126182] Das Versammlungslokal wird 10 ½ Uhr Vor⸗) fügen verwiesen, daß die Deponirung der Aktien bei] die Verpflegung der Kranken 1 5 8 v b Bekanntmachung. mittags geschlossen. Die Theilnehmer der General⸗ der Norddeutschen Bank in Hamburg oder bei der gung, sowie auch die Aufwar iblichen 1 8 2 x 2 t B 2 1 Der Provinzial⸗Ausschuß der Praolnz Sachsen versammlung werden ersucht, sich als Mitglieder der Stadtkasse in Schleswig zu erfolgen hat. Kranken zu übernehmen hat. 8 8 8 1 U E 1 8 . E 1 d g E bat in Ausführung des Vorbehalte in den Anleihe: Genossenschaft durch Vorzeigung ihrer Policen zu/ BSchleswig, den 27. Juni 1883. Bewerber müssen neben untadelhafter Führung
. . X. I —ö2 her Peen “ am 28. Juni 1883. — 1b nens UAen 1 .“ angestellt waren zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preuß s
2 ch &ꝙ oigo vinzial⸗Anleihe von 450 000 ℳ beschlossen, daß Der Vorstand. 3 1 1 und die Prüfung als Heilgehülfe bestande i 22 enj zelgel 8
die Bekanntmachung des Ergebnisses der alljährli⸗ J. H. Reitz Hammer [29056] haben 1 8 8 1 ““ chen Auslvosung der zur Rückzahlung zu kändigen⸗ 1 Aachener und Münchener Feuer⸗Versiche⸗ 2) in einem Römisch⸗Irischen Bade die nöͤthigen 151 Berlin, Sonnab d, den 30. J S8IEJ.
ö . 8 2 1 2 ine misch⸗Irischen Bade die nöthigen 2 . c Soönnaben en 30. Juni n den Anleibescheine außer durch den Deutschen rungs⸗Gesellschaft. Nachdem unser langjähriger Handgriffe als Bademeister e. 1 No 2 7 8 1 1 2 3.
Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger, so⸗ [2870¹¼] Beamter, der Ober⸗Inspektor Pi 9 bens F — vüns enn B ie 420 keichs 5 ger, 28704 1 Bec „ de Inspektor Pieper, welcher ebenso Ferner ist es erwünscht, wenn Bewerber die “ 92 wie die Regierungs⸗Amtsblätter der Provinz auch Ordentliche Generalversammlung der Aktio⸗ wie der Ober⸗Inspektor Rosenthal mit der Ver⸗ Tischler⸗, Schmiede⸗, Schlosser⸗ oder Zimmer⸗Pro⸗ 1ö6 8 . 9 . 5 M durch die 8 uare der Schleswig⸗Angeler Eisenbahn⸗Gesell⸗ tretung des Suͤbdirektors Schumann in den Fällen fession erlernt haben. Inserate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl E enn 2 8 er N el er. Ins b dit Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des
8 rSHenfsch — . 8 — 8 b . 8x 9 . 8 8 es Sbeee InS 1 1 — 1e 8 8 9 EEE Zeitung 1* t. Irelers. ., ; —8 13ö 1“.“ war, ge⸗ Gehaltsbedingungen werden durch Schriftwechsel Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ sesaeer. . lten
— 4— 1 8. 87 — 2 8 2 9 rbh rr 9 7 - 2 „ „ „ . 84 8 . . g 8 8 1¼
3) Berliner Börsen⸗Zeitung Baumhof hieselbe 1 ris Lorenzen, storben ist, haben wir zu dieser Fefrerene, eenet. NFregister nimmt an: die Königliche Expedition Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken „Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein 4) Magdeburgische Zeitung, ““ .„. Vellm Fesenthan enc EEE f — 11AA“ hdes Zeutschen Reichs-Anzeigers und Königlich Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen und Grosshandel. & Vogler, G. L. Danbe & Co., E. Schlotte,
A3e 19, 1 Zesor : Vollmacht ertheilt. Aachen, den 1. Juli 3. folgen. Receg cg rschiede * 1 ü M AM. ühr; aß
8 e — i tliches O 8 1) Bericht der Direktion; 6 8 Die Direktion. Trostorff. Offerten sind zu richten an Landrath von Arnim- Preuhischen Stuats-Auzeigers: — vb“] ete 8 — niieoratt I“ Henis be Behitet Seheran
. di ;e veetger, angf 8 2) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsraths; “ Templin. 1. Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. Verloosung, Amortisation Zinszahlung 8 Thester-Anzeigen *I m der Börsen- Annoncen ⸗Bureaur. 7 Nord⸗ 9 “ encas rärutckagie 3) Antrag der Direktion, betreffend eventuelle [28979] Bekan t achun 1 8 Templin, den 27. Juni 1883. * u. s. w. von öffentlichen papieren. 9. Familien-Nachrichten beilage * 8
0 8le Zeitung “ der täglichen 3 Züge um einen In Falge Ar gw- mch g. ss Namens des Kreis⸗Ausschusses 8 essa; 2 en gasm “ “ b Hasgexa ge. 8 —
