Klasgse. Die Gesellschaft hat am 82 November 1882 be- Göttingen. Bekanntmachung. [233212 Peosen. Handelsregister. 8 [232831]=½ Dem Kaufmann Albert Pniower zu Stettin ist [23303] Konkursverfahren Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von: L. Nr. 23 031. Neuerungen an Siebmaschinen. LXXXVI. Nr. 22 996. Schaftlitze aus Metall. gonnen. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 25 In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung Einzelprokura ertheilt. Dadurch ist die bier ein⸗ neber das Vermöge nn 9. Mai 1883 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. — 4. Waugner in ECislingen und A. en z. Gross in Chemnitz, Neustädter Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht zu der Firma: von heute eingetragen worden: . getragene, ihm und dem Kaufmann Otto Thal⸗ 8 eber 5 Vermögen der Gebrüder Johannes Cöln, den 25. Mai 1883. Lancke in Göppingen. Vom 10. Dezember Markt 4. Vom 18. Juni 1882 ab. nur der Wittwe Joseph und dem Kaufmann Gustav Gebrüder Hasenbalg & Comp. 1) bei Nr. 384. woselbst die Firma M. Gold⸗ mann zu Berlin ertheilte Kollektirprokura erloschen. Haus und öAe“ Theiihaber “ Keßler, 1882 ab. LXXXVII. Nr. 23 019. Neuerungen an Josepb, und zwar jedem von ihnen selbständig zu. eingetragen: schmidt zu Posen aufgeführt steht: Demnächst ist in unser Prokurenregister unter einer offenen T andelsgesellschaft in Ostdorf hat das Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, 1 t ist durch Verkauf auf Nr. 666 heute eingetragen: K. Amtsgericht hier heute, Nachmittags 5 Uhr, Abtheilung VII. das Konkursverfahren eröffuet und den Gerichts⸗ ncs.e 8
8 i en Terieiüna⸗ Fnarrenschlüsseln für Sch Hnn 1 m, de 1882 Das Geschäft ist nach dem am 19. J 1 Das Handelsgeschäf Nr. 23 036. Neuerungen an den Centrifuaal⸗ Knarrenschlüsseln für Schrauben. G. W. Aneclam, den 19. Mai 1883. Das Geschäft ist nach dem am 19. Januar Das Handelsgen ech. 14 8 2* aufschüstern für Mühlen. — L. E. Mühlan Hiaht und D. H. Bailey in Nashville, Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. 8. J. erfolgten Ableben des Mitinhabers der den Kaufmann Carl Geldschmidt zu Posen Der Kaufmann Mar Rosentower zu Berlin hat notar El 8 2 F2 E in Wurzen. Vom 31. Dezember 1882 ab. Tennesse, V. Vertreter: C. Kesseler 1“*“ Firma Gebr. Hasenbalg & Co., Fabrikanten übergegangen, welcher e en Ir 8 die ar 1* 1.2 —,—2, — 1n-1ö 1ö⸗ ö-- eas [23447] Konkursverfahren Nr. 23 069. Neuerungen cop'¹ in Berlin 8. W., Königgrätzerstr. 47. Vom 591922 Hermann Fischer zu Mariaspring, mit Einwilli-— undeeter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 2120 Stettin als Zweigniederlassung unter der Firma Konkursforderungen sin zum 1. Juli 1882 er b Nr. 23 06 erungen an Lucop'schen iggrätzerf [21922] H de Bbg „Ignatz Rosenthal's Wwe. & Co.“ unter Nr. bei dem Gerichte anzumelden. In dem Konkursverfahren über das Vermögen
mmühlen. — Loiz in Paris: . 24. Oktober 1882 ab. o. ꝗ⸗ S:; F ung dessen Erben auf den bisherigen Mit⸗ sddes Firmenregisters 8 8 3 1 b Eran w —1 7 & 2 Berlin den 28. Mai 1883. 2 “ S , Handels⸗Firmenregister bahe 88 1 2) unter Nr. 2120 die Firma M. Goldschmidt 486 des Gesellschaftsregisters in Stettin eingetragene Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen des Tuchmachermeisters Albert Haering zu Berlin W., Leipzigerstr. 124. Vom 29. Dezember ¹FKaiserliches Patentamt. [23443] iit beste eier, vee, Fabrikanten Wilhelm Hasenhauer zu Maria⸗ * zu Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Handels⸗gesellschaft den Kaufmann Albert Pniecwe Verwalters, sowie über die Bestellang eines Cottbus ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gag v v“ 8. unter Nr. 1179 zu der Firma⸗ Wwe. Leon⸗ spring, Carl Goldschmidt bhierselbst. (zu Stettin zum Prokuristen bestellt. Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche L.II g 1 23 006. Schiffchenausbeber für Näh⸗ 8S hardt, geb. Schroeder, in Barmen folgender allein übergegangen. Posen, den 25. Mai 1883. Stettin, den 23. Mai 1883. die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Ge⸗ Vergleichstermin auf =S heochrig in “ Große Versagung von Patenten. Vermerk: bes in h b Göttingen, den 25. Mai 1883. 8 Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV. Känigliches Amtsgericht genstände ist Termin auf den 14. Juni 1883, den 11. Juni 1883, Vormittags 11 Uhr, aschinen. J. „— Dresben, Drphe Das Handelegeschäft ist durch Vertrag auff Königliches Amtsgericht. III 1ee 8 Vormittags 9 Uhr, ferner zur Prüfung der ange⸗ vor dem Königlichen Amtsgericht 1. hierelbst, Zimmer ; 8 meldeten Forderungen auf Nr. 18, anberaumt.
Brüdergasse 8. Vom 29. August 1582 ab. Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗An⸗ die M Dencker. Posen. Handelsregister. [23284] Thorn. Bekanntmachung. [22291] Donnerstag, den 12. Juli 1883, Cottbus, den 23. Mai 1883.
Klasse.
