1883 / 138 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Jun 1883 18:00:01 GMT) scan diff

[26478]

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Juni

1883. Königliches Amtsgericht zu Solingen. Beglaubigt: We eißleder, Gerichtsschreiber.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Malermeisters Alexander Seuger zu Stettin wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 24. Mai 1883 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräf⸗ tigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Stettin, den 12. Juni 1883. Königliches Amtsgericht.

Beglaubigt: Trill, Gerichtsschreiber i. V.

Kaiserliches Amtsgericht Straßburg.

2 32 8₰ 124822. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Christoph Krull hi⸗ rselbst, Kinderspielgasse 62, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hie rdurch Süteveben

Straßburg, den 12. Juni 1882

Kaiserliches Amtsgericht. gez. Breuel.

[26486] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Peter Paul Fellbaum zu Weißstein wird heute, am 14. Juni 1883, Vormittags 11 Uhr, das Kon! kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hugo Gaebel wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. August 1883 bei dem Gerichte anz zumelden 6 Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus schusses und eintretenden Falles

zu Waldenburg

über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf

den 30. Juni 1883, Vormittags 11 Uhr. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 25. September 1883, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Amtsrichterzimmer Nr. III., Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehö⸗ rige Sache in Besitz haben oder zur Konlurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze d Sache und von den Forderungen, für welche sie 8 der Sache akgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurdverwalter bis zum 31. August 1883 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Waldenburg i. Schl. Beglaubigt: Dreßler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[26318] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen ʒSchieferdeckers Carl Müller in Zabern ist RM. 11. Inni abhin, Nach⸗ mittags 5 dUhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Gerichtsvollzieher Bloch in Zabern. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juli 1883. Anmeldefrist bis zum 15. Juli cr. Erste Gläu⸗ bigerversammlung 7. Juli 1883, Vorm. 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 27. Juli cr., Vorm. 10 Uhr.

Kaiserliches Amtsgericht Zabern. Zur Beglaubigung: Flick, Hülfsgerichtsschreiber.

26188] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der

Firma Paul & Gebrüder Krumbhol Kin Zittau, sowie über das Privatvermögen der Inhaber ge⸗

dachter Firma wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Zittau, den 13. Juni 1883. Königliches Amtsgericht. Heinichen. Beglaubigt: Junge, Gerichtsschreiber.

Tarif- etce. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen. No. 138.

[26403]

Die für den inneren Verkehr auf der Berliner Stadtbahn und der Berliner Ringbahn, sowie für den Stadtringbahnverkehr bestehenden Tourbillets für Erwachsene, Kinderbillets, sowie Billets für —7 (einschließlich Büdelbillets) mit dem Auf⸗ druck: „Gültig bis 30. Juni 1883“ behalten bis auf Weiteres auch nach diesem Zeitpunkt ihre Gültigkeit. Berlin, den 11. Juni 1883. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion.

[26325]

Für diejenigen landwirthschaftlichen Maschinen und Geräthe, welche auf dem vom 15. bis 17. Juni d. Js. in Leipzig stattfindenden vierten internationalen Maschinenmarkt ausgestellt werden und unverkauft bleiben, wird auf den Strecken der Preußischen Staats⸗ und unter Staatsverwaltung stehenden Eisenbahnen, sowie auf den Reichs⸗Eisenbahnen in Elsaß⸗Lot hringen eine Trans portbegünstigung in der Art gewährt, daß für den Hintransport die volle tarifmäßige Fracht berechnet wird, der Rücktransport auf derselben Rotte an den Aussteller aber fracht⸗ frei erfolgt, wenn Vorlage des Original⸗ Frachtbriefes für die Hintour, sowie durch eine Bescheinigung der Ausbstellungskommifsion nach⸗ gewiesen wird, daß die Gegenstände ausgestellt gewesen und unverkauft geblieben sind, und wenn

der Rücktransport innerhalb vierzehn Tagen nach Süns der Ausstellung stattfindet. Bromberg, den 2. Juni 1883. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion.

[26551] Bekanutmachung.

Für den Verkehr zwischen Stettin, Station des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Berlin, einerseits und den Stationen Frankfurt a./M.⸗Sachsenhausen, Hanau⸗Ostbahnhof, Höchst a./M. und Wiesbaden des Eisenbah jn⸗ Direktionsbezirks Frankfurt a./M. Jan⸗ dererseits werden mit Gültigkeit vom 15. Juni d. Is. ab die im Nachtrag XVIII. zu Heft Nr. 5 des Mitteldeutschen Verbands⸗Gütertarifs enthalte, nen provisorischen Ausnahme⸗Frachtsätze für die Stationen Frankfurt a./M.⸗Ostbahnhof, Hanau, Höchst und Wiesbaden 8 Hessischen Ludwigsbahn, unter den in dem vorgenannten Nachtrag enthaltenen Bedingungen, übertragen. Das Rähere ist bei den Expeditionen zu erfahren.

Frankfurt a. M., den 12. Juni 1883.

Namens der betheiligten Verwaltungen:

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

[26326]

Am 1. Juli d. J. tritt im Niederländisch⸗Nord⸗ deutschen, Niederländisch⸗Säͤchsischen, Niederländisch⸗ Ostdeutschen, Niederländisch⸗Dortmund⸗Gronau⸗En⸗ scheder und 9 liederlandisch⸗Westfälisch Oldenburgischen K. rbande der Nachtrag III. zu Theil I. des Güter⸗ tarifs für die Niederländisch⸗Deutschen Eisenbahn⸗ verbände in Kraft.

