1883 / 154 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Jul 1883 18:00:01 GMT) scan diff

Konkursverfahrrn. (msm Konkursverfahrr. Ansel Konkursverfahren. 1 ℳs1 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gastwirths Broder Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nr. 25 884. Das Konkursverfahren über das Ueber das Vermögen 8 b 1 EEöö IA Juni 2— Meyer grn 2 der in Handelsgesellschaft Leop. Jsrael Flerfetssr gen heue . Jnni meen . 11 ch 1 2 3 A 4 81 6 22472 2.„„ usn A“ 1 v in cröffnet. b em 2 eichstermine vom 18. Juni 1 ange⸗ Kalter in Mannheim wurde, nachdem der in d 23 8 1 8 n R 7 * Fonkanbverwulter ist Schlossermelster Peter Gries wurde, nachdem der in dem Nachmittags 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren .— zum. Deutf hen eichs —2 Uzl iger und Königlich Pr enf 1 che n Staats⸗Anzeiger 5

fanhwene 22,— durch Eöu6 vom 10. Mai 1883 angenommene eröffnet. dt. 8 xuß vom selben Tage bestätigt ist, hierdur wangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist, mit Be⸗ Der Privatier Hermann Josef von hier wird 1 Allgemeiner Prüfungstermin Freitag den aufgehoben schluß Gr. Amtsgerichts II. hierselbst vom Heutigen K 11“ 2 8 1 1b 2n. 1 8 s II. h G onkursverwalte .“ 74 Zer 1 J 24. Außust 1883, Vormittags 9 Uhr. Amtsgericht Hamburg, den 3. Juli 1883. wieder aufgehoben. üene LE114“X“*“ bis zum 25. Juli 1883 No.. 154. Ber lin, Mittwoch, den 4. Juli 1883. Eameldefrift bis 8 1889. 1 b Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber Mannheim, den 21. Jun 1883. bei dem Gerichte anzumelden. 8 —— —— 2 8 Arrest mit Anzeigefri s 1. Augus 8 Der 1.“ Gr. Amtsgerichts: 2n zur Beschlußfassung über die Wahl eines Berliner Börse vom 4. Juli 1883. v .3 ½ b 4, ö Hyp.-Pfndbr. 98,25 G Berg.-Mk. Lit. B.

8 298 . 88 eier. -d““ w s, sowie ü⸗ es . len 1 1 Hess. Pr.-Sch. r. pr. Stück [296,50 bz G Nordd. G K.-Hyp.- u. 1/10. 100,50 G 6 e L NH22493] Konkursverfahren. —3 Amtlich festgestellte Course. BadischePr-Anldel807 4 1,3. 9.1,5,130,80bz. FJordd. Hon E-. 8 1/1 1119,1075066 4b. 1. 8.1it. C. b Pof selt.e Das Konkursverfahren über das Vermögen der weehet⸗ Konkursverfahren. s(sdie in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ 1 Dollar 1 Galden B 40. 28 Ft.e. 2 *. ber 35941 Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4 ¼ 1/4.u. 1%10. ,101,00G do. 1—

Veröffentlicht: Lund, Gerichtsschreiber. Handelsfrau Anna Wilhelmine verehel. Gall⸗ Nr. 25475. Das Konkursverfahren über den 1nee. a 6 18 g.ee. Wöhenag er 2.Alas. 7, Salden egad. wahr. = 19 Alar. Bayerische Frim-Anl. 4 L6. 132,40B. .do. 8* EAE“ 8

t: Lund, 8 rein, geb. Resch, in Hohenstein wird nacherfolgter Nachlaß des Spezereihänvlers Feirpricheclaner 8n 3. August 1883, Vormittags 9 Uhr, b og Galden Noll.Wahr e 170 Alark. 1 Marb Laneh = 1,6) Narh. 56 * . 1 G rz. 1205 1/1. u. 1/7. 110,00 B do.

8 . . 8 e ü e R ark. 1 Livre Sterling = 20 Ma völn- E1 b 4. u. 0. 11256,001 0. 8 8 06,0

129547 Konkursverfahren. 11A4A4XA“X*“ wuede nach, egfolzter Abbaltung JA“ ök1“*“ Pessaner St. Pr-Anl.. 3 1/1— 112720 19. II F; VI 1.. 100 d100 02rh 4⸗

b I 8 2 es Schlußtermins, mit Beschluß Gr. Amtsgerichts II. d 3. 2 5 8 Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. I. 5 1/1. u. 1/7. 118,25 b do. II. rz. 110, 1102.5

eeee , i n „Jen⸗ en 3. August 1883, Vormittags 9 Uhr, Amsterdam 100 Fl. 5 T. 1 sch. Gr. Bräm.-Pfdr. I. 5 1/1. u. 1/⁷. 118,25 bz do. II. rz. 110.... 1J102,50 G do veef, hesverf 122— .e veen. en 1“ 8* 1883. Hseht Hem Heutigen wieder aufgehoben. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. do. 100 Fl. 2 M. do. do, II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 115,00 B 1““ ʒu. 1/7. 99,50 bz 6 do. do. III. Em. e- 8 . Seea se hr Keusgericts⸗ Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse . Brüss. u. Antw. 100 Fr. 8 T. 1. 8 Hamb. 50 Thl.-Loose P. St. 3 1/3. 189,40 bz Pr. B.-Kredit-B. unkdb. 8 do. Dortmund-SoestI. Ser 4 16. Juni 1883 angenommene Zwangsvergleich durch Beglaubigt: Irmschler, G.⸗Schrbr Meier. gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ do. do. 100 Fr. 2 M. Lübecker 50 Thlr.-Lp. St. 3 ½ 1/4. [184.75 G Hyp.-Br. rz. 110. 5 11/1. u. 1/7. 110,50 G do. do. II. Ser. 4. rechtskräften Beschluß vom 16. Juni 1883 bestätigt 4 2 masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Nichts Skandin. Plätze 100 Kr. 10 T. Meininger 7 Fl.-Loose .— pr. Stück 28.60 bz do. Ser. III. rz. 100 1882 versch. [101,00 bz B do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 worden, aufgehoben. [29542] an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Fbcopenhagen 100 Kr. 10 T. do. Hyp.-Präm.-Pfdhbr. 4 1/2. [117,20 bz B do. V. VI. rz. 100 1886 versch. [103,75 bz G sdo. do. II. Em. 4. Cöln, den 2. Juli 1883. [29550% Konkurs Konkursverfahren. 8 leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem B London 1 L. Strl. 8 T. (Lldenb. 40 Thlr. L. p. St. 3 1/2. 147,90b⸗ 4. 12.115 7.110.80 bz B Berg.-M. Nordb. Fr. W. 43

