1883 / 123 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 May 1883 18:00:01 GMT) scan diff

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl K. Württb. Amtsgericht Rottweilt. 23458] b 8 nach Herbesthal t (für Paris) bi 1““ eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung [23459] Konkursverfahren. Uaeber das Vermögen des Kaufmanns und bachbe Magdeburg. —2 Nn1nh s gu eitens B örs en-Beilage 2Q

eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls Auktionators M. N. Prien, seither in Wessel⸗ der betheiligten Verwaltungen: Königliche

über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Ueber das Vermögen des Balthas Engeser, buren, jetzt unbekannt abwesend, ist heute, am Eisenbahn⸗Direktion.

Gegenstände auf Bauern in Hinterhölzern, Gemeinde Deißlingen, 26. Mai 1883, Vormittags 10 Uhr, das * R 2 8 an 7 X t. 3 . Samstag, 88 23. Juni 1883, öbA 1858. Vorm. 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 5 Bekanntmachung. Zu dem Tarife für den um eut en sel 8S⸗An ei er und Köni si ren 31 en Staats Anz ei el ee Vormittags 11 Uhr, w en ere ,3 Konkursverwalter ist der Privatschreiber Löwe in direkten Güterverkehr zwischen Stationen der Di⸗ d b 1 . 9 . und n —— 2 2— auf Aeranbtfr dis 20 ee ö hier. Wesselburen. rektionsbezirke Hannover und Oldenburg ist ein 1 8 b amstag, den 18. Augu 3, efrist 20. n 3. Offener Arrest mi zeigefri 24 Iun; . B . 3 ; Dion 26 vLai Se. ain s Faie Eefeleseenesndes ahe heh sfeamegn e18804,,us mit Aneacfättdis ean 28.dani vamtn. dalbesahe iliste siasnhes anae 4 123. Berlin, Dienstag, den 29. Mai 1883. vor dem unterzeichneten Gerichte, in dem zur ebenen walters ꝛc. und Prüfungstermin: Mittwoch, 4. Juli] Anmeldefrist bis zum 21. Juli 1883. strecken Cölbe⸗Laasphe und Walburg⸗Cpterode dn. * b —— rde gelegenen Sitzungssaale, Termin anberaumt. 1883, Vorm. 8 Uhr. 8 1“ Haltestele Radbruch K Preuss. Pr.-Anl. 1855. 3 ½ 1/4. [147.60 bz Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 100 4 ½ versch. [101,50 bz Berg.-Mk. Lit. B. .94,30 bz B Alllen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 16. Juni 16. Juni 1883, Nachmittags 3 Uhr für die Oldenburgische Station H sowie ei 2 s Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. pr. Stück [303,00 bz Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,50 G do. do. Lit. C. 94,25 G hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse 1883. Allgemeiner Prüfungstermin 4. August 1883, anderweite Nomenclatur des Ausnahmetariss cfür Amtlich festgestellte Coursc. Badische Pr-Anl.del8674 /2. n. 8.181,906G do. do. 1/1. u. 1/7. 98,00 G do. Iv. S J1103,00 B etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Den 26. Mai 1883. 3 . Nachmittags 3 Uhr. europäisches Holz des Spezialtarifs II enthält. Der Umrechnungs-Sätze. do. 35 Fl.-Loose „— pr. Stück [224,00 ebz G Nordd. Grund-K.-Hyp.-A 1/10. 100,30 G do. N. S 103,00 B Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Gerichtsschreiberei: Dieterle 8 Wesselburen, den 26. Mai 1883. Nachtrag kann in den Güter⸗Erpeditionen eingesel 1 Dollar = 425 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 1 Gulden Bayerische Präm.-Anl. 4 1/6. 133,25 B Nordd. Hyp.-Pfandbr. 100,90 B EE1““ 104.00 G 16 Erxpe gesehen 2 Mark. 7 Gulden südd. Währ. = 12 Mark. Braunschw. 2 Thl-Loose pr. Stück 97,90 B Nürnb. Véereinsb.-Pfdbr. 101,00 G do. VII. Ser. conv. E 8 J103,00 bz B 1

1 1 1 1 auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der königliches Amtsgeri ““ 2₰ zuflich har e-e österr. Währung = 8 I““ 1 I1.“ Königliches Amtsgericht. auch daselbst käuflich bezogen werden. Hannover, vealden Roll. Währ. = 170 Mark. 1 MNark Banco = 1,5) Mark. Connzfind. Pr. Anthei 31 174.u. 1/10. 127,40 B es 99,7756 ekG 1 109,00 G I““ 04,30 bz 1 1 1 1 1 1 1

=g

to Sics Steo SaGEüeESxwGwWEbAʒNH

Berliner Börse vom 29. Mai 1883.

düee

dnass. neehr ncs —1

1222ö2ö2ö2ög8öö

(

—,—

ℛ△——B— 8 11“

Kaatke anafh es —,—

SEEESE”2SF

Se

. 1 9a45G Veröffentlicht: Kayser, Gerichtsschreiber den 21. Mai 1883. Königliche Eisenbahn⸗ 1. n,320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch [23456] B m ch ktio gnS W Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 ½ 1/4. Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 16 nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. August üts a Bekannt na ung. 1 bö-veren Namens der betheiligten Verwal⸗ b 12Q 1 05,50 B do. Aach.-Düss. I. I. Em. 1 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis ungen. Amsterdam 100 Fl. 8 T. [4 00,60 G v28 do. III Em. u

1883 Anzei 8 169,40 bz Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. I. 5 1/1. u. 1/7. 118,90 bz do. II. u. IV. rz. . 83 Anzeige zu machen. F 25 . ühün IEö“ 1 2 16840 bz do. do. II. Abtheilung 5 116,40 B do. III. V. u. VI. rz. 100 Kasserliches Amisgericht zu Metz. Glaser u Rübnich ist am 25. ana 18835, Ver. Tarif- etc. Veränderungen W 4 03,00 G6 (o. Dortmund-Soesti Ser aßg r, Konkurs eröffnet. Verwalter: Bekanntmachung. Mit dem 15. Juli d. J. wird Brüss. u. Antw. 10 8 83 199,70 bz G 8 vü-R

