1883 / 149 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Jun 1883 18:00:01 GMT) scan diff

straße 105 a., ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗] [28511 [2847: s 1 1 ; 1. B . 2 B l 8 meldeten Forderungen Termin auf deena h z Konkursverfahren. beswch Konkursverfahren. 2* vnc Flsgrebeben. nichts an den 8 8 or sen ei age 8 v den 10. Juli 1883, Mittags 12 Uhr. Ueber das Vermögen des Krämers Heinrich Ueber das Vermögen des Färbermeisters Gustav emschlbner zu verahfolgen oder zu leisten, auch

e zialiche . 2 ivi 5 †1888 sg ie Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sach 2* 2 2 SdS2. 2 2 8 2 vor dem Köuiglichen Amtsgerichte I. bierselbst, Hornivius zu Blitzenrod ist am 25. Juni 1883, Schwartz zu Plau ist vom Großherzoglichen Amts⸗ die Verp Merltegt, ven de esitze der Sach 28½ 4 * 8 * Jüdenstraße 58, Portal III., Zimmer 15, anberaumt. Vormittags 10 Uhr, Konkurs eröFnet. Ver⸗ gericht hieselbst heute, am 25. „Junt 1898. 21ö welche £ zum Den s hen siel 822 nzeiger un König reuß 82 nzeiger 2*

Berlin, den 20. Juni 1883. walter: Sparkassenrechner Wahl zu Lauterbach. Mittags 12 Uhr, das I““ eröffnet. m EEE11““ . neb. 9 9 8 . 8 Gerchnfhrate dedüllältzrr mtesetchts 1. e ecüfaegs Aalasteese eir se. del w Vene vevalte: Fauimamn Wlbeim Glaser jäzg änen wensgarntn bis zum s. Zalt 4 149. Berlin, Donnerstag, den 28. Juni 1883 hreiber des Königlichen Amtsgerichts I. 5₰ 1 h. eldefrif Juli zu Plau. 652b29. er 2 1 9 1 8 1 28.

Abtbeilung 52 —— L2 I11“ r.9 vn 1 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Juli Königliches Amtsgericht zu Wusterhausen a. D 8 9 b 7 s g * 0 8 Prüfungstermin mstag, den 21. Ju 3. 1 —— —y ö,—,N— 28507 8 1 1883, 2 8 8 8 frist bi ; 1889 [28507] erliner Börse vom 28. Juni 1883. Preuss. Pr.-Anl. 1855. 3 ½ 1/4. 148,00 B Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 1/1. u. 1/7. 98,25 bz G Berg.-Mk. Lit. 94,00 G eangei. Konkurs⸗Eröffnung. itz8as , . 19 11.2 1s. Bekanntmachung. lich f. Alte C Hess. Pr.-Sch. à 40 Thir. pr. Stück —.— Nordd. Grund-K.-Hyp.-A5 1/4.u. 1/10. 1100,60 G do. do. Lit. 93,90 B Ueber das Vermögen der Handelszesellschaft C. Großb. Heff. Amtsgerichht. 25. Juli 1888, Vormittags 10 Uhr .ee.ndoh, De üg d8 sbüenens. Amtlich festgestellte Course. EBeadicheEr-Auldels674 12. à 178 181,00(8 NTordi. M-p. Fnndor. 5 1,1.1 15 1006)9z6 sgc. 198998 K S n 222—V6 veilheeüs. . . 5. Jult 1888, 1 . 2 esitzers Alexander Ka s-S: 8 . 35 Fl.-Loose „— pr. Stück 231,90 B Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4. u. 1/10. 101.00 G b. .8 2,600 G. Landrock & Sohn zu Klaffenbach ist untern. Veröffentlicht: Huth, Gr. Gerichtsschreiber. Allgemeiner Prüfungstermin am ist am 25 Juni 1883, Süachtnfr 3 ,rhis 1 Dollar öe 2I 1 nügüülts 11.“ 2 re. ganer 129& * 4 ½ 18 ) 5 8- 102,60 bz kl. f. 102,60 bz 104,00 G

hentigen Tage, Vormittags 810 Uhr, Konkurs 8 25. Juli 1883, B ; . 25. = b b . cg⸗ 2 8 5 20. 885, BZormittags 10 Uhr. das Konkursverfal äff: t österr. Währung = 2 Mark. 7 Gulden südd. Wahr. = 12 Mark. 5 0m 4 83 07 7 78 8 2 85 8 eröffnet worden. 28602 b 8 9 * +½2 8 ahren eroffnet. +2 e urk. Braunschw. 20 Thl-Loose pr. Stück [97.75 G. Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 1 109,00 B Eb icttanwalt Hösel zu Chemnit Konkorsverwalter. *ꝓ*% ꝑKonkursverfahren. Plau, den 25. Im 1888. Verwalter: Rechtsanwalt Chrhardt in Zeitz. 199 Prne vel, ee 1Pe Sese ö en.“ Cöin⸗Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. 1/10. 125,00 do. IMn. IV. rz. 1105 1/1. u. 1/7.1105,60 bz G sdo. VIII. S Anmeldefrist bis zum 19. Juli 1883. .(Das Konkursverfahren über das Vermögen des W. Stat 8 8 2Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 ½ 1/4. [127,70 bz do. III. V. u. VI. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 100,60 bz 6 sdo. M. Ser. . . . . ... Vorläufige Gläubigerversammlung am 11. Juli Tischlermeisters Friedrich Samuel Andreas Stahl, Amtsgerichtsactuar. Juli 1883. Anmeldefrist bis zum 25. August Amsterdam .. 100 Fl. 168,60 bz Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. I. 5 1/1. u. 1/7.1117.750 do. II. rz. 110 . . . . 4 ½ 1/1. u. 1/⅞. 102,10 G do. Aach.-Düss.J.II. Em. 1883, Vormittags 10 Uhr. Kürsten hier wird nach erfolgter Abhaltung des neseaeFatshecsöss 802 22 E“ g9 21. Juli FA 100 Fl. 2 M. 3 ½167,70 bz do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 114.90 bz e11111n .u. 1/7. 100,00 bz B do. do. III.Em. Prüfung der angemeldeten Forderungen am Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 12869 3, 8 11 Uhr. Prüfungstermin am .iaage 8 Hamb. 50 Thl.-Loose p. St.: 3. 189,00 bz Pr. B.-Kredit-B. unkdb. do. Dortmund-SoestI. Ser 3. August 1883, Vormittags 10 Uhr. Leipzig, den 26. Juni 5 [28691] Konkursverfahren. IIzfgehtember 1883, Vormittags 10 Uhr, Gev- Prhae. u. 2tn. 100 F. 3 T. 2180,808b2 Lübecker 50Thlr-L.p St. 3 ½ 1/4. (184.1052 Hyp.- Br. 12. 110. „5 1/1. u.1/7,,11025 bz G do. do.“ II Ser. Arrest mit Anzeigefrift bis zum 25. Juli Königliches uöüm II. 22 x2—„ über das Vermögen des ö“ 25. Juni 1883 Skandin. Kr. 1 . 84483 Stůc ierr ꝓ. 11’“ 8— 1 ae 8 Chemnitz, den 25. Juni 1883. b Beglaubigt: Beck, G.⸗S VVg 2. Königliches Amtsgericht. I. 8 L 4 8 So Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St.? /2. [147,50 G do.“ rz. 115 110.50 bz B Berg.-M. Nordb. Fr.-W. Der Gerichtsschreiber üass Bieberau, wird nach erfolgter Abhaltung des . 8 G 11 L. Strl.; 4 20,31 bz Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10. 94,70 bz do. rz. 100 do. Ruhr.-C.-K. GI. I. Ser. 8 Köni jcphen tsgerichts selb’r 2850 2 F S ste ins bi b 88 8 bee; 55 22 8 8 1 . 81; 4 Se r. Ctr 9 4 . 7 öb . .Ul. . 3 . des 1“ daselbst 8 [28599] Konkursverfahren. A.1 Tarif- etc. Verä nderungen 1u1“ 8 G J Vom Staat erworbene Fisenbannen. 8. Niae üenut-. ““ 46 ] Nr. 25 052. Das Konkursverfahren über das—* II11“ 1 3 T.* vas Bergisch-Märk. St.-A. 5. 1/1. [126,90 G 7 1104,25 bz 8 -— ' J

