1883 / 146 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Jun 1883 18:00:01 GMT) scan diff

e örsen⸗Beilage Konkursforderungen sind bis zum 31. Angust [27989] 5 Oberschlesischen Eisenbahn andererseits findet vom 8 ö“ 8 den 14. Juli cr., Vormittags 10 Uhr, 1883 bei dem Gerichte anzumelden. 1 88 Konkursverfahren. [1. Juli cr. ab direkte Personenbeförderung auch in an biesiger Verichtsstelle anberaumt, wovon die⸗ Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der 1. Wagenklasse statt, welche bisher ausge⸗ Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines des Gartennahrungsbesitzers und Steinmetz“ schlossen war. 3 haben, in Kenntniß gesetzt werden. Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die gehülfen Karl Friedrich Müller, weil. in 3.

.₰2 6 9 8 2 22 2 2 n zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Graeh, den 20. Juni 1883. in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Zehista⸗ ist zur Prüfung einer nachträglich ange⸗ der Posen⸗Creuzburger Eisenbahn

28 2 5 –4202* 2 8 §. 120 ista, ist zur Peüfung. 18.Er⸗ Berlin, Montag, den 25. Juni Königliches Amtsgericht stände auf 8 8 eaA 188zh, Vormitt 8 S n als geschäftsführende Verwaltung. b— 5 amn ——— 8 1ö.en ise IeI, vor dem Königlichen Amtsgericht biersekb —— Berliner Börse vom 25. Juni 1883. Preuss. Pr.-Anl. 1855. 3 ½ 1/4. [147,90 bz g-ʒreih A 8 I1I“ E“ †]Nr. 1 1 . g . Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. pr. Stück [296,25 bz Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. und zar Prücung der angemeldeten Fordjaugen auf i. I teni 1883. 1e800nn Amtlich festgestellte Course. Badische Pr-AnLde1867 4 1/2. u. 18,131,501½ Nordd. Hxp.-Pfandbr. 5 1,1.,n. 1⁷ 100,99 sdo. W. Ser2. . 7 un .ven aes 10 Uhr. Act. Müller Umrechnungs-Sätze. do. 35 FlI.-Loose pr. F. g 230,00 bz Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4. 101.00 G do. EE ; ; eg⸗ schrei 2 Königliche 1 4,25 Mark. 100 Franes = 80 Mark. 1 Gulden Bayerische Präm.-Anl. 4 1/6. 132.90 B do. do. /7. 99,75 G do VI. Ser ; vo zeichneten Ger e eben Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 11ö2-nege 3 keer. 2 Gulden ,844. Währ. = 12 Mack. na] 1 epgiemn 8 ö. 68 Oeffentliche Bekanntmachung. BZI“ 8 1 vws ’“ b w 1292 A 1 Len.“ 1 Mark Len 42 Mark. Braunschw. 2 Thl-Loose pr. Stück 97. * Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120˙ 1/1. u. 1/7. 108,40 bz do.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse [27834] Konkursverfahren 9 1 pt gabe der Bahnordnung für 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. Col-Miund. 1 125,90 B * 82 u. 84 rz. 1197 1. u. 1/7. do. VIII. Jakob Mayer von der Mittelziegenfurter⸗Mühle gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse In dem Konk 8 . deutsche Eisenbahnen unter⸗ 8 Weohsel. Dessauer St.-Pr.- Anl. 3 ½ o. III. V. u. VI. rz. 100% 1/1. u. 1/£. do. IX. Ser be Oberzeuzheim wird, da es sich ergeben, daß etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗8 In dem Kon eeversabeen über das Vermögen geordneter Bedeutung vom 12. Juni 1878 eröffnet. Amsterdam eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Kon⸗ der verwittw. Caroline Liebich, geb. Girndt, Der Fahrplan ist bereits in den vom 1. Juni d. J. do.

,100 Fl. 8 T.]. Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. I. 5 9 12 118.75 bz 102,00 G Aach. Düss. LII. Em. 4

vr⸗ 2 2. 8 8 do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 1114.70 bz o0... 0 100,00 bz G do. III. Em. 4 ½

n Ko⸗ t dende meinschuldnerzu verabfolgen oder zu leisten, auch die 4 ver 4 3 32 .11 1 nij 1 .. 100 Fl. 8 8 8 1 1 2 kursmasse nicht mehr vorhanden ist, hiermit ein⸗ Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und alleinige Inhaberin der H andlung A. Liebich’s ab gültigen Gesammtfahrplan für den diesseitigen Brüss. u. Antw. 100 Fr.

gestellt. . Wwe. & Co., zu Laugenbielau ist in Folge Verwaltungsbezirk unter Nr. 15 und 16 aufgenom⸗ RNE

Hamb. 50 Thl.-Loose p. St.? 1/3. [189.50 bz G Pr. B.-Kredit-B. unkdb. do. Dortmund-SoestI. Ser 4 von den Forderungen, für welche sie aus der Sache - 28 1 Hadamar, den 9. Juni 1883. 8 gen, f eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vor⸗ men. Die Stationen Altefähr und Bergen, sowie Skandin. Plätze 100 Kr.