v. onkur verfahren. Nr. 25752. Das Konkursverfahren über das Besitze der Sache und von den Forderungen, für 1 1 L. Strl. 3 M.] . Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10. [94,00 G do. rz. 100 x98,50 bz G do. Ruhr.-C.-K. Gl. II. Ser. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Privatvermögen des Kaufmanns Isidor Kalter welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung 8 8 * 3 Vom Staat erworbene Bisenbahnoen. S Vetbtbinsue e Aö111““ 3 r. 2 M. 8

V

94,25 bz G

7. 94,25 bz G 103,00 bz 7103,00 B

104.10 b G kI. f. J103,00 B

7. 102,90 bz 1103,75 bz

77. 100,50 B

1. ve

.„ n.

D

+——B—— Nn—hAnOAOOOO OO'SIn ͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤIͤIILAAAAQQA4à41

SFge ʒrtreeeeieao,

eon”UEEEU

AMm

7.102,60G

80,—

1

7.[103,25 G kl. f. 1102,90 bz G

103,10 bz 7.103,25 B 7. 102,90 G kl. f. 0. 1102,90 G kl. f. 101,00 bz kl. f. 103,00 B

110] 00 G 103,60 bz

ec,—

55SSVSES=SUS 10—

eteotehn-b

Abtheilung VII. Kaufmanns Julius Kühn zu Haspe, alleiniger in Mannheim wurde, na n der in dem Ver⸗ in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis 1 risch-Murk. St.-4A. s5 27,101 do. rz. 110 109,25 bz Berlin-Anhalt. A. u. B. 42

e Inhaber der Firma Hasselkus Sashe. daselbst, —. vom 10. chder 1882 zum 7. August 1883 Anzeige zu machen. 8 Zudapest 100 Fl. T. 14 1 17. 1117 1b 119 20bz do. rz. 100 104,25 bz G do. Lit. C.ü

882648 Konkursverfahren wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist, mit Be⸗ Schubin, den 3. Juli 1883. 1 do. . . 100 Fl. 1. - b . do rz. 100 103, 0 bz Berlin-Anh. (Oberlaus.) 4.

8 . 4. Juni 1883 angenommene Zwangsvergleich durch schluß Gr. Amtsgerichts II. hierselbst vom Heutigen eecg. c.Wunderlich, Wien, öst. W. 1100 Fl. 8 T. 14 170,65 bz Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½ 1/1. u. 100,00 bz Berlin-Dresd. v. St. gar. 40

Das Konkursverfahren über das Vermögen des rechtskräftigen Beschluß vom J. Juni 1883 bestätigt wieder aufgehoben. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. B do. .100 Fl. 2 M. [% 169,60 bz Münster-Hamm. St.-Act. 4 1/1. u. 1 denep⸗ Berlin-Görlitzer conv..

Kaufmanns Heinrich Falckenberg zu Cöln, ist, hierdurch aufgehoben. Mannheim, den 21. Juni 1883 haeseetgt rn vntsan 1 Schwz. Plätze 100 Fr. 10 T. 4 ½ —, Wisdersehl-Nürk. .(11,1, 1 101,00 G do. Lit. B. 4

handelnd daselbst unter der Firma: „Falckenberg Haspe, den 27. Juni 1883. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: [29491] Italien. Plätze 100 Lire 10 T. ? g Rheinische » 6 y8 1/1. u. 1/7. ab. 164,50 bz B 108,75 bz G do. Lit. C. 42 Jansen“, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine Königliches Amtsgericht. Meier. 8 In dem Konkurse über den Nachlaß des Jo⸗ Ppetersburg 100 S.-R. 3 W. B JE111 ab 101 30 bz do. . rz. 100

vom 16. Juni 1883 angenommene Zwangsvergleich hann Georg Stenger in Froschhausen und über 18 do. .. 100 S.-R.3 M. Thüringer 1n“ 71. ab. 214.00 bz B 93 3 be 288

urch rechtskräftigen Beschluß vom 16. Juni 3 29543 „58 as Vermögen von dessen ttwe wird das Ver⸗ Warschau... 8ä6 2 durch rechtskräfti Beschl 16. J 188 [29543] Konkursverfahren das V dessen Wi das 2 Warsch 100 S.-R. 8 T. 6 198,90 b

Märkisch-Posener St.-A. 4 1/1. I. 0 2 rz. 100 89,00 G do. Int.

do. kündb. Pr. Hyp.-A.-B. I. rz. 120

—r

AA“ —+ —-

KESSEEAESASF

üroPt

2 7100,70 B 1

—2xUùon’norns

—,— —- —- —- —-

t

7

/

11141141X191X424*“]

8—

t

22S2ö2öö2ö2Nö2öEnNIS=

. 1/7. 100,40 bz G Berl.-Hamb. I. u. II. Em. 4 ersch. [101,50 bz G do. III. conv. 42 ᷓu. 1/7. 108,75 B Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. B. 4 .u. 1/7. 101,50 bz G do. Lit. C. neue 4 71. u. 1/7. 98,50 bz G do. Lit. D. neue 4 /4. u. 1/10. [101,70 bz G do. E““ /4. u. 1/10. 100,20 G do. 1“ /

n, üal em.

