1883 / 153 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Jul 1883 18:00:01 GMT) scan diff

Klug hier. Frist zur Anmeldung von Konkur⸗ rungen, offener Arrest und Anzeigepflicht bis 24. Juli 1883. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin Dieustag, 31. Juli 1883, Vormittags 10 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 9. Graefenthal, den 29. Juni 1883.

Baumann, 1

Gerichtsschreiber ds, enogt S. M. Amtsgerichts, Abth. III. 8

12934633 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen es früheren Hotelwirths Georg Heinrich Ernst Pommerenk ist in Folge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche und auf dessen Antrag der Vergleichs⸗ termin mit dem auf Freitag, den 13. Juli 1883, Nachmittags 12 ½ Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst anberaumten Prüfungstermine verbunden worden.

verzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger

über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke

am 21. Juli cr., Vorm. 10 Uhr,

Schlußtermin an.

Mohrungen, den 25. Juni 18838. Königliches Amtsgericht. II.

1222000 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Eugen Fimbel, Bäcker und Wirth in Reichweiler, ist heute, Nach⸗ mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. 5 8 Verwalter: Rechts⸗Licentiat Theißen in Mül⸗ hausen i./Els. 8 b eeetbaüris 812 n Arrest bis einschließ⸗ lich 25. Juli 1883. Erste 27. Juli 1883, Nachmittags? r.

Prüfungstermin: 17. August 1883, Nachmittags 3 Uhr.

15. August 1883, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgerichte angesetzt. Stargard i. M., 29. Juni 1883. Großherzoglich Mecklenb. Amtsgericht. (gez.) F. Scharenberg. Zur Beglaubigung: A. Müller, Gerichtsschreiber.

29192 829 das Vermögen des Kaufmanns Louis Block hierselbst, Bollwerk Nr. 18, ist am 30. Juni 1883, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Ernst Stroemer hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. August 1883 einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 25. Juli 1883, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 53, und Prüfungstermin am 30. Angust 1883, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 45. 8 Stettin, den 30. Juni 1883.

Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Harnack, Gerichtsschreiber.

per deutschen Eisenbahnen No. 153.

Zum 13. Nachtrage des Königsberg⸗Moskauer Verbandgütertarifs vom 1. Januar 1880 ist ein Berichtigungsblatt herausgegeben, welches neben Frachtermäßigungen auch Erhöhungen einzelner Sätze nach Memel und Königsberg für Mehl, Hirse und Mannagrütze enthält. Die Tariferhöhungen treten nach der bereits rechtzeitig erfolgten Publikation durch die Königsberger Lokalblätter schon am ZQIB 8 .. n Et Juli cr. in Kraft. Exemplare qu. Be⸗ richtigungsblattes sind bei den Güterexpeditionen Königsberg, Pillau und Memel zu beziehen. Brom berg, den 29. Juni 1883. Königliche Eisenbahn Direktion.

[29222]

örsen⸗Beilage Unzeiger und Königlich Preu

Berlin, Dienstag, den 3. Juli

82 22

Berliner Börse vom 3. Juli 1883. Ppreuss. Pr.-Anl. 1855. 3 ½ 1/4.

Amtlich festgestellte Course.

Umrechnungs-Sätze.

1 Dollar = 4,25 Mark. 100 Francs = 80 Mark. sterr. Währung = 2 Mark. 7, Gulden südd. Wäahr. = 12 Mark. 100 Gulden holl. Währ. = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,59 Mark.

100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark.

Weohsel.

Amsterdam 1900 Fl. 8 T. 31 168,65 bz do. . . 100 Fl. 2 M. 9²167,80 bz

Brüss. u. Antw. 100 Fr. 8 T. 13 81,00 5b2 do. do. [100 Fr. 2 M. [ 80,55 bz

1 Gulden

Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. pr. Stück Badische Pr.-Anl. del867 4 1/2. u. 1/8.

do. .— pr. Stück

do.

35 Fl.-Loose Bayerische Präm.-Anl. 4 Braunschw. 20 Thl-Loose pr. Stück Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10. Dessauer St.-Pr.-Anl. . .3 ½ Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. I. 5 1/1. u. 1/7. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 3 Lübecker 50 Thlr.-L. p. St. 3

147.60 B 298,40 bz 131,00 B

132,50 B 97.10 G 126,10 G 117,75 bz 114.60 bz G 189 40 bz 184,.00 bz

Meininger Hyp.-Pfndbr. Nordd. Grund-K.-Hyp.-A Nordd. Hyp.-Pfandbr. Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr.

do. Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 II. u. IV. rz. 110 do. III. V. u. VI. rz. 100 beee1.“ III. zm. 100 Pr. B.-Kradit-B. unkdb.

Hyp.-r. zw. 110

do.

do. do.

SooEFE

80-10,—

u. 1,

U. U.

—2ö2;ö—2 +

nd42

4 1/1. u. 1/7. 98,25 bz G 5 1/4. u. 1/10. 100,50 G

.5 11/1. u. 1/7. 101,20 bz

1/4. u. 1/10. 101,00 G

7. 99,75 G

110,00 bz B 106,00 B 100,40 bz G 102,50 B 99,75 bz G

7. 110,60 bz G

101,00 bz B

Berg.-Mk. do. do. L“ do. do.

Lit. B. Lit. C.

do. VII. Ser. conv. do. VIII. Ser

do. do. Aach.-Düss. I. II. do. do. do. Dortmund-SoestI. Ser 4

do. do. II. Ser. 4 ½

SS

2m. 4 III. Em. 4 ½

tcoiücᷣEücEiEewGWwUEN

.80ca0, ceg. 811A1“

7. 194,00 G

94,00 B 102,90 G 103,00 B 104.00 bz

103,00 B

102,90 bz

J103,60 bz 100,25 G

ie s —,.,—

1aanat. es

J100,25 G

102,90 bz G

do. Ser. III. rz. 100 1882 do. V. VI. rz. 100 1886 147,10 bz do. rz. 1 15

do. Düss.-Elbfeld. Prior. 112,35 bz 103,80 B do. do. II. Em. 4 ½ 20,49 bz Oldenb 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/2. ½ 1/1. u. 1/7. 110.60 G Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 ¼ 20,325 bz Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10. 94,00 bz G do. rz. 100 .u. 1/7. 98,50 G do. Ruhr.-C.-K. GI. II. Ser. 4

2 81,10 bz B .u. 1/7. [115,00 bz G do. do. I. u. III. Ser. 4 ½ . 80,65 bz Vom Staat erworbene Hisenbahnen. 2.110,2½ 1/1 u. 1/7 109 25 bz G 1

1

1” Bergisch-Märk. St.-A. 5. 1/1. s127,008 1A1XXA4“*“ T. Berl.-Stettiner St.-Act. . 4 ¼ 1/1. u. 1/7. sab. 118,70 G 1“.“ 3 8 - Ie .