Lübecker 50 Thlr.-L. p. St.? 184.50 B Hyp.-Br. rz. 110. 5 110,50 bz G do. do. II. Ser. 4 ½ 1 . ; 8 Meininger 7 Fl.-Loese. 28,90 bz do. Ser. III. rz. 100 1880 100,75 G do. Düss.-Elbfeld. Prior. . abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Ken , ve 8 ; 1 8 ene . 8 Königliches Amtsgericht. III. ““ bis zum 31. August 1883 An⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin die Haltestellen Rambin und Samtens erhalten volle openhagen .. 100 Kr. Biringer. Abfertigungsbefugnisse für Transporte von Leichen, 1 L. Strl. 8

do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. —,— do. V. VI. rz. 100 1886 . [103,75 G do. do. II. Em.

zeige zu machen n; 14. Juli 1888, Bormi Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St.; 148,00 B do. 1z. 115 7.110.50 bz B Berg.-M. Nordb. Fr.-W. Kaiserliches Amtsgericht zu?2 8 en 14. Juli 1883, Vormittags 10 Uhr, Fahrzeugen, lebenden Thieren und Güter aller Art, 1 L. Strl.: Kaiserliches Amtsgericht zu Met. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst im während die Station Stralsund— Hafen 85 der

1 M. Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15 94.75 B do. rz. 100 7. 98,50 B do. Ruhr.-C.-K. GI.II Ser. 8 taat erw ahner r. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110 1 114,90 bz I1A.““ [27977] 1 Konkur erf hr I Vaillant. Zimmer Nr. 6 anberaumt. Haltepunkt Teschenhagen nur dem Personenverkehr p

Nr. 4937. Das Konkursverfahren über das [27891] R Reichenbach u. d. Enle, den 21. Juni 1883. 4*“*“

Zur Prüfung dieser Forderungen ist Termin auf

Die Direktion

Meininger Hyp.Pfndbr. 4 1/1. u. 1/7. 98,25 bz G Bezg.-Mk. Lit. B. do.¹ Nordd. Grund-K.-Hyp.-A5 ¹/4. u. 1/10. 100,70 G vEE11’162“

194.10 bz G .93,75 G

58

öA11pp —— -——q——— ————õA9ö

Am 1. Juli d. J. wird der Betrieb auf der Neu⸗ baustrecke Stralsund Ber⸗

gen auf Rügen nach Maß⸗

102,90 B 104, 40 bz 102,90 B J102,90 B J104,00 B

J102,50 G

to eic Eeicüc Eetc eci

—- —- —- —- —- —- —- ——

—△⏑— +—S-Sn

8 11114141X2*“ * .

J102,50 G J100,60 bz J102,80 bz G

ANh e. bh vsd., nütt du, ae

2SS2öSö2nö2ö2nö2nöSnönönöSnöSnöSöSöS2nöSööSöS

tc

UX==O00b5 02 8e0,—07

J103,40 bz gr. f. 7. [103,40 bz

-Maif, n-

SOSOSO0”SO0

—0,n

J102,80 bz G J1102,80 G 103,70 bz B ). 103,00I 100,90 F 102,90 B 101,00 G 103.250 3,2 2

- 1

———— 0— te,

icdtePr

7

2 /

—,— ———

tenioHr 8 d Aatsxerdieas 8 —2ö2nöSnööSnSSSSNIISNINIB

116,78 G

1102,80 G

gEE

Stẽ rcxYicFt

102,80 G 102,80 G 103,80 bz G 104,50 bz G /7. 1102 90 G

8,. n. gcn⸗

828 —-— ——— ——ℳ———NRzq

1

9

2 S=SEES=SES:

—- —8 bEK.cnn

110,00 G 7. 103,75 G 103.80 B 2. 98,60 bz 2. 98,80 bz

3 102,80 bz /7. 102,80 bz /7. 104,90 B 7. 100,80 G 102,50 G 84,50 G

TTTETTT

8

ESeEESgSSg

An

- —— O—

Erfurt, den 21. Juni 1883. M“ Königliche Eisenbahn⸗Direktion als geschäftsführende Verwaltung

ρ2 S”

S

da.Er cc. —— —— q—ꝛ— ꝛäno ——

XSgBESSSBOSgEEVgS

o R OECoœSSO=ÖSgvSSSSS 0StC

d

Konkursverfahren.

IFhCUrCUCGSʒG;ʒGo 0gÖg

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Cravattenfabrikant Albert Krahl hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 22. Juni 1883.

tönigliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steinberger. 8 Beglaubigt: Beck, G.⸗S.

2901*†6 —.

10—

⸗g

77 102,75 B 1101,20 bz

Tilsiv-Insterburg, 30,00 bz G Iünst.-Ensch., v. St. gar. Weim. Gera (gar.) 41,75b2 Niederschl.-Märk. I. Ser.- dc. 2 ½ conv. 28.75 bz B do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. do. 20,75 bz N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 Werra-Bahn— 104,90 bz GNosdo. III. Ser. Albrechtsbahn . . 32,50 bz Nordhausen-Erfurt I. E. /7. 10 Amst.-Rotterdam 149,25 bz G do. do. 1/1. u. 1/7. 98,40 bz G Aussig-Teplitz 254,50 B Oberschlesische Lit. A. 4 [1/1. u. 1/7. —,— —,— do. Lit. B. 3

