1883 / 139 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Jun 1883 18:00:01 GMT) scan diff

8 ““ Dritte Beilage z98 atz 17), i votheken⸗Versicherung 8⸗Acti Ges llschaft, 8 Di Kreisthierarztstelle des Kreises Daun sch R 2 . 9 1 99 0 9 1 2 irna 8 1 8 . öö 89 i Eolr Hepethehneaersghernoh in Geschafts⸗ süehn -öI. 222 zum; 82 eutf hen. el chs 2 A nzeiger U nd K önigl ch P eußischen Sta s s 2 Anzeiger.

reußische otheken⸗Actien⸗Bank. tags; vom 1. Juli bis einschließlich 15. Juli ecr. stunden, Fari ines Lebenslaufes 2 Pre. gisch 99 poth fäͤligen PfondbriefeFou. 1a2 hctim 58 de Handte Cerganblundskafe J.Ieh e Ieeeeee,eIee 139 8 Berlin, Sonnabend, den 16. Juni 8 ʒ,e₰ẽ⁊½ . 8 in, Sonnabend, den 16. Jum 1883. Kasse, Behrenstr. 47, eingelöst. Has C. Peierzer, Feeems ee ich 3— —6—⸗⸗—q— von der liche Regierung. Abtheilung des Innern. „„— —y

Berlin, im Juni 1883. Norddeutschen Bank, in Frankfurt a./M. bei ni bgeh. 2435 ä eser.-8 Halt eilage, e Iim 8. 8 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen

en He k Söhne und ganzen Serie I. und Serie II. Nr. vom Jahre vom 11. Januar 1876, und die im Pateutgesetz, vom 25. Mai 1877 vo nen2 en ve i schein 8 8 Herhen, I., d.. Zan. n se, ., g In⸗ 1869 bis ult. 1882 incl. sind verjährt. [23930] 3 P gesetz, vom 25. Mai 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

8 . g- * 8 85 z9 . unpons 7 Ve 2 8Q 9 ie in den gewöhnlichen Geschäftsstunden. Bei- Bei Präsentation mehrerer Coupons ist ein Ver I 1 b. Bekanntmachung. 1 bnste e gsen Lft den iez Feüsch W“ Nänn. gcichniß lene 2 g r ur d 5 en 2 er 2 (Nr. 139.) ach ie Ko nalbehörden beschlossen al en, ete 3 Qui g des Eig enthü⸗ anzig, den 14. l ni 8 . 2 8 8 3 8 4 Erg Restbeträge der städtischen Anleihen wee E“ -22 Verseichniß Die Direction Ausstellung. 1 1 Das Central „Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel fäglich. Das vom Jahre 1869 und 1870 und zwar: vorzulegen. Cöln, den 5. Juni 1883. Königliche des Danziger Hypotheken⸗ 8 Eintrittspreis 50 Pf., Donnerstag 1 Mark. Helm cnch durch die Königlice Erpedition des Deutschen Reichs⸗ und Köͤniglich Preußischen Stachks⸗ gb as ense28 benrant F nneng 42 .änls des üsor⸗ zin der R 1,üg 85 3 Dar 1) die auf Grund des Königl. Privilcgiums vom Eiseubahn Direktion (rechtsrheinifche). & eevelt. Von 8.—10 hr früd Gmirse das Hoppelte des Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

28. Oktober 1868 ausgefertigten Obligationen b 8 Tagespreises. Abends von 6—11 bei Concert in den 8 B Wochen⸗Ausweise der deutschen Heeeh⸗l e nnen c Pf., Donnerstags 50 Pf. Patentblatt. Nr. 24. Inhalt: Entscheidung Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte [26503] „Salln Maaß zu Friedeberg N./M.“