1 rig Sabi n 2 M z 9 hoer
idergas 6. Vom 29; August len von Zick. eiger an dem angegchenen Tage bekanut gemachaen, 11““ n
Zackstichen und K opflöchern. — Mie vVogel] Ulünmeldungen ist ein Patent versagt worden. Die H“ F — dnn . zen 1 “ ater Ni. 1764 eE -F. ve,, exs⸗ ve⁴ εε
Zag ichen und § nopf 86 10˙ 8 82 b Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als S. Heffening vorm. Wwe. Leonhardt fort⸗ [23419] 1 Die in unserem 1.““ unter b 1764 Zufolge Verfügun 3 von heute ist in unser Pro⸗ Vormittags 9 Uhr Eckelt
erslau Vo September 1882 ab. . 88 9 vüper 8 son† 8 8 . 2 — 9g . giste „r F „ 7 f , N42 . 8 2 . — . Se 8 .
in Kaiserslautern. Bom I10. Septemb d tzt Heidelberg. Nr. 21 228. Sub O 3 622 . eingetragene Firma Jacob Werner zu Posen ist kurenregister unter Nr. 90 eingetragen, daß der Kauf⸗ vor dem diesseitigen E r Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
„ 2 8 z 1 9 851819 1
Nr. 23 018. Neuerung am Nadelhalter für nicht eingetreten. b. unter Nr. 2387 die Firn f . vonn Rudolf Asch in T 111“ 3 . 1 anberg . 1
.22 ä6ft No ‚ unter Nr. 2387 di irma S. Heffenin vFgevr 2 22 8 G en mann Rudolf Asch in Thorn als Inhaber der da üen 8 JS 8 1 W 387 die F. M. S. Heffening des diesseitigen Handelsregisters wurde eingetragen: erloschen. . e Offener Arrest mit Anzeigefrst bis 1. Juli
Nähmaschinen — H Rungé in Braagnschweig, Klasse. g 9 8 ; 8. 3 1 8 58 95 M i 1883 selbs bI1u“ 2 —
Nähmaschinen. 8 1 in Bract g ⸗ . N⸗ 5 ber Aucker⸗ vorm. Wwe. Leonhardt in Barmen und als G 8. 4b ““ Posen den 25. Mai 1885. 8 8 selbst unter der Firma: 1u 1883. 23310 „22
sheiedrich⸗ Wilhelm⸗St. P.O. Vom 21. Oktober ““ EECF“ deren Inhaber die daselbst wohnende Maria ee. 1““ ö e. 12 onigliches Amtsgericht. Abtheilung IV. „Rudolf Asch“ Balingen, den 23. Mai 1883 [23310] Konkurseröffnung.
8 882 ab. EE“ 18 * 8889 “ Sabine Heffeni LPe6 Liescentia, geb. Behrle; Wittw “ bestehenden Handelsniederlassung den Kaufmann Her⸗ vrvr emeAgIgeTSSTEEö Ueber das Vermögen Kaufmanns Samuel
Se presser eschmack durch Maceration ꝛc. mit Früchten Sabine Heffening Joh zeth. mit Wohnsitz in Bü bestehenden Handelsniederlassung den Kaufmang Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. eber das Vermögen Kaufmanns Samue
LVIII. Nr. 22 970. Neuerung an Oelpressen Geschmack dur Mace 1. Barmen, d 3 pes Jobann Hörth, mit Wohnsitz in 2 ühl. 8 1 . Shcsnt 8 s nh; b be gwaf eess 2 8 g- 89. 111Inp.“*“
II. Nr. 22 970. Neu g an ”’” .“ b “ 2 rmen, den 15. Mai 1883. “ 8 1 z89. 29 9 ỹmaann Asch ermächtigt hat, die vorbenannte Firma 8 8 sZerichts. SDavidsohn von hier. Langebrücke und Brod⸗
mit Siebtöpfen. — F. Kraus in Neuß a. Rh. Zu entziehen. Vom 4. Dezember 1882. 1 Königliches Amtsgericht Abtheilung I Der Emilie Hindenlang, geb. Hörth, Chefrau Posen. — Handelsregister. üs [23282] per procura zu zeichnen. 7 1 Roller. . von ie,, am 28. Mai 1888 Vom 30. September 1882 ab. IX. Aus Neuerungen an Drahtzürsten. Bom vessthdebaeenbnen neces ddes Gustav Hindenlang dahier, wurde Prokura In unser 1““ 88 zufolge Seruag ꝑThorn den 17. Mai 1883. [233390 Bekannt (Abends 8 Uhr, der Konkurs eröffnet
LIX. Nr. 23 070. Neuerung an Centrifugal⸗ 7. August 1882. gerlin Haudelsregist 23478] ertheilt. voß heute unter Nr. 2121 die Firma Ferdinan Koönigliches Amtsgericht. V Srh L kanntmachung. onkursverwalte Kaufmann Robert Block von
Nek. 2 8 XXXIV. R. 1717. P 3 lle. Vo 8 22. Mai 0 . Haude re ter [22 7d 8 29 z98 . 31 Posen und als deren Inhaber onigliches 2. Sgericht. . 1 88 1 . 8 „Kon ursver val 28 Kaufmann obert oc von b- 1717. Möbelrolle. Von Heidelberg, den 22. Mai 1883. Kornigsberger zu Posen und als deren Inhabe — Das K. Amtsgericht Bayreuth bat am 23. Mai hier, Frauengasse Nr. 36.
pumpen. — K. Leverkus in Manchester, des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin 8 perselbs 1882 . Amtsger 11“*“ Großh. Bad. Amtsgericht — . r aufmann Ferdinand Koenigsberger hierselbst „ 3 sclof 5 8 zaefriß Zufolge Verfügung vom 26. Mai 1883 ist am Großh. Bad. Amtsgericht. C der Kaufmann 5 8 gsberger hierselb. d. J., Nachmittags 4 Uhr, beschlossen: Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum
England; Vertreter; J. Brandt. & G. W. v. 3
England; Verjrerfr; v. Leiprigersttaße 124. XILIX. H. 2989. Neucrungen an Hufnagel⸗ 8. EöI“ 8— Büch . eingetragen worden. 3 b1
See in Verlin ., .“ 124. Maschinen. Vom 6 “ 1882. selben Tage unter Nr. 5253 unseres Prokurenregisters Büchner. ir beh den 25. Mai 1883 walgdenburg. Bekanntmachung. „Ueber den Nachlaß des Kappenmachers 26. Juni 1883. 8
Vom 30. Dezember 1881 ab. g. 2n 28. Mai 1883 die Prokura des Johann Adam Heinrich Weygand 1 b 1 I;, 5 Fmtsgericht. Abtheilung IV In nserem Firmenreaister ist hbeut bei de iter Nr Christian Wirth dahier wird der Konkurs Anmeldefrist bis zum 27. Juni 1883.
Nr. 23 072. Kombinirtes Saug⸗ und Druck⸗ Berlin, den 28. Mai 1883. WL 1114“ 9* Mülhausen. Bekanntmachung. [22991 Königliches Amtsgericht. eilung 8 In unserem Firmenregister ist beut bei der unter Nr. t“ 4“*“ §. Junl
4 — — ie Firma Henniger & Co. gelöscht worden. S. 1 hee 558 eingetragenen Firma P. Penndorf zu Walden⸗ eröffnet“. 8 1 Erste Gläubigerversammlung am 8. Zun 1u“*“ 1 Als Konkursverwalter ist der Kaufmann G. K. 1883. Vormittags 11 ¼ Uhr (Zimmer Nr. 6).