Derselbe enthält:

Aenderung der Anlage D. Betriebs⸗Reglements.

Exemplare des Nachtrags können von allen be⸗ theiligten Stationen zum Preise von 5 bezogen werden.

Braunschweig, den 7. Juni 1883.

Direktion der Braunschweigischen Eisenbahn. „Gesell⸗

zu §. 48 des Vereins⸗

schaft als geschäftsführende Verwaltung.

Schnellzüge.

4 138

Börsen⸗Beilage Inzeiger und Königlich Preu

Berlin,

Freitag. den 15. Juni

Börse vom 15. IJInni 1883.

Amtlich festgestellte Course.

Umrechnungs-Sätze. 1 Dollar = 4,25 Mark. 100 Francs

österr. Währung = 2 Mark.

100 Gulden holl. Währ. = 170

100 Rubel = 320 Mark.

Amsterdam

do.

Weohsel.

. 100 Fl.

. 100 Fl.

Brüss. u. Antw. 100 Fr.

do.

100 Fr.

Skandin. Plätze 100 Kr.

Kopenhagen ..

London

Budapest

do. Wien,

do. Schwz. Italien.

Petersburg

do.

Warschau

100 Kr. 1 L. Strl. Strl.

I.

.100 Fl.

öst. W. 100 Fl.

100 1

Plätze 100 Fr. Plätze 100 Lire .100 S.-R. 3 .. 100 S.-R. —.. 100 S.-R. 8

. 2 M. s * 2 M. 10 88 10 8.“ 3 b

170,70 bz

169,65 bz

,

19

= 80 Mark. 7 Gulden südd. Währ. = 12 Mark. Hark. 1 Mark Banco = 1,59 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark.

200,40 bz 9,10 bz 200,80 bz

1 Gulden

Dukaten pr. Stück . . . . Sovereigns pr. Stück. 20-Francs-Stück

Dollars pr. Stück. Imperials pr. Stück.

Geld-Sorten und Banknotoen.

20,44 G

16,27 bz

4,20 G 16,79 G

Preuss. Pr.-Anl. 1855 . . 33¼ Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr.- Badische Pr.-Anl. de1 867 do. 35 Fl.-Loose Bayerische Präm.-Anl. Braunschw. 20Thl-Loose Cöln-Mind. Pr.-Antheil Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. I. 7 do. do. II. Abtheilung? Hamb. 50 Thl.-Loose p. St.? Lübecker 50 Thlr.-L. p. St. 3. Meininger 7 Fl.-Loose. do 1“ Oldenb. 40 Thlr.-L. p. S. Raab-Graz (Präm. .,89,

1/4. pr. Stück 1/2. u. 1/8. pr. Stück

1/6. pr. Stück

17 30 G 296,10 G 131,90 B

132,80 B

0.1126.20 bz

pr. Sti ick 1/2.

1/2.

15/4. u. 10.

Bergisch-Märk. St.-A. .5 Berl.-Stettiner St.-Act.. Märkisch-Posener St.-A.-

do. St.-Prior. Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. Münster-Hamm. St.-Act Niederschl.-Märk. Rheinische 8

B.

T. hürin ger Lit. A.

10—

1A“ 10—

80—

do. do. 6 Finnländische Loose .. do. Staatsanleihe

39,8 1101.9.17 1/

1

1“

127,90 G

7. 111. 90 bz G

189,50 B

18 1,90 bz

29.,00 bz G 117,10 G

148,00 bz

94, 75 B

Von m Sta vLat erworbene Risenbahnen.

127,40 bz

Norqdd. Hyp.-Pfandbr.

97,60 bz G

Jjab. 119.75 bz B

40,00 G

89,25 G

ab. —,—

7N100 60 G 77. ab. 165,25 bz G .sab. 102 20 G

Meininger Hyp.-Pfndbr. do. do. Nordd. Grund-K.-Hyp.-A

0,—

Nürr’b. Vereinsb.-Pfdbr. do. do. Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120. do. II. u. IV. rz. 110 do. III. V. u. VI. rz. 100 56ß 31 800 Pr. B.-Kredit-B. unkdb. Hyp.-Br. rz. 110.. do. Ser. III. rz. 100 188- do. V. VI. rz. 100 1886 do. rz. 115 do. rz. 100 Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110 1““ r.. 110 rz. 100 do. rz. 1004 ½ do. 1880, 81, 82 rz. 1004 do. 1883 Int. ¹ do. kündb. 4 Pr. Hyp.-A.-B. I. rz. 120 4 ½ do. III. 12. 1005 5 S do. IV. V. rz. 1005 do. VI. rZz.

80,—

v11““ —2O22ö8

ee0— t0,—

te,— te— 1““

8

ven

A.

Ausländi sOh0 Fonds. New-Yorker Stadt-Anl. 6 [1/1. u. 1/7.] —,— 175 5.I

r. Stück

6,u. 1/12.

48,2D0 G 95,.30 B

do. VII. rz. do. „VIII. rz. 100,4 [1/1. Pr. Hyp.-V.-A. 8. Certif. 4 ½ 1/4. Rhein. pfandbr. 1/4. do. 88 4 1/4 Schles. Bodenkr.-P Indbr.- 5

100, 4 8 1/1.

.

,—

1105 1 9. n

82,2

22ö2ͤgSöNSS

1

versch.

II. 12 U. 1 FI

.