2

d. d. „Berlin, den 2. Januar 1869“, 8 2) die auf Grund des Königl. Privile siums vom Cöln⸗Mindener Eisen⸗ Zettelbanken. zgastein, Vorstellungen d des Reichsgerichts vom 12. Mai 1883. Patent⸗ durch Erbgang auf den Partikulier Ferdinand Braunschweig. Bei der im Handelsregist d als deren J S eh en deaeeis de⸗ ccen Venf ee EFaücer geblenter er, dererajen det peuerwehr liste: Anmeldungen; Ertheilungen; Erlöschungen; Regen und dessen Ehefrau Mathilde, geb. Bd. III. S. 217 eingetragenen Firm⸗ M. Haacke z8 Frledebenen 1ö16“ neehn EEE’“ T 8*4 8 Zahlung der nach dem Ver⸗ der Städtischen Bank zu Breslau 8 Leichenverbrennung Volksküche und Kochschule ꝛc. ꝛc. Versagungen; Uebertragungen; Nichtigkeitserklärung; Kücker, Beide zu Berlin, übergegangen. Die ist heute vermerkt, daß das unter derselben begrün⸗ Friedeberg N./M., den 4 Juni 1883 Litt. A. Nr. 1441 1514 à 1000 Thaler, 2 rrage v 27. August 1879 am 15. Juni 1883. sch . Zurückziehung; Berichtigung; Patentschriften. Firma ist nach Nr. 8666 des Gesellschafts⸗ dete Handelsgeschäft von der bisherigen Inhaberin, Königliches Amtsgericht. 1 II e kewescw eaacn 4““ [26367] Anzeigen⸗Beilage. registers übertragen. 1 ] Wittwe des Kaufmanns Adolf Valentin, Bertha, lhn. 5.- bee 8 9 9 Eee .zue Bestand an Reichskassenscheinen: 4130 Bestand neneg 8oI 8 8..ea.a Z1“” „Allgemeine Brauer⸗ und, Hopfen. Nr. 8666 die offene Handelsgesellschaft in Firma: den unverehelichten Helene Gerke und Ida Görlitz. In unser Firmenregister is v“ Arühere v s Staat, am 1. Juli 1883 fälligen halbjährigen 5 133 225 84 82 Lombard: 3 453 600 Ur 086S0C al Zeitung. Nr. 47. Inbalt: Bericht über die ; S; F. Haube 6 Hartung hierselbst, a. bei Nr. 657 das Erlöschen der Firma E. W begkäcem Fomiaabbe age⸗ naiauscer die nict Renten derjenigen Aktien der Cöln⸗Mindener Eisen⸗ Effekte: ₰. Sonstige Aktira: Versammlung bayerischer Nahrungsmittel⸗ Chemiker mit dem Sitze zu Berlin und es sind als deren ausschließlich der Ausstände und Schulden abge⸗ Hopfstock Nachfolger in Reichenbach O./., 1X“A“ bahngesellschaft, welche trotz unserer Aufforderungen 39 500 35 ₰. b in München. Die Ueberwälzung der Malzsteuer. Gesellschafter der Partikulier Ferdinand August Re⸗ treten ist, welche das Geschäft in offener, am deren Inhaber der Kaufmann Carl Car⸗ zum Umtausch gelangenden Obligationen aber dem⸗- vom 26. August 1881, 9. September und 9. De⸗ Pasgiva. Grundkapital: 3 000 000 Re⸗ bei freiem Entrée an den Wochentagen ladet freund⸗ Zehnter deutscher Gastwirthstag. XX. inter⸗ gen und die Frau Henriette Wilhelmine Mathilde 1. April 1883 begonnener und hierselbst domicilirter thaser war, EEEEE zfentzscen zember 1882 sowie vom 11. März und 19. April er. serve⸗Fonds: 600 000 Banknoten im Umlauf:] lichst ein g 6 nationaler Gastwirthstag. „— Deinhardts Hopfen⸗ Regen, geborene Kücker, Beide zu Berlin, eingetra- Handelsgesellschaft unter oben genannter Firma fort⸗ unter Nr. 743 die neue Firma Carl Car⸗ 8EEE vacgenanees5 t, gegen Staatsschuldverschreibungen noch nicht einge⸗ 2 535 600 Tägliche Verbindlichkeiten: Depositen⸗ W. Wendt, Sudmethode. Berichte über Hopfen. Kleinere gen worden. Die Gesellschaft hat am 24. Mai betreiben. thaser zu Reichenbach O./L. und als deren in Betszehe ves;. 84 2 löst sind, erfolgt gegen Auslieferung des Rente⸗ Kapitalien 3 761 560 An⸗ Kündigungsfrist ge⸗ Hasenhaide 9a., Haltestelle der Pferdebahn. Mittheilungen: Bierbrauerei in Chicago. Brannt⸗ 1883 begonnen. 1“ Braunschweig, den 9. Juni 1883. Inhaber der Kaufmann Carl Carthaser vom 11. Juni dieses Jahres bis auf coupons Nr. 7 mit 18 in Berlin bei der König⸗ bundene Verbindlichkeiten: Sonstige Passira nn ne weinbrennerri in Bavern⸗ EEET1114 82 1 8 Be.n Jense. . dem Rathhause, Zimmer 2 a., parterre rechts, Ein⸗ lichen Eisenbahn⸗Hauptkasse (Leipziger Platz 17), 3722 18 ₰. Eventuelle Verbindlichteiten aus hofe Nürnberg. Filtrir⸗Apparat von Farquhar. Be⸗ für letztgenannte Handelsgesellschaft Prokura ertheilt R. Engelbrecht. heut eingetragen worden. gang Jüdenstraße, in den Geschäftsstunden von 8 ½ der Haupt⸗Seehandlungskasse, der Direktion weiter begebenen im Inlande zahlbaren Wechseln: Deutsche Handelsgesellschaft reitung von Preßhefe aus Bierhefe. Personalnach⸗ und ist dieselbe unter Nr. 5684 unseres Prokuren⸗ 8 Geülggtrgen woden , baeh. düe gatinnar mäastn schrifsmäßig in Cours der EEIöIVöun Hee . 