Vail t 180,95 bz Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 3 189,20 bz . II. *. 5-—2

Zaillan s 1 8 ü 2. I1 2 e Fübecker 50 r.-L.y. St. 32 4. 184,80 bz do. III. rz. 10 8

be88 Kaufmann Fabian Leuchter hier. Offener Arrest der deutschen Eisenbahnen. der Ostbahnhof in Hildesheim für den Verkehr ge⸗ do. do. 100 Fr. 2 M. 80,60 bz Lübecker 50 Thlr.-L p. St. 3 ½ b do r2 40. Dass. Vmpteld. Frior. 1/1. u. 1/7. 111,20 bz do. do. II. Em.

igefris 1 i · . 7 b r⸗ 0 Kr. 10 T. 112,25 bz Meininger 7 Fl.-Loose .— pr. Stück [29.00 G Pr. B.-Kredit-B. unkdb. mit Anzeigefrist bis zum 4. Juli 1883 ein⸗ No. 123. schlossen und findet vom gedachten Tage ab die Ab⸗ 100 8 10 T 112 40 bz; do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 1/2. 117,10 bz Hyp.-Br. rz. 110 1 versch. 101,20 bz 6 Berg.-M. Nordb. Fr.-W. versch. 103,80 bz G do. Ruhr.-C.-K. Gl. II. Ser.

7. 1110,70 bz G do. do. L.u. III Ser.

Konkurs über das Vermögen des Johann 1883 einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ [23624] dem neuerbauten Centralbahnhofe statt. Die in den E 1 L. Strl. 3 M. [* 20,34 bz Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10. 04.70 b2z do. V. VIrz. 100 1886 71. u. 1/7. 98,50 bz G Berlin-Anhalt. A. u. B. s1. u. 1/7. 114,90 G do. Iit. C..

Nepomuc Lenz, Bierbräuers hier betreffend. lung den 20. Juni 1883, Vormittags 10 Uhr. Leipzig⸗Magdeburg⸗Niederdeutscher Verband. Tarifen enthaltenen Frachtsätze ildesheim⸗ I11““ 2z. 115 Zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung Allgemeiner Prüfungstermin den 26. September Die für den Güterverkehr zwischen Hamburg Sstbahnhof treten beöratfähch, sür 1r 1. .100 Fr. 8 T. . 2 g.

von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß ist 1883, Vormittags 10 Uhr. Staatsbahn und Calbe Stadt (K. E. D. Bez. und kommen nur noch die in die Tarife bereits auf⸗ 100 Fr. 2 M. 80,70 bz Vom Staat erworbene hisendahmen. db. unk. r2. 110

Termin auf Rybnick, den 25. Mai 1883. Frankfurt a./M.) bestehenden direkten Frachtsätze genommenen, theils gleichen, theils niedrigeren Fracht⸗ Budapest 100 Fl. 8 T. 4 —.— Bergisch-Märk. St. A. 5] ‧, 1/1. „127,75 8 5 -z. 110 109 60 G Berlin-Anh. (Oberlaus.) 42

Mittwoch, den 27. Juni 1883, werden mit sofortiger Giltigkeit auf den Verkehr sätze für Hildesheim⸗Centralbahnhof zur Anwendung do. .3 100 r. 8 0. 175751 Berl.Stettiner St. Act. 44 11. Hh. e“ do. rz. 521/1. u. 1/7.104,30 B Berlin-Dresd. v. St gar.

V. M. 9 Uhr. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. mit Hamburg B. H. übertragen. wie auch die niedrigeren Kohlenfrachten ab Ibben⸗ Wien, öst. W. 100 Fl. T. 170,75 bz Märkisch-Posener St. A. 4 1/1. 39,50 bz G w„ 100 41 1/1 u 1/7 [103760 bz Berlin-Görlitzer conv..

dahier anberaumt, wozu die Gläubiger mit dem An⸗ Abtheilung V Berlin, den 26. Mai 1883. büren, Piesberg, Osnabrück und Püsselbüren nach 16“” & 1““ . 87˙80p: do. 1880, 31, 82 rz. ²1/1. u. 1/7. 99,90 bz do. Lit. B.

fügen geladen werden, daß bei deren Nichterscheinen 1.“ Direktion der Berlin⸗Hamburger Eisenbahn⸗ dem Ostbahnhofe auf den neuen Centralbahnhof Schwr. x 28₰4 5 vvS 8 —— do. 18833 Int. 4 1/1. u. 1/7. 99,90 bz do. Lit. C.

die Anerkennung der Rechnung angenommen würde. Gesellschaft, übertragen werden. Hannover, den 22. Mai 1883. SR. 3 W. 201,60 bz Nideracii Mürk. 8 8 4 100.75 G do. kündb. 4 1/4. u. 1/10. —,— Berl.-Hamb. I. u. II. Em.

1 8 Mai 1882 23712] 3 N 8 Ver 5 z - 8 7.108.5 G Monheim, den 17. Mai 1883. 1 Beschluß. Namens der Verbands Verwaltungen. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 88 . 100 S.-R. 3 M. J“ 200.40 bz Rheinische 6 ½ 1/1. u. 1/7. jab. 165,60 G ber 1 .. 12 do. I 987 H b 10 sab.102 00 bz G do. rz. 77.100,50 G Berl.-P. Magd.Lit. Au.B.