.

u.

n 77

7 8 77 u. l/ 10. u. 1/10.

vu. 1/10. 99,60

/7.1101, 30 bz G

98.00 bz G 100,40 bz G

100,50 G 101.20 B .99,75 G

106,40 bz 105,60 bz 100,75 G 102,00 B 99,60 G

110,90 bz

101,00 bz G 103,80 bz G

110.60 G 98,50 bz G 114,90 B 109,75 G

104,25 bz G

103.60 bz 99,90 bz B

1109,00 bz G

100,60 G 101,75 bz G

8 108,25 bz G 101,50 bz G 98.50 bz G

101,60 G 100,50 B

G

Berg-- Mk.

do. do. do. 8ℳ do. N. do. VI. o. II1 10. VIII. do. IX. S do. Aach.-Düss. I. II. Em. 1 do. do. III. Em. 4. do. Dortmund-SoestI. Ser 4 do. do. II. Ser.“ do. Düss.-Elbfeld. Prior. do. do. II. Em. Berg.-M. Nordb. Fr.-W. do. Ruhr.-C.-K. GI. II. Ser. do. do. Iu. II. Ser. Berlin-Anhalt. A. u. B. do. E GC. Berlin-Anh. Berlin-Dresd. v. St. gar. Berlin-Görlitzer conv. . do. Iit. B do. ILit. OC. Berl.-Hamb. I. u. II. Em. do. III. conv. Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. B. do. Lit. C. neue do. Lir. D. neue do. 1 Berl.-St. II. III. u. VI. gar. Braunschweigische . . .

1. 2

0

toctcto eicicoYSiccsScx·

.u. 1/7.494,00 G 1/⁷.94.,00G

. 1/7. 102,90 G 102,90 G 105.00 bz G Hlf 102.90 B 102,90 bz B

1 10120 bz B

102,90 B

103.50 B 103,30 bz 103,00 bz 103,00 B 103,00 B 103,00 B J101,00 G 103,50 B

. —2ö2nnööSöönönnnönnnnenee.

—— ——— —— O —O —- —- O— —O— O 1111A1166 —- —- —- —- —- - -

4

—₰ 8 = —-öo—

S22

J101,25 B 103,70 G 103.25 B 103.,25 B 101,30 B 104,25 B

Uebersicht der Haupt⸗Eisenbahn⸗ Verbindungen Berlins durch Expreß⸗, Courier⸗ und

(Erscheint auf Grund der neue esten amtlichen Nachrichten.) Be hr 15. Juni 1883. * Schnellzüge oder beschleunigte Personenzüge. 1

versch. 103,00 G versch. 107,40 G 1 21/ 1171

do. II Br.-Schw.-Frb. Lt. D.. 99,50 G do LI 101,60 B do. Lit. G. 104,00 G do. LAt II I1. 98,50 bz G do. Dit .. 101,00 B do. de 1876.

101,00 G

103,00 G 103,10 G 103,25 bz 103,40 B 0. [104,50 bz 104,75 G

do. pr. 500 Gramm b“ 1 398,00 G Italienische Rente . . 1/1. u. u. 1/7. 92,60 bz B Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl.. 20,)7 8 do. 8.her drne 8 1/1. u. 1/7. 101,10 G do. Franz. Bankn. pr. 100 Fres. 81,000 Luxemb. Staats-Anl. v. 82,4 5 do. do. 1 1 X. von Bahnhel riedrichstraße⸗- 19 Min. später, § vom Potsdamer Bahnhof 21 bz. 24 Min. später, mit Umsteigen in Potsdam. Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. . . 71 öbz Norwegische Anl. de 874 4 ½ 15/5.15, 8 Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges.; 5 11/1. u.I 8 I11“ do. Silbergulden pr. 100 Fl. 8 Oesterr. Gold-Rente . . 4 1/4. u. 1/10. 84.80 B cdo. do. rz. 110⸗ 4* 1 n. 1 Zeit . 1“ Zeit Russische Banknoten pr. 100 Rubel 201,25 bz do. Papier Rente 1 1 8. 66 90 bz do. do. 1 110 4 1/1. u. 1, Zeit der Be 8 3 Zeit der Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 do. 67,00 bz ssSüdd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 1. n.;/li.

St. B. Stettiner Bahnhof

—,—ö—ööy—

—⸗“-ö—

Es bezeichnen: †† Expreßzüge. Courierzüg Anhalter Bahnhof. H. B. Hamburger, Bahnhof. S. B. Schlesischer

Von Bahnhof „Friedrichstraße“ 22 Min. frü bler

vor 2 Anunft Bezeichnung b Von Abf es 8 Berlin von Bestim⸗ G Berlin. mungs⸗ ort.

26 fr.“ 9. 28 Ab. über Emmerich. 9. 5 Vm.*

14 Ab. 9. 35 V. über Rheine. E

14 Ab. 11. 18 Vm. über Emmerich. SB 11. 88 Vm. ††§½ 9. 152 Ab. 1 üb. Stendal u. Uelzen.

45 Uf .5. 50 fr. über Eisenach. HI. B. 8b 10 †† 12. 30 Ab. EE“ *

—,— behxne

Bahnhof.