3l

-—

Meininger 7 Fl.-Loose .— pr. Stück [28.25 bz

[29221] lin. Plätze 100 Kr. 10 T. V do. Hyp.-Prüm.Pfdbr. 4 1/2. [117,00 bz

Mit dem 1. Juli cr. treten im Staatsbahn⸗ wenes vFes ) Rr. 17

Bekanntmachung. verkehre Hannover⸗Bromberg für die Stationen u“ 89

Das über das Vermögen der Handelseheleute Adendorf, Bardowieck, Buchholz, Echem, Ham⸗ G II1“

Xaver und ; er. Bee 2, burg, ““ Lüneburg, b. N.⸗ paris T

29191 Mayer sen. in Straubing, am 9. März l. Js. Winsen des Bezirks Hannover einer⸗ und diesseitige I1 [29191] Bekanntmachun eröffnete Konkursverfahren ist nach Abhaltung Stationen andererseits theilweise ermäßigte Tarif⸗- erect

Ueber den Nachlaß des am 1. Mai d. J.

b Mülhauf Fls., den 25. Juni 1883. 112,50 bz Der Termin ist eintretenden Falls auch zur Ab⸗ ülhausen i. Els., den 25. Juni 1883. 2,5 nahme der Schlußrechnung des Verwalters bestienmt. Kaiserliche Amtsgerichtsschreiberei. DB. 8

amburg, den 30. Juni 1883. 2 2 d Holste, Wagner.

Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

1

J102,75 G J103,10 102,80 G

1 103,00 bz u. 1/7. 102,90 bz

.u. 1/7. 1103,00 B /4. u. 1/10. 102,90 B

E1114“* 12828ön8ö8önNöNINNNNSNn==SI=SS

to

111A1X“X“

* 2 . 8 29347 8 d. des Schlußtermins und Vertheilung der Masse durch sätze in Kraft. Das Nähere ist bei den Expeditio⸗ do. 2 M ““ 11“ . do. W 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,75 bz Berlin-Anh. (Oberlaus.) 4 eeis Konkursverfahren. selbst verstorbenen Holzhändlers und Senators Beschluß vom Heutigen aufgehoben worden. nen und bei unserm Tarif⸗Büreau zu erfahren. Wien öst. W. 100 Fl. 8 T 170,70 b B Mürkisch- Posener St. A. 8 1/⁄1. 39,00 br 1 81, 82 rz. 1. u. 1/7. 99,90 bz Berlin-Dresd. v. St. gar. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Fridag ist am heutigen Tage das Konkursver. Straubing, den 27. Juni 1883. Bromberg, den 30. Juni 1883. 169,60 bz ““ vF F 8 - u. 1¼%. 8: 77.—.,— Berlin-Görlitzer conv.. mögen des Krämers Franz Heinrich Glas⸗ fahren eröffnet und ist der Rechtsanwalt Franzius Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Schwz. Plätze 100 Fr. 10 T. 4 81,05 bz EEe u. 1 111 50 G 4 1/4.u. 1, 88 23 5 8 8 5 1 * * 8 . 2 . . . . . 2 4. 2 . . . . 2 0. 1 3. EEE 1r2. 100 7. 100,00 G Berl.Hamb. I. n. II. Em. 1/1. ab 213 90 G 101,50 bz G do. III. conv. . 1. u. “” . rz. 7 u“ Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. B. 4 I Ausländische Fonds. . rz. 100 /4 ½ 1/1. u. 1/7,1 1,5 0bz G do. Lit. C. neue 4 1/1. u. New-Yorker Stadt-Anl. 6 11/1. u. 1 7.—,— 8 1 . rz. 100 4 1/1. u. 1/7. 98,50 bz G do. Lit. D. neue 4 ½¼ 1/1. u. G Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,70 bz G do. IIi. N11 Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 100,20 G do. Iit. F .. t I/1u.