7.(104,30 G 7. ,101,10 G

ie 1Av A“ , do. rz. 110ʃ4. 77. 1109,70 bz Berlin-Anhalt. A. u. B. ee. 1. 1/1. 21/7. 118 090 rz. 100˙% 7104,30 bz G do. Lit. C., Vermögen des Glasermeisters Johann Hirn Strauch, nannten Stationen und Haltestellen, sowie von dem d 1* G G do. 100/4 ½ 1/ 7.103,50 B Berlin-Anh. (Oberlaus.) von Stadt Kehl wird nach erfolgter Abhaltung des Ueber das Vermögen der Schirm⸗ und Spiel Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. III. Verkehrs⸗Bureau, Leipziger Plaß Nr. 17, und von Wien, öst. W. 100 Fl. (zlagdeb-Halb. B. St. Pr. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 88,90 B do. 1880, rz. 1004 1/1. u. 1/7. 99,80 G Berlin-Dresd. v. St. gar. Schlußtermins Bierd 8 . ¹ Dals DZezs 8 2 ünd S 3 F-Nee h gge )ag 28 7 88 8 Mag -Halb. B. Sb.Tr. 02½ 1e“ 3. . 3 u. 1/7. —,— erlin-Görlitzer e Schlußtermins hierdurch anfgehoben. waarenhändlerin Ernestine Anguste verehel. dem Auskunfts⸗Bureau, Bahnhof Alexanderplatz, . 100 FI. Münster-Hamm. St.-Act. 4 1/1. u. 1/7. —. d0 „Int. 4 1 Berlin-Görlitzer conv. Kehl, den 21. Juni 1883 8 7 (27985] Lselbst, bezoge ; 2 ; 515 00 F . w do kündb. 4 —,— do Lit. B 8 en 21, ,8 B liches ve6 Knauth in Mittweida ist heute, am 22. Juni ¹Das vhre abateatehiran über pas Wenmd b ge st, bezogen werden. Berlin, den 23. Juni Schwz. Plätze 199 Fr. 8 8 Niederschl.-Märk. 4 1/1. u. 1/7. 100,50 G 1. u. 8 Veröffentlicht 7 Der Gerichtsschreiber Heberle 1883, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren Kaufmanns 5 NMog * I 2 8 83. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. bvee⸗ Plätze 88 3 W. 1 199,35 b Rheinische 6 ½ 1/1. u. 1/7. ab. 164,50 G 14““ 52 1 1100, 30 bz G nerl. Haaab. I. . H. Em. n 91 . c . . 0 e 8 . 12 1 w 1 2 ers urg 1“ 90 S.-R. % 4 2 199,32 7 5 2 / 0 76 2 . 2. 28 7. 0 . 2 2 8 .-IHc* 4. U. .„Enl.* ök.“ Herr Rechtsanwalt Martin folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ö do. 100 8.R. 3 M. 197,60 bz Thüringer . 8 8 1 Lv. 89 do. IV.V. rz. 1002 101,75 bz G do. III. conv.. . 27976] Konkursverfahren Schneider in Mittweida aufgehoben. 1 1““ 6.“ Warschau . . . 100 S.-R. 8 T. 6 199,90 bz enhe. do. VI. rz. 1107 7.108,50 bz Berl. P. Magd. Lit. A. u. B. 4 1/1. Nr. 4918. Das Konkursverfahren über das Frist zur Forderungsanmeldung bis zum 17. Juli cacar.⸗ den 23. Juni 1883. 1 Vom 5. August cr. ab erhöht sich der durch Nach⸗ Geld-Sorten und Bankneten. Ausländisoche Fonds. * 1 8 77. 88 9 8 Vermögen des Handelsmanns Au ust Bensin er 1883. 8 C roßherzogl. Amtsgericht, Abth. III. trag III. zum Staatsbahntarif Cöln⸗ (linksrheinisch) Dukaten pr. Stück . 9 78 bz B New-Yorker Stadt-Anl. 6 [1/1. u. 1/7.]/ —,— v ; J1950720 8. 8 88⸗ Ft. P. neue. vb Sibtafmesig ger Erste Gläubigerrersammlung uad zugleich Prü⸗ Zur Beglaubigung: H. Becker, A.⸗G.⸗Actuar ser votschen. Aachen⸗Bleyberg⸗ Sovereigns pr. Stück 20.435 bz G do. do. 7 1/5u.1/11,ꝓ—₰.22 59 1 2 8 5 lußternrins bie fungstermin 3 8 Grenze und Beuthen eingeführte Frachtsatz des Aus⸗ 20-Francs-Stück 16,25 e bz B Finnländische Loose .. pr. Stück 48.50 B Sein. Hypoth.- 85 J190,301 . .“ Salisfeemh bibenuß nfgenasön. sungeteZonnerstag, den 26. Juli 1883, 1r6e,“ Konkursverfahren. nahmetariss für Holz von 3,28 auf 3,38 Dollars pr. Stüch do. Staa sanleine4 /6 u./12,95.25 bz do. d0 69,30b, Ben.-S. IL IIIn VIgar. . Grbzber oglichcs Amts ericht Vormittags 10 Uhr. Ueber das Vermögen des Kauf 8 Wil Im Breslau, den 21. Juni 1883. 8 Imperials pr. Stück Italienische Rente . 5 1/1. u. 1/7. 8 8 Braunschweigische . .. Veröffentli Gereich hteceee IIT111ö“ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis L helm Königliche Direktion do. pr. 500 Gramm fein —,— do. Tabaks-Oblig. 6 1/1. u. 1/7. 1 Veröffentlicht: Der Gereichtsschreiber: Heberle. 358 4 1223 LWu ü8 i Langer zu Soest, Inhaber der Firma E. W. der Oberschl - sc.i 1 8 ua v .85 4 1/4. u. 1/10 do. do. 99,80 bz Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E. 30. Juni 1883. Langer zu Soest wird, da derselbe zahlungsunfähi r Obersch esischen Eisenbahn. Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 20,48 bz Luxemb. Staats-Anl. v. 82 7 „u. 1/10. tott Nat.- Hyp.-Kr.-Ges. E 1/7 101,90 B 1 Lit. F 27991] K 1 Mirtweida, den 22. Juni 1883. sist, heute, am 20 Junk 1883 Boemislaas zugleich Namens der betheiligten Verwaltungen. Frauz. Bankn. pr. 100 Fres. 81, 10 bz B Norwegische Anl. de 1874 4 ½ v“ 6a g 110 8 J104,00 bz G 5 b 8 on ursverfahren. 1 Jähnig, 11 ½ Uhr das Konkursverfahren eröffnet 8 Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. . 171,50 bz Oesterr. Gold-Rente 4 1/4. u. 1/10. 84,90 bz B 8. 8 1— 110 11'u 1/7 98 60 bz G 2 II . 8e-des Konkursverfahren über das Vermögen der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts Mittweida. Der Auktionskommissar Böbbis zu Soest wird [28072] do. Silbergulden pr. 88 4* 8 n17s1. 67,00 bz B Südd- Bod.-Kr.-Pfandbr; su. 11. 101,00 G Lit.K 16 Handelsgesellschaft unter der Firma „Gebr. Schott“ —— ; vdonkursverwalter 1 8 11“ 8 Russische Banknoten pr. 100 Rubel, 200, 15 bz 0. do. 4 ½ 1/5. u. 1/11. 67,00 bz F 5 118“ 8 I Inhaber dieser Firma, der Fabrikanten Otto 8 9v 3 h bew 8 88 is zum 20. Angust Am 1. Juli cr. treten die Nachträge: do. Silber-Rente .4 ½ 1/1. u. 1/7. 67,30 à 40 bz do. Sxdo. 1872 1879 1/1. u. 1/7. 100.00 G . do. de 1879 .9 Fermann Schott e Lllfred Schott 8 Saupers⸗ Ueber das Vermögen des Schirmhändlers Aloys ü8 ih s Geh AnmeNelden. it XXV. zum Gütertarifheft Nr. 1 8 Fonds- und Staats-Papiere. 1 8* S. 4 51/4. u. 1/10. 