202521 24 4 [23928] vg⸗ ihten. Furhef riste 22 8 Riesel⸗ registers eingetragen worden. u 8 Königliches Amtsgericht Die Obligationen mͤsen vorschrifismäͤßig in es Bleichröder; i urg bei der Norddeutschen 23928] elde. Unfallstatistik. Ueber die Bierbrauerei in 1. Cottbus. 26504 8 1b aeseht, mit laufenden Zinsscheinen und Anweisungen Bleichr en; in sene es Pr. bei den Herren M. Verschiedene Bekanntmachungen. Frankfurt a. M. Straßburg. Eingangszoll auf Malz nach der In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 14,284 In unser . git unter 18998 e. A. von Rothschild & Söhne und bei der Filiale 5. 8 Schweiz. Handelsregister⸗Einträge. Verbrauchs⸗ die hiesige Handlung in Firma: 6 Firma „Gebrüder Liersch“, zufolge Verfügung N8 Ib— der Bank für Handel und Industrie, in Düssel⸗ [26571] ü g 1 s veawe 1 steuer auf Bier und Bierbrauerei in Griechenland. M. Lubarsch & Co. von heute eingetragen worden: amburg. Eintragungen ration, zu der die Formulare im Zimmec 2 a. aus⸗ dorf bei der Regierungs⸗Hauptkasse, in Cöln Altona⸗Kieler Eisenbahn⸗Gesellschaft. 3 Eingezahltes Kapital 9,000,000 Thüringer Brauerverein. Ueber die Herabsetzung vermerkt steht, ist eingetragen: Der Mitinhaber Georg Adolf Liersch ist durch in das Handelsregister. vhe is Basfrer Fanbcesschans dleer)meuevauz. getgliendn bere böetetan G“ 3 e“ des Malzaufschlags in Württemberg. Nahrungs⸗ Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den den Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden und sind 1883, Juni 9. 3 ehnigt Ci Zcaznggeleenafe eng er Rienere der ültcne⸗Ri Gerefaltardancg selschaf Provisionsfreie mittel⸗Gesetz. Statistisches. Biersteuerreform in Kaufmann Raimund Mitscher zu Berlin über⸗ in Folge gegenseitiger Uebereinkunft seiner Erben Max Grumbach. Diese Firma hat an Alexander 1u S hgr oooooo33Z3 8 b. 8 Oesterreich. 11““ Hvygiene⸗Ausstellung gegangen, melcher dacee nger der Firma: die gegenwärtigen Inhaber der Firma: Be 8 d Inhab E e ecnes daesenemn eigselzeefemdti eonn cau i ige U II E Hs in Berlin. Prämiirung. Biersteuerreform in Bel⸗ aimund Mitscher a. der Kaufmann Hermann Theodor Liers b elsen. hieje Firma, deren Inhaber ka. B. a be enaas zaardaße bE1. E uu“ E⸗0 gien. Patent⸗Ertheilungen. Briefkasten. An⸗ fortsetzt. Vergleiche Nr. 14,418 des Firmen⸗ b. der Kaufmann 8 g G 8 Berent Martin Nielsen war, ist aufgehoben. ölöö unserer Hauptkasse. Bei der Einlösung ist den Beahnhofsgebäude, und Rechnungen zeigen. registerrz. Cottbus, den 9. Juni 1883. b Joachim Jensen. Inhaber: Joachim Antonius tausch gelangt sind, werden später gekündigt werden. Zahlstellen ein nach den Nummern geordnetes, mit in Kiel bei dem Geschäftsführer, Herrn Bahn⸗ ke- 8 deöset aeneee 8 8 G“ 8 Vür . 8 1“ Eö“ egeg n jedem Woch ntage für Bankiers, Kaufleute Industrielle u. Private. Handels⸗Register. 9b mnicst Feg. 8 h.dhs 1 28 8 9 . Magistrat v s Verzeichniß vorzulegen. Cöln, von den Herren Actionairen a Woche b 1 8 8 “] Raimund Mitscher . nzky & Sohn. Inhaber: Eduard Georg hiesiger Königl. Haupr⸗ und Residenzstadt. hühc LeHascheich, vor Morgens 9 bis 12 Uhr abgefordert werden. Verzinsung bis auf Weiteres 3 pct. Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich mit dem Sitze zu Berlin, 9r afs deren Inhaber Crereld. Bei Nr. 1087 des Handels⸗Geselaen. Scherwinzky und Friedrich August Scherwinzkvy. 8 Duncker. tion (rechtsrheinische.). Altona, den 12. Juni 1883. Die Direction. Sachsen, dem Königreich Württemberg und der Kaufmann Raimund Mitscher hier eingetragen Registers qscefts O. Seegiateeh ae Frcnis, Aanet Schegaine. h —— Adolph Schmidt, b veuüibln b n ☛☚—— dem Großherzogthum Hessen werden Diensiags, worden. gesellschaft sub Firma P. & W. Janßen mit dem Engelken ist aus dem unter dieser Fieme ge⸗ [26718] Bekanntmachung. F11“ Vorsitzender des Verwaltungsrathes. IeEEÜEEEEEEA bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Sitze in Weeze wurde au:⸗ Anmeldung heute einge⸗ führten Geschäft ausgetreten und wird dasselbe 12 Bei der am 8. Juni c. stattgehabten Ausloosung [26379]1 n ““ g 1 und Darmstadt In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter tragen, daß diese Gesellschaft vereinbarungsgemäß veeirzenn bisherigen Theilhaber Heinrich Ludwig der am 1. Fanner 183 zu amortistrenzm a 0 Lübeckische Staats⸗Anleihe 24902] Magdeburger Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die Nr. 2404 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: unterm 1. August 1882 aufgelöst worden, deren Li⸗ ilhelm Otto von Roden unter unveränderter