89,00 G

——

1 1

o3 —- —- - —- ——

U U 1

c crcWFYFitcʒFreSmwExʒ

hoff, ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten hier z Konkursverwalter ernannt. 8 s la 8212 41 6 Niederschl-Märk. 88 eintretendenfalls auch zur Abnahme der e sind bis zum 31. Juli 1883 K. Frt .. ““ Se 5 . Rheinische lußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von bei Gericht anzumelden, Termin zur Beschlußfassung Zur Beglaubigung: [29357 8 Hches Vezus Wevltth⸗ ds urs 100 S. R. 3 M. [6 19740bz B. Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei über die Wahl eines andern Verwalters ist auf den Der K. Gerichtsschreiber: ECdenhofer. Berlin⸗Hannover⸗Oldenburgischer erlin- 8 . 135,8962 der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen 25. Juli und der allgemeine Prüfungstermin auf Egven Ls Magdeburg⸗Halle⸗Casseler und Harz⸗Nordsee⸗ arschau 100 S.-R. 3 99,2 und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die den 15. August 1883 anberauitut. [26548] K wEeg; h Verband. 1 deld-Sorten und Banknoten. nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ Norden den 29. Juni 1883. 1 onkursver fa ren. Am 1. August cr. tritt zu den Gütertarifen für Dukaten pr. Stück vea 1 1 11e“ termin auf 8 Königliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Rittergutspachters die oben bezeichneten Verbände der 18. bezw. 9. (zu Sovereigns pr. Stück 20,45 bz B 4do. 8 T“ 1'18.50b; 4 Hann xe e 8n Ieß 1883, Meinhard. 1 EEEöbqööeöe ““ 8 Gro Lafiftgeft 1), unn. in Ireft. 16,24 G F. 88 421/4 n.1/10.99,50 G Berl.-St. II. II. u.VI. gar. 4 1/4 u. 1 r, ¹ un wird heute, am 13. Jun 883, Durch 8 * 8 pr. 8 8 88 S* ne. 1727-. 5. ese. Schles enkr.-P 5 se 3,5 hweigise vor dem Amttedofese .hscrse le bestimmt. [29175] 8 . 9 Aole das er⸗ schiedene Relationen zur Aufhebung. Auch enthält 1 Impecrials pr. Stück —,ö Italienische Rente.. 5 1/1. u. 1/7. (91,60à 70 bz F .“ 5 . Hamburg, den 2. Juli 1883. Konkursverfahren. öffnet. der Nachtrag zum Harz⸗Nerdsee⸗Verbands⸗Gütertarif do. pr. 500 Gramm fein . 1393,50 G do. Tabaks-Oblig. 6 1/1. u. 17¼ —,— g- 11I1“*“ Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Ueber das Vermögen des Burggutsbesitzers Der Ortsschulze F. Hoffmann zu Groß⸗Ballhausen Ausnahmefrachtsätze für Stärke ze, zum Erport im Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 20,48 G aemad. v Aere An Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 1 7. 101,50 bz G do Lit. F. Ferdinand von der Planitz in Voigtsberg wird wird zum Konkursverwalter ernannt. Verkehr von Zerbst nach den deutschen Nordseehafen⸗ Franz. Bankn. pr. 100 Fres. . . . . . 81,50 bz Norwegische Anlde1874 4 15,5.15/11823.2 5 1 1“ —8 2 heute, am 30. Juni 1883, Nachmittags 2 ¼½ Konkursforderungen sind bis zum 7. Juli 1883 stationen. ““ G 8 Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. . 171,05 b2z Oesterr. Gold-Rente 4 1% .“ do. do. rz. 1104 1 77. 98,75 bz G 11“ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. bei dem Gerichte anzumelden. Exemplare der betreffenden Nachträge sind bei de do. Silbergulden pr. 100) Fl. —.— do. Papier-Rente 4 ½1/2. u. 1/‧8. G . 1.. 8 B“ Der Rechtsanwalt Oscar Schanz in Oelsnitz i. V.] Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Verbands⸗Erpeditionen zum Preise von 0,05 pr Russische Banknoten pr. 100 Rubel199.60 z do. do. 4 ½ ¼ 11,67,10 b2Z r. 48 E 1A“X“ 11““ wird zum Konkursverwalter ernannt. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Stück käuflich zu haben. Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 % Lomb. 5 % 3 S 1. u. 171 O ba B 4 ¹ Im Hinblicke auf §. 139 der Konkurs⸗Ordnung Konkursforderungen sind bis zum 11. August 1883 Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über Magdeburg, den 29. Juni 1883. Fonds- und Staats-Papiere. o. Silber-Rente 64†

do. 1872 1879,4 1/1. u. 1/7. 1100,00 G do. de 1879 5 41% 10 67˙75 bz Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aotien. Cöln-Mindener I. Em.. ) 3 5 1“ 2 8 b ven 3. 3 4 s⸗Verwaltungen!: 1 ber 1— do. do. .4 11. 67,75 bz 8 Summe der nicht bevor⸗ bei dem Gerichte anzumelden. die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Namens der Verbands sch. Reichs-Anleihe,4 1/4 n.1/10. 102,20 B 8 ö 88 Femme 61 der Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines stände auf Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 11“ 8 e

(Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) do. II. Em. 1853 b ö“ 8g- Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10.[103,50 bz B do. Kredit 00801858 pr. Uthck 316,500 1881/1882 Zins-T do. III. Em. A. zur Vertheilung verfügbare Massebestand 7668 anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines den 11. Juli 1883, Vormittags 10 Uhr, uX4“ 8 G do. do. 4 1/1. u. 1/7. 102,00 bz B do. Lott.-Anl. 1860 5 175.v.1/11. 121.50 G