covwᷣEßGEeEbeEewWErwo

oUE

22ö2ö2ö=2NSB

60,—

tc

Sei, ecabs cneche

5

2 .

—V—+

102.60 G g 102,60G

AEUE EGU

81SSS —— —— —-—-68nnsö—-'—-——-ö9—

1“

e tr”ogSt0o,

2 /

Mr. Das Groß iche Amtsgericht. er deutsche üisenba s Seans ses vgsFv; g? 7. ab 118,70G . V [28509] Konkurs⸗Eröffnun Vermögen der ledigen Sophie Link, Inhaberin der hees vesihe e hneht ür p N 1 veeetlütt uv . 8. 8 2 M vasg Berl. Stettiner St. Act. 4 ⅞1/1. u. 1/7.ab. 118,706G do rz. 100 4 1104,00b2z G Berlin-Anh. (Oberlaus.) 8 s⸗ nung. Firma gleichen Namens in Mannheim wurde, 0. . 8 wien, öst. W. 100 Fl. 8 T 170,70 bz gt-Pr. 1/1. u. 1/7. 8880G 1, 82 rz. 99,70 bz B Berlin-Dresd. v. St. gar. Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Carl nachdem der in dem Vergleichstermine vom 31. Mai 1116.“ 2 2q c100 Fl. 2 M 169,60 bz Magdeb.-Halb. B. 8t. „* do. 883 .u. 1/7. —,— Berlin-Görlitzer conv. . Moritz Wagner zu Chemnitz ist heute, am 1883 angenommene Zwanazvergleich rechtskräftig be⸗ [28688] u 1 me Vom 1. Juli er. ab gSgchwz. Plätze 100 Fr. 10 T. 81,05 bz Münster-Hamm. St.-Act. 4 u.“ 10550G do. 1/⁄10., —.,— do. Lit. B. 23. Juni 1883, Vormittags 10 Uhr, Konkurs stätigt ist, mit Beschluß Gr. Amtsgerichts II. hier. Das Konkursverfahren über das Vermögen —es 1 wird der um 8 Uhr 55 Mi⸗ jtalien. Plätze 100 Lire 10T. 5 81,15bzZ . 6 1/1. u. 1/⁷100,50 Pr. Hyp.-A.-B. I. rz. 120 4 ½ 1/1. u. 1/7. 108,90 bz G do. Lit. C. . 8 „8* 8C 8 6 ½ 4

102,80 G 102,50 bz 102,50 bz 102,50 bz 10 102,80 bz B klf 101, 10 B 100,75 G 103. 10 bz 102,60 G /7. 102,60 G 101,00 G 103,25 bz

1103,00 G 103.00 G 102.90 b2z 102 90 b⸗ J104,00 B

-2ͤnö2nön=nö=g

——ℳ———ℳöiN

Märkisch-Posener St.-A. 4 1/1. 39.50 G 88. 1880, 8 1

7

tc notSwv,—

eröffnet worden. selbst vom Heutigen wieder aufgehoben. des Großköthners Friedrich Gädke zu Heuer⸗ e nuten Vormittags von Görlitz . 00 S.-R. 3 W. l.g 199,00 bz JE11“ do. JIII. rz. 1005 1/1. u. 1/7. 100,25 bz h Berl.-Hamb. I. u. II. Em. w 8 G Petersburg I .-R. „16 B 1/4. u. 1/ 10. sab. 101 70 bz B do IV. V. rz. 100/5 versch. 101,50 bz G do. III. conv.