1 Karbei, ö“ A Uer n. von 1850. Die Herren Actionaire der Magdeburger Allgemeinen Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft werden I [26501] vermerkt ee Astrecsge gaseh H sudetion, ingwischen 1 Vi eenthatsescgt. Firma, deren Inhaber Sa worden. Es werden daher obige Nummern zur Ein⸗ Die auf dem 1. Juli 1883 ausgeloosten Obli⸗ hierdurch zu der ordentlichen XII. General⸗Versammlung A Unter 8 4048 Fes Firmenregisters ist Ddurch den Tod des Gesell⸗ Crefeld, den 14. Juni 1883. b114“ Gli 18 gekündigt un st 2 Ftontn. 5 636 787 auf Sonnabend, den 30. Juni cr., Nachmittags 4 Uhr, in dem Saale des Gesellschaftshauses der Pündee eigettggen, vdiß 1114“ necke auf e181. e sthagnces g g ecncü⸗ demann und Heinrich Matthias Stahl⸗ 98

ve“ Fetuas 1884 ö“ 318 978 8959 . H. à 1000 Thlr. Magdeburger Feuerversicherungs⸗Gefellschaft hierselbst, I b daselbst wohnende Färbereibesitzer Carl Söbner 1 Eduard Thormann zu Berlin setzt das Handels⸗ [26524] Gebr. Scholvin. Nach dem am 16. Juni 1877

ab zum Rückkauf zu präsentiren. Die Verzinsung B. 192 246 520 533 748 In TETETö1“ A“ Jahre zur Prüfung Alachen, den 13. Juni 1883. Liseaft anthe unberänderter Firmg fort. Ver⸗ Crefeld. Seitens der Kommanditgesellschaft sub Eööö“ . b. hteln Scholvin

hört mit dem 1. Januar auf. zffentlich 1 ng. 1085 1119 1 1“ pro 1881 und Beschlußfassung über Ertheilung der Decharge. Königliches Amtsgericht. V. it 1 11 Rr - ne K Co. mit G“ in schaft 1. EEEE“

Gleichzeitig bringen wir hiermit zur öffentlichen 1145 1 732 1792 84¼ D aasratbs über die Lage Zeschäfts c die Resultate des 1 9, . edt ist unterm 9. Juni cr. eine Zweigniederlassung LeiF. Ebb“ I. 8

Herncnihe daß von den im Jahre 1882 ausgeloosten 1900 1914 2119 2130 hq11A1A1A616X“ Altena. Bekanntmachung. 26502) 14,419 die Firma: unter derselben Firma mit dem Sitze in Creceld Pinrich Friedrich Scholvit fortgeführt, wird aber

Obligationen die Nr. 141 der Litt. C. bisher nicht 8 2345 2651 2664 à 500 Ftnc b und Bilanz des verflossenen Jahres und Bericht über die Bei Nr. 1521 des Firmenregisters, woselbst die Bönecke & Thormann 8. errichtet worden. Dieses wurde auf Anmeldung 8. 8,“5 Scholv⸗ er 1882 von dem genannten

zur Einlösung präsentirt ist. 9 31 43 58 105 198 352 Vorlage 8 8. elnen Geschäftsbranchen Seitens des Vorstandes⸗ Firma R. Honerlah zu Ottensen und als deren mit dem Sitze 8 Berlin und als deren Inhaber heute bei Nr. 1308 des Handels⸗Gesellschafts⸗Regi⸗ C“ cho vin, als alleinigem Inhaber, Gartz a. O., 11. Juni 1883. 540 556 604 746 933 speciellen decch 8 3 n5; E Inhaber der Kaufmann Jacob Rudolph Honerlah der Kaufmann Ernst Hermann Eduard Thormann sters hiesiger Stelle, woselbst jene Kommanditgesell⸗ C * er unveränderter Firma fortgesetzt.