14“ 8 „vierten Zug. „In Folge Abgangs des Kreis⸗Krankenwärters wird es Kreises Templiu. 8 vrr. 7., 8 SDer rkun j faefordert spz⸗. 56 9 11 E 11““ Demgemäß wird Folgendes bekannt gemacht: Rücksichtlich der Legitimation der Aktionäre wird für das Kreis⸗Krankenhaus zu Templin ein ver⸗ Der Vorsitzende 1 SEubhastationen, Aufgebote, Vor⸗ e. Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spä [13756] 2 glufgebot. 2 8 8 Der Herr „Justizminister hat durch „Bersügung Von den vierprozentigen Anleihescheinen der Pro⸗ “ Ulschafts e A - . 8 NA. — b ladungen u. dergl testens in dem auf Auf Antrag des Bankhauses S. & L. Rothschild vom 23. April 1883 auf Grund des §. 35 des Ge⸗
Privilegiums vom 27. Dezember 1880 unterm 1. Ja⸗ esn 8 [28953 al Arreftsa chin g. Vormittags 10 ½ Uhr, V1“ “ „Hannover (Gesetz⸗Sammlung 1873, Seite 253, 1881 ausgefertigt worden, sind in der Sitzung [29147 jsab II“ eö vor dem unterzeichneten Gerichte, Dammtherstraße 10, 1) einer Schuldurkunde, s. g. Obligation, aus⸗ 1879, Seite 11) bestimmt, daß die zur Anmeldung nuar 1881 ausgefertigt worden, f 1 Sitzung der Elisabethe Feigian von Oberstenfeld, vertreten vo . 8 b ; h ee ue. 65 sv. ¹ w qqPqA116168 Zimmer Nr. 25, anberaumten Aufgebotstermine gestellt von dem verstorbenen Lür Klatte zu von Ansprüchen behufs Eintragung in das Grund⸗
der Landes⸗Direktion vom 4. Juni cr. folgende 1) bi n 92 — rch Rech salt Schicler in S r 9 b E. verng b — Eenmnmi Königsberger Pferdeeisenbahngesellschft.utur11“ gungsrate ausgeloost worden: .“ 8 4 8 den Mezger Carl Rösch von Marbach legen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Ur⸗ Gold em 24. April 1841, Nr. 155 des Reper⸗ schlußfrist von sechs Monaten für die zum Bezirke 8 Buchstabe B. Nr. 108, 120, 1216 Die unterfertigte Gesellschaft emfffirt z I6. ; EEEE“ ; “ deI1111A“*“ geblich zu⸗- kunde erfolgen wird. 28 toriums des Notars Dr. Castendyk, 2 des unterzeichneten Amtsgerichts gehörigen Gemein⸗ v Absioß — ie unterfertigte Gesellschaft emittirt zum Zwecke der Errichtung diverser O nnibusl der Erwerbung eines zweiten epötgrundstückes und der wird zut Sicherung des der Ersteren angeblich zu Hamburg, den 28. Februar 1883. einer gleichen Urkunde, ausgestellt von demselben den: Ahlften, Alvern, Behringen, Bispingen, Bor⸗
1000 ℳ . Eöööe Hovothetensehlb Su —.” 888 33241 8 Das Amtsgericht Hamburg, zu Gunsten desselben über 200 Thlr. Gold am stel in der Kuhle, Breloh, Brock, Deimern (Dei⸗
rrestbefehls des unterzeichneten Gerichts 9. Civil⸗Abtheilung II. 25. November 1847, Nr. 70418 des Reperto⸗ nern), Dittmern, Ehrhorn, Harber, Hörpel, Hötzin⸗
5 4 8 2 2 — 2 ¹
168 à 500 ℳ 1 8 ie Schuldner en sei 2 1 2 . n 203 1 233 1 Pb 8 n. gdis, Nem. v ö“ Zur Beglaubigung riums des Notars Dr. Meinertzhagen, gen, Hützel, Ilster, Leitzingen, Marbostel bei Sol⸗ S 1 8 ] Betrage von 11 “ Votere ut, beziehr —5 das Recht 1 Romberg, Dr., einer Handfeste groß 500 Thlr. Gold folgend tau, Marbostel bei Wietzendorf, Meinern, Mein⸗ 1 ¹ 1 UILU 8 9 8 Forderung aus Batergut, beziehungsweise das Rech Gerrichts⸗Sekretär. nach 2000 Tblr. Gold gewilligt auf die, der holz, Mittelstendorf, Moide, Munster, Oeningen
in Summa 7 Stück zu 100) 7. Bekl., sofortige Vornahme der Eventualtheilung ½ 26 zri ; deddi 1 in Summa 7 Stück zu 4900 ℳ 1 , — 2b este Obligati Inleite von 650 000 WMS N grach ʒ 1 8, „12 4 des Bekl., jofortig 11ö16“ — eit Lür Klatte gehörige, zur Lankenau be⸗ (Oemingen Oerrel, Reddingen, Sur Tete Diese Anleihescheine werden den Inhabern zum vor welcher die beste hende erste Obligations⸗Anleihe von 650,000 Mark Vorzugsrecht hat, zum Curse von 99 zuzüglich 5 Procent Stückzinsen 8 des Nachlasses seines verst. Vaters Christian Rösch Amtsgericht Hamburg. im Kataster mit F⸗ 23 126 127 130 8 “ rane. E 1. Januar 1884 hiermit gekündigt. vom 1. Jult g8 85 eee . 