67.50 bz Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aoctien. Cöln-Mindener I. Em. * 8 84 8 31 cf 3 1* M 8 F. pir zur Heschlußfassung über ie V ah XVI 3 1121 Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 102,00 G ““ 8 E11 1 1 8 90 (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) do. I1. Um. 1857 dorf wird nachdem der in dem Vergleichstermine Schirlin in Mülhausen t. Els., Markthallen⸗ eines anderen Verwalters ““ 2 A - 2 4 , 4 ] do. 250 Fl.-Loose 1854 4 1/4. 12.9 bz 1881 1 882 7; 8* 8 1“ 2 see 8 8 mi 8 nes an 2 3, sowie über die Be⸗ XV . Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/⁄4. u. 1/10.1103,40 bz w 858 Etück 318.75 b: 81 1882 ins do. III. Em. A. 4 vom 8. Juni 1883 angenommene Zwangsvergleich gasse 8, ist heute, Vormittags 9 Uhr, das stellung eines Gläubi 8f ros ; 2 Sa. 1 8 8 2/ 1 do. Kredit-Loose 1858 Stück 318,75 bz . Aacl FJülicl 5ZI1“““ /1 98,75 bz G 8 8 8 8 Seseen 3188.a891 EEEWöö1“ b rrane 8s 1 8 C gerausschusses und eintretenden XI . do do. 4 1/1. u. 1/7. 101,70 bz 8 8075 . - vrkeee Aachen. Jülien. 5 1/1. [98, 75 bz G do do. Lit. B. durch rechtskräftigen Beschluß vom 8. Juni 1883 Konkursverfahren eröffnet worden. ““ ““ 111“ . 3b. LWTL1116ö16“ 18 do. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11. 121.40 bz G x 54,75 bz G bestätigt ist, kültigen. anfgehoben. -“ Verwalter ist der frühere Abschätzungskommissar 1“ 1 der Konkursordnung in Kraft. Dieselben enihalten Aufhebung der Säͤße 1 Sea.n he 888 ee”8 ““ io. 3igar-I E. Kirchberg, den 23. Juni 1883. J. B. Riber hier. den 17. Iunli 18838 * 89 zwischen Stationen der Braunschweigischen Bahn V1118245“ 101,20 B qda. Bodenkred.-Pf.-Br. 4 ½ 1/5. u. 1/1 1. —.— 1“ 21,50 bz G 5 16 Witter, Ass. ich 19. Jult 18838. 2 Fen g1. mst 16“ Berichtigung bezw. Aenderungen bereits bestehender S-. do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7. 90.40 gresl.-Schw.-Frb. 117˙401 b ö1I1I“ Veröffentlicht: alstr, G.⸗S „Erste (gZläubigerversammlung: 1. August 1883, öö 8 9 Uhr, Sätze im Verkehr mit Salzungen, Meiningen, Neumärkische do- .171 99,00 bz G DPoln. Pfandbriefe 5 J62,10 bz k. f. 1“ 118,308% 0 do. VII. Em. 4 ,1, 7 102 90 E 6 8 8 Nachmittags 3 Uhr. hht t erzeichneten Gerichte Termin an⸗ Lchtenfels und den Stationen der Strecken Cölbe⸗ Qder-Deichb.-Obl. I. Ser. . u. 1/7. 3 do. Liquidationsbr. 155,10à 20 bz /10. 19.Sg 1 1g0h Feris iwen Nachgesttinen 11“ 13. August 1888, Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Seas ““ ““ 1ö““ 1*101,30 bz G Röm. Stadt-Anleihe ö. 88 25 bz Halle-Sor.-Cinben 35,00 bz Täbesh Pdebhen 1 L In dem Konkurse gegen Michael Traub, Oel⸗ Nechmittags 3. Unr. 1b Gache in Wefits vaben 6de. zur veen re aes .he and Stationen der Strecken Cölbe⸗ 96,60G Rumänier, grosse.. Ludvvh.-Bexb. gar 205,60 bz n vIT“ Mer in 8680&ꝗm1‧eeen, nzezgefrist. Mülhausen i./ Els., den 21. Juni 1883. Fache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas Lagsphe und Walburg⸗Gr. Almero Sal⸗ 1 do. do. 77. 96.00G nittel eeE“ 105˙25 Märkisch-Fosener conv. müller8 *Erennen, viclrecte Aczeigefrith Katserliche Amntsgerichtsschreiberei. sculdig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ münster nach Aürsconet. Fprcce Ver⸗ Breslaner Stadt Anleihe ͤ 1 vS. 188 105,389⸗ .IJs. ondern bis zum 6. Inli inkl. 1. Zs. ö X“ 111114A4“ auch die 1114141A1A4A“ Mekl Prr-Franz. 78, 213.25 b2 X“ —9., 328 n 883 . . 8 Wag ner. Berp 1 g bvon 2 Be Sache Na trã e zu den darauf vorge uckt 5 eise hiri ölner Stadt-Anlei.- 21oe. 1/ . 9. 3,50 B 81 9 Ar. 6 5 8 SFe 2 dO. 3 ¹ d. AnPacrichtsschreibere —— b1. ner Ue öö 1“¹] PFlberfelder Stadt-Oblig. 4 1/1. u. 1⁷.1100,705b⸗ 28,30 „⸗ 1““ 8- 3e ben Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch neh⸗ Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 1/1. u. 1/¹⁷. —, i Lo ““ I1öe“ do. 8 Riedle. b Konkursverfahren. meng F1““ bis zum 15. Juli Königshbg. Stadt-Anleihe 4 1/1. u. 1/7. 100,50 b: 1 18 1 Ej0 88 8 [Magdebrg.-Wittenberge ½ 1/1. Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Anzeige zu machen. 3 Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. 1100,90 b⸗ 8 88 8 c0. (Lit. B. gar.) 115710 193;.60 bz G do. do. 3 Ahstw nahs M. 161 zu. öö Königliches Amtsgericht zu Soest. Rheinprovinz:Oblig. 4. 1¼4. u. 10. v b e. 182n 9. 85,75 b2z G sbai n 9 11990%2 Sens⸗ V 1103 809. B ütte ist durch Beschluß des Königlichen Amts⸗ „999. Eöägte; 8899 1 Westpreuss. Prov.-Anl. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100.00 G ö“ 359 166,30G ““ do. do. 1875 18765 79. 103,80 bz gerichts Myslowitz, Abtheilung II., heute, am [27992] Konkursverfahren [280700 do. do. 4 1/4. u. 1/10. 100,90 f 8 8 8 188”8 heen. h 8698G reuzburg ’“ Nu. 1/9. 103,80 bz B 21. Juni 1883, Nachmittags 38 ½ Uhr, das Nr. 10102. Das Konk 8 1 Vom 15. d. Mts. ab ist die bayerische Station Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. u. 1/7.1101,80 G n I 86,40 bz R.-Oder-U.-Bahn 192,25 b2z do. do. 1874. 4 1/4.n. 1710 senv. —,— Konkursverfahren eröffnet. onkursverfahren über das Deggendorf in den Ausnahme⸗Tarif 5 für Steine üBerliner J109,500 T111X“X“ 387,30 bz B Starg.-Posen gar. 103,75 bzZ V erenne Arrest iit erlassen mit Anzeigefrist bis Vermögen des Kleiderhändlers Trutpert Stoll des Sp. T. III. des nassau⸗bayerischen Verkehrs do 1/1. e1161X“ 59 87102301 zum 30. Juli 1883. - von Erzingen wurde nach erfolgter Abhaltung des aufgenommen worden. 11“ 9 4 1/1. do. 1871 92 8. P* Konkursverwalter: Kaufmann Marx Eisner hier⸗ Schlußtermin; heute aufgehoben. Waldshut, Frankfurt a. M., den 18. Juni 1883 vk do. kleine5 1, EET 8 G 20. Juni 1883. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtse 1 92 8 1 1872, 5 1/4. u. 1/10. 87,10 à20 bz elbst 8 Der Gerichtssch Gr. Amts Namens der betheiligten Verwaltungen: Landschaftl. Central. 4 1/1.