Der Magistrat. X“ Die 1 eF nen 1 General⸗Versammlung legitimirenden Stimmkarten werden am 27., daselbst. verzeichnet steht, ist heute eingetragen hier eingetragen worden. schaft registrirt ist, eingetragen⸗ iini I“ 8- Stägle, dvon 8 2362 2338 2581 3682 28. und 29. gegen Sorse öae r Aetien .“ EE1111“ I Fiema it erloschen, In unser Gesellschaftsregister, woselbst unten Nr⸗ Crefeld, b2 da.ndünt S 1— 5. Färzelsen, 888 88 W. we. 85 8 2935 verabfolgt; sie können aber auch in derselben Zeit bei den au värtigen General⸗Agen 1d esellsche Altona, den 13. Juni 1883. 2277 die hiesige Handelsgellichaft in Firma: . aus dem Vorstande zusgeschieden, sind Johann

H.Ze2hiscg Märtische Eisenbahn⸗Gesellschaft. 278 583 615 756 758 “”“ 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. v ese ze Born & Buffe I Zmandus Wilhelm Lühmann, Franz Foseph dier Püblung der am 1. Juli cr. fälligen Zinfen 833 950 1047 1415 erfolgt i. 114“ b 1“ haee. varg : Dt-Crone. Bekanntmachung. 8 26505] E Wedric Füectian zudwis

für die Bergisch⸗Märkischen, Düsseldorf⸗Elberfeldeer, agdehzocg deburger Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. narmen. In das hiesige Handels esel n0h9 I1“ Philipp Carl Adolph Horn⸗

Dortmund⸗Soester, Aachen⸗Düsseldorfer, Ruhrort⸗ sowie die zu gleicher Zeit fälligen halbjährige öX“ Der General⸗Director: öen de b elsgesellschafts⸗ eeilig J ““ 8 un or handes ntenesn Ser er.. Crefeld⸗Kreis Gladbacher und Bergisch⸗Märkischen Zinscoupons Nr. 67 werden an den Werktagen Füre Kafkomw Fr. Koch. register s ö“ Nr. 1g 12 8 G 9 heecs 8 C. Haase smitglie er Gesellschaft erwäh

hn⸗Prioritäts⸗Obligationen erfolgt vom dom 1. bis 15. Juli 1883 eingelöst: u d dw. die am 8. Juni 3 errichtete Kommanditgesell⸗ ha va, und Passiva der Gesellchaft mit dem Sitze zu Junkermühl und alsz deren allei⸗ , ö 111“ b Berlin Herren Gebrüder Schickler schaft unter der Firma C. G. Wicke & Comp. 1“““ das Handelsgeschäft unter niger Inhaber der Mühlen⸗ und Ziegeleibesitzer Carl Hamburg. Das Landgericht. ] 8 8 4 —;; s s f 18s 8 2 Aur . 2 ; ¹ 2 3) B . 8 6 2 . Ve C 9 8 Hac 8 ge ge 8 in Berlin bei der Direktion der Diskontogesellschaft, i durch EE“ [26723] Schlesische Lebensv 6 esicher ungs-Actien-Gesellschaft. C“ Eerl ustap Wice in Barmen 14,420 des TTb Bergleiche Nr b E worden. h E11““ E1. 8 Hührurg dner Stadtkasse 1 Wir bringen hiecdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß der bisherige Stellvertreter des General⸗ ist der alleinige persönlich haftende Gesellschafter. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. Königliches Amtsgericht In das Fesge Hanbeltäteaiicer si lrate B1128 28

EE1141“ Nür Hondel nnd, 18 11““ von 9 bis 12 Uhr Vormittags. Direktors Herr Dr. Carl Ulrich auf seinen Wunsch aus den Diensten unserer Gesellschaft ausgeschieden Barmen, den 11. Juni 1883. 14,420 die Firma: eingetragen die Füumat 8 S

G dustrie un ede rer nsenfcven Bankverein, bei den Die bei den genannten Bankhäufern in Berlin ist und wir die Herren . 1 6 Könggliches Amtsgericht. Abtheilung I. Born & Busse Dt.-Crone. Bekanntmachung. [26508] H. Mönkemeyer

Deichmann u. Comp. und bei den Herren und Hamburg bis zum 15. Juli 1883 nicht er⸗ Burcau⸗Vorsteher Robert Castner und 8 mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber In unser Firmenregister ist zu Nr. 67, wo die mit dem Niederlassungsorte Hildesheim und als 8 1 [26521] der Banquier Sigismund Born hier eingetragen Firma A. Priebe zu Freudenfier vermerkt ist, heute deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Mönkemeyer

im j Betrã Iöbö Buchhalter Oscar Römhild 1—

Sal. Oppenheim jun. u. Comp., in Bouu bei dem hobenen Beträge werden späte ö“ mchtij serer Gesellschaft in Gemäßheit des §. 234 des Handelsgese B & ; ; r worde NVerfsj 9 chh; Icshn See e ge.

8 8 i de ü ahlt. rselbst zu Bevollmachtigten unserer Gesellschaft in Gemäßheit des 8 armen. Im hiesigen Handelsregister ist heute worden. zufolge Verfügung vom 12. Juni 1883 eingetragen in Hildesheim.

Herrn Jonas Cahn, in Aachen bei der Aachener Lübeck bezah hiers z ch Söö“ Dem Emil Bloch, dem Ludwig Born und dem worden: getrag Silbesheim,

ahn, 9 1“ ej hben h inschaft mit einander die Firma der Gesells „Gesel 1 - Den Coupons ist ein nach Terminen, Littera und ernannt und dieselben ermächtigt haben, in Gemeinschaft mi ir 1 8 2 3 Bor “.“ Diskonto⸗Gesellschaft, in Crefeld bei dem Herrn 1 A. im Firmenregister: Hugo Sinell, sämmtlich zu Berlin, ist für letzt⸗ Die Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht, Abtheilung V.

