—„
termine vom 25. April 1883 angenommene Zwangs⸗ [23907] “ Im Anschluß an diese Extrazüge veranstaltet die 5) Entfernunge r 8 fetns durch rechtskräftigen Beschluß von dem⸗ Bekanntmachung. . Rhederei von J. F. Bräunlich Ie. 8b2 — . die in den Tarif nen aufge⸗ 8 selben Tage bestätiat ist, hierdurch aufgehoben. Durch Beschluß des K. Amtsgerichts dahier vom schiffs⸗Extrafahrten. Näheres deswezen ergiebt sich Loslau und Montwy der Oberschlesischen Eisen⸗ Königsberg i. Pr., den 26. Mai 1883. heutigen Tage wurde die Aufhebung des Konkurs⸗ aus besonderen Bekanntmachungen. bahn. 1 Königliches Amtsgericht. I. verfahrens gegen Carl Fretz, Bäcker, Wirth Stettin, den 25. Mai 1883. 6) Anderweite vom 20. November 1882 ab er⸗ 6 — — “ * —7 bach welübaft. auf Koönigliches Eisenbahn⸗Betriebsamt höhte Frachtsätze des Ausnahmetarifs 1 für Holz b 2⸗4 EEEEETETE [23822] Konkursverfahren schlossen. räftig bestätigten Zwangsvergleichs be⸗ “ Berlin⸗ Stettin. (europ.) für die nachrichtlich in den Tarif aufge⸗ Börsen⸗Beilage b g neesbcnchh Zur Beglaubigun bai veee nommenen Stationen Bromberg, Kreuz und Thorn. — v 8 “ Ueber das Privatvermögen der Waldmohr, den 27. Miam sagg: [23708] 2. Ergänzungen und Berichtigungen. Kanfleute Ernst und Eberhard Seydel aus Die mo dcht zsch i6 ai 9 . Dampfschiffs⸗Extrafahrten im Anschluß an die Die Entfernungen und Frachtsätze für die Sta⸗ 29 Mo Schwarzwaldau, Iunhaber der Firma ie Gericht Aü des K. Amts ggerichts. am 3. resp. 24. Juni und 8. Juli, 28 Morgens, tionen Cues⸗Bernkastel, Lieser⸗Mülheim, Platten n ei erx un könig 1 - reußisch W. Maly & Sohn daselbst Hatfeld, K. Sekretär von Berlin in Steitin eintreffenden Exkrazüge. und Siebenborn treten mit einem noch näher be⸗ wird, und zwar über das Vermögen des Kauf⸗ 23720] Eepekat ghs ega Abfahrt der Schiffe von Rückfahrt der Schiffe kannt zu machenden Tage in Kraft. 8 manns Ernst Seydel EEEEqEE 833 1. rtspi Stettin: — nach Stettin: Die in dem Gütertarif für den Verkehr zwischen — “ . Ber lin, Mittwoch, den 30. Mai v “ itta r, und 8. Juli: un inerseits Statig Sperschlesis — — 1ᷣ 8 eö 28. Agei Panaerawern Zenihte Kon⸗ 4 Uhr Morgens nach 6 Uhr dhadmcäds von Rhetste adee ns ea 1. Fens. 1. . nmerliner Rörse vom 30. Mai 1883. Preuss Pr. Anl. 1855 — 1. s12799 NeckxrHrp. Hfo.I.r2 100 EEE 11114“4“*“ hard Seydel kurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Siegis⸗ Swinemünde, Swinemünde, Nachträgen enthaltenen Entfernungen, Frachtsätz Amtlich festgestellte Course Hess. Pr.-Sch. à- 40 Thir. — pr. Stück 304,0 bz Meininger Hyp.-P fndbr. .1/7. [101, 230 e9 1ö6“ 94,25 G am 24. Mai 1883, mund Benschner zu Zielenzig. Offener Arrest 5 Uhr Morgens nach 6 ½ Uhr Nachmittags von und Bestimmungen für die linksrheinischen Sts⸗ 3 S⸗ 8 SE« Badische Pr.-Anl. de 867 4 1/2. u. 1/8S. 131,90 G do. do. 4 1/1. u. 1,/7. 98.00 G. C1 7. 103,00 B Mittags 12 Uhr, mit Anzeigepflicht und desgleichen Anmeldefrist vis Misdroy, Misdroy, tionen werden durch den vorliegenden Nachtrag auf⸗ A6“* do. 35 Fl. Loose.— Pr. Sthck 224,00 bz G Nordd. Grund K.-My- à5 14 . 110. 100,50G . . S 103,00 B das Konkursverfahren eröffnet. zum 13. Juni d. J. einschließlich. Erste 5 Uhr Morgens nach 5 Uhr Nachmittags von gehoben. Der Letztere ist zum Preise von 0,30 ℳ AI1““ =u1 arr. Baverische Präm.-Anl. 4 1/6. [133,25 B Nordd. Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,75 6G 8 104.25 B Der Kaufmann E. J. Müller zu Landeshut Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ Wollin⸗Cammin⸗ Divenow. auf den Verbandstationen käuflich zu haben. 100 Gulgen holf. Währ. = 170 zlart. 1 Mark Nancg = 15) Mark. Braunschw. 20Thl- Loose — pr. Stück 97,50 bz G Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. a21⸗ 4.u. 1/10.101,00 bz G . III Ser. conv. 102,90G wird zum Konkursverwalter ernannt. termin 20. Juni d. J, Vormittags 9 Uhr, Zim⸗ Divenow. Breslau, den 26. Mai 1883. n c 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10. 127 40 B 8 do. 1 do. b . U. 99,75 G do. VIII. Ser... 103,00 bz w echsel. Dessauer St.-Pr.-Anl.. .3% g 127,70 B Pomm. Hyp.-Br. I. rz.120 1/1. u. 108,50 bz G bö-— 104,30 bz G 105,40 G do. Aach. —,—
Konkursforderungen sind bis zum mer Nr. 3. Ankunft der Schiffe in Stettin circa 1 ½ Stunde Königliche Direktion Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. I. 5 1/1. n. 17. 1119,00 B do. II. u. IV. rz. 110 5 1/1. u 4 do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7.[115.90 bz do. III. V. u. VI. rz. 100 5 1, 8* 100,60 bz G sdo. 11I1.“ 103,00 G (do-Dortmund-Soestl.Ser 4 4