2₰ —1

—V——

/

bestätigt worden, aufgehoben. 29483] 9 4 fahren wegen Mangels einer den Kosten entsprechen⸗ ““ Sorten und Banknoten. Ausländlsche Fonds. do. . rz. 100/4 ½ Cöln, den 2. Juli 1883. 8 Konkursverfahren. Nr. 25750. Das Konkursverfahren über das den Masse auf Grund des §. 190 der Konkurs⸗ Dukaten vv New-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. 127,90 bz do. . 12. 100 Keßler, In dem Konkursverfahren über den Nachlaß Privatoermögen des Handelsmanns Leopold ordnung eingestellt. ggöogereigus pr. Stück do. do. 7 1/5. u. 1/11.—. Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif.4 % Gerichtsschreiber des Königchen Amtsgerichts, des verstorbenen Weinhändlers Carl Friedrich Kalter in Mannheim wurde, nachdem der in dem Seligenstadt, den 27. Juni 1883. E— Finnländische Loose.— pr. Stück 48,75 bz Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 4 ½ Abtheilung VII. Christian Göttsch in Kiel ist zur Abnahme der Vergleichstermin vom 10. Mai 1883 angenommene Großherzogliches Amtsgericht. Dollars pr. Stück 4,18 bz G do. Staatsanleihe 4 1/6.n. /¼12. 5.20 bz do. do. 4 1/4. u. 1/10. 99,50 G. Berl.-St. II. III. u. VI. gar. Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist, mit Be⸗ asché. 1 Imperials pr. Stück —,— Italienische Rente .5 1/1. u. 1/7. 91,20 B Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 versch. [103,50 B Braunschweigische . .. [29488] Konkursverfahren Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei schluß Gr. Amtsgerichts II. hierselbst vom Heutigen Veröffentlicht: Feick, Gerichtsschreiber. do. pr. 500 Gramm fein 1393,75 G do. Tabaks-Oblig. 6 1/1. u. 1/7. 101,00 bz G 49. do. rz. 1104 ½% versch. 107,40 B do. I1.. . 8 der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen wieder aufgehoben. Imnal. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl.. —.— Luxemb. Staats-Anl. v. 8274 1/4. u. 1/10. —,— do. do. 4 1/1. u. 1/7. [99.90 B Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E. Das Konkursverfahren über 8 des und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Mannheim, den 27. Juni 1883. I“ b In1““ Norwegische Anl. de 1874 4 15/5.15/11—,— Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7.101,50 G do Lit. F. EEEEEEEEE vemehhoh Ner Shin kermin auf Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Tarif- etc. Veränderungen Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. . .. 0 bz Cg W . ob.z 85 88 8 218 8 ¹, des 13. G 8 18 8 8 der in dem Vergleichsterminc vom 31. Mai 1883 Vormittags 10 Uhr, 88ns der deutschen Eisenbahnen. 8 78 100 F, i198,15 b⸗ N.o. PicicSente 1115 11711 C7,1 b. B sStcdd. Bod.-Kr.Pfandbr 5 1/5,n. /11,10175G ET11ö1.“ e E purch anberaumt. [29499] Konkursverfahren No. 154 bb- o. J 13. n. 85 8 1 .5 b do. de 1876.. Beschluß vom 8. Juni 1883 bestätigt ist, hierdu den 2. Juli 1883. 11 8 8 8 8 1 820 II . 41+ 1/ „7]767˙8 8 do. do. 1872 1879 4 l1/1. u. 1/7. 100, 9 0. 879 e. Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. Ueber das Vermögen des Huthändlers Nathan . Fonds- und Staats-Papiere. 3* F- 1 1116 6“ Eisenbahn-Stamm- und Geln Renae 18, 1 Danzig, den 2. Juli 1883. gez. Steltzer. Flanz zu Metz, Neue St. Ludwigsstraße Nr. 7, 1 8 Bekanntmachung. Jeden Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 1102,20 bz G 8 250 F Toose 1854 1 1/4 113 25 bz ([Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) do. II. Em. 1853 Königliches Amtsgericht. XI. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. e fäl n . KS. Festtag 89 1 11.n.1919. ö do. Kredit-Loose1858 pr. Stück 316,00 bz 11881 1882 . do. III. Em. A. v“““ a derselbe zahlungsunfähig ist, ——bis auf Weiteres, zur Erleich⸗ do. 0. 4 .u. 1/7. (102,00 bz G SooTr ös 1/5.u 1/11. 121'50 bz Aachen-Jülich .. 1/1. 99,7 do. do. Lit. B. 4 ½ 29482 29495 . heute, am 30. Juni 1883, Nachmittags 3. teerung des Verkehrs, ein Per⸗ . Staats-Anleihe 1868. 4 ½1 ¼, 10 1101,20 bz 1 v 7 Aach.-Mastrich.. 4 33 7. Em. 1 192 das Vermögen des Fleischers Julius Konkursverfahren. ÜUhr, das Konkursverfahren eröffnet. 1 IZSsonenzug mit II. und vir 1 do. 1850, 52, 53, 62 4 1/4. u. 1/10. 101,20 bz 11“ U;. v111 81ö Altona-Kieler .. 1 88 5 Herrmann Richter in Dresden, Martinstraße 12, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Kaufmann Bruno Noot zu Metz wird zum ⸗⸗Wagenklasse, von Spandau Straais⸗Schuldscheins. /1. n. 7⁷ 98,50 bvzb Fpester Stadt-Anleihbe . .6 1/1. u. 1/7,91.00 b“ E. Berün-Dresden- d do. VI. Em wird heute, am 2. Juli 1883, Vormittags frühern Gutsbesitzers F. von Lowtzow auf Konkursverwalter ernannt. Staatsk ch Berlin (dto. Lehrter Bahn⸗ Kurmärkische Schuldyv. 1 deine 6 1/1. u. 1/7,(91.00 bz Berlin-Hamburg. 1 375,50 bz do. VI. B. 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Horst R. A. Bukow wird nach erfolgter Abhaltung Konkursforderungen sind bis zum 15. September hof) Abfahrt von Spandau 11 Uhr Abends, An⸗ b Neumärkische do. 199,00 bz Poln. Pfandbriefe 111““ I do. VII. Em. Verwalter: Herr Kaufmann Louis Hänsel in des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1883 bei dem Gerichte anzumelden. kunft in Berlin (Lehrter Bhf.) 11 Uhr 22 M. Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 100,70 bz 161 öö Ev1 L9 55,25 bz Crefelder 16,75 bz G 1A44““ Dresden, Altmarkt 4, III. Kroepelin, den 29. Juni 1883. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Die Billet⸗Preise sind die gewöhnlichen der Per⸗ Berlin. Stadt-Obl. 76 u. 78 4 9 0 103,60 bz Röm. Stadt-Anleine ..4 1/4.u. 1/10. 88 20 bz Dartm.-Gron.-. G do. Eit. G. gar. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmelde⸗ Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines sonenzüge. Gepäck⸗Beförderung wie bei den Vorort⸗ do. 1 - L4“ Halle-Sor.-Guben 34,80 b2z Nübscir Fiehen as ne frist bis zum 26. Juli 1883. Amtsgericht. Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über zügen. Berlin, den 3. Juli 1883. Königliches b do. do. 1 96,00 G do. malttel . . . 8 1/1111 208,00e bz B Märkisch-Posener conv. Erste Gläaubigerversammlung, ingleichen allgemeiner . Zur Beglaubigung: die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Eisenbahn⸗Betriebsamt (Berlin⸗Lehrte). 8 Preslauer Stadt-Anleihe« do. bIeine. . . .8 1,/1. 1 0.00 Mainz-Ludwigsh. 104.90 bz 6 [Magdeb.-Halberst. 1861 Prüfungstermin den 3. August 1883, Vormittags Der Gerichksschreiber: J. Werth, Gerichtsdiätar. Gegenstände auf 3 b OS;Duasseler Stadt-Anleihe. . Rumän. Staats-Obligat. 6 1/1. u. 1/7 104 00 ebz B Marienb.-Mlawka 103,10 bz qah. v. 1865 9 Uhr, Landhausstraße 12, I, Zimmer 2. B Samstag, den 28. Juli 1883, [29406] 1 Cölner Stadt-Anleihe 5 ““ s EEEEE 11“ 101 00 ebz B Mekl Frdr. Franz. 7 ⁰5 212,80 bz v. 1873 41 Dresden, am 2. Juli 1883. Vormittags 10 Uhr, B Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Erfurt ꝛc. b Vter cet. gt Gli do. 14*“”“ 86408 (Msgdehe JeipsxPrxrie,8,8