DPe! 1b
2290 7 4 A. 2 59224 für d 8 4 8 8 . „ 8 “ 8 rireh in Bremen. Bürec aiserliches atentamt. 23444] q. 5 das Handelsregister des Kais. Landgeric 4A“ m Sen 1 Berlin, den 26. Mei 1883. hiedsel t is 1“ ver9 “ burg in Colonne 6 Folgendes eingetragen worden: Neue Börse. Vom 19. Jenuar 1883 gb. 8 Königliches Amtsger’cht I., Abtheilung 56 I. zierselbst ist heute Bd. 1V Nr. 29 des Gesellschafts⸗ Peosen. Handelsregister. 23285]) burg in Colonne 6 Folgendes eingergen hat zu Baierlein dahier ernannt, offener Arrest mit Ar- Prüfungstermin am 10. Juli 1883, Vormittags LXIII. Nr. 22 971. Neuerungen an Sicher⸗ 8 igget vegn Mila. 8 registers die Kommanditgesellschaft auf Aktien unter Zufolge Verfügung von heute ist eingetragen der Kaufmann Paul, Penndorf hat zu zigefrist bis 23. Inni l. J. einschließlich er⸗ 118 Uhr, dasel st. heits⸗Apparaten für zweirädrige Velocipede. — Die Bestimmung des §. 209 der früheren 98 8— 25 Firma Laederich & Cie. mit dem Sitze in 1se 1 “ berg Eb] saßen, mit welchem Tage auch die Frist zur u Danzig den 23. Mai 1883 2 zn 5 ahnren 1 [1 „ „sßjsche eursoördyn — ”hyr 855 z0⸗ 8 Mülbause eingetrage 1 8 8 Ie 8 b1 1 2 “ welche die F . nb führt. 8 8 T 1 5 1t. üme bal g. den 23. Mat ;
J. Grupp in Ravensburg. Vom 3. Oktober preußischen Konkursordnung vom Jahre 1855, be⸗ Bochum. Handelsregister 23314] Mheeselben ft EoA1A*“* 1) in unser Prokurenregister bei Nr. 256, daß die “ p. 1v dung der Konkursforderungen endigt. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amt⸗
1882 ab. . treffend den Fall, daß ohne vorherige Wiederauf⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. bör teselbe ist durch G v“ vom dem Hugo Brodnitz für die Firma Samuel Waldenburg, den 19. Mai 1883. Gläubigerversammlung und zugleich allgemeiner Grzegorzewski.
Nr. 22 983. Neuerung an Achsbüchsen. — hebung w” gerichtlichen “ . 8 In unserm Gesellschaftsreaister ist bei Nr. 178, .“ Pgeas. s 1 8b desf M Brodnitz zu Posen — Nr. 322 des Firmen⸗ . Königliches Amtsgericht. Pruüͤfungstermin ist auf 8 — C. M. Matzen und C. FI. iedrichsen in Konkurs über das Vermögen des Gemeinschul ners befreffend die Firma „Wattenscheid'er Actien⸗Ge⸗ beurkunde en Geneta neese eer ung vom 27. dess. M. registers — ertheilte Prokura erloschen ist: 1b Montag, den 2. Zuli 1. J., 23440] Bekanntmach une Altona und J. M. IHIlig in Hamburg. Vom eröffnet wird, findet nach einem Urtheil des Reichs⸗ sellschaft für Kohlen⸗ und Coaks⸗Industrie“ “” abgeändert worden— in unser Firmenregister bei Nr. 322, woselbst [23428] Vormittags 9 Uhr, Gung. Dezember 882 b lerich ivils 8 28 är; 9 2 8 ½ 8 : 4 8 b C e De w 1 He N ; —; 5 . Fö zuf „ 8 8 ( Abßha 98 Sc Serxmins pom bei ve. 22. Dezember 1882 ab gerichts, I. Civilsenats, vom 28. März d. J., noch zufolge Verfügung vom 21. Mai cr. nachstehende Persönlich haftbarer Gesellschafter ist Herr Karl die Firma Samnel Brodnitz zu Posen auf⸗ Waldenburg. Bekanntmachung. anberaumt. Eö““ eutigen
CIV. Nr. 22 zwuerung an einem ver⸗ jetz de rse er Reichs⸗Konkursord⸗ Fi 1 Heinrich Laederich, Mo rist, in Mülhause 92 188; LXIV. Nr. 23 053. Neuerung an einem ver⸗ jetzt, unter der Herrschaft der Reichs⸗Konkursord⸗ Eintraaung bewirkt: aederich, Manufakturist, in Mülhausen geführt steht: 1““ In unserem Firmenregister ist bei der unter Bayreuth, den 23. Mai 1883. 1 eets . ber 2 r wohnhaft. Der Kaufmann Hugo Brodnitz zu Posen i 1111“ “ 8 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Baͤvreuth. moögen des Commissionärs August Seidler von
Hofmann, k. Sekretär.