—ööö

ichnung Von vC“

nach:

Von

Berlin nach:

8 der Ankunft der Ankunft 3 9 Fond d Staats-Papier do. .5 1/3. u. 1/9. 79,50 G do. do. 4 ½ versch. 100.40 G. do. de 1879 Abfahrt am es Abfahrt am des 1X“ hec ge- 24 wlhtan 17r0910., 10: do. Silber-Rente .4 ½ / 1/7. 67,40 bb 5do. do. 1872 1879,4 1/1. u. 1/7. 100.00 sCöln-Mindener I. Em. von Bestim⸗ Weges von Bestim⸗ Weges eutsch. Reichs-Anleihe 8 do. do. . 9, 67,50 bz Bisenbahn- Stamm-. u und Sta mm- Prloritats- Aotien. . . Em. 1853 Berli 8⸗ Weges. mungs⸗ ö11 Consolid. Preuss. Anleihe u. 1/10. 103,70 bz G 8 v“ III- Pm. 4 Berlin. mungs ngs 8 16 101˙90 bz G do. 250 Fl.-Loose 1854 T“ 16e1u988 2ins 1. do. Em. A. ““““ eu“X“ gtaats-Anleihe 1888 b J101˙20 G; do. Kredit-Lose¹858 pr. Stück 519,10 bz 5 4 n8 96 90 b2z do. do. Lit. B. 1 8.50 Vm. †f 3. 12 Nm. über Frankfurt a. O. 53, 834 1/4 u. 101;20 0G do. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11. 1: 20.80eb G. 5 8 do. 3 ½gar. IV. Em.

Büchen u. Eutin. 9. 1 Vm. 3. 22 Nm. über Kreuz.

Aachen-Jülich. 1 AacC h.-Mastrich. 8 X 21¹ 4 54. 90 bz g0 v 15 98,50 ʃ do. do. 1864 pr. Stück 316,10 G 11 6 5OObz G do. N. Em. 5,0) em. (11. 7Lb. über Frankfurt a. O. do- Bodenkred, Pf-Br 43 168n.101‧, S.Sn2- V 3 G 16“ 8 9 77f üb 8 7 31 Kns gEst 6 1 1 b 8 3* 1 . 8 22. b. 1 d0. B. 8 I 8— Se ’— W ö e 6 1 1 n 17 30. 0 bz G 5 3PIg. L do. VII. Em. .0 Nm. r. 10. 22 Ab. über Zossen. 3,30 b2 1“ 52,6 8 8 17 Nm. *5. 45 fr.

Berlin-Hamburg. dene b““ 11290n0 1“] n8 18 6 G do. Liquidationsbr. .4 2. 55,50 b B do. Lit. C. 15 Ab.*6. fr. füber Röderau. 15 86.

Bres g1.-Schw.-Frb

k. f. Crefelder. . 96,00 G Röm. Stadt-Anleihe . 4 88,30 bz Dortm. „UGron.-E. Lübeck-Büchen garant. Uber Gmittin. 1 reeem er E e vrogi tet. Rnleil Rumänier, grosse. . Z1I1I1“ 205 20 bz Märkisch-] osener cony. 3. 55 Nm. über Uelzen. 45 Vm. *12. 52 Nm. üb. Basel u. Gotthroͤb. reslaner Stadt-Anleihe- do. A11A“ 1110,20 G Magdeb.-Halberst. 1861

1.38 Vm. ††7. 26 Ab. ; (Mittw., B 8 8. Ab. 3. 50 Nm. über München und Casseler Stadt-Anleihe . 8

e. 14 Ab. 6. süber Hannover. Mittwoch, Donnerst., 8 Verona. Cölner Stadt-Anleihe .. 5. 40 fr.

J101,00G 1101,00 G

1 101,00 G 101,00 G 105 00 G 102,90 bz 102,90 bz 103,40 G 103,40 G

nach; Berlin.

fahrt erfolgt.

Von welchem

fahrt erfolgt. Bahnhof! die Ab-.

Von welchem Zahnhof die Ab⸗

ort. 6. 10 Ab. über Wittenberge, Posen..

v

öCC]

do. 1850, 52, Staats-Schuldscheine 68 Kurmärkische Schuldv. Neumärkische do. Oder-Deichb.-Obl. I. Ser Berlin. Stadt-Obl. 76 u. 78

do. do.

Amsterdam

2 q

0,—10,—

SS2

ꝙ0

FSEEERZ

Basel. ...

tc Src,S”0

.55 Vm.“ 5. 50 fr. über Kreiensen. B. ee 11’8 Vm. [Hagenow. 9— 20 Bm.“* 5. 50 fr. übe: Nordhausen. Königsberg 9

. 499% 19. 1 V Vm. [8. 47 Ab. Ab. 4. 18 über Eisenach. i. Pr. .21 Ab. 4112.6 Mitt.

9. 29 Ab.“* 6. 58 Ab. über Kreiensen. 26 das Kopenhagen St. B. h. 30 fr. s bis 6. fr. (Dienstag,

e

über Konitz. über Brorn nberg.

1822

+ —,——

EETT

—,——

—. —,— —-——- —- -

1

2—

ö

rgg X✕Xα

—2

102, 80 bz 102,90 bz 104,80 G 100,80 bz 85,00 G 100 75 bz G 103,90 bz 103,90 bz scnv. 100,75 G 101 00 B 102,75 G 1101,20 bz 1101,20 bz 101,00 G

Bremen.

EFEEEE

==

Breslau..

Z

. —O—

I. 1

9 99. 1“

9reeamser 10 —, ,N

UH ie

——

1““” SS

—,— —- —6*

109 0

9 G

2000 0 *Sgs” ehee lene eise

=

b20

——

Budapest..