SelaleTnn

101,20 B

120 10 101,70 b 1 -S. 8872'5 . 96,30 G“ do. kleine 5

2gö’ö”

o OtboxOEœ SoSSUOU 10,—

1 4000

Die Königliche Eisenbahn⸗Direktion Kur- und Neumärk. 3 ½ 1/1. 88 8n8 88 Frankfurt. 8 do. neue 3 ½ 1/1. 93,30 bz . 8735 :87,

Konkursverfahren. do. 14, 1/1. u. 102006G G“ 12. 87,30 bz E

Ueber das Vermögen des Kaufmanns öSstpreussische ö“

Ablauf der Anmeldefrist: 1. September 1883. gerichts: Tröndle. Konkursverfahren 8 11“ 21. Inli 1883, Vormittags [27832]

Ueber das Vermögen des Reidemeisters Carl Prüfungstermin: 20. September 1883, Vor⸗

12 * 102, 25 G

100—

[27830] 7 1

II

c⸗Sro e2n

E.

kleine 4. 179.90 bz

m

vUA,

Schnippering zu Brügge ist am 19. Juni 1883, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Friedrich à Brassard in Lüdenscheid.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. IJnli 1883. Anmeldefrist der Konkursforderungen bis zum 25. Juli 1883.

Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 4. August 1883, Vormittags

MWMetter. reiber des Königlichen Amtsgerichts Lüdenscheid.

2 9093 27993]1 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl August Meyer in Lüne⸗ burg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. Juni 1883 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 8. Juni 1883 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Lüneburg, den 23. Juni 1883.

Königliches Amtsgericht. I. gez. Joch mus. Beglaubigt: Hartmann, Sekretär, Gerichtsschreiber beim Amtsgericht Lüneburg.

