1883 / 127 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Jun 1883 18:00:01 GMT) scan diff

[24292] [24295)

Schlesische Actien⸗Gesellschaft für Bergbau⸗ und Zinkhüttenbetrieb.

Bilanz am 31. Dezember 1882.

Communal⸗Bank des Königreichs Sach Bei der am heutigen Tage vorgenommenen notariellen Ausloosung von Anlehnsscheinen der unterzeichneten Bank sind: I. 81 Stück 4 % ige Anlehnsscheine Ser. II. à 100 Thaler, 21 35 49 415 471 556 576 596 599 600 663 839 1243 1493 1665 1706 1799 2569 2946 b 3000 3258 3341 3457 3487 3637 3338 3868 4195 4460 4641 4671 4824 4888 4936 5036 5176 5255 5466 5478 5661 5774 6127 6150 6375 6506 6570 6708 6745 6851 6887 6909 7109 7203 7215 7513 7616 7639 7889 7916 7994 8055 8070 8081 8139 8152 8261 8583 8648 8768 8839 8866 8904 9101 9125 9295 9303 9419 9667 9705 9736 9936; 1) An Galmei⸗ II. 95 Stück 4 % ige Anlehnsscheine Ser. III. à 500 ℳ, 61 90 337 345 478 510 560 657 698 940 1347 1788 1811 1835 1928 2259 2279 2) 2362 2616 2668 2711 2740 2794 2819 2918 2987 3048 3152 3157 3170 3396 3482 3507 3513 3532 3576 3613 3734 3755 3901 4098 4227 4245 4296 4454 4486 4505 4534 4605 4836 4842 4847 5097 3) 5117 5154 5483 5561 5831 5836 5881 5913 6073 6088 6382 6565 6734 6809 6868 6885 6895 7009 7178 7186 7294 7320 7410 7467 8413 8416 8446 8563 8688 8693 8714 8746 8839 9053 9184 9293 4) 9457 9476 9518 9793 9833 9863; III. 210 Stück 4 ½ % ige Anlehnsscheine Ser. IV. à 500 ℳ, 39 43 46 60 73 78 92 99 142 162 194 199 222 223 235 253 294 295 350 358 361 437 452 458 467 472 502 528 536 551 562 567 687 689 692 699 733 735 763 765 766 785 811 865 871 884 906 907 918 924 950 966 971 978 998 1044 1058 1081 1090 1095 1112 1154 1171 1177 1236 1271 1283 1290 1322 1361 1370 1377 1382 1390 1403 1406 1423 1446 1464 1528 1579 1648 1660 1670 1681 1682 1709 1746 1747 1751 1753 1790 1807 1814 1856 1868 1912 1927 1931 1932 1964 1997 2003 2045 2088 2112 2140 2142 2143 2202 2215 2259 2265 2305 2323 2326 2357 2381 2390 2411 2412 2433 2435 2472 2495 2502 2504 2518 2523 2532 2595 2635 2680 2706 2715 2752 2821 2833 2876 2881 2900 2907 2922 2963 3019 3032 3033 3087 3097 3101 3118 3143 3180 3199 3201 3208 3257 3260 3288 3297 3300 3302 3309 3312 3320 3327 3342 3347 3390 3432 3450 3471 3476 3488 3497 3502 3526 3533 3601 3605 3625 3652 3685 3686 3691 3701 3727 3741 3744 3764 3770 3772 3776 3790 3809 3812 3821 3847 3883 3891 3931 3939; IV. 131 Stück 4 ½ % ige Anlehnsscheine Ser. V. und zwar: 33 Stück Litt. A. à 1000 ℳ, 11 20 26 68 91 99 165 182 188 220 250 267 296 298 312 327 381 511 524 577 578 611 664 706 730 734 763 771;

Vierte Beilage

zum 8⸗Anzeiger und Königlich Preußis N. 122. Berlin, Sonnabend, den 2. Juni

—= wF 7 enen 0. N. 74, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen 8 uch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, 1 2 vom 11 gren: 1942 ö 25. ve 1877 W“] Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

-Was Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an. n)

8 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central 1„ 8 Register 2 135 Reich 182— 1. 1881b 221 1l 95 v 116 22764 Berl ch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 50 3 für 8,v„ 30 1 740 098 39 a. g uiilbelmftraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile ₰.