1 A“X“ in zu 11 ℳ 19990] Aufgebot. 190 bezeichnete und unter der Bezeichnung 191, gen, Wilsede Wietzendorf, am 1 Juni 1883 be⸗ . Sepe 7 ö 7 5 gU I8 ß g0 .“ 1 vi“”“ ben: „ C 9 9 2„ 4 75 8 8 8 8 895 3 1 2 5 8 * 8 8. 5 „ 1 , 1 58 1 Wie Auszahlung der Kapitalbeträge erfolgt gegen ESce ist diese Anleihe eingetheilt in 8 7 SrI. 111“*“ “ 4 Glaubigerin ugkedch “ Hans Rasmussen in Mayböl auf Alsen, 192, 193 X, 194 mitbegriffene Kötherstelle, ab⸗ ginnen soll. Es werden daher die nicht bereits nach Quittung und Rückgabe der Anleihescheine mit den 700 Obligationen à 500 Mark und Recht des Bekl . ewiesen Gentatehte Kreis Sonderburg, vertreten durch die Rechts⸗ geliefert am 4. Februar 1841, eingetragen zu den §§. 26 und 27 des Gesetzes vom 28. Mai 1873 nach dem 1. Januar 1884 fällig werdenden Zins⸗ 250 Obligationen à 200 Mark “ Rö 88 ben gepfändeten Forde⸗ anwälte Dres. Stammann, Nolte und Schroe⸗ Gunsten des Antragstellers, vorgeladenen Personen, welche vermeinen, daß ihnen scheinen Reihe I. Nr. 7—10 nebst den Anweisungen 8 2 Pttg⸗ “ . Die Louise Rösch darf den gepfändeten Forde⸗ der, hat das Aufgebot beantragt zur Kraftloserklä⸗ damit aufgefordert, spätestens in der f n einem innerhalb jener Gemeindebezirke belegene en R. 9 sung “ 8 1116“ “ 8 es 8 “ “ I“ a9e er, hat das Aufgebot beantragt zur Kraftloserklä- damit aufgefordert, spätestens in dem auf an einem innerhalb jener Gemeindebezirke belegenen zum Empfang neuer Zinsscheine von dem vorgedach⸗ mit halbjährigen Coupons, zahlbar am 1. Januar und 1. Juli. Die Amortisation findet in der Weise statt, daß vom Jahre 1888 inclusive ab jährlich rungsbetrag h den Schuldner nicht mehr zahlen, rung der zu den 4 ½ %igen Pfandbriefen der Königl. Dienstag, den 18. Dezember 1883 Grundstücke das Eigenthum zustehe sowie diejenigen ten Tage ab bei 20,000 E. Heligationen durch Ausloosung zur Rückzahlung bestimmt werden. Die Rückzahlung erfolgt ebenso wie die der älteren Obligationsanleihe mit kann 1g G E11“ die Schwedischen Reichs⸗Hypotheken⸗Bank von 1861 Nachmittags 4 Uhr Personen, welche vermeinen daß ihnen an de n 5 2 au — 8 5 1“ 1 ge 8 2 8 21¾½ G 1 „ e Fno Ip no 5 8 — 8 9⁹ 9 22 He. 8 9₰ * 8 8 894 5 2 E 39. 8 28 * 8 3 8“ 8 Emn der Provinzial⸗Hauptkasse hierselbst, 8 Preeent 1 109 “ “ v öGu“ 6 “ Schukdner hat siceilung Prbindern über die Litt. B. Nr. 1786, in der Amtsgerichtsstube unten im Stadthause Nr. 9 Grundstücke ein die Verfügung über dasselbe dem Bankhause Dingel & Co. in Anmeldungen auf diese Obligationen werhben bomg 8. bis inelusive 10. Jull er. für nunsere Rechnung Forderung insbesondere der Einziehund 8 ö 96, anberaumten Aufgebotstermine unter Vorlegung der beschränkendes Recht oder eine Hypothek oder Magdeburg, 8 tgegenageno N., Mobe 8 3 g derse 3 1 10443, UIrkunden ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls die irgend welche andere, der Eintragung in dem Grund⸗ Kur⸗ 92 zärkisch Rit en gegengenommen enthalten. vr⸗ : b8 8 8 1 11 4 11 2 4 der Kur⸗ und Neumärkischen Nitter⸗ 11““ 8 Marbach, den 27. Juni 1883 3 1648, Kraftloserklärung der Urkunden erkannt werden wird. buche bedürfende dingliche Rechte zustehen, aufge⸗ 8 schaftlichen Darlehnskasse in Berlin. in Berlin bei der Vereinsbank, v 8 E111““ 4023, Bremen, den 21. März 1883. fordert, ihre Ansprüche innerhalb einer Frist von Die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine “ 8 1 Königliches Amtsgericht. 8 8 4908, Das Amtsgericht sechs Monate belche mi 2em 1. Juni 1883 be ört mst dem 1. Januar 1884 auf. Der Geld. in Königsberg bei den Herren S feld u. Goldberg. (ges. Vischer, O. A. 1116“ ve sächet Arenaten, welche mit dem 1. Iant 1889 he⸗ hört mit dem 1. Januar 1884 b Der Geld⸗ 8 in onig erg ei den Herren Sommerse u. Go erg. ““ Veröffentlicht durch Gerichtsschreiber Megerle 8 1 18267, gez. Blendermann. ginnt und mit dem 30. November 1883 abläuft, bei betrag fehlender Zinsscheine wird von dem Kapitale Den Anmeldungen sind zehn Prozent des angemeldeten Betrages in Baar oder in den Anmeldestellen genehmen Effekten beizugeben. Repartirung “ 8 gehörenden Talons. 