Königliches Amtsgericht. [29497] K. Amtsgericht Laupheim. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Zum Lokal⸗ ꝛc. Tarife für die Beförderung von 1 v1161“ do. do. mittel 5 1/6. u. 1/12. 98,75 bz G Obschl. A. C. D. E. 112/⁄i0 Magd 8 W Lit. B. 4 101,20 bz B gsbg. Stadt- he⸗ 12 565 1 2 5 [0˙˙'s0pb, DbsScChl. A. C. D. E. / 299,9990 a Wi rge 42 2.9 do. do. kleine 5 u. 99 ,50 bz 60. (Lit.B.gar.)115 10 agdebrg.-Wittenberge 102.90 B

8 G 4 8 . S 56 * 6 8 9 Loich Fo 3 8 8 )j Brtaunt tenati ducheHobner, Genanre⸗. Mittheilungeinergonkurzeröffnung. Sematz en 8, Sehienee. 183, pfcen geicgagn un vanen ü a mneh Fechäcehirghüe [29405] Bes luß. Neber den Nachlaß des Söldners und Witt⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte, in dem zur ebenen eine Aenderung des §. 45 des Betriebs⸗Reglements. Rheinprovinz-Oblig. 101.00 G Russ.-Engl. Anl. de 18225 1. 1*9. 85,70G 11“ . 9 1ge Mainz-Lndw. 68-69 gar. 48,1/1. u. 1/⁷100,60G

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 p 1 wers Michael Bader von hier wurde am Erde gelegenen Sitzungssaale, Termin anberaumt. Nähere Auskunft ertheilen die Expeditionen, bei Westpreuss. Prov.-Anl. 11 EC ““ do. do. de 1859, 3 1/5. u. 1/11. 66,75 bz B Z1“ do. do. 1875 1876 5 1/3. u. 1/9. 1103,75 G 1/1,1. 177,1 do. do. de 1862, 5 1/5. u. 1/11. 86,25 bz RoOder. U F do. do. I. u. II. 1878, 5 1/3. u. 1/9. 103,75 G 1 1 1 1 1 v 1 1 1 1 1 1 1 1

102.,90G kI f. 101,00 bz 103,50 G kl. f.

1 1 p- 1 1

1

—— —— —— ———— -—

Ral. ebhc

5ekca.

SiegSnoUnne

—6*

102,90 bz G 102,90 bz G 103,60 bz G 104,30 bz 102 90 B

2SS22ö2ö2S2ö2nö2öSE=

£⏑ x△ x

80— —- ——

———-—— ——

11““

—₰◻

2

SS2ö2S

6 ◻½ 2

/10. 101,00 B 101,00 bz B 104,75 bz G 0. 102,90 G 102,90 B 103,10 bz

8 2 11 SEESAAASAESESASBHSASSBHAHABRHRHAAH

8,

Sd

10,—.,—,— 2 —s AEʒ’n’Rn'e

—n

n. =Zg

S8S=S8 22

21S

=S

990 00 . E 1/— 1 711, [99,00 bz do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7. 91,00 bz

—y ——— eccriSxNV - 0,— 2=0,

EüEEEEEgEeeceeöee

5SbSE2OS 10₰‿

EE ESgESe

1102,90 B

02 b

2

u.!