8 1 1 1 8 84 Stü 1 8 btsverhe ltni enden Zusatz zu zeichnen.

Beckerath⸗He , in Düsseldorf bei der Nummern geordnetes, die Stückzahl und den Betrag einem das Vollmachtsverhé ltniß andeutenden t zu zeich im gister sän rlin, ist f

ven Feaffath Heilmonn, L““ glarhelicher nmaltenden und unterschriebenes Verzeichniß beizu⸗ Breslau, den 14. Juni 1883. 8 1 w üen 1) unter Nr. 1250 (alten) die Firma: J. Alb. genannte Einzelfirma dergestolt Kollektivprokura Dt.⸗Crone, den 12. Juni 1883. Börner. Fifenahn⸗Betricbskaße (Berg. Märk.), in Frank⸗ fügen. Schlesische Lebensversicherungs-Actien-Gesellse 9 Spohr in Hasten b. Remscheid, ertheilt worden, daß je Zwei von ihnen berechtigt Königliches Amtsgericht.

1 z e1 i Rüdiger. v 2) unter Nr. 1150 die Firma: Richard Stürmer sind, in Gemeinschaft mit einander die Fi 2652 .M. bei den Herren M. A. von Rothschild.— BDie ausgeloosten Obligationen werden über ürmer sind, 1113*4 Firma zu öö 8 1 126529] 8 fert. . ab hen 1. Heeafnl. der Bank für Handel den Fälligkeitstermin hinaus nicht weiter ver⸗ in Remscheid. Dies itt unter Nr. 5682 unseres Pro⸗ 1 mHöxter. In unser Gesellschaftsregister ist heute 8 Induftrie, in Leipzig bei dem Herrn H. C. zinst⸗ 3 [26641 8 A. ei er“ im Gesellschaftsregister: IFenregi eeghg. ragen worden. Duisburg. Handelsregister [26525] unter Nr. 53 die Firma „Herm. Krekeler“ zu Plaut, in Breslau bei dem Schlesischen Bank⸗ Es sind noch nicht abgefordert: 9„ v 7 mer uz 9 unter Nr. 786 die in Remscheid bestehende Zweig⸗ Scgen i bei Nr. 4725 unseres Prokurenregisters des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. Höxter eingetragen. verein, in Hamburg bei den Herren Haller, Söhle von der 50 sten Ausloofung, fällig im Juli 1880: Amtsblatt des Königlichen Landgerichts, des Königlichen Amtsgerichts, der Königlichen Polizei⸗Direktion niederlassung der Firma: Steinenböhmer & Raffen⸗ vermerkt, daß die Kollektivprokura des Emil Bloch, In unser Register, betreffend die Ausschließung der Gesellschafter sind:

à 200 Thlr. und des Raths zu Dresden. berg in Iserlohn. Ludwig Born und Hugo Sinell dort gelöscht und ehelichen Gütergemeinschaft ist bei Nr. 43 Col. 2 1) der Bierhrauer Hermann Krekeler und

de 9 D. Nr. 307 632 . à 100 1 zni schs 8 inend, za dner Barmen, den 12. Juni 1883. nach Nr. 5682 übertragen worden ist. Folgendes eingetragen: 2) der Bierhrauer Otto Krekeler, den Herren von der . f Im Verlage des unterzeichneten Königl. Sächs. Adreß⸗Comptoirs erscheinend, zählt der „Dres Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. der Kaufmann Carl Peter von Velsen zu Beide zu Hörter. .“

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. Duisburg hat für seine mit der Elisabeth Die Gesellschaft, welche seit 20. März cr. besteht,

u. Comp., in Wesbe ar bei dem Herrn F. A. tr, I66163 Neubauer, in Elberfeld bei derren von 1] 2 8 21. Heydt⸗Kersten u. Söhne, bei der Bergisch⸗Märkischen von der 51 sten Ausloosung, fällig im Januar 1881: enz setz süs Eelber e ke 11144“

bei s ötkasse endlich i o 1 Trr; 51 lch, ächlichen Begebenheiten 1“ 1IIS „9e2. 3 Bank kt Se Feg,d haegch en 1“ 8 C. Nr. 1922. C“ Seimm politischer Theil umfaßt täglich eine Zusammenstellung der bedeutendsten thatsächlichen Beg Eerlin. Handelsregister [267071]7767 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma Leininger daselbst einzugehende Ehe jede Art ist nur der Gesellschafter sub 1 zu vertreten be⸗

. * 2412 gU 2 444 zo 5 orich s 0 üb je V 8 1 des Säch⸗ 92 22 2 von der 52 sten Ausloosung, fällig im Juli 1881: der Tagespolitik, aufklärende politische Artikel und eingehende Berichte sowohl über die Seibanesrazungem düc. des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Koppätzky & Hubert der Gütergemeinschaft ausgeschlossen. feechtigt.