56 Activa. Passiva.

s⸗Anzeiger.

und Kohlengruben 17 394 509

4 015 480 963 000

1) Per Aktien⸗Kapital: “““ Stammaktien 10 658 700

Prioritäten 12 870 300

Zinkhütten⸗ und Zinkwalzwerke Immobilien

23 529 000 1 18 439 911 216

22 372 989 Mobilien und Betriebs⸗Inven⸗ ... %B11B1G16“ 143 906/64 5) Materialien der Hütten⸗ und Walzwerke EC11122q 2 Galmei⸗, Blende⸗ und Kohlen⸗ 1157 eS 6000 106 9 1543 7 Rohzink⸗ und Zinkblech⸗Be⸗ 2 021 661 03 V 166 059 37 563 282,31 ¼

1887 stände 28114 98197

Rückständige Dividende Reservefonds“) . 5 % Anleihe ““ Banquiers, unsere Schuld bei denselben vI“ Gewinn⸗Saldo pro 1882

366 864 6)

ie Zahl der Geri⸗ 1 ie Ueber rauchverzehrende Feuerungsanlagen. C1e Zah g. . (Amerikanisches. Absonderliche Namen deutscher der Urheber um 28 abgenommen, die der An E. I 35 lastis 12—1898 sBiere. Emmerlingsche Feuerlöschmasse. Kon Muster un 1350 (— 188 plastische + 1538 kurseröffnungen. Salicylsäure gegen den Durch⸗ 4 Flächenmuster) I1I ac fall der Kälber. Zeichenregister für das Deutsche u“ bi de S es 8 e Reich. Handelsregistereinträge. Anzeigen. ai 3 die Zahl der Geri 1, . Urheber um. 15 und der Muster bezw. Modelle

Ur⸗ Muster davon heber. bz. Mod. plast. Flächenm.

Die Entwickelung des Musterregisters im Monat Mai 1883.

Im Monat Mai 1883 sind im „Reichs⸗An⸗ zeiger“ von den nachbenannten Amtsgerichten Bekanntmachungen über neu geschützte Muster bezw. Modelle veröffentlicht worden:

Ur⸗ Muster davon heber. bz. Mod. plast. Flächenm.

Amtsgericht 90) Offenburg... 91) Ostritkt.. 92) Saargemünd. 93) Scheibenberg. 94) Schneeberg .. 95) Schwelm ... 96) Treuen..

2290 8) „Cassa., Wechsel⸗ und Giro⸗ 2585 Conto⸗Bestände 3036 Diverse Debitores

28 414 98197

*) Hierzu die pro 1882 zurückgelegten 10 % mit 172 345,10. Gesammtbetrag des Reserve⸗ b fonds ult. 1882 1 083 561,5

1 Deutsche Konsulats⸗Zeitung. Nr. 22. um 914 (— 157 plastische, + 1071 Flächen⸗ Inhalt: Die deutsche Wirthschaftswoche. Zur

Reorganisation der Konsulate in Frankreich. Zur 418 462 470 474 481 2

Amtsgericht Lipine O./S., den 31. Mai 1883.

98 Stück Litt. B. à 500 ℳ,

64 78 118 135 150 163 164 200 258 311 340 344 350 408 464 534 557 559 589 610 638 654 669 677 681 731 765 771 782 825 836 838 843 871 883 906 940 951 962 971 982 992 1145 1154 1198 1232 1256 1298 1373 1513 1526 1558 1611 1615 1661 1682 1696 1698 1711 1731 1741 1764 1774 1816 1828 1838

1037 1052 1053 1063 1070 1089 1096

1916 1921 1951 1974 2029 2054

1028 1423 1484 1486 1489

Der Verwaltungsrath.