Rechtsanwalt Hammer zu Chemnitz Konkurs. Mannheim, den 21. Juni 1883. storf wird, weil eine den Kosten des Verfahrens abgehende Omnibus . 100 S-R 7'. G 8 O Lhemnitz 8 „den 21. 8 .“ - . 2 s Verfahren 1 geh szug Nr. 383 1 ..100 S.-R. 3 M. 197,30 bz ür. ; 1 214,00 b⸗ 8 2 88 8 8 verwalter. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, ne nnFauch auf der Haltestelle Walo,nan .. .100 8.R.8 1.ge 199,00 bz ThHringer Lit. A. 8 ½ 1/1. LAb. 214,00 b⸗ H 8* rz. I 1“ 12. 1— ½ 1/1. u. 1/7. 0 bz G do. 1t. C. neue .“

u. 1/7. 98,50 bz G do. Lit. D. neue

α—

8“

Anmeldefrist bis zum 18. Juli 1883. Meier. gemäß des §. 190 der Konkursordnung hierdurch eaRohnau anhalten und ändert vp““ SAank 3 do Vorläufige Gläubigerversammlung am 10. Iuli 1 eingestellt. nde Fahrplan desselben wie 1 N en hen eehit en New-Yorker w Uxin L⸗ . do. VIII. rz. 100/4 1883, Vormittags 10 Uhr. [28608] Das Königl. Amtsgericht München I., Uelzen, den 26. Juni 1883. folgt: Rosenthal Abfahrt 9 Uhr 50 Min. Vorm., Dukaten S. 8 2045 b J *2. 7 1/5 u. 1/11 111920 Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,70 bz G ““ „Prüfung der angemeldeten Forderungen den s Abtheilung A. für Civilsachen, Amtsgericht Uelzen. II. Rohnau Abfahrt 9 Uhr 54 Min. Vorm. Berlin, 1 ö88 J16 23 bz B eee vr. Stück. 8 Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,20 G do. Iit. F.. 26. Juli 1883, Vormittags 10 Uhr. hat mit Beschluß vom 21. Juni 1883 das unterm O. Guttermann. im Juni 1883. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 Prancs- S 4176G do. Staatsanleihe 4 1/6.u. 1/12. 95.25 b2z do. do. 4 1/4. u. 1/10. 99,50 G Berl.-St. II. III. u. VI. gar. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Juli 17. Januar 1883 über das Vermögen der Mo⸗ 1 1“ Ssa 4 veattaninehe FNente 5 1/1. u. 1/7. 91,75 B Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 versch. 103,00 G Braunschweigische . . (888g8r 18. 8 8 500 Gramm fein . . .. 1393,50 bz B do. Tabaks-Oblig. 6 1/1. u. 1/7. 8 do. do. rz. 110/ 4 ½ versch. [107, 10 bz G do.

1883. distin Emilie Schneller (Firma Antoinette [28993 “X““ 1“ 5 8 1 8 2 8. 2869. Les 8 S⸗ 8 Amtsgericht Chemnitz. Bader) hier eröffnete Konkursverfahren als durch I Bekanntmachung. Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Erfurt. Die für Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl 20,51 bz Luxemb. Staats-Anl. v. 82,4 1/4. u. 1/10. —, do do. 4 M“ 1 88

Der Gerichtsschreiber: Akt. Pötzsch. Schlußvertheilung beendigt aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen der den Verkehr auf den Strecken der ehemaligen Thü⸗ 8 . 21˙02 Torwegische Anl. del8 ½15/5. 15/ Stett. Nat.-Hyp-Kr.-Ges. 5 1/1. München, den 23. Juni 1883. Wirths⸗ und ö Faver 5 ringischen Bahn seither bestandene Velchrzenansbhür ““ 2. 84,70 bz do. do. rz. 110,4 ½ 1/1. u. 1/7.1104,00 bz G 1o. Iit. G.. [28692] Konkursverfahren. Der geschäftsleitende K. Gerichtsschreiber: Maria Osterkorn von Hauzenberg ist in Folge der Benutzung von Abonnementskarten für Erwachsene er dis ö 100 1. 3 9 88 . 1. ;4 1.1/8. 66,80 B do. do. rz. 1104 1/1. u. 1/7. 98,60 bz G 6. 1t. I1. 1. Das am 12. Mai 1881 eröffnete Nonkurzver Hagenauer. 41 e Vergleiches aufgehoben. und den Gön wird hierdurch auf⸗ 98 100 Rubei199 70 bz * 42 1/5.u. 1/11. 66,80 G 88 1“ 8 8 “““ 1 . 16“*“ 1zn 3 eh 11 2 den 26. Juni 1883. gehoben, so daß for s 1 . whag rug ve nehee 3 11““ 8 5 171 9 79560 G do. do. versch. [100,25 bz do. de 3. fahren über das Vermögen des Kaufmanns Fer⸗ [28609] Das Königl. Amtsgericht München I. Gersegtsschweiberei de Röniclichen Amtsgerichts seeltten Bahnstkecken E1““ S cünter. b Zinstuss der Reichsbank: Wechsel 4 Lomb. 5 . do. do. 29 19 68818 B [do. 4o. 1872 187941/1. 1. 77.100,00 bzgG do. de 1879. dinand Bremer in Elberfeld ist in Folge rechts⸗ Abtheilung A. für Civilsachen, Gammer Kgl Sekretär auf Abonnementskarten für Erwachsene und Schüler Ponds- und Staais-Papiere. . u 24 5 10 67300 Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Actien. Coln-Mindener I. Em. kräftig bestätigten Zwangsvergleichs und nach Ab⸗ hat mit Beschtuß vom 22. Juni 1883 das unterm v gestattet ist. Ausgeschlossen bleiben nach wie vor di Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10.1101,90 bz B do. q do. 8 1190556 1b B (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) . II. Em. 1853 haltung des Schluftermins aufgehoben worden. 3.März 1883 über das Vermögen des Kaufmanns v“ JFNlbbonnementskarten für Schwimmschüler welche auch Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4.u. 1,10. 103,40 bz 88. 88 88 8 WG 1881 1882 Zins-T. en. Elberfeld, 1“ Johann Georg Fuchs hier eröffnete Konkurs⸗ [28472] Bekanntmach 3 1 ferner nur zu Personenzügen gültig sind. Erfurt 11“ 4 1/1. u. 1/7. 101,70 bz 888 Dp. Ern 121 25bz B SAachen. Jülich.. 5 5 11. 99,10 bz . do. Lit. B. 4 ½ 1/4. u. 1/10.—,— 2:, Abth. V.: v aufgehoben. In der Landgerichts⸗Direktor Dr. Jung⸗ rektion. 1 do. 1850, 52, 53, 62 4 1/4.u. 1/10. 101, 10 bz G. 2 Altona-Kieler .. 233.90 bz G 4 1/1. u. 1/7. 101,00 bz immermann. München, den 24. Juni 1883. wirth'schen Konkurssache von hier werden die Straats-Schuldscheine . .3 1/1. u. 1/7.98,40 bz 8 TETTöö . J 9* Berlin-Dresden 20,00 bz G VI. Em. 4 104 80 G Der geschäftsleitende K. Gerichtsschreiber: untenbezeichneten, dem Aufenthalte nach nicht be⸗ [28620] Mitteldeutscher Eisenbahn⸗Verband. Khlurmärkische Schuldv. 3 ½ 1/5. u. 1/11 99,00 bz ö 89 75 bz Berlin-Hamburg. 374,75 bz B J1102,90 G.

