1883 / 137 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Jun 1883 18:00:01 GMT) scan diff

plastische Erzeugnisse, Fabriknummer K. Nr. 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Mai 1883, Vormittags zwischen 8—9 Uhr.

Nr. 4511. Firma Franz Lütges in Berlin, 1 Packet mit 1 Muster und Abbildungen von 49 Mustern für Notizbücher, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1000 bis 1007, 1017 bis 1022, 1024 bis 1027, 1029 bis 1032, 1034 bis 1047, 1049 bis 1052, 1054 bis 1063, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Mai 1883, Vormittags präcise 10 Uhr.

Nr. 4512. Fabrikant Hugo Michaelis in Ber⸗ lin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 6 Mustern

Bei Nr. 2365. Firma E. Grosse in Berlin hat am 31. Mai 1883 für das laut Anmeldung vom 26. Juni 1880 mit Schutzfrist von 3 Jahren eingetragene Modell für weiße und farbige Cathedral⸗ Fenstergläser in eigenthümlicher Ausschmückung, her⸗ gestellt durch Pressung und Blasung, Fabriknum⸗ mer 1, die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet.

Nr. 4527. Firma W. Möbes in Berlin, 1 Packet mit einem Modell für Schiebethürmuscheln, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 707, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Mai 1883, Vormittags 9 Uhr 40 Minuten.

Nr. 4528. Firma Müller & Sußmann in Berlin, 1 Umschlag mit 6 Modellen für Damen⸗ und Kinder⸗

Gemäß §. 103 der Konkursordnung, sowie zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an den vorgenann⸗ ten Gemeinschuldner hierdurch bekannt gemacht.

Holste, Gerichtsschreiber

[26314] Konkursverfahren

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Droguen⸗ und Farben⸗Händlers Rudolph Carl Theodor Könke, in Firma Rud. Könke, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Hamburg, den 13. Juni 1883.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

3. in Rostock, wird Mangels einer den Kosten des

Verfahrens entsprechenden Konkursmasse eing stellt und zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Termin auf den 2. Juli 1883, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte bestimmt. Ribnitz, den 11. Juni 1883. Großherzoglich Mecklenb.⸗Schwerinsches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber: A. Beister, Akt.⸗Geh.

1263011 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Hübner zu Schwerin, in

Berliner Börse vom 14. Juni 1883. Amtlich festgestellte Course.

preus. Pr. Anl. 1855. 3 1¼4. Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. pr. Stück Badische Pr.-Anl.de 1867/4 1/2. u. 1/8.

Berlin, Donnerstag, den 14. Juni

147,60 bz 131,70G

do.

Nordd. Grund-K. .

Meininger Hyp.-Pfndbr.]

0. Iyp.-A

101,40 B 98,00 bz G 100,40 bz

.

.

Staats⸗Anzeiger.

Berg.-Mk. do. do. do. 8

Lit. B. It. O.

1883.

94,10 G 94.10 G

102,80 G 105,00 bz B 102,80 bz 102,90 bz 104,10 G

1100,80 B do.

101,20 B do.

99,75 G do.

106,75 bz do

105,75 bz do. 1 5

100,80 bz B do. Aach.-Düss. I. I. Em. 4

102,00 G do. do. III. Em. 4

99,60 G do. Dortmund-SoestI. Ser 4 do. do. II. Ser. 4 ½

7. 1111,00 G

8 do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 101,00 bz G do. do. II. Em. 4 104,00 B Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4

110.60 G do. Ruhr.-C.-K. GI. II. Ser. 4

98,50 bz G do. do. I. u. III. Ser.

4 4 4

—,— —,9—

190— 8„ —,—8 -nSnS=Sg=ʒIB

baenn pehePhe e üee he h .P. —- —- -— +— +

SUEEnRnEEgEF

102,50 G

J1102,90 bz Eeen 8 J103,30 G l.f.

103,10 G 102,70 bz G klf 102,70 bz G 102,70 bz G 101,20 B 103,25 G 101,25 B 103,70 G 103.25 B 103,25 B 101,25 G

6 100,90 G

ESEESESSESSESSEFS

e.,— r0,—

2

r0,—

teon

115,00 B Berlin-Anhalt. A. u. B. 109,80 bz do. 104,20 bz

2

—v

—öööööö

Bö11“ Berlin-Anh. (Oberlaus.)’

2 2 2 1“ 7 EE111 7 2 Ze

—,——

80,— SasLacbfi che K uche ganhi..⸗de ge nenr

1ö2Sönönö2nönöönögSnöSngnönnnnönöeöeneöeeee,ehe

ciUERcUER᷑SicePSt 8 g 8⁸82

8 8 8 —,— b

+ IEISE 80,— 5

t-.,— 5 88 8

W“

7

—, ——,—òℳN˖— O— KEFSZSEES

—,— hasbeae

versC

= 5*

O-— —- —-—

a

I——

—₰½

=

8 S8Z

¹“

½☛ & x& GOorSn

—1w0 ,—r0,—

—ö=2ögögögööS

1 1

08—-1N —₰—

—ö’=öB=

EAWEE11““

103,10 bz kl. f. 1103,10 bz 103,40 bz B 104,60 B 104,75 G

FEEESEEEEEEeeg

w10,—

S8S

11/1. u. 1/7 101,10 B 0.101,10 B

ilder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 63, 63 a., 64, c. eines Quintofens, Fabrik⸗Nr. 150, 09A. J., 5110A. F., 290 A. D., 10824 A.,— D., Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist fünf 819 A.— D., 10821 A.— F., 10823 A. B., Jahre, angemeldet am 21. Mai 1883, Vormittags 906 A. B., 10814 A. B., 10706 A.— K., Schutz⸗ 8 Uhr. Dortmund, den 24. Mai 1883. König⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 29. Mai 1883, Vor⸗ liches Amtsgericht. [26308] mittags 11 Uhr 6 Minuten.

Nr. 4519. Firma W. Hagelberg in Berlin,

0. 101,10 B 101,10 B 5. 105 00 G 7, 102,90 bz 0.103,50 B 77. 1103,50 B

2 5. 1 1 0 5

tcer-—, +

880800’”

182 C.,ρ

80 A☛ ρ N, —l 28 vdtoPio

—10

/

8 Ul. - —,— 102,90 bz

7105,00 B 101,10 bz G 100.75 G 1104,10 b2z 104,10 bz jenv. 100 75 G 100 75 G 102,75 G

eee

v.₰ 8

02 02

oSSb”S

2◻ ögI

++xÆ x x

r+ 0⸗

wSr

200 . 120—

en e 0r

AS

2—

0

2,10—

Sbo SfOoSeSEgS

10,

10— —6

SEES=E

—19—

O 28 JO— —O—— 2ZZ2———O Z2ZEZ—,—;

9 2409˙96 IM.