[27890] 1

In dem Konkursverfahren über das Vermöger des Kaufmanns Gotthelf Eugen Weineck in Meißen, alleinigen Inhabers der Firma: Weineck & Sohn daselbst, ist in Folge eines von dem Ge⸗ meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermine auf

den 6. Juli 1883, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt.

Meißen, am 22. Juni 1883.

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.

Pörschel.

aac 8 8 127889”1 Konkursverfahretn.

Ueber das Vermögen der Firma F. M. Will⸗ necker zu Metz, Inhaberin: Frau Margaretha Schauer, in Gütern getrennte Ehefrau des Joseph Wilhelm Willnecker in Metz, wird, da Zahlungs⸗ unfähigkeit vorliegt, heute am 21. Juni 1883, Vormittags 9 ½ Uhr, das Konkursverfahren

cröffnet.

Der Kaufmann Gustav Burgmann wird zum

10 Uhr. Maslowitz, den 21. Juni 1883. Vogt, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts, Abth. II.

27972 2 5† [27974] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des unbekannt abwesenden Schmieds Heinrich Adolf Matthias Lange aus Nenstadt wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlusttermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Neustadt i. Holstein, den 20. Juni 1883

Königliches Amtsgericht. gen. Roth. 8 Veröffentlicht: Lohse, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, i. V.

[27888]2 K. Amtsgericht Oehringen.

Konkurseröffnung gegen den entwichenen Bauern David Schoch von Mittelsteinbach, heute Nachmittag 4 Uhr. Konkursverwalter Amtsnotar Schmidt von Neuenstein.

Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis 16. Juli 1883, Wahl⸗ und Prüfungstermin am 23. ej., Vorm. 9 Uhr. Allgemeines Veräußerungsverbot. Den 21. Juni 1883. Gerichtsschreiber Jungk.

[279713 K. Amtsgericht Oehringen.

Das Konkursverfahren gegen jg. Michael Kircher von Caypel wurde nach Abhaltung des Schlußtermins heute aufgehoben. 8

Den 21. Juni 1883.

Gerichtsschreiber Jungk.

27988 31

[2798s8] Bekanntmachung. 8 In Sachen „Weßinger Fanny, Modistin da⸗ hier, Konkurs betr. hat das K. Amtsgericht Passau nach Abhaltung des heutigen Schlußtermins die Aufhebung des Verfahrens beschlossen.

Am 14. Juni 1883. Civil⸗Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Passau. Gründl, K. Sekretär.

[27996] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Käsers Friedrich Marbott zu Obermuespach ist

nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins heute

aufgehoben worden. 3

Pfirt, den 21. Juni 1883. Thomas,

*

8 Konkursverwalter ernannt. W“

Gerichtsschreiber des k. Amtsg

8 H. Möller zu Wettenburg ist vom Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst am 21. Juni, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Hr. Bürgermeister Rechtsanwalt Zegelin in Wittenburg. ee Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Juli Anmeldefrist bis zum 14. Juli 1883. Erste Gläubigerversammlung am 18. Juli 1883, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 28. Jull 1883 Vormittags 11 Uhr. 8 Wittenburg, den 21. Juni 1883. 8 Der Gerichtsschreiber, Amtsgerichtsaktuar Schumpelick.

27968

127968 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Fanny Friedmann,

Firma Anna Blank Nachfolgerin dahier, wurde

am 20. Juni 1883, Vormittags 9 ½ Uhr, der

Konkurs eröffnet.

Verwalter: K. Gerichtsvollzieher Steinacher dahier.

Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis

14. Juli er.

Gläubigeroersammlung und allgemeiner Prüfungs⸗

termin Donnerstag, den 19. Juli l. J., Vpormittags 10 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 12. Würzburg, am 22. Juni 1883. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. I. Baumüller, Sekr.

Tarif- etce. Veränderungen per deutschen Eisenbahnen. No. 146.

[28076]

Im Verkehr zwischen den diesseitigen Stationen Schroda, Falkstätt, Jarotschin, Pleschen und Ostrowo einerseits und den Stationen Kosten und Lissa der

[280752 Hessische Ludwigsbahn.

Für die Beförderung von Mineralwasser in La⸗ dungen von 10 Tonnen pro Wagen von Carlsbad nach Gustavsburg mit der Bestimmung nach Rotter⸗ dam transit wird am 1. Juli d. Js. ein Frachtsatz von 1,845 pr. 100 kg eingeführt. G 8

Mainz. den 22. Juni 1883.

In Vollmacht des Verwaltungsrathes: Die Special⸗Direktion. [27893]

Zum Gütertarife (Theil I.) für die Niederländisch⸗ Deutschen Eisenbahn⸗Verbände ist ein vom 1. Juli cr. ab gültiger Nachtrag III. herausgegeben, enthaltend: Aenderung der Anlage D. zu §. 48 des Vereins⸗ Betriebs⸗Reglements. Exemplare desselben sind bei den Güter⸗Expeditionen der am direkten Güter⸗ verkehre mit den Niederlanden betheiligten diesseitigen Stationen, sowie in unserem hiesigen Geschäftslokale für 5 pro Stück zu haben. Cöln, den 21. Juni 1883. Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechts⸗

rheinische).

[27894]

Die für den Güterverkehr (Eil⸗ und Fracht⸗ Stückgüter⸗, mit Ausschluß von Wagenladungs⸗ Verkehr) der Personenhaltestelle Brakel bei Dort⸗ mund bestehende Beschränkung, nach welcher Sen⸗ dungen nach Brakel nur frankirt, von Brakel nur unfrankirt befördert werden und in beiden Fällen eine Belastung mit Nachnahme unzulässig ist, wird mit dem 1. Juli d. J. aufgehoben. Cöln, den 20. Juni 1883. Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrheinische). 8 [28074]

12 727 D. Die Artikel „Holzzeugmasse, Holz⸗ stoff, Holzzellstoff (Cellulose)“ werden mit sofor⸗ tiger Gültigkeit im Bayerisch⸗Sächsischen Güter⸗ verkehre zu den Frachtsätzen des Ausnahmetarifes 2a. abgefertigt. Dresden, am 21. Juni 1883. König⸗ liche General⸗Direktion der sächsischen Staats⸗ eisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung⸗

Anzeige

Vertretung [14481] in Patent-Processen.