19. Juni 1883 Zielenzig, den 28. Mai 1883. vor Abfahrt der nach Berlin zurückkehrenden 2 Brer 1 sterdam 100 Fl. 8 T.] bei dem Gerichte Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. mhe f z Extra der Obensch. Eisenbahn Am 8 ..100 Fl. 2 NM.] Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl Zur Beglaubigung: Wuschack, Gerichtsschreiber.“ Fahrpreis 3,00 ℳ für Hin⸗ und Rückfahrt. Namens der betheiligten Verwaltungen. Brüss. u. Antw. 100 Fr. 8 T. 13 Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 3 3. 189.20 b2z do. II. rz. 110 .. . . 4 ½ 1/1. u. 177 1, eines ö Verwalters, sowie über die Bestellung 8 Billets, jedoch nur in beschränkter Zahl, sind zu — do. do. (100 Fr. 2 M. s9 Lübecker 50Thlr. Lep. St. 38 4 18460bs do. II. rz. 100 4 ⁄ 1/1. u. 1/7. 99,75 bz G 4o. 40 bevcg eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls [2390 1] Konkursp 2 nach Swinemünde und Misdroy am Billet⸗ 1249691 Skandin. Plätze 100 Kr. 10 . — Meiningor 7 FI.-Loose. — pr. 8 29,000 4* 7 do. Düss.- Elbfeld. Prior. über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten onkur erfahren. chalter des Stettiner Bahnhofes zu Berlin am Am 1. Juni 1883 tritt zum Staatsbahntarife ve 100 Kr. 10 1. EEE 161616““ 8. . E11181 5 :ʒu. 1/7. 111,106 do. do. IIL.Em. Gegenstände auf Das Konkursverfahren über das Vermöger g1. Mai, 1., 2. Juni, resp. am 21., 22, 23. Juni zwischen 122 tationen der Oberschlesischen Eisenbahn London. . 1 L. Strl.8 T. 14 . 1ö1’“ 84 ““ 8 „Vvir. 0h 863 CCA 8bE1114X*X“ den 12. Juni 1883, des Schlossers und Eisenwaarenhändlers Karl und 5., 6, 7. Juli, Vormittags von 9 bis 12, einerseits und Stationen des Eisenbahn⸗Direktions⸗ 8 1 L. Strl. 3 M. Raab-Graz (Präm.-Anl.) 1 15/4. u. 10. . V. VI.rz. 100 18865 versch. 103,90 3 do. Ruhr.-C b-K. Gl. II. Ser. 4 Vormittags 10 Uhr, Richard Wagner, in Firma Julius Wagner in Nachmittags von 3 bis 5 Uhr; nach Wollin⸗Cammin⸗ bezirks Cöln (rechtsrheinisch) andererseits der Nach⸗ is 100 Fr. 8 T. 2 8 ¹ “ 49. 49. E und zur Prüfung der angemeld eten Forderungen auf Zschoppan, wird, nachdem der in dem Ver⸗ Divenow jedoch nur an Bord. trag III. in Kraft. 100 Fr. 2 M. Vom Staat erworbene Risenbahnen. 4c. rz. 100 9s.,G Berlin-Anhalt. A. 70. 6 den 23. Juni 1883, gleichstermine vom 30. April 1883 angenommene J. F. Braeunlich, Derselbe enthält: .. .100 Fl. Bergisch-Märk. St.-A. 5 1/1. 127,75 G Pr. Cteb. Pflb.unk. vn9⸗ . do. Ht. C.; Vormittags 10 Uhr, Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Stettin, Tampfschiffsbolwerk 2. 1) Aenderung der Nomenklatur der Ausnahr .. 100 Pl. Berl.-Stettiner St.-Act. . 44 1/1. u. 1/7. ab. 119.80 G do. rz. 109,60 G Berlin-Anh. (Oberlaus.) vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ 30. April 1883 bestätigt ist, hierdurch anfgehoben. 8 tarife 1 und 2. “ Vien, öst. W. 100 Fl. 170,55 bz Märkisch-Posener St.-A. 4 1/l. “ do. hes 104,20G Berlin-Dresd. v. St. gar. raumt. Zschoppau, 8 8 Mai 1883. 8 “ 2) Anderweite Vorbemerkungen zum Kilometer⸗ B““ 100 8 2 M. 169,75 bz do. St.Prior. 5 “ do. 103,60 bz Berlin-Ciörlitzer Fanr. . 8 ) Be 2 9 2 9 9 „ alien. Plätz e 1. “ Münster-H. .St.-Act. 7 8 885 h EEE“ do. lt. C. hörige Sache in L sitz habe oder zur Konkurgmehfe Fo rker. band. Ausnahmetarif jünn- Ielhhn 127 3) Ausscheidung mehrerer bisher dem Eisenbahn Italien Ptze. 1 201,10bz Eb“ 8 6- 1 100,80 11312“ kündb. 4 “ Berl.-Hamb. I. u. II. Em. 7. 108,50 bz G do. III. conv.
etwas schuldig sind, wird aufgege Zur Beglaubigung: b b 2 z n 8 rsburg 100 S.-R. 3 W. ;10— 8 was sserntg s zu n den 1 criber N 1. August 1888. “—“ “ v . . 100 8.-R. 3 M. s0 200,00 bz RRheinische „ 6 1/1. u. 1/7. ab. 165,70 bz Pr. Hyp.-A.-⸗B. I. rz. 120,4 ½ 1¼ . auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der mess 8 Tilsit⸗8 h — 8 0 närde v EI Anf gahms e bisher zum Eisenbahn⸗ Warschau 100 8.-R. S T. 6 201,50 b2z B. „ 4 1/4. u. 1/10. ab. 102 00 bz G do. III. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 100,40 bz Berl.P. Magd Lit.A. u. B. Saͤche 89 ven 28 Ferderungen, für velche se an Tarif- ete. Veränderungen vri Fr Berrcn, soce Sheg Ceitgiranezeneh e, Direktionsbezirk Elberfeld gehörig gewesener Sta⸗ Geld-Sorton und Banknoten. Thüringer Lit. A. „ 8 ½ 1/1. sab. 215,60 G 8 bs 83 “ ’ “ “ 88 88 8 er Sache abgesonderte Befriedigung in Anspru⸗ - . 35 8 6 - 1— tionen in den Verband. Dukaten pr. Stück . 9 70 bz j 2A AIr v vZ.“ 88 — hr zverw der deutschen f isen 5 2Il. Aufgabe von Sendungen à 10 000 Kg. pro Wagen, ö“ 8 EEEE116 Av2 Ausländi sche Fends. do. VII. rz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,50 bz G do. D nehmen, dem Konkursverwalter bis zum x9 88 ahne 1 gültig vom 1. August 1882, einbezogen. . 8 5) Anderweite Frachtsätze für den Transitverkehr 8 Sovereigns pr. Stück. .. 20,43 New-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7.] 8 do. VIII. 8 100 41 1. n 1 do 1
SbwcrirHosSwe
22ö2öö2ööSS to —is r
2 10790B
büecd 1112141“*“
eeeeee
3,00 bz B
7
103,00 G 103,00 G 103,00 G 1102,80 G 102,80 G 102,80 G 101,00 G 103,30 bz 101,10 bz B J1101,10 bz B