8

F

““

St. B. III .

EIö P

y—““

——0— 2 2,12

8 —₰ —. r

. 3 do. 1 ine 5 3. “G 93/40 bz I11 n5 1/4. u.1/ 10,87 40bz G 8 202. 20 G do. lo. ; 32³ 178,u. , /12. 87,40 à50 bz 03 40 G do. kleine5 1/6. u. 122— 8 ö 40b: do. Anleihe 1875. 4 ½% 1.n., 10. 78,90 à 79 bz B 193 10 bz do. do. kleine 481 1/4. u. 1/10.

1102,00 bz do. do. Sbboa1ö1 1/1. I. 88 103,20 bz h6-Veg 72 do. Orient-An leihe do. do. II. do. do. III. do. Nicolai-Oblig.. . do. Poln. Schatzoblig.

Landschaft 1. 0 entral- Kur- und N neue

Weim. Gera (gar. 88

do. 22 conv. Werra-Bann. 10200b26 Nordhausen-Erfurt I. E. Albrechtsbahn. 32,75 bz do. do. Amst.-Rotterdam 149,40 bz Oberschlesische Lit. A. Aussig- Teplitz 254,50 G do. Lit. B. 54.00 e bz B do. IIt C. 130,50 bz G do. gar. Lit. E. 8

Baltische (gar.). Böh. West. (5 gar. ) 78,10 bz G do. gar. 144,40 bz G do. Lit. G.

zZuschtiehrader B. 94,80 bz do.

Dux-Bodenbach. lis. Westb. (gar.)

84,50 bz G do 18 873 29,25 bz do.

ranz IoO al. (CarlL B.) gar. 7,262 121,90 bz do. g 8g G do.

Ga d0 60 1I. Gotthardb. 95 %. (6) Pr.-Anle 1864„ Kasch.-Oderb... 4 To Tobee.x. Krp.Rndolfsb gar 42 71,50 b2z G do. 8 8 1 118 10 bz do. 12,00 bz G do. (Stargard-Posen)

. Kursk-Kiew . . 8,94 8 101, ,20 bz G de. 5. Anleil, Stiegl. 5 8 8 Lüttich Limhurg.

9 564,00 bz do. II u. III. Um.

341,50 bz G Oels-Gnesen

1O0o 9 860 do. do. Boden-Kredit. 19 81,90 à85 bz B (QHest.-Fr. St. 5 8 7. 178,10 bz G Soeg Ndwb. * 3 Ostpreuss. Südb. A. B. C. 63,70 bz Posen-Creuzburg . . ..

do. Centr. Bodenkr.- .,5 eb he St.-Anl. 6. 103,40 bz le Mnlpein. 8- 8 8.101,.30 b: delchéenb.-Pard. . 88 Hyp. 9. 1. Russ. Staatsb. gar. 7,41 129,75 bz Rechte Oderufer do. do. v. 1878 7. 94,00 B Russ. Südwb. gar. 5 60,10 G 8 do. do. Städte-Hyp-Pflbr. 48 111A4“ Türkische Anleihe 1865 fr. —,— Schweiz. Centralb 32⁄5 104,90 z do. II. Em. v. do. 400 Fr. XX“ 3 44,25 e bz B do. Nordost. 60,20 bz do. III. Em. v. 197 79 6 do. Unionsb. 43,50 bz do. do. v. 62 8 16,00 bz do. do. 18 69. 71 v.7 265,50 bz do. Cöln- Grefelder

8. 15 Ab. 9. 29 Ab. 9 Ab. 9. 29 Ab.

E. Stockholm

8.3.— 11.

J4 4000

10,—

11.38 V

1——192

07

—S’IgAIA

2=—qS-Sdbo

erteo te,1—

ische

S;H

üb. Goch “¹. Vlissingen. . 94,00 G

94,40 G

915 10,—

8. 15 Ab⸗ 9. Ab. 9 Ab. 9. Ab.

1 6 Dre sden und London 1 S.) 26 fr. 69 8 58 fr. b. Goch S. B.—⁵◻ 11 a8cg Breslau und V ’— 11“*“ Gänserndorf. 2,38 ge,16 8 98 Nm. u. Ostende. 69 dnh 9 29 Ab 3 45 öͤr Ih; ⸗GIa; 14 Ab. 7. 50 fr. über Stendal. 1 I“ .— 29 Ab. 8. 22 fr. über Kreiensen. S. B. 8. 40 Vm.* 3. 10 Nm.]¹ (in Deutz) M“ I. B. 3. 40 Nm. †† 10. 18 öe (Sonnabd. über Dresden und “*“ 8 Frehag. Si. Budapest. 1 8 fr.⸗ 2 1b Brandenburg. S. A“ 1u““ . WT 0Vm. 8.B. Dienstag Penüos über Breslau une .38 Vm. †† 3. 17 Vm.

gr. I

Bukarest..