/

cSmcStoʒ

—+—+

10—

. SWSS22ö2ö28ö2ö2ö2ö2ö2ö2nöSö2öS2ö2ö2ö2ö2ö2ö2ö2önöSöönn2n’nenhenee

1, 1, 1/ 1/ 1,

+ St

SZ

1

8e.

——-—— öIö—— ß O————ℳ—————ℳ—ℳ——ℳ————ℳ——ℳ———ℳN———

—-

8

ued] 100.

[28607] Hagenauer kannten Gläubiger oder die nicht bekannten Rechts . ““ 1 b . - rvesl.-Schw.-Frb 117,40 : b III. E .

1 5 H 1c G - 1g bt b ten Rechts⸗ Zum Mitteldeutschen Personen⸗ und Gepäcktari Neumärkische do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,00 bz 3 / 62300 b⸗ Bresl.-Schw.-Prb. 1040 bz do. VII. Em. 102,90 B „In dem E über iüg. PerLL.. ö“ nachfolger derselben in Gemäßheit des §. 49 Aus⸗ gelangt mit Gültigkeit 1 ve Fult d. Je ah b” Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 111 1.v. 19. —,— 1II1X““ Crefelder. .. 116,10 bz 6 Halle-S.-G. v.St. gar. A.B. 91103,00 B ven Hermann Zurmahr zu Brüc wird [28689] 1 8 1“ führungsges. zur deutschen Konkursordnung auf⸗ 11. Nachtrag zur Ausgabe, durch welchen in Folge Berlin. Stadt-Obl. 76 u. 78 4 ½ 1 1 4⁴ ½⁄103,10 bz G Röm. 111A““ Dortm.-Gron.-E. 61,40 bz ö1“ 77. 103,00 B zwecks Beschlußfassung über eine dem Gemein⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des gefordert, sich innerhalb der Frist bis 15. Okto⸗ Ausscheidung des Preußischen Staatsbahn⸗Verkehrs do. do. . .4 1 1 u. ¼ ½0 101, 20 bz G grosse ö Halle-Sor.-Guben! 324,40 bz B garant. —,— 7 d. ; 8 * LbL“ eg. . 1 1 1

=d üSwEESececeegggSE

120 8 -18

0‿

ʒortcFtʒtʒHt

109,75 bz 110,00 e bz G

12 eer ee be eeee m⸗

schuldner und dessen Familie zu bewilligende Unter⸗ Kommissionärs und Güteragenten Hermann ber dies. Jahres bei hiesigem Gericht zu melden, ꝛc. aus dem Mitte schen Verbande ar⸗ 3 /7. 96,25 G 6 Ludwh.-Bexb. gar 206,00 bz Märkisch-Posener conv. stützung eine Gläubigerpersammlung anberaumt auf Gummert zu Groppendorf 7n nach erfolgter widrigenfalls und so 1- sich auch nachträglich nahme 114“4“ 1W1“ Cench.Anleibe 11 .nz,19. —,— 8 Marn1enradpener 1gg Donnerstag, den 12. Juli cr., Schlußvertheilung aufgehoben. llicht gemeldet haben, eine Berücksichtigung ihrer Verband die im Mitteldeutschen Tarif enthal⸗ Casseler Stadt-Anleihe 4 1/2. u. 1/8. —,— R 8e st⸗ 6 1 1 Vormittags 10 ½ Uhr. Nenhaldensleben, den 23. Juni 1883. Forderungen in dem ferneren Verfahren und bei der tenen bezüglichen Fahrpreise und Gepäcktaxen Cölner Stadt-Anleihe .. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,50 B G aa. 6 1u kelenz, den 26. Junt 1883. Königliches Amtsgericht. Beschlußfassung über die Aufhebung desselben nicht zur Aufhebung gelangen. Näheres ist auf den Flberfelder Stadt-Oblig. 4 1/1. u. 1/7.—,— 8 t G 1/6. u.] ’1 Königliches Amtsgericht. N8602] ö i C11“ Betrage ih ö we fifehfeg. Erfurt, den 20. Juni FErssen. Stadt-Obl. 8 u. 1 oge hop do. vahel 5 16.u.11 v 3 Die ge id die etwaigen Beträge ihrer 83. 3 Di . 5 Lönigsbg. Stadt-Anleihe 4 „ju. 1/7. 100,50 B ö EITTT111I1X““ 8691] Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen Forderungen an Revenüen, die I 4 Jahre zur -ee.“— 1 G“ 1n 17. 100,90 bz do. do. kleines t b 8 des Putzwaurenhändlers Carl Scheibig zu Vertheilung kommen, sind folgende: b““ FRheinyrovinz-Oblig. 4 1/4. u. 1/10. 101,10 B do. 00„ -ö1] In der Konkurssache des Gastwirths Johann Neustettin wird nach erfolgter Abhaltun des a. Frau Fürstin Louise Lyn b. von Lobe 28618 3 heinprovinz Oblig. 1 8 Russ.-Engl. Anl. de 1822 5 1/3. u. 1/9. 85,60 bz G . EA1“ tt üch gter Abhaltung des a. Fürstin Louise Lynar, geb, von Loben⸗ [28618] Bekanntmachung. Westpreuss. Prov.-Anl. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100.00 G do. do. de 1859 3 1/5. u. 1/11. —,— LE1“A“

Wiedemann von Furth wurde mit Zustimmung Schlyuctaerem; ; 8 Z“ 88 8 86 Be⸗ rachung V zsthr. Sücl 8 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. stein sseither in Lindenau bei Ortraud Der vom 1. k. M. ab gültige 5 Nachtrag zum 8 do. do. 4 1/ .u. 1/10. Pg ee 8 do. de 18625 1/5.u.1/11. E“ /1. u. 1/7. 100,80 bz R.-Oder-U.-Bahn