0—g

1101,20bzZ 1101,00 G 101,50 G

.9

11000 S.

98,50 bz B

*½ZI

94,40 G

254.10 e bz G 1— Lit. LIb. OC. u.

grbse

gedSnw

PxEFcIePeaeEEESV=SS

12 be to SgSeN

—,— —- —,— +—

—— —- —- —,—

ee

oSoUe2’S”SSDbre

ogoFoSEES ——

S8S-122ö2ö3ö23ö2ö2ö882ö2ö2ö2ööööööSSSöS

103,25 G 1025,30 B 1101,20 B

—, —O —O— —-

010⸗191,

7 94,80 G 7[84.30 bz 128,30 bz 120,90 B 61,30 bz G 771.30 B . 8 118,00 G do. Niederschl. Zwgb.; 111,900 do. (Stargard-Posen) do. II. u. III. Em. 7 340,40 bz Oels-Gnesen 2 392,00 bz Ostpreuss. Südb. A. B. C. 63,60 bz Posen-Creuzburg.

808O.

55SF

8

105,60 G

GSURGGEFF

nPbnN

20,—

/ 1

/

0

1,—

z —— 2

30IEII

982

tek 6

In 2%

2 2

—82 82 —₰½ —2 8 Fie

Ser.

0

0

102

Z

80,—

toShH

5

8

für Druck⸗Dekorationen auf Briefbogen und Karten, versiegelt, ““ 1 (Gash für [26315] Konk 8b f Unmrechnman⸗Süt 4 1 9 392 b., 392 c., 392 d., 392 e., 392 f., Schutzfrist kragen (Geschmacksmuster), versiegelt, Muster für 12663 Firma Ernst Hübner, ist zur Prüfung der nach⸗ nrechnungs-Sätze. 1 o. 35 Fl.-Loose pr. Stück —,— Nordd. Hyp.-Pfandbr. 3 Jahre, angemeldet am 26. Mai 1383, Vor⸗ plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 5475 bis 5480, In dem L.-vesnees Vermögen “] 11318 der n2 mann Bayerische Präm-Anl. 4 1/6. [132,60 B Nürnb. Fereinsb.- fdbr. mittags 11 Uhr 42 Minuten. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Mai 1883, des A Friedrich Au ust Albert Emil Mittwoch, den 27. Juni 1883 EE111I16“ 1 Mark Banco = 1,5) Mark.] Braunschw. 2 Thl-Loose pr. Stück 97.75 B do. do. Nr. 4513. Fabrikant Hermann Brüßhaver jun. Vormittags 10 Uhr 8 Minuten. 8enege gn ö 8 e ist zur Pruüͤfung . Mittags 12 Uhr, 3 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10. 126,00 bz B Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 in Berlin, 1 Packet mit 12 Mustern für Sil⸗ Nr. 4529. Firma Rob. Kelterborn & Co. früher 2 b nachträ lich an msdeleiee vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 ½ 1/4. —,— do. II. u. IV. rz. 110 houetten⸗Porträts in neuer und eigenthümlicher in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von Forderungen, sowie in Folge *ꝙ von d., ver ne Zimmer Nr. 7 (Schöffengerichtssaal) des Amts⸗ Amsterdam .. . 8 169,00 bz Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. I. 5 1/1. u. 1/7. 118,00 B do. III. V. u. VI. rz. 100 Form, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 10 Modellen für Buffets (Credenzes), Sofas mit .e 9 Vörfgin ““ Zwangs⸗ gerichtsgebäudes anberaumt. do. 168,10 bz do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 1115,00 B ö““ 101 bis 112, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Aufsatz, Bockstühle, Ausziehtische, Standuhren, vergleiche 1.“ enfalls e 8 der Schwerin, den 11. Juni 1883. Brüss. u. Antw. 100 Fr. 181,00 B Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 3 1/3. —.— do. III. rz. 100 .. 26. Mai 1883, Vormittags 12 Uhr 17 Minuten. Nähtische, Stühle, Sitzbänke, Bücherschränke, EEE“ des rw en I.⸗. berw F. Meyer, Aktuar, do. do. 100 Fr. Lübecker 50 Thlr.-L. p. St. 3 ½ 1/4. [184.75 bz Pr. B.-Kredit-B. unkdb. Nr. 4514. Fabrikant Ferdinand Rückart in Kinderschränke, versiegelt, Muster für plastische * Donnersta ‚den 28 Juni 1883 erichtsschreiber des Großherzoglich Mecklenburg⸗ Skandin. Plätze 100 Kr. 112,30 bz Meininger 7 Fl.-Loose pr. Stück [29,10 B Hyp.-Br. rz. 110.. . Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 3 Modellen Erzeugnisse, Fabriknummern 105 1 bis 10, Schutz⸗ Vormittagc 11 Uhr, vor 2 Amtsgericht hier⸗ Schwerinschen Amtsgerichts. Kopenhagen .. 100 Kr. 112,40 bz do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 1/. —,— do. Ser. III. rz. 100 188⸗ für Kunstindustrie⸗Artikel (Hunde und Hundeköpfe frist 3 Jahre, angemeldet am 31. Mai 1883, Vor⸗ selbst - em Amtsgerichte be eensassesd⸗ f v 20,92 bz Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 VBF do. V. VI.rz. 100 1886 in Bronze und sonstigem Metall ꝛc.), versiegelt, mittags 11 Uhr 30 Minuten. 8 Amtsgericht Hamburg den 13. Juni 1883 26303 [*¼ 20,325 bz Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10. 94. 70 B do. rz. 115 Mhuster für plastische Erheuniffe, Fabritnummeri Nr. 4590. Firma Ed. Methlow &. Co. in Auutsggrict amburg, den 13, Jnn 18883. l26303] Beschluß. 3 81,108 Fom Skaat orworbone Eisonbahnon. do, 12100 16, 17, 17 a., Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Berlin, 1 Umschlag mit 7 Modellen für biegsame Sie en Paehs v Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 2 80,70 G Bergisch-Märk. St.-A. .5 1/1. [127,80 G Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110 28. Mai 1883, Vormittags 9 Uhr 30 Minuten. Verzierungen aus Walzblei, versiegelt, Muster für [26316] K rura b Gastwirths Christoph Henneberg in Körner Budapest 1 1 Berl.-Stettiner St.-Act. . 4 ¼ 1/1. u. 1/7. ab. 119,60 bz do. rz. 110 Nr. 4515. Fabrikant Hermann Wegner in plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1 . onkursverfahren. 