸗ niger in Leipzig. Vom 12. Juli 1882 ab. 5. September 1882 ab. 1 W. Ager in Washington; Vertreter: C.

Freitag, den 22. Juni d. J., in Zeitz deponirt haben, hierbei hat jeder Aktionär ein von ihm zu unterschreibendes Verzeichniß seiner begebenen, nach dem 23. Mai 1 4ah Nr. 28 017. Sammelmappe. B. Ar- v11A11A“*“ v1“; Vormittags 10 Uhr, Aktien in zwei Exemplaren zu übergeben, von denen das eine zu den Akten der Gesellschaft geht, das fälligen Wechseln.. . . 714,962. 8 v Vorrichtung zum Kontroliren der beiter in Cöln. Vom 21. Oktober 1882 ab. der Verbrennungsluft bei Feuerungsanlagen. Vom 4. Juni 1882 ab. L111“ auf hiesiger Amtsstube öffentlich meistbietend ver⸗ andere, mit dem Stempel der Gesellschaft unter dem Vermerk der erfolgten Deposition, sowie mit der Der Director: Fhahrge⸗ E resp. Fahrdauer von Förder⸗ Nr. 23 045. Herstellung von Schachteln aus C. E. Steyer. in Neu⸗Schleußig, Leipzig. „Nr. 22, 997. Neuerung an Mühlsteinen.

pachtet werden. Stimmenzahl versehen, ihm zurückgegeben wird. Dieses Eremplar gilt als Einlaßkarte zur Versammlung Ad. Renken Dreier XLV. I. 3407 ‧8 in ee Pappe. L. Fink in Berlin, Dalldorfer⸗ Vom 12. Dezember 1882 ab. 8 0. Wittnelz in Berlin N, Wörtherstr. 4

Das Pachtgelder⸗Minimum ist auf 4800 ℳ, das und als Legitimation zum Empfang einer angemessenen Anzahl von Stimmzetteln. Gegen Rückgabe dieses Proc. maschinen 5407. Neuerungen an Flegeldresch⸗ straße 8 II. Vom 23. Januar 1883 ab. Nr. 23 034. Verbrennungsregulator für Vom 1. Juli 1882 ab. ““ von den Pachthewerbern nachzuweisende disponible Duplikatverzeichnisses erfolgt die Rückgabe der betreffenden Aktien. Nur amtliche Bescheinigungen von maschinen. C. Ferd. aberland in Finster⸗ XIV. Nr. 23 028. Neuerung an der unter Oefen mit kreisförmigem Feuertopf. C. J. Nr. 23 011. Walzenstuhl für Getreidemühlen

Vermögen auf 21 000 festgestellt. Staats⸗ und Gemeindebehörden über bei ihnen erfolgte Niederlegung der Altien können bei der erforder⸗ [22506] Carl Scharfenb crnE⸗3 P. R. Nr. 19 326 patentirten Dampfmaschinen⸗ Petit-Badré in Revin, Ardennen, Frank⸗ G. Wischer in Stargard, Pommern. Vom

TEET11“ ö1“ die allgemeinen lichen Deponirung bei der Gesellschaftskasse oder den oben benannten Personen die Stelle der Aktien Larl S harfen erger, Halsjoch für Fi Verschlußvorrichtung an einem steuerung mit durch den Regulator drehbarer reich; Vertreter: J. Brandt & G. W. v. 14 11A1A“]

Verpachtungsbedingungen, die Lizitationsregeln, die selbst vertreten. G sj Halsjoch für Rindvieh. C. F. Wendland Expansionsschieberstange. Abhängig vom Patent Nawrocki in Berlin W., Leipzigerstr. 124. V. Nr. 23 02 Frejdebürstmascht

8* 8 —. vE 9 —₰. ; . 1 E“ g. 1 8 8 Vze zure g;; 84 lonssch ange. Abhangig vom Paten Nawrocki in Berlin W., Leipzigerstr. 124. Vom! Nr. 23 024 Getreidebürstmaschine nit

Karte des Platzes, sowie das Bauinventar können Die die Generalversammlung besuchenden Herren Aktionäre erhalten gegen Vorzeigung und Neustadt d. Haardt, Pfalz, IIn W n. Holstein. 1 Nr. 19 326. 0 Köhler in Cöln, Sternen⸗ 13. Dezember 1882 ab. e Spiralgang e E1öu““ 8 mne.

Versandt pfälzischer Produkte. „IIF. P. 1466. Neuerung im Verfahren und gasse 73. Vom 28. November 1882 ab. XXXVII. Nr. 22 963. Neuerung an dem imi 1. V. St 1

. 80 89

dauben selbstthätig zum Fasse zusammenzustellen straße 383. Vom 26. November 1882 ab. 26. August 1882 ab. XLEX. Nr. 23 032. Hebelpresse zum mechanischen

. . .

1“

8 .

an jedem Wochentage Vormittags auf hiesiger Abstempelung des in ihrer Hand befindlichen als Dexositenschein geltenden Aktienverzeichnisses an den 1 his in Chlags, ., eeeceebö. ei s 9 ) 211% 2 n frei Hi Ricffaßrt dor Inb Oßstsortoen F - Dt pparaten zu vonserps 8 - Ir, ** 9 g 8 . . 8 . vue,, D. (CTbS 2. d * . Amtsstube eingesehen werden. Billetschaltern der Bahn freie Hin⸗ und Rückfahrt auf der Bahn. ö Alle Obstsorten 10 Pfd. Postkolli. 8 Sgenge ö“ VlFnn Fehssts eüng von Milch. XVIII. Nr. 22 993. Darstellung von schmied⸗ Patent Nr. 20 135 patentirten Jalousiestäbchen Gathmann in Fintel, Amt Soltau, Prov. Han⸗ de ö. Altenburg, den 26. Mai 1883. 8 5. —, Kirschen von Anfang Juni ³. 3. 20 8 Pohl in Licerhoeee ehl und Otto Ernest barem Cisen. Bulls Iron and Stecel aus Holzdrahtgewebe. Heinr. Freese, In⸗ novger. Vom 18. November 1882 ab u“ Der Vorstand franco gegen Nachnahme oder vorherige Ein⸗ Be mn F Vertreter: L. Zisker in Combpauy Limited in Liverpool, England; haber der Hamburg⸗Berliner Jalousie⸗Fabrik in Nr. 23 030. Neuerung an Getreide⸗Reini⸗ von Weyphe. der Altenburg⸗Zeitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft. sendung. . LUXVnI. 8 aee cs b1““ . Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt a. M. Berlin 80., Wassergasse 18 a. Vom 17. März gungsmaschinen. 7. Linke in Wierczany 8 A. Grosse Rich. Burkhardt. v111“ 8 Eb 2475. Schlittschuh in Ver⸗ Vom 31. Mai 1882 ab. 1882 ab EH“ vhgi hae bindung mit einem verlängerbaren Schuh IIX Nr. 23 029. Stoßverbind 7 1 8 8 . 85 ; ei Stryj, Galizien; Vertreter: II. Knoblauch 1 Julins Wiersbitzkx inSof CC XIX. Nr. 23 029. Stoßverbindung für trans⸗ XXXVIII. Nr. 22 969. Ausziehbare Tisch⸗ & Co. in Berlin SW., Königgrätzerstr. 41. Vom F in Halberstadt. portable Eisenbahngleise. H. Kachler in einlage an Abrichte⸗Hobelmaschinen. Heck- 9. Dezember 1882 ab.