S v“

- ——

10G* Irf. 8 70 bz /12. 5740G 7.56,75 bz 17 5.nu. 1/11. 57,50 B 1/5. u. 1/ 19 77,50 bz 1/4. u. 1 10 84,60 bz B 89 84,60 bz B 11 40,5 2 88

Halle-Sor.-Guben ITDG Ludwh.-Bexb. gar 8. 100,90 G 6 See 8 110,20 G Mainz- Ludwigsh. 71101,90 . v 1865 1 103,50 B. 8 1“X“ W Marienb. Mlawka 102,75 bz 8 1873 1 8 - e22 85 än staats-Oblige ,60 ꝙ1 do. v. 18 2 8 EI 8 Freit., Sonn⸗ Sonnab., 8. Ab 5 über Stuttgart und Elberfelder Stadt- Oblig g. 1 100,5 G.; ig Obligat. 8 8 W“ 60 8 Mckl. Frdr. Franz. 208 .50 b. Magdeb TLeipz Pr. Lit 8 EEI b1 1 G abend), Sonntag) . 3 2 1 Gotthardbahn. Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. 1“ Se. 8 fund. 5 1298, 88 b2 8 Münst.-usc lchede 8 do. N. 9 10. 50 Ab.I über Foblfeur 5 Vm.“ 8. fr. über Lübeck. 8. 9. 29 Ab.“ 5. 40 f üb. Basel u. Gotthrdb. Königsbg. Stadt-Anleihe 1 —,— 1 98 I 1 5 88'50 bz Nordh.-Erf. .. Magdebrg. Wittenberge 9 fr. über Kohlfurt. 1i. 38 Vm. †† 10. 30 Vm. über Frideri iga. Ftterdam Rmn s 3 j f Borel Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 100,90 B W 8EE Obschl. A. 0. D. P. 11810 b G 1 33 †. 1“] 8 Pg.. Hi 8 Rotterdam B. 7. 26 Vm. *9. 45 Ab. üb. Wesel. u. Bortel. . 2 6 do. do. kleine 5 98,70 bz 18 Brüssel P. .55 fr.- 4. 33 fr. Uber M.⸗Gladbach. 3. 40 Nm. †† 10. über Kiel u. Korsoer. be Cg; E“ Oblig. 101.25 G 8 . do. (Lit. B. gar.) 113/10 II . 68.99 gar. * über Cöl 1* 3. über S d 1 9. 14 Ab. †1. 45 Vm. über Rheine. 8 1 do. do. amort. 5 93,50 G 1beö ainz-Ludw 1 88. 1.38 Vm. ††½ 4. 33 fr. über Cöln. Malmö. 8 db v. 11.4 5Vm. über Emmerich 8n 100,80 G ung Au 1 bb-- W 9 18 29 Ab. 1. 48 Nm. über M.⸗Gladbach. 1 .B. 11. Ab.“ 10.30 Ab. überKiel undKorsoer St. Peters⸗ 3 11 Vn 10. 20 Pm. über Konitz. Schuldv. d. Berl. Kaufm.-⸗ 101,90 b: 1 do. 8 1882 3 .86. Posen-Creuzburg 0 11“ 9. 14 Ab.†³ 1. 48 Nm. über Cöln. 18 1“ ö b 21 Ab. 1 45 Nm. über W Berliner 109,25 G 114“ 1.“ R.-Oder-U.-Balm 9 v 8. 50 Vm. †† * 37 Nm. üb Breslau u. Wien. 1111 Ab.“ 8. 49 Ab. über „Ro toc und Stettin... 8 30 fr. 3 Vm. P 104,25 G 88 CC11616““ Starg.-Posen gar. Münst.-Ensch., v 9. Vm. 5. 36 Nm. über Hresden und ceggüih aue V Nykjöbing. 4. D 8 18 direkt. do. n 1“ 18715 710 B Pilsit-Insterburg! Niederschl.-Märk. 188 Gänserndorf. 1 b⸗ e4“ 93,40 B 2 8 do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 86 öö .39 fr. f. 2 vI F. 5 Um. s. fr. v über Lübecku. Kopen⸗ N.-N. Oblig.I. u.II. Ser. Gänserndorf. Leipzi 30 N 35 Nm. dsdirekt V hagen. 8 JI eipzig. 3 m. m. (direkt. hage 186g vzig 8. Wb. n. 16 Ab. 1 m. ††8. fr. üb. Fridericia od. Kiel 3 Gänserndor und Kopenhagen. 1 do. 3. 40 Nm. †† 8. fr. über Kiel und Kopen⸗ Ostpreuss hagen. do. . 5. 35 Nm.* 8. fr über Stralsund und Pommersche... .. 3⁄ V Malmö (schnellfte do. Verbindung). 8 do.

82ö2ö2öönAhöS

st. B.

21

n

8

8 I— S 2 ta Meczas

EeE I —,— 9 —²̈ —6—

—-Sn II

b

103,00 bz G 101,20 B

105,60 bzZ

102,50 G

do. Landes-Kr.” dhen. sche, neue Sãc hsische he altland.ü do. do. do. do. 816 do. do. do. do.

1☛⸗ —GSr

0—t1 Sr0,— 1”,—

101,25 bz G 101,206

Straßburg .45 fr. 2. 50 fr. über Eisenach und i. E. V 7 CE1“ . 56 fr. 3. 27 srt. I und Ostende. V Heidelberg. B. 20 fr.* 2. 50 fr. über Nordhausen u. Büchen. b Mainz. 1 B. § 6. 51 Ab. 12. Mitt. über Nordhaufen Man V Mannheim un do. do-Lit. C.II. Speyer. ; 8 do. do- do. II.“ L üb. Eisenach u. Mainz de. de mene k.Ib 29. Ab. 4. 29 Nm. über Kreiensen und C1161“ Heidelberg. Schlsw. H. L. Crd. Pfb. Füber Eisenach und Westfälische Frrrankfurt a. M. 1 Westpr., rittersch. 37 fr. über Kreiensen undd do. L „Frankfurt a. M. do. Serie I. über Leipzig und Hof⸗. do. II. Serie

L 1 E 19

Z S —ℳõℳ

S

—2 E

1 G

44“4““ e

——

g. weexvn- I*.

do. v. 180998 (Brieg-Neisse) Niederschl. Zwgb.