1. 8 Zur Beglaubigung: sdem unterzeichneten Amtsgerichte anzumelden. Ueber in Abzug gebracht. angemeldeten Beträge, sowie früheren Schluß des Anmeldetermins behalten wir uns nach unserem Ermessen vor. Die Abnahme der zugetheilten Stücke 1 8 „Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, „Stede, b sdie Anmeldung wird dem Anmeldenden auf Verlangen Merseburg, den 4. Juni 1883. hat nach dem Belieben des Zeichners in der Zeit von Erhalt der Zutheilung ab bis Ende Juli zu erfolgen. 8 [28952] Oeffentliche Zustellung. spätestens in dem auf Gerichtsschreiber. eine Bescheinigung ertheilt. Von der Verpflichtung Der Landes⸗Direktor: Zinscoupons und verlooste Stücke sind in Berlin und Königsberg zahlbar. Der Rittergutsbesitzer Hermann Wegner zu Freitag, den 9. Mai 1884, nn zur Anmeldung sind diejenigen Berechtigten frei, Graf Wintzingerode. Berlin, den 30. Juni 18838. 8 8 Ostaszewo, vertreten durch den Rechtsanwalt Werth Vormittags 10 ½ Uhr, [15129] Aufgebot swelche der Eigenthümer in Gemäßheit des §. 27 n 8 b hier, klagt gegen den Joseph Rudnicki zu Ostaszewo vor dem unterzeichneten Gerichte, Dammthorstraße Der Höfner Claus Eggers in Nenengamme Nr. 4 des angeführten Gesetzes vor Ablauf der ge⸗ Bekanntmachung. 1“ bei Thorn, dessen Aufenthaltsort zur Zeit unbekannt Nr. 10, Nr. 25, anberaumten Aufgebots⸗ in Vollmacht von Carsten Hermann Harben dachten Ausschlußfrist dem Amtsgerichte angemeldet 6 G 1 8 45 8 65 8 1 Gr 8 8 9„ ine ir R zto . [Ho Ib „Jund - 1 4 Sat hat. ist, und für welchen im Grundbuche des dem Kläger termine seine Rechte anzumelden und die Urkunden in Neuengamme Erben, hat das Aufgebot beantragt at
— . —-—
2
3 . Wer die ihm obliegende Anmeldung unterläßt
Bei der Aus loosung er nac dem LI 98 ngs. an b . F — saeowmoe Pr ⁰) MII 4 2 le 8 3 8 .C. f S0 3 3 5 4 erl de 51 Re 8 3 5 3 9 91 1A6“ v““ gehörigen Grundstückes Ostaszewo Nr. 20 in „Ab⸗ vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der r Frat 5' Crtr v ril erleidet den Rechtsnachtheil, daß er sein Recht siin nter 3. G“ ücabgung 9 theilung III. Nr. 1, 46 Thlr. 17 Sgr. 1 Pf., über⸗ Urkunden erfolgen wird. 1“ gegen einen Pritten, welcher im reblichen Glauben 8 Stadtge l. x. ber 440 000 4 “ g tragen aus dem Grundbuche des Grundstückes Hamburg, den 13. April 1883. gamhe Kathem ind Hof, Landbuch für Neuen. an die Richtigkeit des Grundbuchs das Grundstück 1 ad ve. e Em n “ 3 1 Ostaszewo Nr. 4 mit 5 pro Cent Zinsen aus dem Das Amtsgericht Hamburg. gamme Vol. A. Fol 173, nach 60 Et.⸗M. 1“ erworben hat, nicht geltend machen kann, und daß eeeebeeee eete lssoen Zusammenstellung 4“ 1““ JSrundmiethe aaf den Namen des genannten Cre Srerfe’,orzügsrecht fegenüber Henienizen, deren itt. 8 tr. 7581 2505 6 1 “ 1 eingetragen stehen, die zu Martini 1835 fällig waren Zur Beglaubigung: assers “ Ct M 3 4100 88 3 % Rechte innerhalb der Ausschlußfrist angemeldet und
4 2Ib —v9D ℳ ¹ 9 Ir 5 Doj 2 1 „ g 9II N ger 8, 8 8 8 lh v D 8 “ VEN ’- 5s ; etrage sin rI5 C1“*“ 13,105 à 200 ℳ pp und vor längerer Zeit bezahlt sind, mit dem An 8 Nomberg, Dr. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spaͤ⸗ demnächst auch eingetragen sind, verliert. Soltau, 8
1 . sge S 1883 trage, den Beklagten zu verurtheilen, in die Löschung Gerichtssekretär. 1“ 1,ge den 7. Mai 1883. Königliches Amtsgericht. I. otheken⸗ und Wechselbank im ersten emester 1883. ehin hezdenendes mgasüaander Kiang rten se en ab, 9n e,n g3g , 0˙Fbide 8 — — — — = = b Sstaszewo Nr. 20 Abtheilung IIl. Nr. 1 für den [16152] Amtsgericht Hamburg Vormittans 1 “ “ 2 2 ₰ 3 Bop . 3 “ 8 8 g. ormittags 10 Uhr, G “ Aeklagten, eingetragenen Erbtheilsforderung von Aufgebot. von dem 11“ angesetzten 149667: de 52 e. 8 “ 1“ Na em Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die T w Reichelsheim i. O., vertreten durch Herrn