Hildenbrand. Ch. Trumper und A. J Herrschaft der früheren preußischen Konkursordnung Blas, Professor zu? S Rbeae —S. 1“ Aeüund bbb E2 5 A h1912, 8.een Blas, Professor zu Loewen, dessen Stellvertreter 1131“ v 4 8Gö 88 1Se86229 Schaefer in New⸗Vork, V. St. A.; Ver⸗ geschlossen worden sind. Diejenigen Gläubiger des der Gommis Herr Alexander Dujardin zu Schaer⸗ Mark, eingetbeilt in 500 Aktien von je 4000 Mark. Samuel Brodnitz daselbst als Handelsgesell⸗ Leuchtenberger & Comp. zu Obe,⸗Salz⸗ Dessau, den 19. Mai 1883. treter: J. Brandt & G. W. v. Nawrocki in Konkursifex also, welche dem früheren gerichtlichen beck in Belgien.“ Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ 8 sschafter eingetreten, und es ist die hierdurch 6 Ss 1 machungen erfolgen unter der persönlichen Unter⸗ eaantstandene, die Firma Samuel Brodnitz Fie Perlegumg, den Ortes Iö1I“ 1- Ueber das Vermögen des Wilhelm Kumpf XII. gez. Felleyer. 1882 ab gehoben worden) beigetreten waren, und sodann nur Bochum. Handelsregister [23315] schrift der persönlech haftenden Gesellschafter und führende Handelsgesellschaft unter Nr. 400 von Ober⸗Salzbrunn nach Waldenburg ver⸗ von Beerfelden als alleinigen Inhabers der Firma Zur Beglaubigung: büchsen. — L. Enders, Firma: Gebrüder neu cröffneten Konkurse über das Vermögen ihres Comp. zu Bochum, zufolge Verfügung vom 18. Mai er der Aufsichtsrath später bezeichnen wied. 2 offene Handelsgesellschaft in Firma Samnel t Inhaber der Kauf Wilhel b 3 8 . — g Ar” 8. — 8 8 Pe 9 8 2 ; 8 „ ; ; 1 8 84 1 1 ” e ing d Mhoe . 88 Sangrssgels 8 9 er nhaber er n M. 2 5 . i†+ 5 übe 1 ögen de Euders, in Offenbach a./M., Bieberstr. 22. Gemeinschuldners als Gläubiger für denjenigen nachstehende Eintragung bewirkt: 8 r besti. und als deren Inhaber g. “ 5 teren in Darmstadt; offener Arrest mit Anzeige⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1A*“” veinem Falle das Ableben eines perf nlich haftbaren — der Kaufmann Samuel Brodnitz zu Posen, Leuchtenberger zu Waldenburg neu einge⸗ frist bis Ium 15. Juni l. J. einschließlich: Kaufmanns Carl Wilhelm Bergmann in Dres⸗ L.XV. Nr. 22 984. Neutrungen in der Her⸗ welcher sich zu diesen ganzen Forderungen verhält, “ Gesellschafters die Auflösung der Gesellschast nach b' der Kaufmann Hugo Brodnitz daseibst 58 3 . — ueg 7 8 N 2 8 . 8 -rerln . —— 2 . 898 5 “ 92 30 „ 55 9 87* ; 8 EEö— . 8 11. 9 . 9 283 8 5 „ . 25 hpHri 882 znae 1 one aSperaleid stellung von Schiffen; Zusatz zu P. R. 18 193. wie der noch rückständige Theil ihrer Forderungen sich ziebt, welche im Gegentheil mit seinen Rechts⸗ Posen, den 25. Mai 1883. Waldenburg, den 21. Mai 1883. fungstermin Freitag, den 22. Juni I1. J., Vor⸗ vom 25. Ap 1n 1883 8E1“ Zwangsvergleich 3 1 In das Lrgmlschnfts rgiter ist heute unter seinem oder seinen Nachfolgern forlb 3 chnetem Gericht. durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage Forderungen. In das Handelsgesellschaftsregister ist heute unter seinem oder seinen Na folgern fortbesteht Beerfelden, den 24. Mai 1883. 5229re; 3 1 . G; . 8 83 22 2 [2329: Großherzoglich Hes. Amtsgericht Beerfelden. Dresden, den 25. Mai⸗ 1883. 23293 Königliches Amtsgericht
schließbaren Einsatz für Zapfhähne. — G. Fr. nung, Anwendung auf Zwangsakkorde, die unter der Vorstand der Gesellschaft ist Herr Charles vu“ ö“ t„„In unse re z 0 st 2 esellschaf 3 - g; Das Grundkavital ist festgesetzt auf zwei Millionen zmnerdas Handelsgeschäft des Kaufmanns Nr. 573 eingetragenen Firma: Mosiakau eröffneten Konkurse hiermit aufgehobeu. 8 8 8s 8 1 2 11 2 . 22⁷ * „ 2* b brunn, mit Zweigniederlassung zu Liegnitz, 23343 Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht Berlin W., Leipzigerstr. 124. Vem 25. Oktober Akkord (durch den ein älteres Konkursverfahren auf⸗ Nr. 23 067. Spundhahn. — C. Bartelt einen Theil des Betrages erhalten haben, der ihnen des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. werden in den Erpreß und die Neue Mülhause des Gesellschaftsregisters eingetragen; vX“ 86 Johann Jakob Kumpf Soehne, Tuchfabrika⸗ L“ 4“ t erich!t3. R C SS. . ;F ½; Cf mit einer Zweigniederle sung zu Liegnit, worden. Konkursverwalter Rechtsanwalt Lau⸗ [23445] In dem Gesellschaftsvertrage ist bestimmt, daß in Broduitz und als deren Gesellschafter: Vom 16. Januar 1883 ab. Theil ihrer ursprünglichen Forderungen auftreten, Die Gesellschaft ist aufgelöst.“ „Dle Oese scha ist aufgelost. tragen worden 4 1“ 8 8 8 d F. d achden der ; d V leichster Ees 1 1 erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ den wird, nach em der in dem Vergleichstermin A. Krupp in Essen. Vom 22. Dezember aus dem Akkorde zu den gang akkordmäßigen Bonn. Bekanntmachung. [23313] nachfolgern bis zu seiner Ersetzung und alsdann mit 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Königliches Amtsgericht. mmittags 9 ½ Uhr, vor unterzeich I. vie en 8 8. 1 1 9 8* 1 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Nr. 456 die offene Handelsgesellschaft unter der Mülhausen, den 21. Mai 1883. 8 X“ — Bauer.