Wir fordern die Inhaber der Aktien auf, die Dividende mit 18 pro Aktie

Auf Grund vorstehender Bilanz hat der Verwaltungsrath die Dividende pro 1882 ür die Prioritäts⸗ als auch für die Stammaktien auf 6 % festgesetzt. 9 g sowobl far

—1

75 1 007 598 418 *) 2) Meerane 14 924 924 3) Chemnitz 10 199 197 4) Leipzig 10 27 41

1) Berlin I....

97) 98) 99)

100)

Triberg.. ö1“] 11111““ Weiden ...

6 6 muster) größer.

Im Jahre 1883 sind bis Ende Mai im „Reichs⸗Anzeiger“ Bekanntmachungen über 20 071 neu geschützte Muster bezw. Modelle (6787 plastische und 13 284 Flächenmuster) ver⸗

5)

Barmen..

68

4

—- O— —O —- —- —O

19 öffentlicht worden, darunter 9 von Ausländern

Reform des Konsularwesens in Oesterreich. Die Bedeutung der französischen Tonkin⸗Expedition. Der Handel und die Schiffahrt Hamburgs im Jahre 1882. Der Außenhandel Rumäniens. Vom internationalen Kaffeemarkt. Amtliche Nachrichten.

Vermischtes. Personalnachrichten. Dampfer⸗ abfahrten vom 1. bis 15. Juni 1883. Wochen⸗ übersicht der deutschen Reichsbank. Inserate. Führer durch die deutsche Exportindustrie.

Das „Schiff“. Nr. 165. Inhalt: Leucht⸗ baaken für Flußschiffahrt. Die russische Dampf⸗ schiffahrt und ihre Rentabilität als Kapitalanlage. Schiffahrt und Schiffbau auf der Hygiene⸗Aus⸗ stellung zu Berlin. III. Wasserwirthschaft. VI. Das fließende Wasser und die Ansiedelungen der Menschen. Schiffbau. Schiffahrtsbetrieb. Flößerei. Rheingebiet. Wesergebiet. Elbe⸗ gebiet. Odergebiet. Weichselgebiet. Memel⸗ und Pregelgebiet. Donaugebiet. Ausland. Patentwesen. Berichtigung. Fahrtiefen. ds Waaren⸗Einfuhr in Hamburg. Course. Wasserstand. Feuilleton. Inserate.

(Excl. Contanten.) 1 9s 8 (Nach den Zusammenstellungen des handelsstatistischen Bureaus in Hamburg.) Handels⸗Negister. 1““ Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich

Sachsen, dem Königreich Württemberg und

4 dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags,

bezw. Sonnabends (Württemberg)

Häfen jenseits des Cap der guten Hoffnung und des Cap Horn . .. 93 119 000 Leip ’bh. J“ d. Nagfhft S Süd⸗Amerikas Ost⸗ und Nordküste, Westindien, Afrikas Westküste und Häfen 16 2 1

5 ¹ 3 2 8 ; 9 * s 9 5 9) 2. 2 2 8 5 14 2½½ v. 8

Afrikas und Asiens am Mittelländischen resp. Schwarzen Meere. 1v

v“ 319 952000 Aachen. Unter Nr. 1058 des Prokurenregisters

Nordamerikas Ostküste. A“ EEEEAA“ Iztzen* V1 8 * . 8 direkt von außereuropäischen Plätzen“). 432 136 000 wurde gelöscht die dem Techniker Stephan Quast Großbritannien und Irland A“ 91 834 000 in Aachen für die zu Burtscheid bestehende Firma Frankreich, Belgien und den Niederlanden 27 935 000 Hüffer & Gastrich ertheilte, nunmehr erloschene Eb“¹“]; 36 187 000 Prokura. X““ 8 68 90807790 Aachen, den 29. Mai 1883. direkt seewärts II“ ¹Königliches Amtsgericht. V ind über Altona*) 63 298 000 r62 153 000 er 1 049 970, 000¹1 114, 631 000 Barmen. In das hiesige Handelsprokurenregister 2018 507 000 2 084 858 000 ist heute unter Nr. 868 die ant 9 Han⸗ 0 22* 1 918 sollse. ft aA 7 I K 9 armen 69 033 000 49 435 000 delsgesellschaft sub Firma Hyll & Klein in Be⸗ 1 dem Kaufmann Hugo Arnoldi daselbst ertheilte Pro⸗ kurg eingetragen worden. 8 Barmen, den 29. Mai 18838 . 6 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.