zu Ems oder bei der Deutschen Genossenschaftsbank Materialien einschließlich der Steuern .. 148 160 47 a. Conto I. und II. aus baaren Darlehen .. 383 936 36 den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des hat das Aufgebot zur Kraftloserklärung des von 8 G 1.“ die Kraftloserklä⸗ Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Helmershaufen hier das Gööl- Aufgebot der zu dem Prämienpfandbrief der Deut⸗
von Soergel, Parrisius & Co. in Berlir oder deren e. Abschreibung auf Iwentakr .... 3 564 06 b. Conto III. aus Pfandbriefs⸗Darlehen ab⸗ Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu der St. Pauli Credit⸗Bank auf Namen des Antrag⸗ 9. 11““*“
Commandite in Frankfurt a. M. gegen Ablieferung Zinsen und Provisionen an Conto⸗Corrent⸗ züglich des Antheiles zu ℳ 107 434. 54 ₰ V Thorn auf stellers Peter Heinrich Meyer ausgestellten a igeb⸗ Bergedorf, den b April 1883. sschen Hypothekenbank hier Serie 2577 Nr. 08 ge⸗
der Partial⸗Obligationen und der dazu gehörigen Creditoren, Sparkassen und unsere Versiche⸗ 1 für den Reservefond vX 4 64 8 den 22. September 1883, Vormittags 9 Uhr. lich verbrannten Sparkassenbuchs Nr. 0 1239 groß Das Amtsgericht. hörigen Zinsleiste beantragt, auch den Untergang der⸗
Zinsscheine erhoben werden können. e4X“ 279 256 98 c. Conto IV. Güterliquidation... .. 614 72⁄8 170 03955 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird ℳ 1183. 50 ₰ beantragt. v 1X“ Lamprecht. selben bescheinigt hat, so wird der Inhaber der ge⸗ Juni 1883. Zinsen im Geldübernahmsgeschäfte 26 Mechsel⸗Disconto⸗Erträgnisse ... 119 740/61 dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Der Inhaber des Sparkassenbuchs wird aufge⸗ dachten Zinsleiste hierdurch aufgefordert, seine An⸗
hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß — deren Verzinsung nur bis zum Einlösungstermin — 8 31. Dezember 1883 — stattfindet und daß die 1) Regiespesen und zwar: Uebertrag vom zweiten Semester 18822 . . .. v 32 03786 146 Thlr. 17 Sgr. 1 Pf. zu willigen und das Ur⸗ Der Schuhmacher Peter Heinrich Mener, ver⸗
JReeeFg. j der S earsse a. Gehalte: enß 33 7899, — Hypotheken⸗Erträgnisse und; var: „ F LW“ ss MI 8 1 88 188 Kapitalbeträge im Verfalltermine bei der Stadtkasse 8 Gehalte und Pensionen.. “ 163 78 Hypotheken⸗Erträgnisse und zwar theil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet treten durch den Rechtsanwalt Dr. Otto Meier,
Die Inhaber dieser Partial⸗Obligationen werden Erträgnisse der Bayerischen H-
4 der Handelsmann Salomon Joseph
S Der Bürgermeister. Zinsen der umlaufenden Pfandbriefe. . . . 6 I259- 71175 861 04Lombardge chäfts⸗Erträgnisse.... “ 125 452‚!89 8 Thorn, den 25. Juni 1883. fordert, spätestens in dem auf [53956] Aufgebot M sprüche und Rechte an derselben spätestens in dem auf 1 Spangenberg. 7491 377 57] Aectien⸗Unschreibungs⸗ und Depositengeschäfts⸗ 1 1 Wallner, Donnerstag, den 20. Dezember 18838, wird auf Antrag des Großherzogl. Regierungsraths den 17. September 1883, G ö Ueberschuß 1““ 1 677 998 ,42 Erträgnisse . h“ 1 28 64302 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. VII. Vormittags 10 Uhr, Hermann von Bechtold zu Darmstadt zum Zwecke „Vormittags 11 Uhr, 1“ 40,; Ostfrießs a. Davon wurden als Abschlags⸗Dividende Erträgnisse der Reservefonds⸗Effecten.... 