92 8—

82

J102 90 bz 7. 105,50 bz G

dPitenenn S2ög2Sêg=

10—

/

tnt

8 8 11111“ 8 8 O EOO O OZ 2——O ———ö—

71 /4. 78 1 1 4

½ /1

/1

’l. 71ö

1ESZ7 8E111111““ 8ö2

E —. ,O-— 6

SO SgSÖYSSDU o—ö——Oê

101eN

0‿— deeene⸗

1100,90 bz

q ——

In der Konkurssache über das Vermögen des 27. Juni 1883, Nachmittags 5 ¼ Uhr, das Allen Personen, welche eine zur ku „denen auch Nachtragsexemplare zum Preise von do. do. Kaufmanns Anton Schulz hierselbst, wird an Konkursverfahren eröffnet. 1 börige in Besitz haben, 0,05 pro Stück 1 sind. G Schuldv. d. Berl. Kaufm. Stelle des Rechtsanwalts Freischem auf dessen Antrag Konkursverwalter: Ger.⸗Notar Stähle hier und in etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Erfurt, den 25. Juni 1883. Berliner Rechtsanwalt Mengelbier hierselbst zum Verwalter dessen Verhinderung Not.⸗Ass. Link hier. Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. ernannt. „Anmeldefrist für Konkursforderungen bei dem Ge⸗ die Verpflichtung auferlegt, von dem Bestze der Sache 3 do.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV. Erste läubigerversammlung am Samstag, Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch neh⸗ Der im Nachtrage III. zum Hefte II. des Rhei⸗ Landschaftl. Central. 14. Inli 1883, Nachmittags 3 Uhr, und men, dem Konkursverwalter bis zum 15. Sep⸗ nisch⸗Westfälisch⸗Belgischen Tarifs für die Beförde Kur- und Neumärk.]

[29492] Konkursverfahren. allgemeiner Prüfungsterminm am Montag, tember 1883 Anzeige zu machen.

——

70 †6 Il.

5

* 0 8 e⸗ 66 8 1 1 do. do. kleine 5 1/5. u. 1/11./86.50 à60 bz F Starg.⸗Posen gar 1 68 do. do. 1874 .4 1/4. u. 1/10. env. —.— 1odb; consol. Anl. 18705 [1/2. u 1/8. 87,50 bz EETö— 29,30 b do. do. 1881 4 [1/2. u. 1⁄8. 108.,00 G L V 79,50 bz Müust.-Ensch., v. St. gar. 1/1. u. 1/7. 102 90 bz G Weim. Gera (gar.) 41,25 bz B Niederschl.-Märk. I. Ser. /1. u. 1/7. 100,90 G do. 2 ¼ conv. 28.60 b2 do. II. Ser. à 62 ½ Phlr. do. 29,25 bz FTVFX.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 101,10 B 104,10 bz G do. III. Ser. 4 1/1. 7 [34,00 bz B Nordhausen-Erfurt I. E. 42 . u. 1/7. —,— 7150,00 e bz B do. do. .u. 1/7. 98,60 bz 255.10 bz Oberschlesische Lit. A. 4 1/1. u. 1/7. —,— TT1111 It. b. - 129.60 b do. Lit. C. u. D. 78,60 bz do. gar. Lit. E. 33 143,90 bz do. gar. 3 ½ Lit. F. 95,60 bz2 —9o0. Lit. G. 84.75 bz do. gar. 4 % Lit. H. 7[125,40 bz do Em. v. 1873 4 do. döo. v. 1874 4% 0o. do. v. 1879 4 ½ V .1/7. —',M— d0 do. v. 1880 EbbIlee Kursk-Kiew . .. 1166“ do. do. Se. II. v. .F O119- e. 8. ö“ *bJ1 8 Lüttich-Limburg. 2 (do. Niederschl. Füse0); I11 b Oest.-Fr. 8t. 6 ½ 6 4 1/1. u. 8 do. (Stargard-Posen)

8 Oest. Ndwb. * 43/20 43/205 1/1. u. 7 345,50 bz. cdo. II. u. III. Em.

10,— 8—,gg 807—

. 18715 1/3. u. 1/9.87,40 bz leine 5 1/3. u. 1/9. 87,

7. 102,00 b⸗ 3 1872 5 1/4. u. 1/10. 87,

elele

ts’

——e

¹ 2

Ex8g8”F*

1 1000

+ r0

7

.“ 2187 V 18n. 112 CCC16“ do. 2 sleine 5 1/6. u. 1/12. 78 Anleihe 1875 . 4 114„.1/10,7920 ²8 Amat.Rottorxdam 101,70 bz 190. kleine 4 ½ 1/4. u. 1/10.779,70 B . öe W““ ““ Ba tische (gar.). 1 92.80 bz 116““ 4 72 70 bz Böh. West. (5 gar.) 1 101,90 G EIE111113““ 57,00 B Buschtiehrader B. 8 109,00 bz 50. II. / 5 - 57,25 bz G Dux-Bodenbach.

So, II. e eeee Franz JOs.. ...

.

7. 101,25 bz B m 1 b II“

7 1 Nicolai- 1 8 3 2 . gsla Ghasig 1 77,7J bz Gl. a(CarlLB.)gar.