—
1“
— ——öö— ———
— — —- — — — — —
— —
22ö2ö2ö2
“
J102,90 G 101,40 B 104,00 bz G
20. Iunni 1883 Di zwischen den Grenzübergangsstationen Jä 20-Franes-Stück 7 176 L98,00 bz G do. Hit. PF...
Anzei Die zur Einführung gelangenden Frachtsätze sind 5 ischen den Grenzübergangsstationen Jägerndorf, Franes-Stück... do. äV Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 4 ½ 1/4. u./ 110. 101,60 bz G Berl.-St. I. III. u. VIL. gar
zelg see a machenm. ö] d baat. [23826] 1 bei den Güter⸗ „Expeditionen Tilsit, Insterburg, Mittelwalde, Myslowitz, Oderberg, Oswiocim und 8 Dollars pr. Stück 8 Finnländische Looöse. — pr. Stück 48.900 1 Rheir-. 48 1/4.n. 1/110. 100˙90 bz .“ g g ntsgericht zu Landeshu 24,. Juni 8 Korschen, Osterode, Thorn und Bromberg in Er⸗ Ziegenhals der Oberschlesis⸗ chen Eisenbahn einerseits Imperials pr. Stück 1“ do. Staatsanleihe 4 1/6. u. 1/12. 95.25 bz “ do. 4 / (4. u. 1/10. 99,30 bz G do. 8 1U
öff I . 8 en „ . gs 8 8 . 8 3 5 y Jons Sfenähe iber. Mit dem 6. Juli cr. tritt der Nachtrag I. zum fahrung zu bringen. und den westlichen Verbandstationen der Strecken do. pr. 500 Gramm feinH —.— Italienische Rente. 5 [1/1. u. 1/7. 92,30 à, 40 bz B Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 103,10 G Br.-Schw.-Prb TLt.D. EFö- J1103.10 bz G
I““ 3 G 1 Bromberg, den 25. Mai 1883. Emden⸗Meppen Hemelingen⸗Kirchweyhe⸗Bohmte PEngl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 20,50 bz do. Tabaks- Oblig. I 1G 8 ö“ 07˙50 B 03 10 bz G 8 gbehe ütefedange zwischen Stationen Königliche Eisenbahn⸗Direktion, und Korirepenses annderersset. Franz. Bankn. pr. 100 8 8- TIHHxGE SeSa v 824. 1/4 u. /10. 100,251 8 88 hb Sc. sn 88 it. H.: 4 81/39 11/10. 103,16bz 6 [23906] Konkursverfahren der Tambow⸗Saratow⸗Bahn, als geschäftsführende W Entfernungen und Frachtsätze für die in den — Oesterr. Banknoten pr. 1 . . Norwegische Anl. de l874 4 ½ 15/5.15/111.— Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 101,60 B do. it. I. . . 4 ½ 1/4. u. 1/10.103,10 bz G 83 2 0. 1) der Koslow⸗Tambow⸗ V— Tarif neu aufgenommenen Ste tionen Loslau und do. silbergulden CE Oesterr. Gold-Rente .. 4 1/4. u. 1/10. 84.70 B do. rz. 110 4* 1/1. u. 1/7. 104,00 G 89. 71. u. 1/7. 103,10 bz G — 2) der Riasan⸗Koslow⸗Bahn, [23827] Montwy der Oberschlesischen Eifenbahn. Russische Bankneten pr. 100 Rubel202,00 bz „„ do. Papier-Rente 411/2. u.18./06 75 b⸗ do. do. rz. 110 4 1/1. u. 1/7,98,60 G do. qe 1876 .5 1/4 n./10. 104,50 bz G checzeh. hen 2 86 Lüden⸗ 3) Riask⸗Morschansk⸗Bahn, Mit dem 1. Juni cr. tritt für den Preußisch⸗ Pe” hs. derwwette⸗ G“ nn g denn s November Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 8 Lomb. 5 %. do. do. 411 2.n. 12. G.“ Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr 5 1/5. u. 1/11. 1100,70 bz G do. de 1879 5 1/4. u. 1/10. 104,75 G 10. Mai 1883 anger 1“ D. der Morschansk⸗Sysran Bahn und Bayerischen Eisenk bahnverband ein neues Fenlro. SvFö 18 “ des 14 EEE“ 300 — 4e. Sill 8 . t 8 ’. 1 7 7720, 3 “ 8 1097308 116“] 9 8 8 E. der Moskau⸗Brest⸗Bahn einerseits gst 1 4 8 Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 102,30 G do. Silber-Rente - 6. 169 do. do. 1872 1879 4 1/1. u. 1/7. 1100,00 bz do. II. Em. 1853] 11 8 Besch nerseits und den dirungstableau in Kraft. den 8 8 eutsch. R 5 — 8 95 bhv ( 3 n durch rechtskräftigen Beschluß vom 10. Mai 1883 Stationen Danzig und Neufahrwasser andererseits Sorweit einzelne der bisherigen Routen in dem WE 1h g 1“ sar Consolid Preuss Anleine4r 1,1,u.,10,103,806 * 25 88 X“ Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aoctien. do.é III. Em. 4. 4 1/4.n.1/10. neuen Tableau nicht mehr denthalt ten sind, werden si chen v Thorn er ersch do. do. 4 1/1 U. 171 102˙3 0 G do. 50 Fl. Loose 1824 54 1 1/4. (Dio eingeklammerten bedeuten Bauzinseu.) do. do. Lit. B. 4. /4. u. 1/ I Sendungen mit diesbezüglicher „Routenvorsch 8 sch 1 S Staats- Anleihe 1868 . 4 „1 a., in, 101,106 do. Kredit-Loosel858 — pr. Stück 318,20 bz 188118 do. 3 gar. IV. Em. u. 1/10. 101, 10 B orschrift im 9) Berichtigungen. 4 do. 1850, 52, 53, 62 4 1/4 u.1 10.101.106 do. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11. 121,00 bz 100,25 bz G V 101,10 B e n. 1/7 98,50 b⸗ do. do. 1864 — pr. Stück 322.50 B 54,60 bz G do. VI. Em. 4 ½ 1/4 u.)/10. 10990 t 11. 199,00 bz do. Bodenkred.-Tf.-Br. 4 ¼ 1 5.-. 1,11. —,— 221,90 bz do. VI. B. 41 u. 1/10. 102,90 B 72 199,00 bz Pester Stadt-Anleihe . .6 .u. 1/7. 90,25 bz* 21,60 bz G do. VII. Em. 102,90 bz B 7. 100,70 bz do. do. kleine 6 77. 90.40 G Berlin-Hamburg. 255,25 b2z Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. 103,25 B 0 103,70 B Poln. Pfandbriefe. . . . 62.80 G .Bresl.-Schw.-Frb. 09.60 bz do. Lit. C. gar. 41 103,50 B 12 101,50 bz G „ 6do. Liduidationsbr. ö G Dortm.-Gron.-E. 60,70 bz G Lübeck-Büchen garant. —,— 7. 96,25 G Röm. Stadt-Anleihe .. 88 25 bz Halle-Sor.-Guben 33,60 bz G Mürkisch-Posener conv. 102,75 G.