12

.,—

7,1102,80 kl. f. 77 102 806 kli. 7[104,90 bz

—02

S=S 8

76 Mainz-Ludwigsh. . Marienb.-Mlawka 108 9⸗ Mckl. Frdr. Franz. 98,20 bz Münst.-Enschede verähn .2

98,70 bz Obscal. A. C. D. E. 16/10 do. (Lit. B. gar.) 11 /10

104,50bz Magdeb.-Halberst. 1861 106,00 bz do. v. 1865 212.50 bz do. v. 1873 13,50 bz lagdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. do. Lit. B. 1100,70 G 269,20 bz ag rg. Wittenberge 4 ½ 1,7 193.70bz G 8 88 1. 85,00 B 33,00 bz G Mainz-Ludw. 68-69 gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100 60 G 119,30 bz G do. do. 1875 1876 5 1/3. u. 1/9. 103,90 B 29,80 G do. do. I. u. II. 1878 5 1/3. u. 1/9. 103,90 B 191.25 bz Do .. u. 1/10. cnv. 100 60 G 103.70 G v“ , 100 70 G B Münst.-Ensch., v. St. gar. 102,75 B 40,10 bz NFieqderschl.-Märk. I. Ser. 100.90G, G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 100,90 G 19,72 bz N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 101,20 B 104,25 bz B do. III. Ser. ö“ 82. Nordhausen-Erfurt I. E. 149,00 bz do. do. 255.00 e bz B [Oberschlesische Lit. A. 754,00 B kl. f. do. Lit. B. 130,75 e bz B ((eh, eee -. 78,50 bz B 1 gar. Lit. E. 142,60 bz eeö4“ 94,90 bz 4 Lit. G. 83,80 G do. gar. 4 % Lit. H. 128,70 bz do Em. v. 1873/4 119,90 bz do. do. v. 1874 62,00 bz B 6 do. v. 1870 71.10 bz do. do. v. 1880 8 117,80 bz do. (Brieg-Neisse) 11,25 bz do. Niederschl. wgb.: 7—,— do. (Stargard-Posen) 7[343,00 bz do. II. u. III. Em. —,— Oels-Gnesen 63,40 B Ostpreuss. Südb. A. B. C. 128,10 bz Posen-Creuzburg . . . . 59,25 G Rechte Oderufer 58,75 B do. II. Ser. 102,80 bz Rheinisehhh 59,00 bz do. II. Em. v. St. gar. 3 43,25 G do. III. Em. v. 58 u. 60. 14.25 bz B do. do. v. 62, 5

rer

2 /

/ 7

8N= 80— Iee teo to t

bed E

—,—

1“ 8 8 1 —O— -9 —- —- Z +,—,— + -— ——

10—790,— .ez dra —0 8

☛—

E

sämmtlicher Gläubiger, welche Forderungen ange⸗ Neustetti Juni 89. 58: 88 ßß * 8 eustettin, den 23. Juni 1883. 2,82 Seehafen⸗Ausnahme⸗Tari Covember 18 1. Kaufm. 4 ¼ öI1X.X“ 8 —, auf Antrag des Wiedemann das Kon⸗ „Den 78. . 1 1u 1 Seehafen⸗Ausnahme⸗Tarif vom 1. November 1881 Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 65 1/5., u. 1/11. 86.00 bz EI 8 u annenac des Wiedemann das Kon Königliches Amtsgericht. b. verehelichte Heinrich Wilhelmine, geb. Schulze, für den Hannover⸗Bayerisch⸗Oesterreichischen Eisen⸗ Berliner 5 1/1. u. 1/7.1109,10 bz G 1 S 3 12,.10.87 006 öbz 3 Starg.-Hosen gar. Furth den 26. Juni 1883. v11“ von Klein⸗Zerbst bei Pretzsch 5,36 1“ bahn⸗Verband ist erschienen und käuflich zum Preise do. u. 1/7. 1104,20 b⸗ 0 1871 5 1/3*u 1/9. 86˙80 bz Tilsit Ansterburg Beachmann, k. Sekretär. [28690] K zyerf c. die Erben der verwittweten Hofgerich 8⸗Rath von 0,10 pro Stück durch die Güter⸗Expeditionen do. u. 1/7./101,20 B 1 118 Kleine 5 1/3, u. 1/9. 87586,90 bB 2 W eim. Gera (gar.) I . 8 onkursver fahren. svon tets hese Christiane Elisabeth, geb. Strauß, der Verbandsstationen zu beziehen. Dieser Nachtrag 11“ u. .,— do. 1872 5 14 ,n 1/10. 86,75 bz 5 8 9Ge 29 8 übe mogen von bier: enthält anderweite Tarifsätze iedene Artike [Landschaftl. Central- u. 101.50 bz G b do. 28610 Das Konkursverfahren über das Vermögen 8 entha e Tarifsätze für verschiedene Artikel 8 [Landschaftl. Central. 1101. Fleine 5 1/4 u.1/10, 87à86,90 bGB ,ꝓ+ 1 1 p Konkursverfahren. sddes Kürschners Fritz Höser in Northeim wird 1) Fräulein Lisinska (auch Christiane Glisabeth) des Ausnahmetarifs und neue direkte Tarifsätze für sKar- und Neumärk. 7. 1/7.96,20b2 1 8 1/6 6 1⁄9 Werra-Bahn In dem Konkursverfahren über das Vermögen nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Varonesse von Wrangell, früher zu Walk in den Verkehr mit den Stationen Freilaßing, do. neue u. 1/7. 93,30 bz do. kleine 5 1/6.u.1/12. 87à 86, 90 bz BAlbrechtsbahn .. des Kürschnermeisters Rudolph Gericke zu durch aufgehoben. 1“ Zllertissen, Murnau, Neumarkt a./Rott und Pfarr⸗ do. u. 1/7. 102,00 bz Ev Amst.-Rotterdam Geuthin if zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ vuni 188 öügee von Wrangell, früher zu St. ferner Bestimmung über Anwendung der sostpreussische . u. 1, 8 kleine 4 ½ 1/4 u. 1/10.79.80 B E“ V eten Forderungen Termin auf Königliches Amtsgericht. II. etersbut aren. 8 do. .. .u. 1/⁷1101,60 bz L1 5 1/1. u. 1/7,93.70 bz“ 1rf. Baltische (gar.). den 9. Inli 1883, Vormittags 12 Uhr, 1b gez. Traumann. ö8“ Hannover, den 20. Juni 1883. Pommersche.... u. 1/7. 92,80 bz G. 1880 .4 1/5 u.1/11, 72,40à 01b2 Böh. West. (5gar.) vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ Ausgefertigt und veröffentlicht d. der Kaufmann Friedrich Wilhelm Fuhrmann, Königliche Eisenhahn⸗Direktion. do. 1“ u. 1/7. 101, 75 bz B BuschtiehraderB. mer Nr. 2, anberaumt. FPFran 8CGe früher in Manchester in England, 8,97 9 ; do. u. 1/7 1 Cr. 8- 5 117 3625 bz B Dux-Bodenbach . Genthin, den 26. Juni 1883. 1 sschreiber Königlichen Amtsgerichts. II Bn⸗ G duhcac I geb. Senlahe W“ do. Landes-Kr. . öö- 1 e I 1/5.u. 1/11 57,10 b2z Elis. Westb. (gar.) Meffer 8 Zeegen, früher in Halle a. S. 11,29 elgisch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Verband.⸗ Posensche, neue u. 1/7. /101,10 bz viecolai.Obli L11A1“4“ Franz Jos. .. .. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 512 f. die Wittwe Fuhrmann, Caroline Ernestine, Die für den Verkehr zwischen den belgischen Hafen⸗ Sächsische .u. 1/7. 100,10 G G Nieolai-0 blig.U J C Gal.(CarlL. B.)gar. 8 onkursverfahren. eb. Hoch hier 0,19 3 v 1 V I“ Poln. Schatzoblig. .4 1/4. u. 1/10. 84.25 G g⸗ 1 Nr. 11 119. J 1 geb. Hoehneman n hier 0,19 plätzen und österreichischꝛungarischen Stationen am ISchlesische altland. . 3 ½ 1/1. u. 1/7. 93,80 G kleine 4 1/4 u. 1/10. 84,25 G Gotthardb. 950 ⁄%. [28513] Konkursverfahren d L dem K onkursverfahren über g. die verehelichte Scharfrichtereibe. itzer Große, 1. Januar cr. zur Einfuührung gelangten ermäßigten do. do. 4 1/1. u. 1/7.1101,80 G . pr. Anleihe de 1864 5 1/1. u. 1/7. ,135,20 bz G6 Kasch.-Oderb. . ’- das Vermögen der Hermann Majer Wtb. früherer vorher geschiedene Kreppen, Johanne Christiane, geb. Frachtsätze des Nachtrags III. bleiben über den do. landsch. Lit. A7 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 1e 1866 5 1/3 n. 1/9132,00 bz G Krp. Rudolfsb. gar Ueber das Vermögen des Bierbrauers Johannes Adlerwirth in Konstanz ist zur Abnahme der Fuhrmann, hier 2,53 1. Juli cr. hinaus bis Ende dieses Jahres in Wirk⸗ 1“ A1“A“ Kursk-Kiew . . Förtsch von Gießen ist von Gr. Amtsgericht Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von h. Emil Lambert Heynig in Lindenau bei Leipzig samkeit. . . .5. Anleihe Stiegl. 5 1/4. u. 1,10.