1“ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom do. LEE1111 4 Märkisch-Posener St.-A. 4 1/1. 40,00 bz G do. rz. 100 Berlin, 1 Packet mit 7 Modellen für Verzierungen Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Mai 1883, In dem Konkursverfahren über das Vermögen 3. April 1883 angenommene Zwangsvergleich durch Wien, öst. W. 100 Fl. 8 T. do. St.-Prior. 5 1/1. —,— do rz. 100 103,20 bz Berlin-Dresd. v. St. gar. zu Schreibzeugen und Rauchtischen, versiegelt, Muster Nachmittags 12 Uhr 6 Minuten. sdes Haus⸗ und Assecuranz⸗Maklers Conrad rechtskräftigen Beschluß von demselben T age be⸗ do. 11811a3 . Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 89,50 B do. 1880, 81, 82 rz. 100 99,80 bz G Berlin-Görlitzer conv.. für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 50051 bis Nr. 4531. Firma Hille & Erichsen in Berlin, Hermann Christoph Röhl, in Firma Conrad stätigt ist hierdurch ar fgehoben. 8 Schwz. Plätze 100 Fr. 10 T. 4 ½ Münster-Hamm. St.-Act. 4 1/1. u. 1/7. —,— do. 1883 Int. —,— do. 1 50057, Schuetzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Mai 1 Packet mit einem Modell für Kunstindustrie⸗Artikel Röhl, ist zur Prüfung früher bestrittener und nach⸗ ür 11 Zufg. 1883. Italien. Plätze 100 Lire 10 T. 5 81,15 G Niederschl.-Märk. 8 4 1/1. u 1/7. 100,80 G do. kündb. —,— do 90 1883, Vormittags 10 Uhr 44 Minuten. b in Metall, namentlich in Bronze, versiegelt, Muster träglich angemeldeter Forderungen, sowie in Folge Das Herzogliche Amtsgericht. II Petersburg 100 S.-R. 3 W. 6 200,30 bz Rheinische 66 1 1/1. u. 1/7. sab. 165,90 B Pr. Hyp.-A. B. I. rz. 120 109,00 bz G Berl.-Hamb. I. u. II. Em. Nr. 4516. Firma W. Hagelberg in Berlin, für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 4280, eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ gez Kraiß do. . . 100 S.-R. 3 M. 199, 10 bz B. 4 1/4. u. 1/10 ab. 102 00 G 8 .rz. 100 100,50 G do. IIMI. conv. 1 Umschlag mit 49 Mustern für chromolithogra- Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Mai 1883, schlags zu einem Zwangsvergleiche, eintretendenfalls Aus Verössenttichung: Warschau .100 S.-R. 8 T. 6 200,30 bz Thüringer 8 ½ 1/1. sab. 215,60 bz V. rz. 100 . 101,75 bz G. Berl.-P.-Magd Lit. A. u. B. phische Bilder, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten. auch zur Abnahme der Schluß 2** des Ver⸗ sgefertigt zur Veröffentlichung: 1n. 2 1 beeie ad Hestc 1 JI. rz. 110 1. 108,50 bz G do Lit. C. neue I1.“ 1 ö““ 1““ 4 zu ahme lußrechnung des Ver Krusch, 8 Geld-Sorten und Banknoten. Ausländische Fonq b ““ - nt. e nummern 5064 A. bis K., 5104 A. bis H., 5103 A. Nr. 4532. Firma Arndt & Mareus in Berlin, walters Termin bezw. Vergleichstermin auf Mon⸗ Gerichtsschreiber des Hersogl. Sächs. Amtsgerichts. II Dukaten pr. Stück 9 80 bz 8 us aànd sohe Fends. 1 8 rz. 100 1. u. 1/7. 101,50 bz G do. Lit. D. neue bis H., 5101 A. bis H., 7005 A. bis C., 225 A. B., 1 Umschlag mit Abbildungen von 4 Modellen für tag, den 2. Juli 1883, Mittags 12 Uhr, vor b;.. es41ens4.19e⸗2 d 8 20,45 bz New-Yorker Stadt-Anl. 6 1 1. u. 1/7.—, 1 12. 71. u. 1/7. 98,50 bz G So. Iö“ 273 A. bis D., 5901 A. bis F., Schutzfrist 3 Jahre, kunstgewerbliche Artikel aus Bronze und beliebigem dem Amtsgerichte hieselbst anberaumt. ees 20-Pr. . 1“ 16,27 G do. 1/5. u. 1/11. vgrarneae Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,60 G do. 11“ angemeldet am 29. Mai 1883, Vormittags 11 Uhr anderen Material, versiegelt, Muster für plastische Hamburg, den 13. Juni 1883. Tarif- etc. v eränderungen vr Stüͤck Fimnländische Loose. pr. Stück 48.25 CG BRhein. Hypoth.-Pfandbr. 1/4. u. 1/10. 100,50 B Berl.-St. II. III. u. VI. gar. 6 Minuten. . „ʒPalin Erzeugnisse, Fabriknummern 1511, 1518, 1520, 1524, Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. der deutschen Eisenbahnen. Imperials pr. Stück 16.69 G ““ vr. b do. do. 4 1/4. u. 1/10. 99,50 G Braunschweigische... Nr. 4517. Firma W. Hagelberg in Berlin, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Mai 1883, r 85 r. 500 Gramm iein 1397,00 G Italienische Rente.. 2 71. u. 7. 92,25 bz Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 versch. 103,10 G do. E““ 1 Umschlag mit 49 Mustern für chromolithographische Nachmittags zwischen 4 und 8 Uhr. [26311] Bek t No. 137. Engl dr. 1 Lv Sterl 20.50 G do. Tabaks-Oblig. 6 1/1. u. 1/7. 101,50 B do. do. rz. 110/4 ½ 107,30 G Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E. F. Bilder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern ——— Be ann machung. [26328) Oberschlesische Eisenbahn. Z 100 Fres. . S1'10 bz Luxemb, Staats-Anl. v. 82,74 1/4.n. 1/10. 100,251 do. do. 4 77. 199,50 G do. E 5908 A. J., 5931 A. J., 5921 A. J., 221 A.— D., [26179] Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Hof vom Die Gültigkeitsdauer der im Theil 1I. der Aus⸗ v 80 8 92 . 