— — — ꝗq₰ 8
-282öB
bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 23. April
vW Mant185t. vom 5. Mai cr. in Kraft, nach welchem zur Ver⸗ 8 9 . 8
Saiseass geöehs ant.2 besserung eines Druckfehlers die Frachtsätze des Frachtbrief igh bis zum 15. Juli cr. über die vor⸗ Die in dem Gütertarif für den Verkehr zwischen M Stsats-Schulds Ins Haupttarifs für die Stationen Gorodeja, Pogoreltzy geschriebenen Routen zu den direkten Sätzen des Stationen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Elber⸗ ö E1“ 31
23] Konkursverfahren. Baranowitschi, L Lessnaja, Doman owo, Kossowo, Be⸗ Preußisch⸗ „Baverischen Verbandes befördert. feld einerseits und Stationen der Oberschlesischen k wche do,. 88 sin / -
94
Aachen-Jülich.. — Aach.-Mastrich. . Altona-Kieler . Berlin-Dresden
—
1ve—,
2
g
—
‿ 80,— — — “ —
— —
22
1 817 1 1
v, Tewli⸗Moskau⸗Brest⸗Bahn — Nähere Auskunft über die neue Instradi „ Eisenb d ) 8 . Ueber das Vermögen der Eheleute Schriftsetzer resa, Linewo, Tewli⸗Moske Fahe — duerch . “ Instradirung er⸗ Eisenbahn andererseits vom 1. Mai 1882 nebst Peichb.-Obl. I. Se Franz Regel und Lonise Regel, geb. Gifuscher 6 “ *ℳ pro 10000 kg erhöht werden. 1 1 “ 88: Nachträgen enthaltenen Entfernungen, Frachtsätze eee diend ancne0n hier, sowie der Firma Franz Regel hierselbst Danzig, den 25. Mai 1883. romberg, den ai 1883. und Bestimmungen für die nunmehr in den Direk. v1 wird heute, 1 1 “ “ G e ,is esehees. I ezirk 18öö übergegangenen do do. 1/10. am 27. Mai 1883, Vormittags 10 ½ Uhr, 8 ilawkaer Eisenbahn, erwaltung. Stationen Altenessen, Bocholt. Duisburg B. M., Stadt-Anleihe J101,60 G [Rumänier, grosse. 7.110,10 G Ludwh.-Bexb. gar 205,30 G Magdeb.-Halber 6. 1861 —,— das Konkursverfahren eröffnet. h Namens der Verbands⸗ Verwaltungen. [23864] Hochfeld B. M.. Huckarde, Ruhrort Hafen und 14“ Anleihe. en See. do. mittel.. .. 7. [110,70 bz Mainz-Ludwigsh. 100,50 G 8 ““ . — 102,90 G Konkursverwalter Kaufmann August Sachtler 8 Ruhrort Rhein B. M. werden durch den vorliegen⸗ Gemner gtadt⸗Anlelhe.. 74.u. 1‚10. 0,1103 50 B do. “ 110,70 bzl Marienb.-Mlawka 98,50 bbzb 8 102,90 bz piece un Eifenbat Am 1. Juni 1883 tritt zum Staͤatsbahntarife den Nachtrag aufgehoben. Plperfelder Stadt-Oblig. 42 Aumän Sraats Opliaat. 6. 1. 7[103,90 B bebe 195,00 bz 14148*“ 1n 1 1 104,75 G ttterrerunden sind bis zum 7. Juli 1883 — †j Bezirt be LE11“ Hberscflestschen 882 er d i st zum⸗ fhan 0,10 ℳ auf den Essen. Stadt- Obl IV. Ser. t 1n u. 17¾ do. do. kleine 6 1/ 7. 103,90 B Münst.-Enschede 19 Fe do Lit. B. 4 101,30 B bei dem ich zumelden. Wahl eines anderer AA* . ö id Station ah rektions⸗ Verbandstationen käuflich zu haben. “ g. Siast. Anle 1/7. 100, 40 bz do. 19. 9. 1/12. 98,60 bz Nordh.-Erf. gar. 28,75 B g g.-Wittenbe g04 102˙60 G Ge Fen . Behl Vormritiange 8 II EEöö W Feafefe ld ndaeriöfüüs 8” Nachtrag III. in Breslau, den 26. Ma 1883. b 1n. 1 11 öG 88 8 5 1/6 u. 1/12.98. 2706 h. Obschl. A-C,DE. 18 1 257,70 bz Mag gdebrg fethct g 6 102,60 G 11 Uhr. EEZ ⸗ ͦ Juni Kraft. Derselbe enthält Königliche Direktion 1 ¹ 5 90.90 G do. do. kleine5 1/6. u. 1/12. 99,20 bz do. (Lit. B. gar.) 113/10 183,75 bz „ 68-6 Prhungstermin am 14. Juli cr., Vormittags IIII1“ und dann bis auf Weiteres 1) Aenderung der Nomenklatur der Ausnahme⸗ der Oberschlesischen Eisenbahn, Rheinpror “ 4 1 6 10¹0. 18 do. do. amort. 5 1/4. u. 93, 75 bz G Oels-Gnesen 0 32, 250 bz B 8 18i9 se⸗ 11 5 Uhr . A 2 g nnnnan jedem folgenden Sonntag. tarife 1 und 3. zugleich Namens der betheiligtern Lu“ eGass 1 6 4 1/4. 117ℳ10 100,70 bz Russ.-Engl 1. Anl. de 1822 8 3. u. 1/9. 86,30 à, 40 bz [0stpr. Südbahn . 111, 40 bz 8 G I. u. Ir 18 Offener Arrest Aesahe ecn Pec see hemter 99 —8 2) Anderweite Vorbemerkungen zum Kilometer⸗ Verwaltungen. Schulid d. Berl. Kanfn Fah 4 1/1. s 102,00 bz S do. do. de 1859 3 1/5. u. 1/11. —,— 18 osen- Cr 881 burg 31,30 bz 111616 — de vs vin gecargeg. ge. 1““ Cber .“ 8788. 12˙90 WE11“ Eegeiser 8 Eisenbahn⸗ [23861] eir 1 1 10os 88 18 G 5 .u. 1/11. [86,70 bz Star 8 280 vosen 7 /103,25 bz . ver 1 w 53, b e iesenthal 92. irektionsbezir erfe 1 ew . EEöT11“ . 