8 den Falls üb ESe 68185 111 1g; . 1 ohin ein Prozentsatz von 0,50, 16 sich Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über und zur Prüfung der angemeldeten Forderun⸗ Staats-Anleihe 1868 4 11 u. 4 ½10/ 101,10 bz G. h11I11“ Aach.-Mastrich.. 54,60 bz G do. 3 ½garIV. Em. 1““ I1A1“ 1G do 1850, 52, 53, 5,4 1/4,0717, 101,10 bz.6 A9.,3, demena. Pf ur 2 d 1i, 10770 bz G S ltonaKieler.. 234,50 bz B 16““ Lauf, am 29. Juni 1883. Gegenstände auf 1 den 18. Juli 1883, Vormittags 10 Uhr, bahn⸗Direktion zu Erfurt ꝛe. Staats-Schuldscheine . . 3 ½ 1/1. u. 1/7. 98,50 bz Pogteh tah t. Keine I 177. 90,70G* Berlin-Dresden . 209. do. VI. Em. den 21. Juli 1883, Vormittags 98 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Für die Beförderung von Kalksteinen in Wagen⸗ Kurmärkische Schuldv. 3 ½ 1/5.u. 1/11.199,00 bz do do. kleine 6 1/1. u. 1/7. 90,70 G Berlin-Hamburg. 1 375,50 bz do. VI. B. 1/10. ,102,90 G kl. f. Konkursverwalte und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ladungen von 10 000 kg oder bei Frachtzahlung für Neumärkische do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,00 bz 111“ 16 I 1 es dene Bresl; Selrs. Pr. 11770 bL G b 11 vIvvtvv —— den 1. Srptember 1883, Vormittags 9 ½ Uhr, gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ dieses Gewicht kommen im Verkehre von Eisenberg Oder-Deichb.-Obl. I. Jer. 1. u. 1/7.100,70 bz G 8 EE1“““ 119 Crefelder..... 116,60b2z G AA1A4“ 1“ b vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Nichts nach Gera und Zeitz die nachstehenden Sätze mit 17 u. 103,50 bz G Röm. 11e“ 1. .4 1/4 u. 1/10. 88 20bz Dortm-Gron.-E. 2 61,75 bz B v“ 7. 103,00 B Ueber das Vermögen des Fleischermeisters Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu. sofortiger Gültigkeit in Anwendung: 1 G 1’ 101,80 bz G mänzer Fr888 1u“ Halle-Sor.-Guben 0. 35,25 bz 6G Tabeehe Sweten gerant vICö ohann Georg Wank von hier, dermalen unbe⸗ hörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkursmasse leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem pro 100 kg. :3 ½ 1/1. u. 1/7. 96,00 G 1“ 109 20 bz Ludwh.- Bexb-gar 9 207,25 bz ö““ E11u Aufenthalts, wird heute, am 30. Juni etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Besitze der Sache und von den Forderungen, für Eisenberg⸗Gera 0,184 74 u.j, 8 cg. C111““ Mainz-Ludwigsh. 3 8 105,60 bz Magdeb.-Halberst. 1861 u. 1/10, [102,90 bz 1883, Nachm. 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Eisenberg⸗Zeitz 0,194 Bassezer Stadt⸗Anleike 4 1,9. v. 1/8. . Fed e eSra.:w 1 1. 17100 Marjenb.-Nlawka 38 10328 bz 8 eröffnet. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Erd⸗ die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis Erfurt, den 26. Juni 1883. Cölner Stadt-Anleihe 4 ½ h11’ Mekl-Frdr. Frautz. 8 214,00 b2 do. v. 1873 mann hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis und von den Forderungen, für welche sie aus der zum 11. Juli 1883 Anzeige zu machen. Königliche Eisenbahn⸗Direktion Elberfelder Stadt-Oblig. 4 1/1. u. 1/1. 8.— + do. fund. 5 1/6 u.1/12, 99,50 bz B Münst-Enschede 9 18,2592 I. seb telps Er zum 30. Juli 1883 einschl., Anmeldefrist bis Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch neh⸗ Königliches Amtsgericht zu Tennstädt, als geschäftsführende Verwaltung. Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 1/1. u. 1/⁷. . 1o. mittel5 1/6u.1/12. 99,50 bz B Nordh.-Erf. 8 0 I 28,50 2* 8 Lit.B.4 1/1. u. zum 6. August 1883 einschl. Erste Gläubiger⸗ men, dem Konkursverwalter bis zum 30. Inli den 13. Juni 1883. 1 Königsbg. Stadt-Anleihé 4 1/1. u. 1/7.10 do. kIbins 5 1/6.n. 1/12.99,75 bz G Obschl. A. C. D. E. 113120 270,10 bz Ne.dekos. Wittenberge 4:,1,1., 8 1, EneSnevbe tpreuss -Oblig. 4 1/1. u. 1/7.,100,90 b⸗ ö“ do. (Lit. B. gar.) 1/1 8 29359] Ostpreuss. g. V 7I. u, 104 evn do. do. amort. 5 1/4. u. 1/10. 94, 10 bz Altona⸗Kieler Eisenbahn⸗Gesellschaft. Rheinprovinz-Oblig. 4 1/4. u. 1/10. 101.00 G Russ.-Engl. Anl. de 1822 5 1/3. u. 1/9. 85,70 b2z

C 6 8 zojge 3 ache 198 60 bz 7

versammlung den 16. Juli 1883, Vorm. 11 Uhr. 1883 Anzeige zu machen. 1 8 88 “I“ V do. do.

Allgemeiner Prüfungstermin den 16. August 1883, Königliches Amtsgericht zu Oelsnitz i. V. [29196] Konkursverfahren. 8 4 1/4.1110 dens,dng . 8 7t In dem Konkursverfahren über das Vermögen Mit dem 1. Juli cr. werden die saͤmmtlichen dem Westpreuss A6“X“ 100, 90G 88 8 86 1eg 66,75]

32,80 G Mainz-Ludw. 68-69 gar. 4 ½ Le id w. gar. 8 117,60 bz 1875 18765 Nachm. 3 ½ Uhr. 8 1 Dr. Rötzs chke. 99 80 b ) G do. do. 1875 18765 U. zei 8 . Juni 1883. Beglaubigt: Müller, Gerichtsschreiber. 5 8 1I1“ 8, do. Dosen-Creuzburg ““ do. do. I. u. I. 1878 5 1 Steinberger. [29198] Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, ur in Ladungen von mindestens 1e : zwischen Berliner 5 1/1. u. 1/7. 109,20 bz 9 6 18705 Starg.-Posen gar. 103;50 b2z do. do. 1881 4 denSzeinderh ieeexxwüaches des shan tse nas 8. Kd211 s Einwendungen gegen das Schluß⸗ Schwarzenbeck, Station der 1““ do. .u. 1/7. 104,80 bz G 3 nl. 1871 3 18,n 1/9 87 40) 1 Tilsit-Insterburg 29,75 B Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ v114X“ zu Pasewalk wird heute, am 29. Inni 1883, verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ Eisenbahn einerseits und Ascheberg, Station, der do u. 1/7. 101,10 bz 8 T““ Weim. Gera (gar.) 41,90 bz Niederschl.-Märk. I. Ser.4 8 12 ¾ U das Konkursverfahren tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Altona⸗Kieler Eisenbahn andererseits zu einem 1 . do. kleine 5 1/3. u. 1/9. 87,40 bz do. 2 ½ conv. 28.60 bz G lo. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 8 ““ Nachmittags 4 hr, das Konkr ) 4.8an. 8 Agg. 8 N; * 8 5 5 100 kg direkt abge⸗ do. 1X ITSIZ do 1872 5 1/4. u. 1/10. 87,30 40 bz 8 A. Lider n r anr [29355] des Kauf 8 Joh eröffnet. G die nicht verwerthboren Vermögens⸗ von 0,53 pro u“ Landschaftl. Central 1. u. 1/7.102,00 bz 1o. 1. 10 10, bal Ueber das Vermögen es Kaufmann 2 ohann Der Uhrmacher und gerichtliche Tarator H Körner stücke der Schlußtermin auf ertigt werden. 8 8 Ce b 88 98 30 b: B do. Ie.eae TNTITTTTö““ Werra-Bahn.. 2 : orS 824 2₰ Aoch 8 a . EC 5 24 v Q%. 9 pirr ej i I 2 6 er⸗ I. .9* 6,0-0 2 B 8 3 . 1/6 1 /112. 87,30 52 rechtsbal Heinrich Wilhelm Friedrich Bühre, Inhabers hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. den 23. Juli 1883, Vormitrags 11 Uhr, Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter do. u. 1/7. 93,25 bz 16 Jg. 1/6.n.1/12. 374012 lbbEoGö