100 FI. . J171, 10 ‧2 Norwegische Anl. de1 874 4 ½ 15/5.15/11,—B Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 11, 101,50 G de 260à.—D., 5063 A l., 3102 4. —. Schutfrist Dortmund. In das Musterregister in einge⸗ 9. d. M. wurde das Konkursverfahren über das nahmetarife sür den Nranerork oberschlesischer Stein⸗ 8b-e- Oesterr. Gold-Rente 4 1/4.u. 1110. 84.8 bz G do. do. rz. 110,4 ½ J1104,00 G V 3 Jahre, angemeldet am 29. Mai 1883, Vormit⸗ tragen: Nr. 36. FirmaPotthoff &Flume zu Louisen⸗ Vermögen des Korbwaarenhändlers Carl Hie⸗ kohlen und Kokes von Stationen der Oberschle⸗ B 18 8 b 100 Rubei 201,25 bz do.é Papier-Rente 4 ½1/2. u. 1/8. 66 80 G do. do. rz. 110,4 /7. 98,50 G tags 11 Uhr 6 Minuten. hütte bei Lünen, offene Photographien von ronymus von Hof nach abgehaltenem Schluß⸗ sischen Eisenbahn nach v. def ö 4 % 10p b. 5 do 4 ½11/5. u. 1/11. 66,90 bz Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 5 1101,00 B G Nr. 4518. Firma W. Hagelberg in Berlin, a. drei Füll⸗Regulir⸗Oefen mit Kachel, Fabrik⸗Nrn. termin und ausgeführter Schlußvertheilung auf⸗ a. Stationen der Oesterreichischen Nordwest⸗ und Ee .5 1/3. u. 1/9. 79,60 bz G do. do. 4]* Dh. 100.40 G A1114““ 1 Umschlag mit 49 Mustern für chromolithographische 18, 19, 20, b. vier Mantel⸗Oefen, Fabrik⸗Nrn. 62, gehoben. Südnorddeutschen Verbindungsbahn, der Oester⸗ Fonds- und Staats-Papiere. do. H4 ½ 1/1. u. 1/7. 67,40 e bz B do. do. 1872 1879,4 1/1. u. 1/7. 100,10 B Cöln-Mindener I. Em. . Hof, den 12. Juni 1883. reichischen Lokal⸗Eisenbahngesellschaft, der Böh⸗ Dentsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10.1102,40 bz do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 67,50 B Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prloritäts-Acotien. II. Em. 1853 ö K. Amtsgerichts. mischen Commerzialbahnen und der Kutten⸗ Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1+ 119. 103,80G 8 öG 4 18 ; 318 100 (Die ““ Bauzinsen.) III. Em. A. Millitzer. er Loke 68 i 1882 via Mite.. do. do. 4 1/1. u. 1/7. 102,40 bz de. Kredit-Loosel858 pr. Stück 3518,10 G 1881 1882 [Zins-T. 9. Lit. B. 8 1 be11““ 82 via Mit Staats-Anleihe 1868 1 151 7 u. ¼ 101,20 bz do. Lott.-Anl. 18605 1/5. u. 1/¹] 120.70 bz Kachen-Jülich. 5 5 97,70 b2z 4 3g9e. nn. Konkursverfahren .Stationen der pr. Oesterreichisch⸗Ungarischen do. 1850, 52, 53, 62 4 1/4. u 1/10. 1101,20 bz do. 1 . pr. Stück 316,40 B Aach.-Mastrich.. 54,50 bz G bö“ Das Mauatersees de 18 8 b 8 8 d Staats⸗Eisenbahngesellschaft via Mittelwalde⸗ Staats-Schuldscheine 3 ½ 1 1. u. 1/7. 98,50 bz do. Bodenkred.- 1/5. u. 111. B 8 Altona-K ieler 10 224,25 bz G VI. Em. 1 . G er Konkurse 8 al 4 as Vermögen des Wildenschwert vom 1. Juli 1882 (inkl. Nach⸗ Kurmärkische Schuldv. 3 ⁄¼ 1/5. u. 1/11./99,00 bz Pester Stadt-Apleihe. 6 1/1. u. 1/7. 90.40 8 Berlin-Dresden 21,70 bz B VI. B. 1 Umschlag mit 49 Mustern für chromolitho⸗ I Richard in Lauen⸗ trag J.) Neumärkische do. 3 ¼ 1/1. u. 1/7. 99,00 bz do. do. kleine6 Berlin-Hamburg. 17 ¼ 358,00 bz G vII vm graphische Bilder, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ [26309] rfahren vnm t. vomm. wird, nachdem der in dem Ver⸗ „ntpaltenen ermaäͤßtate btsätze wi der-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7.]100,70 bz Poln. Pfandbriefe 5 52.70 bz Bresl.-Schw.-Frb. 110,90 bz Halle-S.-G. v.St. gar.A.B. wapbtsch 243 8495 5124 —n, 1 Konkursverfahren. gleichstermine vom 21. April 1883 angenommene 1“ den in. Stadt-Obl. 76 u. 78 4 ½ 8oo 103,30 bz do. Liquidationsbr. 14 .u. 1/12. 55,40 bz Crefelder 115,00 bz G 1e 8 ö“ 5125 A., B., 5112 A.—D., 5111 A. B., 3827, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom die vorgeschriebenen Minimal⸗ Verfrachtungsquan⸗ b do. . . 4 ³ 1 u. ½ 101,40 G Röm. Stadt-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 88 30 bz Dortm.-Gron.-E. 60,00 G Hubeek Nüuchen arent 770beee Aachen wohnenden Kaufmanns Dionns 21. April 1883 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. titäten von 2 ½ bezw. 5 Millionen Kilogramm stets 8 do. .. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 96,00 G Rumänier, grosse. . . . 8 1/1. u. 1/7. —,— Halle-Sor.-Guben 34,40 bz EE Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Quintin wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Lanenburg i. Pomm., den 11. Juni 1883. in Her Zeitraum vom 1. Juli eines Jahres bis Stadt-Anleihe 4 1/4. u. 1/10.—,— do. mittel 8 110.20 bz G Ludwh.-Bexb. gar 205,00 bz dch MHalet. 18 gemeldet am 29. Mai 1883, Vormittags 11 Uhr termine vom 28. Mai 1883 angenommene Zwangs⸗ Königliches Amtsgericht. Ende Junt des darauf folgenden Jahres zur Beför⸗ Casseler Stadt-Anleihe .4 1/2. u. 1/S. 100,90 G do. kleine 8 7.110,20 bz G Mainz-Ludwigsh. 100,50 e bz6]/ * do. v. 1865 6 Minuten. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben 1 derung gelangen müssen, bis auf Weiteres ver⸗ D Cölner Stadt-Anleihe .. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,50 B Rumän. Staats-Obligat. 6 77. 