870˙5 1 ¾ [87 40 b⸗ sFrilsit ourg 9 50 bz ö111“ “ 1““ ationen aus dem V 1““ erstelt gewesener Galizisch⸗ Norddeutscher Getreide⸗ Verte r. . 4 1/1. u. 1/7.1101,30 bz do. consol. Anl. 1870 5 1/⁄2. u 1/8.87ℳ4 Tilsit-Insterburg 29. Niederschl.-Märk. I. Ser. [23725] Berlin 101 Nachm. Fahrpreise: Daxen n Sthiig f mebrerer “ Eisenb Mit dem 10. Juli d. J. wird der im Tarifheft 2 3 ½ 1/ 93,50 B do do. 1871 3. u. 1/9. 87,50 à 60 bz (Weim. Gera (gar.) 40,25 bz G. do. II. Ser. à 62 ½ Thlr erl 4 Na von Berlin bis ) Aufnahme mehrcerer bisher dem Eisenbahn⸗ Juli d. — Tar “ 1X““ à60 bz 2 4 27'80 bz “ Oeffentliche Bekanntmachung. Biesenthal und Eberswalde 2 %ℳ II., 1,50 ℳ III. Direktionsbezirk Cäln (cechtsrheir ü 8 nhahn für den oben bezeichneten Verkehr auf Seite 110 Tandschaftl, Central. 4 1/1.u. 101, 80 bz G sdo. 1 b 74.n. /10. 8ö wM“ N.- M., Oblig. I. u. II. Ser. 8 1 5 angehörig th S — 2 N r 38 77. [96,20 bz G do. 3 1872 5 1/4. u. 1/10. 87,50 à60 bz do. 19,90 bz do III. Ser Ueber das Vermögen der Frau Lederhändler Klasse, bis Freienwalde 2,50 ℳ II., 3 ℳ III. Klasse gewesener C Stationen in den Verbagd. enthaltene Tarifsatz für Kleie, Oelkuchen und Oel⸗ Fur. und. Nenmöfle⸗, 93 do kleine 14 u. 110. 87,50 à 60 bz - Werra-Bahn 98,70 B 11“ he Wincenty, Emilie, geb. Manteuffel, früheren pro Billet; fe erner E“ bis Eberswalde 14 ℳ 5) Anderweite Bezeichnung der Stationen Borken⸗ bch neh he sccc. bgen hund Poepelwitz er 89. 1101 — 9360bb — do. 1 18735 9 “ 8 Wittwe Berg zu Schwedt a,O. ist heute II., 12 ℳ III. Klasse, bis Freienwalde 17,50 ℳ II., Gemen und Wehrden a. S. b1“ do. y ““ 198 1C6 kleine 5 1/6.u.1/12. 87,60 B S8Z“ 7147 75 E6““ 8 8 5 g 1 26. Mai 1883. Ostpreussische 3 2/1/1. u. 1 93,25 G do. kleine 5 1/0. U. 1/1Z. 87,S8. Amst.-Rotterdam 147,75 bz Oberschlesische Lit. A. Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. 16 ℳ III. Klasse pro Coupee, von Pankow bis 6) Entfernungen für die in den Tarif neu auf⸗ Breslau, den 2 “ 1 87 4 ½ 1/4. u. 1/10. 78,75 bz B Aussig-Teplitz . 252 ˙90 B ü Veagagthn ö“ Julius ircas hier. 1 1 J,5016 1II. Klasfe, bis Freien⸗ Phemmehen, Shgtonen Loslau und Montwy der Königliche II ö“ 1“ “ 88 Anles he 1878 . tag. “ :1 38g, 8 1n Tg 9 Dffener Arre it Anzeigefri wie An⸗ walde 2,50 ℳ 2 asse; von Bernau erschlesischen Eisenbahn. 8 8 nmerse ö1I“ 8 1 W 93,10 h z2 * 1r r. Bhrh Heat I e. z 98 v 8 v eehes bis . Junj de gelt st sowie auch An bis Freiempalde 2,50 ℳ 1II., 2 ℳ III. Llasse pro 7) ö der Station Saarn des Eisenbahn⸗ Namens der Henei Verband⸗Verwaltuungen. do. 101,90 bz G 66 1 11A4A4“ 2230à90n 8 “ süeg. . SS IIr 1. 20. Jun r1883 Vormittags 11 Uhr. des Invalid enstraße 51 a., bei 2 und 3 ür. Eisen und Stahl. 8 1 8 1,1.„ 177,1071,9 1 10 57˙25 bz 8 . 6 51 2 Bra d 1 r F 2 1 Bekannt ung. u den Güter⸗To Posensche, “ 1. u. 1/7.1101,30 G 40. do. .Ob. ö Elis. W “ 4 819G.“ b. gar. 4 % Lit. H. Prüfun jermin den 11. Zult 1888, Bor. Zessch, nd Rolhensten, Friesricstraze 78, bis 8) Berictigungen, w. a auch Fehzhung der Ent. d Bekenntnngcheng. aeder. Car esgietglh oi1e4“ 1“ 83800 Hm. v. 187 - 127,00 bz d9 F. 1874 4. 119,70 bz G 10. do. v. 1879
: Abends 7 Uhr am Tage vor jeder ahrt; a ernung Mittelwalde⸗Hochdahl von 808 auf? die Staatsbahn⸗Direktionsbezirke 4 1/1. u. / A“ “ “ mnftrags 11 Uhr, an hiesiger Berichtsstelle⸗ 1“ “ WCB (rechts⸗ und linksreinisch) einerseits und Hannover Schlesische altland.. .u. 1/7. 94,10 G do. Nicolai-Oblig. .4 1/5.u. 1⁄11.77,50 bz G S Gal. Carlca ga do. do. 8 1 102,28G do. Poln. Schatzoblig. 4 ). 84,60 bz Gotthardb. 9591. 7[62,00 G . do. v. 1880 % 71,20 bz 1 (Prieg- Jeiss-)
26. M lletschalter des Stett er Bahnhof S iltig vom 15 3 Billetschalter Stettiner Bahnhofes eine Stunde gültig vom 15. Juli 1883 a e. de 36, Mei. 18 8 Lud; 88 andererseits treten am 1. Juni cr. bezügliche Nach⸗ V 1A““ 42[3 ½ 1/1. u. 1/7 do. do. kleine 4 /4. u. 1/10. [84,60 bz Kasch.-Oderb.. 118,90 bz .Niederschl. Zwgb.