[243041 Barmen. Im hiesigen Handels⸗Firmenegister ist heute die unter Nr. 505 eingetragene Firma Fridr. Röllinghoff in Hatten bei Remscheid eingetragene Firma gelöscht worden.— Barmen, den 30. Mai 1883. Königliches Amtsgericht, Abtheilung I.

ge 2 101) Zerbst 2066 2082 2102 2104 2105 2122 2236 2238 22 der Dividendenscheine Nr. 27, denen für Stamm⸗- und Prioritäts⸗Aktien E11 8 2330 geordnete Verzeichnisse beizufügen (zu denen unten genannte Zahlstellen zur Rückzahlung am 1. Juli 1883 gezogen worden. 1. Juni cr. ab baar in Empfang zu nehmen, Der Nominalwerth dieser Anlehensscheine kann gegen Einlieferung derselben und 8

hörigen Coupons per 2. Januar 1884 flgde. an unserer Casse oder

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt und deren Filialen in Dresden und Altenburg, sowie bei Herrn G. E. Heydemann in Bautzen und Löbau Fälligkeitstermine an in Empf genommen werde vom Fälligkeitstermine an in Empfang genommen werden.

präsentirt Zugleich werden die Inhaber der bereits früher ausgeloosten, zur Zahlung jedoch noch nicht räsentirten

2323

Zusammen 277 5263 1255 4008 (7 von Oesterreichern, 1 von einem Franzosen A d 1 89 6. 2090 8

1 Nordamerikaner) nieder⸗ h Von den vorstehend benannten Gerichten 1 b“ 355 haben, soweit dies hier zu ersehen ist, die⸗ ¹ Seit Eröffnung der Musterregister (1. April ssen und Ostritz im Mai Musterregistern ver⸗ Anzeiger Bekanntmachungen über 334 46 be aus den Merregiste (83 916 plastische und 250 548 Flächenmuster) öffentlicht.

geschützte Muster bezw. Modelle publi⸗ Unter den Urhebern, welche in Leipzig Muster E1““ niedergelegt haben, befindet sich 1 Ausländer 8 .

55 s niedergelegte (1146 von Oesterreichern, 134 ö welcher 4 plastische Muster von LM 71 von Engländern, 3 von deponirt hat.

Monat

G d Schweden, 4 von Nordamerikanern). egen den

etrennte u Numꝛm 4 6) Dresden... 3 7) Glauchau ...

Formulare verabfolgen) vom folgen) 8) Bremen ....

entweder in Breslau bei dem Schlesischen Bank⸗Verein, 9) Mülhauseni. E. oder in Berlin bei den Herren Breest u. Gelpcke, g 10) Nürnberg . .. oder in Berlin bei den Herren Delbrück, Leo u. Co. 11) Elberfeld.. oder in Lipine O./S., bei der Kasse der Gesellschaf 12) Frankfurt a. M.

eipine O./S., den 31. Mai 1883. g 8 13) Gotha.. Saa 8 12) Hamburg... 15) Pforzheim.. 16) Düsseldorf 17) Geißlingen .. 18) Greiz .. .. 19) Offenbach . .. A 21) Breslau Actien⸗Kapital⸗Conto v“ 22) Eisenach... Prioritäts⸗Obligations⸗Conto. .. 31 274 700— 23) Gießen.. Ausgelooste Prioritäts⸗Obligationen 1 398 600 24) M.⸗Gladbach Reserve⸗Fonds, einschließlich 66 611 25) Göppingen der vorhandenen 26) Görlitz.... Erneuerungs⸗Fonds, einschließlich 27) Iserlohn Courswerth der vor⸗ 522 465 73 Courswerth der 28) Lahr.. „Effecten —vorhandenen Effecten .7. . .1 409 919 1 29) Ludwigsburg. Fl. 12 Kr. Zinsen⸗ und Amortisations⸗Fonds . .]246 6136: 30) München I... ꝙNR Diverse Creditores 2364 Fl. 12 Kr. 31) Neuhaldensleben 8. ve 25 Rbl. 380 114 32) Plauen...