103,00 B kl. f. 101,00 bz G 101,00 bz B 103.50 G 103,25 bz B 103,25 B 101,00 bz 103,20 G

102,80 bz 102.80 bz 102,80 bz 102,80 bz 103,50 bz G

1/1. u. 1/1n / 169 4/1. u. 1/ /

Thüringer Lit. ..

——O—-—-—---h-- O -— -

& x =V

4

6 ½ 2

4

22

81

1111“*“] —SSSöI2S2nSSnöINöIBIö’

99,90 B Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E.

7

—- —H —O—

etcsFreor

/

9 8 9„ —+ —-— —-— —-,—

Sne ber ads

+ x& VZ

[129171]1 Benachrichtigung. Konkurs der Oekonomen Eheleute Johann und Marie Kampfer von Rabenshof.

r

0—

0

807—

/

u. 1,

u. 1/10. 100,90 bz

u. 1/7. 100,90 bz G 110. 105,00 bz

8‿ 0— g

Lokal⸗Güter⸗Verkehr der Königlichen Eisen

Secoes x x⏑q⏑

q2q

SactN

2

uelor 100

D

188

S

tc0 StN

XSSgsF⸗

te

0—0—’

10

—,— OSoo0SSgZ 04% 8

r0 10,

0— t

--=ö=ö2

——-——-- —— üe

8 ebs-vSelas Pee⸗ 8 2O+X OüOO2ZZéSVBSVö'CHO˖

/

2₰*

/

3810,9

7. 102 90 bz 7. 105,50 bz G 7. 101,10 bz kl. f. 7. 102.60 G 85,10 bz G 100,80 bz 103,75 bz G 103,75 bz G WW“ 101,00 B

1“ 9. —O— +——- —O———— ℳnx—— —+

—- —- —- —-

E“ 88E8

[1. U.

10—10n

1 8

ccgn

829—

D eN Ee eree. -9—

= 5 8 . 2SSS2SNSnSSSNöSNEnSSNSISSS

9a e

-——-'

u. 1

4

805 0ce⸗ 80—

8

U.

1““” + O O O —O— —O— O— n-+O O—— —O O— ** ——

101,10 B 101,25 G 100,.80 B 101,00 bz

1 98,50 bz

9

101,20 B 102,90 bz . 1/7. 102.80 G .u. 1/7. 102 90 G .zu. 1/7. 101,10 bz 8 . u. 1/7. —,— .u. 1/7. 105,70 bz /1. u. 1/7. 104,25 B .u. 1/7. —,— .u. 1/7. —,— u. 1/10.L —.— 8 u. 1/10. 102,25 G u. 1/10. 103,00 G ᷓu. 1/7. 102,90 G .u. 1/7. —.— .u. 1/7. 103,00 G .u. 1/7. 101,2 u. 1/7. —,— .u. 1/7. —,— u. 1/7. 102,90 G .u. 1/10. 102.90 G .u. 1/10. en. 102,90 G u b

1. u. g u. n 11 11. u. .u

—, Em an., enr)

,;10, mm

eee

104.50 bz G do. III. Ser. 4 33,75 bz Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½ 148,75 G do. do. 255,10 bz Oberschlesische Lit. A. 53,90 bz do. Lit. B.7 130,10 bz do. Lit. C. u. D. 4 78,80 e bz B do. gar. Lit. E.] 145,20 bz do. gar. 3 ½ Lit. F. 96,10 bz P do. Lit. G. 84.50 bz G. do. gar. 4 % Lit. H. 127,00 bz B do Em. v. 1873 119,50 bz do. do. v. 1874 62,50 bz G do. do. v. 1879 72.20 bz do. do. v. 1880 119,00 bz do. (Brieg-Neisse)

Z11““] 128

12Sbe-S.