1103,60 bz Marienb.-Mlawka 99.80 bz B do. v. 1873 Nr. 4520. Firma W. Hagelberg in Berlin, Tage kestätigt ist, Nerdurch aufgehoben. [26310] Konkursverfahren. ““ 8 1 Elberfelder Stadt-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. —,— do. do. kleine 77. 103,60 bz Mekl. Frdr. Franz. 203.90 bz Magdeb Teipz Pr. Lit. A. 1 Umschlag mit 50 Mustern für chromolithographische Aachen, den 12. 8 1883. 2 Das Konkursverfahren über das .” zgen des Breslan, den 12. Juni 1883. Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 1/1. 7. —,— do. do. fund. 5 2. 98,50 bz G Münst.-Enschede 13,60 bz G 1“ Bilder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Königliches Amtsgericht. V. Handelsmanns Paul geinvith E. 1 Königliche Direktion. Königsbg. Stadt-Anleihe 4 1/1. u. 1/7. 1100,50 bz . do. mittell5 8. 98,50 bz G Nordh.-Erf. . 9 28.50 bz B Magdebrg.-Wittenberge 4 ½ ““ 18 [2634127 6 8 1 Lindenau wird, nachdem der n Vergleichs L E1“ do. 8 1 V C bE .“ 6G do. V 5812 A. B., 5813 A. F., 3809 A. D., 267 A. D., [26341] 5 Shor vX“ 8 II1ö1 heinprovinz-Oblig... /4. u. 101,25 G 0. d0. amort. D2 E1“ do. (Lit. B. gar.) 115/10 86.60 bz Mainz-Lud 69 g: “““ G ¹ Konkursverfahren. . EE“ TT11“ [26329] 1 3 1 8 Weasreecas. Prov.-Anl. 42 1/1. u. 1/7.[100.00 G Russ.-Engl. Anl. de 18225 9. 85,80 G Oels-Gnesen 0 32,75 bz . G 88 6. V frist 3 Jahre, angemeldet am 29. Mai 1883, Vor⸗ Ueber „das Vermögen der verehelichten Kauf⸗ 1803b estäti f ist. hbierd b 2 bea He 28. Apri Altona ⸗Kieler Eisenbahn⸗Gesellschaft. 8 do. do. 4 1/4. u. 1/10. 100,90 bz do. de 1859,3 ü66.40 G Ostpr. Südbahn-. 116,50 bz G do. do. 1. u. II. 1878 5 mittags 11 Uhr 6 Minuten. mann Bertha Rivé, geborenen Welzel, allei⸗ 8 es. 8 88 vur 1sAst Gehs en. t Zum Gütertarif des Berlin⸗Schleswig⸗Holstein⸗ Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. u. 1/7.101,90 bz 8 do. de 18627 86,10 bz B Posen- reuzburg 32,30 bz G b 111“““ Nr. 4521. Firma W. Hagelberg in Berlin, nigen „Inhaberin der Handlung B. Rivé, zu Le Mig, 1“ icht⸗ Abtheilung II schen Eisenbahn⸗Verbandes vom 1. September 1882 Berliner 5. 1/1. u. 1/7. 109,25 G b do. kleine 5 [1/5. u. 1/ L86,10 à20 bz R.-Oder-U.-Bahn 8 194,25 bz P1I“““ 1 Umschlag mit 50 Mustern fur chromolithographische Breslau, Wohnung und Geschäftslokal: Altbüßer⸗ önigliches Stisen. t, heilung II. ist ein vom 20. Juni cr. ab gültiger Nachtrag II. . 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,25 bz do. consol. Anl. 18702 2. u.1/8.187,40650 bz Starg.-Posen gal. 103,40 bz Münst.-Ensch., v. St. gar. Bilder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern straße Nr. 5, wird heute, am 13, Juni 1883, Bealaubt t: B. -c. Gerichts he ber erschienen, mit welchetm: 18 1/1. u. 1/7. 101,50 B do. do. 18715 1/3. u. 1/9. 87,30 b2Z Tilsit-Insterburg 30,50 G Niederschl.-Märk. I. Ser. 291 A.— D., 5115 A. F., 5917 A., 5917 BA.— M., Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren eglaubigt: Be⸗ „Gerichtsschrei ver. 1) Ausnahmetarifsätze für die Beförderung von do. . .3 ½ 1/1. u. 1/7. 93,40 B do. kleine 5 1/3. u. 1/9. 87,40 bz Weim. Gera (gar.) 41,70 bz do. II. Ser, à 62 ¼ Thlr. 5915 A., 5915 BA. U., 5803 A., 5905 A, 5904 A., eröffnet. . 1 26260] Das K. Am'sgericht Mit⸗ Getreide, Hülsenfrüchten, Mühlenfabrikaten, Oel⸗ Landschaftl. Central. 4 1/1. u. 1/7. 102,20 bz do. 8 1872, 5 1/4. u. 1/10. 87,30 b⸗ do. 2 ¼ conv. 28.00 G N.-M. Oblig. I u. 11 Ser. 5907 A., 5941 A., 5942 A. Schutzfrist 3 Jahre, an. Verwoalter: Kaufmann Carl Beyer zu Breslau, [26260] Aaa bei- g I., samen und Malz unnd Kur- und Neumärk. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 96,00 bz do. b kleine5 1/4 u.1/10 87,40 bz 19,90 G do. III. Ser. gemeldet am 29. Mai 1883, Vormittags 11 Uhr Taschenstraße Nr. 15. G“ Beschlus rg 9 88 18698 15. 8 2) direkte Tarifsätze zwischen Parchim und Neu⸗ do. neue] 3 ½ 1/1. u. 1/7./93,20 bz do. .b-1873 5 1/6. u. 1112. 87,30 bz Werra-Bahn. 98,50 bz B Nordhausen-Erfurt I. E. ““ Anmeldefrist bis zum 20. August 1883. ha ““ bG 8 8e stadt i. M. der Parchim⸗Ludwigsluster Eisenbahn do. 4 1/1. u. 1/7. 102,20 G do. do. leine5 1/6. a. ⁄12. Albrechtsbahn 7132,90 bz d0. do. Nr. 4522. Firma W. Hagelberg in Berlin, Erste Gläubigerversammlung 1 Adolf Ernst dahier eröffn te K. ut 8 88 . einerseits und den Schleswig⸗Holsteinischen Verband⸗ 1 Ostpreussische .. . 3 ½ 1/1. u. J93,40G. do. Anleihe 1875 .. 4 1/4. u. 1/10. 78,90 B Amst. Notterdam 149,10G L111AX“ 1. Umschlag 50. Musterm für chromolithsv. Hen 3Just 1888, Bormittags 11 Uhr. elachürch Zcsangererglenh vaen em 1aherlanren stabionen andererseits zur Einfüͤhrung gelangen. do. „4, 1/1. n. 101,608 o. 40. . leine 1,4n. ,10 79,6)6 Aussig-Teplite. graphische Bilder, versiegelt, Flächenmuster, Fa⸗ Prüfungstermin 1 ¹ 1 ö dree gt, aufgehoben. Nähere Auskunft ertheilen die bezüglichen Güter⸗ Pommersche 3 ½11/1. u. 1/7. 93,10 bz do. do. 1877 5 1/1. u. 1/7. 93.30 bz Irf. Baltische (gar.). briknummern 135 A.