101 10123 vor dem unterzeichneten Gerichte, Dammthorstraße der Kraftloserklärung des Gr. Hess. Partialschuld⸗ anberaumten Aufgebotstermin unter Vorzeigung der ” der 4 Voigen Anleihe der Ostfriesischen 35 At per Actie, sohin auf 40 000 Stück 1 400 000 — Effeeter 82 Conto⸗ 92 Erträgnisse, Zins⸗ und Cours⸗ [28948] llich 8 A 10, Zimmer Nr. 2, anberaumten Aufgebotstermine scheins Nr. 47 019 hierdurch erlassen, 8 mit Auf⸗ Urkunde anzumelden, widrigenfalls die Hraftloserklä⸗ Landschaft 1 8 Juli 1881 im Betrage vn vertheilt und 1.eer eFes8828, 1 6 349 94287 Oeffen iche Zustellung. seine Rechte anzumelden und das Sparkassenbuch forderung an den Inhaber der Urkunde, spätestens in rung der elben erfolgen wird. “ 8 8 G“ sing planmäßig 4 Stück ausge⸗ als Dividenden⸗Reserve auf das II. Semester 8 Cont⸗„Corrent⸗Erträgnisse, Zinsen u. Provisionen 242 414 96 Die zum Armenrechte zugelassenen Ehefrauen: vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung des⸗ dem auf “ Meiningen, 17. Januar 1883. 8 hei worden, d 116 à 1000 “ b 1) Anna Auguste Junghans, geb. Seifert, in felben erfolgen wird. Freitag, 27. Juli 1883, “ Herzogl. Amtsgericht. Abth. II Litt. * 18 8 900 ℳ, EEET“ Rochlitz. Hamburg, den 6. April 1883. Vormittags 8 Uhr, Bernhardi. 81 „ 73 à 50 8 77 998 8 372]2 9 372 . vs ; 31z M ; d * erher c en Aufgeb rmi eine Recht “ Die Rückzahlung dieser Beträge, welche damit München, den 30. Juni 1883. 8 3 2 vhi.he Emilie Ahlert, geb. Mitte, . g. 1““ e 8 8 gekündigt werden, erfolgt am 2. Januar 1884 8 b ayerische Hypotheken- und Wechselbank. 2.) Ernestine Emilie Schindler, geb. Neuhaus, i Zur Beglaubigung: der Krafrloserklärung der Urkunde. [40604] Bekanntmachung. gegen Lö 1 8 Die b Schönau, Romberg, Dr., Gr. Hess. Amtsgericht Darmstadt I. Der am 14. Juli 1841 zu Neu⸗Vornim z ehor L osche le 1 2 282 8 5 †1'8 ¾ 2 G „ 3 . 3.). 8,(S 1F “ 8 8 8 . 8 C 6 ,88 dee ⸗ 2822 Sparkasse zu Aurich resp. deren Rezepturen in Em⸗ ““ ““ Bilanz der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank. 1 “ Gülde in Rochlitz, G I und seit länger als 10 Jahren verschollene Schmiede⸗ den, Norden, Detern, Weener, Dornum und Witt⸗ Activa. Erstes Semester 1883. Passiva. “ ,eeö“ [22468] Aufgebot. geselle Carl Friedrich August Raecke, sowie die mund. ü== = —= — = i —— 1 z) ö E14““ [23641] Aufgebot. Civ.⸗Nr. 10 438. Salomon Bodenheim J. von von demselben etwa zurückgelassenen Erben und Erb⸗ Aurich, 31. Mai 1883. 1 2. ℳ ₰ u¹“ 68CöT1 ℳ “ klagen gegen e1“ Ee Civ.⸗Nr. 11,043. Bankier Emil Klüpfel in Stutt⸗ Biblis hat das Aufgebot des badischen 35 Gulden⸗ nehmer TT“ C1161u“ des Ostfriesisches Landschafts⸗Kolleginm. Hypotheken⸗Capital⸗Conti: Actien⸗Capital⸗Conto: volleinbezahltes Actien⸗ 1X“ b b zu 1) den Möbelpolier Friedrich Moritz Jung⸗ gart hat das Aufgebot „des badischen 35 Gulden⸗ Looses Serie 3799 Nr. 189,914, dessen Besitz und Eöühe te a es Pentoffelmachers Feiedrich c8 e e K. A.: Rieken, Aus einer Darlehensnominalsumme von 1 4“ 34 285 714 30 — hans, früher in Geringswalde jezt Unbe⸗ Looses Serie 6940 Nr. 346,981, dessen Besitz und Verlust glaubhaft gemacht wurde, beantragt. Carlsbiese, aufgesfordert, ich vor oder in dem auf Landsyndikus. ℳ 387 046 372. 47 ₰, welche in ℳ 51 598 Reserve⸗Conto: (ohne die besondere Reserve des kannten Aufenthalt., 15 Verlust glaubhaft gemacht wurde, beantragt. Der Inhaber des Looses wird aufgefordert, seine den 11. Juli 1883, Vormättags 9 ½ hr, 8 — Posten auf Realitätenbesitz in Bayern hypo⸗ Feuer⸗Versicherungs⸗Geschäftes) und zwar: 2) den Hutmacher Karl Otto Ahlert (auch Der Inhaber des genannten Looses wird aufge⸗ Rechte spätestens in dem auf Freitag, den 21. De⸗ 1g hiesiger Gerichtsstelle anberaumten Aufgebots⸗ Verschiedene Bekanntmachungen. thekarisch anliegen, betragen die Kapitalsreste 1 1 a. Hauptreserve für Hypotheken und kauf⸗ genannt Allert) 8 letzt in Annaberg jetzt fordert. seine Rechte spätestens in dem anf Dienstag, zember 1883, Vormittags 10 Uhr, vor dem E persönlich zu melden, 128923] und zwar: 4A“ 128[58 8 unbekannten Aufenthalts 8 “ 188 ee “ dhar nna98,10 Uhr. d ich b w Termine Iheeenen 1““ sin . . a. Baare Darlehen aus dem Bankfonde . 