Nr. 22 985. Neuerung in der Konstruktion 18 2” vaerh en ber egretat von Schiffsgefäßen. R. Holtz in Oevel⸗ Firma: e Land gerichts⸗Obersekretatr 8 usi. 23288 ;. ; ; ;
rFanne „9' N —282 G H0 882 86' 8 5 MNM “ 9- — 8 8 8 7 5 9. 8 „ gönne b. Ottensen. Vom 28. Dezember 1882 ab. Das deutsche Wollengewerbe. Nr. 41. “ Aug. Sadée & Co. in Bonn Welcker. 3 Zufolge Verfügung vom 18. Mai ecr. sind am Nr. 12 eingetragene Firma J. L. Kober et LXX. rr. 22 965. Bleistiftspitzer. — E. Inhalt: Geschäftsgang in Cottbus und Peitz 1882. eingetragen worden. hemigen Tage folgende Eintragungen in die dies- Mr. eingetragene Firma J. L. 23462] istotnik. K. K. Hauptmann i. P. in Graz. — Nadelbefestigung an Webstuhl⸗Spannstöcken (2 Die Gesellschafter sind: gi 332 jemtigen Tage forgende welreosden: Comp. zu Wittstock ist zufolge Verfügung vomn jonsver über den NR [23338] 5 — “ b- 1 K. Häaäupime . . 1 2 , ]delbefel gut 8G We 1 Fee⸗ 9 en 8 2 — 8 eg 29 8 8 .“ 8 I 8 Offenburg. Eintrag zum 23322 1 seitigen Handelsregister bewirkt worden: . 8 3 ti 1’ elöscht und gl eichzeitig unter der Das Liquidationsverfahren Uber den Nach⸗ 98 92 Konkursverfahren. Steiermark; Vertreter: J. Brandt & G. W. e Spinnmaschinen⸗Ausrück⸗Vorrichtung 1) August Sadée, Kaufmann in Bonn,., Gesellschaftsregister 1. Bei Nr. 627 des Firmenregisters, woselbst die heutigen Tage geloschre mee gleichzeitig unter der laf; des Kaufmanns Alexander Georg Mosle 1 M“ 5 v. Nawrocki in Berlin W., Leipzigerstr. 124. (1 Zeichn.). — Lambsche Strickmaschine, 2 Neue⸗ 2) Dr. August Hartmann, Ingenieur in Bonn 9⸗ WECETET“ “ 8 .““ Nr. 321 desselben Registers der Kaufmann Johannes von hier ist gemäß §§. 58, 53 des B org roste Ueber das Vermögen des Böttchers Bernhard 1“ 1“I v“ Die Gesells vor mit dem 23. Mai 1883 be⸗ Nr. 9192. Zu O. Z. 56 wurde heute eina 8 (udwig Kober zu Wittstock als Inhaber der Firma von hier ist gemäß 88. 58, 53 des Bremischen Ge⸗ Meoritz Blechschmidt und des Böttchermeisters Vom 26. August 1882 ab. rungen (2 Zeichn.). — Baumwoll⸗Bleich⸗ und Färbe⸗ Die Gesellschaft hat mit dem 23. Mai 1883 be⸗ Fgen. Carl Kästner zu Sorau Ludwig Kober zu Wittstoc 8 Inhaber der Firma fetzes vom 25. Juni 1879 durch heutigen Beschluß oritz hschmi nd des 8 e : Nr. 22 967. Federhalter für Aetzgrund⸗Dinte. verfahren (1 Zeichn.). — Musterzeichnung. — Ueber gonnen X“ — 8 349 XX“ ; JF. L. Kober et Comp., und Wittstock als Ort eemn aerichts eingestel heutigen Beschluß Farl August Käubler in Ehrenfriedersdorf NSW. ha 1111A“”“ 8-e.s’ S “*“ ö sell Der Theilhaber Eduard Dreans hat sich am eingetragen steht: n der Niederlass ingetragen worden des sgerichts eingestellt⸗ wird heut n 23. Mai 1883, Nachmittags — S. H. Crocker in Railton; Vertreter: künstliches Alizarin. — Ein⸗ und Ausfuhr im deut Jeder der Gesellschafter ist berechtigt, die Gesell⸗ 17 Mal 1883 mit Anna Litsch von Renchen ver⸗ Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte Ee Fng n ““ Bremen. 26. Mai 1883. 1 wird geute, 88 2 Z mi ag C. Kesseler in Berlin SW., Königgrätzerftr. 47. schen Zollgebiet pro März. — Kleine Notiz: Ver⸗ schaft zu vertret⸗.n. ehelccht. Ehevertrag vom 10. gleichen Monats durch Erbgang auf den Uhrmacher Paul August Wittstock, den 12, W“ ꝙDer Gerichtsschreiber: Stede. 16 Uhr, das Konkursverfahren L“ Vom 30. August 1882 ab. „ shütung von Dampfkessel⸗Explosionen. Literatur. Bonn, 23. Mai 1883, wonach jeder Theil 100 ℳ in die Gemeinschaft Kästner und den am 3. Februar 1871 geborene Königliches Amtsgericht. — — 1 ürsperwabten; Fechtgancget 688 Carl Nr. 22 968. Zeichentisch für lithographische ““ ““ Ksönigliches Amtsgericht. III. inwirft, während alles it — ärti d Frritz Oskar Kästner, Beide zu Sorau über⸗ 296 Böhme in Annaberg. Anmeldefrist bis 27. Juni und ähnliche Zwecke — C. H. Haufler in 8 einwirft, während alles weitere, gegenwärtige ung Fritz BN Kal 2b 3 [23294] [23439] Bekanntmachung 1883 einschl. Erste Gläubigerversammlung: 1 ) 186 Ce. 8 C. . 6 1 11' 8 1 8 18 v“ 5 . . 8 ; 22 81Seee. 2 88 f. Wien; Vertreter: C. Kesseler in Berlin SW Gesundheits⸗Ingenieur Nr. 9. In- Burg b. M 2F ch [23316]] beider Theile, sowie sä 8 3 AA11116“ 4 1 ö1.“ 16. Juni 1883, 10 Uhr Vormittags. Prü⸗ Wien; Dert 8 8 288e18 See mbheits“In TW“ — b. M. 1 23316] beider Theile, sowie ämmtliche gegenwärtigen und E chaftsregisters übertragen. ; 8 L rzoichneten Firma Das ar ahr iber das Vermögen des [f 96- 8 38 8 Krügzrätzerstr 47. Vom 21. September 1882 ab. halt; Minifterium der geistlichen, Unterrichts⸗ und M Bekauntmachung.“ beider, Fhelge lden von der Cemeinschaft aus⸗ 11 Eiler cgftsrrgit des Gesellschaftsregisters sind bet dern daselöst gie⸗ 1“ “ Fermdgen Fer sang et. h. . Uhr Vormit⸗ N.S22976. Dintenfaß. —F. Soennecken Medizinalangelegenheiten. — Zur Diskussion über, Königliches Amtsgericht zu Burg b M. geschloffen bleiben 8 sodann als Gesellschafter der am 1. April 1883 „Denkmann et Kieff zu Pritzwalk⸗ in Spalte 4 haffung des Schlußtermins wieder aufgehoben. “ Anzeigefrist bis in Bonn. Vom 31. Oktober 1882 ab. Ventilationskavpen. — Gesundheitstechnische Briefe/ Der Kaufmann Bernhard vor der Horst jnn. zu 6 Offenburg, den 22. Mai 1883. begonnenen Handelsgesellschaft: zufolge Verfügung vom heutigen Tage folgender hameg erhaven, am 25. Mai 1883. 