Patent-

aller Länder u. event. deren Verwerthung besorgt Berichte über P 4 TIEENTh- C. KESSELEh, Civil-Ingenieur u. Patent-Anwalt, 1 Berlin SW., Königgrätzerstr. 47. Prospecte gratis. Anme ldungen

Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Kessel.) Druck: W. Elsner.

do. 8 Pommersche . ..

do.

do. do. Landes-Kr. Posensche, neue ssashebei

.92,80 bz 101,75 bz

ö1.“—

. 8 101,25 G

öööööööögööö-

93,80 G

Schlesische altland. . 3. 101,60 G

do. do. do. landsch. Lit. A23 8 do. do. do. do. do. do. do. do. Lit. C. IJ. I. do. do. do. II. 4. . do. neue I. II. do. do. do. II. 4 ½ Schlsw. H. L. Crd. Pfb. 4 Westfälische .4 Westpr., rittersch. . 3. do. 88A do. Serie IB. do. II. Serie do. I“ do. Nenlandsch. II. do. do. II. 4 Hannoversche . . .. Hessen-Nassau . .. Kur- u. Neumärk... Lauenburger..... 2 Pommersche Posensche . ... Preussische ..... Rhein. u. Westf. Sächsische... . . . . 101,10 G Schlesische —81/4. u. 1/10. 101,10 G [Schleswig-Holstein .4 1/4.u.1/10.1100,80 G

1101,40 bz

ITETTT

Pfandbriefe.

22ö2ö2ög2öSöSB

1x100,90 B .101,40 B 92,80 bz G 101,70 bz G 101,25 G 101,75 G 101,20 ebz G 101,20 G 101,25 G 100,80 G

0. 100,80 G

0. 101,10 bz 7. 100,80 G 101,50 G 101,50 G 101,20 bz 101,40 B

22ö2öNöSnöSSI=SINIi

Rentenbriefe.

J101,60 G 9o. 689.

Badische St.-Eisenb.-A. 4 versch. —.— Bayerische Anl. de 1875, 4 1/1. u. 1/7. 102,20 B Bremer Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. u. 1/9. —.— do. do. de 1880,/4 1/2. u. 1/8. 101,90 B Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5 15/11101,60 G Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. —,— do. St.-Rente. .3 ½ 1/2. u. 1/8. [89,00 bz Meckl. Eis. Schuldversch. 3 ½¼ 1/1. u. 1/7. 94,50 bz G* Sachs.-Alt.-Lndesb.-Obl. 4 1/1. u. 1/7. 101,50 bz G Sächsische St.-Anl. 1869,4 1/1. u. 1/7. 101,60 G Sächsische Staats-Rente3 versch. [81.00 bz Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7.1100 00 B do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,75 G Württemb. Staats-Anl. 4 versch. -,—

do. 1807 5 Orient-Anleihe I. 5

do. 1. do. vII. J5 4 4

72,50 à 60 bz 112. 57,60 bz J56,30 bz G 57, 10 bz G Nicolai-Oblig. . . . . Poln. Schatzoblig. /4. u.]/ 4.2 do. kleine 4 1/4. u. 1/10. 8 do. Pr.-Anleihe de 1864 /5 7. 138,90 bz .Co 18686 5 1/6. u. 1,9 132,40 bz do. 5. Anleihe Stiegl. . 5 1/4. u. 1/10.7—, 6 19 do. 82 50 B do. Boden-Kredit . . . .? 77. 84,80 à90 bz B do. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. 77,60 bz G Schwedische St.-Anl. 75 (8. 103,10 G do. Hyp.-Pfandbr. 74 101,30 B do. do. neue 77 101,70 bz do. do. v. do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 4 ½ Türkische Anleihe 1865 fr. do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 44 06 bz Ungarische Goldrente . 6 1/1. u. 1/7. 4102,60 bz G do. do. verlooste 6 1/1. u. 1/7.1102.20 bz do. do. 4 1/1. u. 1/7. 76,50 B do. Gold-Invest.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 95,75 B do. Papierrente ... 5 1/6. u. 1/12. 74,60 e bz B do. Loose pr. Stück 225.50 B do. St.-Eisenb-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 98,70 bz do. Bodenkredit . . . 4 ½ 1/4. u. 1/10. do“ do. Gold-Pfdbr. 5 1/3. u. 1/9. Wiener Communal-Anl. 5 1/1. u. 1/7.

BZöh. West. (5 gar.) ZuschtiehraderB. 2Dux-Bodenbach. Elis. Westb. (gar.) e heheeöö Gal. (CarlILB.)gar. 7,262 Gotthardb. 950⁄%. (6) Kasch.-Oderb.. 4 Krp. Rudolfsb.gar 4 ½ Kursk-Kiew . . . 8,94 Lüttich-Limburg. 0 Oest.-Fr. St.) 6 Oest. Ndwb.

do. B Elbeth.] 2.

Reichenb.-Pard..

CGrUbo Ne⸗ 10— 29b0 2

7 93 30 o Russ. Südwb. gar. u. 1/7. 99,70 bz G 8 *

do. do. grosse Schweiz. Centralb? do. Nordost. do. Unionsb.] do. Westb.. Südöst. (L) p. S. i. M4/ Ung.-Galiz. (gar.) Vorarlberg (gar.) War.-W. p. 8. i. M. Ang.-Schw. St. Pr. Berl.-Dresd. Bresl.-Warsch. Dort.-Gron.-E.