—1—

20,25 bz N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 eines Agenturgeschäfts unter der Firma Friedrich e 7 24. Juli vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst expeditionen. „00 bz B do. V 6.n.1 1 Bühre hier, wird heute, am 2. Juli 188g uns corderchegfc. 8 bestimmt. w Altona, den 30. Juni 1883. heä u. 1/7. 102,00 bz do. Anleihe 1875 . ..4 ½ 1/4. u. 1/10. Amst.-Rotterdam 1883, Vormittags 12 Uhr, das Konkursver. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl] Tessin, den 30. Juni 1883. 8 Namens der Verwaltungen des da. fahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechtsanwalt eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ Steiben, Berlin⸗Schleswig⸗Holsteinischen ““ Mättig hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis stellung eines Gläubigere usschusses und eintretenden Gerichtsschreiber des Großheczoglich Mecklenburg⸗ Eisenbahn⸗Verbandes: ge .““ zum 2. August 1883 einschl., Anmeldefrist bis Falls über die in §. 120 der Konkursordnung Schwerinschen Amtsgerichts. 8 Die Direktion. 8 zum 9. August 1883 einschl., erste Gläubiger⸗ bezeichneten Gegenstände auf —— 111A14“ ersammlung den 18. Juli 1883, Vorm. 11 Uhr. den 17. Juli 1883, Vormittags 11 uhr, l29176] Amtsgericht Varel, Abth. J. N29360] hsge Allgemeiner Prüfungstermin den 21. August 1883, und zur Fridun⸗ der angemeldeten Forderungen auf Ueber das Vermögen der Wittwe des weiland Altona⸗Kieler Eisenbahn⸗Gesellschaft. Sgea. Nachm. 3 ½ Uhr. den 7. August 1883, Vormittags 11 Uhr, Schiffskapitäns Heinrich Adolf Friedrich Zum Tarif für den Deutsch⸗Schwedisch⸗Norwegi⸗ Leipzig, den 2. Juli 1883. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ Kloppenburg zu Elsfleth, Betty Elise, geb. schen Güterverkehr vom 10. Okiober 1875 ist eim 66 Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. beraumt Stege, Varel, ist am 19. Juni 1883, Nach⸗ vom 1. Juli ds. Js. ab gültiger Nachtrag XIX. Steinberger. 1 Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ erschienen, durch welchen ermäßigte Eilgutsätze 19 TWoö Beglaubigt: Beck, G. S. Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas öffnet. 3 „ffrische Fische zwischen Christiansand eleMets 1 ox schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ z Verwalter: Rechnungssteller Büppelmann in Altsna⸗ttense und Flensburg andererseits zur V A schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Varel. 11“ inführung gelangen. 4 do. d0. do. II1 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Lonis Verpflichtung c ct gte von dem Besitze der Sache Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 21. Juli Nähere Auskunft ertheilen die bezüglichen Güter 1111A“ DOitomar Theodor Hoffmann, Inhabers des und von den Forderungen, für welche sie aus der d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 21. des Nachtrags ionnen durch unsere M V Mannfaktur⸗ und Konfektionsgeschäftes unter der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch neh⸗ Inli d. J. einschließlich. Exemplare des Na 7985 1- LE 13““ Schlsw. H. L. Crd. Pfb. Firma: Ottomar Hoffmann zu Reudnitz, wird men, dem Konkursverwalter bis zum 16. Juli Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Betriebs⸗Kontrole hier vvn zog . Westfälische 18 am 2. Juli 1883, Vorm. 9 ¾ Uhr, das 1883 Anzeige zu machen. * sam 9. August 1883 im Gerichtshause hierselbst. Altona, den 2. Westpr., rittersch. .32 Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr Königliches Amtsgericht zu Pasewalk. 1883, Juni 28. .

. 1 . 5 8 Mlo. do. 4 Rechtsanwalt Dr. Häbler hier. Offener Arrest mit Beglaubigt: A. Kumm, Gerichtsschreibergehülfe. 5 Serie IB% Anzeigefrist bis zum 2. August 1883 88. [29401]

n. 1 Pe. [29224] b 5 b do. II. Serie4. Ammeldefrist bis zum 8. August 1888 einschk. Da⸗ 8 onkursverfahren. II Konkursverfahren. L“ r. am zxaf. b Erste Gläubigerversammlung den 17. Juli 1883, 8 1 8 Iulius Richter Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis heft 7 für den Güter⸗Verkehr enthaltene Ausnahme do. Neulandsch. II. 7 1 b 4 1/1. u. 1/7,75,90 bz B Vorm. 11 Uhr. Allgem. Prüfungstermin den des G ““ Ian nn nerchier Löme zu Groß⸗Wanzleben wird heute, am 30 tarif Nr. 5 gilt vom 1. Juli d. Js. 9 für 5 1 do. do. II. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 10geeg. do. Gold.-Invest.-Anl. 5 1 71. p. 1,— 5 8 8 . 9 nach e 1 3 8 9 111 9[2 ;, ½o. 8 ; Ri ( 8 8 2 172 7 ). ( Ob⸗ 8 . 1 1-11 28I.- .9 .U. 1/06 .. 38 Nach, Eeaarnmins blerpurch anfgehoben. sün⸗ E.. 12 Uhr, das Konkursver⸗ E11A4X4A“ sen 8 1 en 1/4 10 10080 b; 8 88 Pg Ftsecehss C6 G H se sct' Apthetlung II1 den 30. Juni 1883. ahren eröffnet. 1 SE hd allel Achs⸗ 1“ P11114A“ do. Loose. pr. Stück 225.00 G öS Lente g den e9. liches Amtsgericht. Der Gerichts⸗Assistent Schatte hierselbst wird zum Fecenessen sree rer Fl, hge. Hand. leb 1/1u19. 191996 öö 5 Sn h 17½,(98,20 bz G. E1““ 8 1 F Konkursverwalter ernannt. 8 4.Uee ,e Stengene †. †., U. Winkel⸗ 88eaa C11A“ 1 do. Bodenkredit. . 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— 1vS Beeglaubigt: Beck, G.⸗S. 8 Keller. Konkursforderungen sind bis zum 1. August 1883 Schlosser⸗, Scheüte, Stauffagbe Caln 9 Seah bommersche... 174910. 10 do do. Gold-Pfdbr. 5 1/3. u. 1/9.. Bresl.-Warsch. 2 8 29353] d bei dem Gerichte anzumelden. . b Zaineisen znigliche Eisenbahn⸗Direktion (links⸗ 1ees se 1 1.u.1/10. 101,10 G Wiener Communal-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 1.“ [29345] 18 Konkursverfahren. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl 1 kn ische) glich E“ I’A g 10 1101,30G Pht. . . In der Jurk'schen Konkurssache von Lübbenan Ueber das Vermögen des Rittergutsbesitzers eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung rheinische). 1161A4A“ 191,80 eu 8 AA“ 8 arienb.-Mlaw. Nr. 1./83 wird an Stelle des verstorbenen Verwal⸗ Oskar Ullrich zu Ossig wird heute, am 28. Juni eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls [29226] 1“ 4 1/4,n.1/10,110125 B 2* g hesshr 62 168 8* 16 xu. 1/7. vvee- 3 5 . b egenstände und zi 3 elde verlehr d 8 de Shencser) öö do. . 4 1/4. u. 1/10. [98,30 G ales wecesäftegfastuns über die Wahl eines anderen eröchnet. chtsanwalt Dr. Teuscher hier wird zum Forderungen auf 8 VBerbandverkehr sind am 15. d. Mts. Nürj den Badische St. Eisenb. A.4 versch. —.— D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 108,25 bz B son C11A1“ Sden 10. August 1883, Vormittags 11 Uhr, E1 Eö“ lbe0 e Bayerische Anl. de 18754 1/1. u. 1 ⁷. 102,00 G. do. IV. in v. e 81 8