Hagen, 2 1 Hernglichen Eisenbahn⸗Betriebskassen (Berg.⸗Märk.)

daselbst Litt. A. Nr. 743 2à1000 Thlr. sischen Landtags als auch des Deutschen Reichstags, während sein unterhaltender Theil ale . 9. A. .174 1u“ . .

8 5 . 82 FR IJu ; 882 ; 8 en: x . 8 . 8 8 84△ . 8 . b 8 2 ie Einlös ins Nr. 60 574 743 789 à 100 wichtigeren Versammlungen und der Sächsischen und Dresdner Tagesneuigkeiten, sowie eine speziell dem se eggsg sce lsz esef 1114146“4“ seies ghe Feenah 1N.he, e a h. Die Einlösung der Zinscoupons zu den Bergisch⸗ E111114“*“ 1852: Theater, der Kunst und Wissenschaft gewidmete Rubrik in sich schließt. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unt Betheiligten aufgelöst ““ 1“ Märkischen Prioritäts⸗Obligationen VII. Serie er⸗ von der 53 sten Ausloosung, fällig im S Thlr. eetttbcthi⸗ Vermöge der noch in der Nacht dem „Dresdner Anzeiger“ zugehenden Telegramme ist Nr. 3278 di hiesige Art⸗ 8 llsch bg Fi D rFraf nst Adolf Ri [26640] gelöͤcht. folgt jedoch in eeeegeeeeg ch durch 8 Püet⸗ 5 Pr. v v“ 8 10 0 1— derselbe in der Lage, auf jedem Gebiete stets das Neueste zu berichten und deröstentlicht unter 8 Ae tiengesellschaft für den 187 avwirth 1.“ 6 w ö Engen. Nr. 7971. Unter O. Z. 30 des Firmen. Hörter, de ah dägs b ericht jreftio 3k jhn k⸗ 8 L ““ 1 n I 8 S857 . fe⸗ „rterberichte An Inst 8 2 4 1 K 82 ses P. 8 sgesch 8 EEv7 24 1 4 2 F 8 Hürektoger efchlistich eregh die Hen e A. von der 54 sten Auslovsung, fällig im Juli 1882: täglich die auf den vorherigen Tag Fänrgaer Ze gers e e henn,e eewkkenee bereits schaftlicher Maschinen und Geräthe und veränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 14,421 registers: Firma „Emil Dürrhammer in Engen 1e

9 8 vr w ; 8 32 2465 29- 200 Thl itz, sowie die vollständige Gewinnliste z .. Eckert Firmenregisters. wurde eingetragen: 1 I LE“ 1, hncisc Märkschen geechther b. 8 1022 8 19 Lneiakae. des der Sichung valgenden sdner Anzeiger“ in einer besonderen Börsen⸗Beilage über vermerkt Deurngchfhn E“ Firmenregister unter 8 Femfninhaben 8 G gb 1öiz deeee hg dererrtaesnn oligati Serie aus ich di der 55 sten 2 ösung, fällig im Januar 1883: In gleicher Weise berichtet der „Dresdner Anzeiger in ei sich eingegangenen Zu Breslau und Bromberg sind Zweignieder⸗ Nr. 14,421 die Firma: Gitsäbetha, geb. Pienerwadel, neu vermä register ist heutigen T d Nr. 338, bet Obligationen VIII. Serie ausschließlich durch die von der 55 sten Nusloosung, fällig im Januar 8. 1 resdner Börse notirten Course, sowie über die bis Abends telegraphisch eingegangene 8 a Wwehher 2Zweignis Firmg 8 und unterm 8. Mai 1883 einen Ehevertrag mit register ist am heutigen Tage ad Nr. „betr.

Lunrtee n Snresh s f Nr. 662 125 3 ärkte, und bietet in dieser vorzugsweise dem Handel un . W 88 5 zeräthe 1 Ke in Ernst Adolf Me Sch 8 zwischen den künftigen Ehegatten das Rechts⸗ 88 8 öö nnbbeeeheehege Meke ütnnacsegter se lechen annseh nen OTö 8e- 7enhe ggr ken brneten Ge geanhe S. . nn zu Gaarden Cd“ Se ISö Nnceche. dur Aazzatlunc, n Honrar vostgen Ranhe darunter die Ziehungslisten der sämmtlichen ausgeloosten Königl. Sächs. Staats⸗ n ds der Hgee er e. 1 Der Civil⸗Ingenicur Johannes Brandt zu Berlin steuer das gesammte gegenwärtige und künftige Kag, .. B AX“ it aus d tanten unterschriebenen Verzeichnisse einzuliefern, 2. Juli 1883, Mittags 12 „im hiesigen Stadtschuldscheine, sowie allgemeine, nach feststehenden Rubriken geordnete Annoncen und erfreu ich det sit eei Nächeheee Beibringen der Ehefrau ausgesetzt werde Pet 52 Gre ist aus dem bn e 1 9 Couponzsie Peibsren⸗ 8 baufi stattsndeg, Juni 1883 vermöge der stetig wachsenden, jetzt 12,000 Exemplare umfassenden Auflage einer von Jahr zu Jahr zu In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter 3. Brandt 8 Engen, 11. Juni 1883. 12 ns serge 8n