10——g 80

&

7

t0,—

80,—

8 / 2 1

e cMIl.-

2 /

1 1 1 1 1

140 Mra r0

1

/

tẽ

AESSg

’SgPSS«

2

[Sbe 1eg :

2

¹ 98,50 bz

9

dKel. ellü 8 E1““

III“

—— —-

r0, 0,—

10-

01

5

1

FEEEESUE EUEESEG;ERoEFURoe⸗E

;

α 2—0OeeESOESSS

2

E1.“ 10,—

0— egʒmcErWÖSIN

F

7 /

/

94,50 B 102,80 G 77. 102,80 G 103 00 bz B 1101,20 B

2 6

wn

—,— —,—;öi—

S 8—

—— t 5 ——— —O— —O——O —O O— —O —O

EEgE=F 50— b0SgS

x”œ

tdrcFsStoCx’·

8010, ““

2107 86 L41. 8 Cr

85

88

7

——

SSzSESPSEEZESESS

105,30 bz G kf 104,25 B

1 1 1 1 ' 1 T 1 1 1 1 w 1 1

a He;

—,—,—, —,—-,—-,— —— —— —6 —— —- —- —-ß,—- —- —69 —- —- —,—ß —- —ꝛ— —- —,— —-

ebxqx * n.

559

42

Pfandbriefe I

1 2 ; 8&½ do. do. I EVVTTDTTSq 110 82˙39 B Lüttich-Limburg. Gießen am 26. Juni 1883, Vormittags 10 Uhr, Einwendungen gegen das Schlußverzechniß der bei 50,90 Cöln, den 26. Juni 1883. do. do-Lit. C. J.II. 4 11/1. u. 1/7. 101,20 GG 8 1 1 25 1 82 305 G Oest.-r. St. 2e das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen i, die Erben des Weinhändlers Johannes Kraeger Königliche Eisenbahn⸗Direktion do. do. do. II. 4 r 1/1. u. 1/7.—2,— “” 1777,30 bz Oest. Ndwb. †2α 8⅔

9 : * tsan 2 in Gieße er Schlüußtermin ar in Orp 3 4217/1 8 1 . vr. -EI. O /1. u. 776 8 p verwalter; Rechtsanwalt Baist in Gießen. Offener der Schlußtermin auf 1 in Orpherode 803 (linksrheinische), Jdo. do. neue I. II. 4 1/1. u. 1/7. —,— 8 Gen Pe-hh 8 4 1%¼ 8 18 195066 do. B. Elbetb.] Arrest mit Anzeigefrist bis 23. Juli l. J. Erste Dienstag, den 17. Juli 1883, k. der Partikulier Eugen Lüders 170,51 Namens der Verbands⸗Verwaltungen. do. do. do. II. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —, Schwedische St.-Anl. 44* G - 8 0120 B Reichenb.-Pard. . Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ Vormittags 11 Uhr, J. die Erben der verehelicht gewesenen Christiane eeee Schlsw. H. L. Crd. Pfb. 4 1/1. u. 1/7. 100,80 B 86 NFPo gänqr. 74 4* 1 n. Russ. Staatsb. gar. termin: 8 V vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst be⸗- Friederike Foerster, geb. Ploettner, später anderweit 128566] Westfälische 4 1/1. u. 17.7101,30 G 88 g0. 1,1 n 97. 93,80 bz Auss. Südwb. gar.