=— —y⸗

10,—

SOO O— X to Sic StceSijIOSU

2 —₰

Dienstag

Se8 —,9 80 10-t0

über Stendal.

geaare⸗WeeLüd ee Werseür

2

*

11 2 Pienstog Budapest. (8.B.)§ 6. 51 Ab. 9. 42 88. über Brandenburg.

Mittwoch Montag üb. Krakau⸗Lemberg⸗ ““ Leeöö 8 T11“ V Sonnabend Donnerstg. Mailand.. 8. 45 fr. 41 Ab. über Basel u. Gott“ 8 16“

11. 9 Ab. früh hardbahn. 55 fr. 2.

30 fr. . 7. 34 Ab. über Stettin. über München und 1 Vm. 6. 51 Ab. L. I Verona. .B. 2. m. 5 fr. lÜüber Dirschau. V 8 1 Ab.

101,00 B 102 00 B .93,10 bz 101,90 G 101,50 G 102,10 G 101,40 B

e—

1 ——,—qy—ö— —- t

7. 103, 340G 7.101,25 bz

7

82222

S. B.

Odessa.

—,—.Sqr

—,——

102,90 u 102,90 bz en. 102,90 b z

Ab. 5. 47 .

882 08

Danzig ...

.

SS EFEEoSUFSce

—,

182

Q.

-S90 8.

8

5S

1101,00 B

8 1103, 00 G 1101,30 B kf: 100,90 ba

Dresden..

eeeeammee c2 2

19 72—i— —-

,— G —2

—1

ErÉPEEF

101,75 B 1102,50 G 2 s. 196,075 5 5 B 81,40 G 95,80 B 88,00 P.*

106,25 bz G VI. 111.60 bz G 28,00 G 94,75 b2z G 78,25 bz G

ꝙ2 g

b 2 &

2 8᷑2 8

Rentenbriefe. e CSic SrtcoᷣFixUFicSton

Sp 2₰ SSSS

W 8* vmn. 8

Aachen-Mastrichter. Abrec htsbahn gar. . . . 82,00 bz G. Donau-Dampfschiff Gold- 112,50 bz 6 Dur-Bodenbacher 5 99,25 bz G do. u./ 8 86,75 bz B 191.50 e bz G db. G“ 1n. 1/7. [108 30 B 91,25 G [Dax-Prag . 90,40G 98,25 bz G do. excl. 1/1. 79,60 G .755.25 bz 6 Flisab.-Westb. 187 3 gar. 5 /4. u. 1/10. 91, 10 bz G . [136,50 bz G Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10. (86; 25 G Carl-Ludwigsb. gar. 8 1/1. u. 1/7. 84,00 G do. do. 1882 4 * 1n 1/7 7. 84,10 G. Gömörer Eiserüb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. [101,00 B Gotthardbahn I. Ser.. . 5 1/¹. u. 1/7. 104,00 B do. II. Ser. . 5 1/1. u. 1/7. 104,00 B do. III. Ser. 5 1/4. u. 1/10. 1104,00 B

8 0

F'E XEXEX 02

2

8

0

8

Haag . ...

—,——;—— -- - —- —- —- —-

1 1

52 Vm.

—— —⸗

888 s-. 55 kr. 90. 88 7. 26 fr. 9. 8,89 111.38 Vm. 713

6. 51 Ab. 9. 8. Ab. 9.