129—

1 8 8 eSgSe EŮᷓœ̊EGUGFUGgEEnGEgF

[=S2ISb.S

——-—-—

2ESZ=

1 rung von Eisenbahn⸗Fahrzeugen und lebenden Thieren b b do. neue: 1 9 1 13. August 1883, Nachmittags 3 Uhr, vor dem Kaiserliches Amtsgericht zu Metz. vom 15. Oktober 1881 enthaltene Schnittfrachtsatz nah 11“ . .In dem Konkursverfahren über das Vermögen unterzeichneten Gerichte. 2 Vaillant. für die Beförderung von Kleinvieh in doppelbödigen Ostpreussische des Brauereibesitzer August Sander hieselbst Offener Arrest mit Anzeigefrist gemäß §. 108 der b Wagen von 20 Quadrat⸗Metern Ladefläche für den do. ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten K.⸗O. bis zum 31. Juli inkl. 1883. 8 8 8 Verkehr der Station Andernach des Eisenbahn⸗ Pommersche . . .. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Am 27. Juni 1883. [29490] Das Königl. Amtsgericht München I., Direktionsbezirks Cöln (linksrheinisch) erhöht sich do. termin auf Riedle, a Ahtheilung A. für Civilsachen, mit Gültigkeit vom 15. August ds. Js. von 101,15 ] do. 48 den 13. Juli 1883, Vormittags 10 Uhr, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. hat mit Beschluß vom 27. Jun 1883 das unterm Francs auf 102,15 Francs pro Wagen. Cöln, den do. Landes-Kr. vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ 20. Mai 1883 über das Vermögen des Kauf⸗ 90. Juni 1883. Königliche Eisenbahn⸗Direktion Posensche, neue 4 1/1. beraumt. [29496] manns Josef Hahn hier eröffnete Konkursver⸗ (linksrheinische). Sächsische 4 1/1. u. 1/7. —,— 1. 8198 Eschershausen, den 2. Juli 1883. Ueber das Vermögen Carl Franz Bernhard fahren wegen Mangels einer den Kosten des Ver⸗ Schlesische altland. . 3 ½ 1/1. u. 1/7. 94,00 G Poln. 8 „.† 1/6. U.]¼ 84.25G Gotthardb. 950%. reyers, Inhaber einer Buchdruckerei, sowie eines fahrens entsprechenden Masse eingestellt. [29558] 8 g9. 4. 1,1. n. 1773 —9. s7140. Pr. Anl van⸗ 5 839bn⸗ Kasch.-Oderb... Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. eitungs⸗Annoncen⸗Bureau, einer Kylographische-/ München, den 28. Juni 1883. .Vom 1. Juli d. J. ab kommt für die Beförderung do. landsch. Lit. A 3 ½ 1/1. u. 1 1866 1/3. u. 1/9. ; Krp. Rudolfsb. gar 1 * 1 nstalt und einer Verlagsbuchhandlung unter der Der geschäftsleitende K. Gerchtsschreiber: von Tramwayschienen in Wagenladungen von je 8 I LE“ 1 8 [29485] 8 16 Firma Bernhard Frener hier, wird heute, am Hagenauer. 10 000 kg von Station Bochum der Eisenbahn⸗ 1 3 In dem über das Vermögen des Klempners 3. Juli 1883, Vormittags 9 ¾ Uhr, das Kon⸗- 8 H Direktionsbezirke Elberfeld und Cöln (rechtsrheinisch) do. do-Lit. C. I.II. 4 1/1. u. 1/7. 101,30 G Boden- Kradtt 1/1. 86,00]¹ Heinrich Böhme in Oldersum am 26. v. M. er⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechts⸗ [29479] Konkursverfahren. nach Wien (Westbahnhof) der Ausnahmefrachtsatz do. de. do. II. 4 1/1. u. 1/7. ,101 40 G sqdo. ö1“ Pf. 5 /1. n. 1/7 76.bs 1

PfboeneSE

Add 8 —28--ʒSObESORESSS

*

/77. 1101,00 bz G ). 94,50 G

102,90 B

u. 1/7. —.—

.u. 1/7. 103,00 bz G

u. 1’7020

.u. 1/7.1102,90 B

. u. 1/7.105,50 bz

. u. 1/7. 104,00 bz

u. 1/7. 102,75 bz

. u. 1/7. —,—

4. u. 1/20.—.—

„u. 1/10. 102,25 G

4. u. 1/10. 103.00 G

1. u. 1/7. 103,20 B

.u. 1/7. —,—

.v. 1/7. 103,00 G

.u. 1/7. 101,30 B

.u. 1/7. —,—

. u. 1/7. —,—

u. 1/7. 103,00 bz G

(u. 1/10. 103,00 bz G

4. u. 1/10. en. 103,00 bz G

eeSans

0*-

1 °.

2

1 /

+& S”S Se

6⁴ 200

2

928

S.

1

/

—+

/

——

2+ - r

90 SecoR

n

Pfandbrie I

Se.

b

9—

do. do. neue I.II. 4 1/1. 8 Schwedische St.-Anl. 75 4 1/2. u. 1/8. 103,10 bz do. B. Elbeth.) 2. (HOels-Gnesen 4.

öffneten Konkursverfahren wird die erste Gläu⸗ anwalt Theile hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist Nr. 11 032. Das Konkursverfahren über das von 3,01 pro 100 kg zur Anwendung. 8 1 do. do. do. II. 4 1/1. do. Hyp.-Pfandbr. 1/2. u. 1/8. 101.20 B Reichenb.-Pard. . Ostpreuss. Südb. A. B. C.

bigerversammlung nicht am 26., sondern am bis zum 3. August 1883 einschl., Anmeldefrist 2 Cöln, den 1. Juli 1883 1 b öu“ 4 2. battß⸗ 82 5 4 188* 1 Flau⸗ Nachlaßvermögen des verstorbenen Vizefeldwebel . sFsSchls „Crd. Pfb. 4 J1100,80b⸗ 8 Russ. 8 2 25. d. Mts., Vormittags 11 Uhr, stattfinden. bis zum 13. August 1883 einschl., erste Gläu Wilhelm Götz von Steinmauern wird nach er⸗ Namens der betheiligten Verwaltungen: EE1“ 8. 1 1 100,80 bz B b do. neue 79 2 1u. 1/10.1101 80 bzZ Russ. Staatsb. gar. 7,41 Posen-Crenzburg .. s s 1.“ Sd. do. v. 1878, 4 1/1. u. 1/7.93,90 B Russ. Südwb. gar. 5 Rechte Oderufer.. U.

Emden, den 2. Juli 1883. bigerversammlung den 19. Juli 1883, Vorm. 11 n8 zng pi Königliche Eisenbahn⸗Direktion Bauersfeld, Uhr. —Allgemeiner Prüfungstermin den 24. August folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ g (rechtsrheinische). (Westpr., rittersch. . 3 ½ 1/1. 92,90 bz do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 4⁄ 1/799˙70 G do. do. grosse do. II. Ser. do. G11“ 101,90 G Türkische Anlethe 1865 8 85 G Schweiz. Centralb 3 % eee“

Gerichtsschreiber des Königli tsgerichts. 1 8 8 gehoben. F1.“ 8 nn I 14“*“ Rastatt, den 28. Juni 1883. 8 Serie 18. 4 1/1 101,30 bz G G W11MA“ B. 4 1/1. 101,30 bz G do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. EI do. Nordost. 0 I 59,25 bz do. II. Em. v. St. gar.