Königliches⸗ 8 ahrist. vor Abfahrt der Züge; in Pankow am Billetsch alter Die in dem Gütertarif für den Verkehr zwischen 8 1 V 87 2 ( e 2 dscC Uö. 24 8 . 3 Zur Beglaubigung: Warbaud, Sekretär, 730 Vorm, am Tage der Fahrt; in Bernau am Stationen des Eisenbahn⸗Dire rektionsbezirkes Cöln trige in Kraft, welche neue Frachtsätze und Er 8 I . HII r101.2 25 G do. Pr.-Anleihe de 1864 5 1/1. u. 1/7. 140, Krp. Rudolfsb. gar 12,10 G do. (Stargard-P osen) II. u. III. Em.
S
—2 Uuele] 100]
— te te — —aX
—
2 1 1
S==SS= 0
— —
— ==SnUS*
1 5
e
—
00
0 — 8 — —
— — — — — —
2 S.
122 10,—
22ö=2ö=nͤ “
100 75 B
88 8 188 10 bz
9. 104,10 bz 8 jenv. 100,75 B 100 75 B 102,70 G 101,00 bz J100,60 G 101,25 B 101,25 G 98,50 B
9'
“
21 “ b. . 8 2 — — —- 2——— O 22— 1— zéz————g 11“
— — =SI — — W11““
10,— 120,— 0—10,— — 28 00 * Æ Sn —
— 8 — —₰
10— —
“
12
“
—21 — bDSn
gFg8g
[SbeSE xR!
— —
n ——
—2
— ——
cg en g IEII
r0,—
— — —
.94,40 G
S “”
—,— —- —- +- + — — — —- — —
— — — — —n Errelcfüge de.
ee];
—
+XEA=OBBOBO——
— 8 — 2 5= 8 8
103,25 G 101,20 B .,103,25 G 105,60 G 104 00 G
12 10—
r,10,—r10=S10,
— —
SoCUro Ioee—öe 8 90—
2
10 — — I —y- 1ö—
— + — —,—,— — — —,— — — — —
lb 10—- —
— Z 00 —12 222ö2öBö2öö’2S v“
t,10,S10S10,-S 10— 8 — — — — — — — — KeaFsela 8 “
— — —
Pfamdbriefe.
193,00 G
103,00 B
7.104,00 B 103.40 G 101,10G
F. 1 Billetschalter Tags vor der Fahrt von 1 bis 7 Uhr (rechtsrheinisch) einerseits und Stationen „Fänzungen enthalten. Die Nachträge liegen bei den G he - 366,5 1¾ 9 8 di Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Nachm. und ½ Stunde vor Abfahrt jedes Jage schlesischen (hhechahf andererse ts om 1 ha betheiligten Güter⸗Erxp jeditionen zur Einsicht und do. do. do. 421/1. u. 15.ů—, 8 5 G “ 1/4‧ 1/10 131,25 àG Kürek Eiew. .. liche Eisen Hahmn feertian. Namens der be⸗ 40. 4o. do, II. 41 1/1, u. 1/,5 1 .“ 784'0 bz best.-Pr. 81 3 Boden-Kredit . . . .? 84, 50 bz Oest. Ndwb.
Bekanntmachung. noch Pläte frei sind. Hasf sagiergepäck wird nicht Frachtsätze und Bestimmungen für die nunmehre 18 ten 1 3 9 22 1 3 ’ 01 2 G do 3 lüshrderte Stertim den 2, Met1633 Nr talicsen den Direftionsbezirk Elberseld übergegangenen theiligten Verwaltungen. 1 5 86 ne 8 T’t u. 9 Fia 1 do. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 638 68 88 B do. B. Elbeth. s2. . 8 - 6. 103,60 B Reichenb.-Pard.
Ueber das Vermögen des E 1 isenbahn⸗ Betriebsamt Berlin⸗Stettin. Stationen der Strecken gFetz⸗ b 1“ 12 h h öLamt Berli ttin Iöö P ö Zu unserem Lokal⸗Vieh⸗ ꝛc. Tarif ist der Nach⸗ Schlsw. H. L. Crd. Pfb. 4 1/1. u. 1/7. 100,90 B Schwedische St.-Anl. 7 12·60 G 8 ehe eheense gten st 11 Sb ag trag 8 erschienen, enthaltend eine vom 1. Mai c. ab Westfälische .. .. /1. u. 1/7. 101,75 G do. Hyp.-Pfandbr. 7. 8. 199,008 ö“ 1 102, 1 Russ. Südwb. gar. do. do. grosse
5. 1 „ Mittags 12 B — . ⸗ jons⸗ z 8 W I 2 93 lo. !Mo. bue 79 25. Mai 1883, Mittags 12 Uhr, der Konkurs n Eisenbahn⸗Direktions Druckeremplare des Letzteren sind zum Preise von gültige Bestimmung wegen Abänderung der Liefer Westpr., rittersch. 3 ½ 1% 6 68che 86 E 86,00 b⸗ G Schweiz. Centralb 8 do. Nordost.
eröffne der S brikant? 2 — zirk Berli 8 seiet und Seifenfabrikant August Kühn zu g Bezirk Berlin. 0.10 ℳ auf den Verbandstationen käuflich zu h labern stisten (§. 45 des Betriebs⸗Reglements). Das 8 do. do. “ fdbr. 12. Juni 1883. do. Te 101,30 G do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 45,75 b2 do. Unionsb. Erste Gläubigerversammlung 1 Berlin: Rö 1 8 Abfahrt von Berlin: Rückfahrt von Stet ttin: .“.“ [23865] do. do. 75,30 bz Ung.-Galiz. (gar.)