16. Juni 1883 “] Nr. 22 988. Füllfederhalter. — 0O. Bussler aus New⸗York. — Gesundheitstechnische Mitthei⸗ Burg als Inhaber der unter Nr. 217 des Firmen⸗ Gr. Amtsgericht. „Carl Kästuer“ Vermerk eingetragen:: 1 B e114.“ b Königliches Amtsgericht zu Ehrenfriedersdorf. 4 J 3 8 8 f 4es vincae 9 8;r . (11— 2 2 9 ch 18 e 3 287. Her sschre! 09 öger. 9 . a uß in London; Vertreter: R. Löchel in Berlin, lungen aus London. — Gasfeuerungen. — Monats⸗ registers eingetragenen Firma: 8 1“ mit dem Sitze in Sorau eingetragen worden: 8 Gesellschaft “ c Beschluf lich “ Aff. Nas 18s Feilnerstr. 3a. 1. Vom 28. Februar 1882 ab. versammlung des Berliner Lokalvereins für Gesund⸗ „G. W. Bertogs Nachfolger ͤ 1) der Uhrmacher Paul August Kästner, Iö“ 1“ öge. hlger uf 1 1 Vere 1 W“ Nr. 22 992. Nach zwei Seiten wirkende Ver⸗ heitstechnik vom 7. Mai 1883. — Auszüge aus den bat den Kaufmann Carl Wolter zu Burg zu seinem 8 2) der am 3 Februar 1871 geborene Frit des Königlichen I 28 h W 8 Der Gerichtsschreiber Diedrich. schlüsse für zusammenklappbare Schreibtafeln. Patentschriften. — Kleine Mittheilungen. —. Ange⸗ Prokuristen bestellt. 1 (0Osnabrück. Bekanntmachung. s: Kästner 6. Mai 1883 der Kaufmann Otto Denkmann [23453] Konkursverfahren “ — W. Stuckle in Worms. Vom 26. Mai meldete und ertheilte Patente. — Beilage: Allgemeine Eingetragen unter Nr. 30 des Prokurenregisters Zu der Fol. 438 des hiesigen Handelsregiste “ Beide zu Sorau. Perleberg 6 889 8 über ““ [23309] Konkursverfahren. 1882 ab. deutsche Ausstellung auf dem Gebiete der Hygiene zufolge Verfägung vom 19. Mai am 21. Mai 1883. getragenen .“ 8 Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Uhr⸗ Wittstock, de gonkugsveffacgren cen, da, Berm ero— dos In dem Konkursverfahren über das „ 2 92 ro 1 16;1 ( g „ 98 Nvof üng v9 9 Perlir 82 — 3 E. 1 . 8 8 0 A2re, 1 1 4„ 8 Kön liches 2 n chl. 5 A. 2——⸗— 0 n DB rde — 8 8 9 F 8 Nr. 23 023. Herstellung von Schreibfedern und des Rettungswesens. Berlin 1883. 11A1A1“ 84. „G. E. Lückerdt nacher Paul August Kästner berechtigt. ö“ C“ blater Abhalt 1 91 Schl “ 1905 des Tuchfabrikanten Otto Davidis zu 7 aus Hartgummi. — A. W. O0. Reich in Han⸗ Burgdorf. Bekanntmachung. [2 3317 ist vermerkt: G 8 Sorau, den 21. Mai 1883. Füst nack 8 8 er Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ zur Abnahme der Schlußrechnung des nover. Vo n 17. November 1882 ab. 1 Ju hiesiges Handelsregister Fol. 103 sub 3 ist Col. 3. 111464“] ent⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 11” Wreschen. Bekanntmachung. [23292] 1 EE1“ 21. Mai 1883 E111““ .““ “ dos Pchlaß Nr. 23 039. Federhalter, welcher am Finger Handels⸗Register. zur Firma: .. „abrik Sehnde“ 11““ LE11131““ V “ Ire das Firmenreaister des unterzeichneten Gerichts Bremervsegaigliches Amtsgericht. I. derzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen festgeklemmt wird. — C. Garbe in Berlin. ₰½, M b. 8 8 „Aktien⸗Zuckerfabrik Sehnde Lü kerdt ahier ist dessen Ehefrau Louise . ist unter Nr. 214 die Firma: ö1“ den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläub Vom 10. Januar 1883 ab. Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich eingetragen: Lückerdt, geb. Meyer, hierselbst, zur Zeit r Bek ct 123286 Walenty. Lorkiewi gesz. Meyer, ““ E11“ ; Sa& d Königreich Württemb un C D; ; 8 z9b hgber. Fi Sprottau. Bekanntmachung. [23286] Walenty. Lorliewicz 8 Veröffentlicht: Siemer ger über die nicht verwerthbaren Vermögensstück Nr. 23 042. Federhalter mit verstellbarer Sachen, dem Königreich Württemberg und Firmeninhaber: Die Direktion besteht zur Ithaberin der Firing.. . In unser Prokurenregister ist unter Nr. 17 der mit dem Sitz in Wreschen und als deren Inhaber AAAAAXX“ der Schlußtermin auf Fingerstütze. — C. Hörber in Nürnberg. dem Großzerzogthun, d 68B ie ghge Zeit aus: 8 Osnabrück, den 23. Mai 1883. vb Kaufmann Mar Gröbler in Sprottau als Pro⸗ der Bierbrauereibesitzer Valentin Lorkiewicz zu Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. er vrn 18 Juni 18838, Mittags 12 Uhr Vom 13. Januar 1883 ab. bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rut ) Hofbesitzer H. Blanke in Rethmar, Vor Königliches Amtsgericht. kurist des von der verwittweten Frau Kaufmann Wreschen zufolge Verfügung vom 21. Mai 1883 an 123452] Konkursverfahren vor dem Kößdüglichen Amtsgerichte hierfelbst be⸗ 8 82 42 * 8
6 8 2* 4 ; ( ¹ 248 2. † 83
LXXII. Nr. 23 052. Knallquecksilber⸗Detonator Leipzig⸗ resp. Stuttgart und Darmstadt sitzender, 8 1“ 1 ö“ Gröbler, Marie, geb. Toerppe, hierselbst unter der demselben Tage eingetragen worden. stimmt.
für Geschoß⸗ und Torpedo⸗Ladungen. — H. veröffentlicht, die heiden ersteren wöchentlich, die 2) Hofbesitzer H. Bartels in Wirringen, Stell⸗ .“ Firma: Wreschen, den 21. Mai 1883. Das Konkursverfahren über de Nachlaß des Forst, den 23. Mai 1883
Gruson in Buckau⸗Magdeburg. Vom 17. Dk⸗ letzteren monatlich. vertreter, .“ Perleberg. Bekanntmachung. [23280] F. A. Gröbler“ Königliches Amtsgericht. IV. c 48 e br. .“ Forst, den 23.