Deutsche Hypotheken-Certiflkate. Anhalt-Dess. Pfandbr. . 5 1/1. u. 1/7.1104,10 B Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ versch. [102, 10 G

do. do. 4 1/4. u. 1/10. [98.50 B D. Gr.- Kr. B Pfdbr. rz.110 5 1/1. u. 1/7. 107,75 bz b6. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,00 bz I6 rückz. 100 4 1/1. u. 1/7. 95,90 bz G D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5 versch. [103,80 G do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,40 bz G do. do. 4 1/1. u. 1/7. 99,10 bz G Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 106,00 bz G do. do. do. 4 ½ 1/4 u. 1/10. 100,70 G do. Hypoth.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 95,00 bz H. Henckel Oblig. rz. 105 4 ½ 1/4. u. 1/10. 99,50 G Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4. u. 1/10. 110,60 bz Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 125 4 ½ 1/1. u. 1/7. /109,00 bz G Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 100/ 4 ½ versch. [101,50 G

Meininger Hyp.-Pfudbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. s101, 20 G

Hal.-Sor.-Gub. Marienb.-Mlaw. Münst.-Ensch. Nordh.-Erfurt. Oberlausitzer Oels-Gnesen Ostpr. Südb. Posen-Creuzb.

R. Oderufer Saalbahn Tilsit-Insterb. Weimar-Gera

e

0ꝙ‿ SeSCUNCSSS;Sr 20,— 2

2

&8—8S bee

SEIgES E eoeeEeee

t En ——ℳ—

—2 en 4 SFSPFEUEUgEESo

18l

22222

—1

NÅE

CGEGES 0

—½

-g

.

78,30 bz G 143,25 bz 794,90 bz 84.20 bz 129,40 B 122,00 bz 62,10 G 71,20 G 117,90 bz 11,75 bz 561,00 bz 345,00 bz 398,00 bz 63,60 bz 128,50 G 59,00 bz 124,60 G 60,50 bz G 43,75 bz 14,70 bz

-1=F1ö2

7168,80 bz 7182,00 bz

43,25 bz 52,00 bz G 80,10 G

28,75 B

96,25 bz G 79,25 bz G 83,40 bz G

99,30 bz G

92,50 bz G 99,00 B

133.80 bz G

106,00 bz G 111,00 bz G 115.,00 bz G

116.00 bz G 190.60 bz G

58,25 bz G

S.O

Dux-Bodenb. X.. do. B., 6 Eisenbahn-Prioritäts-A

Bergisch-Märk. I. Ser. 4 do. do. do. III. S. v. St. 3 ½ g. 3

ö111144A“*

AS CSG6GS

10— 10

=E

Aachen-Jülicher 5

80

——

II. Ser. 4 ½

135,60 bz

do. do. do. do. do do. do. do. do.

do.

do. Rheinische do. II. Em. v. S do. III. Em. v. 5 do. do. v. 62, 64 u. 6 do. do. 1869, 71 u. 7 Cöln-Crefelde Saalbahn gar. conv.. 220,00 bz G Schleswiger [Thüringer I. Serie.. II. Serie.. IV. Serie... V. Serie... VI. Serie . . . Weimar-Geraer Werrabahn I. Em. . . .

Aachen-Mastrichter. . . Albrechtsbahn gar. . . . Donau-Dampfschiff Gold Dux-Bodenbacher . . ..

do.

do. do. do.

do.

(Brieg-Neisse do. Niederschl. Zwgb.; do. (Stargard-Posen) II. u. III. Em. Oels-Gnesen

Ostpreuss. Südb. A. B. C. 4. Posen-Creuzburg . . 1 Rechte Oderufer ..

Lit. C. u D. gar. Lit. E. gar. 3 ½ Lit. F. Lit. G. gar. 4 % Lit. H.

Em. v. 187

3

(0O

02—

10,—10—t0,—10

aIᷓ x q x *Ox O IePeen

bSn

+△ 1S1ö”Sö’”öI.

18

1

5

2

iceᷓE’

9 r

80— 120

I= EEne

toPUsSGgnn

771100.80 bz G 294,25 G

102,90 G

77.103,10 bz 7.1101,20 B

77.105,20 bz 1103,90 bz

103,00 G

9

103,20 G

101,30 bz

103,00 B 10300 B en. 103.00 B

. 1/7. 102.50 B

. 1/7. 100,75 G

1/7. —.— 9. 1101,25 G*‧Rkf 103.00 8; kf.= 7. 103,00 B kf. 7. 103 90 B

101,30 G

102,50 bz

do. do. Dux-Prag

do.

excel. Coupon 5

85

OrO SSn

1. u. 1/7. 96,10 bz G 1/5. u. 1/11. 81,70 G 1/5. u. 1/11. 95,60 G 1/1. u. 1/1 1/4. u. 1/10. 86 50 bz B 1/1. u. 1/7. 103.50 G

88,00 bz G

90,20 G

78,50 bz B

Elisab.-Westb. 1873 gar. 5 1/4.n. 1/10. 92,75 bz G Fünfkirchen-Bares gar. 5 1/4. u. 1/10. 86,70 G Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 84,00 bz B

do.

Gömörer Eiseub.-Pfdbr. 5 1/2. u.

do. 1882 4 ½ 1/1. u. 1,

Gotthardbahn I. Ser..

do. do.

II. Ser..

III. Ser. 5 1/4. u. 1

5 1/1. u.

7. [84,00 B

100,50 bz G

7103,60 bz B 77.

103,25 bz GC

/ 10.1103,40 G