2 Z 1
340,50 bz 63,40 b2z 131,00 bz B Rechte Oderufer 60,50 bz G do.
60,00 bz Rheinische
104,25 bz G do. II. Em. v. St. a 60,90 G do. III. Em. v. 58 u. 60 45,50 bz G do. do. v 62, 64 u. 65¹ 18,10 e bz G do. do. 18697 71 u. 73 ¼ do. Cöln-Crefelder Saalbahn gar. conv. 81,50 G Schleswiger
216,00 bz G ([Thüringer I.
eeng “ do. II. 54,25 bz G do. IV. 79,75 B do. V. 8 105,60 bz G do I1 Serie. “ 109,25 bz B Weimar-Geraer 28,50 bz B Werrabahn I. Em.. . . 93,00 G Aachen-Mastrichter 96,806 77,25e bz G Albrechtsbahn gar.. 75. u. 1/10 81,10 G
80,40 bz G Donan- Dampfschiff Gold 4 1/5,1 1 1. 95,80G, 100,75 bz 6G Dux-Bodenbacher . . . . ᷓu. 1/7. 88,50 eb B kl. f. 96,00 bz G d0. r..1/10. [86 00 bz G 190 00 bz G do. 5 1/7. 103.90 G 89,00 bz G Dus- Prag.. “ — 90,00 G
—₰½ 80 * — 10 10
—
—
0SeSe 10— — —
2 †
— — — — — —X ee eü nnee
1“
10,—
◻‿ꝙ
2908˙I1*Sqe.
.101,00 B
—.— .
101,25 B*
1108,10B
— —
eeeeeeeeeee
—
Sorau zum Konkursverwalter ernannt worden. (ert 1 2 ie IB.4 01,30 G ; rafahrten von Berlin Breslau, den 26 1883. Nähere ist bei den Expeditionen zu erfahren. Frauk⸗ do. Serie IB. 4 1/1. u. 1/7. 1101,30 G P“ — Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum nach Stettin und zurück Königliche Dire ttiond der Sberschlessschen Eisen⸗ furt a. M., den 25. Mai 1883. Königliche Eisen⸗ do. II. Serie'4 ½ 1/1. u. 1/7.1102,00 G Türkische Anleine 1865 fr. 1 — ’ 2 23., 9 . . . . 1 ; 38 7 Q Anmeldefrist bis 27. Juni 1883. 7 Frn rrin am 2./3., 23./24. Juni und bahn, zugleich ncnaftn der betheiligten Ver⸗ bahn⸗Direktion. V C1141““ : 17⁷ 1101,30 bLz G Ungarische Goldrente . 6 1/1. u. 1¼⁷. 1102.80 8 do. J. waltungen. do. do. II.“* :1/7. 101,60 G . 80. dnMoht 71. 102,60à70 bz Südöst. (L)p. S.i. M
te FCicCiʒVFrogʒ
SSSS
Me
ρ ☛ 22V— — — — — EEEEEE“
g.eere⸗
“
den 6. Juni 1883, Vormittags 9 Uhr. am 2. resp. 23. Juni 1 2386⸗ 3 8 H — V 10. 1100,8 G 4 1/1. . m 2. resp. 23. Juni und am 3. vresp. 24. Juni und [23863] Vom 1. Juni d. J. ab wird der zur Zeit nur für Hannoversche .. . 4 1/4. u. 100,8 G — . 18 gar.I Prüfungstermin ½,7 3009 5 8 28 8 8 „ 8— 8 5 Ei 4 nd Stoc hldr ah Hessen-N 88 4 1 100 90 G d0. Gold-Invest.-Anl. 02 .U. “ Vorarlberg (gar. 7. Juli 113⁰0 Abds. 8. Juli 1055 Abds. Am 1. Juni 1883 tritt zum Staatsbahntarife die Beförderung von Eisen⸗ un ahldraht in be Fen gürk. .4 1 /4 u 1, J101.309b2 do. Papierrente .. . 5 1/6. u. 1/112. 74,00 bz War.W. Leng
den 10. Juli 1883, Vormittags 9 Uhr. Ankunft in Stettin: Ankunft in Berlin:; zwischen Stationen der Oberschlesischen Eisenbahn Ringen, Band⸗, Flach⸗, Quadrat⸗, Stab⸗ und Rund⸗ 100 9088 öI — pr. Stück 228,00 5 h“ 8 g PE1’ 100,90 b 8 T““ Ang.-Schw. St. Pr.