— D., 255 A.—D., 254 A.— D., den 21. September 1883, Vormittags 11 Uhr, Der efcpafn Fleit e- Gerichts erpeditionen. Exemplare desselben können durch unsere 1b do. . . . .1 11/1. u. 1/7. 102 00 bz do. do. 1880 1/5. u. 1/11. 72,50 à60 bz & Böh. West. (5 gar.) 253 A.— D., 246 A. D., 242 A. F., 238 A.— D., vor dem unterzeichneten Gerichte am Schweidnitzer⸗ Der geschäfts 1 ende K. Gerichtsschreiber: Betriebskontrole hier unentgeltlich bezogen werden. do. z .u. 1/7. 103,20 bz do. Orient-Anleihe I. 8 1/6. u.]/ 12. 57,40 bz BuschtiehraderB. A.— D., 224 A.— D., 217 A.— D., 216 A.— D., stadtgraben Nr. 236, Zimmer Nr. 47, im II. Stock. Hggenctter. Altona, den 12. Juni 1883. do. Landes-Kr. 4 ½71/1. u. 1/⁷.— ,— do. do. II. 5 1/1. u. 1/7.56,75 bz Dux. Bodenbach. vb11114“ Offener Arreft mit Anzeigepflicht bis zum [26259] Das Ks Rie Namens der Verwaltungen des .2 Posensche, neue 4 1/1. u. 1/7.7101,40 bz ““ 1/5. u. 1/11. 57,40 bz Elis. Westb.-(gar.) „Mai 1883, Vormittags 11 Uhr 6 Minuten. 1. Angust 1883. 8 u““ Abrbeiltan. vicgereg. . ünchen Berlin⸗Schleswig⸗Holsteinischen Verbaudes. 2 Sächsische 4 11/1. u. 1/7. —,— do. Nicolai-Oblig. 4 1/5. u. 1 11.777,30 bz Nr. 4523. Firma W. Hagelberg in Berlin, Königliches Amtsgericht zu Breslau. hat mit B schluß 1ee b ner gg 81 Die Direktion b . 2Schlesische altland. . 3 ½ 1/1. u. 1/7. 94,10 do. Poln. Schatzoblig. 4 1/4. u. 1/10. 84,50 B Gal(CarlI B.)gar. 7.262 7, 1 Umschlag mit 47 Mustern für chromolithogra⸗ 111A4“ 59 Vit ch n5s0 n. vkaß h b258 der Altona Kieler Eisenbahn⸗Gesellschaft. 8 8 do. do. 4 1/1. u. 4(. 8 do. 8 do. kleine 1/4.u.1- 10. 84,30 bZ Gotthardb. 95 %. (6) pöische Büder, versiegekt, Flächenmuster, Fabrik⸗ (26307] Konkursverfahren. meisters Jopann Simom hieh aiosele Kon. (2300 ͤ12121211424224 numm 5939 A., 5940 A. 5 1* 5920 A. 2 2 8 3 B 8 nele * [2633 8 do. do. do. 1/1. u. 101,25 B do. do. 3 5 1/3. u. 1/9. 133,00 bz Crp. Rudolfsb. ge 4 ½ EE1.“ vCEETö“ T; Das Konkursverfahren über das Vermögen des kursverfahren, als durch Schlußvertheilung been⸗ Altona⸗Kieler Eisenbahn⸗Gesellschaft. &. do. do. do. 41. u. 1/7. ,— doe. 5. Anleihe Stiegl.. 1/4. u. 1/10.—,— eügar 88 10813 A.—F., 10820 A.—F., 10913 A.— D., 10905 Schlossermeisters Wilhelm Korn hierselbst ist, digt, aufgehben.— Vom 20. Juni d. J. werden zwischen der Station . do. Lit. OT.II. 4 1/1. u. 1/7 101,25 B 1“ 11/4.u. 1/⁄10. 82 50 bz G Lüttich-Limburg. 0. 164*“* 10813 A —B., 10823 ö.“ nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. Mai München, den 11. Juni 1883. Lübeck einerseits und dem Badeorte Glücksburg an⸗ do. Boden-Kredic.. 5 1/1. u. 1/7. 84,80 à90 bz B [Oest.Fr St.8 5 6 % Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Mai 1883, 1883 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräf⸗ Der geschäftsleitende K. Gerichtsschreiber: dererseits via Eckernförde⸗Eutin direkte einfache Per⸗ . do. neue I.II. 4 [1/1. u. 1/7.—,— do. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. 78,60 bz Oest. b Vormittags 11 Uhr 6 Minuten. tigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, Hagenauer. sonenbillets und Retourbillets mit fünftägiger Gül⸗ do., do. do. II. 4† 1/1. u. 1/7. —,— Schwedische St.-Anl. 75 72. u. 1/8. 103,20 bz do. B.Elbeth.] 5. kr. 4924, Fe eitant Wilhelm König in Berlin, aufgehoben. 8 tigkeit ausgegeben. Schlsw. H. L. Crd. Pfb. 4 1/1. u. V ö 8 IIäö 19 2. 9 1/8. 101,40 G Reichenb.-Pard.. 1 Packet mit 1 Modell für Spazier und Schirm⸗ 7.102 00 B 40. (9. P. 4 stöcke in geschmackvoller Form, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 910, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 29. Mai 1883, Vormittags 11 Uhr 16 Minuten. Nr. 4525. Fabrikant Gustav Krüger in Berlin, Umschlag mit einem Modell für Goldleisten, ersiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ ummer 316, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Mai 1883, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. Nr. 4526. Firma Wilhelm Kühne in Berlin, Umschlag mit Abbildungen von 6 Modellen für Bronzegußgegenstände (Rahmen, Trinkhörner, Casset⸗ ten, Ränder), versiegelt, Muster für plastische Er⸗ ugnisse, Fabriknummern 544, 549, 613, 612, 606, 07, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Mai 1883, Vormittags präzise 9 Uhr. Bei Nr. 3620. Fabrikant Wilhelm Quehl Berlin, hat am 31. Mai 1883 für die laut Inmeldung vom 26. April 1882 mit Schutzfrist von 3 Jahren eingetragenen Modelle für Messing⸗ Prägung und Bronzegußartikel bezüglich der Modelle abriknummern 35 bis 40 die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 5 Jahre angemeldet. „Bei Nr. 3742. Fabrikant Wilhelm Quehl in Berlin hat am 31. Mai 1883 für die laut An⸗ meldung vom 4. Juli 1882 mit Schutzfrist von 3 Jahren eingetragenen Modelle für Messing⸗ und Bronzegußartikel sowie für Messingblechwaaren be⸗ züglich der Modelle Fabriknummern 40, 41 die Verlängerung der chutzfrist bis auf 5 Jahre angemeldet.