Königliches Amtsgericht. 8 8 3 3 65 Evenh'cc⸗ ch E das Vermögen des Kauf⸗ ““ Warschau 100 S.- R. 8 T. 6 202,00 bz B. 8 2 141 g8 IVVII2 6 81ba8 It G. ur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber Giehl. Folge des bütanzten veesens 9eeFecb rerrl,ichs ,Für den diesjährigen, in der Zeit vom 19, bis [23727]. Hessische Ludwigshahn. Geld-Sorten und Banknoten. Thüringer lit. 4.- 81 L.e VI. rz. 108,30 bz G do. Lit. D. neue 1 aufgehoben. chtskräftigen Zwangsvergleich 21. Juni auf dem hiesigen Viehhofe der Berliner Die in dem Ausnahmetarif Nr. 6 für Garne Dubaten pr. Stück 8 9 65 G Ausländische Fonds. VII 12. 1.u. 1/7.1101,50 b2 G * [23472] Zur Abnahme der Schlußrechnung wird auf Viehmarkt⸗Actien⸗Gesellschaft abzuhaltenden Woll⸗ im böhmisch⸗bayerisch⸗hessischen Verkehr befindlichen Sovereigns pr. Stück New-Yorker Stadt-Anl. 6 11/1. u. 1 7. —,— do. VIII. ræz. 71. u. 1/7./98,00 bz G do. WL“ Das Königliche Amtsgericht München I., den 25. Juni 1883, Vormittags 10 ½ uh markt wird die Befördernng der Wollsendungen von Frachtsätze für die Stationen Bodenbach, Tetschen, 20-Fraucs-Stück 16,24 G do. do. 7 1/5. u. 1 11. —,— FPpr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 1/4. u. 1/10. 101,60 G (Berl.-St. I. III. u. VI. gar. „Abtheilung A. für Civilzsachen, vor dem Koͤniglichen Amtsgerichte Pierfeldst or, den hiesigen Bahnhöfen nach diesem Viehhofe resp. Warnsdorf und Georgswalde⸗Ebersbach treten am Dollars pr. Stück Finnländische Loose. hpr. Stück 48.40 bz Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 100,90 G Braunschweigische . . . hat über das Vermögen des Säcklers Georg minszimmer Nr. 55 eee. d ger 88 Füg in umgekehrter Richtung mittelst der Berliner Ring⸗ 15 Juli I. J. ohne Ersatz außer Kraft. Imperials pr. Stück : do. Staatsanleihe 4 1/6. u. 1/12. 95.25 b⸗ do. do. 4 1/4. u. 1/10. 99,30 G do. Luithle hier, Maistraße 63, auf dessen Antrag am Betheiligten hiermit vor „wozu alle bahn und des Geleiseanschlusses der Viehmarkt⸗ Mainz, den 24. Mai 1883. do. pr. 500 Gramm fein .. .. Italienische Rente . .5 1/1. u. 1/7. 92,50 bz B Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 versch. [103,10 G (Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E. F. 22. Mai 1883, Nachmittags 5 ½ Uhr, den Kon⸗ Stettin, 26. Mai 188 Actien⸗Gesellschaft unter folgenden Bedingungen ein⸗ In Vollmacht des Verwaltungsrathes: Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. —-,— do. Tabaks-Oblig. 6 1/1. u. 1/7. —, do. do. rz. 110, 4 ½ versch. 107,50 B do. kurs eröffnet. I1“ . treten: Die Spezial⸗Direktion. Franz. Bankn. pr. 100 Fres.. 81,10G Luxermb. Staats-Anl. v. 82 4 1/4. u. 1/10. 100.25 B S 4 1/1. u. 1/7. 99,70 bz 8 . Konkursverwalter: Kgl. Advokat und Rechtsanwalt Gerichtsschreiber des Köri lichen Amte 1) Die auf den hier mündenden Eisenbahnen ein⸗ ——— Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. .. 171,00 bz Norwegische Anl. de 1874 15/5.15/11—.— sSstett. Yat. Hyp.-Kr-Ges. J101,50 G do. ö“ Franz Prenner hier. gehenden Wollsendungen werden über die Ringbahn [23564] do. Silbergulden pr. 100 Fl. —,— Oesterr. Gold-Rente . .4 1/4. u. 1/10. 84.70 bz B do. do. rz. 110 :104,00 G do. b“ Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist auf Grund nach dem Viehhofe befördert, falls die Frachtbriefe . Die nach dem Güter⸗Tarif für den Cöln⸗Minden.⸗ Russische Banknoten pr. 100 Rubel202,40 b „„ do. Papier-Rente 1/2. n. 18 66 908B 30. do. 1.. 110 98,6060 80. 4. 1 . desselben und Anmeldefrist für die Konkursforderun⸗ [23569] die Adresse der Viehmarkt⸗Actien⸗Gesellschaft tragen, Hessischen Verkehr via Bingerbrück⸗Lingen von 8 Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 ½. Lomb. 5 % % do. do. 4 11/5. u. 1/11. 66,90 bz B Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 100,70 G do. de 1879. gen bis zum 21. Juni 1883 einschließlich fest⸗ Bekanntmachung. an welche resp. an deren Beauftragte allein die 1. Januar 1879 resp. dem Güter⸗Tarif für der Fonds. und Staats-Papiere. do. do. 5, 1/3. u. 1/9.79.75 bz g 9 100,30 G Cöln-Mindener I. Em. gesetzt. 6 . 1 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Wollen ausgeliefert werden können. Cöln⸗Minden⸗Bergisch⸗Märkisch⸗Hessischen Ver⸗ Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10.1102,40 bz do. Silber-Rente 4 1/1. u. 1 1,67,104,20 bz qo. 100.00 bz do. II. Em. 1853 „Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl des Brauereibesitzers David Böhm in Tarno⸗ 2) Ebenso werden nur diejenigen auf dem Vieh⸗ kehr via Niederlahnstein⸗Wetzlar und via Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10.1105,80 G do. do. .4 1/4. n. 1/10.67,30 bz B Disenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Actien. do. III. Em. A.