10

r0,— tcoiUbʒ

9

—82 200

10

—.—————— ——— —.—

gon EE”o

eiore

Leipzig, den 3. Jult 1883. 8 „IEö“ [29559] G Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. 1““ Deutsch⸗Belgischer Güter⸗Verkehr. Für Phos⸗ II. Serie 4 1/1. u. 1 1101,30G do. Unionsb. 0 43,50 bz B do. III. Em, v. 58 u. 60

[29498] Bekanntmachung. Steinberger. phorit⸗Trantporte in Wagenladungen à 10 000 kg Int. 4 1/1. 8 do. do verlooste6 1/1. u. 1/7. —.— Das Konkursverfahren über das Vermögen Beglaubigt: Beck, G. S. [29549 pro Wagen und Frachtbrief sind zwischen Münden do. Neulandsch. II. 4 1/1. v. 1/7.1101,50 bz B d8 11. u. 1%. 75,508 Südöst. (L)p. S. i. M 46

des des eickzrzesstens ne 5 ig. Ervin 8 Betreff üund Schönberg, Stationen der Königlichen Eisen 898 do.é II. 4 11/1. v. 1/⁷. ,101,10 G Jo. Gold.-Invest. An] 5 1/1, n. 1/½, 06'40 bz B Ung.-Galiz. (gar.) 5

wurde durch Beschluß des K. Amtsgerichts dahier b V1 106 ö 1116“”“

vom Heutigen auf Grund rechtskräftig bestätigten [29501 Konkursverfahren. eheleute Johann Baptist und Maria Pölz Staatsbahn einerseits und Hyon⸗Ciply Station der Hessen-Nassau 4 1/4. u. 1/10. 100,80G 18 War.-W. p. S. i. M. 5

Zwangsvergleiches aufgehoben. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert dahier. 8 Belgischen Staatsbahn andererseits die nachstehenden 8 8 Kur- u. Neumärk. 4 1/4. u. 1/10. 100,90 G do. St.-isenb.-Ani. 5 171. u. 17. 98 80 b⸗ Ang.-Schw. St. Pr. 1 ½ 6

Erding, am 30. Juni 1883. Kirchner in Lewin wird heute, am 2. Durch Beschluß des K. A Frachtsätze in Kraft getreten: Hyon⸗Ciply⸗Münden 1 22 [Lanenburger 1/1. u. 1/7. 100,80 G 8 26; 1b 1. Drese V . Juli] Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Regensburg I. Fr 9 . S 1 1 55 B do. Bodenkredit. 4 ½ 2—,— Berl.-Dresd. 2 1. 8. 8 8 Fe. 16.73 pro 1000 kg, Hyon⸗Ciply⸗Schönberg Pommersche K4 1/4. u. 1/10. [101,25 B 89:. de. L ae tr. 5. 13,9.1110. Bresl.-Warsch.

Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: 1883, Vormittags 10 ¾ Uhr, das Konk eri zts 1 . 1 nkursver⸗ als Konkursgericht vom 30. vor. Mts. wurde, nach⸗ 2 5 1 160 50G Vogl, K. Sekretär. 5 1 ¹ öö Ferzfti ütsr res. 24.75 pro 1000 kg. Cöln, den 3. Juli 1883. Posensche 1/4. u. 1/10. /101, 20 G 8 5 Dort.-Gron.-E. ine ffahren eröffnet. dem der Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt Namens der Verbands⸗Verwaltungen: König⸗ ₰½) preussische ... 1/⁄4 u.1/10101,20 bz Wiener Communal-Anl. 5 1/1. u. 1/7.] —, 1 Hal-Sor-Gub.

2

11ö“““

101,30 G ngarische Goldrente 6 1/1l. u. 1/7.1102, 80 b2z do. Westb. 0 16,00 bz G do. do. v. 62, 64 u. 65 4.

I do. do. 1869, 71 u. 73 /42¼ 7[69,30 bz B do. Cöln-Crefelder 4 .7 [82,00 bz Saalbahn gar. conv.. Schleswiger Thöringer I. S. 9,50 bz do. 188 81,60 bz G de. IV. Serie 106,10 G do. V. Serie .. 111,25 bz G do. VI. Serie. 114,50 bz G Weimar-Geraer . . .. 25,00 G Werrabahn I. Em. . . 97,50 bz G Aachen-Mastrichter. .. 79,50 bz G Albrechtsbahn gar. . . . 85,50 bz 6G Donau-Dampfschiff Gold 4 1,5. u. 1/11. [95,60 G 115 50 bz 6 [Dux-Bodenbacher .. . . 5 2/1. u. 1/7. 87,40 G 99,50 bz G. do. II. . . 5 1/4. u. 1/110. 87 00 bz G 190.25 bz G do. III.. .5 1/1. u. 1/7. 103.80 B 91,00 bz G Dur-Praggg fr. 900000 98,75 B do. exel. Coupon5 1/1. [78,60 bz G 58,00 bz G Flisab.-Westb. 1873 gar. 5 1/4. u. 1/10. 92, 10 bz G

1 198 Fünfkirchen-Bares gar. 5 1/4. u. 1/10. [86,70 G

—r

ESESSSSSSEAEAESESEA

GEnnnen

Bekanntmachung.

e

Konkurs über das Vermögen der Kürschners⸗ bahn⸗Direktion zu Hannover bezw. Sächsischen Hannoversche 4 (1/4.u.1/10. Vorarlberg (gar.) 5 5