Braunschweig, den 8. Juni 1883. Die Gerichtsschreiberei Herzoglichen Amtsgerichts. VI.

F. Bode.

26342 68) 1 * [26342]=1 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Wagner K& Steinert und über das Privat⸗ vermögen der beiden Gesellschafter Hermann Richard Wagner und Carl Bruno Steinert hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Frankenberg, den 9. Juni 1883.

Königliches Amtsgerich Wiegand.

[26313]% Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bäckers Hermann Ludwig Hartmann zu Hamburg, Billwärder Neuerdeich 118, wird heute, Nachmittags 2 ¾ Uhr, Konkurs eröffnet.

Verwalter: Buchhalter R. F. H. Hövet, Speers⸗ ort 26.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Juli d. J. einschließlich.

Anmeldefrist bis zum 21. Juli d. J. ein⸗ schließlich.

Erste Gläubigerversammlung: 5. Juli d. J., Vormittags 11 Uhr.

Allgemeiner Prüfungstermin: 2. August d. J., Vormittags 11 Uhr.

Amtsgericht Hamburg, den 13. Juni 1883.

126340 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm enn zu Oldenburg ist wegen Zahlungsunfähig⸗ eit am

12. Juni 1883, Nachmittags 4 Uhr, das Konkuͤrsverfahren eröffnet.

Konkursverwalter: Agent Westermann hieselbst.

Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 1. August 1883.

Wahltermin am 9. Juli 1883, Vormittags 10 Uhr.

Prüfungstermin am 3. September 1883, Vor⸗ mittags 9 Uhr.

Oldenburg 1883, Juni 12.

Großherzogliches Amtsgericht, Abtheilung III.

Zur Beglaubigung: Jacobs, Gerichtsschreiber.

[26306] K. Württ. Amtsgericht Ravensburg. Das Konkursverfahren gegen den entwichenen Kaufmann Ernst Sautter von Ravensburg ist durch Beschluß des K. Amtsgerichts vom 8. Juni 1883 auf Grund des abgehaltene lußtermins aufgehobe worden .X Zur Beurkundung Gerichtsschreiber: Wiedemann.

[26305] Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Kanfmanns Franz Stephani aus Wustrow, z.

Das Nähere ist bei den vorgenannten Personen⸗ expeditionen zu erfahren.

Altona, den 13. Juni 1883.

Namens der betheiligten Verbands⸗ Verwaltungen: Die Direktion 1 der Altona⸗Kieler Eisenbahn⸗Gesellschaft. [26327]

R. Nr. 12 686D0. Im Sächsisch⸗Südwestdeut⸗ schen Verbande kommen von jetzt ab im Verkehre zwischen den Stationen Großharthau, Limmritz, Oberneukirch und Treuen der Sächsischen Staats⸗ bahnen einerseits und den Stationen Frankfurt a. M. (Ostbahnhof), Hanau, Höchst a. M., Wiesbaden und Darmstadt der Hessischen Ludwigsbahn, sowie der Station Heidelberg der Badischen Staatsbahn andererseits dieselben direkten Frachtsätze zur An⸗ wendung, welche im Nachtrage XV. zu Heft Nr. 2 des Mitteldeutschen Verbandtarifs für den Verkehr mit den gleichnamigen Stationen des Königlichen Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Frankfurt a. M., bezw. der Main⸗Neckar⸗Bahn enthalten sind. Dresden, den 11. Juni 1883. Königliche Generaldirektion der sächsischen Staatseisenbahnen, als ge⸗ schäftsführende Verwaltung.

Redacteur: Rie del.

Berlinr: Verlag der Expedition (Kessel.) 8 Druck: W. Elsner. 1

Westfälische 4 1/1. u. Westpr., rittersch. . 3 ½ 1/1. u. do. do. 4 1/1. u. do. Serie IB. 4 1/1. u. do. II. Serie 4 8 1 do. 11I do. Neulandsch. II. 4 1/1. u. ddo. do. II. 4 ½ 1/1. u. Hannoversche . . 1/4. u. Hessen-Nassau 1/4. u. Kur- u. Neumärk. 4 1/4. u. 1/ Lauenburger . . . . . 4 1/1. u. 1/7. Pommersche . . .. 1/4. u. 1/10. Posensche 1/4. u. 1/10. Preussische 1/4. u. 1/10. Rhein. u. Westf. 1/4. u. 1/10. Sächsische /4. u. 1/10. Schlesische 1/4. u. 1/10. Schleswig-Holstein .4 1/4. u. 1/10.

lefe.