4 ½ % igen Anlehnsscheine Ser. IV. à 500 3 8 3 Rbl.

g eh schein 1 500 ensions⸗Fonds, einschließlich 568 263 33) Reichenau.. Fälligkeits⸗ Fälligkeits⸗ Fälligkeits⸗ It Courswerth der vorhandenen 34) Reutlingen .. termin termin termin Efferten. 35) Sonneberg 36) Waldheim.. 37) Wurzen.. 38) Aalen ....

39) Apolda.. 40) Ballenstedt 41) Bautzen... 42) Bieleseld.. 43) Bocholt... . 8 44) Brandenburg . . 1““ 45) Braunschweig. 46) Burgstädt...

11

4 ½ % igen Anlehnsscheine Ser. II. à 100 Thaler

April 1883 hat im Fälligkeits⸗ Fälligkeits⸗ Nummer Fälligke isgen termin

5Ii ; 88 B Fälligkeits⸗ Activa. Betrag. termin

eT; 2,:0 Fälligkeits⸗ N 8 1 tummer .

termin ℳA;ℳ

termin

Nummer Nummer

Bau⸗Conten der V Stammbahn und der Zweigbahn 665 824 980,27

Materialien⸗Bestände 238 692 55

Guthaben bei Bank⸗ Instituten. 14179 16, 09

Diverse Debitores incl. V

324 432 440

Januar 1883 Juli 1880 Januar 1883 Juli 1881 Januar 1883 Juli 1881 Januar 1883 Juli 1880

1889 Januar 1882

Januar 1881 8 1883

1491 2249 2445 3216 3359 3529 3572 44655 4864 4998

4999 5517 6006 6277 6280 6537 6689 6743

862 6866

7086 8659 8703 8778 8947 9203 9261 9306

Januar 1883

188 Juli 1881 Januar 1883

B 1881 Von

113 304

Januar 1883 1882

Juli .

Januar 1881

1882 1883 Juli 1882

handenen 2364 Fl.

[S.S¼ 00

O—— 2,——

Fälligkeits⸗

Nummer 8 8 termin

w0

M 8 g 0 Nummer 570 342

361 207

E 0 —-sS⸗

905 239 000

aus den Betriebs⸗Ein⸗ ““ Dieser Betrag wird verwendet: mar 18827 a. Dividende à 22⁄15 % V für 16 500 000 Juli 1878 ““ etien 352 000. Eisenbahn⸗Steuer 9 025. 64 Zur Disposition der Generalversammlung 181. 79 1 v Summa wie oben 361 207. 13 12364 Fl. 12 Kr. 3 Rbl. 38 7527 801 8 2364 Fl. 12 Kr. 3 Rhl. 65 755 807 8 „Die Herren Stamm⸗Prioritäts⸗Actionaire, welche den Umtausch ihrer Actien in Staatsschuld⸗ verschreibungen nach Maßgabe des §. 6 des Vertrages vom 14. November 1881, betreffend den Uebergang 47) Cöl des Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn⸗Unternehmens auf den Staat, nicht zu bewirken beabsichtigen, sondern 42) Lvereld gemãß §. 7 dieses Vertrages Anspruch auf den Liquidationserlös erheben, erhalten die auf die Stamm⸗ 48) Crefe b Prioritäts⸗Actien entfallene Dividende pro 1882 vom 11. Juni cr. ab bei der Königlichen Eisenbahn⸗ 49) Crimmitschau. Hauptkasse hierselbst, Leipzigerplatz 17; den Kassen der Königlichen Eisenbahn⸗Betriebsämter in Görlits 50) Dermold ..

nd Fattbus, her Disconto⸗Gesellschaft hierselbsft, sowie des Bankhauses M. A. von Rothschild & Söhne, 51) Dortmund raakfurt a. M.