Verwalters, sowie über die Bestellung des Gläubiger⸗ Konkursverwalter ernannt. 1 Z 7 710 sses 18 1 1 eeeee. . rjer erich .17, rung 1 in je. 1 Br. 1m 874,45 1/3. u. 1%9. —.— BIö kkz. 100 4 1/1. u. 1/7. 96,10 bz G vnsscustes unt Fzetzetenderfant sbar din em, Femeldefeift is 11. ugnst 1888. vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 17, jederzeit widerrufliche Ausnahmefrachtsätze für Stettin eeieeeeeebee 101,75 B DHvp.B'Pfdbr. IVV.VI. 5 (1an h 7810082G

. ng bezei änd z e 6 888 1 3 Termi beraumt. „7 f F e4“4“ TeöI“ 9 Hrüfunget rmin 20. August 1883, Vormittags TeAlen welche eine zur Konkursmasse ge⸗ (B. St. B., 888 B. und Bagfeet ast. ehe 101,60 G do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102, 40 bz G den 10. Juli 1883, Vormittags 11 Uhr Königliches Amtsgericht zu Sommerfeld hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse den Stationen Bregenz, Lindau, Momanerofen, v. 1/9. do. do. 4 1/1. u. 1/7. 99,10 bz G 1 beraumt. . (Awah schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Rorschach und Ulm andererseits in Kraft getreten, b St.-Rente.. u. 1/8. 89,20 bz Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 106,00 G Weimar-Gera angiibbenau den 26. Juni 1883 [29172] Auszug Gemeinschuldner zu E oder zu leisten, über welche die betheiligten E Vnsun ft 2 195,00 6* do. do. do. (4 ,1/4.u. 7101100,90 b2 Dux-Bodenb. A.. 1b Schröder, Ueber das Vermögen des Krügers Albert Lange auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der ertheilen. Sreen. de 8. Iemt iss 2 ianig. 101,50 bz G do. Hypoth.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 95,00 bz G do. B., Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Wanzka ist am 29. Juni 1883, Nachmittags Sache und von den Forderungen, für welche sie aus liche Genera e ves i. her ean H. Henckel Oblig. rz. 105 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101, 20 bz B Eisenbahn-Priori 4 Uhr, Konkurs eröffnet. Zum Konkursverwalter der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Eisenbahnen als geschäftsführende Ver 8 Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4. u. 1/10./ 111,00 G Aachen Jülicher... 8 29193353 . ist der Kornhändler Schroeder hierselbst ernannt, nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 14. Jul( = Meckl. Hyp.-Pfd. J. rz.125 4 ½ 1/1. u. 1/7.,109,50 Bergisch-Märk. I. Ser. 1 1 1 8 Bekanntmachung. 1 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. Augnst 1883 Anzeige zu machen. Meckl. Hyp.⸗Pfd.J. rz. 100 4 versch. 101,50 G do. do. 8 In der J. O. H. Brat'schen Konkurssache 1883, Anmeldefrist bis zum 6. August 1883, Königliches Amtsgericht I. zu Wanzleben. Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 0101,20 bz G do. III. S. v. St. 3 ¼ g. 1 N.1/80 stebt zur Abnahme der Schlußrechnung, zur erste Gläubigerversammlung; 25. Juli 1883, Vor⸗ Meyer. Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗! mittags 11 Uhr, der Prüfungstermin ist auf den

I1. 4 11. .u. ü /1. u. u.

cgetontʒN;

0-

93,40 G b1 1 Aussig-Teplitz J kleine 4 ½ 1/4. u. 1/10. 79, 75 818 101,60b, (45. 49. 1877 25,32 1,1,111993. 75 a Irt.- Paltische (gar. I’“ do. do. 1880 .. . .4 1/5 n.]/11. 72,80 bz G g8 Böh. West. Cgar) 10190 b b. o. Onitent- Anleths I. .5 1,6:u.1,10 7 10b 108,00 b;z. vo. o. 1. 5 .neeseäxxx“ do. do. III. 5 1/5.u.1/11. 57,à10 bz 8 5 do. Nicolai-Oblig. 4 1/5. a. 1/11. 77,60 bz 8 Gale⸗ vrB he . 7 93;80G do. Poln. Schatzoblig. .4 1/4. u. 1/10. 84.25 bz B 9össer. 9 J“ do. do. kleine 4 1/4. u. 1/10. 84,00 e bz G S 8 1. 8 18 c) I so. Pr.-Anleihe de 1864 5 1/1. u. 1/7. 138,90 bz B & Sasch. Ngerp.. 2. do. do. de 1866 5 1 3. u. 1/9. 132,20 B 1“ 881 4 ½ 3 nlei N11 58,75 G Kursk-Kiew .8,94 8 1“ 8eost. 1/4.u.110. G Lüttich-Limburg. 0 11,25 bz G do. Niederschl. Zwgb.? do. 6. do. do. 5 1/4. u. 1/10. 82 50 ebz G 8 4 do. Boden-Kredit.. 5 1/1. u. 1/7. 85,70 bz B Oest.-Pr. St.] =2ꝑ61 1 6214 1/1. u. ,— do. (Stargard-Posen) 1“.“ nLr Pf 5 1/1,n 1/7777'˙75 b S Oest. Ndwb. „£ 43/20 43/20 5 1/1. u. 7346,50 bz do. II. u. III. Em. (do. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. 77,75 bz G do. B Ulbet 288 WEC11 Oels-G Schwedische St.-Anl. 75/,4 1/2. u. 1/8. 103,00 G. „9... 42 1/11n.7J6330 G 6“ 8 do. Hyp.-Pfandbr. 74,4 ½ 1/2. u. 1/8. 101,20 B Reichenb.-Pard.. 4 4 ½ 1/1. u. 2 3,30 Ostpreuss. Südb. A. B. C. . 1/7. 100,80 bz do 4 1/4 u. 1/10101 ,80 G Russ. Staatsb. gar. 7,41 7,38, 5 1/1. u. 71126,00 bz Posen-Creuzburg . . . . 11/7 101,40 B b .18784 n 177. 93,75 b2 Russ. Südwb. gar. 5 1/1. u. 7[60,80 bz Rechte Oderufer . . .. .1/7. 93,00 bz do. Städte-Hyp Pfdbr. 4 ½ s88 . 1 99 70 bz G do. do. grosse 5 1/1. u. 7/60,00 bz do. II. Ser. .1/7. 101,90 G I11A1“ Schweiz-Centralb 3 1/1. [102,30 G Rheinische 4 7 . 2 Türkische Anleihe 1865 fr. 2 2 8 .1/7. 101,50 bz G do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. L250 bz G do. Nordost. 0 1/1. [59,20 bz do. II. Em. v. St. gar. . .4- 8 S. 1. 2₰ I 0 0

—,2

2 a

1

c cgn.