“ eines anderen Verwalters, Beste ung eines Gläu⸗ witz ist von der Gläubigerversammlung am 18. d hofe zum Versandt kommenden Wollen auf dem Wetzlar * Limburg vomm 1. Februar 1879 noch do 8 do 4 1/1. u. 102,30 G do. 250 Fl.-Loose 1854/4 1/4. (Die eingeklammerten Dizidenden bedeuten Bauzinsen.) do. do. Lit. B. 4 ½ bigerausschusses und die in §8. 120 und 125 der Mts. der Beigeordnete Sobanja in Tarnowitz Schienenwege den betreffenden Anschlußbahnen zu⸗ bestehenden direkten Frachtsätze für den Verkeh G gtade..Anlelbe 1868 .,4 1,v 4 191,20 bL B do. Kredit-Loose1858 pr. Stück 23— 1881 1882 Zins-T. 8 do. 3 ½8gar.IV. Em. Konkursordnung bezeichneten Fragen ist auf als Konkursverwalter gewahlt worden. Auf Antrag geführt, welche von der Viehmarkt⸗Actien⸗Gesellschaft zwischen den Stationen Ahlen, Beckum, Bielefeld —0. 1850, 52, 53, 62 4 1/4. u. 1/10. 7101,20 bz B do. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1 11. 1121.23 Aachen-Jülich.. 100,60 bz do. V. Em. Freitag, den 22. Juni 1883, des Letzteren wird eine Gläubigerversammlung zur als Versenderin aufgeliefert werden. Brackwede, Gütersloh, Herford, Löhne, Oelde, Porta Staats-Schuldscheine 3 ½ 1/1. u. 1/7. 98,50 bz do., do. 1864 pr. Stück 321,00 bz Aach.-Mastrich.. 6 do. VI. Em. 4 ½ Vormittags 9 Uhr, 1 Rechnungslegung Seitens des früheren Verwalters Tragen die ursprünglichen Frachtbriefe der hier und Rheda des Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirks Han 8 Kurmärkische Schuldv. 3 1/5. u. 1/11. 99,00 bz do. Bodenkred.-Pf.-Br. 4 ½ 1/5. u. 1/11. 101.2. G Altona-Kieler 22 1.80 bz do. VI. B. Geschäftszimmer Nr. 8/0 in Verbindung mit dem Rechtsanwalt Neukirchner, und Ertheilung der ankommenden Wollsendungen eine andere Adresse, nover einerseits und einer Anzahl Stationen de h Neumärkische do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,00 bz Pester Stadt-Anleihe. 6 90.00 B* Berlin-Hresden 21,75 bz G do. VII. Em. allgemeinen Prüfungstermin anberaumt. Decharge auf 8 so bleibt es den Adressaten überlassen, nach Eini⸗ Hessischen Ludwigsbahn andererseits, welche nich Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 71. u. 1/7. 100,70 bz do. do. kleinet 1/1. u. 1,90.90 G Berlin-Hamburg. 354,50 bz Halle-S.-G. v.St. gar. A. B. München, den 23. Mai 1883. Montag, den 2. Juli 1888, gung mit der Viehmarkt⸗Actien⸗Gesellschaft die durch den Westdeutschen Verbands⸗Tarif Ersatz ge 1 Berlin. Stadt-Obl. 76 u. 78 4 ½ 103,70 bz Poln. Pfandbriefe.. .5 1/1. u. 1/7. 62,90 bz k. f. Bresl.-Schw.-Frb. 109.75 bz G do. Lit. C. gar. Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber: Vormittags 11 Uhr, Weiterbeförderung und Aushändigung der Sendun⸗ funden haben, treten am 15. Juli cr. außer Kraft v . .4 u. ¼ ¼° 101,40 bz G do. Liquidationsbr. 4 1/6.:n. 2.54,70 bz Dortm.-Gron.-E. 61,00 e bz G Tübeck-Büchen garant. Hagenauer. vor das Königliche Amtsgericht hierselbst berufen. gen an diese bei der hiesigen Güterexpedition der es findet daher von diesem Tage ab eine direkt do. do. ;. 32 1/1. u. 1/7. 96,25 G Röm. Stadt-Anleihe 4 1/4. u. 1 10. 88 20 bz Halle-Sor.-Guben G Blärkisch-Posener conv. 49 Iöö 1“ 1 (N 88 zuführenden Bahn, an welche zunächst die Fracht Exvedition von Transporten in den bezüglichen Re⸗ b Breslauer Stadt-Anleihe /(4. u. 101,60 G Rumänier, grosse. . Ludwh.-Bexb. gar 88 205,30 G Magdeb.-Halberst. 186 [23473] Das Königl. Amtsgericht München I., Tarnowitz, den 23. Mai 1883 8 bis Berlin zu zahlen ist, zu benntragen, und werden lationen welche bei unserem Tarif⸗Büreau spe . Casseler Stadt-Anleihe 4 8.—.— do. mittel . 110,70 B hHlainz-Ludwigsh. 3 3 %9 100,50 bz do. v. 186 Abtheilung A. für Civilsachen, v“ die Sendungen alsdann in gewünschter Weise mit ziell zu erfahren sind nicht mehr statt. völner Stadt-Anleihe.. „u. 1/10. 103,25 G do. KIeineG .. :110,70 B Marienb.-Mlawka 3 100,00 bz B do. v. 187 hat mit Beschluß vom 23. Mai 1883 in dem Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts der Ringbahn befördert werden. 8 Cöln, den 25. Mai 1883. Elberfelder Stadt-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. Rumän. Staats-Obligat. 6 103,70 bz G Mckl. Frdr. Franz. 74 195,00 bz Magdeb.-Leipz.Pr.Lit. A. 44 Konkursverfahren über das Vermögen der 3) Für die Beförderung der Wollsendungen nach Namens der betheiligten Berwaltungen: V Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 1/1. u. 1/71, do. do. kleines6 103,70 bz G Münst.-Enschede 0 do. Lit. B. Bader), hier besonderen Prüfungstermin für die 14278989 Konkursverfahren. Gebühren zur Erhebung. (rechtsrheinische). Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 1/7. 100 90 G do. do. mittel 5 1/6. u. 98,80 G Obschl. A. C. D. E. 1110 257.80 bz S0. do. v z stpreuss . do. do. kleine 5 1/ 99. 10 bz do. (Lit. B. gar.) 118/10 184.10 bz Mainz-Ludw. 68-69 gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7.