16 623 618 78 b. Pfandbrief⸗Special⸗Reserve für das Pfand⸗ 8 8 zu 3) den Handarheiter Edmark s Schindler. Ä dem Großh. Amtsgerichte hierse anberaumten geltend zu machen, und das besagte Loos vorzulegen, zezen, den 19. Septemben 1882. Einladung zur elften ordentlichen b. Pfandbriefs⸗Darlehen aus dem Pfand⸗ ö1111“]; b . dhe L. ö“ Termine geltend zu machen und das genannte Loos widrigenfalls die Kraftloserklärung desselben erfolgen Königliches Amtsgericht. Abtheilumgg III. Generalversammlung der Unfall⸗ eee1“ c. Reservefond 8 vehaneGptüpas “ 428 571 4 kannten Aufenthalt). *˙ 1½ hautegee widrigenfalls die Kraftloserklärung des⸗ 8 “ 8 22 g c. Güter⸗Liquidations⸗Conto, Selbstkosten⸗ d. Del⸗Credere⸗Conto, Reserve des Güter⸗ ’ wegen böslicher Verlassun elben erfolgen wird. arlsruhe, 8. Mai 1883. 28968 versicherungsgenossenschaft zu preise zugefallener vom Darlehensconto Liqutdarionsgeschäftes . . . . . . . 701 550, 6 406 817 7 d dem Antrage 1— 8 Karlsruhe, den 17. Mai Gerichtsschreiberei des Großh. Amtsgerichts. — Bekanntmachung. Chemnitz. abgesetzter Realitäten. eö’eeee ee 788 0065 32 Pfandbrief⸗Capital⸗Conto: Umlaufsumme 15 zu 1) Trennung der Ehe vom Bande, d 1u“ “ In Sachen de ae e .r Hameln, Gla⸗ 8 9 4 1 Hypotheken⸗Zinsen⸗Conto: Gutschrift des 4 hoiger verloosbarer oder zu Darlehens⸗ V 3 zu 2) und 3) Verurtheilung zur Herstellung des “ 111 EEZA D Sdeg ““ Im Auftrage des Verwaltungsrathes der Unfall⸗ laufenden Semesters 1X“ 6 210 958 4 heimzahlungen im Nennwerthe verwendbarer “ ehelichen Lebens eventuell Ehescheidung, vigers, gegen den Dachdecker Heinrich Lixnemann versicherungsgenossenschaft zu Chemnitz werden die Wechsel⸗Conto: hiesige und auswärtige Wechsel 9 097 889/75 Pfandbriefe. 334 983 059 74 und laden die Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ [22469]
“ 2
Aufgebot. „Bekanntmachung. Als Wiejentgen, welche auf daselbst, Schuldners, wird der durch die Verkaufs⸗ We 8 9- 84 8 g— 8 82 8 k4 8 8 . A onn .* à 8 6 1 des were Veri⸗ 9 eibe 8 1 zejgo bs† faebo vom 22 N d. X f 5 Pfandbrief⸗Zinsen⸗Conto: Schuld des laufen⸗ lung des Rechtsstreits vor die dritte Civilkammer Civ.⸗Nr. 10,366. Herr Rechtsanwalt Grumbacher i Amtscaution de 89 heren . C anzeige nebst Aufgebot rom 23. Mai d. J. auf den 2. S — „ 2 „ * 9 3 457 129720 8 ;,213 . 85 2 8 ö M 8 HE118— 8 Mo Gröning hierselbst im 2. etrage von 225 ℳ An 14 1I d nberaumte Verkan 8⸗ und A mel⸗ 5 351 904 60 den und Rückstände früherer Semester 6 427 136/78 des Königlichen Landgerichts zu Chemnitz dahier hat Namens des Friedrich Barthel in Melun, Grö 8 seer. d Antrs 1““ w 9: Werhobene auf den 20. November 1888, Seine et Marne das Aufgebot der bad. 35 Gulden⸗ lprüche zu haben vermeinen, werden auf Antrag des dungstermin auf Antrag des Gläubigers hierdurch “ 58 —* 2 877 971 42 8 9. Moyen 5, Serie 2758 Yr 2387,891, b Serie 7899 Justiz⸗Fiskus, vertreten durch die Vorstandsbeamten 8 8 eh b b schäft v““ V 8 636 40349 verlvoste Pfandbriefe. . .. 11“X“ Vormittags 9 Uhr, öI1““ veeeg eʒertee Kammergerichts zu Berlin, aufge⸗ wieder aufge ho . lung hiermit ergebenst eingeladen. Reservefonds⸗Effecten⸗Couto: vorhandene Geldübernahms⸗Conto und zwar: . 8 mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Nr. 394,925, c. Serie 7899 Nr. 394,926, d. Serie fordert, dieselben spätestens in dem auf den 28. Sep⸗ Hameln, den 23. Juni 1883. Tagesordnung: Reservepapiere 4 960 502 06 a. Depositen zahlbar ohne Kündigung 570 ecichte zugelassenen Anwalt u bestellen. 7772 Nr. 388,569, deren Besitz und Verlust glaub⸗ . hee F; 8* aüts Saharen Zgericht. Ibtbeilr⸗ 1) Vortrag, eventuell Justifikation der Jahres⸗ Soer⸗ ee Sscs Fa4se . 2 .““ zahlbar ohne Kündigung.. 766 b e 8 nr 1I“ bast p. “ tember d. J., Vormittags 9 Uhr, an hiesiger Königliches Amtsgericht. theilnng I. ) Vortrag, eventuell Justifikation der Ja res⸗ Del⸗Credere-Efferten⸗Conto: Werthpapiere b. Darlehen mit 3 monatlicher Kündigung. 