72

—,— —- —O—' O—O-ℳ '’OO OO +8 'O—OOVOOOS+

05—

8 Der Kaufmann Georcg Mader zu Lewin wird zum worden, das gegenständige rsverfah 1 Fes 4. u. 1, 30 G 4 [29486] Ko p sverf 8 8. ernaꝛnt. 1 gehoben. gegenftaͤnbige Konbe ir- fahren auf liche Eisenbahn⸗Direktion (linksrheinische). . ves 3 Westf. . g. Seb Deutsche Hypotheken-Certiflkkate. Marienb.-Mlaw.„ nlursve fahren. Konkursforderungen sind bis zum 14. August Regensburg, am 1. Juli 1883. Zon 4 4.9.1,10, 6 225 B Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.1104,90 G Münst.-Eusch. In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1883 bei dem Gerichte anzumelden. Gerichtsschreiberei am K. Amtsgerichte Regensburg I. 29562] Die j 2 19 er. G Braunschw.-Han. Hypbr. versch. [102,20 G, Nordh.-Erfurt. der hiesigen Handelsfrau Louise Schlesinger, Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Der K. Sekretär: Hencky. “rg . 14214 D. Die im Riederländisch⸗Oesterrei⸗ ee e aene. di. ee.eEee do. do. 4 1/4. u. 1/10. 98,50 bz B Oberlausitzer geb. Hirschstein, ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines b chisch⸗Ungarischen Verbande vorerst mit Gültig⸗ Badische St.-Eiserb.-A.4 versch. .,— D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 108,25 bz B Oels-Gnesen nung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über [28816]) K. W. Amtsgericht Schorndorkf. keit vom 1. Januar bis mit 30. Juni 1883 ein⸗ ö Bayerische Anl. de 1875,4 1/1. u. 1/7. 102,00 G do. IV. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,40 bz B Ostpr. Südb. dungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Ueber das Vermögen des Heinrich Großmann, geführten Frachtsätze für den Transport von Gütern 12 Bremer Anleihe de 18744 ½ 13. u. 1/9. —.,— do. V. rückz. 100 4 1/1. u. 1/7. 96,10 bz G Posen-Creuzb. Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und Gegenstände auf Bierbrauereibesitzers zur Schwane in Schorndorf, zwischen Stationen der Oesterreichisch⸗Ungarischen 6885. do. de 1880,4 1/2. u. 1/8. 101,75 B D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5 versch. [104,20 bz 6 R. Oderufer zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht den 1. August 1883, Vormittags 10 ühr, wurde am 27. Juni 1883, Nachmittags 3 ½ Verbandsbahnen und Amsterdam, Rotterdam, Dord⸗ bn Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5 15/11 101,60 bz do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,50 B Saalbahn verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. recht, Middelburg und Vlissingen transito (von und Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. —,— do. do. 4 1/1. u. 1/7.99,10 b2 G Tilsit-Insterb. auf den 1. September 1883, Vormittags 18 Uhr, Konkursverwalter: Gerichtsnotar Cauppin Schorn⸗ zur See) bleiben bis Ende dieses Jahres in 8 do. St.-Rente. 3 9 1/2. u. 1/8. 89,10 G Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. ,108,20 G Weimar-Gera Donnerstag, den 19. Juli 1883, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ dorf. Forderungsanmeldefrist bis 21. Juli 1883. Wirksamkeit. Dresden, am 2. Juli 1883. König⸗ 3 Meckl Eis. Schuldversch. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 194,70 G* do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,00 B Dux-Bodenb. A.. Vormittags 11 Uhr, beraumt Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Juli liche General⸗Direktion der süchsischen Staats⸗ Sachs.-Alt.-Lndesb.-Obl. 4 1/1. u. 1/7. 101,50 bz G Ssdo. Hvypoth.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 95,00 bz G do. B., 6 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, gr. Anzeigetermin für die Schuldner bis zum 14. 1883. Wahl⸗ und Prüfungstermin, zugleich zur Eisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung. Sächsische St.-Anl. 1869/4 1/1. u. 1/7. 101,50 G H. Henckel Oblig. rz. 105 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,20 bz B Eisenbahn-Prioritäts- Kornmarkt 12, Zimmer 16, bestimmt. August 1883. Beschlußfassung über die in den §§. 120 und 122 1 3 Sächsische Staats-Rentes versch. 81,00 B Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4. u. 1/10.111,00 bz B Aachen-Jülicher 5 Frankfurt a./M., den 23. Juni 1883. Heyn, der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände am Redacteur: Riedel. b Sächs. Landw.-Pfandbr./4 1/1. u. 1/7. [99,75 G Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 125/4 ½ 1/1. u. 1/7. 110,00 G Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 2. August 1883, Vormittags 9 Uhr. do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,75 G Meckl. Hyp.⸗Pfd. I. xz. 100/ 4 ½ versch. s101,50 bz do. do. II. Ser. 4 ¼ do. Ser.. 5 1/1. u. 1/7./103,10 bz B Abtheilung IV. b zu Lewin. Den 27. Juni 1883. Berlin: Verlag der Expedition (Kessel.) 8 Württemb. Staats-Anl. 4] versch. —. —8 Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,30 b do. III. S. v. St. 3 ¼ g. 32 do. I. Ser. 5 1/4. u. 1⁄10. 108,10 bz B 111“*“ 1 Anmntsgerichtsschreiber: Hagenbuch. Druck: W. Elsner. . v 8 cg 1 8

Büeacsffgrece ——,— RℳN( vt,— . ETTEö’ 2.

EEEEES

—,— —- —- —,— dEʒHʒWiEtwoHFicHc mne. 111““

oEANE.PF

on

₰½

‿:

ꝓSAESS

b0,9A

U toᷓ œ&ceve] Slgnen 8 ꝙα8 A&OSG;S

οο ϑσ¶ασι

e.Agee. —.ê —,— O —- —- —- 11111“

139,00 G Gal. Carl-Ludwigsh. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 84,40 bz B

bligationen. do. do. 1882 4 ½ 1/1. u. 1/7. 84,20 B J105,30 bz Gömörer Eiser.o.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8S. 100,75 B —,— Gotthardbahn. I. Ser.. 5 1/1. u. 1/7. 103,10 bz B

S—B —OO'—

O 0 ,N

2N

8

—2

en . U.

—,—,— —82ͤöSnͤ=

—,—,—

1.es e.