—y—+

Z111“ —- EE11111“*“X“ —— ““ 8 -—,2

10,—

8b

9 7 2 1

J1103,00 G kl. f

ce te,—

A¶Æᷣ᷑ §£§A

—.,9—10—e0,—

+ BoͤVXSS ———O——OeA—

103,25 bz 9 102,90 bz u. 1/10. 102,90 bz „u. 1/7. 101,00 G 103,50 B 101,00 G 1101,00 G 103,60 bz G

—- —-— —-——————

SaEe.

Rüscsaes

+——— O- - —-

tc SieSneSnee

Z

’HPt

101,25 bz G J104,00 B k.

80—

—- —-

—+ 2222SöSö2öö2önöSöne

89

110.103,10 B H103,10 B 7. 103,10 B )1104,50 G J104,75 G

F101,000 101,00 G

⏑△‿ etc FEmcWSmWPx

8

=N

S

[886

101,00 bz G /7. 101,00 bz G 105 00 B 0. 102,90 G 7. 102,80 bz G 0. 103,25 bz B

/7. 103,25 G

98,0

SSbo NSS’SE

;,910gr 0,

r₰;.

,—

. 5

—1 α S —1

4₰3 -

2

85

—— —— —-—— ——

82 8öööö’— 2n===

vb”orehrneeöröiööe

80— 10,—

nachträglich von der Firma Philipp Simon Sohn Das Konkursverfahren über das Vermö Berliu, den 26. Mai 1883 mwine OlI. T 100.90 G 5 1/6. u. 1 4 Hrggn 8 b 8 TW gen des 2 „den 26. Mai 1883. ö“ 8 Eheinprovinz-Oblig. 4 1/4. u. 100,90 G 2v1 ö“ EE13““ 55 2 b9 gar. 2 in Frankfurt a. M. angemeldete Forderung in Ver⸗ Schmiedemeisters Grünkorn zu Wahle wird Königliche Eisenbahn⸗Direktion. [23563] 6 e Prov.-Anl. 4 ½ .1/7. 100,00 G do. do.é amort. 5 1/4. u. 1 93.75 bz G Oels-Gnesen.. 1 8 do. do. 1875 18765 1/3. bindung mit dem Schlußtermin auf nachdem sich ergeben, daß eine die Kosten des V 4 8 9958 Iu; co— do do 4 110. 100,80 B Russ.-Engl. Anl. de 18225 1/3. u. 1/9. Ostpr. Südbahn. 115,30 ebz G do. do. I. u. II. 1878, 5 1/3. Freitag, den 15. Juri 1883 fahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist Sbelütr⸗Brelim Enafte Zerigsd9e Ferdenzaacttr gcknle. d Berl. Kauem 4 1,1. u. 1,7 102,00 0 L.0. ao. 48 1839,8 1,5,1,41—— 81 ö do. do. 1874. 4 ⁄% 8 itt 9 Uhr, . 1 1 939⸗ dFlINebwnils 2 Verbandsgüter⸗ 41““ 280 G do. 1o. de 1862 5 1/5. u. 1/11.—,—. s.-Oder-U.-Bahn 192,75 bz 1b ö“ 114.4“*“ Sege. raaa R 1 1 [23625] Bekanntmachung. tarife vom 1. September 1878 und im Stettin⸗ J“ 1s d do . 5. u. 1/11./87,20 bz sSStarg.-Posen gar. 103,25 bz rar 1 München den 25. Mai 1883. des 8” ltes 8 11““ 9 Berlin⸗Hamburger Eisenbahn Berlin⸗Bayerischen Verbandsgütertarife vom 1. Ja⸗ 3 b 85 101,40 B [do. consol. Anl. 1870 5 1/2. 8. —.,— Pilsit-Insterburg 30.90 bz B Niederschl Märk. I Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber: e eree auf Am 1. Juni er. tritt für den Bereich der dies⸗ nuar 1881 und in den Nachträgen hierzu enthaltenen 8 do. DE1“ 93 J11“ 1871,/5 1/3. u. 1/9. 87,90 àñ888bz Weim. Gera (gar.) 42,00 bz do. II. Ser. à 62¼ Thlr onnabend, den 16. Juni d. J., seitigen Bahn eine Ermaͤßigung der Nachnahme⸗ Frachtsätze für den Verkehr zwischen Württe-— XXAX 6080 bz G do Kleine 5 1/3. u. 1/9. 87,90 à88 bz 2 1““ 28:80 bz 11“ 1 Morgens 10 Uhr, provision in Kraft, dergestalt, daß bei Nachnahme⸗ bergischen und Bayerischen Stationen einerseits und Landschaftl. Central. 4 ZI 8.G ½ 1872 5 1/4. u. 1/10. 87,90 à88 bz S J 144““ 8 vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ beträgen über 100 für der die letztere Summe Uckro⸗Luckau und Zossen, Stationen des Eisenbahn⸗ Kur- und Neumärk.² do. kleine 5 1/4 u. 1/10. 87,90à88 bz 2Werra-Bahn . . . 98,50 bz 6/ Nordhausen-Erfurt I. E. [23455] Konkursverfahren. 8 den 24. Mai 1883 1“ Seeihaehl ü ““ von Direktionsbezirks . andererseits außer Kraft, 8 neue3 b-e 1 1873 5 1/6.u. 1/12. 88,00 bz B 752 7552 8 8 1 b 18 I1“ a auf ½ % herabgesetzt wird. und gelangen an Stelle derselben theils ermäßigte, do. E“ ine 5 1/6 n,1/12,88 00 bz B vX“X“ v Ueber s Wetm g7 des ö Herzogliches Amtsgericht. Berlin und Hamburg, den 23. Mai 1883. theils erhöhte Frachtsätze im Sale sfchäbgt Ostprenssische 8 8 1 1875 74 u. 1/ .“ 8 E“ 1.“ 98 8 Pre ,e t Mife cühch Breithaupt. Direkrion. Fetegen Vesatzecge ür 1e geh Die neuen dlis 1 9 30 bz do. do kleine 4 ½ 1/4.n. 1/10. 80,00 bz Baltische ar.) 53,70 bz Lit. C. u. D. zesch! König Amls. 8 8e 1 ““ 1 Frachtsätze werden sich aber nur auf diejenigen 1 88Z8 8 877 52 1/1. u. 1/7,93,20 bz B'lr f. Böh West ( gar. 99 50 b; 1“ Sicang,c 1 nüer ezesn Feartersberfehren er. —0. Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. 11““ bi3b(e s s4s. 49. 1889 A4 1111 13239e e. Zaeezeialracers achebrs e. aars 3h Lir 8,4— 8 2 2 * 1 8 88 9 8 3 atsbah ec b 8 18 8 . G —.— . 8 92 15 157 3 2 8 1 8 . K a. 8 . 5 ht 2 öffnet. 