tober 1882 ab. Anclam. Bekanntmachung. 23312] 3) Dietrich Gott in Haimar, 1 In unser Firmenregister ist heute Nr. 386 für in Sprottau betriebenen, und unter Nr. 162 des 1 b Hiurich Christopher nn WBrillit als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsge
„ Nr. 23 064. Schiffslaffeten⸗Rahmen. — Zufolge Verfügung vom 12. Mai 1883 sind am Hofbesitzer H. Rautenberg in Wassel, den Kaufmann Hermann Otto Schaeffer zu Havel⸗ 8 Firmenregisters eingetragenen Geschäfts am 23½. Mai Wriezen. Bekanntmachung. 929: Ger 8 b— 6 hag en 1 erichtsschreiber des; glichen Amtsge J. Vavasseur in Southwark, England; heutigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: 5) Hofbesitzer Fr. Osterwald in Wätzum. berg die Firma Hermann Schaeffer, Niederlassung 5. S eingetragen worden. In unserem Firmenregister ist unter Nr. 16 C 11“ Kon 8G161“ [23344] 1 Vertreter: J. Moeller in Würzburg, Domstr. 34. A. in dem von uns geführten Firmenregister von Burgdorf, 21. Mai 1883. Havelberg, eingetragen. “ Sprottau den 23. Mai 1883. folgende Firma eingetragen: w rhanden ist, hierdurch anfgehoben “ Konkursverfahr en. Vom 9. Dezember 1882 ab. Pasewalk, woselbst unter Nr. 56 die Firma: Königliches Amtsgericht. I. Perleberg, den 22. Mai 1883. ““ Königliches Amtsgericht. Bezeschnung des Firmeninhabers: EE1“ 8 94 Me 3883. Ueber den Nachlaß des am 17. Mai 1883 ver
r Nr. 23 058. Würfelapparat. F. 8 A.. Joseph Culemann. Königliches Amtsgericht. “ Mühlenbesitzer M. Haristein zu Strausberg. Königliches Amtsgericht. II. storbenen hiesigen Schneiders Johann Anton Le““ in Steglitz bei Berlin. Vom vermerkt steht, ist in Spalte 6 eingetragen: “ Sprottau. Bekanntmachung. 2 Ort der Niederlassung: Strausberg, gez. Meyer. Gruner — Zeil 67 —, ist heute, am 23. Mai
25. November 1882 ab. Die Firma ist durch Erbgang auf: 1883, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursver
künftige, bewegliche und unbewegliche Vermögen egangen. Die Firma ist nach Nr. 131 des wittstockk. In unser Gesellschaft register ist
1
[233181 PEerleberg. Bekanntmachung. [23279] A“ egister ist zufolge Verfü Bezei der Firma: M. Hartstei
1 8 2978 1 ; 11“ 1 W1““ 111““ . In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung Bezeichnung der Firma: M. Hartstein. 1 or.
LXXIX. Nr. 22 973. Neuerungen an Ciga⸗- 1) die verwittwete Kaufmann A. Joseph Rahel, Coblenz. In unser Handels⸗ (Genossenschafts⸗) In unser Firmenregister ist heute Nr. 385 für den „vpom heutigen Tage zur laufenden Nummer 7 ver⸗ Eingetragen zufolge Verfügung vom 23. Mai Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. fahren Censne. vsenwalt WIr. Wonkte h — . b Rechtsanwal FT. Ponsi sier
Veröffentlicht: Siemer, rettenmaschinen. — F. Everitt in London; eb. Liepmann, zu Pasewalk, Register ist unter Nr. 41 zu dem „Saffiger Darlehns⸗ Kaufmann Julius Blumenthal zu Wittenberge die 414“”“ CEE gren eröf Vertreter: F. E. Thode & Knoop in Dresden, 2) e Kinder: kassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft“ Firma Julius Blumenthal, Niederlassung Wit⸗ ew has 1““ .“ an denfe en e D“ Ponsist Zier Augustusstr. 3. Vom 15. Oktober 1882 ab. a. den Kaufmann Gustav Joseph zu Pasewalk, mit dem Sitze zu Saffig heute eingetragen worden, tenberge, eingetragen. durch Ersgang und Vereinigung der Miterben auf 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. “ Konkursverfahren. 1883. Erste Gläubigerversammlung am 23. Bun LXXXV. Nr. 22 980. Aichhahn. — Joh. b. den Kaufmann Wilhelm Josexh zu Pase⸗ daß, 1) an Stelle des verstorbenen Severin Glatt⸗ Perleberg, den 22. Mai 1883. G dürch Fe cganh. gran Kaufmann Groͤbler, Marxic, s Amtsgericht. Ds aa 1eheeeeeeeeexö vnmniunn am 28. gun u““ I Jos felder, der bisherige Stelvirtaster 8 1 Königliches Amtsgericht. 8 I geb. Toerppe, hierselbst, übergegangen ist, gleichzeitig Wriezen. Bekanntmachung. [232961 Handelsgesellschaft Collinsky. &. Wolffs zu termin den 7. Juli 1883, Vorm. 9 ½ Uhr. 1892 an. — 8 ö8E Emel Joseph, Hand⸗ stehers, nämlich Joseph Glabach, zum Vereinsvor⸗ ch 1595 aaber ist unter der laufenden Nummer 162 Frau In uvnserem Firmenaregister ist unter Nr. 168 fol⸗ Breslau, Nicolaistraße Nr. 73, ist, nachdem der Frankfurt a. M., den 23. Mai 1833. Nr. 22 981. Aichhahn. — Joh. Kernaunl lungsgehülfen in Stettin, steher, 2) an Stelle des Letzteren der bisherige Bei⸗ Perleberg. Bekanntmachung. 23281] Gröbler als jetzige Inhaberin der bezeichneten Firma gende Firma eingetragen: in dem Vergleichstermine vom 17. April 1883 an⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1- in München. Vom 30. November 1882 ab. d. die minderjährige Agnes Joseph in Pase⸗ sitzer Jakob Kalt, 3) cls drittes Vorstandsmitglied In unser Firmenregister ist heute Nr. 387 für den 1 eingetragen eeen E.“ rggeiemeninhabers: Kaufmann genommene Iwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ — w 1 Nr. 23 057. Filterapparat. — N. P. walk, Joseph Fuhrmann gewählt worden, sämmtlich zu Apotheker Mar Piper zu Lenzen a. Elbe die Firma Sprottau, den 23. Mai 1883 —Wilhelm Krause zu Strausberg. schluß vom 17. April 1883 bestätigt ist anufge⸗ [23454] Bekanntmach ung Hassing in Kopenhagen; Vertreter: Specht. e. den miaderjährigen Georg Joseph, Schüler, Saffig wohnend. 