vers en Sorten un älligkeitsterminen, „den 9. J 8. vhae inn Nr.; , 20 ftsregister, L““ . .. tsgeri „den 12. 2. 1883. dn ö“ im Eiazelnen unde. Ganzen ent⸗ Das Finanz⸗Departement. edeäsegen EEEEE“ für die sechsmal gespaltene Burgiszeile ist auf den ungemein billigen he. 6 die Föcsgg⸗ Frtten geelgschaft in 9 (Ffrmnnteg ster Ee. 12,269) übestehendes Handels⸗ Gr Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. vee d Foraläfe a- 8S writtegr 1 Preis von 15 Pfennig normirt, während die dreimal gespaltene Zeile unter der Rubrik „Eingesandt vermerkt lest ebbê;I bb p ge .hes gieaiheeh ecgf. 87 werden v F ellen unentgeltlich ver⸗ [26562 E“ 8 8 18 n steht, ragen: · 1 . 1 1

abreicht. . Bekann tmachung. L gen n ernaesgerzs auf den „Dresdner Anzeiger“ beträgt innerhalb des Deutschen Reichs Fher .“ Michael Simonsohn ist aus unseres Prokurenregisters eingetragen worden. [26507] Der Kaufmann Georg Stein zu Königs⸗ Elberfeld, den 11. Juni 1883. Die am 1. Juli cr. fälligen Zinscoupons, 1188 I. nark 50 Pf 89 pro Quartal, zu welchem Betrage in Oesterreich noch der Stempelzuschlag tritt. dhr dosande ausgeschieden. Der Kaufmann Friedeberg N./M. Bekanntmachung. berg hat für seine Ehe mit Conradine, geb. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Nr. 9 à 5 % und der der 4 ½ % Coupons Abth. II. 4 Mark 50 Pfennig dem am 1. Juli 1883 beginnenden neuen Abonnement ergebenst einladen, bitten duard Neißer zu Berlin ist in den Vorstand Gelöscht ist: 1 „In unserm Handels⸗Firmenregister ist zufolge Ver⸗ Reichert, durch Vertrag vom 17. August 1874 die Q— Nr. 3 sowie ältere noch nicht eingelöste Coupons von Indem wir zu dem am 1. Ju ngetreten. Prokurenregister Nr. 5049 die Prokura der fügung vom 4. d. Mts. bei Nr. 192 die Firma: Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗

1 ; b b aali änumeration bei dem zunächst gelegenen Postamte zu bewirken und bemerken, daß die t Prokura de : emein - 3 Cöln⸗Mindener Eisen⸗ den Pfandbriefen des Danziger Hypotheken⸗Vereins Fer git benlgohe ezpnerezärennene⸗ den L. 18 Morgenzügen erfolgt und hierdurch die Fraun Emma Arndt, geb. Wiene, für die „S. Maaß Wwe. Jarobsthal Nachfolger geschlossen; das eingebrachte Vermögen der Ehefrau

bahn. „Die Awerden vom 15. Juni ab 8 8 , 2g . S. 4 2 F. 9 Besitz desselben gelangen, „In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 13,712 Firma A. Arndt. 1 und als deren Inhaber der Kaufmann Sally Maaß und Alles, was sie während der Ehe durch Erb⸗

Cahn Zinsenzahlung Di hier sowohl bei uns, Mälzergasse Nr. 3, in geehrten auswärtigen 1.u.“.“ Theil zu ebenderselben Zeit in den esitz dess I die hiesige Handlung in Firma: Berlin, den 15. Juni 1883. 8 zu Friedeberg N./M. gelöscht worden. b schaften, Geschenke, Glücksfälle oder sonst erwirbt,

den Nachmittagsstunden von 3—4 Uhr, als als dies am hiesigen Platze der Fall ist. F. Haube Königliches Amtsgericht I., Abtheilung 56 I. „Bleichzeitig ist ebendaselbst auf Grund der Ver⸗ soll die 0. igenschaft des vorbehaltenen Vermögens Mila. [fügung vom 4. d. Mts. unter Nr. 333 die Firma: haben.

Königssberg. Handelsregistar [26511]

1383 fälligen halbjährigen 1 - im IFuni ve b a . 8 der . 5 E“ . 18 Dresden, im Juni 1883. ] Loönigl. 2agih Apref. comptofr., rmerkt fheht ist eingetragen:

Emission der Cöln⸗Mindener Eisen⸗ Langenmarkt Nr. 40, in deren Geschäfts⸗ Fipteseft en: Rlistadt, Haunpkferag⸗ 19, 1. bahn⸗Gesellschaft erfolgt: Vom 1. Juli er, ab stunden, 8 8 88 1 A 11“ dauernd in Berlin bei der Königlichen Eisen⸗ als auch in Berlin bei der Preußischen

8