1 Am 1. Juni d. J. tritt zum Ausnahmetarif für den Transport Dberschlestscher Steinkohlen 11“ Eelanflche ndanderen do. Ian do. Orient-Anleihe I. 5 1/6. u. 1/12. 5 Dux-Bodenbach. 140,75 bz 8 Lit. G. Der offene Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis, und Kokes von diesseitigen Stationen nach der Breslan⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn vom 1. Fe⸗ bereits angehören wogegen im Uebrigen die bisher Posensche, neue 101,25 bz G sdo. 88 ““ Elis. Westb.(gar.) 94,50 b2. lo. gar. 40% Lit. H. zum 25. Juni 1883. bruar 1883 ein Nachtrag I. mit direkten Frachtsätzen nach Glogau transito, für Sendungen nach den angängi gewesene direlte Erpediti W aüc Sächsische 101,70 G do. do. 1III. 5 1/5.,U.1, 58,10 bz J4“ 83.90 bz G Em. v. 1873 Konkursverwalter Kaufmann Max Eisner hier⸗ Stationen Klopschen, Quaritz, Waltersdorf, Driebitz und Fraustadt der Oberschlesischen Bahn in Kraft. .8.u durch die Soöhe. E.c ISchlesische altland. .3 ½ 93,90 bz G do. Nicolai-Oblig.U 1A1AA“ 77,69 G Gal. (Carl B.) gar. 7,262 127,30 G do. do. v. 1874 selbst. Druckexemplare sind bei den Verbandstationen zu haben. Breslau, 28. Mai 1883. VI. 2237. eintreten, bezw 3 CE1u““ do. do. 102,25 G do. Polm. Sehatzoblig. 4 1/4.u.1/10,84.75 B Gotthardb. 95 %. (6) . 120,90 bz 1 do. v. 1879 4U Ablauf der Anmeldefrist 1 li 1883 Direktion eintreten, bezw; soweit demnächst die direkte Expe⸗ 8 it. K-j; sdo do kleine 4 1/4. u. 1/10. 84, 75 B Kasch.-Oderb 4 7 61.80 bz do. v. 1880 Wlhrsennin 21. In 1. des Vormit 114“ 101,40 bz sdo. Pr.-Anleine de 1864 5 1/1. u. 1⁷ 140,50 bz Krp. Rndoltsb.gar 4 771,20 bz B 05. (rieg-Neisse) 4 9 Reanh ermin Jun „Vormittags 129574] 1“ WIWqIIIömum der SWlbenner isa Bal 18 Fahg h. .“ Tarife noch bis zum 15. Juli d, J. 9 8 89 11““ 11ö1“ de 18665 1/3 . 134,75 bz Rnbah 8,94 118,70b Niederschl Zwgb 3 Pr. 1235 (4 atione er Oldenbur en ahn. irksamkeit. 1 0. 2 I * I11““ IE111ö bEoII118“*“ 8 1 ö’ W1I1 Prüfungstermin 12. Juli 1883, Vormittags Der am 1. April d. J. durch Nachtrag I. zum 1. Junt cr. ab findet in 8 S. Höhe der zur Einführung k do. do. Lit. C. I.II.”4 101,40 bz de. 5. Anleihe Stiegl. 5 I Lüttich-Limburg. 0 12,10 G . (Stargard-Posen) 4 S . Pril d. 8 g I. zun Junt er. bezeich 22 - Hoh 1 1 zrung kommenden 6 d0 dee C. „u. 1/10. 82,60 bz Oest.-Fr. St.)2. —,— 8 II. u. III. Em. 4. 10 Uhr. gemeinschaftlichen Tarif für den Güterverkehr zwischen eine direkte Abfertigung von Leichen, Fahrzeugen und neuen Frachtsätze ertheilt vorl das co do. do. do. M. —. b 84˙75 EvC 92 Ss 8 9. ““ Myslowitz, den 25. Mai 1883. Stationen der Obeeschlesischen und der Rechte⸗Oder⸗ lebenden Thieren ve und nach Station heee ne 1.1.“ ET1“ Pese ena iatalh do. do. neue I. II. 101,40 bz Boden-Kredit. 5 171. 11 84,75 bz Oest. NIceh.. 342,00 bz Oels-Gnescr. 4. Vogt Ufer Eisenbahn vom 15. Oktober 1878 eingeführte warden der Oldenburgischen S WM, Hn Nnernvr eI6 1 hb 1 Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. do. B. Elbeth.] 2. 390,00 bz Ostpreuss. Südb. A. B. C. 4. u“ b 1 übahn vor 2. 2 2 1. gischen Staatsbahn statt. zu München Auskunft, der Ausgabeter 2 2 . 0. 11. T“ W“ 7. 5 G101 Snn böö 222 . Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts, Abth. II. Ausnahmesatz für Brennholz zwischen Rothsürben Magdeburg, den 27. Mai 1883. Ramens der bae Hrcech EE“ aber wird Zdis 8 Schlsw. H. L.Crd. Pfb. 4 1/1. u. 1⁄ 100,90 B vC“ 74 1* 15 1. 1⁄8. e 08 A“ 11141“*“ und Hundsfeld erhöht sich vom 15. Juli d. J. ab betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisen⸗ der Königlichen Direktion der Oberschlesischen Bahn Westfälische . . 4 1/1. u. 1/⁷.101375 G 4o. HypP -Pfandbr. 7442½ ¼⁄⁴. n. 10,102,10 B A“ Feete ae 23567 von 0,26 auf 0,27 per 100 kg. bahn⸗Direkt 1 we 8 wWwwestypr., rittersch. .3 ½ 1/1. u. 1/7, 93,00 G, do. do. neue 79,4 ½ 1/4.u. 1 10. 102,10, Russ. Südwh. gar. ¶660,60 bz CG“ II Ser. 4 1/1. Bekanntmachung. Breslau, den 24. M Persns g Direktion. bekannt gemacht werden. Die von letzterer über do 7. 101,60 G do do. v. 1878,4 1/1. u. 1/7. 93,75 G do. do. grosse 60,00 bz Rheinische 4 1/1 , den 24. 3. 1“ 8 8 28 8 5 18 .u. 1/7. 101, 8 8 ITb do. do. grosse 2,. 1 8...6 1/1. 8 die Einführung der neuen Sätze bereits erlassenen 1/7. 101,40 bz G do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7./ 99,50 bz G Schweiz. Centralb 104,90 bz B do. II. Em. v. St. gar 1/1. do. Nordost.