Juli 1882 1881 Januar 1883

„9 77

2011 2170 2177 2367

Juli 1881 2374 2401 8 3017 Jult 3026

Januar 1883

3085 Januar 1883 8 3258 188

4 ½ %igen Anlehensscheine Ser. v.

8

1882 Januar 1883 Juli 1881

Ueberschüsse Y

Einfuhr land⸗ und flußwärts 3408

3615 V

Total 4e“

26 941 000 1 550 000

26 005 000 1 373 000

1=2Ib

Litt. A. à 1000

- S =O = d0 d0 d0 d0 d0 20 20 d0 20 d0 20 d0 d0 do do0 do0 do oo ooᷣ o‚EEEEESINU

Gewicht der Einfuhr G b Mengen von 19 kg netto über II16“*“ 2 82 5 4 1 5 8 4 9 29 A.½ 7 0 6 8 00— land⸗ und flußwärts . 8 29 88 00⁰⁰ 31 618 Total. Mengen von 100 kg netto 56 835 0000% y60 109 000 5 2„ G 2. 2 8 Ouün-1 8 *) Die Waaren⸗Einfuhr von außereuropäischen Plätzen umfaßt nur das Quantum und den

Werth der direkt auf Hamburg verladenen Güter.

Litt. B. à 500

8 Fälligkeits⸗ Nummer termin

Fälligkeits⸗ termin

Fälligkeits⸗

1 2 Nummer termin

ner: . Nummer Fälligkeits⸗

termin

Nummer

203 V Januar 1883 414 Juli 1881 225 Juli 1881 415 245 Januar 1883 420 303 V Juli 1881 613

Juli 1881 1083

1337 1360 1601 2150

Januar 1881 Werth(exel. Contanten) Juli 1881 409 182 000

587 040 000

753 303 000

894 831 000

Gewicht in Mengen von 100 kg netto. Im Durchschnitt von 1846 bis 1850 10 309 000 1851 1855 14 232 000

1856 1860 17 723 000

1861 1865 20 968 000

1882 Januar 1883 Juli 1880

Januar 1883 Juli 1881

[24302]

310 1882 685 403 1881 704

412 1880

wiederholt aufgefordert, den Betrag dieser, ausgeschlossenen Anlehnsscheine zu erheben.

1000

Januar 1882

seit ihrem Rückzahlungstermine von der Verzinsung

Berlin, den 15. Mai 1883.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

52) Erfurt.. 53) Frankenthal. 54) Frankfurt a. O.

1866 vvI“ 1876

1870 1875 1880

26 120 000 35 867 000 47 893 000

1 098 270 000 1 670 438 000 1 785 233 000 1 969 378 000

Barmen. In das hiesige Handels⸗Firmenregister ist heute eingetragen worden unter Nr. 2390 die Firma Ernst Johnen in Lennep und als deren Inhaber der daselbst wohnende Kaufmann Ernst

55) Fürth.. 56) 1e nag .“ 57) Grenzhausen billiger Aufenthalt, vorzügliche, kurgemäße 89) Sg 18 W. . Die Bade-Direction. 59) Halberstadt .. EREENE 60) Hameln . . . .

Natürlicher 61) Hanau

Iiliner Sauerbrunne.=

8 63) H0...

2 64) Hohenlimburg

65) Hohenstein⸗

72

hervorragendster Repräsentant der alka B. Iisc-] 2rrresgehat e v“ 68) Karlsruhe i. B. lischen Säuerlinge 69) Kirchheim... (33,6339 kohlens. Natron in 10,000 Theilen) 70) Königsee ...