4

Rentenbr

do. do. v. 1878 do. Städte-Hyp.-Pfdbr.

1. . 1/7 1 U. 1/7.

+

4 ½ 8

Türkische Anleihe 1865 fr. do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. Ungarische Goldrente . 6 1/1. u. 1/7.

do. do. verlooste 6 1/1. u. 1/7. do. do. 4 1/1. u. 1/7. do. Gold-Invest.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. do. Papierrente .. . 5 1/6. u. 1/12. do. Loose pr. Stück do. St.-Eisenb.-Anl. .5 1/1. u. 1/7. do. Allg. Bodkr.-Pfdbr. 5 ¼ 1/6. u. 1/12. do. Bodenkredit .. . 4 ½ 1/4. u. 1/10. do. do. Gold-Pfdbr. 5 1/3. u. 1/9.

Wiener Communal-Anl. 5 1/1. u. 1/7.

1

1

1/4. u. 1/10. 101,90 B

1

1 99,60 G

102,60bz

94,00 B

9

102,50 G

75,80 à90 bz B 95,00 bz B

74,50 B

224,00 G 98,40 B

101,50 G 104,75 bz B

2409 902*IISqe.

Badische St.-Eisenb.-A. 4 versch. Bayerische Anl. de 1875,74 1/1. u. 1/7. Bremer Anleihe de 1874 ,4 ½ 1/⁄3. u. 1/9. do. do. de 1880,4 1/2. u. 1/8. Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5 15/11 Hamburger Staats -Anl. 4 1/3. u. 1/9. do. St.-Rente. 3 ½ 1/2. u. 1/8. Meckl. Eis. Schuldversch. 3 ½ 1/1. u. 1/7. Sachs.-Alt.-Lndesb.-Obl. 4 1/1. u. 1/7. Sächsische St.-Anl. 18694 1/1. u. 1/7.

Sächsische Staats-Rente 3 V versch. Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7.

Württemb. Staats-Anl. 4 versch.

101,50 bz G

Deutsche Hypotheken-Certiflkkate.

Anhalt-Dess. Pfandbr. . 5 1/1. u. 1/7. Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ versch.

do. do. 4 1/4. u. 1/10.

D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. do. IV. 10. D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5

rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. rückz. 100/ 4 1/1. u. 1/7. versch.

4 ½ 1/4. u. 1/19. 4 1/1. u. 1/7.

do. do. do. do.

Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.

do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. do. Hypoth.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7.

H. Henckel Oblig. rz. 105 4 ½ 1/4. u. 1/10. Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4. u. 1/10. Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 125/4 ½ 1/1. u. 1/7. Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 100/4 ½, versch.

104,00 bz G 102,00 G

98,50 B

108,30 G 104,00 B

95,75 bz G

104,50 B 102,30 bz G

99,00 bz G

106,20 B 100,60 bz G

95,00 bz 101,00 bz G

110,90 B 109,00 B 101,50 B

Russ. Südwb. g.

do. Union

Südöst. (L) p. S.:

Berl.-Dresd. Hal.-Sor.-Gub.

Münst.-Ensch. Nordh.-Erfurt. Oberlausitzer Oels-Gnesen Ostpr. Südb. Posen-Creuzb. R. Oderufer

Saalbahn Tilsit-Insterb. Weimar-Gera Dux-Bodenb. A. . do. B. Eisenbahn-Prioritäts-Aotien u Aachen-Jülicher . I. Ser. II. Ser.

Bergisch-Märk do. do.

Russ. Staatsb. gar.

do. Westb..

ar.

do. do. grosse Schweiz. Centralb do. Nordost.

M 4

Ung.-Galiz. (gar.) Vorarlberg (gar.) War.-W. p. S. i. M. Ang.-Schw. St. Pr. Bresl.-Warsch.

Marienb.-Mlaw.,

do. III. S. v. St. 3 ¼ g.

S 1

8 202 0☛

een 2.

11““ Z

.

r—82

SSSGEgNS

—+½

GEEEEEGCGREEEZ

ESZEIA“ 5F'z

¶œ=8â

——

'

I1“ +

—42 SVW

2

ne!

RG̊G Or

2

229

—,

nd 0.

129,75 bz 59,60 B 104,60 G 59,30 bz 43,00 bz 16,10 bz

—1————

69,25 bz 82,20 B 217,00 bz G

52,40 bz G 79,40 bz G 105,60 bz G 111,25 bz G 27,40 bz 94,00 bz G 77,40 bz 81,00 bz G 111,75 bz G 97,50 bz G 191.25 bz G 91,25 bz G 97.80 G 55,25 bz G 135,25 bz 135,00 bz

9

bligationen. 105,50 G kl. f.

do. Rheinische

do. III. E

do. 1

Werrabahn

Rechte Cderufer

do. do. v. 62, 64 u. 65 do. do. 1869, 71 u. 73. do. Cöln-Crefelder Saalbahn gar. conv. . . Schleswiger Thüringer I. S.

II. Ser.

do. II. Em. v. St. gar.

m. v. 58 u. 60

18

d10. .

do. V.

do. VI. Serie . . . Weimar-Geraer

I. Em. .

SESWoE==êZ

2‿ον

vAnreeoe

+E x x x

5 8

7

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1/1. 41 17 1 1 1 1 1 1 1 1

77. 101,00 B 1/7. 102,90 G 7. 101,30 B* 7. 103,20 B 103,20 B 103,20 B

d08 101'1III.

7. 102,50 G

Albrechtsba Donau-Dam

do. do. Dux-Prag do. e

Elisab.-Wes Fünfkirchen-Barcs gar. Gal. Carl-Ludwigsb. gar.

do.

do.

7.94,10 G

Aachen-Mastrichter. . .4 II”

pfschiff Gold

Dux-Bodenbacher . . . . .

*

xel. Coupon tb. 1873 gar.

do. 1882

Gömörer Eisenb.-Pfdbr. Gotthardbahn I. Ser. . .

II. Ser..

ꝙSCX S:

8

7. 196,75 B 81,40 G 77. 88,00 bz 0. 86,70 bz 7. 103.60 B 90,10 G 78,70 G 91,60 bz B 0. 86,25 G /7. [84.20 B 77. 84,20 B 6. 1101,00 B 104,00 B 17. 104,00 B 104,00 B