S 1

58S8S

o 10 —g

20— r9—

9

7101,25 B 7 101,506

2 98,50 G

94,00 G

1ee

,r10— 11

‧⁸‿

voᷣn Ebeoee 8

- Dbeo S 1 26, r0,—

G enr.

—=q=I

- ö2öSSnSSS

ü

1

““

ö

10,—

ℛU UbNUI=N 1 S

-Sü19isn

94,25 G

—- n

—;— 20— E11 —,

1103,30G 103,30 G 101,20 B 1103,60 B

—- ——

8SS8S82222ö2ö3ö2882ö23ö2ö;2ö2

0,—

ZIZ’

2908 86 IA.

—1 1—

9 8 80— toistcPtãPVʒ ““

—- —- —- —-

Pfamndbriefe

——

1

ooʒF RUEEEEESFUEUE EUGEEGAESEnSSPESnSE

103,00 G

0

*8

—₰½

2ööFööövöe 11ö1414A4A6X“*“

II1*Sde.

24906]:

1102,990 6 jen. 103, 10 bz *.

—-

ee-⸗ . .

+— —-

EII1I1“” —-

/

8 —.,—,— 11““ —2,22N22nNnNnNnSS=ISNSS=NI=SISVB

1 2 1. 2

.

““

—— —- —- —+- —- —- —- —- —- —e

(. (

1 —,— —- A“

I“

216,75bz Thuüringer I. Serie.. ”8 v1“ do. II. Serie .. . u. 54,25 bz G do. IV. Serie . .. d 79,75 bz B do. V. Serie... 105,90 bz G dGo.. WN 109,75 bz G Weimar-Geraer . .. 28,50 G Werrabahn I. Em. . . . 93,25 G Aachen-Mastrichter. .. .1/7. 96,80 bz G 77,50 bz G Albrechtsbahn gar... . 5. u. 1/11. 81,10 G 80,30 bz G Donau-Dampfschiff Gold 4 1/5. u. 1/11. 95,80 G 110,50 bz G [Dux-Bodenbacher. 5 88,00 bz kl. f. 96,25 bz G do. II. 5 1/4. u. 1/10. 85 80 G 190.25 bz do. IIIII 655 u. 1/7. 103,90 B 89,00 bz G 14““ 89,75 G 97,60 G do. excl. Coupon 5 1. (78,60 G 56.40 bz FElisab.-Westb. 1873 gar. 5 1/4. u. 1/10. 90,30 bz G 133,60 bz G Fünfkirchen-Barces gar. 5 1/4. a. 1/10. [86,30 G 133,50 bz G (Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 42 .u. 1/7. 84,20 G Obligationen. do. do. 1882 4 ½ 1/1. u. 1/7. 84,20 B 7. 105,60 G Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. 100,75 G —,— Gotthardbahn I. Ser. ... u. 1/7. 103,70 bz —,— do. INIö616 „u. 1/7. 103, 70 bz 94,30 bz B do. III. Ser. 5 1/4. u. 103,70 G

—g

—12 ls n eeeAbe ——,—— +— EEEEE11131“2“ 2

t0. 8 —.,—, ——- —8 —- u11“ d.

Rentenbriefe.

ᷓSÚUUE

RAl

20.—

s

9— 5 V 2 8 des 1* o 7 4 3 2 5 Crrrsii o 9 ; g 5 8 19 . 8 r2 . b do. S f 9— . 8 8 Ueber da ermögen des Kaufmanns Fer Königliche Direktion der Oberschlesischen Am 15. Juli d. J. treten die Ausnahme⸗Fracht⸗ Publikationen vom 26. März und 21. April d. J. ö wn n 1/10200 G Türkische Anleihe 1865 fr. J12,40 bz“ 60 30 bz G do. III. Um v. 58 u. 60 4: 1/1. 5 3 28 1 5 2 8. C6 8 ; 8 5 95 (2 5 9 .„5 / mittags 9 ½ Uhr, Konkurs eröffnet worden. als geschäftsführende Verwaltung. Berlin (Nordbahnhof) nach Paris, sowie von Berlin Dresden, am 28. Mai 1883. 8 Int. .. :u. 1101˙40 ; (Tnagarische Goldrente 6 1/1. u. 1/7. 102,75 eb F 8 88 11. 0 I“ EC1A14“ h.Fh G üeeetztscratchs 3 Ungarische 981 /1. U. . —,4* 1— 1 Neisse. 1 Direkter Vieh⸗ ꝛc. Verkehr zwischen Statio⸗ agußer Kraft. Dagegen bleibt der Ausnahmetarif für Staatseisenbahnen, im Namen der b vx - Ara 1““ do. Cöln-Crefelder 4 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Juli nen des Direktionsbezirks Magdeburg und risches Fleisch von dem Central⸗Viehhofe zu Berlin EEETEbööö üteg 4 19 % 8 Gold r Anl 3 . 1/ 1“ 5 v1“ essen-Nassan . . E 6- 8 t.-Anl. 10. Norarlberg (gar.) 5 Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum . 12 Ixraer Anzeige. Lauenburger EE“ do. Loose pr. Stück (Ang.-Schw. St. Pr. 1889: am 22. Inni ([23628] Pommersche 1/4. u. 1/10. 101,50 bz G do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1798,00 Berl.-Dresd. 3 ormittags r, zur Beschlußfa . aniali Sar. ; 1 1; 1 3 1/ g schlußfassung Durch Erkenntnisse des Königlichen Landgerichts Dresden vom 11. Juli 1882, des Königlich breussische 1/4.n.1/10. 109,30 G do. Bodenkredit. 42 1/4. u. 1/10.—,— Hal.- Sor.-Gub. über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und Säj 8 -L zgericht« 92 onhr 6 jcht z6 . Plügr 1ee . Sächsischen Ober⸗Landesgerichts vom 20. Rovbr. 1882 und des Reichsgerichts, eröffnet am heutigen Tage, ist die zu Sächsische 4 1/4 u 1/10.1101,40 b2 Wiener Communal-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 104,10 G Rünst.-Ensch. Allgemeiner Prüfungstermin am 14. Juli 1883. bekannte, in Deutsch schützte Bockskopfmarke für Nähzwir ““ - ; ür. ; ;15 Anhalt-Dess. Pfandbr. . 5 Vormittags 10 Uhr. 8 annte, in Deutschland geschützte Bockskopfmarke für Nähzwira in einer zur Täuschung des Publikums geeigneten Nachbildung für ihre Fabrikate verwendet, Feiische St. entb. LEe1ö1A1X“ versch. 102,10 bz G (Oels-Gnesen 1883. ür j . * ; 2 v Bremer Apleihe 974 b Ir Rr.B Pf̃ 5 77 108,20 bz G 8 - 9 8 b 4 leihe de 1874,4 ½ 1/3. u. 1/9. —)6 D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 110 5 1/1. u. 1/7./108, 20 bz G. Zut Beclaubigung: Elsner, Gerictsschreiber. für jeden Contraventionsfall, sowie zur Löschung der für sie eingetragenen Bockskopfmarke und zum Er⸗ 1o.d-. de 18804 1,2.u./1 191,606 40. 1T. rucbe. 110491/1.u.1104,00pzB sn. Gderufer