825———— ℳNͤO VOO—

0—

AnlSlm

SEESS= ——

hgFUn

—* —- —- —- —6“

—-

yn+—B⏑ Ex¼ x⏑ x&⏑ Ex

Aul

CGUbo AG-ᷣÆ ISscSeSbeSESS 0,—

————

Sr

E1111— 2 5

F101,10 G

0 —t

See ees

2= 81 ——ℳxö—

zes ese .

1ö1ä1ö.““

dHbriefe.

Irand. 1l

—- -2önö2=nSöSnSnSN=SISnSN=SSöSS=SS=

eknxeeeeSes

SiwFroSr

00—2;2

8 2

Z S N2. 8 FEFUCIREUSGRCFPGsEESrve

2=2

lele

8 8

,,

—— —----O'- OO -- ——

non

/

80

5

—⁸₰2

4 9

eDas

totrioeʒʒ

71“ do. neue 7

9

2

-

EjSE

0—-

1 1 1 1 1 1

1

D 2q0g *II'Sqv.

r2—2 EeAeeeberaau. 1-adrecc

Ur ‧e

u. 17 1019G Ungarische Goldrente . 6 1/1. u. 1/7. 1102,75 bz B do. Unionsb. 1/1. 43,23 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60

n. 1/7. [101,50 bz B do. do. verlooste 6 1/1. u. 1/7./ —,— do. Westb..

8 eiotʒ

1/1. [16.20 e bz B do. do. v. 62, 64 u. 65 1/5 u 11 1268,50 ebz do. do. 1869, 71 u. 73/4 1/1. u. 7169,50 bz do. Cöln-Crefelder 1/1. u. 7182,75 bz Saalbahn gar. conv.. 1/1. 215,50 bz sSchleswiger

V 1/1. 43,00 G Thüringer I. Serie.

Südöst. (L) p. S. i. M4 % Ung.-Galiz. (gar.)

Vorarlberg (gar.) 5. War.-W. p. S. i. M. 5

5

—- —- —- —- O— —O—- —: O— O— O—- —-: —O —O— —O— —- —O— —O— 3 T“ 2 EEIE1“”“ .

EEGeGeeüenn

0—

105,20 B *

102.90 9 kE. 7.,202,900 KFSZ 7. 102,90 G kf = 7.102,90 G kkS

2

1/4. 50,75 bz G do. II. Serie.. 1/1. [81,50 e bz G. Ao. . S86rI5 1/1. [106,20 bz G do. V. Serie .. 1/1. [111,50 bz G do. VI. Serie.. 1/1. 115,76 bz G Weimar-Geraer . 1101,25 G 1/4. 27,50 G Werrabahn I. Em. 44¼ 1/1. u. 1/7. 1102,75 B

1/1. 96,75 bz G. Aachen-Mastrichter. 4 1/1. u. 1/7.96,50 ba B 1/1. [79,75 bz G Albrechtsbahn gar. 5 1/5. u. 1/11. [81,50 G

1/1. 84,75 bz G Donau-Dampfschiff Gold 4 1/5. u. 1/11. 95,60 G

1/1. [115,75 bz G Dux-Bodenbacher.. 5 1/1. u. 1/7. 87,90 bz

1/1. 99,40 bz G do. II. 5 1/4. u. 1/10. 87,10 bz B 1/1. 190,10 G do. III. 5 1/1. u. 1/7. 103.50 G

1/1. 91, 25 bz G Dux-Prag. fr. 190,00 G

1/1. [98.75 bz G do. excl. Coupon 5 1/1. [78,50 ba G 1/1. [58,00 bz 6G FPElis b.-Westb. 1873 gar. 5 1/4. u. 1/10. 92,00 bz 1/1. [138,00 G Fünfkirchen-Barces gar. 5 1/4. u. 1/10. 86,70 G 1/1. [138,00 ebz B Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 84,40 bz

und Obligationen. do. do. 1882 4 ⅛½ 1/1. u. 1/7. 84,10 bz 77.1105,25 bz (Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. 100,75 G 77.[103,00 G Gotthardbahn I. Ser.. .5 1/1. u. 1/7. 103,00 bz B 77. 103,50 G do II. Ser.. 5 1/1. u. 1/7.103,00 bz R 77. 194,00 C III. Ser. 5 1/4. u. 1/10. 103,00 G

21

nbriefe.

—,———y——ö——— ℳ5—— ——h-

———

1 2 s

Rente womemn

Nordh.-Erfurt. Oberlausitzer Oels-Gnesen rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,40 ebz B Ostpr. Südb.

1 3 5 Münst.-Ensch. 0 5 0

108—

Posen-Creuzb. R. Oderufer Saalbahn Tilsit-Insterb.

¶̊gnee

80-

Meckl. Eis. Schuldversch. Sachs.-Alt.-Lndesb.-Obl. 4 Sächsische St.-Anl. 1869,74 1/1 1’“ V versch. [81,00 bz B 8 Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 99,75 G Redacteur: Riedel. do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1035,00 B

Berlin: Verlag der Expedition (Kessel.) Württemb. Staats-Anl. 4] versch. Druck: W. Elsner.

eeee˙˙˙˙˙,

S. D0hSnE

ät

LöSgOSRede!] l e, el IiSeellleln

O ro

2

2