Industrie-Direction 75) Lobenstein

in Bilin (Böhmen). 3 76) Lübeck

Im Jahre 1880 ööö18“ 1882

Zu H

Die planmäßig am 1. Juli 1883 zu amortisirenden 4 % igen Anlehnsscheine Ser. VI. sind nicht durch Ausloosung bestimmt, sondern im Wege des Ankaufs erworben worden. Leipzig, den 30. Mai 1883. Communal⸗Bank des Königreichs Sachfeu.

Johnen. Barmen, den 30. Mai 1883. Königliches Amtsgericht, Abtheilung I.

[24303] Barmen. In das hiesige Handelsgesellschafts⸗ register ist heute eingetragen worden: unter Nr. 1186 die am 1. Mai 1883 errichtete Handelsgesellschaft unter der Firma „Christner & Kitterle“ mit dem Sitze in Remscheid, und als deren Gesellschafte

1) Heinrich Kitterle, 8 2) Hermann Christner, 1 2248 Beide Bauunternehmer in Remscheid, von welchen 2418 Jeder vertretungsberechtigt ist. 3245 Barmen, den 30. Mai 1883. 8880 Königliches Amtsgericht, Abtheilung I.

2793 Berlin. Handelsregister [24445] 2502 des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. 263, Zufolge Verfügung vom 1. Juni 1883 sind am 954 3382 2593 selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: 1033 3604 2585 In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter mit mit Nr. 7079 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: 2 437 666 18 86 tt ftoht it e F. .898 Register⸗ Register⸗ vermerkt steht, ist eingetragen: b Rügscgr vens dir Handelsgesellschaft ist durch Ueberein⸗ 55 561 30 45 515 kunft der Betheiligten aufgelöst. 1881. 88 117 43 3 79 452 L1114“*“; noch nicht ermittelt 8 1 . 25 431 11“ 25 31 zu Harburg 11883. oA“ . 8

ͤ“ I 387

Hopfen. Entscheidungen deutscher Gerichtshöfe. Literatur. Kleinere Mittheilungen: Versamm⸗ lung bayerischer Chemiker. Hopfenmärkte in Warschau. Die Neilsonsche Erntemethode. Patentertheilungen für das Deutsche Reich. Maischkühlapparat. Ueber Bierverfälschungen. Küblapparat von Lawrence. Flüssige Kohlensäure zum Bierausschank. Novelle zur Gewerbeordnung.

ve Soolbad Wittekind bel Halle a. S.

seit 15. Mai eröffnet. Romantische Lage, angenehmer, Restauration. Logis dc. durch

9 56 835 000 2 018 507 000 60 109 000 2 084 858 000

—'SSSVVSVSSSS SVg=

er l13281] Ganzen Register⸗

Tons

von außereuro⸗ päischen Ländern

[20102] 1 Nach Kopenhagen⸗Christiania:

1 A. 1. Postdampfer „Dronning Lovisa“

von Stetttin jeden Dienstag 2 Uhr Nachm.

8 3 v— Nach Kopenhagen⸗Gothenburg: A. 1. Postdampfer „Aarhuus“ von Stettin jeden Freitag 2 Uhr Nachm.

Direkte Billets Berlin⸗Kopenhagen⸗Gothen⸗ burg⸗Christiania tour und retour an der Billet⸗ Kasse auf dem Stettiner Bahnhof in Berlin. Näheres durch

Hofrichter & Mahn in Stettin.

Seßel⸗ schiffe

Damof⸗ Verschiedene Bekanntmachungen. schiffe

HIygiene- Allsstellung.

Eintrittspreis 50 Pf., Donnerstag 1 Mark. Von 8—10 Uhr früh Entrée das Doppelte des Tagespreises. Abends von 6—11 bei Concert in den Garten⸗Anlagen Entrée 30 Pf., Donnerstags 50 Pf. Hertel's Panorama von Gastemn, Vorstellungen der Taucher, Kohlenbergwerk, Exrercitien der Feuerwehr,

e b „er Leichenvenbrennung, Volksküche und Kochschule dc. ꝛc.