Dienstag, den 31. Juli 1883, stimmt verehelichten Posthalter. Stengel in Chemnitz in Mit Gültigkeit vom 1. Juli cr. ist ein neuer Westpr., rittersch. .3 ½ 1/1. u. 1/7. 93, 10 bz do. Städte-Hyp Pfdbr 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,70 G do. do. grosse Vormittags 110 Uhr. 8 Offenburg, de Juni 1883. Scachsen (früher in Penig) 51,37 Tarif für den Verbands⸗Güterverkehr zwischen Sta⸗ ö do. 4 1/1. u. 10¼,7Obz G. urkische Anlathe 1865 fkr. - —— Schweiz. Centralb

Gießen, den 26. Juni 1883. Gerichtsschreib b“ E1 Wittenberg, den 16. Mai 1883. stionen der Berlin⸗Hamburger, Wittenberge⸗Perle⸗ do. Serie IB. 4 1/1. u. 1/7. [101,20 G C114“ COF- do. Norqdost. vW“ erichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht, Abtheilung III berger und Parchim⸗Ludwigsluster Eisenbahn einer⸗ 8 1-85 II. Series4 ꝝ½⅞ 1/1. u. 1/7.]101,80 G vI“ 02 30 bz G do. Unionsb. Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts G —— Eööö““ LI. Sr4 b 88 7 0½10†˙10 Ungarische Goldrente . 6 1/1. u. 1/7.1102,30 bz G 3 2 *

erichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts Gießen. 28604 d . 18 seits und Stationen der Mecklenburgischen Friedrich⸗ do. Int. 4 1/1. u. 1/7. 1101,10 bz G do. do. verlooste 6 1/1. u. 1/7./]102,25 bz G do. Westb.. 6.

128695] Beschluß 8 [28604] Konkursverfahren. 1284711 Konkursverfahren b Sfch. und Güstrow⸗Plauer Eisenbahn andererseits b 1“ IG . 88 a 1n. v. 17. 16 göb2n Sücöst )p Sid do. do. 1898 b Zu F. 8 3 üb Bartsigas -.“ 2 ““ erschienen. do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1101,20 bz G WI nö17/7,96˙00 ebz Ung.-Galiz. (gar.) 68,90 B do. Cöln-Crefelder Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über. das Vermögen Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Schwerin, den 26. Juni 1883. Hannoversche . . . . 4 1/4. u. 1/10. 100,80 G do. Foalq 3 12 8 1n Vorarlberg (gar.) 5 1/1. u. 7182,25 bz Saalbahn gar. conv

Krämers Heinrich Kruse in Glückstadt wird dai Euften 9 Oppeln Alexander Stüber zu Wusterhausen a. D. wird Die Direktion Hessen-Nassau 4 1/4. u. 1/10. 1100,80 G, 8 1G 6 18- War.-W. p. S. i. M. V 1. 217,50 bz Schleswiger 4

nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und bierb Metgtker altung des Schlußtermins heute, am 26. Juni 1883, Nachmittags 3 ¾ Uhr, der Mecklenburgischen Friedr.⸗Franz⸗Eisenbahn⸗ RKur- u. Neumärk. 4 1/4. u. 1/10. 100,80 bz G I. e. 11616 ö“ 98 60 B Seceee Thüringer I. Serie ..

FGlliückstadt, den 22. Juni 1883 bcg Oppeln, den 25. Juni 1883. ö ze. Gesellschaft, [Lauenburger. 4 1/1. u. 1/7. 100,80 G do. Bodenkredit. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —.— Berl.-Dresd. 2 B. 47,50 bz G do. I. Serie...

liche5 Amtsgericht Königliches Amtsgericht, Abtheilung III EEeqqöö--t-ebüertbt ster wiet als geschüftsführende Verwaltung. khe ctte 1 4n.1ℳ10. 194,890 do: do. Gold-Pfübr. 5 1/3. u. 1/9. 102,0O0bz Bresl.-Warsch.„ 2 2 ½4 .[79,60 bz G do. IV. Sere.. eonigliches icht. 8 v zun nkursverwalter ernannt. —; 1 osensche 4 1/4. u. 1/10. 101,50 G. I““ LW6116565 Dort.-Gron.-E. 1. 106,00 bz G do. E““ 1 (gez.) A. Burchardi Konkursforderungen sind bis zum 20. Juli 1883 [28565] 8 3 [Preussische 4 1/4. u. 1/10. 101, 10 G Wiener Communal-Anl. 5 1/1. u. 107 1104,50G L11“1“ u“ . [110,50 bz G do. VI. Serie .. u. j Veröffentlicht: Becker, Gerichtsschreiber. [28510] Konkursverfahren. bei dem Gerichte anzumelden. Mit Gültigkeit vom 1. Juli cr. ist ein neuer Rhein. u. Westf.. 4 1/4. u. 1/10. 101,30 G Deutsche Hypotheken-Certiflkate. Marienb.-Mlaw. 1/1. 115,00 bz G Weimar-Geraer 1/7. [101,20 G 2 Nr. 16479. Ueber das Vermögen des Gast⸗ „s, wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Tarif für den Verbands⸗Güterverkehr zwischen Sächsische 4 1/4 u. 1/10.1101,00 bz Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.104,10 G Münst.-Ensch. .—.,— Werrabahn I. Em. —= 44 11. u. 177 102,50 B Konkursverfahren. wirths Wilhelm Rebmann von Pfo rzheim Gkerbn Verwalters, ha über die Bestellung eines Stationen der Lübeck⸗Büchener und der Lübeck⸗Ham⸗ Schlesische 1/4. u. 1/10. 101,10G Braunschw.-Han. Hypbr. versch. 102,10 G Nordh.-Erfurt. 96,40 b2z Aachen-Mastrichter. 41 1/1. u. 1/7.196,70 bz G Das Konkursverfahren über das Vermögen des . Zt. an unbekannten Orten abwesend, wurde heute, die i ig ansschnsse hasee . 111414464“4* Schleswig-Holstein 4 1 4 n.1/10,1100,40G do. do. 4 1/4. u. 1/10. 98.30 G Oberlausitzer 77,25 bz G (Albrechtsbahn gar. 5 1/5.n. 1/11. 81,60G