607 66 „Zum Zwecke der vom Gericht bewilligten öffent⸗ haft gemacht wurde, beantragt. Gerichtsstelle anberaumten Aufgebotstermine anzu⸗ Kern rechnung und des Rechenschaftsberichtes des v4“”“ 1 701 550—- c. Darlehen mit 6 monatlicher Kündigung. 36 141 96 lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klagen be⸗-. Bezüglich der Loose sub a., b. und c., welche melden; anderen Falles sie derselben verlustig gehen v 8 Vorstandes über das vom 1. Januar bis ultimo Conto⸗Corrent⸗Debitoren, incl. ünseres Gut⸗ V d. Darlehen mit 12 monatlicher Kündigung. 3 200 000,— 1 kannt gemacht. bereits gezogen sind, ist Termin auf Freitag, BeEeeeb Crezner 1 zurbertusth ge eh G 6 Dezember 1882 rechnende elfte Geschäftsjahr. habens bei der Reichsbank und bei der e. Zinsen⸗Gutschrift im Geldübernahms⸗ Chemnitz, den 25. Juni 1883. 21. Dezember 1883, Vormittags 10 Uhr, und Wriezen, den 5. Mai 1883 Königliches Amts⸗ [28971 uö““ Beschlußfassung über Verwendung des Ueber⸗ eee“ 11 201 151/75 ö111611 922 8Sg ga 88 Deer Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts, bezüglich des noch nicht gezogenen Looses zub d. gericht. 1u“ “ 8 Nachdem durch Beschluß des Großherzoglichen schusses vom Geschäftsjahr 1882. 1 „Häuser⸗ und Einrichtungs⸗Conto: Werth 8 ’ gonts⸗Cversne Errehfisren vh1114“*“ 8 Civilkammer III. Termin auf 15. Oktober 1886, Vormittags Se Amtsgerichts vom heutigen Tage das Beschlag⸗ Wahl zum Ersatz der statutenmäßig ausschei⸗ der Häufer in der Residenz⸗ und Ludwig⸗ V Versicherungs⸗ und Renten⸗Anstalten: 1 8 Act. Fischer. 10 Uhr, vor Großh. Amtsgericht hierselbst be⸗ 8 nahme⸗ und Zwangsversteigsrungsverfahren betreffend denden, aber sofort wieder wählbaren Mit⸗ “ 778 040 28 1e Vermögen incl, des Reservefonds “ 1 8 stimmt. 1 [28975] Bekanntmachung. „ das dem Zimmermeister Krack hieselbst gehörige des Verwaltungsrathes, nämlich der Cassa⸗Conto: Baare Cassa⸗Bestände 4 684 263/,82 Ser Feuer⸗Versicherungs⸗Anstalt 8 . [14088. Umtsgericht Hambuer. 6 11 Rieser. Lahs erden hscefoegert. 8 — duf däei. 8. nG d. I Nachmit⸗ beraopstüc Nr. vn der I ö rren: “ 8 1 8 ℳ 1 714 285. 71 ₰ 824 06029 2 9 urg. ihre Rechte spätestens in den oben bezeichneten Ter⸗ tag hr, zu Wustrow anberaumte Termin zur hieselbst wiederum aufgehoben worden ist, wird der Kommerzienrath Heinrich Gulden in Chemnitz, “ — Dividenden⸗Conto inecl 8 8 0 11““ Aufgebot. minen geltend zu machen und die besagten Werth⸗ zwangsweisen Versteigerung der dem Gastwirth Carl auf Mittwoch, den 11. Juli 1883, Louis Schönherr in Chemnitz, 1 8 . iöööö“ ub 5* 1 8 1 414 866— 8 Der Professor Emanuel Geibel in Lübeck, ver⸗ papiere vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ Schulz zu Wustrow gehörigen Immobilien wird 1 Vormittags 11 Uhr, Hermang Ahlemann in Frankenberg, 8 Gewinn⸗Uebertrag auf das II. Semester 1883 277 99842 dltan, hurch die Rechtsanwälte Dres. J. und rung derselben erfolgen wird. aufgehoben. 1“ nanstehende Ueberbotstermin hiedurch abgekändigt. Albert Voigt in Kappel. 7 8 8 11A4“*“ ain uu“ “ .„2o „hat das Aufgebot beantragt zur Kraft⸗ Karlsruhe, 9. Mai 1883. Lüchow, 27. Juni 1883. Schwerin, den 26. Juni 1883. Beschlußfassung über etwaige von Mitglieder 1409 380 729 47) 409 380 729 8 loserklärung der Obligation Nr. 3231 der 4 ½ %igen Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. I. F. Meyer, Aktuar, vier Tage vor, der Generalversammlung anzu⸗ 8 hamburgischen Eisenbahn⸗Staats⸗Anleihe von 1868, W. Frank. Schmidt. 8 Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. groß 500 Thlr. .
meldende Anträge. 1 8 . Die Direction.
Mitglieder derselben zu der LCombard Darlehens⸗Conto: Vorschüsse gege
am 17. Juli 1883, Vormittags 10 Uhr, vonhend Darlehens⸗Conto: Vorschüsse 11
im Saale der Börse zu Chemnitz, Efferten⸗Conto: Sorliment des laufenden V Pfandbrief⸗Verloosungs⸗Conto: unerhobene abzuhaltenden elften ordentlichen Generalversamm⸗ Effectengeschäftes. s f
8