uN Semnn „—

ambur H g. bII“

—8

—₰—

81,10G 100,00 B

B. 111.38 Vm. B. 11 B. Ab. *

über Bas Nb. 12. 15 Jim. über Eisenach und Ebbb 9. 29 Ab.“ 8. 6 fr 1 8. Iüsen. i- 101,40bz G Uncgarische Goldrente’ do. Westb n 1” 92. JCe; hher bbb 20 Vm.* 8. 49 Vm. über Nordhausen u. Frankfurt d. 2. ee W 8 Gold ö’ö“ Anl. 5 1/1. 7 10ebz B bieä 69,50 bz CI Saalbahn gar. conv. i. 3 Nm. über Zossen. ohlenz 8 1“ * essen-Nassau 3 * EE““ Vorarlberg (gar.) e Nm. 3. 25 Ab. über Röderau. X ir sam, †r 12. 56 Nm. über Cöln u. Binger⸗ Triest.... V 8.80— 3 89 . tf 1o m. üb. Breslau . Wien 1o100 3 do. Papierrente .. .5 1/6.u. 1/12. 74.50 bz B War. W. 8 (gn CO0b. AIA A. B. g b Lauenburger N4 1/1. u. 1/7. AF 1375 bz G 1ö6“] . 8 ca 51 2 1. 50 Nm. über Nordhause 8 1 5 g 9G do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 98,25 B ““ 4 82 1n Pr. übe⸗ Fisrna⸗ 1I11ö1“ 8..— 11. 9 Ab. 3. 10 fr. üb. Breslau u. Wien. 1““ 101409 do. Bodenktrecit. .„181 1 11,19 ——,— 11 .15 Ab. über Nordhausen. über Frankfurta. M. Warschau. 8.B.0— 8. 50 fr. 7. 52 fr. üb. Breslau und Fae sische 8 101,30 G. Wwiener Commun⸗ al. Anl. 3 1/1. u. 8 23 N 7 3 Iri Rhein. 1. Westf. 101,40 bz Marienb.-Mlaw. Ab. 7. 30 fr. über Eisenach. 9. Ih 8.8.— 111. 21 Ab. 3. 22 Nm. über Bromberg. Sdchsische.. .. 1 141710 11,400= AAMlünst.-Eusch. 29 Ab. 9. 40 Vm. über Kreiensen. 1 v“ 5 u 20 Bres EE1“ V 5 Anhalt-Dess. Pfandbr. . 5 1/1. u. 1/7. 1104,00 G Nordh.-Erfurt. . 9 Frankf. u. Bingerbr. Wien. .. 8.B.◻ 8. 50 Vm. s 5. 20 über Breslau. Schleswig-Holstein ;4 1/4. n. 1/10.—,— 8 Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ versch. [102,00 G 45 fr. 3. Nm. über Eisenach. b A. B. 5. 17 1gg B 8 süͤber Röderau und B ersch; 101,50 G do. do. 4 1/4. u. 1/10. 98,30 G. 8 9 p 8. Ab. .22 Vm. über Hof u. Regens⸗ Nm. 8. 28 ayerische Anl. de 187574 1/1. u. 1/7. stpr. Südb. 208 3. Nm. über Nordhausen 1. Ab.“ 38 Ab. 8 15 A 13 5 Nm. 8 88 1,9Rbb rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,40 bz Posen-Creuzb. Ab. 11.55 Vm. über Eisenach. 9 Ab. 1. 20 Nm. über Breslau. do. do. de 18804 1/2 8 1/8. 19 2 75 G ricx 100 1 1/1. u. 1/7. 95,90 bz G R. Oderufer . Frankfurt d. do. 8 9 036 1 8 4 Ger 14 Ab. 11. 50 Vm. über Emmerich. und t.-Rente. 3 ½ 1/2. u. 1/8. 89,20 B do. do. 99,00 bz G eimar-Gera 25 fr⸗ 1 S Si Srede Nelcn 9. Vm. h M.⸗ Gladbach. S. B. 6 § 8 55 fr. a⸗ Frankfurt a. M. ET11“ 6 Ui. u. 8 e. W th i7 n.1i. 199 Dux- 1“ 5 1/ 1 TIeeeeö 2 b u 8 b des u. 1/7. 101,50 bz do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,60 G B. 5 1/ —.— ral. 11““ 16 Pem,ber Zann C1A1A4A4“ bg eandena Süchsische St.-Aul. 1869,4 1/1. u. 1 b 3 18 nd 8 8 Nm. üb: 8 ndolu u dben. 35 9 n Melz Ab. . 28 Ab. übe Sächsische Staats-Rente 3 versch. H. Henckel Oblig. rz. 105 4 ½ 1b 78 9 G (Aachen-Jülicher 8. 1/⁷. 105,50 G kl]. f 30 8 b. Stende 8 n 4 . 5 gige⸗ vl 1 8 . 46 fr. 2 9. 14 Ab. : 1 Ak. über Cöln. Frankfurt. Wurttemb. Anl. 4 versch. Hyp.-Pfd. I. rz. EE.“ b

1 1I1 18 Gotthardbahn. Har au. do. Neulandsch. II. 8 (11.45 Vm. über Zossen. ne .29 Ab. 4. 10 Nm. 101,80 G, do. do. lcoe s 6 l 1 b Sudöst. L)p. S.. M 8 8 1 7[82,25 bz B Schleswiger Kur- u. Neumärk. .. 8 G 2 . Ab.“* 12. 37 Ab. über Röderau. brück. 11166³* [ub. Dresden u. Wien. do. 8 pr. Stück 224,10 G B. 11. 9 Ab. 8. 10 1 53,60 bz G do. IV. Posensche. 101,40 G S6ld Ptdbr. 5 79.1102,3 8 30 fr. über Nordhausen. und Bingerbrück. Kattowitz. Dont Hvnothek utsch botheken- iflkate. Schlesische 1/4.u 1/10.1101,30G 8g 1 50 Oberlausitzer 4 .30 Nm. 8. fr. über Hof u. Nürnberg. Vorm. 1 55 fr. 3. Nm. über Kreiensen. Dresden. 102,20 bz B D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 108,50 B Bremer Anleihe de 18744 13. u. 1/9. 102 . 14 Ab. 50 Vm. über Rheine. 86 ürich. 8 B. 25 45 fr. 1 M. G 1 1 8 u. 1/9. 1012256 60. ““ 1/4. u. 1/10. 102,30 bz G Tilsit-Insterb. über Krriensen Meckl. Pis. Schuld vorsch.3 18 8 8 90 G Hypoth.-Pfæ r. 4 1/7. 95,00 b⸗ Pr. . Hagenow. 55 Ab. he M. be u. 1/7.101,90 G do. Hypoth.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 95,0 52 Eisenbaan-Prioritäts- tie n nad Obligationen. 29 Ab. 10. 18 v. Stuttgart. Sächs. Landw. 11..“ 4 1/1. u. 1/7⁷. 2 Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 100/4 ½ 1108 öb” u. 7. 94,00 G Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Kessel.) Druck: W. Elsner.

J. Ser. 911 . II. Ser. 4he7t. de. III. S. v. St. 3 ¼ g. 3 ½ 1/1.

hmge