Goldarbeiters Adalbert Pohlmann zu Halle den 25. Juni d. Is. Vormittags 11 Uhr der die in §. Konkursordnung bezeichneten burgischen Friedrich⸗Franz⸗ und der Güstrow⸗Plauer Badische St.-Eisenb.-A. 4 versch. —.,— D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. [108,20 bz Oels-Gnesen 83.40 bz G Donau-Dampfschiff Gold 4 1/5. u. 1/11. 95,60 G a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Konkurs eröffnet, Rechnungssteller Georg Kramer Gcstechege und zur Prüfung der angemeldeten Babhn andererseits erschieen. Bluayerische Anl. de 1875,4 1/1. u. 1/7. 1101,80 G do. IV. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7.104,00 bz G Ostpr. Südb. 117,00 bz 6Dux-Bodenbacher.. . . 5 1/1. u. 1/7. 87,60 bz

termins und Vornahme der Schl ßvertheilung hie hier zum Konkursverwalter ernannt, der offene Arr st Sea . Schwerin, den 26. Juni 1883. Bremer Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. u. 1/9. —.— 10.. rückz. 100 4 1/1. u. 1/7. [96,00 bz G Posen-Creuzb. 99,30 bz G do. —..5 1/4. u. 1/10. 86 80 bz G ve. aus gehnben ome der ußvertheilung hier⸗ erlassen die Frist 8 8g; 9. 108 89 Korndlrrehe b den 10. August 1883, Vormittags 10 Uhr, Die Direktion do. do. de 1880 4 1/2. u. 1/8. —,— D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5 versch. 104,10 G R. Oderufer 190.40 bz G do. 1/1. u. 1/7. 103.60 B Falle a. S., den 23. Juni 1883 ordnung vorgeschriebenen Anzeigen bis zum 2 vohr gerr unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. der Mecklenburgischen Friedr. Franz⸗Eisenbahn-⸗ Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5 15/11 101,30 bz G do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,40 bz G Saalbahn 8 92,40 bz G Duz-Prag JJEE16166

Königliches Amtsgericht Abtheilung VII August 1883, zur Anmeldung der Forderungen bis höri len, Personeng 894 Konkursmasse ge⸗ 8 Gesellschaft, Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. —,—B— do. do. 4 1/1. u. 1/7. 99,10 bz G Tilsit-Insterb. 2 98,50 G do. excl. Coupon 5 1/1. 78,00 bz G L“ um 4. August 1883, der Wahltermin auf 14. hörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkursmasse als geschäftsführende Verwaltung. 8 do. St.-Rente. 3 ½ 1/2. u. 1/8. 89,00 bz G. Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 106,00 G Weimar-Gera 8 56,75 bz GFElisab.-Westb. 1873 gar. 5 1/4. u. 1/10. 92,40 bz G 8603] Konkursve f Juli 1883, Vormittags 10 Uhr, und der all⸗ 11AAX“X“ 8oIII b Meckl. Eis. Schuldversch. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 95,50 bz' . do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,10 bz 3 Dux-Bodenb. A.. 6 136,25 bz G Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1,/4. u. 86,70 G r ahren. gemeine Prüfungstermin auf 25. Angust 1883 8 Sachs.-Alt.-Lndesb.-Obl. 4 1/1. u. 1/7. 101,50 bz G do. Hypeth.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 95,00 bz B do. ö6 /1. —,— Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 84,00 bz

Das Konkursverfahren über das Vermögen vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 2, 8 Sächsische St.-Anl. 1869 4 1/1. u. 1/7. —,— H. Henckel Oblig. rz. 105 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,20 B Eisenbahn-Prioritäts- hbligationen. do. do. 1882 4 ½ 1/1. u. 1/7. 84,00 B

des Krämers Johann Heinrich Adolph Maas festgesetzt. 6 1 V . 8 8 8 Sächsische Staats-Rente 3 versch. [80,80 bz G . Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4. u. 1/10. 110,80 bz Aachen-Jülicher /1. u. 1/7. 105,40 bz Gömörer Eisenb.-PfAdbr. 5 1/2. u. 1/8. 100,50 b G ird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Pforzheim, 25. Juni 1883. 1248107 a PATEYTE; deeee geeih denen Fetwerthung vesorgt Berlahte über, Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 1100 00 B Meckl. Hyp.-Pfd. J. rz. 125 4 ½ 1/1. u. 1/7. 109.00 G Bergisch-Märk. 1. u. 1/7. 102,60 bz Gotthardbahn I. Ser. .5 1/1. u. 1/7. 103,00 G

[14481] in 1' KESSEEER, Civil-Ingenieur u. Patent-Anwalt, Patent- 8 do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,75 G Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 100 4 ½ versch. [101,50 G do. do. .u. 1/7. 102,60 bz do. II. Ser.. 5 1/1. u. 1/7. 103,10 ebz B

hierdurch aufgehoben. Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgeri n eeeeeee . Amtsgericht Hamburg, den 27. Juni 1883. echer des G. .Amtsgerichts. Patent-Processen. Berlin SW., Königgrätzerstr. 47. Prospecte gratis. Anmeldungen 3 Württemb. Staats-Anl. 4] versch. +.— Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,00 bz G 3 1 94 do. DI. Ser.. - [10.1103,10 B 1““ 8— 8 8 . 8 W

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschriber. 11161A1A4AX“X Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Kessel.) Druck: W. Elsner. 6

—2 e

—₰—³

„8‿ 1 28 Sö=

1103,00 G k. f. 77, 103,00 k. f. 7. 104,00 B k. f. 1103,10G 7. 101,10 G

228

ler 00 80,— + 80 ncStv

ve ESS=

2900˙II'Sqv.

71. u. 1/7. 94.60 bz 1/1. u. 1/7. 102,60 G 102,60 G u. 1/10. en. 102,60 G

1.A

I

4 4 4. 4 4

tceFtoFUhêsßFvFEStxcEʒ

1/7. 103,10 z k. f. 7.101,00 bz“ 7.102,90 G J102,90 G 1102,90 G

10—

e Ctcẽ PtcFtõ to·

20—

0—

.D=8hSEhS S

öünn F