8 z0 22g 2

193 614 260 458 427 323 756 099 1 260 675 2 013 480 2 399 029 2 766 806 2 805 605 3 030 909

(200) 36 301 239 362 368 461 929 509 1713 796 2628 867 3080 957 3387

Im Durchschnitt von 1821 bis 1830 1831 1840 1841 1850 1851 1860 1861 1870 1871 1875 1876 1880 1880. 1881. 1882.

S

5582 6024 5975

Ernstthal.. b—“;

erhöht alljährlich seinen bewährten Ruf als IIeilquelle und 71) Konstanz bietet ausserdem das vortrefflichste diätetische Getränk. 72) Leer

67) Ilmenau Depôts in allen Mineralwasser-Handlungen. 1111“ t G“ 74) Limbach .. ..

——öq— —-O-—

[24328] 8 yDOOpberlausitzer Eisenbahn. Sis⸗ Vecgleichende Uebersicht der Frequenz und Einnahmen pro Monat April 1883 und 1882.

f143077

Sei 1. Mai 1. son , ber. Bad Neuenahr C.nhhr

1 Alkalische Therme im Ahrthale, über Remagen von Cöln oder Coblenz in 1 ¾ St

Reich an Kohlensäure, Specificum bei: chronischen Leiden der Verdauungs⸗, Ren Std. Organe, Diabetes mel., Gicht, Rheumatismus und Frauenleiden. Nur das Curhötel (Hötelier Hr. J. Weigant) steht mit den Bädern in direkter Verbindung. Mineralwasser in stets frischer Füllung, Sprudelsalz und Pastillen durch die Direction und die Niederlagen zu beziehen. Näheres durch

78) Lüneburg . . . 79) Magdeburg . . 80) Mainz... 81) Mannheim .. 82) Markneukirchen 83) Meißen .... 84) Minden .. .. 85) Neustadt Sachs. 86) Norden.. 87) Nordhausen .. erfhrealichen 88) Oberndorfa. N.

Königliche Regierung. *) Darunter Grade von Schriften u. dgl.

einer Nummer.

A

1880. Provisor. 1

Sun n m a Ermitte⸗

bis ultimo April lungen Person.⸗Tonnen⸗ pro April Zahl. b82* 6 100 131 180 76 0295 74657 2725 720137 180 6 000 ß79 157 ꝑ74 658/ 64 245 282 412 68 310 52 023] 1 10 412 m141 308 62 870 Die Kreisthierarztstelle des Kreises Prüm fügung eines Lebenslaufes und der

ist in Folge Versetzung des bisherigen Inhabers Zeugnisse innerhalb 45 1 derselben erledigt. 8 9 38 vzmife h Wochen bei un

Bewerber um dieselbe wollen sich unter Bei⸗

Für Personen Für Güter Ein⸗ nahme

zu Altona In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu

Berlin unter Nr. 14,389 die Firma:

Julius Rosenheim (Geschäftslokal: Königgrätzerstraße Nr. 5) und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Rosenheim hier eingetragen worden.

Summa.

2 22 932 29 0801 25 104 96 000 1882 definitiv 23 554) 29 527 15 259 43 690 1883 mehr.

1883 prov..

die Aerzte und den Director.

Allgemeine Brauer⸗ und Hopfen⸗Zei⸗ tung. Nr. 43. Inhalt: Die schweizerische Landesausstellung in Zürich 1883. Die Mälzereig in Japan. II. Polirapparat für Malz. Das Bier vom Jahre 1300 bis 1500. IVV. Aus der Praxis. Das einzige Würzefilter, welches das Weglassen des Kühlschiffes ermöglicht. Die außere Beschaffenheit der Handelsdünger. Berichte über

8

Der Kaufmann Emil Hermann Kiesel zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma:

E. H. Kiesel (Firmenregister Nr. 13,811) bestehendes Handels⸗ geschäft dem Hermann Jacoby hier Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 5668 unseres Prokuren⸗ registers eingetragen worden.

1

7825 52 70 weniger 623 4477 Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

—+—

8

unter