dinand Grünberger zu Neisse ist heute, Vor⸗ Eisenbahn, sätze für den Transport von frischem Fleisch von erledigen sich. 101/40 B do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 46,00 bz G 01,40 . . L g. IIP. 00bZ Verwalter: Kaufmann Gottlieb Mayer zu Eehrter und Nordbahnhof) nach Herbesthal trauns Königliche Generaldirektion der sächsischen :u. 1/7.101,60 G do. do. verlooste 6 1/1. u. 1/7.,/102,60à70 ebz Südöst. (L)p. S. i. M 1ö6“ 28 ) 1 2 2b 1883. 8 5 1 Schleswiger .u. 1“ v11XX“ 2 Kur- u. Neumärk. 4 1/4. u. 1/10. 101,40 bz do. Papierrente.. .5 1/6. u. /12. 74,00 G War.-W. p. S. i. M. 2. Juli 1883. Eer enesda ee nenher 1 ““ 1/4. u. 1/10. 101,30 bz G do. Allg. Bodkr.-Pfdbr. 5 ½ 1/6. u. 1/12. 84,60 G Bresl.-Warsch. über die Wahl eines anderen Verwalters, sowi 2 s ordnung bezeichneten Gegenstände. Dresden bestehende Aktiengesellchaft „Dresdeuer Nähmaschinenzwirn⸗Fabrik“ welche seit einer Reihe von Jahren unsere Schlesische 11/4. u. 1/10. 101,30 G Deutsche Hypotheken-Certifikate. Nordh.-Erfurt. .4 1/4. u. 1/10. 1101 00 bz 5 1/1. u. 1/7. 104,50 B Oberlausitzer ½ . 6 . 4 F 28Q 145 2₰ (. 5 2 22* 8* 9- 8 8 Königliches Amtegericht Neisse, den 28. Mai zur Unterlassung des ferneren Gebrauches dieses Zeichens bei fünfzig Mark, eventuell höherer Geldstrafe, Baxerische Anl. de 18754, 1/1. u. 1/77,,102,106 do. do. 4 1/4n.19, 98208 Lctpr. Südb, bosen-Creuzb. Saalbahn

OcSSSSUnFSUdo SEg

ro— Pe

8

.SFSggSS

8 128

nza8. I satze des uns durch die wissentlich widerrechtliche Benutzung unseres Waarenzeichens zugefügten Schadens Set g beLhht eiebe üe een 3 E FeKrsg 1 Weimar-Gera

Das Konkursverfahren über das Vermögen des verurtheilt worden. do. St.-Rente. 1/2. u. 1⁄8. 39,10 G v 1/4 u. ¹/10. 102,40 bz G eima Meckl. Eis. Schuldversch. 3 ½ 1/1. u. 194,70 do. do. 4 1/1. u. 1/7. 99,10 bz G Dux-Bodenb. A.. 6

Schuhmachermeisters A. Krobetzky dahier wird J schluss ; 3 - m Anschlusse an unsere den brar nserer Marke be 2 8 v Juli Jahres bri oir dies hiermi 5 . 1— S 73 8 1 a. 8 densshephe vorgeschlagene lichen Kenmnis. schlust s Mißbrauch unserer Marke betreffende Bekanntmachung vom Juli vorigen Jahres bringen wir dies hiermit zur öffent Sachs-Alt. Lndesb.-Obl.- .u. 1/7.101,50 bz G Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 106,00 G do. B. 6

Nastieg beflätigt üfs ö rechts⸗ Meltham Mills, Huddersüleld, den 25. Mai 1883. 8 Sächsische St.-Aul. 1869 4 11/1. u. 1/7. —,— do. do. do. 4 ½ 1/4. u.1/10. 100,30 bz Eisenbahn-Prioritäts-

Irqgr lau, den 23. Mai 1899 8 2 5 Sächsische Staats-Rente 3 versch. 81,20 B do. Hypoth.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 95,00 bz G Aachen-Jülicher..

an, g 1 lich 8 Amtsgeri 1 Jonas Brook & Brothers. Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 100,00 B H. Henckel Oblig. rz. 105,4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,70 bz G Bergisch-Märk. I. Ser.

önigliches Amtsgericht —— do. do. 1/1. u. 1/7.102,75 G Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4. u. 1/10. 7110, 75 bz do. do. II. Ser.

V Meckl. Hyp.Pfd. J. rz. 125 4 1/1. u. 1/⁷. 109,20 G do. III. 8. v. St. 3 g.

neace embedrvcsachEadeEepeeccpe bexae —, —- —- . ö11“

2q

&ꝙ̊0S V

n

890g”ne 5”

tien

2—

11“n

1.

heesf een.

dtot teo,

=

Redacteur: Riedel. Berlin: Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W. Elsner. Württemb. Staats-Anl. 4]) versch. —,—