89—Mar Piper, Niederlassung Lenzen a. Elbe, eing “ Heleasrickt GB “ 8 1 au g. Ziese & Co. in Hamburg. Vom 15. Novem⸗] übergegangen und die nunmehr unter der Firma „A. Coblenz, den 23. Mai 1883. M tragen. * G Amtsgerich derafung Sihflhelm Kranse⸗ . 22. at 188s. Nr. 111““ Ronkursverfasren “ “ Joseph“ bestehende Handelsgesellschaft unker Nr. 16 Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. Perleberg, den 22. Mai 1883. “ Heheichnung der Birmar fzühehmsrzz,ehe Mai 188 n1a1186. chas geneecgetsesse gerzinaans „ r. 23 060. Sandfilter. — E. Cramer, des Gesellschaftsregisters eingetragen. 8 —— b Königliches Amtsgericht. 86 8 8 23290] 1883 en demselben Tage. Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Amtsgerichts. Weber von Au wurde nach erfolgter Abhaltung Konicgl. Baurath in Brieg. Vom 30. Norem. B. in dem von uns geführten Geselchafteregisttr Duisburg. Handelsregister [23319 — “; Stettin. Der Kaufmann Geerg Manasse, zu, aorices, ann demsemen, 1388, des Königlich . RZ.Ee va elng Fense zufgesobes ber 1882 ab. von Pasewalk unter Nr. 16 die Handelsgesellschaft: des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. Perleber g. Bekanntmachung. 23278] FJnm. zat für die unter der Firma L. Manasse Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. [234388 Konkursb f h Freiburg, den 19. Mai 1883.. . Nr. 23 061. Filteranlage für Abwässer. A. Joseph In unser Prokurenregister ist am 22. Mai 1883 In unser Firmenregister ist heute Nr. 388 für den 1 W . zu Stettin bestehende unter Nr. 635 des Ge⸗ b Amts onkursverfo ren. übee, hn Abal Br, Umtsgerichts: — J. Weig, Kreis⸗Kultur⸗Ingenieur in Dort⸗ mit dem Sitze zu Pasewalk und als deren Gesell⸗- bei Nr. 199 Folgendes eingetragen: Kaufmann Wilhelm Liesicke zu Harelberg die Firma 1 lee ge sters eingetragene Handelsgesellschaft, Konkurs⸗ Das Konkurzversahren Uber das Vermögen des mund. Vom 5. Dezember 1882 ab. schafter: Der Kaufmann Richard Bernsau zu Ruhrort, Wilh. Liesicke, Niederlassung Havelberg, ein⸗ Fn “” Johannes Saß und den Kaufmann onkurse. Theodor Michalezak, Regenschirmhändler in ““ „ Nr. 23 063. Elosetventil für bestimmte 1) die verwittwete Kaufmann A. Joseph, Rahel, nunmehriger Inhaber der Firma Wm. Bernsau getragen. b 1 Etanüt- l. Beide zu Stettin, zu Kollektivprokuristen [23448] Konkursverfahren Cöln, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ [23424] Bekanntmachung. Wassermengen. — Firma Kullmann & geb. Liepmann, zu Pasewalk, zu Ruhrort, dat für diese Firma den Kaufmann Perleberg, den 23. Mai 1883. G ist in unser Prokurenregister unter r en. Ermits anfgehoben worden. heh tees — - Lina, A. Faas & Co. Nachfolger in 2) deren Kinder: Hermann Kolkmann zu Ruhrort als Prokuristen Königliches Amtsgericht. kr. 665 heute eingetragen. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Cöln, den 26. Mai 1883. Es wird hiemit be annt gemacht, daß. durch Be⸗ Frankfurt a. M., Bockenheimer Landstraße 179. a. der Kaufmann Gustav Joseph zu Pasewalk, beibehalten. ö“ 1 Sttettin, den 2⁄. Mai 1883. Gewürzwaarenhändlers Lütie Plump hier⸗ Keßler, schluß des Kgl. Amtsgerichts Fürth vom 23. Mai l. J. Von 8. eeh e ees as v. der Kaufmann Wülhelm Joseph zu Pase⸗ Perleberg. Bekanntmachung. (23277] Königliches Amtsgericht. selbst wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts, Abth. VII. das Konkursverfahren über das Vermögen der Eeeee11A4** walk, Duisburg. Handelsregister [23320]] %Die in unserem Firmenregister Nr. 29 für den üSSe a -bkem 3. April 1883 angenommene Zwangsvergleich es Kgl. Amts Favrstantenswisime beürirtte eicht hier nac 8 1G Ludolf Mewes 23289) durch rechtskräftigen Beschluß vom 10. desselben [23437] Konkursverfahren Abbaltung des Schlußtermins aufgehoben worde ist . 4 2 8
schinenfabrik, vorm. J. F. Petzold in Bautzen. c. der minderjährige Emil Josep andlungs⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. Ziegeleibesitzer, Johann Carl zu z 8 b Fü 23. Mai . 8 g Joseph, H G 8 z E eingetragene Firma C. Mewes, tettin. In unser Prokurenregister ist heute Monats bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Fürth, . I ich 1 Königliches Amtsgericht.
Vom 15. Dezember 1882 ab. ehülfe in Stettin, In unser Gesellschaftsregister, betreffend die Ge⸗ Lenzen a./E. 8 — 8. 8 Nr. 23 073. Cirkulationsofen für Bade⸗ 1. dis vünberjübrige Agnes Joseph in Pase⸗ sed ccnn Ernbe & Jüres in Ruhrort, ist bei Niederlassung Lenzen a (E., ist heute gelöscht nter Nr. 668 bei der für die Handlung Ignatz Altona, den 26. Mai 1883. .“ Das Konkursverfahren über das Vermögen niglie un.
wanpen; I. Zusatz zu P. R. 19 177. — J. walk, Nr. 119 Col. 4 Folgendes eingetragen: Perleberg, den 25. Mai 1883. kosenthal’ s Wwe. &. Co. zu Berlin mit Zweig⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. des Emil Lieb, früher Restaurateur, jetzt ohne (L. §.) gez. Rächl, Blänk in Heidelberg. Vom 21. Januar „der minderjährige Georg Joseph, Schüler Die Liquidation ist beendet. ““ 1 önigliches Amtsgericht. iederlassung in Stettin bestehenden Kollektiv⸗ Veröffentlicht: Over, Erster Gerichtsschreiber. Geschäft zu Cöln, wird, nachdem der in dem Ver⸗ Königlicher Amtsrichter „ 1883 ab. in Grei d 1 Eingetragen am 23. Mai 1883 —QmQ; prokura Pniower⸗Thalmann Folgendes eingetragen: — gleichstermine vom 9. Mai 1883 angenommene eglaubigung: Hellerich, Kgl. Sekretär.
““
1