Sorau, den 25. Mai 1883. 3 . 1 irung b ne 8 8 am 3. resp. 24. Juni und am 4. resp. 25. eine 8 atio „eisen nach Freiburg i. Br. und Triberg gültige Aus⸗ 4 8 K 22 . p. sp Juni und einerseits und Stationen des Eif Fenah Direktions nahme⸗Taris Nr.⸗ der Hefte 1, 2, 3 und 5 des Fommeraele I 101,;40 G do. St.-Eisenb.-Anl. .5 1/1. u. 1/⁷. 98,10 G Berl-Dresd. „
Posensche.... 101,30 G do. Allg. Bodkr.-Pfdbr. 5 ½ 1/6. u. 1/12./84,60 G. Zresl. Warsch
Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. 8. Juli 255 M. V6 34 8 Fö 1““ “ Juli 2⁵⁵ org. Juli 234 Morg. bezirkes Cöln (linksrheinisch) andererseits der Nach⸗ Veröffentlicht durch: T1114“ . Rückfahrt — für 6,00 ℳ trag III. in 1 Derselbe enthält: ; . dte perseht 8 Fhrinisce ese Preussische 100;20G do. Bodenkredit.. . 4 ½ 1/4. u.!/ 19,—.,— Hal.-Sor.-Gub CCNIIö;- in III. Wagenklasse — werden ver⸗ 1) Aenderung der Nomenklatur der Ausnahme⸗ - 9 Rhein. u. Westf 101,60 B do. do. Gold-Pflbr. 5 1/3. u. 9.—. NHarienb.-Mlaw.„ Klassifikation des Deutschen Eisenbahn⸗ Gütertarifs Sächsische V 1h MWiener Communal-Anl. 5. 171. u. 17—2, Münst. Ensch. „
◻ 5 9 * 4 „ Süßenbach, Amtsgerichts⸗Sekretär. kruft: am 31. Mai, 1 und 2, 8 Juni, resr. am tarife 1 und 2. fälisch⸗Südwestdeutschen Verbande auf alle in der 21- 22 285 uni und a 5., 6. 7. Bult ¹ dilometer⸗ S I 1““ veiie Vorbemerkungen zum Kilometer⸗ — Theil I. — unter Position 1 des Artikels Eisen Schlesische 14 101,30 G Deutsche Hypotheken-Certiflkate. Nordh.-Erfurt. „
[23836] vvon 9 bis 12, Nachm. von 3 bis 5 Uhr, sowie eine zeiger. 1 8 Das K Konkursverfahren. Setunde vor Abfahrt der Züge, soweit dann noch . 8 Entfernungen und Frachtsätze für die in den und Stahl des Spezialtarifs II. aufgeführten Facon⸗ Schles- lig Holstein 4 101 100 bz Anhalt-Dess. Pfandbr. .5 1/1. u. 1/7. 1104,40 B . Oberlausitzer 82 on “ über das Vermögen des Plätze disponibel sind, am Billet⸗Schalter des Eisenbahn⸗Direktionsbezirt Cöln (linksrheinisch) eisen, und Staplarfen ansgedehnt. “ sion 11114“ Hetur. Küch hd. geee. ugust Fischer zu Swinemünde Stettiner Bahnhofes zu Berlin; ferner an den vor⸗ übergegangenen linksrheinischen Stationen der Cöln, den 26. Mai 1883. PP““ do. do. 4 1/4.u. 1110. 98,20 8 “ vneign Fe der in dem Vergleichstermine vom bezeichneten Tagen während der Geschäftsstunden bis früheren Bergisch⸗Märkischen Bahn. Ramens der betheiligten Berwaltungen: vW““ 11“ Re deruter, ai angenommene Zwangsvergleich durch 7 ½ Uhr Abends hbeim Vorstande des Invalidendank 4) Entfernungen und Frachtsätze des Ausnahme⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrhein.). do. do. de 1880,4 1,2. u. 1/8. 102, 10 bz o0. 1. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7.104,00 bz B [R. Oderufer
rechtskräftigen Beschluß vom 5. Mai 1883 bestäti Grossl 4 ü . 7. 95,00 G Saalbal gt zu Berlin, Markgrafenstraße 51a., sowie bei Br arifs für Hol⸗ rossherzogl. Hess. Obl. 4 15 5 15/11101,90b⸗ 1 V. rückz. 100 4 1/1. u. 1/7. 95,00 G Saalbahn 9,0 8 1 grafensgkaf “ Hamburger Staats-Anl. 4 1/6. 1 D. Hyb. B Pfdbr. V.V. VI. 5. versch. (104,000 Tilsit-Insterb. 97.50 bz 6 do. cxcl. Coupon5 1 78.70 bz G
ist öe], “ “ 8 1” Feeeigüe ü. e. e⸗ 111““ Reil nng, Wieser Mül⸗ Redacteur: Riedel. kb 12r 1/1erch, 10810ℳ,G. Weimar-Gera * 56,00 b⸗ G Misab.-Westb. 1873 gar. 5 14. 89 (00,25 bz G zͤnfaliche üc 4 n; itt zu der errons in Berlin un eim atten ünderich, Reil, Siebenborn un 0 2. u. 1 do. do. G u. 1/ 2,40 bz G Simar-G 1 —5 2 — Glise 8 g 525 b⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 8 Stettin ist nur Billet⸗Inhabern gestattet. Pas⸗ Traben⸗Trarbach des Eisenbahn⸗Direktionsbezirkes Berlin: Verlag der Erxpedition (Kessel.) ee n. Sehalärersch. 6 1l 8 7, 94,90 B 9. o. .4 1/1. u. 1/7. 99,10 bz G Dux-Bodenb. 8 . [7 Bear 88 bee9, 11 8 2g33
8 — 1 . 1 0 ndesb 6 &O 180 4- uUaA gS ar 1. I1/7., 84, 20 g&
N
—
[ꝙ—2’
s111111 “ 1
—, — —
1NEa
&
Hg⸗ .
bI———
900*‧I101*III.
0Dh-
—
195
,“
— — — — — — —-—
2
80 —
-J101.10 bz 9702,60 bz G
metehcees
O0n”
Fvrng Is“
— —,— —- —- — —- — — — — —- — — — —
e pahh — eA 8 — — — — — — —— — — + — — 131““ .
agier⸗Gepäck wird nicht befördert. 1 1 1 101,50 bz G Jamb. Hypoth.-P fandbr. 5 1 1. u. 1/7. 106,25 G do. — sag p icht bef Cöln (linksrheinisch). 1 Druck W. Elsner. Sächsische St.-Anl. 1869,/4 1/1. —. 88 do. 88 do. 4 ½¼ 1/4. u. 1/10. 100,30 bz Eisenbahn-Prioritäts- en und Obligationen. do. do. 18 882 4 ½ 1, 11. u. 1/7. 84,20 B Sächsische. Staats-Rente 3 versch. 81,25 bz do. Hypoth.-Pfandbr. 4 1 [1. u. 1/7. 95,00 bz G Aachen-Jülicher . 8 77. [105,80 B Gömöver Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. 101,00 B Sächs. Landw.-Pfandbr./4 1/1. u. 1/7,1100,00 B H. Henckel Oblig. rz. 105 4 ½ 1/4. u. 1/10. [100,90 bz Bergisch-Märk. 11. u. 17—.— (Gotthardbahn I. Ser.. .5 1/1. u. 1/⁷.1103,70G do. do. 4 ½1/1. u. 1/7. 102,75 G Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4. u. 1/10. 110,60 G do. do. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— do. II. Ser. 5 1/1. u. 77.103,706G Württemb. Staats-Anl. 4 versech. “ Meckl. Hyp.-Pfd. I. xz. 125,4 ½ 1/1. u. 1/7. 109, 25 G do. III. S. .3 77. 94,25 bz (G l do. III. Ser. 5 1/4.u.1/10.103,70 G
u1“